Holzverkauf 9100 Stück Zinkvole zu Meidinger Elementen, Ausschreibung 8 Arbeitsinspektion einzusehen oder gegen 1,00 ℳ Ko⸗ J 1 Dessauische Landesbauk. 147248] 1n li Oelsb
Königlichen Oberförsterei Fuhrberg, 48800 Rollen Morsepapier, 1620 kg Bittersalz und der Lieferung der für die hiesigen Königlichen Straf⸗ pialien zu beziehen Die am ar f. Js. fällig werdenden Coupons . 6 Saline Lels u r
k Wellmühle, Forstort Ahrensnestgehege, 8850 kg pfervitrior. anstalten pro 1886/87 erforderlichen Wirthschafts⸗ Die Fautien beträgt den dreifachen Werth des 8 unserer 5 %igen und 4 %igen Pfandbriefe 18 8 Bilanz 31. Mär;z 1885 8 1
is Burgdorf, Regierungsbe zirt soll im Wege des öffentlichen Angebotsverfahrens bedürfnisse. einmonatlichen Arbeitslohnes. 1 werden von diesem Sr fe Aetixa. 3 39. ponngiva.
Lüneburg) Dienstag, den 12. Januar . we Bedi 96 s 172 n. lcese: 1 8.g bei Krone a. B., den 22. Detem⸗ “ EE;eshs van unserer Casse hierselbst . — . — 1 8
beim Gastwirth W Bedarfs⸗Nachweisungen und 8 Liefer ungs⸗Bedingun⸗ 90 kg Gerstenme 82 Wi elle “ 4 n
Vormittags 10 aen. Aiidnsnüui gen liegen im Materialien⸗Büreau hiers feßs bst, Fürsten⸗ 2) 7500 kg Weizenmehl, Königliche Direktion der Strafanstalt. “ in — bei den Herren Rauff & Knorr, ve 17197 29„ eA 153 600—
8 Langnutzholz: wallstraße Nr. 10, zur Einsicht aus, kounen auch 3) 99000 kg Hafergrütze, ernburg bei den Herren Levi Calm & Sohne, Bankgeschäft, Mobilien⸗Conto . . “ 892 56 C oupons⸗ Conto pro
0 8 . b U 8 PB 8 8 8 oupon St. Erlen V. Kl. = 3,83 fm; 9 St. von demse — gegen portofreie Einsendung von 30 ₰ 4) 8000 kg Gerstengrütze, Wochen⸗ »Ausweise der deutschen . Fecslan dei der Breslauer Discontobank Hugo Heimann & Co,, Pfannen⸗Conto.. “ 24 818 87 yg Fichten IJ. SöS 345,93 fm; 253 Pe bezogen werden. * 5) 1 700 kg Kaffee, ungebrannt, Zettelbanken. 1“ Sar⸗ 8 be. den H 78 Lüdicke & Müller, Fuhrwesen⸗Conto .. . — Gekündigte F, fern II. — V. Kl. = 141 62 fm; 75 St. Fichten: Angebote, 8 welchen das vorgeschriebene For⸗ 6) 94 000 1 frische Milch, ““ —“ b Fra —s bei den Herren George Meusel & Co. Grundstück⸗Conto. 30 7281 Conto der laufenden derbholzstangen I.— III. Kl. mular zu benutzen ist, sind mit der Aufschrift: 7) 24 000 kg Erbsen, der Frantfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, 1u Gebäude und technische Anlagen .. 37 434 86 Zinsen
42
43 St =
L
8 2 8„ 8 2 8¹ Ha boej 8 . . . 8 Der Oberförster Otto. 8 2293 auf Telegraphen⸗ Materialien 9 8 vs 2„ nen, Sä ch i sch en B an t — 3 Hemburg be. L Bo Feulschen Bank in Hamburg, Bohrlöcher⸗Conto.. . 74 0202 Amortisations⸗ Conto. 83 244 uim Eroffn nungs⸗Termine am v g L 8 3 8 8 b; 2 4 A. 1 8 , 8 — Sonnabend, den 16. 5 1886, 10) 180 000 kg Karefenn 8 u 1 P. 8 . Piäs “ bbank i in L F 8 1g-TeN en Ie Anlage⸗C ponti 18 340: 91 ee cn grss. 474 9G Vormittags 11 r vom 1. April bis 30. Septembe 1 6 8 Me g den Herren Dinge v . ““ 106 ore . 1 Holz zversteigerung. 8 obenbezeichnete 1886. am 23. Dezember 1885. 1 1t be vl“ 221 b
und portofrei an das 8 1 Oberförsterei Heinersdor⸗ bei Schwedt a. O. ürg zusenden. b 11) 5 500 kg Graupen, gewöhnliche, ““ Aectiva. .“ 9 Dezember 1885. Fehler Font Am Dienstag, den 12. Januar 1886, Vor⸗ clags Ffrist läuft am 31. Januar 1886 ab. 12) 500 kg Graupen, feine, b Gcoursfähiges Deutsches beer —. ℳ 16 5.2 1 Anhatt Landesbank. Abfäll ento 8 mittags 9 Uhr, werden im Schützenhause zu h Fewer bungsbedingungen sind in Nr. 176 des 13) 10 000 kg Reis, 8 Reichs assenscheine. 1 1112 1 sf Poers . Fastagen⸗Conto 1 G chwedt von dem Ginschlage für 1886 „Deutschen Reichs⸗ und König llich Preuß zisch Staats⸗ 18 3, rn fatt. her Hartgries, 11““ Deutscher 11 208 700 — Erj t C b d A⸗ 9 B 1975 r 1 8 etriebs „Conti 2 g Anzeigers“ vom 30. Juli 1885 veröffentlicht. 5) 55 Essüg, Ban 11 1 484 3 700. 