Zum Zwecke der öffentlichen Zustelkung wird dieser [47966] Oeffentliche Zustellung. den 12. April 1886, Vormittags 10 uhr, Zie mientzitz, jetzt unbekannten Aufentbalts, wegen des
Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Kaufmann Mathias, genannt N kartin „Jamin mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Kaufpreises der am 17. März 1885 vhg⸗
Berlin, den 9. Degember 1885. zu Frankfurt a. M., vertreten durch Rechtsanwalt richte zue gelasf enen Anwalt zu bestellen. Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung des chacht Dr. Lorey daselbst, klagt gegen den Pfasterer und] Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Veklagten zur Zahlung von 28 ℳ 50 ₰ nebst 62
es Ks niglichen Amtsgerichts 1. C Chaussirungs⸗ Unternebmer J. C. August Schuch von Auszug der Klage bekannt gemacht. Hinsen seit dem 17. März 1885 und vorläufige Voll⸗
Abtheilung 9. b Frankfurt a. M., jetzt unbekannt wo? atwcend. aus Magdeburg, den 15. Dezember 1885. 8 reckbarkei tserklärung des Urtheils, und ladet der F 244,3. 2. baarem Darlehen, wofür Beklagter beim Kläger zu Nuthmann, Sekretär, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts zum 2 Den en (i 92
1478 29382 Oeffentliche Zustellung. Sicherheit einen Legschein über 658 ℳ, begceffend Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Gleiwitz au⸗ Die Frau Louise Bertha Martha Sabaßzkv, geb. Kaution gleichen 2 Betrages zu Gunsten des Feuer⸗ .“ en Seeeen den 25. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr „ . 2 . 8 8 — Hentschke, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt und Fuhramts hier verpfändet hat, mit dem Antrage [47965] Armensach Zum —2 22 öffentlichen Zustellung wird diese 90 306. Ber in Donnerstag den 3] D ezember 1 1885. — el ‿ — gegen übren Lö2 W uf 3 Zahlung von 650,00 ℳ 18 mmt 6 % Zinsen aus ö, Söee. 2.s er e bekannt — 5. g* 88 „ Tenneiftüg, . 1
kaurer Carl* uguft Sabhatz! y, zuletzt in Berlin 00 ℳ vom 19. September 1885 ab und aus Sara Markus, geb. Sander, Arbeit rin, zu Paris 1¾ 23. Dezember 1885. 1“ 11“] 9 G — 11“ m — . jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ ℳ 550 vom 12. November 1885 ab und Tragung wohnbaft, vertreten durch Rechtsanwalt Hillebrand Jakubek, 1 II dieser Beilaze in welche auch die 835 6 des e über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem G esen bet ren das ne des dia n und Modellen, lassung mit dem Antrage auf Ehescheidung: der Kosten und ladet den L Zeklagten zur mund⸗ zu Mainz, klagt gegen ihren —— Julius Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 p 5— gesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriek 1 Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem be⸗ IIEE
die Ehe e der Parteien zu trennen und den Be⸗ lichen —— des Rechtsstreits vor die Kammer Markus, zuletzt Ausläufer, in Mainz wohnhaft. zur b — 0 klagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ für Handelssachen des Konigt lichen Landgerichts zu Zeit ohne bekannten Aufenthalt, wegen böslichen Len ral⸗ a de 5⸗ Re⸗ zi ker r as Deutse klären, 8 Frankfurt a M auf Verlassens und Verurtheilung des Veklag⸗ ten zu des Kaufmanns Theodor Otten, Je⸗
und ladet klagten zur mündlichen Verhand⸗ Montag, den 5. April 1886, die rjähriger Zuchthausstrafe, mit dem Antrage auf hanna, 232 Himberg, zu Düsseldorf n 828 Central⸗Handels⸗Register bn 8 . lten, fü 8.Regist das Deutsche Reich erscheint in “ ta.
lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des Vormittags 9 Uhr, Scheidung der Ehe der Parteien und 12— hat gegen ihren genannten, daselbst wohnenden gEEn auch durch Kör iigliche Erpedition ⸗ eutschen Re 88 znialich Preußisch — ℳ fö 3 Vierteljahr. — Einzelne “ kosten
Les 1 Lor
Köoniglichen bts I. zu Berlin auf mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ des Beklagten in die Kosten und ladet den Be⸗ Ebemann bei der I. Civilkammer des Königlichen . — 8 2 8 8 8 Arzeigers L e 32, bezogen werden.
