Eutin. 85
unter der genannte n Firma ge führte ist in gleicher Weise H Dug 0
Be rger⸗
Vertretung der
haber in das Handelsgeschäft eingetreten und wie der bisherige Inhaber derselben, hoff, zur Zeichnung der Firma und Gesellschaft berechtigt.
Demgemäß ist die Firma unter Nr. 2406 Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 1206 des Gesellschafts regif sters neu inget tragen worden. Ge⸗ mäß derselben Verfügung ist die unter Nr. 778 des Prokurenregisters eingetragene, dem Kaufmann Ed nard Bockmühl zu Düsseldorf für die oben ge⸗
Firma ertheilte Prokura gelöscht worden Düfseldorf, den 18. Dezember 1885. Thunert, Gerichtsschreiber des Königlich en Amtsgerichts. Abtheilung III.
PElberfeld. v-regeee 164667 1] In unser Gezellschaftsreg ister, bei Nr. 1599 — Firma Gebr. Jüs gen in Lig. in Elberfeld ist heute Folgendes eingetragen worden: Di ist beendet und die Firma
Dig 2Q — te öDTee
loschen. Elberfeid, den 19. Dezember 1885. Königliches Amts ggericht. Abtheilung V.
8 wudation n
[46627]
Statuten der Eutin⸗Lübecker
Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Eutin, eingetragen
nter Nr. 61 des Handelsregisters des Amtsgerichts
Eutin, sind durch Beschluß der ordentlichen General.
versammlung der Actionaire vom 30. Mai 1885 in folgenden Punkten Feün. 8
Zu Ziffer 3 der Eintragung: Gegenstand
Außer dem Eingetragenen: Ausführung
des Baues einer Zweigbahn von Gleschendorf
nach Abrensböck. Zu Ziffer 5 und An zu
31 10 der Eintragung: Grundcapital der Gesellschaft geht den bereits eingetragenen Kapitalpösten behufs Ausf SSe des Baues Zweigbahn von
einer . Gleschendorf nach Ahrensböck hinzu ein Anlage⸗ kapital von Summe
350 000 ℳ, wovon di
von 100 000 ℳ Seitens der Großherzog lich oldenburgischen Staatsregierung à fonds perdu bewilligt ist. Die weiter erfo rderlichen 250 0 0 ℳ llen durch eine Anleihe aufgebracht werden, für deren Sicherstellung in erster Linie die Zweigbahn und deren Erträgnisse haften, im n auch das Vermögen der Gesellschaft, oweit solches nach den Bestimmungen der Kon⸗ “ der Staatsregierungen von Ol ldenburg und Lübeck bezw. der Rechte der Inhab ber der von diesen Staaten garantirten 4 % Anleihe
und der eventuellen Rechte der Aktien Litt. B. der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft dafür di sponibel ist. 1 Zu Ziffer 7 der Eintragung: Der Verwaltungs⸗ rath besteht aus höchstens vier Mitgliedern, z. Zt. dem Geheimen Finanzrath Carl Wilhelm Siebold in Frankfurt a. M., dem Ernst Friedrich Buresch in Kiel, dem Karl Kuczinski zu Berlin.
Das bis kherige Mitglied Arthur Bernhardt zu Berlin ist aus dem Verwaltungsrathe aus⸗ ge schieden.
Zu Ziffer 8 der Cintragung: Al lle 2 und Bekanntmachungen, welche das Publikum angehen, werden außer dem Anschlag in den dazu geeigneten Bahnlokalitäten auch mindestens in je einem zu Eutin und Lübeck erscheinenden Zeitungsblatte, diejenigen aber, welche die Aktio⸗ naire angehen und insbesondere die Beruf ung von Generalversammlungen zum Zwecke haben, außerdem Deutschen Reichs⸗Anz zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ A nzei⸗ ger veröffentlicht. Eutin, 1885, Sszember 19. Großherzoglich Oldenburgisches A II. v. Wedderkog.
Banquier
Verfügungen
im
Amtsgericht,
Handelsregistereinträge.
Nr. 6903. Unter O. Z. 37 des Gesellsch registers wurde heute eingetragen die Firma Gettert u. Söhne in Ettlingen.“ Die Gesellschafter sind: 1) Valentin Gettert alt, Valentin Gettert jung, Hanise ann daselbst.
Durlach, 1. Februar 1881, mit Ka⸗ . von Gröt ingen, nach welchem jeder Theil 100 ℳ in die Gütergemeinse chaft einbringt und alle übrige ge genwͤrtige!; und ntünfti tige Fahrniß davon ausschließt. 89 bö Gettert, Kaufmann daselbst. Chevertrag d. d. Breitenbronn, 9. 8 1885, nach welchem jeder 121, 100 ℳ in die Güte einbringt und alle übrige gegenwärtige 1g künftige Fahrniß davon ausschließt. Die Gesellschaft hat am 1. N pvember 1885 begonnen. Karl Gerktert, Kauf⸗ mann in Ettlingen, ist als Prokurist bestellt
Fttlingen, 21. Dezember 1885.
Gr. Amtsgericht.
Ribstein.
Ettlingen. „V.
ifmann in Ettlingen. Ehe⸗
vertrag d. d. D. roline Kurz
rankfurt a. 0. Handelsregister [46780 des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.
er Kaufmann Herrmann Engel zu Frankfurt a. O. bat für seine daselbst bestehende, unter Nr. 941 des Firmenr registers eingetragene Firma „W. Winkel⸗ mann’s Nachfolger“ dem Carl Steinhauff zu Fran kfurt a. Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom Dezember 1885 in das Prokurenregister unter Nr. 172 einge⸗ tragen.
e. a. O., den 22.
