[47486] 47493] Oeffentliche Ladung. In der Theilungs⸗ und Verkoppelungssache von
Mittwoch, den 10. März 1886, SSeee. Vormittags 8 ½ Uhr, 8 In der Strafsache gegen 9* 1 bei dem gedachten Ge⸗ 1) Johann Georg Bonnet, geboren am 23. V Salzgitter steht Termin an auf
den 22. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr. Zum —2, der öffentlichen Zustellung wird 1—
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mit der Aufforderung, einen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vember 1863 zu Oberkontz Montag, den 22. Februar 1886,
Gleiwitz, den 22. Dezember 1885. “ 2 8 8 .“ 8 1 “ “ v“ 1 Jakubek, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 2) Schwartz, Gec org, üE am 19. November 11 Uhr Vormittags, im Büreau des unterzeichneten 82 Herichtsschreibe igli 1 ichts. dieser Auszug der Klag bekannt gemacht. 1863 zu Risdorf, Spezial⸗Kommissars, Bergsteinweg 61, zu Hildes. zum 2 sh R tcs-An D 48 — Feaxlas zzum Deutschen Rei nzizer und König Wich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
r des Königlichen Amtsge iszug heim, zur Vollziehung des Recesses, wozu der So
Offenburg, den 23. Dezember 1885. 3) Bolzinger, Johann Julian, geboren am 5 und Miterbe des weiland Salzfuhrmanns -n Müller in Salzgitter, Carl Müller, dessen geßer 4 304. 8 9 N “ “ Dienstag. den 29. ——
1 . Der Gerichtssch reiber des Großh. Landgerichts: 13 Dezember 1863 zu Kattenhoffen, wärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, hiermit öffent —
Hanseatisches Oberlandesgericht. Der 1 3 z 8 —“ 7 II. 232/8 eifert. 4) Heugesch, Emil, geboren am 17. Juni 1863
Bt Oeffentliche Zustellung. 6 8 8 zu Oettingen, 56 Oeffentliche . ; Zustellung 5) Frantz, Franz, geboren am 13. September lich unter dem Verwarnen geladen wird, daß 88
Nachdem in Sachen der Ehefrau — Lampe, [47466] . .
geb in Bre treten durch den Der Kauf Joseph Berndes zu Sie ver⸗ 1863 Souftge Receß für ihn im Falle des Ausbleibens als vo
geb. Stöhr, in “ vertreten durch den er Kaufmann Joseph Berndes zu Siegen, ver 33 zu Souftgen, RNReceß fü n im Falle des 5 ens als vol— 8 8 8 —
Rechtsanwalt Dr. jur. P. W. von L Lees en zu Ham⸗ treten durch den Rech bas. Bönner zu Siegen, 6) Richard, Emil, geboren am 19. Oktober 1863 zogen angenommen werden soll. 16“ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. xc
. wider ihren Ehemann. den Arbeiter Cark klagt gegen die Erben der Ehefrau Herm. Mein⸗ zu Aumetz, Hildesheim, den 23. Dezember 1885. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Han 4 5
hardt, Joh,⸗ anna Margaretha a, geb. Flender, früher 7) Didry, Nikolaus Leopold Ferdinand, geboren Der Spezial⸗Kommissar: register nimmt an die goni 1 andels⸗ Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
8 8 9o. gfo 5 8 „ 2 —2 — igliche Expedition 1 teckbrief fe und “ uchunge⸗Zachen. 5. Industrielle Etablissemeꝛ nts, Fabriken umd ve*† „Rudolf Mosse, Haaseustem
8 remen, etzt unbekannten Aufenthalts⸗ 5 letzt in am 16. Oktober 8 Kückkehr, beziehentlich E hescheide ing, der vom Bcs banch vwobat aft g ewesen, kümtic; 1) Hetnrich, 8) Friser, Franz Theodul, am 17. Juli Oekonomie Kommissi ons⸗Rath. — Berufungs gerichte beschlossene Beweis erhoben wor⸗ 2) Carl, 3) Hermann, 4) Friedrich Meinhardt, üür zu Neunhäuser, ** reußischen LN h dergl. Verschiede e Be
22 De⸗ 147411] M . käuf ene Bekanntmachungen. sowie a Bekanntmachung. 5 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verkäufe, Verpachtungen, Submifsi . Literarische Anzeigen. 8 vntatub
den, ist nunmehr zur mündlichen Verhandlung des sämmtlich nach Amerika ausgewandert, wegen Dar⸗ ) Evrard, Felir Wilbelm, geboren am 22. De⸗ 8 Rechtsstreits vor 19⸗9 8 “ des Han⸗ lehn Mnn 187 Schuld⸗ ge “ . 1863 88 Neunhäufer, Der frühere Rech htsanwalt Friedrich goch * Verloosung, Zinszah lumn .w. Theater⸗ Anz eigen. 1 In g2 Börsen⸗ sonrische n 89 9 8 Hambure 91— 8 ts⸗ 28. ¹ 879 von 60 0 6 8 — 5 . 9 eg ⸗ 2 Refr L 0 8 8 bo ffe nt che 8 P en — 4
uf Bl. 21 des Grundbuchs für Bergwerke beim hie⸗ wird zur Deckung der die Angeschuldigten möglicher⸗ zeich Zneten Amtsgericht zugelassenen Rechts zanwälte efr⸗ Verkäufe, Verpachtungen, —= sir 2. n 1 3 g 8 2 1 101 8 8 —= b Bau⸗ und Schnei deholz * 81 † zu Bobi e werden auf Ver angen die betreffendem
