Nachdem die Generalversammlung der Actionaire * X 12 ’- 1 08 — 8 2 893 12 vee“—“ 1 88 3 2 38 For Fopsolliche m „ vombor poschlogdüden 251 1 ——; 3 4 2 4 8 Z: adzk “ ’ 8 4—7 2 7 — 72 738 769 — 72 2 774—7 91 94 — 79 799 804 — 808 812 — 817 819 — 824 826 828 —8: 1 8. 9 114*“*“ Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei I101. S— 8 Actien⸗ Zuckersiederei 2 Braunschweig. Freußische Central⸗B. 824 313 818 305 800 8877897 887 290 887 871 878 —e7 8918 s80 875—890 395-894 808 591
gat, das Grundkapital der Gesellschaf on — den 30. Juni 1885. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zur 902 90 . 3 - 53 9054 926.— 934 936 998 —940 2 — 953 4 8 1 H' üh “ — 902 90 906 — 912 915 — 918 920 923 924 926—9: 33'* 38 — 940 943 —4 949 — 953 958 959 1 050 000 ℳ auf 349 800 ℳ herabzusetzen 23 dieser Grohn bei Bremen. Actien⸗Einzahlungs⸗Cto.. . . . . 24 000 zwölften ordentlichen Generalversammlung 2. 9. 967 X. 1.2* ; -ecs 1001 5* “ “ 1017
Beschluß in das Gesellschaftsregister eingetragen ist, e werden aufgeford lettte Ein⸗ Cassa⸗Cto. 4 1“ 6 232. 24. auf Montag, den 18. Januar 1886, 8 A 1 8 5 6 n9g 5 2 42 Imu8 k1 2 2 212 1755380 8 ordern wir die Gläubiger un —— Gesellschaft auf, r näre werden aufgefordert, die letzte Ein⸗ Eff ccten⸗Eto., als Caution .. 5 5 198. 35. Vpormittags 11 Uhr, 1t us vosung un veen I“ gn2 -Ix.⸗ 11161414A4A*“* a. — den. En ““ . 20 % gleich 200 ℳ pr. Aktie vebiht— Hager., Fabrikholzlager⸗, Preß 84 088 60 ieenfrkn — — 2— ein. ines Betrages von: 1117 — 1126 1128 — 1131 1133 11341 1136 1138 — 1140 1142 — 1145 1147 — 1149 1153 1154 1155 Potsdam, den 23. Dezember 1885. 8 r 86 ein⸗Cto 33. 69. en und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ 58 116 9 4 — 1168 1170 “ 2 9221125 2.2r1g⸗ 8 . 1198 1199
ese- am 1. Februar 1886 Grundstück⸗Cto. mitEisenbahn⸗Anschluß 11 010. 65. zeigung der Aktien und Prioritäts⸗Aktien, rej sp. De⸗ 550, 950 Mark der 50 oigen mit 10 % Zuschlag rück; zahlbaren 1154— 1160 b 88 7 1110 1129011259 1239 1135 121. 1n- — 13188 “ “
8 12 1 2 220 1223 — 1231 2 2
ü 2 83 —41 * g† Horre NBor 8 8 Fr Bron 2
Direction der otsdamer Straßen⸗ bei Herren Bernbd; Loose &, Co, Bremen zu ent⸗ 2 1 59. 56. b B 8 8 17 1233 — 1243 1245
g. 2 1 2 richten und gle vcditcs daselbst die Aktien gegen Sr. ba Cto. 1.2 5„ boten ceine im dzute Ser Vererchs vr Pfandbriefe, E mission vom Jahre 1871, 1273 1275 1277 1278 1282 — 1257 1290 1291 1293 — 1301 1304-1309 1312—1315 1317 1319—132
Einlieferung der Interimsscheine in Empfang zu NorrnerftonnsSeb. - I., es⸗ 8 1 ben er, Egidien⸗Markt 12 Betrages von: L 1323 1324 1326 1327 1331 1332 1334 — 1344 1347 1358 1360 — 1365 1369 1371 1373 — 1384 1386 1387
nehmen. ͤö11111ö1ö14141146“ 10, ; ; . 1389 1391 1392 1394 1395 1397 — 1407 1410 1412 — 1421 1423 1425 1426 1428—1435 1437—1439
Bremen, 28. Dezember 1885. b Fntancneee eIö b 3,553, 500 Mark der 4 ½ Voigen mit 10 % Zuschlag rüchzablbaren 1441 — 1444 1446 1449 1450 1453 — 1468 1473 1474 1476 —1478 1484— 1454 1496 —1498 1502 — 1505
Der Aufsichtsrath. 1eS o8. TI. mn.. 8817 eren, liegen. desenhst Häls⸗ FPfandbriefe, Emission Innz 1855 1509 1510 1512 1514 1516—1520 1522 —1525. Litt. B. über 500 Nthir. Nr. 41 48 90 172 213
47064 Gustav Scholl, Versitzer. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Rechenschaftsberich 8 Pfan riefe, Emission vom Juni 1872 Eerie I!) bb7H279 306 365 366 384 401 435 444 449 467 472 501 521 584 634 640 651 661 739 760 802 846 899
87869 B - nttttttseadtttestte tezsttzagttitetr ... — Actien⸗Capital⸗Cto. . . . 120 zur Einsicht aus. x 8 . in — — 915 1072 1082 1128 1138 1212 1228 1235 1246 1258 1266 1269 1293 1321 1345 1395 1404 1484