Königliches Amtsgericht.
52
ezember 1885 Abtheilung.
De 1I.
(46781] Gladenbach. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 verzeichneten Genossenschaft Spar⸗ und Leihkasse zu Hermannstein Folgendes eingetragen: Die zeitigen M 8 Forstwart Johan nes Vorsitzender, Jacob Jost daselbst, Rendant, Joha annes Hans daselbst, Controleur, Jacob Reuschling III. daselbst, Schriftführer, und
8 Vorstandes sind: ischer in Hermannstein,
Oberbaurath fügung Jauer, den
rgemeinschaft
H he
gUge
18
G
ba Irn B Zi
H
die
ist
Jr
Re
in wo an der ge
glei ver
ver die erl
ges
Co
der
die
schz
Grundkapitals eine Million Ae Tausend M daß nach Maßgabe Seite 170 ff. des 2 Berliner Gesellsch aftsregister
herbeizuführen Protokolls,
August Erfurt
Iburg. eingetragen:
—
Iburg, den 9.
Nr.
Köln. Nr.
Köln,
mit dem Eintragung Not
nenden
Schmahl ertheilte Kollektivprokura erloschen Köln, den 11. Dezember 1885.
1) die
vermerkt
Wi nung unter derselbe n Firma zu Köln for rtführt. Sodann ist in das Firmenregister unter Nr Handels pfrau Gertrud, ge⸗ borene Oettgen, Johann
Sppori m d
Gladenbach,
ourcade 1
aselbst,
den 12. Dez
I. und ember 1885.
Beisitz
Johannes Conrad
Königliches Amtsgericht. I. chrift.)
irschberg. ut bei den unter
Uafts
85 ist
ndes Nr. 282 lhaber und esitzern aller Akt nsen seit 1. Juli
Hirschberg,
Königliches
he neltichn unter Nr. .
.
Hirschberg, den Königli
In das 1) Fol. 123:
erloschen.
Das
52 die
“ er Gesellsch
welches zum befindet, die neu aus zugebenden Aktien, di
über je 1200 ℳ lauten sollen,
Geschäft wir
(Unters
[46782]
In unser Gesells chaftsregist er ist
Nr. 15
sich S
2
ien zur 1885
An
— 18 8 3
ches
An
hiesige
Firma
Firma:
und
neuen Gas⸗Actien⸗ Gesellschaften von berg und Hirschberg als Zweigniederlassung des zu Berlin unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗ Folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 28. worden, ei
n Par
angebot den 9. Dezember 1885. rt
21.
itsgeri
151
„ eine Erhöhung aft um 1 200 000 ℳ —
des b
i⸗Course
eingetragenen Schmiede⸗
Oktober des
dadurch
et reffenden Beilage⸗
ie auf den den
plus 4 %
en werden
7.
.In unserm Firmenregi st 35 eingetragen
ezember 1885.
utsgericht.
146783] er ist heut
Firma Georg zu Hirschberg gelöscht worden.
[46784]
Handelsregister ist hent e
C. Niehaus in Iburg
d unter der Firma:
C. Heemann
Ort der Nied
Firmen⸗Inh aber: :
Fburg.
Kön igl
S.
auer. In
2* 32 ein
sg †
unser getragene
5 —
Clemens AÄ
ezembe liches A
Kra
n Firm
r 1885. mtsgerich II
.:
erlassung: Iburg.
He
August 8
ich
Bekanntmachung. Gej ells chaftsregister
ist bei
Heemann
emann in
[46688]
der sub
„Rinkel und Benjamin zu Jauer“
vom 12.
12
in Colbnne 4 Folgendes eingetragen w Die Gesellschaft ist aufgelöst und ihre Firma erloschen.
Eingetragen am ez zembe er 1885 zu
299032
——
des hi gisters, wose lbst
sigen
1’ die
Handels
„K Klein & Cie.“
Kölnu hnend merkt stehen, he Kaufna nn schieden, daß dage
und als
ichwie ich wie
treten.
der
merkt worden, obige Firma fr oschen ist.
den 10.
Gerichtsschreiber
Verfügung vom he utigen
en Kaufleute
Gese
deren Gesellschafter die Jean Klein und Gustav Nelles die Eintragung erfolgt,
ute
Jean Klei in
gen der
Sodann ist in 6 daß
üher
ie d er
orden:
durch g egenseitige Uebereinkunft
ufolge Ver⸗
116878.
Zufolge Vrrxfsigung vom heutigen T Tage ist bei
esells schafts⸗)
Handelsgesellschaf t unter der
daselbst
daß
aus der Gesellschaft aus⸗
1 Köln wohnende mann Gerhard Klein als Gesellsch hafter in die schaft eingetreten ist mit dem Rechte dieselbe llschafter Gustav Nel
Dezember 1885.
182 12 ler 199 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
register be 1 em Gerhard Klein für the ilte Prokura nunmehr
chte,
i Nr.
Kauf⸗ Gesell⸗
98 11ö““ 88 S
1794
[46675]
—
Tage ist
des hie sig en Hand dels 2 (Gef ellsch hafts-)
die
Aktiengesellschaft unter der
„Strontianit⸗ Aktien⸗ Gesellschaftt“
erfolgt tars Hilgers zu
chiedenen Kaufm Kaufmann H Sodann ist bei hen zu
zu Köln
Gerichtsschreiber
daß K öln
annes
Heinrich Nr.
