Die Auflösung der Gesellschaft und der Einkritt der Liquidation zum bezeichneten Tage sind zur Ein⸗ tragung in das Handelsregister angemeldet worden.
Die Liquidation wird durch die unterzeichnete Be⸗ hörde und in Gemäßheit der bezüglichen Bestim⸗ mungen des bezeichneten Vertrages für Rechnung des Staates bewirkt werden.
Die Aktionäre, welche von dem nach unserer be⸗ sonderen Bekanntmachung vom 25. November 1885 bis zum 31. Dezember 1885 verlängerten Anerbieten des Umtausches ihrer Aktien gegen Staatsschuldver⸗ schreibungen (für 1200 ℳ Aktien 1500 ℳ Staats⸗ schuldverschreibungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe) keinen Gebrauch machen wollen, werden gemäß §. 9 des Vertrages vom 7. Dezember 1881 hierdurch aufgefordert,
vom 1. Jannar 1886 ab binnen einer Frist von drei Monaten ihre Aktien an die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Elberfeld abzuliefern und dafür ihren Antbeil an dem Kauf⸗ preise von 210 Millionen Mark mit je die Aktie in Empfang zu nehmen. Die der in §. 5 des vom 7. Dezember 1881 bestimmten festen jährlichen Rente von 15 ℳ für die Aktie hört mit dem 31. Dezember 1885 auf. Auch wird der Antheil! verzinst. Die noch scheine Nr. 8,. 9 und
nicht zahlfäͤlligen Dividenden⸗ 10 für die Betriebsjahre 1886 bis 1888 nebst Talons sind mit abzuliefern, widrigen⸗ falls der Geldbetrag derselben mit je 15 ℳ von dem Antheile am Kaufpreise in Abzug gebracht wird. Dieser Abzug gelangt erst nach Ablauf der 5ö run igsfrist zur Aus zahlung, wenn innerhalb derselben von anderer Seite ein Anspruch auf aszah kung nicht erboben sein sollte.
bis zum 31. März 1886 nicht abgehobenen Beträge werden mit der Maßgabe bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle eingezahlt werden, daß die Aus⸗ zahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos erklärenden rechtskräftigen Ausschlußurtheils erfolgen darf.
Elberfeld, den 30. November 1885. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
—; Die Die
“
[48096] 8 Oels⸗ aefener E isenbahn⸗ Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 28. November 1885 machen wir nunmehr hier⸗ durch des Weitern bekannt, daß vom 1. Januar 1886 ab das Eigenthum der O els⸗Gnesener Eisenbahn mit ihrem gesammten 3 und beweglichen Zu⸗ behör, insbesondere mit ihrem Betriebsmaterial, überhaupt mit allen an dem Unternehmen der Oels⸗ Gnesener Eisenbahn haftenden Rechten und Ver⸗
300 ℳ für Zahlung vorbezeichneten Vertrages
an dem Kaufpreise nicht
pflichtungen auf den Staat übergegangen und die Auflösung der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft erfolgt ist. — Gleichzeitig ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei uns zu melden. Breslau, den 1. Januar 1886. Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 In Liquidation. Königliche E isenbahn⸗ Direktion.
[47679] Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nachdem der Staat sich entschlossen hat, das Eigenthum der Oels Gnesener E Eisenbahn zu erwerben und die Auflösung der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗ Gesellschaft herbeizuführen, haben die Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen den für diesen Fall gemäß §. 7 des Vertrages vom 6./12. März 1884, betreffend den Uebergang des Oels⸗ Gnesener Eisenb vahn⸗Unternehmens auf den Staat (Gesetz⸗Sammlung von 1884 S. 129) für das Eigenthum der genannten Gesellschaft von dem Staate zu zahlenden Kanspreis von 2 000 000 ℳ, unter Anrechnung des auf die umgetauschten Aktien entfallenden Betrages, uns, als dem Liquidator der Gesellschaft, behufs statutenmäßige er Vertheilung an die Inhaber der Aktien zur Verfügung gestellt.
Wir fordern deshalb gemäß §. 7 des vorbe⸗ zeichneten Erwerbsvertrages die Inhaber der Aktien der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗ Gesellschaft hier⸗ mit auf, die Aktien nebst zugehörigen Talons in der Zeit vom 1. Jannar bis 31. März 1886 an die Gesellschaftskasse d. i. die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse in Breslau gegen Em pfangnahme des auf die Artien entfal lenden Antheils an jenem Kaufpreise, und zwar von 32 ℳ 91 ₰ für jede Stamm⸗Aktie über 300 ℳ und von 65 ℳ 82 ₰ für jede Prioritäts⸗Stamm⸗Aktie über 600 ℳ ab⸗ zuliefern.
Die nach Ablauf der für die Ablieferung der Aktien gestenten dreimonatlichen Frist, d. i. bis 31. März 1886 einschließlich nicht abgehobenen An⸗ theile an jenem Kaufpreise werden bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle mit der Maßgabe eingezahlt wer⸗ den, daß die Auszahl lung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos erklärenden rechtskräftigen Ausschl ußurtheils erfolgen darf.
Zinsen werden auf den Kauspreis vom Eintritt des Eigenthumsüberganges der Oels »Gnesener Eisenbahn auf den Staat, d. i. vom 1. Januar 1886 ab nicht Hergiet b
Breslau, den 1. Januar 1886.
Oels⸗ Gneseuer Eisenbahn⸗Gesellschaft. In Liquidation. Gae. Eisenbahn⸗D
Direktion.
Preußische Boden⸗ 88 redit⸗ Actien⸗Bank.
Verlovsungs⸗Anzeige.
