2 Zin ußer⸗
aung
Poenfich⸗ . n e 8 R It Dr. 8 [46648] I46845] A „ 2 . . Deutschen Reichs⸗ und Königl.) 8 ff n ch r alt Dr V ¹ Actien⸗Gesellschaft 1 8 Inserat en an: die Annoncen⸗Expediti beute ein . 8 aus, Actienbierbrauerei 1 — 8 E“ b —e * a-Erveditionen da n II für Farbholzfabrikate zu Hamburg. * 8nö2 “
an⸗ nüundnee Lln ionen 2 rief s⸗Sach Ee G nvalidendank“, de Königl 2 4 b uxpons riefe und Untersuch chungs⸗Sachen. ts, Fabri „J Rudolf Mosse, Haasenstein konig Pr und Malzfabrik. Außerordentliche Generalversammlung Fr-. Se. 1 a . I““ stationen, Aufgebote, Vorladungen & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, üütin Iürsnn AIEE der Actionaire am unter * ebenen Rrraisne” 8 — 8 2— 2 schis 8 ; 8E eenhes F. vsee F Formular, geordnet nach nverschiedenen Anleihen gl. Verschisdene Bekanntmachungen. Büttner K Winter, sowie alle übrigen gröf . — Dienstag, den 12. Januar 1886 Dienstag, den 12. Januar 1886, Formular, geocd e eihe bas gmernhess Submissionen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureau beren Vormitrags 10 Uhr, s Nachm. 31 Uhr, pracise und den —2,— er ngelich b 1 eate G2,⸗ . 1 2 8 1 mulare köm bei Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Theater⸗Anzeigen In der Börsen⸗ 8 66] e Vexfügung von beut „ G . ale d ofbräu⸗Restaurants, im Bureau der Gesellschaft: Villbörne öw a Ien. 2 vo 8 8 8 Prkzaere. 712 1 — Bi.. M 352 26. 8 ünmen. . Wettinerftr zu Nr. 25 Altona, den 21. zemb
9„ „ Ih enn . „ 21 Handels⸗
2. 1 A1⸗Pande
cgister nimmt die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32
05 8
Aktionare Uder
ʃ³
v 4228
. 8 99½2 2
1 38
testautand eltinerstr. 12, Dresden
ntlichen Paxieter. Familien⸗Nachrich ten. Beilage. 8 lichen Amtsgeri 8 8.ꝙ nnig en Amtsg zu ne zubaltenden vie en orden 82 8 ₰; E tenden vierzehnten ordentlichen Tagesordnung: 8 Königliche Eisenbahn⸗DT irektion
2
Beroerseee 0 8 — — le üal K. ab gelleenen —=22
anm lte eingetragen, 3 5 8 . K 8 NPonmss Aufsichts rathes. —— — ——
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen en d. Kreis⸗Ersatz⸗Kom⸗ V stellung eines hiesigen Zustellung 4674 :S . r 2 tellung eines hiesigen Zustellung 2 Oeffentti e Zuste muel Ster 1 W G 2 F W. am 18. August 1884, — bei Strafe des 25 cluffes. er Ackermann nunia Zahewang. eweaes ö1“ b eneralversammlung 1 Stimmkarten uöu66 —₰ Bilbelm en Herren Nota Bartels, 9 5 bben;
Steckbrief. 8* *. 1 8 6 lr
p 8 8 Seelow am amburg, den 21 klag — die Ehefrau des S b 1 9. D
b e Eh. s Schlo 2 V z Tagesordnung: große Bäckerstr. 2 er Actien i — 8 1 e Bäckerstr. 13, geg eigung der 1 — nsenzahlung.
eiter Otto Schmager, 22. Hult u Seelow
Gruünstr. Nr. 2 wo 1 . . 8 . 0 2 zu Grund 18 8 0 Sivil⸗ 10 ¹ C Plumenbohm, . g — 6. il 5 9 3 gesordnung: 4 . ng.
