8
Spiritus ver 100 1 à 100 % = 10 000 % lerc 90 ½ C. Mehl 3 Doll. 50 C. Rother Winter⸗ Säktingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vor⸗ Leben. Operette in 4 Akten von Mailhac u. Hale hne Faß 40,1 bez. weizen loco — Doll. 93 ½ C., per Dezember nomi⸗ spiel. Mit autorisirter theilweiser Benutzung der Deutsch von Treumann. Dale Weizenmehl Nr. 00 21,50 — 20,00, Nr. 0 20,00 b 8 nell, pr. Januar — Doll. 92 ½ C., pr. Fe⸗ Idee und einiger Original⸗Lieder aus J. Victor von Montag: Pariser Leben.
19,00. Blieb angeboten. bruar — Doll. 93 ¾ C. Mais (New) 49 ¼. Zucker Scheffels Dichtung von R. Bunge. Musik von — — Ro agenm ehl Nr. 0 19,75 — 18,50, NMr. 0 u. 1 (Fair reßning Muscovades) 5,40. Kaffee ; 1 Victor E. Neßler. Ballet von Ch. Guillemin. Residenz-Theater. Sonntag: Zum 25 g
89 8₰
18,25 — 17,00 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Feine 8,10. Schmalz (Wilcor) 6,65, 5. 6, Anfang 7 Uhr. 1 b a Soleil. Schwank in 3 2 8* Marten über Notiz bez. Gut verkäuflich. v. Robe und Brothers —. S. Schauspielhaus. 273. Vorstellung. Rosenkranz 1 p. Swrac Regie: 2.2 Edme Stetltin, 18. Dezember. (W. T. B.) fracht 3 ½. und Güldenstern. Lustspiel in 4 Akten von M. her: Zum 127. Male: Die Schulreiterin 8 Gekreibenark. .b, .oo Klapv. Anfang 7 Uhr. 9,2 Vorf sspiel in 1 Akt von Emil Pohl. Regie: And⸗ eis 148,00, pr. April⸗Mai 155,00, pr. Mai⸗Juni Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Montag: Overnhaus. 272. Vorstellung. Anno. gie: An 157,00. Roggen loco unverändert, 120,00 — 123,00, Schlachtviehmarkt vom 18. Dezember 1885. fried. Musik⸗D rama in 3 Akten von R. Wagne Montag: Dieselbe Vorstellung. ör. Dezember⸗Januar 124,00, per April⸗Mai Auftrieb und Marktpreise h Fleischgewicht mit Anfang 6 ½ Uhr. Hohbe Preise. 8 ““ 130,00. Rüböl unverändert, pr. Dezbr.⸗Jan. 44,50, Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Schauspielhaus. 274. Vorstellung. zis Krollo Theater ennittt Shh ⸗ pr. April⸗Mai 45,20. Spiritus ruhig, ioco gehandelt werden. 1 VEVrrauerspiel in 5 Akten von A. An ,5 o1“ den we 38,50, pr. Dezember⸗Januar 38,30, pr. Axril⸗-Maix Rinder. Auftrieb 293 Stück. (Durchschnitts⸗ fang 7 Uhr. 8 L“ b nachtlich dekorirten Sälen: Prinzessin Amaranth 40,80, pr. Junt⸗Juli 42,20. Petroleum loco ver⸗ preis für 100 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität Dienstag: Opernhaus. Keine Vorstellung. Anfang des Concerts 5. Uhr, der Vorstellung 7 Uhr steuert, Usance I1† % Tara 12,10. — ℳ, III. Qualität ℳ, 1V. Sualität. Vierte Sinfonie⸗Soirée der Königl. Kapelle. Montag: Prinzessin Amarauth. Anfang dee Posen, 18. Dezember. (W. T. B.) — ℳ Schauspielhaus. 275. Vorstellung. Bürgerlich Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Spiritus loco ohne Faß 37,40, per Schweine. Auftrieb 958 Stück. (Durch⸗ und romantisch. Lustspiel in 4 Akten von Bauern⸗- Donnerstag, 31. Dezember (Sylvester): Grand
1 1
8
5
— .
v 21 3
37,70, pr. Januar 37,80, pr. April⸗Mai 38 sschnittspreis für 100 kg): Mecklenburger — ℳ feld. Anfang 7 Uhr. Bal masdué et pareé. Juni 40,70. Gekündigt 5000 Liter. ich be⸗ Landschweine a. gute 94 — 100 ℳ, b. geringere Sonntag, den 27. Dezember, Mittags 12 Uhr: „Vormerkungen ae. reservirte Logen werden an das 2 “ 8 8 “ festigend. 84 — 92 ℳ bei 20 % Tara, Bakony 88 — 92 ℳ be Matinée des engagirten Königl. Opern⸗Chor⸗Per⸗ Kasse entgegengenommen. “ 1 “ 8 1“ — eweaxwmenseeag Preslau, 19. ze böön 50 Pfd. Tara, Serben — ℳ, Russen — ℳ sonals, unter gefälliger Mitwirkung des Kön⸗ gl. v“ ut beträgt 4 ℳ 50 +₰ 1 “ “ Aue ost⸗Anstalten nehmen Br . . . 4.e 00 Kälber. Auftrieb 669 Stück. (Durchschnitts⸗ preußischen und K. K. österreichischen Kammersängers Belle-Alliance-Theater. Senntag: . . 8 für das Vierteljah Z1 EE1““ sür Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ ’ preis für 1 kg.) I. Qualität 0,84 — 1,00 ℳ, Herrn Ladislaus Mierzwinski, der Königl. Solo⸗ Cbenee, der 9 11qp“ “ bn⸗ eisahr. dition: SW. Wilhelmftraße Nr. 32. o II. Qualität 0,64 — 0,80 ℳ Tänzerin Frl. dell' Era, der Königl. Sängerinnen des Herrr Theshor Lebrun, Direktor des Wall ööö nsertionspreis für den Raum einer Arnckzeile 30 ₰. ’ Be e,., . EEEEöq 18s 83444 26,00, do. pr. April⸗Mai 132,00. Schafe. Auftrieb 812 Stück. (Durchschnittspreis Frl. v. Ghilanv, Fr. Lammert, Frl. Renard, des un seiner Mitglieder. „„Doetor Klau 82 = — 88 1 — 8g 34 00. Rüböl loco pr. Dez. 46,50, für 1 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität — ℳ, Königl. 