1885 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

147307]

23. D

Geschäfts⸗Uebersicht vom 2 Activa. . Bestand an Reichskafsenscheinen. 8 8 Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände Bestand an Wechseln 1 Lombardforderungen. Effekten onstigen Aktiv Paff iva. L undkapital 8 nd

5 nden Ne

der ma lnue oten stigen täglich fälligen Ver⸗

8 Treditoren 8

Check⸗Depositen...

Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichke iten. Die⸗ 7 onstig en 28 8 ven .

8 2.

8 5 1 nlande zal

Uebersicht ver P is 11 222 herzog th ums 23. Wechsel 1 3942 50. vonsti stige . ℳ. 4. G nekaxita. . fonds⸗ 750 00 Beanhäce täglich fällig 4 An eine Kündigungs keiten 998 254. Sor Weiter begebene, im 659 283

Inlande Die Direktion.

[47321] Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa.

. anderer B

Wechf el

Lembard⸗Forde rungen

Effe cten 8 Passiva

Grundcapital.

Reservefonds

Special⸗Reservefonds

Umlaufende Noten.

Sonstige täglich ich

Depositen

Sonstige Passir

Leipziger Kassenverein.

Srovinz zial⸗Actien⸗Bank

1885. vembardforderung en

nde Roten

bindlich keiten

gebundene nstige Passiv

[47312] D

ezember 1885.

Metallb 1 016, 889. R. Reütae 13,210. 8 238,000. 8 27,494. 4,297,508. 30 1,270,620. 8 309,2 35

880,824. 20 Grundkapital.

Reserve . 3,000,000. . 5 * Umlau

225,781. 95

2,620,000.

Verzi ins

946 682.

193.

805 208 5,30 98.

522,,22

235,035.

lbare Wechsel:

Kassenvereins. Ue

Posen

21 9 002.

Grundk Reserve

Bäaligesn

zahlba

[47309]

945,021 42.400 315,000 3,699,897 959,980 8

3,000,0 00 600,000 3,559

2,40 69,300 Res erve⸗

329,292 360,610

91,339

Sonstige bindli

Event. Verbind lickeiten aus weite begebenen, im Inlande Magdeburg, den 23. Dezember

am 23. 1885.

14ä Activa. a⸗Bestand Metall .“ Reichs⸗Kassen⸗ scheine Noten anderer Banken Guthaben bei der Wechsel⸗Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Effecten. Effecten des Reserve⸗Fonds.

4

Sonstige Activa

Darlehen an den Staat (Art. Passiv: a.

Eingezahltes Actien⸗Capital

Reserve⸗Fonds 8

Bankscheine im Umlauf.

Täglich fällige Verbindlichkeiten

An eine Kündigun gsfrist

Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva Noch nicht zur

Guldennoten (Schuldscheine)

4

Die noch nicht fälligen, weiterbegeb Wechse el betra üagen 1,010 700. Die Direction der Frankfu

Wochen⸗-Uebersicht

1 Not er 1885.

Einlösung gelangt

An ein 1 bunde 274,651 Sonsti g

1885. Eventue

Bran

[47306] Ue

M Ketallb

3,991,100

565,900 23,984,700 2,348,000 Gesamn 1,182,600 G 3,905,100 611,000 14,300 17,142,900 3,916,600 6

9,6 79,500 3,33 336,800 5

Noten

ö“ Wechsel

Effecten

Doßpi

1,

4 Immob

9400 Sonstige 2,969,400 Ponft 35,700

. 135,900

8 80

enen inländis schen

rter Bank. ndreae

nbank

Metallb

. Reichsec

Metallbestand Bestand an Reichskassensche ein en an No oten anderer 2 Banken an Wes 8 an Lmb ardforderun n gen 8 Effe ekten

onstigen Passiva.

an

an se

Grundkapital Der Reservefond Der Betrag der Noten ““ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. 1u Die an eine Kündigung⸗ frist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiven 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus im Inla e zahlbaren Wechseln

umlaufenden

weiter begebe nen,

8,620,566 13,810 431,300 19,320,726 86 489,350 404,704 50 651,312 90

Ffe eten äglich

U nstige

9,000,000 540,524 34

18,788,500,—

lichkei An eine

Verb Sonstig

617,777 01

*

iterb

2

731,623 37 [47160]

98 32. 60 432. 60.

anziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 23.

