Generalversammlung der Aktionäre der
Die Inhaber von Partial⸗O Obligationen, welche mit der Fonv ertirung unter rorstehenden Bedingungen Acetien⸗ Zuckerfabrik Broistedt zu Broistedt einverstanden sind, haben die Obligationen nebst am 6. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, Couponbogen his spätestens den 31. Dezember
ina'schen Ir d m tlir ’1 Broistedt. *
m Fröchtling Wen u
Tagesordnung: Neuwahl der fünf Vorst andsmitglieder. Neuwahl der zehn Aufsichtsrathsmitglieder. ) Ertheilung der Genehmigung zur Uebertra⸗ gung von mehreren Aktien. — Broistedt, den 17. Dezember 1885. Der Aufsichtsrath
der Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt.
C. Pipo.
Gasthauf B
8 der Niederlausitzer Bank in Kottbus oder bei Herrn Louis Wolff in Guben
zur Abstempelung einzureichen, wogegen die Con⸗ vertirungsprämie sofort ausgezahlt wird. 81 Fürstenberg a./O., den 17. Dezember 1885.
1“ Niederlausitzer Kohlenwerke.
Thielenberg. p. pa. Reimann.
H. C. qqytcrescner, Gesellschaft hat in der außer⸗ 11 utlichen Generalversammlung vom 31. Dezember
1s 1 884 bej 8 glesen. 896 Eneles 900 2 8 be⸗ G tragende Grundkapital der Gesellschaft um 0 ℳ,
Zwickauer S teinkohlenbau⸗ Verein. mithin auf 100 000,ℳ durch Rückkauf von 1600 Stüch Im Einverf tandmt se mit dem Aktien im Nominalbetrage von 800 000 ℳ herabzu⸗ hat das unterzeichnete Directorium beschlossen, au setzen. Der Beschluß ist im Handelsregister einge⸗ L“ für das Verwaltungsjahr 1885 tragen. Wir fordern hierdurch die Gläubiger unserer buches auf, sich mit ihren Ansprüchen bei der Gesell⸗
schaft zu melden. 8 ber 1885.
Nieder⸗Ullersdorf, den 30. Novem Ullersdorfer Werke.
Matthesius. Gülde.
Verein
zig Mark
r jede Actie zu leisten. Die geehrten Actionaire werden setzt unter Hinweis auf die nach vier Jahren eintretende 2
21 1“ B etrag
hiervon in Kennt⸗
zufolge §. 13 der
Verjãh rung
Miontag, den 4. Januar 1886 b er Vereinskasse zu Bereinsglück, 1 Bergisch⸗Märkische
Herren Hammer & Schmidt in Eisenbahu⸗ Gesellschaft.
ür 3 vn AA Bon den Herren Ministern
Wilh. Stengel in Zwickau der öff fentlichen Arbeiten
ö der Finanzen sind wir ermäch⸗ Zwickau, am 16. Dezember 1885. , Wtigt worden, den nach
Das Directorium Bekanntmachung vom 17. November 1882 bezw.
des Zwickauer Steinkohlenban⸗Vereins. auf Grund des Vertrages vom
Rechtsanwalt Bruno Jahn F. H. Berg betreffend den Uebergang des
Mar binther. ⸗Un ternehmens auf den
Staat — G es. .1882 S. 29 b bis zum 8 Jag⸗
b nuar 18 velassenen Umtausch von Stammaktien
[46126] b der v. sch⸗2 Närkischen Eisenbahn⸗ Ge sell⸗
Kündigung und Convertirung W sch Zgaft gegen Staatsschuldverschreibungen der 4 pro⸗ 60 9 gen konsolidirten Anleibe von dem ge
„Obligationen der? tieder 181 nunt ab bis auf Weiteres mit der Maßgo
vohtennene zu Fürstenberg a. O. v
“ unsere sämmtli ben 6 % Partial⸗Obligationen im Betrage von ℳ 303 500 zur Rückzahlung am 1. Juli 1886, jedoch, unter O Offerirung von Convertirun igeprãr nie, den k Inhabern der Partia Obligationen frei, dieselben unter folg genden Bed ingungen zu behalten:
7. Dezember 1881, Bergisch⸗Märkischen Eisenbahrn