8417 e Culmba 5 1 1 de circa 3 fm Eichen⸗Nutzenden, Magdeburg, den 21. Dezember 1885. 16) 5 500 kg Sauerkohl, Sonstige Kasfen⸗ n⸗B “ 8 347 430. 16. 8 2 “ cher b letien⸗ Exportbier⸗ rauerei. Debitoren.. 600 „ Kieje n Lang mnutzbolz, Königliche Eisenbahn.c Direktion. 20 000 kg frische Gemüse, Wechsel⸗ “ 11“ 56 444 758. Uie geegetes .ü ellschaft werden zu der 1- 8 Feeer ZSaa I. 8 Fhrtern Feftände “ 2 im Saale der Corporation E annsch en. Verni99212 88 gs, 8 G wi d Verl st⸗Cont 600 Kiefern⸗Scheite un 8 47393 Bekanntm übn 8 15 000 kg Werle er S alz, 8 ffecten⸗ Bestän e 1 8 1 2 1 b 557. in — e au 1 in Dresden stra⸗ 3 9, N 8 stattfinder b ün d e jn 6 3 8 1— zur G 50 . . b 1 3158 2 1 - ebet. n⸗- un Ferlust⸗ ’ redi 9 360 —. Kiefern⸗Spaltknüppel Verdingung der Li 2 nachgen⸗e inte 4 250 kg Butter, Debitoren und son stige Activ b 8. . 13. ordentlichen Generalversammlung 8 Gewin V e on 9. rsteigerung gestellt werden. “ Utensilien, und zwar: 1 400 kg rohes Schmalz in Schweinelünten, Passiva. ergebenst eingeladen. Esge ℳ⸗ . ℳ e Fafuhr zum nahen Wasserwege it heh Loos 1. 1 G — 3 000 kg Speck, ingezahltes Actiencap ital ℳ 30 000 000. 1) Vorl g des Geschäf Tagesordnung: . “ An ldo von 1883/84 . . . . “ 8 970 20 Per Salz⸗Conto.. 2 082 Feeg 5751 CGß nã apfe von Fayence 3 10 000 kg Rindfleisch, es ervefonds 4 X 5 3 957 009. 8 ) Vor egung 88 4 äfts bericht tes und des jah hrlichen Rechn nu ngsabschlusses, sowie Beschluß „ parat⸗Conto, Bohrloch II ““ 33 676 69 Abfälle⸗Conto 1 1. 1 . einersdorf bei Schwedt a. D., den 27. De⸗ aschbecken, irdene 3 000 kg Schweinefleisch, . Ban nknoten im Umlauf v „ 44 533 800. 8 Hterzu. nach ¹1 Absatz a. der Statuten. 1 1 „ Diverse: IVhane,zon Cento 1 188. 1 11““ 5öbbu— Fäglich fällige Verbindlich⸗ 2) 8 esch th the do Vorschl läge des Aufsichtsraths bezüglich Vertheilung des Reingewinnes nach chreibungen auf Salzvorräthe . . . . 2 210 56 Soolbäder⸗Conto. Der Königliche Oberförster: 2 bis 4. 1 000 kg Kalbfleisch, keiten. “ 4 844 324. atz b. d 1 Statuten. E11. “ f rodbretter mit je 4 Kleid 1 250 kg koscheres Rinderfett, An Kündigungsfrist gebundene 3) Ersatzwahl eines Aufsic tsraths⸗Mitgliedes, §. 18 der Statuten, an Stelle des ver⸗ „ Inventarien. “ 86— “ 8 S h “ 28 600 kg koscheres Rindfleisch, Verbindlichkeiten.. „ 8746 337. storbenen Herrn Rentier Richard Baumann i. Blasewitz— Dresden, Reparatr 1“ 674 86 Actien⸗Conto. Loos 5 bis 7. . 150 kg koscheres Hammelfleisch, Sonstige Passiva — . 251 276. 4) fraths⸗Mitglieder, §. 1¼ der Statuten, an Stelle der aus⸗ Diverse: “ “ r in der Zei 3288 Schemel ohne Lehne, 30) 80 000 kg Brod, gewöhnliches, Von im Inlande zahlbaren, noch nicht füälligen cheidenden, ide sofort wieder wählbaren Herren Hoftraiteur Theodor Fiebiger für Generalkosten im Jahre 1884/85. . . 8 466 li bis 30. S 3 6“ Loos 8. 31) 110 000 kg Brod, feines Weechfeln sind weiter begeben worden: in Dresden und Bürgermeister C. Rosenkrantz in Culmbach. Betriebs⸗Reserve⸗Conto . .. 30 000 Juli bis 30. September dieses 8 Loos d 5 18 * 29, eines, 3 214 986. 10 5) Feststellung der Mitglieder des Aufsichtsraths Amortif sations vFe 55 ahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg als g 244 Hängelampen für Mannschckfter 32 4 50 00 kg Semmel, 5 ℳ 3 214 986. 10. 1 8 — 8 “ 2222
eggeees. unbekannten Eigenthümer de
z 122 Gmpe 32 5 kg Zwieback, Die Direction. 3
kerten und nicht reklamirten Gegenstände 122 Lampen für ffiziere, 8 4272 . 8 Geschäftsbericht und Bilanz sind von v 11A1AXA“*“; 6 hie rdurch aufgefordert sich lis zum 25. Ja⸗ oos 9. 8 . 5 hl Bier, dI tt 7. sowie auf unß Gemn pto⸗ Cul — His nuar P S bei dem unterzeichneten Betriebsamte 275 Töpfe von Eisen mit Deckel à 81,), 3. 1 300 kg Kernse eife, 47712 8 Stand ömpfan 8 8 nen. %% ücs8 S pgc.
