per Mai⸗Juni 134 — 133,5 bez., per Juni⸗Juli 135 — 134,5 bez.
Gerste per 1000 kg. 110 — 175 ℳ n. Ouall. 1
Hafer per 1000 kg. Loco feine Waare begehrt. Termine geschäftslos. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco 125 — 160 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 126 ℳ, pommerscher, mittel —, feiner —, schles., mittel —, guter —, feiner —, preuß. russisch., mittel —, guter —, per diesen Monat —, per Fe⸗ bruar⸗März —, per April⸗Mai 130,25 nom., per Mat⸗Juni 131,75 nom., per Juni⸗Juli —
Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine
. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspreis 114 ℳ Loer 115 — 126 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per Januar⸗Februar —, per April⸗Mai —
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 — 200 ℳ Futterwaare 133 — 140 ℳ nach Qual. 2 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg unversteuert inel. Sack. Still. Gekünd. — Ctr. Kündigungs⸗ preis — ℳ, per diesen Monat und per Januar⸗ Februar 17,90 bez., per Februar⸗März —, per März⸗April —, per E 18,20 bez., per
i⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. . 1 11u1 pr. 100 kg brutto incl. Sad, Termine ruhig. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis
-ℳ Loco 15,80 bez., ver diesen Monat und per Januar⸗Februar 16,00 ℳ, per Februar⸗März —, per März⸗April —, per April⸗Mai 16,20 ℳ, per
i⸗Juni —. 1 1 “ Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. Termine ruhig. Gekündigt — Ctr. Kündigungs⸗ preis — ℳ Loco 15,80 bez., per diesen Monat und per Januar⸗Februar 16 ℳ, per Februar⸗März per März⸗April —, per April⸗Mai 16,20 ℳ,
er Mai⸗Juni —. 1 1 Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. Termine —. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ., Loco — ℳ, per diesen Monat —.
Oelsaaten per 100 kg. Gek. —, Winterraps — ℳ, Sommerraps — ℳ, Winterrübsen — ℳ, Sommer⸗ rübsen — ℳ
Rüböl per 100 kg mit Faß. 1 Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —. Leco ohne Faß — ℳ, per diesen Monat 44,4 ℳ, ver Januar⸗Februar — per Febr.⸗ März —, per März⸗April —, per April Mai 44,4 ℳ, per Mai⸗Juni 44,8 ℳ, per Juni⸗Juli —, per September⸗Oktober 46,6 ℳ —
Leinöl per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 00 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter. mine unverändert. Gekündigt — Ctr. Kündigungs⸗ preis — ℳ Loco 23,5 ℳ per diesen Monat — ℳ, ver Januar⸗Februar —.
Still. Große und kleine
Termine still.
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %
Termine matter, schließt etwas fester. Gekündigt 30 000 1 Kündigungspreis 39,9 ℳ, loco mit Faß — ℳ, per diesen Monat und per Januar⸗Februar 39,9 bez., per Februar⸗März —, per März⸗April —, per April⸗Mai 41,5 — 41,1 — 41,3 bez., per Mai⸗ Juni 41,7 — 41,4 — 41,6 bez., per Juni⸗Juli 42,5 — 12,2 — 43,4 bez., per Juli⸗August 43,5 — 43,2 — 43,3 bez., per August⸗September 44,1 — 43,9 — 44 bez.
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % ohne Faß 39,6 — 38,5 bez.
Weizenmehl Nr. 00 21,50 — 20,00, Nr. 0 20,00 b 19,00. Angeboten. 6
Roggenmehl Nr. 0 19,50 — 18,50, Nr. 0 u. 18,00 — 17,00 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Fei Marken über Notiz bez. Besser zu lassen.
Posen, 31. Dezember. (W. T. B.)
Spiritus loco ohne Faß 37,70, per Dezember 37,90, pr. Januar 37,90, pr. April⸗Mai 40,00, pr. Juni 41,00. Gekündigt 15 000 Liter. Matt.
Breslau, 2. Januar. (W. T. B.)
(Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Januar 37,30, do. vr April⸗Mai 40,00, do. pr. Juni⸗Juli 41,70. Weizen pr. Dezbr. —. Roggen rr. Januar 128,00, do. pr. April⸗Mai 133,00. do. pr. Mai⸗Juni 135,00. Rüböl loco pr. Jan. 45,50, do. pr. April⸗Mai 46.00, do. vr. Mai⸗Jun —,—. — Zink:; ruhig, fest. Wetter: Regen.
Köln, 31. Dezember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,50, fremder 16,75, pr. März 16,50, pr. Mai 16,80. Roggen loco hiesiger 14,50, pr. März 13,15, pr. Mai 13,35 Hafer loco 14,00. Rüböl loco 24,20. pr. Mai 24,50.
Bremen, 31. Dezember. (W. T. B.)
Petroleum (Schlußbericht) fest, aber ruhig. Stan⸗ dard white loco 7,00 Br.
Hamburg, 31. Dezember. (W T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco flau, hol⸗ steinischer loco 150,00 bis 154,00. Roggen loco flau, mecklenburgischer loco 130,00 bis 140,00, russischer (oco flau, 98,00 bis 104,00. Hafer ruhig, Gerste flau. Rüböl matt, loco 45. Spiritus still, pr. Dezbr.⸗Januar 29 Br., pr. Januar⸗Februar 29 Br., pr. April⸗Mai 29 Br. Kaffee geschäftslos, wenig Umsatz. Petroleum still, Standard white loco 7,30 Br., 7,25 Gd., pr. Dezember 7,20 Gd. pr. Januar⸗März 7,15 Gd. — Wetter: Schnee.