es le 9* demnã st den Zeitpunkt für die Umtausches ndgüj iltig festzusetzen. iejenigen Aktien, elche nicht umgetausch verden, 1 die Rente 1. 5 Prozent nur bis zum Eintritt der Liguidation der B ischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu r Zahlung gelangen. Im Liquidationsverfahren nehs von den vom — Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise 1) Der Iinsn⸗ z wird vom 1. Juli 1886 ab auf von 210 0000 200 ℳ auf jede Aktie im Nominalbetrage 5 % per annum herabgesetzt. von 300 ℳ ein Antheil von 300 ℳ entfallen, wäh⸗ 2) Die Amortisation der Partial⸗Obligationen rend den Aktionären beim Umtausche für je 4 Aktien unterbleibt während zweier Jahre und wird à 300 ℳ Staatsschuldverschreibungen der 4 prozen⸗ im Jahre 1888 nach Maaßgabe des jetzigen tigen konsolidirten Anleihe zum Nominalbetrage von Tilgungsplanes derart kortgesetzt, daß die 1500 ℳ gewährt .“ Auch kann letzte Ausloosung im Jahre 1907 stattfindet. einzelner Aktien unter den seiner Zei Inhaber der Partial⸗O bligationen ge⸗ Bedingungen stattfi nden. nehmig gen, daß die im Grundbuche der Stadt Elberfeld, den 13. Dezember 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Fürstenberg a./O. Band 8 Nr. 362 verzeich⸗
nete Briquettes⸗ Fabrik nebst 25 zressen und Vorstehende Bekanntmachung wird mit dem Hinzu⸗
Pertinenzien aus der Pfandverbind 1. ent⸗ fügen wiederholt, daß von den Herren Ministern der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen der Zeitpunkt
lassen wird, sobald eine neu zu erbauende öf B Briquettes 8⸗ Fabrik mit 3 Pressen und B hör für die Einstellung des 5 Umtausches endgültig auf den 31. Dezember 1885
dafür in die Pfand verbindlichkeit eintritt und
dies der Niederlausitzer Kottbus, festgesetzt worden ist.
als Pfandhalterin, in gehöriger e nach- Elberfeld, den 25. Königliche Ei
F L dd8S Ug bed⸗
. iden
telle en
be 842 lte 88
„
Bank zu Wei
—
ovember 1885.
N senbahn⸗D irektion.
gewiesen ist.
chlesische
zu Gottesberg⸗ Einladung zur Zeichann von 2 Millionen Mark Prioritäts ⸗Actien.
D gesellschaft „Schlesische Kohlen⸗& Cokes⸗Werke“ hat, um einige von der D. Direktion beantragte, 8.8 5 dem Gutachten hervorragender, unbetheiligter Sachverständiger 8b und rei liche Erträge liefernde Bergwerksanlagen, insbesondere einen II. Tiefbau auf Carl⸗ Geo stellen, ferner den II. Tiefbau Gustav⸗Grube vollenden, verschiedene neue Wertbodjekt te erwerben und durch alles dieses eine dauernde Rentabilität der gesellschaftlichen Werke herbeiführen zu können, die Erhöhung ihres jetzigen Stammactien⸗Capitals von 4 Millionen Mark auf 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück Prioritäts⸗? vn. a 1000 Mark zum Pari⸗Conrse beschlossen und selben in der Generalversammlung vom Oktober 1885 folgende Vorrechte vor den Stamm⸗Actien eingeräumt:
Es sollen nach Maßgabe des Gesells chafts zstatuts die Prioritäts⸗Actien bis zum 30. Juni 1889 jährlich 5 % Bauzinsen e vom 1. Juli 1889 ab einen vorrechtlichen Anspruch auf Dividende bis 6 % haben, hierauf die (alten) Stamm⸗Actien⸗Dividende bis 20 % bekommen und der dann noch verbleibende Gewinn halb an die Prioritäts⸗, halb an die Stamm⸗Actien vertheilt werden. Im Falle einer Auf flösung der Gesellschaft sollen zunächst die Prioritäts⸗Actien mit 2 Millionen Mark, sodann die Stamm⸗Actien bis zum Betrage von ebenfalls 2 Millionen Mark befrie digt und der vtwatge Ueberschuß halb an die Prioritäts- halb an die Stamm⸗Ac tien vertheilt werden. Nachdem diese Beschlüsse zur Eintragung in das Handelsregister gelangt sind, werden Zeich⸗ nungen auf die Prioritäts⸗Actien in Gottesberg bei der Kasse der Gesellschaft und vom 7. bis 9. Januar 1886 in Berlin bei der Deutschen Bank, in Breslau bei der Breslauer Discontobank Hugo Heimann 4 Co. entge engenommen. Die Einzahlungen auf v 40⁰ % = 20 % 0 20 %
