1886 / 3 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

———

7 „* gn 7

☚— ü8b

1—

*

Sonnabend, den 23.

stattfindenden

hön

8

(vorm. F. Jürgens).

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Januar 1886,

Nachmittags 4 ½ Uhr, in Braunschweig, im neuen Brauerei⸗Etablissement, Rebenstraße 17,

dreizehnten ordentlichen General⸗ Versammlung

mit der ergebenen Benachrichtigung eingeladen, d

nahme an der General⸗ spätestens am 15.

einer der nachstehend verzeichneten

a. in Braunschweig in dem Geschäfts⸗Lokale der eselschaftc ig bei Herrn L. L.

b. in Leipzi

Januar) ihre Aktien, von denen je fünf das

Stellen:

daß nur solche Aktionäre (§. 27 Versammlung berechtigt sind, welche mindestens 7 Tage vor der Versammlung (d. i. auf eine Stimme geben 8 28 das.)

geee.

Recht

Hoffmann,

c. in Dresden bei Herren Günther & Rudolph

hinterlegt haben, und daß die Herren2 Aktionäre, welche dieserE V

karten erhalten, welche auf Stimmen ausweisen und f

des Statuts) zur Theil⸗

Hirg

Vorschrift Genüge geleistet, Legitimations⸗

ihren Namen lauten, die Zahl der deponirten Aktien und der darauf fallenden

ür die bezeichnete Person gelten. (§.

Den zu berteelegenden Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichniß derselben

eine, mit Empfangsbescheinigung versehen, eüe wird

1) Entgegennahme. des Geschäftsberichts, Ertheilung d der Entlastung.

sowie der

2) Rachträgliche Genehmigung des Ankaufs einer

beiz zufügen.

Tagesordnung: : Genehmigung der Jahresrechnungen und Bilanz,

Gewinnve ertheilung und

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Braunschweig, den

28. Dezember 1885.

Landparzelle.

Der Aufsichtsrath der National-Actien-Bierbrauerei

[48341] Debet.

(vorm. Fl.

F. Jürgens). Wehner.

Bilanz per 1.

October 1885.

von

denen das

Credit.

Grundstück⸗Conto Maschinen⸗Conto. Gebäude⸗Conto Cassa⸗Conto Guthaben bei Bankiers und Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Utensilien⸗Conto . . . ern. b1““ ack Conto

Kohlen⸗ und Cokes⸗Conto 3

Dünger⸗Conto Diverse Waaren⸗ Conto Mahl⸗ C onto Diverse Debitoren insen⸗Conto. Schmier⸗ Utensilien⸗ Conto Hend ung⸗Unkosten⸗Conto ewinn⸗ und Verlust⸗Con

Neuendeich

Debet.

10 950,— 85 400 61 300 2 503 10 20 5002 27 28 8350 3 200 25 7 72 6 500 136 748 99 2 159 60 2 791 92 105 749 21 300— 160,— 400 112h0oho 11 073 04

456 383 13

Wechsel

Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto Accept⸗Conto..

Diverse Creditoren.. Maschinen⸗Reserve fonds⸗Conto

bei Uetersen, im Noxvember 1885. 18 Chemische Producten⸗ & Superphosphat⸗Fabrik, A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

300 000 60 000,— 28 284 88 67 587 95 510 30 .

456 383/13

Credit.

Maschinen⸗Conto Gebäude⸗Conto. Horn⸗Conto Sack⸗Conto

Pferde⸗ und Wagen⸗EConto.

Utensilien⸗Conto

Schmier⸗AUtensilien⸗ Conto

Fersene Conto

andlungs⸗ Unkosten⸗ Conto Conto⸗Maschinen⸗Reparatur

Reise⸗Conto

Steuern⸗ und Abgabe⸗ Conte

Salair⸗Conto

Neuendeich

ℳ. 1 273 30 780 47 62 31

41 67 420 92 329 20 171 22 13 798 55 9 613 31 2 210 25 2 804 65 484/78

9 852 2 82

bei Uetersen, ;8

Per Saldo⸗Vortrag 1884. Diverse Creditores Grundstück⸗Conto Danger-⸗Conto Diverse Waaren⸗ Conto Mahl llohn⸗Conto . Reservefonds⸗Conto Saldo⸗Vortrag .

October

Chemische Producten⸗ & Fabrik,

48

[48362] Activa.

Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft.

Bilanz.

140/85 69/˙80 11/18

21 387 /48 1 354 34 7 296 16 510 30

11 073 04

411 843 15

A.⸗G.

Passiva.

Grundstück⸗Conto.. Gebäude⸗Anlage⸗Conto

Lagerfässer und Transportgefäße 33

Maschinen und Utensilien

Pferde, Wagen, Mobilien und Gis⸗

wagen . . Cassa und Bank⸗ Conto Wechsel⸗Conto Waaren⸗Vorräthe Consignations⸗Conto .. Waaren⸗Debitoren⸗Conto Diverse Debitoren.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto

Debet.

84,000 282 429 95 ,628 49

79,076 /77

13,720 07 4,850 58 500, 43,592 48 2,994/17 30, 775 87 3,165 75 38,328 46 617,062 59

ewinn⸗ und

[Actien⸗Conto.

Hypotheken⸗Conto

Acrepten⸗ Conto . Diverse Creditoren, davon 149 100. gegen Hyvpothek

Verlust⸗Conto.

200,000 225,000 31,090 ,15

160,972,44

617,062 59 Credit.

An Hopfen⸗Conto.

