vorschlag gemacht und denselben zur Einsicht der Be⸗ Galatz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 Ausnahme⸗Tarifes 7 Roheise i Eremplare der Nacoͤtrboe sind bei den Güter⸗
. : 3 — * 8 50 . 2 0 8 tbeiligten auf der Gerichtsschreiberei niederg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen e mit Ruda — Guzowsk. 162 Expeditionen zu haben. 8 F U n f - E B L 1 1 c. g &
Zur Beschlusfaffung über di Vergleichs⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ opeken pro 1⁰⁰ kg. Köln, den 21. Dezember 1885. vorschlag wird n 8 ³ biefi⸗ rückf 15— Forderungen und zur t Beschlugfasyung n . en 23. Dezember 1885. Namens der — Verwaltungen:
en Königli tsgerichts . rem ET — 3 88 — 8 * b 8 üh . 1 1. 4 „ 5 2„2 es b 1 mittags 4 Uhr, — vvon Betheiligten ttwoch, den 20. v 1886, 8 8 6 . 4
ͤͤn esse e ... “ veae. bierfelbst vern Fanugr 188 2 6 I1“ r .No 304. Berlin, Dienstag, den 29. Dezember 1885.
2 . Jan 4— 1
Königliches Amtsge immer 7 — Schoöͤffengerichts immt. Staatsbahntarifs Berlin⸗Bres Statior Di sbezirke Hannod — Das E zeichni ißrechnung in Kraft, welcher Aender Stati
Anhang, Spezialbestimmung
—₰ und zu den Tarifro
9 Franzis ska 28 , geb. Zemädt. a Berichtsschreit es Grosßberzoglich G Fare Bund mehreren Ztationen ehemaligen 21. Dez zember 1885. an 2 egif er d euts e ei (Nr. 304 B.)
der Schlußrechaung schen Amtsg erlin⸗Görlitzer Eise nbahn enthält. EVNUI b—— der 12 eiligten Verwaltunge 4 bung von Einwendungen 8 Druckeremplare des eg. sind bei den Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). 1 al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Keich ann durch alle Post⸗Anstalten, für Das 1111n ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das egen das Alußverzer Termin auf . Stationskassen zum K. 0,10 ℳ, für die Be⸗ ich Kön 1 des Deutschen Reichs. ind Königlich Preußischen Staats⸗* ment betragt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 6 5 1 bö 7 ö2 8 . 8 e. 84* 2 Den DMs und Konn 311 eulhs 8 belragt. 2 4 . Uur L Blette 1 . nzelne Nu ko en den 20. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren. sitzer des Haupttarifs gratis zu haben. 1747613] neigers 8 zilbelmstraße 32, bezogen werder Se nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ vor dem Königlichen Am tsgericht hierselbsf t, Zimmer 24, 8 em Konkursvp z e 2 8 8 Bres lau, den 21 eze mber 1885. Vom 1. Jam ar k. 8. . 5 — 1 2
— — 5 1 5 4 —2 1 8 5 Der Inhalt Nin welcher auch die im §. 6 des Gesetzes üͤber den — vom 30. Nopember 1874, sowie die in dem betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, vom 11. Januar 1876, im 12N vom 25. Mai 1877, p 7 Bese intmachungen ersfem icht werden -; eint auch in Lvonderen Blatt unter dem Titel
8 erk’Un L *
—
nmgan: 12 —
—2 09
8l Wält
0
2 38.2 —2 —323—— 8*
—sö812
1 43
8 ₰ trrokren Personen⸗ 85, 92 w 8 8 8 8 Hüseg 22. Dezember 1885 en nbesitzers Franz Schmücker in Thorn ist Königliche Eis enbahn⸗Direktion. deen direkten Personen⸗ un pa⸗ von Gerichtliche Bekanntmachunge n, Glein itz. Vekanntmachmug. 50 1— n diesen beiden Blättern in 2) durch den Hamburger Correspondenten, Kattowwig, den 22 Dezember 5. b6 nes von dem Gemeinschuldner gemachter — 8 Eisgn⸗ V lich 8 v vers 1 . 2 .ö rrep. Gerichtss weihe des niglichen? 8 A27* nes von ven “*“ 7602 ; 52e⸗ die Veröffentli hung der Handels Sregister⸗ agun das ndels Venosse 1 Ssnabrucker Zeitung. Zwangsvergleiche Vergleichs † u. s. w. Eintragungen betreffend schaftsregister des unter zel bneten — S u d n 2 zu Metz in fran⸗ vba . ““ ar. 1 anuar 1886, Vormittags 10 Uhr, Zep ick⸗Verke 3 en diesse igen on der⸗ der N 8 Kraft. des 1 85 “ durch: 88 8. 