1885 / 305 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

durfte. Fruher ie Unif 3 wurden die Uniformen für d Truppen fast aus ür die britischen: Der Feind hat am westlichen Ufer eine S Uimnite (efida⸗ 1 der Militäreffekten⸗Fabrik in damit den banch unsere Aetillerle ö—* aufgeworfen und über, so daß oft bald nach der Emission das Geschäft bt möge ein Bild 2 e Fane der Feitits 29. Dezember. (W. T. B.) Der Ueb b V gamk; unbedeutend wird Ich erwähne hier 2 81 bletk nns Leidenchze von der Reichhaltigkeit des Werkchens Innern vom 15. Dezember 1885 iist die Quarantäne, welcher bisber, hält, wie in den voraufge henden Jahrgängen, je nach den Sprachen, ö s kritisch be rrach Fen Truppe en im Sudan wird für 188e zur Disposition der R erschuß, welcher ler n. htige Bemerkung der „Vossische n Zeitung“ vom 18. b 2) Leidenszeit. II Jugendzeit und Vorbereitung s dem Hafen von Rio de Janciro und dessen Umgegend kom⸗ in denen die Blätter ers n, getrennt, in alphabetischer Reihenf olge lüsche Re 6 tet. Dem Vernehmen nach besitzt die eng⸗ 750 000 egyptische Pfund gesch egierung bleibt, wird auf V gle v die —9 des Geschäfts: „Daß im Verkehr vir v Räs F. 2 in B. Prinz von Preußen (1840 1858). er Schife unterworfen waren, aufgehoben. Die Letzteren werden die Titel der gangbarsten Zeitungen. Zeitschriften und anderer Blätter stoß d gierung die Information, daß in Unter⸗Egypten der Vor⸗ V Summe soll Fe ges ätzt; ein großer Theil dieser 127 die Beseitigu g 8 Zwischenhandels einen bedemit da * Rrerwfal⸗ b die 8. * und zu Koblenz (1850 1857). d an nach voraufgegangener ärztlicher Untersuchung zum mit der Angabe, wo und wie oft sie erscheinen, für welche. zeiträume I suhanesischen 8 Aufstandischen die größte Besorgniß ver⸗ der Domäne . des Defizits der Verwaltung hbalz der 2 Dadurch werden riele Abf lüe . Der Prins Recteim dn der Fersce 8e18srs. rasn —2 Vertekc. epelassen, insofem sie em nem reinen Gesundbeits. Bestellungen darauf angenammen werden kaarcn mie tiel sie im 8 und daß Schutzmaßregeln gegen e 2 er Darra⸗Sanieh er Boörse gemacht; es kann sich also, un K. ger tʒe 861 1865) reußen passe versehen sind und eine von s- eine Erhebung des trotzd 22 verwendet werden; scha o, ungeachtet an letzte eswig⸗Holstein (1864). 7) König Wilh unzufriedenen Theiles der Bevö rotzdem dürfte, wie es heißt, ein hinrei scarf ausgeprägte Stille herrscht, doch ein guter Absatz vo chleswig⸗Hellte 9) König Wilhelm im deutschen Lürker getroffen werden müßten . 1261 im eigentlichen Egypten bleiben, um den Abzug von den 4—16: Ueberschuß ver⸗ Reiche anleihe entwickeln, ohne äußerlich in gatcr äbsa von Kon riege und als Schirmherr des Norddeutschen Bundes (186. 6— 1870). Gegen Provenienzen aus Triest ist eine zweitägige Quarantäne Oesterreich⸗Ungarn und Württemberg und Alerandri 8 n. Die britischen Streitkräfte in Cairo zu erstatten. ieses Jahres wieder die neueste russische Anleihe hat nach den Ber lcne rden.“ 8) König Wilhelm, Oberfe Nati onalkriege gegen Frank⸗ angeordnet worden. des Jahres eintretenden Veränderungen werden, wie früher, durch en vewäͤlti sind g4 genug, um einen derartigen Auf⸗ blättern nicht hingereicht, um die Nachfrage der Privattvon ne Bir sch und Kaiser des neuen Deutschen Reichs (1870 1871). Schweden. Nachträge, welche am 8. jeden Monats, sowic am 20. jeden letzten 5 igen. Aber sollte es nothwendig sein, einen 12ö.7 befriedigen. Folgt veein nicht einfach, vasschrn Lebensabend 23 besten Fnres K Dem Ganz en ist ein schwung⸗ Laut Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommerz⸗ Monat⸗ im Vierteljahre ausgegeben werden, bekannt gemacht. ege der Beseitigung des Zwischenhandels auch an der Se. ler des Königs“ aus der Feder Albin ko ollegiums vom 18. Dezember 1885 sind die italienische Provinz Ivn diesen Nachträgen finden alle in den Vextriebs fortgeschritten werden muß und kann? Die Seehandlung bdittelb 4 oraus geae t u] 8 Venedig als vor der Cholera befallen und die egyptischen, an der Beding ungen bestehender Blätter zw. itrãg egen Heraus⸗ „. Ueber die Pflichten, 8 Unfallversicherungsgesetz den Ge⸗ Kufte des Mittellän dischen Meeres belegenen Hafenorte als von der e neuer Blätter Aufnahme, fobals ie spätestens ge vor dem vollständi ger 3 Eb

rankheit verschonte Ueberfahrt hatten. V Einkauf kosten und für welchen Preis sie an die Bezieher im deutschen Reichs⸗ Poftgebiet sowie an die Postanstalten in Bavern. Luxemburg, Württemberg abzulassen sind. Die im Laufe

5 AöAMSm de a 2 e.

Theil der Garnison von Unt er⸗Egypten für Operation die Araber zu verwe w —24 3 nden, so würden Verstärkun gen not eatieh wendig sein, und diese sollen, wie es heißt, ohne Verz ug g. V Zeitungsstimmen. 8 selbst eine russische Anleihe von 15 Mill Pfd. et te en gesandt werden. zug —— aufgelegt. Weshalb finanz ziren Reichsbank Ster. 1 verbetreibenden auferleg * 8 n den Kreifen der Letzteren vielfach Cholera nicht mehr befallen erkla rt worden. ung nicht sämmtlich be deutsche Staats⸗ Städte⸗ —4 eine Unsicherbeit, we elch rwaltung der Berufsgenossenschaften er⸗ Dänemark. Kenntniß des Post⸗ Zeitungs⸗? mts in Ber und Gemell schert Auf; einer K der Genossenschaftsdirektoren ist deshalb Nach einer Bekanntmachung des Königlich dänischen Justiz⸗Mi vorliegend 8, Zeitungs⸗Preisliste zerfällt, . ezember 1885 werden in Folge des Auftretens 2 Abtheilungen: die 1. Abtheilung 83— erschei nenden Vlatte 6147;:, die 2. die in; ——

; Dem „Reichsboten“ . Die Admiralität hat bei Sir 8 Armstrong im Börsenverkehr: schreibt man uͤber die Wandlungen anleihen? Doch ich breche hier ab, und bemerke 2 5 el engneehee b, und bemer nur n. der 82d 8 88 1n so viel beklagte Geschäf tsunlust keinesw ves w. Schrr⸗ * dai der Ge demmn 19 L. Deer n heraus whebes das steriums vom 17. Pe de vomnmmnen Uber Weifel fte 3002. Es hat sich s

.