wegen neuer 42 1” 8 2 Zahl w.5 ühsten Ggel 8 1 sigen mtsgerichte, mit dem Antrage a ahlung weise treffenden höchsten 2hu er Kosten des her 1 1 etragen Submissionen ꝛe. Oberförstereiegenthin und Hochzeit a./Drage, Kief. Bohlstämme; Belauf Schönhöhe Ig. 225 Dölze 2₰ ind zwar dahin 1885 mit 180 ℳ, und ladet die Beklagten St. G. B. und 325, 326 et P. O. die Beschlag⸗ Fürstlich waldeckisches Amtsgericht G ; G — 0 8- Hölzer an Ort und Stelle vorzeigen. 7 U. 8 8 dU 2 Sge . 6 5 58 9 . es Am Mittwoch, den 6. Januar 1886, Vor⸗ — im ege des schriftlichen Aufgebots. 1— V. Kl. und 425 Stck. Kie das Königliche Amtsgericht zu Siegen auf event. ihres ganzen im Deutschen Reiche befindlichen —! b 08 Stck. Fich⸗ 23 Siegen, den 16. Dezember 1885. u“ n . 381 ‚eh ben 23. haus, mit t welcher ein jährliches Gehalt von 600 % Königliches Proviant⸗Amt Jag. 133 ca. 35 Eichen mit 26 fm und 130 Stück im Wege Meist⸗ ₰ 8 sgerichts. Gerichts en Meist⸗ “ bereimer Zei Arnsberg- wie Der Rentier “ Michaelis zu Stolp i. P., Interessenten, als: “ s eines kurzen Lebenslaufs binnen spätestens Es sollen meistbietend ve⸗ erkauft werden: Kief ern mit 630 fm, Winkler. I. S 9 den Altsitzer Jacob Alexander in Kallningken, jetzt klagt gegen den Hofbefihe r Vernhard Wolter, früher b. Friedrich Sußmann, Nikolaus' Sohn, 2½ 8 8 etwa 575 Stück Buchen⸗Langn nutzhölzer, en Danzig, den 23. — 8 L 2* bis dem Tage der Klagezustellung, und S ick von 2*bis M
Dienstag, den 30. März 1886, i An weise ; Mittags 12 Uhr, der rückständigen Zinsen seit 28. Mai- 1879 bis Verfahrens, in Gemäßhei der 88. 140 Abs. 2 N. Wildungen, den 23. Dezember 1885. 46857 B H A Ig anberaumt, zu welch m die Parteien — un 1885 8 8 [46857] ekanntmachung. “ Kreis Arnswalde. Nutzholz zverkauf e. 9 n der Beklagte der Aufforderung, einen bei dem zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor nahme von genügenden Vermögensstücken derselben, 1“ 3 angn 5 und neide Woidnig bei Herrnstadt, den 24. Dezember d b - elle Waldeck. mittags 10 Uhr, soll isere json.⸗5* Die in nd be - “ 8 f.; Belauf D 8 rau 1885. gedachten Gericht zugela senen Anwal t zu bestellen — S s b 1 - Abe var oll in un erer Garnison⸗Bäcke⸗ 1 * in nach stehend ezcichneten Schlägen ent⸗ Sg. 154 671 Stck. Kief. Bau⸗ u chneide Der — hiemit geladen w d.b.s den 24. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr. Verm ögens hiermit ausgesprochen. Verschiedene Bekanntmachungen. rei, llerande erstr. r. b. eine „ uantität Roggen⸗ fallenen Echen⸗ Buchen⸗ und Kiefern⸗Nutzstämme, holz I. — V. Kl., 341 Stck. Ki ef. “ 3 Der Königliche Oberförster. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Metz, den 18. Dezember 1885. b kleie, Fußmehl und Heusamen ꝛc. gegen gleich baare und zwar in Belauf Drachkausen 1= 1 — .“ Cusig. Beklagten wird Vorstehendes bek⸗ nt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. ie Kre 81 Bezahlung öffentlich meisthietend verkauft werden. 8. Oberförsterei Regenthin ten, 396 Stck. Kief. Bau⸗ und Schneidebolz [47386 Hamburg, den 23. Dezember 1885. S Kreiswundarztstelle des Kreises Kart⸗ Berlin, den 23. Dezember 1885. Jag. 40 ca. 350 Kiefern mit 300 fm, L Kr. und 25 Stck⸗ Fie Bohf. lstär bagee 1E 12 C. G. Schumacher, Guisberg, der Liitation öffentlich lstämme EFichen⸗ und Buchennutzholz⸗ Verkauf. Gerichtsschreiber des Hanseatischen Oberlandesg chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [47513] Oeffentliche Ladung. V der Staatskasse verbunden ist, soll baldigf gi Kicfern mit 120 fm, bietenden 6 gleich baare Bez ahlung b ormittacs vr-eee Civilsenat II. In der Zusammenlegungssache von Wabern werden ederbesetzt werdes. 1 8 1473990] Holzversteigerungen Jag. 134 ca. 4 Eichen mit 3 fm und 100 Stück um 10 e Bezahlu Vormittags 8 s werden versteigert am Donnerstag, den 47468] Oeffentliche Zuf stellung. nachstehende, in unbekannter Abwesenheit lebende Geeignete; Bewerber um diese. Stelle ersuche it in der Königl. Oberförsterei Doberschütz, Kiefern mit 80 fm. Tauer, den 20 Dezember 1885 8 Jannar 1886, Vormittags 9 v ÜUhr an⸗ [47511] Oeffentliche Zustellung. De mir ihre Me ldungen. unter Beifügung der Zeugnisse Kreis Torgau, Reg.⸗Bez. Merseburg. Jag. 150 ca. 80 Eichen mit 100 fm und 500 S Der Oberförster: . Sdeh Knotheschen Saale zu Arnsberz, Der Rechtsanwalt Scheu in Heydekrug klagt gegen vertreten durch den Rechtsanwalt Jacoby zu Stolp, a. Heinrich, Momberg, Johannes' Sohn, 8 solgende Eichen⸗ und Buchen⸗Nutzholz zmassen: 4 Wochen einzureichen. 