1885 / 300 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

.

oe8“— 1ö111ö1m“*.*“ Brauerei Germanin. Aommersche merkervercrinbas. 3—32 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

In der am 15. ds. stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr D. L. T. Küker ein⸗ eesbahn fücen Nummern gezogen: Aufsichtsrath lt. 1) 14 „spechekenbriese I. Em. (rückzahlbar mit 120 % „2 300. Be er li in, Dienstag, den . I

[46393]

stimmig in den gewäh itt. A. Nr. 25 134 165 198. Betriebs⸗Abrechnung per 30. September 1885 Litt. B. Nr. 277 494 556 648 649 722 725 746 765 783 803 805 1 8 649 722 722 8 805 883 894 9 5 2 7 2 yyx 1161 1191,1380 1387 1741. 82 1010 ln 8 iürren . ☛᷑ w- Litt. C. Nr. 43 142 305 331 393 483 518 534 574 575 595 636 653 717 720 7 E˙⁵⁴⁵⁴⁵¹ . 8 8 221 2 7 2 2 5 2 8₰ 92 . B 8 Fenuns 8 we 3 Für Bier i kl. Abfãll 736 755 5 1 3 „Transport 805 949, 331 881 756 91 947 948 950 1003 1010 1306 1357 1613 1732 1752 1763 1907 1955 2436 2467 2555. 8 8. Für Abfälle (36 755 52] 8 9. Abschreibungen: 8 Litt. D. Nr. 14 28 77 83 169 273 524 536 854 885 900 912 927 979 1344 1415 14281 Bier⸗Vorrath. - 145 001 39 81 756 91 Bau⸗Conto 1504 1584 1594 1605 1740 1768 1890 2035 2046 2146 2491 2542 2651 2899 2968 3045 317 8 en 2 Regi Ausgabe: von 828 003.14 G 3627 3668 3843 3863 4190 4238. 8 üen Bier Vorrath vom —170 ℳ. 8 280.03 Liitt. E. Nr. 70 239 336 340 385, 882. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register „30. September 1884 75 198 8 Lagerfässer und Gähr⸗ 2) 5 % Hypothekenbriefe IV. Em. (rückzahlbar mit 110 %): b d8 die Königliche Ervedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement berrägt 1 50 —₰ für da Verbrauch von Malz. 247 578 38 G bottiche v. 124 939.85 Litt. A. Nr. 422. Litt. B. Nr. 2569 2654 2823 2947 4263 4550. 8 n Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druch Hepfen 47928 8— b507% 6246.,99 Litt. C. Nr. 7054 7173 7185 7187 7230 7454 7484 7523 7532. 82 . Hohlen 1153722 Transportgefäß⸗Conto Litt. D. Nr. 6349 6450 6652 15157 15385 15634 15808 16134 17002 17069 17304 17 Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 300 A. und 300 B. —— Eis.. 12 378 /88 von 6,44 714.14 17830 18032 18297 18512 19689 19697 19737. 1 l Eisenbah Willvy L Berlin bat für d ischer Geschäft d das in Auerbach 2* Fe b 200% %)8 942,82 3) 4410 8 Hypothekenbriefe 1. Em. 6 3 i. sche Töp fer⸗ und 3 egler⸗ Zeitung. ; ahn⸗ Verwaltu ngen. Zum Kapitel Wasser⸗ 8 Der Kaufmann Willy Leander zu Berlin at ür das dodewi e Geschäft und das n Auerbe Kerten Maschinen⸗Conto 8 Iitt. c. Nr. 80 ückz hlbar mit 120 ): 88 bn Inhalt: Uebernahime beste hender Ver⸗ I noff r. Verschiffung von Pe troleum. Ueber für seine hierselbst unter der Firma: V Zweigg geschäft Pau Wiese. 8 Flaschen 63 972 75 von 103 339.55 8 8 b 4) 4 ½ 0 Hypothekenbriefe II. Em. (rückzahlbar mit 110 %): zcer ung verkräge durch die B erufsgenoss enschaften den deutschen Schiffbau. Anlage 1 Patentliste. Willy Leander V Brand. Am 15.

n Bekanntmachungen nae erden, erscheint auch in einem beson unter dem Titel

4973

ister für das Deutsche Reich.

Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 8 zes üb 8 Markenschutz, vom 30. November 1874 ie die in dem Gesetz, betreff as Urheb

das Deut Reich erscheint in der Regel täg Einz elne Nummern kosß

8 E II. Literaturblatt. Anlage III. Inhalts⸗ (Firmenreg ister Nr. 16 537) bestehend e H Ha indlung 8 5 8 exenes Steuern und Ab⸗ Pferde⸗Conto b Litt. D. Nr. 721 787 791 848 936 1143 1275 1368 1450 1456. ug sluß.) Die Verbesse rrung des Portland⸗Cements verzeichniß zu Bd. XVII. Anlage IV. Titel zum dem Kaufmann Alfred Leander zu Berlin Ppret ura Fol. 71. Sevut. Namm in Mulda, Inha aber gaben 6145 von ℳ, 33 456.45 G 1 Einlösung vorstehender Nummern findet am 1. Juli 1886 an unserer hiesigen Kasse , mischungen. Vermischtes. Brief⸗ und Terxt, Patentliste und Literaturblatt des XVII. Ban⸗ ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6522 unseres e“ 8. Im Ramm; Friedrich Wilhelm Fausr⸗ u. ö“ 1I Wage be ct lath e“ Am 1. Juli hört 8— AErö asnnn derselben auf. e stat mgekasten. Submissionen. Anzeigen. V 2 bemn⸗ 1 2 l-. Prokurenregisters eingetragen worden. 2 amingsiadt. st