Magdeburg, 31. Dezember. (W. T. B.)
Zuckerbericht. Kornzucker, excl. von 96 % 25,00, Kornzucker, excl., 880 Rendem. 23,80 ℳ, Nachprodukte excl., 750 Rendem. 21,50 ℳ Sehr fest. Gem. Raffinade, mit Faß 28,75 ℳ. gem. Melis L. mit Faß 28,25 ℳ Fest.
Pest, 31. Dezember. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen loco unverändert, pr. Frühjahr 7,87 Gd., 7,88 Br. Hafer pr. Frühfahr 6,50 Gd., 6,52 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,54 Gd.,
Wien, 31. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,18 Gd., 8,23 Br., pr. Mai⸗Juni 8,33 Gd., 8,38 Br., pr. Herbst 8,60 Gd., 8,65 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,70 Gd., 6,75 Br., pr. Mai⸗Juni 6,88 Gd., 6,93 Br., pr. Herbst 6,97 Gd., 7,02 Br. Mais pr. Mai⸗Juni M5,88 Gd., 5,93 Br., pr. Juni⸗Juli 5,97 Gd., 6,02 Br., pr. Juli⸗August 8,05 Gd., 6,10 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,77 Gd., 6,82 Br., pr. Mai⸗ Juni 6,93 Gd., 6,98 Br., pr. Herbst 6,73 Gd.,
6,78 Br. (W. T. B.)
Amsterdam, 3
Bankazinn 56 ¼
Amsterdam, 31. Dezember. (W. T. B.)
Getreidem arkt. Weizen pr. März 200. Roggen pr. März 125, pr. Mai 127. Antwerpen, 31. Dezember. (W. T. B.)
Petroleummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 18 ¾ bez. u. Br., pr. Januar 18 ½ Br., pr. Januar⸗März 18 ½ Br. Ruhig.
lo
1. Dezember.
Antwerpen, 31. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen be⸗ hauptet. Roggen still. Hafer ruhig. -Gerste un⸗ belebt. 11“ London, 1. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlußbericht). Fremde Zu⸗ fuhren seit letztem Montag: Weizen 36 280, Gerste 12 590, Hafer 15 300 Orts. 1 8* Getreide ruhig, Mais eher williger, Hafer gefragter,fest. London, 1. Januar. (W. T. B.) Havannazucker Nr. 12 16 ½ nom., Rüben⸗Roh⸗ zucker 15 8, träger. Liverpool, 31. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Erport 500 B. Amerikaner fest, Surats unverändert. Glasgow, 31. Dezember. (W. T. B. Roheisen. Mixred numbers warrants 40 sh. 10 d. London, 1. Januar. (W. T. B.) Gestern an der Küste angeboten 2 Weizenladungen, heute 5 Weizenladungen. Liverpool, 31. Dezember. (W. T. B.) 3 (Baumwollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 30 000 (v. W. 41 000), desgl. von amerikanischen 23 000 (v. W. 32 000), desgl. für Spekulation 1000 (v. W. 1000), desgl. für Export 2000 (v. W. 2000), desgl. für wirkl. Konsum 26 000 (v. W. 37 000), desgl. unmittelbar ex Schiff 17 000 (v. W. 18 000), wirklicher Export 8000 (v. W. 4000), Import der Woche 82 000 (v. W. 90 000), davon amerikanische 71 000 (v. W. 79 000), Vorrath 541 000 (v. W. 511 000), davon amerikanische 409 000 (v. W. 379 000), schwimmend nach Großbritannien 234 000 (v. W. 235 000), davon amerikanische 216 000 (v. W.
222 000). 1 Paris, 31. Dezember. (W. T. B.) Weizen fest, pr. Dezbr.
Produktenmarkt. 21,10, pr. Januar 21,25, pr. Januar⸗April 21,60,
pr. März⸗Juni 22,30. Mehl 12 Marques behauptet, vr. Dezember 46,90. pr. Januar 47,10, pr. Januar⸗ April 47,60, pr. März⸗Juni 48,60. Rüböl ruhig, pr. Dezember 57,00, pr. Januar 57,00, pr. Januar⸗ April 58,00, pr. März⸗Juni 59,00. Srviritus ruhig, pr. Dezember 50,25, pr. Januar 48,75, pr. Januar⸗April 49.25, pr. Mai⸗August 50,00.
Paris, 31. Dezember. (W. T. B.)
Rohzucker 88 6 ruhig, loco 39,50. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Dezbr. 47,50, pr. Januar 47,50, pr. Januar⸗April 47,75, pr. März⸗Juni 47,80.
St. Petersburg, 1. Januar. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Talg loco 47,00, pr. August —. Weizen loco 11,75. Roggen loco 7,25. Hafer loco 5,40. Hanf loco 44,50. Leinsaat loco 17,50. — Wetter: Schneegestöber.
