1885 / 305 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1 Oeffentlicher Anzeiger. FSsr nehmen an: die Annonc emme

Pan dels⸗ nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 1b F--an ien, Aufgebote, Vorladungen Beschsbendes 1 5 & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schrotte, 8 ats z0½ 1 zßi T. e u g erschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Win vie 22

1 -ö— Anzeigers: 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Literarische Anzeigen. g n— vehenn Len Sesen bebbecen en Staats⸗Anzeiger.

Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8. Tbeater⸗Anzeigen 18 In der Börsen⸗ vmceen⸗Darvautz. 8

von öffentlichen Papieren. Familie en⸗Nach ticten Beilage. W . . . 8. Be er lin, nen. 30. Dezember 1885.

=

R

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. nung von dem Königlichen Lan ndwehr⸗Bezirks⸗Com⸗ 14770121 Emissions⸗Beschluß, [46862]

:—⸗ o zu B b O. S sgestellten Erklärunge Bei 47654] Steckbriefs⸗ Erledi ung. mando eut en O. S. 22 tellten Erklärungen Bei der in Gemäßheit des Allerhö öchsten na Der am 15. Dezember d. J. hser. den Geschäfts verurtheilt werden. III. E. 86./1 85. iber die Ausgabe Seitens der Inhaber giums vom 20. März 1882 heute sta attgehabten Aus ens ichs Köni ei ger 8. den 31. Oktober 1885 unkündbarer (verloosbarer) 4prozentiger 8 n 8 w 8 vA8e 1 84 Inse ate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

reisenden Fritz Kaschewski erlassene Steckbrief Rosenberg 8. S. den 31 885. Sa leosung der Schuldverschreibun en der 8,Anze 94 G erledigt. 8 ] I. A- ; 8 ““ 2—— ee Norden vom 12. Mai 1882 sind *9„ EFF vHch 8 „Invali dendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 2 . ichts reib 8 onitalichen Amtsgeri 21 8 „sste 1 an: 1 nd p 8 trielle tablissements ene nd erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu Kasse Serie . Litt. A. zu 1000 Nr. 12 42 61 82. register nimmt an: die asnigliche Expedition *3 und Untersuchun e 2s ““ —g & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Berlin, den 24. Deze 88 eri 2 8, b 8 Der 8* 8 8 Auf bheie 8 §§. 9 und 11 des Gesetzes vom Litt. B. zu 500 Nr. 15 80 90 96. des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 8 nns ascnen, Uresfnchung Seel eche Fros⸗ ande 5 & Winter, alle übrigen größe eren ¹ D 2; 8 L es e 8 8 oerg ong Rogo 2* 82 r sowie

bei dem Königlichen L Landgericht 1 Verkäufe, Verpachtungen, Dezem 28 88 2. ande Benrisasmge vs Die be etreffenden Schuldvers schreibungen werden 8 Preußischen Staats-Anzeigers: . vrdegl. erpa naen. Suhmisß 1 Eschengen. Shs x 8 ws g Al thaus. Submissionen ꝛc. id des Gesetzes vom . März 1885 s Inhabern; ur Einlösu ung am 1. April 1886 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 * Ipa⸗ 5n 2— Submi 8 F.L Ferchea weigen. Annoncen⸗Burcaux.

x— S. 101) soll zufolge Beschlusse Be ne. 3 8 lr 252] Bekanntmachung. ische den Ausschusses log luses des kommumal. dem Bemerken gekündigt, daß von dem g gedach von öffentlichen Papi 3 Nachrichten.] Beilage s des offe chen Papieren m⸗ ¹ *

[47653] E ʒ Januar 1886 im Gasthofe E“ üstöarzekeiete⸗ Kassel vom ten Termine ab die Verzinsung der gekün⸗ 2 Offenes Strafvollstreckungs⸗ Ersuchen. zu Grünha zus nachstehendes Holz aus der Königlichen xer 1 5 a ehenden, von dem Herrn digten Schuldverschreibungen aufhört. Di⸗

Die unten näber beschriebene unve rehelichte Bertha Oberförsterei 2 Regierungsbezirk Frank⸗ r⸗Praf egg sten am 15. Dez zember 18 885 genehmigten Einlösung erfolgt bei der hiesigen Kämmerei⸗ . B vn din 8 .

Lüddecke aus⸗ Wartenben Ostpr. ist durch voll⸗ furt a. O., Kreis Luckau: ““ ingungen die füß fzehnte S erie Seitens der In⸗ kasse. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen durch mit dem Bemerken gekündig 1I1“

streckbares Urtheil de ammer bei dem König⸗ I vn. Einschlag. er unkündbarer Schuldr erscectburger der Landes⸗ Norden, den 15. September 1885. 3 Papieren. zeichneen Beträge vom 1. Avrir- 1886 ab bei auf die 4 % Stadranleihe

Üichen Bien sgerich zu Brund vgee ;* Schutzbezirk Gobhra. reditkasse ausgegebe en werden. Dieselbe umfaßt die⸗ Der Magistrat. 8 Bekanntmachnng. der Kreis Commnnal⸗Kasse hier oder bei dem von; V 4.

August 1889 8. 121 5 1z68 ta Kiefern⸗ gen Schuldverschreibungen, walche auf Grund St 682] in Folg 8,3. Bankier Bennewitz in Mag gdeburg gegen Rück⸗ worden: 1 v H olstein 2 = 8 eses Emissions⸗ Beschlusses bis zum Ende des Bei der in Folge unserer Bekam tmachung vom gabe der Kreis⸗O bligationen baar in Empfang zu Buchstabe P. à 200 4 Nr. 274 354 439 547 am Dienstag, den 16. Februar 1886,