sicherung 3 174 97 8 e irr⸗ 9 Die kestante n obiger Fmissionen siehe 5 8 8⸗T 8 388 ““ Be iebsmi te der breuß. aatsbahnen r. drei⸗ 4 5 8 1 22 2 r Zinsen bis30. Sep⸗ von 23 160.60 Nr. 33 für 1885 Von 5 % Prb. Brie 1— en II. 2 Verloofungs n des Deutschen Reichs⸗ Anzei ger⸗ Scheiblers Neue Ze ütschrift 1 achsiger Personenwagen III. Ilasse ohne Aborte. Der Kaufmann Georg Washington Adams zu 38 Am 15. Dezember. 8 tember 42 903 46 150 % 3 474.09 Litt. D. Nr. 4634 4868 1919. Litt. E Nr. 138 eaͤber zzucker⸗ Industrie. Nr. 24. Inhalt: Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma: 294. Hertel & Sohn, Karl August Hertel Pferdehalt.. 23 288 94 Utensilien⸗ Conto FEs w von jetz f ⸗Samenzucht aus sogenannten Steck⸗ Deutsche Uhrma acher ⸗Zeitun Nr. 24. Geo. W. Adams ausgesch ieden. Gehalte.. 20 ““ von 76.3 mehr im Mrrncfacde n Mitte 11 bü-n- Swp. Bricfe rückzahlbar mit 110 90) nicht e Juckerr 8 Logehean schine zum In chalt: Abonnements⸗Einla 88. Wekanntmachung (Firmenregister Nr. 15 564 Geschäftslokal: Beuth⸗ Chemnitz. Betriebs⸗Mate⸗ 10 % 72276. V Emission Mitte D e er 1886. Die Aus Sr aller Emi 2 2 die nächste Ausloosung dieser Zuckerscheiben Von E. Düring in des Central⸗ Vorstandes Skizze einer Geschich te straße Nr. 3) bestehende Handlung der Frau Frida Am 12. 289 2 8 . 8 2. 8 gb ] 8 5 13. 5 9 1 Fec 5 rialien⸗Conto. 53 606 57 Hamb. Niederlage Briefe findet daher nunmehr Mitte Dezember jeden Jahres sl tt. ns der untt Iesehlag ein.. . 6 v Neuerungen an Apparaten zum Ab⸗ der Chronometer nebst einer Revue der letztjährigen Adams, geb. Eitel, zu Berlin Prokura ertheilt und Fol. 46. C. Reparatur⸗Conto 8444 72 von 8 158.26 Ende August jeden Jahres werden 1“*“ welche die Einlöf 3 Fendern von Flüssigkeiten aus breiigen Massen. und Beobachtungen über die Ursachen ist dieselbe unter Nr. 6523 unseres Prokurenregisters Augut Rebert, d Te 8 59527 8 a - 8 G“ b 0 8 ' 8** 2— 0 8 8 bso ftS 83 Verpackungs⸗Ma⸗ 15 % 1 223.741 Brief⸗Coupons übernommen haben, Restantenlisten zugehe ermng unerer Hvp. n Fsee M. Rotten in Berlin. Entlastetes Saug⸗ der Gangveränderungen. XI. . Boley's neuer eingetragen worden. sells erhäͤl⸗ terialien⸗Conto 9 263 100 1 Dampfkessel⸗Conto loosungs⸗T abelle des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 8 Weröff⸗ G dieselben auch durch die Vr til iür Pumpen, welche aus luftr verdünnten Räu⸗ Drehstuhl. II. (Ein im Bearbeiten der Berlin, den 21. Dezember 1885. . infas 48 Herman mm 8 5 . 8 1— 525712— 3 1 U* 28. 4 9σρ III 8 9*2 2 9 9S 5 6 r 2 1 C 8 78 5 2 8 4 5 85; ¼ 98 9 br bt hei Häf üte U Brau⸗Abgabe. 10285 35 von 6 11 Köslin, den 15. Dezember 1885. g aen feuger Von Julius 1“ in Brür (Böhmen). Stundenräder). G. Pi a1g⸗ patentirte Aufzug⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 J. geschäft unter der v“ 54 140 ,10 b 7⁴½ % 953.78 Die Haupt⸗Direktion neber die Ouelle der in den Produkten der Zucker⸗ und Stellvorrichtung für Taschenuhren. Sicher⸗ (Platz⸗ u. Reise⸗ Mobilien⸗Conto 8 eention enthaltener Raffinofe (Melitose). Von heitsvorrichtung gegen das —— von Taschen⸗ 1 8 gilnain- spesen, Provisio⸗ von 6 151.03 “““ rmund O. v. Lippmann. Nachweisung der in uhren. Vereins snachrichten (Berlin, Meißner Hoch⸗ Bernburg. Pern delsrichter e (16620] Hüana. er. nen 2 c 10⁰% 615.101 297 1 8 30 9 nber 1885 land, Potsdam). Paten nachrichten. Briefkasten. Bekanntmachung. Zimi 1 8— en, Annoncen, 315.1 [46397] 1. Januar bis kovember and, Potsdam) Patentnachric 01. 2835. Größ & Matthäs, ecrrichtet am