1A“X Herrn u“ der Äe. Fuügne in 5 Akten von Ad. L Arronge. An⸗ ’“] AAE 9 b ds 50, do. pr. Mai⸗Juni —X,—. — Qualität — ℳ Sänger Herren Kalisch und Salomon, des Königl. 88 8 ö“ . ““ 1 . 2 8ES b Kalt. “ —— —— Schauspiclers Herrn Vollmer und der Königl. Montag: Zum 183. Male: Kyritz⸗Pprit. 8 8 1 B erlin, Montag, H ezem er, Abends. 8. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den Kapelle. Direktion: Herr Direktor v. Strantz, 8 “ 2 reidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,50, 18. Dezember, Mittags. (Magdb. Ztg.) Rohzucker. Königl. Kapellmeister Herr Kahl, Königl. Musik⸗ Walhalla-Pperetten-Theater 16,75, pr. März 16,45, pr. 1 16,85. Gegensatz zu den lebhaften Bewegungen der direktor Herr Hertel, Königl.; Balletdirek rn 18 M 1 1] dj t 8 — 1 E leco biesiser 14,50, pr. Me. Ooö e woche hatten wir in den letzten acht Tagen ein Guillemin und Königl. Chordirektor Herr Gr Puntte 1u 8 “ br. 8 önig haben Allergnädigst eruht: Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen zum Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung Mar 13,45. Hafer loco 14,00. d oco 24,20. ges, stetiges Geschäft, und abgesehen von kleinen, — „Der reisende Student.“ Musikalisches Quod⸗ 8 Cfibulka. . . 88 Zell. Musih Ze. Majestät der König haben ergnädigst geruhr: Betrage von 1 500,000 ℳ, in Buchstaben: Einer Million fünf⸗ Unterschrift ertheilt. Iß pr. Mai 24,40. wenig bedeutenden Schwankungen, haben sich die libet von Louis Schneider. (Frl. Renard, Fr. L. “ “ üne dem ordentlichen Professor an der Universität zu Mar⸗ bunderttausend Mark, welche in folgenden Abschnitte: Erfurt, den.. ten . II““ Dekorationen von E. Falt, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse under 600 000 ℳ zu 1000 ℳ 1 (Trockenstempel.
E 1 27 “ 8 Avöe 8 üS⸗ 1“ zremen, 18. zember. (W. T. ganze Berichtsperiode hindurch Preise für Koruzucker mert, Hr. Krolop, Hr. Kalisch, Hr. Salomon, Hr. v““ 1 Se n Wemg Bremen, heir G nachprodukte aber, die verhältniß⸗ Vollmer.) „Das Herz am Rhein“, von Edwin Schulz. Montag: Dieselbe Vorstellung. derg, de Fese;, dem Polizei⸗Sekretär Klop progge zu Berlin 1 800 000 „ .. 8öö“ Der Ueagegen. d mit der eigenhändigen 9†* 28 8 2 8 eEeSF ““] cag ben 1“ — 8 2 8 859 ☛ ½ . 2 8 9 1 9 Dio * eihescheine 8 enh 8 bite zoco 7, cz. mäßig stärker begehrt waren, erzielten in den letzten (Der männliche Opern⸗Chor). Arie aus Othello, 4 8 8 : Adler⸗Orden vierter Klasse; dem katholischen Ersten 8 8 100 000 „ 200 „ Anmerkung. Die Anlei escheine simn 88 I. 1 - mäßig stärker bege paren, eron⸗ ö“ ““ “ v““ ahilharmon Sonntag: Concert des Uh en Rothen Adler⸗Orden ter e; n tatb. 11“ 8 Unterschrift des Magistrats⸗Dirigenten und zweier anderer 2½ a Hamburg Tagen eine Avance von reichlich 20 ₰ pro Centner. 88 Rossini. (Hr. I. ierzwinski.) “ ¹. (Fr v. 8 ¹ n19 . Son ag: neert d Pl ⸗ * — eyda zu Lobsens im Kreise Wirsitz den Adler der zusammen 1 500 000 ℳ — 8 inter 1 Mit lied 3 ee 8 A s 84 * Amtsstellung n versehen K9 B nsan 244 0 Gpj H 6 8 N0 89 d H monischen Orche Irweont - Profosßs⸗ lobre — 5 82 2 8 b 1 ½ 8 8 “ 8 2 3 33 15 strats⸗I iede unter Angab er 2 sstelung 5 loe Raffinirte Zucker. Bei Anfang der C Mierzwinski.) D. 8 1 r un e Piearbe. . 2 8 Forgfmwi Preis zu verzins festgestellten Tilgungsplane mittel, d 9 8 Doer S H8 ssen⸗Re⸗ wb 5 1* 8 8 1 1 20,½ h 11A1“ 11“ 4 8 8 Nres 0 — con Le — 8 S wica im Kreise u verzinsen und nach dem festgestellte 5,9 Der Stadt⸗Hauptkassen⸗Rendant. necklenbur loco 00 bis 144,00 underändert ruhiger, jedoch anbaltend fester Tendenz Genrebild von L. Schneider. (Frl. dell' Era, Hr. Ouv.: Ruy Blas, Don Juan, Mignon, Stu fatholischen Lehrer Wroblewski he ge wie dem 8.9g loosung jährlich vom 1. April 1886 ab mit Einem Prozent des Kapi⸗ er Stadt⸗Hauptkassen⸗Re 1 Hafer und unseres Marktes bedinge inter .
e 77 . 4 d 8 . 4 7 ( 2 ; 5 * 8 8 +ρ * 8 Petroleum 1 2 ger. 2 fest behauptet; 85 „ k 4
rr 2
an!
(
2L., . „ „
.92 8₰
57 Ene
—
8 38 —
264.
aa
p. 1 18
s red. in Millim.