6“ 1 er Arenstein schen? eneg ssache; 18 vor de e Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ seits, 878-vr Fife 28 82 9. ameelch Köln, d d 1genen. Bekanntmachnng. en utschen Reichs⸗ und Königlich n zweiter lfu ern au Len . 8 9 1 15 di 2 Fisern 8 8 . 8 G 1 1 . Ehe⸗ 8 b . — 8 ir ein ve8 le 10 un ft immern g 3 b — Uand cen 1 nbahn an nde erer 3 1 õ * en 2*. 3 be 2 „ 25 15 5 werden Fintre ige in ischen Staats⸗ Anzeiger zu B 2 Berlin, 1 unar 1886, V ormitrags ar, bestimmt. nter 1888. uer Tarif in Kraft, durch welch b Namens be Verwaltunge a8 1s Genossenschaftsregi er des hiesige Schlesische Zeitung zu Breslau — V Handels Re iste r Die Anmeldefrist läuft am 16. Januar 1886 ab. (Unte herigen Preise im Allgemeinen ermäßigt u iur Königliche Eise trektion (rechtsrhein.). Königlichen Amtsgerichts durch den Teutschen 3) die Breslauer Zeitung zu Breslau, 8 b F89 8
2 8— 2*¼
4 8 13 2 82 . 8 82 2 inzelne Ve rkehrs⸗Bezie Pung „8 72 50 . „ 8 a . — — . gempen (Prop. Posen), 559 28. Dezember 1885. htsschrei 3 ng . für einzeln I“ süüimn. n bis zu? 1 Königlichen Preuß ischen Staats⸗ 4) de b erschlesischen Wand erer zu Gleiwitz 8 e des res werden
—n — 28˙*8
igliches Imtsgoeri 3 b 8 22 — 1 2152 Königliches Arn ntSge⸗ icht. n 30 ₰ in 1 20 ₰ in III. K 9* klasse Un 2 [47612 sowi durch die er ersicheinenden Blaätter- ie intragungen das n 6 und Genossen⸗
Lmie Luülch bdie bie mle! I Dlaller. bäge
““ 8 für 10 kg Gepäck rriötr werden. Am 1. Januar k. J. treten ermäßigte Ausn . Aachener Zeitung“ und b zegenwart“ 5) die Oberschlesische eVelks timme in Glet Haftsregister Sei nterzeichneten Gerichts durch [4728 2 8 5 b Mit dem genannten T 88* ie rachtsätze für die Befs derung von] Spe e- C gen in das 8 3 A g. irsverfa hren. tit d n Tage wird die dir achtsätze örderung von 8 Spe gagegen Eintragungen as Waarenzeichen⸗ und nt gemacht werde s8⸗Anzeiger,
72 2 4 1 “
In d Konkursve fahre Le Ve öge 5 Fher⸗ g von Po n8 g . bn 8 W ge lad mgdes 88 v gine. gunlge E elchen⸗ und 1 em weroe 5 n dem 1 n über das ermögen des erfahren über das V tigung r ¹ Pe ersone en Un n Reise altari 1) in agenladunge 8 8 Nuste 1 den Deutschen Reichs⸗
Mühlenbesitzers Friedrich August Hollender . sze it rg 2ch vrn Bearmen und Breda, V lisingen, der Station Call des Eise direktionsbezirk Staats⸗Anzeiger “ R ist zur Prü den- Ge. Elberfeld und Dor singen D Köln (linksrbeinisch, na R Brenze entlicht werden. I der von dem Verwalter zu legenden Rechnung auf zur Prüfun 8988 2* g Düsseldorf und Roe elft, Kiden Basel, Kenst anz, Lindau, Fhau 8 . uf die Führung jener Register sich kei⸗ Beschl luß er Gläubigerschaft Termin auf “ 5 Rechttagmelts Dr. Sch 8 — 8 Führung jener Register bezi ehen — 1 Aabn . eWer 46521 ℳ 85 4% Termin 8 den 3. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, ienwerder 154* 2 ₰ Termin au Gehlr. gkeitsdau 4 . p Frped tionen Ser. Düns 1 . 8 323,21 4* vr⸗ “] vge K 8 g “ Zimmer Nr. 15, anberaumt. den 11. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, Rotterdam von 6 9 b — Köln, den 22. Dez 885. T11.“ leiwwig, e. * ¹Die auf die Fü jeser Register st 1“ 1v⸗ “ † “ hegen . 11X“X“ v hierselbst, Termins⸗ Elberfeld, ezemb 85. “ Namens der bethei I en Verwaltungen: beite — 8 h G 5 Farizeiche daher unter Nr. 161 edes — Gesellschaft mial 3 m 8 le 8 nberaum . 84½ . . — 8 n 3 — 8 8 1 135 „ —2 485 8 42 Königliches An ntsgericht. 1 Thorn, den 15. Dezember 1885 Fönigliche 8 reraan (rechtsrhein.) en 22. Dezembe 5. Suhran. Bekanntmachung. 366] Felbier s Se gelöscht worden. chmidt, Gerichtsschreiber. u“ rschrift, 11“ vW K König giches bes A⸗ nts e . ie Bekanntma nchuhgen des biesigen Gerichts über be Aachen, den 23. Dezember 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich [47619] Eintragungen in das els⸗1 8 n 5 Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. V.
