rechtskräftigen Beschluß vom 23. Navember 1885 bestätigt ist, mittels Beschl usses des Königlichen Amtsgerichts allhier vom 8. dieses Mona hoben worden. 1 Annaberg, den 10. D. „Scl
ezember 1885. etn
Üeeee.
dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Friedrich Obstfeld zu Einsal bei Altena ist zur Abnahme der Schlußrechnung des rs, — Er bebung von —— ndungen gegen zeichniß der bei der Vertheilung zu Forderungen ind zur Beschluß⸗ abig über die nicht verwe
r erthbaren
aubiger E 28**n Schlußtermin auf
4 Uhr,
be⸗
— In
128 scchtigenden 5 (
Sst „ icke der
Jaunar 1886, Nachmitta ags 3 erichte hi
122 re lugebe
den
AUmtsg Amtsge
daom
dem Koniglichen selbst
—21 hier
stimmt. 1u Altena, den 6.
885.
Amtsgerichts.
Württ. Antsgericht Backna
[46098] Kgl. Das Konkurs
Johann Friedrich Küenz zlen, Rothgerbers
4.2
828 Vermögen
— 8—* 8
voergtei⸗
Gerichts⸗
2
27† wSanll
Sulzbach, ist au r nach Abnahme der Saee beschluß vom Heutigen aufgehoben w
zember 1885.
8 17 A ez 8 Gerichtsschreiber
Gr. zi
üUne —L
er
durch⸗
orden 8„
EEEEE1116“ 1“ — Sen
Weigand.
Konkursverfahren. V Konkursverfahren Vermögen des Pincus in „Bahn der in 1885 arn ngenomn
—
über das
Lichtenstein den
„ —1
Kaufmanns
wird, nachdem 17. November 1 durch re Uhtskräftigen.
Zwangsverg leich vom 19. November
e⸗ zemb ber 1885.
Amtsgericht.
9b den 15. 88
Konkursverfahren
Das Konkurs das
Gürtlers Johann Heiurich August hier, Kreuzbergstraße
[46043]
. + 2 3
Vermöge
1
1ö“ Joh. Eduard Burse hier, ist durch Amts kgerichtsbeschlusß von eute nach
erfol
[46003]
s
Kosß ten und be rungen [46039]
am 2 orbene Oberstlieutenants zur Dispofition und Bezirkss
8
den Nachlaß des
weil. es Schlußtermins Dezember 1885. T eich,
Fürstl. Amtsgerichts v. c.
Beneth a
Kaufmann Karl Friedrich ⸗ rthei⸗
gter Abhaltung aufgehoben.
Gera, den 17.
In dem — Konkurse zu Gransee soll jetzt die T
„ dar SPaz so 222
der Masse erfolgen. b Dazu sind „1668 ℳ%ℳ 89 ₰“ ver Ran dem auf der Ge dc schreiberei zu Gransee niedergelegt ten v Berzeichniß sind davon vens 17 ₰“ orderungen mit „100 %“‧, „20 420 ℳ 74 ₰“ nichtbeporrechtigte Forde⸗ .5⁴⁄10 %“ zu berücksichtigen.
Dezember 1885.
fügbar.
wgrre vorrech
htigt te 5
ülle meir 2— den Len 14.
Suckau,
Bekanntmachung.
en über den Nachlaß Graudenz
Gransee,
28
em
Ko
221 11 ale
In d 209
1885 verstorbenen
Commandeurs Julius Siegismund S Scheringer
ist H
Nr. 26, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine
vom 30. November 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. November 1835 bestätigt ufgehoben. 8
der Schlußrechnung Verwalters ist
den 30. D eze
vor dem Ko
Frie drich hstraf Be 8
beraumt.
des
Beetz, Amtsgerichts
glichen
Kontereverfahren
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aron Mareusius genannt Mar⸗ cuse, in Firma Gebrüder Marruse hier, Prenz lauerstraße 23/2 Prenzla Kessesaße 53/55), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Dezember 1885 nomme ene Zwangsvergleich durch rechts bkräftigen Beschl vom 2. Dezember 1885 bestätigt ist, .“ Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf den 30. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, vor de 2 Kö niglichen n Amtsgerichte I. hie erselbst, Neu
Friedr
Eitnag 49.
Köni
[46042]
58
riedrichstraße 13, 1— parterre, Saal 32, anberaumt. 8 den 16. Dezember 1885.
Beetz, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
Konkurs sverfahren. Franz
Gerichtsschreiber
16099
„megor
N Vermogen zu
— 5928 — 8
Lederhandlers wird nach erso lgter hierd. urch aufgehob
durch
8 Tenbusch
Abhaltung des S
ben. Düsseldorf, den 15. Dezen Königliches Untsgericht,
146100¹0% Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Abraham Wilhelm † Finking Düsseldorf. wird erfolgter Abhaltung istermin aufgehoben. Dezember 1885.
igliches Amtsgericht V.
nach
Schl —
Düsselvor f, Kö
[46101] .28 146101] Konkursverfahren.
