1241 2 8 — . u“ 8 8 — 8 I“ 8 ““ 8 174] Im zramen des —7 — ,ö2 in rFteTseasoEseenrahce 2 [46923] X2— Gesb 1 Lr.. entliche Zastelnung. n.. 4A. à 3000 ℳ (1000 Thlr.): Ne 2368 2459 2579 2734 2788 2813 2989 3258 in Altona 1. BVerk 16. Dezember I we jetz rbekannte fen 8, gen bösli Die verehelichte Minna Meister, geb. Goebert, zu verehelichte Gastwirth Martha 3. — 428 442 610 619 627 704 1005 5 289 00 1.“ Braunsch d “ 8 „ . 18 3 In der 132 4 „Serichtsschrribes 8 Auf⸗ Verlassung, Sb n Antrage: 8 1 Apolda, vertreten durch den Rechts zanwalt Elze hbier, Peu kert zu Knopfmühle bei Pirscham, veJcger, s X. , a. 280 91209 1281 1342 1389 1393 1604 28 4 g 979 9 3969 225 4525 4610 4627 4884 in Sen nicwei 8— an, Bege 1ö Brauerei zum Felsenkeller „In der Stoiomund, von Megolewsei schen Anf. das zwi den Parteien bestehende Band der klagt gegen ihren Ehemann, den Töpfergesellen Hein⸗ den Justiz⸗Rath Wilde zu Oels, klagt gegen 1110 14 88 1855 1968 1983 1997 2098 2129 4915 4952 5165 5294 5900 à 200 „,ℳ NI sichon Eisen⸗ bei Dresden gebotssache II F. 17/85 erkennt das Königliche Ehe zu trennen und den B eklagten für den rich Meister, in unbekannter Abwefenheit lebend, * naligen Gastwirth August Zucher früͤher 1023 2240 2253 2273 2309 2323 2426 2537 2768 Die E1161n EE11n] 1 eres 2n— en Königlichen!Eisen⸗ bei Dresden. zu. Graetz durch den Amtsrichter Maske allein schuldig gen Theil zu erklären, 8 wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Stroppen, jetzt unbekannten Aufenthalts, · n 53 3875 2 2977 3219 3256 3276 3369 3446 1858 hat mit v ff — v-e —* lr. ; e kaßfen: “ In Gemäßheit des Tilgungsplanes An vir b. t: 3 Die Urkunde über die 2 Niegolewo und ladet den Becflagten zur mündlichen Verhand⸗ Trennung der Ehe, und ladet den Beklagten zur wegen Ehescheidung, 2n 3616 3673 3784 3820 388 97 3951 3957 4263 gationen von 19. e Saleihe b mit erh eee e 86 eönig⸗ leihe vom Jahre 1873 sind die Nummern 1055, Nr. 26 in Abtheilung III. unter Nr. 7 für den des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die mit dem Antrage auf Trennung der Ehe, und 2288 40 57 5132 5185 5298 5923 5980 6076. dem 1. Januar 1883, resp. 1. — 1884 — 1 7 6 Fben Pr. Stettin, bei den König⸗ 10 1106, 1234, 12% und 1283 N. ““ rir 8578 baft rrechigr Ffiger er v ndger ts II. zu Berlin, Hallesches vierte Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 5 Beklagten zur mündlichen Verkandlungeie „ Litt. B. à 1500 ℳ (500 zhlr.). 11AA2*“ „ bei der Betriebskasse cage von je 500 Tbaler notariel andate p 7. April 1857 ende e er 29/31, Zimmer 33, auf Halle a. S. auf Rechtsstreits vor die ers v g. bes 2 512 491 524 555 652 661 690 836 22 Rpnb 1885 vöu1“] Bezi AItenr d - 30 Mark nebst 5 Prozent Zinsen seit dem den 18. März 1886, Vormittags 10 Uhr, 8 den 5. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, lichen Landgerichts 8 S EFähaes des König⸗ Xr. 1595 feneg. 1687 2 F-E Magdeburg. 8. Auaust —2 88 Altona geb⸗ Die Inhaber dieser Schul ldscheine werden 8 Aober. 1857 und 21 Sgr. Kosten nebst dem mit der Aufforderung, ein en bei dem gedachten Ge⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ den 27. Mai 1886, Vormittags 10 u .0*2014 207 2 2110 2131 2151 “ 8g ieehasäbeädstn. Fe desasüübühed 1.“ rennt nach Bahnen und andurch aufgefordert, vom 1. Juli 1886 ab bas 2 wseun Erstattung der Eintragungs⸗ und Ein⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen mit der Aufforderung, einen h 3 nchtühr, Litt. C. à 300 ℳ (100 Thlr.): “ BüAAsav nee gerr⸗ wees “ ser une Kapitalbeträge derselben gegen Rückgabe d der Schuld⸗ ehungskosten wird für kraftlos erklärt. Zum Zwecke der zfkentlichen Zustellung wird dieser Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. beesh 2) 90 105 1. 153 256 403 502 556 644 [47106] be EE e 2 2 8n 1 scheine sammt Talons und den bis dahin noch nicht Graet, den 18. Dezember 1885. 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Nr. 30768 787 862 876 Uig 1183 1136 Bekanntmachung. waShih eeg vwa. aes vce. ipe nürge e Sbli einzusen⸗ fälligen Coupons in unserern be esigen Comptoir zu Königliches Amtsgericht . Berganski, Halle a. S., den 19. Dezember 1885. Auszug der Klage bekannt gemacht. diese 2,*07521 1618 1650 1675 1682 1722 1783 Im Anschluß an unsere Bekanntmachungen vom nach der e, “ erheben. [46911 O 1 s Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht II., ] Lemme, Oels, den 16. Dezember 1885. 152, 1930 1940 2014 2087 2091 2360 2450 2466 24. September und 7. Oktober 1885, betreffend geordn ewr A;n Gesammt.Stück⸗ Auch wird der Inh Zaßre nit der Nummer 189 3911] effentliche Zustellung. Civilkammer I. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Heintze, 2488 260 35 2746 2897 3383 3405 3501 3504 die Herabsetzung des Zinsfußes sämmtlicher der Gesammtbetrag je “] unse erer en n b 80 auno 8 ra EFsfaeenmnes jermi veranlaßt, ermeidung
Wi ttwe auf! Sesehe⸗ 8 x M 2 8 r de 1 8 Die V 8 m C. Ues z S 39 18 boe 8 2 . 2 292 221822 222 . 28 5 2 8 8 88 u Arnsberg 28 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 9 3532 3541 3602 3617 3675 3830 3855 Anleihen des Kreises Memel auf 4 wonach dummern und de bzah 8 “ Zin 1 ter Ab⸗
klagt gegen die Erben der Wittmj Hekonom; Anton [46913]. Oeffeutliche Zustellung. 114608. Landgericht Hamburg. Se. + 3971 4016 4041 4078 4156 4: 3 wi Inhab on Obligatio mleibe⸗ Binsscheine mel öst dem Werthe diese 8
ir vo 8 192,1⁷ e ) . . nE riebdr 4 M'Seben g 87 . 8 2 9 3 32 1 1 948 2 5 2 1 —8een —8’’ Obligation ell 4*88 An 8 1 1 1 I. imn 8 “ 2 3 b 5 „ * FPr.