Oontg chen Amtsge lwls. ☛38 448 8 2.1 2 8 2 443 8 2 ᷣ— 8 8 1 8 4 1 .“ ihesb eaar Südösterreich⸗Ungarisch⸗Deutscher Güter⸗ V ab treten — Barmen. Hekahmtmachang. [47496] register w im 1 hre erfolg Kö znigli liges Amtsgericht.
2282
Handelsregistereinträge aus dem Königreich Württe mbe
verden **enn
02
ntesicrer r 9 in 8 chweidn ter ageblatt, , rs, Land 5 gen ngenügender üUsgehd. Waldsbu 1 Guter⸗ den rie G te werr en im Jahr 6 1886 gerich ts VI. bearbe 8 ch den veAh. Ne eichs. Anzeiger t achen. Die zu „Burtscheid
Zeitung „
4
leflsche
.᷑ e
22. =g 2 .—8
nacht
235 355
Araebdmwesie
Ahre 2
91
irsten Ludwig a8 Zacn Wittgenein Sohen⸗ it. r.e in Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1886 treten für Henossenschaftsregister pro 1886 werden durch den in der? 8 — 555] Aachen. Unter Nr. 4235 des ir 4 9 m H⸗ — 8 8 Bofroor ung v nien : 8* 17 75 9 Ver . 8 . b-gs 2ggh . „ „ — 5„b — g. 2 8 88 . basegegf “ rs denih o A“ erdr be Tarif- etc. Ve änderungen die Beförderun g. vor stanienholzertrakt Fe für den 1 1 Zzwi ies Deutschen Reichs⸗ u nd Königlich Preußischen in de 1. 8 — oelde. 3 g 6 zum H. 8⸗, Ge⸗ wurde eingetragen die 8 Heinr. Ztephauv, gemacht, daß der Justizrath Dr. Grimm zu der “ Eisenbahnen anderen Ertrakten b Monfalcone n. ne igen nd solchen des Eisenb — Staats⸗Anzeiger und soweit sie den Stadtkreis in der Breslar itung und 8 nossenschafts⸗ und 5 er erfolgenden Ein⸗ welche ihren Sis in Aachen hat
8 und deren In⸗
““ “ X 304. “ ( Barmen (Rittershausen) und feld der Fhanchtrag, 1 Barmen betreffen, durch die Barmer⸗ Zeitung un in den Bul er Kreisblatte. trragungen w lüüt urch: bak wohnende Kaufmann Heinrich — 90 — .
9. 1 . or 82 „†. G 5 „8 58 5 28 8 — 8 2 8 8 . 2 5 „ 9 . 290 Bor 5 der zum 7 comr gehörigen Immo bilien 3 ode ablung — atione — 8 ions⸗ Lennep betreffen, durch das Lenneper Kr G nd König mtss hdat Naeesg⸗ ₰ den 24. 1885. ernannt ist und s hn⸗ D ’
senbahn⸗Direktionsbezirk Altona. (Frachtsäͤtze in Kraft. bezirks Kö inks Nosktrag kor. das Wehnert⸗ des betreffenden Interessen r. n Westfalischen Merkur, Königliches Amts gericht.
1) Geh. gs⸗Rath Mevpe u Münster, Die zufolge Bekanntmachun g em „Ar h. d. “ uskun 1 ezeichneten Ver⸗ 1 1 ke ehr zw schm n diesseitigen schein denhe .e. veide Ferder 18 501] ie hierselk einend 8 Less
3s. 8 8**
Retourb billets? Spar 2 rter Hau en Königliche Eifenbahn Dir . — Verkehr z en eitigen SSentlicht. im nächste b wurde eingetragen die 1gagdersgchelhche un ter g- f ] Noerwaltunge ano . ab ;1 8 8 25 02zZ ¹ . 8 8
hof und umg zur Fabrt nach und von dem Namens der Verbands⸗ Verwalk unge den un Oldenburgi zats Barmen, den “ 1885. Deutsche Reich und in der t I 21 Firma Lentes & Stephany, welche am heutigen
G 5 ꝗ ¹ † —9 8 „ — “ — 3 1 b igerau 1 Seite geste llt Lehrter Haup ähnhof in Berlin an Wochentagen 218 . Königl 3 Amtsgericht 1 itung veröffentlicht. Olpe. Zur T chung der “ n in Tage begonnen, ren Sitz in Aachen hat und deren vorm 9 do 1 ; 9 ; qoei [4790 197 9 „ uf deoe be 958 ¹ 212 — C “ S9 8 8 Ls 4; 8 3 88 1 1 2 8 8 wa ter sare al⸗p erde men, wird hiermit dahin erweitert, [47601] ie 2 “ auf den betr 3 Lauer Hattinge en, den 15. Dezember 8 das Handels⸗ 75 99 11161414““ eee Rendant Wahl zu Berle b 1
erausschuß bilden: korstebend aufgefüh rten 4 Personen, dönigliche Kammerherr v. Goeckingk
1.
.
82
—9
nächsten Jahres ab im Retour⸗ Staatsbahn⸗ . Nagdeburg — Erfurt. ndstationen zur Ein ct offen. Königliches Amtsgeri register für die Bezirke der Amtsgerichte zu Olpe, Lentes u ich Stephany sind.
