die Zeitung fü 1 (Stolvpe 5 Wochenblatt, tolper Ké — r.. Hendelsregister. Lagseg V marienvurg 5ekanümachang. „146368] zur Zeit an Verwendu 1 die Hersffentlichung der in das Musterrregister be⸗ “ Andersch c durch * des Nr. 79 eingetragenen in Christburg bestehenden Die iti eets enlienes der Fümne 2 1 1 vde⸗ odor Friedr a 5 5 1“ — zeitig nd: wirkten Eintragungen nur durch den Deutschen aufgelöst rich Traugott zi elink — g. H. Cohn 1 8 ermerkt worden, daß dieselbe Fabrikbesitzer Adolf Cglac vo i is 28 — ur Erbgan nd2 e Se e . n 2 gön Königlich Preußischen Staats⸗ Als Liquidatoren sind Hugo Coh bsgkrirburn — aufmam Firma Taxpe 2t Cosack zu Voßwi nkel ger erfolgen. 1) der Cemm nerzienrath Alb 2 And 8 § ubergegange Vereinsvorsteher, — ¹ 5 9 — or ersch, D 9 5 7 Erols in mern, den 15. Dezember 1885. 2) der Direklor Fichted Wertean Die Firma ist unter Nr. 79 gelöscht und unter der Rentmeister Carl Cordes zu Hölling
Amtsgerie — 5 381 neu eing etragen n2 Amtsgericht. 8 3) der Kaufmann Heinrich Brückner Inhaber 5 als Stellvertrete r des Vereiner vorstehers, 1 v
Deymer zu Voꝛ G . se vom 22. Dezem mber 1885. Walde
2 2 aber de erselben ist der Kauf ma H 0 ’1 3 Landm gin unst. bi Königsberg derart bestellt worden, daß ein Jeder in Ehristburg⸗ “ ] ““ . ie Firma in Liguidation allein zeichnen darf. N D g85 8 1— . . Tiegenho [465 83 ö“ 1 1 karienburg, den 17. Dezember 1885. der La h The zu 2 Türttemb ats⸗ Sts 1 f. Bekanntmachung. Dies ist am 15. Dezember 1885 in unserem Kenügliches 4—28 8 4) der Landwirth Theod — -s. ourse ürttemb. Staats⸗Anl.⸗ 1 . Stadt⸗Anl. 1.S. 0rnh 2 ack 297,30 b 1865 conp Anl. L.dels 67
b
Hasterst aürndchtaam Ge P in. aönigsberg, d en 16. Dezember 1885. [46542] 2— 8 — e unterzeichnete erichts durch das Amts⸗ Königliches Amtsgericht. XII 89 D 8 V Weeef. osiose
9 egierung 222„½ 4½ 21232272 9 8 8 8G einimgen. 8 „ se .
R zu Danzig, den Deut⸗ Unter dem 11. Dezeurber 1885 ist Alle Erlasse und Bekam ntmachungen
— „ Lcln 41˙8‧—
und Königlich Preußifchen Lengsfeld. Bekanntmachung. [46367] Edwin 2 Schuerholz in Meiningen der en “ K.8 Sg. Inhaber Kaufmann Edwin 88* holz hier, eing⸗ Die Veröffe ntlichung geschieht durch das Central In Nüns Pa Amtheü 3 ½ 1/⁄4.,n.1/10 124,80 bz m
99,00 bz B do. do. 97,10 G do. do. 195,25 bz 182,10 G 115,80 G 5,10 bz
aat erworbene Eisenbahnen.
1c Hnn Irb AI 7 nun
chwdij 22 90,50 bz
212
Fr Jal re 188 woerdon d 5 —:— ““ 4 4 E 5 5 S&r. Im Jahre 1886 werden d Gesellschaftsregister unter Nr.⸗ eingetragen worden. . 2) der Lechenirch r
18
.9n.
—
22 .
1 pr. ult.
400 Fr.⸗Loose vollg. pr. ult
pr. ult.
190 be 82
irn 02 72 2
rön „ 2* Xkam.⸗IAn .
