1885 / 303 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

insenzahlung. Einlösung der am Januar 1886 fälligen halbjährigen inscoupons der brertasSsgntene =EvI., II. (4 %), und VII. Köln⸗Mindener Eise * erfolgt Januar 1886 ab dauernd: in Berlin Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse P 10) und in Köln bei unserer Har ptkasse (Domhof 48), Vormittags; vom S. Januar bis einschließlich 15. Januar 1886 in Berlin bei der Haupt Ceeh n.

kasse, dem Herrn S. Bleichrö id der Di⸗ 100i 2 nsschei rektion der Disconto⸗ SeFencee aend den r gen Anlehnsscheine burg bei der Norddeutschen Bank, in Frank⸗ furt a. M. bei den Herre en M. A. von Roth⸗ schild & Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in den gewöhnlichen Ge⸗ schäftsstunden.

Bei der Einlösung ist den Nummern geordnetes, mit der S thümers über den Ge Idbetrag ve vorzulegen.

Köln, den 6. Dezember 1885. . 1592

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion 1594 Juli 1884

(rechtsrheinische). 1869 1885

1928 8 1883

1929 Januar 1885 1980 Zuli . 2194/ yJanuar

Ser. III. à 500

3 r *

lligkeits⸗ Termin

Fälligkeits⸗

Fälligkeits⸗ Termin

Termin

2.

Nr. Nr.

8 Januar 1885 Juli 1883 Januar 1884 8 9 Juli 1885 Januar

220 5 Januar 1885 5326 Juli 2627 54 9

3 ½ 3 29 541 g 2668 JZuli 1883 5483 I 1885 5881 4

29 E 271

88 6700 8 1885 5 82 —6 4 ——

2982 g. Januar 3261 7292 3509 80 929 3 545 82 232 403 22 8222

1884 1885

1883

1 308 1885. 1584

So der

Emrission von 2

n 2. bei

e⸗ der (Leipzig

Berlin, Montag, den 28. Dezember

Oeffentlicher Anzeiger.

Fabriken und

Zahlstellen ein nach Quittung des Eigen⸗ rsehenes Verzeichniß

2 2„ Januar 1884 E

2 Juli

die Annoncen⸗Expeditionen des Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.

zerate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.) . 1884 038 Snats⸗AUnzeiger und das Central⸗Handels⸗ Juli 1885 iumt an: die Königliche Expedition 933 ꝙJIJuli . 233 V 1 25 9379 Ful 4 deutschen Reichs- ve —. eneealtte

93 Januar Preußischen Staats-Anzeigers:

4577 Januar 352 n; 1884 1“ öf“ . 8353 1885 n 8 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32

een. 1p Juli 4 ¼ eigen Anlehnsscheine Ser. IV. à 500

Inserate nehmen an:

2 1885 3 briefe

Indust strielle Etablif ssemen 18 Großhandel.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Literarische Anzeigen.

