(terli Haus verlasse 0 - 5 % erzi n. is 46 92 46488 8 ; . ⸗ 2.1 — z2 . 12 den 7. März e Minorennen 2 8. Fees b , Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom 86 8 unterzeichnete Königliche Amtsgericht; nc⸗ Bekanntma ung. mann Carl Robert Pfeiffer aus Breslau, jetzt un, flage der Louise Wilhelmine Haller, ohne Gewerbe, Alber Rosenmund, früher zu Schivelbein, jetz g II11“*“ De 1885 Hekenurkund 4 Die een über die im Grundbuche von bekannten Aufenthalts, wegen einer Darlehns⸗ und in Schifferstar dt wohr lhaft, Ehefrau des abwesenden unbekannten Aufenthalts, wegen böswilliger Verlassung
100 Thaler. gezoa 2 insen frei erziehe d u er Bildu 3. Dezember 1885 ist die Hypothekenurkunde über seiner heutigen öffentlichen Sitzung 2 2 100 Thaler, gezogen Zinsen frei erziehen und unterhalten, unter Bildung 3. Dez H e übe eutigen g nachstel Abthl. III. Nr. 4 resp. Nr. 5 Kaufgelderforderung mit dem Antrage: Peitsch chenmachers Jacob Heißler von da, Klägerin, auf Ehetrennung, und lader den Beklagten 8 den Johann und Anna Beydacki 1) den Beklagten zu verurtheilen, anzuerkennen, daß durch Rechtsanwalt vafei vertreten, gegen ihren Antrage, das zwischen den 1.2 = bestehende Band
auf die verehelichte Gru itzerin eines Hypothekendokuments im Grundbuce des 2065,50 ℳ Erbgelder der Wiech, — Ausschlußurtbeil zlassese 18 Lipowiec Slant e 4 8 ü8 „ C—.⸗ os 928 r ¹ ige 2 wi te der
bins * zu Koz Zewko, von dieser mit Ger 2₰ igung Grundst ückes Alt⸗ Schoc eneberg Nr. 7 Abtheilung III. Johanna, Zofeph, Andreas und Taroline, nebst 1) die eingetragenen aubiger oder deren für die e er 1 1ö1““ e. .
Sohe g b Serrach nit dem Carl Pfeiffer identisch ist, gegen den genannten Ehemann eklagten, hat der dure Ge⸗ der Ehe zu trennen und de klagten fü 8 en allei
Sliw cce Nr. 2 auf Grur s Joseph und Ge Hoetf ins nd Ausstattungen, eingetragen auf Alt⸗ kannte Rechtsnachfolger: etragenen 309 Thlr. 13 Sgr. Vatererbtheil ref „ * evr⸗ LFwhe. g- mer den Beklagten für den allein
Che mannes Constantin Sliwinski ptirt, Nr. 2 auf Grund des Joseph und Gertrude Poetsch⸗ Zinsen u g getrag k ch 9 eing 1 p der Zahlungsbefehl vom 13. August dieses Jahres richtsbeschluß vom 9. Dezember abhin mit Aufnahme sch uldigen Theil zu erklär zur mündlichen Ver⸗
e8e e , R SI IüArs Ae I8 Newee Me nsd 3 f r rklär Post 2 ng III. 2 8 G 203 Thlr. 13 Sgr. 3 ¾ Pf. Muttererbth eil sind dur 8 ar 3 Mongte a dato durch 2 lan ꝛkoindof 2 schen Erb rezesses vom 7./10. November 1831 zufolge Kertinsdorf 8 5, für kraftlos erklärt. a. der Post Abtheilung Nr. 2 c. des G 203 ch Hirsch wider Pfeiffer — XII 1036/85 — von des Vermög gensstatus beauftragte kal. Nota r Eckhard handlung auf
A Miskiew usseeaufseher D z vom 5. Mai 18 92 ge 8 W den 17. Dezember 1885. huchs von Ovenhause n Vol. 18 Fol. 92 asschlußurtheil vom 27. d. Mts. bezüglich des ge⸗ . * V Inton G Kiskiewicz 88 den Cban sseeaufseher I vo 1 5. Mai 1 eingetragen und im sut — 1 7 — vn. f lel en 90 Thaler nebst 5 % 3 K übe 8 Grundstücks für kraftlos erklirt. 9 biesigem Amtsgericht ergangen ist, und daß er in Speyer zur Vornahme dieses Geschäfts Termin 5— 18. März 1886, Vormirtage 10 Uhr Zemplin in Mogiln o übergegangen, ist verlo nn ge⸗ Grund buch Alt⸗Schoeneberg Nr. 15 und Alt⸗ Königliches Amtsgericht. Darlehn von e bst 5 % Zinsen für n Wosu⸗ daher schul if is diesem Jahlungsbefehl anberaumt auf M “ ra Keee . angen Schoenebe Nr. 38 ——, 1 Ackersmann Anton Kirchhoff zu Ovenhausen an Neumark, den 28. November 1885. 82 de Kls dig t, gemaß diesem Zah efe an ichf sthin 828 ontag, den achten Februar vor die II. Civilkammer des Königlichen L Landgeri ichts 229 8 2— — 5 - „ 9 1 8 ge an en § er 03 8 ₰ und 5⁰ ’ 1 nãj st in 2 T f sei 84 bierselbs⸗ * Uffprderür e n Auf Antrag der Pauline Zemplin, Generalbevoll⸗ mit ihren Ansprüchen auf die Post auszuschließen g- 90] vm Namen des Königs! Urkunde vom 882 lun vne; N vanti Bee San von 400 ℳ . fet2 2 2 aaf dieses Jah 42 zu Amtsstube zu Eoeren un 2 8 de Veklagte Gericht hügelssenen 8 chtzamwalt; ninfeakin in . ; . 58 8 g: 5 1 8 9 ₰ hres U tube zu ver, zu 7 1 1 Sanw best e nächtigten des Chausseeaufsehers Zemplin, wird der und dem Antragsteller die Kosten des Verfahrens uf den Antrag b. der Post Abtheilung Nr. 1 des Gr e aren zur Wahru Interessen vorgeladen 88 2 2 bösels au for vn 2 8 uts zers Hug Paschke Stöbri 8 2 chs Ottbe rgen Bd. I. Bl. 4 üb 1 3 4 1— Wahrung seine er Interessen vorg ge wird. Zum Zw eck 8 der L fentlichen Zustellung wird dieser unbckannt⸗ Inkb haber des We chsels 2 ifge ordert, s au fzuerlegen. des G utsbefitzers Hugo Paschke zu “ rit, u on O 8 U ber ein ] h en Siche tsIeistun hr r⸗ Be ehufs 2 b n zffent Ans:⸗ 8 d9 Bemerken testens in dem Allenstein, den 15. Dezember 1885. ) des Kossäthen Ivhann Christian Gerska zu findung⸗ von 45 Thalern für Heinrich, Johanr [46480] sch Bekanntmachung 8 . “ — tung für vor Zust ftellung Aus 8. abwe 5 Ea En 5 2 er v 1 Sr2.n “ öt v4 1 B Rag 9 1 1 Durch üBurth v z0 885 ist n. e. ar i erkla en, . en 8 lhes lb ird Vor⸗ öt, 5 Klagerin d 2 enreck Lew ig „BVormittags 10 Uhr, KEnigliches Amtsgericht. II. Ragow, Franz Darley zu Ottbergen aus den Urkunden Durch Ausschlußurtheil vom 4. Dezember 1885 ist det den Beklagten zur möndlige Verhandlung stehendes bekannt gegebe aih worden ist. — e ich lagten 28q 81 2' leedes delann. gen 8 rden 8 zeich