Drucksachen, kleine Inventar der Hamburger 1 Barmer Aetien⸗ Branerei Schaarwächter. G n es deut schen Zollgebiets mit dem Ansp ruch Anzeigen. Im hiesig gen § an u Fol. 241 u nd 622, 8 2. 1 dhe b .“ vel 1 8 drich 88 89 9 885, 88) b Ln * eUlte Frie (

Unkosten ꝛc. ꝛc.) V Niederlage Activa. Bilanz per 30. September 1885. Passiva 321, und Steuervergütung abgefertigten Zucker⸗ 2 woselbst eingetragen steht: 10. Dezember 1 V

2 egs 55 g. gezahlte Löhne . 55 768 88 7 ½ % 7 750.471 itt. B. Nr. 592 832. Litt. C. Nr. 638 688 726 814. 8 ite üngase Verhalten der natürlichen Bausteine

A lugus abel

el

tni

Lie 2 L

r & Zimmer, errichtet am Inhaber der Buchdrucker Ernst der Kaufmann Gustav Robert

is Mila. R be1.2 834. Tetzn

885 29,

ner und

3 bre ee Firma L 5

6— Altonaer Nieder von 9 090.66 G . Re egister Aktiengesellschaft Neue Gasaktien⸗ . August Richard Größ und Gustav Adolph Matthäs.

v“ 5 061 80 15 % 1 363.60 46 296 73 qogA ITNRIss 5 schaft“ zu Berlin, Zweigniederlassungen zu W

Am 15. Dezember. 8 8 1 . 274 9 †* 8 Pop F 2. ürtat. ö .„ —— . 8 Sna;. ’“ 2 aus dem 8 nd N 36. Vernhard Ruttloff, Inhaber Carl 22166“ 11 516 96 Gewinn⸗Saldo . 29 510 85 W2*“ 61 350 [1) Actien⸗Capital . .1400 000 drtrt98 t Vernburg

Ruttloff.

Trans 5 33 27 vinr 2 219 05 8 EFnig rei ich Württembe ist nachgetragen worden: Transport 805 970 338 88756 1 88T750 TSS756 9 3) Nafisgilar. 81g9 ..“ 8 Reichst Gegen die Ver kum Seff ienf st nesnc der cheneralr Maschinen. . 5. . 3) Accepte 25 065 Bierber Jim Reichstage. Gegen Ver⸗ 8 8 S 5 s. Abschreibun 2 605 /73 3 8 F. v 1““ WLqAöö““ ka 3 1u6“ 2 512 3067 endun Surrogaten bei der Bierbereitung. Debitores. Netto⸗Bilanz per 30. September 1885. Seegitores. a) Uranl 9 572 u49512 1) Creditoren .. 100 609 7% 8E1“ 1 enst ien . . 9 08 5) Delcredere⸗Conto. 6 747 06 das Verl ECPEö6 gate. Rs 89 8. -’. b 29872 9073 6) Reservefonds⸗Conto. 3 560 58 heide und Beschlüsse aus dem Reichs⸗Ver⸗ b 9073 7) Dividende⸗Conto b lücherunggamt. Literarisches. Von deutschen uer es

cgtum Hessen werden 98. In der Generalversar 1 vom 28. Oktober (Wür rttemberg) unter der Rubrik 1885 ist beschlossen word eine Erhöhung des ember. Stuttgart und Darmstadt Grundkapitals der Ggejelscat um 1 200000 0 ““ 8 18 Veenhe Dresduc

die beiden ersteren wöchentlich, die dadurch herbeizuführen, daß die neu auszt und Federfabrik (vormals Fi letzteren monatlich. den G die auf den cber und über j sohn 888 E rnst Wagner), Ott

X“ Bek ü 6618 1200 lauten sollen, den Besitzern al ktien Prokura erloschen g mittelst ge⸗ Altona. Bekanutmachung (46618] 8 8 sd Il E 998 Philippsohn & v von 1

8 imat In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ zum Pari⸗c ure plus 4 % Zinse .Fol. 1““ 1885 angeboten werden. bisherigen Inhaberin Julie, verehel Philippsohr