Bei der laut §. 27 des Briefen sind verloost worden: A. 5 %ige 801 Stück Litt. A. à 51 53 55 57 129 181 137 141 142 144 147. — 183 185 — 187 190 — 192 194 196 — 201 240 242 246 — 248 250 — 252 254 255 257 260 262 295 — 297 301 — 303 306 307 310 312 313 315 — 3 — 345 347 348 350 — 353 355 — 365 370 — 372 374- 405 — 410 414 415 421 424 — 428 430— 484—486 488 491 — 495 499 — 504 506 508 554 — 561 563 564 566 — 569 571 572 575 613 615 616 618 619 — 627 630 — 634 636 637 679 680 683—693 S 699 702 704 706 708 709 — 763 767 — 769 772 774 775 777 778 — 832 835 — 840 842 — 845 848 — 858 860 — 863 865 908 911 913 914 917 918 920 923 924 927 955 957 — 959 961 962 965 967 — 972 975 — 1005 1007 — 1014 1016 — 1019 1022— — 1057 1059 — 1063 1068 1113 1118 120 1122- 1124 1126 1500 Stück itt. B. à 3555 57 58 70 73 79 81 85 133 138 139 141 1 144 147 202 205 206 209 I 8 258 271 27 281 323 325 32 332 388 395 396 397 454 456 457 461 551 556 561 564 5 630 636 639 647 655 66 791 737 739 741 74 807 810 81] 815 819 820 82 830 835 869 871 872 878 882 3 893 L 902 904 905 946 948 950 957. n 965 968 971 975 979 1016 1023 1025 1026 1028 1034 1035 1039 1070 1072 1077 1081 1086 1089 1090 1119, 1121eböbbe eee b 1xköeeeebübe ü 1186 bbö1ee üeee219 11229 1277 1258 1262 1264 1270 1306 1308 1309 1310 . 1354 1356 1357 1358 1389 1390 1396 1400 1428 1432 1441 1443 1487 1488 1492 1494 1021152 1533 1535 1539 1572 1573 1579 1580 1587
Serie 3000 ℳ 1 3
149 152 153 204 — 206
510 512
—
977 978
1128 1500 ℳ 86 89 91
148 151 161 218 224 225
283 285 286
341 346 351
3 404 407 408
8 481 488 490 5 580 584 586
3 677 678 681 760 765 766 825 8
8 329 35
458 563 641 740 813
1 215 3 276 278 278 28 0 478 97
1041
B /5Sb
1S8AS
13 1 1407 2 1456 1507 1542 1589
1506
=S
I. und II.
58 61 — 63 65 — 74 78 — 88 90 91 95 97 155 — 158
438 440 — 445
576 578 — 583 639 — 644
781 — 785 787 930 — 935
— 1029 1031 — 1036 1071 1073 — 1085 1089 1090 1130 1134 — 1136 1138— 1144 1146—1148.
12 94 95 162 - 288 356 411 413 491 588 685 769 837 906 981 985 1046 1049 1051 1093 1094 1095 1096 1098 1103 1104 1105 1107 1153 1193 1195 1238 1280
71410 1413
1459 1464 1508 1509 1546 1548 1590 1596
Statuts stattgehabten Ausloosung von unkündbaren En oebeken.
Rückzahlbar mit 110 %. 5 9 10 14 — 19 22 — 24 27 28 32 — 35 39 — 43 47 — 49 100 102 104 105 108 — 114 116 — 119 121 124 160 — 163 165 166 168 169 173 175 — 179 181 209 210 213 — 218 220 224 — 228 231 232 236 — 238 265—268 270 — 275 277 279 —282 284 285 288 290 7 319 320 324 325 328 — 330 332 334 336 337 339 377 379 — 382 384.388 3 92 382 398 400 401 403 447—458 46 12 463 465 46⁷ 469 — 476 478 — 482 539 541 — 550 552 586 587 85 592³ 5 595 — 599 601 — 604 606 607 609 647 — 655 657 — 663 665 — 671 673 675— 677 712 714 — 722 724 — 740 742 743 745 — 755 757 761 788 790 — 798 800 — 803 806 — 810 812 — 815 817 866 869 — 876 878 — 887 891 —895 897 — 900 903— 938 — 940 942 943 945 946 948 — 950 952 954 980 982 — 987 989 990 992 993 996 997 999 1001 1038 1039 1041 1043 1044 1046 — 1052 1055 1092 1094 1095 1097 1099 1101 — 1104 1106 —
919
15 17 18 19 22 24 27 30 31 32 36 44 46 48 5 97 100 101 102 104 105 110 115 118 126 128 164 165 168 169 171 173 174 179 180 183 196 228 237 239 240 244 245 246 247 250 252 256 290 293 298 299 300 301 302 303 307 315 319 3 360 361 364 371 372 376 378 379 381 382 384 414 419 427 428 433 4362 438 448 452 498 519 525 530 534 536 537 538 539 541 543 593 594 600 602 604 605 608 615 625 628 687 690 699 702 713 714 718 4 2 724 726 730 770 774 777 780 783 784 785 789 70 798 799 839 840 843 846 850 852 858 859 860 864 866 909 910 914 916 919 931 933 936 9 944 945 986 988 995 1003 1006 1007 1012 1013 1015 1055 1056 1059 1063 1067 1068
1113
1175 1211 1252
93 360 38
1156
1196
1244 1286 1331 1379 1414 1469 1510 1551 1597
1155 1161 1167 1169 1200 1203 1204 1245 1246 1287 1288 1298 1336 — 1342 1380 8 386 1416 1421 1472 1483 1511 1519 1555 1567 1598 1605
11722 1209 1249
8 1329 3 1376
12943
6 2735
1660 1702 1756 1808 1863 1945 1990 2043 2105 2166 2214 2284 2341 2395 2441 2490 2541 2598 2659 2732 2785 2844 2896 2942
1638 1689
1600 1698 1752 1797
1852
1611 1612 1614 1617 16: 329 1630 1633 1634 1661 1662 1672 1673 1676 ) 1680 16 1686 1688 1704 1705 17I7119 1729 34 1735 1738 1741 1757 1759 1765 1768 1780 83 1784 1789 1793 1809 1811 1818 1819 1822 1830 1833 183⸗ 1866 1871 1878 1880 1899 2 1910 1911 1913 1946 1952 1957 1961 1966 5 1969 1972 1974 1991 1994 2 2007 2008 2UII 2022 2023 2024 2050 2054 2067 2070 z 2078 2082 2084 2087 2091 h6 2109 2 2111 2116 8 2121 2128 2136 2138 2176 2 2180 2181 2182 2190 2194 2196 6 2197 2198 2199 2 2219 3 2227 2236 2239 * 2244 2246 2247 2248 2288 2289 2292 2293 2295 2297 2300 * 2308 2309 2316 2318 2348 2352 2355 2370 2376 2377 2378 2379 2390 2402 2403 2405 2410 22 2413 24221 2422 2436 2453 2459 2460 2471 2473 2474 2475 2476 2481 2482 2484 2493 2496 2498 2503 2506 2507 2515 2517 2518 2519 2530 2532 2547 2551 2553 2554 2555 2558 2561 2564 2566 2578 2580 2581 2582 2584 2594 2606 2609 2611 2618 2622 2623 2627 2628 2631 2632 2646 2648 2654 2656 2657 2666 2668 2673 2674 2678 2679 2681 2683 2693 2697 2703 2710 2711 2717 2725 2738 2739 2749 2750 2752 2755 2760 2764 2766 2769 2770 2772 2775 2776 2780 2791 2792 2793 2797 2798 2805 2806 2807 2816 2817 2822 2832 2837 2838 2861 2862 2872 2873 2876 2886 2889 2891 2893