Ur ntersuchungs ge ev ausg 8 8 glaubig 8 rbe Aufent thaltsorts, wegen 30† 8 1 b — ig zu bcee Mer. wen ze Actiona nn LE. am Bertr. des forderung von 142 ₰ Darlehn — Bekanntmachung. zchtes; Frün 89 * ch iell ot n2 V . Jan b fällige
— giümmons
— 8 b ’ 8 vnSoens
1 en Sgons Annahme 2. — 8
Hondar —n’ae
—ggn. 221 „ — Hworen Wdersrandes ee Land f — Bren AE- 68 . 8 schweren Widerstandes gege 54 — 1- h 1— ind Pfa chreibung 128 16. utn** nwalt Marcuse hie t in di * eömigung ₰ 5
densel ben; zu verhaft 8 von Friedrich Wilkelm Sürke. am 9. B chhänd ler Mar Zolle in auf
5 Dezember 188 5. g8 8 ücht 860 zu 1 8 La 8 ₰ n Berlin Kurfürstenstr
8.. ., 2—
Pporog
August 18 b 2* 5⁶ 2 Zi „* dem unterzeichrn eten ich ene 8 — 22 8 E 1 ns 8 — (4 %), V. und vn Lo
Au „
2 9
ns . 12 984 mit Antrags auf stsanwälte eingetragen worden. 1 G 8 — .— übe 8 8 1 Esr
2
Ziuse en vfet dönh 26 Juni 1884: 2 Königliches Landg 8 des Aufsichtsratl I“ Januar 1886 ab dauernd: in Berlin . Notarielle Anslooin d. Auf Wuns eute versammelten Aktionäre ter Königlichen B11“ — Hauptkasse
Ee. ndlich Verh⸗ 8 “ 42888“ ¹ 8 D — — . 8 etanntmachun⸗Ecip ziger — 8 2
ewohnlicher Au enthalts ebendo für fraftlos erklärt. 8 Ksriglche 6699 vercereehene. 8 scheinen der Prioritäts⸗Anleibe. 1“ en Termin für die Zeichnung tkasse Domhof 48), B g8; vor vW“ lisch Berlin, den 8 er 1885. den 25 1886, B in de de eim Landgerig Theilnahme an de 118 n 8 gen vom 1. un 2 11“ Sang⸗ asse Demb⸗ 8 135. 3 98— Julius Eckert, am 10. November 186 G liches Amtsgericht I. Abthei en 23. Februar 1886, Vormittag m 1 feder Aktionär berechtigt, der 6 igen Priork tätsaktien unter den vorge⸗ Jannar bis einschlielich 5. Januar
us Eckert, am 10. mber 18 Königliches Amtsg Abtheilung 49. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi „ der unter Nr. 10 eingetragene sanwalt r Ar laxf der festgesetzten Stunde im Versamm⸗ sehenen Bedingungen bis zum 28. Dezember a. c., 1886 in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungs
— schi g; d1qpp“*“ kasse, dem Herrn S. Bleichröder und der Di⸗ der Dis sconto⸗Ge sellschaft, in Ham⸗
n (Kreis Londsbere 2 gr⸗ . E er K [222 gkonnt mk 1 en 9 — — 1† 8 3 121 „ 8 28 der Kla 138 1 Schö 1 vr⸗ 1 1 . erschienen —½
ann’eneeens d. — g
Aufenthaltsort nicht 5 8 5 ge⸗ 111“ in =I 8 ungslo erschienen . . vh“ . Oberkaufungen, ezember 1885 egs 8 91 8 1 reltion
Schneidemühl, 11“ Legtünat on erfolgt de V G 24 b dehes . — Echn Kriglich Hes Landgericht. Aachen Höongene er zurg bei der Nordd eutschen Bank, in Frank⸗
8 8 E. 2 8 2 8 öö 1 M. 5) Devositenscheine über bei de Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. E. bei den Herren M. A. von Roth Söhne und der Filiale der Bank für
In
8 fs⸗Genossenschaften. ein entlichen Behörde l lkti 2. Berufs⸗Genossensch eni b gea indel und Industrie in den gewöhnlichen Ge⸗
52 Uamer
Oeffen tlich Zustelum 16847 b82 W11.“ I.En benvngs Ue vevsi⸗ 653] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. , unden. 8
., 292 0 2* 8 1At
85 .
2
v — 2
†
— 8 t utig HernrmmrmnlLmne —Venenneeee —
Schumann aus
ist, ist die Unterst it dᷣ 2 ' u] „
eenennneee
pʒ
6 ustav Adolf Freedrich, 85 Landsberg g. 8 geboren Aufenthaltsort ebendort, evange
4) Otto Paul Rex, am 17.
.88 6
B
— ½
1
4 2 “ Ucht, den .de votsdam PLISUNg.