Münster und
für
No
Sitze in Köln L
vom
Joseph
d 0 N
ermerk t ausweise Pr otokolles 10. D Sember 1885
der Aufsichtsrath der Gesellschaft an Stelle
steht
Dory 3 Jer vas
gewa Pro kur
heute die des Des
des aus 52
zum Vor⸗ stand C irektor) der Gesellschaft den in Köln woh⸗ Schm ahl g 1934 vermerkt 89 daß die dem Ber
hlt hat.
enregisters
rg⸗Ingenieur Karl
dem Kaufmanne Heinrich
die ob
Keßler,
Abtheilung VII.
gisters, wo
Firma: „Johann Anton Farina
zu Köln und als deren Gese Hande sfrau G Johann 2
Wittwe der Kaufmann selbst,
stehen, Kaufmann
ittwe Neuman
in Köln Wi
Anton
wohnende
Inhaberin der;
ige mist.
Firma
früher
Königlichen Amtsgerichts.
[46674]
erfügung vom heutigen Tage ist
esigen ie Ha
8 ose
58
Handels⸗
(Ges
ellschafts⸗)
ndelsgesellschaft unter der
a zur Stadt Mailand“
1 Jose
llschaf ter 38 eph Neuman,
gebo rene zu
N
ph
heute die Eintragung erfolgt, ber Kauf! Joseph Gesellschaft ausgeschieden ist und
Neuman daß
Keuman
Oettgen, Köln und da⸗
daß aus der
die genannte
das Geschäft für alleinige Rech⸗
ittwe Firma:
Joseph
4598
Neumen,
„Johann Auton Farina zur Stadt Mailand“ heute eingetragen worden. Köln, den 11. Dezember 1885. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlich en Amtsgerichts. Abthe heilung VII.
[46677] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 4598 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ gisters vermerkt worden, daß die in Köln wohnende Handelsfrau Wittwe Johann Joseph Neuman, Ger⸗ trud, geborene Oettgen, ihr daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: „Johann Anton Farina zur r. Mailand“ mit Einschluß der Firma, sowie allen Aktiven und Passiven an den in Köln 8 den Kaufmann Anton Joseph Neuman übertragen welcher das Geschäft für eigene Rechnung unter derselben Firma zu Köln fortführt.
Sodann ist unter Nr. 4599 desselben der in Köln wohnende Kaufmann Neuman in Köln als Inhaber der Firma: „Johann Anton Farina zur Stadt Meailanb. heute eingetragen worden. Köln, den 11. n Geees 8 7n des Flarsichen Amtsgerichts. Abtheilung .
.“ [46673] Zufolge Pe.emn vom heutigen Tage ist 2630 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) woselbst die manditgesellschaft unter
Köln. bei Nr. Registers, der Firma: „Emil Küppers & Comp.“
zu Mülheim am Rhein und einer Zweignieder⸗ lassung in Köln und als deren pe ersönlich hHaftende Gesellschafter der früher zu Mannsfeld, jetzt in E ssen an der Ruhr wohnende Ingenieur Emil Küppers ind zwei Kommanditisten vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Zweigniederlassung zu Köln aufgehoben worden, daß sodann die beiden Kon ꝛmanditi sten aus der Gesellschaft ausgeschieder sind und daß der Ingenieur Emil Küppers das Ge⸗ schäft für alleinige. Rech nung unter derselbe en Firma fortführt, sowie daß derselbe seine Handelsnieder⸗ lassung von Mülheim am Rhein nach Sonde an der Ruhr r erlegt hat
Sodann ist bei Nr. 1916 des Prokurenregisters vermerkt worden, ie dem Kaufmann Wil⸗ helm Jung zu Köln ertheilte Prokura er⸗ loschen ist.
Köln, den 15. Dezember 1885
1 Keßle Gerichtsschreiber des
früher
. Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Bekanntmachung. [46787 unser Firmenregister ist unter Nr. 349 Verfügung vom 16. Dezember 1885 eze mber 1885 die Firma Paul Strelow als Ort der Niederlassung Zanow und als Inhaber der Firma der Mühlenbesitzer Paul Strelow zu Zanow eingetragen worden. Dezember 1885.
Köslin, den 17. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
Köslin. Bekanntmachung. [4678 In unser Firmenregister — bei der unter Nr. eingetragenen Firma „C. F. Strelow“ Folgende
eingetrag gen: „Die Firma ist gelöscht.“ ingetragen Afolge Verfügung vom 16. 1885 am 17. D Dezember 1885. Köslin, den 17. De zember 1885. Königliches 8 Amtsgericht. III.
—₰
Dezember
Köslin. Bekanntmachung [46785]
In unser Gesellschafts Sregister ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma „chemische Zünd⸗ waaren⸗Fabrik auf Actien, vormals Gebrüder Pohl und Groß in Zanow“ Folgendes einge⸗ tragen: alinea 2 Statuts einnerhalb der letzten 6 Monate“ sind dahin geände ert:
„innerhalb der ersten 3 Monate“
Gleichzeitig. wird bekannt gemacht, daß
Jahr 1886 als Aufsichtsrath gewählt sind: 1) Kaufmann Eduard Heymann zu Stolp,
2) Kaufmann B enno Gottschalk zu Schlawe,
3) Kaufmann Oskar Meyer zu Stolp,
4) Kaufmann Sigismund Pohl zu Berlin. Köslin, 19. D Dezember 1885.
