1886 / 1 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Erzeugnisse mit der Schutzsrist von drei Jahren ein⸗ [46535]2 ◻Schleifer Carl Werkhäuser zu J ächenerzeugnisse, Schutzfrist drei J

8 8 ee78 en. 6 iith 8 . 1 zu Idar, Ge⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ang emedet

getragen. 8 8 Limbach. In das Musterregister ist eingetragen: genstand ein Packet mit zwei Zeichnungen von 32 am 12. Dezember 1885, Hlachurtta s 4 Ur90 Mi. Harburg,, den 7. Dezember 1885. Nr. 69. Firma Richard Quellmalz in Ober⸗ verschiedenen Mustern von Ringsteinen u. s. w. in nuten. ¹ 111“ Königliches Amtsgericht. I. frohna, 1 versiegeltes Couvert, enthaltend 2 Stoff⸗ Almandin, Geschäftsnummern 1 bis 32 einschließlich, Schwelm, den 15. Dezember 1885.

Bornemann. 8* muster für Handschuhe, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Schutzfrist drei⸗ Jahre, angemeldet am heutigen Tage Königliches Amtsgericht. b 2— 81— 8 2 12 E. —— 88 1 Nr. 296, 301, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 10 Uhr. . gliches Amtsgericht 8 3 9„ z K öni li reu 1 [44651] 10. Dezember 1885, 44 Uhr Nachmittags. Oberstein, den 11. Dezember 1885. 8 [47625] 8. zum en en 71 g nzeiger üun 2 . 2 2Q 80

eern In unser Musterregister ist heute ein⸗ Limbach, am 88 N 1“ SGroßherzogliches Amtsgericht. Soest. In unser Musterregister ist eingetragen getragen: 8 8 Das Königliche Amtsgericht. Groskopff. Nr. 17. Kaufmann Wilhelm Friedrich hh „, 14

Nr. 5. Kaufmann Theodor Weihe zu Her⸗ .“]; 1 Wensel zu Soest, ein verschlosfcen bö“ N. 1. B el lin, Sonnabend, den 4 Januar

88 versese. Hepiffumschlag, 8 Bess. Oldenburg. vmntogericht Oldenburg, [47629] haltend ein Muster von Wandlampen und ein Muster- ——

apparat fur Cigarren en und andere Kistchen CErintragung 3561. 8 Abtheilung I. von einer Lampenglocke, plastisches Erzeugniß, Schutz⸗U 7 1 e St.⸗Anl. 1869/4 [1/1. u. 1/7. 1103,25 G Schwed. Hyp.⸗Pfdb. 1878,4 1

und Kartons, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist in das Musterregister. In das Musterregister ist eingetragen: frist 3 Jahre, 2 18. 2* 1s Berliner B ärse vom 2. Januar 1886. 1 . ög 3 4 87,90 B öäö - f mittel 4 1

/

/

2

/7. Albrechtsbahn. 1 ½ 5

77./ 99,80 bz †2 Amst.⸗Rotterdam 6,656 4

101,90 bz G Aussig⸗Teplitz. 14 ½ 4

79,70 bz G G Baltische (gar.) 3 3 1/1. u. 759,90 B 78,60 bz G S. Bhm. Ndb. ℳp S. 7 4 1/1. 303,00 bz 80,50 bz G Böh. West. (ö5gar.) 5 1/1. u. 7[111,25 bz —,— EE1 —,— b 100,50 bz G Buschtiehrader B. 5]/ 4 1/1. u. 780,25 bz

1.

3 Jahre, angemeldet den 9. Dezember 1885. Am 4. Dezember 1885 ist eingetragen: Zu Nr. 39. Firma Aug. Ohmstede in Olden⸗ Vormittags 11 Uhr 30 Mi 6: KSGen 1 8 soß 7 Sächs. Landw.⸗Pfand! 01,6 Pfdbr. 80 u. 83/4 Herford, den 9. Dezember 1885. Immmer Nr 50 Johann Jürgen Hübner, Be⸗ burg, Ohmstede’s Druck⸗Kursivschrift, die Soest, den 18. 4.] Amtlich festgestellte Course. hü.- “] 1 8 vr. 219 1. Seugs Sdch. Shen 8est 88 Königliches Amtsgericht. sitzer einer Kupferschmiede, Gelbgießerei und Ma⸗ Schutzfrist auf 3 Jahre verlängert, angemeldet am Kdoönigliches Amtsgericht. Umrechnungs⸗Sätze. Waldeck Pyrmonter 4 1/1. u. 1/70 2.— do do. Lit. B. 5 1

„schinenbau⸗Anstalt in Lübeck, ein Modell einer frost⸗ 18. Dezember 1885, Vorm. 9 Uhr⸗ .* 1 Dolar = 4,25 Mark. 100 Francs = 85 Mark. 1 Gudden Württemb. Staats⸗Anl. 4 (. 104,80G Serbische Rente 1

[47094] freien Zapfstelle für Wafferleitungen, offen, Fabrik⸗ Oldenburg, 1885, Dezember 21. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. öö— 22 . do 4* vr. ult.

Herford. In unser Musterregister ist heute ein⸗ nummer 10. Muster für plastische Erzeugnisse Harbers S hI & M ;,0. ;8 b [43676] 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 .3 ½ 1/4. 135,00 B shg⸗ . 5 , g Bn EE1“ 3 8 . S . n das Musterr er ist heu 2 —. 00 Rubel = 320 Mark. 1 Lit Sterling = 20 Mark. 8 8 *¶h 3 597˙5 Stockholmer Pfc ndb 4 ½ 1/1. u. 1/7. getragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. T ezember 8 kusterregister ist heute eingetragen ¹ 2 Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück [297,50 bz tockholmer andbriefe 11 97,75 GÖ* do. pr. ult.