. 8 zombo Tez zember
; 7
44122412 —öee
88. 1 Sektion Daml 2 Feschäftsbericht † ; Verlin⸗Hamburger Ei ise enbahn; ve Nummern geordnetes, mit de Srittung des Eigen⸗
2 4092
cr, 889 ☛ 8
—. 0
2
2 2₰½ —₰½
EEE bron * beeebeeg9, püscr⸗ l. W. gebbreen, l1e rbümmmoers üPbor Son
Leborene⸗ 2 SPen
„vangelisch 8 8 n 1 ee Zlüthgen
b er ge. Je b lUerfuchungsrichte * besra S. —ech. i dem Königlichen vpndaorich 8 ent valtsort ebendort, evangelin! l demn Koniglichen nSgeree — 11““ 8. 8 2 2 23 2 Dor 5 9 8 88 2 „r man 52 nan 8 3 5 ö eml — L c Z f. . nx 8 b Gri 4 “ 0 3 . 8 1 88 1 Irben Ddẽ verwi Eremplar der rovidirten Statuten 3 vom 2. Januar S. an 1 — mumers über 8 * Maör; 186 ,21 Landsberg 1 — ; 1 8 8 g. 5 Fremplar Ler vereeetlen 8. 21 de⸗ aehr 8 8 S mittags . 1 NPochmirtd WVWWTTTET 8 8 7 geb. 2 Soren K „Zron „ nptoir von 8 Uhr Vormit 289 L RNeel 411221 i. 18 eren Attionaren im toir 2 8 2 I “ . in unserer Hauptkasse im Bahnhofsgebaude, Köln, d —
Aufentbaltsort 4 8. De sschrei es onig w Amtsgeri ch 2 8† 3 —4 2 11 SA2 e e n2 Oez 8 2 of rau auses Wettinere⸗Straße: 11“*“ ; 1— 8 Terti 8 — 1 b seren Betri bska assen zu B „Hamburg, Königliche Eisenbahn⸗ Direktion
errtebstlan 1 zu Ber
*8 —2a’I. altsort nd eingelöst werden I (rechtsrheinische).
M 2 22 4 Vilhelm Lenz, am 5. März “ den Handarze iter
— “
r lerigen Katharit I“ zer ss ge 8— zaft. Edmund 146142] ] Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Wil 3
““ und orsatzliche u chstas Robert Schnei —
einrich Mserandr ververletung unter „ ß — v u 1 5 g — 8. 8½ . 8 Al erandrinenstr tra beüs; r9 n Ib Itr „ 8 34 491,ꝙp 8 Cen. ber 180 ; Psopin 4 ½ 8 . 1 5 reau Berlin Horsibe 8 G g 28 r 1 Kr — 3 4 ,. 18 S. . 5 „„ unb 88 Ab esen 8 2 8 A⸗ be „ *. , Hrzgfg „ H S„ * „1 „ s r 8 iu Plonitz — dsberg 29 elsheim, vertreten durch Rechtsanwalt Reuling zu 5 und 6 in unbekannter A 8 senheit ee.e en 1 eutige “ ung unkündbarer Hypothekenbriefe der Bank wlaut notariellem
erverletzung unter —
8ü2 r. cae n. 8 . 8 1t 1 üdelsh elr vertreten durch 2 nwalt 8 2 .
8 8 1 w“ Fe2 ““ “ b f igen Quittun 2 8a. “ Feif 1 2 1, Herrn B. Levy 8 W itz n 8 8 H: hekenbr I. Em. (rückzahlbar 1 n Landgericht. 8. Hermann Wilbelm Haertel, am 2 3 Lem Neubauergute Nr 8 m Me euselko Band ach Berlin 8 G 1-8 bcheriger 8 zommer 2 . Nr. 25 34 165 198
Blatt 511 des übinirten Grundku chs von Sch Ersatzmann, Herr e⸗ . Lerg i. Pr. Hypotheken⸗ Actien⸗ Bank.