Antwerpen, 18. Dezember. (W. T. B. Getreidemarkt ( — ißbericht). Feizei be⸗ Stationen. hauptet. Koggen flau. Hafer behaup cüt London, 18. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlußbericht). Fremd Mullaghmore 8b 1u 7 8* 2 * —620 fuhren seit letztem Montag: Weizen 55 130, Aberdeen .. 768 Gerste 14 510, Hafer 6400 Orts. Christiansund 765 ischer Weizen und angekommene Ladungen un⸗ Kopenhagen. 765
8
4⁰9
Wind. Wetter.
peratur
0 Celsius
ar. auf 0 Gr.
*u. d. Meere
—
B; Tem in
9
5 wolfig 5 wolkig
Aneblig
Oe Oo
„.
G —2
1
24
0 er 1 n Verkäuser für die begebenen Vollmer.) von Portici. — Les Préludes von Liszt. S Wongrowitz das Allgemeine Ehrenze 3 8 er Zienie den getilgten Anleihescheinen, zu s. . 4 8 va S “ Ircpeste 1788 2₰ 8. Liszl. S 1 2 ; 21 28 9 Itals, unter Zuwachs der Zinsen von den gekilgten Ar vesen . 8 b „Spiritus Zucker vollbehauptete, vorwo hentliche Preise. In⸗ Preise der Plätze: Fremden⸗Loge 9 ℳ Orcheste ⸗ Andersen (Flöte), Schultz (Piston). tions⸗Arbeiter Hermann Fitzner zu erlin die Rettungs ee sind —— gegenwäͤrtiges Privilegtum Unsere landesherrliche . ö“ „Dezember⸗Januar den letzten Tagen machte sich etwas regere Frage Loge 8 ℳ Erster Rang Balkon und Loge 6 ℳ Anfang 6 Uhr. Entré 75 ₰. Medaille am Bande zu verleihen. “ Genehmigung ertheilen. Provinz Sachsen. Regierungsbezirk E 1 pr. April⸗Mai geltend und gestaltete sich das Geschäft lebhafter. Parquet 5 ℳ ꝛc. 8 v E“ 8 ꝙ Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein. ℳ ssch in Aß F nvon- 5 ¹ NBissots fönne Dj 52 on 2. n 8 2 8. I. 94 F 2 ,1227 . . . 8 p „ Ro 8 8 82 6“ II“ illets können am Dienstag, den Contcert-Haus⸗ Leirzigerstraße 48. Sennt ““ sieder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte Zin fchecee 3u ö“ c G 55 Me 9 2. Dezember Vo mittags 6 1 — W““ 5 8 „ . 4 ee * 4 so ꝗ 1 “ 8 8 . .8 8. Ggrazafategucker, te ,. c, 2, 56 emnber. vorntitses Mannsfeldt⸗Concert. Anfang 6 Uhr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung Anleihescheine der Stadt Erfurt, III, Ausgabe, Buchstabe r. Sehr trübe ““ 8 98 % 27 8 h .“ “ . Montag: Historischer Abend. Anfang 71I dem Königlich griechischen außerordentlichen Gesandten und des genthum⸗ vergflichggt ane giumn welches Wir vorbehaltlich der 4 eIr. * über ℳ zu 4 Prozent Zinsen über ℳ Scehr trube do. . N88 27,50—2 8 E1111“ “ 8Se I 1“ Dezembe Z“ X vr. v. böchsti Hof T 5 hendes oileg 9 8 ö 8 8 8. Deze W. T. B. Kornzucker, exkl., von 96 % 24,60 — 25,00 reservirten Billets müssen am Fre⸗ „Donnerstag, 31. Dezember (Sylvester): Sub⸗ vevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem Hoflager, Rizo 8ö , „vorstebendes Perdesür vie Befreu der Inhaber der ve ü en R zember. ( 8.) Kornzucker, exkl., o 24,60 — 25,00 Eööb 882 seriptions⸗Ball beve . „ Des Hotbon Adler⸗Ordens: d Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befrie igung B v, a. jeses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe 111“ 88 8 95 % zember, Vormittags von 11—1 Uhr, gege ö1“ Rangabé, das Großtreuß ders Rothen Feles recg. em Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ Der Inhaber dieses Zinsscheirss em dng Nücdgeb⸗ Juni 8,48 Gd. 53 Br., pr. do. 88 Gd. Rendem. 23,40 — 2. geld von 50 ₰ vom Kassenflur de ön v 6 Königlich württembergischen Rittmeister Baumann, a la suite vo—“ 8 8 N 8,78 Roggen pr. 2* brodul 75 Gd. Rendem. 20,70 — 21,70 hauses, Thür Nr. 3, abgeholt werden. 1 Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. des Dragoner⸗Regiments Königin Olga (1. Württembergischen) Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und scheines fuͤr das Halbjahr, * Stabe Hauptiafse Erfurt oder G. 270½ ( 710 BG e. . fr 2 Don Inbabern pon permanent⸗reservirte zwoen (v W1 ; 8 B . üüA. . 8 8 Hönial; 4 Moexr 85.; — 8 K be 8 He 8 8 pr. Mai⸗Juni 7,00 Gd., 710 Br., “ Bei Posten aus erster Hand: Den Inhabern von permanent⸗r virten Plätzen, Sonntag, Abends 7 Uhr. Nur eine große Erte⸗ Nr. 25 Referent im Kriegs⸗Ministerium, und dem Königlich beigedrucktem Königlichen Insiegel. ₰ b EEE 2— mit . 8 K. e 8 4 . . 7,15 Br. Mais pr. Mai⸗Juni Raffinade, ffei ohne Faß 30,2 , sowie den Abonnenten bleiben ihre Billets reservirt, Vorstellung. Gesetzlich geschützt! Die lustigen württembergischen Premier⸗Lieutenant von Poser vom 8e Gegeben Berlin, den 30. November 1885. 8 deren Zahlstellen. 1 18 b. Juni⸗Juli 6,03 Gd., 6,08( do. fein 30,25 sobald sie dies ebenfalls durch Einwerfen einer Heidelberger, oder: Ein Studenten⸗Ausfing Ulane Regiment König Wilhelm (2. Württem ergischen) (L. S.) Wilhelm. 