New⸗York, 31. Dezember. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New⸗York 9 16, do. in New⸗Orleans 8 8. Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 7 ¾ Gd., do. in Philadelphia 7 ½ Gd., rohes Petroleum in New⸗ York 6 8, do. Pive line Certificates — Doll. 88 ⅛⅜ C. Mehl 3 Doll. 50 C. Rother Winter⸗ weizen loco Doll. 93 C., Dezember nominell, vpr. Januar — Doll. 92 C., pr. Fe⸗ bruar — Doll. 93 ¾ C. Mais (New) 49 ½. Zucker (Fair refining Muscovades) 5,35. Kaffee (Fair Rio⸗) 8,20. Schmalz (Wilcor) 6,70, do. Fairbanks 6,50, do. Rohe und Brothers 6,60. Speck 5 ½. Getreide⸗ fracht 3.
Berlin, den 31. Dezember. Die Marktpreise des Kartoffel⸗Spiritus per 10 000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 25 Dezember 1885
26. 7
28. 1
30.
31 9 8 20
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
2
ℳ Wei
40,4 40,4 „ 40,2 — 40,1
hnachten
“
Wetterbericht vom 1. Januar 1886, 8 Uhr Morgens.
red. in Millim. 8 NR
27 85
eere elsiu
Stationen.
0 C
50 C. = 40
emperatur
— 8 —
in
Bar. auf 0 Gr.
N. D.
x
762 WSW F bedeckt 751 WSW 1 wolkig 741 W S Schnee 754 W 3 Regen 742 WSW I bbedeckt Haparanda 740 NO 2 bedeckt Moskau 763 SSW halb bed. Cork, Queens⸗
town 767 W IEq6q6183T6“ Helder 760 SW Hamburg 760 SW Swinemünde 759 SW
Neufahrwasser 758 S —rv— SSW SSW
Memel 8 Münster. .. 757
SW SO
Karlsruhe . . 768 SSW
Wiesbaden 767 WSW 3 Regens)
Mullaghmore Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm
1 halb bed. 3 bedeckt 2 wolkig 4 Nebeli) 4 Nebel) 4 bedeckts) 1 bedeckt 6 bedeckt ) 4 bedeckt
3 bedeckt
1 bedeckts)
2 bedeckt
3 wolkig
München 768 Verlin 41762 Breslau. 765 SSW 3 halb bed. 7) ¹) Feuchter Nebel. fer ⁴¹) See hoch, Nachts Schnee. ³) Gestern Schnee den ganzen Tag. ⁶⁵) Glatteis. 7) Regen. 1 1 Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland Zone, 4) Süd⸗Europg. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = rkan. Uebersicht der Witterung — 1 Unter dem Einfluße des Depressionsgebiets über Nordeuropa, dessen Kern in Finnmarken liegt, wehen
Chemnitz 766
2²) Feuchter Nebel. ²) Nachts unruhig, früh Regen. bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser 6 stark, 7 = steif, 8.= stürmisch 9 = Sturm, über der Nordhälfte Nordcentraleuropas mäßige,
8 stellenweise frische westliche und südwestliche Winde bei warmer, trüber Witterung mit leichten Nieder⸗ schlägen. Auf der Südhälfte herrschen durchschnitt⸗ lich normale Temperaturverhältnisse bei leichter Luft⸗ bewegung und trübem, jedoch trockenem Wetter. Die Temperatur ist im Nordseegebiete, über Skandinavien und Deutschland gestiegen, indessen herrscht im östlichen und südöstlichen Deutschland noch leichter Frost. Aus Nordeuropa, namentlich aus Finnland, werden ausgedehnte Schneefälle, stellenweise Schnee⸗
stürme berichtet. Deutsche Seewarte.
8
t vom 2. Januar 1886.
Wetterberi orgens.
8
—₰ 8
„₰
sp. im.
8
eres eratur
Bar. auf 0 Gr.
Stationen.
V Wind. Wetter.
in ° Celsius 9°C. = 40R.
red. in Mill
u. d. —
5 bedeckt still Regen
4 Schneel)
4 bedeckt
2 bedeckt
Mullaghmore 760 W Aberdeen .. 753 Christiansund 745 NW Kopenhagen. 745 WSW Stockholm. 740 N Haparanda . 736 N 2 heiter St. Petersbg. 738. W — 1 bedeckt Moskau . . 750 S 1 Schnee
Cork, Queens⸗ 8 762 NW 3 halb bed.
1
᷑SUSS2NAOEODH
—
1Seieee Pret 767 Dunst) Helder .. 756 SW 2 wolkigs) Sylt 750 WNW 4 Dunst Hamburg . 753 SW 5 Regen Swinemünde 750 WSW 5 Nebel) Neufahrwasser 748. SW 6 bedeckt Memel 744 SW 6 Regens) Paris 765 SW 3 bedeckt Münster. 758 W 4 bedeckté) Karlsruhe. .. 763 SW 7 Regen Wiesbaden 762 still bedeckt*) München 765 SW 2 Schnee Chemnitz 759 W 4 Regen Berlin. .. 755 W 3 bedeckt 11“ still Nebel Breslau... 758 3 bedeckts) Ile bdeAtrx.. 2 Nebel)
298 £ SD
—
“
2 —
1 — dHSorebeor
2—
—
SO
¹) Grobe See. ²) Schwacher Seegang. ³) See sehr ruhig. ⁴) Nachts stürmisch. 5) Grobe See, Nachts Regen. ⁶) Regnerisch. 7) Gestern feuchter Nebel. 8) Heute früh Regen. ⁹) See ruhig. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppern eordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser Zone, 4) Süd⸗Europa Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 =— leiser Zug, = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 =
Orkan. Uebersicht der Witterung:
Ein tiefes Minimum im hohen Norden entsendet einen Ausläufer südwärts nach der südlichen Ostsee, daselbst starke südwestliche Winde verursachend. Auch im Binnenlande sind die westlichen und süd⸗ westlichen Winde aufgefrischt und treten stellenweis stark auf, über Centraleuropa ist das Wetter trübe, regnerisch und überall wärmer. In Deutschland liegt die Temperatur bis zu 8 Grad über der nor⸗ malen. In München und Friedrichshafen fällt Schnee bei leichtem Frost.
