vom 23. d. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins 38 58 a rA h 48036 F . f (inks⸗ und rechtsrbeinisch) nach Stationen der und Vollzug der Södegenean 6—— Konkurs⸗ “ Konkursverfa ren. 2 b ü — Konkursverfagren. 8 Dortmund⸗ — „Enscheder Eisenbahn sowie von verfahren aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der den Stationen Derne und Evng der letzteren Bahn “ 11“ ““ Angsburg, am 27. Dezember 1885. Jacob Liebmann aus Tachsenhausen (Aktenz. X. Firma W. Lensing und über das Privat⸗ nach Stationen der genannten Staatsbahnbezirke im Gerichts zichreiberei des Kgl. Amtsgerichtes. Nr. 1/79) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vermöͤgen des Oetkonomen und Kaufmanns Rheinischen Nachbar⸗Verkehr tritt am 1. Januar Der Kgl. Sekretär termins hi — auf gel hoben. W. A. Lensing zu Rees wird na 2, 1886 an Stelle und unter Au fbebung des bezüglichen (L. S.) J. Ferch. v“ Korbach, den 21. Dezember 1885. Abkaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Ausnahme⸗Tarifs B. Heft 6 vom Oktober 1883 — Fürstliches Amsgehicht eeene I Rees, den 2 Dezember 1885. nebst Nachträgen ein anderweites gen 6 des Aus⸗ b Bekann machung. ““ 1 Begkaubigt; Schwarz zkop Allgemeinen den bieerigen Aüfprechen, —öcoch für 2 5. Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen des 5 “ Gerichtsschreiber des Kõ niglichen Amts tgerichts. den Verkehr von einz zelnen Zechen Frachterhöhungen
Privatiers Karl Hofbauer, dahier. [47997] Konkursverfahren 8 in sich schließen. Verliner Börse vom 31. Zezember 1885. Waldeck⸗Pyrmonter .4 u. 1/7.7101,50 bz ockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1,7. 100,50 bz G Elis. Westb. (gar. Das Königliche Amtsgericht Augs sburg hat mit EWW8 füsn Soweit letzteres der Fall, bleiben die bez ügli 88 WBVWIn F. b Württemb. Sraats⸗Anl. verfadb 1 tadt⸗Anl. u. 12.97,10 bz:8 5 Franz⸗Josefbahn. — 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 8 vte⸗ Züͤglichen . Amtlich festgestellte Course. 5 Inl 1855 3 n do. n 15/6. u. 12, 97.70 *zkl.. Gal. (CrleB. gar
Beschluß vom 28. Dezemb ver 1885, nach Abhaltung ihr 8 seitherigen Frachtsätze noch bis zum 15. Februar 77,70 bzkl.f. des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ M fechanikers C. F. Abromeit zu Lauenburg Das Kon ursverfahren über das Vermö gen der 1886 in Geltung. . Sr F 6 314,5038 .“ vertheltung . Anzeige des Konkursverwalters vom i. Pomm. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ zu Trier unter der Firma Gebrüder Loeser Die Frachtsätze für Derne treten erst mit dem. 1 Dolar = 4,25 Mark. 100 1, — F. 8 ur 1 Gulden Badische Pr.⸗Anl. 4e1867. 14,30 ct. à,40 bz Gotthardbabn . 22 2½ - “ 23. präs. 24. d. Mts., das Konkursverfahren auf⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bestehenden Handlung und deren 25* elnen noch bekannt zu machenden Tage der Eröffnun herr. Vährung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Zährung = 12 Mart. 89. SW Ft. oosse ne I 132,75 G 1 o. pr. ult. 00à 109,7 gehoben. 8 vergleiche Vergleichstermin auf Theilhaber, 1). Michael Loeser⸗ Isidor dieser Station für den Güterverkehr in Süübater 3 Snnd piern eeAöee Prin 2v 132,30 G b Sttal. Mittelmeer 8 80 bz 8 elde 2 r92 r Dmer 88 8 1 hel = 320 ark⸗ 1 Livre Sterling 2. e Pra k 32,30 G 8 8 vn ct B Eh. 1e Augsburg, den 29. Dezember 1885. den 18. Januar 1886, L. V Äü-Ag X 1¹ reA Fagslens EFremplare des neuen Tarifbeftes sind bei den 5 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Stüͤck 04:10G do. 8⸗ 1 1⁄3. 83,60 bbz „do. pr. ult. à111,00 z Ge rich tsschreiberei des Kör niglichen Amtsgeri hts. * dem Kön iglichen Amtsgerichte ierselbs an⸗ 11. 8 Heeeen 18s 5e “ Güter⸗ Erpeditit onen zu 30 ₰ für das Stück 1 8 8 1 Bant⸗ Cöln⸗ Mind. Pr.⸗ An theil 3 u. 1/1 124,90 G 1 do. p 82,508,25à d8 b. Kaschau⸗O Perb. (L. S. .2 Ferch, K. Sekretär. eraumt. He8 zembe Sttb haben. isk. Dessauer St.