b Nr. 30. Firma Erdmann Schlegelmi GX““ if 67 8132 2 Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12 8 orrs x 8-1 , 8 1 8 8 a N. . Firma E ilch zu 1“ 3 5 ,. 4 1/2 - 32,50 b do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 1 3 Nr. 6. Alermmaun 8 Jacobi zu Her⸗ 18 e müsn Uür 80 Minuten. 1 [45731]] Suhl, in einem versiegelten Packet 50 Stück Muster⸗ 8 8 11A1““ 2 Sg do. do. neue 4 15/6. u. 12. 97,75 G Donetzbahn gar. 5 5 1/6 u 12 95,00 bz G 5 2 8 et hit. Medel 4 85 a9 188; il Senn In das Musterregister ist unter Nr. 23 W von FlächenerzeugnissenPP 3 Blasverische Präm Anl. 4 1/6. 132,10 bz G Türk. Anleihe 1865 conv./ 1 1/3. u. 1/9. 14,50 ½ Dux⸗Bodenbach 9 4 1/1 127,25 bz Knaben, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Das 2 s gericht, 2 heilung IV. eingetragen worden: (Porzellanartikel), mit den Fabritkm —. 38 198 8 8 schm 50) bI ,. Siß 94 35 bz d do r. ult. —,— do. pr. ult. 127à 126,75 b K D— 4 n 88 8 . *. 8 8 58 2 8 88 2 * britnummern . 3800, 168 d 0 b * 9.20 .2L oosje 5 St ick 94,2 b D. 4 8 biis . 6 g1 70 3 angemeldet am 19. Dezember 1885, Vormittags Funk, Dr. Firma Wilhelm Bieger in Oschatz, 3801, 3802, 3803, 3804, 3805, 3806, 3807, 3808 aih,vesF b F. 168,20 6; Beeanschm l.⸗Svasese. 1.110 125,00 B do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 32,00 bz Elis. Westb. (gar.) 5 1/1. u. 797,50 bz

1 /77.

/

2

8 1 versch 1. u. 1 Hn. ] 1. u. 1

11 Uhr, resp. 22 Dezember 1885. H. Köpcke. angem. am 10. Dezbr. 1885. Vorm. 10 Uhr, eine 3809, 3810, 3811, 3812, 3813, 3815, 3807, 3808 . b anz⸗Josef V 5 785,106 e- . v““ 8 g. 1 eene eere · Dezbr. 2. 2 . 10 ½ ein 809, 3810, 3811, 2, 3813, 3814, 3815, 3817 % Srs. 8 8 80 70 b .eeäö e. 8 25 75 G do. do. pr. ult. ranz⸗Josefbahn. 5 [1/1. u. 785,10 G Herford, 22. Dezember 1885. 8 1 —, verschnürte und versiegelte Schachtel, enthaltend: ein 3818, 3819, 3820, 3821, 3822, 3823, 3824, 3819 F9 8 -gie Fr. . IZEEqEEEeeeebbböbbeee do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1/3. 82,00 bz FaneSdülesbehn. 1 88 4 11/1.u.7 89,80 bz B

Köni i 8 8 90 81 ; ar 8 RZSP. 2 8 v2— 8 2296 22257 29— 22 2 8 Königliches Amtsgericht. 11“““ [46806] nach eigenthümlicher Art gehäkeltes Kopf⸗Fichus, 3826, 3827, 3828, 3829, 3830, 3831, 3832, 3833, Skandin. Plätze 100 Kr. 10