8 Steckbr und Untersuchungs⸗Sache en. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen U. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8 Verloosung,” Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Theater⸗Anzeigen 9 von n oͤffentlichen Papieren. Familien⸗Nachrichten. N. astationen, n Vorladungen [35266]1 Aufgebot. [357751 Aufgebot. gernommenen, demnätzst von der Au⸗ dergl. Der Franz Eickhoff zu Berlin hat das Aufgebot Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden desselben Monats an Carl Edler Anfgebot. angeblich verlorenen, auf den Namen der Ge⸗ gekommener Urkunden beantragt worden: zu Schoenbeid e i. S. girirten We zechse h 8 in 7. August I. Js. schwister Lisette Josefine Anna und Franz a. des Prima⸗Wechsels über 131 50 ₰, aus⸗ zahlbar am 10 Juli 1879, aufge 1885 2110 3257 Aul; 1n Wittwe, Margaretha, Eickhoff zu⸗ Oberbergheim ausgeste liten, mit der gestellt von A. Meverheim am 15. Februar 1885, daran spätestens im Aufgebo 2123 882 3258 Januar 3 Rombach hat in einem am Nummer 3504 versehenen und mit einem Bestande acceptirt von Emil Meyerheim in Berlin, Rheins⸗ am 17. März 1886, Mittags 12 Uhr, 2130 3273 Fulie 1882 Lestame ent folgende Personen: von 5763 60 abschließenden Sparkassenbuchs bergerstraße 6, und fällig am 15. Juni 1885 mit im Zim mer 7 unseres Gerichtsgebäudes anzun 2153 3289 Janu . Echannes Füscher zu Uetzhausen, der Sparkasse zu Warstein beantragt. den Blankogiros A. Meperheim und G. Rosemann und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls 2170 3390 Juli ze Kinder des verlebten Jakob Fischer von Der Inhaber des Sparkassenbuchs oder Jeder, sowie mit dem Vermerke: Inhalt empfangen Her⸗ wird für kraftlos erklärt werden. 2346 3397 8 1883 ee der an dasselbe Rechte zu haben vermeint, wird auf⸗ mann Richter, versehen, Elbing, den 14 August 1885. 2401 3616 88 ge Ainder der verstorbenen Johannes in dem auf den 13. Mai von dem Fabrikanten Hermann Richter, hier, Königliches Amtsgericht. 2407 3673 Dittwe von Hutzdorf, Elisabetha, geb.; 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Pankstraße 46, 2583 8 Fischer II. von Frau⸗Rombach, zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine b. der Interimsbescheinigung Nr. 22 8 Peter Wagner Ehefrau, sein e Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch Preußischen Central⸗Bodeneredit⸗Actiengesellsch Von dem Recht 8 vorz ulegen, widrigenfalls d ie Kraftloserklärung dessele vom 25. Februar 1885 über einen unkündbaren 4* 0 ist für den Hofbesitzer Georg Kleingarn in We ben erfolgen wird. Central⸗Pfandbrief in Höhe von 500 ℳ, horn das Aufgebot beantragt über das bei dem Warstein, den 19. von dem Herz. S. Geheimen Rath Hugo Brande der dem gedachten Kleingarn gehörigen Ge Königliches Müller in Dresden, Johannstadt, Elias⸗ bäude in Westerhorn muthmaßlich am 6. Juli 1885 straße 2 II., verbrannte, von dem Elmshorn'er Creditverein E. G. des 4¼1 oigen Berliner Stadt⸗Anleihescheins zu Gunsten des gedachten Kleingarn ausgestellte K. Nr. 1703 über 2000 ℳ, I Contobuch ch Nr. 3122, lautend auf 1000 von dem Schlächtermeister Demgemäͤß werden der etwaige Inhaber der Ur⸗ Andreasstraße 18, sowie alle Diejenigen, welche Rechte oder d. der Aufnahme⸗Police de Ansprüche irgend welcher Art an dieselbe zu haben der neuen großen Berliner Ste vermeinen, aufgefordert, sich in dem auf über 300 ℳ, lautend auf den den 6. Inli 1886,

900 Al Diens⸗ rag, Carl Friedrich Stark, b V Vormittags 10 Uhr, er verwittweten Instrumentenmacher vor

von d 1 v dem unterzeichneten Amtsgericht Stark, geb. Herzog, hier, Hollmann⸗ Aufge

Communal⸗ Bank des Januar 1884

Königreichs Sachsen.

e vorgenommenen notariellen Ausloosung von Anlehnssche

II. à 100 Thaler 3 604 622 657 660 707 739 792 83 095 1256 1343 1357 1407 1433 1469 1943 1950 1987 1999 2033 2051 2520 2547 2647 2703 2761 2792 3174 3260 3278 3303 3343 3889 3890 3956 4013 4020 4443 4514 4516 4694 4756 5382 5420 5428 5476 5538 6038 6112 6145 6154 6244 6920 6929 6996

6 6 6954 6990 8601 8928

8616 8691 9449 9459 9475 9609

89

inen der In der Börsen⸗ Beilage.

82

Bect ind: 32 8 153 8 217 257 286

886 889 905 909 942 993 998 10 58 1577 1594 1655 1676 1700 1 2081 2191 2245 2285 2300 2

3 2847 2891 2958

55 3573 ) 3577 3581 4096 4119 4121 413 4826 4965 5012 5026 5566 5657 5675 5681 62 9 6299 6384 6472 7122 7178 7330 7365 7388 7993 8037 8051 8118 8120 9003 9036 9048 9069 9147 9659 9715 9751 9754 9874 II. 90

143 274 320 533 1844 1874 1904 1948 2005 5909 2 3944 4096 4284 4288 6306 6412 6554 6840

2 8381 8519 8827 9009

9

oige Anlehnsschei ine Ser. 370 405 439 592 5 555 566 913 1024 1045 1078 1088 1091 1

1764 1789 18 11 1817 1838 1892 2304 2409 2435 2460 2494 2511 3066 3075 3094 3133 3134 3656 3688 3758 ? 3839 3876 4214 4220 4283 4319 4349 4401 5198 5273 5275 5289 5332 54 337 5714 5737 5769 5780 5806 5809 6713 6727 6747 6755 6769 6831 7538 7580 7658 7680 7685 7798 8251 8291 8429 8476 8484 8505 8536 9150 9196 9207 9271 9331 9350 9402 9427 9880 9931 9945 9954 9998. Stück 4 ige Anleh nsscheine. Ser. III. à