9 s

Feen 21* . 3 4 siger Tödtung zu einem Schlag Jagen 8 Jahre Gefängniß, wovr Mone durch die er⸗ Fichten⸗ 9 itzl bolz 1892 nach Bedarf 8us Au e. 8 1 . 8 Mts. heute gesche henen öffentlichen Ver⸗ nehmen sind b 619 und d 327. . Mittags 1 Uhr, 1 theilt worden Sch Fi V I1“ 1b n von Rentenbriefen der Ssseess Mit den Obligationen sind auch die dazu ge⸗ Qu. à 500 Nr. 90 266 386 493 im Hotel Germania zu Kicl. en. 2 nn Rmt ; (COer. 2 . 8 sind olge Hog ogen worden 8 den ge 2 8e 8 - 6 * 532 8 3 76 06 842 8 urthei vo lag ag 8“ Rmtr. Eichen⸗Klafter⸗ d 8 Von den in Ge mäßheit des Allerböchsten Privi Brandenburg ind folgende Apoin s gezogen word hörigen ons und die Zinscoupons . 2 8 532 600 645 756 764 806 8 Lord nung: 3 M. gliedern Mit

Etabli

Verloosung, Amortisation, Diese⸗ Obligationen werden den Besitzern hier⸗ 5512 Bekauntmachung. 47880] Einladung zei der zweiten V Behufs Rückzahlung zu der ordentlichen Generalversammlung

vom 828 August 1883 der Mitglieder des Landschaftlichen Kredit⸗ 3088,200 sind folgende Anleihescheine gezogen verbandes für die Provinz Schleswig

2

1 12 8 8

5269:

—.0

4

82,9

2 9 & dF 8 . littene Untersuchungshaf r für verbüßt erachtet, ver⸗ G utzbezirt Zollhaus

Da der T r Auf en halt der p. 1 cke unb 1 9 9D 8 8 2 8 8 b r ist, wird er fucht⸗ 8 die di . 85 ehi 8 1 legit vom 14. November 1877 aus sgegebenen An⸗ Litt. A 42 3000. (1000 Thlr.) Fälligkeitstermine zurückzugeben u s und 8 8 ünmis Fegfte 8 rgeda 825g. te g Sdia Rsh 5 2866 Stück Kiefern⸗ 8 von 3000 Litt leihescheinen des Kreises Ost⸗ Prignitz 118 Stuͤck zwar die Nummern: 8 fehlend Cou apons der Betra z vom Ka 5 R. à 1000 Nr. 131 215 269 2 - gnißstrafe zum R von konaten Fichten⸗Nutzho 5F 5* nach Vorschrift des Til d . 770 8 1278 1447 1838 2095 2246 2250 werr⸗ 8 371 417 501 548 655 705 2) Vorlegung des Geschäftsberichts gp [strecken d 211 Ho MFro⸗ 8 Lüh 5 &25 n 8 1500 . * 1 bes T . gungsplans am 128 . Mts. 2 8 . 37 2225 290 2E 18 erden 8 4 * 8 2 . vL1A“ voll deacle l 1. Nach .98 geg P5 Stuck Kiefern⸗Nutzhol v zur Ein, iehung im Jahre 1886 ausgeloost n. 3 3129 3791 3835 4309 4359 4686 4880 Kalbe a. S., den 4 September 1885. . b 858 1100 und 1347. 2 r Nach richt de geben. B Schunbezirk Nehesdorf I. 1 . die Scheine: 1910 5690 6084 6239 6463 8 4 6940 Der KreisUnsschaf des Kreises Kalbe. vWG“ 8 900 Nr. 38 165 294 353 Muggesfelde per Segeberg, den Potsdam, den 21. Dezembe er 1885. lag Jagen 164 = 44 Stück X““ Litt B. Nr. 60 über 1000 4₰ 61 8 5174 8297 8399 8751 8760 8795 8895 .Mejer. nd 407. ber 1885. 8. Staas 8.8n 8 8 19828. n lauten auf d Inhaber, können aber auf Litt. C. Nr. 12 80 81 120 207 208 8“ 960 5 9505 9552 9562 9693 9699 9331 10125 iese leihescheine en hierdurch zur Der p. t. Vorsitzende des Verwaltun NBosPro bung: 8 ‧*☛—⸗ 5 p- 7 & 2 8 4* 81.5 8* Ie be-. 11ö.“ gc vS . 27 1 8 hewvnaan 1“ ee. . Srag X. (Verlangen auf den werden. 209 210 u, 299 über je 500 = 4500 10149 10317 10344 10456 10557 ö“ sphlung auf den 1. Juli 1886 g en en. und E. Hölck. 7 aeae ött 8; o0 Moa ꝛen Lond, lag 1 1 ieselben e Anschluße an die Schuld⸗ Litt. D. Nr. 94 195 271 306 338 433 8 11040 11335 11393 11514 11576 11790 130150] Bekanatmachung 1 findet von da an eine weitere Ver ung Augen blau, se etwas groß, Mund klein, Zähne Fichten⸗ 3 8 1be. g 8⸗ 440 548 86 618 623 11806 12034 12236 12469 12519 12700 cht statt. Die Rückzahlung . gt bei verschre eibungen 440 548 586 618 623 636 u. 637 1806 22 2 8. nicht mehr statt. Die Rückzahlung lg Pan

lta . bn velltandig, Kinn spitz, Gesichtsbildung länglich, Schutbezirk Nehesdorf II. Nummern. ““ über je 200 = 260 127] 13197 13203 13367 13168 1u“ Aus. heutigen Tage 1““ der hiesigen Stadtkasse, bei dem Vankhbause 2. . bwre usloosung 3 8