Cap 1 geb. U Arnsbe erg, nämlich: Frie ich zu Kunzendorf bei b Oeffentliche † Zustellung. 4693 9] 1 8 4655 4661 2. 4892 4944 wcgees nen aus den vorbezeichneten Anleib zen a aufgefordert n 1s . ünd 8 veee- F88 rec bnag de r eträge en 2 — 1 die Zeit 1
Ulne, The 1 DUn lebr Dulang M Cß 7 sr9 exer zu 2 s ch n Urch Ddo Pochtsanmw —,g 3 7 ¹) Maria, Chefrau F Forster Meye 50 1 4² Dirse bau, vertreten durch Dde Rechtsanw al Seldis D ie Ehef rau Joham ina Friederike Henriette L on⸗ Oeffentliche Zustellung und Ladung. 8 32 52 52 256 5442 5592 5 5880 ber Maee8 erstere nicht bereits behufs reg gelmã ßiger Dijg 8 „̃e gleichfalls noch 8 1 8 8 8 grr2 „ 8 I 2 8 rnfonss N .◻ Ies. 2 918 8 2* beh 8 8 b- üss 8 8 8 laßig Tle 2 e musen * A ne upons Se mohr 7 21 „91 1 „8 2) Catharina, Ehefrau Zimmermeister Jos. ming in Berlin Markgrafenstr. Nr. 66, klagt gegen die gert, geb. Theophile, zu Altona, Annenstraße 12 bei. früberen Nummerfo!l vord zet sein auch sind die Obliga⸗ g; Fungehr E““ be ir vp8 zuen 8 ime ge geordr ein, auec. 18 8 8 oder bei der T dner Ban 1 T eg-bsa in Empfang
Nh kachste poend r Au Sazun- n K Le b 2 „9122 91 245 285 412 4⸗ A ortisarion zu m 1 S li 1885 ₰ 88 2 oline. Ehefra 9 ve 8ꝙ 8E *5 44u— 8 . flachstébende Auszug: Zum Kgl. andgericht⸗ — 6132 6145 62 6385 52 158 Amo rti ation z „ut 5 oder zu ei hier, 3) Caroline Eh efrau Sch miedemeister Ada aum ereh elidh chte Kaufmann Beutler, Rosa, geb. Schn varz, Reinke, vertreten du 17 Rechtsan walt Dr. von B ön⸗ Zwei ibrü cken, C Fivilkammer, Klage 5 schrift f für ) J Magbalst 579. . 2 7022 7073 7131 7204 9 332 Termirn n geki ndig wi orden sind, die in i r Dresdner 2
nen zEro 8 er
em rem Besitze tionen und die Zinsscheine je für sich getrennt n. g- zas8 ine 8 zu nehmen
.. er
rer *5 1
ifl
n
264*0 Ialnleser d d
—
Aoen
Schulte hier, 4, Wilbelm, 5) Julius, Beide angeb⸗ Uulert in Berlin, Kaiserstraße Nr. 17, wohnhaft ge⸗ ninghausen, klagt gegen ihren Ehemann Caspar Ankener, gewerblofe Ehefrau von Anton d 5 7584 7627 7671 7703 8124 8196 0 befindlichen Oblig n und Anleihescheine zur Ab⸗ der We Zerths gattung mit einem Parierbunde zu p b fron Ios pigfo n 8 1 ₰ Moe eger⸗ „ 5 H 9 8 dog 8 1 8 „ 2 . srau 28 Spiekermann bier⸗ sach iewhe “ in Auszahlung von 261,95 5 ℳ mit dem 2— Verla assung, mit dem Antrage, den Beklagten für La ang, ohne bekannten Auf enthalts bort abwesend, Kli⸗ 9288 9340 9569 9584 9782 9783 97 37 3 187 Memel mittelst e arithmetisch geordneten Num⸗ gationen, wele de eifte 8 91 2 —4 2 9 8 5 3 „ 8 FS ,* 8 bi ü a 928 8 -1 21 8. 8 L — 1 L d meister hier, 2. Lr uise, in 2 a. . wohn⸗ 1) auf Verurtheilung in die Auszahlung der vom einen böslichen Verlasser der Klägerin, seiner Ehe⸗ gerin im Armenrechte, vertreten durch Rechtsanm alt 9250 10277 10391 1819 1053 2 888 mernverz eichnisses zureichen, welchem für die Obli⸗ bedürfen n behufs d r Abste ng d 9- .. 8 x. mm 8 2* 1 — Me Per. B 1 b 8 8 1 1 gationen aus der Anleihe vom 25. Juni 1857, setz nicht. 88 18 Erben . 111“” vnn “ 8 vnügl. elbft stehende Ebe P fhhe zu scheiden, unter Ver⸗ Ehemann Anton Lang, Beklagten, wegen Vermögens 12163 12518 12633 12 i 186 är; 1873 die Coupons Formulare zu den Nummerverzeichnissen n M † verklo en rben 1 einigte K ons vria 5 5 und Ba af s st üurtBoi ung 8 No⸗ Fron M „[8 8 Hene: 2 —2₰g=— 1 8 - 2 t einigten Konsistorial⸗Militär⸗ un ukasse hierselbst urtheilung des Bek kla agten in die ne zeßkosten, und absonderung. 3 4) Litt. D. 2 75 ℳ (2 ur 88 ung ] 2 kng. es Vertias V Urtheil für vorläufig Farehe.. . 5* 8 dn N “ w.II1 des Land⸗ Sitzung der Civilkammer des Kgl. Landgerichts Zne⸗ 84 795 817 909 915 947 1074 11* 90 12 . August r on beizufügen sind, geltlich verabfolgt und können Verzeichnisse versamminng, zum 14886, Rach⸗ 9 . vU. Nᷓ—ℳ 1 ’. ” — 22 eln ur L 2 98 ar 5 TL⸗ gerichts zu Hat g F Benns) 1 brücke vorgeladen, mit der 2 ufforde 1 „ b 8 een 15 10 8 5 8 598 8 1 855 1658 16 v 8 den etz en Ter in bis zu welc ch 1 ie † Zorn ; ommen z erd en. 9 8 A* . Vu eau dos Her n zu 1 2 G Use ) da Irt 1 orläufi voll treckb K 9 - n rbu Ig datk bri ck n vorg s1 8 † dH A derung . 510 15 43 1 S 16 71 wir Ddon let zte X rm 3 x em di in anderer Feo rm nicht angen d mittags 4 in das ur des Herr t 1 . leder 9 8 8 2 g Königliche Amtsgericht zu Arns berg auf 8 lung des Re chtsstreits vor das Königliche Amts⸗ richte ugelass v Anwa rlt zu best⸗ llen. zu erscheinen hat, um antragen 19 bõ rene 8 4 3602 3632? . 