üü U
11““
Prioritäts⸗Actien sind mit: ℳ 400 am 18. Janu ar 1886, 200 „ 30. Juni 1886, — 200 80 Juni 1887
20 % = 200 „ 80. Juni 1888
100 ⁄% = ℳ 1000 pro Stück bei den Zeichnungsstellen zu leisten’ — welche s. Z. die Interims scheine ausgeben und nach deren Vollzahlung gegen die Prioritäts⸗Actien austauschen — und werden bis 30. Juni⸗ 1888 (der anzunehmende n Vollendung aller Anlagen) von den vorstehenden Verf allstagen angefang en mit 5 % verzinst. Diese 2 veee erfolgt bei Einzahlung der 2., 3. und 4. Rate, und am 30. Juni 1889 gegen Rielgebe des darauf lautenden Zins⸗ scheines. Vom 1. Juli 1889 ab hört die feste Verz zinsung auf und beginnt der statutenmäßige Anspruch auf Dividenden für die Prioritäts⸗ Actien.
In Rücksicht auf die den Prioritäts⸗Actien zugestandenenen Vorrechte wird den Inhabern der hierdurch zurückgesetzten S Stamm⸗Actien das vorzugsweise Bezugsrecht derart eingeräumt, daß Dieselben auf 2000 ℳ (= 5 Stück) Stamm⸗Actie n 1000 ℳ (=1 Stück) Prioritäts⸗ Actien beziehen können, dafern sie dieses Bezugsrecht unter Uebergabe eines Nummernverzeichnisses üihrer Actien bei einer der vorgenannten Zeichnungsstellen längstens bis 9. Januar 1886 anmelden und die entfallenden Prioritäts⸗Ac tien zeichnen.
Dem Vorstande der Gesellschaft steht die Auswahl unter den Zeichnern, soweit diese nicht das ihnen reserdirte Bezugsrecht ausüben, und die Reduction der Zeichnungen frei. Die Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluß der Subscription unter Benachrichtigung jedes S.nez erfolgen.
Gottesberg, den 15. 1885.
Schlesische Kohlen⸗ & Cokes⸗Werke. Bernd t. Wm. Puscher. (Nachdruck wird nicht honorirt.)
2
— Sa
und
unserer
1Termine der König 1 Staatsregierung
Bergisch⸗Mär⸗
[74955]
Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der 4 ½ % igen Prioritäts⸗Obligationen derges 2
Oder⸗Ufer Eisenbahn sind
nachstehende Nummern gezogen worden:
59 Stück à 300 ℳ
Nr. 464 633 841 1411
235 252 286 3817
6531 6754 7004 7116 7216 7385 7825 7861 797. 9220 9233 9257 9713 9779 9923.
112 Stück a 5 Nr. 10137 10404 10450 10482 10889 11336 711395 11403 11835 12182 13906 14428 14514 14544 14559 14729 16593 19143 21187 23909 26527 26559 26679 2
22 —9
13523 13905 16543 16548 18911 19044 21244 21380 23589 23770 6 26041 26392 28502
13142 13174 13218 15446 15720 15775 18172 18463 18686 20443 20722 20878 22289 22374 22533 24719 25059 25936 28036 28080 28196
6332 18780 20937 2 22945 2 295, 942 2
2329—
2825 98 2
298508 287 2529b 287
1527 3963 3990 4098 4194 4221 4619 4634 4712 8 5202 8128 8159
2272 2437 2556 2563 259 9 3313 3426
5258 5558 5751 5792 6028 8287 8329 8695 8701 8726 500 ℳ
12901 13051 1-8
1 5015 20315 29 22245 24333 27567
16726 19208 21773 23914 2
17143 19411 21830 — 3924 2
17329 17701 17867 19715 19733 19942 21883 21965 22119 24037 24038 24331 27265 27436 28871.