Dortmunder nkohlenbergwerk 4r0 Personen⸗Cto.. ö . 43 374. 81. ) Vorleg eserhaunng: 4 vige Pfandbriefe. 11570 1572 1575 1637 1657 1660 1801 1807 1818 1831 1873 1875 1912 1920 1976 1985 1987 2004
Louise Tiefb ¹. Artien Gesellschaft des Sophienbades Bauzins⸗Cto. . . . . . osseneng der Bilanz und Beschlußfassun ¹ f fe. 22040 2150 2189 2234 2306 2340 2402 2418 2447 2464 2584 2625 2628 2680 2732 2755 2764 2807
Wouise Tie ar öö in Reinbeck. 165 569. 81. Beschlusf 5 ni Lüt heltia “ 2852 2896 3012 3013 3048 3138 3145 3146 3164. Litt. C. über 200 Rthlr. Nr. 53 101 237 302
Nachdem die in de Generalversammlung am Sonnabend, den 1 Der Vorstand. Beschlußfassung über die Verwendung dez In Folge von Rückzahlungen, welche Seitens der .Darlehnsnehmer erfolgt sind hat 361 414 733 758 762 843 1123 1303 354 1399 1585 1693 1771 1876 2119 2393 2439 2455 2611
4 ¼ . 22 8 8 2 6 . 8 4.4 25 l☚ 1“ Re⸗ gewinns . bgo z oing vorstIrkte Mnus 1 17 . 8 2 202* 7 —9 —. —5 92 9 2 8 2 22 222 2 7. November 1885 be icglosfe vte Neduftion des Aktien 16. Januar 1886, 2 ½ Uhr, im Patriotischen — Reingewinns. 21. und 22. December cr. eine verstärkte Ausloosung 1 mit 10 % Zuschlag rück zahlbaren 2683 2722 2726 2768 2773 2801 3284 3723 3897 3924 4003 4115 4324 4339 4388 4396 4771 4803 kavitals unserer Gesellschaft auf 5 943 600 ℳ nun⸗ Gebäude in Hamburg. is
M babl p vej S 8 223 —127 11¹“”] 2 8 5gr 2 8 — “ 8 5—0 löalr 8 Strtntn — al Pfandbriefe, Emission vom Mai 1871 sowie der 4 ½ % igen o Zuschlag rückzahlbaren Pfandbriefe 4949 4993 5037 5151 5265 5271 5649 5 861 5676. Litt. D. über 100 Rthlr. Nr. 229 315 3 mehr in das Gefellschatsregister des Amtsgerichts Tagesorduung: Die am 2. Januar k. J. fälligen Zins⸗Coupons 4 aßk den Ren⸗ gliedern des Aufsichtsrathe Fmission vom Juni 1872 (Serie II.) “ 380 414 441 561 614 618 677 678 687 794 795 825 843 1001 1009 1032 1111 1155 1341 Dortmund eingetragen ist, fordern wir in Gemäßheit Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz. unserer Priorit.⸗Obligationen werden an der Kasse ahl der Revisoren Es sind behufs Rückzahlung am 1. Juli 1886 die aus Anlage ersichtlichen Stücke ge⸗ 1567 1574 1585 1726 1794 1796 1845 1878 1905 1907 1944 1953 1954 1975 2064 2098 der gesetzlichen Bes rdu ch auf, sich zu melden. Stimmkarten und Geschäftsberichte sind gegen eingelöst. Zuvor in “ am 2. und 3. Dec .gezogen die schon bekannt 3779 3805 3842 4116 4156 4209 4296 4304 4389 4453 4519 4629 4656 4757 4838 4944 5019 Barop, 27. Dezember 1885. igung der Actien im Bureau der Dres. etij ossj ft Saaloöhrayorei Eehgttttttht gemachten in der Anlage nochmals verzeichneten Stücke. 095 5101 5256 5358 5479 5715 5742 5875 5947 5963 5991 6000 6031 6048 6107 6130 6178 8 r Vorstand. Stockfleth Bartels & Des 2 .Bäckerstraße, Actiengesellschaft Schloßbrauerei Ma schi inen fabrik Germaꝛn 1 Für diese sämmtlichen Stücke im Gesammtbetrage von: 6364 6404 6423 6507. Litt. E. über 50 Rthlr. Nr. 82 114 158 160 177 288 309 319 324 361 S. Sa lb LXb nia ““ 8) 3 3 39 800. öW vom Mai 1871 und 8 438 484 513 515 545 556 559 609 639 654 676 821 881 914 922 933 954 996 1005 1077 8 Ifa⸗ 8 41) 72) “ “ 8 1““ 8 vorm 8 walbe wd& Sohn ) 3,553,500 ℳ 4 ½ % Pfandbriefe vom Juni 1872 (Serie II.) .· O 11 “ . F Chemnitz di Converti 8 fen ngt 2, un 3. Seine — In ordentlicher Verloost ung am 2. und 3. December 1885 wurden 2 2 sch 8 k 2 2 2 tie F. A 5 B z een 8 8 onve 50% Central⸗Pfandbrief mission vo 1 1871 ückzahlb t n Zuschla br eußis he Hypo he en⸗ 2 L e en⸗2 an 9 letien⸗ roitz em. Der am 31. Dezember a. c. fällige Coupon Nr.n in 4procentige zum Nenn werth rückzah Stücke unter folgenden Bedingungen an: “ ö1“ 8 8-1 10⁰ h mit einem Zuschlag B 3 8 V Am 16. d. 2 M 5 wurd en nachstehend ve „X“ Sch uldsche eine wird vom genanas en 12 oß 1) Die Convertirun 8 erfo 8* 88 Zeit 8 8 1 1 69“ 8 an E . 