083 4110 4167 422 den 17. März Sere 11““ 9 Uhr. ge ericht I. Berlin, Jüdenstraße 60, 1 Treppe, Zum 3 becke der öffentlichen Zustellung wird diese er „Gefalle es dem Kal. Landg ger chte, Civilkar mmer 8S8 4425 H 4868 4915 5056 Zu gleicher Zeit kündigen wir hiermit alle Suittung uber den 8 npfang die abgestem 8 ““ SFZT B b * 2r 82 2 ö oben bezeichneten Obligationen und Anleihe⸗ Shligotion 8 mit n- veuen Zinsscheinbogen aus⸗ Di npe. ednung ist: ser A de nc. ange lich in Amerika, den 15. Februar “ Vermitzags 10 dünr. Hamburg, den 21. Dez ember 1885. ihrem genannten betl agtische en Eh emann auszuspreche 6975 6165 6 2297 6392 6519 6568 6748 3 2 is — vird dieser Auszug de K s 2. w 3 “ Auszusprechen, 075 6155 51 88 8111’“ 8— 1 8 1 gF ddrn e “ 8 Bericht d. b en 2 315 7327 7348 1886 bei der Kreiskommnunalkasse in Meme eit liegen, werden die Einlie to⸗ Feis. I“ Arnsberg, den 18. Dez 7315 7327 2 g berei klie gen, wert v esellschaft unte ng Ri f Noy 9 5 8 52. Uss 4 22 . S 56 8 8 . ; g 8 8. nüelichen An rrichts Nor berfcgre er 1882 Vornahme der erforderl lich en Abschätzungen zu er⸗ 8690 8736 8755 8823 97 9339 9427 9461 95 werden, zum 8 1* März 3 1886. o 1 die sem “ vird eine Em⸗ Ertheilung es Koönigltichen 9 ddl/1v. in ( es 4 51 3 4 sche — — 8 1202—— 1 — 3 PHSZ 8 2 „8 8 üuüfog rt en 1 . 1 Eö“ 8 8 glichen Amtsgerich Unterschrif ft), [46916] Oefsentliche Zustellung. suchen und einen 18 Notär mit dem Separationt. 1h 9607 9677 9902 9920 9937 9974 10109 10165 Tage ab hört die V zin der nicht ko nvertirte ’ gsbest beinig nur an erlangen ; jahr 1884, 8 Kion nderenfalls Ls en dieselben nach ꝛttge oter 3) Aenderung der Statuten nach
— 52 - 8 . 5 28284 27 8858 8862 8915 9091 24 stempelung ig auf 4 % bei der Kreiskommunalkasse in en, auf welchem ldie 2 ückzabl anzugeben „ v 27— 1 8 . bezw. Serie III. nebst werden durch die vorgenannten Annahme⸗ 4102 45 92 794 öö“ 7 8 8 vuls 8 1 565 575 6 3 alons owie ir di iga 1¹ 120 aus . 1884, und ladet die 2263 2264 Abstempelung erfolgt ber die abg Werthpapiere erhalt ie Justizrath; Roßmarkt 4 11. ein die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ mit der Auf orderung nen bei dem g edachten Ge⸗ walt zu bestellen, welcher für ihn in jen itung 2295 2572 263: 71 3144 3157 3230 3270 auf den 15. Februar 1886 Einlie ferer 8bn 1u“ scheinigung, gegen deren un sin 1 bebes spatestens 2 zu 1 8 8— vA 4 un Lewes 3 99 1 4 Ee.S 286pg. 8 8 8 2 — 3 9 47 d 4868 4 ö1““ ustellun Zimmer 82 B., au N. .Auszug der K lage bekannt g emacht. 28 die Vermögensabsonderung 18 der Klägerin und B 1u 5331 5377 5389 5433 5459 5842 e bekannt 1.—9 2 1 8568 scheine, welche nicht bis zum 15. Februar “ el ge 8 Zum Vv b 2* iche 1 U g di 4 8 5 W. MW 1-er c-axn Sn 28 „ *8 8 8348 8439 8509 zur Konvertirung in 4prozentige eingereicht A die 8 F „ 9 5 — 8 „ 82 — 5 . K 2 5 48 8 202 ] 8 „ —020 88 A döniglichen mtsg ggerichts 1 8 Nr. 122 286. Der Feldhüter ndwig egle zu und Belie ferun häft zu benufimngen auch d dem 10326 1051 1 10519 10593 10638 10686 10799 2 ezw. 4 ½ ozenti al g 1 2 4
lich nac Amerika aus, ewa 9) Jesephine, Ehe⸗ esen, jetz t unbekannten Aufenthalts, wegen Einwil⸗ Longert, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Tagner, Beide in Rodalben wohnhaft, der Eh emang 280 8397 8489 8527 t 9 2 418 88 hbem nn 360 39 1 eb 1 r Cours gesetzt f 2 9 Ant⸗ S ( 8 1 zri Sp AS 24 885 * 7 4 I3ro 97 4 haft, und 9) 2 Soldat . Compagnie Gerichtsvollzieher Lutter am 13. Februar 1885 8 frau, zu erklären und die zwischen den Par teien be⸗ Gebhart in veree gegen ihren vorge nannter 11069 11198 11223 ch aaren mit dem hinterlegten 261,95 ℳ aufgelaufenen Zinsen zu ladet den T eklag gten zur mi ünd dliche erhandlung des Bekla gter wird hiermit in die unten bezeichnern 14 403 42 der An leibe stellen vom 25. November d. J. ab unent⸗ we Beklagten zur kläre 5. März 18 8 ittags 9. ies Heri — 1 1 Beklagten z ären, den 15. März 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwa 1712 2094 2096 3 — ig er mündlichen Verhand lung des Rechtsstreits vor das und lade Ge 8 erichte zugelassenen Rechts banwalt zum An 1691 1112 v111“ 1 8 die ab 1 Wertht 7 9 8 5 . . Ablieferung unter gl hzeitig ger Ausstellun Ler drei Tag d r Versam ml ing bei der Dire ction NM 8 Wilbe Im und Julius 1. — ; “ zer 1885. 2 1183 5 1 9 † — 8 8 221 9 F;S 8 8 8 25 . 8 2₰ 9 . gember 8 WI 1 8 lag 2 an. it 98* Ge richte ssch reiber des Lan 8e e Cir lkammer . “ und Ei inweisung eines Exvperten belh 5 7453 563 2663 7753 Oeffentlich e Zu stellun Abtheil “ ben Memele b 8 9 r uüung 3 An . 