che rg n n
am 10. Juli 18836 m 4. er 1885 1 889g E“ 8 ae 88 ten H uer Wera i. 57 816 und 30. J 8 Sparkassenbuch Nr. 159 163 der S b b immer Nr. 1 des unterzei n Gerichts anstehen⸗ der verwittweten Halbbauer Wergena, Chri⸗ 21. Oktober 1816 und 30. Juli 1817; 5 857 .-n. 9 ZI.“ tädtischen des Rechtsftreits E“ Errilkammer “ * “ en Termine seine Rechte anz e m nd den Wechfel 483 8 51 4* stiane, geborenen Richter, zu Klein⸗Beuchow c. der Post Abtheilung III. Nr. 3 des — zu Berlin über 223,23 ℳ, lantend auf 18111q”“ 889. — Koslin, den 16. Dezember 188 n Te 88 “ [46483] Aus s lußurtl 1g eil. 1 2 ) 13“ 2 8 Eo; 92 — b belich te Schlächter Ülrich, 8 li b. König glichen Land gerichts zu Bres lau au K allche Land Sschreib : Der Gerichtsschreiber des K öniglichen Landgerichts. orzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des ilsf lhe nt das Koönigliche Amtsgericht zu Lübbenau buchs von Godelheim Bd. II. Fol. 67 888 ichte Schlaächte 8 garoline, ge 31. Marz 1886, Vormittags 93 Uhr 8 “4“] Mes Landge ür . erfolgen wird. Auf den Antrag den Amtsrichter Dr. Böckel Abfindung vom elterlichen Vermögen ad 20 † Gartenstraße Nr. 52 wohn⸗ 1b der Aufforderun 3, ö 928 achten Ge ““ 8 8 8 et 1 — G . 2 (C o. 8 ftlos „ r Aufforderun ee dack Ge⸗ müttAthbüt =. s 8 9 8 saezactens heen. 8 — lgende Urkunde u. (kür den Jo n. Spieker aus dem Heeebecsehe ns 1885 richte zugelassenen Anwalt zu bo estellen. b 8 50 Oeffentliche Zustellung. z9 8 08 9 9 5 Sch — 8 Kalche vs F n 2 Sep 8. Dez T 885. 2 .. 1. 8 920 2 Königliches 2) des hmachermeisters Gottlieb Waschulewski 1““ b eptembe — Köͤnigliches Amtsgericht I, Aktheilung 49 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser daufmann Keusch, Anna, geb. In dem Kollokationsverfahren der — von 1) der über die im Grundbuche von Sti trage vom — 18. April 185 : Kanglachen Wmsgere t. heilung 49. Auszug der Klage bekann ut Sen Jacobi S L 2 durch den Leihkasse zu Bingen gegen die Maria, 3) des Michael 1 Jacube zick aus Proberg. Band I. Bl. 18 Abtheilung III. Nr. 1 fü der Post Abtheilung III. Nr. 12 1b h 2*5a. we⸗ a66“ 2 gwen eh nn. 2 den zu Bingen gegen di ’ 7 4 3) des kichael Je czick au DPand I. Bl. B “ d. der Post theilung kr. 12 des G 8 Breslau den 14. Dezember 1882 Rechtsanwalt Bö 82 zu Görlitz, 8 ec den eim, Wittwe von Friedrich von Por Aufgebot. “ 4) des W. 6 bristopbh 2 Bloch aus Mopthi ienen Schneidermeister Gottfried Borchert zu Stöbrit buchs von Stahle Bd. 19 Bl. 265 über rückth [46513] DOesfsentuche Zustenung. “ pe Sefbher. 1885. I Kaufr Vwexnas. eerre I a Trccti nge “ 1“ 8 v-. Auf Antrag des Ackerers Peter Becker von Alten⸗ erkennt da⸗ Kön zniglich Amtsgericht zu Sensburg durch eingetragene, mit 4 % vom 26. April 1877 verzins: Kaufgelder nebst 5 % Zinsen vom 21. Mai 185 1„ Inftf an .. . be Gerichtsschreiber des Ks öniglichen Landgerichts wohnhaft, zuletzt in Klin gewalde ufhältlich, jetzt un thaltsort, bebufs Ver mbeitung des 8 Erl 9 burg — als Vormundes — wird der äm 16. August den Amtsrichter Opitz, liche Grund schuld „ 0 dem 29. M. und zwar Hurkan, P durch den v, eee; walt “ 88 8 5g unbekannten Aufenthalts wegen Ehescheidur tlit aus hr vor dem Kö nigliche n Amts sger ichte du 18122snn Altenburg geborene o hann Mathias daß 1877 gebi dete Grund - uldbrie 3 a. 45 Thlr. 6 6 Pfg. für die Ferdinand Hopr klagt gegen ihren Inst Sa e C dem Antrage: die Ehe zu rennen 8 3 8 Seen . Ma 28* eh 1“ S8 Schützeichel, welcher vor mehr als 30 Jahren nach I. die Hypothekenurkunden: 2) das über die im Grundbuch von Ragow Band I. Ligutgationemagte von Stahle, feüher in Kurkan; wohnhaft, jett unbe⸗ 18s Kauf mreuin schw agten für den schuldigen Theil zu erklärer 8 6 t er 1 d 28 Lenmn e d Amerika aus gewandert und sei tdemn vers schollen ist, a. üb ver die im Grun dbuche von Son ntag Bl. 16 8 5 bu 81 Nr. 4 aus dem Erbrezesse b. 116 Thlr. 15 Sgr. 6 Pf. für die esel e8 kar unten Aufenthal ts, wegen sli cher; Verlassung auf v —er au b f 9 nüh⸗ al zu Kru⸗ ins⸗ F 8 den Bek agten zur mündlichen 88 9 “ 2 8 hat . 