Noten anderer Banken Wechs elbestand

Lombardforderungen Effe ekten⸗Bestand Sonstige Activa

So nstige ge keiten

Son ge Pas

* Eventuelle

veiter

chskastens⸗ b Relasstasfsen . . . . . . .

Stand vom 23. Dezember 1885.

Grundcap ital

Umlaufende Noten

e Kündig ungsfrist

w eiter T begebe

Neichs kassenscheine .“ anderer Banten 77,500.

Biro⸗Conto b. d. ö 2 8 Lombardforderungen

Debitoren ilien u.

Commerz

Status

Notenaca. Sonstige Wechfelb öbardforderung

Gri indcapital Reserve⸗; Fonds Ban rknoten

8‚Ir Sonstige

indlichkeiten

ei 253,346 09 116“

147304]

Dezember 1885. vom 23.

Wochen⸗ Uebersicht 8

Bayerischen Notenbank

Dezember 1885.

Activa. 1,015,384

estand 1np“ 220 370

848328*8α Kassenscheine 0 373,400

4,091,644

3,907,660 135,477 4,527,489 3,000,000

2 658,000

Metallbestand

Lombard⸗ Effecten s 2q nsti gen

Passiva.

efonds

ende Noten. täglich

undcapita lübeadk† 4.

. 8- „;, &. erbindlick efonds

fällige V

341,329 ¼ 11,056

n⸗Kapitalien

D 8s ite

sli che 2 .8* nstigen bi nolich e iten Verbindlichkeiten aus im Inlande

chle . . .

Ne Privatbank. bersicht vom 23. Dezember 1885. Activa. 773,3 62,000 103,000 7,230,900 504,300 69,700

[47305] Bank für

Activa.

Bestand an Reichskassenf FM Noten anderer Wechse eln.

FPavatv a.

errag der umlaufenden Noten täglich

Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten 61,000 sonstigen Passiva. Verbin lichkeiten aus za ünchen. den 27

Bayerische Not Die Direction.

33,913,000 75,000 2,238,000 45,118,000 2,309,000 259,000 1,708,000

Banken Forderungen

Aectiven

7,500,000 1,018,000 63,510,000 fälligen Ver⸗ 11,642,000

1,889,000

begeber ꝛen im Inlande 1,907,733. 24.

Dezember 1885.

tenbank.

weiter

Süddeutschland.

Stand am 23. Dezember 1885.

409,000 Passiva. 3,000,000 750,000 2,011,510

apita 8

fonds en ide 8 2 nd dblichkei iten. frist geb Gesamm 2,486,600 Bestand an 13,000

bin nolichkelten aus weiter begebenen, Immobili lien

zablbaren Wechseln 126,500. —.

Braunschweigische Bank.

Activa. ℳ.

SEFZ

2

4

6,070,156. 8

10,500,000. Eventuelle Verbin 399,440.

Fonds 2 1 2,199,000. —.

Wechseln 2. Lomb barbsorderun gen

8 Figene Effecten.

rte —— in

Activra.. 3

Metallbestand Rei ichskassen

648,500 3) Noten and

. 302,383 10 schein

erer B

ter Cassen 1

0845

dlichkeiten aus

gegebenen im Inlande zahlbaren Wech 1 528, 811. 99.

e täglich fällige

hkeiten 8 1 273 414. ge⸗ ne Verbindlichkeiten 1,090,600. . 5,984. 90. [47195] lle Verbindlichkeiten aus in enen, im Inlande We echseln

unschweige; 23.

Kolqe M D 1]

In 60. vom 6.

‿△ Gg.

Dez zember J.

660,186. 8 Gener

irection.

2952, 89„ Lucan

eve Bank.

23. Dezember 1885 Activa: best and 111““

ner 1886, welche in I. Stock,

Preßburg, statt finden

Ta

Hhoerfi 2 b bersicht vom om 1. Jänner 1,370,606.

2 260.

Antra auf Cemite és und des rete 8 Var anz 1,450,36 . S 4 zu ergä 100,400. 8 32,265,595. 1,86 4,6 01. 654,042. 7 195 605. 8 300,000.

at⸗Kassenbestand. Reich chs sbank

Schlußabrechnung Preßzburg,] im De Das Lig Anmerkung: 8 Dr. Ig.