99

üüs. in der 4

oder

ane

81

2 90

V

en nen um 951 ehrt. Von den

ber deren

. 8 8

tages,

2— 22

28

„₰

ist auch von der Regierung der

2„ 18 8

2

**

8

8

—, S·SE . 12*

eNv r.

8

,2,8

& Co. in N b kewcastle am Tyne zwei schnellse T egelnde Kanonen⸗ Das is Das örsengesc Iz ie Börs 8 Rantke ene Typus bestellt, welche die Namen „Wasp“ armen!“ sind F* die Börsen ver⸗ und Anlagemarktes bedeutet, wie die Börsen gern gl . dn Pwast seten ak isen Serene Hereindang aes dac Nüston 8 b heuen Tn ue be emen wfind veue 1 * 18. Uman set dem dieses möchten, ern 2 Gegenthe dl ü.⸗ Härte des Pen glaube mas usk. erthei ilen und für alle Bethbeiligten ein Berather und Führer mit diesen Häf en in V Berbindung gestanden haben, nach Maßgabe der öö Smithyhat; sich als Spezialgesandter geführt finden konnte. Daß thatsächlich das Zölattze wifderholte zus. 1 gen der Spe etulation nicht wie früher unbedingt f der begenich 81 8 en Re werden soll. Diess Blae wird zweiten Abschnittes I des Gesetzes vom 2. Juli 1880 einer Duarantäne E11u g” wesentlich geringer geworden, erclären auch sost alle I. Fegesc Fäft 8 es teigende Paxier kauft, noch weichende auf den Mart. enschr FA in genossensch aft unterworfen. 8s eder in fremden Spr ingt dem König Johannes ein eigenhändiges Schreiben der ne Makler bestätigen dasselbe, namentlich in Bezug ; rkie sondern vorzugsweise gute zinstragende Werthe erwirbt und teß vom 1. Innafs. sbiuh Uch e schei d. Re ö ““ Eraan ter die 84 8r 5 iagas. vags⸗ ““ lation. In engem Zusammenhange nen.; ee. Gesche die nd von 6 ha lbjähr ich ersc eine ven. Die Redaktion die Herren ationale Gesundheitsamt der Republik Argentinien hat ei weitem .rs ahl auf das Deutsche Reich (darunter 442 auf An Stelle des verstorbenen C 84 steht die nahe bevorstel bende Auflös erschi äftsrũ fga Ott⸗ zel (Berufsgenossensck baft der chemischen Industrie) und Norember 1885 auf Grund der Verordnung vom die nichstgröste, auf Seterdeitelazaen (aaf Wign, erine 8 enen Zenerals Sir Pete r rat U 0 vg⸗ verschiedener M kler (Nordd. Ber fsgenosse fah Na : NSr 982 8 8 . 5 2 ¹ e— 24 er Scratchley und Maklerfi er Maklerb 2 Hirschberg (Nordd. Berufsgenossenschaft ür Binnenschiffahrt) über⸗ („Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 283 vom 2. Dezember d. J.) Br 8 die zßerder 8n ist Mr. Douglas und Maklerfirmen, über welch dts. alit . § sschiffahrt) über⸗ „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 283 vom 2. Dezember d. J.) 383 fee 8 Mr. eug nne briiischen Aömmissar sür er. er F. . 1 einer Zeit an andere Statistische Nachrichten. vmmen. I1 26), 21 auf Rußland sbavon uf St. Pet 1 En e ann 8 2* -9 . 19c e n er n 3 . 9 . om! ö G Hos Qrm 8 7 7 Schiff öff Lüre 5 4 8 1 88 1 Lebhaftigkeit unterbrochenen allgemeinen Gefchettmeite durch Gemäaͤß den Veröffentlichun igen des aiserlich Aus der Buchdruckerei des . Otto Elsner hierselbst F en der R epublit allen Schiffen zu öffnen, welche von burg, 2 auf Moskau), S auf Luremburg, 3. d . s 1 18 H. 8 h8 1 b Leffartigtät unterkeo⸗ sn an gemei nen . 8 V 8 mrs 2 88- 9 d. en Geir⸗ Ri tterstr. 13) ist auch für. das Jahr 18 986 Wandkalender her⸗ nse Häfen, in denen die Cholera bherrs chte, ausgelaufen sind 2 auf Italien ( Rom), je 1 auf die 8 w es 1.2 ds bin Ab⸗ V es Börsenthätigkeit 41 *4 Jahren 487 5— 81 me aber zu der n je 1000 Be ewohnern, auf den Jahres sdurchschnit t be Dezemt⸗ vorgegane gen, welcher die mmenhei it be ugt, die die Ty ograp 8 dem Urtikel, öbegeichneten Provenie nzen Belgien, Frankreich (Paris) un nd Rumänie en ung s 8 afghanische F“ nze bis Merutschak satz tritt, werden in Börsenkreifen 82 grellen Gegen⸗ ben gemeldet: in Berlin 22,3, in Breul tt berechnet. als: insonderheit in der iten Offizin, er rreich bt bet as - linf zehn tägigen uaran Hafen von Buenos⸗Ayres zu I1 sind diese 6147 in deutsche 4 Sprache veröffent getunged sis tett, wenen in Zersefeiend mi Ver bt⸗ b Löln a. in Feren 8 4 N* FöS 8 „in Königein 8 4 Farben sauber gedruckte 8 u von hell⸗ nterwe wegs sämmtlich eigentliche Zeitungen, ein großer 8 ccck“ . örse enordnung a an- K S, in Magde burg; 23,4, in Stettin i Alnner 181 raunem Rande umrahmt, der nnt ristischen l b ngen 3) die Dauer der welche anderen aus spanischen zieht sich vielmehr ganz so wie die i 88 G 8 bin Dess 8 (W. B.) Bei .“ behauptet, Bärsenbesuch zurückge b alte * 8b Spieler, nr Straß ßburg 1 8,4, in Metz 20,3 3 n inchen 26,2, in Nn⸗ na 34 nach 85 n En Mwur des Male rs 82*⁷ Flü⸗ gel ist. Die s chwierige gev star nmenden Prov N war, auf zwel b⸗ 5 auf gefü üh rten B. lätter in deutsche D : 8 Auags 27 1 n 7—, 8 Itellung urb m Wege d rp 91 21 2 4. 16“ 1 àn v arct * Situng ner 2 1“ verständlich ie . mrunmd b Ater 8 du so recht in Aug sburg 27,5, in Dresden 23,9, in Leipzig 20,3 1a. Nürnber 1 Herstellun 1 10 Farbe h“ de photogr aphischer Zinkhoch⸗ asetzen; 18 1 1 früher schon wiederholt ausführlich be auf Gege g gwürchen tiigen Sitz ö kamr ere vor⸗ 2e bist * 1S 8 1. cch 7. Spe u venten a an in⸗ Karlsruhe 14 4,4, in Braunschweig 21,8 in F.8 L; 2erg⸗ Zart hzur di den Buchdruck vorzüglich gelungen ““ beb 92 die Quarantäne für Provenienzen a aus französis schen L ver schiedenfte in Art und sind 8 denartigsten Zwif enfäl 85 Die Deputirten D 5 würden gew sch 8 le, he ich jetz f ernhalten 24,9 in Buda est2 27,6 P 922 1 1 zu die innere Ver ““ Dot. coöte und 8 3 en raj ihre Thätigkeit wied fne 8 N Ae5 da 52, in Prag 29,4, in Triest 5 2* 88 b Ftlärken, ö C. 1“ nn lohn genug erschiene. 