1b I. Dienstag, den 5. Januar 1886. Jag. 140 ca. 600 Kiefern mit 550 fm, haltend t unbek kannte n Aufen thalts, wegen Gebührenforderung zu Nippoglense, jetzt 3 Amerika, wegen 300 ℳ Beide aus Wabern, “ Dezember 1885. a. Vorm. 10 Uhr in dem Schlage Jagen 15, Jag. 195 ca. 800 Kiefern mit 660 fm, [47387] Großer Eichenholz⸗Verkauf “ etwa 660 fm aus 6 verschiedenen Oertlich⸗ em Antrage auf Verurtheilung des Beklagten Theilforderung von der auf dem Grundstück Muttrin zur nachträglichen Anerkennung des Auseinander⸗ Der Regierungs⸗Präsident. S chutzbez Wildenhain. b. Sberförsterei Hoch; zeit der Königlichen Oberförsterci Woidni Re⸗ 87 Eichen⸗La 8 u““ von 11,05 ℳ nebst 5 % Zinsen Nr. 33 in Abtheilung III. Nr. 2 eingetragenen Hy⸗ setzungsplanes auf: 8 8 88 b 1) aus diesem 6 Schlage Ias. 5a ca. 2000 Kiefern mit 1720 fm, größten⸗ gierungsbezirk Breslau, Kreis 75 98 256 Lichen⸗Langnutzhölzer, kath haltend rund s ladet den pothek von 2300 ℳ, mit dem Antrage, den Beklagte den 31. März 1886, Vormittags 11 Uhr, [47114] Re ister ungef. 266 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und Schneide⸗ theils ls sehr; guter Seaü Wege des schriftlichen Angebe78. 28 1“ “ . holz meist von guter Beschaffenheit mit Jag. 28a ca. 54 Eichen mit 94 fm, 39 Buchen Aus den circa 12 km von den Stationen Trachen⸗ S. In 9 sind ; “ 8 8 1 ) val sirt en
3 Sg)⸗ ekl S zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kostenlästig 3 verurtheilen, drei Monate nach Zu⸗ in das Bureau der Königlichen Spezialkommis⸗„ —“ 8 — Jag. Bekle 5 111“ 9. 6 . 85 20 3 . 8 m kaufmänn n und gewerbli 514 ; 70 Kief⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Heyde⸗ stellung deeser Klage an den Kläger 300 ℳ zu zahlen 8 sion VI. zu Kassel, obere Königstraße Nr. 2 — zu 5 — 2 gean 8 ge chen Inhal 214 ” 1 mit 10 fm. 1170 8 iefern nns 970 fm, berg und Rawitsch der Breslau Posener Eisenbahn E111“ . krug auf und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ vom Rondel — 1 des Deutschen Reichs⸗ und Königl. ) aus der Totalität des Schutzbez. Wild eenhain yI Buchen mit? ,03 im und 19 Kie⸗ belegenen Schutzbezirken Bartschdorf und Bobile de ane er en ehwa dunchschn üttlich; 1 Arnsberg, die den 18. Februar 1886, 9 Ur klären und ladet den Beklagten zur münd dlichen — Ver⸗ unter der gesetzlichen Verwarnung und unter Hin⸗ G 636 8-Anazej 2 ungef. 7 Stuck Kiefern⸗Bau⸗ und Schneide⸗ fern mit 4,14 fm, 8 Königlichen Oberförsterei Woidnig sollen 8 88 8e,g. “ 5 Bird di hand 8 Rechtsstreits vor engesetz vom 24. J 5 reußischen gaäats⸗An eigers holz m 2 f. Fag. 81 ca. 2 Buch it 1,11 f. 2 G E“ Vorg ewiesen werden auf Verlangen die zu ve Zum Bwe cke de öffe utlichen Zustellung handlung des Rechtsstreits vor das Köni⸗ gliche Amts⸗ “ auf das Kostengesetz vom 24. Juni 1875 ED ¹ 88 olz mit 5,42 fm. 1“ I1I'fm und im Wege des schriftlichen Angebots verkauft werden: iden Hölzer von d K EX“ 28 84 88 7. 3 “ 3 1 509 29 f 88 9 U 22 Hen; 121 0 . Moß rste Auszug der K 8— bekannt gemacht. gericht zu Stoln Ip i. P. auf hierdurch öffentlich geladen. Um recht baldgefällige Erneuerung des Abonn b. Nachm. 1 Uhr in dem Naumann'’schen Gasthofe mit 22,36 fm, 8 I. folgende pro 1886 ausgeschnittene Eichen⸗ E cert 6 Breite 4* Reyterförster 1 21 4 „ 25. . öfl 5* Kaa ( 8 29 — S DWne!. Lchen⸗ he „ 3 He eydekrug, den 22. T Uen e 1885. den 11. März 1886, Vormittags 11 Uhr. K uffel, den 11. Dezember 1885. ments wird höflichst ersucht. „zur Sonne’ hierselbst: Iag. 119a ca. 512 Kiefern mit 392 fm, abschnitte; 8 Ni “ 1“ Ar 8 rnsberg, Törster Zum bullis, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Königliche Generalkommission. Jede Postanstalt nimmt Bestellungen zum Preis⸗ 1) aus vorgenanntem Schlage Fag. 129 ca. 872 Kiefern mit 733 fm, Im Jagen 12 f. des Schutzbezirks Bartschdorf 5 be ürnsh ei Arnsberg, und Jeurich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Pomme. von 4 ℳ für das Semester an. „, ungef. 87 rm Kiefern⸗ Lloben, Papaas ca. 3 Eichen mit 6,62 fm und 9 Buchen 47 Stüch mit 323,02 fm, im Jagen 13 e. des Schutz⸗2 ereimer, den 25 88 zember 1882 Gruch, 2) aus der Totalität des Schutzbez. Wildenhain mit 7,63 fm, bezirkse Bartschdorf 79 Sti .g 11“ er 1885 815 1 ’ 1 ick mit 506,49 fm, im Der 8 ungef. 252 rm Kiefern⸗Kloben und 150 dergl. Jag. 150 ca. 4 Eichen mit 6,56 fm und 4 Buchen Jagen 25 c. des Schutzbe firks Bobile, 60 Stück mit vünigtiche Sbverforsie
Heffentli Zuste Gerichtsschreiber des Kön glich hen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung. “ 8 88 des S Arbeiter, frühere Dienstknecht Peter Heinrich 17160] h Ie gares Fabets Standarten I Knüppel. V 5n 5, dn, “ “ 336,55 fm, im Jagen 26 des hu uͤßbezirke Bobile
gen Landt hüger zu Klausdorf, jetzt zu [47481] E 8 zum Regierungs⸗ Jubiläum Sr. Maj. d. Kaisers u. Königs liefert die Fahnen⸗I anufactur II. Montag, den 84. Fe e 4989, “ Lag We⸗ ec. 43 Frftl⸗ mit 33,27 fm 237 Stück mit 1533,11 fm, . 123 Stück mit [47388] 3 nsen . ehe der diesseits an thang igen 8 nFts ache der Louise — — verden. EEA111“ 1 3b ife. erförste rnau er diessei ungig nise 1 1) nd diese Eichen der ganzen (bei venkänf Reg.⸗ vez Werseburg).