8. 8 4412 u“ 5 8 „ 5 8 “ 8 8 EE . ein yner 8 8 g vng. Rennerts⸗ Abtheilun Wvhl klagt gegen die Erben der Vinzens Stegle Beklagten die P Pros eßkosten zur Last zu legen 9842 10942 10990 11456 11459 12614. cheine auf und zahlt M. 1. Avxa- has. Arf⸗ tempelung der eingesandten 8 1884. 1der ner §. 3 : — 8 15 . 86 9 . gegen v B ausg 8 ula für di ver en S en 8 “ Kraft⸗ . Oeffentliche hr 1 I Wittwe, Ka atharin a, geb. tegle, yhl das ergehend de Urtheil für vorläufig vollstr eckbar Die ausg el ooste n Re nt libriefe, deren erzinsung 886 1 iskom munalte s in2 . üaeag 8. papie ausgefülltes Forn nu 8 ür ie über n B lau, den
v 1 Oeffentliche Zustellung I““ ilig Stegle, jetzige Ehefrau des Eis senha erklären.“ — - 1 Avril 1886 ab aufhört, werden der ern Einlieferung der Obligationen und Anleihe chein e ahetelens⸗ Quittung nitte D
——’ sel (ben mit Unters chrift
VI. zu Rennertshausen aus Obligation vom er frühere S Bahnwärter? Risse * 819 98 ““ 8. — 8 n 8 1 l e g L e Seiler jetzige 24 ahnwã ete † Ri sse He ein rrich Haller in New⸗ ins, Nor “ 2) wird dem Beklag zten, da die an ihn gemã 3 §. 18q 8 ben mit Aufford erung gekündigt den Ka⸗ und
87
(7
11 wogegen zurut ickzusenden ist, wog gege [468391 46839
Juli 1863 und 24. März die abgester mpelten Werthpapiere mit en neuen l
25. Janu 883 mit dem Antrage, Beklagten; hum, vertreten 1— 5 8 kostensä llig r Zahlung d on 300 ℳ nebst ö“ “ “ es 8. bes Louise 2 chaffner, ledig in New⸗Orleans, als Erbin R. C. P. O, versuchte Zustellung der. Klags bri vitalbetrag gegen Quittung und Rückg abe 8 l G/P. 1 glb 1 djeqgen eneg Ehgr . 8 Isl 88 8 — g
Zinsen seit dem 25. S anuar 1883 zu 1““ “ fenth “ li ihrer Mutter, der Ro gle von Wyvhl, später nicht ausgfübrk bar war und deshalb d entliche Zu⸗ briefe im fähigen Zustande — r..I-; 0 11““ 2 eif unbekannte Aufenthalts. 87 in 1 † 84 6 I. 9 —: 2 3 Anleihe vom 2. Au zusscheinen Indt werde Die 52*
vn8 ladet die Bekla 88 ur mündli beß e 3“ annten Ausentha 1s, wegen bösli verehelichte Schaffner in New⸗ ans aus Forde⸗ stellung der Klageschrift nebst Termins v zrigen, nicht mehr zahlbaren Zinset uvons Serie V. 3 un Tal Anleihe vom 2. Aug Zinsscheinen übersandt werden. Die ung 90 10
und lade ie agten zur mundlichen Ver hand⸗ V erlass ung, mit dem Antrage auf Trennung der Ehe 1“ eschosf 2¶ʒ. uf Ableben und aller weiteren “ SZBE6 I“] Talons vom 1. I 3 1 betrag de igationen An⸗„rf iter voller Werthangabe, wenn nicht. eine 8
lung des Rechts streits vor das Kön ö“ die “ la 8 b e, rung für vorge ene nauf Ableben und aller weiter ren Prozedurakten näher bewi 8 Talons vom 1. Apr 886 ab 15c mine 8 bligationen nter voller Werthangabe, wenn nicht eine Pommersch 8 p 8 — indlichen Verhand⸗ der Vinzens Stegle Wittwe un diese bezahli wurde, mit dem Beifügen öffentlich zugestellt, da — ntenbank⸗Kasse hierf . nd - de s zum igere Bewerthung ausdrücklich verge
9 erg lung des Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer ärztliche Ge bühren, mit dem ge zur mündlichen Verhan üelun ig der Sache ursprir zstunden von 9 bis I: 7 7 ng zu ““ 8 “ gI; F“ uj
6
Freita den 5. Februar 1886 es Königlichen Land e1 3 ““ oeqig . . Landgerichts zu dCffe auf lung zur Zahlung von 55 ℳB mn eunter 2 estsetung C. ingsfrist auf ene nehmen. er G trag fehlen V gabe d 928 . den 26. März 1886, Vormittags 9 Uhr, Vollstreckbarkeits erklärung des 1s Monet, die öffentliche Sitzung mer des Auswaärts wohnenden Inhabern der gekündigten Kapit⸗ 1 ß der volle Werth derselben vor Wieder⸗ Die sant
“ “ 2 “ IFu Aufforderu ing, einen bei dem gedachten Ge *Beklagten zur. mündli hen Verhandlung des dgl. Landgerichts vom 2. 8 5, und zwar Rente t ist es gestattet, selben mit der Post, e vorgene lungs:. 8 gung ligatione 2S — 8 G — 3 uszug er . Klage L ekannt gema 8 . richte zugela ssenen Anwalt t zu bestellen. 2. 757 strei 8 in den nit 1. „891 cch Verfü⸗ ügung des Vorst t enden di eser Kam 1 8 ¹ irt und ur üter I 512; ung einer nach g on⸗ 9 ist zur Pr 1 ai n G 98 Vorzeig gers 8 2 2. — G lt m 8 en rechende Zins⸗ 2. Januar 18 86 1 tag Gerichtssch reiber des Königli chen Amts 8 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung M ittwoch, 10. Fe bruar 1886, vom 20. Mai 1885 bestimmt war, 8 8 8 vr — frankirt llar: 2p. blich . 8 8 v. Empfänge berechtigt. be 1 erpflich eine der neuen 8 Leinre he kann nicht erfolgen. Vormittags von 9 bis S Uhr, dieser 8 ¹ 8 8 8 dem 2 — ““ 111“ 1c)h 1u1u.