544 626 758 814 1077. 2563 2

583

Fälligkeits⸗

illigke Fälligkeits⸗ Termin

Nr. orrt Termin rde

verstorbene Karl geborene Rakkel,

B8EIII11“ 28. Juni 1870

2987 3590 3594 4184 5110 5 5696 5 6541

36 30

92

22 4028 4776 5556 6258 7070 7990 8994 9650

3

3775 Juli 1885 8 In ammae. li

3 8 1884 188 nuar 1885 1884

1885

2 9) 5 8

1882 der, 1885 uf 1883 1885

Januar Juli

8„ 1„ 37 760

8 . 1883 3988 1774 314:

3 2 - gE 97 3250

3795 2 G 32 8 1885 015 6

S Uoigen Anlehnsscheine Ser. I. 9891 9899.

Sippel Fis

cher,

von

2622 1 Aufgebot. 8 m Rechtsanwalt T. Kröger in Elmshorn Wester⸗

1

9983 —69 Farl 8e 1 Elif fabetha 7, Queck,

eingesetzt. Antrag des Karl Fischer II. von Frau⸗Rom⸗ Pt an die nicht zu ermitteln gewesenen h bbe en der Karl Fischer erster Wittwe das tt spät teste ns in dem auf 1 erfäag, 4. Februar k. Is., Vorm. 9 Uhr, donten Aufgebotstermine ihre etwaigen Ein⸗ ügen gegen die Testaments 20 Jult 1885 8 18 gen, als sie sonst 0 die Rech tsbeständig⸗ 25 8 2 1885 25 Januar 1885 1 Testaments anerkennend erachtet we erden. und . Ia WII ummte Nachlaß der Karl Fischer I. Wittwe 110] ꝑJuli 8 Januar Rombach den Testamentserben überwiesen 122 ; A 1. ird. 22 ) Fuli 203 muar 1583 3 208 Juli 885 Januar 267 6 683 692 713 755 5741 Juli 295 .„ 1336 1388 1411 . 30. 1859 1918 1924

500 3 2725 2804 2903 2928 3103 3190 3632 3649 3655 1 88 8 3103 218 90 3632 3649 3655 4625 5026 5075 5122 5250 2258 5375 5388 5459 5502

1647 3759

5970

1676 3792

1 1

2 2 20 )

Oktober 1885. Amtsgericht.

2 292

72

4*

888 7013 7137 7153 7 209 7298 7300 7 7614 766 . 8 9 9n* 28 7351 614 662 9032 9113 9242 9310 9398 9423 9453 9509 9546 95841 1 Ser. IV. à 500 384 504 531 574 630 644 71 719 78 4 30

1408 1413 1461 1470 1500 1516 1562

7674 02417 8 9717 Litt. B. à 5002 8 Fälligkeits⸗

Termin

à 1000

257

35768] Aufgebot.

Die Stammantheil⸗Quittungsbücher der Gewerbebank zu Gera, eingetr. Genossenschaft lautend auf:

III. 105 ztüc 4 ½bige 1 1vITö ; ee; 325 36 28 5 8 926 938 943 960 10168 1089 1067 1101 1397 . 1 1694 1726 1749 170 1“ 1921 1938 1999 2012 2044 2050 2058 2093 2100 21: 1 3 3212 3. 215 ,223 u“ 398 6 2721 2727 2777 2914 2917 2941 2943 2952: 2 2958 212 ¹23 3233 3317 335 3373 32 88 3396 3473 3487 3494 3505 3523 3572 3576

—„

Fälligkeits⸗ Termin

R. Meyer hier,

Termin Fälligkeit⸗

T Termin

2% 20

8 11

758 776 880 9262

740

1628

8 Sterbekassenbuchs rbekasse Nr. 23 424, Instrumentenmacher

e ESn Betrag 8 Name

ℳ.

1885 Nummer n.

2000 * 3022 4 3463

anstehende

Urkunde achte

1884 8 anuar 1885 u

uli

clia

Marie botstermin unter Vorlegung der

straße 3 rechtsbehörig zu melden, widrigenfalls die ged

e. des Reichs⸗Hauptbank⸗Depotscheins Nr. 126 132, Urkunde für kraftlos erklärt wird.

vom 27. Januar 1880, über deponirte 900 4 % Elmshorn den 14. Dezember 1885. Preußische Rentenbriefe mit Coupons 11—16 und Königliches Amtsgericht. Talons,

von dem Freiherrn Hans

von Rechenberg in Dresden, f. des Kautions⸗Empfangsscheins Polizei⸗Hauptkasse hier, Nr. 31, über das Berliner Sparkassenbuch Nr. 1497, über 75 ℳ, lanttensd auf den Dienstmann Ferdinand Heinrich Schulze, von dem Dienstmann Ferdinand

verw. Reibe⸗ geb. Herung hier, Bäcker

Johanne stein, Wilhelmine, verw.