. 8 8 “ F16 36) 2 800 kg Elains . . Empfang zu nehmen. B. Winter. Central⸗Bahnhof Magdeburg) zu melden und nach Loos 10. 8 2 800 kg Clainseif 5 Als di 9 §. 9 S 815 zur Mepofllton de ö Revidirt und mit den Büch 8 ““ des 9 “ stion die Ge genstände in Empfang 161 Wassereimer von verzinktem Eisenblech 3 40 kg Rasirse eife, Badisch en Bank Bankhaus b Bienachg et Funpe de ge. 1 9 üb zur ““ 8 Actien wird das Revidirt p- mit den Büchern id gefunden 5 2 8 8 9 — „ 28 229 9) S od 8 8 alnene 9Uv 8 L A 1 gege ber S— zu ꝛehmen, be; w. dieselben sch haben wir ei 1 5*8 missions Stermin auf 38) 2 200 kg oda, 23. Dezember 1885. 8 Der. Saal wird um 9 ÜUhr ge döffnet. g E. Binhmec a ann. F.
i besw b 4 30 25 Ri es S zpe à 1000 Bogen, Aiv 1 St ge it 12 V gs . 8 50 Stu agerdecken, 1 — shn. 28. Dez em r 1885. 47259 G g3des Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen im diesseitigen Ge⸗ venne blokale — Königsstraße Nr. 46 40 000 7 ci naengcod, etallbestand . G 1 G Branereigefellschaft. Eichbaum
. — 2 — — 22.
§. 33 des “ — 1“ 4 507 131 87 1 Der Aufsichtsrat
Deutschl ands veräußert. — anberaumt, woselbst auch die 1 zur 600 000 kg Stückohlen, Re ichs! ssenschei 17 080 — Julius R 1r 2 nder (vormals Hofmann) in Mannheim.
d6 Reichskassenscheine. ““ Julius Re eichardt, Vorsitzend din 1 2. 4 8 Rechnnugs⸗Abschluß per 30. September 1885
2
1“ Die nicht Geg enstände w erden demnächft in
.
3
au b
+ᷣ05—
— — — — — S — — — — — —
Soll.
8 5 8 Mo V Aü 883 Einsicht offen und werden Die Einlösu am 31. d. Mts 8 fäͤlligen und zwar vom 2. Januar 1886 88 es 1 Debet 8 C S Löö“ Per Vortrag von 1883, 2 g Die Einlös sung dieses 29 Divid en 5 0/ zpüna Sporteln Ger ichts n u. s w. 293 00 C onto:
P . 88ne 8
. verabfolgt. B. Ee. P O 5 % Abse 111“
D Die G. des Zuschlag es ga die Lthösäen Aufschrift⸗ 8. den 22 Deze lhae r 1885. fern⸗ 88 “ ren cupen erfolgt: 8 b 8 . 8 An 5 % Feuahae chreibung auf Gebäude⸗ ean, und v käüerget; 5,598 7 beö
8b is z he des 8 E bis zu obig zu eichen n8s nstalten. ZZEETb. 8 n D ungs⸗ „ 70 74 stempe ““ 2,363 dü zerei⸗ Conto:
Bieter an sein Gebot gebunden. 1cnecücehr de nine E f unserer efralschaftskasse in Schiffbek a. d. in der . vom 2. vnis 31. Januar 1886, . omg 3 8 b“ 8 Gehalte 22,897 — N Dlele 8 0 999— der . . . . . . . —4,08 A
8 des D vi 8 1f ℳ⸗ℳ 220,000 „ Nach 4 Uühr Nachmittags wird kein neuer Bieter 5 ividende auf⸗ b
FKönigliches Eisenbahn⸗Vetriebsamt Einsicht ausliegen. b 43) 40 000 kg2 ußkohlen, Noten anderer B Zanken öA“ 164 300— ; 8 6 85 zg Petroleu 8 2 0 α☚̈ ; 15 . Königliche Garnison⸗ Verwaltung. 6 8 18 Perra glichte, Lombard⸗Forderungen . . . . 696 980 — Actien⸗Gesellschaft 2 Generalversammlung der Actionaire = 1X“ 32 30321 Unions⸗Gestüt Hoppegarten in 1 er Gesellschaft am 24. ö cr. beschlossen ℳ. scho schließlich s Krebsfarn iges — “ —;: 7: ,5 7 8 s — Dru Zur Fischereinutzung einschließlich de ie Lieferung des Bedarfs der hiesigen Garnison⸗ 250 kg Sohlleder — 18 dt 1— 1 und zur Gras⸗,Schilf⸗, Rohr⸗ ur id Binse ennutz ung sollen Anftalten an 5 Materialien für das Etatsjahr 8 2 kg Brandsohlleder, 25 054 206/88 81 . “ “ m eConpteir 8 ug 349 800 ℳ 8 rabzusetzen und dieser „ Haus P 5, 9 . . . . . . 77,0635 —9, Hypotheken⸗Eto. 1 550,000 — Alleee 88 8 N 3 Talte r⸗ oder Rheiner⸗Gewässer und zwar: circa 198 cbm Fichten⸗Klobenholz, 51] 5 kg grauer Zwirn, — 1“”“ ie. Abstempe⸗ f. wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, „ Maschinen⸗Conto. . . . 