8888⸗2 1 6. Loe il 08 orgeladen, spätestens in dem auf den Abth SN für die Wirthsfrau Luise om 21. März 1 850 zufolge Verfügung vom F123 dationsmasse aus der Adjudikatoria vom 10. hescheid ung dem Antrage: 8 kkagt eter e. 4 v;. Fw. tsanwalt hier, Rechts streits Snt dee II. Civ ilkamr 88 g Pe⸗ 8 n eronh n8 rrondmeß 8 sünr 12.2. 26. November 1886, Vorm mittags 9 Uhr, Stopeck, geb. Thiel, in Parlösenwolka einge⸗ beri 1850 für den Johann Gerschka zu Ragow 1859 und aus den Kaufgelderbelegungsver 1ö1“ .“ . Mäöche, vnski, * 7 Kruschmitn ZI11““ Königlichen Landgerichts zu Görlitz auf B November 1885 angeferte — an dem hiesigen Amtsgericht anberar Termine tragenen 37 Thlr. 15 Sgr. 112 ℳ 50 ₰ eingetragenen 75 Thlr. Courant Muttererbe, zahl⸗ 5. Oktober 1859 trennen und den Be lagten für den allein schul⸗ Aus⸗ nchal⸗ . 8 Kaufge Fwoit, jet “ Freitag, den 26. Februar 1886, sie Inker ressenten auf der Gerichtschreik sich schriftlich oder persönlich zu meld den, vidrigen⸗ Darlehn nebst Zinsen, “ bar “ Großjäbrigkeit des Gläubigers, gebildete lungen vom 5 Februar 1860 * ver Theie “ Beses iche N h d⸗ Waanen en . B.Einwiltge . 8 die Rück 1. — Vormittags 9 Uhr, ijesigen K. “ Landgerichts nier z er für todt erklärt und sein Vermögen seinen b. über die im Grundbuche von C 1 1 Hypothekendo 5 ent, ET z und ladet den Beklagten z indlichen Verhand⸗ Paaren igung n. tucrtaz . erne ff . 6 dack De Gemeirtinwerin hhi in 1“ B rt bedenen ze og ö 1 Abth III Nr 2 für G ottlieb 5 3) a. ber die auf dem im Grundbuch von b 8 der Abtheilung 8 de ce9 E lung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer gen Siche cherheit von 300 ℳ mit dem Antrag ge “ Sns “ 92 1 üm. gedachten 5 8 4 ein sch uldn mw ird hie 8 rd veagh. 1 8 1“ 3 „ Eʒ 1“ 8 g 6 8 82 8 — 5 vo Lhl TI . 5 . B .6 Dyn 8 8 8 F Uf 1 ( von 2 ( 30 9 Dins ri cE 3zUͤx 2 enen 2. 8 best 4 Der lärtik 8 75: 0 C F. 8 .1 6 Asbach, Westerwald, den 30. November 1885. Erbtheilsforderung von 27 G Schönfeld Band I. Bl. 2 verzeichneten, dem H alb⸗ Z“ des Koniglichen Landgerichts zu Allenstein a auf Zahlung 57,50 ℳ nebst 6 % Zinsen v“ ge n hef tel. . ze. Hd. pr. und des; gh; sgericht. . über die im Grund cbe on Prob 3 bauer Johann Gottfeied ge hörigen Grund⸗ lehn von 100 Thalern mit Zinsen und Kosten den 6. März 1886, Vormittags 12 Uhr, eit 8n 3. August 1883 2) Einwilligung in die im Zwecke der öffentlichen Zustellung wird setzes vom 4. Ve Raufgefordert, einen erw⸗ Königliches Amts c. über die i vartc zur 88 G 8 vnsr. Ihr 2 den Mühlen⸗Inspektor Behrens zu Holzminden Aufforderung, einen bei d dachten Ge⸗ Herauszahlung des in der Ar restsache Freudenthal dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. S Vertheilungsplan binnen —— Abth. II. Nr. 2 für den 2L. G stück in Abtheilung III. Nr. 2 haftende, auf die 8 25 n mit der Aufforderung, ein i dem gedachten Ge⸗ Herausza des in der 2 che Freudenthe Ciß d Zeilungsplan en [46467]1 Pofalla eingetragenen 20 Thlr 1 wittwete “ Wergena, Christiane ene der Urkunde se brh 6. November 182 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. e. a. Ma chezvnski IV. G. 48/85 des Königlichen ö“ Kühr Z“ . 1 drdicse Aufforderung an zu [46467 ingetragenen 2 wi H Se, Seimene, f. 8 Post Abtheilung III. Nr. 3 des G 1Ju n Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Amtsge richts zu Inowrazlaw zur Sicherheit des Gerichtsschreiber des Königlichen Lan alt des R. 8 issars zu erklären
. 8 . 2 1 353.7 „ . Porl 98 chlsfC.
2 em unterzeichneten Königlichen Amtsgericht lehn nebst Zinsen Richter, übergegangene Post von 600 b 9 1 b 28. vʒ sb g 8 8 - buchs von Albaren Vol. 5 Fol. 641 über e en hin Betrages von 300 ℳ nebs Klageerbebu: d zu machen und ist bebuf⸗ er Todeserklärung: für kraftlos zu erklären; einen Theil des für die Geschwister Bautzer aus chs ; 5 9, 1 1 er Auszug der Klage bekannt gemacht. Beklag te interles sten Betrages 0 2ℳ nebft 46199 Oeffentliche Zustellun A en fei, bi verselben 1) des G ufmanns E rnst N jamin 1 II. die 11 18 Bere chtigten mit ihren An Erbr. esse vom 22 Juni 1858 zufolge Verfü lehn von 100 5 alern nebst 5 0 Zin en fü Wro nka, Zins en an 1 Kläger, und la 2 den 2 eklagten . istellu g. 8 el, innen der elben 1) des Kaufm Benjc G e unbetannten — ren m rezesle 22 en atereerheils voe. Minorennen Theodor Schlesinger zu Alba re beib b ig 2 2 3 ündlichen Verbandlr des ech Der Kaufmann Joseph Happ zu Strelno ver⸗ G
vore Oschatz als Sohn des Tuchme G “ 8 858 eine 21 1 eils von — 1b aren Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zur mündlice Verhandlung des tsstreits vor 8 8 88 “ boren in Oschatz Sohn des Tuch I auf die Grundbuche von Moythienen vom 17. Juli 1858 eingetragenen Vaterer rbtheils den Ur nden ..8 ] erichtssch 8 g die III II1“ Königl r 1885.