. . 1 n T s 5* 1s 8 Thomsen 8 Kiel⸗ 1 gegen seine Ehe⸗ —3s b. Weik Straßburg 1. E., Kelageri die 8 üaus: 29ã Möller, IJ L, geb. Weit, in Straßb 888 ugerin, 47416 2 8 8 2 1 Lchlag b 8 1 6, Dette Publique Ottomane Consolidée. ungef. 9 Stück Rothbuchen⸗Stämme mit ne Aufmaß der Hölzer können, wie die sonstigen winnen ist, übrigens ohne Rücksicht auf ihre sonstige 109 Uhr, im Schlag Verkaufsbedingungen, 10 88 vor dem Termin bei Beschaffen 8 —“ 127: age Jagen 125 (am Reichsapfe
s Die Klassen⸗Eintbeilung IIET“ 35 — u Gertrude Dohrn, gen. Landt, geb. b B * rg i. E. Kläßg sem Schlage e Klassen⸗Eintheilung und die Loosverzeichnisse Schaftlänge, insoweit 88 Uschoht daraus zu ge⸗ Schut bes, Bauerhaus: 7. Hanuar 18860 Boru⸗ rnher in Klausdorf, a. F., jetzt unbekannten Auf⸗ Pgen ihren Cbe emann G“ Friedrich Joos, 1 o 2-Eem, 1. Keirk Ir. 1 3 eSeesssh. 3 Bäcker Besi n, zur Zeit mit unbekanntem Revenus concédés par l'Iradé impérial du 8/20 Décembre 1881 2,46 Im, Birken⸗Stamm mit 0. fm ufsbed genl. eit ausgesch id dahe d enthalts, wegen Ehebruchs auf Ehesche idung mit dem Bac⸗ g. Besigheim, zur Zeit mi ekannten enus con 1 mperial du d ’ 2 8 8 “] it ausgeschnitten, sind daber grof ßentheils ind an der Eichen: 70 S 2 Antrage, die zwischen Parteien amm 11. April 1877 Aufenthalt ab bwesend, Vell. Herstellung des ebelichen Quatrième Exercice — Mois de Novembre 1885. ; Sluc. nd Se S 1“ Oberförstern ein gesehen, auch von anbrüch ig, faul und ästig, zum DTheil jedoch auch Buchen: 42 Stück 31 8 1 Stück J 19 im, b Sbe 1I1“ 1 Ca ind Lebens bet f ist Termin zur Abnahme des der mit 273 fm meist in guter Beschaffenheit und den elben gege opialteg bezogen werden. Die b recht B sch 4 eFe 8 31 fm, 1 1m Nutzscheite II., geschlossene Ehe dem Bande nach zu trennen und ens betreffend, i e in zur Abnahme des der 1XX“ ind g hbeewwhwhec te sTgerenfit, fü 8 g uter e haffenheit. Der Kubi kinhe ilt ist Weißbuchen: 21 Stück mit 2 fm, Birken: ie Beklagte für den schuldigen Theil zu erklären Kläg gerin durch Urtheil vom 18. September 1885 Recettes is 4 fm enthaltend, und 2 rm Kiefern⸗Nutz⸗ 9e. Nelne ne arten g. etrennt, für die ohne 8 Rücksicht auf Höhlungen voll na Länge u 11 Stück ri 3 Kiefern: S ie Beklag de schuldigen The zu erklaren, Sase 8 Recettes nettes kloben, 5 einzelnen L Loose besonders oder eine Mehrzahl p Länge und Stuck mit 3 fm, Kiefern: 188 Stück mit nd ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung auf erlegten Eides anher au “ b nettes des [Frais payés s b “ 1 Loosen, bezw K “ 8 “ mittlerer Stärke be bener 288 fm, 1 rm Nutzscheite I1 es Rechts ötreits s vor die III Civilkammer des Freitag, den 19. Februar 1886, frais d'admi- par la direc- des frais d'administration provinciale 2) aus der Totalität des Schutzbez. fhaus . xn “ ““ eine Klasse von Holzarten nach Pro⸗ 1 Die sämmtl lichen in 88 Distrikten Sa 2 und 130 II. Schutz bez. Schwemsal: 8 Januar 1886 v 8 8 . . . 5 . 81 2 9 „ . 82 8 ’. e§. — S. nar Kö ichts zu Kiel auf öö 11 Uhr, nistration tion génér. ungef. 42 Stück Kiefern⸗Bau⸗ -Schneide⸗ zenten der Tare oder auch für Zeinen ganz 5 Schlag des Sch zutzbezirks 2 Zartschdo 1 strik Vo ) Uh 7 8 Königlichen Landgerichts zu Kiel au Ss et centrale holz v Boschaff. 1a Prozenten der einzelnen Tarklassen abzugeb 5 4 in den Distri ren Vorm. 10 Uhr, im Schlage I Jagen 56 (am Vier⸗ Mittwoch, d 31. März 1886 anberaumt, wozu die §. Klagerig der mit “ 8 provinciale olz von guter Beschaf fenheit mit 44 fm und 8 8 elne Te assen abzugeben. 26 und 27 b de 8 Stzusbezirie Bobile noch vorhan⸗ mal): Eich 144 S —2)17 2 -, den . 19 us. 2 5, ber A e veriee sich durch Linen Hiessetts zuge 1 rm Kiefern⸗ Nutz kloben Die mit der Erklärung, daß Offerant sich den all⸗ denen alte n, in Brusthö meist 70 119 frr 8 sche 28 en: 144 Srüͤck mit 217 fm, 3 rm Nutz⸗ Vormittags or, orderung, v oͤllge 5 88 1 Sbe 8 Pesa⸗ öhe (0 — 100 cm r en, heite, Buchen: 29 Stück mit 24 fm ief tt der t wmcachten Ge⸗ gnen ve zu 1* .“ 8 Tote des a Der Schlag I Jagen 15 liegt ungef. 6 vm und d 2 b W 1“ dingungen ohne V großentheils gutwüchsigen, langschäftigen Eichen, 49 Stück mit 96 fm. . öö Den 21. Sezeinbe er 1885. — mois bre 290 Lb Schlag Jagen 76 ungef. 12 km vom 2 Baknbof seig han⸗ 6 8. 