Al 858 geb. Cohn, auf Adolph Simon übergeg angen; kuͤnf⸗

53G0

ner Strohhnt⸗ iegel & Lewin⸗ Georg Rahn's

5 9

.☚ι 028

8

8

A Anlage öII¹ nach Abschreibungen von .. 148 678.96 8 2ꝙ0. 5) Fastage 1 1 Grundstück⸗C 88 243 66 8 Aetien⸗ Capital 1 1 200 000— )8 8 Abf schre ibꝛ . 995 2 1883/84 900 bisenbahnen. Rauchfreie 8 C1114X*X“ 6 % do. d II 8 180 000 6) Wagen und Geschi 547 8) Dividende⸗Conto S und Vergasung B V Siel⸗Anschluß 2 600.3 6 vrische n jn. ger 82 1884/85 20 000 bbi bildungen.) Ueber die bayerische Brau⸗ 8 1 18 2 19 ooooo 12 600.30 Hypothekarische Gläu⸗ /. Abschreibung .. 354 5 893 ndustrie. ts Berichte von Aktien⸗ en⸗ 1889 des Firmenregisters, woselbst. Bernburg, den 15. Dezember 1885. ö 3 v. N N. lobilien⸗Conto.. C 5 535.93 biger 14 500 Mobi 1. 2 v V ndustrie, (Fortseßung⸗ rrung zu Ab ner 8 Firma E. Nagel & Co. zu Hamburg mit Herzogl lich Anhaltisches Amtsgericht. iige Firmirung Philippsohn & Comp. Nach⸗ Fagerfässer und Gährbottiche 118 692,86 Acced 7 7) obilar. . e . 1 nreellsch aften. Aufforderung zum Abonnement. Firma C. N g So. zu Herz folger. Maschinen⸗Conto W111“ Keeept⸗ Raff., . . 107 920779 ]J. Abschreibung .... 373 V ndtische Bi rdeuneFoönkurscröffnungen. Zweigniederlassang zu Ottenfen unh h deren In⸗ C11111A1A4“A“ * 2 8 8 8 8 4 4 * 99 9 8 Kranken⸗ asse . . . 1 116 74 82 ³ Sz5 . 8 8 1 5ꝗ .“ ktbe 8 1 Entgegnung hab er der Kaufmann 6( Car 88 olfo * imilian 0o 8 b 0l. 0 21.. w 11 1 vransrorscfäh Coito 11“ 35 771.32 Baar⸗Cautionen. 25 500 8) zü⸗, Abschreibu . eandie inte 8 sante este nd ste 3 ö ctü 8 Angel Nagel 8. Hamburg verzeichnet ste b Breslau. Bekanntmachung. [46625] Hartwig I““ 3 ensilien⸗Conto M 848 75 Pri ;½½1½ 5: . . O 6 ¹ eib ng . . . . 22 3 G Ue eres 8 ' go 8 k042 9 2 Ib Wr IS n 27 Genossensch afts giste r ist bei er 8 Am 15. Dezem er. 8* Uen⸗ 8 21 848. 70 ioritäts⸗Zinsen⸗Conto, 8 8 1 8;9 3 1 Rrbojtsr Der Kaufmann David 8 Fmanuel De Souza zu In unser ensche sregiste 0 h u“ 11 763.28 bis 30. Septbr. a. c 7761— 9) Reparaturen.. .“ b 8 3 1.“ Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Hamburg ist in das H Handelsgeschäft des Kauf manns betreffend den Vorschuß⸗ Verein des Bres lauer vol. 50 F . E. Rötschke, Inhaber Johann

Hamburger Niederlage.. . 6 934.52 Diverse Creditores .. 244 898/75 1. Abschreibung 3 997 8: G v““ Carlos Adolfo Mäürigüliano Angel Nagel als Han⸗ Landkreises Eingetragene Genossenschaft in stö 1 1

Mage Awe. 8 g'2 8 Dezemb

Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto .. . 19 686.51 3 P 7926 35 b EIF Liquidation hier heut eingetragen worden: eenher. 6

Pferde⸗Conto 9 28 437,98 19 PBöe 8— 926 35 8 8 Sprechsaa 1. 8 Organ der Porzellan⸗, G 359 und delsges sellscha kfter 8 ist fg In F 54 9 e 16 Generalb⸗ 8 sammlung *ol. 2249. Gustav Schatte & Co., Gustav

Eis⸗Wiese (Grundstück in Tonnde rf) 17529. 15 2)9 9 X“ 3 958/46 Thonwaare en⸗Industrie. Fahrgang kCCCEEEEBA11B1P’1’—“ g. gesetz Zasfenschafter vom 3. Augast 1885 ist die Edn hatte ausgeschieden.

Brunnen⸗Anlage 1 12 830. 20 8 1 S 43 299/08 Inhalt: Ker amisches in de G hen Aus⸗ Handels ggesells chaft unter Nr. 916 des Gesellschafts⸗ der d 62 ssenscha n nid toren. 291. 3146; Paui Hildebrand, von dem bis⸗ J. ) Cassa und echsel 6 819 26 b . Zur F st 1. 1 etragen. Vol macht der bisherigen Liquidatoren: vol. J ““

Inventar⸗Conto der Hamb. Nied verlage 212-, 488 398 1“ 3 819 26 1stellung in Zur Frage einer Zoll⸗ registers eingetragen 8 1) des Gutsbesitzers Theodor Franke, igen Paul Hugo Hildebrand auf Max

B. Betrieb.

14) Debitoren b 58 595 5 M * i Nr. 916 des Gesellschaftsregisters die a des Firmi C“ 8 595 % 3 3 8 vuts 8 (SSse. II. .916 des Ge chafts register. die am 28 1S Firmirun 128 595 ,51 einigung s mit Deutschlan Glas⸗ 2) des Rittergutsbesitzers Joseph Po lko dwig 8 darz üuͤbergegangen, künftige nh: 4 84 2 2 Wter Canto. . . .. .raͤthe 145 001.39