Gesich tsfarbe gefund, Gestalt schlank Sprache Slag Jagen 168 = 457 tück Kiefern⸗ u. 9 . 2 gbhrien 9. 720 1483 5017 15132 mine zur g der am 31. 18 -- r bei ver Kiee r2 2 3 1 . Dchlank, Sprache ag Jage 8 St 1 . 4; 1 2 cskreditkasse kann . 8 —— 2. 14499 14720 14830 15017 15132 vwbbofung der 2 Bleichröder zu Berlin oder bei der Filiale 8 5 81 Funsc —ndere Kennzeichen: Semmeriprossen im V Naab holz ““ des ständ c zen . A sses Die Inhaber dieser Anleih vesten nere esv. 15206 15746 15782 15936 16031 16055 16110 Einlösung gelangenden A nleihescheine der Sta für Handel und 1 Frank⸗ 2* 2 n werpen 3 Mel anl Gesi j 8 en Schutzbezirk 8 29„1 8 4. V ngs⸗Ausschusses Die J ieser Anleihes eine werden au feag, S .370 18232 ;9170 79009 ind zwar: Dn 8 v 1 8 7 Schuldversch für geschlossen erklären. V forder t, dieselben mit den zugehörigen Zi ins zschein en 9 1721 1c8⸗ 189¹0 18098 * 38 Stück zu 500 und sncicsbazen 12 ember 1 Düsseldorfer Punsch⸗Ligueune T 20121 1 8 8 8 8 3 Die b; 19 verden vi A s 1 1 1 9 429 1 —₰ 2939 5 t!. 4 8 bcss . 8 S n, den 82 D e be 885. 289 1 . [43213] v und Reisholz II. u. III. alt J““ u dverf reibungen werden zu vier und Anweisungen am 1. Juli 1886 bei der hie Ff⸗ 182 18259 8 8 1“ 3 I. Reisholz II. alten Ein⸗ Proze 7. 8 1809 2 18346 363 18369 18444 18552 öö.“ E rmeister: e.““ 8 0lz 1. Prozent fäbrlich in halbjährlichen, 1 1. März sigen Kreis⸗K 1⸗ 8 18099 4 dd4“*“ Der Erste Hürgermeiste 24 3 Der Handlungsgehilfe Sc Leiser Har 1. 8 We der Liz on öffent den 55 Alblahrlic je an arz sig s⸗Kommunal⸗Kasse einzureichen und 18. 562 1856 565 1 8602 sind folgende N imme rn 1: I 1 1 andlungsg amuel Leiser Hartmann, schle im Wege der Lizitation öffentl ich 8 den (und 1.6 ember fäͤlligen F e. das Kapital dafür in Empfang zu L 18559 362 1 18 8564 18563 18570 18591 18602 lgende Nr imern; 1 von B. Mei ing, Dulse or . soj n 18670 8678.

F

jederze eit r 81

1 8

am 19. Februar 1862 in Kobylagora Kreis Schild⸗ beisthietenden gegen gleich b Beza ahl V ; S berg, geboren, zuletzt in Waldenburg 1 wozu Ka uflustig e an de mgx dacht. n 2e I men Seitens der Inhaber überhaupt MNit dem gedachten Tage hört die Verzin 500 T 144 180 334 484 571 602 3 833 879 1154 1185 Käuflich in feineren Geschäften 5. Branche. 8. g6 r zuletz n Waldenb g ; en Ta Vor⸗ 8,2 . 8 7S2⸗ 3 n t B. 24 ( 0 8 . 1 0 334 34 8 8 L . . 8 . 8 2 : . 28

ve em ge ge nicht, der Landeskreditkasse aber jederzeit sung der ausgeloosten Anleihescheine auf. 8 88 n Stuck b e. 88 ““ 1189 1217 1225 1256 1280 1298 1417 1476 1488 Verschiedene Bekanntmachungen. Jede Flasche trägt meine Firma

8 —, 27 fo Bes 11 dgkünd; 8 9 8 Dozg v 88 28 9 8 . r22 5bG1 15 1692 7292 als We ehrpfl chtig zer in der 2 Absi ich t, sich 1 Grünhaus, den 27. Dezember 1885 ““ esti mmun igen gekündigt werden Khritz, d den 18. Dezember ü ) 123 250 8 948 1001 1380 1500 1737 2035 1490 1520 1561 1581 1693 1723 1 ausgegebenen Schuldverschreibungen zur baaren von Graevenitz 2521 2636 26 8 85 verlassen resp. nach erreichtem 8 2552 1 jahre auf die mittelst derse 9 währten Darlehen 8 128 6352 6 6652 6687. 255 2646 2746. . sspoeelche auf diese Stelle reflektir wollen sich unter

wird beschuldigt. mittags um 10 Uhr hiermit eing islis ermit eingeladen werden. nach den 6 1 1823 1850 1882 [464501 Preislisten, Analysen ꝛc. franco 112 8 888 23 220 643 2 8. 7 5195 5549 99 99 S 1 ö 1 tritte in den D stehenden H der v Der Oberförster⸗ hrlich kommt mindestens de rjenige Betrag Der Kreis⸗ Ausschuß des Kreises Ost⸗ Prignitz. 9⸗91 8 0 2783 2805 2833 2898 2968 4253 1922 2024 2085 2103 2108 2167 2195 2249 2296, b s Kreises Hei zu entziehen, ohne Erlaubnts 88 1 von Be ulwitz. 8 1 43925 82 4524 4543 4701 4875 506 u 200 ℳ: mit 9 8 K; 900 Nℳ jähr yn 8 98 8 DL 1 ung volch 1 do n. 8 3 ondor⸗ 452 90 2 4524 4543 4 212 oc. . 1 4 5 25 8 . —;7 8 8 E inla ung g, welche r in dem voraus gegangenen Kalende r⸗ eEEeqö 124 4 18 39 5257 5416 8120 5513 5855 6066 6118 2305 22 06 2365 2. 12 2428 2441 2500 2552 2* den 1] erledic talif 5 Zzewerber, milika rpflichti gen Alter sich außerhalb des [47870] Holz Verkauf. 52

1 6 ig⸗ 3 rN e z v,„ [46592 ) * 8 bezeichnet eihe⸗ da 1 Bundesgebiet tes auf fgehalten 8 haben. „Montag, den 11. Januar 1886, Vormittags durch g g entliche 8 ztlichen Kapital⸗ Bekanntmachung. Litt. C. zu 300 (190 Thlr. 9 ie Einlolung 8 deen 1 8 er aliükations⸗Papiere binnen b bee ch vleichtesten m g möglichst 8 Ulbn 1 21. 3 ꝛeld en 2 v L 92 lei 88 A 8 4 8

V ergehen 81 N 2 . 91 baar 8 1. la 8 8 jergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. 19 Uhr, sollen im Schlage Jagen 26 des Revilrs 3 Be 1 E ne erfolgt nac ominalwerthe 6 Wochen bei vns 8 8 D—. 2 11 Schlage Je ) s Reviers No b t M 8 i der dies rigen Aus lo sun der L :. 3 S tück, Und var die Nummern: 4 1 8 5- 8 2 Uc. 1 u 8 4 5 felbe wird auf Moschwig, Der d. ⸗Abtrag der gedachten jübrige Shung, der gieeztety 4 nferer aams reikasse an die Aachen, den 14. Desem nikotinfreien Tabaken zusammengesetzt, auch

