F rsammlung und allgemeiner Prüfungstermin den] 17. Dezember Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗
zSe Ve 8 8 2% ve 8 2 61 8 b 1 8 exezn. N 34 448. Centris eer ees Cerl Lieper in Berlin SW., wendung, welche bei dem Betriebe von Eise kanzenlisten. — Vermischtes. — „Feuilleton. 21 a. Albert Martens Vorstandsmitglieder befugt ist, die einem Prokurij des Kl mf gg, h — um ö. austr. 110. Vom 7. Oktober 1884 ab. bahnen; in Bergwerken, die lediglich den Zwede imme aus dem vorigen Jahrhunder b. Adolph von den Berken zustehenden Befugnisse auszuüben. 25. Januar 1886, Vorm. 10 Uhr. . kurs eröffnet. des emr er. E - asse. 1 8 des Bergbaues dienen, Dstattfin en. ü. dess. Sen. 8 amoristische einigkeiten. — Nä II“ Rheesss rd Die Gesellschaft hat am 20. No⸗ Dezember 3 A 3 ember 1885 Verwalter der Justizrath Ellendt hi Vom 4 Jul i 1885 ab. I XV Nr. 34 506 Schl vorbe⸗ † Seeschi 8. Ap 88 2 8 lad sel. —2* cingetragen worden. Die ese aft at am 2W. Noo andersheim, den 16. Deze mb 2 ls feld, 1 12 Dezembe er 5. erwa Ju tizr ratl en ier. B 1. 21 2. oCW 2 . G ingerbett für See iffe. d8 2 pril 1885, O. —7 7. 1 . — vember 1885 begonnen. Her; og liches Amtsgericht 8 8 3 hess. Amtsgericht t Alsfeld. 8 8 rste Gläubigerve ersammlung . Ebel. den 7. Januar 1886, Bormittags
34 428. Verfahren zur Nach⸗ — J. B. Secor in Bridgepo fs 9) Wen aufe 3 . . G 2 fahren zur Nach in Bridgeport, Erfs chft. Wenn der Käufer auch nur durch ein die Berlin, den 10. Dezember 1885. See 8
zu Trebbin,
Iens
be von N 9 9 24 9 8 z„ pg†ign M 8 F vevs. — ahmung — Malerei und eingelegter Arbeit Fairfield, Connecticut, V. St. A.; Vertreter: Sorgfalt eines ordentl ichen Kaufmanns außer Acht b t —— (M Vargueterie). 8 en in Hanau. Vem Firma Carl Bieper in — SW., Gneisenau⸗ ssendes Verh jalten sich eines Uebernahmever⸗ Königliches Amts Zgericht II, Abtheilung VIII. 6 — 46355] 81 Anmelde defrist für die Konkurs rorderungen 84 29 9 ¹ 1885 b „ traße 10 2q 117 1 ün 2 1 . 8 8 * 2 . 2 . ersz 8 1 92 2 e Koöntuts 1 1 2 9, Avalh 438. Ver fahren und Maschine zur L. XIX. 130. 31 4162. E * 4 Se ncr hies den, ist er 5 Feeesen dem Ver⸗ 1 reeU Berken. Bekanutmachung. EA gandersheim. Handelsregister Bekanntmachung. 31, Januar 1886. Herstellung von Hornknöd pfen durch Pre sung nn A Schäfer und J. HBusse 2 2 1 nb Scza 2 — Füch ben 6822 2 .8⸗ In unserem Prokurenregister ist unterm heutigen ist heute Fcl. 38 die Firma: Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat am 18. 8t D. Robbiati in ..“ Dorperstr. 11. Vom 9. Juli 1885 ab 1 setze Art. 282 F ũnte emberg) u Tage eingetragen, daß der Kaufmann Hermann „C. F. Hertel 1885 beschlos sen: 1 — - 8 --en or 1 8” EI 0 n. rt. 282, Tekniepe für seine zu Borken unter der Firma Buchdruckerei und Papierha Ueber das Vermögen der Bäckerswittwe Ba⸗ im Zimmer Nr. 18. JI Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Nr. 34 495. Stellvorri chtung für Knopf⸗ 3 H.⸗ „G v. 22. April 1885 üattgart un 8* Teknie 8 d als fmam k Fnet Offener Arrest Anzeigefrist bis zum 15. J ichstr. 78. V ym 28. August 1885 a ren. — H. Leib in So olingen. Vom 8928 el. “ “ ersteren w m h „Herm. Tekniepe“ bes “ delsniederlassung as Inhaber der Bu libe ünre Robert bette H ofmann e wird der Konkurs eröffnet. Ossener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ “ 8 8 .F.l. L. S. 9 bchentlt er Ehefrau Gertri eb. Pennekamp, zu Borken Hertel zu Gandersheim un 8 ier Als nkursverwalter ist der P atier, Oskar nuar 1886 „ Appa 85 ab peüütze 8 8 * 2 nat lar 5 jeine Eh au er ud, g ennetamd, zu —. c 8 ersheim u v sver -d .“ Prir ar 88 gAs — Verfahren zund arat 14. ril 15 5 ab. — 8 10) ein Gutsb besitzer als 1 mit einer 1 mo tlich. 1 grokr na e rtk heilt hat. V 8 dahi er ernannt, offener Arrest mit Anz; eige⸗ Königsberg, den 17. Dezember 188 m n von Hühn und Hutkrempen. 31 500. Ste Uvorrichtun ng an San ndlung als Käuferin ei Raufvertrag ab⸗ Ha⸗ 1 Fr Pre irer in Br raunschweig. Vom 26. — Ie e
8 elsregift . 8 g Gandersheim, b ahie 5 liches vr. VII 2 1 G . sregister 8 ken, den 15. Dezember 188 7 Januar 1886 erlassen, mit welchem Königliches Amtsgerich bt. „I“ gesch blossen über bedeutende, aus seiner Ernte eines des Königli ichen — uettKiüuba 1885 ab. om 7, Juli 1885 ab. st
4 vn Gandersbeim, zemb 1 zum M 2₰ ö I. zu Verlall Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Tage auch die † zur Anmeldung der Konkurs⸗ Zur Beglaubigung: ath esius, Gerichtsschreiber “ 1 V Seolingen. n be timmten künftigen 8 entnehme nde Zufolge Ver er 19 irh XLII. Nr. 34 512. Controlvorrichtungen an Nr. 31 442 Stift⸗ und Federhalter. — Quantitä täten Samen erster Nachzucht aus Original⸗ am selben. T Tage chränken für Eisenbahnbillets. — J Amsler- Trebentscheck in Donawitz bei Leoben; saat einer vorzüglich angesehenen Produktionsstelle, In
irh
2585 8
8 8 ₰
ꝙ☛ 92 2
68 b ½
a. — 6
—
2
—+2 ☛ —Lũ 8. &
832 ₰
2
— 5
02 ,521 22 —
„ 88
2
*
8
—.