8 eE y 0
12
eiger zu Berlin, die A*& iger Zeitung Laut Beschlusses m 15. d. Mts ist heut
8 fer Wochenblatt d8 IE iegenhöfer latt bekannt gemacht 1 Fol. 3 des Handelsregisters für das 2— Groß⸗ tragen worden (lt. Anmeldung vom 5. Dezember ksblatt b 2 ih iietitihe berzpal. S. Justiz⸗Amt zu Dermbach eingetragen 1885). “ Die 3 7₰4 * 212 schieh Dezember wo : 1 92 nung füͤr den Verein gef dur dam 8 Wes Meiningen, 8½ Dezember 1885. Fftnenden zu d der des Vet dadn 6 Amsterda
igliches Amtsg ma 2 d je iend — Die Firma ——22 Stade in Dermbach hat Herzogliches ³ Amtsgericht, Abtheilung I. 1 *8engg e eas öönb. ee“ ine Zw eigniederlassun in Zella, Amtsgerich ts⸗ v. Bibra — gen. echtsverbindlichkeit i2 Brüss. u. Antw. 10
—2
bezirk Kaltennord heim errichtet. 88 nung be uittun ü n r
Lengs en, den 17. Dezember 1885 [46543] steher o 1 3e erhr en oen eens,e 5 , Pläg⸗ Großherzoglich S S. Amtsgericht, Abth. II. Metz. Kaiserliches L ueee zu Metz. 8 Kaestner. Im 1 Handels afts 2*„) Register
Daändels Iister po.
8
XHIL⸗Aongie Th . — —— —
Krp. 2 PH.* 1 —28 0
l. 9
2*
I 2
22
— 4 — — —
2 79. P.⸗ Lim Lurnt
2
2
2à — 6g ₰ 8— —6ö
22 2 ο8 0
— —— 2 — 22⁷
9
8*
37
91 S.
—
1 ½
— ½— Z —
4 ,—
—2 8 —,—
₰
. (&*8 &△³⁸ 11
mmmn
22u
2 — 2—2„
20 600 2 7 8 (1* 81 * — S&&ꝙ 8 ꝙK᷑ N K 8₰ ½ — . —2„ 4 00 4— (2422 — oe *
G.
22*
— & Sce 81
2
— &
8 S8 8 8888’S8
+ -9—;— 80 cgr Gᷣ e& 0 8l 2
& —ο v 5 F G 23
8 8
müurde d ½ * onomn † = 8 g b 5 82 MA b1n un 1“ 8*—⸗ 2* 4 1 8 an gel aft 5 en sowie ch Kr intragungen 1 46540] L ni S 8 Fihestern- 1 88 tlicht werden. Handelsregister. einer * zu Met, ais deren Ge Fel- B 8 des Bei ee, befinde 2 Als beren 2 1 2 gl ( 3 zenofsenschr s
292 01
—
— 1.
—
28 2 .
4 —q—
28₰
äee;. 7 66 8 fq 82 ₰ 2 ,6
* k
g.
Dezember Am 18. T Des ber 1885 ist eingetragen schafter 2r Kaufleut G Leh M Königliche 8 III. Auf Blatt 837 bei Hes e Kaufleute Eduard Lebler zu Metz und register. Blatt 85 dggcec sns Agnes Reinhold: Carl Luin zu Nürnberg e. sind, Folgendes nosfenschaf 2 Wongrowitz. Bekanntmachung. rezmeett 3
Die Ein kgungen 2 ““ 1 Aur Blatt 1144 der Firma: Adlerapotheke Die Zweigniederlassung zu Metz ist aufgehoben und K 2⸗2¼
Bericht geführien 5 ⸗ Genossenschafts⸗ Zei ieI . -.“ wird die Firma hie gelöscht. Zeit bei dem 1
Dem 8 J— und Mus 11““ E8 nuar k. 3. bis Ende 2 4 L Ha der 8 1 Zian eeen den 8 8 nk. Handelsgesellschaft un a. den Reichs⸗ vnd Königlich 5 — g 8 G 8 2 . P. Fzvae t Sitze z 1 „ KAe Preußischen Staats⸗Anzeiger, “ dem 19 u bei ;z einge⸗ Neisse. Sekanntmachung. b. die Berliner Börsen⸗Zeitung Ties ccoh nagen, welche am 1. begonnen hat. In enregister ist unter laufende Nr. ta⸗ c. die Posener Ze itung 1 Die Gesellschaf ter sind: . 144292 und 2) I. er g I1I1“““ Fübrung der gena unten Nran Ri bezüglichen Geschäfte Firma: bXX“ wohnhaft. u N un st der cie Gehceta mm, zum Gerichtsschreiber „Verein chemischer Fabriken“ in Mannheim Im 8 Ber Ferdinand Weber tsschreiber Kanzlei⸗Rath Lutherer e eingetragen: “ eü e eingetragen 868 B 1 2 — . 6 1 8 G“ 1 1 . 3 8 9 M⸗ es Dr. Gustar ““ chneider, wohnhaft in Maria Magdalena Boulangier, Wirt 1“” 94 Imperials ö büsv ezember 1885. Heilbronn, ist als V st⸗ andsmitglied ernannt. Mathieu, “ 8. Deremerhr Mannheim, den 1. De zemk ler 1885. Dd