8 2er 2 c 50 1

35 ieis Darlehen destens b I1I“ Anleihescheine des Kreises Ka 1b 800 656 1089 1159 1211 1294 v I 88 büüeheh Tttet

den März 1886, Vormittags 9 Uhr ca. 120 Eichen = 150 fm, 100 Buchen = Warlehen stens ei bes Prozent zu 2 olgende 8 ch bn- ee“ rthaus . 17 32 712 9 4610 4685 5103 5686 Vorzeiger der hesch uslieferung der⸗ Königliche Re gierung. Abtgetnng g des Innern. dem schwächsten Raucher convenirend, durch⸗ . , 100 Buchen ind folgende Stücke gezogen worden: 917 3329 3712 441 610 4685 5 56

VIr

&

8 L 9 8

8— 82 8⁸9G 2 3 I. 8 chein 82 —.. * 9 1 g 4 8 SS vor die Stra kammer bei dem Kön nigliche en Amts⸗ 100 fm. veemen 8 Einlösung der Sch schreibung Buchst. A. Nr. 40 und 69 8 5 5913 6027 6245 6386 6410 0 6744 7000 7150 8 b ie V —; d aus feines Aroma, 19 Stück Mk. 8 3 gerichte zu W 95(S ß Mi . Die Einlo d Schuldversch gen 8Zöö v1I1131“ . —75 755⸗ - rt . erzin frei Haus 1 no. Nichteconveni fancte iu Waldenburg i. Schl. zur Hauptverhand⸗ Mittwoch, den 13. Januar 1886, Vor⸗ folgt auf Grund: ergehende Flo 9 mitt ü Buchst. B. Nr. 30 46 103 und 131. 7152 7245 7269 7343 7392 2118 7220 7622 Mit diesem Tage hört die Verzinsung der (46440 4 Bekannt machung. ““ Sag. S 8 lung geladen. mittags 10 Uhr, in den Schlägen J Jagen 25 des 8 d gehend usloosung mittelst Buchst. C. Nr. 7 30 102 und 19†A.U. .492 8178 8550 8857 00- 9182 9186 9302 9313 Anleihescheine auf. 8 1 1 nehme auf meine Kosten zurück. Re⸗ nzen Bei unentschuld igtem isbleiben wird derselbe Reviers Durchwehna Kündigung nach Ablauf einer dr eimor aatli chen Kün⸗ Buchst D. Nr. 29 und 30. 932 21 9420 9507 9527 9735 10093 10503 10687 Mit d 1 Anleihescheinen sind gleich; zeitig die dazu ung des rovinzial⸗Verbandes von W““ bekannten Personen 8 85 1 ist 1 1 dosS esetz 292 8 . . 1 24 2 3992 3914⸗ N9⸗ 9999 909 82 88 8 M . 2 88 e1 e auf Grund der nach § 472 de afprozeßo ordnung 1e8. 868 Kiefern = 1092 fm . g rigungsfeft 3 (§§. 16 und 18 des Ges etzes vom 25. De⸗ Die Inhaber Füa e werden aufgeford ert, 10862 11178 11221 11256 11481 11518 11544 gehörigen, noch nicht verfallenen Zins sschei eine e ein zu⸗ ie Stelle des Landes⸗Raths aus allen Gegenden Der itschlands, welche diese 8 3 8 en aufg 6 1 32 11 2* 2 zo 8 8 N 9 Be g. n* iochen 7 2 9u von dem Herrn Civi 8 vorsitzenden Ersatz⸗Kom⸗ ve gert werden. 8 mn Dirg beg In minalbetrag derselben vom 1. Inn. k. J 11574 11721 11757 11783 12071 12190 12199 liefern. Gesch cjeht ““ ven ,si⸗. v11VV1V1216 mission des Aushe ebungsbezirks Schildberg! iber die rförsterei Söllichan bei Di üben, den doe⸗ Scrie h 11 1 Schließ zung ab gegen Einlieferung der Anleihescheine, der 888 12585 12586 12971 13222 13549 13853 13922 der feblenden Zins u“ an de 8 v1 lbe trage g8 ndes⸗Raths, die Festste lung der Diensten. der Anklage zu G. Brunde liegen den Thatfach en aus⸗ 9. ember 1885. t 8 Frficht wberfalet p weisun gen und der nach dem 1 Juli 1886 fälligen 140 14351 14502 14595 14630 14742 kürzt und zur Einlö lung dieser Scheine verwende periode und des Diensteinkommens EC ruft ten Hompel, Wesel 81 He der ( vo te hen B₰ * 111 * 98 1 dor

2238

8 9 eSe 2 vr —„ 268 e 884 q 2 S er. der ProS; ¹ ; WI e Zins scheine von der hiesigen Kreis⸗Kommnnal⸗ 14840 14925 14974 15089 16021 16050 16064 8 Zug 1“ 1e Sas unt dü1Srt zuh 6 89 stept der n Provinzial⸗ v Depot holländischer Cigarren. kasse ode i der Kur⸗ N 16606 16608 764 16809 17054 17059 82 gelooste und no⸗ 88 1X“ Zur Zeit ist die W ahlperiode au Jahre, . P de bei ur⸗ und ke eumärkischen U 9 1676 0 17 148½ Nr 2691 zu 200 hie rdurch mit dem Bemerken Dienste inkommen auf 7500 jährlich