18 Erfurt, den .. ten . Frockenstempel) 1 Sd., 6,20 Br. Hafer Melis, ffein, 50 — 29,75 Meldekarte in den Briefkasten des Königl. Opern⸗ mit Hindernissen. Große Original⸗Pantomin anen⸗Reg ggarde † anie, den Rothen von Puttkamer. von Scholz. F..483p Br., Mai⸗Juni 8 mittel haufes erklärt haben und müssen dieselben auf Grund dem modernen Studentenleben entnommen Nr. 20, Commandeur der Schloßgarde⸗ ompagnie, den Roth⸗ Der Magistrat. . 2 —b., in . 1 2 8 82 Lr1 2 4 — vII! C - 1 . 8— 98 . 5 F̃o- — 9 . fo js⸗ 2 J erschrifte 1“ 1“ 5 8 Herbst 6,80 Gd., 6,85 Br ördinär dieser Meldekarten dann auch am Freitag, den „Mahomed“ rabischers Vollbluthengf re. Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Hafenmeister im chine⸗ . “ (Unterschriften) † Herbst 6,80 d., 6,8 3 do. ordinar, * diese Meldekarten dann au⸗ d Freitag, „Mahomed“, arabischer-Joll luthengst, dressirt 8 8 2 2 8 8 88 I 5 4 ; — Regierun sbezirk Erfurt. Ijos insschein is ült wenn dessen Geldbetrag ni⸗ Ccs(1I1 Würfelzucker, I., mit Kiste 25. Dezember, Vormittags von 11—1 Uhr (mit vorgeführt von Herrn Franz Renz. — Der a sischen Zolldienst, Gustav Hummel zu Tamsui auf For⸗ Provinz S achsen. Anl besc 8 n g 8 Dieser Zinsschein iit⸗ vüpic g, Kalenderjahres der Fälligkei 4 ; 69 8 56 8 füo F. 3 Stosso on M. 2 Aq 28 v X %☚ 288 8 5 8 an „ 9 on⸗Ortd jerter K ss 5 8 2 1 1 4 2. hre 84 . G des: b 8 1 broduktenmarkt. Weizen loco ruhig, pr. “ 30,22 50 ₰ Aufgeld) an oben genannter Stelle gegen Vor⸗ kanische Barbier, höchst komische Scene. — G. mosa, den Königliche Kronen⸗Orden vierter Klasse zu ver der Stadt Erfurt, II Ausgabe Buchstabe Nr Bshecbalt dn Jahren nach Ab-auf des Ke ’ 7. . 811 92 SaSfor PH FKrübß 86 Raffingde nit Xzß 320F ⸗ ojang 9 to RAbonnementsgu 1 1† g. F 8 9 8 1 ; 8 8 “ 3 2 Irj .ZEII“ 1 21 11“ 8 2 2 8 28 s jri 8,03 Gd., 8,05 Vr. Hafer pr. Früh⸗ Gem. Raffinade, I., mit Faß 30,50 gung der letzten Abonnementsquittung abgeholt artige gymnastische Luftproduktionen von der leihen. Hiessn über Mark Reichswährung . An merkung. Die Namensunterschriften des Magistrats⸗Diri 6. 2 ‚d., 6,64 er. Mais pr. Mai⸗Juni 8 do. “ 28,25 — 28,75 v“ h “ schwistern Thora und Thekla. — Mr. Charlt - 3 Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom enten und der Magistrats⸗Mitglieder können mit Lettern oder Fac⸗ Gd., 5,60 Br. — Wetter: Milde. 1 Gem. Melis, 18 27,25 — 27,50 1“ Verkauf aller übrigen Billets findet eben⸗ mit seinen zwei dressirten Rigolos (Esel). — 30. N. dvember 1885 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Erfurt sonilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der nsterdam, 18. Dezember. (W. T. B.) vG bagü — daselbst und zwar am Sonnabend, den 26. Dezem⸗ „Abdel⸗Kader“, Rapphengst, dressirt und geritee 22Nr Seite und Gesetz⸗Sammlung 8 bo e Kamensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen sein. - (Schlußbericht). Weizen auf Farin— v 50 — 26,00 „ ber, Vormittags von 11—1 Uhr, und am Sonntag, Herrn J. W. Hager. — Mr. Charles Ducos ““ vom .. ente ... jaufende Nr ) 2 eigenhändigen Namens geschäftslos. Roggen loco niedriger, auf Melasse, bessere Qualität, zur Entzuckerung den 27. 1“ 11 Uhr ab statt. unübertrefflicher Jongleur zi Pferde. — Auf 1b 11“ E“ — 6 vrsAE Sachsen. Regicrungsbezirk Erfurt. geschäftslos, pr. Marz 126, Vr. Mai 129. geeignet, 42 bis 43 Grad Be. exkl. Tonne, 3,80 — Billets tragen die Bezeichnung „Reservesatz“”. treten der Schulreiterin Miß Mary. — Auftret B kanntmachung 88* — Auf Grund des von dem Bezirksausschusse zu Erfurt genehmigten— 3 4 Anweisung 9. oco 26, pr. M. 8 4,30 ℳ, geringere Qualität, nur zu Brennereizwecken v1 8 des berühmten Reiters Mr. Hubert Cooke. e 88 8* 9 S. A schlusses der Stadtverordneten⸗Versammlung daselbst vom 14. August zu dem Anleiheschein der Stadt Erfurt, III. Ausgabe, Buchstabe. “ “ passend, 47. 43 Grad Bo. erfl. Tonne 3,00—3,20. Zeutsches Theater. Sonntag: Romeo und Montag: Vorstellung. betreffend die Ausreichung neuer Dividenden⸗ Wwegen Aufnahme einer Schuld von 1 500 000 ℳ bekennen wir u d1116“ in 56 ¾ Die Aeltesten der Kaufmannschaft. Julia E. Renz, Direkter scheine zu den Reichsba nk⸗-Antheilsscheinen. uns hiermit Namens der Stadt Erfurt durch diese, für seden In⸗ “ 9 IEäö“ 0 . 1 . 