S. Baumm. 1 Großh, Amtsgericht. II Mett, 15. Dezember 18 Neuwied. Bekanntmachung. 8. Fres.
51
1 3 28 Hor imtfo Nr. 588 de 8 0 ) Fl. veaen u“ Dl ve t. Der Landaeoerich 8S- der unter 98 88 Firmen ireg 8 1 10 5] bu 1 ; 8e hen. Bekanntmachung. 8 8 11“ 5 „ Gerich 8 ei getragenen — 1 1 . ill pr. 109 Fl.
₰ 822 ◻ 6—
—
8
222 2—,— — & 8
2.89 22 6
2
— QGe-
—
*
2 Z
4427727* 1 8 G* -1 ˙ 0—ö,—
“ Deutsche Hypotheken 101,50 B - es.. Pfandbr. 1 1
ö hs. . 1 182 4682 Stargar 1 103,40 B w Hon
— 129neenn n.
29
briefe.
68 —2 5
2
222
,—
0,10 G 0,25 bz G 99 15836
200 5 .
5 5. 2 5; 8
9
— 88 E=Eg 84
42 12 —1=
2◻ ⁸ᷣgU&r PN7
223
— b
1,— —
1
44 2 2 8.,8: b 7 — FEE ES8 2.
e
M 52 c. ++ U (o 8*8 8 &ꝙ n
0 SgSE 2
eren
ch 3₰ 88 —
8*
8. III. rz. 110: ückz. 110
8 V. 8 100 38 vpbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5
9
02 2.
eN6q,
84 —— .
— — 2 3 2⸗*
1
—6,—,— ,—
y 881
9
2-= 8
₰ e!
0%—
— -———,—— — —
8 SbeenEE
52 S8q£
and
—
1 1v 16 1 1 82 ¹ st. Ambh
n’nee e.
G
12 —₰
— 101,200
*
U ü
S
1 — ½ 322 CI Trv C 7
—
Ia II-
27 2
S
— or
2 es — S 5 8 & 12
——q—— +;;
*.
27,& — b 8
,—₰
1 .6
0
1 02 8
Veröffentlichur r C gunger 5 Lichtenthael E. Börs ken“ ist dem Er “ 2 —’le Deroffentl. ung d üragung 5 2 üas eh eeesen 91 Ernst Börsken
Handels⸗ und Ge ““ “ 8 “ Mannhe im. Hand elsregistereinträge. [46589 9 t 18 v. “
neten Gerichts wird im Geschäftsjahr 1886 durch IG“ “ gister 1 eingetragen Naumburg a. S. Bekan: itmachung. 548] kurenregisters eingetragen worden.
Pr -s und Königlich „Gustav Matter“ 4 sij gege r⸗ .“ veg. Neuwied, den 15. Dezember 1885. Preußischen Staats⸗Anzeiger in B 9 r 8 Frwhaber Hercr. esellschaftsregister ist bei der Koönigliches Amtsgerich h Posen ner 85 in Pefes n “ isch aus 8 oblenz, Photograph, wohnhaft Firma Nr. 136 Königliches Amtsgericht. das Posener Tageblatt in Posen beim, 1 Waldauer Braunkohlen⸗Industrie
das “ Stadt⸗ und Kreisblatt in 3. 239 des; Firm. Reg. Bd. Firma: 2 Aetien⸗ Gese üllschaft zu Waldau bei Zeitz, Neuw. ied. Bekann ee.