Das Korkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Jakob Peters, geb. Catharina Brahm, Inhaberin einer r Kalk⸗ und Baumaterialien⸗ handlung zu Düsseldorf, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufg ehoben.
Düsteldorf, den 16. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht. V.
Bekanntmachung. Konkt über das Vermögen Kanfmanns Angust Wolff zu Elbing ist Termin zur Ahnabene der Schlußrechnung auf den S. Jonuar 1886, Vormittags 11 Uhr, Immer Nr. 12,
anberaumt worden.
Elbing,
[45803] urs e des ein
In dem
zember 1885.
den 14. *
9½ 5 A vr
LoII des Königlichen Amtsgerichts.
—₰ * —
77 „
Erster Gerichtsschreibe
146029] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Josef Graf zu Euskirchen wird mit Rücksicht darauf, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf Grund des §. 190 der Konkursordnung ein⸗ gestellt.
Euskirchen, den 10. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
gez. Goebbels.
Beglaubigt: Foerstige, 4““ des Kgl. Amtsgerichts
ist, Gl äuhigerversammlung
zu einem
verwalter
hat am 16. D. h
geb.
zum Konkurs⸗ ’
11.
7 be chleiff hier eiff hier
8 Laufmann ert Ka
urieeu —* Sch definitiv ernannt Graudenz, den 15. Z“ 1885. Königliches Amtsgericht.
(Tarl! E
[46001]
Das K. . “ Grünstadt in zember 1885, Vormittags neun
boch Delaten
Es
95 en: soj übe
1 er
28
Vermögen des in Karlsberg
L9
x“ Schreiuers Heinrich Schmitt der
Konku
rs8 31 „ irs zu ero
Gr ünstadt, 16. D. ezember Kgl Amtsge richts K.
(Un terschrif 9), g
ffnen.
Konkursverfahren. Ueber Vermögen der Wittwe Gottfried Steinthal, Luise, früher in Frank⸗ 3 ½ Uhr, C.
2
[45995]
Nr. 47545. des Kaufmannus Gands, in Heidelberg, furt a. M., ist am 17. Dezember l. Js., Konkurs eröffnet. Verwalter: Waifenrichter J. Winter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 20. Januar 1886 einschließlich. Erste
G Prüfungstermin am Januar 1886, Zimmer Nr. 2 *˖Hexdelberg⸗ den 17. Paernhe 1885. Gr Amtsgeri
8 Er erichtsschreiber
8558
und 80
Der S
[46041]
— 5928
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Seemann in Hoya wird, nach⸗ dem der in 8 Vergleichstermine vom 28. Nove em⸗ ber 1885 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hoya, den 14. Dezember 1885.
Königliches e II
ge7. L emn me
2
2
9»*◻
Gericht
822
ee
1458000 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Hermann oh. hardt in Michalowo bei Argenau ist in Folg eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag gsvergleiche Vergleichstermin auf Januar 1886, „bb, 19 Uhr, tsgerichte hierselbst, 1n
Zwan den 19. dem Königlichen Am 16 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und rklärung des Gläu wbigerausschusses sind zur der Betheiligten Gerichte
1 V. nied erge legt.
Fncehrastath⸗ den 14.
19 8 1; 5 sschreiber des Königlichen Amts gecchts
vor 1921224
Zekanntmachung.
ermög „ dos —
en des Schlossers Julius Haake zu Is serlohn ist am 16 Deze ember 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverf fahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Paul Reißert zu Iserlohn.
Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 15. Januar 1886.
Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin den 27. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr.
Iserlohn, den 16. Dezember
Behme,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg erichts.
18 Konkursverfahren.
as Konkursverfahren das Vermögen des Manufakturwaarenhändlers
— 8 29 A —
1885.
[45997] — Klee zu Kreuznach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 30. November 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. November 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Krenznach, den 15. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
145801 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Casimir Golembiewski zu Kulmsec ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten; Forderungen Termin auf den 11. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2. anberaumt.
Kulmsee, den 11. Dezember 1885.
Abramowsky,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerick
[46040]
In der H. A. Sohn ’ schen Konkurssache die Schlußvertheilung vorgenommen werden. zur Vertheilung verfügbare Massebestand beläuft s
chts.
auf 4114 ℳ 35 ₰, berücssichtige richtigt.
[45999]
F ranz Zprenger, ist nach aufgehoben worden.
[45996]
Vermögen des Kaufmanns felbst eröffneten Konkurse Konkursr der
ür
V Pferdehändlers Philipp
schlema, alleinigen Inhabe
V in F Folge
11“ “
während die Summe der zu en Forderungen 37 403 ℳ 18 ₰ be⸗ Die bevorrechtigten Forderungen sind be⸗ en 14. Dezember 1885.