⸗Pr.⸗An! 6,00 G Ungarische Goldrente. 4 .u. 1/7.01,30 à, 40 et bz Krp. Rudolfsb. gar ) ₰ 9 ——₰ 2 M „ +— Uer 29 Pr n 132 D 8 1 Lanenburg i. Pomm., den 23. Dezember 1885. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Köln, den 27. Dezember 1885. . Amfterdam. .. . 100 Fl. 8 tsch. Er Praäͤm Pfͤr.1 99,90 b; G do. do. mittel 4 u. 581,90 bz B Kursk⸗Kiew. 25n be 8 . 8 2 8 —. Dr. . ammn. ⸗ Dr. . 99,909 bDUze 4 — 2 . 2: . [ĩ48035] Bekanntmachung. Tö S pringstu bbe, zts. se elben. “ Ktgände ist, Sea. * aufgehoben. Namens der be theili gten Verwaltungen do. 100 1- 13880585 do. do 11. Abtbeilung: 97,50 ct. bz G o. do. Lüen⸗ /1. u. 1/7 1 a9⸗ 1 Lüttich⸗ eebanse Nachdem der im Termin am 9.— Dezember 1885 ““ Königliches Am ztsgerich .III. G an gechtorheinische) qp 100 F Fr. ’ 80,3 30 8* 4 Lübeck üer 50. Thlr⸗ „L. p. 182,50 G »Anl. /1 u. 1/ 1J101.2 B Dest. Fr. St ℳvSt 2 182 befnees R. ai bner Ba⸗ , 5 1479771 K. Wi Amtzageri . zmn [47970] 1 2 Skandin. Plätze 100 Kr. 5 111„ 4 0 *z Meininger? Ztück 23,50 B o. /6. u. 1, 28,888 do. 8 Frrfult. 8b le ch 8 t 2 2 1 8 b8— 5 . ) 2 0 Ir⸗ 868 3 gelc blof sene 1 Es “ 8 ö 8 Konkursver fahren. Das Konkursverf fahren ü ber das Vermögen der 2 Uwnn. Fenunt 1886 tritt der Nachtrag III. zu London Str. 892 185 *b 3 Olde nb. 40 1 85 1 ge. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Trier unter der Firma H. Loeser & Cie. dem Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von ö x J1 L. Strl. G 225 bz Raab⸗ Grgaz- Präm⸗ 5/4.
e8 E' G&
—
6G
. + Aämenee
. — 8 — —x
00 2₰ ⁴ρ
80
52 ⸗ .gg⸗ £¶ m92 hes⸗ —
2 1
0,— —Oor SZS
A*
150,90 G . Loose -ck [216,40 b BB- ult. g: 3519 S s An 1 101 N üge St 10. 95,25 B do. St.⸗Eisenb.⸗Anl.. .u. 1/7. 101,00 bz Oest. St schlossen, das Konkursverfahren aufzuhe eben. 3 8 21 dere Steinkohlen ꝛc. im Norddeuts chen Verbande vom 8 1 90 Fr. 80,65 bz v“ do. do. 1 do. pr. Bärwalde 1“ ““ .“ etüht⸗ Sül⸗ — 211v vor acbs Fuda⸗ 1. Dezember 1884 in Kraft, enthaltend außer Be⸗ Fr. 80,30 bz Brs . 4-22 Beea len6an. Ungarische 2 8 1 Nv. 1, 19 do. Cübrts-r 1 gos U erf 9— un- e* 1 9 2 rsl. S 8 Frb. St. 1 ab g.—,— 8 2 g Königliches LIu Voll; zug der Schl lußverth 8 lung 5 aufgehoben. Beide Kaufleute daselbst, wird, naͤchdem der in IiFtenßen nes ünxe 5 7 * Frachts ätze für Büsavest.. 189 vr 2 g Magdeb.⸗ 85 3B. St.⸗ 8 8 K 9 Wiene 6 ee Bels 4 Ant; 3 1/1. u. 1/7 107.90: “ 8052 Laupt heim, den 30. Dezember 1885. dem Vergleichstermine vom 4. Dezember WW„ee.““ 8 S 10 Fr. otb Mün ster⸗Enschede „A. 4 1/4 “ ö“ N iche eeeber 8. [48052] Konkursverfah ren. h Gerichtsf schreiber Weiß genommene Zwangsverglei ich durch rechtskräftigen Be⸗ tion der Dortmund; ““ Eis — Wien, öst. W.. 100 Fl. 8 8 Pr. 5 1 4 eichend 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 18 bei den betreffenden Güͤter⸗Expedi⸗ 82993. plase ; Fl. v Niedrschl.⸗Märk. Sr A. 4 1/1. u 8 2 2 ) 2 3 20 Fr. 80,50 bz — “ Korbmachers Franz Hagemann, Moltkestraße gehoben. 5 ab 1 4 Uüne 9 „ Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1 Nr. 5 zu Bielefeld, 2 ird nach erfolgter Abhaltung K. Württemb. Amtsgericht Laupheim. Trier, v ember — asseechen te Genanach litengert von den. g25 Fäla dire 29,8063 masthe Ausländische Fo 8 S f den 79 2 Königliches Amts eri Ue be⸗ E vve⸗ ⸗ 1 879,8z ster St — r 8 Schlußtermins IZ “ ies [47978] Konkursverfahren. ““ Niederdeutschen Verbande bestehende Frachtsatz von St. Sedessbeg. 100 S. R. 3 W. [5 [199,95 bz Bukare ter Stadt.⸗Anl. 5 1/5. Bi jelefeld, den 28. Dezem er 1 42 1,09 auf ℳ 1,05 pro 100 kg ermäßigt. . do. 100 S — R. 3 198,80 bz Finnländ ische 8 8
erich 1 h Das Konkursverfahren über das Vermögen des [47986] 28. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts as 47986 3 4 1 * 100 F 5 188808 nländisch 8 1. Abtbeilung. Martin Amann, Schreiuners in Dellmensingen, Konkurs verfahren . Köln, den 28. Dezember 1885. Warschau.. 100 S. R. 8 5 200 20 bz öC6