30 9 5 e.ä. üc 18 8 Nr. 353 9 Pfandbrie ꝛefe S Serie V 1 1 zur Rüt, 1go dhit, e6 2 8r b er , ö“ vom̃t 1 is einf ö““ Jaunuar 1886 1637 2222 2256 2672 2711 2924 3532 3589 4173 4235 4368 4590 4698 4855 5315 5681 5687. 2000 . nib 2200 12 14 17 1 802 — 8 B P1mM“X“ 1 in Berlin bei der unterzeichneten Direction, Litt. D. über 100 Rthlr. Nr. 109 166 529 735 1104 1909 1968 2701 2781 2917 3481 3503 4278 à 20 2 rück a ar mit 2200 ℳ 12 14 19 39 51 80 99 46 55 58 “ 1 1 8 8 1 Dj 812 C 5s115 2 576 4722 5552 6098 6852 6941 6952 7120 7368 7630 7876 7890 8110 8493 8 8912 9353 9953 Nr. 43 74 106 24 20 28 hX“ ““ Die Zesng g. eselben findet nebst Zahlung der 5 Giliale der Geraer bei der Direction der. Disconto⸗Gesellschaft, 3994 1,85.32 de, es i 8 11139“ 1398 11979 1 2284 1198“1998 12312 13323 139 8 54 55 56 404 12 33 37 73 74 75 539 40 63 94 948 51 99 94 108 9 25 33 34 1111464A“*“ 6 bei Herrn S. Bleichröder, 14726 14746 14893. Litt. E. über 50 Rthlr. Nr. 170 479 842 958 1467 1579 1642. 3 . 0. 82Q 2 2 2 250 28 49 5 7 2500 F 2 22 5 74 892 55 477 7 7 Fabrik⸗ om toir statt. . i de 0 2 Frank urt a. M. bei den H— ere M. 2 . - 8. WE“ 22 L. v1 8 5 8 b — 8 51 88 89 1081 82 ¹ 2297 1 29 18 . “ 8 92 “ den 28. Dezember 1885. eingelöf Besser u“ 8 Rolhschild & Söhne 6 S 4 ½ %˙ Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, Ser. II., rückzahlbar mit einem Zuschlag 80 3 54 65 90 8 8 20 97 20 2 3 3 3 1 68 02 53 54 88 90 92 8 9 — 5 Sr G 8 8 8 ⁄ho — 09 89 301 64 54 55 1 7 4 “ r Vorsitzende sveszlufsichtsrathes: Chewinit, den 28. Dezember 1885 “ 1 11““ 1388 1469 Litt. B. über
je 7.
db
timmungen die Gläubiger unserer uwahlen der Nationalbank für Deutschland, Voßstr. 34, 5 zogen worden. “ 8 2174 2237 2239 2490 2534 2676 2771 3018 3052 3102 3210 3224 3389 3421 3433 3578 3683 Gesellschaft h. 8 3 . vom 31. De. 1 derr.. Schöneberg. “ bieten wir hiermit 526 1522 1774 1860 2196. Litt. C. libe⸗ 200 Rthlr. Nr. 387 8 591 807 1070 1450 en folgende Nummern gezogen: 8 bae 8 G bee 8880 8 Nr. 1 40 42 68 76 85 97 348 13 62 93 92 802 6 7 24 29 66 74 75 246 48 52 58 60 67 72 82 321 44 47 50 Zinsen bis dahin am 1. Juli 1886 auf unserem in bei der? Dresdner Bank,
2 86
-- 2 04 5 8 276 3 94 95 96 ) 5 2 52 — . 8. 52 88 9 25 5 De 2 8 * 1292* „ — . „ — 8 3 1 Mr 7 52 — 9 1349 2.89 91 ,80860 3397,7 49 290 829 2124 2 85 77 239 3027885 968 9 82 42131 B 51 5 Fr. Brandes. Die Direktion. in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jun. K Co. 300) Nehle 95 1981,1999,nihre. r 82-90 2802188.1812 1nt. &C. über 200 herhir. Nr 2 94 248 338 39 41 42 61 78 79 80 408 56 65 80 87 90 501 5 11 8 40 50 59 62 69 b. und war bei jeder Stelle in den bei derselben üblichen schäftsstunden. 479 573 1097 1333 1708 1790 1875 1910 1993 2062 2129 3674 4138 4280 4568 4752. Litt. D. 717 - 2) An Stelle der zur Conr vertirung angemeldeten Stücke werden 4 procentige Pfandbriefe über 100 Rthlr. Nr. 399 945 1007 1178 1398 1422 1423 2427 2529 2678 3027 3627 3735 4070
hI verch Fnc “ Iin Fehshctent eieheceheene s uiien von 1885 ausgegeben. Für diese 4261 4380 4436 4573 4732 4970 5156 5510 5782 5801 5841 5897. Litt. E. über 50 Rthlr. Nr. “ “ 1 1921 9788. 2,79780273 201 480799 81 87 8 JC werden auf den Inhaber une in SStürten L ““ 1 kzah 302 4 9 24 83 93 407 8 45 75 603 12 12 1000 500 2309, 00 ℳ ausgefertigt. Sie sind von Seiten der Inhaber unkündbar und — 8 111““ 90 55 715 3 werden mit 4 % für's Jahr in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli bis zum 4770323 EI“ „Tivoli“.