5 feft 5 zuge “ mit der Auf⸗ stehend auf dem Stocke mit Ausschluß des Reisig⸗ Königliche Oberförsterei Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser b Gerichts sche . Piastres Piastres Piastres Liv. Turq. cédents 1885 Mockrehn d entfernt, wo Langholz verladen werden 8 zum; 909 ub “ rse nden .“ sind E (unter 7 -cm Durch messer), und zwar zum * . 8 8 2 1 11“ 8 Sauer ann. 8 5 7. Jannc z an die unterzeichneten C inschlag 1 b 47309 Auszug der Klage bekannt gemacht. ae-he 1 g4 8 1 ischlage 91] 8 Liv. Purq. Liv. Turq Doberschütz, den 23. Dezember 1885. Oberförste r einzusenden, und wird deren Eröffnung 1) im Winter 1886/7: Nutz⸗ und Brennholz⸗ Verkauf in der K. JLiv. Turq Der Königliche Oberförster am 18. Januar, Vorm. 10 resp. 11 Uhr, in im Jagen 8a — S scha 2 3C““ 8 gliche Ober förster. 1““ Biet 1“ im Jagen 8a — 123 Stück Eichen, schätzungs⸗ lichen Oberförf terei Neu⸗Glieuicke 8 8 ge etwa er 8 ienen ’ chlag’⸗ mäßig mit 1030 fm Derbholz, Kreis Ruppin, Reg. Bez. Potsdam zen Gasthofe zu egen hin bei Woldenberg er⸗ im Jage n 26 — 297 Stück Ei scha k 8 folgen. Die örtliche Vorzeigung der Schläge wird ma ißig Dmit 2400 fm Derbholz, 8 mitt ang 18 nhr 1886, von auf Erfordern durch die betreffenden Förster erfolgen. 2) im Winter 1887/8: Gühl. en⸗Glie 8 achst “ 2 8 nb Br 5 est Re . 88 1S 5 111“ 8 .““ emcke die nachstehen den Nu und B 5 Feqher thön Regenthin, Hochzeit, den 19. De⸗ im Jagen 13e — 93 Stück Eichen, schätzungs⸗ hölzer in größeren L. en gegen sofortige, An⸗ 11- . mäßig mit 780 fm Derbholz, E111 8 Anze 8 8 ₰ 8 28884811 20 1 m Derbho 971 5 des M istgebots öffen — Der “ Der öe im Jagen 27 — 370 Stück (Nr. 1 — 370) ve. d c tlich meistbietend ver 3 8 † 9e g . 500 . △₰ 8 8 222 19 8¹ den; 3 Ritz. Keuß. schätzungsmäßig mit 2990 fm Derbholz, Schutzbezirk Wallitz, Fagen 193: “ imm “ 3) im Winter 1888/9: St. Eichen Nutzholz mit 17,46 fm, . 8 Hainbuchen: 8 Stämme V. Kl. = 0,75 fm, 16 rm im Jagen 27 — 471 Stück (Nr. 371 — 84 8 3 r 8 . . I“ v11616“ 2 amuf 1 c4 1½ . E“ 8 Uck (Nr. 37 41), „ cheughot Klass JRedevance de la Régie b 8 562 500 562 500 - Nutz knüppel. Verkauf “ Lohschlägen auf dem schätzungsmäßig mit 3810 fm. Derbholz, 9 S Birken Fchi holz nhe 168 Flaffe Erlen: 32 Stämme III., IV., V. Kl. = 20,15 fm. Stocke, “ und Nutzholz in der König⸗ Sa. 1354 Stück Eichen, schätzungsmäßig mit 44 r 1 1605,68 fm, Fichten: 236 Stämme ir. CEE“ ichen “ sterei; Heimbach, 11 010 fm Derbholz 24 Süichtnuthels 11 Klasse 404 Nutzstangen I., II., III. Kl. Mittwoch LI ez. ö Hierauf, aber unabhängig von cinander auf die 8 1“ Versammlung um 9 un Vorn ti .“ . tt S 0. 1886, Morgens pro 1886 eingeschlagene Eichenabschnitte ad I. und 2* 8 Stockholz hause von A. Plok zu Dorheim. 8 blhahns “ Johnung des Herrn Gastwirth V auf die stehend zu verkaufenden 1354 1 — zirken Scheite,“ Mutter Katharina, geb. Dörr, Wittwe von Michael 8 b Todenhausen, den 22 Kohlhaas zu Fn 82 8 1.“ Eichen ad II. sind an den unterzeichnete 1 Kiefern Scheite, Doerr, Beide im Leben zu Essingen, unter solidarer [17189] v sur la Dime des ““ Sche mher Lohschlä I“ Sstlret Hof 8 8 Oberförster schriftliche Gebote in einen 1 Haft 500 ℳ entliehen haben, verzinslich zu 6 %, 14 8821 M 9 Armensoche! ö11“ tabacs . . 4 207 88 89 449 20 93 6570 Königliche Oberf . Stoce Abf “ 8 enfeld auf dem schlage mit der Aufschrift „Submifions Offerte 56 Stockhol 8 8 5 vrg 4 8 vogfr2 5 8 8 2 8 eCcke 1 9 1 8 . E49 ’ 12 8 4 7. 7 rückzahlbar nach einer viertelj— * hrigen Aufkuüͤndigun g 1ööe Marie Anna. Wino, Ehefrau des Pro⸗ Excédant des revenus V — Stoc v 8 elb ng durch den Ankäufer: auf Eichen bis zum 24. Janugr 1886 zu richten . — 8 Reisi⸗ ig Klasse und mit der Verpflichtung, die Zinsen alljährlich am Blins esgscher ga s at ig Sttaßturg ber. de Chypre, remplacé V [47385] Holzverkauf. 117 8.ce kt Linkh Nr. 111, Schl ag V., groß vi var ad Ie. anehe pro Festmeter der beim Neu⸗ Glienicke b. G ühhien. Gltenicke, den G “ reten durch Rechtsanwa r. Reinhar ag var Liv. T. 130 000 G 898 „1 ha, Einschlage wirklich aufkomm „ 2. - 85 18. September und bei verspäteter Fahkung der gegen ihren genannten Ehemann auf Aus spruch der 1 b “ Am Montag, den 4. Januar 1886, von .Distrikt Roßberg Nr. 117, Schlag IV., groß oder auf di enn Derbholzmasse, 24. Deiemes 1885. Jahreszinsen, Zinsen hievon vom Verfalltage an zu Güt hin 18 zwischen d 8 Parte und Verweisung ies s de la Dime .