659 2034 . Le 2

gestellten Erklärung verurtheilt werden. Der Königliche Oberförster Waldenburg i. Schl., den 19. November 1885. 9 8 stimmun - 4) einzulösenden Schuldverschrei⸗ ö1““ 1 G 9 bungen mittelst Aufkaufs aus freier Hand. b 5 88 acCe Der Staatsanwalt. 1 9 ch D 8 26 353 396 17417 1 8. ; 8 8 Der zur Verloosung zu bringende Betrag ist, bitterschaftlichen äress kasse Verlin, 18n39 1““ 8803 33 aufgerufen, daß die Verzinsung desselben mit dem zug auf di Pension bestimmt gewesen, de eselbe ferung der im Rechn nungsjahre 1886/87 er⸗ Be 2. dem Bankhause Baum K Liepr nann in D Danz 36 9 18242 18267 18803 3 3 B ug auf die ;22,8 2 36306 ffent! Vor 9 v unter Berücksichtigung der als Kapitalabtrag zurück⸗ NMc. ) ig 1““ 9459 19483 31. März 1885 aufgehör hat. mües enstzeit ¼, 3 Register 16“ 5306 ffent iche Vorladung. 8 4350 kg Antimon, 161 000 kg Eisen⸗ gefan gten G Ziffer 8 v28 aüte⸗ und dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger 189 9 19159 19264 19319 19459 948. Bi jel 83. Gehe 28, 1885 n er Die ““ 8 0 8 8 8 In der Strafsache % Lukas und Genossen 10 )000 kg Weichenblech, 34 600 kg Kupfer⸗ Ltteras 1 1 V in Köni gsberg in Empfang zu nehmen. 502 19613 19752 19810 19939 19950 20046 Bielefeld, den 2 8 Magistrat. u“ len 8 üeüm Fall, . u.““ zum W und gewerblichen Juhalt 2. 96/85 ist gege bled 50 kg Me 9 blech 27 Kisten Weisblach nen Litera’s d ausgegebenen ve 5 8 8 1 r929 * 4 9970 20834 21351 21 8 . Ein omm b beträgt. 5 S- 8 . 96, geg 8 . ech, 27 Ki Weich“ X“ Für ehlende Zinsscheine wird der Betrag von 49 20 20444 20793 34 21351 21476 G 1 EEE n 1“ es De R g⸗ den Drahtbinderlehrling Andreas Lukas aus eg Zinkblech, 13 535 kg Blei, rund 2000 kg 11“ vebang”⸗ nach Verhültmi deren o„. .. erden. . [21597 21724 21801 21944 21951 22111 22113 A Castanis 1AA4“ swesise it Eheterumt oder häherze des eutschen Reichs⸗ und Königl. Kobitschau in Ungarn, Eisen⸗, Kuͤpfer⸗, Messing⸗ und S Draht, 3500 k g L haus, den 21. 2 88 1 22120 22132 22399 22464 22540 22674 23113 eigeordneter. 1 erwaltungsdienst befähigt sind, werden er rsu I, Pre 21 S⸗ den Drahtbinder Johann Jentka aus deisen, 58 000 fe g ar Die Ve g erfolgt d die Direction nach rerüigsaesals axjrge 6 K 8 2l 23252 23340 23402 23427 23458 23561 Graebe, ‚eeldung bis zum 10. Janunar 1886 an de 6 eracßt ischen ügn Anze igers. Ungarn, L aus 600 18 8 int 1 90 . N. vststab I vorgãng gig Bekam itmachun 8 Aln 1 3 N es 8 arthaus. 5 16 358 5714 8 W1u S Rathsherr. 8 üterzeichneten einzureichen. gecht b bald gefällige Erneue rung d G 1 Feinkto. 8 koststaͤb⸗ Dis 23714. 1885 ments wir bef klichst er! ucht.

3 7 9 ronrR2A 8 „₰ 4 7 = Kündigu ng fo irch Beka nt tach 1 8 E 5 ü i . den 1 8 ze be 6. Z. unbekannten Aufenthalts, das Haupt⸗ Eisen, 680 000 kg Stab g b miedebaren bla dnn Neaj .E11314 70. Bekanntmachung. Litt. D. zu 75 (25 Thlr.) * v Ostz ße 1 n wegen n resp. Uebert 3 EFis. 120 500 dem Amtsblatt der Königlichen Negierung zu Kassel, 11 zwar die Nummern: [30148] 8 un Der Landes Tirektor der Provinz Ostpreußen. ede al n 68 zen rep. Nehertretung gus EEEETETZöG“ 5800 kg fowie im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Kö⸗ 4 oigen Kreisobligationen des 116 Stück, und zwar die Nummern: 130 ekanntma ung. 1“ für das Semester an 8 Noz hsg „werbo⸗ . 8 im De 2 8 5 081 111 2252 2652 282 8 n Sra!n 1 8 8 116“ .“ Rei ewe erbe⸗O rdnung Uck 1 eroehre, 300 kg nigtich P brer ischen S Staats Anzei er cs Heilsberg sind pro 1886 ausgelo . 38 951 1450 1486 1536 1708 2252 585 8 20 Von den auf Grund des Alle rhöchsten Privilegiums 8 18 ff. des Gesetzes vom cohre, rund 43 000 kg er⸗, Feder⸗ und Die kündigken Schuldver e we erd en A. Nr. 10 und 89 je über 3000 ℳ, 13011 3030 3082 3268 3362 3539 3680 3798 3811 Juli 1880 ausge egebenen Anleihescheinen des 3 Termin zur Hauptver⸗ 5 1 2720 kg 3 NB 3⸗ 7Die ge g 21 11“ ch 3 gen S8 den, 1 B. Nr. 50 90, 9 188 8 2 üßer 1 4426 8 5256 5885 6006 6145 6268 6638 6914 IWI“ ““ gebes 7* 5 1 8 7503 * des berühmiten Ferf. von Brehm's TFierleben Zink insoweit solche nicht scho 3. Nr. 50, 90, 94, 188 und 200 je über 5118 5256 5885 04 2215 7908 8035 8072 hiesigen Kreises , etrage von 505 i 5 be; 8 Ben ““ . ittercvischen Nachlas. 1

2 S ch öff ich 8 Zin )in 8

gen engericht, Zimmer Zinn, öffentlicher . n t 3

Se 8G1 1 tion eingelöst sin 8 nach 2 blauf der Kündie ungsf st 8 39 % 3 ; oO 81 8447 8534 8615 91 9288 9377 F4. en g

Februar 1886, Mittags werde ““ zum vollen Nennwerthe 8 Zinsen bis;z C. Nr. 39, 68 und 143 je über 600 861 8447 8834 8615 9188 91 128

dies ide Angeklagte hier⸗ i ig, und Bedingungen liegen keitstermine ausgezah lt -.ün vantg⸗ D Diese Obligationen werden privilegienmäßig ge⸗ 1““ 887 1ng,g he.