Gustav Müller, 6 rwalter der H. A. Sohn’schen Konk.⸗Masse.
——.
Nakel, d
8
Königl. Württ. Amtsgericht Oehringen.
sverfahren über das Vermögen des Bäckers in Waldenburg, erfolgter Abhaltung des Schlusßtermins beute
Dezember
G.⸗Schr.
Den 17.
kasseverwalters in dem über das Carl Böhme hier⸗ wird die Tagesordnung
M. anberaumten Gläu⸗
, folgend 8 Gegenst in de aus⸗ 8 4 * E — —₰
Auf Antrag des M
rIo
den 23. d. bigerversammlung
urr 4
Freigabe der von den Firmen in Nordhausen und Gebr. Triebel in Erfurt mit Arref st b mögensobjekte des Gemeinschuld Löschung der am 12. Novemb Gunsten der Ehefrau des Gemeinschuldners
eingetragenen Hypothek.
ngn
vLon dem Gerichtss ig Rasch hier Aus xgangs O tde em Gemeinschuldner ge 8Trge. „,u er 1“ on pem Lehrer Tr. Ortlepp mit dem Gemein⸗ abgeschloß enen Kaufr vertrages. 21 Dezember 1885. Amtsgericht. III.
*B
glau
les
„ 1
1 8. 8:5
ch B.
* eg D Deze Ger
7916.
big, schreiber.
[46096] Sahteg ta Das Konkursverfahren über das Vermögen de Meyer⸗ “
Nßbb⸗z „„5 Ab Iti
Leabeenene
Das
„ † r
zu Osnabrück wird nach erfolg zter
Schlußtermins hierdr irch aufgehoben.
Osnabrück, den 18. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht. I Uutersch rift.)
[460 9095]
Das Ko Fabrikanten “ Wagner ist nach erfolgter aufgehoben.
Plettenberg, 16.
Kön iglie
JEI1u6-8
vükh
r ülrautsserne
ermögen des zu Plettenberg Schlußtermins
ber
ven
15998] Konkursverfahren.
Das Konkmrsverfak ren ü⸗ das Vermögen Handelsmanns Ernst 8 s Anforge in in Ob 8 Firma Louis An Abha Itung 8
8
wird nach erf 1.“ ermins hierdurch c aufgehoben. Schnceberge, d en 16. Dezember Königli ches Amtsgericht Müller.
orge daselbst,
C. eine Ucschlasserth ilung azu ℳ 1265 disponibel. Summe der dabei Frungn beträgt erzeichniß
Möhringsche n Konkurssache
stattfinden und sind erücksichtigenden und liegt erichtsschreiberei
Verkehr B. 28 Stationen Shundan, Gerdauen und Kl.⸗Gnie des Bezirks Bromberg einerseits und Bartenstein, andererseits direkte Frachtsätze in Kraft.
Station der Ostpreußischen Südbahn
Die Höhe der qu. Sätze ist bei den Verba
stationen zu erfahren.
Bromberg, den 16. Dezember 1885. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. ““ 8
wird der direkte Personen⸗ Sibyllenort und Braun⸗
Februar fat. 1 zwischen
6.ee. gesh den 17. Dezember Königliche Eise ubahn⸗T
sgi zzm Pomon der r⸗ zugleich nlnn Niamendbers betheili
1885. irektion, gten V Berwaltungen.
[45866] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. Am 1. Januar k. J. treten in Kraft: a. Nachtrag II zum allgemei: nen Gütertarife 1. August 1884 (Preis 45 ₰) und b. Nachtrag IV zum Ausnahmetarife ransport von europäischem Bau⸗ olz vom 1. 88 8- (Preis 20 ₰), enthaltend Aufna neuer ationen, veränderte Frachtsätze für v Stationen bezw. einzelne Artikel, Sta ationen der Brölthaler Eisenbahn i be neten Holz ae tarif, Aufhebung chtsätzen, Aende⸗ rung von Stationsn Berichtigungen bezw, Ergänzungen. Am 1. Februar k. J. 1) die im allgemeiner 1884 sowie im Holz⸗2 1884 und den da B
1 den dazu Sna Frach
—
„
1
2 — † —2
Fra
58
amen und
J Aufbebung: om 1. August ꝛetarifc vonn l. “ irz
Station
20 23 82 —23 8 S 82
₰₰‿ A
ibergen, örpen, Lat hen, Lenfför
nnon Lingen,
“ Eheine Sa. ktionsbezi
1£ 8 8 2
0 28 —5
8
4 2—1 8
292.Se ₰
9)
2
28 r3 ⸗₰ — 2.—
09
zum
Fracht⸗ zwischen Fran⸗
2 ,† entha
estig 8 8˙8
f) und We ten erst am Köln, 15. Dez
Königliche
(links
enbahn-E Direktion ge heinische).
betheiligten Verwaltunge
Güterverkehr mit der P Süee Bahn.