5 2 . es Firm “ Bd .2à 8 g 3 1 K nigliches Deeemnger 183 EPE111“u“ 8 : 1 — öI1141“4“” Abtheilung IV. b 1 „Sigmd. Gelb“ in Mannheim: Irk⸗ ber Sig⸗. Be ing am 16. Oktober Börsken zu Neuwied eingetragen
8
vFinrr
0—0,⸗—
—
2 —
12
9,090G
rokura ert hei t 12 15
—
3 8 88''’8ö
— 8 . 2₰ —
02 NNo
8r sue 86 2A 8
1
— H 1 ‿ & Aordbnt
15 15 72
02 —
72 — — 2 8
72 EE1“
3
S 4 “ -122ö2ö-gég1-
““
— e n G
13
„„S; 4. B. 8 H B. un
Reeenn
0101,50 G
99,90 8 3
2₰ 8. n2 827
1“] rz.] 1105 1/1. u. 1/7111,10 B Dux⸗Bodenb. A. 9 .rz. 100 1882 5 versch. [105,00 G o. 2 9
.
˙8 8
120,60 bz 120,60 b
09
— 2 —.
. Gelb, “ Man nbeim 1885 ein neues Stat it rückwirkender Kraft vom 1 en 15. Dezember
4—182 60 des Ges. Reg. 2 rj 1 April 1885 beschl eeee das Königliches Amtsg
„o„ 8 J . eL 3 Reg. Do. 8 2 . 1 2 10. 1 . nN dem elben 1 12 8 MWes 2 mtsger
8 Hande is Register. „Weinig u. Lill” in Mannhei m: e C G er Gesellschaft auf 871 200 ℳ fest⸗ Handelsregif stereinträge us dem Königreich L v seph “ 90 8 “ Ih nschti a ö
chsen, dem Kö nigreich Wr ürttemberg und in 2 kannheim, und Julius 2 eülge Phe Daßelbe zerfällt in 1904 Aktien à 300 ℳ und in Rastatt. Nr. 21163. Ins Firmenregist
Großherz vgrbem Hessen werden Dienstags, gra aph in Mannheim. 250 Aktien à 120 0' 1 O. Z. 246 wurde heute “
,—4-— aA, — 22ö2K
'
„. 8 bz 3
82
*
2
2
üü t uggnn
1 r
d Prio. 1 “
e edb E
— — — + —₰
(o/n
*7
122 7 9
l& 2 ,—
8 Jvr 2ρ 2% 8
— —
,— —
5
-81 2 8 2 8 —8 3
-————O— “ ꝙ ¼1⁷ „ 11001. E & F 1
24 . —,
G88Z88I“
—
voerwcrbeo,n
½ —r * 52 — oN 0¾ 22
— —2 2 3
SStippspfsbßr begeeneneeeeeneeeneeee
2
“] . =
75 „
2à 4= A 4- g K- 4 4. . Ge
181
1“
— Rumän.