4* . —
den 17. Aipril 1886, Vormittags 10 Uhr, richte — Anwalt zu bestellen. klagten zur mündlichen Verhan di des Rechts⸗ Landgerichts zu Düsseldorf die Gütertrennungs⸗ — — — mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser streits vor d die Erste Civilkammer des Groüher⸗ oglichen klage erhoben und ist hierzu Verhandlungstermir 1 I11““ sneege. — hx — 8 , richte zugelassenen Anmw alt zu be estellen. Auszug der Klage bekannt gemacht. Landgerichts zu Mainz auf auf den 2. März 1886, Morgens 9 Uhr üsten. — W. Potthoff. in irma Potth f g von Patenten. Inee 1 1 & Flume in Lo b 1 bezeichneten, im Reichs⸗ XLV.* Maschine zum Zerkleinern ge⸗
29 2 22* 288 2b b 8
E Zum Zwecke der offentlichen 3 zustellung wird dieser Frantfurr a. M., en 21. Dezember 1885. den 27. März 1886, Vormittags 9 Uhr, bestir nmt worden. . 1 n Louisenhütte bei Lünen a. d. L Lippe. Auf 14 —
Auszug der Klage bekannt gemach cht. V er Gerichtsschreiber des Königli ichen Landgerichts. mi der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Der Gerichtss chr reeiber des Landgerichts: eee 1 8n Anzei! an dem veenen 4 kochten Viebfutt I
Berlin, den 19. Dezember 1885. — (richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Steinhäuser. 1 Patent⸗ Anmeldungen. 2² .; Dovpelkervfger Kernna machten Anme dungen en † XILI 11. Nr. 21 Neuerung schmiede⸗ ür die angegebenen Gegenstände haben die Na XXXII. S. 2779. Herstellung von urch⸗ nicht eingetreten 1 33 267. Absperrschieber mit verlängerter
NöNNI —M ͥ chwald, 9211 Be kauntmachung. ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gerichtsschreiber de s Königlich 1— he Amtsgericht Grafenau hat als dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. (47944] 2 re 8 Pa entes na— vn Le.g 485434 nwvrs 3 v 3 1 st Los enannten die b 4 eines Patentes nachg 3 löchertem Glas — Soeiéte o&ꝗà Hieberplatte den 5 üssigkeitsdurch
Hc-
—2 2
0
—
88
Snorr.i
Ma o boenüund . * 8 38 rIIiGs 11 Ird diese 4 5 8 2 . tbundertdreis ig kark iebenund⸗ Zum 31 wecke der chen Zustellung i dieser völlige Gütertrennung aus mn di v. d. Heydt, Post 25 3 in Gelnba Bersi 30 nit Nä
t Zi nsen zu 34 0 vom 20. Mai Auszug der Klag ge bekann t get ve. zur Ausein⸗ ander setzung 2ig jde tion 8 5 8§, 8 1 p 2416 Sicherh svorr icht zn eine Kosten durch einen Dritten Schn den Kön igliche en Notar Pe ters zu Mui taifeld de 18. Neuerung an Gli seln: Zu⸗ Gopeln. — André DPuchscher in Eisenhi Nr. 8₰ 8 al in Berli 5 ,33 419.
Civilkammer 13. ; geri in Sachen der Kaufmanns⸗Wittwe M oyat, Die Ehefrau des 8 F eosche, Je ena. 3 8 2 SSZerten . H is Tiefenb von Grafenau gegen die Fabrik⸗ Gerichtsschreiber des Grosberzolichen Landgerichts. hanna, geb. Blum, zu 8 . öö1““ bege Freres in Clichy. Ia Sarenne VIII. 3. 5 619 [47928] Oeffentliche Zustellung. besitzerir Schaetz von Schönanger, zur Zeit — Rechtsanwalt Henrich, klag n 3 (Seine) und die Société Geneste ¹ In der Pronegsache . Baschwitz Sohn hier, ekannten lts, wegen Forderung, du ch [47939] Oeffentliche Zustellung. Ehemann auf ““ EEE Herscher & Cie. in Paris; 8 g . Wiltelmftas⸗ 55 . n * Rechtsanwalt B dieses Monats die öffentlich e Zu⸗ Die Fabrikarbeiterin Rosina Hielscher, geborene Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf der 4 EEEEbb.„.— Firma C. Kesseler in Ber in SW. 88 1““ “ “ 281. Pel ygonal⸗Klapr Ernst hier Sba ötten 2 56, gegen die K. K. ge willigt. Klägerin beantrag : Grallert, zu Nieder⸗ Wüftegiersdorf. adet ihren Ebe⸗ 1. März 1886, Vormittags 434 m Sitzunzs⸗ 2 burg. XXXYI. F. 2609. Zellen⸗Calorifere. — 5879. An smus für Cor⸗ Nir. 89 288. Neuerungen an privile girte Lemb berg⸗Czernowi itz⸗ Faffr „Eisenbahn⸗ Zahlung von 88,27 ℳ für mann, den Tagearbeiter Carl Hielscher, früher hier⸗ saale der I. Cir ier des Königlichen Landgerickt⸗ 2. ig an Lampen zur Her⸗ 2 elne T & Zie sler in Frankfurt a. Main, gen. V geselli chaft zu Wien ist der kläg sche Antrag unterm zog ren nebst 60% Verzugs nsen selbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, u Koblenz anbera umt. ; . 