9

8 Dtsch. Gr. Prüͤm.⸗„Pfdr. I.6 1 do. do. pr. ult. 82,25 à92,00 bz do. vr. ult. 89,603, 25cCt.à,40 bz

) 111,95 G do. do. II. A 1/1 7.181,40 bz Gotthardbahn .. 1/1. [113,75 bz G . 7

HMemmingen. In das diesgerichtliche Muster⸗ Dessin 783; eine in derse Weise gehäkelte 2, 3834, 3835, 3836, 3838, 3840 1 emminge« In das diesgerichtliche I Dessi 3; eine in derselben Weise gehäkelte Haube, 3834, 3835, 3836, 3838 3840, 3841, 3842, 3843 vnen Hers 8 2A. Ss. WM F. [47756] register ist. eingetragen: Hans Gaßner, Gold⸗ Dessin 610, und eine in derselben Weise gebäkelte 3844, 3845, 3846, 3847, 3848, 3849, 3850, 5 Kopenhagen 100 Kr. 10 12* a. M. In das hiesige Musterregister ist Fesester in X.“ gerasr. b Brochen, Mütze, Dessin 268; für plastische Erzeugnisse; Schutz⸗ 3852, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 2. De⸗ London .. 20,23 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose .— pr. Stück Ziehung do. do. kleine 4 1/ . 98,00 rb-z9 eingetragen: 8 Fabriknummern 1150, 51, 51 ½, 1152, 1153, frist zwei Jahre. iember 1885, Mittags 12 nb 1“ ZIPuA5 2g n* Meining S Fpre. Zleh do do. pr. ult. 81,40 à, 30 b tal. Mittelmeer 4 u7111,20 b Föahs a. F. n rrrcleansn hacen üe an Lne,. N5. Collier Fabriinummer 1149, Brace⸗ Oschatz, am 14. Dgember 1885. Suhl, den 3. Deember Aas . Z. 1s 80,4066 Süend XörnnE., 2. (101,109 do. gold⸗Zutest⸗Ane 5 1,1 u. /10 3019, Irarben ee, 111,00 b Höchst a. M., ein unverschlossenes Packet mit zwei lettes, Nr. 1157, 1158, Ringschiene, Nr. 1154 Das I 1 Königliches Amtsgeri vn ⸗wh eEhü 8. 5. Papierrente .. 5 1/6. u. 1/12.74,25 bzÄ aschau⸗Oderb. 41 4 60,75 Tafeln photographischer Muster von durch Kunstguß plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, sämmt⸗ 8 IW1“ 8 1“ Königliches Amtsgericht. —,— Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. —,— 88 u“ 1176. u.!/ 1K. e beS Heschen üerbee. 4 90,55 b1G herzustellenden Gegenständen, Fabriknummern 609, liche Muster versiegelt in einem Schächtelchen, an⸗ 44296 w 8 do. Loose S8 216,00 G Kursk⸗Kiew. .. 11 1/2. u 81169,00 bz 1rf 654, 655, 641, 642, 578, 657, 656, 644, 678, 674, gemeldet am 17. Dezember 1885, Nachmittags [46533] Suhl. In das Musterregister ist heute ei K 296 161,0 5z Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. St.⸗Eisenb.⸗Ank. b V101,60 bz G Lemberg⸗Czern. . 6 ½ 4 1/5u 11 91,90 b G 647, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 4 Uhr. 1 8 1 Plauen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 31. Firma Erdmann Schlegelmilch zu vv9 Brsl. Schwdn. Frb. St. A.4 1/1. jabg. —,— v0v.. Z171, 8 / 102,40 bz Lüttich⸗Limburg 11. 1)/1. 10,00 bz G 1885, Vormittags 10 Uhr. Memmingen, den 17. Dezember 1885. „Nr. 355. Firma Becker & Berchter in Suhl, in einem versiegelten Packet 43 Stüct Falicn. Dlane 100 Are 10 8 80,50 bB Magdeb.⸗Halb. B. St.⸗A. 3 ½ versch. —,— Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. ).—,— Moskau⸗Brest. 3 3 1/1 u. 7.63,30 bz Söchst a. M., den 23. Dezember 1885. 8 Königliches Landgericht Memmingen. Plauen, 1 Packet mit 33 Mustern zu Stickereien, Musterzeichnungen zur Dekoration von Flächenerzeug⸗ Italien. Plätze. 00 Lire 2 M. l 79,90 bz 2 Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. —,— do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Oest. Fr. StℳpSt 4 [1/1. u. 1431,00 bz Königliches Amtsgericht. I. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern nissen mit den Fabriknummern 36110 3612 3610, I Sre, l. 997 1 do. St.14. ,— Wiener Communal⸗Anl. 5 77. 105,00 bz do. pr. ult 431,50 à430,50 à 431 bz I1“ e. 819, 318, 99h, 12, det, 885, 898, 909, 991 3887, 3839, 3851, 8804, 3885, 3856, 186, 388810. StBetersburg.100 S . 3. 15 199,70 1 Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4, 1/1. u. 1/⁷. 101,00 6z . eeeeSOesterr. Lokalb. 4 5] 1/1. 65,35 bb G 3226] Keee 911, 912, 913, 914, 915, 916, 917, 918, 919, 920, 3859“ 38670“ 3887% 5893 3855, 3856, 3857, 3858, o. 100 S R. 3 M. 1. [198,55 b Stargard⸗Posene 4 ½ 1/1. u. 1/7. s104,00 B 1 111“ 5,10 b;C Hof. In das Musterregister ist eingetragen: 147624] 921, 922, 925, 926/927, 928, 929, 930, 931˙ 932 . b“ 3893. 8881. 3864, 3865, 3866,% Warschau. 100 S.R. 8 T. 5 200.10 bz Stargard⸗Posener 4111/1. u. 1/7.1104,002 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe, (See⸗ der brearna, 4 . 11/1. u 15210989 Druckereibesitzer K. F. Weiß in Hof, 1 Packet mit Memmingen. In das diesgericheftgs. 14762 1 933, 934, 935, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3828 3826 3822, 3890, 3871, 3872, 3873, 3874, 8 Ausländi Fonds Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.]1101,00 bzz G DestocbwogepSet K /20 e“ Pvyper Se 1 83 cket mi Ingen. In das diesgerichtliche Muster⸗ utzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3875, 3876, 38 3878, 3880, 3881, 3 3883 8 8 Ausländische Fonds. 41 1 7[100/,40 93G do. pr. ult. 8 7 Mustern für Gardinen, Flächenmuster, Fabrit⸗ register ist eingetragen: 2. Dezember 1885, Nachmittags 24 Uhr. 3884, 3885, 3886, 3887, 3888, 3890, 3891 3892 Geld⸗Sorten und Banknoten. Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 92,00 B kl. f do. do. 4 (1/1. u. 1/7. 100,40B do. Elbthb. pSt 3 ½ 1/1. 1,— 130 —136, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Hans Gaßner, Goldarbeiter in Mindelheim Nr. 356. Kaufmann Oskar Zschweigert in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember Dukaten pr. Stück 9,63 bÄ’z Finnländische Loose.. .— pr. Stück . Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ I Gö“ do. pr. ust b278,75à280,00 bz am 7. Dezember 1885, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Muster für Broche⸗Anhänger, Fabriknummer 1159, Planen, 1 Packet mit 50 Mustern zu Tüllspitzen, 1885, Vormittags 11 S Sovereigns pr. Stück.. 20,28 bz G do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u.1/12. IFxe F do. 4 1/4. u. 1/10. 99,60 bz G Raab⸗Oedenburg ½ 11 36,30 bz Hof, am 18. Dezember 1885. plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, über“ verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnumntern Suhl, den 7. Dezember 1885 W⸗Francs⸗Stück... 16,15 G Niederländ. Staats⸗Anl. 4 1/5.u. 1/11. 101,75 b3 G D. Grkrd. B. III. rz. 110,3 ½ 91,90 bz G Reichenb.⸗Pard. . 3,8 1/1. u. 7[64,60 bz G Köhnigliches Landgericht, Handelskammer. geben in einem versiegelten Schächtelchen angemeldet 4124, 4123, 4125, 4127, 4126, 4105, 4121, 4120, . Köni llich es A ntsgericht Dollars pr. Stüc.. ürs.⸗ Italienische Rente †5 1/1. u. 1/7 96 70 bz do. IY. rückz. 110,3 .1½91,90 G Russ. Staatsb gar 7 122,50 bz 11f Meyer, Vorsitzender. am 22. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr der 4119, 4118 A., 4086, 4087, 4116, 4112, 4114, migliches Amtsgericht. 8 Imperials pr. Stück 1b 16,71 G sch * . 8115 ö 77,96,80 B do. - rückz. 1003 ½ 1. u.;/ ult. 2,00à 122,25 bz heh Memmingen, am 22. Dezember 1885. 4111 A., 4077, 4078, 4080, 4079, 4107 B., 41070., [47621] do. pr. 500 Gramm b 188 do. pr. ult. 96,608,50 bz en 1/1. u. 1/ Russ. Südwb gar. 65,00 5b, Gkl.f. Königliches Landgericht 4107 A., 4107, 4110, 4109, 4113, 4106, 4106 B., UIm. Württembere In das Musterre 521Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,33 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 1/4. u. 1/10./ —— D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. h. 4,90 G do. do große 5 65,00 bz G Jauer. In unser Musterregister ist eingetragen: Kammer für Handelssachen 4074, 4075, 4103 A, 4104, 4098, 4092, 4103, ist eingetragen: g8. In das Musterregister! Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. .. .. 80,90 8t New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1, u 1/7.1132,00G 29. r. 48 1/4.u. 1010 100,40 6G Schweiz. Centrab 90,00 b; G Nr. 31. Fabrikdirigent Theodor Nagel zu Kistenfeger. 4102, 4090 A, 4094, 4090, 4093, 4093 B., 4096, Nr. 12. Firma August Kühner“ esterr. Banknoten pr. 100 Ffl. 161,25 bz 8 S- * 1/5,n 1/11. 115,00 bz G do. do. 71. u. 1/7. 100,10 bz G 89,90 à90 00 bz Brechelshof, ein versiegeltes Packet, vierzehn Tafeln b 4106 A., 4079 A., 4122, 4101, 4100, 4128, 4129, (¶᷑nrheber⸗. mna „August Kühner“ in Ulm do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— e,,¹ 1884 4 15/3 15/9 100 80c b fE f. Hamb. Hypoth 105,60 G de. Reeree 56.80 bz Leim enthaltend, Fabrikzeichen P. C. 1, Muster für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. De mber (Irhaber: gleichen Namens), drei Muster und zwar: Russische Banknoten pr. 100 Rubei ⸗200,30 bz Norwegische Anl de 1884 4 15/3. bzͤkl.f. do do 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,40 G 89. pee b2 7 8. 8 6: 8 . . 2 0 Jah 8 ge ) 1 2 Dezen yer 9 98 4 1— 8 8 vF. 2„2½ —9 8 . 1 1 884 ½ 8. 2 99 8 „§ n 9 / 4 33 8 86 28* ee⸗ 8 KS- do. P . 8 5 b plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre mWme 147620] 1885, Bormitinans 1109 ncer 3 ez e a. eines Gardinen Rosseau⸗T esens, Geschäfts⸗ ult. Jan. 201,25 à201,00 bz Oesterr. Gold⸗Rente 4— 1/4. u. 1/10. 9,60 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G 9 S uns 5 e . „Vormittags 410 Uhr. nummer 34, . vF do. do. .4 1/4. u. 1/10. 89,75 bz II6 do. Unionb. 0 1/1. 165,10 bz 201,25à 201,00 bz 9 5 b 1“ H. Henckel Oblig. rz. 105 ,4 ½ 1/4.u. / 10. —,— dp pr. ult. 65,00 b;