8 8 8

N 229 Jandel,

—100 b—e

7 5 00-12

2Sern

2

Ld do CLe

20 314 Bo —,— 8 8 8 4 8. 1 885 ¹ 2. 15) Vorräthe . . . . 77 082 /77 Berufs geno Di 5 KA rlinlager in den süd⸗ 1 Dezem ber 1 2 unter der 8 Firma C. Nagel 32 8 G Otto Harz vorm. Paul Hildebrand. EETEI 5 z in gif C zu Hamburg mit Zweigniederlassun g zu 3) des Kaufmanns G. 8 75 CC1““ A Seege ve iich n Prov binzen RNu v in geo ogischer und To. 8 ZEIEI“ 4 Kaufmanns Gustav erweg Fol. 5023. Ernst Alexander Opitz;, Inhaber Malz⸗Conto. . . 5 071.50 656 879,43 656 879 43 ber tifc her Beziehung. 8 e 2 Befähi igung z zur Arbeit. Ott ensen begonnene 88 andelsges ellschaf t 8 S Kauf⸗ s Gustav Ove Ernst Alexander Opitz. 1 2 4 2 . 8 2 8 . 8 8 4 2 Usec! cher P 98281 8 ; 3 18 8 9 8 grit ano ge 8 age 31 8 9 ümnbe EE e11X4X“ 27 669,36 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. September 1885. Haben. Belgisches Salz für gewöhnliches Tafelglas. leute Carlo Adolfo fari 11“ “X 88 3. Uls Liguidatoren sind in Ehrenfriedersdorf. E“ 2 141,04 1 d b 1 R b Cerrespondens echnische Notizen. Hamburg und David Emanue el De Souza daselbst. 9 1. Am 14. Dezember. Kohlen⸗Conto . . . . b 1 014.10 8 2 1 Handelsnotizen. * onalangelegenheiten. Tod⸗ III. Bei⸗Nr. 402 des sann Vü⸗ bherrevi isor Matthias Valentin Fol. 123. Herrmann Lonis Heeg, künftige Jbbb 11“ 10 769.40 1) An Abschreibungen: 1) Vortrag vom 30. Sep⸗ Unnschau. Fragekasten. Beschreibunge deutscher der obigen Handelsgesellschaft dem Kaufmann Carl J A“ ““ zirmirung Herrmann Heeg. Flaschen⸗Conto.. 20 305.49 a. auf Maschinen. tember 1884.. 416— Reichspatente (mit⸗ Aliastr). = ngen in das Ludwig Frigrric Camill Dustmann zu Hamburg 8 4 zehreistellenbesitz er Gustav Riedel zu Eisterberg. 28 990. 8 8b 2 8 ] —) 8 8 b 1 88 8 8 - 9 12 Korken⸗ und Faßkorken⸗ 1 003,40 Utensilien 2) Gewinn auf Bier . 36 807 61 1 Aichenregister (mit Illustr.). Br ertheilte ber 1885 Kattern, Ibb6 Pferdehalt, Fourage .. 1 141.73 Fastage. 1 1 kasten. Inserate. Altona, den 17. Dezember 880.I öu6. f sitzer Gottlieb Lillge z Fol. 57. Naefe u. Engau, Carl Engau aus⸗ 4 M Fescpij li ches A ntsge G Abth eilung III a 3) der Freistellen ibe sitzer Gottlieb Li ge zu 28 5 A8 11““ Gt Vorrätbe 395716 Mobil⸗ C . 1 Königli mtsge Kattern, geschieden, der nngessgr. Irhaber, Adolf eparatur⸗Conto 1 558.49 1 Mobilar verbe⸗Zeitung. 161 B Zauch einzelr handeln car Naefe, firmirt künftig Oscar Naefe. 51. ) EE’ 1 SS Säcke : :2 6619 mit der B efugniß auch einzeln zu handeln. Osce Verpackungs⸗Materialien⸗Conto 2 822.30 Leitartikel: Die Konsumperei ; se. Hetanutmachung. gist 44b dee Bres lau den 16. Dez ember 1885. Freiberg. Brau⸗Abgabe⸗Conto, gezahlt lte Steuer Reparaturen ekanntmachungen: Rundschreiben an die Bei Nr. 24 I11“ üe tan V „Khnigliches Amtsgericht. Am 9. Dezember. auf Bier⸗Vorräthe 6 087.— 233 634 36 - re⸗Conto. sch svorstände, betreffend die Namha selbst unter 21249. Fonmere v Fol. 258. Gotthold Förster auf Auguste Lina Diverse Debitores, gegen Sicherheit 157 475.86 8 eheracfands der V ertrauensmänner! bei den Ortspoliz ul Ottense G . 883 9 8 N s Breslau. Bekanntmachung. [4662. 8] verw. Förster, geb. Friedrich, übe ergegangen. Be Aus den Mittheilung ul Joseph Pe ommée und Anselme Nicolav da⸗ anntm ö1“ ohne 94 740. 7 . 1“ I ezirks. Aus d en Mittheilungen Pas ose Firmenregister ist Nr. 6811 die Firma: Grimma. 7 e 8 94 740.74 9592 216 60 8 8 8 1“ 9 8. 21 Gewerbe⸗ 9 zeichnet steht, ist he eute eingetragen: In unser irmenregist I Nr. 9 Effecten⸗C 1118¹““ 3 252 216 60 8 W“ des Kaiser rlichen Statistische en Amts: Zur Gewerbe⸗ selbs t verze 5 Ni 8 tense Eduard Hurat Am 16. Dez zember. 8 ffecten⸗ onto, eins schließlich der am 30. September 8 37 223 6 37 223 61 statisik. Reichsgerichts „Entscheid ungen: Stille Der Fabrikant Anselme Nicolay zu Ottensen ist hi Inhaber der Kaufmann Eduard FPol. 140. Wilhelm Raue, Kaufleute Wilhelm 8 Sbli dn 11“ 8 Die Dividende pro 1884/85 ist mit 25 pro Actie I. Serie und 50 pro Acti II S rie Fesellschaft. Die vertragsmäßige Ause inandersetzung aus der Handelsge vühe aAltor WWö 1 9 b 5 eingetrag gen worden. Hermann Raue und Georg g Max Raue sind Inhaber SArseheis esaZa“ 137 700 vom 2 a Actie Soe 8 f Son⸗ Sohar Friedrich grens zu Altona am 1. Nobe⸗ er, he 8e ZEblig 9 2 nuar 1886 a F 3 —4 mit dem Gesellschafter im Fa s8 Kon⸗ 8 FI8n 1885 r Firma. ͤ11XAXX“ 2 311 57 Erberfe 8 u“ 9 gegen Einlie cferung des Coupons Nr. 88 bei den Herren F. H. Brink & Co. in 8 siilen G esellse 8 28 li fecht⸗ der 1885 als Handelsge sellschafter eingetreten und Breslau, den 16. Dezember 5. de 6 hal Banr-Conto 2 311 57 erfeld un— ei der Gesellschaftskasse in Barmen⸗Rittershausen zahlbar kurses ist nur wegen Irrthums od rglist anfe be⸗ 18 88 brikanten Königliches Amtsgericht. rosSsenhain. Fan Conto.. . 22 276 59 B.⸗Rittershausen, 19. Dezember 1885 1 1 8 bar, die gerichtliche nach allg gemeinem Recht zu be⸗ wird das Geschäͤft nunme 28 von dem Fal rikante I Am 10. Dezember. 1 Verlust⸗Conto Ur. 1888 77135 96 2 HH unteilen. Aus dem Reichs⸗ N Versicherungs amt: Paul J Joseph Pommée e zu d Ottensen lten dem nreslan Bekanntmachung. 9. Fol. 249. Paul Fischer, Inkl bHaber Ernst Pau 8- 22α0 2 2 8 8 *. 8 9 liche 5 88 5* ; 8 dr 2 zu 1 28 8 un 222 8 8 8 3 3 A 168 943.8 . Dauber. H. Schaarwächter. Rechtliche Grundsätze in Bescheiden und Beschlüssen. genicur Johann -11 jic Alhrer fortgese n unser Firmenregister ist bei 1I16 Fischer. . 304 740.61 1 Ervort: Die Berliner Konfektionsbranche. der Firma Pommée & Gedofchen der Firma Joseph Kupezyk hier heu Am 15. Dezember. 29 510.85 275 229 76 8 8 b Bespr rechung gewerblicher Etabissements: Shannon, Altona, der 19. Deze 188 Hen C. W 8 Fol. 191. Moritz Fleischer gelöscht. B jof⸗ es Ar Sge 1. Abth un . 8 19 8 und Registrator sowie rief⸗ und Königliches Amtsgerie Breslau, den 16. Des ember 1885 Lauenstein.