16, c. 8

nl lauf

I „tag glich fo

bindsicteiten

14,390,093.? 91,207. *

47196]

Waagthalbahn⸗ Actiengesellschaft

528,230.

20 96

3⸗Bank in Lübeck. am 23. ö“ 1885. 3 Aectiv Ubestand öööb1. 1“

264,258. 8,155. 154,000. 7,181. e 464,825. 893,501. 1,096,413. 705,820.

e elben

Casser eürscee 5 be stand

fällige Guthaben Activa Passiva. weisen 99,056. versamm ung 580,200. kommenden Gebu und 8 Aufsi cht 1,203,204. 75 die Kosten der Wien, theils zu 2,445,989. dationszwecke verwen 44,944. sind derzeit noch im Zuge. Inlande zahl⸗ Preßburg, im De 28,903. 37 Das 2

2,400,000.

im Umlauf 1u“ täglich fällige ten 3 Kür digu ngsfrist gebund ene

Vertre

e Passiva

egebene im

Flaggen, Banner, Standarten

eschlusses des

der Actionaire der Waag Vormittag 8 11

er Berich

Wahl eines Mitgliees des Auf⸗ Er

Antrag 1 Ermächtigung des dem Liquidatior is⸗Comité berufung einer Generalversammlung das defini⸗ tipe Abfolutorium s

anderen Baar

Liquidations⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

Waagthalbahn⸗Actiengesellschaft

W“ uidations⸗Comités

alversam miung

gagthalbahn

ET Sdns Z8 inberufen,

Uhr, Hotel „Grünen Baum“,

len

zum

n rd. wird

geso⸗ dnung:

icht des. Liquidations⸗ Comités g die Bi Juni 1879.

bis 8*

8α‿8

ein⸗

aus

1

ohne neuerliche Ein⸗ be etreffs der ig zu ertheilen. eze ember 1885. nidations⸗Comité.

ti ind in der Kanzlei des und Wechsel⸗

Saonptüüfen Ha ur tplatz

Liquidat ion.

daß im

vom Jahre

8 gewesenem Curator Folge Auflösung des ssebüche im Werthe

Fl. 5630. 76

aus; gleichem An⸗

te im Ver⸗ 2. 20

.40

.Fl. 7505. 05 ¼ wurden theils zur theil⸗ im Sinne des General⸗ vom 30.

das Li guidations⸗Comite theils ter in Budapest, Preßburg und aus blagen für Liqui⸗ det. Gesellschaft

Gegen die

zwei größere Nerteinoere I

885

p ezember 188.

0. Fomité.

zum Regierungs⸗Jubiläum Sr. Maj. d. Kaisers u. Königs liefert die Fahnen⸗Manufactu

Franz Reinecke, Hannover.

5/420 der * en unserer vollgezahlten Interims⸗ 222 8

er olgt

35,139 5 1,681,581 68

den 31. Jän⸗

über die Bi lan; bher Reibe der Actionaire

Aufsichtsrathes,

seinerzeitigen

1 ö

Jahre 1885

(45630]

Juni 1879 ob⸗ 1 Geschäfts Sjahres 1884/85 eine Dividende von 5 %

zu Theilzahlungen für

[46161] Das Amt eines Kreisthierar Oldenburg ist erledigt Bewerbungen sind innerhalb 6 Wochen uns einzureichen. Schleswig, den 16. Dezember 1885. Königliche Regierung.

Wegen Todesfall des Kgl. Hof⸗Piauofabrikanten

Lö. Krause,

Berlin C., Königstr. 50,

id gebrauchten

Pianinos

—₰—

ztes für den Krez

uft werden

—228* svert

[47114] Register

zum rven n und gewerbli ichen Inhalt

des Deutschen Neichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeigers.

Um recht baldgef Erneuerung des Abonne⸗ ments 3 wird höfli chst ersucht.

Jede P ostanstalt nir nmt Beste llungen

4 Semester an.

zum Nra zum Pr

Für He Autn aSn

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Nation albank für Deutschland.