9 ieder aufnehmen, wenn sie ihnen in Base el 17,4, in Brässel 21, 39 8 Anf b in Krikan- Gewerbe und Handel. Eir⸗ gleichlautende Verfügung g 8 Rei Hstages und des preußischen Land 8 8 m V 8 8. EES 5 vennh⸗ C 2 e in 8 2 6 . 8 P 4 nap n wo do wosoß 8 . esen d2S * 11 B „„ , hätten, Protokoll sie unter den enigen nensn welche dem neuen Aktiengesetz wird in dieser Beziehung wohl zu 68 n Se. e Gla sgow 25,9, in Liverpoo 1 26,8 in T Duße - Ztg. schreibt zum Iue⸗ ckerkor sum u Republik Urugua hüskage worffl. n üfn deee . ne 8 en. 8 ür⸗ un arinewe ““ sich der Abstimmunge enthalten haben. Delaigle wurd vie edeutung beigelegt: denn gegründet ist seit desse F 3 F; ““ 19,1, in .e. hagen 2441, in Stockholn land: „Auf unseren dies ö v“ 2 4 Dn s 1 nices 82 b 1j 8 1 8 1 86 1 12* Nauerruna gle noch genug, und immerfort werden den Börsen en Inkraf ttreten Christiania 21,1 n Pete rs burg 2 7,4, in Wa -. tes hat die Nordd. Allgem. Zeit ung eine 88 rung Durch Erlaß des Kaif erlich brasilianischen Minist ers des Innern wesen, die rt bschaft. 18 swesen Post, Eifenbabnen 8 6. 8 führt N 2 er neue Miüees zuge⸗ O Odessa 32 in R; U 27,4, Warschau 8 Uge 1 a⸗ der 844 2 8 vom 23. Nove ember 1885 sind die Häfen B. Brastliens für dieje nig nen elec graphie, 8 erschiedenste da . genag, und inmerfort weäzen den, nene F. ge⸗ a 33,2, in Rom; 287 7. in Turin 21,1, in2 . mnen Irrthum des Statistischen Amts in 1 In 85 si r re .. Te . versch ten den b erre bezeichnete es als eine Fälschung, daß man gehabt, als die Reklame etwas besche en 8 8 eschäft lbst Ein slaß in Alerandri 8 —. Ferner in der Zeit Bukarat 7 in M. ermn— ie Konsumz ifern immer ohne icksicht ʒ 8 Rostznn HöA Schiffe, welche Mars eille nach dem 7. November erlassen haben, Industrie, Handel und G 4 ) 818 8. A2 ene 9 1, nd 7 ch Bo⸗ 8 in 8 1 L 8 ——. I“ le er 888 1. 1 1 4 -ꝙ Fsopdor 5 vord 2. Haf einschl Garter 5 . rten f ür G uyana, Franconie, habe mit ab⸗ 1 theiligten bedenken, ehe sie die Pre ise ihrer; Aktien durch 8 n ich ch die De⸗ ber er.: . in New⸗York 225 4, Philadelphia 17,9 ls 5 Balt . wüͤ den wie stets ausdrückli ch 1 vorde ei, nich wieder eöffnet worden. 2 virtkic aft ein! chl. b irtenbau, 1 h en lassen: derselbe befinde sich noch auf dem Meere den Thatsachen übereinstimmende Mittheilungen üb 8 icht ganz mit 15, 5, in San Francis zco 193, 8 Kalkutta 25,6 Bom lma inzeln, ndern 1 ur im Dur ö1 ein r längeren J ; 8 3 5 Egypte n. und Jagd, die Arbe eiterverhaltnisse, das Jol libois stellte den Antrag, alle diese Thatsachen de em der betreffenden Gesellschaften zu be eeinflussen 85 die Entwickelung in Madras à 25,6, in Bombar 1 b . ei die aufgest es ge⸗c düre g n 8 r internationale Gesundheitsrath zu z Alexandria hat in seiner siche erun gswesen, verschiedene Wissenschaften (8 2 + L 8s 8 ee 1 Uchen n d Dis S 8†432 2 .— ½ 2 8 41b8 1 Benre 8 e. . inu von 8 Deze 8 Schiffe Ma be aätik 4 Med Mir nister de der Justiz zur weiteren Veranlassung zu überweisen. äͤhnlichen Beschränkungen müssen aber selbst die EEEe“ EI Sterblichkeitsverhältnisse der meisten Großstädte G dis eine nur annähernde bezeichnet war I11“ Rnecnnjernaße Peaunbee 18 8 ege disene R. S. 8s 8s 1 He-döme⸗ 5 8 üöeötas Dieser An trag wurde jedoch mit 259 gegen 233 Stimmen ab⸗ setzes eine günstige Wirkung auf das Bör fengeschäft 88 8e n jenes 8 lieben in der Berichtswoche günsti ge, obwohl aus ein 8 He Anfange der Campagne 1884 vorhan gewesenen, g eichfalls 88 . b der 8* ”“ Verker⸗ eo 8es. 1 —1 22 9 G indheit, er⸗ und T B ölkerkr 5 Stat 9 m aenehing d e 4 8 selbe erscheint dadurch entschieden auf einen solidern Pohde 88. west stlich und nordwestlich gelegener Städte wie Paris Frohan schtlichen Bestände nicht 1“ d. J. verlafsfen en, zum freien Verkehr zuzulassen. I 8 cinscl dund Romanc, Bib ographie u. . w.), 1 dot böbier auf genehm igt Lag nerre, e⸗ belt Am e ist abe ““ geklagt G G““ sowie auch aus Breslau,⸗ nigete rsterer Beziehung, i 8 b insch Pho tograph hie), usi nterhaltung Untersuchu ng d einer as neue 2 Zörsensteuer esetz, velches angeb scho Fn 8 85 8 E cte wotliabenn 8 8 . 1 üus⸗ b t do es angeblich schon vor seiner Ein⸗ oche K ere Ster eitsziffe ern als in 1ꝑ im Rech 1 n Irrthum e zu beauftragen führung die Börs 8 seiner Ein⸗ woche mitgetheilt wurden w e 8 Stati vohl ab 1 w 9. 8 ge rsent etteit beeintr d ch 1 . . rätr 8 8 8 tgerufsr 8 as E angenommen wurde. voorzugsweise am Geschäfts rüͤckgange deSattate unen auch jetzt noch wiegend he rrschenden westlichen Win vürten Berichtswoche i 3 statistik bervorgerufenen I 2 erbnaen- entw Nac Zotirung verschiedener Kredite und kleinerer Gesetz⸗ fuͤrter Zeitung⸗ und nach ihr andere Blätter hab 2 ESens. einen günstigeren Einfluß auf di Abnahme” acß waren unsere Bemerkungen ändig gerechtferti enm Se. Majestät der Kaiser und König babe ee der ericzint in fansBüscher ae ü1 xPene 8 wuͤrfe wurde die Session in der Deputirtenkammer längere Darlegungen gebracht, und namentlich vor ech Wö“ getn zanger Shebefällg- nhungzernan 218. so ees 8 a13 1 fen anzrs esttzin F an e Heen. 1* 1 e. wm. 8 mnusse de Fici 1 achee Fertegiülen wehratt wns enag erperechnet, dosüdie die 328 8 k8 Sterbef dlh 1 se richtig an, und selbst in Fachkrei vird die IFse h Herausgeber uns mittheilt, das Allerhöchf demselben von Hr Berlin 6), Hn. S. U 8 Funs 8 * aus dem Mehrbluten der Börfe“ Krankheitsfo rxme 4 8 b der neuen Erkrankungen an irn 8 “] 11“”“] 1 FE überreichte „Deutsche Schriststell er d u ondon,. e Neuwahlen in den oren W einmal die zwölf Millione Mark 449 ells n im Allgemeinen geringe ch i 2 18 8 9. 