167,379 34 „ Deppsiten⸗Cto.: Ca 1ageg. — sge 8 — ing der Actien, denen ein geordnete 8 dummern⸗ ) zu melden. Utensilien⸗ Conto 24 000 Hintérlegte Kau⸗ 8 . . . . . — +, O WDinlte Ul Nüuaäll⸗ 2 . Cs e. oin⸗L — 28 8 8 , De 8 2) Jorezeck⸗ oder Klein⸗Jauer⸗ See, circa 81 000 kg Stückkohle, 5: 500 kg 8 Strumpfgarn, 255 757 8 8 1 Fr.⸗Kotteck⸗ oder Gruenwalder⸗Ses “ Reservefonds . “ “ 1 522 137 — empfangenden “ rag beß ufügen ist. Dj 1 G 8 4 E n Gr.⸗Kotteck⸗ oder Gruenwalde circa 462 000 kg Würfelkohle, 26 Ries Conceptpapier, ö“ 13 147 000— pfang I. Jacoby, “ Di irection der zotsdamer Straßen⸗ . 11u.“] Contv 3298 3 E Credi⸗ 2 11“”“ 90 5 1. Olof⸗S See, D 8 R 98 M 359 P z Dochtband pro 50 kg, 8 56 Ries Mundirpapier (Propatria), b 6 Oeler⸗See, 88 950 kg Soda, 1 8 b Ries klein Medianpapier, weiß, eegägtrtene gebunhe “ 8 580]¹ 8. er. Eisenbahnwagen⸗Conto .. 32,858 Conto: Mieth⸗ Plotzitzner⸗See, 3 Ries klein Medianpapier, concept, 3Z“ 719 55153 Vereinigte S Stralsunder Spielkarten⸗ Fuhr⸗Conto: Pferde, e X“ ins⸗Raten. Groß⸗ Schimon⸗Ses soll 1 ffentlicher Submission am 8. Januar 54 Ries groß Medianpapier, weiß, 8 me. 1 und Ge 1— 3 “ 5 2- 8 Klein⸗ Schimon⸗ . ki), 1886, Vo rmittags 10 Uhr, im Bureau der 876 Ries groß Me dianpapie r, concept, 8 Bier⸗ Conto: orräthe. 1u“ 257,082 42 Conto: Laufendes 9g vons 95 129— P;os P.S 5z;5 . 2 1 w2T. 8 9 1 ichen e 7 1 Zelwons ti⸗Se Janogs 8 unterzeichneten Verwaltung vergeben werden. 3 Rohalpapier. weiß, Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen 8 In der außerordentlichen Ge eneralversammlung vom 8 C : T ze 25,6497 8 Talter⸗, ako⸗See 11XX“ Di ie Bedingungen sind ebendaselbst an den Wo ochen⸗ b Ries Rovalpapier, concept, deuts chen Wechsel betragen ℳ 2 101 898. 51. 24. Oktober d. J. ist der Antrag von Actionairen, Emil Peipers & Co., Siege en. „ Hopfen⸗Conto: Vorräthe.. 89 64 Zinsen ⸗C onto: 1 8 q111 tagen einzusehen, oder gegen Erstattung der Schreib⸗ 5 veißes bezw. farbiges Lösch⸗ 8 ; Bilanz 3 Iuni 285 Mälze 8 rnüth ö4,153 4 2 G trocken gelegte öW der G gebühren zu beziehen. 1 Kommanditgesellschaften au Aktien in Actien Litt. A. gesen 25 % Zuzahlung fernerhin Bilanz per 30. Juni 1885. „ älzerei-C “ Vorräthe. 4,153 40% Amortisations⸗A. 8 en Dezer d Atti 9 llsch un 1“ zu gestatten“ einstimmig angenommen worden. „ Kohlen⸗ Conto: Vorräthe .. 6,921 60 Reserve⸗Conto renze von Mniodunsken liegt und Königliche Garnison⸗ Verwaltung. 5 2 Ries blauer Aktendeckel, Einhorn, un iengesellschaften. Nachdem dies in das Handelsregister eingetragen Activa. 1 “ He “ 88 J don Reserve⸗ 5 er . D athe die trockenen Terrains des Taltowisko⸗ und 1686 92 bor Zwecke der Reducirung unseres Grundcapitals nserer Gesellschaft, w selbige in Prioritäts⸗ Diverse De 8 1 8861 Bekanntmachu n format, Zum Zwecke de neducirung ns Grundcapitals unserer Üschaft, che selbige in Prioritats 8— 0 43 4 8 Gr.⸗Kotteck⸗Sees in den Grenzen der Gutsfeld⸗ — des im 8 Ftatsjal 88 1886/7 auf dem 67 0,5 Ries 8 Wechsel⸗Conto “ 290/71 Flaschenbier⸗Conto: 3 chuldr 1 1 “ ö ö“ 3,023 36 Vorräthe. ℳ 3,̃329.95 11“ auf zwölf nach einander folgende Jahre vom 1. Zuni “ erforderlichen Bedarfs an nach⸗ Der vorstehenden Ausschreibung werden die von Rostock, den 28. Dezember 1885. Talons einem doppelten, arithmetisch geordneten Grundstück⸗Conto . . . . . 