3 9 E1““ A— “ 8 Ag I Kanz lei⸗Rath. 8 8 nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ In dem Konkurs zverfahren über das Vermögen der Namens der betheilig gten V zerwaltungen: 8 8 Geld⸗ Sorten und. Bankno ten. erte 8 zug der Schlußvertheilung beute aufgehoben Handelsfran “ * E Königliche Eisenbahn⸗SD irektion (rechtsrhein.). Dukateg pr. Stück [ 8G. 98 .“ 8 os. 8930 L eim, den 29. Dezember 1885. in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten 1 Sovereigns pr. Stück. LP’WVö2 90. Pr. Ult. 148039] Konkursverfahren. vanph Seäc ischreiber Weiß Verschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver⸗ [480059 8 b 5 5 Francs⸗Stück... TLPLC6Iö1 Z In dem Konturs verfahren über das Vermögen des . gleichstermin auf Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer B Dollars pr. Stükck . 44,17 G rrer Sta Banquiers Wilhelm von Born vund dessen [47976] den 14. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, Eisenbahn⸗Verband. S ͤC,——,— Ehefrau Charlotte, geb. Stade, zu Dort⸗ Kaiserl. Amtsgericht Lauterburg. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, S Schs fffen⸗ Die im Heft 1 bezw. 2 des Gutertarifs füͤr oben “ do. pr. 500 Gramm fein . .. —,— “ mund ist zur Prüfung d er nachträglich angemeldeten Konkursverfahren. zimmer, anberaumt. bezeichneten Verband mit vorläufiger Gültigteit bis Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . 20,3⸗ 2 bz Oester
Forderung en Termin auf . 1 Ziegenhals, den 29. De zember 1885. 31. Dezember 1885 bestehenden Ausnahme⸗F Frach tsätze ranz. Bankn. pr. 100 Fres II den 30. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erb 8. 2 Roheisen zwischen Harz zburg einerseits und Pilsen
— —2
De useh⸗ T1““ 89 122, 121 gob. “ 11. u. 1 100,40 bz I1“ E 92 20eb B kl. f. Braunsa vw .⸗Han. Hy pbr. 4 ½ versch. 100,20 B 49,00 B. 8 do. do. 4 1/4. u. 1 10. 99,60 G “ D. Grkrd. B. III. rz. 110 3 ½ 1/l. u. 1/7.,92,002 8 IV. rückz. 110: 8½ 1/1. u. 1/7. 91,60 G V. rückz. 100 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 86,00 bz G öbk. Pfdbr IV. V. VI. 5 versch. [105,00 bz G
8 1100,10 bz G
*
103,90 bz
PS
2 8 2½ -1227
2
— 8
0 ⸗C —
s101,4083 2 63,50 bz G;
85,50 bz G
85 5,50
2
2 X 88 — 82 88 2
82
—
921
2 8 -
—
4 — i:
-—1-Iee.—? 1 8 2 8
8 72
—
☛
229388
8,3 582
re — — — ,— S. 2 FEFE? —,— —— e
— —J— 29 — . S
—
2
ICV ĺ gT7
855585
—
60,60 bz /1. [18,40 B
1 3 S 6öe 3 —2——8
26 .
= .
do. .4 7 — 12 1ö1“ 4 32,25 G 0 · 4 3 8 LEA 1 2,00 bz Hvpoth.⸗ Pfand dl br. 8— 106,00 G do . 218,50 à2 “ 1 do 0. 101,10 bz G SH 9. 100,80 b; G 1 8 5 1 899 Ung.⸗Galiz. (gar.) 8 89,20 bz W828 88. 1 — Vorarlberg (Car.) 5 5 5 11/1. u.? Warsch.⸗Terespol 2 5 94,60 bz ⸗Wien p. St . 1. 219,00 bz G
100,00 G 10 9,00 G 100,60 G 101,00 G 108,50 bz G 105,25 bz G 103,00 bz G 10 „00 bz G 97,90 B
(,10 B
01
„ 8
̈ — 82
— —,— — —
— — —-— — — Kn
550,40 8z gi . esterr. Banknoten pr. 100 Fl. .161,45 bz 88 a. 1 3690 1: G 1. rz. vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Johann Adam Weber, . Iiüe⸗ Ackerer f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. l. loco, P ilsen trans. und Pil llsenetz, sowie Teplitz und do. Silbergulden pr. 109 Fl. — apier⸗Rente. 4 ⅛1⁄2. u. 6910 *b,G V Ma⸗ vr Hyp „Pfd. I. rz. 88 Nr. 23, anberaumt. zu Neeweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 2 84 8 Teplitz⸗Waldthor andererseits bleiben über diesen 1 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 200,50 bz 1 -ᷓ“ do. do. dortmund, den 22. Dezember 1885 Schlußtermins hierdurch zufgehoben. Farif- etc. ¾ eränderungen Zeitvunkt 68 maus bis auf “ in Geltung. ult. Jan. 200,75 582 91,00 bz “ Pr. ult. 1ve. Meininger Hrp.