52 57 95 146 76 96 8, 97 497 S21 22 26 27 28 33 621 2
7 712 33 51 63 826 46 73 75 76 85 63 64 65 86 90 S06 7 28 37 42 54 65 88 905 19 Ausloos 12 111 d Cond ve ꝛtir ung 11““ 1 M Ctlang Lom 1. Oktober 1888. 9 20 66 95 118 38 5 12 14 0 7. 2 78 50 91 75000 1 469 ,37 41 55 84 1062 5 1 n t 8 1 er ru 1 8 Die Pfandbrie ef⸗-Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Verl oo⸗ sung Prils B lanz vom 1. Oktober1 59 54 55 91 8: 05 5 971 892 8 8 56 -6 ,0 275287 8 diesem 2 EFednre hat die Gesellschaft jährlich “ 8 ½ % des Nominal⸗ Activa. 0. ₰ Passiva. , ₰ 8 5 52195Iiöeee 8Eee 8 48 56 59 60 75 87 90 s ch 1 h 1 3 Zu 8 Sg b 2 8 5,.& 5 ;
4 36 41 62 64 71 79 80 81 91 502 3 97 98 1g. 64 94 95 425 32 34 38 40 41 b6 ãmmtlicher noᷣ im Verke 8 befi: idlichen bbetrages der Anleihe ebst den aus den eingelösten Pfandbriefen ersparten Zinsen zu ver. Grundstück. Conto . . . . . .. 428 194 98 Prioritäts⸗Actien La. A.. 420 000 — 604 6 50 51 52 53 54 58 60 85 705,6 8 9 73 95 505 44 76 78 81 8 659 99 706 112 5⁰ boigen zum Nennwerth rückzahlbaren Pfandbriefe wenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 66 Jahren, vom 1. Januar 1889 ab Inve ““ 11 554 — Keservefreds⸗Conto 12 761,14 36 63 64 65 816 36 52 85 921 24 32 4 1 9 38 42 48 54 57 68 74 85 86 95 98 800 35 G vollendet sein nuß. Aus Sloosu ung gen schieht 8 Decemb er jeden liñ — eitter . Inve ntar⸗Conto II. “ 8 9 87 — Amortij E .““ 1““ “ J 79 * p 159 205 38 39 40 8⸗ . 8 58 99 6 53 20 49 57 g3 im J d werde vorgäng Beke ach Gesellschaftsblättern Bau⸗Conto bb-“““]; 130 000 —
z 2019 153 225 38 39 40 52 59 74 93 95 921 68 93 76006 16 23 30 49 57 63 72 im Jahre 1888, und wer den nach vorgangiger T. anntmachung in den 85 au⸗ “ 96 8888 83 84 95 404 6 18 76 87 91 96 512 36 22337 39 53 58 74 82 95 201 912 21 46 546 Preußischen Central⸗2 Bodencredit⸗ „Actiengesell schaft die verloosten Pfand briefe im folgenden Z Fahre am 1. Juli bez “ VA“ 142 75 Dividenden⸗Conto . . . . . .. 686— 95 97 51 54 55u 59 4 700 20998 22 E11““ 113 a. : 2 sco sten Stücke werden nach W der Inhaber bei den Terassen⸗Conto 1 9968 Belehedere Contod 68 700,— 95 97 601 6 21 54 55 56 64 702 8 3838 8 93 94 3 55 56 60 443 71 94 507 68 E 9 2 3, Dezemb 5 — Die Zinscoupons und verloof 3 88 8 en Tergsse 8 8 D111“ 8 53 806 7 8 61 902 3 56 7 8,9 10 11 12 12 602 1 16 97 3. 36 44 59 62 98 4 99 728 61 (Emissionen vom Uktober 1872 2 Dezember 1873, Dezember 1874 und Zuli 1876 8 unter Nr. 1 bezeichneten und den ha bekannt zu machenden Stellen eingelöst. b öJE11““ 10 49 Cautions⸗Conto . . . . . .. 6 000 —
92 3064 98 101 ; b 314 34 35 36 38 58 8 in 3) Die zur Convertirung gelangenden Pfandbriefe müssen mit Coupons über die 1 1. Januar Debitore 81 589 30% Creditoren. . 1 196 72
2 65 86 97 3064 98 101 19 61 91 2 814 34 35 36 38 58 69 81 903 4 815 41 46 . 2 22 2 1 8 8 — 27 Debitoren . . . . .. “ 56
3 55 65 67 3 4⁰ . db reiefe 1886 ab laufenden Zinsen ne bst Talons ein geliefert werden. Der Inhaber erhält den Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto S NI 80 1 Z 38 46 455 65 67 91 93 77005 27 40 69 80 82 84 129 52 206 13: “ oige fan riefe. — 86 ab laufend ebst Talons eingeli erden. Der Inhab hä 1 4“““ CI 60 69 70 612 35 136 37 702 34 35 38 62 73 99 303 22 55 73 89 407 32 33 34 37 gleichen Nennwerth 4 %iger ““ mit Coupons Ib die vom 5137 599151 9 12 7 35 568 96 60 79 99 93 98 1. Jan uar 1886 ab laufenden Zinsen nebst sofortiger baarer Zuzahlung Hannover, den 31. Oktober 1885. Z’ LEA“ * ZEEZE1111““ 8 . Verst 49,9g li 0 ( 0⁰ und der Differenz der Stückzinfen vom 1. Januar bis 8 „2 He.