Akt eb. 228

schein e in definitive Aktien stattfindet. Derfelbe

vom 21. Dez ember d. J. an

in Berlin bei unserer Fähfe, Voßstraße 342,

in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗ contobank in Hamburg.

lgt kostenfrei

üufe 7 ind die 8 2 In

8 üfe

Le mit einem arithmetisf Nun b Rcen Fermula bei den vorg genannten werden ntönnen, einzurei ichen. Interims sscheine wi ird ren n Rück. gabe in ebst Dividende

Empfang

1 zFüne Quittung heilt, gege de für zehn Jah rre und Talons in sind. Berlin, den 15. Dezember Nationalbank für

1885

Deutschland.

40689)

Steinkohlenbau⸗ 85 2* Lerein 1

diese b Anle 85 gem 152 Thaler in den 9 . 90 1081 195 209

226 363 503 506 588 593 sgeloost worden. 1 chulr scheine sind nebst Talons 1 Januar Sb von welchem Zinszahlung für dies selben auf⸗ Herren th & Nieriv, in dk zu zotha, Filiale Leipzig, ö & Bauch, in b - yne, in Lugau in Bureau gegen Er angnahme e des ae nzureichen früheren Aus Sloosungen

sind noch nicht prä⸗

unserer 5 % Anleihe

unserer 6 %8 An 120 149 351

3 625 628 629,

er Bestimmungen dieser Anleihen der 88 rwarnung ausgerufen werden, er den Schuldschein nicht von dem Datum der bezüg⸗

ech . Fnj fforderung g an gerechnet, zur 1

ung p aller Ansprüche an den Stein⸗ 888 Gottes Segen zu Lugau verlustig

den 12 Nove en r 1888 irectorinm Se

G. Kreil.

1473022 Bonner utvatbank

Pach 8882 Na achdem L” gr.

Grundkapital geze et, werden die Aktionäre der Gesellschaft zur E8ge- Geueral⸗ versammlung auf Mittwoch, den 20. Januar 1886, Nachmittags 6 Uhr, Rest ta guration Beethovenhalle behufs sichtsrathes, hi ermit eingeladen. Bember 1885. 8 E. De E1

in die

dos Aus Bonn, den 28.

Wilh. Georg

M A. H. Stein,

Limon, Weinreis.

Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

zur Ker untniß unserer Aktio⸗ se der Gen eralversamm⸗ Reir ngewinn des

Wir brin gen hiermit näre, daß nach dem Beschli lung vom gestrige n Tage aus

dg dem

ins

auf die Prioritäts⸗Ak tien Litt. B. unseres Vereins zur Ve ertheilung gelangt.

Diese Dividende kann ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 7 füͤr das Geschäftsjahr 1884/85 mit 150 pro Stůck bei der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank in Duis⸗ bzurg, bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesell⸗ schaft in Berlin sowie an unserer Hanptkasse hierselbst erhoben werden und ist dabei ein Num⸗ mern⸗ Verzeichni mit ein; ureichen.

Oberha ausen 2, den 16. Dezember 1885.

Der 2n e. eenn.

2. Jannar 1886

e⸗

für 8* Biertel! ljahr.

Alle Host⸗Anstalten nehmen Aestellung an;

sur Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe-

Insertionspreis für den Raum einer Uruchkzeile 30 ₰.

.s S sLarra e a9 1422.

Berlin,

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

zember, Abends.

Abonnements⸗Be estellungen auf den D nehmen im De Reich sämmtliche Post⸗Aemter,

Bestellungen für das Aus und der Schweis die Post⸗Aemter; für Frankre St.-André des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Julius Dase in Triest; Street E.

ich,

eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats für Berlin die Expedition dieses in Oe Spanien und Portugal die Herren Auguste Ammel, Brandgasse Nr. 5), C Klincksieck (rue de Lille No. 11) und Paul Collin (rue Lavoisier No. für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall

land nehmen an:

für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche C.) in London; für Nord-Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in New⸗ York.

Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sterreich⸗-Ungarn,

Post⸗Amt in Triest;

Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen

Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗ Handelsregisters für Bei verspätetem Abonnement kann eine Ne gkeienhs bereits erschienener Nummern nur weit erfolgen, als der Vorrath reicht.

das Deutsche Reich 4 50 ₰.

Anzeiger für das sowie die Stadtpost⸗Aemter und Zeitungs⸗ Spediteure entgegen.