*111,90 bz Hamb. 50 Thl.Loosep.St. 1/3. SZiehung Ungarische Goldrente 4 11/1. u. 1/7.8 1113,75 bz G 20,335 b 57 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 4. 182,90 bz do. do. mittel 4 1/1. .17 82,10 bz do. Dr. ult. b 114,50 à, 70 et. à, 25 bz 335 bz Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 1/ 1. u. 1⁷ 81,90 b; Graz⸗Köͤfl. St⸗A. 7 4] 1/

S9

88

SS058 öö S

7

1 1

½

=

ZEE113 92eö

.

81 1/4

1 1- 1 1 1

GA &

/ 71. /1.

1

1 1

1 w 1

Hop

9

/ 1,

8 2 b . 1 *1/ Rochlitz. In das Musterregister des unterzeich. Mustern auf zwei Blatt Photographien als] Berliner Stadt⸗ÖObl.. .4

9 1 geschloss 8 hr. worden: 1 Nr. 1181 1 Schreibtischmappe, Nr. 1182 1 Drei⸗ Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 4

-,.,

2ööööSISSESSNSNSZ.

/

9

nes Packet mit 1 Muster gepreßten Plüf Flächen⸗ München, den 23. Dezember 1885. 8 nappe 3 4 1 gepref Plüsch, Flächen 3 Nr. 7. Feilenhauermeister Paul Juhrs in tellertisch, Nr. 1183 1 Schild, Nr. 1185 1 Uhr, Casseler Stadt⸗Anleihe .