“ 8 7 7. 8 5. 1 sore asse einge t rinreicher Oeffentliche Zust llung. bvoböEöu 8 peramn gestiach. Vormittags 9 Uhr, mündliche Verhandlung der Sache ntlich aal Valuta für d.. zum 18 un 3 98 “ “ . 8* . “ Fe 8 1e ““ “ 8 B. ti Aauste V Essen, den “ Dezember u vor Gr. Amtsgericht dahier bes⸗ timm ten Termi verkündete Ger chtsbeschlüsse in t1este üün Sitzung Kheinisch⸗ Westfäö alischen Rentenbrief V Königliche Eisenk ahn Direktion. 1 “ “ mitzulie zu Stralsur⸗ d 1“ 5 Gerichtsschreiber .“ “ andgerichts. Kenzingen, den 16. Dezember 1885. in diejenige vom 18. Dezember 1885 und aus letzterer Nr.. . habe ich aus der Königli chen; Re 3] Vekann ntmachun 8 Zambur g, Justiz Nath iee zu Stralfund kla gt “ “ Großherzogliches Amts⸗ gericht. Sitz ung in die öffentliche Sitzung der mehrerwähr Kasse in Münster erhalten, worüber die 2⁸ tung. “ gehabten sebenten g [47144 8 Co mmerz⸗ 3 Xo N 8 — d 9 1 Ag 8 2 — 2C 2 1 — 6 Ue 84* — 8* geg ’ So 8 b (gez.) Frey. — — Civilkammer vom 5. März 1886 V rt D und Unterschrift.)“ ausgestellte üt⸗ CC1A1“ 8 Hf “ 5 8 gegen ihren Ehemann, den Tischler Wilhelm Beut⸗ [46925 Oeffentliche Zustellung. im Zwecke de 58 tlichen Zuste E11“ z, Vorminag Sicbesie 59 8 ““ 8 Sien der h emaͤß! 8 Allerhö Prir ilegiums Betline Packetfah -⸗Gesellsch haft I ur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ In Sachen der Ehefrau Wie bke Wilhelmine A 31 m Zwec dla⸗ der 5 Uann ichen easct. tellung m ird dies 8 Iör, ver gi vurd in w Iet Bterer Siturg tung übe den Empfang der I1““ 8 3 er 1878 ausgegeben n8 Lie gnitz' er „; 8 b licher Verlassung, mit dem Antrage, das zwischen . umm, geb. Tiedje, zu Borgwedel, treten 113“”“ 8 EEI1I1““ vbige r Vorladung durt — unsenden und die b Sbiigattonen sind für den Tilgungstermin e LTrttonäre u 8 40 18 166 16 189 306 345 346 Al 22 1 8
on * g vostoßende Ban dor (hßoz 8 st 5 1u“ 0 5 8 lge 8r St e⸗ zogen: zur 8 6 1 den Parteien bestehende Band der Ehe zu he ennen, Rechtsa anwalt, Justizrath Sch in v116“ 1 Generalversammlung 9 Stück à ℳ 2000 = ℳ 18000.
82 b diar nrd Der r Anwalt zu erscheinen M betrages gleichem Wege, jed * 858 sJ 1¶Vv 88 . es⸗ 81 5 b 8 eibr 8 bzembe 885 9 . gers 3 g8 T gen 1n — . 2 8 2
den Beklagten für den a allein chuldigen T zu ic Klägerin, wider ihren Ehemann, den Schlachter Fweiörüicken, den k. entsr s 8 h Lüerfängers, u büha gen,e erksam, daß vAX““ 1990 ℳ enserientag, dre 12. Januar 1886 564 576 713 732 760 768 780 826 840 858
erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzu- Claus Heinrich Eduard Mum s Schleswig E86ä“ Schließlich n wir darauf qusmerrsam, satßz Iitt. B. Nr. 5 24 241 309 437 466 auf Dienstag, den 12. „ 286, Nr. 3 7. “ gg
erlegen, und ladet den Beklagten zur 6 ndli ichen jett unb Ekan inten Aufe nthalke 8, Beklagten Sche rrtg. I [46920] Oeffentliche Zustellung. Ottmann, ie Nummern aller gekündigten re esp. noch rückstän⸗ 590 ℳ%ℳ 3000 Nachmittags 6 Uhr, nstr. 93 4 17000
8 “ bs 8 Üa: ) 8 1 Aln Au d, 8 8 18 2 4* F 5 0 M 3 & Sokrotzr 8 n vubßr 75 1 8 1 01 3 2 . I““ † Iüre 1 der Hos Haf Alera 90, ick à ℳ 90 — .
9 Verhandlung des Rech sstre eits vor die zw “ wegen Ehescheidung, 2 . ie Ehefrau H Nordah l. geb. Puck, zu K , Kgl. Sekretär. 21 digen Renter ibr ie durch die Seite de 2 C“ S 1 — 32 im Bureau der Gesellschaft Ale andrin 8 öHSi 1 2 1963 1468 1968
1 8 UveB 8 8 28 8 8 NP 42 8 18 1 . Kℳ 8 ,— KznI5 4 8 voltt ( 1 . ¹ 8 8 2 ornobons pon Nr. 7 5 ) 1 2 2 88 998 968
kammer des Königlichen Lar idgerich ts eifs⸗ i if Antrag der Klägerin zur Ab leistung des ihr vertreten durch den Rechtsanwalt Brandt dasel v - — Deutso 1. 28 Reichs⸗ Wund Koͤnt igies . 372 464 4 à 200 ℳ ⸗ 18 8 ergeben t eingeladen “ . u1“ 2323 2415 2497 wald au em rechtskräftig gewordenen bedingten eEnd⸗ klagt gegen “ den Zimmermann August fagerne „ Armen⸗ Sache. V Stantg-- n heraus gegekene 8g ine Be “ c Tages Sordnung; 8 v“
h0- öI1” 6 11““ ;,8. d L 8 5 Uglen 19⸗ 8 28b 2 es8 1 1. ss wok 5 onat Mai als 8 Au unc m it dem Ankauf 8 — tuck den 5. Mai 1886, Vormittags 12 Uhr, rll beile der 81* Civilk kammer des Kö zntalie en Land- Friedrich Eduard Nord ahl unbe kannten Auf enthalts Kaiser il 9 Land gericht zu “ t. ʒ 1 an gstab 8 sor vohl i im b EHbgHs gligatir n ꝛen werden 1 urch zu 9) una ehen . 1] 1 00) mit der Auff! orderu ng, eine n bei dem gedachten Ge 28 - geri ich hts zu Flens burg vom 19 September 1882 5 duf E hescheidung wegen böslicher Verlassung mit 8 8 m 1 B 43 tuc Zusammen ⸗ 432 .