Kö nigliches Amtsgericht. III.
für
Küstrin. bönigliches Amtsgericht 1467. 90] Küstrin.
Rentier Friedrich Schröder zu Potsdam ist
er Handelsgesellschaft Friedrich Werkenthin
Geschäft
Frlcber
unter
9— aus Wittwe zu Küstrin ausgeschieden. wird von seinem nunmehrigen alleinigen Kaufmann Johannes Schröder zu Küstrin unveränderter Firma ortgesetzt.
Dies ist unter Nr. 60 des Ges ” unter Nr. 513 “ zember 1885 eingetragen worde
88 Das
ellschaftsregisters am 17.
dos Ddes
[46788]
Küstrin. Königl. Amtsgericht Küstrin.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 71. unterm 14. Dezember 1885 Folgendes eingetragen:
Firma der Gesellschaft:
Thüringer Gasgesellschaft, Gasanstalt Küstrin.
er Gesells chaft:
: Hauptniederlassung besteht zu Leipzig, früher Gotha, und eine Zweigniederlassung zu Küstrin.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, ge⸗ Pünde⸗ durch den unterm 2. Juni 1864 genehmigten Gesel lschaftsvertrag vom 12. März 1864, an dessen Stelle das durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 23. März 1881 und beziehungs⸗ weise 18. Januar 1884 festgestellte revidirte Statut getreten ist.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Erwerbung und Erpachtung von Gasanstalten, so⸗ wie auch die Betteiligehne an solchen Uinternechmun⸗
Sitz
zu Steinau a. O.,
gen und überhaupt die Ausfüh ung von T tungsanlagen aller Art. Zeitdauer unbeg Grundkapital ist auf 3 000 000 ℳ Fötgenend t und besteht in 8000 Stück Stammaktien und 2 000 Stück Prioritätsste Sstammaktion zu je 300 ℳ, lautend auf — Inhaber. Die von der Gesellschaft ausgehenden Ein⸗ ladungen und Bekanntmachungen sollen für gehör insinuirt und publizirt zu erachten sein, sobald d selben in nachf olgenden Blättern erschienen sind: 8 1) Berliner Börsenzeitung, 2) Leipziger Zeitung, 3) Leipziger Tageblatt, oder falls eines dieser Blätter eingeht — in dem vom Aufsichtsrath an de seen Stelle gesetzten Blatt Die Berufun g zur Generalve rsammlung soll durch den Aufsichtsrath wenigstens 14 Tage vor der Ver⸗ sammlung durch zweimalige Bekanntmachung unter Angabe der Tagesordnung erfolgen. Die Ge sellschat wird durch den vom Aufsichtsrath zu ernenne enden aus einer oder mehreren Personen bestehenden Vor⸗ stand nach Maßgabe des Handel sgesetzbuchs vertreten Gegenwärtig ist alleiniges 2 Mitglied des Vorstandes der Kommerzienrath Theodor Weigel zu Le eipzig. während der Aufsichtsrath aus folgenden 7 Mit⸗ gliedern besteht: 8 Justizrath Haase zu Alte nburg (Vorsitzender Banquier Edmund Becker zu Leipzig (stellvertreten⸗ — der Vorsitzender), Konsul Wilhelm Schmidt da⸗ selbst, Banquier Ferdinand F Frege daselbst, Banquier Lieberoth⸗ Leden daselbst, Geheimer Kommer; zienrath Hermann Stürcke zu Erfurt, Ütcities ker Ruüdolph Streit zu Altenburg.
Neu-Ruppin. Bekanntm 8 [46793
In unser Gesellschaftsregister ist; zufolge Verfügung
vom 10. Dezember 1885 bei der Firma: n Stolle zu Bahnhof Neustadt a. D.“ Nr. 21 Spalte 4 eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch d
schafters Fritz Stolle aufgelöft.
Ren⸗Rupvin⸗ den 14. Dezember 1885
Königliches Amtsgericht.
den Tod
Neidenburg. Bekanntmachung. n Die in unser Firmenregister unter Nr. 102 ein⸗ getragene Firma: „Ernst Mundelinus“ ist zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1885 ge⸗ löscht worden. Neidenburg, den 18. Dez Königliches Amtsger eicht. Bekanntmachnng. menregister ist unter Nr. 2 Max Habaun aus Soldau, „Max Habaun“, Soldau,
ember 1885. III. Abtheilung.
Neidenburg. In unser Fir Kaufmann Hugo in Firma: rt der Niederlassung: ein Neidenburg, d en 18 Königliches Amtsgericht.
Dezember 1885. 1112 8 Eintragung ins Handelsregister. Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige Handelsregister unter Nr. 325 der Firmen⸗ n⸗Akten ein⸗ getragen: Firma: Geschwister Debes Sitz: Dberstein. Offene Handelsgese 10. Dezember 188 5. Gesellschafterinnen: a. Rosette Debes, ledig, b. Wilhelmine, geborne Debes, daselbst Wittwe des Gerichtsvollz iehers Ludwi Schenk zu Gr oßtännchen in Lothringen Vertreten wird die Gesellschaft durch jede der beiden Ges selschafterinmen. Oberstein, den 16. Dezember 1885. Großherz ogliches Amtsgericht. Groskopff.