Rußland, Schweden und Norwege n, successeur de G. A.

mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal

in den Niederlanden cour du commerce,

für Italien Herr

Dänemark, Belgien, 1aA. - (Paris,

10) in Paris;

begea hs en bestehenden C Gesammtblatte 8 bhetrag im Deutschen

1 ETZEö1“

Se. .1 der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Hof⸗ und Hausmarschall, Ober⸗Stallmeister und Wirklichen Gehei men Rath Grafen von Pückler den Schwarzen Adler⸗Orden in Brillanten zu verleihen.

König haben Allergnädigst geruht: ernannten, bisherigen Ge⸗

Se. Majestät der dem Bum Reichsgerichts⸗Rath heimen Ober⸗ Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Rintelen, und dem Amtsgerichts⸗ Nath Prömpeler zu Kirchberg im Kreise Simmern den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Regierungs⸗Hauptkassen⸗Ober⸗ Buchhalter a. D. Rechnungs⸗ Rath Meyer zu Posen, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; sowie dem ehemaligen Gemeinde⸗Vorsteher Gottlob Folge zu Heinz ebortschen im Kreise Guhrau, dem Schulzen Friedrich Ludewig zu Wulkau im zweiten Jerichowschen Kreise, und dem herrschaft⸗ lichen Förster und Gärtner Karl Niepelt zu Frauenhain im Kreise Schweidnitz das vrcann tiäit üeenin zu ver⸗

leihen. 1 1“

önig haben Allergnädigst geruht:

Kaiserlich⸗Königlich österreichischen folgende Auszeichnungen zu verleihen,

e. Majestät der den nachbenannten Offizieren und Beamten und zwar: den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: dem Oberst⸗Lieutenant Grafen Nostitz⸗Rieneck, Flügel⸗ Adj jutanten Sr. Majestät des Kaisers, zur Dienstleistung zu⸗ getheilt Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kron⸗ prinzen Erzherzog Rudolf von Oesterreich; den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse dem Forstmeister in Pension und Hofjagdleiter Pitasch; den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: dem Kämmerer Fürsten von Montenuovo; den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

dem Korvetten⸗Kapitän Edlen von Wohlgemuth, Flügel⸗ Adjutanten Sr. Majestät des Kaisers, zur Dienstleistung zugetheilt Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kron⸗ prinzen Erzherzog Rudolf von Oesterreich, und dem Wirklichen Hofrath Ritter Pichler von Tennen⸗ erg, Direktor der Kaiserlich⸗Königlichen Privat⸗ und Familien⸗ Fonbs⸗ Güter; sowie

den Königlichen Kronen-Orden vierte dem Oberjäger Josef M. ühlt acher

r Klasse:

Deutsches Reich.

Der General⸗Postkassen⸗ Bucht halter Goettig in Berlin ist zum Geheimen evxpedirenden Sekretär und Kalkulator im

Reichs⸗Postamt ernannt worden.

Bei der Reichsbank sind ernannt worden: der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbank⸗Hauptstelle zu anzig, 2 Pern Rendant Polzin, zum Bank⸗Assessor; der bisherige Bank⸗ Buchhalter Offenberg zu Darm⸗ stadt zum Bank⸗Rendanten und Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbank⸗ Nebenstelle daselbst; 8 der bisherige Bank⸗Buchhalter Hen ning zu Darmstadt zum Bank⸗Kassirer und Zweiten Vorstandsbeamten der Reichs⸗ bank⸗Nebenstelle daselbst; der Geheime Registrator Stengel zum Vorsteher der Registratur des Comtoirs der Reichs⸗Hauptbank für Werth⸗ papiere; der Buchhalter Clausius zum Vorsteher der Effekten⸗ Buchk halterei des Comtoirs der Reichs⸗Hauptbank für Werth⸗ papiere; die bisherigen Bank⸗Buchhalter Werth und Schoppen zu Berlin, Scotland zu Frankfurt a. M., Hirschberg zu achen, Hrtel zu Königsberg i. Pr., Niethe zu Braun⸗ schweig sowie die Buchhalterei⸗ Assistenten Kraschutzky zu

D 2

Berlin, Brandenburg zu Dortmund und Rose zu Straß⸗ burg i. Els. zu Bank⸗Kassirern;

die Buchhalterei⸗Assistenten Frantz, Fahrenkam Schwendy, Typke und Erdtmann zu Berlin, Weife zu Elberfeld, Baxmann zu Leipzig, Meyer zu Posen, Scholtz zu Magdeburg, Guthmann zu Iserlohn und Harmes zu Leipzig zu Bank⸗Buchhaltern;

die bisherigen Unter⸗ Kalkulatoren Se Liffert und He eegner

zu Berlin zu Bank— Kalkulatoren.