2 Montag: Der Hexenmeister. v . Pa e 1 Isschej s oue Dividenden⸗ ber e, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschre g. 5 Der Inhaber dieser Anweisung empfangt gegen deren ; gak eummarkt (Schlusbericht). Raffinirts,, Wetterbericht vom 19. Deßember 1885, Dienstag: Des Meercs und Familien⸗Nachrichten. Zu den Neichsbank Antheilsscheinen sollen neue Zericemebst 85 Lültige, uld von.Mark, welche an die Stadtgemeinde zu dem ohkgen Anleihescheine die... te Reihe von Zinsscheinen für „loco 19 ⅜ bez., 193 Br., pr. Januar 8 Uhr Morgens. Wellen. Verlobt: Frl. Susanna Patzschke mit Hrn. Rit scheine für die fünf Jahre 1886 bis 1890 ein —. F-ei.; b - P gezahlt worden und mit vier Prozent jährlich zu verzinsen ist. die 10 Jahre vom . bis bei der Stadt⸗Hauptkasse 188 Br, v gar irz 18 8 Br. “ gutsbes. Max Conrad (Leipzig —Pregelmühle bei Talons ausgereicht werden. Zu dem Ende sind die en. vlt⸗ 1 Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 1 500 000 8 erfolgt in Erfurt, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich 8 ’ 2 b -** 849 9 ; 5 65 8 2 1“ 2* 8 . 0 It⸗ 22 2 5 b 2 — 9ꝙ⅜☛ 8 14413. 5 S „ 88* s g 858 Horsür obe 8 ¹ Wallner-Theater. Sonntag: Berlin, wie Alsleben). — Frl. Anna v. Muschwitz mit L. mit einem doppelten Verzeichnisse, wozu 1“ 8 nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans mittelst, Verloofung den Inhaber des Anleihescheins dagegen se horspench erhoben wir veint und lacht Rittergutsbef. Hubert Sevydel (Geisender- 1 lich verabfolgt werden, vom 11. Januar bis einschließlich den der Anicihescheine in den Jahren 1886 bis spätestens 1926 einsitale Erfurt, den. ten. Her Macistr n 1 161A4“ Gosda). 15 Februar 1886 in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr lich aus einem Tilgungsstocke, welcher mit Einem Prozent 1. 3 1 (Trockenstempel.) Der Magistrat⸗ 12 ontag: üter . Die 1: * el⸗ 4 82.4 ꝙ 2 8 f Ms 81 1 4 2 bE . 14 r 9 † 9 2 3 n 8 9 insen 90 2 ge . 2 ) je . 2 ntersch ften. geliebte. Hierauf: Per Wier⸗ Gehoyren; Ein Sohn: Hrn. Pügl IMx entweder der Reichsbank⸗Hauptkasse in Berlin, oder d Reichs⸗ jährlich, unter Fwae hereZtsataßzatht de “ eeee 1 1t W“ waankfrhehe . ha Magistrats⸗Diri⸗ b 8 Witte (Ratibor). — Hrn. A. v. Rheden⸗Rhede b 8 ste ichsbankstell der Reichsbank⸗Kommandite gebildet wird Die Ausloosung geschieht in dem Nonent, *† S Anmerkung. Die Namensunke Awe Arvr * — TT6686 vank⸗Hauptstelle, Reichsbankstelle, oder Reichsbante — E8qT““ inde bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Til⸗ rer kung. rrats⸗Mitglieder können mit Lettern oder Fac⸗ “ 3 — Eine Tochter: Hrn. Hauptm. u. Cem. v11“ 8 88 5. Te 1886 rden Talons Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt jedoch das Mech⸗ ehalten, den Til⸗ genten und der Magistrats⸗Mitglier ünnen mif Lerr⸗ Victoria-Theater. Sonntag: Zum 108. M.: Chef Lau (Glogau) — Hrn. Dr, med. Graf zu übergeben. Nach dem, 18828 13 lin angenommen zungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf be⸗ similestempeln gedruckt werden, doch muß sede Anweisung A* Le Dlogau). X . . ’ egss 4. os; s * 9 . 98 1“ ] - ; 88 ] 1 IAs. Ibe 9— 2 Sa Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ (Neudorf b. Nowawes). — Hrn. Premier-Liet nur bei der Reichsbank⸗Hauptkasse ,. 8. kör 8 bei der iidliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. “ eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten ö 3 W 2beitert) zuisiten und Dekorationen: Messalina. Großes v. Sittmann ( rchim). — Hrn. Premier-Leut Die neuen Dividendenscheine und e1“ Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ erdiclnweisung, ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt. Englischer We Fmpfenr rSac. Aneblig Ausstattungsstück mit Ballet von Luigi Danesi Lacroix (Schivelbein). 1 Reichsbank⸗Hauptkasse sogleich, oder doch spätestens am nachf rfalls dem Tilgungsstocke zu. “ Anleihescheine werden breite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichende 111“ fraomndo vmine 8 5 2 8 vop Fbhs 7687 A„Ho † 48489 I1I1““ . 2482 4: 8 Leeeetes “ 4 n . 2 6 1 2 * 9 “ : — sowie je g gte Anleihescheine 8 8 stob er ozudrucken: 1“ 1, Mehl und Mais eher Stockholm . 76⸗4 6 bedeckt Mufik von Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida. folgenden Werktage, bei den genannten Zweiganstalten vom Die ausgeloosten sowie die gekündigten Anlei eträge sowie Lettern in nachstehender THe
Sa,e
2— — /—
williger, übrige Artikel träge. Haparanda. 755 still bedeckt I1““ CG übirno . 6021 gsufrif 5I , 1886 8R38 des quittirten Duplikat⸗ 1“ ihrer Buchstaben, Nummern und 2 ge som .“ London, 18. Dezember. (W. T. B.) St. Petersbrg 767 1 bedeckt 8 1“ 1 E 18 88 “ Aufruf. 8 2 Märg 1880 5 gegen “ S welchem die Ruckzahlung erfolgen soll, öffentlich fter Zinsschein. .. . ter Zinsschein. . 768 Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. Der Schneider Joseph Borrmann, seuhe Verzeichnisses in Empfang genomme Termins, e
386 2 2
Anweisung.
.
—
5.
90 § S
Finanz⸗Ministerium.
—
— 2
8 8EEPö11—
⁵ά³Π 96
2222 8
—
2 S —2 — —õrInhNr
2. — ˙—
C J 2
10
ü 22
2 88
122
2 7 .