⸗Pfnebr. Amts ze 8 ĩs Magdeburg, den 28. Dezember 1885. Febr. 200,75à 201,25 b . bb- 8 3. U. MS V do. do. önigliches Amtsgericht. Lauterburg, den 30. Dezember 1885. 8 . Siso g „ z 8 ult. Febr. 200,75à201,25 bz 8 Aaecprss d K aliches 2 8 Kais erliches Amtsgericht. der Sens nbahnen Süerer Fgesde Direktion. nsfuf 8 We echsel 40 0, Lomb. 5 . 8 8 385 lt. 700 1G 2 nd. Grdkr. Hyp.⸗ „Pfb. 5 7975 A “ gez. Dr. Warmuth. T . Namens der betheiligten Verwaltungen. Ia; P gas Iber⸗Rente . . 1/1. u. 1706,48 nb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 47972] Konkursverfahren. — “ 18008. wgaen “ or daiceeehs b .4 ½ 1/4. u. 1/10. 67,40à,30 bz V 8 4 Pftd 4 üb Vermögen de “ 21. Juli b Deuts Richs⸗ lege. 1/4. u. 1/10./104,40 bz E . . A es zer Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1479. b 8 “ Der durch unsere Bekanntmachung vom 21. Juli [48011]1 Deutsche Re 25 1 97 F 8 8 8 mm Hyp.⸗Br. I. rz. 1205 1 2 5] Duis 1“ 8 8 8 Preuß. Con 9 G versch 0 060— 22 g 5 . 10,90 bz 1 Brauereibesitzers Hermaun Bresser zu Duis⸗ [471 — Konkursverfahren. 1885 im Lokalverkehr, im Wechselverkehr mit den Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ Verband. Preuß. Consolid. Fer1i0 G :8 sr Loof 1m““ öe. u IV. 1. 1105 urg ist nach rechte skräftig bestätigtem “ In dem Konkurs verfahre en über das Vermögen des vom prei ischen Staate verwalteten Bahnen und „Zum südwestdeut schen Tarifheft 6 (Badisch— 8 A dähe 18 7 1. 1/7. 102,10 ½z 28 Freir⸗ 6 117,25 bz B 5110 4 ½ vergleiche vom 4. Dezember 1885 aufgehob Kaͤufmanns und Schneidermeisters Salomon den Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen zur Main⸗Neckar⸗Bahn Güterverkehr) ist mit Gültigtäet Staats⸗1890,59, 53 16 1 jl0 10 101,60 G uüt. öC 1“ Duisburg, den 23. Dezember 1885. E zu Lissa, Kreis Fraustadt, ist zur Einführung gelangte Aus znahmetarif für Langeisen vom 1. Januar 1886 der III. N. achtrag erf schie enen; 8.Schuld 8 8G 99,90 bz 8 3 1864 8 König gliches Amtsgericht. Prüfung d er nachträglich angemeldeten Forderungen wird bis zum 31. Dezember 1886 verlängert. derselbe enthält neben Ergänzung der Berbemertin 1 3115·1/111 99,00 bz enkred.⸗ Pfdbr. e“ Termin an Breslau, den 28. Dezember 1885. gen zum Heft 6, Ta arifentfernungen für die neu 3 †1/1 . 1/7,99, 00 bz
7979 “ dei b — ene 8 ershei 5 Furmärkische do. 18 Konkursverfahren. den 25. Januar 1886, Vormittags 19 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. aufgenommene badische Station Haßmersheim, eine . Oder⸗Deichb⸗Obl. 81
8 Ergänzung der Statons ztariftabelle für Heidingsfeld 8 8 vu““ s vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer d1 — v. 1 I1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 100 2 Treppen, anberaumt. Mit dem 1. Januar k. J. tritt zu dem Aus⸗ bad. Bahn, sowie anderweite, theilweise ermaßigte Berliner Stadt⸗Ol
Bierbrauers Christian Messerer g Dam⸗ Lissa, den 21. ember 1885 nahme⸗Tarif fuͤr Steinkohlen und Kokes von Fr rachtfätze für den Verkehr mit Pfullendorf bad. 8 äöäö “ bach, G. B. Stödtlen, ist nach erfolgter Abhaltung Ch mara, diesseitigen Stationen nach solchen der österr.⸗ zungari— Bahn. Bres blauer S. 855 vleibe des Schlußtermins durch amtsgerichtlichen Beschluß Berichts ;c 8 8 Königlichen Amtsgerichts. schen Staats Eisenbahn⸗Gef ellschaft via Mittelwald Karlsruhe, den 26. Dezember 1885. Casseler Stadt⸗An eihe vom 28. Dezember 1885 aufgehoben. 1 .“ ein Nachtrag II. in Kraft. 148007] Generaldirektion Charlottenb. Stadt⸗Anl. Eülwangen, den 29. Dezember 185. [47953] Derselbe enthält neue Säͤtze, für die Statienen der Grosth. badischen Staatseisenbahnen. “ “ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der von Tgecel dorf bis Bohuslavic der Linie Halb:⸗ 1. Wg Ef e 1” di Anl⸗ ihe Gerschr. Babel. Weinhandlung „Gebr. Schönberger“ zu Mainz stadt—Chotzen und ermäßigte Sätze für Station [47954] Hesstfehs. “ 9 . Sfeisen Pros⸗ 8 Sblig.. r “ 8 “ und des alleinigen Inhabers derselben, 8 Opoeno; außerdem Berictigungen des Haupttarifes Der in unserer Bekanntmachung vom 14. Ne⸗ jgprovinz⸗Oblig. 479792 Konkur sverfahren. Abraham Schönberger daselbst, wird, nachdem und des Nachtrags I. ““ vember L. Js. angezeigte Hessisch⸗Pfälzische Güter Westpreuß. Anl.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der angenommene Zwangsvergleich rechts Kräftig be⸗ Druckexemplare sind von den Versand⸗Stationen tarif, gültig ab 1. Januar 1886 ist erschien en und We 5