un Un lg ** 8 sel —
Herzog E. d* Dezember 1885 11“ 2 iß. rungen endigt. Gläubigerr v versammlun ng und zu⸗ 8 intragungen erfo 1 en. Bekanntmac ung. 463 — Zleich B“ Prüfungst ist auf [46045 Mok 2 Scranken für Eiserbahnbillet. — J Am “ *1 Gesen gen effolgt: Bork 1u6* 7es † 146045] Bekanntmachung. 4 „ n aFßansen Schweiz: Neogrfgefger⸗ 2 rete . † 5 72 n 998 ½87 2 ö2 335 2 A ; n 3 8 5 8 2 82 Laüon i . L111“ rtr 1: H. & W. Pataky in Berlin SW., o ist ein solches Geschä ft nicht nach Art. 3 35 H.⸗G. B. Nr. 5002 ie Resen aufgelöste Handels ’ 1 gendes eingetrag gen: Görlitz. In nser Firmenregister ist unte Nachn mi ittags 3 2 3 b 3 ; 1 örlitz im Sitzungssaale 1 Simson, geborene Zacharias, in nicht registrir ab LXXII. Schlagr Sühie 8 - 1 . G Nr. 34 184. Schlagring mit Schieß⸗ erkäufer gehalten, dem Käufer einen Samen zu Heinr. Ferd. Eckert Koufmann derman Tekniepe zu Bo gelöscht worden. . anberaumt m 8 1 bei Nr. 811, betreffer Bayreuth, den 18. Dezer 1885. Dezember 1885, Mittags 1 Uhr, das Kon⸗ ichts kursverfahren eröffnet und der Herr Rechtsan walt it
1b ta; tsregister, wose düb: 2 Ian unserem Firmenregister ist sub Nr. 193. Freitag, den 29. Jan nar 188 ⸗8 FI I— S* -i “ 8 N — 3 Uhr, AUeber das Vermögen der Kauffrau Rosalie Brandt in erlin SW., Anhaltstr. 6. Vom demannstr. m 12. August 1885 ab. 8 beurtheilen, son ndern es ist bei solchen Käufen der in Firma: Bezeich nung des Firma ⸗Inhabe Nr. 762 die Firma W. Bersdorff Nachfl. zu tzungssaale b hiffscompasse 8 a 8 : anberaumt. ter Firma R. Simson in Popelke ist heute . Neuerung g an Schi 8 compassen. 1“ J. Wahl in Stuttgart. Vom 2 fern, der nicht nur die ie ausdrücklich stipulirk en Eigen⸗ 6 eht, ist einge tragen: — lassung: Ferner ist ebendasel d. be i van den nos in Leyden und September 1885 ab. schaften in sich schließt, sondern auch an Güte nicht ie inktion der Liquidatoren ist erlosche g Borken. vG bisherige Firma Franz Pretzel et N1ees er Gerichtsf chreiberei des 1 Amtsger r Kgl. n. Nertineit hierselbst zun kursverwalter ernannt
8 — Haag: . . 2 eee ö. B. Janse im H Vertre eter: F. E. Thode „ Nr. 24 488. Neuerung an Wasserdruck⸗ hinte r dem Durchschnitt des von dem Verkäufer in zeichnung der Firma: me erkt worden: Der Kgl fmann 1 iun Ir⸗ 9 zon 8 so 3 2 8 ¹ Lo . Eng g 2 9 s 4½ 442 Fir 8 . g— . 88 5 Knocp in Dresden, Amalienstr. 3Z. Vom bremse n. — W. Anderson in London, Eng⸗ der hbetreffen en Samenart erzielten Ernteerzeugnisses n unser Gefe lschafts Fregister, woselbst unter Herm. Tekniepe. Die Firma Franz Pretzel et Comp. b worden. 9. April 1855 ab. b V land; Verreter: J. Moeller in Würz burg, Dom⸗ urücksteht. Wenn nach dem Abschlusse solcher Ver⸗ 8475 die hiesige Handelsgesellschaft in Zeit der Ei 8 geändert in W. Versdorff Nachfl., Franz 4622 ß v vr. Nr 34 493. Neuerung a ““ straß 34 Bo. 1887 ab. ne..2eg in Verset “ in Firma: Zeit der Eintragung: 1 geändert i . ersdorff Nachfl., Franz 46220] Konku rsverf ahren. “ “ Ho* kKi LXXVE Jh, 3½ 419 August 8. die ite ohne ein Versehen des Verkäufers 1 J. & N. Goldemann Eingetragen zufolge Verfügung r Pretzel et Comp. üln 8 b * April 188 885 ab üesiürirr en ““ 94. Stetig wirkende Woll⸗ mißräth, daß kein Samen erzie It wird, der (Ge slokale: Klosterstraße 72 und Strala zember 1885. 8 Als deren Inhaber ist der Kauf Pretzel eber das Vermögen des Kaufmanns Carl Vom pril 1885 ab. waschmaschine. — A. Deletombe in Tourcoing 5 gelten kann, oder etwa eine gerin igere straße 42) 8 1 Borken, den 15. Dezember 1885 Charlottenburg 8 am 18. Dezember 188 b 2
22 =
98
. 72
637 58
3 28 2* „ 5. b 3 89 ngetragen b1 4 n ; einander Fher Fräfer und A. Prouvos de Co. in Roubaix, Frank⸗ t als die verkaufte, so finden die Grundsätze ht, ist eingetragen: Königliches Amtsg richt. in örlit, dar 8. D. er 1882 111“ 5 2 achmittags 2 2 ½ Ul er, do r ie lät für 2 Fauttern “ n. — J. H. Mel ½ us reich; ““ Wirth & Co. in Frankfurt a. M. . Ferschuldeten Unmög glichkeit der Vertrags⸗ De nann Julius Goldemann zu Ben 3 — öniglich sgericht. Verwal ter ist der⸗ Gärtnereibesitzer Riemeyer zu 22. Jannar 1886, Vornnittags 10 Uhr, und in 2 * N., Pankstr 16 B. II. Vom 6. März Ban 12,,2 pril 1885 ab. ung des V erkäufers Anwendung. U. II. Civilsen. ist an 9. Deze anber 1885 als Handelg, Uressnann Bekanntmachung. [46342] d burg. b die Prüfung de angemeldeten Forde 1885 al ab 1 34 197. Klettenwolf. — P. Dubois 1 8. 8. 22. April 1885, a. a. O. S. 22. schafter eingetre ten. 8 ee s Firmenregister ist bei Nr. 809 das Er⸗ 638 Fbene Arrest inkl. Anzeigef 2 Fe⸗ am 12. Febrnar 1886, Vormi ittags 10 Uhr, 3⸗ 143 1. n. ing zum airenaeseeg e d treter: Wirth & Co. in Frank 1 er Spediteur haftet für einen durch ver⸗ e. ln. Firma S. Loewe & Co. hier heute Greiz. Am beutigen Tage ist auf Fol. 1886. Anmeldefrist bis zum 5. Janu statt. I““ 8 Vom 18. Juni 1885 ab. (zögerte Absendung des über die von ihm rersandten. In unser Prokurenregise ster, woselbst unter Nr. g9 in gen worden. hiesigen Handelsregisters Erlöschen der ben . Gläaubigerversammlun Jan Mehlauken, den — RE. G aA ron und “ in G IXX II. Nr. 34 410. Dech t Err, Hüter ausg Connossements entstandenen die Prokura des Carl Raspe zu Berlin für 9. 2 n. 2 den 14. Dezember 1885. „Louis Laubert gen.“ hier verlautbart worden 1886, Vormittags 11 Uhr. einer Prüu 34 496 “ 8 Fungsül ammvens- 2 “ h“¹“ ur liegt ob, diese Connosse⸗ Kommanditgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. iufolge Antrags vom 15. Dezember 1885. ungstermin am 6. März 1880 Nr. 8 6. ti — t Vertreter: A. Cambensy ain nente so zeitig n em Bestimmungsorte zu be W. Lindner 4 Co. — Greiz, am 18. D zember 1885. 1 10 Uhr. Ch. L. G 8 Frühlings⸗Str. 8 III. I. Vom 11. Noremb daß dieselben bei Ankunft der Güter sich in vermerkt steb ist eingetragen: s Bekanntmachung. 3411 Fürstl. Reuf “ Charlottenburg, den 18. Des 885. [46030] Ausfertit ig ung. . g I. Großmann, Reichenhall, den 15. Deember 1885.