30. September cr. publizirt: aus 62 2 April 1885 und aus 16,07 ℳ weil er dem Trunke stark ergeben, für seine Fa⸗ Breuer, . 2 Neuerung an n. Zwecke. Vom 13. Aub 885 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ seit gleis Tage, zum Ersatze der Kosten des milie nicht sorgt und seit 7 Jahren sich böswillig Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. — . ne . Gust Raren in Dresden. 28 „ 8 Neuerung ßischen Staats⸗Anzeiger vom 5. Oktober 1885 Arrestverfahrens nit 5,10 ℳ und in die Streits⸗ entfernt hat, n G Harpen eis um. xXXXN 111. E. 1502. Fräsmaschine für ge⸗ Vom 16. April 1885. sub Nr. 31281 und kosten zu 1 ilen so b as ergehende Urtheil zur Vornahme des Suͤbneversu 8 König⸗ (47945] 8 e⸗2 aschine. 8 . ne, beziens. g vweifte Hölzer. — W. Ebert LX XXI R. 3127. Vorw im Berliner Intelligenzblatt vom 4. und für vorläufig pollstreckbar zu erklären. liche Amtsgericht zu Nieder⸗Wüstes f Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Lan⸗ Luther in; wmlchweig. V“ — 1 , efäß und Schlangeneirkula ation — Nr. 3 6. Oktober cr., Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites den 23. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr. gerichts II. Civilkammer zu Koblenz vom 26. Ne⸗ VII. E. 1544. 1 vden. zor 8 en Appan zur Julcani Flüssigkeit. Vom 13. Mai 1““ üenbg Se dahin erweitert worden: Termin an auf im Zwecke der öffentlichen Zustellung — vember 1885 wurde die zwischen den Ele⸗ d en ost, Bandeisen und dergl.; sirung von Gummi. Fre deric ck W hgato 96. Kondensation der Saftdämpfe de neren 1) Be eklagte nicht nur zur Zahlr ung von 6 % Zi Freitag, den 12. Februar 1886, jese us es An rages bekannt g em e akob Müller, Schmied, und Anna Maꝛs 8 zum Pe Ielr. 22. Fulst : I1 nt⸗ enee Rhode Island, Be g. 8 vparate de 82 - C as gebildeten L K der Obligatione en seit 5. Mai 1885, Vormittags 8 ½ Uhr, b 885. geb. Mi 1 Nieder mendig, bestandene Hab 1. Welf. 8 . V. A.; Berkreter: GC. ehlert & G. Loubie T. alte— etriebem asser. 3. Augu 885. LI. auch von 5 % Zinsen derselben für die Zeit im amtsgerichtlichen Sitz ungssaale dahier, wozu die Weiß, li Büterge fi aufgelös erklärt xI. B. 9118. 7 neiden, ette I.. in SW. 11, König⸗ 8 31. Deie . 1 Pian vom 1. bis 5. Mai cr., d. h. p I1 für Beklagte vorgeladen wir rd. 5 Königlichen Amtsgerichts. Stelle völlige Gt ütertr rennung ausgesproche ind Ueberdrucken von 29q2 n * 8 b Kaiserliches Patentamt. *0₰9. LIV. NM 2 eoge. jede Obligation und von 388,33 ℳ für di Grafenau, am 26. Dezs⸗ ember 1885. 8 Parteien zur Auseinandersetzung und Liar⸗ 1e berdarna ac co. n b . G “ von Zink⸗ und Stüve. V LV 11. Nr. 2 22 568. sammten Obligationen von 53 26 z 2 Der Kgl. Sek 8 effentliche Zustellung. 8 i Königlichen N. otar Kleber zu Mma 4495. Bilderrahmen für Rotatic ons⸗ Mangansulfat aus em Gemenge von Spath⸗ 8 .n graphie. urtheilen und (. p) Seeliger. m Wilbelm, Rentner in Waldweisdorf, verwiesen. lbums. — Eduard .Ab 8— Liegnit. senstein und Zintblen Uebertr vaGhshas hee w-aicdet. XI. Ar. 28 073. der Beklagten die Prozeßk inschließli klagt gegen den Nicolaus Luremburger, 3 Brennig, 1334. Rohrenkessel, a Geselschafs des Silber⸗ und Slei⸗d Berg⸗ e folgenden, unter der angegehener Uimne 182 st Kosten des mit ig 8 b 1 [47923] Oeffentliche Zuf 5 geg auf⸗ 2 früher zu 8 Waldweisdorf, jetzt erichtsschreiber des Königlichen Landge ichts Johar e Aurin in Bad⸗ Lauterberg 8 Iä. werks EF riedr 1oJeurneh en trerenden 248 atentrole im Re chs⸗Anzeiger betanm gemachten tragten Arrestes u zw ebst 6 % Zi Ddie Gemeinde Kleintänchen, vertreten durch ibren bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, und Genossen, b 3. 