Bronner, Ehefrau des Hü zerz; Mon “ jeden Jahres vers werden, Die Aenc Vücn l“ 3 1 88. 8 1“ 8 I ö“ s J le be r üüe for „† die elben uit 1 1 222 8 Xn= 3 enera v ers amm richte zug⸗ lasse rnen 8 . en. aufer rleg ten Cides Termin hr Eidesle istung und dem Antrage, die wischen 89 ¹ besteh I1 G 8 Preise von 8 u st er “ ve. Kla ge 2be gemächt. 8 2* 8 ö ün für den schuldigen Theil zu erklären und ladet den mann mi dem 1 Antrage: ogen werden kann. ’ 8 2) Reduktion des Aktienkapitals zu Sung 8 8 1 Auszug der Klag gemac Sreen ahsg den 6. r 18 87* , 8 ader den Sze 8⸗ ; 1 8 1“ 85 Empf. fang zu nehme 8 Bilanz 8 ; 9 . Greifswald, v““ 8 “ 1886 B zeklagten zur mündlichen Verhandlung k Se echts⸗ die Guͤtertrennung zwischen den Parteien aus Münster den 19. November 1885. 8 agegen in in ationen hört 8 Bilanz. 8 Pommersche „¼. zapie Lerfabhr Hohenkrug e De 885. ormittags Uhr, Evil n er des Kön lglichen zusprechen, dieselben behufs Auseinander 1 Königliche I“ ion der Reꝛ ntenbank Die Verz “ M“ blig F H. 8 Actienkapitals zur Beschaffung . 1’ — zeset vord 11 9 DUDn 8 . lbllta ie 22 nig 9 S 2 4 mbgerset . . S Oigri auf. 1 S ing zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts “ h“ Landgerichts zu Kiel auf ihrer Vermögensrechte vor einen Notar zu ver für die Provins IWestfalen, die Rheinprovinz 1. ges ““ eln für die Einrichtung des 1““ ““ “ Tʒ wee . . II. S “ Hriaki 1 Sonnabend, den 27. März 1886 weisen und dem Beklagten die Kosten des Ve⸗ und die Provinz Hessen⸗Naffau. vb Magistrat 8 Vmnibu 18⸗2 g. n Bestimmengen unserer SFtaritten gemäß br rin⸗ 83 ; iche Zustell 9 8 8 uUl fahrens zur zu legen 1 4) Uma nder ig de irma 8 zur nißnahme, daß der 2 [471831 Scsennach Zustell ung. Landgerichts zu Flensburg. G“ he as; Zur münvkie s lagen., 8 MX“ G Oertel Neue Verliner Om „und Packetfahrt⸗ sichtsrath unserer Gesel Oie F 8 he Pli voth ( “ 6* d 8 3 mng „ or de An derung, e d ged 1 De mt De “ Sen 8 259 2 8 8 8 8 — 8 8 8 8 8 Die Frau Margarethe Elisabetl lauf, geb. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vic te zugelaf ““ t zu — 8 — 5975] Actien⸗ 7. Allendorff 11 : — C r öffe . 51 7 . b Lan chts zu Str b Els o 2 N. 2 der m rath Heilbo rn hi ier, klagt gegen ihrer deeg- eman n, Flensbur den 19 Dezemb r 1885 Zum Zw ecke der L ntlichen er Zustellung wird * andg gerie zu Straß urg i. s. von ach am 2 — 8 “ — 8 4 9 9 den Arbeiter Johann Friedrich Ferdinand Umlauf, 98, Pahren, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bruar 1886, Morgens 9 1n bestimm loosung der nach de 88 Amo 8 Resea 4- 4 % Anleihe der 5) ü 84 deeSatuten Ca vrkt.“ 8 6 8 mlat 1l, 8 Dor Landgerich Soykyr. „ 1 rge 8 n 82 7 5 1. 9 ung SZZ “ er Slat !l. Lar 2 8 zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich b Iodens, Der Landgerichts v. Jahre zu tilgenden agde n 4 ; ½ b52 s8; „welche sich an der General⸗ 1“ 81“ — 5 All lI1s, Verichts eiber des Königlichen Landge 11“ ; 2 ; 4 8 von der Emission auf Grund 3 ☛☚— W g98 F 2 iejenigen Aktionare, welche sich an venj Genera 1 Ebeschei böslicher Verlassung mit dem Antrage auf als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (L. S.) Krümmel. 8 114“ Maruft 1872 sind folg 1 3 ladit awkas! isen 136““ 1“ 8. be hüre Aktier G 8äN G üd d ren LC1A1A14A4“*“ Oeffentliche Zustellung. 4691: Oeffentliche Zustellung. 31] G Nummern gezogen worden: 1 bahn⸗Gesellschaft. un doxpelten Nit “ cerxeicni 1 886 Hohenkrug, für den döJesn ei vdie de ektmn und Der Hausbesitzer Johann Natus ch hier, Mittel⸗ - zu Köln, Kreuzg gasse Nr. 6 wohnende Dir Marie Louise Leblond f Kaui⸗ 45 150 164 186 254 271 402 514., 561 5 anuar 1886 fäͤlligen Zins— beeasiüagve⸗ ch “ Feunr⸗ 8 h zu erklären und straße 8, klagt gegen den Künstler Kwiatkowskv, Schnei elster Heinrich . veten durch manns Eugen Joseph Hiffler in 6 748 962 969 1061 1083 1130 1176 1257 128. 8 2. Janu⸗s zEbI Nachmittags 6 Uhr, ihm die Ko sten 1 11ö1 3 8 — 8 “ on idermeister He inrich Haas, vertreten durch uns 8 ugen b er — er in 28 8568 5 9 902 upons werden frei von Steuer; 1b“ Gebr Schind. er, Behr istr. 35, 14“““ lagten h lier wohabart, Jet m üen Rechtsanwalt Deubel in Köln, klagt gegen den treten G Rechtsanma ilt Ott, gt gegenii 2 1330 1413 1484 8 leee bri der Direction der Disconto⸗ .“ hücdügs Schi 8 “ G 8 5 2. 8 8 ege ruckstandige 3 1 Erstattung von — „ E 2 ; 8 enc 2 hema 8 8 q 23 10 6 8 8 ahhüb zu deponiren. 8 - II1I1I1“ 8 8 lung des Rechtsstreits vor d e. 3. Civilkammer des N.lcen ““ “ 1. 1 8 8 68 wohnen den “ 8J eeböö “ 8 G B 1527 1570 1599 aes 22 834 Gesellschaft, 3 h. A §8§ 22 u. 23 mser . atuter Portland Ee eme g tfabrik Hemn noor. Königlichen Landgerichts I. z2 erlin auf A 1““ e. 88 reines Panoramas, jetzt ohne dünen Wohn⸗ zwische ete 8 Berweisung v 188 3 b 8 98 b 99 Frankfurt a. M. bei Herrn M. A. von 298 “ De ;5 88 ; G 8 ntrage auf Verurtheilung desselben zur 8 S 888 . No . 1I1“ 1849 9 . 