SMAUUEgÖFUnESxgE

Ato gS S

2—

—,—6—9—ð9§99 9böIöN— —,—O ——— —— O 8E8E8ETöq

am 12. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr München. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3 Fir J. 2 Berma go. j ; 5 - lt. Feb 8 K 4 8 v 8 8 Nr. 22 8 5 9 8 888 üweengelra ¹ Nr. 357. Firma J. A. Germann & C d. in b. eines Hand⸗R s eau⸗Bese ns G 81 af 8 8 ult. 2 ebr. . 1 8 1 den e hehem her 9e. G 1e hangrnlttenkofer, Hofbuchbinder. Plauen, 1 Packet mit 41, Mustern fu Tüllspitzen, c. eines Hand. Sorgho⸗Besens Geschäftsnunemner 89. Russ. Zollcoupons.. c 2 13 a do. Papier⸗Rente 42 rrupp. Obl. rz. 110 aba. 5 1/4 u.1/10 . Königliches Amtsgericht. ersiegeltes Couvert mit verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern je offen, plastische Erzeugnisse 3 Schutzfrist 3 Jahre. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. 88. 80. u. 1/11. 67,30 bz G Muxp. Pbl. gss 1 r. 1291 11 477 119,75G Sdöst. Lmb. p. St. 1/5. 216,00 bz Eea 1 ’1 8 8 b 2 ieg s.e a Ce a s. Seh ö d ör. u 216,00 à 216,50 à 215 bz [45496] Gesch.⸗Nrn. 16a, b, c, d, e 17 21, Muster für 198 389/ 09 ge S. 89 5 1 do. pr. ult 16,00 à 216,5 1 ““ 6 be.., I für 1984, 1989, 2062, 2064, 2066, 2068, 2070, 2072, 92 Uhr Fonds Staats⸗ ijer 1/3. u. 1/9./82,50 bz 82 1/1. u. 7170,75 b .“ 1211 dfasisch veriFtanise, Schuzfeist, 3 Jahre, an⸗ 2075, 2077, 2079, 2086, 2088, 2090, 2092, 2093, Den 24 Dezember 1885 1“““ Deutsche 1a, Sen oac. 86 üS pr. ult. 9 M Wö“ 19 Vorarlberg (gar.) 1 Mr. 8 8 8 8 8 1 1 6 85, 2 ach hr. 2 94 20 bis 8 8 2₰ S 9 „, G 8 4 .— 8 0 . 21 8 b 44 v * †. .2 . 8 8 b. 9. . Seee; 8 1 1 87 8 . 8 38 8 8 1 u. 1 . 9 F, 2 5 oOA4. .. ein Stahlreifen von eliptischem Draht 88 Falstassen⸗ 2) Nr. 234. Allbert Schmidt, lrrg zerern 3 üss 111“ Fahr, 8 K. Amtsgericht. Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. rverb⸗ do. Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. u. Nordie⸗ Erdkr.⸗Hyp⸗Pfb.5 11/71. 7. 100,00G 5 .” 8 von Herren⸗ und Damenhüten dienend, plastisches München, 4 Muster von Holzmöbeln in 1 ver⸗ 3 Uhr 50 Minuten. v .“ Stots Ankähe 1869 110. 10786888 88 do. pr. ult. 167,9063 S. 1u.*“ 101 608 Wer ⸗Wie *.St. 128 i5- hasb 90% Slaalts⸗z2 elhe 1868 . . 19-,9 dD. . . 8 94 8 do. do. Ar.⸗W 8S 11. [224,8 3 Dez 8 ; 3 12 3 halten, Ge ch.⸗Nr. 15 eichenes Büff⸗ ;19ff2. 8ZEIII1111““ 5 ¹ 1 .““ 4 do. pr. ilt. ————— Ieheidlhr 4 Gesch re 16 digener genphr e Et ufsa, 1 Das Königliche Amtsgericht. Wernigerode. In unser Musterregister ist ein! —Staats⸗Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 b; do. Kredit⸗Loose 1858,— pr. Stück Ziehung⸗ II. u. IV. rz. 1105 105,00 bz G Weichselbahn. v gedrehten Füßen, Gesch.⸗Nr. 17 ci Nna Steiger. getragen: G Kurmärkische Schuldv. . 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 G do. 1860er Loose. 5 1/5. u. 1/11.117,30 bz G 1“ 7 1103,90G Westsicil. St.⸗A. 5 1/1. [84,80 bz Fulda 8 2 esch.⸗Nr. 17 eichener Auszugs⸗ 4 8 8 1 1/1. u 1/7 99,00 G do do pr ult. . II. 103,00 G 104,80 bz 723] gepolstertes Fauteuil zu Stuhl Nr. 16 g 47148] Faktorei zu Ilsenburg, offenes Packet mit 1%⅔⁷yOder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 1 u. 1 . 286,00 B 8 21* 98,00 B Angerm.⸗Schw. Kleve. In das Müsterregister ist G 3 plastische Erzeugnisse, Schußfrift 85, Müster 8 b /Persch,, 39219252G pae Seder eheeeer. 8g. 8,50 G .Pr. Bod.Kredit⸗B. unkb. 1112 89,50,G 18 19 .u. 1/7. 99,802 ester Stadt⸗Anleihe . . 6 . u 88,50 G 1 Hyp.⸗Br. rz. 1105 1/1. u. 1/7.110,50 G Bresl.⸗Warsch. 69,90 bz 1/4.1 1113“““ 109,40 G 8 ,F e. 9S5 94 175 8. 101,90 B Polnische Pfandbriefe . . 5 1/1. u. 1/7. 61,30 à, 40 bz“* 100 188g15 5 00˙75 bz G Marienb. Mlawk erzeugniß, genannt „Victoria“, Schutzfrist 3 Jahre, Der Vorsitzende 8 degce. ; 8* . child, 11 2 1— 1 5565 4.,a5 b6 89. E1“ do. V. rz. 100 18865 versch. 100,75 bz G Marienb. Melawk, angemeldet am 11. Dezember Cchußf Vormittags dder II. Kammer für Handelssachen am Rochlitz, 1 Feilenhauerhammermodell, Geschäfts⸗ Nr. 1190 1 Schaale, Muster für plastische Erzeug⸗ Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. Liquidationspfdbr. 4 65,752 bz G** E 8 . sch. 101,30 b; G Vordh.⸗Erfurt 113,40 G 11 Uhr. Kgl. Landgerichte München 1. nummer 250, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezemben Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7.—,— Röm. Stadt⸗Anleihe 4 8286 G 1/1. u. 1/77.1111,70G Oberlaufitzer 1S Beees 21,00 bz 7 ; 8 8 Wern den 7 zember 1885 Lönigs Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,00 G R St.⸗Anl., große 8 a 8 . 50(8 Saalbah Königliches Amtsgericht. mittags 4 Uhr. Wer nigerode, den 7. Dezember 1885. Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.102,00 G dumän. St.⸗Anl., große8 F zfd z. 110 5 1/1. u. 1/7. 111,50 G Saalbahn t üücastit nse ahe Rochlitz, den 21. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7.1102,00 G do. mittel 8 109,00 bz G; 1112 1,n. 8 77. 111,40 6bz Weimar⸗Gera 89,00 bz G 43207] Königliches Amtsgericht. Rheinprovinz⸗Oblig. 4 versch. [104,00 B do. kleine 8 109,00 G .100 5 1/1. u. 1/7 101,70 bz Zux-Bodenbd. .. —,— Hrimmitschau. In das Musterregister ist ein⸗ tragen: 8 Anl 0 8 onen 6 50 bz getragen: sterregister is 1 8 Wernigerode. In unser s istt Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. do. kleine 6 ʒu. 1/7. 104,50 bz G 8 rz. 100 4 1/1 102,20 bz G Nr. 104. Firma: Grimm & Albrecht in 1 Muster zu emnmn Gebrüder Wolff in Neheim, 8 [45137] eingetragen: Berliner 5 1/1. u. 11⁷.1112,60 G do. .do. fund. 5 1/6. u. 1/12./100,50 bz Ix kündb. .. 4 1/4 u.)/10— 1 zu einem Lampengehänge mit loosem Ein⸗ Schalkau. In Nr. 65. Lüders, Wilhelm, Fabrikant zu do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,30 bz G do. do. mittel 5 (u. 1/12 100,70et. bz 2 Pr. Centr.⸗Comm⸗Oblg. 4 1/4.u 1/10,1101,20 bz

10 Mustern von Reliefpressungen für Bucheinbä 59Hloglen, Flachenerzeugr 8 1 5 nbände, 1 93, 1 9. 8 99 938 99 - 9 ) 8 9 1 65 . —2 1 2 2 . einbo 7 795, 1797, 1799, 1938, 1941, 1944, 1946, Anmeldung vom 21. Dezember 1885, Vormittags do. do. pr. ult. 8 1 dn rz. 100/4 ½ versch. [100,10 G * öö b 18 1/1. u. 7[80,00 bz Erzeugniß, S ist 3 Jahre be siegelten Couvert in photo ischen Abzüc . 1 ““ 4 1 pr vlt 88 Z.18 zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am photographischen Abzügen ent Plauen, am 12. Dezember 1885. 145140 do. 1850, 52, 53, 624 74. u. 1/10. 101,80 bz do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. Ziehung Pomm Hyp.⸗Br. J. rz. 1205 d 224à24,25à,60 bz 3 3 1 8 8 8 2 8 971 8 g. tisch mit fichtenen Einlagen, Gesch.⸗ ; 28 1“ Nr. 64. Gräflich Stolberg⸗Wernigerödische Neumärkische 3 Fir SolErör⸗ gen, Gesch.⸗Nr. 18, eichenes g 4 u. 1† 1101,000G ves 88 1864— pr. Sti 8 1 J100,00 bz G Sg 2 -sS⸗. 82 2 do. rz. 115 8 ‿8 Cö“ Briel, Kgl. Landgerichksratk. 3 Fahre, angemeldet den 14. Dezember 1885, Nach⸗ 1885. Vormittags 10 Uhr. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u-V. S. 4 1/1. u. 1. do. II. Em. 4 94,40 b; G 6.100 4 versch. (100,00 z G Ostpr. Südb. 103,50 bz G 8 ,0 5z S 46534] N 7 90 T Neheim. In unser Musterregister ist einge⸗ Lobe. [46678] Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10. 101,90 G do. Staats⸗Obligationen 6 104,50 bz 1“ 8100 4; 101 b 7. 18 698 * 1721 1 Krimmitschau, ein versiegeltes Packet mit 31 Stü 8 k“ 1 S lieg Packet mit 31 Stück satz⸗ und Schirmring, das Musterregister ist eingetragen: Wernigerode, offenes Packet mit 3 Mustern auf do. 4 1/1. u. 1/7.1102,50 bz do. do. kleine 5 u. 2 100,80 bz 1““ 9