Am 1. Fe bruar 1886 werden, unter Aufhebung der
efte 4 und 9 vom 1. Juni 1883, neue Tarif⸗
4 (Verkehr mit der Hessischen 1 Ludwigsbahn)
9 (Verkehr mit der Main⸗Neckarbahn) sowie
1II. zum Tarifheft 5, letzterer neue Frachtsätze für die S
un
392
gl. Anntsgerichte L öningen, den 17.
A. Kronjäger,
2 85 C 1458591 Konkursverfahren.
In dem ö über Vermög · Fuhrmanns Gustav Wolff zu Gevelsberg ist eines von dem Gemeinschuldner g gemachten Norschlags einem Zwangsvergleiche Vergle ichs⸗ termin auf
den 7. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Schwelm, den 11. Dezember 1885.
8 Vo lkening, Gerichtsschreiber
—
des Königlichen Amtsger
70F “ Konkursverfahren. 12 001. In dem Konkursverfahren über das Kronenwirths C hristoph Hörner von Wertheim und den Nach seiner Ehef Dorothea, geb. Strauß, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 22. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hier selbst anberaumt. Wertheim, den 15. Dezember 1885. (L. S.) Keller, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen
Nr. G Vermögen des
48 au
Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
0 893 Das Konkursverfahren
[46028]
Nr. 10 Vermögen Eheleute
Das über das Bauhüttenwirth Friedrich Huber Bergzell vird nach erfolgter Ab⸗ haltung ng des Schluß termins bierdurch aufgehob en.
Wolfach, Dezember 1885. Großherzogliches 88. gericht. Der Gerichtsschr ber:
Hässia
Oaällig.
üees be in
Tarif- etc. Veränderungen Hder deutschen Eisenbahnen
Bekanntmachung.
Vom 1. Januar 1886 ab treten im Sudostpreu⸗ 4 ßischen Verbande für Nutz⸗ und Brennholzsendungen bei Aufgabe Wagenlahungen von 19000 1g im
[45809]
Stationen Frank⸗ und Höchst a. Main des Direk⸗ a. M. enthaltend, eingeführt. Februar k. J. eintretenden Er⸗ ud Ermäßigungen de bisherigen Fracht⸗ dit das Tarifbüreau der Reichs⸗ Eisenbah g Aus kunft. 1 16. Dez zemb ver 1885. der betbeili igten Bahnverwaltungen: angnigliche Eisenbahn⸗ Direktion (linksrheinische). S
e am 8
[46005] Großherzoglich 8 Zu den Transittarif er hafen vom 10. August cr vom 18 d. Mts. je theilweise billigere Getr eide enthalt Karlsruhe, d
Badi B. aatsbahnen. b M heim und Ludw Gültigkeit anderweite “ ort von
nm9
†
mit
en 16. D Dezem Generaldirekti
[45810] Bekanntmachung.
Zu dem vom 1. September 1883 ab g Ausnahmetarif für die nn von kohlen in Wagenladungen e 10 000 kg Stationen der Bezirk ke Elberfeld Köln und rechtsrheinische) nach ea der
rgischen Staatsbahn ꝛc. tritt am 1. n. Mts.
Nachtrag in Kraft, enthaltend neben einer 2 stimmung wegen Aufnahme der Station Vechta der Oldenburgischen Staatsbahn in den dirckten Verkehr Aenderu ngen und Ergänzungen des Zechen ꝛc.“ Verzeichnisses sowie der Taristabellen. 1
Soweit durch die anderweiten Sätze für den Ver⸗ kehr mit den Zechen Anna, Emsiher Schacht, Neu⸗ essen (Schacht Fritz und Heinrich) und Neu⸗Köln Erhöhungen gegen die bisherigen Sätze hervor⸗ gperee en werden, kommen letztere noch bis zum .Februar 1886 in Anwendung.
Näheres ist auf den Verbandsstationen, von welchen auch Eremplare des Nachtrags käuflich zu beziehen sind, zu erfahren.
Oldenburg, 1885 Dezember 15.
Namens der betheiligten Verwaltungen. Großherzogliche Eisenbahn⸗ Direktion.
—
vfF7Zr8 Beförde
von
„8 2*.
„gor
“
Redacteur: Riedel.
der Erpedition (Scholz). Druck: W. Elsner.
Berlin:
Lerden im Jah
orna.