Deutsche Seewarte.
769
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. Auf Allerhöchsten Befehl: Théaäatre paré. Mit aufgehobenem Abonnement und unter Fortfall der permanent reservirten Plätze: Ouverture und zweiter Akt: Fernand Cortez. Anfang 7 ½ Uhr.
Die Damen erscheinen im Parquet und II. Rang in heller Abendtoilette, die Herren in Frack und weißer Halsbinde. Nur unter dieser Bedingung wer⸗ den die Billets verkauft.
Ueber sämmtliche Billets zu den Prosceniums⸗ und Fremden⸗Logen, sowie I. Rang und einem Theil des Parquets ist Allerhöchst verfügt.
Die Billets tragen die Bezeichnung „Reserve⸗Satz“.
Schauspielhaus. 2. Vorstellung. Colberg. Historisches Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. Anfang 7 Uhr.
Montag: Opernhaus. 2. Vorstellung. 1. Male wiederholt: Toni's Schatz. Komische Oper in 2 Akten von Charles Monselet (nach d'Allainval), deutsch von Friedrich Premerey. Musik von Ferdinand Poise. Tanz von Guillemin. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Zum Schluß: Militaria. Ballet in 2 Akten und 3 VBil⸗
Zum
2 dern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 3. Vorstellung. Zum 1. Male wiederholt: Tilli. Lustspiel in 4 Akten von Francis Stahl. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. An⸗ fang 7 Uhr.
Dienstag: Opernhaus. 3. Vorstellung. Undine. Nomantische Zauberoper in 4 Akten nach Fouqué's Erzählung frei bearbeitet. Musik von Albert Lortzing. Tanz von Charles Guillemin Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 4. Vorstellung. Fanst. Dra⸗ matisches Gedicht in 6 Akten von Goethe. Anfang 6 ½ Uhr.
Deutsches Theater. Sonntag: Prinz Fried⸗ rich von Homburg. 1
Montag: Ein Tropfen Gift.
Dienstag: Der Bureaukrat. Schwank in 4 Auf⸗ zügen von G. v. Moser. —
Wallner-Theater. Sonntag: Zum 10. Male:
Frau Direktor Striese. Schwank in 4 Akten
Franz und Paul von Schönthan. 1 Montag: Frau Direktor Striese.
Victoria-Thenter. Sonntag: Zum 121. Male: Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Requisiten und Dekorationen: Messalina.
Großes Ausstattungsstück mit Ballet von Luig Danesi. Musik von Giaquinto, Ouverture vo C. A. Raida. Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg (Messalina: Frl. Werra. I. Ballerina assoluta Signora Sozo.) 8
2000 neue Kostüme. 1500 Requisiten
Halbe Preise. Parquet 2,50 ℳ Montag: Messalina.
Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26
Sonntag: Zum Regierungsjubiläum Sr. Majestä des Königs. Fest⸗Ouverture. Die Fledermauns. Operette in 3 Akten von Mailhac u. Halévy. Musit von Johann Strauß.
Montag: Die Fledermaus.
Residenz-Theater. Sonntag: Zum 38. Male Vorletzte Sonntags⸗Aufführung!) Clara Soleil. Schwank in 3 Akten von Edmon
Nachrichten von allgemeinerem
Interesse für den Verkehr mit der
Berlin, Sonnabend, den
“
1 2
—.
Januar 1886. Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegraphengebühren⸗Tarif.
Gondinet und P. Sivrac. Regie: Anton Anno Vorher: Zum 140. Male: Die Schulreiteri Lustspiel in 1 Akt von Emil Pohl. Regie: Anton
Bas Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des UVierteljahrs, und kann durch von 1 Mark jährlich, sowie zum Preise
von 25 Pf. für die ei
Vermittelung der Zeutschen Reichs-Postanstalten gegen Vorausbezahlung nzelne Nummer bezogen werden.
Montag: Clara Soleil.
Anno. Vorher: Die Schulz reiterin.
Seit dem 1. J
perein beigetreten. Das Port — 5 ; 92
Sonntag (Nachmittags⸗ Amaranth. Anfang
Krolls Theater. Se; Prinzessin
Uhr.
Montag: Prinzessin Amaranth. Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr.
ür je 50 g, mindestens jedoch
Anfang desür Waarenproben. Für unf
Velle-Alliance-Theater. Sonntag: Ensemble Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters Zum 10. Male: Lucinde vom Theater. Posst mit Gesang in 6 Bildern von Emil Pohl. Musitz von A. Conradi. Anfang 7 Uhr.