2802 2850 2853 2860 2865 2869 2870 2901 2903: 2908 2909 2917 2918 2919 2923 2928 2931 2935 2936
1642 1658 1659 1690 192 1699 1700 1746 17 1754 1755 1795 1183 1799 1803 1840 1841 1859 1861 1919 1927 1930 1931 1940 1979 1982 1984 1985 1989 2025 2027 2031 2032 2039 2095 2096 2097 2098 2102 2139 2140 2160 2162 2164 2201 2202 2203 2208 2213 :253 2266 2270 2277 2279 2320 2321 2322 2323 2382 2883
2423 2435
— —
2009 206 2074 207 2117
2333 2393 2437 2486 2538
2596 2658 2731 2782 2843 2894 2939
2790 2845
2898 2911
2963 3011 3083 3130 3186 3193 3246 3255 3326 3328 3330
2944 2983 3052 3105 3157 3209 3290 3353 3399 3460 3464 3495 3501 3564 3571 3646 3654 3693 3699 3742 3744 3805 3806
2976 3034 3094
2978 3042 3096 3143? 3205
2980 3047 3097
3145
32 6
2969 3022 3090 3136 3199 3271
2975 3031 3091 3141 3142 3200 3203 3272 3274 3278 332 3339 3344 3346 3347 3348 3371 3374 3376 3379 3383 3386 3387 3388 3389 3420 3421 3428 3432 3433 3438 3443 3447 3449 3450 3451 3453 3458 3459 3469 3470 3471 3474 3475 3476 3477 3481 3483 3486 3488 3490 3491 3494 3518 3519 3530 3533 3534 3546 3548 3551 3553 3555 3558 3560 3561 3562 3588 3589 3597 3600 3610 3615 3625 3628 3630 3637 3640 3643 3644 3661 3662 3665 3666 3668 3670 3671 3672 3674 3683 3685 3686 3687 3688 3702 3703 3707 3708 3710 3714 3717 3718 3720 3721 3726 3730 3731 3738 3741 3751 3754 3760 3766 3770 3772 3774 3777 3778 3779 3781 3782 3784 3801 3803 3818 3821 3822 3823 3826 3827 3831 3832 3835 3836 3837 3841 3842 3843 3844 3845 3851 3855 3856 3858 3860 3862 3867 3869 3870 3873 3874 3877 3878 3879 3881 3887 3890 3896 3897 5 3905 3907 3908 3911 3917 3921 3923 3926 3928 3935 3940 3943 3944 3945 3949 3952 3953 3956 3900 3970 3972 3974 3975 3976 3979 3987 3988 3994 3996 3998 4002 4003 4008 4011 2983 4014 4015 4022 4023 4024 4026 4029 4030 4032 4038 4040 4045 4049 4054 4058 4061 4069 4075 4076 4080 4082 4083 4087 4091 4093 4102 4103 4104 4107 4108 4109 4124 4125 4127 4134 4137 4138 4139 4143 4144 4145 4146 4149 4152 4155 4161 4163 4166 4172 4173 4175 4178 4182 4185 4194 4195 420 212 4214 4215 4217 4226 4233 4235 88 4248 4251 4253 4254 4257 4258 4263 73 4276 4278 4288 4289 4294 4295 4296 4299 4300 4302 4303 4306 4361 4362 4367 4372 4374 4375 4423 4432 4433 4438 4440 4444 4475 4479 4488 4491 4492 4497 4533 4539 4541 4543 4546 4547 4582 4586 4588 4595 4597 4598 4647 4650. 500 Stück à 600 ℳ 22 244 27 31 33 35 55 56 66 74 77 99 106 237 239 248 250 258 267 309 313 320 342 354 357 366 369 372 416 433 4 505 520 522 540 541 359 573 584 616 8 635 652 656 666 678 682 690 694 701 712 724 729 742 757 774 779 784 787 850 900 901 906 939 971 987 990 991 1007 1021 1026 1066 1070 1077 1089 1112 1121 1125 1130 1136 1160 1181 1190 1198 1231 1259 1302 1312 1329 1347 1352 1371 1405 1t 1444 1447 1455 1463 1469 1485 1498 1513 1527 1544 1554 1558 1610 1643 1677 1679 1687 1692 1712 1721 1744 1745 1747 1755 1785 1791 1805 1824 1827 1844 1849 1869 1879 1884 1889 1891 1901 1913 1927 1943 1959 1973 1976 1978 2023 20312 2056 2069 2075 2080 2091 2105 2112 2113 88 25 2134 2174 2185 2210 2225 2229 2217 2256 2297 2321 2325 2357 2392 2400 2426 9 3 2488 2491 2502 2510 2537 2547 2580 2601 2645 2668 2718 2718 2721 2723 27: 2751 2772 2786 2796 2847 2880 288 2899 2948 2950 2952 2996 2999 3003 230415 3049 3063 3081 3096 3103 3112 3133 3141 3228 3236 3253 3259 3279 3289 3298 3306 3333 3376 3406 3417 3431 3432 3434 3482 3490 3494 3512 3514 35441 3556 3580 3598 3603 3613 3614 3631 3 3633 3663 3664 3665 3695 3778 378 5 3788 3807 3809 3810 3820 3826 3866 3870 3873 3902 3915 3928 3943 3954 3959 3966 3969 3989 3999 4025 4036 4038 4043 4074 4094 4115 4116 4119 4181 4182 4238 4255 4257 4285 4292 4295 4296 4301 4310 4437 4447 4448 4451 4461 4483 4486 4493 4497 4507 4513 4514 4525 4529 4587 4610 4617 4624 4628 4630 4052 4686 4724 4739 4742 4748 4772 4840 4860 4933 5053 5059 5104 5112 5114 5140
2968 3015 3088 3135 3198 3267 3335 3382
2959 3008 3070 3122 3174 3242 3324
2962 3009 3082 3127
2951 2991 3056 3111 3163 3213 3311 3362 3419 3468 3514 3584
2945 2988 3054 3106 3159 3211 35 295 3354 3411 3466 3503 3572 3656 3701 3748 3809 38 854
2949 2990 3055 3109 3160 3212 3309 3356 3417 3467 3511 3579 3658
2954 29 2992 2995 2996 3060 3065 3066 3114 3120 3121 3165 3169 3170 3224 3231 3234 3316 3317 3322 3363 3366 3367