Fünfte Beilage eichs-Anzeiger und Königlich Preußische
Sonnabend, den 19. De
Berlin,
ezember
——
—
Bellag ge, in welch er A
und die im Patentgesetz,
Fentral. Handels⸗
s Central⸗Handels⸗Register für da Berlin auch durch Königliche Erxpedition des Anzeigers Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
88
die
üch die im §. 6 des Gesetzes vom 25. Mai 1877, pv
Der . che durch alle 5
* und Koöniglich Preußi
ber den Markenschut, vom 30.2 orges öriebemen; Bekanntmachungen veröffentlicht werden,
„Register 32 das Deutsche
ost⸗ vre „ für hen Staats⸗
9g 1874 7 ee ee 8.5 vember 1 8 wie die in dem Gesetz,
em besondere
erschei er
Nr. 298 B.
int in der Regel täglich. — Das Nummern kosten 8 8
Das Central⸗Har ment beträ
onspreis
gister für das2 gt 1 * 50 ₰ für den Rauꝛ um
das Deutsche Reich ersch für das B eljahr. — Einzeln Dru 30 ₰
L ile
onne s 1
ert
v einer
Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.
XV.
Anklam. Bekanntmachung. Eintragun en in das Handels⸗ scaftsregister werden für das Jahr 1 die Anclamer Zeitung, Amtsblatt der Königlichen Stettin, die Berliner itung und Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger zu Berlin veröffentlicht. Anklam, den 15. Königliches Amt
und Genossen⸗ 886 durch
28 228
Börsenzeit 24
8
— g 188 Dezember 1885. sgericht. III. Abtheilung.
Bartenstein.
Die Handels⸗
Bekauntmachung. und Genossenschaftsregister Kreise Friedland und Pr. Eylau we rden Königlichen Amtsgerichte II. zu Bartenste 8 id werden die Eintragungen in diese das ahr 1886
[4581
2191 382
Register für Preußischen Staats⸗ Anzeiger, durch 42 Berliner B Zeitung,
Königsberger Hark ungsche tlicht Pees Bartenstein, den 2.
Königliches
rion⸗ elen
Zeitung veröffent Dezember 1885. An tsgericht. 11
Beeskow. Betanntmachung.
ührun doS 8. 9 Fl ung des Han ls⸗, ssen
und Mufterre egisters u
52S.
854 “ vngen u welchem in 2 zie hung auch die
[46006] s schafts⸗, Mar kenschutz
— † —
der Amtsgerichte zu ow und Bu 18 den im Laufe des — esäh une Ben 188
—9. —
lättern:
Deutschen Reichs⸗Anze
Ve ner Börsen⸗ Zeitung⸗
G eeskow⸗Storkower Kreisblatt,
rtschaften des Lübben'er Kreises is⸗ und Intelligenzblatt
eiger,
den 14. “ 1887
5
Dinslaken. Bekanntmachung. 8 Die Verösentlichune der Eintragungen und Genossenschafts gregiste r durch Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, di den Oeffentlichen An⸗ zamtsblatt und die Weseler
[44901] in das
8 den
zniglich Preußischen ein⸗ und Ruhr⸗Zeitung, r zum Regierüngs
Dinslaken, den 1. Dezember 1885.
Bekanntmachung. * Fük hrung des Handels⸗ Ge
2 ‚ ters, sowie des
schäfte werden für
Amtsgerichtsrath
[4 5982 s
nossen⸗
Gerichtsschreibers, lich li
gen 4 I
n lediglich durch den . und Königlic Preußischen die ntrag
st gp Lern
Handels di Dandels—
„„8 2 nd durch dasselbe Blatt und
Elbir inger Zeitung und Elbinger er Z Altpreußische Zeitung ver⸗ icht werden. V
ungen n di
Elbing, den 16. Dezembe Konigliches
11 885. Amts gericht. latow.
Bekauntmachung. Handels⸗
558 Ge en 5 en⸗
ind
im
brr Eintrag gungen in das Gaftsregister unseres Bezirks werden Geschäf gjahres 1 1886 durch Einrückung in die Dan
böni ing und in den Deutschen Reichs⸗ und vn iglich Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt semacht werden.
Nr auf die Füh rung des Handels⸗
dos
Les 1
Laufe Dder
d Genossen⸗ enden Geschäfte werden für g. dem Amtsrichter Amtsgerichtssekretärs
aftsregister sich bezie ³ gedachte Geschäftsjahr von den unter Mitwirkung des 82* eitet werden.
2 ande ls⸗ und Genossenschafts⸗ an jedem Mittwoch Vormittags von 10 2 Uhr mit ihren Anzeigen und Anträgen
2 des 8 no 8 829 8 n melden kr. 12 des unterzeichneten Amtsgerichts
Flatow, den 1821 Königli
. ar eat H
Interessenten
aben ich Ubr bis 1
v
ö“ 9301 W8 „ 1885 ezember 1 9. 3
ches Amtsgericht.