3 1u1 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1 nserer Verke hrs⸗ Bureau unent ltli zu be⸗ kann Preise von ℳ 1 45 ₰ durch unser Tarif⸗ EEEE1 Händlers mit Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ stätigt ist, hierdurch ausgehoben, erem b geltlich z bureau bezogen werden. 8 Berliner el
9 Dozo 885 8 erdi W Mainz, den 29. Dezember 1885. 8 1 1 b 6. De „ 1882 do ZE“ Ferdenanae. . Das Großherzogliche Amtsgericht. Breslau, den 29. Dezember 1885. Mainz, den 28. Dezember 1885. 1 vird nach erfolgte - 1 Veröffentlicht: Fli 8* H. Gerich Königliche Eisenbahn⸗D irektion. In Vollmacht des athes: b hierdurch aufgehoben. eröffentli 8 8 9 WWEöeee s Irsbe aeates zacch Die Spezial⸗Direktion do. Amtsgericht Hamburg, den 30. Dez ember 1885. [48012] TIS“ 88 Landschaftl. Central.. Zur Beglaubigung: Holste, C erichtsschreiber [47952] Nr. 24 509 D. Am 1. Januar 1886 treten im 18 W 8 u “ I 1 1
8 . Sächsisch⸗Oesterreichischen Verbande für Holz des essische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. S
7 3 ursverfa ber 8 V en der Sächsi 1121]] 8 3 ““] 42 ; e Konkursverfah “ Alberte und Ausnahmetariss Ga; zwische 88 Kupfe rberg⸗ (B. E. B.) U ker P. ezug n ahme auf unsere B ekan b . neue De 8 . d L 9 nif ß 0 otrag zun K sisch⸗V. zi 1 offenen Srüehirgeia Fürma I kräftig bestatigten Zwangsvergleich 8a. diedurch be 02b2 189 8 8 öin Frast. 2Fentn ih daß (äte1 z⸗ strag 5 Heslsch 8 8 owien, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fgehobe „, G DerS “
hierdurch aufgehoben · vusg heben,er den 28. Dezember 1885 Königliche Generaldirektion 1. k. Mts. eingeführt wird nnan sis Euu“ Pommersche . 3 hi G . DBez von unserem Tarifbureau erhältlich ist 5 “ Amtsgericht Hamburg, den 30. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. der sächsischen Staatseisenbahnen, 8 rifbureau erhältlich ist. do. Landes⸗Kr.
12,750
8 „
— —
—— — —O SSSHSðESY
34 ,80 bz G 45,00 b; G G 9,50 b 98 112 2,00 bz 113,40 B 79,50 bz G 120,90 bz 99,25 bz G
— —
‧ 8 ; —,—,— Hm Pee
— 2 — 1—
8 80 tü
v 1r 88
82
0966 %⸗
—
— — ₰ —
Dort.⸗Gron. Marien nb vomerce.t. Nordh.⸗Erfur
2 2„
. 2 —
2
eEAeaan —,—,— — — — — —
— — — — — — — — — —
1 1“
— —
— — —- —- —- —
—,—,— ———qF—q—qℳꝛoN—
— — - — — — —
8
8
ö
22 . — ⁸82* bIgSIN
+X =S==GENA
Kendit⸗Brurd
2
Dux⸗Bodenb. A.. 9 do. BS g9
Eisenbatz u⸗Aktien und Prior.⸗ Aachen Julicher ö 1“ Bergisch⸗Märk. I.
dDo
do. do. do. III. Ser. v. do. Lit. do. Lit. do. 6 do. do.
△2 8 8
ö. 9 Anleihe
ꝙ 79
Br ” 1/1. u. 1/7. 110,25 G rz. 100 1882: 9 s 104,75 G .rz. 100 1886 5 ersch. 100,75 G s 101,25 G 111,60 G
16 00,00 bz G 111,30 G
1II; 10G 1 1
— ,—
enes
8 8
&. S. S
101,00 G 102,30 bz G 77. 99,75 G 0. 102,00 G 8.101,90 B 102,00 B. 101,40 G ö. mittel 8 102,00 G o. kleine 1101, 1 tionen 8 101, 49 686 kleine 103,75 B fund 101,80 e bz G mittel 102,00 G kleine b amort. 16 v Il. 4 1822]„ 96,90 G de 1859: 101,90 bz do. de 1862 32 bz 1 do kleine 5 99,30 bz o;. conso Anl, 1870 97706 8 96,20 G 100,80 bz 96,10 G
—9 —
2
— Ser.
J.
5
—. 1001
4-S ee — — —
ꝙ—
552.
Se 8
8 8
tz. 15 r; 100
Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz.
L 8 88
11u1.“*“
5
2 2011 α
— — —* ,—2öN—
4
6
n+
voerrwreurrrntbonte
—
1200 04
8.24
108,80 5z 09,00 br. 4,25 83G 00,40 8 do. nne “”
100,50 B Pr. Centr.⸗ Comm n.⸗ bl. 4
100,60 bz Pr. Hyp.⸗A.