1250968 9
103,00 G
16
/— 2 — ,——
8
142
. ——, ,59 adt⸗Anleihe
62₰
825 = — ,—21
12000
—8
des
22
2 474 —4 2
S8 S 8S 8S
1
Sonnabends Württe möerg) unter der Rubritk Die Gesellschaft ha unterm 1. November 1885 ie Aktien lauten auf Firma Jofef König in fezheim. Inhaber
Leipzig, esp. 8— Stuttgart und Darmstadt ein Jeder der beiden Theilhaber . B “ ffüht8 efells je nach dem ist Kaufmann Joler Konig in Iffe zbeim, verehelicht
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die rechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesell⸗ eschluß des Aufsichtsraths aus einem oder mehre⸗ mit Katharina Haitz von dort. Nach Ehevertrag,
letzteren monatlich. de zu vertreten. ren Mitgliedern datirt Iffezhei Nove 186 wirft jeder
Beckum. Bekanntmachung. er nrischen Anton Joseph Weini ig und Pauline te— Gesellschaft wird rpfli bte hei 8 in di GHemeirn in vährend sos In unser Gesellschaftsregif ter ist unter Nr. 6v 1877 zu: M annheim gerri schtete Ich brij tliche welche er Firma orige Vermoöͤgen s 29 ausge 2
„Vereinigte Beckn Sumer Kalkproducenten 8 zen rtheilun Uübre Vermögensverhaltnise br ft des Vorsteber 5 oder ofern de — Bpealihes Amts gericht. U. en die 2 5 cs 8 eren * q „ vsr g0 Iicho Heinr. Ra feld & Eie.“ 28 die 2; autleute die be hehre der Gi tergemein⸗ ehreren Mitglede rr 1 besteht, 1 51 arenschon. einge * 2 usschluß ahrenden §. ⸗
Habe bis zur mitglieder der eines b iedes jes “ 5 selbe iß in 11ö 8 1 50 ℳ — — Ma rk welche z dor — b der Bevollmächti gten “ 85 Die e —n ihren Sitz zu Beckum und be⸗ fg damit 8 b- ark, welc jeder r Ler Der achtigten, 5 16““ Handelsregister ginnt am 1. Januar 1886. 3 4 u.
39 A₰ 2† 4 1 — Süamdüunssbess 8 ieses C bils ende Geme richaf aft ein⸗ ea Dandlungsbevollmächtie zöniglichen Amtsge richts Sa arbrücken. Der Kauhnanmn Heinrich Raßfeld ; e “ - . icht 8 uf das 8 Anmeldung von
ist persönlich haftender Gesells G A hee Beckum, den 18. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
82 ' 2₰
AqAX“ 8LE11““
tr.⸗C Centr.⸗Comm.⸗
H n N B
vP.A.⸗
bö
☛
1 veeeeeee
—8Sö K 8 8 —
—
87 — 8
amaeamlaeZZͤSͤͤZqZͤͤZͤZSͤͤqSͤͤZIZqZͤqZͤͤZqZͤqZqAͤͤZIaqqqe— „
eor-crrortroneneenee
— — — — — — — — — — —
20— ₰ 82
1114“*“
2 œ.
606056.
88 ⁸— 8 2— —
5 00 L111“ — 727 —
Fe
— 2 88
EüEEEEF E
w er 9 ₰
8 % —
zmüund⸗ 256nne
5
˙
4
I111“
88S
₰ —. 3. 2* *
GG
— —
—
— ‧
“ b
828 —
2 —
Verlobten. 8 kan ntmachunge. 8 Seit Rei er Gesellschaft 8 -w, wurde die KTirn mi a. durch den De kütsche en nzeiger, nit de mn
9900»00 1'auan,
05 —1 — ₰à 8—
& S S9S9SSSSSSSG GSGSG S
8B
5
. vS SSS8SS
22 —
₰2
p
GC. dreonroe ,-be-eee 0 „ or eor 1
8 2
irm. Re L1I1 . ekanntmachung. 8366 Firma: „ eismann. u. Cp. “„ in iennn a. S. Bekanntmachung. 14 e Firma⸗ ist als Einzelfirma erloschen, RKönigliches Umesgericht Naumburg a. Gesellschaftsfirma beibehalten. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 61 des Ges. Reg. Bd. IV. 7 t „Isidor Weis smann u. Cp.“ in “ Baunack & Dannenberg cken Die Gesell lschafter s sind: 20) JIsi W ismanrn zu Weiße fels S . Iee - Weismann, 1 Weißenfels a a. S. 8 glich 2 2 sger S Kaufmann, wohnhaft in M., und eing e worden, zufolge Verfügung vom 17. De Auf A e 888 vneücenh “ zarörücken.
2 M ier M. p . 8 Kaier Mayer, Kauf mann, ) önhaft in Mann⸗ zember 1885 am nämlichen Mann⸗ B ie Firma „Johann Jung 2 mit iesen und als deren Inhaber der
101, 40 6b bz
82
3,50 I;
5
6,00 b 93 G 100,90 bz G
96, 00 bz 3 G
101,10 bz G
2 683 1 8,0 9
2
8 88383838 1
6549]
,0— öeen Z 1 8 aEb E E PE†übAFS 05— 5 1 aebeöe—]
S8 „
36,309 30,99 * 9,8060G
8
— —ö— —
9. 96,40 96,30 bz
6 9B
MF8
10— 726.