Zu d geklagte hie im Ma 2 erselbst, Fi 1r sten wall Istraße Jedoch wir rd für diejenig gen ekünd igte Zuldver⸗ kün ndig gt. 4 11661 12020 2043 scheine sind nachstel hende Nu mmern AGonmärer Forträge sinteressante Schilderungen aus dem g 1 140 vg 4

FFemsteseZ“ 8 Fges 9 247 ilgenden A. 9 mit offentlich unter der mng i vorgelaben, daß Nr. 10, nsicht aus, önnen auch von demselben schreibungen deren Ei Lin lösung erst nach Abka auf eines 1 1 8 Le en, len 1-8 1 8

1 Ferler Seitens der Direk⸗ 1500 6988 7266 72315 732 b *& II* ““ 9717 430 G0 sind nach dem Amoörtisationsplan am 8 E

4 2

April 1886 600 ) zu tilgen. 8 8 8 4b

Bei der vorsch Friftsmäßig erfolgten Ausloosung der 3

mit öffe unter der varnung Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1886 ab 12311 12436 12477 12655 1: 12797 805 gezogen worden: .— 1 b 1 ihrem unentschuld gen lusbleiben zur Haupt⸗ gegen fra e Einsen dung von 40 be⸗ oger werden. Vierteljahres, vom Fälligke eitstage an gerechne 8 bei der sreiscommmnalkasse Guttstadt. 3. 13401 13419 13471 220 14428 Litt Nr. 5 12 à 1000 Eierleben der Heimat u. Fremde. 9 1“ verhandlun 9 96 eschritten werden wird. Ange 1 welchen das vo geschriebene Formular folat, eine vor leßztere 88 ninenbde n . Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von 14865 14930 15024 15107 15240 15268 153036 utt. Z 8 11 1. Jan. ab inder Gartenlaube (giert zu benutz en ist, sind mit der lgschrif⸗ Angebot von 2 Prozent jäbrii 1 b bis w“ Zi Fi lösu ng dem Kapitalbetrage abg ges zoge [15405 15559 15608 15686 5692 15848 230 G v“ 3000 au f Metalle Gruppe II.“ bis zum Ere ffn nungs⸗ falls 6 bt rmitielst d erft 68 . vllig. Guttstadt, den 17. Deze mber 1885. 16576 16649 16706 16742 16983 - b . 8 1 2 3 8 9 3200 = 1000 K ditge Ter! nine am 8 xw hn 8 (8. 48 des 8 Mär. 1885). Die ständische Kon amiffion für den Chausseebau in 17269 17384 17452 17580 18227 18347 18. Ea- 8 und Akkie esellschaften. Ch ni p; Buckau, Donuerstag, den 14. Januar 1886, 8) Die Schuldverschr reibungen de er fünfze . Kreise Heils bberg. 22 18539 18542 18641 18644 1ö“ ese Kreisanleihescheine w erden d den Besitzern . bfiʒ v“ gel 8 8 . gebeken am 25. Juli Vormitrags 11 Uhr, i allen Rückzahlungen a auf die mittelst de 9 ö. 88 .“ 4*“ 8 aufae „smit dem Bem 1 ken daß die in den aus⸗ [47846 .4⁷ Act tien ⸗Gesell Magdet durg. in Hamm wohnhaft, verschlossen und post rei an das obenbezeichnete gewä Darlehen Fuhaber dieser Rentenbriefe werden ausge geloost Nummerns bb Kapitalbeträge Norddeutscher Llond. Bei Ferrtas de der

sellschaften auf Aktien [29396] tieng

Ld p Abp ¹Burec 1 isend zuschlagsfr 1 und 2 b 29640 4 4 18 11 C sfähi Zustan EEI16““ 1 iger in der Absicht, 1 ein W. b * Zuschlagsfrist läu Abtragung, als E“ abschläg I Bekan itm nachung. 1 Leselben E 8* Sege. Nr rebst vom 1. April k. J. ab bei der hiesigen Kreis⸗ Wir bringen hierdurch in Erinn 1““ über die von uns ausgegebenen Dnae. Sötige⸗ D io es . en en 8 8 8 3 18 6 8 13 2% en 8 4 5 . .„: 4 1 8 8 gen o 90 5 Se 8 . L. 2 8 4 . /;— 5 5 2.22 8 8*8 92! 88ο 3 ern 1 8 19* 8 der F zu entzichen, 8 ne erfane das Die Bewerhungsl bbedingungen sind in Nr. 176 des lichen Beükaans einschließlich der tilgungsplanmäßt⸗ B am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ lons be hiesigen Rernzenbanke⸗Kafse. Kloster Kommunal⸗Kasse und bei der. Ostpreußischen am 2. Januar 1886 tionen unter Zuziehung Notars, Herrn Geh. Bundesgebi verlassen „& b. 6s 212 Deutschen Reichs⸗ Königlich Pre 81 lscher 8 gen Kapital⸗ Abträge, jederzeit zum Nennwerth von loosung der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien . E 8 Abril k. J. ab an den Wochen⸗ landschaftlichen Darlehns⸗Kasse zu Königsberg gegen Einlieferung der von uns ausgegebenen 8⸗ Justizrath Stei en Verloosung pflichtig sich . 888 nli Shgaats⸗An⸗ Eee e 30 % b 11885 zfruk Kelrcht en Landeskreditkasse in Zal hlun g angenommen. vom 30. April 1880, 13. Juli 1881 und 25. April 8 1 gohi⸗ j Uhr 1 um hiergegen in de en gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quittung scheine und Zahlung von „ℳ 249 20 per . 1 85 yligen sich außerhalb. es Bundesgeb Slaats⸗Anzelgers in 30. Jun 8 verö rj szabl nsses 1 3 8 isgef 8 5 brkef. 3 . lb d indesg Nagdeburg, 8 Heraus; ahlung ebe erscht üsses auf die an 1884 ausgefertigten Anleihescheine des Kreises dund gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe 8 lehe⸗ 3 n. 18 8 Dern 22 2 ungsstatt gege bene SSPSnul dver chreil bungen find ,2 Jesia vt II. sind fol gende MNit im zpae 8 8 8 8 miltung. 4488 m! 835 Ax .“ 8 1 g ch bunge inde d lgende Num mern“ gezogen Empf „mo 88 . 8 . . ike eta- ö. 11ö1e6“6“ iönigliche Eifenbabn rich statt. e. F. ab ie Verz cheinen nebst den Anweisungen baar lang 241,20 später als am 8 Januar 1886 Januar 1886 und ordern d v“ 48,407 8 Die sacerhstn 22 88 die vLand reditkasse zurück⸗ I. Ausgabe, Buchstabe A., Nr. 26 40 à 1000 vl111“*“] zu nehmen sind Der Geldbet etrag der etwa fehlenden wird, darauf 5 % Verzugszinsen seit dem 2. Jan velb di e mit den dazu 3 Vo 540 gesta Landeskreditkasse zurück⸗ Ausgabe, Buchstabe A., Nr. 26 à ℳ, zusgeloosten Rentenbriefe gse B nd. Der G 9 8 1“ wird arauf 5 % 8* zugsz e em 2. gns die cke 8 8 2 2508 28 9 N on vor 8 Nomin s von