3240 69B 8 48
96,50 bz G 8
96,50 ½ . Ser. r;.
V.⸗ A.⸗ G. Sern 1
ddo.
01, 50 b 00,60 G 101,30 bz
0 0 9
₰
— 22 *égé
2
812 e“ —2 2 8 .
X52 8 7*¼
SSIIS“
Fg 2
— — — —*
SE=SVSOeSES
8
8 80 II1““ & + — 2
errtor
101,10 bz 1 1 110,00 G do.
do. do.
g9
—,— — — ,—6,—6 —— ————
◻ n0*
2 —₰ — 2 [+△ 8 022
eüeFe senm mwfen
o₰nꝛrhnℳ ʒ ——
1r 02 2b
100,10 bz B 109,50 B 100,50b G* 100, 50 bz GS 89 8 5 5 100,00 bz G “ mun II 101,75 —½ do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 100,00G do. do II. Em. 101,90 G Berg.⸗M. “ Fr. S. 100, 50 G do. Ruhrort⸗ Gladb 1986 C Berlin⸗ Anb alter 1 u. 8 199 70G do. Lit. C. 83z 73 190, Oberlan 100,90 bz G 1873 104,00 bz G 8 do. (B berla us. b5 1ö1“ 52 13 .858 vg g. 101,50 bz kleine 8 1 98,00 bz G Berlin⸗Dresd. v. gar. 10 - 792 p 11 86 3 * “ Porlin⸗ rliner 100,90 bz . 1871—73 pr. ult. 1 5 182 Süͤdd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr.⸗ 101,50 G Berlin⸗Görlitzer cbis. p 102,50 G .Anleihe 1875. u. 1/10 89,00 bz G 3 do. f z 6. 8 10,[89,75b b . 5b 0 8 99,00 G “ u. 10. 93 5. Eisenbahn⸗Stamm: und Stamm⸗ Prior.⸗Aktien. Berl G b. IL. u. I. G 100,90 G 85 100,3 . 1883 1884 Berl.⸗Hamb. 1. u. 98, 30 bz 9 889 ne u. 1/7.1 100,30 k; 1rf. Div. pro 8 1 8 III. “ . 100 90 bz dos. Hmüilt —, Aachen⸗Jül ich 3 . 5 5 ⅔ 4 22, 50 G Berl.⸗P. gd . Au. B 100,90 B do. do 8 stri utt. 2 7 . 1 .C. neue 100,90 5b 2,10à,30 5 Aach.⸗Ma 2* 4,00 bz G o. Iit. D. neue 100,90 bz do. g. . Al - 294,00 bz G 1 100,90 B* 884 5. u. 1/11. bz tenour. 204,00 bz G 2 Lit. E. 100,90 bz G Berlin⸗Dresden 16,80 bz . Lit. F. 100,90 B 97,20 à,40 bz S. Crefelder . 1902,30 bz Berl. Stettin II.III. VI.g 101,60 G 1/12.1110 11“ 83 . 11/1. [59,60 bz Braunschweig 8- 206 —,— IIrf “ “ do. 1 29 8 8 . 2 8. ₰ “ 102,20G [92,50 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 8 4 1/1 u. 7217,00 bz G Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit p. 16540G 92,50 bz Lübeck⸗Büchen.. 7 ½ 4 1/1. [165,80 bz do. Lit. E. 9,40G . 8 . 1““ 9 Pr It 8 hà 166,2 5à166 b Li F ),3 Orient .5 1/6. u. 1/12. 61,10 bz G do. pr. ult.] 1 2 b 298 . v 89 98 1t Anleibe 1 II. 5 1/1. u. 17 [60,50 bz G Mainz⸗Ludwigsh. 1.u.7199 00 6z G 00 . ’ 1“ 1“ b 8 98,80à 99 b B t 60,30 à 60 40 bz do. pr. ult. 1 à92 100,30 B 8 3 S 5 1u. 1/11. T 1,60et. bz G Marienb. Mlawka 2 1/1. 151,75 bz 1 6 1876 5101, 998 1 11““ 61,30à61,50 bz B do. pr. ult. 51.10 à 40 bz 1 de 1878 95 )101,5 58B G 1186, 75 b; G Mckl. Frdr. Franz. 9 11. 1194,50 8 6,G. Cöln⸗Mindener I. Em. n 608z 11, 86,75 bz G do. pr. ult. 1194,70à195,308,10 b; do. II. Em. 1853 101,5 50 8 . 10.87,80 bz Nordh.⸗Erf.. 11. [39,75 bz G v“ IG 10.87,10 bz do. abgest. 1. 42,25 bz G 116“ 101,70 55 M ibe de 11864 7145 50 G Ostpr. Südbahn. ¼8 11/1. [98,40 bz do. E 101,75 bz leib . r9 1134,75 d vr. ult 98,10 à, 50à,40 b S 191/90G b de 1866 9. 134,75 bz b. pr. u 8ZEEEö“ 3 8 V. Em 101,90 G 8—5 deandchee Stiegl 10.62,75 G Saalbahn 0 . 49,75 bz G G 2 8 e =Z . Ceee 5 K. 3 22 2 19990 88” 90,50 b; G Weim. Gera (ar.) 4 % 33,40 bz 8 9. 10 229 1 . Bod en⸗Fr edit 93,75 bz G do. 2 ¼ conv. 2 ¼ 31,00 8z G VII. Em. 1022 do. Centr Bodenkr. 2 7 89,70G do. 9 30,50 G. Deutsch Rordd. Aood. 103,25G 2 8. 104 75 bz See — 84,50 bz G Halberliadt⸗ Blankenb⸗ 103,90 G Schwed. Staats⸗Anl. 75 8.]1104 79 ‧ — d 1 9 60B do do. mitte w 8. 104,70 bz B Albrechtsbahn 22,80 b; Halle⸗ S.⸗G. v. St. g. A. B. 889 1 do. do. kleine 104,60 B Amst.⸗ Rotterdam 131, 75 bz do. Lit. C. gar. 103,28,9. b .Hyp.⸗Pfandbr. 74 101,60 bz G Aussig⸗Teplitz.. 12 266,00 bz KLLübeck⸗Büchen 102,00 G 1 do. neuc 79 102,75 G Baltische (gar.) 59,90 B kl. f. Märkisch⸗ Posener con 9 (7 108 99,75 bz B Böb. We st. Egar.) .u. 71108,75 bz Magdeb.⸗ be G s10; 500 St.. 101,20 G S Busch tiehrader B. 38 7177,90 bz 103, 902 do. 80,00 bz B 2 do. br. ult. 7103,25 e 78, 90 bz G S Donetzbahn gar 17,60G 80,70et. bz B Dux⸗Bodenbach 3.758 Magd eburg⸗Witten! berg⸗ 79,70à80,00 bz do. pr. ult. 23,10à, 25 b do. do.