[45616] träge in das Fer. irstl. Fabe richts Intelligenzblatte, wie im Deut⸗ Preußischen
rden. Rüe e
rankenhausen. Die Ein und Genossenschaftsregister Fü 1886 im hi dter Landeszeitung, so und Königlich scas Anzeiger vert öffentlicht n Frankenhausen, den 14. De 885. Fürstl. Schw warzb. Amtsgericht. Dr. Bleichrodt.
11““
sig n1
ro 88 bb tesigen
er Rudolstäd ben Reichs⸗
ver zemb
[459771 dels Die in Art. 13 des Allgemeinen deutschen . rEincgeseßb uches vor geschriebene Veröffentlichung seweit igungen in das hiesige Handelsregister wird,
sich dieselben auf Handelsgesellschaften be⸗
[4601227⁷
Regierung zu Väl
45818] ꝙGrimmen, den 16. für die K bei dem ein geführt
den Deutschen Reichs⸗ und Königlich J
nterzeichneten
ichen⸗ und Muster⸗
Köln.
Bekanntmachungen der Eintragungen in
puiurch
2 istelns 3
um Deutschen
Königlich
folg
Gotha, den 15. Dezember 1885.
Herrzogl. Sächs. Amtsgericht. II. v
8 E. Lotze.
Reichs⸗ Staats⸗ Auzeiger
Grimmen. Bekanntmac chung.
rend do S
902 Jah kes 1
S⸗, Genossenschafts⸗ im Deutschen Preußischen 2
in der B Berliner
und Mu Reichs⸗ Staats⸗Anzeiger, Börsen eitung dischen Zeitung, reiswochenblatte
sterregiste rs be
in der Stra alsund im Grimmer Kr. erfol gen.
Uintsgericht I.
dönigliches
Mes
Bekanntmachung. s e
Has en i. Br. 3 „ † 29 des
Hande 2 LUe 1
— 4
esetzbuches ngaer
Be eanneach ungen
aà. im Deutscher Reichs⸗ Preußischen Staats⸗
im H. amburger Correspondenten zu im Hannoverschen Courier zu Hannover, Provinzial⸗ Zeitung zu Geestemünde,
Nordjeezeitung daselbst.
. Br., den 15. Dezember
1885. Kö önigliches An ints Fgericht.
Mambafm; i. Pom. F8un z uns ser
22 49
Eintragum intra no K. nb ssens chaftsregister, üUsterre giste
88 igen . und G Zeichen- und Mei tragungen durch don + 5 .A* 1) den Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗T das öe
Handels⸗
etreffenden
und lnzeiger, der Königlichen Regierung
,2v
4) Kam: 89 bekannt gemacht en.
Kammin i. eesee. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
2. die
† n
erfolgt
und Die Ges bäfte
el⸗
146016] 1 8 886 werden die öffen atl iche Bekanntmachu ungen, welche die Führung unseres Han⸗
etre effen,
und Königlich
45990] hes vor⸗ rfolgen für das 8a8
und Königlich
Anzeiger zu Berlin, u Hamburg,
in sowie die Ein⸗ Königlich
zu Zei
[46014]
nenregister; ist bei der un ter Nr. 24
eingetragenen Firma 8.
Dingelstädr⸗ in Colonne 6 notirt:
Firma ist erloschen. Eingetragen zuf Verfügung vom 14. D .“ 1885 am 15.1 selbe n Monats.
Heiligenstadt,
ngliche es
5. Wiedechold
Die
don 1 den I.
Amtsgeri
E —ese ich
[45991] V
Mohenlim burg.
He 2„
es hiesigen König Laufe des
Eintragun gen
hen Ardtea gerich ts im
1886
im Deutschen Reichs Anz zeiger,
Jal
8 8 dö. in der Kölnisch
im „Gemeinnützi 1 Hoben limburg, dagegen die Eintragun den n das Genossenschafts re egi ister „ dess ell Zezirks
14
im Seutschen⸗ Reichs. Anzeiger, und “ Dezember 1885. Küglise Amtsg gericht.
chen
nur
igen
ver 88s
Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register des Een Köln.
Auf “ des 55 5 einen Deut⸗ schen Handelsgef sesbuc 9 2 der Instruk⸗ tic on des Doe
Justiz⸗ 9 17 4 e 8 .Dezember 186 8,
292 „† 4848011
dern 8
2 e betreff ie Führung Genosse nnschaf ts⸗
uIg
Königliche
t vom 14. D ebenen
e register, ist 1 Amts⸗ gerichts, Abth
1885 Se.
1 erselbst rgeschri
v. vor
zfferllchen
die Handels⸗
register und des Genossenschaftsregisters zu Köln im
Jahre 1886 erfolgen sollen in
1) der Kölnischen Zeitung
2) dem
Westfalen Köln
dem Deutschen Reichs⸗
Preußischen Staats⸗
Ulnle
in Köln,
Allgemeinen Anzeiger füͤr Rheinland⸗ (Kölnische Handels⸗Zeitung) zu 3) und Königlich Anzeiger Berlin
dem Oeffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ I zu Köln. Köln, den 14. Dezember 1885. Keßler, ichtsschreiber des K zniglichen
Geri Amtsgerichts, Abtheilung VII.