Bekanntmachung.

In Folge der am 1. Januar k. J. in dem Hause Hagels⸗ bergerstraße Nr. 49 stattfindenden Enrichtung eines neuen Postamts (Nr. 47) mit unbeschränkter Annahmebefugniß wird von demselben Tage ab das hisherige Postamt Nr. 81 mit beschränkter Annahmebefugniß in dem Hause Hagels⸗ betge ftdaße 13 aufgehoben. 8 8 3

Berlin C., den 28. Dezember .

8 Der Kaiserliche H. 88 vdivehtor, Geheime 4 dath

Schiffmann.

eianntmachung.

Am 1. Januar 1886 wird in Berlin, Heiligegeiststraße 31, ein der Ober⸗ Postdirektion untergeordnetes Stadt⸗Fern⸗ sprechamt eingerichtet, welches die spezielle Leitung des Fern⸗ pgrechbetriebes im hiesigen Orte übernimmt und dem die be⸗ stehenden Fernsprech⸗Vermitte lungsanstalten unterstellt werden. Mittk eilungen über aufgetretene Störungen oder über Unregel⸗ mäßigkeiten im Betriebe der Sprechstellen sind an das neue Stadt⸗ Fernsprechamt zu richten, Anmeldungen zur Theilnahme an der Stadt⸗ Fernsprecheinrichtung jedoch nach wie vor un⸗ mittelbar bei der Kaiserlichen Ober⸗Postdirektion (Spandauer⸗ straße) anzubringen.

Berlin C., den 28. Dezember 1885.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor Geheime Postrath. Schiffmann.

Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landrath von Spies in Mohrungen, und

dem Landrath von Oertzen in Anklam den Charakter

als Geheimer Regie rungs⸗ Rath, sowie

den Seminar⸗Direktoren Wilhelm Kritzinger zu Droyßig und Karl Schultze zu Berlin den Charakter als Schulrath mit dem Range eines Rathes vierter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Ober⸗Regierungs⸗Rath bei der Regierung zu Oppeln und Vorsitzenden der dortigen Abtheilung für das Kirchen⸗ 88 Schulwesen, Freiherrn von Dörnberg, zum Direktor des Konsistoriums der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen, unter Verleihung des Charakters als Konsistorial⸗Präsident, zu er⸗ nennen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Me Angelegenhe iten.

Bei dem Gymnasium zu Kassel ist der ordentliche Karl Wa igner zum L Oberlehrer befördert worden.

Dem Oberlehrer am Andreas⸗Realgymnasium zu Berlin, Ernst Jost, ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

Lehrer

Bekanntmachung.

laut Bekanntmachung vom 28. Juli d. J. aus⸗ ht Stipendium der Ad olf Ginsberg⸗ Stiftung ist unter Hinzurechnung eines Bestandes von 500 durch Beschluß des Kuratoriums der genannten Stiftung dem Maler Ludwig Noster in Friedeberg in der Neumark, und ö6“ Maler Victor Freudemann hierselbst

worden.

für das Jahr 1885/86 zum Betrage von je 1250 verliehen

Berlin, den 29. Deze Der Vorsitzende

des Kuratoriums der Adolf Ginsberg⸗S A von Werner.

ember 1885.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Den Kupferwerken von Tietzens Eidam in Bautzen ist die Medaille für gewerbliche Leistungen in Gold,

dem Maschinenfabrikanten und Eisengießereibesitzer Theo⸗ dor Flöther in Gassen i. dem Klempner für Bauarbeiten Gustav Lehmann in Göelise dem Tuchappreteur W. Kaiserbrecht in Görlitz, den Hereinig. Bautzener ke in Bautzen, dem Maschinenfabrikanten und Eisengießereibesitzer Eduard Esser in Görlitz, dem Uhren⸗ fabrikanten Gustav Becker in Freiburg i. Schl., der Gürtler⸗Genossenschaft in Gablonz i. Böhmen, den