— —
SESgSenns; E 8E— 8
2 2
1 3,300 v 50 bz G
101 4 1
40 G
2
1
—
oreror eneHt
25
₰
8 —— O— S;gI 11 — ,
8 E8I111 SI —
u“;
—,—,— zß;́N—H——,———— —— — ——9 — — — —,— — —— ———
.73
nS
„† 812,
nn
— — 5 —
GC 4
8888ö888 —
2 ,—
2 2—
—
tvor-
△☛△2 8. beim. — Die Gesellschaft hat unterm Oktober Ge fellthafter sind: gogSSSSSG „52 8 N. 6 b . 1“) dor 4 2 88 . 8 480 Lere! begonnen und ist ein Jeder der “ Theil⸗ 18I —— reine und Händle ban daselbst unter 8 82 8 10 Hand in Ung afe inmn der len 8 des Firm s 5
Saarbrücken,
inrich
HelFin 5 G haber berechtig e Firma zu zeichnen und die Ge-⸗ 2)
Gãa ärtne r„
P. Magd. Lit. Au. E Lit. C. neue
noeue 28*8 28
PbEedbe
RIa ⸗ Weibe zu
10—
g. Bd. III. zur Firma Die Gesellschaft hat h Feif ei iin: Der Ges ellschaf ter gonnen. 8 uard Bantz Moses Fe⸗ t unter Oktober 1885 aus der „Die Firma wird nur von iden Gesellschaftern H. Nflgr 1 7. Aa 8 getret ere wi ird von den beiden gemeinschaftlich gezeichnet und treten. Er. N r. 1 1
E“
— 8S —,—x
8 82 8.
FEn
0%—
Berl.Stettin 1. III. VI J. g. 40 à, 75à, 70 bz do. 9 8 89. Ses 112.1110,59 8107 Ludwo. Vexb. gar. . 1u22- 8 Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D. Lit. Lit.
it
de
de
8C1 8 EI1 62
errerree
de — Berli⸗ Dresden
oeE g
—
—
88
101, 00 bz G2 —
S886ü868768868
88
₰
75
0 ½ ror —qq—ö—
,0,—
111“
88S8888S8S—
29 des Firmen⸗ „ ilhabern
3 S
Sas⸗ Bekauntme achung [46560 83 2 8 . 1 „ . 8* 8 6560 S. Z. 163 des Ges.; g. 2 Bp. 1 Naumburg a. S. Bekanntmachung. 4 546]1 Wagenbauer Gustav 2 b S 85. 9 F. vo- hringer u. n Königliches Amts 88et Naumburg a. S. Sagan ist zum Direktor des B uß⸗ Vereins, or zwischen 8 2½ WE111““ 8. 3 1“ 88 Tirettor des 811“ ““ Ncer ah En n ur Die auf den Landwirth und Brauereibesitzer Carl ö Genossenschaft zu Sagan, auf die Eduard Bantz “ Friederike Joerger am September chroeder, in Schellsitz unter Nr. 700 des Firmen⸗ Zeit vom 1. Januar 1886 bis zember 1888 G. H. Harders N Vnlgr. tc 1 annheim errich e, Chevertrag bestimmt in getragene Firma: durch Beschluß der Generalversam g vom 28. No⸗ 1 “ und als deren Inhaber der Ka .““ ikel eins: In bevorstehende er Che. soll keine Guͤ ker. Carl u“ in Schellsitz vember 1885 wiedergewählt. Hinrich Ludwig Eduard “ dies Kiel, den 17. ezember 18858 “ Cerungenschaft dem Fbemann allein gehören. Land⸗ zember 1885 am näm lichen Tage. Königliches 2 Amtsgericht Königliches Amts Fevgtct. Aehtheilang e 1 fünf “ und fünfzehnhundert b “ vAvIEE eernin dreißi Naumburg a. S. Bekanntmachung. [46547] 8 . Fmwenburzer V Der Ehemann erhält das Heirathsgut der Braut Königliches à Amtsgericht Naumburg a. S 8
6 8
96,40 b;z 100,40 bz 100,3 30 G 100,30 G 100,30 G 101,50 bz 101 40 bz
101,70 B
— 0
22
—
— O er w r r & &
3
—
8. 5—
—.