nete zen je
88—
83
G . ich en Landg gerichts zu treten durch 3 en “ Tonn zu Tremesse 6 Dezember Bron f klagt gegen die Gastwirth Kul iberda'schen Ehe 4 Heinnicke, Oeffentliche Zustellung. See au - g 1
Karl Benjamin Seidler daselbst am 4. Novemb Bl. Pos⸗ en, nämlich: 350 Thlr. bildet und zu 5 % verzinslich ist, gebil 1853 welcher im Jahre 1855 g 1856 e 18 n. Rr. und 2: 2mal “ 3 Sc W“ ekendok kument, jdemselben Grundstück in A 6 de Post Abtheilung III. Nr. 1 des G. 146190], Eash K den März 1886, Vormittags 9 Uhr, zuletzt in Gembitz, jetzt in Rußland, für entnommene Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Lan Kaplande ausgewandert, und über den seit dem 1 Erbgelder der Michael und „das über die auf demselben Grundstück in Ab⸗ „, 3. *0 2 Der Zimmermeister Cas 8 Fünkler zu Heggen d 8 3 4 — Antrage auf Verurtheilun z Jahre A8 56, zu welche Zeit 8 Kaplande aus — chwi 8 Muczec. theilung III. Nr. 3 aus der Obligation vom 6. Ja⸗ Buchs. ““ 8 1A“ klagt gegen den Tagelöhner Johann Peter Bock aus “ “ 9 beßen Heheeen Bekreren 5 dencnehfrage il 10 P8 1g 6 % [46523 Oeffeutliche Zustell ung. einen Brief an seinen Vater gerichtet hat, keinerlei Abth. 1 „Nr. Ze: 20 Thlr. großelterlich nuar 1872 für den Halbbauer Johann Gottfried B Post Abtheilung III. v. “ Ennest, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer “ 9 “ Z 1 “ dieser Zinsen feit dem 13. August 1880, sowie au Tragung In der G ev. CGSö Nachricht mehr erlangt worden ist, Erbtheil des August Schitteck, Wergena zu Klein Beuchow zufolge 2 Verfügung vom buchs Vol. 9 Foj C. Theilforderung für beim Neubau eines Hauses im A ree itlichen d. ”G ug wird dieser der Kosten des Rechtsstreits und des Arrestverfahrens Gotti hne Geschaft in Keumach 2) der Johanna Wilhelmine, geborenen Liel Suschließen. 6. Januar 1872 eingetragene, auf die verwittwete . zu 5 . 16“ — — Jahre 1884 ausgeführte Zimmerarbeiten, mit dem . e2 at gemacht. 85 und ladet die Beklagten zur mündlichen Verkland⸗ frau des früher das elbft e e ufmannes verehelicht gewesenen Günther, gebürtig aus Klei g. den 14. Dezember 1885. Halbbauer Wergena, Christiane, geborene Richter, v mit ihren Ansprüchen auf die Post a Antrage auf kostenpflichtige Verurth eilung des Be⸗ 1 . 1e des Rechtsstreits vor die erste Cirilkammer Friedrich Wil neel, jetzt ohne bekannten mockritz, awelche . sich im Jahre 14 1 4- ni — Königlie es ¹ mtsgericht. übergegangene. perzin schlossen, auch die Eigenthü imer der belast teten Gr klagten zur Zahlung, 85 e 6, n nebst 2 0%0 Berzugs⸗ Gerichtsschreiber des Koiglichen L Land. geri öts . bniglichen Landgerichts bu Gnesen lufen tlägerin vertreten durch Rechts⸗ “ 2 “ von 300 ℳ gebildete Hppothekendokument, stuͤcke ermächtigt, die Löschung der aufgebot insen seit 1. Juli 1884 und Vollstreckbarkeitserklä⸗ — .März 1886, V zvormittags 9 uh r, Z. Ben⸗ Forael, gegen den genannten he
4ʃ080 — erheir 10
verheirathet, sich von demse lben aber ch kurzer — — PFerden für kraftlo 5 erklärt. “ . eit getrennt, im Jahre 1846 in Oschatz und in⸗ 8491 Im Namen des Königd? Die Kosten des Verfahrens “] den Antrag⸗ Posten im Grundbuche zu beantragen; ören 1850 und 1851 in Leipzig gedien dich 9 8 ee Antrog des Stellmachers Carl Bannaß sellern — einem jeden bezüglich seines Antrages — deren auf den Realitäten des Antragstellers Abtt Kenigliche Amtsgericht zu Attendorn auf treten durch Rechtsanwalt Kleinschmidt⸗Insterburg, Zwe dem. tar.
mn Februar bis Septemb 0 zu Sterke erkennt das Köni igliche Amtsgericht auferlegt. lung III. Nr. 5 des Grundbuchs von Hörter B den 13. März 1886, Vormittags 11 Uhr. lagt gegen den Handelsmann Tankel Budwitzki diche ““ der Klage bekan Kreuznach auf dessen Amtsst bst au
Ren egerhe en von deren 8 2 1b g den Amtsrich ter Kuhn v zrigices 9 serefgr 1 Folg 59, ei Fautien⸗ von ¹00 Thalern für 8 „ Zum m Iee der vffentlichen Zustellung wird dieser früͤber in Darkehn nen jest “ An Gnesen, am 16. dezer ber 3 g9 1 26. 1880, Morgen 9 Uyr,
1 88 31. 9. kenurkunde über dreimal 20 Tha 5 b menen Verpfl 8 wegen V ö 1g der 2 b ““ und seines Sebnes in dem Holige 1 oniglichen Landgerich wird. geb. Seidler, Wichau, b tererbtheil der Geschwister Wilhelmine, dün [46486] Im Namen des Königs! und Taxis⸗ oder Hessischen Post mit der Köns Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts. klagten mit dem Antrage auf Verur Johan uleit - 88 saa. un August Skroblien, aus dem am Verkündet am 15. Dezember 1885. Preußischen Post für die Königlich Preußische; klagten zur Zahlung von 180 ℳ n 1 Landgericht Hamburg. beꝛc 8 Een “ “ Septemb 1 bestätigten Erbrezeß vom Kleinau, Gerichtsschreiber. Post⸗Direktion zu Minden eingetragen steht, seit dem Klagezustellungstage und la n Beklagtern b Zustellung. 1uw daher Benjamin Seidler und 9. 40 g Verfügung vom 15. Septem⸗ Auf den Antrag für kraftlos erklärt, efrau Emma M aria Hedewig 2 geb. 2
8 w ie Frau Auguste Ernestine Wilhelmine Ve 8 b EI1“ 1 ve 1 zur mündlichen zerbandl lung des; sstreits — Z . 1 Zohanne elm 85 Gün 8 r. “ v dem Stellmacher Carl Bannaß 1) der Wittwe Ernestine Hesse, geb. und sind die Kosten des Verfahrens den Anteas⸗ Scer hier, vertreten durch den Juftis das Königliche Amtsgericht zu Darke f w. Schröder, zu Hamburg, vertreten [403 Oeffentliche Zustellu ng.
gefordert, spärestens in dem biermit auf G g undstück ö 1e. n 1“ 22 — alte reuter in Friedrichsrode zugleich For⸗ stellern zur Last zu setzen.