Albrecht hier,

Hermann Köhler, Ziegelei⸗ besitzer in Tinz,

Carl Friedr. Ed. Rühling, Bäcker in Rüdersdorf, Friedrich Burkhardt,

Tischler in Kuba,

sind angeblich verloren gegangen und es haben die

Berechtigten bez. deren Rechts önachfolger das Auf⸗

gebot dieser Bücher beantragt. derzeitigen In⸗

haber werden deshalb aufgeford spätestens in dem auf

IV. 90 Stück 4 2oige 23 S Stück I.

163 175 179 185 19

sscheine Ser. V. und à 1000

252 287

zwar: [ 2 1884 WIö“ 3 itz, den 17. 8 1885 32 1 4 Großherzogliche Januar 1883 Juli 1880 Aufgebot. 9* 1884 93 3 den landesabwesenden Joseph Januar 1885 905 b Hypothe kenbuch f e Hypotheken eingetr auf dem Anwesen des 989 tter Mayerhofer, Hs.⸗Nr. 42 in Winterbach, 1013 Fl. Kaution seit 22. Dezember 1824, 1078 1 8 503 885 eite 1 auf dem Anwesen des Söldners 1080 595 nton Handerer, Hs.⸗Nr. 4 in Winterbach, 1089 8- Fl. Ka ulion seit Jänner 1825, 1149 ch welcher Forderungen gemäß §. 82 des Hyp.. 1153 8 .“ b welche ein Recht „darauf zu 1102 üben, zur Unmeld dung inn erhalb 6 Monaten, 1169 aber im Aufgebotstermine vom 1183 bennee ng den 25. März 1886, 1188 Vormittags b 1881 1200 967 1 dem Rech tznacht! eile öffentlich aufgefordert 1884 1201 ꝑJuli 1584 SS 88 daß im Falle der Unterlassung der Anmel⸗ 1 1885 1206 8 188 8 wie hees. . en für erlo erklärt und im Juli 1209 n 250 8 nbuche g elöscht werden 20 gan, 24. August 1885. 4 % 42igen Anlehnsscheine Ser. VII. Kal. Amtsgercht. Zur Beglaubigung: bisschreiberei des K. bayr. Amtsgerichts Burgau. Raith, Kgl. Sekretär.

73 D

2

ezember 1885. s u““ Schlitz. raun. S

366

82

à 500 ℳ0. 265 268 274 286 366 1142 1155 1157 1217 1274 9 20 132 29 33 1646 1667 1706 1807 1819 1.

1679 2272 2338.

29 62 119 124 2 817 866 952 960 1076 1077 1100 1121: 1431 1432 1445 1462 1468 1495 1545 1982 2021 2119 2132 2209 2251

58: V

E. CocC

1884 1881 1882 1 1885 und zwar: b 8

3 5 7 507 53 9 595 ( ) ( 37 CIxXer 1.“ 2754 2854 2856 2985 w 77 595 671 1018 1158 1497 1609 1815 2301 8 8 2 Fulie 8 b“ 38 Stück Litt. B. à 500 1881 2 S 1 221 339 668 738 755 987 1241 1260 1280 1292 132 5 4 . 8 8 72 2 8985 23 607 2378 2991 2781 2988 3046 3161 3359 940 J“ 323 „1516 15 1947 Januar 1885

zur M ß ö 8 88 Der Nomi jur ing am 2. Jannar 1886 gezogen worden. 1 1880 „vvssse Der Nominalbetrag dieser Anlehns scheine kann gegen Einlieferung derselbe Eö“ 13 Januar 1885 gehörigen Coupons per 1. Juli 1886 flgde. 1 11.“ V Juli 188 an unserer Kasse oder 3 415 bei der Allgemeinen Dentschen Cr 1 3

be redit⸗Anstalt in Leipzig und il; ; Dresden und Altenburg, öG Fersesen dt bei Her rrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löb bau, 1“ bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,

bei H erren Anhalt &. Wagener Nachf. in Berlin und bei dem Bankhause M. A. von Rothschil d Söhne in an in Empfang genommen werden.