Buckskinmustern, Muster für Nlchenerzen is Fahrif „efür plastische Erzeugnisse, Nr. 7. Bosstrer Gottlich Lanr ““ He Buckst gnisse, offen, Fab 1g6 Schutfrier a S.H. 1 r. 7. ossirer Gottlieb Lenk von Blattern⸗ 2 vegFges d;. g EEIöIö 27 77 7 98 S2 Nhetcahe vig, . 92 50 bz 1 . Fabriknummern 1354, 1358, 1357, 13515 199, 19 igane 186, 3 Fahre, an⸗ dorf, ein Muster für Spielwaaren, offen Muster 3 Photographien, als: Nr. 1176 Schaale, Nr. 1177 E1ö16“”“ 1/1. u. 1/7. 96,80 b; do. do. amort. 5 1/4. u. 192,50 bz, do. V. rz. 100/ 5 1/4. u. 1/10. 100,00 G ; hu⸗Prior.⸗Akti d Obligati 1353, 1359, 1361, 1360, 1356, 1379, 1380, 1381, 10 Uhr- . en ber 1885, Vormihte Schutz⸗ Schaale, Nr. 1178 Schaale, Muster für plastische Landschaftl. Central.. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. do. kleine 5 1/4 u. 1/10, 92,90 cbB do. VI. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.,1109,75 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. 1382, 1378, 1377, 1386, 1385, 1387, 1388, 1384, Neheim, 2 Dezember 1885 frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Drern zer 1885 Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am do. 8 do. 1/1. u. 196,30 bz Russ⸗Engl. Anl. 48 18228 1/3. u.] 96,60 à, 70 b * VII. rz. 100 1/,1. u. 1/7. 100,509bG-S ö“ 2 os -c 1383, 1394, 1898, 1392, 1395, 1400, 1399, 1396, . öͤnfaltch 2 14 85. Nachmittags 5 Uhr. 15 Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr. Kur⸗ und Neumärk.. 3 ½ 1/1. u. L99,75 bz do. do. de 1859/3 do. IX. rz. 100 4 ½ 1/4 u.1/10, 100,50 bz G S Nach 8n Sicher 1. 8 JB102 805 1391“ und 1393, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel Königliches Amtsgericht. Schalkau, den 9. Dezember 1885. Wernigerode, den 17. Dezember 1885. do. neue 3 ½ 1/1. Sg⸗ L98,25 bz G do. do. de 1862 5 1/5 u. 711. 96,40à,50b do. div. Ser. rz. 1004 versch. 100,00 bz G S s gisch⸗Märk. 1 eJ 3o. aam 15. Dezember 1885, Nachmittags 16 Uhr. Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. do. . 4. 1/1. u. 1 98. d. Ihe; 2 Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½¼1/4. u. 1/10. 101,75 bz G S do· II St. 3 19. 97,70G” Krimmitschau, am 17. Dezember 1885. 1 [47619] 3 Waune... 8 Ostpreußische ...8111 L96,25 bz B do. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1/8. bG F 4*1/1. u. 1/7.100,00 bz G 888 . 8 ü 69½0 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Neisse. In unser Musterregister ist eingetragen: Witten. Musterregister 147582] do. 4 1/1. u. 1/ 101500 bz; o. do. kleine⸗ 1/2. u. 1,78.88,69g. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. 101,90 G 8 üt. B. o. Philippi, O.⸗A.⸗R NMr. 3. Kaufmann Moritz Foerster in Neisse, des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Pommersche 3 ½ 1/1. 96,20 bz B do. EE1“ d9.. do 4 versch. [100,60 G * 112 50 G G 102,50 G 102,30 bz 102,30 bz 102,25 G

8 2 —,—q—N—

——

8 8

ein versiegeltes it 3 Mut⸗ I 8 - 8 1 43075 In unser Musterregister ist eingetra en: Nr. 6 die 3 do. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 97,10 à, 20 bz [A111 . Fna. 93,25 G

2752] kaschen ans Bindsabeet, Anben eeernnüre bend Fevnitz. In das Musterrgister ist eigiragen. Commantvitgesenfschase d. aeüa enn enne do. Laies⸗Kr.49/1.u.⁄8 —— do. 18725 1 4 a/10 87 008 10‧bz; Schles. Bodenkr pfadhe . versch. 106,59 9 do. Lauban. In das Musterregister ist eingetrag en: 402, 403, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 29. Firma Friedrich Hofmann in Sebnitz, zu Witten, eine Kehrichtschaufel und eine schlesische Posensche, neue 4 1/1. 100,90 bz 1 do. kleine 5 1/4. u. 1/10.[97,10 à, 20 bz 8 1/1. u. 1, 99,90 G 1I1 Nr. 11. Offene Handelsgesellschaft Gebru. 3 Jahre, angemeldet am 18 Dezembe 1 8880 Frche eine verschlossene Schachtel, enthaltend 1 Natur⸗ Eisenbahnschaufel, beide aus Stahlblech gepreßt, Sächsische 4 11/1. u. 102,50 G do. 1873,5 1/6. u. 1/12.97,00 à, 10 bz Stert Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gf 5 1/1. u. 1 1100 50 G do. VII. der Dreißig zu Lauban, Modell Christbamm stän⸗ mittags 12 Uhr 25 Minuten. 1 muster für Solarölbrenner, Fabriknummer 49, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfristtz. 1 Schlesische altlandsch. 3 ½ 1/1. u. 99,00 G do. kleine 5 [1/6. u. 1/12.197, 10 à, 20 bz3 Sverk: Flct.⸗Poyop. w110 4 ½ 1/1. u. 1/7,104,00 bz G do. VIII. “] der, versiegelte Kiste, Muster für plaftische Erheug⸗ Neisse, den 19. Dezember 1885 ble1g Getese icsee Schutzfrist 3 Jahre, aghe⸗ 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1885, Vor⸗ do. do. 4 1/1. u. 17. . .1871-273 pr. ult. 861 do. 8 . 1104 1/1. u. 88 6089=8 88 A. üff.L.II. Em.,4.1 ss 2 ; 8EI“ donjal; 8 2 Dez 3 885 . 8 2 8 or 8 2 1 3] 97,0 9 16 leih 75 4 G 8* 9z Sasde inb 1 . 8 h.⸗Düff. 1. Em. 4. 1/ Ie ede am 1. Dezember 1885, Vormittagsg Königliches Amtsgericht. I it Bzember 1885, Nachmitkags 3 ¼ Uhr. mittags 11 Uhr. G 59 884 18 . 1/7. 1 8 ds 1875 Frein 4” 491,10 Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. (101,40 G 9 8 üf 18 b. 18