9 4004 56 789 10 67 68 69 70 86 2 15 63 64 832 60 62 63 64 65 85 98 Umlaufe befindlichen 5 % igen zum Nennwerthe 1“ n briefe (Emissionen G 1 Se dich Diffe 6 en; Ug füͤr die 5⸗ n Pfandbriefe †, für 1e6 8 “ 16“ en Geschäftsbüchern und damit in ihre 97 115 16 17 24 90 289 90 128 29 30 31 382 9¹4 24 44 49 91 3 66 4 w 79 78010 24 31 62 vom Oktober 1872, D ezem ber 1873, De zem ber 1874 und IFn i 1876) unt er dem 22. D ezember J. 3 Sap9 dn Pfa W 10 86 8 1 d 8 — 4 87 8 Die vorstehende Bilanz haben wir mit den betreffenden Gesc⸗ aftsbüchern und dami in lbren
1 36 37 523 44 45 46 96 97 883 84. 71 ” 88 214: 35 I 76 90 334 45 85 406 7 behufs Rückzahlung am 1. Juli 1886 zur Aus Gloosung gebracht worde n. bg oige 8 De
1 12 13 14 15 10 1 18 31 36 37 73 519 686 89 609 16 23 11 44 542 7 91 93
G ;
8
8
0 825 70 80 81 98 905 6 8 16 24 25 54 55 66 57 76 81 84 95 568 96 605 68 72 92 93 98 700 Nach Verständigung mit den betreffenden Darlehnsnehmern sind die sämmtlichen noch im 1 6
. 1 rägen übereinstimmend gefunden. à 5 5 518 27 3 u — Bei der Einl liefe rung der Pfandbriefe muß der Betrag der etwa fehlenden nach dem 1““ ber 188 Litt. N. 2à 500 ℳ 1 5. 20 4. 3 54 56 62 79 84 92 69 m Bir dies cher „ 22 Daz zaelbosien ei der e 9 Hannover, den Nor ern er 5 1 8, 500 ℳ, rückzahlbar mit 350 ℳ 20 45 46 53 54 56 63 95 E113135“ Indem wir dies bekannt machen, bieten wir hiermit für die am 22. Dezember cr. ausgeloost 1./2. Januar 1886 fällig werdenden Coupons baar beigefigt werden. . „Eilers. Aug. Bi
Nr. 76 I8a 29 33 40 78 79 96 206 701 13 15 38 39 81 810 15 31 37 64 78 83 1“ Stücke im Betrage von 13 610 150 A und gleichzeitig für d die in regelmäßiger Aus Floosung am 2. Dezem Die zur Convertirung eingelieferten F fandbriefe werden mit dem Vermerke „Convertirt auf 95 79030 141 60, 82 201 6 172 ) 22 ber cr. gezogenen, schon bekannt gemachten Stücke im Betrage von 119 200 ℳ (Gesammtbetrag 4 Procent vom 1 Januar 1886 ab“ abgestempelt. “
54 57 6162 70 71748 81 850 25 13 729 350 2ℳ0) die “ in Aprocentige, Stücke unter folgenden Bedingungen an: Der Sö 8 abgestempelten Stücke g 2n vAAA“ nzere 47879 b
5 49 524 25 46 49 51 57 60 63 65 66 C aut besc
524 25 46 49 51 57 60 63 65 66 1) Die Convertirung erfolgt in der Zeit “ Bekanntmachung I wobei vorbehalten ble durch Zusammenlegung den gleichen 8. 8
2 27 28 54 303 5 9 40 42 64 f65 84 435 20 52 9. 528 31 42 61 69 70 82 90 95 96 613 23 52 52 73 709 10 12 37 44 45 47 48 50 52 54 400 12 19 37
58 7 38 90 4 83 8 32 4 5 ¹ 37 2” (9g 9 4 8 2 206 — 22 23 54 G
40 89 1“ LT ö 87 g 7 11 29 9 1 86 99 095 1 24 42 vom 4. bis einschließlich 20. Januar 1886 Betrag 1 neu aus Rüteeen 40 S vf and hu Fähshtsa lome eit gegen di .
310 30 41 51 86 87 91 93 11b995 E1A1A“ 2 . . — abgestempeltes Stück nicht ein neuer Pfandbrief von en hendem Betroge umgetausch 1 “
—310 30 41 51 86 87 91 93 444 71 556 622 800317 32 33 37 38 39 88 203 4 6 51 Berlin bei der Hunterzeichneten Direction, “ kann. Stücke über 5 )Thlr. (150 Mark) können überhaupt nicht zum Umtausch e 1S Nr. 8 unserer 6proz. Partial⸗Obligationen für halbjät Frige
4 — ; 31 79 2705 18 25 26 44 61 62 63 803 5 8 10 85 94 99 300 21 25 26 27 44 45 46 401 2 46ö5* 8 88 85 8 9 . Jöeat. Serehrere Ibstonhase 1 p;8* er v11““ 29 30 31 37 48 71 74 918 28 69 86 87 2016 32 47 499 b 86 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, angenommen sondern es sind zwei solche Stücke einzureichen, um einen neuen Pfand⸗ vom 1. Juli bis 31. Dezember 2. 4 8 “ 8hH 86 ascg 8 5 4 —— — 1 8 88 “ 1 8 1“] 2 8 7 ö. 9- 90 2* 1 fc gen. 2. ar 8 0 159 62 86 98 236 54 306 64 68 69 70 72 84 Litt. P. à 200 b, rückzahlbar mit 220 ℳ bei Herrn S. Bleichröder, brief über 86 81 6 rtirung eingereicht werden, 8 ein doppeltes mit deutlicher bei der D eutschen L Vank, 93 406 7 27 68 97 505 6 19 20 21 83 605 Nr. 47 404 500 3 5 50 73 79 80 87 96 708 „ ₰ 8 1 6 8 . Den Pfandbriefen we ur Conve g gereie 8 1 3 v ül 24 M“ 1 ¹ 4 32 51 52 58 96 705 10 815 25 30 36 915 65 69 83 89 90 93 800 43 44 45 46 47 48 49 Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Namens⸗Unterschrift und