Fälligkeitstermine Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht

[47162] Proklam

zur rnattelang des Iaeg- Wenn der Vater und Un 18 8 Mts. in hiesiger Stadt manns Johannes Franzen erk ärt Nachlaß seines Sohnes nur sub benefic. legis et 6 antreten zu wollen,

so werden hiemit Alle und Jeder, Schulze, hier, Borsigstraße 4, welche Anfg brüche an den genannten weil. ö g. des Prima⸗ .“ über 105 70 aus⸗ Johannes Franzen haben, aufgefordert, solche An Vormittags 11 Uhr, gestellt von Al lexander Elster, gcceptirt von G. Traut⸗ sprüche derss⸗ lben G 12 2 Wochen . N . 8 öi9 30 †5 30 8 pgpo 82 3 3 etz B 5 C ses S⸗2 vor dem Kncers schnh der Gerichte, Landhaus, mann, hier, 8 Thunmstraße 30, fäülg. am 30. Juni vom Tage der letzten Bekanntmachung dieses Pro 3. 6, anberat Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ 1885, mit den Giros der Ausstellerin, der Firma klams an gerechnet, im unterzeichneten Gerichte an⸗ Z. 6, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte an Louis Laa nann & Cv. 1 Verl 2s Alfred Hosch zumelde zumelden, und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls in Bgsel de Fi⸗ en C b J“ ür. deren Kraftlos zerkl lärung erfolgen wird. in der. Firma- binger B 20. in 895 el und Schles wig, den 24 ber 1885 er Firma Kontf ort & Co. in Basel, an die Firma Königliches Gera, am 24. Oktober 1885. 2 vn 8 Das Fürstliche Amtsgerich Dreyfus & Jeidels in Frankfurt a. M. v ersehen, Das Fürstli mtsgericht. 8 3 E; Münch. von 1 andelsgesellschaft ontfort & Co. zu Basel

4 1 8 Depositalscheins

Rottmaier von enno

für diesen Ort

agen: Söldners

.

Heinrich B

416

276924 2264 2272

Stück 4 %ige Anlehnsscheine Ser. VII. 29 Stück Litt. A. à 1000

795 190 818 der Königlichen

820

67

32 56 58 27

2666 2700 2717 Die

ert,

202 Freitag, den 21. Mai 1886, 33

393

9

Januar Juli Januar Juli Januar Juli

Pr„ 1 Irber,

2

22. Deze mbe 29 1885.

Amtsgericht, Abtheil Brück.

ung I.

1884

Comtoirs die Curatel über den Nachlaß der am eerschlosse⸗ Okkober 1884 hierselbst ““ unverehe⸗ 2 ü zten Arbeiterin Caroline Josephine Olsson, genannt August Zillmer, Fritz, Geburtsort unbekannt, resp. deren ar tßerehe⸗ lichen, am 17. Oktober 1884 hier vorenen, am 24. November d. J. wieder verstorbenen Kindes Franz Johann Olsson betreffend, werden auf Antrag des Curators, Kaufmanns L. E. Schulze hierselbst, die Erbberechtigten aufgefordert, ihre Erbansprüche den Nachlaß spätestens in dem auf Freitag, den 19. März 1886, Morgens 10 Uhr, 1 vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten T mine anzumelden, unter dem Rechtsnachtheile, 88 der Nachlaß, wenn sich kein Erbe findet, für erbloses Gut erklärt, bei erfolgender Anmeldung aber den sich L v ausgeantwortet werde, daß der nach d em Ausschlusse sich Meldende und Legitimi⸗ rende 8 bis dahin über den Nachlaß getroffenen Verfügungen anzuerkennen schuldig, auch weder Rechnungsablage noch Ersatz der 8 enen Nutzungen zu fordern, sondern seine Ansprüche auf das zu be⸗ schränken habe, was von der Erbschaft noch vor⸗ handen. Helmstedt, den 20. Dezember 1885. Herzogliches Amtsgericht. Kruse

ser. 13 662 des zur vrne ewahrung r August 1883, über eine ver

h. T der Reichs⸗Hauptbank ner D epositen vom 25. schlossene Kiste, mit der Aufschrift: Dr. phil., Blumenthalstraße 19 II., von Dr. phil. August Zillmer, thalstraße 19 II. ie Inhaber der Urkunden spätestens in dem auf den 7. Juli 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich straße Nr. 13, Hof parterre, Zimmer Nr. an eraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden nn die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunden erfolgen wird. Berlin, den 13. Oktober 1885. Königliches Amtsgeric cht I. Abtheilung 49.