S 8
1 erkehn Se Spandau und Berlin die Be⸗ Die in unse r B ekanntmachung vom 23. Oktober 1 ember 1885. Berlin. Be kkanntmachung. 97] - — Attendorn, Förde, Fredeb burg, Kirchhundem werden ““ 1885.
22,à 887
— —;
0
.Z8
ämmtlicher “ Züge d. Is. mit Wir 4 vom 15. Dezember d. Js. 1 8 der b etheiligten Verwaltungen: Die Eintragungen in das Hand und Genossen⸗ Hoyerswerda. Bekauntmachung. [47502] bestimmt f ir 1886: 1) das Sauerländi
— lo 1125518
19
00 rZ 2 hes
8
8₰ *2
8 L” Hal
& 2x8᷑n ge
Berlin⸗ Hamburger 8 Linie ohne jegliche Be⸗ angeki gten weise mit Fer chterhö hungen hu⸗D Direktion (rechtsrh.). schaftsregister werden im Laufe des 8 1886 Die Eintragungen in das Handelsregister werden Volksblatt für das Handels⸗, Zeich Pnkun ng auch an Sonn⸗ und Festtagen gestattet nen erst am 1. Januar 3 v durch hre 3 durch und Musterregiste Kölnische Ze itung, für das 8 8 irgermeiste 8 . und daß auch die für den Vorortverkehr zwischen bez Febru b d Einflhrung d der Na [47604] den ichs⸗ b en De eutschen Reichs⸗ und Königlich Genossenf schaftsregister das Westfälische Volksblatt. Allenste in. Be k den 22. Dezember Spandau und der Stadtbahn gelösten Retourbillets träge um Güte Heft 1 und 2 in K Norddeutsch⸗Niederländisch⸗Euglischer — zei . Preußischen Staats⸗Anzeiger, Die Bearbeitung de 1’“ „Geschäfte folg Bartling “ zur Fahrt in allen Berlin ˖ Hambu ger Zügen zwischen Diese Nacträge enthalten: Eisenbahn⸗Verband. ie Berliner Börsenzeitun 2) die Berliner Börsenzeitung, . n unterzeichnetern . Königlichen Amtsgerichts. Spandau und Berlin Lehrter Ha auptbahnbof Gültig⸗ Abgeändert Entfernungen für Elsterwerda, G zum 1. Januar k. J. in Aussicht genommene e Vossüische Zeitung “ 3) das Hovperswerda'er Wochenblatt und Amtsgerichts stebt 198 vedrh fei Leipzig, plagm vitz⸗Lindenau, Röderau, Weida, Z FEinführun s neuen Personen⸗ und Ge päcktarifs nd die das Genossenschaftsregister betreffenden Ein⸗ von uns bekannt gemacht werden. Olpe, den 21. 1b 8 Das LE“ een ch Kar für die Strecke Berlin Veim r, Erfurt, Großheringen und Saalfeld, sowie ist auf den 1. Februar k. J. verlegt. tragungen außerdem noch ch den öffentlichen An⸗ Zu Commissa rien fuͤr die auf Führ ung des Han⸗ nigliches A .- ndels 8 E1ö“* un
227 209 88s.
2
anntmachung. 7329] In unser Fir nenre te woselbst unter 8 110 die Firma:
Eeee GCSig.
1 nögen des G d 2 Dezemb 6 1 vüeen 2. vüfmann Leyser Elias Hirsch in Gollub 1 übe r des ter Spandau id umgekehrt für Coethen, e und z Magdeburger 2 i. Dezember 1885. zeiger s Regier igs⸗Amtsblattes zu Potsdam delsregisters bezüglichen Geschäfte sind für das Jahr 1 1 8 dasselbe unter unve vederte er Fir ma Kan;manns Herm. Petzoldt in Lengenfeld en Ret llets fortan auf der —— zur hof, Entfernungen für on Gr. Möltirgen de göͤnig liche Eisenbahn⸗Direktion bekannt gemacht werden. 1886 Herr Amtsrichter Dr. Andrae und Herr Ge⸗ “ Bekanntmachung. 147556] fortsetzt. Vergleiche Nr. 163 des Firmen registe ers 8 9 2 bI. els — . 3 0es F 8 B.