17 Stück à 1000 ℳ
Nr. 29357 29734 31732 31763 31779 31974
Nr. 32251 32368 32442 Die Baluta der voraufgefüͤ nickt fälligen Zinscoupons Serie
32732
II. Nr.
9 übrten Obligationen kann gege 9 und 10 und Talons 1*
29970 30379 30733 30799 30940 30989 31003 8 Stück àa 5000 ℳ
32533 32732 32761
33104 3 „ Auslieferung den Vormitt
2 Uhr mit g 4. Sonn⸗ und Festtage erhoben werden:
1) vom 2. Januar 1886 ab täglich n Breslau bei 2) vom 2
unserer Hauptkasse — Claassenstraße — 2. Janunar bis 13. Februar 1886 8
in Berlin bei der Direktion der Diskonto Gesellschaft
in Fr⸗ ankfurt a. M. Die Verzinsung 1. Januar 1886 ab auf.
Betrag
Für die bei der Einlösung et wa fehlenden, nicht fälligen Ziascoupons wird der
von dem Kapital in Abzug gebracht.
Von den im Jahre 18 84 gs früher ausgeloosten 4 ½
bei dem Bankhaufe Pt. A. von Rothschild & Söhne der vorstehend ausgeloosten Prioritäts Obligationen hört von
Preche
igen Prioritäts⸗Obligationen
der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn sind -*ꝙ zur Einlösung nicht präsentirt:
à 300 2 (aus 1882) Nr. 4262 3431 4266, (aus 1884) Nr. 172 à 500 2 (aus 1882) Nr. 10680 11591, 20328 21447,
21098 21175.
1000 z“z (aus 1882) Nr. ⸗
5000 ℳ (aus 1884) Nr.
Die Inhaber derselben wer 3 ritäts⸗Oblig ationen nebst Zinscoupons wiepervol Von den in den Jahren 1882 und 1883 durch Feuer vernichtet worden:
Obligationen à à
X“ v“
Breslan, den 14. März
029 5740 5781 6009, (aus 1883) Nr. 29 1756 4801 6094
1
(aus 1884) Nr. 11391 12217
6862 7075. aus 1883) Nr. 14030 14766
gegen Abliescrung der
500 ℳ à 1000 ℳ à 5000 ℳ =
Königliche Eisenbahn Direktion.
Berliner Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.
der Umtausch veröffentlichten
Ertra⸗Abschreibung auf g⸗Victor⸗Grube 18-
V Patent⸗ Pao
Bilanz am 30. September 1885.
Activa.
stück. “
Abschreibun g
Hsb35
pro 1884/85. ö
14 Dampfer.. ℳ 333
Brücken, und Mobilien „ 5 Abschreibung
bisherige Mℳ 165 757,60
r9 1898835 166
Bestände an Coaks und Materialien
Außenstände.
Guthaben
Effecten.
Cassa
Grund 881 813,—
90,
3 5932 2 2 0
690,90
287,15 ℳ 388 978,05
7 247,10
Pa 8 600 00
494 00
55
7 896 6804
8. 2
5
— 2 72.8
8222 08
211 730/95 6 063 95 P“ 106,— 1“ Pl 20 654 60 1 746 30 119 —
1114 640 15
8 2.
Mehr⸗Einnahme pro 1884/85. ö“u“
Statutenmäßige Abschreibung auf di 8 B Mobilien
desgleichen auf Gebäude.
5 % zum Reservefond.
5 % zur Specialreserve 8 3
Tantième des Aufsichtsrathes
Gebäude
Abf ahrtsperron
1 ½ % Dividende.
[4612 30) Mittwoch, den 6. Januar 1886, Abends 7 Uhr, Generalversammlung
der Lüdenscheider Baugesellschaft
im Lokale des Piepenstock hier. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pro 1885 event. Erthei⸗ lung der Decharge Feststellung der Dividende pro 1885. Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren pro — Der Ges Zäfts bericht pro 1885 liegt vom 20. zember ab bei Herrn F. Röther hier zur Einsic icht für die Aktionäre offen. Lüdenscheid, den 18. Dezember 1885. Der Vorstand.
Herrn C.
[4612: 8 “ 8 9 2 2 6 2 1] pier⸗Fabrik in Berlin. Die Aktionäre der Harn⸗ Papier⸗ Fabrik werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donuerstag, den 7. Januar 1886, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Moͤhrenst straße Nr. 20, im Norddeutschen Hof, eingeladen. Tagesordunng:
1) Bericht der Direktion über die Geschäftslage.