5437. Hu — er⸗Ein 13 8 “ . e Desti . an rotirend der Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ seit dem Tage der Zustellung des ten Bürgermeister Dubach daselbst unn ihren Gemeinde⸗ mit dem Antrage Messung und Abmarkung der 47946 an Pirceree JBelleviii “ eeh 8 sonen übertragen worden. setzungsbeschlusses ußzuerlegen, Herrn von Rosentha † Großtänchen, klagt auf Bann Wald weisdorf im Canton Tambour⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen La⸗ Al- bens 88 v2 u1u“* Fr⸗ KKS 1 ö 1 und ladet die Beklagte zur mundlichen Verhandlung gegen den “ Pan Saupp, früher zu Anwender be 8 enen Wiesenparzellen der Parte ien, gerichts, II. ( Civ 8 88 vom 19. N. 2 E — 8 s “ lomis0.S. 8 .X“ 33 -“ des Rechtsstreits vor die zehnte Civilkammer des Joha ann, chher in Kle * und Großtänchen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ vember 1885 wurde die zwischen d 5 . 8 hee ilh t. sehen * XILII. 11. 362 1 e 1''’-- “ e Jgg 2*2 Scbesten 5 Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Jüdenstr. 58, en “ E“ Wohn⸗ und Aufe nthaltsort, bandlung des Rechts 1 -das Kaiserl lliche Konrad Schilbertz, An⸗ krescher und Gertrud, 2 Wrse . irich 28 elm 8 d 11. 5673. Berf 8 an Brief . F n 88 3 v111141414“*²“ ve 8 Nr 26 5 “ 1 Treppe, Zimmer 11, auf mi n Antrag: Es wolle dem Kais e Amts⸗ Amtsgericht zu Sierck auf Goebel, zu Munsterm affeh bestandene eheliche Gite Bis, Fenaes naaf standsanz Seh 3792 “ . 1“ 1n 51e a 88 e8—“ 26 32 I. Aücknage Frna “ den 5. April 1886, Vormittags 9 “ g icht öö den Beklagten zur Zahlun ng des den 10. März 1886, 1, , 7 9 Uhr. gemeinfchaft für aufgelöst erk en Stl 85 1 . Neuerung an Ia erstandsanzeigern; “ Zirtel. 8. Fäolr Schir 8 E V Le tr ö“ 38 523 II“ 8 I1““ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Bet trages von zwei ies . Sgef die Po ““ 11““ 1 vT stel. — Adolf Selng N “ Seheenn 88 1““ . 353 “ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. neunzig Pfennig nebf on Nr. 967. rha Zum Zwecke der offentlichen Sg wird 1879 an, für auf sei ie”— den a.ägar ecfancdgrne bar Fähe 8— Aracth Füen „ 1““ u 8 ; zun 1 ent Nr. 33 052. — H. Rittner Wecker, Großherzogthum Luremburg; Vertrete Stock mit Nähvorrichtung; Zusatz 1 8 1. tänchen, zu verurtheilen un “ Z“ 8 e 1 — nü- u“ 8 Chris tian Hosp in Echter nacherbrück, § 3 24 82 . Vom Februar 1 . (L. S.) Graetz, zu legen, auch das zu ergehende Urtheil für vorläufig 931] Oesfentliche Zustellung. z 87 s Kön Lan 3 m 8 E“ * Rea⸗Bez. Trier — 34 420. Gerichtsschreiber des Koniglichen Landgerichts I. vollstre cbar zu 1b unz Fournier, Zol cator zu Longwy, , 4— Seh.: 3734. seuerung am Kirchweger- X. 19. 24341. Vorrichtun Fese 3 V 8 * er Civilkammer X. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ vertreten Jacob Glarelle in Sierck, klagt gegen schen Dampfwasserableiter. — Schäffer & XLIII —2 Vorrichtung 3. b Pplenegs in 8. iburg i. 2 “ - “ 1 „ 6 — 882 are B 2 —-M agdeburg. der e den aus iner allplatte ge⸗ 36 zu 2 12 1 1 handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserlich 5 6 Rupplinger, ch früher in ucch rechtskräftiges Urtheil des Königlite Rusenberg in Buckau--Maodebur b bH““ E 1 1052 1. 1 un 1885 XXvIII. [4795 0] Oeffentliche Zustellun ge rich t zu Großtänch n auf I ; ¹ joh en Wohn⸗ Ne Aufe enthalts⸗ Fgerichts⸗ 1. Civilkan 8 zu Koblenz .. XIV. D. 2443. 1 Niederdruck⸗2 2 ampf Kleinmotor. 2 e ml L 2e1 in 1E 8 „ 8 I 8 2* Die Handlung Ludwig Prochownit zu Bromberg, den 25. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr. ort, wegen baarem Darlehen vom 15 November 23. N er 1885 wurde 8 zwischen 88 Err gacr: F — HBedin 8., Leir V F. 2279. Maschine zum Walzen unregel⸗ aise es . [479931 “ unsc
Bertcctr - “ dehernns zns⸗ 18 Zum er öffentlichen Zustellung wird diese d d 5 jährigen Zinsen mit dem “ auf leute Jakob Koch, Gärtner, fri nz;, jes straße Nr. 67 mäßiger Metallformen — Lorenzo Dow F arra üve. sich au üe.