8 öuu“ s 1 i trie 2. 9 we, 1 8 Devartements, Wahlen 1u1““ d⸗ en Mar erreichen würden, welche man Orten, wie in Düsseldorf geringer, wenn auch in g 111“ 1 ie anzr uneh men geruht und gleichzeitig eine Geldspende aus de chatul folgende Reihenfolge: fer 1 gultig erklärt wurden, sind das Faenkar festge⸗ 1 laßfe 9 cr 68 8 sion ange nommen. Die Börsen bluten⸗ 1 Sterbefällen n 1 bhhtt Leipzig eine größere 5 ers üsb. G“ 8 I n uistr n die Kasse dieses Werks, dessen Gesammter rträge be kann andi (164) ge⸗ 1 aber ebenso wenig der Zweck jenes, 0 i „blute S efälle daran gemeldet wurd D 8 in geschab. w d ven Fach⸗ 1 8 Schriftst 298 kann Ni S etzes, als eine katarrhe und B fäl Dagegen führten . 8 FA griftsteller n und Schriftstellerinnen zu Gute kommen (68), die russis Bsittlichende . Wirku 8 3 se ls eine und rechdꝛ urchfa Ul 8 0 % 8 ätt vn fic 8 uf 5 olch Ho Us An 19 r von rgle ich I 294 U 3 11114* zufolge bestände Brisson auf seiner beabsichtigt, die bee sch kaͤft zu übe üb ward nur auch der Anthe il des Säug ”. 98 bzuf ger⸗ zun srareeim nd G. eil ““ e e * den 18. die rur nänisch e (20), die eir.; ss nd weigere 1168““ 8 g des en 88 imm 8 1S sEen ngten Gültie e 8 -“ dension undee⸗ dere a ge eenbe Ban shnganth seiger e. obilen Kapita größerer (in Verlin jedoch ein etwas seirer, V. er 1üe gten Gültigkeit nicht zu verbint ger ist. Daß die Fehler 16 18 ütnte h“ giesische und vlämische (je 10), die dtgaihs wendische (6 des Kabinets zu übernehmen. nur 571 003 für U nsatzstemp 68 1 73 166 und im November starben, aufs Jahr bere chnet, in Berli 1 on 10 000 L Rechnungsmodus en längeren Jahresreihe, wahr⸗ 1 1“ line S Snnte. schulen en gestern Abend die finnische (5) slar onische (4), die hebräische, ruthen liche un Rußland und Polen. St. Petersk Gesetz in dieser Hinsicht vielleicht miFnegangen so wirkt das unter 1 Jahr. Berlin 65, in München di Kt einlich sogar schon im n shen ge Aneher gusaleichen würden, das Weihnas 22 Fuß hohen im Saale serbische (je 3), rische kroatische, pe gisäts. romanische un S e »burg, 29. Dezemb der Beh inreichen ie Unrichtigk 3 Unter den Todes einlicU⸗ n g. der ausgleichen verr h, des Evangelischen Verein uperintendenten Quandt und türkische (je 2), ar ie en 1-ateinischen T. B.) G „29. Dezember. er Behauptung aber, daß die pro gkeit Unter den Todesursachen haben vond fektions aben wir selbst bervorg laͤßt sich eben die Zahl 9 ¹ ib V Uns D. . Adjutant Graf Adl :5 Bz d ro zentuale Steuer die spekulativen Diphth en v en. In ionskrankhe eiten Maj vn 28b 7 dreib d Vor bverg hielten Anfprach Prop st von der b 8 No erberg ist Börsenumsätze stark beeinträch ulatir Didphtherie, Pocken und Lindbe ttfieber ab ttelst 38 ktar G v1I1X“ 88 V 8 8 8 Vertreter des Kaisers b eeinträchtige, weist die „Frankfurter 3 Sch F eber abgenommen, Keuchht usten mitte Korrektur, 1 n Zukumt e gegen“ †Goltz er ete einen Be engt über die erfreuli ich fortsch ich⸗Wi e 8 Regier 1b ei dem bevorstehenden selbst nach und meint auch, daß A98 . irte eitung- Scharlach und typhöse Fieber fast gl wärtig nicht berichtige Entwickel Sonnt n b nanbeen Sie iee m bert 8 * 8 1b 8 88 er ei d 8 au daß der Privatmann, we ich 8 hi . . . 5 8 die 9 eiche Zahl von Tod 8 ¶U. 1 2 dos Sonn tags schul we ens 5 in B erlin. Zur Zei it d gest r 2 S w Ge des on 8 s ch ð 1 sers Wilhel kleine Anschaffun er er ohnehin für (in deutschen Städten) wie in vorhe ü Was Beständ Anfons E111“ oo Hefler tbätig, um 08 1 s 8 emn. 8 F- Kai 2 helm heute affungen weniger als früher zu zahlen 8 en) wie in der vorherge angenen Woche henn 87808 2 8. dind Frmi e 1 4 8” eicher ö“ 8 8 bens 19 8 kachmittag has Secrila abgereist. V ne es. zumal er ja be 88 Uen ang 1228 Presben, d e Masern⸗Epi demien in Werliir S. an; bee Bressn so sollen dieselben nach Ermitteh 1 vresen V ees 1 v 8 88 3 c. ü Amerika, Waj 8 1 5 V ur u wat geben kann. We n nn wirkl lich der P iv 5, 1 .“ 1 g bn 1“ Paris, Liv 88 ol z aiser einen Nor G 1 und Ausd ehnu 8 92 wu den 8 die ”“ 18 85 88 FKrauen-⸗ Ind .“ ch ule hat heute Ünte Kompon 1 leider dasj enige . 8 on 2 sprü 4 n Ge eist 1 8 2 3 2 V Fupseseüht 5 G G 5* von Speku pest eine me der 3 . fäl IDn . esonders in Buh⸗ ungef p melerr . ; be rück en aße, 50 erste - 1 41 ermuthigen 85 umor des es am wenig gsten au we ist, den Ernätelun der 2 B einer eecte fer. b 8 Pnn ke erin eine günstige Wirkung des Gesetzes Hildesheim, Marienwer L Auch in den Regierxnas. esdukti nen der von der 4 I1I1I1X6“ Jul rin 5 eiten erbfnct. Die a usge n Sachen zeichn o daß yklus, wenn er hiermit 88 ndigt nicht so voll aus⸗ G ns har G 8. 8 tungen des Repräse nta erkannt en Den n die wirklichen Gewinne des Prir atkapitals I;, karienwerder, ral sund herrschen Ma sern rn. 88 htigten besonderen Entzu taneö welche sich dur rch gute beit und Sauberk it aus sie umfe nahezu a nat. bego en hat Die en Ar rklã nge pikanter aus de N onsh 5 2 8 2 ie 5 v als ach fo 2 9 . . und 9 noüN 5 ch 0 gute Id Sauberkei ahezu 1 ngl, egonne al. Dle e 68 ö“ 1 aus dem örse nst iel ind gerin g und en bei fortgesetzte r Sp eku⸗ HRorj; n Ben 1 Sen S Pr rag, Glasgow, a mebr, 9 au! d. 250 000 M⸗⸗ Ctr. 8 und Licht 8 d8. 24 Geb iete weiblic 1 bätig gkeit; besonders orzugt sind 1 von p prakti heln dn d natl ürlich auch hier p Doch onnen diese 1 &x 1 8 For. b „H ese Ziffe N 5 2 1 nähe 1d auter s Verwend h S St e- vif 1 4 üs d 1 Peter irg wen iger Opfer; aus . Regien 8 die 3 28; 18 al andn rnd Ur de 98 sch ,35 * neben b um so weniger einen 8 Erfolg eiführen, en Füal