4 hr. 8 Fc. T 1885. 9. . o. . U. . 90,902 PD. . 5 . Cet⸗s 3 8 I, urSeF—* 2 E111“ 1 W“ Königliches Amtsgerich 1 3679 d b. 4 ½ 1/ ,— do. do. 1877 . . 1)/1. u. 1/7 100,30 bz 3. 8- do. Dortmund⸗SoestI Ser ,4 Lauban, den 1. Dezember 1885. Aiches gericht 143679] 8eb do. 1 B 5 8 5 1/1. u. 177. 100,30 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. do. II. Ser. 4 4 4 4

ESSceS

FʒrrKerwerwerteeeneeeeenn

——— STree —,—,—q—q—q—— 11112121424*

*

9

101,00 G

101,00G

1

.

önigli 8 145958] D. Krueger. Würzburg. In das Musterregister ist ei ge⸗ do. do. Lit. C. I. IL. 4 1/1. u. J100,90B do. do. kleine 5 1 und 1g. Her. 9 ö In das Musterregister ist eingetragen: 1 1“ tragen: 1“ 8 8 do. II. 4 ½ 1/1. u. do. do. pr. ult. ͤͤ Div. pro 1884/1885 3 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 144652] Neurode envernbeheneie dars vFFeisch 8 [47631] Lucas Lortz, Firma in Würzburg, 1 Mustern do. do. neue I. II. 4 1/1. u. 1 100,90 B *% do. do. 1880. 4 1“ Peihte lt. v1“ 11,955 g. .9t db Leer. In das Musterregister des hiesigen Amts⸗ fff „ein vnes Kästchen mit 2 Mustern Sebnitz. In das Musterregister jst einst. ,65] für studentische Abzeichen, hestebend aus einem do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,— do. do. pr. ult. 82,50 bz lIr f. v. pr. ult. 21,00 bz Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W.4 ½ Lfde. Nr. 85. Firma Dirks & Co. in Leer G - utzfrist 3 Jahre, angemelde ; zeugnisse, Gesch. Nr. 560 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Westfälischee 4 11/1. u. 1/7. 102,50 B do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11.197,80 à 90 b“ S enburg⸗Zeitz . 97/30 . [200,50 bz d. do. J. u. II. Ser. ,4 ½ es ee in am 14. Dezember 1885, Nachmittags 4 ½ Uhr. nitz, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend übe 7 1882 e 5,Sabtrch, tters :3 1 77 96,8 97,40 Z. Berlin⸗Dresder 4. [16,90 b Berlin⸗Anhalter A. u. B ein versiegeltes Packet mit angeblich 2 88 -2 ittags r. e. ; ia“⸗Glas⸗Cylinders für gemeldet am 2. Dezember 1885, Nachmittags 4 Uhr. Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. [96,80 bz do. do. pr. ult. 97,40 bz . Berlin⸗Dresden. 1/4. 5,20 bz Berlin⸗Anhalter A. u. B. Uhxerxe w 8 v1“ Fenkobe⸗ Dezember 1ats. Per Sfe imagga nes scFabaname eshlnbesn 8 Würzburg, den 3. Dezember 1885. 3 do. 85 *1/1. . 1/7. 100,60 bz do. Gold⸗Rente [1/6. u. 1/12.1110,90 bz Crefelder .. . . . 4 1/4. [103,50 bz G do. Lit. C.. SKhönigliches Amtsgericht. 8. 9 z Plastische Er- Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. do. Serie I.B./4 1/1. u. 1/7. 1100,40 bz B do. do. pr. ult. —,— IIr f. Crefeld⸗Uerdinger 6 z‧— 4 1/1. [101,00 bz G do. (Oberlaus.) . 1 1 /

8 na. 4 8 . 5b I 8 .

J102,00 G

2

J102,20 B J102,20 G J101,00 bz 0.103,40 bz kl.f. 102,00 G 102,00 G kl.f. 102,00 G kl. f.

222ö2ö2ö2öö2ö3322ö2ö38ö32ö2ö2ööönööönöö

. 7 EEI112 8 EE1 E1232 —,— - -—6——ö

EnʒnMnNtN

2—

a. des Regulirsäulenofens Fig. 77 mit Sockel⸗ isse, S ist 3 J angemelde - Benbe der K. 9 8 7 . ee. . . 2 heizung und Waseerverdammpfung, ee“ denche a en E114u“.“ den 8 De (Unterschrift), K. Landgerichtsrath. do. A11646“ 100,40 bz B do. do. 1884 5 192,50 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 1/1, 160,75 bz Berlin⸗Dresd. v. St. gar. b. des Redulaufsossfene Fig. 78, 1 1 [47630]]% Sebnitz, den 22. Dezember 1885. 1 ¹ do. Neulandsch. II.