X ecA6⸗ üus Aron zu Sro 3 2 sSzug 42 9 nn ge ach CEihe 1g ni in von unte n⸗ „ 2 K42, AaA; 28 . . 8 9 p 9. in
b1““ “ 8* * 1885. Kins “ müne ügen 5 üekan en Wohn⸗ und Aufenthaltsort, n n. 3369. en an Maschinen mit in Phbiladelpbiaz :Brydges & Co. ir IXXXIX.
d 8 das Kaiserliche bestandene iche Gütergemeinschaft 1. Roöobinson in We tbre oi Safrord. Eng⸗ n. 24786 Hori Schmied demasch ie nachfolgend ge en, unter der angegebenen Berlin den 31
geführte Reparaturen an Kleidungs ue fen, mit dem S Ab Vntaxe richt zu Sierck auf Keelüght erklärt, an 3 Stell vasli Fütr⸗ — ave 88 . 1E; r8 18 8 — Hoffmann tas vee in Ge erich tstr. Mu in die Patentrolle ein nen Patente 1 s 2 g 343 9 5 I1““ 8 8 sg land; Be Aer?! . ( 8 Eellt, —* imm m + 2 ntrolle 2 Zellen Lalenle
auf Zahlung von 343 ℳ nebst Zinsen und 0. M ärz 1886, “ 9 Uhr. trennung ausgesprochen un die 22 zur Ar A. 1 *8 8 31 1 1. 332 Sö 1nb sebne S8SGe.1 vom 25. Mai
Tragung der Kosten auch des zwischen Parteien 7925 Amtsgericht Hamburg. 2
Hy d28
entnommene Sachen resp. Arbei tslohns für us⸗ Der Ge⸗ richtsschreiber b. Kaiserlichen Amtsgerich hts. andlung des R echtsstr eits vo
148
. entlichen; ustellun ng z wird dies er Uamde rsetzung und iguidatio p n 8 8 e 28 8 “ 18 8 'Se haA. 82 8 2ʃ8⁸ nnneeh .22 19**⁷2 — 8 2 ueru n 8 ig chie er⸗ w ellter schwebenden Arres ahrens, und ladet den Beklagten C effentliche “ 8 kkannt gemacht. Notar Rozoli zu Koblenz verwie 1 4 üxracs 08 V Grar Law r. ie in Gkeeod
zur mund lichen Verhandlung des Re tsstreits vor Die Firm a A. W. And erse zu Ha mburg, Zeug⸗ eid er, Breuer : V & ( 1 in Berlin SW., „Keniggrige 101. Nr. 31 015. aschen erne in Kombinat io vren —;—d mi eine 8 —
die III. C Fivilkammer des Koniglichen Landgerichts zu smarkt Nr. 1, vertreten durch den Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Kaiser lichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber 8 Königl lichen Landgerichts ; 5591 For ne ür .3348. Ber 3 Ye 9 12 1 X 559 5 8 mensch 8 5 ch⸗ 2* Abbe! 8 5
E
Bromberg auf Dr. Koch, Klägerin, klagt gegen 8 Kaufmann S 8 1“ 8 Se ö — 623 “ - E ag ö“ eE — — aver n Haeel. ung von Roöhren. — ames ober. t- 17 623. den 17. März 1886, Vormittags 9 Uhr, Sußmann, früher biese elbst wohnbaf t. jetzt unbekante 147924] Bürgerliche Rechtspflege. [47948] 6n Branz- Lon in Glasgow, Schottland; Vertreter; Lenz üönr 1 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Aufenthalts, 2 Zeklag ten wegen nicht bez ahlter Mie Oeffentliche Zustellung. — Die EFefrze des ;“ ob Weie 8 1 . 4 8 Sehmidt in Berlin W., Fenthi nerstr. Nr. S. „ 5 .ens 938. Chan „Apparat., 1
Sche örlin von Hutt ingen, durch abg
und (B 27 en.
— —
Das uneheliche
—8—
—
& b 00
chörlin durch der 8 mern, vertre Rech San 321 6 ble zer, lan Novler ꝛin Köln. g Leftchäcten. Trangc is Poirier von “ n, vertreten “ ge egen ihren; n Ehem if Gü ennm XVIII. .2610. Lerf jahren ud Einrichtu Pilaisnes⸗ a⸗Gosnais, Depart. Sarthe, Nr. 22 280. Neuerun eich: Vertreter: Robert R. Schmidt in v bebe
in Huttingen 4 2 8 iber Senn 19. Huttingen, 18 nün 2 2 5* bandli 4 .. 8 und 9 Eisenerze bbSaeeeeeeee
8 14 PH 4 1] ,— — . ₰ 2 b Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und Assekuranz⸗ Prã m ie für die Mone ate Juli Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies O 2 ber 1885 inklus. von zusammen pro reste uszug der Sg. ge¹ macht. 8 6 “ mit 12 An rage auf kostenpflichti ge und Kriese — — n d “ dieses Vetrages nebst 6 959 Zinsen gegen bb Bien mann, Bierbrauer Steiß 88 29 32 5 m LS ö1 5 in le Zaltung v Delldege 8 9.89 8 — 2 1 „ d Kohl rp 8 mer 11 Gerichtsschreiber des 3 Koniglichen Landgerichts. eit dem Klagzustellungstage, und ladet den 2 Beklagten lingen, z. Zt. der Schweiz, n Erne igs- eechs3a- Berca. e⸗ 9 ür. B mittelit 8 e 8 ritschi Mechanismus . 2 8 ’ Dilitea. des Konilgeen in ¾%½ 8; ter: 1 3 C0. in Sai L89 emus.
—◻
2b-2g
9
ꝓ—1 ü melzen
8ı2
₰ — Ipve-eg.