nS=n 8 Mwerrraus
7 494 556 648 649 722
7
21 4 — 0 ₰⁸ 2
32
mmnkof⸗ bekannt
9. 28 —
nitz, A tl ei 1 NM 3 1 eingetr agenen 65 d m —2nen 2 4 Citg, Ahther ꝛel aus dem Erbrezes . un zum Er aWmanne — 3 1 n z 8 mtn na . 1 . 0C N tr 4 3 142 g ’. 8 2 zu 2 2 9* 5 4 8 1 „ 82 3 [hro do 9 „ 2 8 “ 48ggex 8 4 2 8 Landsberg a. ge . Großherzog v9 Darmsiadt „uf 23. August 183 8 8 Nachla ß des Gotis ich in König Sberg 1. itind ersammlung der Actionaire der T . 0 q⸗ 1 8 — 1306 6 8 613 17359 7 90 1955 24. mnfenthostsort Qaroen: ;2 1 1 „ — exh 8 2 27 A. 2 cas A4.,EEk P. 2 Qou A1 9 urch en⸗” tien⸗Bank E vam 31 Waör: r r “ SüKg 111“ 8 5 8 2 eg —5 v1111“1“ els b 23. März Vormittags 9 Uhr, Wäsch und unde vom 22. Septer n aih vF ver eg. 8 Aetien b“ t. 83 3 524 536 854 885 900 912 3: im Zwecke der offen 1 Zus stellung i vird diese 12 1836, 2 ber 8 4 m„splt “ 4 B 1 g. u ’ 4₰4 84 4 4 2 8390 20 204 2146 24 2042 2601 Aus ng der Lad macht. und lad † gken zur mündlichen Verha An . de 8 1“ merene Seeumemag 9 5 IUreict ende 118 nnt 1— . en Deutschen Reichs⸗ und Preuß.
HUbung 8 int gemäach o8 dies bekannt
’ b 94 3 Krei⸗ ndsber W.) gebt Darmstadt, den ezember 1885. lung des Rechts 8 König liche Am 1 vh1ö1“*“ 8 1 34 2. . . . 1 zugleic e Herre Vertrauensmänner Staats⸗Anzeiger, gpotl ief . En üces ahlbar
*ggg 426.
⸗2
mwoire veiteren
ö
enta taart Ufentaltso
„
Benjamin 8 5 8 Friedrich Schulz, an 2
mamen — SPal 514149249 8 Lopndsbores 1 3 r e— —
üretmg 82929
SI „
orstand 9
Berlin, Königliches Amtsgerich
ea; 8 —
rꝛog „ ,,eSe —8—. ge 1 mM 2 m r; gliche La 88 gerich 80 70 — V 2* WM Isogror 8 1 . E““ 1 it 18s 0): 1 h die Berliner Vor en⸗Zeitur
chls: „b 2 anderen 3 - b unjerer
2. 1 8 Ia den Berliner Börsen Coöurier
8 2 [A⸗8⸗ 8 er.⸗” . 2 8 L „ *. * . 5 4 5 1 2 5 n/ * ge 1 wüeennllen ben Derrl.
Der am 29. August d. Js, gegen d Scohnkh 4 S1n. ee⸗ er August d. :8. gegen Schuk G August Franz hHer, am 5. No⸗ Surn ver 1 tosI An — 38 14 8 8 8 92₰ 8 8 8,02 *8 857 nschafr FfrroFen⸗ *
8 . 3 in allen, enchaft eltreffen erfolgen we
ad Uttengesap Unter — L 6 u1 s Landsber a. W.) [46715 8 ust g. Aus u“ re vöertlicre Ste ckbrief vom 12 August S.0 6 b gewöh 8 . nicht er⸗ bee wect irth SeSn 9 beben 8 — gemacht Iu — 1“ . ggenbeiten zuerst an den ektionsvorstand Köslin, den 18. — . G 512 19689 196 g 3 3) 4 ½ 6 Fypothekenbrief C
Hanau, “ 1 . werden b eschuldigt, von da, un vo abwesend, aus D. 5 b e 9 8 1 . als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem und Waarenliefe fang, mit dem Antrage auf Ve sschr Koöniglichen Amtsgerichts. Der r Vorsitzende 1 p 4 eae M. Em. 1u . 2 £ h 4 2 ¹ 28 4 4 2 9 60 22* 322* 1 8 . 2 8214 8 zu entziehen, laubniß das Bundes nebst 5 % Zin om Tag Klage⸗ [46722] Oe effentliche Zustellung. Sektions Vors an es. Actien⸗2 k. .D. Nr. 721 787 791 936 1143 1275 1. 