nach Ziff er 8 zurüͤckgezah . Schuldver⸗ à 500 ℳ, . 1 Der Empfamn gnahme des s er Rentenbank. 1 1 April k. Is. ab hört die Verzinsung bei der unterzeichneten Direktion,“ 50 rro Stück vom gen⸗ annten Tage an bei bei

bl ind Rückgabe der E11“ mit den dazu schein die Ausgabe unserer neuen Aktien 1b V 2 1 ““ örigen, erst nach dem 1. April k. Is. fälligen erfolgt, und daß, falls die Zahlung der restirenden Vir fündigen hiermit diese 18

CDe

die Straf tamm ier des K zandgeri von: gfe dem Schlusse des Jahres 1896 3 Blinh Umtausch G Dortn 0 rij p 8 6 68 F. 5 8 C) 4 ne Des Dortmund zur Hauptverhandl lung geladen. 2 1 Lippen à lg., 0,16 m st., schreibungen, vernichtet. Brmuchstabe C., Nr. 82 214 à 200 8 ster Rentenbriefe d Bei unentschuld gtem Ausbleiben selbe 380 Bohlen à 3 m lg., 0,3 m br. 0,08 - 7 F.e er. F Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die 4 . Anlei 1 vEr 8 dig stem 2 ben wird derselbe 8eg mn ig he ,3 mn st., Kassel, am 21. Dezember 1885. II. Ausgabe, Buchstabe B., Nr. 172 285 296 Ren 88 ank Kass durch die Post, porto⸗ der obigen ausgeloosten Anleihescheine auf. der General⸗Direktion der er Gesellscha ftskass se in Magdeburg, Karl⸗ aut run 152 7 8 en, 2 8 3 S io9 v . . . 1 1“ 1 9 . 12 t b nk⸗Ke 1 8 2 . Eö1u1“ Ser 2 er 8 8 5 8.; . 8 ö“ G ar 812 der Strafprozeßordnung 8 8 892 1 8 1 V 8 Submi sion vergeben. Die Direkrion der Landeskreditkasse. 500 ℳ, frei P8- Ue A n 8 erfolgen, daß der Geld⸗ Heinrichswalde, den 25. September 1885. Seehandlungs⸗Societät straße Ir. 1, einzureichen. 8 die der Anklags; Ion 1“ 8 frei und mit Al fschri baftmäßig Feschlossen, J. A.: Lotz Buchstabe C., Nr. 69 über 200 Tketrag au fmitea hhem Wege üͤbermettelt werde. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Niederung. lei der Direktion der Diskonto⸗ V ie Verzinsung der ausgeloosten Cöliga⸗ 0 5 sa on tof * f auf Abdr Beeh; 8 8 8 8 trag o% rbe bverde. 88 eg d 8 11“““ . geftel L I en Subenden 88 Au 1S 1 uf dugeker Adresse: 8 S III. Ausgabe Buchstabe Nr. 8 über 1000 8g uf giest icht d da n auf Ge⸗ Gesellschaft Hin Berlin ö 1886 auf. le! 8 ng ve verden. ( 8 wone Be igs⸗Ma 8 zu Te 1 8u 8 - eIöEITr : Die usend -— 8 eldes ge EE111““ 5 8 19 7 ich⸗ nö* n Foßblondo 385 U S. 78 I /85.) Montag 11. Jannar 886 V. r. im Termin [46848] S Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine fahr 8 Kosten Empfangers und zwar bei (315101 G tmach ei dem Bankhause S. Bleich⸗‚in . Für etwa fehlende, sr üter verfallende . 9. Dezember difch. 3 V 9. eitige 3, V.⸗M. 11 Uühr, Bekat itmachung. werden zufgefordert, ge gen Rückgabe der Anleihe⸗ 4. Kosten des R durch gestanweif So⸗ [315 Bekann maj hung. röder entsprechen nde Betrag vom Kapital⸗ gliche Staatsanwaltschaft. diesseitiges B nde eferungsbedine ge. 8f5 bj 8 8 d x 5 Sans 1“ Bei der am 11. d. Mts. stattgefundenen A scheine in coursfähigen Zustande und der dazu ge⸗ fern es sich um Summen über 400 elt, ist Von den au nd de v* ie 5 1 . Dezember 1881 ausgegebenen 4 otigen Warschauer & Co. en 23. Sep