— ₰
8 7 41 8 zur mündlichen Vehe bens 8 Rechtsstreit s vor beitra 8, m dem Antre ge auf theilung 3 5 Koblenz anberaumt. 8 ielen von und 14,920] Oeffentliche Zustellung. das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung VII., Zahlung eines 1 gsbeitrags von 1 “ H. 5348 ö“ Fabrik Leipziger ind Flammofenfe gen. Der ehemalige Notar Victor Alfred Alexander Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 11, auf 1 ℳ 50 ₰, und zwar den 1 zur Erhebung der Gerichtsschreiber des t . 548. baul Ehrlieh & Co. in 3 „678 zerfahren und Apparat
Grand Eury aus Vie s. S. klagt gegen den früheren Sonnabend, den 27. Februar 1886, Klage verfalle enen Betrag sofort, die weiteren Be⸗ A“ Ian⸗ lforn nae . Gohlis bei Leipzic Reinigen von Damdfkessel⸗Speif — Versicherungsagenten Nicolaus Brangbourg, seiner Vormittags 10 Uhr. träge vierteljährlich voraus zahlbar von Bebuꝛ [47949] ; reee ng⸗ “ W. 3505. Neue in Notenblatt⸗ XVII. Nr. Neuerung an Absorptions⸗ Artikel waren bethe England i n Zeit zu Ck ateau⸗Salins m vohnhaft, jetzt ohne be⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi des klägeris 28 Kindes an, d. i. 9. Apri v“ b 4*b Sabeijen im vder 8 Panischen Musikwerken. pyaraten mit 7. (88 Mil. im Spezialhandel mit kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, auf Auszug der Klage bekannt gemacht. zu dessen vollendeten 14. Leben J zu Hän liche n Landgerichts zu 15 va. und H. Lezius in Breslau; G vnd
abet 188 . — -. 8 — . nr 32 384. agdeckung
nth ahlung der Hauptsumme von Hundert neun Mark 29. Dezember 1885 seiner Mutter, Maria Elisabethe 1z 18 Zahlung uptsumme vo Hamburg, den 29. Dezember 1885. iner Mutte 8 t önker 1885 wurde die Gütertrennung zwischen „ Hnet e G. Loubier, in Ftema Leipzig. ö“ 384. — ; 1: ). 4 ker⸗B 8 33 277. Mittelst 1
Apparat l
Durch Bos Sluß Kars 8b S. . Hü ro zur. 8 5 Führun 8 1 1 8 Durch Beschlu 1 8 Vervais in Weilerbacher Hütte, A mi in XXI Nr. 135 3. 2 ligung von Radreifen. Belgien im Generalhan ag
P ges C s D “ “ 391 8
40 Pf.,G gesche uldet fur “ K. 8 sbst. en (L. 8 “ Dankert, vorläufige Ss Veffse arkeitserklärung Uecbete Ehel euten Kaufmann Beckbard und Rosc Berlin sw Königgrätzerstr. Nr. 47. 4. S estig
ing — 22 ( 9 — vrg 23 29 — 8 1 on Mo — 52 3 8 8 2 8 1 2 . 5 . Kllin U douta Litrt. 8 2 1 122 7 1 — 8 4 . 1ꝓ L2 6 8
zu 5 % seit dem Tage der Zustellung dieser Ladung Gerichtsschreiber des Amts gerichts Hambur und 8. Beklagten zur mündlichen Verhandlung geb. Marr in Straßburg ausgesprochen. Zur 12 H. 5455. Sees von Kettenrollen bei Nahmahse ge nngüs 5S 8 Verim 53 8 Knallsignal fü ZB. 882 1 5 1 . a — k. — Abren
29225 1 wanglallfige
sowie 8 Kosten des Prozesses; Kläger ladet daher Civil⸗Abtheilung VII. des Re treits in den auf “ 11““ 1 J“ 8à ꝙ†
den Beklagten zur müundlichen Verhandlung des stag, den: 25. Februar 1886, 8 “ g *b 88 gnalstellvorrichtungen. — E. K “
Re chtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu 1 Oeffentliche Zustellung. Vormittags 11 Uhr, Parteien Eke Uona eirErenbee ur 9 1 XXI. 92 Ne 8 biß ve. inen. — bitzten er
Chateau⸗Salins auf Eh befrau des Arbeiters Reinhold Cassel, vor Gr. Amtsgericht Stockach bestimmten Termin. “ dem Eheman feücses “ geleg I. 62 95. is Sein “ 3 bü ticmaschinenfabrik ert V. Nr. * Ilbsttbaätiges vornstein⸗
den 10. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, istiane, Baller, zu Magdeburg, ö Zum Zwecke der öffentlichen wird dieser B1 enen Elementen un 8 Main. in Kappel bei Chemnitz. reegister 8 änsdorf Nachfolger in Feenkturt, Meaan. „. 33890. Aus zusammengerolltem Pavier Nr. ckener Gasregul
um sich wie oben verurtheilen und das Ürtbeil für durch den Geheimen Justizrath Steinbach, klagt Auszug der Klage bekannt gemacht XXI Hehe 8 izre b „ dg g der Klage d int Ut. “ 1 2 8 8 „uer an age. — “ 19 5 einstweilen vollstreckbar erklaren zu horen. gegen ihren in unbekannter Abwesenheit lebenden Stockach, den 23. Dezember 1885. b 1“ “ ul. . epreß atronenhülsen. — Marie Paul Emile Verfahren — 8 5 8 — 2. 5 2 ., L 3 8 N „* grt 8 8 5 8 Dies zum Zwecke der öffentlichen Bekanntmachung. Fher nn, den Arbeiter Rein C afsel, wegen Der Gerichtsschreiber des Gr. bad. Amtsgerichts. 147950 Reicglns ““ Königl 2 1 e 6, R th i 8 gerara in Paris, 4 Place de 1'Opéra; Ver⸗ zu Straßb E. * Fndeng K “ treter: Fehlert & 6. Loubier, in Firma: C. 11 in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47.