5 1450 145 Wi Amtsgericht Rie ge r erlasser en zu b ben 0C nach er 1 mili⸗ zu vorläufi Sene arkeitserklärn Die chelichte Caroline Brandt, geb. Me C F“ ypo theken⸗ le jen⸗ Ban Die Einlojung vorstehender Numme 3. d.age. ürtt. 4 g-82, z2 It Rie lichtigen Alter sich außerh 5 Bundesgebie und den Be hes zur ichen Ve G 38b; isbruch, vertreten durch den hiest Königl. Kommerzien⸗ 1— — e nder Ger 1 Am 1. Juli 1886 bs rt die Verzi elben auf. Der Müller Martin Weckerle — Nr. 11I1 . Rechts Aronsohn, klagt geger heme er Actionaire der Pommerschen Foxelt n letier Die R a. k. M welcher in ein Rmt. Saf bu 8 Aban §. 140 “ Amtsgerich August B n früher zu Wilbel msbr.⸗ etzt un Kommanditgesellschaften auf Aktien Bank vom 31. März cr. gefaßte B chluß d J 8.- 89, 8 284 8 1— v1A1A1A6AX“”“; M., welch m emner ml 9 “ auf 1 11. Feb an kannten mwogo 58 2 22 1.Se 2 8 b ls 1121, * 91 itt. 2. 1111““ 4 Februar 1886 kannten wegen erlo 2 n des 8 Grundkapita — S 8 8 88 Sira. Iche als. “ ernehme III. 18 1 den 26. März 1886, 2 üüttags 9 Uhr 2 auf Ehe . mit hnaa Antra 5 . 1 und Aktiengesellschaften. duktio - 8 . mic werden von jetzt ab ae ie 5 Hyp. Briefe II. Em. (rückzahlbar mit 110 % . 1II 1u““ 8 vor die Strafkammer des Königlichen Landgericht um der öffentlichen Zustellung wird dieser Parteier hende Band der Ehe 1 Sa 16. Dezemk — das hiesige Handels ek n März, sondern 2 zember werden, und ist die nächste Ausloos ung. ööö“ veherde zu ste 3 8 31 Lands berg a. W. Hauptverhand! ung er Klage bekäannt gemach öt sden Be ür den allein schuldig 1 . 8 werden di nb;* Fmission Mi D b 886. osung aller Emissionen der mit Zuschlag einlöslichen H 5 Sr3SH mo 03 8 8 “ N. LI:g. 8 8 macht. Len engeen Len alein schuldigen 3 - g gen b werden 4 8 18 eneghe 8 “ — Deherren . 5 ei unent nldten. Ausbleiben klären, demselben auch die Kosten des Rech 6 gem ß de Artikel 243 und en * DBriese sindet dahee⸗ üum. it he. ““ statt ö“ be I gelle leie Teut wen — 2 2 Iissto Ss he „388 9 1 düurch Ion 8 8 ernommen 8be ister zuge en, und b Lurc.
hoj znicsichen 23598 g 1 C ns. S — b Königlichen Landg tritte in den Dienst des stehenden Heeres ode urtheilung d ha 58 —
—8nön t
EE
. Dels ..4 — AZ⸗
I1“ — Wr, E1“ 8 ““ Anl Gr der n 2 ing 2 1: ladet d 8 Ien
q4 .— 8 —— 8 n griiher. „ ProrS gv 2 2 5 . 2 8 “ 8 11 Ht 8 2 dogs ctsf 8 4 1 mmes ,5 5 . 8 1 . „ ö“ . JS . 84 8 „ . 1 . aü 8 HSe euen Termine Beendi der Liquidation, sowie das Folge ie Hauptdirektion. . Köslin, den 15. Dezember 1885. ö 1 2 D i —
[46725] La esen Hamburg. zum neuen Termine ndigung der ffentliche Zustellung. den 2. April 1886, Lormittags 9 Uhr, nnt gemach e von der Henera verfam rmlung
2 Tanesbe 8
ve v SSoeoyr Grunde lieg enden
Bekanntmach ꝛachung. Erklärung verurtheilt werden 55
8 mnr or Mufförvorie 5 [66vAgefopssugte dg 4 An Srbermn Re tlio uidationsquote 9D!
Frieda Gargüne Sophie Aüeee de
Credit.
—Anen 1
igen Aufenth⸗ s des Land sberg a. W., den 23. Novembe 2 8 A. T 3 um we n„ 8 d. G Egfreee Bila “ per 30. Inni 1885.