Firmenregister eingetragen
888
von Fonk Sorich „ Morpe! 8 „12, 8 ; — 1 Sbosi r †s N 1 M⸗ : 8 II. 8 8 „. 684 8 J.AeF 8 1 . 8
ist von dem Konku sgericht die Vorrrahe 658 12 utz ung de szi über lottenburg bis Direktionsbezirks N — g Beri ichtig gungen. (rechtsrheinische), De 6 5 2 und 8 8— 8 richtsschreiber S midt bestimmt. Die Veröffent llichung der Eint träge in das Hand els ScaSInSZ rhoilun „poßh au1 mNh 2 1 H 0 rv * Irh üeee . 2 r SJ2a 2 5 v 2 2 2 2 8 1 52 5H 8 ng usch Ffrsreaist ¹ „„ —
Schlußverthei 42 g gene hmigt und 8b“ espektive e ischer Garten. I ürch 2— chträge Frachterhoö hu ngen 3 chäftsführende Verwaltung. bei u efüh ür den di Be i Hoperswerda 8 Dezember W1..“ und Genossenschaftsregister sS un eichneten Ge⸗
2. 5 4 2 1 21 F s. — . .Dg 8 8 . — 8 9 8 * . 8 4 8 4 — ;⸗.] 5 S 8 82
üs 3 1 Kon 9 zumng
——. igliche 2 Koxpen 4 18
28 e. S-2S
0
8 — 2 789
8
„8 — 2 1I“
5.9 83 er
künf ktiger Kosten 1 Stegcssais 8 Auskun “ die Verbands⸗Expe⸗ “ Eisenbahn⸗Verband. Fen [17541] Knicich Preußzischo en “ circa 8 “ abgehen. e I. Vertheilung be⸗ Mit dem 10. Januar k. Is. kommen für die⸗ Sta⸗ ben 8 en eschäfte wer im Fahr re 1886 2 em Amts⸗ in die h biesigen Handels⸗ ns es ꝛofft enschaf töregister 3) den Rotenburger Anzeiger, Bezeichnung der Firma: dieser F nas i0 1. 4 reib bezirks d10 Bmefrachtiane fü 28 8 8 F ie 1 G ezirks neue Ausnahmefrachtsätze für Stärk tönigliche Eif earbeitet. 111“
blben! 49121 !ng ℳ2 2565. 16 4, wo n 1 der bei der [47642] d ionen, wosel h Exemplare der Nach oe inu ung r 1. ab finden. die 1 Die “ genannten Register mziebenden Krefeld. ie Ve fentlichung der Eintragungen die Hannoversche Post, “ 1 AUllenstein. läuft s sich ef 5 498. 02 1 3 e tion Lauban i. Schl. des diesse eitig en Dir 8 falzisch⸗B isc 2 * ung 1 1 irektion, eib orge schenen F ze des rs „Weic - bearbeitet 1) den 8 — Königlich Rotanburg, en 24. Dezember 1885. F“ Pr 8*
unter
,
en We eserhafen⸗ — — — — ger nad. e on Sonnabe Vor s von Uhr in 9 1 ) die Kölnische Zeitung, 8 Stel SI nung hn 9
n
.
des Königl. Amtsgerichts Lengenfeld zur Finsicht für Textrin ꝛc, zum Erctt nach Stettin Hamburg, Namens der bethelligten; . 12 ifs Nr. 3e (E. n e.) if de 8 den 8 en— Meldungen erden an jedem Mittwoch und Preußischen Staats⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. die Betheiligter 1 . 8 Harburg, Kuxhaven U. E, sowie d Leugenfeld, z tationen des Direk dee tezil8s Ha 3]1 1 8 1 8 3 ; alter: Olldenburgischen Staatsbahn zur Einführung. Mit dem 1. Januar 1886 kommt Staats⸗ n önnen in obigem ntgegen genommen. Krefeld, xg- 21. Dezember 1885. Salzkotten. Be kanntmachung. [47557] Be zeichnung “ welche der Prokurist zu stel. Mähere Austunft ert beilt auf Wunsch die Güter⸗ bahn⸗Güter-Tar Frankfurt a. M. — erg de Berke üͤter nach und von d Verlin, den 1. Dezember Königlic hes Amtsgericht. Die Bekanntmach .“ über Eintr Z“ in das bestellt is Erxpedition Lzuban i. Schl., sowie das Auskunfts⸗ Nachtrag III. ührung arischen Station enchacg direkt abgefertigt werde b K 5 Amtsgericht Abtheilu ung VIII. 8 “ “ 8 “ “ I Mondry. ⸗ 8 1u1 . 1 hier, Bahnhof A. nderplatz. Berlin, den entbält in der zum Thei den 22. Dezember 1885. “ register en für den Bezirk des unterzeichneten 8GI111“¹“ 335] K kursperfgl Bahnho eranderplatz. erlin, den D. nthal . 1 b * 1“ NII: asdeburg. Be kanntmachun 542] 3 . ; eichnung des Orts der N Konkursverfahren. 23 1885. Königliche Eisenbahn⸗ zigte Sätze für eck Namens der betheiligten Verwaltungen: [47498] u ⸗ . Henossen. Gerichts für das Geschäftsjahr 1886 durch u“ Allenstein. 8 WuU!. Drung De ½ andels „ 2 1⸗ 8 t er: . 4 S 18 Blätter. Bezeichnung des Prokuristen:
8½1½% Krefe 2 10.
mover und der [47603] nendingen Gerichtsgebäude ierselbst, Hallesches Ufer 29/31, 3) die elder Zeitung. ““ n “ Hirsch.