1 [46401] 5 . 23 89b 8 8 3 L412 (Noꝛo Direr vI Activ Augsburger Kattunfabrik in Liquidation,. cten⸗Hinder. Interessantes aus dem Geschäfts Handelsregister 146641] gbnigliches Amtsgericht. Am 1. Dezember. aghütte Die Direetion der We tene Germania. 244-8 Bilanz per 15. Dezember 1885. Passiva. leben: Die Zahl der im Auslande 1e bende v Sün. lccher eAlunsgebichts 12121 Fol. 102. Maucksch & Nieritz fiG 3 8. bge. Cebfüntsiach Fathäar Ce. d. he 4ℳ4 3 fs c E1“ 25 Fen ie ren n 8 G erfügung vom 21 Dezembed⸗ 1885 sind Breslau. Bekanntmachung. * 46624]8 889 6 xie misch. b bune 88 —₰¼½ e e A N cI. bis Kasse S Schiff iste per ezember Zu ge Se * 1. Uen b I“ Fj 89 681 rirma: macher Kar duard dc uc- in Sh! I“ 8 dufsichtzrath hat vorstehenden Bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗- und Verlust⸗ Cassa und Bankguthaben . . .. 279 258 76]Actien⸗Capital .. 8. Das Telenon 8 Eis senbahndienste am selben Tage folgende Eintragungen In unser Firnee CG machet, Fsar Mieriß in Dresden⸗ Feusta t. Wandobek, dae er 1885. Hinzuzufügen. 1“ L h 5 607 63] Unerhobene Coupons . . . . .. 222 50 Lübecker Schiff Fliste, Dezember 1885. Zum Ver⸗ Zn unser Firmenregister, woselbst unte hier und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Leipzig. 2 8 9 8 59 8 8 . . . . . I“ Ubec Deze ma: und 8 en Il Ab 8 Aalbl v L An 8 . 8 ewinn⸗ und erlu t⸗ Conto“ C6b 426 859 96] Unterstützungs⸗Cassa . . . . . . 5 719 56 scherungswesen: Lebensversicherungs-Aktiengef ellsch baft die hiesige Pöö“ „b Matthias hier, heute eingetragen worden. Am 0.. 16. Nenstadt Creditoren 1“ 176 66 Germania“ zu Stettin. Im „Briefkasten“ wur⸗ ein etragen: Breslau, den 16. Dezember 1885. Fol. 5904. Hugo Hähner in N getre⸗