2) Beschlußfassung über den Antrag einer Anzahl
Aktionäre, betreffend die Liquidation der Aktiengesellschaft und deren Modalitäten, eventugliter die Wahl von Liquidatoren. Berlin, den 19. Dezember 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Patent⸗Papier⸗ Fabrik. Freiherr Eckardstein
owie
NS 9 01
rücken
Ausreichung der neuen
und 12 754 35 680 40 680 40 918 50
2 328 50
9 000 —
Aplerbecker Actien⸗Verein
für Bergbau.
6868eche 46 Wir bring
9
gliedern be steht:
1) Herr Gutsbes. E. von der Leyen 8
Miel (Kreis Rbeinb 89” Vorsitzender.
2) Herr Conrad Spuhn in Remagen, stell tretender Vorsitzender,
3) Herr Adolf von Rap d in
4) Herr Oberst z. D. Fr. von
Naumburg a. S., 5) Herr Heinrich Reu Zugleich machen wir
Dortmund, Rappard
uleaux in Remagen. bierdurch bekannt, das Dividendenbogen III. S Ei insendung der Talons vom 2. Januar 1886 ab erfolgt bei unserer Gesel schaftskasse hierselbst.
Zeche Margaretha b. Aplerbeck, zember 1885.
ggon
gegen
den 15. 2
Die Direktion:
eese. J. Best.
145415]
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien
Gesellschaft. Die Einlösung des
am 1. Fanuar f.
Coupons, sowie der am 1. Oktober d. J.
loosten Stücke unserer Obligations⸗ Anleibe
vom 22. ct. ab an den bekannten Zahlstellen sut Friedenshütte, i mm Dezember 1885.
Die Direktion.
en hierdurch zur allgemeinen Kenntnit nahme, daß nach erfolgter Ergänzungswahl der Au⸗ sichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mit
er Auf
fälligen rierten ausg .
Maschinenbau Actien Gesellschaft Uni
de 5 1 entlichen Generalversammlu ung vom 28. November es Gesellschafts Statuts (sub Pos. 7 der Tages es x256ö vertreten war. emzufolge wird hiermit eine zweite und zwar außerordentliche Generalversa 8 mmlun uf; onnabend, den 16. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr 27 H beru um nach 2 22 des Statuts,
Maßgabe des §. ohne Rücksicht mit 124 Stimmenmehrheit über den e nzigen Geg genstand d — „Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts⸗ 18. Juli 1884, der §§. 8, 9, 16, Ausfall des §. 28“, ß zu fassen. Laut §. 20 alin. 3 des Generalversammlung beim A. Gesellschaft in Essen nachzuweisen, igt werden. dig Vollmachten, mit ein sammlung auf dem Büreau der Essen a. d. Ruhr, den
2 er d. J. konnte i ie angekündigte Abänderung werden, weil nicht
zwei Señttel;
roönuns Lenung!
otel Hartmann zu Essen ein⸗ Nauf die Zahl de vertretenen Actien, Tagesordnung: 1a6e£ insbesondere mit Rücksicht das se
17, 18, 19, 20, 4. 2.
„m „2
Sratuts
der
anf
8, von Actien n Bankverein
Eintrit
spätestens 8 Tage vor der
in Köln oder auf
ttskarten zur Generalversammlur ig ausgehän⸗ —
sind am Tage vor der G
Buü IreIn
„ dem ureau
—80α⁷¼
neralver
“ Bilanz pro September 1885.
Activa.
Passiva.
735 000—
Immobilien⸗ Conto. Abschr 1 %. Maschinen⸗ Co nto
„ 4⸗ 1 sc. 5 „2 8 Abschreibung 7½
Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗ Conto
Abschreibung *‧ — —**nnne
Hypotheken⸗Conto Actien⸗Capital⸗Conto Acrepten⸗
Creditoren⸗
64 369 06 139 574 53
92
0
Transport⸗ Gefäf · onto.
Mobilien⸗ und Geräthschafts⸗
e e und Geschirre 8 onto
Abschr reibung 15 Pferde⸗ C onto.
Abschreibung 25 % Hypotheken⸗Conto⸗Dö ebitores Conto⸗Corrent⸗Conto Cassa⸗Conto Bank⸗Conto 8 Diverse Debitores Effecten⸗Conto 8 Wirthschafts⸗Local⸗C onto Bier⸗Conto⸗Vorräthe.