Firmenre gister sub Nr. 1629 die
82 — meammaet
8
6 8 8888888888888888888
8 8 8
.
,„J,Nv,.
Sn
9,66à,7 11oene v 9,50 à, 70à, 60 bz 86,20 B P86,20 B
PSEU8 —— —xöö—x—-öxq— 88— 0%
8ö—
n 1 ine 8 . ist ch order vorfügunes . 17 ₰½ — — gemein sch aft st tat tfi niee . und ine sich etwa er gebende gelösck t w öorden folge Ver Ugun E. Sagan, den 8. T 1885. 1
A. 1“ v“
,
8 82 42
Cev g & 2
8ö8SZ 1
83 8 Oà,50 à, 60 b;
20 182
ioe DHl .
72
.8&9 S888 —
8 8 —. 8
2 0⁸‿ ,0—
42„ 9 — —₰ „2*
* 4 —
r
2 n ,— — —
mn Tn een —eNun ⸗m Jnme⸗ Jm. 1 — — 2
8 5 —
101,75 G 7759 8; 101,60 bz 101,50 G 102,00 bz 101,90 B 101,70 bz 01,75 B 103, 10 G 109480G
70 B
102,00 G 97,50 B 97,40 B 10 3,00 G 103,90 B 7. 103,100 8
87,50 B
101,60G
2
EoorPrfroeewe EEeoe ̃Prrore f -P X &́ P onA-4. - oe 0e 4- v-eoe ceene †
E — — — —
Der Bekanntmachung. 6563 2 Pommerse und das der künftigen Ehefrau während ader Ehe In nunser Firmenregister ist unter Nr. e 2564 unseres Firmenregisters is Pos⸗ sensche. . 1bG haft oder Schenkung zufallende Vermögen Firma: reffs der Firma „Heinr. C hr. Gaehtje Nach⸗ ußische zur Verwaltung und Nutzz 3 nießung mit der Ve erpflich⸗ Adolf Schroeder b olger s heute Folgendes H. Detlefsen tung, solches nach aufgelöster Ehe an die Ehefrau u der Henne bei Naumburg a. S. Zit Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die (— Porzellan⸗Geschäft en-g ros. Com- mnderen Erben herauszugeben. als dere Inhaber der Brauereibesitzer Carl Wittwe Ida Johanna gertiete Würzinger, missions⸗ und Agentur⸗Geschäft —) Mannheim, 4 Dezember 1885. ldolf S der auf der Henn b Na rg a. S. geb. sckernförde, übergegangen, welche Großh. Amtsgericht. II. ingetragen worden, zu 1t asselbe unter E Firma fortsetzt. Hildebrandt. 8 8 zember 1885 am 17 s 1
— —
22—
EE“ 8 —
4764,
das hieselbst geführte Firm enregiste ist am heutigen Tage sub Nr. 1630 eing etragen die Firma:
—
Bekanntmachung. [46363] er
5
—₰
ZEENPB811181 ◻
101,70 G
101,6065
101,60 G 95,00 bz G
901¼,0 99,90 bz
Fg —,— — —- — — —
5
en e m ee .
518*
—.
Z —,——
H2
28 +
nae. 2. — ——1,90—
F
2 ¼ conv.
qqq8
,0,—, —
„OS!
G. A. 8
F wate ..
21 oyd U. gn
47157 „Blankenb.
FCEgrFEEEEESEESEESVYB—CH'VVVSBYBOVXVOVVBV— HOOVOBVBVVBYV=VSBS=V=S=VVSE.SES=SPr - —
SEEEsggESSs = —
—,— —,—
88 8S8 8S 8S' S 3 8₰ ₰ N
5F .
(S. 22 7
8 8
. 2½ 12 882 I 2 — F
de St.⸗ .Sefenbe⸗A.