3012 3086 3131 3197 3258
2982 3050 3102 3147 3207 3289 3350 3391
4264 4266 4268 2 4307 4308 4311 4377 4381 4385 4450 4453 4456 4503 4504 4507 4556 4557 4558 4599 4604 4607
4282 4349 4412 4469 4514 4570 4629
9 4338 4342 4403 4411 1460 4462 4463 4467 4509 4510 4512 4513 4560 4567 4568 4569 4621 4622 4623 4627
4352 4415 4470 4519 4571 4631
4354 888 4358 4418 4421
4472 4473 4522 4525 4574 4576 4637 4643
4474 4527 4581 4644
118 136 151 199 444 455 459 482
27 31
1337 1596 1840 2052 2259 2607 293 3169 3441 3634 3875 4078 4362
2632 2944 3224 3443 3638 3889 4079 4426 4608 4941 5182 5524 5705 5833 6110 6239 6412 6571
722 2 3027
3871 4056 4306 4574 4912 5124 5468 5693 5805 6020 6218 6392 6516
4940 5158 5494 5699 5812 6077 6236 6411
6564 507 348 357
300 ℳ 65 164 205 235 308 357 428 443 469 525 573 614 845 915 970 998 1026 1062 1216 1222 1241 1242 1314 1323 1375 2286 — 2331 2440 2491 2498 2527 2610 2623 2674 3335 3350 3353 3423 3464 3524 3557 3597 3645 3655 4047 4098 4113 4117 4145 4157 4173 4242 4258 4286 4902 4911 4965 4974 5063 5079 5105 5136 5207 5708 5746 5791 5842 5957 5984 6018 6026 6044 6610 6679 6687 6714 6759 6787 6950 6972 7072 7502 7535 7593 7598 7600 7680 8291 8294 8345 8642 8677 8709 8732 8841 8846 8886 8917 8921 9118 9258 9308 9394 9471 9477 9500 9703 9724 10359 10376 10389 10395 10404 10419
10718 10781 11045 11052 11068 11115
11489 11496 11504 11508 11539 11816 11897 12038 12052 12074 12118 12285 12507 12515 12953 12959 12964 13010 13042 13092 13368 13900 13992 14062 14073 14104 14158 14199 14289. 14774 14899 14909 14941 14948 15057 15170 15174
4967 4971 4976 4982 5000 5001 5008. 5034 5050 5198 5224 5247 5274 5275 5276 5281 5282 5376 5397 5414 5417 5425 5525 5530 5556 5562 5581 5586 5623 3025 5626 5627 5628 5629 5642 5671 5694 5709 5714 5723 5734 5738 5741 5760 5762 5763 5785 5786 5789 5793 5806 5837 5842 5845 5849 5892 5924 5927 5939 5956 5957 5961 5986 5987 5998 6074 6117 6120 6134 6144 6150 6153 6157 6160 6177 6184 6190 6191 6203 6205 6228 6241 6246 6256 6271 6295 6297 6321 6352 6358 6359 6365 6371 6385 6387 6410 6413 6414 6415 6425 6429 6441 6482 6483 6485 6489 6512 6513 6514 6515 6544 6601 6620. 500 Stück Litt. D. à 700 729 769 781 785 831 1754 1789 1999 2059 2243 2253 2278 2851 2989 3104 3142 3158 3224 3241 3781 3798 3799 3865 3896 3915 4029 4412 4536 4543 4607 4689 4799 4844 5380 5472 5507 5522 5564 5578 5607 6176 6224 6330 6333 6372 6450 6490 7223 7299 7384 7419 7466 7495 7501 8448 8451 8456 8539 8568 8601 8625 8972 8973 8985 8987 9011 9054 9095 9847 9984 10096 10147 10189 10358 10583 10915 10628 10705 10 15 11199 111b 11939 11940 11956 11963 12016 12757 12859 12873 12907 12947 13681 13684 13722 13726 13765 13862 14515 14533 14694 14728 14742 14752 15201 15221 15234 15294 15319 15341 15813 15924 15942 15944 15965 15998 6643 16695
6586
633 1443 2708 3751 4354 5308 6132 7147 8419 8955 9771 10505 11170 11899 12661 13412 14366 15185
6088 7145 8370 8942
737
9737
10476
427 1221 1975 2598 3208 3958 4437 4837 5459 6042
70 130 196 200 264 298 1011 1030 1104 1106 1664 1686 1744 1780 2239 2248 2274 2310 2929 2965 2976 3010 3541 3565 3577 3588 3854 3880 3889 3929 4455 4469 4548 5056 5100 5109 5121 5189 5656 5673 5689 5690 5694 6113 6147 6153 6155 6164
329
1126 1838 2324 3055 3590 3939 4553 5196 5696 6170
356 367 388 480 497 1144 1177 1233 1253 1841 1872 1890 1899 2355 2375 2472 3148 3155 3175 3641 3675
3968 3999
4804 4847
Litt.. 66 754 815 819 859 900 956 1422 1585 1618 1619 1640 2173 2179 2182 2197 2236
16004 16120 16147 16200 16205 16207 16292 16324 16380 17405 17407 17426 17445 18124 18187 18207 18215 18308 18373 18385 18534 18566 18 18579 1870⸗ 1 9 534 18566 18575 19408 19410 19432 97, 20163 20271 20278 20397 20415 20440 20443 20444 20457 20481 20554 20593 21541 21738 21838 21843 222 * 22333 259 2256 22592 22608 2270 —2771. 8 5 33 22998 564 ) 22608 22709 22761 — “ 22875 23362 23379 23409 23415 23419 23179 28515 23913 24446 2 200 Stück Litt. 318 323 333 395 407 2 761 772 825 910 933 995 1023 2054 2066 2069 2131 2167 2190 2237 2259 2356 2358 2359 2396 2428 2468 2576 2592 2597 2 3412 3490 3 3664 3677 4004 4055 4070 4102 4111 4125 4134 4264 4306 4358 4362 . 4634 4850 99 4905 9 4927 5105 5114 5302 5327 53 5679 5781 5812 5832 5889 5981 6030 6031 3 6280 6456 6634 6709 6736. 1304 1355 1390 1399 2730 2753 2 2824 2882 3207 3264 3266 3273 3372 3397
3800 3819 3838