“ Vormittags 10 Uhr, werden im Gasthause zu 3(qCqCön 111gh die bG sch 1“ von Der Königliche: ööe : entrichten, auch folgende Liegenschaften, Essinger 8 ö den Parte d Ve B es tabacs ou traites “ IIM1M“ 1“ 8 1u 8 1 . 2 . m. Der Einschlag u die Aufarbeitung v. Guste 1ö1““ bestellt Häben; g derselben Ause geg Esenü igen sur la Douane ... — — 65 000,— 65 000—- Feradocer Theerofe n folgende P ölz zer zum Ausgebot 8 D iistrikt Nesse llbe rg Nr. 12 5, Schlag SI groß ersten Falle Sache der Forstverwaltung, 8 1b 8. 54136 20 +‿ 1 Vermögensrechte vor Notar Dr. Ke er in Straßburg. Rede de la Rou- “ 2,8 ha, jedoch innerhalb der G der forstmäß Sor⸗ 2 8 Plan Nr. 5436 — 32 Dez., Acker an der Be 2 8 8. Redevance de la Rou Bel. Wo XI;8+& „ S;, “ 8 erhe renzen der forstmäßigen Sor⸗ [47402 Holz⸗Verkauf. Schwwat hohl 3 8 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist 107 916/70]107 91672⁰ el. Wormsfelde Jag. 41 u. Totalität ca. d. Distrikt Herzenicherheck Nr. 126, Schlag VI., timer ite und Maße nach den Anordnungen des Käu⸗ b Königlich Ob t Scheli bwabenho 8 Eö S Fivi 898 150 Stück Kiefern⸗Baubolz 10,2 ha 8 . 88 Königliche erförsterei helitz. die öffentliche itzung der I. Civilkammer des — S“ fers, im andern Falle Sache des Käufers. Reg.⸗Bez. Oppein
mélie Orientale. Plan Nr. 1685 — 10 Dez., Acker am Holz⸗ . A 815 Droits sur le Tumbeki 1 Bel. 39, c 30 Stüc In diesen Schlä bleib ggeschloss E“ 18 E“ z Kaiserlichen Land, gerichts zu Straßburg i. Els. ““ Kish 1 .“ Jag. 139, ca. 130 Stück Ben diesen Schlägen bleibt ausgeschlossen vom Der Zuse chlag wird nur ertheilt, sofern die Meist⸗ Donnerstag, den 14. Jannar 1886, Vor⸗ Plan Nr. 1 39 — 65,10 Dez., Wingert am vom 10. Februar 1886, Morgens 9 Uhr, Douane . 8 V — 25 000 — 25 000 — Bel. . b 118, 172, e 135 Stück Be f: kliches Nadelhol 69 “ gebote d der Forstve erwaltung resp. der Königlichen Re⸗ mittags 89 SJe. kommen im Schörnigschen Gast⸗ bestimmt. - Pts i ttie a V Kiefern⸗B. de Jag. Tbeege. 185 Gce G ic ladel! olz, b. sämmtliches Material, gierung zu Breslau annehmbar erscheinen und blei⸗ hause zu Scheli Ho — Der Landgerichts⸗Sekretär 1h Ser Kiefern⸗Bauholz, swelches beim letzten Abtriebe de sSchlaghol lzes über⸗- ben die Submittenten an ihre abgegebenen Gebote ca. 5000 G tuc holz⸗Bauholz und Säge⸗ 15. Februar 188t gebunden. blöcke (vorwiegend der I. bis III. Taxklasse an⸗
l
286 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und Schneideholz
Kiel, den 17. Dezember 1885. 3 8 e 147* 470 - liches Amtsgericht Straßburg i. E. 8 Ka aisert iches Amtsgericht Straßburg i. G Töbhae, (secouyrement [47379] Holzversteigerung in der Oberförsterei
Oeffentliche Zustellung. d. . arriérés) 8 8 8 ü 1 Todenhausen im Kreise Ziegenhain, Regie⸗
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8
Sel
Der Gerichtsvollzieher Josef Kahn zu Metz, ver⸗ Timbre. 6 839 454 56 04]/ 6 603 006 52 64 414 06 533 110/6 597 52407 rungsbezirk Kassel.
[47465] Oeffentliche I . streten durch den Rechtskonsulenten Schulz zu Straß⸗ Montag, den 18. Januar 1886, in den Forst⸗
Spiritueux Pécherie orten Wellenberg, Landsberg, 4 km von Station Soi Jeghg Srode, Main⸗ Weser⸗ GG
1 8 Fichen: 6 Stämme II. —V. Kl. = 7 fm Inhalt 7
Auf Anstehen von Friedrich Hever, Kürschner in burg, klagt gegen den Geometer Ludwig Serda andau (Pfalz) wohnhaft, werden biemit in Ausfüh⸗ früher zu Neudorf, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und ung Beschlusses des K. Amtsgerichts dahier vom Aufenthaltsort, wegen baaren Darlehns, mit dem 19. lfd. Mts. dem Conrad Doerr, Ackersmann, Antrage auf kostenfällige Verurtheilung desselben zur früher in Essingen wohnhaft, dermalen unbekannt Zahlung von 200 ℳ nebst 5 % Zins vom 3. De⸗ wo abwesend, folgende Acten auszugsweise hiemit zember 1884 ab, und ladet den Beklagten zur ffentlich zugestellt: 1u“ münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das
1) vollstreckbare Ausfertigung einer Schuld⸗ und Kaiserliche Amtsgericht zu Straßburg auf Pfandverschreibungsurkunde, errichtet vor Kgl. Notar den 3. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr. 1“ zolza dahier am 18. September 1878, wornach TT1166 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Tribut de la Bulgarie, nann ter Conrad Doerr mit seiner nun verlebten dieser Aus zug der Klage bekannt gemacht. remplacé
Fhefrau Sibilla Thomas und seiner auch verlebten Korsch, Gerichtsschreiber 189 gg par 9 J.