82
. —2₰
Pe:*
2
EEF EF F
1- ts Bth scr est evrbs & & 8 8gSSVVVV88888ö8ö89ö8ö8ö8ö8ö8ö89öSeSSSSbS
8. 5 8 8
in 8 und ils deren Inh ber der Kaufmann 2. 1 2 etlersen hierselbst. e * falls heute, unter Nr. 765 des Bavyerische Anleihe zember 1885. V “ Fir menregiste rs nei vekn etrenen Bremer Anl eihe Neheim B. k Die F 1 n Sh S . chf 8 hHer 1 . e anntmachung. 51 Die Firma inr. Chr. Gael tje Nachfo Großherzogl. He ess. Obl.
2†
— 8 Sodann i
2.
. —
ꝙ 2 — 2 10,,9,
hSSVSYSYESSSSg=g— hen sen a⸗ Fänre tne. sen P. 1 ster. he. W11“
— o9
104,7 10 101,60 G 1 102,60 bz 99,10 G
99.10 G †!
0—
70 bz 12 bz 5 bz
FE
— wStot
— a 2⸗.
2Sé29825SöSS” 82 2,, S 8
rwoeerveroe
SSgeri. Abtheilung S ser G g III. Harienburg hes. e eeeahenn. 146369] In unser Genossenschaftsregister ist dem Niederlaßt ungsort Eckernförde und deren dantkarger S. Staats 8*
Königsberg 8 1 292 ½2 er vns c ng de Uter⸗ Nr. 2 eine Gen osse nschaf t mit der Firma: Ida Johann 8 L lsregister. [4636 5) gemeim schaft ist unter Nr 48 ei “ worden, „Voßwinkeler Spar⸗ und Darlehns⸗ ürzinger „Voigt zu Eckernförde
Unter 45
Die Kaufleute Louis Beerwald und Martin Moje 3 1 erwc d Martin Moje, daß der Kauf mann E Löwens zu Marien⸗ kassen⸗ nVerein eingetragene Genossenschaft”“ Sch 6. Dez 8 1885.
Beide zu Fönigsber⸗ haber 8 F 3 am 16. Nov vember 1885 für seine Ehe N. 8 mit Hermine, geborne mit dem Sitze zu Voßwir Leec. ꝛzerich Wi setfiger b-e- I 8 Fürmne⸗ & Wiebe, aus Koczelitzki durch Vertrag vom Die Genoffe eüschaft 85 g.8 g. öu““ ger kicht. 8 ene Handelsgesellschaft errichtet 9. Dezember 1885 die Gemeinschaft de ain 21 ich 8 en Statute 5 r Güter und vom 9. November 1885 demselben Tage kon⸗ Dies ist am 15. Dezember 1885 in unser Gesell⸗ des Erwe 1 1 8 an demf b Tage kon⸗ 82 des Erwerbes ausgeschlossen haben. stituirt, 1 — schaftsregister unter Nr 887 eingetragen. Mari stituirt, und den Zweck, kred ifabige und kredit⸗ Marienburg, den 15. Dezember 1885. w rd - 8 Verei 111““ Königsberg, den 16 Dezember 1885. 4 Köntgliches Amtsgericht. III “ 85 geh Mahten ¹ 85 edie 14 ihrem Kömigliches Amtsgericht. III 1 be zu
F
,—
222ö2öö=g,;.
—y 0⸗ N
Inhaberin die Wittwe J
Abe
—
F F 3 8888
—
Un ee,
—₰ —,— ——— — — —— — — — — —-
8886816 2 60
101,60 bz - 1 79, 25 6 G . D. k. 2 8 Magd eb. 7,50 6; G S Donetzbahn gar.. 5 2 93,80 bz do. 8 88 25 bz G Bodenbach 1/1. 124.70 bz E Magdeburg⸗Witt
-— 1=1952.
2 8 —
oreoneeon,nrÄ,
1 2 8 0— — ‧
4
8 8 2
2½
88 8
*A
2
-ö
8 — ½ —- —** 8 . 393 gG̃gUg̃Go g & hea. Fes. Temn Jrbaa⸗ae wa das e
F vE
229,— — —
8 e —.
& ᷑ ᷑ F†
—
——ℳzRMℳögSS
67 69
& 2;⸗*
— — 5