ml Summen bis zu 400⸗ 8 G uf Grund des Allerhöchsten Privilegiums ei dem Bankhause Robert bracht. ( 2g B 1 1 1 4 5 1 au öru Des Al! en 8 88 ¹ ³ 9. 8 m H 1¹“] saen 8 1 lie in 8 ecen⸗ 8 loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom börigen Zinsscheine un In eisungen den Nennwerth enem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung vom 12. Dezember Zankhaus Rothschil der V d: [37037] Oeffentliche Ladung. Mittheil Kopialien erfolgt abschriftliche 23. März 1881 ausgegebenen Perleberg'er Stadt- der Anleihescheine bei der hiesigen 82 is⸗Kom⸗ beizuf Insterburger Stadtanleihescheinen IV. Aus⸗ em Bankhause M. A. von Rothschild Der Vorstand: r 8 9, 8 2 g2. 1 . 2. hel ing. 4 L 1’ I ] 4⸗ . zufu n. 6 ½ 8778. 6 * 42 ——2 1 2 I . 4 ] P 8* er We hrm ann SHesltm; zu R. ofen berg I Neisse, 15 XII. 85 Artill ie⸗D pot obligationen sind munalkasse vom 1. April 1886 ab i Empfang Berkin den 13 Nor nb er 1885 Fabe sind in der Magistratssitzung am Fe F öe 2 2 1 MZIun⸗. 11 9ö. .— b’ 2 erie⸗De 2 G p lld en 13. Novembe 889. 3 8 . 8 8 vorden- * x 88 O. S., geboren der 6. November 1854, zuletzt in 3 . 2 er Deppt. Pr 46 00 zu nehmen 7 8 F e Nun zur Einls bösung gezogen worden: 2 2 den 29. Dezember 2 2. S. z . Nr. 46 à 1000 ℳ, zu nehmen. Köni li ktion der Rentenbank folge nde Nummern zur . 8 85 2 0401 2 ie S— vebnhafr 1 et 18 Verloofung, Amortisation Nr. 91, 117, 177 à 500 8 Von diesem Tage ab hört die Verz zinfrg für 858 Brandenburg. 149 228 388 4: 529 7855 4 02 3 Fuaerdt ö Vereinigte der Reservist Ludwig La usse zu Sternalitz, Kreis . ezogen worden. u“ *99 er ausgeloosten Scheine au 8 5 8 überhaupt 8 Stück à 500 = 0 Lohmann, 19 8 1 8 8, 8 n. Die ausgeloosten Stadtobligation nen 898 ten Scheine uf. 8 8 überhaup S. Inhabern der direk Pro d Rosenberg, am 30. August 1857 geboren und zulett Zinszahlung 8 s. w. von öffentlichen ezos cen den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1886 mit. Genthin, am 22. September 1885 Diese Kapitalbeträge werden den Inhabern der v Bautzner in Milowitz wohnhaft, apieren. iffor de [bet Die Chausseebau⸗ gommiffton des Kreises [27273] Anleihescheine hierdurch mit der, Aufforderung ge⸗ Der am 2. auuar k. 113“* u Ar derung gekündigt, den Kapita betrag der⸗ k ann ma Anlel . Rückg der Schuldver⸗ den besc g 147877] Bekanntmachung. selben gegen Rückgabe der Obligationen, sowie der Jerichow II. 1 Bei de ehabten Ausloosung kündigt, dieselben gezen Rückgabe ““ 1. supon unserer Schuldscheine n ohne Erlaubni ausgewandert zu sein. (Ueber⸗ Bei der am 28. August cr. stattgefundenen Amorti⸗ dazu gehori igen Coupons Nr. 11 bis 20 und der der 8 tiam 3. d. M. stattges rei 7 Kalbe sind schreibungen nebst Talons 8 Zinsscheinen der Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß Herr 15. dss. Mts. ab baar eingelöst bei tretung gegen §. 360, 3 Straf⸗Gesetz⸗Buch.) sations Verloosung der Biesenthaler Stadt An⸗ alons vom 1. Juli 1886 ab bei der Käm m ere 3 folre Düigzanenen des 18 se (sxteren 8 Fälligkeitstermine am 1. April 1886 bei N. R. Fienemann seit dem 16. d. Mts. seiner unserer gashe, Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen leihe sind gezogen worden: Kasse hier in Empfang zu nehmen. Redacteur: Ried 1 82 90 001ℳ 2 2 Stück. unserer Heabthanptkafse in Enn S. n nehmen, Funkti ion als technischer Leiter unserer Filialen in Herrn G. E. Heydemann, Bautzen Antegerichts hierse elbst auf Buchst stabe A. à 500 Nr. 064. 8— Vom 1. Juli 1886 hört die Verzinsung Nr 65 8 A. über 200 da mit dem 81 Mãͤ ürz 1886 die Verz insung 8n 885 Hamburg und Gittelde a. Harz vorläufi g enthoben ist. Löbaun, den 12 Mäürz 1886, Vormittags 11 Uhr, Y 6 B. à 200 Nr. 110 und 111. der ausgeloosten Obligationen auf, und es Verlag der Expe iiten ( Schol⸗). Von Litt B. über 1000 8 Stück. Der Betrag der etwaf ehlenden Zinsscheine wird vom Bremen, 29. Dezember 1885. Herren Robert Thode & Co., vor das 8or nigliche S Sd. öffengericht hiers elbst, Ge⸗ C. à 100 Nr. 072 wird der Werth der nicht mit eingelieferten Coupons Druck: W. Elsner. Nr. 64 81 241 263 297: 347 391 430 Kapital in Abzug gebracht ken Deutsche Faß⸗Fabrik A. G. und zeing21 richtsgebäude, Zimmer Nr. 10, zur Hauptverhand dlung Diese Anleihescheine werden zur baaren Einlösung von dem zu zahlende Abz 1 8 Stuß Von den in früheren Jahren gezogenen S tücke sche Faß F 8 „Herren Vetter & Co., Leipzig. 8. g zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht Vier Veilagen Von Litt. C. über 500 12 Stück. 3 öt eingelöst 8 Der Vorstand 3 ber 1882 ge a en. hiermit zum 1. April 1886 gekündigt. 8 1— werden. 8 1 + vn 135 16 20 2 237 252 327 337 343 380 ist die Nr. 433 no ch ni u 0 8 1885 Der orstg B 8 Bautzen, den 18 Dezember 1885. Bei unentschuldigtem werden dieselben Biesenthal, den 3. September 1885. Perleberg, den 11. Dezember 18 (ein schließlich Börsen⸗Beilage), 639. W Insterburg, den v“ 85 - v. auf Grund der nach §. 472 der Straf⸗ Prozeß⸗ Ord⸗ Der Magistrat. Der Magistrat. und die Besondere Beilage Nr. 9. 8 Litt. D über 200 5 Stück Masistran 8 ö“

2 ons

all ende Zins Secoupo

Ab

bHer 1885. 4

S Se G11 2₰

e⸗ 2—

8