( C I Ferdinand Seli igmann. J. H. Brey. E. C. Hamberg. —y Deleredere⸗Conto 5 607 64 gen b et. Zur Be⸗ vermerkt steht, is Amtsgericht Leipzig, ge n Die am 2. Januar k. Js. fälli C Z 9 h“ Uhenner tanshtlsehen benteta Hrfst d dur 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf dan ö 1”gg H. Muscatblatt jr., gelöscht. e am 2. Januar k. Js. fällig werdenden Coupons V.bue leg 22 711 726 35 ng: K C 28 fm 51 is Ad b1- Na egl zu Ver in [4g50] ;36 Ernst H t Inhaber Christia ab: Verlust 426 859. 96 sFaenrünmaldungen. Neu eingettagene Firmen, ergegangen, Alpolf Rda egler, In unser Firmenregister ist bei. Nr. 0942 das Franz cust erecn 11. Dezember s Lass j 7 1 1 8; s s 8 3 8 8 8 5 8 8 L E 8 5 Dezen 1 8 8 8 an unserer Casse hierselbst beträgt das Gesellschafts⸗ beide mit Aah. gce der Gej schäfts Firmen⸗ Erlöschen der Firma Wendriner £& 1cl. 6392. Robert Kiehle, Inhaber Julius sowie an den nachverzeichneten Stellen Segen . . ..2278 140. 06 8 .— Verloof sungen. ö 1 Raidtrs. beute eingetragen worden ol. 6392. 2 8 9 8 8 aih, OU. OU eilag P3 8 zonbe h 9 thielt: Amtli. U 5 1 ;,„ 5— 8 5 Dez 8 885. in F bei den Herren Nauff & Knorr, Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 Hab 1 Ffilagen . ö“ 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Breslau, den nlichde 4 Chiee nis EEEeb“ 8. bei den Levi C & Bankgeschäft, 8 b 5 8 en. 8 e ourse Borse I he. Nr. *16,536 die Firma: König erichl. Fol. 42 258. A. Goldfuß, auf Gottfried 55 Breslau bei der Breslauer Discontobank Hugo Heimann & Co., 4 —* EII 8 Adolf Naegler 9 Müller übe angen. Dieser firmir Löth bei de V d 502 786: 8 8 . * 9 2r S 2 e 1 HGHewerbe⸗ und ; SCo 8 H [466 mann Albert Müller übergegange Dieser Cöthen bei den Herren Lüdicke & Müller, Fabriücht ““ 502 786 28 Per Bedruckte Waaren, Lohndruck u. 8c vsencs 1 ee . XVII. mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Reichen n68n. ereazgereanäg, 8S. 1 küͤnftig A. Goldfuß Nachf. Dresden bei den Herren George 8o & Fabrikation, Versendung, Sconti, Agio 193 729 66 8* Heft 19. Fir. 15. Wczalk: Uel 2 mechanische b berge erstraße Nr. 53) und als deren Inhaber der im Königreich Sachsen (aussch I1III 8* 8

8 1 01. 5991. Expedition & Redaction der d I c ; ; M ; üer gi - 3 Aktien und die Fol. 5991 2 Frankfurt a. M. bei der Deutschen V Allgemeine Unkosten ꝛc. .. 118 114 89 sterspes zier eingetragen tommanditgesellschaften auf

eutschen Vereinsbank, usterspesen, Stecherei⸗ Conto, acprifung ron dem Konigl. Ei senbahn. Maschinen⸗ Kaufmann Louis Adolf Naegler hier eingetrag

L g . w nacher eitung, August

pur i de L d 21 363 8 g 8 . ammen⸗ Deutschen Schirmmacher Zei tu . gutt Hemmburg bes der Nor 8 eutschen Bank in Hamburg, 1 Liquidations⸗ Conto 21 363 80 Dispofitiong⸗ Conto, Senrth 88 nibe 8 worden Areienseselsegagen PE ig 8 hriftst eller Peter 9

85 & nz m Friedemann, Kaun⸗ n lnhal und 7. 2 S 8 8 S acob A chtelst ette r Mitinhaber, ünf ige 8e SAII 8 9 . 8 Ir 8 „, 2 2 . 54 9 F ve en. 8 ncob e 1 gütech 18 de Genmer zbank in Lübec . 8 Bila 5⸗ denc E11““ 3 426 8 säten 8 Verein deutsch Die Rah ellstof Näeltan In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Aoötheilung für Register: s EFx vedition Redaction 68 Deutj 9 en ln eb! 9 8 H 8 8 4395393979 epP embe 1885. e 33 oöfr⸗) ( 28 8 d. b 8 8 er 9 1 agdeburg bei den erren Dingel C O. 8 .“ 642 264 97 642 25 mit Abbild. Vom Pr ofessor Hoyer in Münch en. Berlin 1 di Fiermat 8 Am 7. D Deze imber. Schirmmacher⸗ Zeitung, von Hagen †½ lcht c 8 8 6,58 35 die F.