z hier, klagt gegen ihren Ehemann, rch Rechtsanwalt Dr. . Hermann, welche gegen ““ lin, Ake 11“ Frie ast gegen en r en 15. Februar 1886 K=Bee r⸗ 3 11 Uhr. 8 Sanwal 88 an elche gegen in! e urlin, Ac rer, zur Zeit in 16 den 14. Juli 1886, r. 12 eingetragen ne 1 vvera en — 8½ ber 1885 nmacher Ernst Friedrich Döbert, zuletzt in 8 8 nr F2 ihren Herrmann Busch, unbekannten Auf⸗ cour Zilbern achen wohnhaft, vertreten durch 8 “ 0 n Aufenthal . 12 eing . münderin ihres minderjährig hnes Höxter, den 11. Dezember 1885. Ib.ZIve . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 8 . 8 18 . angeseßten Aufgebotz Ferfens Leben und Aufenthalt vie für naf tlos e Hesse, Königliches Amtsgericht jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher dicser Auszug der Klage kekannt gemacht lts, wegen böslicher Verlassung geklagt hat, Rechtsan “ klagt in seiner Eigenschaft es. ibre Rechte und Ansprüche beim unterzeichneten Die Koften des Verfahrens werden dem An⸗ 2) der großjährigen ledigen Louise 1
2. gei — S 1 8 36 E . G 8 8 9 Us veiefelt “ 1 lassung, mit dem Antrage auf Ehes cheidung: (Unterschrift), 1 ladet den Beklagten zur Beiwo Unnng der Ableistung s Gla biger es Beklagten sub 1, Grund (mts ch ¹ g r 9 fe bven s 88 4 — 8 3 bis 1 d „ 9 ondo B 8 2 28 * 18 „sdes ihr du vo 26 Se 88 ,2 ines r94 8 He “ Fur:. Marz ntsgerichte GA“ melde 8 wi 1 ig enfal e 84 elbst, [46481 Bekanntmachung. as zwischen 8 Parteien be⸗ stehe ende and der Gerichtsschreibergeh. d des Königlich hen Amtsgerichts. des ihr de irch Urtheil om 26. tember 18 5 au es irch N nry zu Kurzel . Mär erden für todt erklärt und soviel Ernst Benjamin 8 Dezemb 85 . 9 Ehe zu trennen, den Beklagten für 84 allein erlegten Eides, sowie zur weiteren hüns Nlichen Verh and⸗ 5 errichteten Versteigerungsp ind in Ge⸗ Ser ler anlangt, über das aus dem Nachlasse b111ö1““ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Nordhausen Durch Ausschlußurtheil vom 4. Dezember 18 8 zu 8 beil 114.“ — an des Rerbhtef 8. 11“ 2 T 1“ langt, 3. das. 888 aus 63882 Ko iig hes 2 Sge 22 8 durch den Amtsge richts⸗ Rath Stamm ist der Wechsel de dato Berlin, den 20. Februn uldigen zu erklaren, id ihr e P ozeß 46 ng ung des Rech treits vor die erst amme es Zeit 8 450, burg. Gesezbuchs Fgegen seines Vaters angefallene, verwaltete Vermögen 88 für Recht: 1885. über 208 ℳ, gezogen von Badt⸗ & Stein ar⸗ kosten aufzuerlegen itma jung Landgerichts zu Hamburg (Rathh 08) 1) Nathan Worms, Viel 38 Kurzel, 2 8 8 . 8 1 eEe — j 8 „ 8 œ% gezogen 1 . Po⸗ 8 8 8 . . 2 8G . ; 2u 9 1 hn Mittwos in es vorn t errichteten letzte en 2 6 Z — . Lei N. 1s S. ladet den Beklagten 8 mündlichen Verhand⸗ Diens fa Ma auerer von Holz; wflern den 20. Febrnar 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, jetzt in St. Mihiel (Mer vohnhaft; 2) Uhehs 8 b 1 . n Nam 8 st die Handlung Hey & Kutzner zu Berlin, Wai 8 — 49;7 Be den J 85 en des ver orbenen eine e andlun g eyden Kutzner zu De W J 2 8 8 1 8 F. 3 M 8 I b Rechtsstreits 811 d „Civilkar nmer des eren ndsturate haben gegen den Schuh⸗ mit der or ng, einen bei dem gedachten Ge⸗ Gothon Worms, Wittwe
Willens 8 inntmachung. ““ 8 8 56 lest pirrt 3 5 des Königlichen tsgerichts zu s Friedrich Hesse zu 7 Friedrichsrode au⸗ mannstraße: z, von letzterer aceeptir girirt a 8 1 8 — EE1“ 8“
des Königlichen Amtsgerichts zu Sbarkasenbuch der Kreissparkasse des * Fosephsohn in Neutomischel, weiter girirt 1 ichen Landgerichts I. „„ mmachergesellen Ante von Rindl in Böhmen, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. .. Worms zu Kurzel;; 3) Louis Worms,
R S 6. April 1886, Vor emtaas 10 ½ Uhr, ; Zt. unbekannte auf Zahlung von Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese zu Kurzel; 4) Aaron Worms; 5) Me
Le⸗ 69 Adol
15. Dezember 1885 ist auf Antrag 8 s 1e47t 1ber 1050 ℳ 2. Nungf , El 8 D n Nr. 74 über 1050 ℳ W. Löwenstein Nachfolger zu Forst, fällig am 5. . b 1 Zahlung u K „ 8 * For . ni -Aufforderung, einen bei gedachte n Ge⸗ Aümenien für 3Kind Mar⸗ der Ersteren und Ladung bekannt gemacht. Ehefrau von Leon Worms er;
tung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur 1405 504] Oeffentliche Instellung. 21 orderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 8— ge Beklagten, ist Behufs Aus⸗
2) die Urkunde vom 30. März 1854, in mndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Der Kantor Bcer Neumann zu Darkehmen, ver⸗ n güeh Anwalt zu be “ Clrandecset ung resp. Theilung der Gütergemeinschaft wecke der öffen chen 1.“ wird Termin vor dem König lichen “
[46200] Oeffentliche Zustellung.