Priebe, b in König iche Staatsanwaltschaft.
7
— . —
.eA Rhe 8 Schh⸗ Nec⸗ tsan Wwal 6 der 1 1 g2 “ Hugo b ehrens, frůt er in rg macs. b“ Hesnaah ritraße en — 7 4ℳ ₰ 5 e“ Thorn, den 17. Dezember 1885. Pgen⸗ Rückgabe. der Actien — vbem Nun Se ess⸗ hcese. zrvers Per; Actien⸗Cari 1,350,000 — 1 2 * 8 1 . . 8* .—B* . . . UUN “ 400,000 —
1 wird S8 d igt, 2138 Wehrpflichtiger in d er Absicht gellagt Il, ladelr den Detlag. 8 14,000 —
üls Dehrd ich n ’ it an he in Heringen zeugensch b dem Eintritt in den Dienst de stehenden Heeres S. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, vor den Königlichen dgerichts. verzeichniß versehen sein, für Eö nommen werden. Ich ersuche um Ermit der der Flotte zu entziehen, ohne Erl Kaiserlich Deutschen General⸗ Confulate “ elbst bereit liegen. Auf 52 Stück Gesellscha 1244 RIS rsuche Bundes gebiet verlasse Set ö dew⸗York anstehenden Termin 31 jmahn 9 126 ist Liquidationsquote von 20 ℳ b An Bahn 9 6 ten Aufwendun⸗d —* 88
821⸗ und emerte, daßz 3 112 1111*A* 5 Ab stung 8,5 v — 8 ’ 82 ; dor n Be ericht unt 1 8 C autions⸗Creditoren d 10* 8 dieselbe r. 1 1“ mehre eren Ortsch 2 außerhalb des esgebietes kfie 8 iist des der Klägerin n de 8 1 tt noch unerhoben geblieben. er in S F rle. b b Is prafentirte des ses G vI eburga vonir b anden A8“ 1 zu l er - ha 8 P T F 5 1 Fl22n Dresden, anm 16. Dezember F 8. 8 3 8 1de 2 l e ℳ 280. ktenz. .] b- - 8 2 N. U Abk. — 3 r. gC M; bg 9 ug 5 7 t 92 5 42 8 S “ 8 8 + 7 S8 „* ’ 8 G 1 2 PDraäfentirte Rudols stadt, den 17. Dezember 1885 selbe w 8 Zum Zwecke der öffent lliche 1b 86 vs gliche Wm. Knoop C. G. Schubart Grundstück 8 2 Fouvons ℳ 2 625.— 2 5. Februar 1886, V. “ gemacht. 8 “ F nmobilien⸗Contc 0,000 Hypot ppothekenzinsen pr. 1. Juli 8 K Landgericht. bv N . en ⸗ 1885 ℳ 1 912.51
2
9¹8, De
55 Kaorl Mugüust Hpes Seves va.
Oe
2
r
1
effentliche Ladung. Hausirer Peter Baum, geboren am 25. Juli z etzt in Hamm wohnhaft,
2₰
8
zu Hochkirchen, zu
—Söö, .
—.,—,—
„ , T. Der e ) FPachtor A 8 wird besch Neiße, Tock es Wil⸗ wird beschu
83 sich cbge 3 1 2 5 C „ bton AUnfwoendimn md ? G . ⸗Res e rve Fonds⸗ 1 . . 1 . . 1 850 34 22734
2
2nannn
22‿
h2
2 eit u unbekannten Aufen Ea lts und vee gs.⸗
ur — ungetaen 418* enl 4448bunne
zu mmoeor L
ammer KvU Tualnlbn
4
* I. g Uütrage mlege 83 Generalve ersammlung . „ WI11 71 8 Zestande von
env
—
Der Erste rsonn valt 22 Landgericht.
aatsanm am Landgerich
Wagen⸗Conto h5 M und Omnibndh Irüßeren Kranken
98 291 . . 92 ns—bnenneenee ruheren. ante!