35,526 14 “ 14,909 96 “ f ignationen. 2 1 4,309/96 serve⸗Conto. zur Verpachtung ausgeboten werden. Schmiede dive en. Blech⸗ und gestellten Beding e Bewerb Ar⸗ 25 % = ℳ 150 pro Actie, plus 5 % Zinsen . d 2 Schmiedeeisen, d versen Schrauben, Blech⸗ und gestellten T edingungen für die Bewerbung um on 29 0.⸗ ’⸗ 50 pro e, P 8 541/00 2 98 2 n 8 e Wir haben hierzu den Termin auf Randschaufeln, zienennägeln, diversen ge⸗ beiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde bahn⸗ A letien⸗ Gesellschaft. hierauf seit dem 1. Juli 1885 in der zeit C—¹ 24,903 08 Wechsel⸗Conto: Wech in “ luft⸗C l J 6,629/3 Vortrag von 1883 Nikolaik M “ vor dem Herrn Zweispitzenhelme, Steinöl, gereinigtes und rohes en werden verlangt von den unter 1 bis incl. (47140] in & Busse in Berlin, Behrenstraße 31, einzu- Passiva. „Darlehen⸗ Conto: Ausstebend 1 1884. zu Nikolaiken in dem Hotel ö Rüböl, Cylinde 9 und Maschinenöl, Maschinen⸗ bis incl.” bis. sner 15, 18, 35 bis incl. 40 Nachdem durch Beschluß d n. Ge neralr ersamml. 1ng “ 8 ver 37,543 75 Si ebitoren: Aus 120,192 1885 8 — b ber 50,000 D iversi T itoren: Aus ständ 120,192 9. 2. da zu Hachtbewerbe 8 den für erforderlich er⸗ baren Salbpe 185 weißen Siche erheitszündern, Die Eröffnung der Angebote, wel lche mit der und Grundbesitz i Düßfeldor r aufgels ist, werden Der Aufsichtsrath. hö Fap C “ 200,000 — Zweifelhafte Schuldner 1 2,110 %. 58 rsch 8 8 . f — — Finlage⸗( b sönl. haft. C 20,000 — Unkosten⸗Conto: Vorlagen auf Beme erken ein, daß die 2 Verpachtungs sbedingungen in faden, Pegu Ca rtechu, Rei isbes 7 1, Con cept⸗, „Angebot ot 15 r Lieferung von Wirthschafts⸗ zu melden. . 9 9 1 B N g — zu Loetzen, in dem hiesigen D Domäne n⸗-Bureau Nr. pulv b Schöneb verseh s n rfolgt 20. Januar 3 3ge 8 8. 8 x ulver für die Königl liche Saline in Schönebeck versehen sein mü e Fen . Actien⸗Gesellschaft 9 ; una detz Ks nan⸗Mini ; 8 4(8ℳ g 8 .;b 7 s und bei den Königlichen Kreiskassen 1 Fohamm und das Salzwerk Staßfurt 1886, Vormine 981 10 Uhr. Ende der Zuschlags⸗ für Haus⸗ und Grundbefig i. L. w wiche G nehmigang 12 Eise Gewinn⸗ & Verlust⸗C onto Gewin n⸗ und Verlust⸗Conto. ; er Seb clis on vergeben werden. frist am 17. ebr uar 1886, Nachmittags Cornel Sn b 8 die mit I . 5 o. 4 Don ee. — s (Ge 8 Vorne ius Knol la uch. 848 f das Jahr 1885 de statu ⸗ Jeder Bieter hat zur Sicherheit cines Gebots Hümisauf Donnerstag, den 14. Januar 6 Upr. 1s Kr. au da 1 dem statu ten⸗ per 30. Juni 1885. 8 35¶ 8 324 zonster 8 77 8 r⸗ 1 8 11“ 1 An fähigen Papieren im Lizitationstermine zu hinter⸗ gistraturzimmer Termin anberaumt. Männerf strafanstalt zur legen⸗ ; I Offerten Proben bez. Mustern sind frankirt daselbst für eine Mark
1 2 Dozo — 88 4 9 LET B nb 8 95—— 8 8 5 . 2 ₰ Setstcaih keburg⸗Halberstadt). Königsberg, den 24. Dezember 1885. ““ Wechselbestand . . . . .. 17 860 778— 34511 Bekanntmachung. “ 8 1 Scooll Bilanz⸗Conto. [473991 8 Bekanntmachung. 34825 kg Fahlleder 8 — 2 nse 69½ 5] 449) g Fahlleder, S 10 Aetip 633ʃ8 Die Ausz ö“ inson ro 82* 16 8 Grundkap Ege. 8 8 8 — 6 4 1 Sonstige Activa ““ 1 775 633 80 ie Auszahlung der Zinsen pro 18 5) mit 2 ⅛ % be Gru ital er Gesellichftt von An Immobilien⸗Conto. . . .