genauer E““ gabe des Einsenders versehenes, nach Littera 1 Berlin bej Herren G Arons, 2 22 2 15 26 292910 [6. - WWTWTWWTIT (2 ¹ 5 b z btos YVerzoichniß fügen 8 bei Herrn Carl Neuburger, 8 0 3 55] 23 ) * 8 — 2 9 7 072 0 g 79 2 8 8 — 9 — 8 und Nummern geordnetes Verzeich. unl 8 eizu 1 g 1 „ 8 8 1 1 9 6 88 55 82 8 8 9 43 1 78 “ 51 88 8— 21153 57 “ “ Pe 57 8 8 I“ K Söhne, Formulare hierzu können bei den unter Nr. 1 genannten Stellen kostenfrei in Empfang in Wernigerode bei der Wernigeröder Seeüethoft auf Aktien 35 6 1 249 61 73 807 8 51 52 55 62 71 75 2 38 53 54 57 86 98 8 5 O 5 Kr haar, sowie an unserer Casse hier eingelöst. 88 71 420 — 3 57 58 66 76 77 202 36 8 98 361 80 34 93 9: Koln bei den Herren Sal. enheim jun. & Co. genommen werden. 8 8 Krumb „ sowie e 1 129 30 41 43 202 36 89 91 98 1 416 50 63 64 93 1 gc- Opp 2 jun. 8. ldung jeder der unter Nr. 1 genannten Stellen mit Frose i. Anh., den 28. Dezember 1885. „₰ 2
67 68 71 97 58 66 76 77 78 2301 86 592 9 95 501 26 33 97 98 605 24 25 27 75 7⁰3³ 96 658 796 935 40 2016 17 18 22 48 99 152 und zwar bei jeder Stelle in den bei derselben üblichen Geschäftsstunden. Die Pfandbriefe können behufs der Anm E“ gller Weril ““ A““ 8b14 S5 1 2 EEDII 5 * 2) An S 0/%j — er Post eingesandt werden, und erfolgt die Gegenleistung unter voller Werthangabe. Das Der Vorstand. 50 51 54 55 82 84 85 86 89 926 35 41 52 59 58 929 39 56 57 79 74 5 168 17 ,34 35 42 An Stelle der zur Convertirung d Stücke werden 4 %Oige briefe der dur 8 U gese Eins Rücksendung trägt die Preußische Central⸗Boden⸗Credit⸗
76 80 91 96 97 99 912 25 33 51 55 54 70 48 68 73 548 68 744 45 90 800 5 6 901 10 29 Substription im Februar 1885 begonnenen Emission von 1885 ausgegeben. Für diese Pfand Porto für die. insendung und Ruͤcksendung trat ’
— 2 — „ „ — — — 8 8 „ 4033 45 52 53 58 95 97 104 5 12 29 39 30045779 23 42 81 91 94 107 15 50 67 72 7 briefe gelten die nachstehend “ Bestimmungen: 8 1 Netäéte. 6 den 28. December 1885. 34 er 7 235 323 40 41 42 45 58 81 94 422 75 86 87 88 239 41 42 7 72 84 312 33 73 76 4⁹ 1 Die Pfandbriefe werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 5000, erlin, den —S8. 8 — 23 [6ͦ4 5 8 24 8. —₰ x1 — 8 4 1 9* n 8 89 8 88 9 88 882 8 2 8 o Ir ü 8
49 50 60 65 69 86 87 88 89 547 48 49 59 45 46 48 50 560 79 80 85 88 89 628 55 56 7: 1000, 500, 300, 100 ℳ aus zasfertigt. Sie sind von Seiten der Inhaber unkündbar und Preußisch e Cent tral⸗ Bodencredit⸗ Actiengesell schaft. AE Bran unkohle n⸗T 8 zbau⸗ Aetien⸗ Gesellschaft 4
50 97 619 32 34 42 69 70 84 87 707 8 9 40 43 734 35 78 90 98 817 22 62 64 80 91 915 16 werden mit 4 % fürs Jahr in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli bis zum Die Direetion. 8 4 in Li icjh nidation.
6* Anhaltis Tolzl 948½ Anhaltische Kohlenwerke. 8
e t
4 —— 51.69 88 839 939 40 41 80 85 94 95 5004 17 50 88 4027 72 95 96 114 70 85 86 9, Tage ihrer Tilgung verzinst, 8— — 1
10 72 81 95 121 24 28 66 2I10 1119 5 2612 01 bee-eöee9-eeeeeebe 74 Die Pfandbrief⸗Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Verloosung getilgt 8 Dr. Bossart. 8 Der Obligations⸗Coupon Nr. 2 III. Serie wird vom 2. Januar 1886 ab 58 59 330 34 35 413 39 46 49 50 540 41 42 500 8 22 41 42 43 90 61 62 72 79 96 3 diesem Behufe hat die Gesellschaft jährlich wenigstens ½ % des Nominal⸗ — 8 Neun Mark
178. 88 92 96 97 98 28 94 18. 60 801 41 Betrages der Anleihe nebst den aus den eingelösten Pf andbriefen ersparten Zinsen zu ver Anlage. ““ für halbjährige Zinsen vom 1. Juli bis 31. Dezember a. er.
44 45 53 54 58 59 64 74 7 79 80 904 6 wenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 66 Jahren, vom 1. Januar 1889 ab G I. K 8 be 8 der Deutschen Bank, r. 70040 58 61 106 11 20 70 84 90 95 96 1 38 39 85 87 5000 35 29 73 767 gerechnet, vollendet sein muß. Die Ausloosung geschieht im T Dezember jeden Jahres, zuerst enr Verloosung am 21. und 22. Dezember 1885 wurden gezogen: 1 Berlin be ei Herren Gebr. Arons, Mauerstraße Nr. 70 1 7618 5 1b Se In außerordentlicher 9 8 1 ii gent n in Ber L äl ie E1a