Opsientlich⸗ Ladung. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zderselbe gelöst zu erkläre Sammel⸗ „Molkerei⸗ Billerbek 8 Zuchwerth des Bestandes! 3 4439 1 B . ns venevr 2 indet statt am Mittwoch, den 13. Januar 1886, Pferde⸗Conto Pferde) nterstützungsfonds⸗Conto] kaß 1 e
F 8 6 1 (G runns der 7 b 12 afp r rdi 8. 2 2 5 „9„ „ ¹ 2 1 4 . 5 1 4 8 5 S.. an99 1 — HSe Wen 22 2 K behin Rbe — . es b“ 88 zastwirth L. 5 uthaben — 1, — 8 1 3 8
„ SütraffE nemmnoe „ — „ F Kirchn nter 1 Süecktaäammer des. 1 8 mn Taäandge . 8 v rmüund Sonpd orßh I. trmuüund zur Su. b geladen.
—5 — —
„n99
49 212992* 8 — 4 18 2 8 d9 K Fac Stell ma erss vhn Gzusta ab Adolf Prodehl, den 1— 8 Zäöäö 8 5 inderin ihres minderj Vormitt 8 Rachmiktans 2 Uhr, beim Gastwirth Lewing Corrent⸗Conto Banqui — er 18 8 3 8 isen, 5 creis Lands⸗ die der. I“ rdrilage utsachen Kindes hene. 8 “ durch R. eöhtaas nwal Sitzr der 3 Tivilkamme gli Billerbeck und werden sämmtliche Aktionäre hierz 5 tenfilien⸗Conto (2 „ Gewinn geboren, zuletzt i nließ, 3 ausg grerurthe⸗ en. (M. 397/85.) Wenning zu Kassel, klagt gegen den L n Elberfeld, anber aumt. eingeladen. 1“ Baarbestand 04: Vert theil lung des s Brutto⸗Gewinnes
ℳ 2 400.
10 000.
(Buchwerth — 49 Wa⸗ 5 000.
9 85 t rren⸗ 8 38 1 3 10 000. und etth waaren Conto⸗Vorrat Mr: . 1 000.—
0n vJh
e* ervefond
XFFrsnopiere 24 83 22 SPabiete 13 Sahe. Abe- P⸗ Pnküörspoe 1 Abschren
r — 1ada4b*n ahntoͤnper
2
8 S 4
von Niederellenbach, jetzt unbekannt S Rfternun der Vaterschaft, Alimentation
2
Fonto
.. .— * 2*
——
8
21à
6G
zu Blumberg, Subhastationen, Aufgebote,] Oktober u. dergl.
etzt in [46868] Amtsgericht Hamburg. 1“ Antr vn0 pon üpban Lomanend owsky und
8n — 8u48 Abralh⸗ 411 delrale 422 cob Premse el in Amsterdam, als Testamentsvoll⸗ Therese Premsel, geb. Premsel, des vertreten durch die Rech
agu
Jaques, wird
orladungen
2
auf einiger Aktien.
252
n Erz eug er des —2 . . 8 51.: üän Statuten. Cont⸗ 1
t 1885 außerehelich 91.,† Ah — Seee he 2 Namen Carl er⸗ 2 Lür PUlse, 8 1 — A 8 2 1 ng 8 8 der Klägerin als n 1m tz z1 2123 egen ihren re Verwendung event. Ue berscht isses. ourage⸗Con
. 8 2 agerin 8819 nto manm ngermittel.
en 362 Mokil ien und
leleenss
U 19 2 b 8 7 uf 8. 2 Neuerrich Kor. 21 Zewinnvortrag auf neue Rechn
7 029
09
2 2 * 8 ß moyr 8 ig pl 22*
tion, und zwar von 4 „ 1* 2 . 9 55 11““ H 88 3 trennung, und Be Nottuln in Westfalen, den 22. Dezember 1 88
5
00⸗
—
ranktenla.
68 (V zum 31. August 1895 † zu 8 v 2 Verhandlun 1 e II. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths . nkenkafse
Voraus zu 2 Ser kammer de — 3 Darup. Deiters.
— —,—.
—
2 s
2,506,700 12
09 —.