25202] Aufgebot. G mein devorsteher Palm in Oker hat Namens der Gemeinde Oker das Aufgebot hinsichtlich: 1) der ger clli be n Schuld⸗ und schreibung vom 24. June 1788, zufolge deren Thlr 20 Ggr. 6 Pf. Konv. Münze, der Obligation des vorm. Kommunion⸗Berg⸗ amts zu Goslar vom 22. Dezember 1837, zu⸗ folge d Thlr. und der des vorm. Kommunion⸗ zu Goslar vom 11. April 1845, deren 100 Thlr., ad 1) für das Unterharzische Kommunion⸗ Bergamt zu Goslar auf den Wescheeschen Klein⸗ kothbof No. ass 4 in Harlingerode, ad 2) für die Kinder des weiland Ober⸗ Faktors Heinemann zu Oker auf das früher Mävers'sche, jetzt Warnecke'sche Wohnhaus Nr. 10 in Oker ad 3) für die Kommunion⸗Zehnt⸗Depositen⸗ Kasse in Gecle r auf das Becker'sche Wohnhaus Nr. 31 in Oker, eingetrage n und welche Summen am 22. April 1882 für die Gemeinde Oker umgeschrieben worden ind, eeandäaae Der Inhaber der Urkund gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 10. März 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich oneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls solche den Eigen thümern der verpfändeten Grundstücke gegenüber für

de bei Ae

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Aufgebot.

Conrad Maennlein, Leder⸗ und Rindenhändler in Forchheim, vertreten durch Rechtsanwa alt Kapp hier, hat das Aufgebot der abhanden gekommenen, in Form ein Wechsels ausgestellten Urkunde, nach welcher der Lederfabrikant Ernst Bräuninger in Backnang unterm 25. Sept. 1885 einen auf ihn ge⸗ zogenen Primawechsel über 1291 80 zahlbar am 31. Dezember 1885 bei dem Bankhaus Eßlinger & Riese in Stuttgart, acceptirt hat, beantragt.

Dieser Antrag wurde zugelassen und Aufgebots⸗ termin auf

Mittwoch, den 7. Inli 1886, Vormittags 11 Uhr, Justizgebäude, A. G., Zimmer Nr. 33, eine T bestimmt. 1 3 Zu Folge Beschlusses vom 17. d. M wird der Inhaber der erwähnten Urkunde aufgefordert, späte⸗ stens in dem Aufgebotstermine seine Rechte bei dem diesseitigen Gerichte Sai elcen und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗

57]

[47157

Frankfurt am Main

vom Zugleich werden die ge

präsentirten Blumen⸗

A. à 1000 hier,

ermin

Litt. B.

rmin

à 500

Fälligkeits⸗T

Fälligkeits⸗Termin

werden aufgefordert,

Fälligkei its⸗Ter

429 oigen Anlehnsscheine Ser. II. à 100 Thaler. (L. S.) bS

1e9

9

Fälligkeits⸗

Termin

alligke Fäligkäts. Termin

Termin

1127 25

1604 2662

1885

1884

Juli 1885

8 1884

Juli 1885 J Januar lie Juliane Schlüter, geb. Oertel, Juli bericvinners Karl Gottlob Oertel und 1 16 1 iu Christiane Juliane, geb. Knauth, 1b 1884 1g 1829 zu Zschopau 1 hat 88 hrem N z 1 re 1866 vor dem am 24. November dessel der Berzinsung rfolgten Tode ihres Ehemannes Landwirths lüter aus Limmer bei Hannover, ihrem Wohnort, entfernt und ist verschollen. trag des für die Abwesende bestellten Vor⸗ uchdruckereibesitzers Hermann Schlüter zu wird die genannte Wittwe Schlüter auf⸗ sich spätestens in dem auf Donnerstag, 27. Januar 1887, Mittags 12 Uhr, folgen würde. en Aufgebotstermine bei dem unterzeich⸗ en 19. Dezember 1885. Gerichte zu melden, widrigenfalls sie für todt Stv. Gerichtsschreiber: den wird. Glükher Passiva 6 sche über das Fortleben der Verschollenen 8 8 nSF eben können, werden zu deren Mittheilung 2,700,000 - rdert 861,000—

Aufgebot.

32,

4 648 838

* Juli 1884 3 Sul 1885

891

Januar 1885 Ja Januar 8 5 Juli 1884 1 6000 8 1885 5 6001 2 1884 6033 ; G 1885 3241 Januar 6049 Iuli 1⁵84 8 1885 24: 2 1 1 6280 1881 289 Januar 6285 1884 Juli 8 6323 1885 8 6325 8 1884 6463 5 6464 1885 6469 1 1884 6528 2uli 1884 6540 Januar 1885 8 1885 6675 Juli Januar 1884 6677 Januar 18 Jul 1885 . 1881 970 885 1884 6712 8 5 6720 3 Januar 1885 6724 1“ 34 Juli 1884 6720 Januar 1881 Januar 1885 6731 Juli 1884 Iulk . 6737 Januar 1885 1882 6741 Juli 8 1880 6856 9013 8 1885 6859 8 3 5086 Januar 6864 1884 Juli . 6868 1885 6869

2 224. 1

26 Januar 2746 Juli 8 1717 g rholt aufgefordert, den B etrag dieser, ausgeschlossenen Anl lehnsscheine zu erheben. Die planmäßt ig am 2. LI 1886 7 zu amorti sirend en 8 0i 1 8 8 7 sind nicht durch Auslo osung bestimmt, 11“ be Leipzig, 1 Oktob er 1989 Dege des Ankaufs erworben w 8 Communal⸗Bank des K.

seit Januar 1 4 f d. Mts.