I H —2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
9 en über das zugleich Namens der übrigen betheiligten . Generaldirektion Büren Die Eintragungen in unsere Handels afts eich Musterrogifters okuri
gS. — 111SnU —
J- N 8 1 ( . 2 8 2 — 35 De, v. 8 8 g D, so wie 2 8 — 29 n. Eisenbahn-⸗Verwaltungen. 8 onen, G atze der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. und Genosse en im Jahre 1886 lres bke. üh p 1) Reichs⸗Anzeiger,
Mühlenbe “ Friedrich Becker isenbahn⸗V — d Ge “] abre 1 8 Z L. 8— ung I 1 1 3 nof 8 8 3 — g1 g 8 sen — r . V igs⸗ 5p z . 88 8 + ILIUI. Löbau wird n Ffolgrer Abhaltung des Schluß⸗ 8 igen des Staats Tar 8 “ durch den Deutschen Reichs⸗ 1 Königlich Heis werden für gge. Geschäftsjahr 1 2 Rex gier ungs Amts blatt zu M n, Eingetragen zufolge Verfügung termins hie — FSe 7397 Breslau vom 1. 83 thei . [47617] 66 Preußischen Staats⸗Anzeiger und das West⸗ do Umtsgerichtsrath Gutsche bearbeitet.? . Alöen. 3n G zember 1885. Löbau, Ferner en ch rNach 83 v den vets ahag scce Krnt sir den scherne . Bi e V oksblatt aezemb B entlicht werden. ie 2 nmeldung zur Eintr gung in diese 9 Salz kotten, den 22 s 8 Allenstein, den 14. Dezember 1885. 5. ₰ 8 ir den Guterverte Züren, den 18. Dezen ster einschließlich der Zeichnung von Firmen Kör Amtsgerich ric Königliches Amtsgericht. 5 8 Er Nonmn Mers — loge
rechtsufrigen Königliches vor dem Gerichtssekretär rekter Tarif in Aufnahme dieser Acte Allenstein. Bekanntmachung. is ¹ 2 Uhr Vor⸗ Schönlanke. E 7564] In unser Firmenregister, woselbst unter htslokale, Nr. 9, Die Erledigr er auf die Führung der els⸗ Firma:
I. Ee1“ cha tsregister
8 88. jn 1' ⸗ B*
2 8 8 für . g⸗Mlarn Bahb r die sseitig gen Station Barel mit
den Veröffen llicht: in N. vese, G.⸗ Näbere Auskunf Verbands⸗Erpediti trichsee⸗Dampfbootstationen ein dir
Uustun
Deerselbe enthält, außer Aenderungen Frankfurt 178
2 Konküeveclren deren Bestimmungern des Har ipttari fs n 89 :1. — 5 den 24 Dezem ber 1885. von 10 bi⸗ h“ 8 9 8 Namen 5 88 5 “ 1“ Delitzs e jermit vers daß dem K ahren über das Be ermt des zungen bezw. Erweitern ungen der Klassenqus 9 Direktion v der hes, Sass g . 2 vom immer Nr. 8 8 und Genossenschaftsregister sich beziehenden C J. Wippich n dem Ko onkurs er! üUber das e oge 1 des do 9 3 „ug Rusnap .* 8 3 42 Perrt Ju — ( 2 m im! - . 2 4 — g s. 3 1 bes⸗ . b . A 1 1 und der Ausnahmetarife, neue Ausnahmetari fe für “ 811 A 8 aunage ZHeichen⸗ und Muster⸗ erfolgt für das hr 1886 für den b rmerkt b ragen: 5 1 n. — 8 f 2 26. gust d. Js. d 9 tsg rrichten n Eintrag ungen Zeich en- und Muster 8 8 *¼ 8 v1“ 2 enn; 8 ertt. . n9 agen g Kaufr: manns ar kus Konschewski zu 1 Aetznatron, Cerasin, Eise nw aaren, Holzpapierstoff, 8 Bitt 8 8 4 —, p; . 5 “ Bezirk reg ster werden ledig ich durch den Deutschen “ Am⸗ prich 21 Schönlanke urch sg üet ist durch Kauf auf den Kauf⸗
is⸗ 85 2: 3 8 8 dos ) . 5 . „ itterfe un 5 in jedern 1e 825 . - 82 1 2 zur Abnabme der 1“ “ 88 Leinöl, 1u Oele, Fe 8 sowie Berichtigungen. [476 09] Zö“ Großg. Badische ö 1 1 8G Eb1 Sind Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ y r ohni den Gerichtsse mann Fo üÜber gegangen, welcher dasselbe
itsger f. 8 1 2 G 1)⸗ — — 1 1 Aend 1 1
s
11 490]
3 -
—2 —
Sla 8 rigerze is 3 8 8 Güter⸗Kassen Verken eScgthf Uhf. und Stettin ““ Bremerher Geesten ründe, I“ 58 einem belgischen oder holländischen Hafen zu Schif e “ gister urch selb Vlatk und b 8 durch den Bekanntmachungen nach Artikel 1 nach Mannheim bezw. Ludwigs hafen und von da Fer e. 8 “ ger amtlichen Anzeiger und die Magde kbur⸗ Hand setzbuchs werden:] fortsetzt. Verglei b. Firmenregisters.