Oberstein. [46740]
ellschaft, bestehend seit dem
zu Oberstein,
[4671 95] schlusses vom heutigen lsregister eingetragen
Schlotheim. Tage ist heute worden: a. Fol. 40, hier: Die Wittwe Mathilde haberin der Firma und Gräfendorf⸗ Fir ma ist erloschen Die Firma Cart Hessenauer, Inhaber Apotheker Carl Hessenauer
Zufolge Bef das Hande
die Firma W. Wenzel,
Wenzel
in betreffend ist In Firma Haselhuhn
Die I hier. hier. Schlotheim, den 17. Dezember 1885. Fürstlich 8 b. Amtsgericht. enkel.
Schönau. Bekanntmachung. [46796] In unser Firmenregister ist bei Nr. 48 das Er⸗ löschen der Firma Otto Janeba in Kupferberg heute eingetragen worden. Schönau, den 19. De
Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
Sondershausen. Bekanntmachung. [46797] Nachstehende Eintragungen zu Vol. II. Fol. asen des eFiessgen Handelsregisters: . 186 Z. 1. Firma: Den 19. Dezember 1885. Otto D Döring & Co. in Sondershansen errichtet d en I. Oktober 1885.
Inhaber: der Kaufmann Otto Döring mann Josef Wiechers hier laut Anzeige
und der Kauf⸗
vom 19. Dezember 1885 Bl. 1 der Firmenakten werden hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Sondershausen, den 19. Dezember 1885. Fürstl. Schw. Amtsgericht. III. Gottschalck.
Steinau a. 0. Bekanntmachung. 46798] In unserem Firmenregister sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt worden: 1) unter Nr. 144 die Firma: Emil Blischke Inhaber Müllermeister Emil
Blischke daselbst ;
145 die Firma: Josef Christmann zu Koeben a. O. und als deren Inhaber Mülle rmeister Josef Christmann zu Koeben; b 3) unter Nr. 146 die Firma: “ S. Kühn u Steinau a. O., Inhaber Kaufmann Herrmann Kühn; zu Steinau g. 2
2) unter Nr.
O. 4) unter Nr. 147 die Firma:
Friedrich Kühn 2 Steinan a. O., Inhaberin ist die verwittwete z Ernestine Kühn, geborene Herzog, zu Steinau
Nr.
5
Sa 137 (Firma Julins Brüll
Raudten): Colonne 6. Die Firma ist erloschen.
6) bei Nr. 72 (Firma Friedrich Kühn zu
Steinau a. O.): “
Colonne 6. Die Firma ist durch Erbgang
4. die Wittwe Ernestine Kühn, geborene Her⸗
zog, zu Steinau übergegangen. Die Firma be⸗
steht unter dem früheren Namen fort.
7) Ferner ist unter Nr. 83 das Erlö
Firma Heinrich Irrgang zu Steinau a.
g worden. 1
*Steinau a. O., den 7.
Königliches Eön
zu
schen 1. er
O.
getragen
—9
stettin. In unserem Prokurenregister unter Nr. 737 Folgendes eingetragen: Die Aktiengesellschaft „Union, Fabrik chemi⸗ scher Produkte“ zu Stettin, eingetragen unter 559 des Gesellschaftsregisters, hat: 1) dem Georg Roebel, 2) dem Conrad Schiffmann, Beide zu Stettin, 7 Prokura erthe ilt, daß ein Jeder von ihnen ir befugt ist, gemeinschaftlich mit einem der unter r. 661 Prokurenregisters eingetragenen Prokuristen vef istav v Eisenhuth und Bernhard Althaus die Firma u Feich! nen. Stettin, den 18. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
[46801] unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 763 bei der Firma Stettiner Super⸗ phosphat⸗ und Chemicalien⸗ Fabrik (vormals 9n. 8 & Hofrichter) zu Stettin Folgen⸗
Aufsichtsraths 8
&ᷣ —
Stettin. In
Nach dem Beschlusse des 17. Dezember 1885 besteht der Vorstand der G schaft fortan aus zwei Mitgli bnt Als zweites Mitglied ist in den Vorstand einge⸗ der Kaufmann Heinrich Christoph Burmeister ettin, dessen bis herige Befugniß zur Mitzeich⸗
ng der Firma als Delegirter des Aufsichtsraths chen ist.
Der Eintragungsvermerk vom wird dahin ergänzt, daß, sofern der mehr als eine em Mitglie de besteht, die Erklärun es Vorstandes mit der ift zweier Direktoren versehen sein müssen Gesellschaft verbindlich zu sein.
, den 19. Dezember 1885.
Konigliches Amtsgericht.
om esell⸗
Januar 1880 Vorstand aus Urkunden und Namensunter⸗ um
2 3. 2
Stettin. In unserm Firmenregister unter Nr. 650 vermerkte Firma E. zu Stettin ge löscht worden. Stettin, den 21. Dezember 1885. Königliches Amt tsgericht. 8 [46802 Iilsit. Das unter der Firma Adolph Sanio in Tilsit unter Nr. 110 in unserm Gesell⸗ schaftsregister 6 ngetragene Handelsgeschäft ist durch gegenseitiges Uebereinkon nmen auf den Hans Aschmann in Tilsit übergegangen, welcher das⸗ selbe unter unr veränderter Firma fortführt. Demzufolge ist Hans Aschmann heute als alleini⸗ r Inhaber dieser Firma unter Nr. 5 95 unseres irmenregisters eingetragen, während die gedachte rma unte r Nr. 110 des Ges ellschaftsregisters ge⸗ 1
den 16. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht
5, * 5 2.