eingelöst. duf Bs go 8 22 2 1f U 1e8 3 d 9 8 ate 2 T 5 8 8 4 er. 8 8 Zufolge Beschlusses der G eneralversammlung v. 17. Mts. werden die Herren Actionaire ein⸗ Sitzungsbericht des Vereins für Eisenbahnkunde vom unt r Nr. Ardolf Meyer Fol. 271. M. A. Meyer el in Buch⸗ stetter 8 Lir

[46416] Aöuha14 Dessaui ssche Landesbank.

t L

werden von diesem Tage ab

2 18 538 ortsetzt. Vergleiche Nr. 16,536 des

Robert Kiehle.

den 19. Dezember 1885 Laühe 5 V 1s echubbe & Herrmann in 8— g 8 geladen, gegen Einlieferung ihrer Actien, nebst den noch daran 8 aft 0. N b⸗ Marie 2 v. Mey eb. Lange, Fol. 6393, Schubbe 4 b 5 rc 2* och dare end bupons ) 1 veml 885: 5 an Fern trie 8 auf Me Aure lie⸗ „verm keye geb. Lange, 8 8 1 iitt.. W“ 8 388. pro Actie in Gesches. e. w eien wmirelbbild. nertrag vom (geh Regierungs⸗ (Gesc ftslokal: Oranienstraß Nr. 141) und hols, auf Mesrfe n M. A. Meyer. denan, errich tet am 5. Dez zember 1885, Inhaber d i, d ag vUL h. U

4 . 8 8 Ado ver rgegangen; künftige Firn l. 8 Qei⸗ em. P oersch. 8 in der zeit vo 15 8 2 . 3 als eren J h ber 1 Kaufmann Adolf Meyer über gegangen; b B die 8. soph Alfred Felir Schu böbe in L eip 8 3 m 15.— 31. Januar n. J Nachmittag s von 3 B Ar 3 Rath, Professor 5 R Tele⸗ als deren Inhaber de Am 10. Dezember. die Kaufleute Jo ed à 95 3—4 Uhr, im Bureau der Augsburger Kattun tb, Profefsor Reuleaur. Referat über ein In 10. Sssem. Otto Groß's zig und Paul [ Friedrich in Gohlis.

P 1 h I 8 5. 3 fabrik in Liquidation, Philippine Welserstraße D. 281, in Empfang zu nehmen dhon ohne Anwendung der Elektre zität, vom Premier- ier, ;537 die Firma: FFol. 444. A. Th. Gros, Carl L d Am 14. Dezemb

- 9 iße 9 9 88 N. 6,5: 2

EC Fssener Bergwertsverein Koenig Wilhelm. vorausgega 8. merde er. lede Actie I L dquidationsschein aus sgegeben, gegen dessen Einlieferung, nach Keutenant von Tschudi. Die Welt tausstellung zu unter tr. 16, Willy Leander Pr. okura zurückgenommen. 901. 6353. Hermann Mirst, August

A. ene 8 9 le 9g z 8 4 8 III11“X sstoll 6 8 2 8 . 8 8 91. 353. 1l 8 1

gelöst mit S Nr. al unseren Partial⸗ Obligationen wird vom 2. Januar k. J. an ein⸗ ausbe zahlt e wüd. g, der kleine, ierb ei unv vertheilt bleibende Rest des Gesellschaftsvermögens Irnsg hün 8852 Beschreibun g der ““ (Ges schäfts blokal: Klosterstraße Nr. 63) und 98 Auerbach. Am 11. zember v11161““ Bernhard Julius He rmann Fo ochtmann Mütinhaber,

8 1“ vonst Kirchner u. Co. in Leipzig; 2 habe Kaufmann Willy Leander De⸗ nftige Frmirun Kirst & Focht⸗

* bei 8 b 5 9 8 8 A er der Kaufmann Willy 1 6. 2 er fftig irmirun Hermann Kirs F 9

bei der Essener Credit⸗Austalt zu Essen, “X“ ie sen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, welches vom Ein⸗ Leipzig, mit Abbild.; Gebr. van der Zypen, Krauß de Inhab Fol. 160. C. A. 8 Schwabe in Beee 8 G“ 8 1

1 8 8 2 6( ) 8 8 ( . 8„

bei dem A. Ge hea cofastae schen Bankverein zu Hhln Angoburg, 18. D. Derraiber 1885. in München; Heilmann⸗Ducom nn . Cbteig. V 2 1 1 Firmeninhaber Paul Wilhelm Wiese fir 9

an unserer Geschäftskasse, hier. 18 1 1 g⸗ 5 . b en in Mülhausen i. E Zur Sparsan Borbeck, den 17. Dezember 1885. 8 1 . b die Liquidatoren der Augsburger Kattunfabrik. 8

Die Direction.