2 “ verwer †HS 85 5 8 3. 4 8 1 — 7 über die nicht verwerthb baren Verme gens (Cen ktalae bab h sowie im hiesigen Auskunfts⸗ Hamburg kommen Saeg 1. Januar k. J. an bis auf . ezügliche Anträ 1 zi jenen Amts⸗ Magdeburg 8 20. J 1886 . gte Ausnahmefrachtsätze für Reis⸗ nach Konstanz, sowie nach der Bodenseeuferstation we 8ns. öEC11X1“ Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Ferner i nser Firmenregister eingetragen vun 88 Uhr, haben. Berlin, den 25. Dezember 1885. König⸗ stärke, zur überseeischen Ausfuhr bestimmt, in An⸗ Uhldingen transportirt wird (Transittarif vom 8 Flrüch. ir öffentlichen Kenntniß gebracht, I Dezember 1885. Staats-Anzeiger, unter Nr. tr. 133: ormittags ör, liche Eisenbahn⸗D Direktion, Namens der Deut⸗ wendung. 10. August l. J. und Uebernahmetarif vom 15. August V1111“”“ te gereicae 1 Amtsgericht, Abtheilung 6. 2) im Posener Tageblatt,
Pen 8 s s 23 . 8 1 5 1 * 1] 2 11 di⸗ uf ung des and 2. 81 I, en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer schen Verbands⸗Verwaltungen. iden betreffenden Güte fI. J., kommt mit sofortiger Wirkung ein er⸗ ½ 9. die Führung de b Iem der Schonlante Zeitung
2 108 Sro 1 zg zu 1 b ind M ster 8828 — ezug habenden —2 42 — An rage ähere Mittheilung 9 acht. 1 mäßigter Frachtsatz von ℳ 1,08 pro 100 kg iur B. . susterregi Amtsgerichts Be “ [47543] veröffentlicht wer
REisn⸗ 1885. (476082 1 Hannover, den 21. Dezembe 82 inführung. * A Iins— zungen fi Sgba e, 198 8 Die Eintragungen in hiesige Handels⸗ und in Schönlanke, 19. Dezember 1885 8 Groß Lemkendorf. ultz 1 Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1886 ab tritt zum Königliche Eifeubahn⸗T Di Nähere Auskunft ertheile n “ ngen 8“ a. . öö“ Genossenschaftsregister werden im 1886 Königliches Amtsgericht 3 Bezeichnung der Firma: Königlichen Amtsgeri Schlesisch⸗Süddeutschen Verbandtarife — Heft 1 — ““ Mannheim und Konstanz, so eitige Ta⸗ 8 9.A. urch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich J. For. . — — * 8 2. 8 8 2övE=öI⸗ S 2 nz 22 er 8 en 1 2 8 4 1 ¹ 8 x “ 38 Iö“ 4 1 4 1I. btheilung. der Nachtrag II. in Kraft. Derselbe enthält: “ .“ bureau . Feruschashes . Preußischen Staats⸗Anzeiger zu 1 en reener 5 757 Eintragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember 8 9 8 8 8 2 “ b. in der Berliner sen⸗Zeitung, 238. Weener. Fekarentteechema. [47578] öö1— 3 ber 188 8 G Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Be⸗ Am 1. Januar 1886 tritt je ein Karlsruhe, den 24. Dezember 18 ö“ litzscher r,;s Hereaer schen Courier zu Hannover und die Aller⸗ F Handels⸗ und Genossenschafts⸗ 1885 am 17. Dezemk 2 . 71 d 8 ’. 1 F Pbla . — . 1 L ige Hand 1 8 e⸗M. D 1 9 882 Bckanntmagung. lsimmungen, der Kilometertafel I. und II. sowie der zu den Tarifheften I., Ur. IV. und V. und Nr. Generaldirektion. v FZFeitung in Gifhorn veroffentlicht werden. Hie in 1893 derolgonden Eintragungen. Alleustein, den 16. Dezember 1885. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Ausnahmetarife, neue Frachtsätze der Stationstarife, zum Tarifheft II. für den Güte werlehr mit 1“ Delissch, d en 24. Dezember 1885, Meinersen, den 23. Dezember 1885. G olg Königliches Amtsgericht. Riemermeisters Rindolf Höpner 88 Ma die Aenderungen von Stationsnamen, Ausscheid ldung der tionen der Württembergischen Staats⸗Eisenbahn 147 605] esssche Ludwigs⸗Eisenbahn Ko miall 1n Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Schlußvertheilung erfolgen Stationen der Kön iglichen Eisenbahn⸗Direktion im Rheinisch⸗Westfalisch⸗Südwestdeutschen Verbande 120. 1.38 ve Heffisch 88 ütertarif om 1. Augusft g t v. Halem. Staats⸗Anzeiger, 1747328] Die Summe der zu herücksichtig enden Forderungen Erfurt aus dem Verbande sowie Berichtigungen des in Kraft, enthaltend Tarif⸗Kilometer und Frachtsätze 88EFF“ eeg 9 Sher. 1986 der 10. 9 dachtrag M1.- [47532]9 “ den Hannoverschen Courier “ u“ Landsberg. Zufolge Verfügung vom zeitäa . . der f Maße⸗ Haupttarifs und des Nachtrags I. oweit Er⸗ für Station Aulendorf und Frachtsätze des Aus⸗ 185= Jar ö Sladbach. [47532] Gese die haftsregist beträgt ℳ 4294, 39 ₰, der verfügbare Ma 8 29 für Station Schussenried gister böhungen eintreten, treten dieselben erst am 15. Fe⸗ nahmetarifs für Roheisen für Station Schussenried