Buchdru⸗ Ffeigeern Gebrüder Stiepel in Reichenberg i.

he Medaille in Silber, n zu Oppa

Böhmen diesel den, Täschnermeister W. Reckzehi bruchbesttzern Schönlank u. Ns vir Fabrikanten von Spiralfedern L Ludwig Entel in Fü. i Sachs., dem Leinenfabrikanten G. L. Schmogrow in ottbus, dem Riemer⸗ und Sattlermeister Bernhard Gre ulich in Görlitz, dem Sattlermeister Ernst Louis Pelz jun. in Zittau B8 Sachs., dem Papierfabrikanten J. G. Enge in Petersdorfi. Schl., dem Fabrikanten von Centralheizungen und Wasserleitungen A. Sbrensen in Zittau i. Sachs., den Maschinenbau⸗Anstalts⸗ und Eisengießereibesitzern Albinus u. Lehmann in Görlitz, dem Fabrikanten von Feuer⸗ und Gartenf spritzen G. A. Fische in Görlitz, den Metallwaarenfabrikanten Ernst Bülow u. Co. in Görlitz, dem Fabrikanten von Gas⸗ und Wasser anlagen (Reinigungs⸗Apparate für Bierdruckleitungen) B. L Aug. Haase in Zittau i. Sachs., dem Kupferschmiel Ernst Taubert in Kamenz i. Sachs., den Geschäfts bücherfabrikanten Clemens u. Zieschang in Ebers bach i. Sachs., dem Buchbinder und Kontobücherfabrikanten Cin Görlitz, dem Fabrikanten halbwollener Ge webe C. L. Is rael in Seifhennersdorf i. Sachs., den Fabri kanten von Jacquard-Velours Köhler u. Schieck in Hai⸗ nichen i. Sachs., den Holzdestillateuren Schlobach u. Schmidt in Neuhammer bei Rauscha, den Buchdruckereibesitzern Hoff⸗ mann u. Reiber in Görlitz, dem Handschuhfabrikanten A. Kupsch in Görlitz, dem Handschuhfabrikanten M. Fr. Brix in Zittau i. Sachs., dem Schnurfabrikanten Aug. Corn. Boden in Großröhrsdorf i. Sachsen, dem Pantoffel⸗ und Holzschuhfabrikanten Paul Engel in Görlitz, den Möbelfabrikanten Ruscheweyh u. Schmidt in Langenöls, dem Tapezier und Decorateur Ottomar Sahr in Görlitz, dem Photographen Robert Hänsel in Reichenberg i. Böhmen, dem Glas⸗ und Gürtlerwaaren⸗ fabrikanten F. Ulbrich in Ober⸗Kukan bei Gablonz a. N., dem Sattler Martin Reczniczek in Reichenberg i. Böhmen dieselbe Medaille in Bronze verliehen worden.

den Stein⸗

S., dem

Ministerium des Innern.

Ew. Excellenz lasse ich anbei die aus dem Geheimen Kabinet mir zur Verfügung zugegangene Immediatvorstellung der Frau Maria Goerg zu Neuwied vom 5. v. M. im Einverständnisse mit dem Herrn Justiz⸗Minister mit Fol⸗ gendem ganz ergebenst zugehen:

1) dem Antrage der Bittstellerin, den seinem Vater beigelegten Vornamen Lucifer im Standes⸗ register wieder zu beseitigen, wird nach Lage der gesetzlichen Vorschriften voraussichtlich, da der qu. Namensbeilegung schwerlich ein das Berichtigungsverfahren ermöglichender Irr⸗ thum zu Grunde liegt, nicht stattgegeben werden können, und ersuche ich Ew. Excellenz daher ganz ergebenst, die Bittstellerin hiernach in meinem Auftrage gefälligst mit Bescheid zu ver⸗ sehen.

2) Die Frage, welche Vornamen als zulässig zu be⸗ trachten, ist durch das Gesetz bezüglich der Standesregister so wenig geregelt, wie es bezüglich der Kirchenbücher der Fall war, abgesehen von dem auf der linken Rheinseite noch in Kraft stehenden Gesetze vom 11. Germinal XI (1. April

ihrem Kinde von