[2,174,287 72 Per Aktien⸗Conto 1,650,000 — die in den Kreisen Loetz en und Sensburg gelegenen 1886/87 als: kg blauschwarzer Zwirn b 8 G“ ] 8 11“ Eö 1 das Gesell schafts Fregister “ ist, „ Haus in Karlsruhe.... 113,229 „Prioritäten⸗Cto. 8 8 2138 Herz, Be n, 8 rotheen 8s 1 1) d Glembocki⸗See 7 Kief ber . kg weißer Zwirn, “ “ 3 2 1 8. * 8 1 1 circa 7 chm Kiefern⸗ Klobenholz, 3 “ 5 3 Grundcapital . . ... . ℳ 9 000 000 — verzeichniß nebst Quittungs⸗V 1“ über den zu, Potsdam, den 23. Dezember 1885. Meobilien⸗Conto.. 17,460,/11 tionen 10,000 — Notister⸗See Peroke li — Ries Mund (Kabinetformat) 889 1 8 8 circa 7 270 kg Petroleum länschlie Zlich 8 2g. Mundirpa vier (Kabinetformat), Täglich fällige Verbindli ickeite b 665 518 35 “ bahn⸗ Gesellschaft. Transportfaß⸗Conto .. 198,28906 Wirthschafts⸗ See, 9 . erner die Abfuhr obiger Kohlen e Sonstige e Passi 1e „ 2 id „ 34 c 9 8 vwremen. 6 4,341 Aecceptations⸗ EIEE Fabriken, Actien⸗ Gesellsch. C ditgesells uf Actz 7, ’ omman - gese v aft 1- uf ctien, M talz⸗Conto: Vorräthe. .. 112 20894 Accept ie Abstempelung von Actien unserer Gesellschaft Gersten⸗Conto: Vorräthe Stückzinsen Groß⸗Schimon⸗Sees, welches Kosel, den 10. Dezember 1885. 34 5 Ries rothes Löschpapier, age Wasserspiegel des Sees hinzieht, und 6 0,5 Ries blauer Aktendeckel, Royal⸗ [47494] worden ist, fordern wir die Besitzer der oo“ 8 3 2 1. gto: G ebitoren “ 1 9 0. Futter⸗Conto: Vorräthe .. 2 50 Reserve für Fiebjofs Kol 8 S6“] blaues Packpapier, Adler⸗ Se unsere Gläubiger 1c sich bei uns zu Artien Litt. 4. um wandeln la issen wollen, auf ihre mark Gruenwalde von 5,460 ha, Königlichen Salzwerk zu Sta⸗ zfurt und der Braun⸗ format. melde Actien nebst Dividendenscheinen Nr. 14 bis 20 und CC8e. een⸗Re⸗ 1886 bis zum 31. Mai 1898 öffentlich meistbietend 8 . dem Herrn Minist 8 1 Nummernverzeich r gleichzeitiger Zuz bl Gebäude⸗Con “ “ 18 5 8 be 1e aterial 8: dem Herrn Minister der öff entlichen Arbeiten auf⸗ 1 . 1 Nummernverzeichnisse unter gleichzeitiger Zuza ung sert 86 eich G Mate rial ien, als eeg 8 Mecklenbu rgische Straßen⸗ Eisen on 25 Einrich htungs⸗Conto 11“ 158,294 86 „Cassa⸗Conto: Kasse enbe 8 36,325 5 Gewinn⸗ & Ver Donnerstag, den 28. Januar 1886, schmiedeten Nögel Im Schau felstielen, Hauen⸗ und gelegt. b 2. Januar bis 23. Januar 1886 bei dem Vankhause 344,113 20 2 euille 1 Gan ita leen 77,300 - Reingewinn pr. 1884 Regierungs⸗ Rath Lemwirr anberaumt und laden talg, Putzheede und Wolle, Seilschmiere, brenn⸗ 1nd 47 bis tnel⸗ 67 aufgeführten Gegenständen. vom 15. Juli 1885 die Ae Stralsund, 24. Dezember 1885. Darlehn⸗Conto der 50,000 — Ver 8 2 f p „ 8⸗ 52½ achteten T ermo gens⸗ Nachweis ühren können, mit dem Eisenoryd, Seifenpulver, Säc cke, Plombir bind⸗ Ueber chrift: 8 die Gl äubiger dieser Gesellsch schaft aufgeford hert si ich 887 Einlage⸗C 6 1 3 Ren 7660] zewinn⸗ u. Verlust⸗C 1u“ 36,569 45 neue Rechnung dem Bureau des Königlichen Ober⸗Fischmeisteramtes 1 Brf vay I B 1 1 “ 22 de 8 Kanzlei⸗ und Briefpapier, sowie Wermutht kraut⸗ bedürfnissen’“ Düsseldorf, 20. Dezember 1885. . Zittau⸗ Reichenberger Eisenbahn. 344,113 20 1 burg, Lyck und Sensburg zur Einsicht ausliegen. b Se ga eine Kaution von 6000 ℳ. baar oder in tanticns 1886, Ceh . 11 Uhr, in unserm Re⸗- Die Bedingungen liegen um Sekretariat der 17139. gemäß en afar is
er
ingungen, Nachweisung des Durch⸗ Bille statt. 8 .