8 X b à prélever
VIcontributions
TabacC-
ttags im Gast⸗
Assignations diverses
und dc 22 2
antk 6.
8 NP 11 86 GS. Mckor do 8 5 == 8 ; 1 1 Dez., Acker in den “ Krümmel négro, de la Bul- Ki Bel. Reapgärten F Jag. 149, 150, ca. 50 Stück gehalten worden, mithin ällter als 18 Jahre ist, bis zum Stre ern, 1 . 1“ 1 Kiefern⸗Bau meist sehr 9 te Laßreidel im S 7. des 8 8 5** m 2) Kapitalkündigung mit Aufforderung, dahin ge⸗ 8. garie et de la Grêce 8 Be Malhesa 1” fect saras dat. 33 S. Hifteits Iesbeeg öö— pr⸗ nc vl 18 “ 1 S. Seee) richte 28 C. im Be von 500 ℳ b 7 — 8 8J “ 9— G 1ö““ b einge) chlagene Holz binnen 8 Tagen 1⁄10 des in großen Loosen zum öffentlichen Ausgebot richtet, das Kapital im Betrage von 500 ℳ, mit [47484 1 ief l Holz ab e holz w 78bb⸗ — 8 1 X“ richtet, 528 22 . 4] 8 G 2 I R ern⸗2 Zauholz holz abgefallene Astholz 1 zusammen mit dem Kaufpreises und binnen 4 Wochen der Rest des S D — 887 ETEA6“ ““ 8 4 “ “ 99* 5915a9 38 G21 94 [13829782 . ’ innen Wochen der Rest des Schelig den 20. Dezember 1885. zu 8 0 vtn 1 8 September 1885 an, De Durch Beschluß der I. Civilkammer des Kaiser⸗ Tobal 6⸗ 3 236 9 9 68 621 94 [1382976,51˙1 451 598 4 5 Krei is Land sberg g. W., den 22. De⸗ Schlagholz ze verk kauft. S Sch läge werden ca. Kaufpreises, 2) für das pro 1887. 1888 und 1889 2 . TT“ örsfter: halb eines .. . Jahres, ferner die M Sep⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 1 V zember 1885. ee. Centner Spie gelrinde lester Qualität liefern. einzuschlagende Holz binnen 8 Tagen eine Kaution Kutzen. 5 8 8 echnete 9 Szinso 12. “ —0*½ . 8838 “ —;25 8 1 ¹ 8 2 “ 29;* ie Ke LU 8) ZeH. tember I. ₰ rrechneten Zinsen und Zinseszinsen 12. Dezember 1885 wurde die Gutertrennung zwischen Int, encais. sur fonds Der Oberförster: Eichenrinde nach 8e nts⸗Einheiten: von 10 000 ℳ, und ferner binnen 4 Wochen na mit 95 ℳ 50 ₰ nebst weiteren 8 inser hievon vom Fh r 8 8 1 8 859 : +† 8 4 dispon. 8 . 1u“ 38 9- ISr98 8 848 und ferner innen Wochen nach S 8 2 8 vom den Eheleuten Kaufmann Georg Schab berick, und 5. 1 3 Schäffer. 1 500 Centner 1 Kl. aus verschiedenen Beendigung eines jeden Jahres⸗Einf schlags der ver⸗ 117378] Holz⸗Versteigerung. Verfalltage “ sowie die Kosten innerhalb drei Gutt bo Schnurr Straßb zFAgio surconversion des 1 — Schlägen der vorb 8. strikte ; “ 1; 8 1 1 d 1.““ 1111“ 8 utta, geborene Schnurrmann, zu Straßburg aus 68 I 4264 Schlägen der vorbenann⸗ 1 Ddüin 8. 1 hältnißmäßige Kaufpreis desselben an die Forstkasse In der Königli lichen berförsterei Ersterwerda sollen EETIö““ gegenmaͤrtiger 3n tellung an ge⸗ gesprochen. Zur Auseinandersetzung der Vermögens⸗ monnaies . . . . 8 8 92 34 cs [47377] III. Eichen⸗ Nutzholz in Stämmen und Abschnitten: zu Herrnstadt zu zahlen und wird die erlegke Kaution folgende Hölzer: J“ ) 0 or Iwn Spoll⸗ — r 8 8 e 98! rech net, und., war bei Meidung der Zwangsvoll verhältnisse wurden die Parteie vor Notar Moßler Bauholzverkaufstermin der Königlichen Ober⸗ a. Distrikt Linkheld Schlag V.: 144 Abschnitte rst auf die letzte Restzahlung in Anrechnung ge⸗ 1) g be Gorden, Jage 64 e: Pf e 93 Dos in Straßburg verwiesen und dem Ehemanne die Total Général 33 973] 231236 448 041 72027 525 19] 68 630,8611383010,2311 451 64102 E Nen⸗Thymen, Reg.⸗ Bez. Potsdam. mit 111,38 fm, e bracht. Eine Abfuhr des Holzes 5 vor Bezah⸗ 375 Stück kiefern B auholz;, “ Landaun, 8 den 288 he 188 Kosten zur Last gelegt. — — 8 5 Am 3 Dienstag, den 12. Januar 1886, b. Distrikt Roßberg Schlag IV.: 76 Abschnitte lung nicht stattfinden. Die Käufer sind durch 421 Stück sichten Baubolz, n 9 „ 6 g 2— — 4 4 5 FTüͤrs 7 — . Amt tsgerichtsschreiber Der Landgerichts⸗Sek “ Livres Livres Vorm. 9 Uhr, in Wegerts Hotel zu Fürstenberg mit 71,20 fm, . die Abgabe ihrer Gebote den Anordungern 85 Stück fichten Stangen 1. Klasse, Re ertig, K. Sekre etär. 1 Krümmel,. b “ Turques Turques i. Mecklen burg: 8 3 c. San Nesselberg Schlag VII.: 34 Abschnitte der Forstverwaltung 5 Betreff des Aufsetzens 10 Stück fichten Stangen . Klasse 4 . 