Fi
Tilsit, d
[46803]
Tilsit. In unserm Ge⸗ esellschafts Sregister ist heute die Firma Kallweit & Recklies, mit dem Sitze in Kelft. unter Nr. 128 gelöscht, dagegen in das nenregister unter Nr. 596 die Firma A. Kall⸗ weit, mit dem Sitze in Tilsit, und als deren In⸗
haber der Kaufmann August Kallweit in Tilsit ein⸗
getragen eltäagen.
Tilsit,
—έι
Dezember 1885.
den 16. gliches Amtsgericht.
König
Varel. Amtsgericht Varel, Abth. 8 das Handelsregister ist heute 6. 240, eingetragen: . J. Nikitits. itz: Varcl. euba bber, alleiniger: Kaufmann Stephan Nikitits in Varel.“ 885, Dezember 15. Kleybo
46635
Joseph Carl
Varel. Amtsgericht Varel, Abth. I. [46636] —.In das Handelsregister Seite 84 Nr. 189 zur Firma „T Bültmann & Gerriets Nachfolger“ ist eute eingetragen: Nach Anzeige der 8† hen diese elben zu Delmenhorst unter derselben F⸗ e Zweigniederlassung errichtet. 8
b den Handlungsgehülfen Helmerich Bernhard Jo⸗ ann Carls aus Wedelfeld ist Prokura 1“
885, Dezember 18. .
Kleyboldt.
Inhaber vom 4. Dezember d J. rma
arel. Amtsgericht Varel, Abth. I. [46637] t ur Firma⸗ Gebr. Müller in Varel, Seite 105 8n.52 des Handels W“ ist angezeigt, daß eine Zveigniederlassung des Geschäfts unter derselben 5 in Delmenhorft errichtet ist. 2, D eember 18. Kle vbold
1146799] ist heute die Schlaeger
masse Kaufmann
46804
Waldenburz i. sehl. Hetonnemaceng.
In unser: m Gesellschafts zregister r ist heut bei der unter Nr. 134 eingetragenen Handelsg esellschaft:
x „5. Wm. L Liebig zu Waldenburg“
—, loͤsung 71 Gesell lschef ft vermerkt und die
e Firma selbst gelöscht worden
Waldenburg i. Schl., den 15.
Konigliche 28 2 mtsg g gericht.
D ezember 188 emdbse 1
Koponkurse. Beko unntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Augs urg hat heute Nach⸗ mittags 4* Uhr auf Anordnung des K. Land⸗ gerichts Augsbburg vom 16. d. Mts. die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Brauerei⸗ pächt terseheleute Georg und Katharina Blank dahier beschlossen.
Konkursverwalter: Rechts in Augs⸗
zum 30.
burg. Anmeldefrist bis Beschlußfassung und 8
[46750]
—,,„ 2 Sanwalt Lammel
die Wahl eines Bestellung
Termin zur anderen Verwalters, Gläubigerausschusses: . Samstag, den 16. Januar 1886, allgemeine er Prüfungstermin:
Samstag, den 6. Februar 1886,
jedesmal Vormittags 9 Uhr,
im Civilsitzungs ksoal Nr. 1 links “ Arrest mit Anze
ar 1886 ei inschlüssig. dez ember 1885.
Augsburg, am 18. z reiberei d 51 W
Ge richts 9%
ich „ 1 4)19
lch. dClnl See
erch. [46755]
Ueber das Vermögen Kaufmannes Nathan Löwenstamm zu C hropacz ow ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverf ahren eröffnet.
Verwalter ist der Kaufmann Friedrich Schölling zu Beuthen
Erste Gläubig gerversammlung 1886, Vormictags 10 U hr.
Offener pflicht bis nuar 1886.
Frist zur Anmeldung zum 25. Januar 1886.
Prüfungstermin am 6. Februar 1886, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im s Ge⸗ richtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr.
Beuthen
des
L — — N ⸗—
—.
am 9. Jannar
MAnn9⁄
Ipyoafr 1 Anzeigep
Aebere
„ 95 & nit zum 25. Ja⸗
der Konkursforderungen bis
So „„ 1 1 2„
Herrmannschen 4
A
A Ha auf e,
O.⸗S., den 19. Dezember 1885. Königliches A: intsge rricht.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Jakob Kirch⸗ gässer zu Kamp wird, da der Schuldner unter Angabe der Zahlungsu ümähigket seine Zahlungen eingestellt und die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat, heute, am 12 Dezembe er 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverf fahren eröffnet.
Der Gemeinderechner Kauth zu Kamp zum Kon kursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 9. bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Besch klugfaffang. über die Wahl eines anderen Verwalters som vie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und nden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 9. Jannar 188 66, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Jauuar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richte, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine gehörige 8e in Besitz haben
vas 1 sind,
Gemeins huldner zu „ auch die Perp flichtung auferlegt, von dem der Sache und von den Forderungen, für
sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
W“ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1886 Anzeige zu machen.
Königliches Vmtsgericht zu Braubach. Der Gerichtsschreibe
ne
wird
1886
& uI IrUr Januar
ursmasse Konkurs⸗
zur Konk oder zur wird aufgegeben,
den verabf olgen oder
das Vern nögen rin Johanne Friederike Bertha Erna verehel. Schautz, geb. Otto, in Dresden, 19 pt., wird heute, am 19. D. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren
Der Hheensast Stolle in Dresden, Schö gasse 10, wird zum Konkursverwalter ernannt.
Kor rku ho e sind bis Fiüteh 13. Januar 1886 bei dem Gerichte anzumelde
Offener Arrest mit Anzeigefr ift bis zum 13. Ja⸗ nuar 1886.