26 39 2078 209 „ F 115] Berlin, den 4. Di 2 znuar 1886 fälligen Coupons den 17. April 1886, Vorwättags 10 Uhr, 386n I 5 % Fnss en 8 Vttobat n Aufenthe 8 tsort, weg käuf flich ge lieferter Klei⸗ Auseinand dersetzung der begenseitige Ill 888 1899 1 53825 56 86 Roths child & Söhne 7 28 ie 88, 88 Fenan tar 18 v1““ mit der Aufforderung, einen bei der 9 W1ö1“ 8 9 8 8 8 srücke, mit dem Antrage auf Zahlung von mogensrechte. e⸗ 59 bbeöböböb1 1 ausgeloosten Stucke unserer “ richte zugelassenen Anwalt zu bestell 8 118““ 8 vorläufige Vollstreckbar! keitserklärung des (Zweiundsiebenzig Mark) nebst 25 % 8. sen „Zur mündlichen Verhandlung 8 8 Rechtsstreits in 2679 2685 2806 292 949 3128 3168 1 F gatior den ve 1S 8 1 “ 1 Urtheils, und ladet den Bekl. agten zur mün blichen T der K laden vn die Sitzung der I. Civilkammer des Keaiserliche 3249 3415 3446 346⸗ . .“ in be dem 2 Steinsieck & Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ’ Verhelör lung des Rechtsstreits vor das Königliche Bo⸗ Seel n age der Klage; zu tellung, und la n 8A 4. ts I1 kvilkamm “ 3 16 543 5 5 b 8 str aße 23 Auszug der Klage bekannt gemacht ö Umgd v * “ lreils v DüS Kod 18 e Be ag en zur mündlich en Verh andlung des R chts⸗ Land gerich s zu Straßburg vom 1 11. 8 8 . ““ Behre üze 23, “ Berlin, den 18. Dezember 1885 Amtsgericht zu Frankfurt a. O., Logenstraße 6, reite vor das Königliche Amtsgericht öln, 10. Februar 1886, Morgens 9 Uhr⸗ 3510 3555 — Ungarische ö Hamburg: I lder dngia 2 eutschen 16 8 Bu 5 S 8 Zimmer 25, auf 2 lbthei ilung II, auf 8 bestimmt. 3690 3783 old verzinsliche Neue Ga g̃⸗ 2 in n Hannover: b 2 iedersä ichsischen Bank, ID dl „ g 24 „. 2402 “ 8 u! — öG“ 8 üces 8 L . 2 8 4 Gerichtsschreiber des Ks öniglichen Landgerichts I u8 8 Februar 1886, Vormittags 9 Uhr. den 16. Februar 18 86, Vormittags 9 Uhr Der Landgerichts⸗ Sekretär. 4136 4172 9l ¹ Us 1““ unkbause Hermann Bar ö“ 8 An. Zum Z2 G öffentlichen Zustellung wird dieser Zum Zwe er öffentlichen Zustellung wird dief ser (L. S. Krümmel 4418 4496 Rentenanleihe. A Wir laden die⸗ Veera bühh 1““ —Vankhause Gottfri K ivwvilkamme 5 . . cte d 1 L ich 1 üwird d 8 . C Fr 82 e* ..: 528 8. in ojmnor EW G „2 2. „568 8 uszug der Klage bekannt gemacht. Ar g der Klage ach 4911 4931 751. Actien⸗Gesellschaft in Berlin hie rch zu e der Banthan d 6 (Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 la6932]. 217 1. Januar 1886 fal⸗ außerordentlichen Generalve rsammlung Zinsconvon am Freitag, den 15. Jannar 1886 ausbezahlt. “
“ itliche Zustellung. Elli 1 g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. iches Landgeri cht zu Straßburg. in Berlin bei de trection der Disconto⸗ im Geschafts glokalé In den Zelten Hemmvor a. d. Oste,2 1
2
le bst, 1“ = ℳ 8500.
4
8
a0] Derdb Lndwig 2 r 128: 8 e — eser Ta j 1 Lud 68 Stolh ll in Straß Hurg. vertrete n du erch G 18 8 betre⸗ effe nde Stü ick dieser G 9 bei unserer Stadt⸗ Saauzttast
X““ vG1u“ er. N2 88 stellen die Sitz ung der 1. Civilkammer d aiserlicke 7149] ö“ Feige, hier, vertreten durch den Rechtsa nwalt Ju tiz⸗ Aus zug bekannt gemacht. e 25. d. Mts. xfr 49] und dementsp 4 Ao⸗ enderung der Firma in tto Kühnemann s Stellvertreter des Vor⸗
ee
X SgSe
werden vom gen jannt ten Tage a
— 2.,22 —- ”S
£ 92
— ₰ — - 92 608 SSNISSF
5 — 0 92 —
url +Æ ☛ 900 90 I“
0 82 S2 —οÆ 9⸗2
.
„ S S9⸗
—-— 1en —
—
, 0 —
00 S — 00
—⁸ do .) .8 S 285 P ; Frankfurt a. O., den 21. Dezember 1885. Beyerlein, ie Louise Amalie Rüssel, geb. G 3 585 1“ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die M M frau des Spezett 8 215 “ öleichro br, erg durch den Rechtsanwalt Modler erich r 5 u “ e. „Ehefr 8 2 Gesellschaft und bei Herrn S. Bleichröder 13 a.“, Vormittags 10 ½ Uhr, ergebenf . Portland. Cementfabri daiceata klagt nihren Ehem S [46915] Oeffentliche Zustellung. Krämers Theodor Lucht in Straßbu g, vertreten Cours ür 1 £ L h agt gegen ihre hemann, den Arbeiter 9 Rechtsan .8 Dr. Scharlach, k gegen ihren ge⸗ iese Stück⸗ b J“ — G
Lud dwig g Rüssel, zuletzt in Berlin, jetzt [46914] Oeffentliche Zustellung. zu n mnht 8 81 Pflann, Linde ü88es V nann ten Ehe “ Güt — ba 8 und Ie⸗ Be chncfasung, dist enecen—hchen der lezie
8 er g 688 or No 5 Di Sp 8 2. F 65 5 Liegn 8, v en lüral hren fl U 8 11“ Fheme 8 1 ter ig 9 rei f f t Acti ire iich V ö 18 entekannten 8 er 1eh Te böslicher Verlassung Die Spar⸗ und Leihkasse zu Gettorf, vertreten beiter Witenzogrtheten, durch die 8 den Ar weisung der Parteien zur Aus sein 8 nde üt gnang übrer Kaͤmmer et- Kommand itgesells scha aften auf Aktien Herren Actionairen nicht G Actien 18 ü 9. [47134] mit dem ntrage auf E jeidung: durch den Kassirer Jepsen klagt 100 don Male e . eb u Liegnitz ser viederum W * 3 18 anderse ig mle ;,11 16 7 Smi 8 . Petrage von 1260 in 105 Actien 1471542 9 . .„
un — K. Fepfen, klagt gegen den Maler veiterten drlie Kranse zue 8 gegensettigen Verms 5 albetrages zu⸗- id Aktiengesellschaften. nission im Betrage von 90 .