02 —₰

während 39 9 - h. j 88 begunsigten Rss. und 91 Republikaner dieselbe sich die Gesetzgeber auf einem durchaus richtigen W wel Frank - e Zeitung erklärt es sei encice v eiters eut⸗ H. auf welchem Frankfurt g. O. Hamburg P. sst Paris Christiani trem z und Vat 5 S=d ut! igu 1 U 9 Hdong 8 SeElnledn, 19, 1 . . 2 5560 15 29 * aus 1 Vaterla fan 492 1, ußse len en 51 1 un illen . gung noch vorhandener Miß⸗ bede utend e; auch in Fra inkfurt a. M. pund B rj stiania Monat Nor vember 1885 auf 308 106 t, da 8 58 43 2 t Puddel⸗ bi See au d 8 anden die a luß üscnen b 8 88 12. 8 1 raun!j Uwe eig stie Hojf 9811 t 8 el eis n, 8 6 063 t 2 8 1.See. 22 9: 24 t schilderte. der laut Ute Appl. laus zum Ble! ell gle. zende 1 ge chmack⸗ ¹ 9 9 3 8 ten, F 8 8 8. 44 4 8 8 8 vobeise 1 6g 26 Wr. ion im vollen Ausstattung zu danken, mit welcher der Dir. Fritzsche das Werk 2 b 4 ti ¹ 1 22 8 8 . 3 2 . 2—2 2 88 ü V nglücksfäl eigen de gese ““ hat, und für er nach der Amazonenparade im zweiten ank de ig nehmen mußte. Drucke r J Ferosa)

. S üss 8 Ks S h; L ipz Ni Gieße ere irohei⸗ 1 .8182 2 Akt in so 8 en 1 2 eth 3 er; M ncher be T 8

52 8 8 8 892.

7 2

- 3 2 S il 82 T 1 V - F er 5 b s n er telli ( nach 2 Den okraten st ile un 5 3 groß Ve U ste n. Kr [1 . ker 4 1d 41* 10 er u 2 !! U Ig 8 äb 5 e Au 23 88 -., v 8 aus2 b ur 8 we d 1“ 5 en s 85 n 2 b sen 9 e e mn en Ge leh ge, velche das Spiel we enig stens in e W 5 f lls zull bage 0 C b 8 II 8 he ür. . erl bli 8 Eis en u nd St2 L 1 1 8 b 1 1 pr 8 88 1 g 8 ne Zu ( 8. s ung, 14 ) ) 885 ¹ 8 8; s 1 f 8 fc 7 kra rku igge ain ethei 4 die S 87 13 E! ng en . 5 8 ( x s. 9rZ 1

28 8 8 e ge 8 2 1 e 1 1 2 gi e 31 1 9 8 n ¹ es A 8 U F j 9 5 cCl 1 1 . J hrän on in G beei erie u t Reichs 1 Lrac gtige en be fanden d Cro 6 . 8 8* 1 1 - g en

guch das U . 5 5 zudrun“ als ein

28

andlu ng begleit er auf das Publikum, welches hierdur

kri' c aktion hi nweggeta au scht .

recht durchschlagende Wellhof (Boboli), Binder (Kokobo) für ihre ragenden machten,