12 bedingt 8 4 in Zittau bei d der Oberlausitzer Bank 1 Bu eosten, Annonce 2414 Ye Fin⸗
D b““ ie Pro zgen zur C öt aus I“ . 88 5 — Bureaukosten, Annoncen 1 — Verwendung des Ein⸗ mehr zuxgelassen und auf Nachgebote der Zuschlag sh darfs, so vwe⸗ Proben liegen C“ 13] Bekauntmachung. Hamburg, den 23. Deze ember r 1885. 1 vom 2. Januar 1886 an in den üblichen Uebertrag auf Deleredere⸗Conto Gasve I“ 5 8 “ nicht ertheilt Bedingungen nebst Nachweisung können gege Die L von 1045 Pulverkasten, ganze, M/79, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Geschäftsstunden. 11““ 1““ v Disconti, Cours⸗Verlust, Pro⸗ LA1I11““
( 1 8 8 “ frankirte Einse ndung von 60 ₰I) portofrei be zogen dergleiche balbe, M. 79, soll v eb O — IA Uebertrag auf Reserve⸗C 1 7,848 67 Disconti, ours⸗Verlust, Pro⸗ Amortisations⸗ u. ℳ9
Ausländer haben auf Verlangen unseres Kom⸗ werden. g 2 dergleig en, balbe, oll vergeben 8 Zittau, am 27. Dezember 1885. Ue “ :848 67 116“ 2,850 00 nertisn gro. 82,900,— missars die event. um die Hälfte zu erhöhen. Seußfurt, den 20. Dezember 1885. 8 rden, und wird ersucht, Preisangebote, postmäßig Weberei. Direktorium der 8. 36,569 45 Ausstellung in Antwerpen “ 56: Eperialreserve 16, 721. Gumbinnen, den 17. Dezember 1885. a de eU verschlossen und mit der Aufschrift Refechn von rrie dma nn, ppa. 8 Zittau⸗ Reichenberger Gesellschaft. Crediit. Spesen, Trinkgelder, Diversi
. Königliche Eö Pulverkasten“ versehen, bis zum 4. Januar a f Dp Eröhmer 8 Spe Lrinkgelder, D 1b “
aster 1““ vW111 W. St me Per Uebertrag auf Fabrieations⸗C ZFonto 36,569 45 Unfall versicherung. “ 2,209 8: 2,459 69 ere. 382,000.
Königliche Regierung, 1 5 - Domäne 8 Mittags 12 „beim unterzeichn rten Depot ein⸗ [1769⸗ has Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 887394] Bekanntmachung. itt Uhr, be erzeichneten De e 47695] Zinsen⸗Conto:
1 zusenden. 3 47662] . nser 1— iem und Forsten Die Lieferung von . Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind zur Che emische Fabrik Hochfeld, ven H EEijʒ jkanisch Gasbel euchtungs⸗Gesellschaft I 1“ “ 2927 tionen 72 Stück Zubehörkasten Nr. I und Einsicht d daselbst ausgelegt und können auf Wunsch 9 2 Hamburg⸗Suüdameri anis ge 46128] 9 Zinsen.. 8 57,9272 Bekanntmachung. 1141 „ Patronentaschen für 3,7 em Revolver⸗ gegen Einsendung von 1,20 ℳ auch brieflich über⸗ Actien⸗ Gesellschaft in Liquidation. Dam sschifff al rts⸗Gesellschaft zu Altenburg. 8 Flaschenbier⸗ C onto: .“ “ 165,000.— em auf Kanonen, sowie von . sandt werden. b Nachdem in der Generalversam mlung vom 4. Dampff fffahrts⸗ 1 8 kachdem von legitimirten Aktionären recht⸗ „Verlust an diesem .. 1,391 38 Vertra . “ unabend, den 16. Jauuar 1886, “ „ Pulverkasten, ganze m/79, Wilhelmshaven, den 23. Dezember 1885. die Schlußrechnung gelegt, mach he ich hierdurch, gemiß Kündigung zeittg für die bevorstehende Generalversammlung ⸗ Diversi Debitoren: I Vo “ 3 Vormittags 11 Uhr, 2 halbe. Marine⸗Artillerie⸗Depot. Art. 245 H. G. B., bekannt, daß die Liquidation folgend e Anträge: Verlust an Ausständen. . 88 1 1 “ 41.66 im diesseitigen Buͤreau angesetzten Submissions⸗ soll öffentlich verdungen werden, wozu auf Ws. bkbbeendigt ist. der 4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe. 1) Abänderung des §. 16 der Statuten, betreffend Reserve für zweifelhafte Posten . ung Termin zur öffentlichen Verdingung der Erd⸗ und tag, den 11. Fenar. 1E“ 2 2 Duisburg u. Köln, den 28. Dezemb 885. Wir machen hierdurch bekannt, daß sämmtliche Ste llung von Anträgen in einer General⸗ „ Bilanz⸗Conto: ℳ 334,612.66 Pflasterarbeiten zur Regulirung; Befestigung und 11½¾ Uhr, ein Termin im Geschäftszimmer des [47100]% Ausgebot von 2 Arbeitskräften. “ Der Liquidator. noch in Cirk “ befindliche Obligationen unserer sammlung, die nicht auf deren Tagesordnung Netto⸗Gewinn. Entwässerung des Kasernements Neubau⸗ Grundstücks Vorstandes der unterzeichneten Behörde anbe⸗ In der diesseiti gen Anstalt werden na ꝛch Ablauf v Ersten 4 ½ % Prioritäts⸗ Anleihe hiermit zur en für eine Escadron I. Garde⸗ „Ulanen⸗Regiments, ver⸗ raumt ist. “ der bezüglichen, auf 3 Jahre abgeschlossenen Verträge: [47694] B Auszahlung auf den 1. April 1886 von uns ge⸗ 2) wäh rung einer Tantième an den2 Aufsichts grath anschlagt auf 27 833 ℳ 52 ₰, werden Offerten er⸗ Die Angebote a die esem; Fenng sind 8e a. dm 1. Apral, 18 5 bisberfmmi . “ ündigt ee V eventuell unter Herabsetzung der dem D Direktorium Büchern S “ beten. vortofrei und auf dem Briefumschlage mit der; Tischlerarbeiten (insbesondere S bri⸗ 8 9 deg. 8 8 mithin Büchern der Ge ergliche d 1 8 Bedingungen und Kostenanschlag daselbst in den schrift: 111A“ Baumwoll⸗ Spinnerei 8 Weberei tem Seigatähagensigns,ge ö’ Aenderung des §. 30 der Statuten, — Mannheim, den 18. Nov ember 18 d111“ Geschäftsstunden einzusehen. „Angebot auf Lieferung von Artillerie⸗ umn l Mai desselben Jahres circa 30 bisher Grohn bei Bremen. unserm Büreau Cremon 38 — in den Vor⸗ eingebrach öht worden sind, machen wir dieselben hier⸗ W. Lindeck 8 Kohs Forrer. 3 F. Schunck. S Rippert.