. .“ 22 EEEEö 1 a. “ bef - “ bisch t der Gesellschaft ist nach Weißense In unser Gesellsch aftsregister ist heute bei Nr. 1742 8 Btelcherihes Ars denhanlehen A “ hüges 2 G Empfanger eventuell telegraphif erlegt. 8 S en Austritt des aufmanns Hermann 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4 irch den Austritt des Kaufmanns Hermann ““ Konk rrseröffnun gsbeschluß.
8 „2* „ Handh mon 8 5 1n 4 22 22 5 9 . 7 AM. 8 5 8 Neuerun g an armonika's Ha Herzosg in Reudnitz. V 8 nachri .U. I. Civilsen. v. 21. Nov. 1883, 1— der offenen Handelsgesellschaft Schle⸗ 7 Ins Namen
in Brunnd ebra b. Klingen⸗ ur 2 3 Gesellsch b 6 1 a. O. S. 61. i e aftsregister, wos elbst unr f Da appenfabrik Jerschke & Petzoldt Hamburg. Eintragung gen Mufäkwverk mi 34 411. am a chneide⸗ — Nr. 703 die hiesige Handelsgefellschaft in Firm Ia een 88 fl bjuns die ieser Gesellschaft und in das Handelsregister. Bekanntn nachung. Majestät des Königs von Bayern. 4 chan 2 Usit rü „22 8 0 F „ 8 alzzi — F. 8 . 2 4 1 3 — „ 8 2ö 8 8 1 8* * 1 N rmoögen p 52 9 1 8 — 8 FIFNonst ₰ 8* “ „ verschielt “ Artien⸗ Gesell⸗ oA“ . Pune— 1““ ine Zeitzch rift für Textil⸗In Cohn & Kirschstein in unser Firmenregister Nr. 6813 die Firma Schle⸗ 1885, Dezember 16. Ueber das Vermögen von Albert Fischer und . den . M⸗ 7 schaft Fabrir * Leipziger Musikwerke“ -b1n“ . 7dS- „ Nr. 24. — Inhe Abl andlune hen: Prä⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: sische Dachpappen Fabrik C. H. hier Gustav Krawinkel & 59 Karl Gustan Kra. Mathz zeimer, verwittwete Jakob Disqué, Piding unterm 9. lfd. Mi 16 Int über vor: 5 EnrH- ch & Co in Gohlis 8, 25 “ “ 8⸗Einladung. Nuster⸗ Kompositionen ellschaft ist durch den Tod des Kar⸗ dals deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich ninkel ist aus dem unker Firma geführten Tünchers d. und Främerse helente, zu Oppau das Vermögen der Annerl uernehel ut te Theodor “ 82-9 1 1f 1885 v Faei i8., Fig. 1“ Wintersaison. 1886—87. dor Kirschstein aufgelöst. erschke hier ein getragen worden. Geschäft ausgetreten und vi dasselbe von dem wohnhe t am 15. Dezember 1885, Nachmitkags und Walburga Ke ern in Stoißberg das Konkurs⸗ Bom Augl 885 ab. — 1 ' eine I- 8 0 Frie bl . — elbs 2 „ & 8 5 . 3 — 118 ¹ 88 r 5 n8? 3 8 5 „ uüursn „ o 2 „ perr fahr ri iit vp wo] „m NA 8 8 d19 w 534 509. an Maschinen zum z eselbsttt itigen Entfer 8 Tho de. ““ I 8 76 ne. erüat ie ge Ze⸗ 1 dakoß Cohn zu Berlin sert 8 eslau, den 16. “ 1885. bisherigen Theilhaber Johan 989 “ 8 E111“ ITEG “ rcss Ues 8 9. erung an 8 no 3 elbstih 1 1 honplatten nd Schluß). par at für die Pelz⸗ das 8 . elegeschäft unter unvd eränder 22 G iches Amts S. ich Krawinkel in Gemeinscha 8 8 8 6 n Kern en E 7 un iterm itigen ange lossen gen 18 stan . mehrerer 8 8 dc 89 S. 8 8 8 aus Preß r. 8 . Se rvais in 1. in zur (F Frz ie lung Ur. eiche Nr. 16,5 52 31 des Firmenre⸗ “““ tretenen . ieb Hermann 92 ankent! 8 8 se. unter . 1, g w ird in Frwägun in S nach en in Gobli Ve 8 eöö 829 ben Gewichtes der — t in unser Firmenregister . Bromberg. Bekanntmachung. [46343] Firma Krawink 1— setzung einer Anzeigefrist bis 10. Januar 1886. da daerac 8 el n . uldnerischen Ehele
b. Leipzig. Vom 15. EEI5* 9 8 F. ’ — m it eit! ich em & Falz 1 g und Klaus in Krimmitschau. N 165 die Firma: Der Kaufntaun Dr. Aurel Kratz zu Bromberg Irso ““ einer DPru⸗ 2 Usolvenz 3 m
198. 1886. — te dter Mittälri pre bezw. Dampfe evlinder⸗Schmi erung. — Neuerungen und Cohn & Kirschstein hat für seine Ehe mit Ida, geb. Mayke, durch Beru d. Berendsohn. enbard Salomon Erste mmlung und allgen 4 n ae Fenune⸗ ües daung beblugs n 35 Verbesserungen⸗ Arbeitsverfabren zum Wersen der dem be zu Berlin und df⸗ deren Inbale . Vertrag vom 2. Juni 1862 die Gemeinschaft der Beren sohn ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ fungstermin 15. Januar 1886, Nachmit⸗ über das “ 1 Wür; rzburg, t ürich; Vertret , U b““ 88.. und Apparat zur Herstellun geworfener Kaufmann Jakob Cohn hier eingetragen worde Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, mit der Be⸗ führten Geschäft ausgetreten ind wird dasselbe tags 2 ½ Uhr,“ m Amtsgerichtsgebäude dahier. — . ur 5; Vertreter: UIr. R. Maerz in Hand schuhzwickel auf Wirkmaschinen. — Strick⸗ M timmung, daß 8.