8
Fried drich Wilhelm Edinger zu Neu⸗ 1 od sbe 18 .“ 8. ö 1 be m Gr 1 d m 1. Januar 1883 wird für 885 und mi ein em Blancogiro der tzteren Hand 8 b 8 . 8 2. 8 8— B über die im Grundbuche 8 1 b 8 zugelassenen Anwalt zu best Anerkennung der Vaterschaft zu demfelben Klage er⸗ Hamburg, den 18. Dezen
. b 2 * üanr hünnkta, 3 zugel 1 em 9. B Zlatt Nr. 12 2 in Abthei⸗ 3. G oste lung ver ehen, für kraftl los erklärt. — — 7 1 es I 8 8 M „ 211 4 9 1 th zorr mi dom An 2 9 des Au sgelotsverfahrens Berlin, den 4. Dezember 1885. Zum Zwecke der oöffentlichen Zust elin wird dieser hoben. W. Clau — Auf ent mit dem 2 ntrage uf “
2 ph. „
8 2xÆ 6 „ 2 Veröffentlicht: Act. die sub 4—6 genannten ohne bekannten Wo
— 1
46493] Im Namen des König⸗ vInn 9g. 1 un 2 Rr. 4 den Kaufmann J. F. 9 r225 Kön S “ uszug der Klage bekannt gemach Zur Ve rhandlung über diese Sache hat das Kgl. Gerichtsschreiber des Landgerich der Versteigerung der den Beklagten in un Auf den 78 rag des Landwi 8 6 Educ V Beneckendorf zu Wriezen a. O. aus den Erkenntnissen 2 ö Won e Amtsgericht I. Abtheilung b Berlin, den 45 Se 1885. Ar ntsgericht D ingolfing Termin anf Henneinsc aft “ aus der Gütergemeinschaft us Lohe, jetzt dessen Konkurs ver durch 1“ Wegen. 1 8 “ Buchwald, v“ 1 Samstag, den 27. März 1886, [46202] Landgericht Hamburg. es verstorbenen Michael Worms und seiner ihn n Kerkürsvertalter anwalt 9 n in “ [464891 Im Namen des Königs! zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I., Vormittags 9 Uhr, Oeffentliche Zustellung. ü 8 nden Wittwe Gothon Worms kerrüͤhrenden, kerkennt das bnigliche tsger icht zu 1861 Fvrsörznaec eingetragenen 148 Thlr. 22 Sgr. [46494] Bekanntmachung. Auf den Antrag der Handlung Gebr. Hack; Civilkammer 13. iim diesgerichtlichen Sitz ungsf saale anberaumt und Die Ehefrau Katharina Maria Dorothea Geritz⸗ dem Banne von Silbernachen geleg enen und in
bach am 9. Dezember 1885 durch [3 Pf., bestehend aus Ausfertig gung der üieehrege Durch Urtheil des Königlichen 88 sgerichts zu Borthal erkennt das Königliche Amts 18 sird Anton Uebl, nachdem dessen derzeitiger Aufent⸗ lehner, geb. Burmeister, zu B ergedorf (vertreten durch der Klageschrift näher bez ; 88 neten I Liegenschaf ten⸗ zu endel f für; sech 8 Erkenntnisse, dem Hypoth ckenf beine und dem Ein⸗ Beeskow vom 15. Dez zember 1885 sind auf Antrag Frankfurt a. Main für Recht: — “ 1487502] Oeffentliche Zustellung. jfhalt unbekannt ist, zu diesem Termine hiemit vorge⸗ die Rechtsanwälte Dres. Antoine⸗Feill und Hübener den daselbst angegebene chätzungspreisen, di 8 üb tragungsvermerke zum Zwecke der grundbuchlichen des Ackerbürgers Karl Gliese zu die Hypo⸗ Der von der Handlung Gebr,. Hack in veh. er Malermeister Emil Boct hier, Leipziger⸗ laden. . in Hamburg), klagt gegen ihren Ehemann Karl Notar Henry zu Kurzel und Belastung der M asse
Haich 5d l 1 Löschung der Post für kraftlos erklärt worden. th ckenurkunden über das im Grundbuche von Beeskow 15 Bauuntern ehmer und Archit — 8* . 101, vertreten durch den Rechtsanwalt Pre⸗ . Dingolfing, den 1. Dezember 1885. Heinrich Albert Geritzlehr ner, früher in Bergedorf, mit den zur münd⸗
32 un 335 Abth. . Nr. 3 bezw. Beeskow, den 15. Dezember 1885. Band IV. Blatt Nr. 14. in Abtheilung III. r hierselbst gezogene und von der njelhen acca rauer hier, Charlottenstr. 53 1., klagt gegen den Gerichtsschreibe erei Koën “ Amtsgerichts. jetzt unbekannten Auf alts, wegen Ehescheidung chen. Verhandlung es Rechtsstreits vor di
85 C6 ¹ * 2 † 88 9 [ 9 de J ende 8 4 18b 2 8 5 8 „ 15 5)8 „ 1 . 212 „. sor Geschwi ) Theodor, 2) Sophi Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. a. unter Nr. 5 für die Sparkasse des Beeskow⸗ ean eigene Ordre der Gebr. Hack lautende, Prinzen Franz von Hatzfeldt⸗Wi ldenb burg, zuletzt hier Der 2 und ladet den Beklagten zur Beiwohnung der kläge⸗ II. Civilkammer des Kaiserlidh ℳ1 1s
5 . 8₰ gerich ch den
— vodorf Posßt un 8 22 Bergedor mit den Koste n, un die Beklagten
9 828
nns —
Leovold Vetter, zufolge Verfüg ig vom 18. Juli [46474] Bekanntmachung. vom 818. Februar 1863 zufolge Verfügung vom aftlos erklärt. nthalts, mit dem Antrage: den Beklagten kosten⸗ “ — dorf auf de pri ü Vormittags 9 Uhr, Pos 241 713 über 90,25 ℳ und 2,25 ℳ Zinsen ist unter Nr. 6 für die verwittwete Karoline Wil⸗ b 8 zu zahlen und das Urtheil event. gegen Sicherheits⸗ gf zu Wattenscheid, ventrete durch den Rechtsanwal richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zun eee 2 offe b Za stellung
0 Belter, 8 8 e⸗⸗ 14 8 Cöni 11“ er 2076 ℳ 75 ₰ 11“n ffeutliche ReteTrans. den 5. März 1886, Vormittags 109 Uhr, mit der 1— nn. ien bei dem gedachten Ge⸗ wird zum Zwecke der L bschun 8 de en Na nen Emil Hintze ausgestellte Gut habenb uch gene Darlehn von 300 Thlr., Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. nebst 5 % insen seit dem Tage de de f S erklärt. helmine Müchner, geb. Paul, zu Beeskow aus 145920] Im Namen des Königs! leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und Pieper hier, gegen seine Ehefrau Caroline Wilbe um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser unt ge nacht. t
1 Ludwig, 4) Philiz vvind 99 5) bristine, 6) Storkow er Kreises zu Beeskow aus der Urkunde 7 st 1885 fällige Wechsel über ℳ 500.— wir im Hotel Kaiserhof wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ Stim ümelmäavr. rischen Eidesleistung vor das Amtsgericht zu Berge⸗ 1838 eingetragene Kaution im Betrage von 82 —. Das von der städtischen Sparkasse zu Stettin auf 21. Februar 1863 zu 5 % verzinslich eingetra⸗ Fraukfurt g. M., den 12. Dezember 1885. siichtig zu verurtheilen, an Kläg S ner Hint k — . Klagezustellung In Sachen Bergmanns Heinrich Kellermann mit der Aufforderung g, einen bei dem gedachten Ge⸗r gel en Anwalt zu bestellen. erklä irt und die Kosten des n Zu kursmasse zur Last ..“ ff fenth Auszu g der Ladungsschrift bekannt gemacht. h nthael er,