8 [46007] Einträg Handels⸗ er des Ge⸗ richts werden im 1886 im Mesaänger Regie⸗ rungsblatt, der Hildburghäuser Do orfzeitung und im Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden
Kranichfeld, 14. Dezember 1885. Herzogliches Amts gericht. (Unterschrift.)
Kranichfeld. vr und Genossenschaftsreg eist
in das
zu
[451 98
ezember
Zörsenzeihmg Hzu Berlin, Zei un — itung zu Breslau, öbener Kreisblatt zu
Krossen a. 0. [45984]) 2) Genossen⸗ 3) ch üfs⸗ und Wassergen osse ni sch af fts⸗ . Pamwitf ch⸗ register werden Fabte 1886 bei dem hiesigen G nwik de Königlich en Amts — Benossenschaf †5 3 ⸗ 2 . n 4 22 d Gen se sschafts⸗ Amtsgerich idt ) den D g eutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ aats Anzeiger zu
eanedan echnanß.
effer nd 58 Han 8 2 schafts⸗
1.8’188,
Syn
Muster⸗,
„5„ rn
den
bef orgt. Die Veröffentlichung der Eintragungen wi
äallge ird im Deutschen Reichs⸗ Uund Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung, dem Crossener Wochenblatt
—
Krobener
aomacht v„ Zemach! mw verden.
den 14. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
„
in
Hand elsnieder⸗
Reiecl henbach u. d. Eule. Beranntmachung. Führun ig Handels⸗, Genossen⸗ un Mufterregiste rs sich beziehen⸗
rder 8 chnet Amts⸗
lassung a außer 1 ie auf die Woch enb blants “ 8 1 Zeich 8 Mosen a. - —22
Dezembe dem Geschs zi. 1888
Amts gericht. 8 [gerichte W“ 86 Ue mr 1t gerichts⸗B Werner und dem Sekretär Patrzek be⸗
Bekanntmachung.
8N⸗ 1 1889 werden
Gerichts sschafts 98 fah 8. Fe9 8 desnialich Preußischern — g⸗ Deutschen Reichs⸗ 8 2. 92 e 18 ia ben 8 xa An zeiger, „ Uei ge v im 8 8 — 3
Regie rrung zu Stettin,
ettiner Zeitung zu Stettin. üglic chen⸗ und Musterr er Kreisblatt zu Labes 1 hs⸗ un its⸗An er ““ Die 1 die Führung dieser Reichenbach⸗ u. d. E ule, den 15. Register sich beziehenden Geschäfte werden von Königliches Amtsgericht
dem Amtsrich ter “ unter Mitwirkung ““ Sekreta ärs Noch bearbeite 8
Labes, den 15.
8 des
Ge 97
„
1314 ☛
den De 92 —
3) die Naue 4 das Re veröffentlicht m
beid en
oaistor b gen egister in de 5 1 verd auf sor
Dezember Abthe eilung
dos Les
“ werp. 0 ““
chafts⸗ das 1)
nden Eintragungen in die Amtsger hrten Handel Marke. Iterr den „Der itschen Reichs r E entral⸗ Handelsregister 8 de itsche Königlich Preußischen 2) den M ben Berlir die Osnabrücker 3) der Me⸗ tlenb urgif schen 3 die Osnabrücker Volkszeitung in und den Umständen nach b das Bersenbrücker Kreisblatt in 4 dem Hamburgischen er ck ve öffentlicht werden. öffer bekannt gemacht we Qu hee den 10. Echwertn, d den 15. Dezembe Königliches 2 zogl iches8 “ ges 98 — nüUbUen
* gefüh chl ge⸗
⸗ und Mu register n. 8
Quak “ n in ““ Hand und Veno 8G h Anzeiger“ für das eutschen Reichs⸗ und Seaats⸗ Anzeiger in
rlin,
— be2 ezember 1885.
Imtsgericht.
burg.
BroSbg 10B
Seemhamge 1. 144904 m Jahre 1886 Eintragun⸗ in das Handen und nschaftsregister
nschaftsregister durch D eutschen Reichs⸗ und tön
1 2 niglich iud Konialich Preuß. Preußische: Simats⸗ “ das Oster⸗ te 2 ℳR r Kreisblat Magdeburgische die Magdeh burgis che
in das Zeichen⸗ und und
1“ 82.
1400 3]
8 gungen
Osterburs Im gen t⸗ da⸗ den D eutschen Reichs⸗ Staats⸗ Anze
ekaneetmachmng.