1885 ab “ “ om 17. Mt ae . 8 8 Vern ögen der Ida Mavyke die von dem bisherigen Theilhaber Adol Frankenthal, 1e. Dezember 1885. 8 berg d der Kon 1 8 — * apparxat 8 . n 9 pzigerstr. 67. Vom 17. Mai 2ubö räerdjec von w. 8 9* “ 89 ite. Die Gesellschafter der hierselbst unter de Natur des vorbehaltenen haben soll. 1 Louis Denziget, als alleinige Inhe⸗ Der Gerich tacch creiber K 1 Brub üller “
Mür. P 1 n 1584 ab. g zur Vergleichmäßigung der Kettfaden⸗ 18 1 as H sregister zufolge Ver⸗ Firma Edm. Danziger fortgesetzt. Seismann ubmuller dahl 8
maschi — mört 1 n Kaiserslautern. LXXX 1 Mit Rohra p 12 3 Eingetragen in das Handelsregister zu⸗ I“ 8 I1“ “ der e Arr
Det ““ .““ “ eit Fohrab⸗ annung an mechanischen Webstüblen. — Rotirende Karl Hirsch & Co. gung vom 15. Dezember 1885 am 16. Dezember Findlay, Durkee & Co. er: K. Sekretär. “ er rlassen
3. Juli 5 ab. chneider verbu brzange. — C. Iolts- — Meuerungen an Lyons Apparaten am 15. Dezember 1885 b begründete n offenen Handels⸗ 8 Ewald Findlayv, Norman
8 3 ) 7 Holl
Ulge LIV. Nr. 34 439 Papierdüten⸗Maschine. hauser in Rürsne bei 8
r
1 2 L
lt d
39. 8 Ve ter: nigen, 2 8 15eF bW1“ 8 18g . 8 dr Fen 8 Nort d z 0 „ etʒ Zürich; ertreter: einigen, Waschen, Auffärben u. s. w. von gesellschaft (Ge schäfts lokal: Leipzigerstraße Nr.2) öromberg, den 16. Dezember 1885. August Carl Hollern. Zur Vertret) er Gef ell 40 Konkur sverfahren. die Frist zur haesh der Konkursforderungen
F “ & Söhne in Arbon, Schweiz; j in Berk in SW., n8ft 2 8585ꝙ4 e — I. 1 Arbon, Schn - lin dungs zstuͤcken. — Anschlagappar rat für Wirk⸗ E e Kaufleute Karl Hirsch und Be hard 2 8 1 schaf d. zur Ze de rmg st der “ 8, 88 Fr 1“ M 8 8 8 1 1 ☚ 88 8 PPate 1 128 eute Kar 82 ir y und Bern ard Arnstaetr König liches Amtsgericht. 8 schaft und. zur 8 Zeich onung De 10 is nur e das V ern mi 2 1u“ “] 3. 88 “ 1“ Wirtn 8 8 in Frankfurt a. M. Miggripee 38 38 27, Juni 18 85 ab. .“ — Spindel für Spinnmaschinen. — Ein Beide zu Berlin. ö genannte Findlap berechtig ;t. das Vermögen 8 Frau Kaufmann A. 3 ) uar 1 6 einschlie bestimmt, 501 21 Juli 1885 ) Nr Ve z 2 N ütze 82 8 5 ₰ 65. 5 — — 8 EI 2 8 8 2 v 8 1 wird de, dr De⸗ 3 2 fIEm zur Uber 2 . Vom 21. Juli ab Nr 505. Verfahren der Zucker⸗ Websch ür Handwebftühle. — Elberfelder Dies ist unter Nr. 9757 unseres Gesellschafte⸗ [46350] E. A. “ Diese SFi Inhaber Emil O. E binger in Gilgenburg u1“ Vahltermin zur a 9 8 r 2 sow e Uh die 2
½ 4 2 8 ’ 8 8 Nr. 34 440. wie Maschin jaftgewinnung durch Diffusion bei verschie edenen Vroschirl 8 Kette 1 Nachmittags 5 Uhr, das Konk. 1 Papier Dine. 1 8 innung 852 ade mit K t nbe etrieb — Ja uardmas chi Reg 8 ingoe ge EIS 61 24 v z „Nua 1l aühr, das Kbntursder Saurer & Söhne in Arbon zweiz; Ver⸗ Temperaturen. E. Monceaux in Be ’1 mit quer verschiebba 8* er Must erkarten⸗ e — “ Eisenach. Zu 8 42 des Henbeereg arsns 4. Albertini. haber: E August C“ geran ausschuße 4 Virth & Co. in Frankfurt a. M. Vo ville⸗le⸗Comte; reter: A. Kuhnt & R. richtung zum Verkohlen von Hrliefaftoffen in Die Gesellschafter der hierselbst unter de hegg 5 1Shersog. “ 1 2 Krönk und He rmann ich Z “ 888 25 der; 7 8*
Juli 1885 ab. Deissler in Fele Alexanderstr. 70. Vom Wollen, Lump 1 Mitthei Dij
e 1 “ L „ Alexanderstr. 70. W Lumpen u. dergl. — Mittheilungen: Die Fi “
Nr. 34 ” Verfaspen zum Leimen von 9. August 1885 ab österre schischen Webes b s Die dem Selmar Unkerodt in Eisenach für die öö“ A
3 II ab. eichischen Webeschulen ( (Fortsetzr ung). Fnseratt B 5 L T. 1 die an 819“ 8 ite. Baumann & Wilschke Firma Michael Kayser in Eisenach ertheilte “” wertheilte bei d 8 nzumelden. t dem unterfertigten Gerichte anberaumt, K
—, 0 —2 —
8 &
ezem 8. . b Fforderungen sind bis 8. Febr Jauuar vnss,. Vormittags 9 Uhr,
se n
Pap 8 2 8— IwRor 9 zerlz . 20 onn. Vom “ 8 8eg. Sedekoven bei Beri jie liches 898 v am 1. Juli 1885 begründeten offenen Handelsgesel⸗l Ireare ist erosa n 1v 71. Nr. 31 430. raume zum Zweck g Stüv⸗ 8 14“ und. 0] schaft (Geschäftslokal: Stralauerstraße Nr. 16) sid l Eisemach, d den 16. 5 8 übozum üwbe ck V Stüve. ung. zielles Organ 5 Br die Kaufleute Johan n. Gottfried Conrad Baumann Gr oößberz ogl. li 8 18* Uen b 2 es be p 8 ¹ württem v gi chen uU F 8 M Bei 8 Droß! A Schultze chen, erg nd b und August Ernst Rudolph Wilschke, Beide zr
Vom 5. Mai 1885 ab
Prokura aufgehoben. Ivan . 1 1 11. 9 hannes iedr —0 2 r n §. Konkursordn z vese en Vormittags 11 Uhr.