Montag und folgende Tage: Theater.
arten mit Antwort, önnen, ist Siam hinzugetreten
Lucinde vom bhne Werthan abe, bis
Walhalla-Dperetten-Theater. Sonntag⸗ 2 v“ Zum 5. Male: Mamsell Angot, die Tochtern f. 3 d der Halle. Operette in 3 Akten von Clairville Siraudin und Koning. Deutsch von E. Dohm Musik von Charles Lecoeq. Dekorationen (neu) vom C., Falk. Kostüme nach Zeichnungen von C. W Schäffel.
Montag: Dieselb
neder auf dem direkten
e Vorstellung. Philharmonie. Sonntag: Concert des Phil⸗ harmonischen Orchesters. Dirigent: Professor Mann städt. Kaisermarsch von Wagner. Jubel⸗Huvertur von Weber. Krönungsmarsch von Meyerbeer. Solos: Bleuer (Violine), Andersen (Flöte). Anfang ausnahmsweise 5 ½ Uhr. Entrée 75
Vorbemerkungen.
Drucksachen dürfen weder
Als Geschäftspapiere hand geschrieben oder gezeichnet, “ pn öffentlichen Beamten ltem Papier angefertigt sind, Partite üssen offen unter Band oder in
Waarenproben dürfen
Concert-Haus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse
Januar 1886
aat beträgt: für frankirte Briefe 20 0 ₰, für Drucksachen, Geschäftspap
erwaltung des Vereinigten Königreichs worden,
irderung der Postpackete erfolg 9 Seewege über
Briefe im W are, sowie zollpflichtige Gegenstände nicht enthalten. Den Postkarten dürfen irgend welche Gegenstände
sschen und persönlichen Korrespondenz hat.
ist der o für
20 ₰
rankirte
erden 40 ₰ für je 15 g erhoben.
1.
iere un
Postanstalten
gt nach Bestimmung Hamburg o
8*
einen Brief,
uren oder
Bücherzettel mit im Weltpostverei welche nicht die E herrührende amtliche Urku er Versicherungsgesellschaften, nichtamtliche Abschrift
Denjenigen Ländern des Weltpostvereins, zum Portosatz von 20 ₰,
Seit dem 1. Januar 1886 ist ein Austausch zum Gewicht von
an welchem auf
Kongostaat dem Weltpost⸗ Briefsendungen nach dem Kongo⸗ ₰ für je 15 g, für Postkarten d. Waarenproben 5 ₰ für Geschäftspapiere und 10 ₰ Briefe aus dem Kongostaat
8 nach w
von Postpacketen 3 kg, mit der Post⸗ von Großbritannien und
deutsch
theilnehmen.
“
eltpostvereinsverkehr dürfen Gold⸗ oder
weder beigefügt noch angeheftet werden. noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die Eigenschaft einer eigent⸗ handschriftlichen Vermerken sind im Weltpostvereinsverkehr nicht zulässig. n sind anzusehen: igenschaft einer eigentlichen oder persönlichen Korrespondenz nden, Begleitbriefe oder Ladescheine, en oder Aktenauszüge, geschrieb offenem Umschlage versa 20 cm in der Länge,
ene Musikstücke, einzeln versandte Manuscripte u. indt werden. 10 cm in der Breite und 5 cm in der Höhe
elchen Post⸗
abgesandt werden
der Absender ent⸗ der Bremen oder
auf dem Wege durch Belgien. Das i beträgt für Packete aus Deutschland: 1) auf dem Wege über Hamburg
a. für ein Packet bis einschließl
b. für ein Packet über l kg bis
2) auf dem Wege über Belgien:
a. für ein Packet bis einschließl
b. für ein Packet über 1 kg bis
Den Postpacketen nach Großbritan
erklärungen in deutscher oder b Ueber die sonstigen Versendungsbedingu Auskunft.
Zwischen Deutschland und Haw verkehr für Vermittelung der Postverwaltung Amerika, eingerichtet worden. das für den internationalen Verkehr 1 formular zu verwenden.
er wie auf Die Be⸗
deutscher Sprache, bei der Leitung über französischer
der igte In Deutschland ist für die
Der Betrag der Zahlung ist
m Voraus
oder Bremen: “ einschließlich 3 kg 1 „ “” einschließlich 3 kg 1 „ anien und Irland müsser
1 ℳ,
zu entrichtende Porto — “
6
50 ₰,
30 „ 79 „ bei der Leitung über Hamburg bz. Bremen zwei Zoll⸗Inhaltserklärungen in Belgien drei Zoll⸗Inhalts⸗ Sprache beigegeben werden.
ungen ertheilen die Postanstalten
aii ist ein
Vereinigten
Postanweisungs⸗ Zahlungen bis zum Betrage von 50 Dollars, Staaten Einzahlung
unter von
vorgeschriebene Postanweisungs⸗
auf der
in der D
bewirkt. der Vereinigten
gebracht.
als auch
Auch dem Wege
I. Porto⸗ und Gebühren⸗Tarif.
A. Briefsendungen.
Silbersachen, Geldsrücke, Juwelen oder kost⸗
Alle Schriftstücke und Urkunden, ganz oder theilweise mit der haben, als Prozeßakten, Rechnungen, Geschäftspapiere verschiedener Art gleichviel, ob dieselben auf Stempelpapier oder auf ungestem⸗ Die Geschäftspapiere abg nicht überschreiten.