Viertel Kor r Gemäß, b 16. Februar 1886, [46652] 1 — 6. F 116652 st⸗C ¹ Juni 5 1 1 Gewinn⸗ d Verlust⸗Conto per 30. Juni 1885.
t% baares Geld 1 2 baares Geld, 8 e 68: 8 8 m 9 ' vrdo G — 8 am 20. März 1862 brhf “ EE1ö1“ it sche Grunderedit⸗ Bank. Debet. 8 b 8 geghg . 28 en und norgs 4 chte zugelassenen An 88 . v. zit 8 oren, zuletzt in Gorg .en ents, a 8 38b 3 mnen und für sein 3 z 8 üten Die 8 zeßfach 3 C ohnitz in 8b R der Zimmermann Ernst 8 ar . storb G 111’ ; 1 gt Gerichtsschreibergehülke des Köniali 9 ichts - gen die che 2 An Abgaben⸗ und . 32479 8 Zins⸗E 8 C rrent macher, am 28. April 1862 in Gher er, Fer Hirf Ir 25,21,1 - Beklagt — zu 1 gedachten abcae. Aechas eaauseude⸗ s Anfecht 1 1 zene 1 Versicherungs 1. 3 Eöö n, abzüglich e S 8 gs Kindes zu ver 1 Weg falle seiner [46698 4 - . 8 P — — 8 Be eler uchtungs⸗ und Fe ettwaaren Conto . 8 5 . 4 8 . Rerrratrrer Conte 8 4 . 8 2 Fahrgeld GC onto 1 329, 035 7
“ sprüche z — Best Mutter, dessen Alimentation allein und voll⸗ 8 Bekanntmachung. gefunden Cohnit nin G “
00
—, — 2 38 ₰
2
8
₰ — —₰, 88
dd Arznei⸗ Conto . 0U 2 08 2229 . ö ebäaude⸗ 1 1d Gri indstücks⸗ alts⸗Conto. 8 88 G üude⸗ un und
besch ,24 8 8
beschuldigt, als Wehrpf e gena W““ F. :
dem Eintritte in de enst des ste der ünchas anch der de 29 bis das Kind im S Liste der bei dem König Landgerig ich . -g⸗ der Flotte zu entziehen, ertheilten “ und ladet d en Be eklagte EEEI Berl 1 zugelassener en Rechtsanwälte ist de n.. eg. 3 2 2 8 „Cund
8 anwalt Dr. Martin Reiche, wohnhaft 5 . vg⸗ t
r 2 nto
21 D Fourag ge
1 iet verlassen zu haben, oder ns efugniß, den N des Rech — 5 de haben, 1 1 82 g „ den Na des Rechtsstreits b8. — Heesste eta gen Alte r sich außerhalb eor örden auf ihre 4 all 8 M 5 b 52 1 . 5 heute eingetre gen worden. en B er sich außerha b auf ihren allein igen nein⸗ Rotenburg a. Fulda 8 82 88 ten⸗Co id II. Emiss auf; N. o 8 8 8 Ig A. Müulde auf 2 D gzer ber 5 nk kof 4. * — 1 issi zuf üuübalten, Vergehen gegen . ³ zu vertreten, widersprechen den 22. Februar 1886, V i .“ e. 83 E2. W⸗ 8 xeanh. Br “ 9 Ss b igatio ens.Go — II. Emission Res 8 autgefors dert werden, 1 8 Ihe Zövecke der öff b Igaseliung r F⸗ önigli Landgeri t Berlin Landskv. R. Fr . ts.S upons⸗Conto „Emission pr — rsprüche spätestens in dem ar + Auszug der K . 89 — 82 38 He 1 der Auszug der Klage bekan 86g — Februar 1886, Mittags 12 Uhr, enstag, 9. Februar 1886, Rote 885 g. henr 8₰ sind —t 788 1efenane 8 den nege ee hr. c5G e,. raer 1 Rotenburg a. 8e8 ezember 1885. .“ Die Coupous unserer Prioritäten sind bei il onto — 20 15 8 u Küstrin zur Hauptverhand be ien Iü ;3 8 Herrn F. A. Wenck in Darmstadt zahlbar. b252 Ht. h e2 zur H rhandlung geladen. anberaumten Aufg stermin im unterzeichneten Gerichtsschreiber des Kõö Amtsgerichts. reee* / 9 häitezär 884 II111““ „poaeri 8 .
ir 2³ Sir rSe K 5 Fär. erE 2 1 9 7 2qgʒgThph 6 2 entschradighen “ dieselben Amtsgericht, Damr mthorft raße 10, Zimme EE“ Abtheilung 3. 8 Liste der bei dem Königlichen Landgericht Blaufarbenwerk Marienberg. der nach §. 472 der Straf prozeßordnung anzumelden — und zwar Aus swärtige unter u1uX“*“*“] . Berli ugelassenen Rechtsanw alte ist v. Rechts⸗