151 15406 15422 15469 15514 15539 15603 15613 15754 15798 1638 16455 16488 16523 15608 16877 16887 17010 17140 17217 17245 17330 17337 7366 7657 17718 17755 17836 17881 17888 170 1 7982 18 18033 18055 18070 18104 18109 EEEEEET112111“ 79 18 18773 18854 18897 18898 18934 18963 18980 19073 19160 19189 19285 19339 19341 19370 19387 19447 19509 19533 19590 19610 19651 19685 19726 19745 19760 19779 19857 19873 20069 20081 G 20624 20743 20795 20817 20877 20991 21031 21070 21167 21244 21264 21332 2 21437 21483 21961 22060 22086 22136 22149 22130 22266 29988 n 22333 22362 22439 22460 22493 22495 22525 22. 22827 5 2292] 22951 22991 23018 23032 23062 23109 23126 23138 23143 2319. 23253 23289 23302 23348 23357 23379 25406 23597 23633 2Se 23673 23815 23952 24064 24167 24171 24296 24357 24453 24473 24482 24483 24519 24578. 2. à 150 ℳ 9 80 149 150 215 243 311 317 448 481 492 495 548 582 654 703 732 1048 1076 1196 1204 1237 1264 1286 1346 1368 1377 1432 1439 1559 1603 1661 1724 1751 1839 1858 1929 1963 2599 2637 2638 2670 2737 2784 2848 2862 2964 2970 2987 3072 3080 3127 3150 3186 3200 3292 3293 3466 3634 3663 3677 3704 3797 3843 3903 3918 3929 3937 3943 3990 4016 4061 4073 4076 4082 4466 4480 4489 4518 4562 4629 4668 4677 4697 4705 4732 4735 4777 4788 4793 4826 1 4893 4910 4940 4952 5251 5252 5302 5323 5326 5392 5401 5452 5536 5679 5688 5790 832 5867 5874 5887 5962 5975 5988 6077 6122 6162 6208 6210 6211 6250 6256 6299 6397 6437 6493 6532 6567 6611 200 Stück 523 535 557 610 619 1923 1966 2029 2084 2519 2563 2572 2624 2753 2762 2 3291 3526 3530 3703 3705 3769 3785 3801 3806 4089 4131 4205 4271 4291 4356 4414 4438 4444
8 4869 4875 4898 4909 3121 5395 5459 5482 5493 5842 5910 5954 6027 6394 6397 6455 6500.
4913 5509 6032
4917 5568
6041
4982 4994 5633 5645 6092 6110
. 5772 5811 5830 6173 6205 6305 6366 B. 2 Stück Litt. A. à 6 Stück Litt. C. à 600 ℳ 915 973 1570 1586 1702 1717 5041 5109 4 Stück Litt. E. à 150 ℳ 272 546 652 745 2 Stück Litt. G. à 100 ℳ 70 181. C. 4 ½ % IV. Serie, rückzahlbar mit 115 2 4 Stück Litt. A. à 3000 ℳ 125 305 602 622 7 Stück S 1. à 1500 ℳ 75 178 926 947 980 981 1648 12 Stück Litt. C. à 600 ℳ 101 102 730 1157 1562 1656 1942 2359 2657 2673 2929 3024 25 Stück Litt. D. à 300 ℳ 228 543 680 1184 1243 1512 1877 2377 2547 2567 3080 3284 3366 3395 3662 37 80 günt 4262 45715 9 4745 5417 5878 5904 6443 6663 18 Stück Litt. E. à 100 ℳ 84 223 237 577 578 856 1327 1579 1602 1679 2109 2135 2851 2896 3035 3226 3306 3891. D. 4 % VII. Serie, rück ahlbar al pari. 3 Stück Litt. A. à 5000 ℳ 296 436 781 5 Stück Litt. B. à 2000 ℳ 212 475 1084 1587 1640 13 Stück Litt. C. à 1000 ℳ 17 145 165 1059 1449 1483 1622 1793 2561 2695 3037 3776 4451 11 Stück Litt. D. à 500 ℳ 255 463 597 1390 1638 1909 1911 2206 2400: 2556 32 200 15 Stück Litt. E. à 200 ℳ 19 661 821 1144 1309 1514 1600 1678 2398 2583; 3667 4198 4579 4670 4786 11 Stück Litt. F. à 100 ℳ 104 381 575 1678 1938 2307 2358 2834 3295 3590 3821, welche am
5 % III. Serie, rückzahlbar al pari.
3000 ℳ 328 561 4 Stück Litt. B. à 1500 ℳ 538 93; 1031 1035 6216 6451 6540 6607 21 Stück Litt. D. à 300 ℳ 1792 1952 1994 1996 2066 2603 2607 2808 2949 3480 3656 189 272 330 389 6 Stück Litt. F. à 75 ℳ 63 80
965 2715 657 3793
272
1. Juli 1886 zur Rückzahlung gelangen und mit diesem Tage 88 Verzinsung treten. 8 Berlin, den 19. Dezember 1885. 1 8 vie Direktion.
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
4422]
1069
35
4598-%
5227
11136]
6622
3691p% 4069 4868
5322 5335 53409
Verlin,
asesaw⸗ den2
Januar
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Preuß.
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Ktaats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Königl. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition 1.
n en
ungen
Steckbriefe und eee; che 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladu u. dergl. .Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
(—
. dergl.
[24190] Aufgebot.
Der Beüitz er der Büdnerei Nr. 4 B. zu Eickhof, Wilhelm Schmidt, hat das Aufgebot der zu Grund⸗ und Hypothekenbuch seiner Büdnerei eingetragenen
öste
vi. 1 A. über 25 Tblr. Nr. 2/3 für die Büdner⸗ wittwe Neemann, Catharine, geborene Bernien, zu Eickhof, und Fol. 1 B. über 25 Tblr. Nr. 23 für die Vormundschaft des schwachsinnigen Johann Joachim Niemann zu Eickhof beantragt, nachdem beide genannten Gläubiger verstorben, die legitimirten Erben derselben in die Tilgung der Kapitalien ge⸗ williat haben, aber zur Beibringung der betreffenden Hvpothekeascheine nicht im Stande waren.
Alle Diejenigen, welche aus den beiden Einträgen Rechte für sich in Anspruch nehmen, werden aufge⸗ sordert, spätestens in dem auf den 24. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotst ermine solche Rechte anzumelden und die Hypothekenscheine vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung derselben erfolgen und dem Antrage des Schuldners auf Tilgung der Pöste im Grund⸗ und Hypothekenbuche entsprochen werden wird.
Hagenow, den 14. August 1885.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtegericht.
(L 8.) Beglaubigt: W. Twest, Act.⸗Geh.
[25985] Aufgebotsbeschluß.