Geschäftspapiere 2 kg.
zulässig. 8 Unzureichend frankirte Briefsendun Portotheils taxirt. Im inneren Verkehr Deutsch Absendung. Unzureichend
Das höchste zulässige
Zw. bedeutet esandt werden.
Postkarten, Drucksachen, Ge Einschreibbriefe sind innerha
Frankirungszwang.
frankirte Briefe dessel
† bedeutet, daß die Frankirung nur
Postanweisung in der Dollarwährung angegebenen Betrages währung einzuzahlenden Für die Ueberweisung der Beträge
Empfängern angerechnet Staaten wird hierbei eine Gebühr von 1¾ Ueber die
die in Hawaii an dem Postorte ertheilen die
Die Beschränkungen, welchen der und Sardinien aus Anlaß der Quarantänemaßregeln bisher unter⸗ legen hat, sind aufgehoben worden. Sow Packetsendungen anderer Art Beförderung nach Sicili
schäftspapiere und Waarenproben müssen frankirt sein. lb Deutschlands, sowie nach Oesterreich⸗Ungarn frankirt oder unfrankirt, sonst
gen werden im Weltpostverein lands und nach Oesterreich⸗Ungarn ben Verkehrs werden wie unfrankirte Briefe taxirt, abzüglich des verwend Gewicht beträgt: innerhalb Briefe und Waarenproben 250 g, für Drucksachen 1 kg; —
Für Briefe besteht keine Gewichtsgrenze. In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnlichen Briefe auch unfrankirt
Deutschlands, im Weltpostverein für Waarenproben 250 g,
Dollarwährung anzugeben ;die Umrechnung des auf den in der Mark⸗ Betrag wird durch die Aufgabepostanstalt an die Postverwaltung
Staaten ist die Gebühr vom Absender im Voraus zu entrichten; dieselbe
diesen Staaten selbst, 20 Die Gebühr für die weitere Uebermittelung nach
beträgt,
st, wie im Postanweisungsverkehr mit ₰ Ur je 20 ℳ,
mindestens jedoch 40 ₰. Hawaii wird den ; seitens der Postverwaltung der Vereinigten % des Betrages in Ansatz sonstigen Bedingungen, insbesondere auch über Austausch von Postanweisungen theilnehmenden Postanstalten nähere Auskunft.
Packetverkehr mit Sicilien ohl
ohl Postpackete (colis postaux), sind
nunmehr unbeschränkt zur
Sicilien und Sardinien wieder zulässig. der Postpacketverkehr über Italien ist wieder eröffnet worden.
mit Tunis und Tripolis auf
n 8 nur frankirt sverkehr mit dem doppelten Betrage des fehlenden gelangen unzureichend frankirte Postkarten nicht zur
sowie im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn für
für Drucksachen und
theilweise bewirkt werden kann.
Kapelle)h. Sonntag: Fest⸗Concert Dirigent: Hr Mannsfeldt. Anfang 6Uhr. Montag Anfang 7 Uhr.
Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße Sonntag: 2 Vorstellungen. Um 4 Uhr Nachmittagg
Briefe.
V
Post⸗
karten.
₰
1
Druck⸗ sachen,
Waaren⸗ proben, Ge⸗
schäfts⸗
papiere. ₰
Ein⸗ schreib⸗ gebühr.
₰
Bemerkungen.
Briefe.
8 Druck⸗ sachen, Waaren⸗
2 1
papiere.
9.
₰
— 11“
emerkungen.
(ein Kind frei): Auf vielseitiges Verlangen: Dich lustigen Heidelberger. — Abends 7 ½ Uhr: Zu Allerhöchsten Feier der 25jährigen Regierung Sr. Majestät des Kaisers und Königs Wilhelm 1. (1861 —1886). Großes Jubiläums⸗Fest, eigens arrangirt und in Scene gesetzt vom Direktor E. Renz ausgeführt vom gesammten Personal. — Großer Fest⸗Reigen mit Tänzen und Gruppirungen, nebft einem Schluß⸗Tableau: „Die Huldigung.“ Costüm und Requisiten eigens hierzu angefertigt. — In bei⸗ den Vorstellungen: Auftreten der hervorragendste Reitkünstler und Reitkünstlerinnen. — Reiten und ) Vorführen der bestdressirten Schul⸗ und Freiheits pferde. Montag: „W
Europa. Deutschland (Reichs⸗ Postgebiet, Bayer Württemberg).
—
Oesterreich⸗Ungarn.
Belgien.
Bosnien, Herzego⸗ wina und Sandschak Novibazar. Bulgarien. Dänemark mit den Faröern und Island.
iederholung des Jubiläums⸗Festes. E. Neuz, Direktor.
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Hedwig Liebich mit Hrn. Lieutn Wilh. Kleinert (Striche — Sprottau). — Frl. Martha Robert mit Hrn. Hauptm. à la suit Fontane (Berlin —Gr. Lichterfelde). — Frl. Marg) garethe Mandel mit Hrn. Kapt.-Lt. Eugen Wallis) (Berlin).