Erste Gläubigerverse Prüfungstermin 2 9 Uhr.
Kön iglich
ezember 1885,
frISPo
ammlung und allgem
8 Amtsgericht zu Dresden, Abth. I. b Bekannt gemacht durch:
Hahner, Gerichtsschreiber.
59 2 6 . — 146663] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tammen, alleinigen Inhabers der Friedrich Tammen, zu Erfurt w ird heute, 19. Dezember 1885, Nachmittags 1 Uhr, das EB eröffnet. 1 Der Kaufmann E. Schöne zu Erfurt zum Konkur sverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1886 bei dem Gerichte anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines G läubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Segesgns Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur P rüfung der angemeldeten Forderungen den 22. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 53, Ter⸗ unn 128 eraumt en Personen, welche eine Sache in Besitz haben 8 “ schuldig sind, en Gemein ischn ldn er zu
Firma am Kon⸗
wird
W.
zur Konkursmasse ge⸗
beuhhe masse nichts
wird aufgegeben, verabfolgen oder
Zimmer I.,
nichts
zu
46
der Weißwaarenhändle⸗ und Waisenhaus⸗
Vormittags
eröffnet. Schösser⸗ V
einer 21. Januar 1886, Vormittags minnen.
MY Ralefie aus verf⸗
Kaufmanns Friedrich
auf
der zur Konkurs⸗
zu leisten, auch d Besitze der Sa welche sie aus d 8
ie Verpflichtung auferlegt, von dem e und von den Forderungen, für Sache abgesonderte Befriedigung in Anf pruch nehr nen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1886 Ameige zu machen.
Erfurt, den 19. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht zu Erfurt, Abth. VIII.
46660 veeer. Konkursversahren. des Schiefer Carl Friedrich Alter i Freiberg ist gestern
8
ter am 18. Deze Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren erö worden.
Konkursverwalter: Müller in Freiberg. Arrest mit Anzeigefrist bis 8 zum 12. Januar 1886.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderr ungen b zum 25. Janu ar 1886. Erste Gläubigerversammlun gn- 14. Jannar 1886, Vormittags 10 den 3. F cbruar 1886, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr.
m 19. Dezember 1885. Sächsisches Amtsgericht,
Der Gerichts zschreiber:
Niec⸗ 0 1 ai.
245 2A 1 A 14660638 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Weißwaarenhänd⸗ lers Hermann Friedrich Theodor Wi iesen⸗ havern zu Hamburg, Gänsemarkt 65, in Firma Theodor Wiesenhavern, wird heute, zgmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter . G. * Kattrepelsbrücke 3.
Offener Arteft mit Anzeigefr bis zum 13. 1886 einsch Erste Gla äubigerversammlung und fung 22. Januar 1886 11½ Uhr.
mtsgericht Hamburg, den 21. Dezember 1885. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[46661]
Ueber das 5 es Kaufmanns Julins Kerp zu Kö unter der Firma 1 Bosson schfolg „wurde am 21. Dez ember 1885, . igs 1 r, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Hauck zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis Summ 1. bruar 1886.
Ablauf der Anmeldefrist bis zun chen Tage.
Erste EE116“ ung Januar 1886, und rneiner Prüfu 5 m 12. Fe⸗ bruar 1886, Vormi Uhr, auf Zimmer Nr. 4 des hiesigen s am Appellhofsplatz.
Köln, den 21. De
n
1 sbesitzers
ember
Herr Kaufmann Johannes
Offener 2
111
Uhr, 9 Prürfüungs
emeiner r bStermin
35. Freiberg,
Königl. Abth.
II.
in Nach
Blanckenbur
ist . Anmeldefrist
al gemeine al
† anuar lie
er Prü⸗ Vormittags
Iöe⸗
zember 1885 Keßler, des Königlichen Amtsgerichts,
Abtheil lung; V I. [46757]
Ueber das Vermögen des Ulrich Edu ard Lanick, Inl Firma R. Unger Nachsolger bestehenden Hut⸗ und Filz zwaarengeschäfts hier, wird heute, am 22. De zember 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon kkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Denatrich hier. Anmelder rist bis zum 26. Januar 1886 einschließl. Wahltermin am 7. Janvar 1886, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs stermin: am 6. Februar 1886, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr. Off bis zum 22. Januar 1886 einschließ Königliches Amtsgericht d Leipzig, Ulbthe
den 22. Dezember 1885. Stei nherger. Beglaubigt: Beck, C
vers
„ ung
ILI.,
768] K. W. Amtsgericht Ueber das Vermögen des Josef Manser, Tag⸗ löhners von Starkenhofen, Gemeinde Seibranz, ist am 21. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, Kon eröffnet worden. Verwalter: Verwaltung 8⸗Aktuar Glorim in Leutkirch. ffener Arrest mit Anzeige⸗ Anmeld efrist bis 18. “ 1886. Wahl⸗ und ner Prüfungstermin 26. 9 Uhr. Dezember 1885. Gerichtsschreiher N
L eeutkirch.
ükurs irs
F†; 9 †
Den 21. ibling.
[46812] Ueber
Bekann üt nachung.
Ver des Kaufmanns F. Wid minnen ist heute das Konkurs⸗
— Th IlU.
das
hren eröffne Ve rwalter:
z L
Kaufmann Wid⸗
Anr neldung der Konkursforderungen: den 12. Februar 1886.
chlußfassung über die Wahl eines anderen
sowie über die Bestellung eines Gläu⸗
zur
den 15. Januar 1886, Vormittags 11 ½ Uhr.