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist vom 9. Dezember Neustadt. Nr. 10 895. Unter O. Z. 22 des 8 önigliches Amtsgericht. vrrei n 6 8 147724 Hannoversche.... 1885 bis 9. Dezember 1888, angemeldet am 9. De⸗ Musterregisters wurde eingetragen: D. Krueger. weibrücken. In das Musterregister ist ein⸗ Hessen⸗Nassau.... zember 1885, Mittags 12 Uhr. „„Aktiengesellschaft für Uhrenfabrikation in getepen: b 1 1 Kur⸗ u. Neumärk... Leer, den , Hepember denrerc, Fie. erstegtes 1288 balten, angeb⸗ 145136] 81n. eeeeZ in Zwei⸗ 1“ onigliche 1“ . 652, 653 654 655 8 ateage 8 8 Schwelm. In unser Musterregister ist ein⸗ thümlichen Buchdruckerschrift, offen Posensche .. ..... v““ 3 Muster für Glockenspieluhren, Nr. ,65, 66 270, getragen: Nr. 85. Firma Hasenelever & Sohn dienlich, eine eigenartige Stenographie vfugneh Preußischea... 146576] 1. Muster für Weckerschachteln, Nr. 77, 1 Muster zu Enmeperstraßte, 1 Schaufel aus Gußstahl mit Schulstenographie, als Kammerstenoaraphie⸗ wn Rhein, u. Westf..

Limbach. In das Musterregister ist eingetragen! für Weckergehäuse, Nr. 78, plastische Erzeugnisse vbüsehncetsee. Hause 5e Fedean, nceicimmer 8 Eeheglichen Tipven EEe““ Sächsische.

2 .; 5 222* 88 2 8 92 7 2 13 1 e⸗ 2 Cx 8 Sn S 6818

ööö— u“ Ssürtfrist 8 Fehir. angemeldet am 13. Dezember meldet am 9. Dezember 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr. teracaasönehn, Jabre, ansemelder 1“ Schleft che Sesein b enthaltend 2 Musterhandschuhe mit Petineteinsatz Neustadt, den 22. Dezember 18825. Feninlich rnben, 188e. veete rr. ““ 88 Babische SGEVEE 1 eiberei. 3 n

und fortlaufender Petinetmanschette, Fabriknummern Gr. Badisches Amtsgericht. Merckel, K. Obersekretä B Anleih e „K. Obersekretär. 8 remer Anleihe . . . .

3560, 3561, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Dr. Köhler. . Seap. - 1 1 46108 .

am 8. Dezember 1885, Vormit⸗ ers lasäes Sheeesephs. In unser Mustes eg ter fsl Sges Feetieszos ghes Hor

i b 5 . 45138] tragen: Nr. 86. Firma Alb. & E. Henkels i 8 : Rien 8 8 8

.“ * herne 1885. oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute Langerfeld, ein versiegeltes Packet 48 Mustern Berlin: 1 . I1“ M ci. Sctndente.

a doig F ee in das hiesige Musterregister unter Nr. 135 einge⸗ für Spitzenartikel, Fabriknummern 8772, Breite 7, 1 Verlag der Expedition (Sch olz) Reuß Ld.Spark 8.

8 . etze tragen: E“ 1“ 11“ 8 8 9, 12, 8776, Breite 8, 9, 17. 8777, Breite 8, 9, 12, Druck: W. Elsner. 2 1 8 „Alt. Lndesb . .

5

EE1,“

1/1. u. 1/7. 1100,40 bz B do. do. pr. ult. 92,50 bz do. pr. ult. 61,60,75 bz V conv. 1/4. u. 1/10. 2 1n9 ““ do. do. II. 5 1/1. u. 1/7.[61,60 à,70 bz Frankf. Güterb.. 1 3 1 . 1/4. u. 1/10. 101,70 bz do. do. pr. ult. 61,60 bz B Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 7[211,00 bz Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em. 1/1. u. 1/7. —,— do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 161,70 bz Lübeck⸗Büchen .. 7 ½ 1/1. 163,75 bz do. III. conv. 1/4. u. 1/10,101,75 B do. do. pr. ult. 61,60 bz B do. pr. ult. 163,50à 163,25à,40 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B 1/4. u. 1/10. 101,70 bz do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 86,90 B Mainz⸗Ludwigsh. 4 11/1. u. 799,40 bz do. Lit. C. neue 1/4. u. 1/10.101,75 bz do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 87,00 B do. pr. ult. 99,25 bz do. Lit. D. neue 1/4. u. 1/10 102,50 G do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 87,90 bz Marienb. Mlawka ¾ 4 1/1. 152,90 b do. I1““ 1/4. u. 1/10. 101,80 bz do. do. kleine4 1/4. u. 1/10. 87,30 bvbz do. pr. ult. 53,50à52,40 bz G do. Lit. F... 1/4 u. 1/10.1101,70 bz do. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 144,90 bz Mekl. Frdr. Franz. 4 4]ꝗ1/1. 191,50 bz Berl.⸗Stettin II. III. VI.g. 1/4. u. 1/10. 102,00 G do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 135,00 B do. pr. ult. 191,75 191,25à, 40 bz Braunschweigische .. . . versch. [103,25 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —,85W— Nordh.⸗Erf. ... Es1,/1. 43,00 G do. ö. versch. [103,90 bz G do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 90,90 bz B do. abgest. 1/1. 46,50 bz G Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 1/2. u. 1/8. 97,60 BM do. Boden⸗Kredit 5 1/1. u. 1/7., 93,75et. bz G Ostpr. Südbahn. 8 1/1. [98,60 bz Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D. 4 15/5.15/11 =,— do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7. 92,00 B do. pr. ult. 98,30 à, 25 et. à, 40 bz do. 1/3. u. 1/9. —,—-— Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 104,80 bz Saaglbahn . ... 1/1. [52,50 bz B do. 1/2. u. 1/8. 97,75 bz G do. do. mittel 4 ¾ 1/2. u. 1/8. 104,75 bz Weim. Gera (gar.) 11/1. 32,50 b: G do. 1/1. u. 1/7. 98,00 G do. do. kleine 4 ½1/2. u. 1/8 [104,75 bz do. 2; conv. 211/1. [31,10 bz do. 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8 101,70 bz B s C1.“ fr. 831,00 bz do. s 103,80 G do. 79 /4 u. 1/10 102,7 zer 4 1/1. [85,25 bz C do.

Fb

o. Lit. B. 1/4. [105,50 bz do Lit. C.

—82ö

—4

ootoH

77. 102,00 G 102,20 B 102,20 B 102,50 bz B 102,75 bz 102,75 bz 1 102,75 bz kl. 103,30 G

101,70 bz3 do. Orient⸗Anleihe I. 5 1.72 gre2r.Ahh Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 4 V 1/1. [42,50 bz G

—,— ———

2ö2ö2ö2ö2

¹

½ 1 I

8—

8S2822ö2ö2ög2ög2

Rentenbriese.

—, .

98,75 G 102,00 G 102,00 G 102,00 G 102,00 G J102,00 G 102,50 bz G 102,50 bz G

——

010 „,3211.

e

1 (

900

eamrorro,xre.,

0— r0,

SSAAA