Verehelicht: Hr. Prem.⸗Lt. Schmidt mit Frl. Charlotte Neubourg (Hamburg). — Hr. Albrechal Helgoland. v. Lieres u. Wilkau mit Frl. v. Lochow (Rudong Italien.
b. Neustrelitz). 1“
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Rudol Heintze (Blindow bei Prenzlau). — Hrn. Forst
Assessor Wendtlandt (Tapiau). — Hrn. Hauptm
Ad. v. Müller (Bückeburg). — Hrn. Post⸗Direkto
Funck (Wehlau). — Eine Tochter: Hrnh
Gerichts⸗Assessor Paeske (Landsberg a. W.). -
Hrn. Kanzlei⸗Rath Rassau (Linden).
Fran kreich. Griechenland. Großbritannien Irland.
und
Luxemburg.
Malta⸗Inseln. Montenegro Niederland
Subhastationen, Aufgebote, Vorladunge
u. dergl. Norwegen.
Portugal.
[48095] 8 Rumänien.
In der Zwangsvollstreckungssache des meisters Wilhelm Helmke zu Schöningen, wider den Maurer Ernst Mette daselbst, Beßch klagten, wegen Forderung, werden die Gläu biger aufgefordert, ihre Forderungen unter Anbh gabe des Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten und Nebenforderungen binnen zwei Wochen bei Verßoh meidung des Ausschlusses hier anzumelden. 1
Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowi zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf
den 1. April 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt wozu die Betheiligten und der Ersteher hiermit vorß geladen werden.
Schöningen, den 22. Dezember 1885.
Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.
Tischler Klägers
Rußland. Schweden.
Schweiz Serbien.
Spanien. Türkei. Asien. Aden 1 Afghanistan (Kabul). Asiatisches Rußland. Asiatische Türkei. Balutschistan Guadur). Birma (Mandalay).
[48105] Bekanntmachung. 8 — Der Eigenthümer Peter Reinke aus Walddorf ist durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 22. Dezember 1885 für todt erklärt. (F. ) Grandenz, den 22. Dezember 1885. 1 Königliches Amtsgericht.
v“
7/85
fran⸗
Lunfran
15 g
8 unfran⸗ kirt
Weltp
„ 5, kirt mit 10 , 23 be⸗ zahl⸗ ter Ant⸗
kirt 20 5 10
20
wort l u.
papiere
destens schein⸗
siehe mer⸗ kung 2
—
min⸗
20,
Waa⸗
ren⸗
proben
n
min⸗ estens 10
o st v
U
20. Rück⸗ schein⸗ gebühr 20
20, Rück⸗
gebühr 20
22) Eilbestellgeld
[23) Einschl. Gibraltar u. der Balearischen Inseln.
erein. 1) u. 2) Briefe über 15 — 250 g frank. 20 ₰, 2n unfrankirt 20 4. Drucksachen bis 50 g⸗ 3 ₰, über 50 — 250 g 10 ₰, über 250 — 5 90 g 20 ₰, über 500 — 1000 g 30 ₰. Waaren⸗ proben bis 250 g 10 ₰. Geschäfts⸗ papiere gegen ermäßigte Taxe nicht zulässig. Eilbestellgebühr bei Vorausbezahlung nach Postorten 25 ₰, nach Orten ohne Postanstalt 80 ₰. Nach österr. Orten ohne Postanstalt Vorausbezahlung nicht zulässig.
3) Postkarten mit Antwort 20 ₰. bezirk (30 km) Briefe frankirt 10 20 ₰ für je 15 g. vorauszubezahlen. 5) Postkarten mit Antwort 20 ₰. - 6) Im Grenzbezirk (30 km) Briefe frank. 10 ₰,84 unfrank. 20 ₰ für je 15 g. Für Eilsend. nach Postorten 25 ₰ vorauszubezahlen. Post⸗ gbkarten mit Antwort 20 ₰. “ 7)
8) Postkarten mit Antwort 20 8ʃ 9)
Im Grenz⸗ t 10 ₰, unfrankirt 9 Für Eilsendungen 25 ₰
43) 44) 45) 46) 47)
10) Postkarten mit Antwort 20 ₰. Für Eil⸗ sendungen 25 ₰ vorauszubezahlen.
11) Postkarten mit Antwort 20 ₰. Muster von
roher oder gesponnener Seide nur bis 100 g,
Tabakmuster überhaupt nicht zulässig.
12) Postkarten mit Antwort 20 ₰. Für Eil⸗
sendungen 25 ₰ vorauszubezahlen.
13) Postkarten mit Antwort 20 ₰.
15) Postkarten mit Antwort 20 ₰. Im Grenz⸗ bezirk (30 km) Briefe frankirt 10 ₰, unfrankirtss
20 ₰ für je 15 g. Für Eilsendungen 25 ₰ vorauszubezahlen.
5) Postkarten mit Antwort 20 4
ostkarten mit Antwort 20 . Für Eil⸗ ungen nach Postorten 25 ₰. 3
8.
20) 583 Eilbriefe nach Postorten 25 ₰ voraus⸗ zubezahlen. Postkarten mit Antwort 20 ₰. 21) Postkarten mit Antwort 20 ₰.) Im Grenz⸗ bezirk (30 km) Briefe frank. 10 ₰, unfrank.
20 ₰ für je 15 g. Eilbestellgeld 25 ₰.
für Einschreibbriefe nach Post⸗ orten 30 ₰ vorauszubezahlen.
Postkarten mit Antwort 20 ₰.