S5
3 2 ₰⁸2 8S5 — ₰ — —
— — SSSGA S
—
69009
——8 ʒII1ö——
—-I’nghnhrehne 99
+ — —2=1'
D d
— —ℳõ —
—182
5 die Legitima⸗ uns, m Diese Bekanntmachung erfolgt jechs, — . ; 3 65 3 8 das Re⸗ vor, die Legitima⸗ bekannt gemacht. Diese Be G ö zucker 158 ruhig — An der Küste angeboten Cork, Queens⸗ sält sich das Recht vor, die annt Reichss 8 Montag: Dieselbe Vorstellung. . 8 . ö1““ — „ 4 jifo überni * Liverpool, 18. Dezember. (W. T. B.) Br Montage Sreselte Bvestegtgh werden. heit und die Gültigkeit der Quittung zu prüfen, üübernimmt derund in dem⸗ ltgemeinen Ar 77 zeiger. Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von ssqööIWIAe zeiger. ger, Mehl unverändert. Wetter: T ““ 775 — “ 1“ 3 und 8 2 leunigst. 8 b 776 Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26. jetzigen Wohnort dem Rechtsanwalt Tollkiemin Der Reichskanzler Demnten in Erfurt ein anderes Blatt bestimmt. Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 B., . d V 1 4 Nidd Neufahrwasser 475 Sonntag: VlI. Abend. 17. Aufführung. Pariser Naumburg a. S., im Dezember 1883. Boetticher ist, wird es in halb ährlichen Terminen, am 1. April und er, Migula zu Rybnik, Mehlisch zu Inowrazlaw, Osm ald Amerikaner stetig, Surats träge. Middl. amerika⸗ 2725 g G 4 8 8 2 Paris Januar⸗Februar 5 do., Februar⸗März 51 ½12 do., Paris 8 loße Rückgab 8 Soims zu Soest, und von Bei dem Beginn des neuen Jahres und Quartals laden wir zum Abonne Hlase Nhs ger Schumann zu Lüneburg, Solms zu Soest, Glasgow, 18. Dezember. (W. I. B.) b 1 “ 2 9 4 9 8528 . 2 3 5 “ * 8 28 — 1 8 88 vn C Koheisen. Mixed numbers warrants 42 sh. Wiesbaden 4 Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich in einer doppelten Ausgabe untag? 2, 1“ Asloranäadiast —. ins folgenden Zeit. Mit dem zur Empfangnahme des Kapi⸗ nannt. 1 1. er König haben Allergnädigst geru ht: termins folg 3 Manchester, 18. Dezember. (W. T. B.) — enl.) Ir. .— 1 .— . . Mo 8 28 Se . 8 7. 4 4 2 8 8 gs 1 . 8 I 8 . . 8 F 48 * 4 bgezogen. 2 4 . der 8 %, Verlin.. „ 1 woltigs) — Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthum de. der Universität Bonn, Dr. Karl Binz, den Charakter als fehlenden Zinsscheim wird der Betrag vom Kapital abgezogen Ninisterium der 5⸗ 5 . 8 54 „ 8 89 + Mock Brooke 8 ¼, 40r Mule Mavoll 8 ⅛½, 401 Medio 8 innerhal 2₰ 2½* 1 8 2. ₰ E—— — 5 8 . f v22 “ 54 9 3 8 Asäü. 88 X sie fälli 1 168 rk⸗D 8 b ädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Johann vier Jahren, nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie g Der Seminar haft an das Schullehrer⸗ e Double courante Qualität 11 ¾, 32“ 116 vds 16 ℳ% 16 5 wolkenlos 5 und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußise ““ z1 EEEeE 5 Be ꝗBodelob zu Lr . Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver⸗ Der praktische Arzt Dr. Bernhard Bockeloh zu Lü 11 nichteter Anleihes ¹ 8191 380)0 1187 E ¹ G 8 9 9 * . Ers — 44 1 schbe eremnn. 4 . 2 MDeo che 30. ₰ ar 84* Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Dezbr. ruhig. ⁴) Dunst, starker Reif. ³) Reif. ⁶) See⸗ G Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erren Geheimer Rechnungs⸗Rath, und Deutsche Reich vom 30. Janu
. . 4 — 5 9 e die Echt⸗ einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem „T2 eutschen 9 vjno An 764 ndermn Erfurter allgemeinen An⸗ z . V dM “ 11“ Sen ͤ1“ d „Gültig dem Erfurter allgemeine Getreidemarkt. Weizen und Mais 1 d. niedri⸗ bv“ 773 . . Derselbe ist bis jetzt nicht aufzufinden ger⸗ jedoch keine Verpflichtung dazu. . S. o eee bche. a — 1 1— 8. Berlin, den 16. Dezember 1885. Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Pre Liverpool, 18. Dezember (W. T. B.) . b dem Mag Liver . . ezember. W. T. D. amburg 776 86 5 8 1 2* B 1 1 1 n] 3 h 8 “ 4 — 8 Offenbach⸗Cyelus. Naumburg a. S. mitzutheilen. In Vertretung: Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten Die Kataster⸗Controleure Luedtke zu Stallupönen, s 7 8 28½ , erzins 8 2 9 37 89 7 — 7, C% 4 Neoe 68 D Memel 772 mit vier Prozent jä rlich verzinst. und des Kapitals erfolgt gegen Müller zu Neu⸗Ruppin, Mündel zu Hultschin, Petras März⸗April 5 ⁄64 d. do Münster ... Feißescheines bei der Stadt⸗Hauptkasse zu Erfurt resp. deren Zahl⸗ 8 933. 5 4 6E“ Anleihescheines bei der Stabde. nach zu Steuer-⸗Inspektoren er⸗ 1 ünche odock 1 w v g arne 22 ,e 1“ TSo 1583 1 4 b 8bE814162* E8’”“ 8 gebörige Zins⸗ 4 d. bis 42 sh. 2 d. München . bedeckt 9 ²Montags einmal) und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit un Se. Majestät d tals eingereichten Anleihescheine sind auch die dazu gehörigen Zins 12r Water Taylor 6 ¾¼, 30r Water Taylor 8ẽ F% - ö 8.S b te Wal Aa . 8 ℳ 8 249E 48 1 4 e üülf 4 8 8 8Se 1 8 . 1“ 1 8 6 . 8 . 9 oIo enheiten. ll wolkenlos langt. Die „Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungswene, Geheimer Medizinal⸗Rath Die gekündigten Kapitalbeträͤge, welche innerhalb dreißig Jahren P Medizinal⸗-Angelegenh 2 sprechend hervorragender Weise wird die „Darmstädter 1 8 1 ee⸗ ) K 92 j r; Süeee 8 — F. 111“ 5 4 ¹ 8 8 . . —222 32 rasch 8 8. 