Jan Ugr 1583 Juli E orden

Rönigreichs Sachsen

Januar

Januar B i 1 a n z

en Papierfabrik, pro 30.

Ac rtiengesellschaft zu Hain

Juni 1885.

1884 der Thode' e'sch sberg, eren 25

1885 5 1

9

Berg⸗ zufol ge

[46700] Der vom Kapitän Heinrich Allwardt aus Warne⸗ münde geführte hiesige Dampfer Helene Burchard“ ist Anfang Dezember 1882 mit einer Ladung Hafer aus dem Hafen Norrköping nach Boulogne abge⸗ gangen, hat aber seinen Bestimmungsort nicht er⸗ reicht und ist seitdem mit der ganzen Besatzung ver⸗

schollen. 8 8

Beim Vorhandensein der Erfordernisse der Landes⸗ verordnung vom 5. Februar 1855 wird antragsmäßig der zur Besatzung gehörige Heizer Johann Lüb aus Rostock hiedurch geladen,

binnen sechs Monaten a datoe

sich hier zu gestellen, oder von seinem Leben und Aufenthalte hieher Kenntniß zu geben, unter dem ein⸗ für allemal angedrohten Nachtheile, daß er für odt wird erklärt und über sein Vermögen den Rechten gemäß wird verfügt werden. Gegeben im Waisengerichte.

zember 1885 Anton Möller,

85

Activa. Immobilien. e“ Arbeiter⸗ Wohnhäuse er 3 Maschinen, Kessel, Utensilien 8 Neubauten

Außenstände

Januar 1883 CEffeecten, Casfa und Wechsel Fult 1885 Fr eenturbestinde....

Januar 8 Iult 1884 8 1885

29,859 86

337 1

13 10,547 7 60,250 78 830,606 64 1,130,195 60

252,158 18

8 4 72 2

884 Januar 1885

**

29- 2,32

v II ö 1885 Januar 1882 Juli 1 Januar 1881 IIIL1’885 ] 8 8 1884

1885

Actieneapita T Partial⸗ Obligationen Rückständige Coupons Sch cheine 16.“ Erneuerungs⸗ Cre ditoren u. Cassen für die Brutto⸗Gew

[47152] Amtsgericht Humburg.

Auf Antrag von Dr. Oscar Adolph Frb8 als curator absentis des am 25., September 1832 hieselbst geborenen, im Jahre 1857 von Ararat bei Melbourne in Australien zuletzt Nachricht von sich und seitdem verschollenen Jacob Martin Hinrich Bartold Fischer, wird ein Aufgebot dahin erlasse

I. daß der obgenannte Jacob Martin

Bartold Fischer hiemit aufgefordert wird, sich spätestens in dem auf Moutag, 12. Juli 1886,

2 Uhr N.⸗M., anberaumten Aufgehots sztermin im unterzeich⸗ neten Amts ggericht, Dammthorstraße 10, Zim⸗ mer Nr. 25, zu unter dem Rechts⸗ nachtheil, daß er für todt werde erklärt verden;

e alle unbekannten Erben und Gläubiger des genannten Verschollenen hiemit aufgefor⸗ ihre Ansprüche spätestens in dem

29,

Seenn;enc Ss

den 5. Dezember 1885. liches Amtsgericht. Abtheilung IV. b. gez. Jordan. Thiele, Gerichtsschreiber.

Aus ggefertigt: T Aufgebobt. nachstehend bezeichnete Wechsel⸗Entwurf:

u. Dividenden⸗

9,975 1,567,264 61 168,760/64 142,378 99 493,577,29

5,942,9565

17

Juli und Reservefonds Cautionen. Arbeiter

inn.

2 18 Or x

Juli Januar

5 ( 5752 823 Juli 8806 5,942,956 53

1 8811 Gewinn⸗ und Verlust⸗ C Fonto.

Januar 8950 Januar Debet Juli 8095 Fabrikationskosten an Material . 8 Löhnen, Reparaturausgaben zc. 1 998. Allgemeine Regiekosten 19- 92 D 9„ 8 Gchü 8898 üce Zinsen Juli 9231 Januar 9232

9234

Stetsteo -SeSS9S1s

1 1884 22

22.