8

1“ im Repr b;ööö in Petref Sülber⸗ nehe als diese Gesetze hat Besch 8 L 2 Vveseb 2 2 31r13 9 8 fcalgssts vohe zu beurtheilen, da viele Mitglieder noch nicht v esa h Agiotage früherer T g eus der Stuttzart We en, Pest, St. Pete War han sank die . 2 3 imn I Sho 8 Kgs ng- ütsch 2 4„ 9 e 3 9 6 vo B8 soven g darüber seien, wie sie stimmen sollen. eichisch ungari ischer, rumänischer und russischer Eisen Sterb efälle. Der Keuchhusten hat in Berlin, 28 Nor 189- bet rug 29. 691 t; vom 1. Januar bis 30. bee⸗ Alpen (Echo vrnes xg Ein strenges Gesetz gegen die Vielweiberei betragen. Durch dieselbe sind der Spek enbahnwerthe bei⸗ hagen, London, Dublin, Liverpool viele Erkrankungen hervorgerr 1885 wurden produz in; 3437 096,t gegen 3276537 t im Vorjahr. steigen der Alven 80 Unfälle passir ber 134 Personer ben Un⸗ 1i nden Damen war in er de e Vielweiberei drei Milliarden 2 Spekulation nich 8 ir mehr als Das Vorkommen Averpool viele Erkrankungen hervorgerrie 2 (W. T. B.) In der auserorde teigen der Alp 7 8c v.. 1“ a. Unter en m itwirkenden Damen ist von dem betreffenden Ausschuß dem Repräsentanten⸗ drei Milliarden Mark der Spi ielpapiere ent; mmen wphöfer Fieber war in d che Städt Aachen, 29. Des bembe 83 2). In der außerordentlie einbüßte en. Darunter b en sich 40 id Tr 9 Tou⸗ bemerkenswerth, welche ihre Lieder mit v em Gesch jack vortrug. Frl. E L 83 2 28 Hr 8 2. oge Ho 7 * 1 eu 2 Stadte 8 „89 8 . 8 8 3 8 erth, w 8 Iled 1 ack de F 2 hause zur Annahme empfohlen worden. Die jmehr werth ist, das Publikum hat sich in gol ge * znr, Hamburg ban die Zahl der Sterbefälle nicht; TE1ö1 Aachen 111“ e Peisri 8* risten, 2 Klosterbrüder vo Bern Arbei 1 Kryf Schmidt wirkte wie stets durch ihre Afrische, wenn auch manchmal 1 e 8 88 a 2 verz e 8 8 8 ha ol ge avon nen. v 3 6 2 81 n 5 urde 8. 8I 90 00 „8 Snn lernU b 4 mhüa. 1 8 1! 8 2! 9 * 1 2 wie 1 1444 8 1IA. 8, 8 emnmn 8 8 an estver insliche Anlagen gewo t: während 1r A ffang . gen. London Darxis wurde e die Za l letzteren kl iner, Aktie küs se ellij 1 konst tati aft pi 8 sucher. Ursachen der Un die V b er ergeber derbe Komik; ihr tröl hes orvolles Gesicht, ce nie nach lassen rde 8 J irmingham, Manchester, Dublin, Turin 88023 11“ Die Ve 8 hgae- sich aus folgender Uebersicht. Theil lnahr ne an allen Vorgängen ün der Bi ubermü üthigen, Gl 8 g 9. 3 1 (2. 8 B“ hae Gen dure ch 8 1 bare Anregu ng Woche 4700 gegen Erschöpfung, Kälte, organische Affektionen 8

ordnet, daß alle He 3 1, Heirathen d Territori 5 8 8 8 1 in den Territorien von vorigen Jahrzehnts deutsche Staatsanleihe vorzugsweise in den St rse 7 . den St. Petersburg zunahm. An Flecktyphus 88 8 ”] hus kamen aus Aache Sturz in Spalten und Abgründe

+ -

798

Im9SIGFg.

12

⏑☛ ——

88 8

˙— 8 2 22. .,

20 8

& 98 .

2

2

Zbrit

882 2 ten

do .

dem Geistlichen und de lich bescheinigt JEC1“ Parteien schrift⸗ Rese erven der großen Institute und G roßkapitalisten l. 2 8 . D“ Se 8 ö6 War hact Pasz Zeugniß sist heute Phuch kleine Kavpitalist F“ Lngeg;e, 86 Sk Ver vearg je T aus Straßburg 1, aus Edinb 18 g 1 er Frau, die der Polygam aten und Pfandbriefe; et hat I11A“ egierungsbezirk Aachen 11 E gfäll 4 **½ Tons in der he des vorig hres. gt 2 amfe an⸗ die Annehmlichkeit sichern Aus P. Fe bu rkrankungsfälle zur Meld 1 ZS I“ 1 1l 8 verfügt Bestrafungen wegen Ehebruchs in Utah, schätzen gelernt und giebt diese Papiere daher e . E Aus Prag ““ 2 Sterbef älle an epidemische er Genicksta arre 1 - zember. G“ chatz ür Ausgleiten auf dem Eise. Eh ebt die gegenwärtigen Beschränkungen auf die elbst die Konversionen haben 4 dieser Beziehung nichts 5” 3. in P rag und Zürich je 1, in Paris S Mannineg 1 zur Eins 8 ung „Felsen oder Grasflächen we 8 der Frau bei den gerichtlichen Verfolgungen sht Betrag baar ausbezahlt, und tmeiftens Gpfer. 88 Re 1“ 117 18— Budapest 13, in Venedig! . b. din zinst aig. n-N rol leende oder fallende Steine eb Ehe oruchs auf. Auch schaff d vo ie B sitze r n t ch 8 3 Aus dem degierungs Gzir M 1 8 len New⸗Yor 5 e zen— ; ft das Gesetz d re tzeitig d die Konversionsb 8 Bres 88 Marienwerder werden 1 11. Haͤfe Lawinen. G liche Wahlrecht 1“ weib⸗ erfahren haben. edingungen reslau und St. Petersburg B 11X“ schiff 8 letzte tlantischen Häfen n 6 3 Xpb Wa ab, nimmt den Test 8 dann hat die Eerichttes offene ö 8 rg je 2, aus Berlin 4, aus W B chiffungen der Einbruch in in Dekorationen, welche in der Tha amentsbestätigungs Seitens der Reichsb ng offener est zahlreiche Erkrankung 3 bTEöö“ len, 2 E 8000, do. nach 1 b Gerichtshö J18⸗ Seitens der Reichs bank 18 Börse 1 Kon V 38 e rkran kungen gemeldet. 5 einigten S Staaten 8 1 8000, . Fra b 8— 8 1 1“ das Jurisdiktion und annullirt unbedeutenden Abbruch gethan. Cerscbeunfn Feerzefsc schäf t nicht der Provimen Rovigo, Freviso und Vene eg reich 2000, do. nach anderen Hafen Kontinemts 18 00, . glückungen in Folge von Ausgleite e18g. 2 S ne Tährin eff Ams 8 der ereclunge 828 Wes 3 e Gesetz über die Fähigkei ill Effek N gen bei der Bank zember wi 88 id sjeit Anjang IIII1“ 3 ch Großb nien 45 000, do. nach 8 glückungen in „o n Ausgleiten E1ö1ö1“* 3 märchens essin Amaranth“ ist für morgen, Donnersta egitimer Kinder ten im Nennwerthe von 1 384 67 e jeder mehrer 2 Cholerafälle vorgek Kali ornien und Oregon nac Gr voßbritannien 45 000, do. nack . 9 8 8 . 4 nachtsmärchens lara zur Erwe rbung von Eigenthum. 3 8 * dieselbe 9 23 8 3 72 752 2 ℳ, für deren N Vern valtr un wird aus Nonodz 8 2 getommen; vom 19 2. De⸗ 2 1 ·1 A so bei Weitem die Ufig gsten; hieran mag wohl dos ylve eft r alle weg a 1 6 Uhr Aben 88 angesetz 31 dit Ferner greift d. B e 826 332 Provisio 3 teren Verwe⸗ ig d aus Vened g gemeldet, daß daselbs Fp 8 Häfen de Kontinents Iu Orts. 2 8 ¹ öX“ des r erballs uf 6 Abends ange die Bill einzog. Auch diese Beträge sind 583 9368 Zinsen und 1 auf dem Lande vorgekommen se 8 ICbelerafall in der 2 9. Dezember. (W. T. B.) Der Werth der in der ver⸗ die Unfa Fußf rrrfschig schuld Fällen Vegimn er Tug⸗Co rcerte treten die Nachmit dags⸗Vorstellungen

d9 er Agiotage fast ganz entz zogen; kein V London, 28. Dezember (Allc b 8 . Moche⸗ ausge füh Produ 8 trug 4 765 000 G“ 11 ver auch dure Uinvor ichtigkeit her beige führt. In 16 Fällen des Stücks ein (Ankan 1 4 u r), wäbrend an den Tagen, an we