8 8 arl Lu wW g . ü vro 31 5 en 2¹ ad 2 4 Irio 0 . S ense cops Rowland 8 ⅔, 40r Double Weston 60 * u Reichstages wird regelmätig auf das roh⸗ Dalldorf, Sanitäts⸗Rath ües I.“ Sanitäts⸗Rath geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Stadt zu Pr.⸗Friedland ist in gleicher Eigenf 2 chen und anderen deutscher konstitutioneller Km⸗ Ideler, den Charakter als Geheimer Sanitatses . grey Printers aus 321/461 170. Ruhig. 8 1 schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der ünd⸗ dem Rechnungs⸗Rath. 5 . 1 eFmndarzt des Kreises Lüding⸗ dinghausen ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises L. 1 1 8 . br 1 ie Tele⸗ e — maligen Civilprozeßordnung für das 21,00, pr. Januar 21,25, pr. Januar⸗April 21,60, gang mäßig. ⁷) Nachtfrost. ⁸) Nebel e. lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Resultate der F
3 Frankfurter Börse finden e— dem Forstkassen-Rendanten Igel zu Trebnitz den Charakter (Neichs⸗Gesetzblatt Seite 9 beziehungsweise mch vom N8¹ März der seitherige kommissarische Verwalter der Kreis⸗Wund
pr. März⸗Juni 22,40. Mehl 12 Marques ruhig, 10) Sce schwach. ¹¹) Seeg äßig. demselben Tage in dem ersten Blatte Aufnahme. L s Pechmmngs⸗Rath zu verleihen führungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung 24. März tüelle des Kreises Ottweiler, Dr. Martin Mainzer zu
1115““ 60 A 8 ) Seegang schwach. —) Seegang mäßig. EEIDIII“ 1“] Sre; ¶. d Novvellen, Auffcß als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. 8 . rün elr?S 1. S. 281) arztstelle des Kreises . Uer, r; eile
pr. Dezember 46,40, pr. Januar 46,90, pr. Januar⸗ Uebersicht der Witterung Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und Novellen, 1879 (Gesetz⸗Samml. S. 281),, dten noch für kraftlos erklärt werden. Illingen, definitiv zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Ottweiler
April 47,60, pr. März⸗Juni 48,60. Rüböl weichend Fas 3 E ssteht terung woissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos ertlart werv. J. ingen, defin 5
re eb.r S. 00. r Feen 7 1 8 — Fast ganz Europa steht unter dem Einflusse einer “ Pitthei SERS 9. ETöö’“ statistik, un Zinsscheine konnen wevelher den Verlust von Zinsscheinen vor ernannt worden.
pr. Dezember 57,00, pr. Januar 57,50, pr. Januar⸗ Antizyklone, deren Kern über Oesterreich⸗Ungarn Die interessanten Mittheilungen der Großh. Centralstelle für Landesstatistit 8 Doch soll Demjenigen, viäh gfrist bei dem Magistrat a-
Aoril 58,25, pr. März⸗Juni 59,50. Sviritus lagert. Das ruhige neblige Wetter dauert fast das⸗ vierteljährlich erscheinenee Zugangs⸗Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek werden “ “ 28— der Anleihe⸗ Ablauf der vierjährigen Berighenns der Zinsscheine durch Vorzei-⸗ ab
ruhig, pr. Dezember 49,50, pr. Januar 49,75, pr. allenthalben fort, Ueber der Südhälfte Frankreichs Beilage ausgegeben.. ; 8 8 .“ 1 ;1 Beingerlott wegen Ausgabe auf den Inhaber lantender 900 000 ℳ melhet und de stattgehabten Mon in glaubhafter Weise darthut, Ministerium für Handel und Gewerbe.
Januar⸗April 50,25, pr. Mai⸗August 51,00. sowie auf dem Streifen Berlin —Wien ist Aufflaren Die Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 ℳ 25 ₰, mit AIebül scheine der Stadt Erfurt im Betrage ““ gung des Anleihescheines vereict der Betrag der angemeldeten ind 1 18 1 zums für chemisch⸗technisch Paris, 18. Dezember. (W. T. B.) und vielfach wolkenloses Wetter eingetreten. Ueber 4 ℳ, bei den Postanstalten inkl. des Postaufschlags 3 ℳ 75 ₰ pro Vierteljahr, Aree der se Wi i1he voon Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. nach Ablauf der vehSnnce sscheine gegen Quittung ausgezahlt Dem Inhaber eines Laboratoriums für chemis e 88 Kobzucker 88 0° behauptet, loco 40,75 à 41,00. Norddeutschland hat sich Abkühlung, über Ostdeutsch⸗. Hinsichtlich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich derse zufolge, herzaß ir Wilbelm, von Senene St dtverordneten⸗Versammlung; bis dahin nicht vorgekommenen Zinsschranf Aüabh lich Heiebe S onrad Gautsch zu München,
Weiber Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Dezember land wieder leichter Frost eingestellt, nennenswerthe sta ken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großneeha Nachdem der Magistrat und die Stadtoe blung des Restbetrages werden. Mit diesem
8 ) 8 g u18 L 8 ge 8 8
J