2 gge 1 ben. 8 8 1 . kura aurgeho 8 Gegenstände auf gl. lintsgerid gt Reichenhall.
8
Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. 3 8 6. Thüringer — keahne Berlin. 8 Rk Se hl North . „2 h“ zig reins vom deutschen Brauer⸗ Dies ist unter Nr. 9758 schaft⸗ ll Rhume⸗Mühle in Northeim. J Genera 8 D Einstellvorrichtung für die Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen. “ ng bes d.e 8.. 1“ 1 Gesellschafts⸗ Elbinz Bekanntmachung. [46351] *9h; 1 eamber den 14. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, Der K. Oberamtsrichter: „ 4 8 — 9. 2₰ . 8 . U nge * . — . — 8 F d 3 8 n 1 d üfung angemel ungen at 1f 8.) ge; V in — D. Fouiller in 1) Durch die Eintragung einer Prokura⸗ Erthe Inhalt: Pre⸗ sschreiben. — An unsere gechrten— vom 16. Dezember 1885 ist ine Abänderung der en i HTö; 98 10 nt “ ISünich 114““ “ I“ 8 insere geehrt, 1 “ 88 S8e an Hean u““ den 4. März 1886, Vormittags hr Zur Beglaubigung: 88 18 888 . Da dels Fregister nicht ein fen Herren C olle gen uder norddeutschen Brausteuer⸗ In unser Firmenregister unter Nr. ’ Rps ;„ Pn Fasß.. S 828 8S8 “ 8 5 vern de u dan ten G eri e anber aum üt. Am 15. Dez mber 1885. 9* vb““ 8“ im Sinne 8e269, auf den Urkunden⸗ . emeinschaft. — Zymotechnische Reiseskizzen: XXI. Firma: Eirtragung her Ausschliezung “ “ ) u. A. besti st, daß öffentliche Bekannt⸗ vor⸗ Aller gerf⸗ ““ “ Konkursmasse ge⸗ Gerichtssch Fifrer tes ggi — zenhall. e. 2 4437. ng 22 Mhest jeß anwendbaren § 264 C.⸗ . H. begründet. Englische Brauereien. — Kleine Mittheilungen. — Pings & Pinner gemeinschaft unter Nr. 180 eingetragen, daß der — v11“ ofern solche erforder⸗ 5. ersok in’ Befit 8 oder zur Konkun ts G 11“ Sekreta 9 K ver gn. um den Himmel oder son⸗ U R.⸗G. 31. März 1885, Rhein. Archiv Bd. 76, — Gerstemarkt. — Briefkasten. — mit dem Sitze zu N d einer Zweig⸗ Lufmann Fritz Nagurka zu Elbing für die chen Reichs⸗Anzeiger“ eingerückt ige Seche E v v1“ stige 1b Bildtheile für Egn. 36 — belichte en. III. S. 49. Anzeigen. niederlassung zu Berlin 7 (biesiges Dauer seiner Ehe mit dem F räulein Margarethe 3 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeb Dr. jr E. Seligmann Berlin, Mar⸗ 2) Der Acceptant eines Wechsels ist nicht ver⸗ . — Charlotte nstraße 79 part.) und 8e deren Im 1 Helbing durch Vertrag vom 12. Oktober 1885 die ber 18. v““ [46288] 1 - “ Id Pinas ne der Güͤter und des Erwerbes mit der iese Firma, deren Inhaber zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 8 onkur sver fahren. 3 Sache und von den Forderungen, Das erfahren über das Vermögen des
b” 3. P 8 9 t 0 st 2 21 85 8 9 Süd H „ 1241 9 § „ 8 2 2 n tr. ha Prote ke sten zu be; 82 we enn der Süddeutsches 2 1 1 8 . der Kaufmann Julius Berthold d Pings; v⸗York hb öa J. Honat. 8 Desti uimmung ausg geschlosse en hat, aß bas ger genwär⸗ Gustap Julius Donat war, ist au fgehoben. — 49 4 Bef m 14“ “ Kaufmanns EE sar Hertz zu Aachen wird, nach⸗
4 446 nj “ it sich selbstt! steller und Remit it i DOrg zank z f ₰ —2 . ector ml ¶ elb Iha tig er 2 imn 28 rgan für Polks vwirthf chaf ¹ ebersp vü Srge 901 t, Bank⸗, afts⸗ eingetragen worden. 5 u ebersprun ig. — J. Gresham, i. F. esige befindlichen, bei ih gestellten Wechse el und Versicherungswesen. — Nr. 50 Zu Den Kaufleuten Hermann Ludwig Pings un lge und zu künftige Vermögen der Ehefrau die Natur G. J. Donat 4 Co. Inhaber: Gustav Julius Gresham 8 Craven, in Craven Iron Works stiren ließ und eink U oberst. Gerichts⸗ 2 nasfrag Die MsßRr 8 e n Ludwig Pings und des Vorbeh haben solle. — 8 8 r89 ch nehmen, dem Konkursverm alter bis zum dem der dem Verg vom 2 embe 8I“ 1“ “ 8 “ oberst. Gerichts⸗ Ausstellungs SWoe Währungsf 1 Al lIfred Bie, Beide zu Berlin, ist für vorgen des Vorbehaltenen haben Donat und Alfred Ro bert August Neumann. e 8. 8 dem der in dem Vergleichste rmine vom 2. Dezember Salfor 5 Englan V 9 ahe güfos u Miae 29 8 888 “ E3 8 9„ 7 8 5 2 88. E Janua 886 * nzeige zu gchen. g5 no n wangsve 1 echts⸗ alfor asbire, land; Vertreter: Robert hofes zu m 2. ber 1885, öst. Gerichts⸗ Central verband deutscher Industrieller. Be Firma Kollektivprokura ertheilt Elbing, den 16. Dezember 1885. H. Matausch. Diese Firma, deren Inhaber Gilge 8 . e gss “ xbü durch recen b Hile „ den 16. Dez 1 d 2 8 kräfti 2 8* p selber Tage bestäti
Königliches Amtsgericht. Heinrich Mataus 2 war, ist 1 Rönigliches Amtsgericht. „g. Konig. iches L 8 ir H . Haß n.