4 V Jahre 1888 mworben zr 8 8 1 werden von un die
Handels⸗ und Ge⸗ nosse
eiger, das 8
— „ 182
reisblatt, 8 38 eitu 9, und die Ei trag Musterregister durch den Deutschen “ Königl. Preuß. d Deutschen keichs⸗ und Königlich veröffent u nzeiger a. Staats⸗ Anzeiger .,1 S 4 ½ „ 5 S2n 1½ s 1 Osterb .“ den 1I1. Dezem er 1885. Seehausen i. A., den 2. Dezembe
Königliches Amtsge richt.
und
itun ng, nis ragungen register durch
mzmnaon Zungen
Zeichen⸗ und Muster⸗
[45986] Genossen⸗ Seelow. Amlsgerichts werden die
Je 2- 1
im Reichs⸗ zu Berlin, Handelsregister (Seitage in der Goöttingen⸗Grubenhagenschen Zeitung
Staats⸗ Anz eiger) zu Northeim, 1z Eb.
3) im Allgemeinen 1-Seee 4) im Amtsblatte f bekam it gemacht werden. Osterode d. 9. den i0. 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III 8 (gez.) v. Sch wa 2 Müusgoferrist und ffe She eröf “ 8 des hiesigen Amtsgeri verden im Jahre 1886 im 5- S., d⸗ Deembe er 1885. Deutschen Reichs Anzeiger und im nal⸗ Amtsgerichts ekre etär, ka der Kreisblat ff iTt werden. Königlichen Amtsgerichts. Steinbach⸗ Hallenberg, am 14. Dezember 1885. vanigliches vri Pr Bekaun: machung. Ber 8 b
brun
osterode 2. H. Bek
ntragungen in
kg ö
das Central Reichs⸗ und
Anzeiger hier und
“ Dezember für Hannover zu Hannover
Königliches Amtsg
icht
Die
Eintragun n gen
Steinbac E 8⸗ dGenossensch schaftsregif ster
825 in das
Han
dos
— h
oritz — õʒ1 ., 85
Ge erichts sschreibe
8˙8‿*ʃ ber
Pi MIIkallen.
[45987] s⸗ und Genossen⸗ elegenheiten werden den Herren Amts⸗ Triebel
die Fü
59 78 Hoanl
ister ich beziehenden Ang 8,2* . 8 Januar 1886 ab von
Be “ 44903] 185b und Gerichtssekretär *
* 1 . 1 V eroffentli chung der regist urch den Deutschen Reichs⸗ und lich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, Danziger Zeitung und das Stuhmer Eintragungen erstgenanntes
hafts⸗
offentlichung „ 1d (S no 5 und Kreisblatt. Pillkallen, den 15. Königliche
ches
Eintragungen in
1b tsr 2„2 ½ olgt
Staa ts⸗ Anzeiger und
das durch das
5 Krei
im — B Zlatt
Da n ie Veröffentlichung der und Musterregister durch olge en.
Die Aufnahme der zur Eintragung in - Handels⸗,
1 Benossenschafts⸗, Zeichen⸗ Musterregister be⸗ [45623] stimmten Anmeldungen wird den Vermüntagen in das Dienstags und Freitags von 1 Uhr Mittag dicsfe eitige Handelsregister für das Jahr 1886 sind: stattfinden.
1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ Die Führung der sich auf die R ßische Staats⸗ Anzeiger, Geschäfte durch den Amtsrichter die Beilage zum Fürstlich Sekretär Brueger erf folgen. rungs blatte, Stuhm, den 14. Dezember 3) der Hamburgisch e Correspondent, Königliches Amtsgerich bestimmt, e veröffentlicht wird.
Pyrmont, am 15. Dezember 1885.
Fürstlich Waldecksches Amtsgericht.
Dr. Mommsen.
Dezember 1885 Amtsgerich und 11“ . b
Bekanntmachung.
an Veröffe ntli ichung der Eintragungen
egister beziehenden vpon Bo „ 1 1 von Borries und 2) Waldeckschen Regie⸗
1885.
cht III.
D
was
[46013 3] Einträge in des unter⸗
Themar. Die Veröffentlichung der das dels⸗ und Genossenschaftsregister des zeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1886 durch das Regierungsblatt in Meiningen, die D orfzeitung in Hildburghausfen und den Deutschen Reichs⸗An⸗
Hon
DPäans
Rawitsch. Bekanntmachung. [45847] Im Jahre 1886 werden die für die Bezurke de Amtsgerichte zu Rawitsch, Bojanowo und Jutroschin zu zeiger in Berlin. bewirkenden handelsgerichtlichen Eintragungen: Themar, den 5. a. in Betreff der Handelsregister: I Herzoglie 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger zu Berlin.
zember 1885. Amtsgericht.