8 für N. Allg. Corr.) Die Statistiken; varen z. g 1I1“ u nicht unter einander befestigt, in 28 Fällen keine Concerte stattfinden, die Abend⸗Vorstellungen beibehalten wer rge 8 in oder doch ohne sicheren Führer hinaufg gestiegen, Bell E11““ „Lucinde vom Theater“,

Gesa

die Mormon enk irche an, indem sie den Präsidenten der Banker de 1. Bankier räth den Besitzern der auf der Reichs ba 1 ank ru d Pa 95 NB 88 831 IFges. . henden wiere „Burean Veritas“ für Novemberd. 8* ge im Lu Verkehrs⸗Anstalten

in 1 ce. vorher ungünstiges Wetter eingetreten, in Pos⸗ Mittk heilun ig aus Giurgeve 9 Fällen ie Befesti daß mit ng 8 von E. Pohl, ba be Auf⸗ I 1 s den Abenden vor

Ne Verein igten Staaten ermächtigt, Kuratoren zur Verwaltung zum Verk e 0 31 erkauf und * 5 ET und Ankauf anderer Werthe, und selbst wenn ein Tausch dieses Monats 107 Segelschiffe und 23 en, da —EEEEI11““ und 23 Dempf⸗ r zu Gr. Nach hierh 1 2 ame * 19 9 19 „8 2 amerikan Nach terher gelang 1 18““ bis auf Weiteres 5 eilnehmers den Sturz der ganzen Gesellschaft zur fübrungen an den —8 2 susverfauften H 1 eine 8 glänzenden Erfolg davongetragen. Die

ihrer weltlichen Angel egenheit zu ernennen 8 annullirt den vorthe nt, häl I rungsfonds, die Wiederherstel⸗ borthelthaft rscheint Halt mauchmal noch die Zahl ung neuer Gebühren gingen. Unter ersteren befanden sich 47 sche er derartigen Körperschaft zur E davon z1 e sehr übrigens diese ganze Einrichtu n à österreichische,; de eanahische, 10 delh Mormonen, und k 3 inführung von großen Publikum erwünscht und ange 114“ e-- de onfiszirt alle diesbezüg u dieselbe trot angenehm ist, zeigt der Umfang, d i5 norwenische. 2 4 1 e, 10 deutsche. 10 italiem Sehiffahrt auf ie Postverki Rvcnanen,⸗ bnegtt aüen CCCG 9 de züb. les süer E“ vünlichkeiten ö“ 82 die S sche, 2 b sche, 1 sp anisches und 3 schwedische: wahre. 2 worden. Die Postverbinde ing; zwischen Giurgevo K. astsch und in 22 Fällen hatte man es unterlassen, sich mit dem . 1 1b . Lras 8e se w1 bie ö. sschen 1 8 britischen, 1 f ranzösischen, 2 deutschen und 2 ird vorläufig noch mittelst Lokal [bootes, dessen Abfahrt von de I Sch nees vor dem Besteigen bekannt zu machen. Von Damen Dechma Bäckers 9 Wenck, sowie die Niedt, 1 1 8 8 E1113“ 1 öhc er standen Smirda aus stattfindet, aufrecht erhalten. Spitze des Mont Blane 673 Mal erstiegen Tyrkowski, Goeschke und EC. Achterberg wi urden mit T Zeifall über⸗ b. Dezember. g. Corr.) enen . zu beschleunigen und den ganzen Geschäftsgang zu ver⸗ Kunst, Wiss v;“] . . 8 worden;? esteigungen verliefen unglücklich, so daß auf je 26 Be⸗ 8 it hhagtc „Wi teratur. Sanitätswesen und Quarantänewesen. steigungen ein Todesfall entfiel. e vrszr —₰ Im Cirkus Renz gab es gestern eine d oppelte Première. Z

Mu 3 „C khtar Pascha hatte heute früh eine Aüdieg; beim I einfachen, u den Nutzen der offenen Depots zugänglich machen. 2 immer größeren Kreisen In der Sitzur 1g 1 ndemie d 3 6 schaften am 21. Dez 1“ Oestereich⸗Ungarn. 5 9 am 21. Dezer Ee m Hörsaal der Königlichen Akademie der Künste, G ne 11“n Pror ö“ S nörd 1 8 6 b qq ämlich an diesem Abend der Direktor Ernst Renz zum

. Süd⸗Australiens unter⸗ Ir Bh 8 8 S Nr. 6 (in der früheren Bau⸗ Akademie), wird am 88, rs 8 was in befreundeten Cirkus⸗

8 84 3 he und stattete alsdann Sir H. D. Wolff einen D 8 e 8 Außer d en bi - ch 1 3 bisher besprochen en Gese Be 4 . 8 8 1 etzen und Einrichtungen, ge nach unrefeh unter 5 eh meldet der Korrespondent der „Limes 8cge er Stsatverits bedeutenden Einfluß auf das 8 Bednrch G den 885 dune Feit 8 Hau achehenss hn 8ZE11““ bür 8 s. 1r hene⸗ de Nc. Feretlte ag. 1 S . S 8 8— 8 tkc 1 3 durch eit das 32 e C en Observator der 1 2 Uegen 8 1” C ’. 120 8 nor 5 no stag, d 7 anuar, bends 8 ½ ein zwölfstünd iger ersten Ma⸗ in d 2 fer Sai on wiede E Uf, Nhen Aha h b üe EEEöö“ Iroseso e onig varte zu Hotsd ch C tigen Ver rältnissen ber einer onnerstag en ¹ 18 88 T. 6 dige 98 bößen P 8 8 1 88 1 8— e 1 naat des Großtaxitals v dh ee lfger. Pr DH fessor Dr. Spo erer, zuerkannt word in W Sürd ühas; da p. rztli ie Büeenf chung, unten erd äch B 85. retische er U nterri Hts kursus in der im Abgeordnetenhause ꝛc. kreisen, j ja auch in den we eiteren C sichten. gr roßen ublikums stets nncdec b⸗ 2 . 8 3 119 8 t 8G 66 htalg eg in nver⸗ Scheꝛnf·m veis Herbierer die er icsh be- 8 veer als 88 8 d 8 8* ziel en Be Handlung. 15 d hol era in Siz ilien amtl lich ve verwendeten vereinfach ten S tolze“ schen S tenographie als ein Ereigniß betrachtet wird, und ets g genl ügt um die Raume 8 G 1 11“ 1 1 S pekulanten Ausdauer und Sorgfalt fortgesetzten Sonnenfleck Jahezeh nte lang mt Ferner werden angesichts des Auftretens der C ü. 2* Fünf⸗ durch einen Vortrag über de s Wesen der Stenographie eingeleitet werden, des Cirkus vollständig zu füͤllen. Vo vielseitige m lautem 1 ger Die dFaf⸗ ““ S e cken⸗L. achtungen! und Ver nedig alle Seeprovenienzen us Italien einer rengen 1 er Kursus soll nur Beifall de grüßt, betrat denn auch Vater Renz die Man ꝛege St b 8 bi tägigen Quarantäne unterworfen. en hr felb mit alter Me isterschaft örde zu