2 GS 8. „ 1s baIlo 50 . 6 fülase iin Ver 1 W., Potsdamerstr. 141. 88 “ 8 8 Jage. 8n Finanzielle, Hande els⸗ gs-⸗ Nr. 6521 unseres Prokurenreg giste inrich Ma 2 “ 1““ irma der Hauptniederlassung und die sachrichte en. — Personalien. — Vom Büche — worden. v1“ Matausch & Müller. Inhaber: Heinrich Mataufch rdurch e LXIII. Nr. 34 427. Karren mit Er dkixpun ig. Firma der Zweigniederlassung müssen gleichlautend Anzeigen. — Courstabelle. — Flensb Bekanntmachun “ und Wilhelm Eduard Müller. . Aachen, den 17. Dezember 1885. — Th. S. Stewart in Saltsburg, Illinois, sein. ie zur Firmazeichnung der Haupt⸗ und v“ In unser Firmenregister sind je mit dem u H“ u N“ 869 ““ 1 IZI1I1I1
emse . ge in das diesseitige Register
Tag 1;,
2 32
Undb
Hamburg. Das Landgerich [46032] eber das Vermögen des Gutspächters Frauz
un 2 galv- 48 .. 1 8 5 8 7†. 9 9 7 und H. R. Josselyn in Chicago, Illinois, iederlassung berechtigten 2 en müssen! Der Metallar beiter. Nr. 51. Inhalt: Berlin Nr. 8 die zu Jürgensgaarde unter der Firr na; b is 3360] — der Ko 8 1 zu 8 2 Hilchenbach. Handelsregister [46360]%X. „zu Wittstock ist der Konkurs Se. [46289] Fonkutrsperfghren 146289] Konlkurs Svei sahren.
St. I; Vertreter: Firma C. Kesseler in vohl in dem Handelsregister der Hauptnieder⸗ Artikel: Berufsgenossenschaften. — Wärmereg er. — unter Nr. 16,532 die Firma: Adelbyer Meierei“, Er zelsior⸗Ertraktionsapparat. — ber die M aga H An⸗ sgeri zu Hi henba⸗ ch. Verwalter: Nech htsanwalt eidler zu Greifen⸗ 34 432 Neuerung an Velocipeden. — nie derlassung eing tragen werder i bekler ’1 8 rat — . leb 8 die u S. Speier’s permanente Ausstellung (Eingetragene Genossenschaft), des Königlichen 2 ee. er chts 88 Sile „ . w a. — 3 8 88 8. Hai nes in Toronto, Grafschaft YNor Bien vom 20. Ar 8 8 zümlich G Erfindungen estehende Genossenschaft eingetragen steht, ist in 1“ 1 trator: Amtsvorsteher und eistaxatekrkr twur se 1 vee⸗ Dir def Fschu igust 188. r. a. a. 8. S 469. * ümlichk welche bei dr gralha dachun gen mittelst (Geschäftslokal: Beuthstraße 14) und als deren Colonne 4 heute Folger endes vermerkt worden: getragene Firma: Wö — P jte ê Schuhwaarer nhäͤndlers utwurft Canada; Vertrete 1 81 i Löschung eines ausländischen Waaren⸗ Rauten vorkommen. — Ueber Wassermesser. — Inhab Wittwe Bo S 8 1 . Julius Kundler zu Karlshof. zu A wird nach erfolgt altung de 5 ustr. 109 Vom 12 111““ d 8 e esser. Inhaberin die Wittwe Bertha er, geb. Dezember 1885 abgehaltenen 91. 6 ehes., an gs, n uer u Aachen wird nack 3 2 erzu 8* . ttel für Wai1 111“ aus dem 8 e, weil dessen Verbesterter “ I. I.. en⸗Absperrpent ile Mevysel, ier, 8 Fere 1“ dee ersxete ist der (Firmeninhaber: abrikbesitzer Johs. Kurth zu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Janu Schlustermins bierdurch aufgehoben. kr 4. Sa el. sur Belocipede. — Eintragung unzulässig gewesen sei (§. 10 Abs. 2 u. 11 — Technisch Mittheilungen: Benzi 5 ; tralversam ig bach) i ). Dez 1885 — de Dezembe — 1 äassig gewesen Abs. 2 u. 11 kittheilungen: enzinkerze mit elek⸗ unter Nr. 16,534 . vors 1 — 3 80. 880. 1 i en 18. Dezemb A. “ in Birmingham, England; Markenschutzgesetzes), verlangt we venn der 2 9 d 8,534 die .18 na: Vor estand, neu worden. * “ 1 Erste Gläubig umlung 113 8 1886 G Kön üghe gle 322 zgeset „verlangt wenn der An⸗ trische Pr Umzindevorrich tung. — Rohrschneidemaschin ne. 82 8 rst gaubigerver sammlur . . 5, bön gliches An itsgeri
Brandt in Berlin SW., Anhalt⸗ meldende zwar den in §. 20 ziß 2 7* er⸗ — Verwendung ; 8 .11“ ö . —. =— 8 V ndung von Bleiro hren zur Dampfleitu 5 Geschã okal: Köpnickerstra 2 und als 1 Hufner e L 1; S ung. s chäft Köpr ncker traße 112) un ’ 1) Hufner Peter Lorenzen in Jürgen 6. F.vezerh- 18 ug: Vormittags 10 ½ Uhr.