222 23 26 28 30 63 93 323 29 31 54 406 7 18] 83 111 20 29 41 74 90 224 26 27 47 51 56 99 3 im Jahre 1888, und werden nach vorgängiger Bekann tmachung in den Gesellschaftsblätter 5 % Cenutral⸗Pfandbriefe, Emission von 1871, rückzahlbar mit einem Zuschlag bei Herrn Carl Neuburger, Französische Straße Nr. 13, 28 42 53 71 85 93 520 31 42 43 59 82 610 300 47 48 49 50 53 85 87 436 58 62 509 67 die verloosten Pf fandbriefe im folgenden 2 Jahre am 1 Juli bezahlt. 8 von 10⁰, 09 — 110 %. . 3 Werni erode bei der Wernigo⸗ eröder C ommandit⸗ Gesellschaft auf Aetien 7 —₰ 4 8 6 1“ g g 6 36 36
O. 2à 300 ℳ, rückzahlbar mit 330 ℳ
„
8 „ ZI — 8½ 8 8 8 * 2 . S5 8 E11 6 8 ( a. 74. 28 8 832 ) 8 255 80 90 92 815 29 38 89 40 49 579ST2 Seeeebeeeöbeee0 —290 41 8 61 11 1 b5ö 8 Die Zinscoupons und 1 verloosten Stücke werden nach Wahl der Inhaber bei der Litt. A. über 1000 b Nr. 29 11 42 49 88 566o” 8 81 3 91 102 1 6 110 111 Krumbhaar, h . 0 95 906 14 22 49 98 55 58 90 91 71042 49 803 13 18 19 30 31 32 33 34 32 5 40b11 3 ulfer Nr. 1 bezeichnete n und den sonst bekann zu machenden Stellen eingelöst. 116 176 177 180 181 184 185 190 193 194 195 . 201 2 222 228 249 8 260 264 18b 5 291 16 sowie an der Casse der Auhaltischen Kohlenwerke in Frose i. Anh. eingelöst. 1 55 693 91 110 15 86 2 93 333 36 38 64 406] 96 97. 3 3 Die zur Convertirung gelangenden 5 %oigen Pfandbriefe müssen mit Coupons über die vor 325 340 341 343 348 351 355 356 333 366 383 386 388 389 390 397 399 417 425 69 . h. 8 Frose i. Anh., den 28. De zember 1885. v“ . Diese Stücke werden hi ermit zur Rückzahlung zum 30. Juni 1886 gekündigt und treten mit dem 1. Januar 1886 ab laufenden Zinsen nebst Talons eingeliefert werden. Der Inhabe 457 463 522 528 531 533 538 559 571 572 595 619 620 639 635 638 642 644 658 691 550 c pir. Der Liquidator: )h. Juni 1886 außer Verzinsung. erhält den gleichen Nennwerth 40 oiger W E mit S über 770 777 781 787 789 794 813 818 822 8 829 841 846 852 854 866. Litt. W öö. Spiegelthal. Berlin, den 23— Dezember 1885. die vom 1 SIENI“ 82 laufend en Zinse ne— bst sofortiger 1S6g Nr. 23 28 45 189 229 242 244 249 268 328 332 “ 1116““ 1“ g 8 e : . 8 Zuzahlung von ½qρ % für die Differenz der Stülc.; sinfe n vom 1. Januar bis 744 76 20 839 846 988 157 8 1145 1180 1190 1283 1324 1353 1360 13(4 1381 1397 ;6 47299 a ; Die Haupt 2 Direetion. v“ füfer gas 1 1482 e g 812 520 880 1578.1580 1588 619 1648 1676 1706 1720 1749 1755 1765 1796 1891 146655. 8 [147290% Bekanntmachung. 8 8 1 „9 20 1 ) 8 8 61 258 56922 220 0 92359 92 2365 2369 . 1 2 8 8 7 „ 19 Bei der Einlieferung der 5 % igen Pfandbriefe mnuß der Betrag der etwa fehlenden —1830 1906 1912 91 1 2006 2041 2061 2082 2135 2171 2261 2262 2292 2353 2355 2365 2364 Dosg Vergbhau⸗ ᷑ 4 Unsere Generalversammlung vom 19. De 8 . 830 1906 1912 1924 1955 2006 20 EETö86. über 2 — Oelsnitzer Bergban⸗ 8. G 8 nach dem 1./2. Januar 1886 fällig werdenden Coupons baar beigefügt werden. 11 b2411 2442 2475 2476 2507 2514 2534 2550 2559 2569 2578 2580 2594. Litt. C. über 200 Rthlr. g 1 8 hat unter Beobach tung der gesetzlichen und tatuta
. 6 02 155, 92 8282 8917 848 53900 5960 8 89 25 84 8 5 8 4 9 r 21 1 6 38 eet 28 8 Die zur Conve rtirung eingelieferten Pfandbriefe werden mit dem Vermerke: „Convertirt ar Nr. 35 142 187 284 501 540 1 1060 1 241 1: 266 1457 1481 1523 88 m. 182 18 J6. g U. Gewerkschaft Fo 8. rischen Vorschriften d en g ge aßt, nnc 1 8 euf JE 9 2 Pr. o 8 b“ ab be 2 567 682 3 3103 3135 320 273 3311 3362 3376 3385 3540 3650 37489 3 103 vierzig Stück Aktien der Gesellschaft im Betrage 82 Hr 4 4 Procent vom 1. Jan mwar 1886 a 8 ogestempelt. 2518 2567 2863 2916 2994 3103 3135 3207 3273 b 1 38 A 8 e ¹ en 18She⸗ . 85 2159 —50⸗ 387 5512 5699 5705. Litt. P. über 100 Rthlr. Oelsnitz Erzgebirge. von 140 000 ℳ zu amortisiren. 8 2 Bei 9 86
MDer do 5 poeftoen Stircke nrd T vird onderer 32 18 59 5259 538 2 8 8
der heute in Gege enwarf eines Notars v XXVII. “ unserer Peknutm -Heatncöüsc 1““ 6.“ ncs 86 ae “ 1828 68 leichen 26 4455 4673 4954 5113 5146 9 9,6cg3⸗ 1418 1731 1904 2239 2244 2290 2347 2388 2698 Im Hinblick auf Art. 215a, 202 und 24.
8 g erfolgen, wobei vorbehalten bleibt, durch Zusammenlegung den gleic tr. 29 190 279 300 476 515 865 1101 1207 1337 8I11““ Sis 2 1886 fällig n der — “ 1 Inr; 4
4 2 zfandbrie e Serie I N 0 8 9 . 8 7 — 8 bge⸗ 8 279 3 5 „J1r 29680 3767 4388 4389 4456 4735 5064 5469 5562 5580. 5684 5721 Die am 2. Jannar 86 fälligen Zinse de Abs. II. des Aktiengesetzes vom 18. Juli 188⸗
2 97% 8 0 Betrag in neu ausge ffertig ten 4 /0 ige n Pfandbriefen zu gewähren, soweit gegen ein a 88 2836 2842 3022 3159 3226 3245 3669 3960 49 8 8 ö1ö1 164 7612 7662 8441 8645 8651 5 % Anleihe der frübheren Oelsnitz er Bergbau⸗ 8 öir bi 4 s Glä ubi ger auf, sich bei nfolgende Nummern gezogen: stempel ltes Stück nicht ein neuer Pfandbrief von entsprechendem Betrage umgetauscht werden 5766 5794 5980 6363 6630 6759 6761 7117 7194 7881 19498 18 10890 01665, 9 11121 b 11467 G sellschaft in Oelsnitz werden V fondeg Fr. 6“ bes Breteceteeh Mastas. Litt. A. à 3000 ℳ, rückzahlbar mit 3600 ℳ kann. Stücke über 50 Thlr. 8* ℳ) können überhaupt nicht zum Umtausch angenommen 8979 8980 9003 9157 9229 9312 9659 9741 9761 9798 10 23 101 1 8 G 8 W der ellschaft resp. de öa
8 88 ber 5 2380 2600 A r5 3 ver son 81 8 öl 9 9 MP f Über 8 v- 55 2287 2351 12 9 1260 1 8 4 8 tr. 187 268. werden, sondern es sind zwei solche Stücke einzureichen, um einen neuen Pf fandbrief üb 11479 11502 1118 12184 12286 12287 1235 [1575 11586 14644 14970. Litt. E. Industrie, München, 25. Dezember 1885
—
12721 12744 12839 12887 13161 13167 in Berlin bei der Bank für Handel & zu melden.
Litt. B. à 1500 ℳ, rückzahlbar mit 1800 ℳ 300 ℳ zu empfangen. G 13188 13354 13462 13534 14002 14026 14164 14386 11548 9 493 496 590 764 808 817 1160 123 Chemnitz bei der Filiale der Geraer
rr. 166 293 705 706 765 791. 1 5) Den 50 % igen Pfandbriefen, welche zur Convertirung eingereicht werden, ist ein doppeltes mit über 50 Hheltr. .— 20 86 151 185 281 336 348 359 . 4 8 96 590 764 808 817 1160 12. Bank, 8 8 Hotel⸗ Altien⸗ Gesellschaft.
Litt. C. à 600 ℳ, rückzahll bar mit 720 ℳ t dentlicer I rist. und genauer vefrehagasügae des Einsenders versehenes, nac 1270 1298 1363 1414 1445 1531 1609 1637 1734 1858 1873 1 in Dresden bei der Filiale der Geraer er eVorstand:
7 88 119 311 897 80 68 952 953 135 den Jahrgängen geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. 1 1““ 8 B S b aver 2. Dahrbe b 5 5 . 1 ank, S. Obermaye Litt. D. à 300 ℳ, rückzahlbar mit 360 ℳ Formulare hierzu können bei den unter Nr. 1 genannten Stellen kostenfrei in 4 ½ % Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, 1889 II., rückzahlbar mit einen in Geva bei d er Geraer Bank, Nr. 105 106 8 201 983 1006 7 15 21 163 419 695 784 787 2094 290 38 881 390 724 Empfang⸗ genommen w verden. üt Zuschlag von 10 % 14 S 17 72119 21 22 25 27 28 30 — 59 62 — 66 in Glauchau bei den Herren Meyer & Jahr, [47494] 3195 4882 5290 293 552 553 6) Die Pfandbriefe können behufs der Anmeldung jeder der unter Nr. 1 genannten Stell⸗ en m Litt. A. über 1000 Rthlr. Nr. 1—3 — 12 112 —119 121 123— 127 129 130 132 — 138 in Leipzig bei der Filiale der Geraer Bank, Zum Zwecke der Redn zirung unseres Gründcapitals itt. E. à 150 ℳ, rückzahlbar mit 180 ℳ der Post eingesandt werden, und erfolgt die Gegenleistung unter voller Werthangabe, Das 68 69 70 72 74 — 89 92 94 — 97 103 104 107 108 1102113 178 2139 185 186 189 — 192 194 — 209 in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., dern wir unsere Glaͤubiger auf, sich bei uns zu
184 444 446 996 997 999 2066 113. 1 Porto für die Einsendung und Rücksendung trägt die Preußische Central⸗Bodenecredit⸗Aetien⸗ 140 — 142 144 — 148 152 155 — 160 16 1A“ 8 231 296 238 — 242 246— 249 251 — 253 in Zwickan kei den Herren Hentschel £. melden.
rden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 30. Juni 1886 außer . gesellschaft. 211 212 214 215 217 219 220 222 223 2 —293 295 — 308 311 —321 324 — 330 332 — 350 352 — 354 Schulz, Rostock, den 28. Dezember 1885.
Ve 1u““ 8 v116“ 1. Berlin, den 28. Dezember 1885. v“ 255 — 260 262 264 — 270 272 — 276 278 279 281 ☛ 11“ 96 390 -405 40 9 1 1 2;,5 erzinsuncig ,un, den 23. Devember 1886, Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft II E. 8. . . 81 810 3838 ön e zss- ha ereocis. d 8eg h serighangekafse in Helsnit (Erogekirg, Nenseninhzgishe Stragen⸗Eisen⸗ „ . Di 1 H 1 6 8 Preußi s he en ra 52 0 encre mn⸗2 ¶ iengese schaf 8 411 413 414 417 193 —454 456 89—42 466 467 469 471 — 478 480 482 788 486 564 371 gegen Ab gabe der fälligen Coupons 8 ablt. V b 9 ti 5 l 8 f Di „ . . . I 4.4 3 9 532 534 — 541 543 — 552 554 556 — 558 564—57 e! g; allige zc 3 23 2 ie Haup Direetio Die Direection. 496 — 499 501 — 505 507.-509 511 513 — 524 526 535—75 Iu“ 897 658 (61 668—669 671 —676 Der Grubenvorstand. ahn⸗Aetien Hese schaf 8 ————’’ Dr. Jacobi. Beossart. Klingemann. ““ 1 574 576 — 584 586 587 596 — 598 603 — 609 “ 8 “ — “ 88 “