Auf Antraa der Bauerseheleute Wolfgang und Walburga Wolfsteiner von Holzheim, Gemeinde Hörmannsdorf, das Aufgebot der für die Baders⸗ wittwe Magdalena Schwab, gebornen Eibl, von Hohe enfels auf dem Anwesen der Antragsteller Hs⸗ Nr. 7 in Holzheim im Hvpothekenbuche füͤr Lutz⸗ mannstein Band I. Seite 416 am 28. März 1827 eingetragenen, ang eblich getilgten Kaufschillin gsrest⸗ sorderang zu 110, Fl. zu erlassen, wird, nachdem die Antragsteller bescheiniget haben, daß die Nachf orschun⸗ gen nach dem rechtmäßigen Inhaber dieser Forde⸗ rung fruchtlos geblieben und vom Tage der letzten auf diese Forderung sich beziehenden Handlung an gerechnet, 30 Jahre verstrichen sind, beschlossen, daß das Aufgebot der bezeichneten zu klasfen sei und wird Aufgebotstermin auf
17. März 1886, Vormittags 8 Uhr, anberaumt.
Alle Dieijenigen, welche auf die Forderung ein Recht zu machen glauben, werden aufgefordert, ihre Rechte innerbalb sechs Monaten und jedenfalls längstens im Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ falls Ausschlußurtheil erlassen, die Forderung für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht wird.
Parsberg, am 27. August 1885.
Königliches Amtsgericht.
gez. Babl. 8
Zur Beglaubigung: Sarg, Sekretär.
(. S)
[25489] Aufgebot. 8 Das Sparkassenbuch Nr. 4833 der städtischen Sparkasse zu Waldenburg, lautend ursprünglich über 293 ℳ 88 ₰, dessen Bestand sich ultimo 1880 auf 634 ℳ 55 ₰, ultimo 1883 auf 707 ℳ 70 ₰ be⸗ lief, ausgefertigt für Anna Roesler von Schweidnitz, Muͤndelmasse, ist angeblich zur Zeit, als sich dasselbe in Verwahrung des früheren Vormundes der Anna Roesler, des am 24. Juni 1881 zu Ober⸗Walden⸗ burg verstorbenen Aufsehers August Krause, befand, verloren gegangen, und namentlich weder im Nach⸗ laß des August Krause, noch im Nachlaß des zu Berlin am 18. Januar 1882 verstorbenen Vaters des August seranse des Gärtners Wilhelm Krause, der zur Zeit, als August Krause starb, mit dem letzteren zusammen wohnte, vorgefunden worden.
Das bezeichnete Sparkassenbuch soll auf Antrag des Vormundes der minderjaͤhrigen Louise Ernestine Anna Roesler, des Müllermeisters Heinrich Andersch zu Wüstewaltersdorf, zum Zwecke der Neuausfertigung amortisirt werden. Es werden daher Alle, welche auf dieses Sparkassenbuch Ansprüche und Rechte geltend zu machen haben, aufgefordert, dieselben spätestens in dem auf
den 3. März 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22 des II. Stocks, anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls sie damit werden ausgeschlossen werden und die Kraftloserklärung des Sparkassenbuchs er⸗ folgen wird.
Waldenburg, den 15. August 1885.
Koönigliches Amtsgericht. [218100) Aufgebot.
Die unverehelichte Rosma Kühn zu Pfaerönaen hat das Aufgebot des auf ihren Namen ausgestellten Sparkassenbuchs des Vorschußvereins zu Winzig (eingetragene Genossenschaft) Nr. 291, ursprünglich über eine Spareinlage von 155 ℳ 50 3 jetzt durch Hinzurechnung weiterer Einlagen und Zinfen über 540 ℳ lautend, zum Zwecke der Kraftloserklärung desselben beantragt. Der Inhaber des genannten Buchs, sowie Diejenigen, welche irgend welche An⸗ sprüche und Rechte auf dasselbe geltend machen, werden aufgefordert, sich spätestens im Termin
am 24. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, zu melden, widrigenfalls das qu. Sparkassenbuch wird kraftlos erklärt werden.
Winzig, den 23. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht.
8
[[23261]
*. von öffentlichen Papieren.
8 Ausferrigung. 8 Aufgebot.
Anf Antrag der Wagnermeisters⸗Wittwe Eva Bischoff und deren volljährigen Tochter Anna Bischoff in Amberg als Erben des verlebten Wagnermeisters Grorg Bischoff von bier wird der unbekannte In⸗ haber des von der k. Filialbank Amberg unterm 30. Juni 1884 diesem Georg Bischoff ausgestellten Depositionsscheins über Hinterleaung zweier 4 %iger hayerischer Staats⸗Obligationen Serie 67 K 6655/56 zu je 500 ℳ mit Coupons vom 1. März 1885 an, welcher verloren ging, aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem auf 1
Freitag, den 26. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, 6 anberaumten Aufgebotstermine bierorts und den Dopositionsschein vorzulegen, außerdem sol⸗ Ler für kraftlos erklärt werden wird. August 1885. Kön Amtsge richt.
gez. ollacker.
Für be Gleichlaut: en 8 Augnft 1885.
Schel⸗
Amberg, den 6.
Amberg, d (L. S.)
[32142] Aufgebot. Es haben beantragt:
1) der Oekonom Elias Oppel von Beuerfeld das Aufgebot einer von dem vorm. Herzogl. Justizamt II. hier über ein im Grundbuch für Beuerfeld unter Haupt⸗Nr. 6 eingetragenes Pfandrecht von 600 Fl.