131 Mai 1885 ab. forderten Nachweis geführt bat, sich aber nachträgl Da 8 8 2 ne8-⸗ rl - ’ ia lich — Darstellung färbter Metallfolien. — Das Löthe d d Guido R 840 405 C“ 8 8 9 gefã e olien. — Das Löthen deren In “ der Kaufmann Alfred Guido gaa S. ““ 555] 1 ’ 2 Vorrichtung, um das Zerbrechen gt, daß in den Heimathslande des X; nneld Se “ in Hildesheim. Bekanntmachung. Greifenhagen, den 28 Dezember 1885. [46222 Kontursvei fahrer sen 8 —
21 M „ 8s — ers ein von Aluminium mit Aluminium. — Neue 5 Walde E“ b 3 ““ “ U 8 9. . Keov„b , ft 8 8 8 2³¹ mc Vor 91 Dor† fner Hans H 59 ac 1 1 zonte c sebba rrer Thürf enster zu verh in⸗ üns das Ze Lichen nicht be esteh In di esem 8 Technische M sche Be Po 8 8 88 lde eane 8- reiter hier 2) dem Hu ner Hans Heinrich 8 ob en 81 “ 4 S —” 1 gisters ern. — G. 1 eder Schmiedeberg, Schlesie . — “ 8 8 Anfragen. Technisch eantwor⸗ ein getragen worden. 8 Twedt, Auf latt 4. des hiesigen dels ön n Amtsgerichts g8 ern. 2 in Schmiede erg, Schlesien. 8 6 U tens b on ner Unn n ks am ke it tungen: Mischm. ng für Gu ßsan rd. — S nnen von 3) dem Hufner ans Ras in Solitude Let⸗ heute zu der irma: L riglichen Amtsgerichts. am k † 5 gestorbeuen ndelsmanns 2 zu 2 ds-- 1 - 1 „ Teh 8 8 8 1 5. Mai 28 Adolph Traube zu Hildesheir
9
1 .*.᷑ Hsss ahde⸗ S 562 8 2 5 1 91 7 G SW., 11. Vom 14. April 1885 ab. lassung, als auch in dem Handelsregif ter der Zweig⸗ Vermögen des
L Jeg 2 18ℳ h- 28. Juni -er shro Sonn AS 5 Ee r227 — I 8 gen gesprochen Sand. Herstellung ein r dauerhaften Schmelz⸗ Gelöscht sind: terer als Stell Beß 2 Christian mann eeld 1 ägersgrün Deecsber 1885. eingetrag Bekanntmach zung. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
8 6 an Velociped uU — . „ nicht be gen Auch j9 1 kei 8% ; s 7 8 — “ 8 1 u. . . * ch ziehen. Aen E’ 11 ;w 1 (B d Fisent 2 81 e 2 — 5 8 ; . c 9 9 Die 4 ist erlosch 2 „„rSüprch aufgebhöbe in Bremen, Marktstr. 12a. om 29. April vor Gesetz auf diesen Fall 10 ee n. I “ A schau. — Ausstellungs⸗Zeitung. — B. Wilberg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Die Firma is 88 ber 1885. V — s Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ bierdurch aufgehoben.. * 1885 ab II. Civilsen. R.⸗G. 17. F ebruar I ““ Gefchäftsma atene — Briefkasten. Firmenregister Nr. 15,605 die Firma “ rnigger icht V rich Goldstein hier, Raffineriestraße/ Auerbach, den 17. T Vense 1885.
5 ab. en. R.⸗G. 17. Februar 1885, Slg. der — Der Geschäftsmann. — Inserate 5 Königliches Amtsgericht. V. G . Vormittaas Königliches Amtsgericht Nr. 34 485. Federnde Achsschenkel für Kinder⸗ Entsch. Bd. 13 S 8 S. J. Eichen. g in [4635 g 8 — zember 1885, Vormittags Königliches Amrsgericht. NMr. S5. Federnde 2 1 2 2 II 8 . 8 — * 46354 Boörn eümbe 7 MA ⸗N
wagen. — T. öpei i. F. C. Opel & Sohn in 5) Der Auf eöe t beraht Prokurenregiste er Nr. 6046: FranAs , S. öö — 8 88 vul r, der Konkurs erof ffnet. Hager, A.⸗R. gen E 5) Der Auftraggeber ist bereichert, wenn der Kaufmännische Blätter. Nr. 51. (G. A. e Prokura des Willy Leander für die Firme des Königlichen Amtsgerichts [45838] walter: der Kaufmann Wiener hier, Vorder Zur Beglaubig G 3 8 — as —0! 8 2 ] 52 8 — 9838† Ver d er; Kaufm. Piene —b 28 — zu Frankfurt a. O. Liegnitz. Bekan ntmachm ig. ön Nichter, G.⸗S. kongarten Nr. 64. „
„1„ 4
Zeis. Vom 4. Sept mber 188 Stellvertr inen Wech ’o G 3 ; ;
3 embe ab. Stellvertreter per 1 vra einen Wechsel fa. eigne Gloeckner, Leip; ig). — Inhalt: Artikel: Die Herrenschmidt & Cie. 8b- 8 8 Die unter Nr. 591 unseres Firmenregisters einge⸗ Zufolge Verfügung 1 15. Dezember 1 885 iñt Erste Gläubigerversammli ng
Nr. 34 487. 2 eweglicher Auftritt für Veloci⸗ Ordre zieht, 1G fang der Valuta weiter Marshallsinseln: Jaluit. Eine Mahnung an Berlin, den 19. Dezember 1885 Pr bei gene Firma: an demselben Tage in unserem Prokurenregiste den 2. Jannar 1886, Uormittags 10 Uhr, 3259 —
3 2 b N. boofge F. 8b „ 8 21 . . Hencke’ in Lübbecke i. Westf. VWom begiebt und sodan 86 unterschlägt. u. dess. unsere Industriellen. — Die Ziele und die Bedeu⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 1. öö 3 Mila. „Frin Ritschl“ Nr. 91 Colonne 8 die dem Kaufmann Reinhold vor dem mnterzeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 18 — — oh 9 r vdr bem 11' zelhnelen 4414 8 lin Ii Z8 5 Firmenink haber der Kaufmann Friedrich Rudolph Schurzmann in Liegnitz von dem Kaufmann Nehr Anmelbdefrif; füͤr di 6,8 ngen bis zum 1 donkursverfahr das 3 1 9052] 88 frie Ri tschl 3 Frankfurt a. 2 ist gelöscht — 1 A. 3 ½ ertb Froftba gelö scht worde Anmeldefrist füur die Konkurs! forderung en bdilis zl 8 3 kurs 1 U 48 G V Bekanntmachung. [4605 8 1 zu Vra z8. a,; 21886. g Dorn zu Saelte De⸗ ber 1886 01U. 8 1 3 Januar 1886. HS einrich Jung V. von 1N Mörlen wird ein⸗ 28H . Ufolg füonr „ ze . 8 ¹ 8 H 2 ,1 G ven 11 4 188 sasch S8 e 8 a iröE Nr. w- aa 3 uncsge Ver “G“ 898 18. 