. ¶ ¶—
—◻ 2ℳ9 — 8 ₰ 8
88 b 18 W11““
N —
—
£SSSUSSS SE
SSE EPESESrSES RÆℛcEℳR 18 8 Ab4-
C22 ₰
82
er Eeerg Lgdeg He dee⸗ +=ZOEOYð—ℳ —O—Oe 8
18 8* F
S
70 bz 6, 98,40 à,50 bz u. 1/8. 98,40à,50 bz u. 1/9. 97,00 B 1/9.] 78 00 B 97,00 B. 97,00 B 97,00 B 8.
—
— — EE
8 “ 2 0
6 —. — — —
ϑ —,— — 2
* 22
Ffage ö Zeerease effrwffen
02,00 G 101,00 G 101,00 G
11,60 G
klei ine 1871 kleine 1872
S„ klein re
eorhsron-
ö““
8 88
60ο— —— —— ———A
9) 0. 2 2)
2
eoU—
. 18— — — — —- — — — — — —- — — — —- —- —- —- — — —- — ——
— — — — — —- — — —- —- —- —- —- ——
ee 2
8£ 8
2 . 111““
1 1 1 12 1.
—
.1/13.
üöEEEEE vnnmwcʒHeberwrentereee
— — —,— —- ——— ————————— — - — — — ,— — — —
0—
— —O — —- —- —- — — —- — —- —988
mlbacc dLereeee
TT1“
e
80%—
S1“ ITö
eee⸗
r — —
II“
11“
e;
Pf
/7.101,70 G 7. 1101,70 G 10. 103,00 B kl 103,00 G 101,00 G 101,60 G 101,60 G D. 101,75 G 101,75 bz G S 1102,50 G 102,00 G 102,00 G 102,00 G 102,09 9 0. 102 778 5 bz 102,75 G 102,00 G /10. 102,00 G 7. 102,00 G 95,00 bz G 99,90 G 101,75 G 101,75 G 102,00 G 77. 101,70 G 0. 101,75 G 77. 101,70 G J101,90 bz 102,50 bz G 102,50 B 101,60 bz B 90,00 B
or
eorrree
r09
1 —
c 2²
eeaxekee —,—,— F— — — —
,0,—
—
C.—½⁶6 % †8 ndu.
0
111u1““]
88 2 evrtortoenoetee
— — 2Q
—2öIöööööSö
& 2
-— +2 —½ —- — — — — — — —- —- —- —-— —- — “
*
,0,—
—
—
. 1 81 1/
vU
11ö
4—7524 E “
10₰
1
. “
α˙0 2 8SSggseSEESGNSE onrorron
roP-
—,
öee];
Ramant.