Chateau⸗Salins, 28. 1885. Lebenswandels und bös ich L. S.) Hotz. 5 e“ Antrage, die Ehe z eennen und den “ gens 1 Berchee Seas 79. Verfahren 8 Gerichtsschreiber des aiserlick hen Amts ggerichts. ag für den schuldige Th zu erk klär ren, I1 [47942] Oeffentliche Zustellung. 24. 1885 wurde die Gütertr 8 Au rfahren und 2 Ei b H. 5503. Verschluß füͤr Briefkasten. ] 1 den Beklagten zu ündlichen Ver⸗ Die verehelichte Bäcker Ludwig Mijf schke, H 2 döm ie E11 Eduard 9 4 5 facgn 1 I. 8 es . 1 Gustav Heinsius in Blasewitz. r Fingernägel 1 6““ 147967] Oeffentliche Zustellung. handlung des Rechtsstreits vor Cir I“ geborene Bahr, zu Srdow, vertreten durch Rarie — geb 1 9.2 ö “ igtung für LXX. H. 6161. Verfahren und Apparat zum tr.; 9553. 2 ndes Sicherheits⸗ Eng im
Der Kaufmann Adolf Hamburg zu Frankfurt des Königli Landgerichts z “ auf Rechtsanwalt Müller zu “ klagt gegen i vecrsg “ Asseinand etuns n Ve Is g. xn. “ 8 H. Seho n. Aufkleben von Marken. — H. Becker 4 Speziall a. M., vertreten durch Rechts banwalt Dr. den 12. April 1886, Vormittags 11 Uhr, Ehemann, den Bäcker Ludwig Mischke, unbekannt verhältnisse wurden die Parteien — Ruß⸗ und Funkenfäanger. —8. XW., in Burgdorf. 9 8 htung g 2 alhandel mit 518. 1 sr 8 si im — &. Söhne in Berlin B. 6296. 8zz en für Künstler. — Aus ömmen get ocht er Stoffe durch das Sicher⸗ 4. Mill. Fres. Vereinigte
2 92 † EEbbbbbe zetten und Oelen
8ö
7¼ Sbhs
8.*
85 — g an hermetisch ver⸗
2 —
27.
—+
— —
7
tni
2 22 I
—22qZ
△ —5
₰
8 . S.
2731 zpoch⸗ 11509S. „
8
5 2 2—V 8₰
—
R
S St
DLole
se
Je
Kie 5 2.
„v
Frankfurt a. M., den it Dezember 1885. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Kaufmann Marx Fröhlich zu Katscher, ver⸗ Die Fteaftaumes IIa. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. streits vor die erste Civilkammer des Königlichen urch den Rechtsanwalt Schwartz zu Gle witz Meder. Isern
1 do 3 on Kr5 or MApolf 58 :93¾ 5 . — 8 Landgerichts zu Masdeburg auf 3 gt gegen den daer. hs Adolf Brzeziner, früher zu treter: Wirth & Co. in Fran kfurt a. 8 .“ — 8 4 „ Nachgiebiger Untersatz
L daselbst, klagt gegen den Kaufmann L. Eisemann, 18 der Aufforderung, “ bei dem gedachten Ge⸗ Aufenthalts, wegen Mißhandlung und böswilliger in Strasbu ürg verwiesen n 97 enkasten 8 . — te S zuletzt zu Amsterdam, 16 Onde Doelenstraat, wohn⸗ chte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Verlassung Seitens des Beklagten, mit dem Antrage: Kosten zur Last “ Sen. 5802. Schornsteinaufsatz mit Vo 8 William Tyson Brundage in Brooklon, its itz zu P. R. im Gener alhandel m it 414 2 Ffl1. im 99 haft, jetzt unbekannt wo⸗ bwesend, wegen Restfor⸗ Zum Zwecke der mart den Zustellung wird dieser das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe Der Landgerichts⸗Sekretär: “ See Ieernh k.re 3. St. A.: 2 zertreter: F. C. Glaser. Koniglicher 9553. nit 275 Mill s. Deut H en Ge derung für gekaufte Brillanten, mit dem Antrage auf Auszug der Klage bekan nt gemacht zu trennen und den Beklagten ür den allein schuldi⸗ (L. S.) Krüum ““ 8 un. m Garl R. mnerr SE omm uic ois Nat in Berlin Feeir. Lindenstr. 00. ’1 rr. 18 849. Mill., “ üten Zahlung von Fl. 701,95 Fr. = 1203,71 ℳ nebst Magdeburg, den 21. Dezember 1885. gen Theil zu erklären, und ladet den Be klagten zur 8 Carl R. Sch “ Feftstell⸗ un slöse⸗ Nr. 21 488. Neuerung an Sophas mit ver⸗ Frcs. . vesentlic bsten 8 ar Keass 6 % Zinsen seit Klagzustellung und Tragung der thm ann, Sekretär, mündlichen Verhandlung des Re chtsstreits vor die [47951] Beschluß. 