1028 ℳ 57 ₰ am 21. Dezember 1865 ausge⸗ fertigten, auf Anna Barbara Oppel von Beuerfeld als Gläubigerin und den Antragsteller als Schuldner lautenden Hypothekenurkunde;
2) der Restaurateur Johann Nicol hier das Aufgebot einer von dem vorm. Herzogl. Fuftizatnt I. hier über ein im Grundbuch für Coburg unter Haupt⸗Nr. 1012 eingetragenes Pfand⸗ recht von 1500 ℳ am 30. Juni 1879 ausgefertigten
Zweig⸗Hypothekenurkunde, auf Eduard Bergl hold hier als Gläubiger und auf den Antragsteller als Schuldner lautend;
3) der Fabrikarbeiter Andreas Brater von Grub a. F. als Vormund der minderjährigen Emma Gieck daselbst das Aufgebot eines Schuld dscheins der städtischen Sparkasse hier Nr. 9600 b. d. d. 2. August 1884 über 600 ℳ, auf Wwe. Anna Barbara Wiel⸗ weber in Grub als Gläubigerin lautend;
4) der Korbmacher Martin Bauersachs von hier das Aufgebot eines Schuldscheins der städtischen Sparkasse hier Nr. 635 51 g. d. d. 8. September 1874 über ursprünglich 526. Fl. 10 Kr. s. W. und jetzt noch 70 Fl. = 120 ℳ, auf Wittwe Barbara und Anton Junghans aus Einberg als Gläubiger lautend;
5) der Landwirth Ferdinand Sommer von Beyers⸗ dorf das Aufgebot einer vom vorm. Herzogl. Justiz⸗ amt II. hier über ein im Grundbuch für Beyers⸗ dorf unter Haupt⸗Nr. 18. eingetragenes Pfandrecht von 1525 Fl. = 2614 ℳ 29 ₰ am 19. Juni 1872 ausgefertigten Hypothekenurkunde, auf den Antrag⸗ steller als Gläubiger und auf Anne Barbara Heu⸗ mann, verwittwet gewesene Sommer in Beyersdorf als Schuldnerin lautend;
6) die ledige Dorothea Höllein von Birkach das Aufgebot einer vom vorm. Herzogl. Justizamt 14 hier über ein im Grundbuch für Birkach a. F. unter Haupt⸗Nr. 13 eingetragenes Pfandrecht von 342 ℳ 86 ₰ am 13. Dezember 1864 ausgefertigten Hypo⸗ thekenurkunde, auf Catharina Margaretha Höllein von Birkach, z. Zt. hier, als Gläubigerin und auf die Antragstellerin als Schuldnerin lautend.
Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf
Dienstag, den 21. April 1886
Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 20) anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Coburg, 21, August 1885.
Herzogl. S S. Amtsgericht. V. Abhbeilime. Gruner. ¹
De 86 Sekretär: :
1 Unbehaun von
vor dem
Auf sgebot. Erbsülchter Wilhelm Schlichting von der Hufe Nr. 1 zu Bennin hat das Kufcebot des, im alten Hypothekenbuche der Hufe Nr. 1 zu Bennin pg. 18 sub Nr. 3 unterm 20. Juli 1889 für den Erbmüller Tabel zu Schildfeld, als derzei⸗ tigen Vormund der Schulze Schlichtingschen Kinder . Ehe zu Bennin, — (als welche hier nachgewiesen
April 1816, Fuli 1818
b“
[41630] Der Schulze und
geb. 2
Caroline Maria Sophia, geb. 30
Anna Catharina Dorothea, und Joachim Friedrich Wilhelm, geb. 5. 1820 — der Antragsteller) — eingetragenen Hype othekenkapitals von ö“ und funfzig Thaler N. ½¾ 250 Thlr. N. 3¾ — über dessen richtigen Empfang die drei genannten Gläu⸗ biger quittirt haben, — mithin sowohl des einge⸗ tragenen Rechts, als des angeblich verlorenen darüber ausgestellten Hypothekenscheines — beantragt. Der Inhaber der Urkunde und wer aus dem bezeichneten Intabulat Rechte irgend welcher Art herleiten zu können glaubt, wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 16. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und zu be⸗ gründen und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls
9h. September
femiiches Anzeiger.
.Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhande J.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Feenter.vneigen In der Börsen⸗ 2
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „eflbenhs.“ Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren
G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Annoncen⸗Burecaux.
—
9. Familien⸗Nachrichten. — Beilage. 5
die Kraftloserklärung der Urkunde und des eingetra⸗ genen Rechtes, sowie die Tilgung desselben im Hypo⸗ thekenbuche auf begründet befundenen Antrag erfolgen wird. Boizenburg a. d. Elbe, den November 1885. Großherz oglich Mecklenburg⸗ Schwerinsches Amtsgericht. Veröffentlicht: Frever, Aktgeh., Gerichtss chreiber.
2592
—90.
7798
Aufgebot behufs s Todeserklärung.
Zum Zwecke der Todeserklärung des am 22. De⸗ zember 1845 zu Techow, Kreis Ost⸗Priegnitz, ge⸗ borenen, zuletzt in Wilhelmshaven wohnhaften Marine⸗Unterzahlmeisters Franz Ludwig Johannes Brauner, welcher am 6. Mai 1878 an Bord S. M. Schiff „Großer Kurfürst“ gekommen, ferner bei dem am 31. Mai 1878 stattgehabten Untergange des genannten Schiffes laut amt⸗ licher Auskunft an Bord desselben gewesen und seit jenem Tage verschollen ist, ist auf Antrag der Ehefrau des Johannes Brauner, Emma Auguste, geborene Müller, zur Zeit in Jüterbog, das Auf⸗ gebotsverfahren beantragt und von dem unterzeich⸗ neten Gericht eingeleitet worden
Der Franz Ludwig Johannes Brauner wird daher aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 24. November 1886, 12 Uhr Mittags, vor dem unterzeichneten Gerichte hiermit angesetzten Aufgebotstermine zu melden, wi idrigenfalls er im Nichtmeldungsfalle für todt erklärt, sein Ver⸗ mögen den nächsten bekannten Erben oder Nach⸗ folgern überwiesen werden, auch geeigneten Falls seinem Ehegatten die Wiederverheirathung gestattet sein soll.
Zugleich werden alle Personen, welche über Fortleben des Verschollenen Kunde geben können, zu deren Mittheilung, und zugleich für den Fall der demnächstigen Todeserklärung etwaige Erb⸗ und Nachfolge⸗Berechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter der Verwarnung aufgefordert, daß bei der Ueberweisung des Vermögens des Verschollenen auf sie keine Rücksicht genommen werden soll.
EE1“ den 24. August 1885.
W “ 8
20092 2 1 lazoosn Aufgebot.