8
ür 88 S
Lemasfse 1 hoff: ettin, den 18 Dezember 1885. der Urkunde vom 18. Juli 1868 zufolge Ver⸗ Verkündet am 9. Dezember 1885. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung mine, geb. Tusch, v““ Aufe sthalts, weger ug derL glichen Amtsgerichts. Körn tigliches Amts gericht. fügung 28 19. desselben Monats zu 5 % ver⸗ Huhn, Gerichisschrzibe rgehülfe. des Rechtsstreits vor die zehnte Civilkammer des Ehescheidung, ist zur mündlichen Verhandlung neuer Hamburg, den 18. Dezember 1885. 8 Kaiserlichen
7 rtöni “ inslich eingetragene Darlehn von 190 Thlr. [Antrag des Tischlermeisters August Wilbel Königlichen; Landgerichts I. zu Berlin, Jüdenstraße Termin auf den 12. März 1886, Vormittags 6““ [46479] Im Namen des Königs! “ Das zu a., bestehend aus Ausfertigung zka zu Särchen erkennt das Königliche Aus Nr. 58, Zimmer Nr. 11, auf 9 Uhr, vor der Er eilkammer III. des Eö“ Gerichtsschreiber des Landgerich 8 46519] “ Auf den An trag des Besitze 8 Joseph Burdack aus Das übe ie 8 “ ing I. Nr. f r Urkunde vom 18. Februar 1863 nebs st Hypotheken⸗ zerich zu Senftenberg durch den Gerichts⸗Asseft⸗ den 5. April 1886, Vormittags 10 Uhr, Landgericht s hierselbst, Zi Nr. 52, beraumt 6 Civilkammer 11. Nr. 20. Der vo — ige . zei r August MR Kosenau erkennt das Ki önigl liche Amtsge Lricht zu dem Grundstück amin in Höhe von 36 hlr. eit L und Ein ntrag ungsver ermerke, das zu H. Ri ict der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ woz u die Beklagte mit er Aufforderu ng geladen Schindler ; en vertreten durc Rechtsanm alt 8 effentliche Iustellung. Dr. Wörter z Karis ruhe, klagt gegen seine Ehe⸗
Un Allenstein durch
en Amtsgerichts⸗Rath Neumann 9 Shlr . 6 Pf. für den ehngärtner Wilhelm sch end aus Ausfertigung der Urkunde vom 18. Juli für Recht: richte zug gelasse nen Anwalt zu bestellen. wird, einen bei dem biesigen Landgericht zugelassenen ch Sch tereiden M . Mort Zeit an G nt für Recht: geb ildete vo 2 Heinri :h Schiene in Oltereiden Na⸗ frau Sarah, geb. korton, zur Zeit an ekannten Doß ; — * 29 „† Hpgß rd für frafffss „rfI3r„ 3 8 4 — 5 5 9 4 S; s; soijno C 9 ;1„ Schie 8 1 sor 8 Pruchs und 8 NM „ Daß die unbekannten Berechtigten folgender Hypo⸗ wird ür kraftlos erklärt. e zum Zwecke der grundbuchlichen Löschung der in Abtheilung III. unter Nr. 2 2 für den Schankwirte dieser Auszug 88 Klage bekannt gemacht. Jum Zw ecke der öffentlichen Zustellung wird diese vchter, der Koö bchin Maria D Dina Schiene Orten n abwej dr.4-Fgen t ranasan er 8 the eke npost: Winzig, den 2 Des zember 1885. G ten für kraftlos erklärt worden. Friedrich Brodack 31 üenftenberg eingetrag Berlin, den 9. Dezembe r 1885 Vorl adung bekann - in 1 Har ismannstr. Nr. 2, 1 ls gesetz⸗ inglim Pea durd bösliches Ver en, mit dem Arn
ler 28 Sgr. „ kölmische Hälfte, un⸗ Königliches Amtsgericht Peen stom, den 15. Dezember 1885. 190 Thaler Restkaufgelder gebildete Hypotheker Graetz, Essen, den 14. Dez licher Vertreter deren unchelichen Kindes Foseph trag Ausfpruch her Ehesch 2 £½ Heinr. Rudolph Schie ne, klagt gegen Mufike 2 jagt mü⸗ dlichen Verh andlung des Rechts⸗
jedoch jährlichen Theilzahlungen von Königlich 8 Am ggericht. Abtheilung I. dokument, bestehend aus der e der Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I., Gerichtsschreiberei önig lien L Landgerichts. b — 8 8 J b g chtssc 5i . G 8 b g 8 Rudolf Cecetka im Cireus Corty Althoff aus Karo⸗ streits vor die III. Civilkammer des Großherzoglichen
tn abzahlbar, eingetragen für die Altsitz er⸗ [46476] träge vom 7. November 1866 und 27. Februar 186 Civilkammer 10. bi:sc. 9 — III „ uf linenthal in Prag, z. Z. unbekannten Auf enthalts, L ndgerichts zu Karlsruhe au
ina Burdack, vor Nogowski, auf Die Schuldverschreibung vom 20. Januar 1827 6487 A sowie dem Eintragungsvermerke und dem Hypotheker — 8 Mor:⸗ 6 Grund des Peter Burdack'schen Nachtrags⸗ Rezesses nebst angeheftetem Hypothekenschein vom 8. Februar ” usschlußurtheil. Auszuge vom 12. ven 1872, wird für kraftle 14619 4] Oeffentliche Zustellung. [46508] Oessentliche Zustellung. wegen Alimente mit dem Antrage, auf Verurtheilung Donnerstag, den 11. März 1888, vom 20. und 21. Juli 1841 in Abthl. III. Nr. 7 1842 über die im Grundbuche von achr n Band I1 Die von dem Ackermann Ludwig Kraft von Klein⸗ erklärt. er Kaufmann Carl Kuhtz hierselbst, vertreten Nr. 10 394. Die Samuel Auerbacher de 8es Beklagten mittelst vor rlaͤufig vollstreckbaren Ur⸗ 1 Au E11325 ö1ö1ö. des Grundbuchs von Rosenau Nr. 7 zufolge Ver⸗ Blatt 47 Abtheilung III Nr. 2 für n A kermann seelheim zu Gunsten des Baruch Stern in Kirchhain. Die Kosten des Verfahrens werden dem Antran 86 den Justizrath Kuhlmeyer hierselbst, klagt von Kippenheim, als Rechtsnachfolgerin khe e theils zur Zahlung von Alimenten für das am m —Au en eh bei. müat gedachten Ge⸗ fügung vom 3. Mai 1869, 8 Christian H ein emann zu Doͤhren ein mgetragenen ausgest ellten Schul ld⸗ und Pfandverschreibungen, steller zur Last gelegt. gen den seinem jetzigen Auf fenth alte nach unbe⸗ mannes, vertreten durc ch Regi istrator 272 2383 Okt! ober 1884 geborene e Kind, Namens Jos eph 83 2 1g gelassenen Anwalt; zu beft len. * mit ihren etwaigen Rechten auf die Hrpothekenpost 200 Thlr. — einschließlich 150 Thlr. Gold — nänlich: kannte n, früher hier wohr mhaften Kaufmann Leopold Ettenheim, klagt gegen den Feewirch Wilt elm Heinr. Rudolf Schiene, und zwar von der Geburt 88 m Zwecke der öffen tlichen Zu stellung wird dieser guszuschließ zen und die Kosten des Verfahrens dem Darlehn wird für kraftlos erklärt. 