wischen den Partei eien bef schene Band der Hermann Johann Christian Baasch, unbekannten e“ 1. vW“ daselbst, Strasburg gen 2 ermögensrech “ 8 “ und ge à ℳ 1200,— 8 Sebastiam ¹s⸗Baugesellschaft
Ehe zu trennen und den Beklagten für den 2 kagt gegen den Maure⸗ B un Lindenau aus 8 — Fn er n
Liegnitz, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Ent⸗
2
2„—
—2 ——, — ar, S £
der ausgeloosten Obligationen
er en Aufenth alts, wegen einer Forderung an Zinsen von Direktions⸗Bezirk Altona. Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Ge Zülpich. 11. 1
allein schuldigen Theil zu erklären, pe Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit Pisenbahn d .“ deralaerfammlung Theil nehmen wollen, werde Nachmittags mnij ittags 2 ua. ör, Generalversammlung
; 1“ 2- g ’ 1 annar 1886 auf. 4 ber der 4 ½0 ogen Priorität in 8 I 1 g und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Band II. B Zlatt 83 in Abtheilung III. Nr. 1 und b ““ 8 Kaiserlichen b 8 b A r der 45 “ §. 28 des Statuts aufgefordert, ihre Ac ckien bis zum Mittwoch, den 20. Januar 1886, ¶ Na zu erkennen, daß der Beklagte die väterliche Gewalt aiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. und mit 12 Jauuar 1886, ½2. 9% hn „ N abl den 17. April 1886, Vormittags 10 Uhr, Antrage auf V 1“ Kosten des Rechtsstreites aufzuerlegen, und ladet den bestimmt. . age auf Verurthe eilung des Beklagten zur Zah⸗ ader den JI1“ a r Anleihe de 1858: dels⸗ rstandes 8 .von d⸗ h “ III. und IV. Emission, “ 142, oder bei der Deu 3 G 8 Be Des 8
auf dem Grundstücke des Bekla Bettorf 1 3 8 8 Fe 8 ; ibt gten, Gettor ziehung der väterlichen Gewalt, mit dem Antrage, V die öffentlich itzung der Civilkammer (if 5 E — digten Magdebu 8 9 des Rechtsstreits vo 3 8 8 2 . or n zur Einlösung ge ün 11““ 8 H Fisenbahn des Statut lung de d Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des 2, eingetragenen Kapitalien von 1500 ℳ und 600 ℳ „,„ , . 8 vom 3. F b 38 9 Uhr S ligationen sind bis jetzt noch nich I Be rlin⸗Har nburger se 1 2 Königlichen Landgerichts 1. zu Berlin auf im Betrage von bezw. 67,50 11“ über die Klägerin verloren hat, demselben auch die 3. Februar 1886, Morgens 9 Uhnr 8 III. Emission, bei schaftskasse⸗ In den Zelten Bruderhause be gslage Uwakh b etrage von zw. 67,50 ℳ und 27 ℳ, mit dem 5 Kieler Eisenbahn II. sserer Gesell! LE11“”“” Bruderk. 8 9 Bekl 48 8 Altona⸗ 4 der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Vo 8 und Aufsichtsraths und Abänderung mit der Auffe orderung einen bei dem gedach ten Gerichte V lung von insges ammt 94,50 ℳ sowie vorl 991 Bek agten zur mündlichen Verh Fhsnhg des Rechts 85 er Land gerichts⸗ Sekretaͤr à 300 ℳ ’1 b Statuten . 8 insgesat 94,50 ℳ, rl äufige Voll⸗ po ECEö11235 vi “] — — 8 Nr. 99 8 von S erie IV. à ℳ, 3 8 b 5 Be achung v zost . 8 S uten — zugelassenen Am walt zu bestellen. V streckbarkeitserklärung des Urthe eils, und ladet den Be⸗ 8. DHte erste Civil kamme des Königlichen 2 K r. um me T. 8 . nöns-gasenne2 ü0 187 5 Serie I.: chtlich welche 4 8 s 88 ae- dennheane 8 ren 8. 9 10 mit do peltem Nurn nmer Der Vorstand. er n 8 8 b — andgerich ts zu Liegnitz 8 . 2 8 * — 8 5 r 1 8 vo 2 -G .. ; 1 18 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gerichts zu Liegnitz auf den 29. März 1886, 1) aus der Verloosung zum 2. Januar 1883: des Herrn SFenege. . 8 Mai d. J. (G. S. v 5 8. gege Bescheinigung bis zur Beend Auszug der Klage bekannt gemacht. streits vor das Königliche; Amtsgericht zu Gettorf auf ormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Verloosung, Amortisation, 1 Nr. 1776 à 500 ℳ, EETTITAX“ n bot der Herabsetzung des mmlung zu devoniren. l(47108 ; 8 — — 3 ln bei de bodachte eriH ee. 8 Ak. 9 ℳs&à, Sr 7 fo Angebo 2 Herabjetung 5 67 5 . ho⸗ gine 4 Berlin, den 18. 11“ 1885. Dienstag, den 2. März 1886, 8. 8 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Zins zahlung u. s. w. von öffentlichen Nr. 3667 4043 4549 4767 4913 5612 585 53 5993 S. 117) Arolg estas⸗ en 56 4 % 8. Je.7 en geben dem J 12 88 Zuckerfabrik Warburg. Buchwald Vormittags 11 ut ellen. 3 * zinsfußes dieser 1 5 Die 3 er Stimmen welche ein Actio⸗ gerichtsteürej 2 4 zum Zweck öff ird di Papieren. 200 ℳ ven verden hierdurch aufgefordert 8 inn, ist nicht be nlung am S. Januari1886 Gerichtsschreiber des Kön iglichen Landgericht Zum Zwecke der öffe lüiche MiFchstahö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir e 7 m 8 s 2. 1884: men zu gelten bat e 1886 fei Hand vereinigen kann, ist nicht be Generversamm ung J . 1 Tivi ictammer Ii. St Nun öbö vird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [40497] Bekanntmachung. ] Verloosung zum 2. Januar 18 ihre Obligationen nebst den am 2. Januar 1886 f Vormittags 11 Uhr, So otel, D enberg. 2 “ “ er Liegnitz, den 21. Dezember 1885. B Ausloosung Rentenbriefen. Rr. 822. . wi noch nicht fälligen Zinsscheinen und., ten Baneh 24. Dezember 1882 Tagesordnung: Ankauf künstlicher Dünger für [46922] SOeffentliche Zustellung. Koech, ö i N Eh 6G Kattgesundenege Nr. 3878 3982 4067 4068 4073 4388 4463 4601 behufs Ab stempelung auf den erree dieh ne Der Ainffichtsrath. Campagne u 8 5 G 1 8 8 Fze ch 8 c ibe dos 8 Aö88- 8 loo su ng von Rentenbriefen de P nz T kr. 3 9 ) EFr pfan anahme der neuen Kei F Zins ein 8 † Der Vorstand. verehelichte Louise Stein, geb. 2 Zauer, zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen andgerichts b . und der Rheinprov albia 4611 4769 4772 à 200 ℳ V d “ Januar 1886 ab einzu⸗ E1“ erlin, vertre 1n durdj den Rechtbanwalt G. hille “ theinprovinz für das Haf 1 ) ans ön 1 . nar 1885: über die Zinsen ve 8 F 2 eten Schiller vom 1. Oktober 1885 bis 31 März 1886 sind 8229 J“ P.ar 2. Jan e 1 8 * 0◻ 89] 0 7* — “
zu Berlin en ihren Ehemann, den Böttcher Apoi 1 che 8 gende Apoints gezogen worden: