1885 / 305 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

30. Januar 1886, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner b prüf EWs lgemeiner vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im [47779] ngstermin: 20. Februar 1886, Landgerichtsgebäude, Zimmer Ffr ht ankeeceh 147779] Konkursyerfahren. .“ mittlungs zadressen zum Zwecke der zollamtlichen Be⸗

11 uhr Zimmer Nr. 2 . handlung auf Lübeck, den 24. Deaeneher 1885. Bromberg, den 23. Dezember 1885. In dem Konkursverfahren über das Vermögen bahn⸗T Pi Seite waͤbens des Ese⸗

Sommer, des Kaufmanns Gustav Meyer zu Transports zugelassen waren, tritt mit d I 5 8 Das Amtsgericht. 2 8 zu Schwerin d em 8 8 1 nr Pericht. 1X““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ün. zur 2ꝶq—* der Schlußrechnung des Ver⸗ 1./ ö 5 8 829 . er un ni Wich reuß walters, ig vo ENene 1 2 e 5 iefe, durch den b

1 „Gerichtsschreiber. [47688. ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen n trotzdem 8 bs *2 . 5 g

8 eine Vermittelungs⸗Adresse vorgeschrieb Konkursverfahren. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ follte, wird 1 Fqf Feschrieben Iwerden —₰ 1— 1 e ir 2 5 8- von den russis n Ei 1⸗Be 2* 6 334 ½ 4 9 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ev „*, schen Eisenbahn⸗Verwal⸗ 4E 305. Ber 3 Mittwoch, den 30. 52 1

In d. nkursp über s Moe Kon kursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Januar 1886 als gesetzwidrig 2

I1 Handelsfran Agnes verw. Stol in m J- nicht beachtet werden.

Ueber das Vermög der Wittwe Ottili Stolpner in Chem⸗ öͤgens zsstücke der Schlußtermin auf

d Vermögen er e nitz ist in Folge eines von d Geme 8 N Für den Grenzübergang Wirball 30 r

Ehlert, 8 Milkelmefrrat Wolge eines von dem emeinschuldner bittwoch, den 27. Januar 1 1 E enzübergang via Wirballe n ist ein ner Vörse vom 30. 1885. blert, geb. Herse, zu Posen, Wilhelmsstraße gema Verschlags zu einem Zwangsvergleiche —2 8 Uhr, ben Frmäßigung der Gehuübrentare nach Maßgabe der veri

Nr. 23 pold 7

23, welche das von ihren n verstorbenen Ehe⸗ stern ür Aler owo be im ellt manne Carl C Sble rt unter der Firma C. E sche V ecgseche Fannan 1886 V vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, 85—ö 8 Lerehs Aussicht gestelt Umt! lich fesigest elte hierselbst betricbene Handelsgeschäft bisher fort⸗ vor dem Komialichen Yufe⸗ Bormittags 10 Uhr, Zimmer 7 Sche Fengerichts jal bestimmt. nöeians 85à Eisenbahn.⸗ Sre: Umr v Kurbe 8 gesetzt hat, ist heute, Nach ntnass 5 1 Uhr das 862 1 4. em Ko niglich en An mnls gerichte hierse ü Ib st anbe⸗ 8 Das 2 —’ chluß verze ichniß und die Schlußrechnung 8 2 e isenbahn⸗ Direktion, 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Se⸗ 8 8 32 j r Anl. de 1887 Konkursv 27 358. lnags 4 9U1; 2 raumt. sind auf der Gerichts zsch r eibere derg s geschäfts sführende Verwaltu ung 2 mterr. Zährung = 2 Mark. ber . 21..3 G 35 Fl. e a erwoe; ver al ven eröffnet vrg. Chemnitz, den 22. Dezember 18 Schwerin ““ rr egt. 100 Gulden holl. Währ. = 170 2 Mart; 50 R. * 85„ 8

Verwalter: Agent Samuel Hgeni sch hier. Pötzsch, b ;2 8. Se. 47830] 109 Rubel = 320 Mark. 1 Li erlir . 8 Tädes

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde 8 mn 18 1 ie Anmelde⸗ Gerichtssch 8 on Amt jchts Fe 8 2 8 e ““ tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichts 5 iber des Großherzoglich Me cklenburg⸗ Am 1. Januar 1886 tritt ein Nachtrag II. zum

znaor 8 —g0 8 8 G scho ge He 8 2 Rbh Wes 52

Gläubigerve rsammlung 47690 Schwerin sc. en Amts⸗ erichts. Heft 2 des Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Niederkänd ischen

* Januar 1886, Mittags 12 Uhr. V Konkursverfahren. Kehlenre rkehrs in Kraf ft. m vünh . 9 rmin In dem Konku Derselbe enthält eine Ergänzung vee

&ꝙ S1 V Ined Konkurs verfahren über das Ve rm 8 [47761] 8 W. Fr. am 13. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, Ciga rrenhändlers Theoder Anton —2 8 Konkursverfahren. 1 kungen, Berichtigungen des Brüfs. u. Antr. 100

im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebäudes, Düsseldorf ist in Folge 8 Das Konkursverfahren über das Vermö Bestimmung über die Aufh Sätz do. do. [100 Fr. Nr. e8 itsgerichtsgebäudes, T eines von dem Gemein⸗ hren das rme der 8 t Wronker Platz Nr. 2. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Posamentierwaaren⸗Händlerin verehelichten Stationen Dahlbusch und at kandin. Plätze 8 8 Posen, den 28. Dezember 1885. vergleiche Vergleichstermin auf 8 8 Mechaniker Hoernlein Firma S. Fohrent, Frintrop erte L ür Stationd Kopenhagen. ür8 Ser Brunk Frauenstr. 53) zu Stett 8 ch erfol Ak⸗ Direktionsbezirks Köln (linksrh 25 ; don I88Z1I1I Brun Freitag, den 8. Januar 1886 V 7 ettin wird nach erfo gter Ab⸗ S Koln nksrh.) s f 2o 5 ötsschreiber des 4 1n Amtsgerichts. Vormittags 91 Uhr, . haltung des Schlußtermins Uherna aufgehoben. der Aachen⸗Jülicher Bahun 1ac, S der Lüttich⸗ 1qIX“ or dem 85 Amtsgericht hierselbst, Zimmer Stettin, den 18. Dezember 1885. Limburger und Lüttich⸗Maes rrichter f :100 & Fr. 1477781 K. Amtsgericht Schorndorf. Ne 9 des Justizgebäudes, Königsplatz Nr. 10, an⸗ 1 Peters, die Stationen Ersden, Gronsveld und 1l ö““ 100 Fr das V des 8S1 8 ichtsschreiber des Cznigf; B s 3 das Vermögen des Johann Georg beraumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. letzteren L2 * u. s. w. 11“ Seseer, Metgers un Fhcses in Winter⸗ Düsseldorf, den 28. Dezember 18 [47768 I 41*4 Nachtrag enthaltenen erhöhten Frachtsätze do. .S. 100 Fl. 9 8n 5 8 orm oor wer 9 pSo 8 9 —₰ 7 ach, wurde am 28. 0 9 Uhr, das 1— b Gefichts 1 47768] Bekanntmachung. 3 eh die Sätze für Fäarag; soweit 100 Kor ver ker s Königlichen Amtsgerichts 2 9 EEI1I1“ *. gegen seither bestand v . dEagsgesäüe, In dem Konkurse des Major a. D. Vanselow Satze für Oberhausen sich ergeben Ftreten j doch ert „LPie 199 haesas 1 seiner vräkesnt Elise, geb. Rösecke, bringe 5. Februar 1886 in Kraft 3 1b 8 2 4 7054 8 z 7 1 8 0 g 8 g 8 1 dorf. Forderun igsanmeldefrist his 31. 4 1886. [4782 ich auf die nachträg lich bei beiden Konkursen an⸗ erfeld, den 21. Dezember 1885. . 1499 8 2M. ö“ 90 40 98 Braunschw.⸗Han. Hypbr. Termin zur Beschluß affung über di eimnes 8 Konkursverfahren. erkannten Forderungen in Höbe age 3941,95 eine Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Petersburg. 100 S. A*9. 32 e F 1 4 1 v do. do. anderen alters, über 9 1-. Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ Abs chlagszablung in gle icher Höhe, e für die früher 8 8 .. . 100 S R. M. 197, ;95 b Se 8b 3 99”S 8 D. Grkrd. B. III. rz. 110 Gläubigernäs schus es Me über die in den manns Marcus Duskes hier ist durch Schluß⸗ ane rkannten Forderungen schon g jeitter in ersterem [179. Warschau 100 S. R. 8 T. 199,60 bz 8t E.⸗Anl. 88 ge ge do. IV. rückz. 110 §§. 120 und 122 der Konk bezeichne vertheilung beendigt und dahe aufgehoben. Konkurse mit 788,39 in letzterem Konkurse mit 1*92 11ö“” - 8 S ind Banknoten. . ente 5 [1/1. u. 1⁄%⁄ ** do. V. rückz. 100 Gegenstände sowie zur Prüfung der Hal berstade, den 23. Dezember 1889 591,28 zur Vertheilung. d Nr. vupx z tritt der Nachtrag X. zum M-bee“] 8 D. Hypbk. Pfdbr cIv V. VI.

8 ) A 18 9 „† 8 8 8 8 92 18 6 S 5* usnahmetarife von 882 . 8 o. do. p 1 96,25 à, 30 b Forderungen am 6. Februar 1886,8 Zormit⸗ Stettin, Dezember 1885. etarife vom 1. 8 Januar 1 für die Bo⸗ K 1 tück b 20,28 G 2 o9 n 6,25 à, 3 3 do. Vanselow'schen ö“ Direktionsbezirke Köln (rechts⸗ New⸗Yorker Stadt⸗Anl. Cehserg bahn⸗ Direktonsbezirks Magdeburg ꝛc. in Norwegische Anl de 18

=

.,27

87

’. bz I9, 209,

„0 1 u 7152,9 iG

18121 Z —6

88 GC̃SgUh-hga. 85882

8

.M.

9 1 8

4 &ℳ

0 ,—

—,—,—

2

3,

rär 8 2 Abts⸗ eilung

2 1.

—y ++

C0SgSn EWW —,——5—8,⸗

mb. 51 Mhl.Loc ose v. S ecker 50 Thl L. p. S keininger 7 Fl.⸗Loose Hy p ⸗Prääm. Pfdbr. 4 nb. 40 Thlr.⸗2. p. St. 3 Graz (Praäm.⸗Anl.) 4

w Staat erworben ne Ei bahnen. Sl. Schwdn. Frb. St. A. 4 18 2

-d.

2

8

05 829 0. 8. ð⸗0 —, 8

1 2 rI

4 8

roee * 2 2— 82 8 8

err. Lok 1ü.,

DlgN

22 —,— —₰‿

1 ,80 G

0—9b”o Gt 5

0:

—öq— b5

8*

2

c—*

O0bUeE GꝘ 2

Ue ver

S 35 88

O-

ρ

02 0—— ꝙ☛ ,

bwr-

161,1 5 bz 8 160,25 8; b 8 (C Pr.5 SF Hypotheken⸗Pfandbriefe.

d⸗Posener 1/1. u. 1/71104,10 G Anhalt.⸗Dess. Pfandbr 100 9 ee. 8 do. do.

—2ͦögn

45,4ö5—

Koufursverwalter: Amtsnota 75

1 1 31,*9 88G 91,50 bz G 85,75 bz G 105,40 bz G 100,10 85 G

100,10 bz G 8 1

1

1

—.— 02 S 8,

roße Schwei⸗ Centralb pr. ult. Nordo st

pr ult r Ull

2 3 )

0

- ꝙ*

2

-—,—ö—— ——q—9—EFö———qZEé—

6,15, S 0Sn +

¹

Unionb 1 I M. sr lnd

mb

8 S8 8S8S—

vebe

8

8

Cxbe

09,00 G Sdost. L 8 59151 755519 59 & 01,10 5) G ö“ 865 9 bz 199,50,G Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 1/1. u. 7[69,40 G 99,50 d 8. h 7 4 92 8 9 94,75 b; G Vorar lberg 88 20 .U. 9 bz CG 94, 40 bUbz G AäZ 7 / 8 101,40 bz B

1,70 bz 2 100,10b G⸗ 10 , 0 G 100,00 bz G 100,20 G 100,50 G 1 101,00 G „Grön.⸗ E. 108,00 S arienb Mlawt! 105,10 B dh.⸗Erfurt 103 50 G io 100,00 bz G

8

0956 8,00 bz

8SS

Königliches Amtsgericht Abth eilung IV Be⸗ bise n do. SBEIIIII 2 . : 8 8 8 f a von S . 8 . 2 LQuremb Stosts⸗=-In! 8292 9 8 8 ““ tags be Uühr. Off ener Arre 2st mit An zeigefrist bis . 9 Der gerichtlich e Verwalter der 1 Kon er Najor eebene g von Steinkohlen ꝛc. von Stationen 8 Vnes 3⸗ 1u 16,15et. 8 Luxemb. Staats 1 11. v. S82 818 . do. do. Den 28 5 uber 5. Ton zrsverfa gren. Herm. Fri und erfeld nach Stationen des etta p pr. Stück 1 TI 8

5

.

,9,—

Z ade⸗ ꝙSrL 0s

I* do. vr. 500 Gramm fein ... —. Iwes Ae 8 enthält. neben verschiedenen sonsti⸗ ngl. Bankn. pr. 1 Lp. Sterl 2 4* terr. Gold⸗ Rente vF S u en * n r ger . atze füͦ xe 8 8 Ll. . . 0. 88 gehoben. Klei 86 verfahren über das Vermögen des von den & Stationen Buer, Gladbeck und. Hugo 88 3 pr. 100. F. .. s16 183 · 88, Harzburg, 1 23. D 35. K eösehcges. Leo Jacob hierselbst, Spieß⸗ un ter Auftehung der für die Zechen Graf Moltke 8 Silbergulden vr. 100 Fl. fu tr. 11, wird nach erfolgter Abhaltung des und H ugo ü ber die vorgenannten Stationen bestehen e Banknoten pr. 100 Rubel 199,20 bz Nack mittags 5 Uhr, das Konkursve gaß 85 gt rmins hie erdur ch ar uigeh oben. 1 den Frach tsatze zeche. Sowe it Frach terhöh ungen ult. Jan. 200,50 à25 à7 5 b;z Verwalter: Rechtskonsulent 88 Bmasburg, den ilcs 8 seitherigen Frachtsätze noch bis ult. Febr. 200, 5 Oà2 75 bz 11”. 1s len . 1 „n7147 er Kaiserliche Amtsgerichtsrath zum 15. Februar 1886 in Gültig keit. . . 25 8 Sol ingen. 147775] 2 2880 alebe . 1 19 ei 8 8 ak: M echse 4 0, L m 5 /o. An. neldefrist bis zum 26. Janu 886 gonkursnerfahren, 1 Breuer. Eremplo are des Nachtrags sind bei den rgeffen⸗ r Reichsbank: We * mersene 482 Ud 8 b 8 12. In dem Konkursverfahren über das Vermögen! vW“ den Güter⸗Expeditionen zu haben. 5 F Fonde und Staats⸗ Papiere.

Erste eGl 1 aäbiger rv rsamml! ung am Oge 8 2 1 2 8 21 Evn 4 aubigerver. nm! Januar K gel. 5 1 2 8 1888 DN. 88 Reichs⸗2 sojpo 4 10.1104,4 1886, Vormittags 10 Uhr. laufmanns Hermann Bratge zu Haynau ist zur 8 röln, mnber 1“ 53 8 8gen

Drüfun üg K W 8 Tübingen. Namens 81 . Allgemeiner Prufungstermin: 23. Februar Prüfung der nachträglich an ngemeldeten Forderungen bnigl. Württ. Amtsgericht Tübingen. 88 r betheiligten Ve rwaltungen 1886, Vormitttags 10 Uhr, an hiesi

Das Konkt1 ursverfah ren ber das Verm 8 öge en 7on 8 8 2† s 5 Kanfmanus Arnold Wessel Rüeselbft nird n⸗ 2 Fs Serselbe

—.

2 en

r+₰

2 8 —,—,

8 12

,98— “S.

——,— £ N⸗.

—.,—

ns;

82 das Vermögen der Firma Becher zu Solingen ist am 24.

1

e,e, 2 24 * 8

8

297 01

45,25 b 3 G 65,00 bz G

Z nbekbbee. —2 keaa

10—

—I-

60,—,— 80 r—

2. 8

”S CrgoS h—-

Sng.ü OnUon

. 8

An 8

Kredit⸗Loose

. 1860er Loose do. p

do.

350 8 Bodenkred

9. 9,00 bz Pester Stad t Anlei i

do. do.

Polnische Pfandbrie

100,00 B do. Liqui idationsr

101,80 G Röm. Stadt⸗An!

101,80 G

102,00 B Rumän. St.⸗Anl.,

2 8 enrve.

0—

8

SSS SU SGUBBSOSBAASBAASBASB

gabbA

Ir Termin auf as Konkursverfahren über das Ve rmögen der 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 11 1 an iger den 29. ar Heinri . . 8 Wi 8 zrhe Gerich chts sstelle, Wuppe rstraße 60, Zimmer Nr. 3. 88 ve. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, 1“ bi W .“ b rheinische). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar per dem Königlichen Amtsgerichte hierse elbst an⸗ ves Bng . 8 gaier, in Tübingen, ist 1886. beraumt. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der 14 8 8 Solingen, 24. ember 18856 Haynau, den 28. Dezembe ö“ Schlußrertheilung d urch Gerichtsbeschluß vom 21. Am 1. Januar 1886 tritt zu dem Gütertarif:

h Kobz⸗ 8 1 (L. 8.) Tautz, . Mts. aufgehoben worden. a⸗. für den Staatsbahn⸗Verkehr Köln— (liuks⸗ Gerichts schreibe 88 Königlich en Amtsgerichts. Den 21. Dezember 1885. rheinisch) und Aachen— Jülich —Berlin vom

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, I Stv. Gerichtsschreiber: 1I1I. Juli 1885 der 3. Nachtrag, K kr 5 (L. S.) Kneer. b. für den Staatsbahn⸗Verkehr Köln Alinks⸗ 1477621ͤ1 b on ursverfahren. rheinisch) Braunschweig vom 1 188: Kontu rsverfahren. (In dem Konkursverfahren über das N. zermögen des der 5. N kachtrag, 8

26 0 w

U0“ 10‿

88. 5y— ESoXeceoereüöeUreSöbönenne

e.em eneeeeeee, eenn ee. e S

—õ—89=I

LLLeE““]

82 SSUrd

Mter ρεn v1“

. 2₰

5 —8———O O EÆEÆoqSASOÖScENEN

7692]

2]

7— 1

=g. 2

8

8 8

R

4 —— ——

88668ü8988ö888ö8ö888

5 n.

1900—

,—,— —,——

—= Een.

w0‿ια

55, 80 bz** 85,00 630G

SS

Obligationen. 103,00 G

191, g

vCEͤ=A;

““

1 4

29—

,— tU.” 2

;8g

82

1 1 105

jeber das N. nͤge 81 * 8 b S 4 Gncen 11““ Kottbus it Tarif- etc. Veränderungen c. sür. den Staatsbahn⸗Verkehr Köln— (links⸗ III lckermann zu Zwickau ist am zur Prüfung der vom Kaufmann Heinrich Wurlitzer der deutsch Eis weinisch) und Aachen— Jülich- Bromberg und 8. Dezember 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ zu Auerbach i. Voigtl. nachträglich angemeldeten UlsChehn Eis enbahnen Ostpreußische Südbahn vom! 4

E ö 1d- vom 1. Oktober 1885 der kursverfahren eröffne 1. Nachtrag,

Fo derisg,. von 53 85 ermin auf 8 Nr 305 V 9. 9- 8 Te AU 2⁴ . 88 *2 2 erwalter: G L alt Förste 48 in Zwickau. en Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, 8- ’. V d. für den Staatsba ahn⸗ Verke hr Köln (links⸗

or† + &orU

2

2

03,00 G 25 G

D bz

,— - öxö;,N X 2. 2

29 ee eses e. g e .2

—,—ö—ö— 00 Ooon--;

2

öͤ& S 8S8S8 2 ”] A

. 20

104,90 8zG 101,90 bz G 102,00 bz G 102,10 bz G 102,00 bz G

8

̊ SSgPNgUEESUS

szis, EfTassede, Dern ga nhe iʒFRnWntoHebe

88

HSSSSEESSS

ESSSIIEE““ PaSE=SgESgSES

111“ 2 1]

½— 4△

—9 8

8

7 .

d z 110,00 bz 8 „,00 G 9,20 G

IEEgEE en 1e. 8 2 9

q 9 oifurcgerefe

VII. G VIII. 53

Aa 9.

22 20 8 898. (

Frist zur Forderungsanmeldung, sowie offener vor dem Königlichen Amtsgerichte s rheinisch g vo Mai 1882 de Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1886. 188 18 anberaumt. gerichte hierselbst, Zimmer ob agdeburg vom 1. Mai 1882 der Erste CC Er hs ne7g und allgemeiner ottbus, den 28. ezemb ber 1885. Prüfungstermin: 1. Februar 1886, Vormit⸗ 1 eld de, h 8 2 S tags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts. junr . 1“ Tage neu zur Ein⸗ Eisenbahn einerseits und nder goheAaees Zwickau, den 29. zom ber 1885. fübrung ge angende Ab banderungen bez w. Ergänz zungen Oberhessischen NNe ahn 8 rers ts 4 7 glI 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen; Amtsgerichts [47750] der Zusatzbestimmungen zum Betriebsreglement. 1883 der 4. Nach Dahn andererseits vom 1. April B Konkursverfahren. Das Nähere hierüber ist auf den Stationen Krafr

Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfahren. Die N 7, 2

L. n des 29 D 8 Die Nach träge enthalten sän ummtlich e E tfe 59] 8445 111““ Ban niers S Breslau, den 29. Dezember 188 e11 nlfernungen 147759] Konku rs ver qj Siegmund Strauß zu Kreu znach —— ezember 1885. für die neu aufgenommenen Stationen Bütgenbach,

w C““ 82 Kön Fisen K 5

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kalte erherberg, Malmedy, Ge und Weismes Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch); ; der Nach⸗

zu a. außerdem Ergänzung des Aus snahme⸗

für Eisen und Stahl u. s. w.; derjenige zu

tn 1. Januar 1886 tritt zum diesseitigen Lokal⸗ 11. und

e. für den Verkehr zwischen dem Direktionsbezirk

&: 223

q6

82

8

Personentarif der Nachtrag I. in Kraft.

10—

8P111—11——

8Eö16“ .

CgUgg

S SS

5

Derselbe enthält zum Theil bereits eingeführte, Köln (linksrheinisch) und d

5 2 8

V

00,50 b C 0,50 bz 3 8 00 r‚,00 bz G

90 11ö1 8 9E=F———

Snn 90—

do. 1 do.Dortmund⸗ So üfj.·Elbfel ld u 8

do. II. Em.

. 2.M. I“ W

ngh Hekiear dff enn

F*E2

32

* 8

A

hqiedbNH dn ic

2

J.

In der Kon kurs sache des Kaufmanns Henri de hierdurch aufgehoben.

la Croix, in Firma de la Croix & Co. hier Kreuznach, den 24. ö 1885. [47785] soll die Schlußvertheilung erfolgen, der dazu ver⸗ Königliches Amtsgericht Am 1. Janr zi

S8böZ8Z ., +

8 8 2* en

96,10 G 100,90 bz 96 889 bz z

6 8

9,90 bz G 100,70 bz 1101,50 G

2— S

a 96,908

11 U

82 12 e

aSFcacecershagsoEEEEE

ror

1886 tritt für den Eisenbahn⸗

2 874 8 T1. fügbare Massenbestand beträgt 6242 c 89 und Direktions bezirk Brombe rg an Stelle des Loka alt arifs 9 1 ; Befs rd 1“ rifs 8 Aenderungen des Vorworts und der besonderen

ist das Verzeich niß der bei der Vertheilung zu be⸗ 47827] 6 8 für die Be rung von Personen, Reisege b 8 8 0 Ee 248— E8e däck und st nlk 5 88 88 rückf sichtige enden Forderun gen im (Ges ammtbe trage von Konkursverf ahren. Hunden v 1 Uln guf st 1881 ein neuer dneif b gen, Er ut ernungen für neu aufgenommene

8 703 24 in der Gerichts schreibe erei 48 des S s Konkursverfahren über das Vermögen des Kraft, welcher durch Vermittelung derà Bille 8 Bezirks Bromberg, .“ Königl. Amtsgerichts .hier, Neue Friedrichstr. 13, Möbelhändlers Hermann Busch zu Styrum tionen zum Preise von 1,60 bezogen werd Ua G ““ iedene Stationen des Zimmer 26, zur Einsicht für die Betheiligten aus⸗ ist durch Zwangsvergleich beendet un Daufgehoben Aenderungen der bisherigen Befö dderungspreffe fo berseran en weöirks und der Ostpreußischen Südbahn, 1“ Ausschl lußfrist, und Ab⸗ Mülheim a. d. Ruhr, den 22, Dezember 1885. treten hierdurch nicht ein semis rgänzu ng

8g 8 Schlußtermins benachrichtige ich sämmt⸗ Kön igliches Untsgerict. Bromberg, den 19. Dezember 1885. .

=

8ö8

8 S Ie 8. 1

2. 96,80

8

C.

800 VV8Vq156

5 8 *

8

72

—,—

—1-—18g8

J101, 0 G

101,75 b; G 101, 75 G

102,102 102,10 B 102,00 G 101,70 bz 101,70 bz G

4

8 n pras slees

-— 2

7

08

/110. 88 S0à,9 90

89,30 9z

œ + H& G* 10—

222 908

e

—,— —-

dcwioror

88158 8₰

5 gUgUUUgUPUSUEF

ö11111 ccqcdRtcoʒqxe .—

. —3——ö—

2,

G =g2

7 99,90 (8

EFEEFEEEEEEEEFEE;

. r— Fes 88IEI

16 00,00 b Blrf

2 £

Teeeeeee

8 gen des Ausnahmetarifs 1 für Holz Ausnahmetarifs 3 b. für Eisen und Stahl u. s. w. r En

che Gläubiger von dem 2 G -Dividende Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. jenige ntsernunge gen für die Station Gr.

unter Mirthglung des Auszahlungstermins. 1472 8 G 1 Hhahur 5 irts Magdeburg, Berlin, den 28. Dezember 1885. 28 Konkursverfahren über das Vermögen des 147 veröffe entt üt üe8 nicht bereits Wilhelm R ofenbach, Verwalter der Masse. 118 Bentrott zu Münder 8 Zu den Tarifheften 1 und 2 des Deuti sch⸗Pol⸗ dieselben uf. 75 entt alten sind, kommen —— auf ddes Kridars hierdurch auf Grund der nischen Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. Oktober 1885 w 88 g t mit dem 15. Februar 1886 zur An⸗ 47760 8 881 ., 8 §§. 188, 18 O. eingeste lit, chdem s tret t dem 1. J. 886 diege 5 ; elidung. 8 490766 erne na imn fe reten mi m 1. Januar 1880 Nachträge n b ö 3 Konkur sverfahren. bethe 88 Gläu upbig er ingesg Zustimmung ann sänanase Dieselben Lift, bei den Güter⸗Erpeditionen der be⸗ 8 rS da2S 5 Be 8. 8 1“ 22„ 8 ) gle B . f vosolßs 8 In Konkursverfahren über das Vermögen V bezw. der betr. 2 etrag hinterle egt, auch kein Wider⸗ den Ausnahme⸗Tarif 24 für Stärke, getrock⸗ Na ewrigt 8 83 k . u erfahren, woselbst auch die der Handelsgesellschaft Bein & Co., Jäger⸗ spruch k6 der gesetzlichen Frist erhoben ist nete, und Stärkemehl, (Nachträge käuflich zu erhalten sind.

straße 63 (Jnhaber Hermann Bein, Hein⸗ Münder, den 16. Dezember 1885. Ergänzungen der Tariftabellen, Köln, ,„.

8 . Namens doer p. on Norw aom: 8

ich Bein und 8 Kiesel) Königliches es Amtsgericht. - Berichtigung dan Köni liche G E ffen 1b 8 8

1 s de Algchme der Schl lußrechnung des Ver⸗ gez Aufhebung der direkten Frachtsätze b virettion Cinksrhein.). do. II

walters der Schlußtermin auf Vegl big Zwangorod d. und tr. der J n 8 glau⸗ igt Iwang Or loco Und tr der Swang 8 d 9

6 8 I“ o. un Iwangorod⸗ do. deulandf II

den 9. Januar 19 86, Nachmittags 12 ½ Uhr, (L. S.) Wesemann, Gerichtsschr.⸗Anwärter. Dombrowaer Eisenbahn und Braunsberg, ““ ens wveesche 6

or dem Amtsae II.“ 1“ DM.,F.. 2 . ersche. vor dem: Königlichen Am sgerich te I. hie rrselbst, Neue Danzig, Dirschau, Elbing, Königsberg, Neite den Güter⸗ bezw. Vieh⸗ ꝛc. Tarifen für den Hessen⸗Nasfau

3 3 Hof 8 Sa [47 26 5 . P A 1 rie drichstraße 13, Hof links Parterre, Saal Konkursverfahren 1bö und Neustadt i. Westpr. ehr zwischen den Stationen der Eisenbahn⸗ Kur⸗ u. Neumärk stimmt. G b G“ . Soweit in Beri n Frhö rektions⸗Bezirke Elberfeld 8 rhe 1 as 6.b 8 8 erichtigungen Erhöh ions⸗Bezirke (. lbe ld, Köln ( 5 6935s 2 Das Konkursverfabren ; Sb 2 unge i gegen eld, Koln. links einisch) Lauenburger Berlin, den 23. T Dezember 1885. Das Konkursverfahren über das Vermo gen des die bis be rig en Sätz vorko 5 ¹ K öln ( chts he sc Ebüö Drechslers Ernst Morig Eisenar⸗ e bisherige 8 e vorkommen, finden diesel lben erst oln Lrechtsrheinisch) einerseits und Skationen He ommersche TDrzebiatowski, . 8828 . s ntraut in Oschatz vom 15. Febru ar 1886 ab ünme ndung. der Oldenburg gischen Staats⸗Eifenbahnen andererseits P os ensche. 9 44* 9 9 9

. . 21 Gerichtsschreiber des 1 8 Preußij Abtheilung 48. hierdurch aufgehoben. s . Hreußisch

S.

0—

S 0 5; 0. ör. Ult. 2 . Lit. 9 neue 97 zo8- 401 S2 er l⸗ L 8 2 H 53* o. it. Berl.⸗Stettin II. 8 VIIg. Braunschweigische .. do. I /6 u. / 60,9, 2615; . . 165,25 bz G do. Lit. 71. bb 860 20b. 3 ör. b 1 99 à 98,75 bz do. Lit.] 11 1 9 nb. law 5 1Wö1I do. de u“ 1 19 bz 1 b 51,25 à 15 bz do. de 1879 61,00à61,2 . 1 5 de 1879 86,5 à, 6 698 112 8 00 bz Cöln⸗T d 8 86,50 à, 60 bz 11918G à,15à,„ 50 bz

888ö88

12⁷

EEEü111

Pfandbrief

1EI. Aeae

3

100,90 bz B

(H

.e de. n, gee.

&E&o”vG 9— 19— 60„ ,9,,0, eeerhenr

S8S888 2

10 00, 90 5 101,50 G 96,40G 100,30 ““ 100,30 bz 8 G 100, 306z6 8 ).11 01,90 bz

) 101,75 bz B

8 2

88— 11 ÆCSIgUE

B8B8888

* 10 —-

—- - ——-'

3G. Z

60¶

’ü'8

2

S —e 2+ n

—. 7 —.

8 8

S

190 505 [92,50 bz 9

8 S8 S 8 8 S 88 2 783 2 60,— ee-

101,75 G 1101,60 G 102,60 bz B 102,60 b 3 B J101,90G

1“

E8EEE1““

G . 8 8

1“

v,wee

. = g

Os

0,—

——J————— —- —- —- —- —- —— —- —- —-—-—-— ———

. —,—

WüS⸗Rq

101 1,90 B

102,251;5 G

1 102,00 G 102,00 bz G (95,00 bz G 100,00 B

0. 1101,75 bz G

8. -IrFafreeffez Fe heee ceeese⸗ Jeanoane

kE

E1

EEZ EP8—8ööö’8öö11816

—,—,——

101,70 G 0. 101,702 ). 101,70 bz 102,50 88B 0. 102,00 G 1 ““ 101, 70 G 103,25 G

193,350 G 8.97,60 G 103,25 G 97,60 G 97, 60 G 8 7. 103,00 G 103,90 bz B do. St. P.f 8

4

Pr.⸗An le eihe de l? de 5. Anleihe Stiegl. 8 Bo oden⸗Kredit 1““ 2 Ce ntr. Bodenkr. „Pf. hwed. Staats⸗Anl. 75 do. mittel

88, Het à, 10 bz 49,70 bz 1 33,25 bz G 31,00 B

üUrgEEE

.

Königlichen Amtsgerichts I. eird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarifexemplare werden bei den Verbandstationen, am 1. n. Mts. die Nachträge IX., VI. 8 owie bei der unterzeichne ete n Verwaltung verabfolgt. . „V. und II. in Kraft, enthaltend neben Rhein. u. S: estf.

22 b r 85 1 4 AüSr7. Oschatz, den her alcheis ahete h Bromberg, den 23. Dezember 1885. einigen Berichtigungen und auf dem Instruktions⸗ Sächsische 1 J Ollee 2 2 Sger 222 . Konkurs sverfahren. Chsche örtse 8 Königliche Eisenbahn⸗D irektion. durchge eführten Aenderungen ꝛc. Entfernungen Schleft ische - ZI11nI 16 und Tarif sätze für die . g leswi Das Konkursverfahren übe 4 8 [SAe,s Fr 86,87889 25;, 5 die Stationen Langförden, Swi Pre hben, 1ö13“] o fs. Veröffentlicht: Att. Thiele, G.⸗S. [47786 Bekanntmachung. Schneiderkrug und Vechta der Bädenburgischen adssche 8.8 werda wird nach erfolgter Abhaltung 1 es Ians. [47 769] Demtsch⸗ Russischer Eisenbahn⸗ Verband. Staatsbahn sowie für die Stationen der Strecke Baverische Anle 2 4 termins hierdurch aufge ehoben. Nr. 9610. Das über das Ver des S0 . 8 Januar 1886 ab wird im Verkehr Mentigie Malmed des Eisenbahn⸗ Därektien s⸗Bezirks Bremer Anleihe Aufg SZas U 8 Ve mög en es nach Ri ißlan auf Gru 8d dos Il 8 4 Köln ( in rl ei isch). G E82* Bi 3 9v“ 1 . 8 9 nach Rußle nd des allgemeinen Statuts Koln (lin eint roßherzo gl. Hess. Obl. e Föäng den 28. 1 1885. Sces nermensers C hristian CSdenwäid von für die russischen Eisenbahnen, eingeführt mit Gesetzes⸗ Näheres ist auf der Verbandsstationen, von we lchen amb burget 8 8 ee lippe 1 I Konkursverfahren wurde kraft vom 12. Juni 1885 ab, die zollamtliche Be⸗ auch Eremplare der Nachträge käuflich zu besiehen St.⸗Rente 88 schuld 89b Se F des Gemein⸗ handlung von Eisenbahn⸗Transportgütern an der sind, zu erfahren. Me 8 Eif Schuldverschr. chuldne nachdem dieselbe nach Ablauf der An⸗ Grenze auf russischer Seite und während der Be Oldenburg, 1885, Dezember2 1 Reuß⸗ Ld.⸗Spark. gar.

2

. 208◻

1as 8 Weim. Ger 10S ar.) H3,75 B do. 2 ¼ conv. 89,50 B DH 888* 104 70 bz Werra⸗Bah n. 104,50 bz Albrechtsbahn .. 104,50 bz Amst.⸗Rotterdam 101,60 G Aussig⸗Teplitz.. 102,90 B Baltische (gar.) 99,75 bz B, Böh. West. (5gar.) 16,88ö do. pr. ult. —,— . 101,00 c.b G.S Buschtiehrader B. 1/1. u. 7177,90 bz 88 103,25 G. Se Eisenb. ver⸗ Bo. 79,60 G 1 8 do. pr. ult. u1294,80 1; 6 . 1seG

I do. Lit. B.; 1/7. 178,30 bz G Donetzbahn gar. 1/6 u 12 918 J102,105; 87,70 bz B dbisch Rer 80,00 bz Dur eden bach . 1/1. [123.50 b üd .1/17.H101,50 bz G eeges geh 779,60479,75 b; do. pr. ult. 111232083 V 90,60G

82

FSFEFFFHzEFsh —◻‿

= 0 —- 2—-

59=g

——-

207— 10,P— 19.—

8

),50 et. bz (G 83,75 bz G

2 2—8, S = 88

72 —— SrIeascfeveessihergcraser hees Jurüsthde. 1

12

2

t

GCgUUUUgUUSUTUTgUUUIUgUSUUEIEUSE2

*28. ecerrneree.

8

7 22,90 )

131,80 G

8 F 8

Æ F† ZAFʒ;x 2 I.

r;

102,00 bz G J1101,75 G 101,70 G 101,80 bz G

¶Ꝙ.

82

8

5 05 05 21=2

2

59,60 bz kl. f.

—,——— ——,—————,——,——— [——

ee h⸗

aorroᷣr-ror·xwHr.

&e & &⁴⁵ 2- S

+—,—⁸ —- ——;

8 8 —12

2

4 v E o⸗

Aexuge an 2 —,— rennwego,

SSSS’SSSESgESEISS=RvegS 82

—,——— ——

0— -

—- —- —-—

——— SGmE 2 2— S

8 ——B—88q—O—VA*Og

47 9 2 d 2 * 2*½ * e⸗ "— 8 1 Koonkursverfahren. 3 8 Ferurke bngiger förderung von der Grenze bis zur Bestimmungs⸗ Namens der betheiligten; Vermaltungen: 8 8 S.⸗Alt. Lndesb⸗S bl. 2 7 - 1 8 9 8 9— 2 9 2918 8— 9 58 8 In dem Konkursverfahren über das Vermi gen hat, eingestellt. 3 angemeldet haben eigebracht static n, letzt tere ausgenommen, mit Aus sschluß von Großherz zogliche Eisenbahn⸗D Direktion. Sächsiscde S St.⸗Anl. 1869 De ngeste sonstigen Vermittelungspersonen, allein durch die be⸗ Sächsis che Staats⸗Rente:

Gutsbefitzers Theodor Oscar Hertell in Phil 8. 85

hilippsburg, den 23. Dezember 1885. vge ““ 2 ischin ist zur Prüfu ng der nachträglich önge⸗ zembe treffende Eisenbahnve Beaenan seenn eeemn d. 1 Redacteur: Riede 1 Säch. Landw.⸗Pfandbr.“ 4 88 cenibe 8 21[8* ℛR. 8 8

t Gr. Amtsgerich 1 Be 3 meldeten Forderungen Termin auf 8 Der Gerients sarnchter. Fehufe Ce“ Der Gerichtsschreiber: Zollagenten) erfolge n. Die diesseitige Bekannt⸗ V zerlag der Erxpedition (Scho 1z). machung vom 25. September 1878, durch die Ver⸗! G Druck: W. Elsner.

FeEES 20—

8-

02

5 8,5 E

8——— ”S

—,

1/ 1/

e

———ö—.

-”0

S 85S

L

2 9

—O— . Srsg 8

KF —,—G— —2

heeee

den 16. Januar 1886, Vormittags 11 ½ Uhr,] Hersperger.