Malz⸗ „ . Hopfen⸗Conto
Kohlen⸗ „ 8 Pferdefutter⸗ 3 “ Unkosten, div. Materialien Verlust⸗Saldo ..
109 024 13 455 20 47 70 8 1 750 2 400 1231 —
Nachgesehen und mit den Der Revisor: W. Moll. s * Der Anssichtgrath Vorstand. als Vorsi bend er des 8 A. Mar rtin V. Luis. hard
GSewinn⸗
ℳ
Wittern.
Völke v.
Debt
A 8
Wagen⸗ und Geschirr⸗Abschreibung Pferde 10 152 — Immobilien 10 272 36 Maschinen 8 978 96 Transportgefäß 9 410 57 Mobilien und Geräthsch. 2 326 20 Flaschen und Korb 19 243 27 Lagerfaß und Bottiche 718 99 Malz⸗Conto “ 640 436 N Hopfen „ “ 2 159 172 2 Eis 5 ve““ 8 389 06 Kohlen „ vdXX“ 38 520 69 Pech b 9 048 77 Pferdefutter⸗Conto 3 096 33 Unkosten 991 80 Effecten “ 100— Organisation 1“ . 2 Interessen 1 Hefe Brausteuer Lohn Salair Conto
Bier⸗Conto. Träber 1 Verlust⸗Saldo
72 588 96
Dubio
Nachgesehen und mit den Der Revisor:
W. Moll. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath. Fehlandt 5
von der Meden, S t. 2 es
zender des Aufsichtsraths. 8
Leonhard Völke rs.
Wittern.
Netto⸗Bilanz der Schieferbaugesellschaft Mayer & Cie.
pro 31. August 1885.
ℳ ₰ Passiva. 335 000 — Actien⸗Conto . 15 000 — Priori täten⸗Conto 6 000 — 10 Creditoren
1 900 — Capital⸗ I“ 8
4 854 22 Erneuerungsfond 451 05 403 37 17 097 88
Activa.
cieferbau⸗Conto. mmobilien⸗Conto. fecten⸗Conto
Schiefer. Conto
obilie en⸗ Conto
Vorschuß⸗ Conto.
Zassa⸗Conto. 320 0 Debitoren
s⸗Conto.
380 7062
5 22
8 kovember 8 8. Nayer
885. ieferbaugesellschaft N Der Gerant:
Wilh. Mayer
18 Sch
d” ordentlichen
dor
730 000 —
““ 5 “
unserer Ges
. — 8 8. . . . 2 im Saale kaufmännischen Vereinshauses,
Generalversammlung e⸗
ch mn „ F.; osen
untktlich um 4 Uhr
Antrag der Allgemeine n
Abkommen vom 16. Jun B es schluß fassen. 2
xpeilraim e
nterleg gung der At u ertretung der Aktien in Fruckeremolate des An⸗ Aktionären schon vom 22. d. M. an im Hauptbure genommen werden. Die einberufene außerordentliche - ben mindestens die Hälfte des Uktienkapitals lversammlung fã in welcher
elcher
mtien
Tewesoronn der Tagesordn
Der ““
den 18
J
Leipzig⸗ 6-
„Die Generalverfammlung wolle über den Antra witz⸗Meuselwitzer Eisenbahn an den Kö nigl. 1885
der Leipzig⸗ Gaschwitz⸗ Meuselwitzer
Jultizratk.
“ “
ZHaschwit⸗ Meuselwitzer E isenbahn⸗ Gesellscheft.
on —— den 23. Nachmittags 1
Fanuar 1886, Uhr, Schulstraße Nr. 3,
außer⸗
Sitzungssaal wird um 3 Uhr geöff
hier statt
2 ₰ geladen. Der
net
Tagesordnung: Deutschen Credit⸗ Anstalt zu v, und Ge enof ssen:
1 b 8 der d Leipzig⸗ Gas ch in dem und
verel nbarten Bedingungen ö en
h en Aktionär re welche min⸗ Rieß & Ininger in Berlin gepo⸗
Skarte ausgefertigt, welche den Inhaber cechtigt.
sch hen Credit⸗Anstalt zu Lei igen Kaufver rtrages k
f „ Königstraße Nr. 9. 2 ie r
zu Leipzig, sowie des ön
nen von den in Empfang
ollte nh außer vorden ntli che Ge⸗ zweite auf Le . S Gener . ersam nlung einberurten 8
Aktienkavitales Beschluß über
8 29S.eSves 4 n der llben vertretenen
den kann.