8 XV. 3889 ltern für Ble isti ni rgl. bo orgene: n Bett. b zialhandels waren Wol eeng webe im Wer Kosten des Prozesses sowie des Arrestverfahrens, Gerichts schte ibe r des Königlichen Landgerichts. I. Civilkammer des Föniolichen Landgerichts zu In der Untersuchungssache wider den 8⸗ 8 88 w. 3999. .an ;rFstuhle Moritz¹ in Nürnberg. “ 22 267. - 5 chuuu ““ Cewehe und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Stolp auf den 20. April 1886, Vormittags August Meyenberg hier, wegen A; ugs Ang. Füicdr. Wagner S. 1xXIX. B. 86228. Taschenapparat zur An⸗ Fchen. und Theaterstühle. . .vae Werthe von 236 Mil ansee lung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handels⸗ [47940] Oeffentliche Zustellung. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Meineids, C.-J. 263/85, wird auf bach Sichsen g W 2. ertigun on Cigaretten. — J. Brandt in “ vorrichtung Neertgeeal Fres Z sachen des Koniglichen Landgerichts zu Frankfurt Die Ehefrau des Maschinentechnikers Richard dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Königlichen Staatsanwaltschaft auf d 2 XXVII. H. 5680. Gebläse. — Berlin W Anhaltstr. 6. Ma 3 S 28 131 Mill. Ferg. Kunfttischle erwa ren M. au Korneck, Christiane, geb. Richter, zu Breslau, ver⸗ Zum Zwecke der Zustellung wird dieser §§.; 5, 326 der Strafprozeß⸗ Ordnung zur Der⸗ Hellbardt i Kischba ch bei Rössel, Ostpy b LXXXI. N. 1264. Weiche für Nagaseelg. 333 64. 52 vea 8 üüveen 1“ “ Lig Mill. 8 * 1u“
Kontag, den 5. April 1886, treten durch den Rechte sanwalt Dr. jur. Fleischauer Auszug der Klage bekannt gemacht. der den Angeschuldigten, Agenten August Mevers XXIX. R. 342 1. Er⸗ 5 des An zschleuderns bahnen. — 2 lden Nor 8 in Pbila⸗ v beim 18 8 en 8 8 nra uetbsden. im Se von 11h Wen
Vormittags 9 Uhr, hier, klagt gegen ihren in unbekannter Abwesenhe 3 Stolp, den 5. Dese mber 1885. on bhier, zur Zeit im Auslande, möglicher beim Carbo ar 8 one durch Ein⸗ delphia, Pennsylv., V. St. 1.. 1.“ n Nr. 22 8511 Ventil VE 1* Werthe ben 1. 09 Mäl. Fs. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten lebenden Ehemann, den Maschinentechniker Richa B Bephke. 1— den Geldstrafe und Kosten des Verfahrens ees⸗ vee Snn wies. Firma Rudolph F. Engel in Hamburg, Graskeller Nr. 21. Ent. XL. Nr. 22 610 “ ecbefen 86 ven! 96 Mi ill. Frcs. Fausnhlen eür Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Korneck, wegen böslicher Verlassung mit 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Deuts chen Reiche befindliche Vermögen — K 1. ae. erlir 6s Moritz Iwand L XXXY. R. 3262. Appag um XIL. Nr *26 0273 vm Faconniren v Fres. 83
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Antrage, die Ehe zu trennen und den Beklagten für 4 — Mevenberg mit Beschlag belegt. in Loschwit 8 Görkihe zsiern von schlammformigege, Sa 1 5073. g8. 23 ieh nit agonniren r ““ 84. v“ we; Auszug der Klage bekannt gemacht den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet de 93. Oeffentliche Zustellung. 8 unover, den 22. 8e. ember 1885. XXXI. K. 5.S b Verfahten zur Vermeidung M. M. Rotten in Berlin 8 Röniggrätbze V E. gedes 9- dee. Grtesn vgs ahe ten. , Hirfs. im Fahre EE ge⸗ v ⸗ nvere 8 von Gußblasen beim Gießen von Eisen und gerlin “ 31. Dezember 1885. mittel fü 8 8 Ausbilden im Distanzschätzen. Füeng zusammen 4161 935 543 Jcss. b 8 Stahl. — W Kus in Kladno; ber⸗ bbö 3 1 9 XLV. Nr. Stollenbefestigun für Huf⸗ deutschen ade * “ Heisern 164X“ .. eisen. ieh Verthe vorn