Prüfungstermin: den 23. Februar 1886, Vormittags 11½ Uhr.
Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Verwalte r
12 Februar 1886. Loetzen, den 19. Dezember 1885 (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlie her Amtsgerichts.
S 8 [46609, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gasthofe besiters Paul RNiediger zu Lüben wurde heute, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Herrmann Ismer zu Lüben.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1886.
Anmeldefrist schließlich.
G läubigerr versammlung
bis zum 20. Januar 1886 ein⸗
und Prüfungstermin
28. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr.
1885.
Amtsgericht.
den 938 9 ezember
Königliches
Lüben,
tags
[46611]
Ueber das Vermögen des Speditenrs August Friedrich Philipp Elster zu —2—, ist am Dezember 1885, Mittags 11 ¼ Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. G
Feensberballer;; Rechtsanwalt burg.
Frist zur 31.
Wahltermin
12 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten F
„V ergl „ ergle
— 1. Fressel zu Lüne⸗
Anmeldung der Forderungen bis zu Banuar 1886. am 16.
Januar 1886,
und
. . Fü b M, Arre It An
2 der bis nuar 1886. Lüneburg,
Königl
eige frist
don
den „Dezember 1885 es Amtsgericht. Visse r; ng. Ausgefe rtigt: (Unterschrif t),
schreiber Kgl. Amtsgericht
21 iche
[46743]
leb L 244 Vöhmelmann, Barbara
822— 188 1885,
das en der Eheleute Adam
Eisenbahnangestellter, und Böhmelmann, Schuhhändlerin,
n Mainz, ist heute, am Dezember ormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Sgem häftsmann Oehl zu Mainz. Offener
Arrest mit Anzeige efrist bis zum 10. Januar 1886. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1886. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. Januar 1886, Nach⸗ mittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfun gstermin am 30. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr, Saal 35. Mainz,
Das
21 walter 4
22 m
am 21. De ember 1885. Grzödee gliche Amtsgerich
8 25 2„ 3 4 . Veröffentl cht: Flick, H.⸗Gerichtss schreiber
[46765] Kaiserliches Amtsgericht Metz.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen de Johann Joses Restaurateur in Remilly, ist 19. 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, das eröffnet worden.
Vern valter: Kaufmann Fer
Anmeldefr rist bis zum 12. Januar 1886.
Erster Gläubi iger⸗ und Prüfungstermi in Jauuar 1886, Vormittags 10 UÜhr.
effentlicher Arrest ist erlassen mit An
S zum 12. Januar 1886.
M 0 Hr (G. erich
Almé, Dezember Konkursverfahren
am
dinand Lustig in Metz.
am 18.
eigefrist
htsschreiber.
[46766] Kaiserliches Amtsgericht Metz.
Konkursverfah hren.
gen des Kaufmanns Louis Flegericher 2 Tirlet in Metz, ist heute, am 21. De⸗ 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Kor rkursverwalte r: Kaufmaꝛ Anmeldefrist bis zum 14.
Ueb ber das
Vermögen
Kog neDTed⸗
Janu gfrist
Hecht in Metz. ar 1886.
8 bis
nuar Kaufmanns Friedrich 1886, Morgens 10 Uhr, Amtsgericht hierselbst.
ener Arrest mit Anzeigefrist b tags 11 Uhr
Jannar 1886,
u rausschusses und
Offener Arrest mit Anzeig zum 14. Ja⸗ 1886.
Erste Gläubigerver rsammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 20. Januar vor dem Kaiserlichen
Mohr, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber Vermögen des Handelsmanns Siegfried Glaser zu Mili tsch ist heut Vormit⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter: . zu Militsch. Anmeldefrist bis 20. Ja⸗ nuar 1886. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1886. Erste Gläubi igerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 28. Januar 1886, Vormittags 10 ) nüor.
Militsch, den 21. D
Königliches
82 U
mann Seipel
1885.
Amntsgericht I.
16749] Nachstehender Beschluß:
Konkursverfahren.
Ueber das V zermögen der Firma M. Goebel Nenstadt a. Orla, deren alleinige Inhaberin Frau Johanne Rosalie Marie Goebel, geb. Staps, daselbst ist, wird heute, am 21. Dezember 1885, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren
Vorschußvereinscontroleur Julius 1 vird zum Konkursverwalter ernaunt.
Konkursforderungen sind bis zum 1886 bei dem Gerichte anz zumelden. Es wird zur Beschlußfe assung über die
eren Verwalters, sowie über die Bestellung eines eintretenden Falls über die Ge ge n⸗
16. 8
Wahl eines
and
der Konkursordnung bzzeichneten
Dienstag, den 19. Januar 1886, Wormittags 11 Uhr,
Prüfung der rder!
emeldeten Forderun Dienstag, den 2.
und zur ang Februar 1886, Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, wel che eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in B esitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuidig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1886 Anzeige zu machen. Neustadt a. Orla, den 21. Dezember 1885.
Großherzoglich ; 8 Amtsgericht daselbst gez. Schen 11 wird hiermit vffennh lich be kannt gemacht.
Neustadt a. Orla, den 21. Dezember 1885.
G. Sattler, Gerichtsschreiber. 1
1466072 Bekam intmachung.
Ueber das Vermögen der Pnrwgarenhänd lerin Charlotte, verehelichten Piorkowsty, geborenen Berg, zu ist am 19. De⸗ er 1885, Mittags as Konkursverf
mbe