Die Inhaber der nachstehend ad a bis e bezeich⸗ neten verlorenen Hypothekendokumente, sowie ihre Erben, Cessionare und sonstigen Rechtsnachfolger werden hierdurch “ sich spätestens in dem beim hiesigen Amtsgericht
am 21. Mai 1886, Mittags 12 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichtsrath Herrn Schultz
anstehenden Termine zu indem alle aus⸗
gebliebenen und unbekannten Interessenten mit ihren
Ansprüchen präkludirt und die Dokumente ad a und
e behufs der Löschung, das Dokument ad b behufs
neuer Ausfertigung amertisirt werden sollen.
a. Ausfertigung des notariell beglaubigten Kauf⸗ vertrages vom 12. November 1873 nebst Hypo⸗ thekenbrief vom 12. November 1874 Uber die auf dem im Grundbuche von Stadt Zinna Band III. Blatt Nr. 31 Fol. 241 und Band II. Blatt Nr. 1-- Fol. 85 verzeichneten, jetzt dem
Büdner Johann Friedrich Kaasch zu Stadt Zinna gehörigen Frundstücken Abtheilung III. Nr. 1 beziehungsweise Abtheilung III. Nr. 15 unter wechselseitiger Mithaft für die Wittwe Kloß, Mathilde Louise Emilie, geb. Kölling, zu Neubrück am 12. November 1874. eingetragenen 325 Thaler Kaufgeld zu 5 % verzinslich. Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung d. d. Jüterbog, den 30. August 1847, nebst Hypo⸗ thekenbuchsauszug über das auf dem im Grund⸗ buche von Welsigkendorf Band I. Blatt Nr. 36 verzeichneten, jetzt dem Maurer Gottlob Henkel zu Welsigkendorf gehörigen Grundstück Abthei⸗ lung III. Nr. 1 für den Gerichtsschöppen Gott⸗ fried Wienicke zu Welsigkendorf zufolge Ver⸗ fügung vom 23. September 1847 eingetragene Darlehn von ursprünglich 200 Thaler, wovon aber 100 Thaler gelöscht sind, so daß die Post noch über 100 Thaler nebst 4 % Zinsen lautet, abgetreten an den Hüfner Gottlob Ehrenberg zu Welsigkendorf zufolge Verfügung vom 13. Juli 1857.
Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung d. d. Jüterbog, den 24. November 1847, nebst Hypo⸗ thekenbuchsauszug über das auf dem im Grund⸗ buche von Neumarkt Band III. Blatt Nr. 31 b Fol. 73 verzeichneten, jetzt dem Maurer Gott⸗ lob Schulze zu Neumarkt gehörigen Grnndstücke Abtheilung III. Nr. 1 für den Kossäthen Fried⸗ rich Gadegast zu Neumarkt zufolge Verfügung vom 26. November 1847 eingetragene Restkauf⸗ geld von noch 50 Thaler mit 4 % verzinslich.
Jüterbog, den 28. November 1888, .
Königliches “
bö Aufgebot. Auf Antrag der Ehefrau des Jacob Garbade, Beta Sophie, geb. Meyer, im Neuenlande bei Bremen wohnhaft, wird der unbe⸗ kannte Juhaber der auf den Namen Hermann Lampe ausgestellten Dokumente über die Erbbegräbnißstelle Nr. 311 und 312 auf dem Begräbnißplatze außer
Landmanns Carl
das.
Buntenthore hierselbst, hiermit aufgefordert, Dokumente spätestens in dem hiermit auf Dienstag, den 18. Mai 1886, Nachmittags 5 Uhr, unten im Stadthause, Nr. 9, anberaumten Auf⸗ gebotstermine, unter Anmeldung seiner Rechte an denselben dem unterzeichneten Gerichte vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden sollen. Bremen, 3. November 1885. Das Amtsgericht. (gez.) Blendermann. Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber.
“
[324 18] Aufsebot.
Die . des Oekonomen Gottlieb Schiele, Sophie, geb. Tietz, in Rieder hat das Aufgebot der für den verstorbenen Oekonomen Gottlieb Schiele zu Rieder ausgefertigten Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 5 April 1844 nebst Cession vom 2. April 1867 über zweihundert Thaler Gold, Schuld des Leinwebermeisters Elias Baum aus Rieder, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spatestens in dem auf 8
den 16. April 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Geschäftsjzimmer Nr. 9, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird
Ballenstedt, den 3. Oktober 1885.
Herzog 8 Anhalt ltisches Amts Sgericht Heinemann. Bur Beglaubigung: Sekretär, Gerichts Fschreiber.
dem diese
Höhne, [34845] Aufgebot. Das Sparkassenbuch Nr. 1216 der städtischen Sparkasse zu Graetz, am 1. April 1884 über 61,48 ℳ lautend, ausgefertigt für die unverehelichte Veronica Monterial in Kakolewo, ist verloren gegangen und soll auf Antrag der Monterial amortis sirt werden. Es wird deshalb der Inhaber dieses gefordert, spätestens im Termine den 18. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 10) seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben er⸗ folgen wird. 8 Graetz, den 16. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
X“
“ Aufgebot.
Der Gastwirth Martin Henschke in Wollstein, früher in Santomis schel, hat das Aufgebot einer ihm angeblich abhanden gekommenen, auf ihn im März oder April 1882 von dem Lehrer Bruno Mueller und der Wittwe Bertha Müller in Luboniec, Hauland ausgestellten und im Juni oder Juli 1882 fällig gewesenen eigenen Wechsels über 75 ℳ bean⸗ tragt. Die unbekannten Inhaber dieses Wechsels werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Mai 1886 vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Termine ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ falls derselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Schroda, den 2. Oktober 1885.
Königlich es Amtsgericht.
Buches auf⸗
Aufgebot.
Auf Antrag des Landgeschworenen Nichtsfelde bei Mewe, als Verwalters des über den Nachlaß des am 23. Oktober 1884 zu Mewe verstor⸗ benen Steuer⸗Einnehmers a. D. Aug. Herm. Alex. Friedr. v. Kop von dem Königlich en Amtsgerichte zu Mewe eröffneten Konkurses wird der Inhaber der angeblich verloren gegangenen Empfangs⸗Quittung der Direktion der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft vom 16. November 1883, betreffend die verpfändete Police Tab. Ia. Nr. 125 995, durch welche — das Leben des oben bezeichneten v. Kop bei der ge⸗ nannten Gesellschaft versichert ist, aufgefordert, seine Rechte auf diese Quittung bei dem unterzeichneten Amtsgerichte spätestens in dem auf
den 29. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, in dem Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 32, anberaumten Aufgebots termine anzumelden und die Quittung vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Berlin, den 20. Oktober 1885. 8
Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 48.
[26630]
Correns zu
en Aufgebot.
Kaufmann Adolph D anziger hier hat das Aufgebot einer als Prima⸗ Wechsel bezeichneten, Sommerfeld, den 3. September 1885 datirten, auf ihn selbst gezogenen und von ihm in blanco accep⸗ tirten Urkunde über 4000 ℳ (zahlbar am 5. Januar 1886) beantragt.
Der Inhaber der Urkunde spätestens in dem auf
den 8. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ straße Hof parterre, Saal 32 “ Fenbesserndi⸗ seine Rechte anzumelden und d Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Berlin, den 23. Oktober 1885.
wird aufgefordert,
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48.