Bilanz. sowie das Gewim Verlust⸗Conto mit den elben übereinstimmen
de statutenmäßig zustehenden Tantième, 8 85.
Zotsdam, den 24. Dezember 1885. Inventarien“ 8 mit Fabrikation von Koörbwaaren und Kinder⸗ Die zittaas en don 3 Imit bekannt und stellen sie nachträglich noch auf ů Königliche Garnifon⸗ Verwaltung. versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde ein⸗ V wagen beschäftigten Gefangenen 1 F e Aktionäre werden aufgefordert, die letzte Ein⸗ fol g8 Pefhamnden “ Uüh prenejelanee bie Tagesordnung der laut unserer Bekannt⸗ [47696] G Revisoren, 3) Decharge⸗Ertheilung, 4) Neuwahl von id sollen v enannten Zeitpunkten ab auf weitere zab ung von 6 8 3s2. 3om 10. d. M. auf den 15. Janu vngt. Ber or bra Actien⸗Gesellschaft. Auf Grund Aufsichts raths⸗Mitgliedern, 5) Wahl der Revisoren d 8 une 10 soll en on gene 5 G 85 We erk age H f ufe elaufe nen zin⸗ machung vom 10. b. .. au den 5. Januar C 5, rg OB rauerei Aetie c CUl)e ind all!s⸗X₰ ern, e evlsoren. 8 [47374] Die Bedingungen lowie Seinnnmngen liegen im 3 Jahre zu denselben resp. andemen⸗ sr 8b 1e9 Eee ne rs r sen 5 dri.2 e 3 8 Nachmittags 3 Uhr, in die Kommissionsstube des ds §. 29 unseres Statuts werden die Herren Aktio⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ Die Lieferung der im Rechnungsjahre 1886/87 er⸗ Annahme⸗Amt der Werft., sowie “ er Süeedt an veges ltnisse passenden Arbeiten wieder ver⸗ bei Herren B 8.8. 1.8 “ enen zu ent. Hamburg, 85 Dezember 1885. hiesigen Rathhaufes e einbernfenen⸗ ord . 1““ unserfr 818 lschaft zur “ 8 entlichen 1.“ be 1üeffiget welem. haben ihre 88 1 See 28 sicht aus, önnen aber au geben werd dei Herren Be emen z 8 Ben “ 8 8 Gasbeleu ungs⸗Gesellschaft hier eneralversammlung auf Diens ag en Lanuar emäß §. 30 der Statuten bis späaätestens den Telegraphen⸗Materialien S werhen 8 Auf di iese Arbeitskräfte reflektirende Un ternehmer richten und gleich; eitig daselbst die Aktien gegen Hamburg⸗ Südamerikani ₰ 8 dgehes ece ges ö 1288 1886, Abends Lte. in H Hôtel Kaiserhof, Eingang nuar 1886 im Geschäftslokale “ Geselli chaft, und zwar: g ni tangenommen, von unserer Registratur abschrift⸗ wollen ihre Offerten brieflich mit der Auf fschrift: Einlieferung der Interimsscheine zu C Dampfschifffahrts Hesen . nitt, 1 3 / Das Direktorium Mauerstr. 56/7 ergebenft eingeladen Tagesord⸗ S. Hasenhaide 36c., oder bei He errn Augr ust J. Mever⸗ - b 000 k — 5 Ar kbeitskräfte“ nehmen. Se 8 11u . 3 * Gesellschaft in 1) Be bricht er die Geschäftslage und Vor⸗ W. Jägerstr. 68, niederzulegen. Berlin 1 28. De⸗ 20 000 kg Leitungsdraht, 4 mm, 1000 kg ver⸗ lich bezogen werden ö „Submission auf aäft 1 8 Vorf Büreau⸗Chef. der Gasbeleuchtungs⸗Gesells aft. nung: cht über die Geschäftslage 1 . Jägerstr. 68, niederzuleg t, den 28. De⸗ zinkter Draht, 2,5 mm, und 350 kg Bindedraht, Wilhelmshaven, den 22. Dezember 1885. bis spätestens zum 20. 2 Januar 1886, Morgens Bremen, 28. Dezember. 1885. des W veee ütha 8 G. Gerlach. K. Enger. P. Thurm. legung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ ember 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Abtheilung. 9 Uhr, an die unterzeichnete einsenden. Der Aufsichtsrath. 1 8. 6 8 rechnung für tn letzte Geschäftsjahr, 2) Bericht der Julius Meyer.
verzinkt, 2 mm. stark, 3900 Stück Isolatoren, mit Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗? e “ 1 und ohne Stützen, 3560 Stück Kupferpole und — Die Bedingungen sind im Bureau der hiesigen Gustav Scholl, Vorsitzer. 1 “