Havannazucker Nr. 12 16 8 nom., Rüben⸗Roh⸗ Moskau... ’ 1 wolkenlos 9 AX““ eri hnisses in 1 drei, zwei und h“ 14a4 2s issesas. Klennn Pr 11.““ Requisiten. Körba — jetzt in unbekanunter Abwesenhei Die Reichsbank behä⸗ ichnisses, sowi 78 8 8* Prellje: arque 9 3 sol jnor „ßsI Po 8 DOgungo vornommch Hos * vĩrE 9 8 2 zerz 08 . 2 4 5 8 b S 7 Weizenladungen. town . 764 5 —; 68, oll in einer Prozeßsache als Zeuge vernomm. tion des Inhabers des Duplikat Verzeichnisses, und Königlich Preußiischen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt der res — Königlic Regierung zu Erfurt und in 1 Königlichen Regierung 3 Trübe. vlt 775 riedrich-Wilhelmstädtisches Theater. und wird er deshalb aufgefordert, schleunigt 24 imburg 776 85 I’ 8 . 8 winemünde 776 9 davon für Spekulation und Erport 500 B. Ner nische Lieferung: Dezember⸗Januar 5 Verkäuferpreis vb1In 8 1 45908 8 8 1 Die Auszahlung der Zinsen und des f 8 sol Schneider zu W Schuh zu Sigmaringen Einladung zum Abonnement. e e der fällig gewordenen Zinsscheine beziehungsweise dieses zu Kosel, Schneider zu Wohlau, Schuh 3 8 8 D Karlsruhe. „Darmstädter Zeitung“ ergebenst ein. Königre ich Preußen. stellen und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits Stemann zu Rendsburg sind D Chemnitz.. 1 wolkenl.7) der Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expedirt, daß das erste Blatt noch an demselba VProfessor in der medizinischen Fakultät es ed bteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die der Nachrichten zu genüugen. Sie⸗ vird so ühzeitig expedirt, daß das erste 1 dem ordentlichen Professor 1 8 4 2 scheine der späteren F gkeits 5 2 geistlichen, Unterrichts und 20r Water Leigh 7 ¾, 30⸗r Water Clayton 8¼, 321 HbSe 4 - 2 eblig? Pris 51 ,8 2 * . 51 zodor Sinsich Sodoehuto Bogch IDmer In im 222* 2& s 3 IA 8 † ich erhobe 2 pwie die innerhalb 5 S — Rock 2 EE“ 40 neblig 9) Nachrichten aus dem Großherzogthum in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. I dem bisherigen Direktor der städtischen Irrenanstalt zu dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die Direktor Banse vom Schullehrer⸗Seminar Wilkinson 9½¾, 32r Warpcops Lees 7 ⅞⅝, 36r Warp⸗ . 2 dt G wolkenl. ¹¹) 5 (bebandeln. Ueber die Verhandlungen des deutsch — 1 . — 1— ¹ . Seminar zu Liegnitz versetzt worden. Ehrhardt bei dem Ministerium gemeinde. Seminar zu Lie Paris, 18. Dezember. (W. T. B.) ¹) See unruhig. ²) Seegang mäßig. 8 sdeutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. für Landwirthschaft, Domänen und Forsten den Charakte hescheine erfolgt nach Vorschrift der §§. 838 und der Reif. h. hausen, und
8 Hos 8
1“ 4 24 denen Zinsschen Awährliche Zinsscheine bis Feuerlösch⸗ und Schutzmittel, C 1* b 4. d Anleihescheine sind halbjährliche Zinsscheine bi Feuerlösch und Schutßzmuten, r. on in Silber, sowie v 2 8 9 3 „ 9 9 ' d ¹ 1 v en in — „ . 2 . 8 6 v. ede en “ ““ ör eo. Ffentlichen Behörde . b eschlossen haben, die zur Rückza 2 1. April 1896 ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für ist die Medaille für gewerbliche Leistun g ꝓ*8 d 48,00, pr. Januar 48,25, pr. Januar⸗April 48,60, Niederschläge sind in Centraleuropa nicht gefallen. thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlie ℳ vr brien zu Erfur t beschlossen a en,. 1c3⸗Invalidenfonds aufgenommenen, zum 1. 2 — usgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen dem Spritzenfabrikanten Jüulius Müller zu Döbeln und pr März⸗Juni 48,80. Deutsche Seewarte. dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Ud einer im Jahre 1874 von 7,8. Rei 5 8 e 1 262 000 ℳ, sowie zum zehnjährige Zeitraume d. geßel t bei der Stadt⸗Hauptkasse in Er⸗ 888 J haber einer Telegraphenbau⸗Anstalt, Oscar Schöp New⸗York, 18. Dezember. (W. T. B.) ——— vresn wünscht. Die Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile, 2. Sn mit 4 ½ % zu verzinsenden Anleihe von * lichen Mittel im Wege Reihe von Zinsscheinen erfe 88 äͤlteren Zinsscheinreihe beige⸗ dem Inha er efelt .Med nille in Bronze verliehen worden 211 Waarenbericht. Baumwolle in New⸗York Th 8 Lokal⸗Anzeigen 12 ₰, und finden Inserate sowohl in dem ersten wie in dem zweiten Blatte Bes Bau eines städtischen Schulgebäudes erforden Antrag des Magistrats, furt gegen Ablieferung der, klufte der Anweisung erfolgt die Aus⸗ zu Leipzig, dieselbe Medaille b 5 “ 28 do. in New⸗Orleans 81116. Raff, Petroleum Theater. Darmstadt, im Dezember 1885. einer Anleihe zu beschaffen, wollen der lautende, mit Zinsscheinen druckten Anweisung em den Inhaber des Anleihe⸗
2— A
Abel Test in New⸗York 7 ⅞ GEd., do. i 1 I 2 1; .. 84 F zu diesem Zwecke auf jeden Inha 21 4 Dige händigung der neuen Zins⸗ Ie 1 EE1114““ Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Die Erpedition der Darmstädter Zeitung. 8 ne, Seitens der Gläubiger unkündvare Anleihesckeine im vanncs sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.
Philadelphia 7½8 Ed., rohbes Petroleum in versehene, Seitens 90 eWrsrngenen Verpflichtungen haftet * 8¼ Pir⸗ ine Certifi 1,'eea. s 8 8 5 sstellen zu dürfen 8 5 er bierdurch eingegangenen Verpflichtung 8 Pork 6 ⁄, do. Pipe line Certisicates — Doll. haus. 271. Vorstellung. Der Trompeter von Betrage von 1 500 000 ℳ aus tellen 3 - Schuld⸗ Zur Sicherheit der Dee Fermecggen und ihrer Steuerkraft.
Gläubiger, noch der S . „ Gemäßheit des §. 2 des die Stadtgemeinde
da sich hiergegen weder im Interesse der
1 nerin etwas zu erinnern gefunden hat, in