8 1885 Liegnitz, 8 9 SGos mj 8 sase 98 87 2 Prüfungstermin gel stellt, weil eine den Kost ten des Persfat rens ent⸗ Nr. † 5 b sschenfüllappar at. — A. 7) Ist j — 8 b 52 1 ühe 8 — “ a bgg-9 8 mit dem 1 o ur A* „ den 8 Penen beil ’. nigliches mtsgericht. 5 17. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist r. Fla 8 . 7) Ist in einem bei Be er G ahn ein⸗ Telegraphenwesen der verschied Staat — . eichnet steht Folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. II. theilung. Se. fpr o icht werner in New⸗Aork: Vertreter: Wirth & getretenen Unfalle die Han 8 wletzten in T Die 2 ee ren tgaten. te zu .e verzeichnet steht, Folgendes ei glich g im Zimmer Nr. 18. “ —Buad Nanheim, den 16. Dezember 1885. 90. in Frankfurt a. M. Vom 5. August ihrer Veranlassung “ “ effch. mx Men⸗ Westnachs zeit. — Schwindel agen worden: 8 .“ 8 mmer Nr. 18. EA“ 8 Nanheim. sei 8. Pefember z8, , 1885 g . Vonh Aul dene i. — 8 - un n ih Ein⸗ en unauf Fc — ung boenischer flaumen. — Bibliothek. — Der Kaufmann Adolph von den Berken it [46356] 1I “ intsgeri Nr. 34 308. Neuerung an Metallspunden — rschulbens “ erwiesen, so i ddie CEchen “ Pes. Segisehbade —. e 8 ““ b 8 Gandersheim. Bei der im hiesigen Handels⸗ [460480) Bekanntmachung. 8 Königsberg i. rcen den 16. “ “ . . 1 S8 all - esen e en⸗ at e e: Ko nz For setzung). — Personalien. getret die Hand aaesellich ter er register † † 8 Nf. .r ⸗g.S,g ä . ; ü 8 nd Schlüsse etreten un ie nelsgesellschaft un egister für Aktiengesellschaften Band I. Fol. — 3 döͤnialic mtsgerid inen Schlüssel zu deren Einsetzen. — L. bahn als haftpflichtig zu verunthesten wenn die — K. ge ndelsgef . r Aktiengesellschaften 2 Vermögen des Schuhmachers Geoorg König 16868889 K fo hren .be 1, e Kaufm. Aufgabe. — Waarenberichte: Orientirungs⸗ Firma Martens d B in das rekragenen Aftie ae.ITsakat Ueber das Vermögen des huhmach . . Gerichtsschreibe Kon urs er wochen 8 gregist 1 b gesellschaft: Zur Beglaubigung: Mathesius, Gerichtsschreiber. gs da rrtens & von den Berken getragenen Aktiengesellschaft: Melchior Zanitsch ea Alsfeld ist heute, Nach⸗ Zur Beglaubigung esius, C ahren öö 1
Rickertsen in Kopenhagen, Dänemark; Ver⸗ Handlung, bei ch Verle V 2 penhagen, Dä 3 welcher die Verletzung stattfand, nicht bericht. — Durchschnittswochenpreise. K fabri s — , chr — Kaufm. Gesellschaftsregister9 9 eingetragen rum“ 5 8 ; gister Nr. 149 eingetragen „Zuckerfabrik Destrun mittags 2 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. 1
en: en?
3 8' 5
1b. ' 34 476. Ir Iarrig 1 r - nal⸗ werd . 1 ; de 11““ umes 1 B 8 3 “ b — en. alle la 11 des Gesetzes raumes bei Kup po 1 1 istrich für fertige blanke Firmenregister Nr. 14,097 die F Flensburg, den Iö
5 — *
16.
un ng:
—
89. ¹ 1 1885 Son 159897 8 8 8 5 ab. SW99 br ö1S1 4 83 de Verei b Sen. v 20. g. der kaufm. Vereine (Schluß). — Waar 85
3 3 A. 4 3 1 3 — . —e enlunde.
. 2 kr. 34 1. Neuerung an Zapfhähnen 6) Bei Fest⸗ stellr 1 Fen tass der S aftpflicht Neue Goldlager in Natal. — Kohlenreichthum Zapflochbüchsen Zusat zum Patente kann die muthmaß iche L Lebensdauer des Getödteten b üd⸗ Afrikas. — Mattfirnis zum Schreiben auf as. — Juristisches: Ver rmischung des Bieres.
Nr. 29 680. Ss Kromer in Freiburg i. B. nach dem Landesgesetze festgestellt den. dess. Glas is tempe steuerfrage. I11“ tistik: Eg
N 8 2v8 Vermoͤgen des
2 S
eL
treter: J. Brandt & G. W. von Naxrocki i in Berlin unbeding zt verboten war, zumal wenn es e is 7. 7 ge5 un es sich möglicher⸗ ,2 8. rath (für Abonnenten unentgeltlich). — Ver⸗ ser Ges unter st he 1 8 Friedrichstr. 78. Vom 14. Ampgust 1885 ab. weise um die Annahme der Abwendung einer Gefah isnachrich böööe “ id .Ser F ö er Gesell, schafte sregi ster t beute vermerkt: b Verwalter: Geometer Eberhard Wollrab in [46033] ee⸗ LXV. Nr. 34 489. Torpedo, welcher durch vom Eisenbahnzuge bandelt. n. III. Civilsen. R kül⸗ ri benn. 1 Verl nan “ Handlungs⸗ . 149 die Handel sgesellschaft in Firma: Dem technischen Direktor Albert 1 1 Alsfeld. ter: Be kann mach nl mettingen und des vEnns blm ität. b 18ö SeT Vivilsen. R⸗C ülfen. — Kranken⸗ und Begräbnißkasse. — Ver⸗ - 8 8 Oestrum und dem Buchb haür 8 Alsfeld. C rkaners von Oberdigisheim, ist Elektricität getrieben ind gesteuert wird. — v. 20. Januar 1885, Slg. Bd. 8 9. reisender Kaufleute Deutsch claands. — b mit dem Miartens K b. S. n Gesel⸗ ist Prokk 5 1een 8 Fühetfer. 8 1 ö Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde efrist Uebe Zermög Vese e eimauns 8 . 1 “ r gi 88 8 ist Sf. iliams in Riverton, V. St. 9 88 8) §. 1 H.⸗Pf.⸗G. findet auch 1 Unfälle An⸗ “ Course. b Fallitentafel. Inserate after die auflcut⸗ — 7 und als ere andere’1 88 il en 1““ mit einen 8 8 zum 18. Januar 1886 cins chl. Erste Gläubiger * Ehlert ccaais V rder e Vorstadt Nr. ine 1 imntermins “ 8 le, 1 on 1 den z 8* —
Brö
„ 58 MerruZneaen 9 Vermögen