57)
Postkarten mit Antwort Gibraltar 20 ₰. 24) Postkarten mit Antwort 20 ₰B.
nach Spanien und
58) 59)
60) 26) Zw. † über Brindisi und Bombay. 8
28) Nach Smyrna und Beirut Postkarten mit Antwort 20 ₰.
8—
Amoy, Canton, Foo⸗
Peking, Tien⸗Tsin Zw. . Peking. „Kalgan, Urga.
V
Ceylon. Von China:
Chow, Fusanpo, Genzan⸗ shin, Hankow, Jinsen, Kiung⸗Schow (Hoihow), Ningpo, Shanghar, Swatow.
Alle übrigen Orte. Cypern.
Hongkong.
Japan.
Kaschmir (Kaschmir). Labuan.
Mascat.
Persien.
Siam.
Straits Settlements. Tibet, Klein⸗(Ladakh). Französ. Kolonien. Niederländ. Kolonien. Portngies. Kolonien. Spanische Kolonien.
Afrika. Algerien. Assab. Egypten mit Nubien und dem Sudan. Kongostaat. Liberia. Marocco.
Obock. 8
Tripolis (Hptst.allein). Tunis (Hauptstadt u. folg. Hafenorte: Djerba [Dscherba), Madhia [Mediahh, Monastir [Mistir], Sfax [Sfaks], Soussa] Susa)], la Gou⸗ lette [la Goletta], Bardo, Béjà [Bedscha], Bizerte [Bisert], Gabeés [Gabes] und Kef).
Zanzibar, Stadt, an⸗ dere Orte der Insel wie des Hauptlandes Zanzi⸗ bar, deren Verkehr durch das Postamt in Zanzibar (Stadt) vermittelt wird. Britische Kolonien. Französ. Kolonien.
“
Portugies. Koloni
fran⸗ kirt 20, unfran⸗ kirt
85 für je
papiere
aa⸗ ren⸗ proben min⸗ destens 10
20, min⸗ Rück⸗ destens schein⸗ 20, gebühr 20
31) Hindostan und Britisch Birma. mit Antwort 20 ₰.
33) a. Außerdem können gewöhnliche fran⸗ kirte Briefsendungen nach folgenden, durch das britische Postamt in Hongkong bedienten Orten abgesandt werden: Amping, Chefoo, Chinkiang, Chungking, Fatshan, Hangchow, Ichang, Kai⸗ ping, Keelung, Kiukiang, Macao, Nankin 8 Newchwang, Pagoda Anchorage, Pakhoi, Tai⸗ wan⸗foo, Takao, Taku, Tamsui, Vladivostock,
Wenchow, Whampoa, Wuchang, Wuhu u. Yentai. c. Zw. † über Rußland nur auf Verlangen. d. über Rußland, oder Zw. † über Italien
oder Frankreich. e. Zw. † über Italien oder Frankreich.
36) Postkarten mit Antwort 20 ₰. 37) Zw. † über Brindisi und Bombay.
Postkarten
40) Ueber Rußland, sofern nicht üb. Suez u. Bom⸗ bay verlangt wird, Postkarten m. Antw. 20 ₰ 4 Antwort 20 ₰.
) Postkarten mit 2 ) Malacca, Penang, Singapore. 1 ) Zw. † über Brindisi und Bombap. 8 4) Chandernagor, Karikal, Mahé, Pondichery u. Yanaon, franz. Cochinchina nebst Kam bodscha u. Tonkin. Postkarten mit Antwort 20 ₰ 45) Java (Batavia), Celebes Macassar), Borneo, Sumatra, Madura, Billiton, Banca Archipel, Riouw Archipel, Bali, Lombock, Sumbava, Flores, südwestliche Theil von Timor, Mo⸗ lueccen. Postkart. m. Antw. 20 ₰. 46) Daman, Diu, Goa, Macao, der nordöstliche Theil von Timor. Postkart. m. Antw. 20 ₰ 20 ₰.
- 42 43 4
47) Philippinen. 48) Postkarten mit Antwort 49) Ueber Italien. 50) Ueber Italien,
1 sofern nicht über Triest ver⸗ langt wird. Postkarten mit Antwort nach Egypten 20 ₰
52) Postkarten mit Antwort 20 ₰. 53) Nach Tanger Postkarten mit Antwort 54) Ueber Aden. 8
55 8 1 56 Ueber Italien oder Frankreich.
57) Ueber Aden. (Stadt) Zw. 58) Mauritius nebst Amiranten, Sevychellen und Insel Rodriguez, Goldküste, Gambien, Lagos, Sierra Leona. Postkarten mit Antwort nach Gambien u. Lagos 20 ₰.
59) Senegal nebst Zubehör, Mayotta nebst Zu⸗ behör, Gabun mit Groß⸗Bassam und Assinie, Réunion, Ste. Marie de Mabda ascar und Tamatave auf Madagascar. Posttarten mit
Antwort 20 ₰. 1 60) Adjuda, Angola, Azoren, Bissao, Cacheo, Lae ira, Mozambique, Insel
Postkarten mit
verdische Inseln, Madeira, rincipe, Insel St. Thomé.
Antwort 20 ₰. Madeira über England, so⸗
fern nicht ein anderer Weg verlangt ist.
Mit Ausnahme von Zanzibar
* Besitzungen
an der Nordküste Afrikas Unobom, anar. Inseln, Corisco, Fernando⸗Po.