8 1) vom 31. Dezember 1858 über ein mit 5 % ([46478] Rother, wegen 22,08 ℳ rückständiger Zinsen, mit Hirsch von Kippenheimn, 3. Zt. an unbekannten Orten an lis zum zurückgelegten 6. Le bensjahre 18 9 d.r. . 1 b ö Antragsteller aufzuerlegen 1 LE.“ den 16. Dezember 1885. 1 verzinsliches Darlehen von 1000 Thalern, ein⸗ In der Aufgebotssache der Ehefrau Landwirtks dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung der⸗ abwesend, aus Kuhkauf vom 7. Juni 1885 mit dem vom 6. bis zum vollendeten 14. Lebens jahre 150 ℳ, Karlsru 8 1 zem er 9 Allenstein, den 15. Dezember 1885. nigliches Amtsgericht. etra agen im G. W. und H. B. von Kleinseel⸗ Joseph Wolf, Ann ꝛa, geb. Gudehegen, gt. Rotert, selben bei Vermeidung der Zwangsverwaltung resp. Antrage auf Verurthei ilung. des Beklagten zur Zah⸗ monatlich⸗ an Kläger zahlbar, die rückstäandigen sofort vnnn⸗ rzoglichen Landgerichts K znigliche Amtsgericht. II. “ 1 heim Bd. II. Bl. 27 Eund von Großseelheim Silberg — F. 12/85 — hat das Königliche Am.⸗ 2⸗ Wwangsversteigerung seines Grundstücks Neustadt lung von 155 ℳ nebst 5 % Zins vom 7. Juni und die lauf enden in vie rteljährlichen Rate⸗ im des Großherzoglichen Landgerichts. [46477] Bekanntmachung. Bd. II. Bl. 8, gericht zu Kirchhundem am 15. Dezember 188 Brandenburg 2 Band 17 Blatt Nr. 742 und ladet d. Is. und 1 ℳ, und lad det den Beklagten zur —2 . oraus, und ladet den Be eklat gten zux 18 1 G 8 6482] men des Königs! “ Folgende Dokumente: vom 17. Juni 1859 über ein mit 5 8 verzins⸗ durch den Gerichts zassessor Füser den Bekl lagten zur mündlichen Verhandlung des mündlichen Verhand dlung des Rechtsstreits vor das Berzand ung des Rechtsstr EFPer 8 vönigliche [46588] Oeffentliche 2 Zustellung. Auf den 8 8 Krugbesitzers Mathias Meik 1) das Hypothekendokument vom 24. Oktober liches Darlehen von 300; Thalern, einge tragen für Recht erkannt Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Bran⸗ Großherzogliche Amtsgericht zu Ettenheim auf Amtsgericht zu Hannover, Abth. Va, au 8EAI1“ E 888 erkennt das Königliche Amts⸗ 1843 über 24 Thaler, eingetragen auf Berg⸗ ; G. W. und H. B. von Kleinseelhe 8 ;t jbrun d 8 1 den 12. Februar 1886 den 27. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr. In Sachen der ü2 Vogler, in s König Amts 1843 über 24 The ag uf Berg 8S on Kleinseelheim Die unbekannten Berechtig gten werden mit ihle enburg, Zimmer Nr. 46, auf Freit 29. den 89 7 b. ch U 8 von Bempfling en, Klägerin, gegen ihren — durch den Amtsgerichts⸗Rath straß Nr. 30 für die Meffersdorfer Schützen⸗ Bd. III. Bl. 15 und von Großfcelheim Bd. II. Ansprüchen auf die im Grundbuche von Brachthausen den 26. Februar 1886, “ 10 Uhr. Vormittags 8 Uhr. “ 8 Zum Zwecke der öffen atlichen 1 ung wird W“ Stieee Ebemam jung 88 gesellschaftskasse, 2 Band 7 Blatt 11 Abtheilung III. Nr. 5 für ei Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ne. ⸗ AuSing b⸗ Klrge See 9. geec Friedrich Veg enen Bempflingen. eklasn ten, für Recht: 8 b das Hypothekendokument vom 20. Dezember werden für kraftlos erklärt. “ Wittwe Andreas Siebel, geb. Nöh, zu Müsen em⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage be ekannt gemacht. 8 atgas nche 53 4 El Sn und tuell Herf 88 ng des daß die unbekannten Berechtigten der nachstehend 18488 über 70 Thaler, eingetragen auf Neu-. Kirchhain, 16. Dezember 1885. 11 Post von 50 Thaler Courant nebst Zinsen Brandenburg a. H., den 10. Dezember 188 Ettenheim, den 17. Dezemb er 1885. 1u“ vh1I116“] 682* Amtsgerichts Vv helich rbeh 4 Sgg 8 r Ve “ ¹ der egang rin bezeichneten Hypotheke enpost: gersdorf Nr. 20 für den Maurer Julius Königliches Amtsgericht. und 9 Thaler 26 Sgr. 6 Pf. Mandatargebühre Brechert, Wirrb, 1 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Fa. (Nechhan valt Leöwe ü „ St S “ 94 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf. väterliches und mütter⸗ Männich in Grenzdorf, 3 gez. von Bonberger. ausgeschlossen und w üb e Post gebildete Gerichtsschreiber des en Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Iweyrras 2 8o“ EE Pf. v. 3 8 g geschlossen und wird die über diese Post g. tsschreiber des Königlich en Amtsgerichts erzog⸗ V Oeffentliche Zustellung. am 8. Juli 1885 verkündete lietheil der Cir ilkammer cches Erbgeld 5 Geschwister Poetsch und zwar sind für kraftlos erklärt. “ Wird de sesteic “ Hvpothekenurkunde für kraftlos erklärt. ht. 8. 3 v“ Die verehelichte Bäcker er Rofenmund, Bertha, des K. Landgerichts zu Tu bing igen, welches dem Be⸗ ür Joseph Poetsch 67 Thlr. 14 Sgr. 7 Pf. und Marklissa, den 8. Dezember 1885. Kirchhain, 19. Dezember 18 8 Die Kosten des Verfahrens werden de r Wittme 146 2509] 28 Zustellung. [46510] istellung mit Vorladung. geborne Brumm, zu Sch tvelbein, veereken durch klagten durch Anshäng en an der Gerichtet tafel in der 4
ür Peter Poetsch 26 Thlr. 17 Sgr. 8 Pf. mit der K nigliches Amtsgericht. (L. S Hoffmann, Afß Bã scker Johann Gipperich von Müsen auferlegt. Der Restaurateur arl Hirsch zu Breslau, Oeffentliche 3 ; — 3 9 8
8 8 r 8 8 Seee e 8 4 1 b Sses vb1“ x- 8 ET16“ 2 8 8 1 3 8 en Offizialmandatar Rechtsanwalt Krüger hier⸗ Zeit vom 30. Oktober bis 16. 2 vernber 1885 Verpflichtung, daß Besitzer das Kapital baar aus⸗ Simroth. als Gerichtsschreiber Königlichen nmts ggerichts. Füser. Schmiedebrücke Nr. 22, vertreten durch den Rechts⸗ der bei dem 81 Lan dgerichte 8 r den Bdermeister Fentlich zugeftelt wurde, m ow — zuzahlen und von da ab, wo die Minorennen das ““ 8 — anwalt Haber zu Breslau, klagt gegen den Kauf⸗ für Civilsachen, anhangigen Gütertrennungs⸗ selbst, klagt gegen ihren Ehemann, d öʒ11116A“]
Zweiginstrument vom 29. November emehh Hypothekenscheine und Eintragungsver⸗ Das über die auf dem Grundstück Särchen Nr. “9 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Anwalt zu bestel
¹ 8*
en. r
2 1
8 5 8
43 8 .‧ zur 8„