0 04 8 ₰ —,—
er
— 8 8 — —yö —— SggẼSESSEEEE=EE S. 00,
FFEEEFgF;
— ◻
FEEEEFSZF
ρ‿ —
Io- EoSISOSboS cevSoESö”ggS
Aa n,—
aorhorworrorror-
— —— — —— — O——————— ———
— —
IaEkFREEh;
ö
orro Q—"— —y 8SSC
F'F
”
&
B ig: L e He als geschäftsführende Verwaltung. Mainz, den 28. Dezember 1885. 772 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts sschreiber. Zur N gez. decchen. s gesch T“ In Voll Umacht des Verwaltun gsrathes Pesensche. neue 8 egla 2 2 3 g Sd 1 9 . 2 72227252 4798 t 8 S K [48006] Bekanntmachung. Die Special⸗Direction. 2 Konkursverfahren. “ kephan, K. Sekretär Mit sofortiger Gültigkeit finden für Petroleum sgs caltlandsch.⸗ Das Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ 47999 und Naphtha bei direkter Expedition von Bremen, 271 “ mögen des verstorbenen Lampenhändlers [47996] Bekanntmachung Bremerhaven, Geestemünde, Brake, Nordenhamm, Sae Inzeigen. 8 1“ T Leopold Heilbuth, in Firma L. Heilbuth, wird In der Kaufmann Markus Konschewskischen Hamburg H., Harburg a. d. E., Lübeck und Stettin 8 S 8. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Konkurssache aus Neidenburg beträgt die Summe nach Sonthofen Aus znahme⸗ Tarifsätze im Norddeutsch⸗p . aller Länder d9. d8. vit O,Lr. durch aufgehoben. 1 dder bei der bevorstehenden Schlußr vertheilung zu be⸗ Bayerischen Seehafen⸗Verkehr Anwendung. Nähere — ATENTE b 8 6. erttn 88 Amtsgericht Hamburg, den 29. Dezember 1885. rücksichtigenden Forderungen nach dem in der Ge⸗ Auskunft G die Gütererpeditionen der ge⸗ eSofgen Und verweé Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. richtsschreiberei ausliegenden Schlußverzeichniß 22095 ℳ% nannten Stationen 13” BRAMgTLAGM NAWIBOCRI do. 11““ 17 ₰ und der verfügbare Massenbestand, ohne Ab: Hannover, den 24. Dezember 1885. - [8w.H. L — [47982] K k zug der Kosten, 2109 ℳ 10 ₰. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 enieure ung Patentanwalte 1 “ 8,8 Krd. P 8 on ursverfa hren. Neidenburg, den 29. Dezember 1885. auch Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Sg er Gerard W. v. Naxrocki- Westfü sch.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Martschinowski, Konkursverwalter. v“ —. Begründer des vereins deufscherPatentanwale - rit offenen Handelsgesellschaft, in Firma Gebrüder “ “ WBerunwW Frjedrichs Str. 78 do. Eck, ist zur Prufung früher bestrittener, bezw. [47987] Konkursverf ah ren Für die Beförderung von Steinkohlen Ee kr 88 nachträglich Forderungen, sowie in Folge f 9 . Wagenladunger von 10 000 kg von Stationen der 24☛2 — eXe KXTRreAe SS8’— 86 Neulandsch. eines von den persönlich haftenden Gesellschaftern In dem Konkursverfahren über das Vermögen Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld und Köln 6 Aeltestes Serliner Patentbüreau besteht seit 1873.] H * 85 emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, des Kaufmanns Ludwig Gumprecht zu Nord⸗ [30401] Hannoversche. .“ Lermin bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des v“ 98 19. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, vor Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Vertretung 1 aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über G 5 Neumärk. dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. das lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu sin Patent- PAITENTE F C. KHSSELEh, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin. SW., Patent- — üraer Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme erückic tigenden Forderungen und zur Beschluß⸗Processen. II2. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen- Posensche e der S. Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. fassung der Gläubiger; über die nicht verwerthbaren — 8” e. Hamburg, den 30. Dezember 1885. Vermögensstücke der Schlußtermin auf [30421] Ses Prenfgische Weftf. Holste, Gerichtsschreiber des Amts ggerichts den 21. Januar 1886, Vormittags 9 FUhr, Itheiit M. M. RoTrrER, uplomirter Ingenien- Sheinen. e -g. 5 Wö Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ g sl gte dIl 8d0 1 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Schlesische 7983 — 2 mer Nr. 2, bef 8 2 8 sche [47983] Konkursverfahren. Nordhausen, den 28. Dezember 1885. Berlin SW., Könisgrätzerstrasse No. 97. b B Schles wig Helsteing. V 5 Thierbach, Actuar, Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. 3 3 adische St.⸗ Eisenb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 Baverische Anleihe Maklers Gustav Maria Theodor Arentz, in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 82 ö8“ Firma G. M. T. Areutz, sowie dessen Ehe⸗ Abth. II. —V— — U— — † 1 Froßherzogl. Hess. Oöl-⸗ “ Secheeearz. Leppich, Fnhäbarin — “-Angelegenhelten, Muster- und „Narkenschutz nene veong. 1 Hamburger Staats⸗Anl.⸗ eine apisserie⸗ Heschäfts, in Firma Maria [479711 M Feee Seea na 8* St⸗Rente Arentz, geb. Leppich, wird, nachdem der in dem 88 b Beschluß. 2.091b-n „1e 1071, 1ur F. C. GLASER Ueaas . ütbie 1 Meckl. Eis. Schuldverschr. 8 3 885 2 0 h üb 3 V 5 8o — poeit 167r.) BEEELIN Sw., Lindenstr. 80. = Vergleichstermine vom 15. Dezember 1885 ange⸗ Das Konkursverfahren über das ermögen der — e ae. Reuß. 2d. Spark gar. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Spinnereibesitzer Wilhelm Völzke’schen Ehe⸗ —C»f — üb 3 —. niiai S.⸗ARlt Lndesb⸗Obl.
— — ,— — —
0—
EAöEE’An
cwvwerwrroenEn
—2 —.,
94, 180 6b; G
schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch leute hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des — — 2 — Sächs 1869 4 1/ 1bö V Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E 5225 — 22 — E — 1 Schische ö Amtsgericht Hamburg, den 30. Dezember 1885. Pollnow, den 28. Dezember 1885. 8 Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. — — 41
— — — — — — — — — — — —
11e“
1. SFrfwwro;
8
.
——— dese eeeaas, eeerAha,
FE EEA — ☛— 12—
8
8 2.F Ꝙ G —
.v„
U5 -Agg SA
101,60 G Se dch sch Rente. 7. 103 00 G do. do. k. lt. .
—y —