bestand ℳ 478, 03 1“ b 9 8139 K. O. hiermit öffentlich bruar 1886 in Kraft. Exemplare des Nachtrags der Württembergischen Stnats⸗Stfendabnen
Zclnzstermin gnf Bureau, hnhof Aleranderplatz unentgeltlich z CB“ ermäßig
1 [JIora⸗
Uteah. Kleran 2 5 t 25 9
el
N 1 6 S ove 8 8 M 2 s 8₰ ite 8 ser eingeführt. Derselbe entbalt außer Ergänzungen und Die Eit.in das hiesige Handels⸗ und Metz. Bekanntmachung. [47544] die Hannoversche Post und 18. d. Mts. ist heute in unse Dies wird gemãß
Berichtigungen neue Fr achte n für Heidingsfeld und Genossen ö werken n des s Geschäfts 3. Das Ke aiserl * Landgericht zu Metz, als Handels⸗ die 8 Ostf friesische Zeitung zu Emden, Fölgend gsn 88. 8 8. 7fö den 2 stati Hreif den N. 3 zu 15 ₰ .Exemplar von ahrs 1886: “ gericht fung ‚hat durch Beschluß vom 7. Dezem⸗ veröffentlicht werden. 1 1) Laufe kummer: 25 bekannt gema acht. können von den ö zum Preise von den Nachtrag VII. zum 3. Heft werd Berd 88 Tarifb bezo gen w jahrs 1886: 1 i. b ze v- ezember 1885 0,30 ℳ bezogen werd die Tarif⸗Kilometer und Frachtsätze für — en unserem Tarif vIV“ werden. 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗
Würzburg und kann E b 1 . Ler 1885 verordnet, daß im Jahre 1886 die sür das TTö““ 2) Firma 2 ba. Neus al a. O. den 8 1 4 8 d 2 p 8 Hande Genossenschaftsregister vorg eschri ebene Kön igliches Amtsgericht. Bading u. Niemetz. üisi 1 .S ist, Breslau, den 21. Peaember 1885. Holzminden des Bezirks Elberfeld theiln Mainz, den 21. Dezember 1885. schen Staats Aunzeiger, Handels⸗ und Gen⸗ enschaftsregister vorg e
Gerich tlicher onk Verwalter. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 1 8 nuar⸗ bezw. 15. Februar 1886 ab auf In Lehmact des 5 5: G 2) durch die Kölnis Zeitung, 8 amtlich n Bekanntmach ungen für den “ . Grüneklee 8 im Namen der Verbands⸗Verwaltungen. Namentlich findet vom letztgenannten Tage al ie Spezial⸗Dire 5 3) durch die Gladbache r Zeitung “ wittlage. Bekanntmachung. [47579] ) Rechtsverhältnisse der Gesel Uschaft: 80] 1 Sr. b — G verden 11““ Peichs⸗ guialt Die das hi — Handels⸗ id Genossenschaf 2 fter s e ö 47606] minden einerseits und Friesenhofen, Gemmingen, Redacteur: Riedel. 1 bekannt gemacht werden. 1) 1 dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Die das vWA“ sec atter nd In. dem Konkursverfahren iber das Vermögen Januar 1886 ab ermäßigt sich der im Langenau b. Ulm, Lorch b. Gmünd, Mengea, Pful⸗ Berlin; M.⸗ Gladbach, den 22. Dezember 1885. I Central⸗Handels ee Jahre 1886 veröffentlich Varina2 Beide 19 Herzfelde. des Kaufmanns Carl Römer zu Schwerin, Ge⸗ . ble sisch⸗ Polnischen Verband⸗Guͤter⸗Tarife — lendorf, Rottenacker, Untergriesheim und Weikers⸗ Verlag der E edition (Sch olz). Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. „S n der M etzer Ie zu Metz . 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, sellschafter der Firma Lüdemann & Römer zu Schnitt⸗Tafel A. Seite 21 — aufgeführte Schnitt⸗ heim andererseits nicht mehr statt. Druck: W. Elsner. 2) in der Metzer J “
— — —
Iu“ bezirk Metz in folgenden Blättern veröffentlicht 8 Herzfeld 9. Kreis Ni -e sr. v deekte Güterabfer rtigung zwischen Station Hol 4) durch die Gladbacher Volkszeitun w hiesie 1 Staats⸗Anzeiger zu Berlin register be⸗ etreffenden 2 “ ungen werden im andwirthe Wilhelm N. emetz, und