Eisenbahn⸗Gesellschaft
Richter.
[45869]
Debet. Gewinn⸗ und
Superphosphat⸗ Chemikalien⸗Fabrik (vorm. Proschwitzky & Sechster Rechnungs⸗Albschluß per 30. September
L Hofrichters. 1885.
Verlust⸗Conto. Credit.
General⸗Un Gehälter, Reisesp Fer ꝛer⸗ und Unfall
5
Tanti Seer Pechess Tantièmen
kosten⸗Co nto
esen, Abgaben, ll⸗Versicherung, ra ific ationen an Beamte und allgemeine Unkosten.
5 „₰ rat zren⸗ . eparaturen⸗Conto
tr G
„88 „8
auf 8 ndhaltung der
2 72 nun
Ma binen und Zinse
„ 1⸗C 8 Ge bände⸗ u. Ma aschi Absch Preibung uf Gebaude
au ebaude
ljen *
abzemnen nsilien⸗Conto chreibun gaus⸗ 9643.69 à 10 % 9 2 Uten sili en⸗ Con to bung auf ℳ 1107.90 à 1 pro 1885/86
„ und C
Noomtoe
1 Gebäude, Utensilien verwandte
Aetiva.
1
36 665
Bilanz
⸗Conto.
41
Grundstück⸗Conto ... 48 000 Gebäude⸗ u. Maschinen⸗
Conto ..“
Neuanschaffung
Appa araten
428 489 3
300
Abschreibungen bis 1883 84. 1“ Abf chrei
ungen
gen
59 368 90
vr.188 85 12422
Fabtit⸗ 1883/84 ½
5718.05
General⸗Betriebs⸗
b Rep Haraturen⸗Conto
Abschreibungen pr. 1884/85 ℳ 964.30 Handlungs⸗Utensili CG Abschreibungen bis 1883/84 ℳ 711.80 Abschreibungen pr. 1884 85 ℳ 110.80
Emballa Inventur
Bestände an Materia⸗ sien. Reservestücken ꝛc. laut Inventur
We echsel⸗ Conto Bestand an Wechseln abz. Zinsen. Cassa⸗Conto Baarbestand . General⸗ Unkosten⸗ Conto Vortrag für Verläge zu Lasten 1885/86 Schuldbuch⸗Debitores
Actien⸗Conto Prioritäts⸗ Actien 1 ab ausgelooste
Stamm⸗
1884/8 85 17,964.66 Accepten⸗Conto auf uns lauf Wechsel 8 Schuldbuch⸗Credi ttores 8 Delcredere⸗ Conto Reservefonds⸗ Gewinn⸗ Conto Vortrag auf
1
210 980/01
ende 184 678 63 208 177 54 2 48. 18 5 149 69
Stettiner S
Superphosphat⸗ & Chemikalien⸗Fabrik
(vorm. Proschwitzky & Hofrichter).
Burmeister. 1 Uebereinstimmung der vorstehenden büchern beschein nige hiermit. Stettin, den 8. 8 8— 89 gerichtlich vere
verei
Bilanz
H ofr ich
1 5 mit
ter Bücherrevisor.
(4 5876] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn, Actien⸗Gesellschaft.
An unserer Hauptkasse Behrenstraße Nr. 54 und bei den Herren Feig & Vinkus hier, Unter den Linden Nr. 78, we rden an den Wochen⸗ tagen von Vormittags 9 bis 12 Uhr vom 21. d. Mts. ab die Coupons über die am 1. Januar 1886 fällig werdenden halbjährigen Zinsen von den
9 Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft an vaelsh ie Coupons sind geordnet nach gleichlautenden
Zeträgen mit einem Verzeichniß vorzulegen, das die Stückzahl, den Einzel⸗ und den aus zuwerfenden Ge⸗ sammtbetrag jeder Gattung, 1-x die aufgerechnete G esamt ntsumme der einzulösenden Coupons bezeich⸗ ner Fferner auch mit Ernpfemas Squittung, Unterschrift und Wohnung des Inhabers versehen sein muß.
Berlin, den 17 Dezember 1885.
. Die Direktion.