e ist. Ersterer w wird den Oberbefehl führen, w vährend Ge 4 b el r 1 und die Verbeles Butler und Fupfb⸗ ehe Ztg. ünderd Blätter bemerken wiederholt daß „bei Emissionen Uns K üenczaas 8 8 een He; 1152 iga e befehligen werden. Die Ste ‚Puylhe ljeber. er Spekulation seit langer Zeit keinerlei Vorthe 8 Ensfer Ke einmal wöchentlich Donnerstag Hüv. von 8 ½ bis 9 ½ Uhr un ührte den vo m f 8 Beszabe de⸗ he deenee die Stelims 9 8e 29 fens Feee Königsjubiläum des Kaisers Wilhe Im Unter B t 18 b Shigtüct vrcheed Häfen der vene tianischen stattfinden 8 in Freiheit dressirten, brächtigen ostpreußis schen Vo ollbluthe engst östlichen Ufer des 2 in Giniß, am anlagebedürftig 1“ ianzgruppen und das Manuskripts von W. W 8 d em 8 1. öe he ssa Frtene ver dem 5 beta 1 8 8 1 82 Flusses drei Meilen süd 8. ge Kapital sich die Hand ch 2,3 2 EE1“ von W. Wa gne F bearb eitet U K 8 s h 4 ün 885 9 F. Fbems zu Feten lns dc 28 8 8 b üst 8 b 6 1 drei⸗ 2 üdli He reichen.“* Frühe 8 I arbeitet von Fran Ott Küs K ee Fn J. verlassen haben, vor de Eex e ferd“ alle Ev 8 18 8 8 S us he Nhan es Bt..en 11 von lebte die Ausgabe neuer Papiere den gesammten Markt. en üher 3 be (104 Seiten, mit einem Portrait des Kaisers sow b 40 Tern düse seit dem 16. Dezemb 8 kr isch Hafen einer 24stündigen des Sypstems zu bieten. Ausfi ührliche P rospekte und Fintrittskarten pringer wie auch als „2 Feuerp 889. alle Evolutionen 8g. das 888* cecseber. Gegenüber guenn Hansfn, afnn Schießscharten lation setzte voraus, daß durch Hausse in d 4 Die Speku⸗ abbildungen Jausgestattet, Verlag von Otto Sp vie ü 8 Tern laufen in ginen ungaris en oder kroatischen Hafen * 8 sind vorhe r zu haben beim Hauswart der 2 Bau⸗Akademie und im Ab⸗ teste und trug seinem mit gewoh nter Stra mmhe eit kommandirenden büen müi 1 1 lScießscharen V läten becbran Undss durch Sauf in . nräpretze Hb . 1— e“ gfendonzme 8 dasfe o Spamer, Leipzig 1 Beobachtung unterworfen. rdnetenhat ise; auch werden erstere auf Verlangen von dem Leiter Lehrmeister den le bhaftesten Applaus ein. In dem ü sehr vand 88 sier g 1 111 ven 8 Lech. läbereen 1u Iürche beiche 8 gf 1 Fene. 8 ekt gemacht werde müsse, jeder Ver er it mit inniger Vere hrung ge⸗ Kurfus Hrn. Vertreter und Vorstands zmitglied des Ver⸗ interessanten Verlaur uf der Vorstellun 1g präsentirte sich uch ein ebes 18 v. 29 5 Uegnen 28 Betmihon Pub Füchne heung 88 einem Nutzer dann verstanden, die ö von patriotis che m Ge iste d ch F bündes Stolze'sch scher Stenographenvereine, franko zugesandt. neuer C lown, Mr. Rattin, und zwa mit Hein er 5 Familie⸗ 8 g 2 eilen nördlich von mach ten ihren Gewinn natürlich auf RFecaneee Jobber, Makler, alle in eine volksthümliche Form zu kleid soduß wehten Schildern zember 1885 ist die dreitägige Ou giere rekersdte Becfarndeger'ahere Fe FSecgänecbi L 1 8 7 3 gr 5 828 Much 5 2 9 . N A& A 1 NF ꝛote Di Dress ies T 2⸗ 8 8 8 8 1 d8 8 Fsen 8. E’ vmlic 21 das Buch sizilianischen Häfe „R.⸗ A. Nr. 296 vom 17. Dezem b8r b R.⸗ Vor Kurzem ist die der durch das Kaiser⸗ Affen bezeichnete. Die Dressur dieser Thiere ist gSS wunderber. er Fe r verste 5 SrEomm⸗ 5 5 . nen eeignet, in die weiteste⸗ 1 1 2 Frovenienzen aus Tunesien („R.⸗ B. II des M der pe 18 5 se 8 tär t worden, dbber soll, so erhält sie 2 2 Scbitzten des deutsch en Volkes einzudri nge eig nss 78 die weite gehoben. und diejenig ge Prove enienze 1a Hrr Seat ermäßigt 8 P ost⸗ Zeitu⸗ ngs hamt in und die Kaise rlichen Je den Wink des (r. Rattin be efolgen sie mit peinlichsten D Dis e mei tens .““ seer . ingen, um v als auch de Nr. 289 vom 9. Dezember d. J. ei Tag 5 2s Deutschen Reichsp ostgebietes 6 im ziplin; sie gehen mit ihm spazieren, umarmen und küssen ihn, springen 1b 21886 zu bezie he enden „. geftl u. s durch und über und gebe erden si ch 885 so .“

S ——. 2

8

igung an einander so ungeschickt gesche hen,

V

um solchen Personen welch täglich weniger Zeit zum 8 „Elimar“ vor. Derselbe verrichtete sowohl als

iser Föö’ g1 9* Ein Lebens Sbi ld zum fünfund zwanzigjährig Laut Verfügung der

Malta. regierung. von Malta vom 10.

So M 8 Se. Majestät ac 8 88; es ajestät an seine dankenswerthe Aufgabe herangetreten und Durch Verordnung der Lokal

e Quarantäne gegen Prove enienzen

V 5 V V 1 1