8 8 is S g I. Belauf Regelsdorf. mit 21,70 fm und der Abfuhr der eingeschlagenen Höl⸗ 35 Stück fichte . Klasse. 1 8 3 8 E11* 1 8. 8 * 2 82 8 35 Stück fichten Stangen 3. Klasse 147459] Oeffentliche Zustellung 147485] A b 1 e Jors 88. 8. vur les 1““ 295 000 ee 8 Kiefern 320 Stämme mit 230 fm, schaitt Distrikt Her zenicherheck Schlag VI.: 67 Ab⸗ zer und den sonstigen allgemeinen Verkaufs⸗ 2) Unterferft Plessa, Jagen 14: — 2 g * [474855 ) IIII 1 ͤ11““ 8 8 E1“ Jagen 32: 180 300 fm schnitte mit 43,49 fm. bedingungen, von denen Abschrift Erf 220 R. f Nr. 6936 Lackt J“ Fivi zier. 80 ises e 8 6es à Constantiople 22. 1u1u.“ . iften gegen Erstattung imtr. kiefern Kloben, Nr. 6936. Lackirer Gerhard Trippel in Lahr, Durch Urtheil der I. Civilkammer des Kaiser-⸗ Sommes transmises en Europe et payées à Constautiople Belauf Castaven. Unter dem ad d aufgeführten Material sind 3 zu der Kopialien mitgetheilt werden können, unter⸗ 35 Rmtr. kiefern Knüppel, Stämme. worfen. 25 56 Rmtr. kiesern Stock,
vertreten durch Rechtsanwalt Leonhard, klagt gegen lichen Landgerichts zu Straßburg i. E. vom 9. De⸗ pour le service de la Dette consolidée 1 1079 438 38 Jagen 144: “ 950 Stämme mit 750 fm. Mühlwellen sich eignende Karl Trippel, Wirth auf dem Nordstetter Hofe, zember 1885 wurde die Gütertrennung zwischen den ““ et frais genéraux qu Conseil d'Administratiom 15 275773 III. Belauf Neu⸗Thymen. Gemünd, den 26. Dezember 1885. 8 Zur Eröffnung der bis zum 24. Januar Mittags 96 Rmtr. kiefern Reisig 1““ Villingen, jetzt flüchtig, aus Waarenkauf Eheleuten Marcell Perrier, Handlungsgehülfe, und ÖSposé à la Banque Impériale Ottomane en or effectik.. 219 25 ap 54 583 5 Jagen 66: Kiefern 600 Stämme mit 300 fm. Der Königliche Oberförster eingegangenen Offerten fües am 25. Jannar 1886, Rmtr. sichten Stock und Darlehen, mit dem Antrage auf Zahlung von Pauline, geb. Griesinger, in Straßburg ausgespro⸗ id. eeöe1“ en monnaies à convertir. . 742 350 30 7 256/17 IV. Belauf Alt⸗Thymen. Schlösser. 1 Vormittags 10 Uhr, in em Geschäftslokale des Donyerst den 31. D
ebst 50 80 9 9 En caisse à l'Administration Centrale en or effectif — — — . 95 68,4 gg rstag, den ezember, 1370 ℳ 51 ₰ nebst 5 % Zins vom Klag; ust ellungs⸗ chen. Zur Auseinandersetzung der Vermögensverhält⸗ E 16 8 8 1ö13 1 vgoe aa 22 -2 Jagen 74: Kiefern 600 Stämme mit 500 fm. . unterzeichneten Oberförsters; Termin an, zu welchem 1 Vormittags 9 sig tage an den Kläger und von 600 ℳ nebst 4 % Zins nisse wurden die Parteien vor Notar Dr. Keller in 14. id. id. en monnaies à convertir .. 676,36 5, 1 451 6410] V. Belauf Ravensbrück. [47389) Bekanntmachung. sssssiicch einzufinden den Submittenten anheim gestellt im Hummelschen Gasthofe in n Plessa
Liv. Turq. Jagen 170: Kiefern 1200 Stämme mit 800 fm. Es soll den 12. Januar 1886 im Deutschen wird. 88 bei freier Konkurrenz an Pö Meistbieten⸗
vom 18. Juni 1884 an Kaufmann A. Ketterer in Straßburg verwiesen und dem Ehemann die Kosten 2 Schramberg und ladet den Beklagten zur münd⸗ zur Last gelegt. Constantinople, le 5/17 Décembre 1885. Thymen, Post Fürstenberg i. Mecklbrg., Hause zu Peitz nachstehe vee. Holz aus dem: Bei abge gebenen gleichen Geboten wird sofort in den versteigert werden. Belauf Kleinsee Ig. 221 = 10 Stck. Eichen diesem Termin unter den anmesenden Submittenten El⸗ sterwerda, d den 19. Dezember 1885
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civil⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Pour le Conseil d'Administration, 1 24. Dezember 1885. e 81 kammer II. des Großherzoglichen Landgerichts zu (L. S.) Krümmel. Le Président, Le Conseiller- délégue, Der Oberförster: Langnutzholz III.—V. Kl., 661 Stck. Kiefern; eine V Versteige erung vorgenomrgen. 8 Der Oberförster: 8 1 8 (Sig.) G. Aubaret. (Sig.) F. Mancerdi. KS Belauf Großsee Ig. 26 = 759 Stck. Kief. Die Förster Schneider zu Bartschdorf und Gräber Loew.
Offenburg auf