Frankturt a/0. d. 27. Juli 885. Fürkmk 125,60

Am fünfzehnten November cr. zahlen Sie gegen diesen Prima- Wechsel an die Ordre von aus selbst die Summe von Reichsmark Han- kertftufandewanzi- g auch 60 den Werth in uns selbst und stellen ihn auf Rechnung aut Bericht.

Herrmn Wilh. Braun in Frankfurt 2/0.

Credi t. . Uebertrag aus 1883/4, einschließlich Zu⸗ und Abgang

Brutto⸗Ertrag des Papier⸗Conto. Erträgnisse der Laugenabd dampfungs⸗ und Hol zschleiferei⸗Anlagen Zinsen von den Kapital⸗ Anlagen, .

und Miethserträgnisse

Cours⸗Avance m.

Juli 8 ird auf * en wird auf⸗

Januar 7,963 91

1,986,7. 25

1,391,476 25 39,694 19 37,555 08

493,5772

Rostock, den 16. De⸗

12,090,47

38,4475 16,458 3.

Im Namen des Königs!

Januar Effecten, Disco nt. [47170] zerkündet am 22. Dezember 1880.

Juli 1 Januar Juli 8

Januar Juli 8

& 8

zand mar. 18 883

Januar Juli f

8 1884 Januar 1885 Juli Januar

1—21—1ö-ßö-1öqö

12ögö—

Juli

2

2 Januar ZJuli Jan nar Juli

1³84 1885

1884

Januar 1885

Juli

1884

2 5 Januar 1885

Juli

1883 1885

9238 9265 9268 9274 9277 9304 9324 9380 9479 9484

Januar 1884 Juli 1885

f/ Januar 1884 Juli

1885

Januar.

Ien der am 2 Nummern 250 253 422 477 714 1017 10

Aus Bzloosung unserer Parti⸗ 288

721 770

24. M.

d

305 346 513 526

.

2 -06: da 02 81

hode sche Papie erfabrik, Arctiengesellschaft zu Hain

stabtge fundenen al⸗Obligationen sind die

404

sberg.

notariellen

1500

903

Casse 6 I“ und bei

Bank; Dresden gezogen worden;

hört 8 diesem Tage an auf. Dresden, den 26. Oktober 1885

81 mn ann Vorsitzender.

Heuer, Ferd.

300

Der Verwaltungsrath;: 88 Schüler, Generalbevollmächtigter.

2,062,302 81

zur Rückahlung am 2. Januar 1886 an unserer der die

Säücchsischen

Ve erzinsun

Restaurateur Wilhelm Braun zu Frank⸗ 85 „verloren gegangen.

hhaber dieses Wechsel⸗Entwurfs wird hier⸗

ür Sa spätestens in dem auf

März 1886, Vormittags 11 Uhr, m Gese chaftsgebäude, 8 Oderstraße Nr. 53/54, *. 16, anberaumten Aufgebotstermine seine

dn uns anzumelden und den Wechsel⸗Ent⸗ ezulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung

Findiscam Acceptes erfolgen wird.

dert werden, böbezeichneten neten Amtsgericht anzumelden Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten unter dem Rechts snachtheil des Ausschlusses und ewigen

Stillschweigens.

Hambur en 19. Dezember 1885. Das Amts vgerder Hamburg, Civil⸗Abtheilung II.

Zur Beglaubigung: Zur Beglaubigung

. 2. . 8 p 8 Referendar Pietz cer, i. V. des Gerichtssekretärs.

kraftlos erklärt werden sollen. Harzburg, 17. et 1885. Herzogliches Amtsgericht 8 Thielemann.

Aufgebotstermin im unterzeich⸗ und zwar

Bekanntmachung.

[25324] Firma Gebr

Auf . Antrag der Pankow b bei Berlin, vertreten

Jacobson zu Berlin, wird Pohf mann et Co. daselbst

der

.

affurt a. O.⸗ d n 2. Auglst 1885. cves Amtsgericht. II.

8 Wienickt

e durch den Justizrath Grune nehe Inhaber des von lu am 10. April 1879 auf Szymura,

Roschick in Elbing gezogenen und von letzterem an⸗ von 66 4

Iwan, Gerichtsschreiber. Auf den Antrag des Stellenbesitzers Machnik zu Bielschowitz vom 6. Januar kennt das Königliche Amtsgericht zu Zabrze

den Amts richter Hold für Recht: Diejenige Forderung, welche als von Bielschowitz Blatt 9 für die Marianna Scheja, geb. getragenen Post von 600 ℳ, in Höhe ₰, sechs und sechszig Mark sechs und

Johann 1880 er⸗

durch

Theil der im 83 Abthei⸗ lung III. Nr. eing 6