H Gerste⸗ Conto

Eis, Feuerung und diverse Ma⸗

teerialien⸗Conten Steuer⸗Conto. Lohn⸗Conto. Reparaturen⸗ Conten. Zinsen⸗Conto Salair⸗ Conto. . Spesen⸗ und Unkosten⸗

Abschreibungen

8 Verlust an Consignationen und

ddiversen Debitoren Verlust⸗Saldo lt. vor

12,177 74 76,209 97

20,757 45 7,974 75 19,690 81 5,741 71 19,784 12

Conten

12,974 49 24, 263 60

232 ;570 95

0. September 1885.

rj. Bilanz.

Per Bier⸗Conto Malz⸗Conto Abfall⸗Conto Flaschenbier⸗ Conto Erportbier⸗Conto Bilanz⸗Conto.

Die Pirer

H. iiger.

132,906,11 34, 606/ 66 7,363 14 18 067 57 1,299 01 38,328,46

282,57095

vanaanmhh

Debet.

Barmbecker Brauerei, Actien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. September 1885. credit.

An Malz⸗Conto . Hopfen⸗Conto. Kohlen⸗Conto. Eis⸗Conto. Brausteuer⸗Conto Hefe⸗Conto. . Pferde⸗Unkosten⸗ Conto

Wagen⸗ und Geschirr⸗ Reparatur⸗

Conto Reparatur⸗ Conto

Betriebs⸗Materialien⸗Conto Acker⸗ und Weide⸗Conto

Salair⸗Conto. Lohn⸗Conto Bringerlohn⸗Conto

General⸗Unkosten⸗Conto

Zinsen⸗Conto

Abschreibungen:

Gebäude⸗Conto 1 %.

Maschi inen⸗Conto 5 %.

Lagerfaß⸗ u. Gährbottig⸗

Transport⸗ Conto 20 %. Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto 15 %.

Pferde⸗Conto 20 % . Geräthe⸗ 10 % .

Conto D zweifelhafte und rungen

Cautions⸗ Effecten⸗ Conto verlorner

Hypothekposten

Hansa⸗Saal⸗Actien⸗Conto

rückstellung. Gewinn⸗Saldo

Activa.

und Utensilien⸗ Conto

streitige Forde

Hubiosa, Zurückstellung für b

Bilanz

184,868,2 38,116/17 15,685/37 20,668 47

F1 7,796/ 87

1,245 63

10,605 43

10,853 /81 12,382 44 205/ 89 22,671 62 31. 364 28 19,404 15 10,581 04 10,316/76

2,810 93 3,994 25 2,056 80 3,898 46 1,353 2 2: 2

2,479 75

Conto 6 %

1,524 22

Zu⸗

56,208 93

30

pro 30

Per Bier⸗Conto. Eimerbier⸗Conto Treber⸗Conto

399,197

6,808 1,000 6,000

487,332 57

h. September 1885.

487,332 57

428,503/72

47 4632 25

11,365,60

Sassiva.

Grundstück⸗Conto

Gebäude⸗Conto, Saldy an am 1. Oktober

1884. 1 B 18 Abschreibung

Bau⸗Conto,

Maschinen⸗Conto, Saldo a tober 1884.

Abschreibung 5 %

Zugang.

Lagersaß⸗ Saldo 1. Oktober 1884

Abschreibung

Zugang.

Transport⸗Gebinde⸗Conto, Saldo am

1. Oktober 1884.

Abschreibung 20 0%

Zugang.

1 und Geschirr⸗Conto,

am Dober 1884

Abschreibung 15 % .

Zugang.

Pferde⸗Conto, 1884.

Abschreibung?

Zugang.

Geräathe⸗ und Utensilien⸗Conto, Saldo

am 1. Oktober 1884

Abschreibung 10 %. . 52 4 22

Zugang.

Cassa⸗Conto. Bank⸗Conto. Wechsel⸗Conto

Debitoren⸗

Zugang

Wund Gährbottich⸗

Saldo am 1.

Conto I., gegen Unterpfand

Z“ 281,092 59 190a0 2,810 93 27828160 2,506/04

m 1. Ok⸗ 8 8 79,884 75 3,994 25 75,890/50 1,310 08

34,280 69⁄16 Ungh

Conto,

19,492 30 3,898 /46 15,593,84 3,169 12 Sclldo 1 21 50

77882 951

Oktober 12,398

2,

20 0%% 2,479

15,242 16

94 3 02

7,6702 95,370 505 20,614 98

407 43

53 9 Debitoren⸗Conto II. ., ohne Unterpfand 72,606 11

ansa⸗Saal⸗Actien⸗Conto Biere, diverse, Vorrath Eimerbier, Malz, Hopfen, Kohlen, Pferdefutter ꝛc. Betriebs⸗

und Reparatur⸗ Materialien

666/93 306/64 6,870 88 15, 768ʃ9 3,000 1,006 27 1,412 5,660

I11.

Der unterzeichnete Aufsichtsrath hat obige Bilanz und Betriebsrechnung geprüft und richtig befunden.

Hamburg, den 30. Nov Dr. Th. Donner

Ferd. L

[48043] Zwickau⸗L dorfer Ss bau⸗õ

ember 1885. F. A. Zieseniß.

eser.

8b 39 1547 74]Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto

ℳ. V Aeccept⸗Conto 83,436. 58 Creditoren⸗

V Conto. Conto⸗Novo (noch zu

zahlende Unkosten)

.26,678. 11 280,787 770

Cautions⸗Conto. Conto⸗Dubiosa, Zurück⸗ stellungen 8 Hansa⸗Saal⸗Actien⸗ Re⸗ serve⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag

36,528 20

10,919

145,691

126,0135 25,000

898,572/ 67

Der Vorstand: Ferd.

Oberhohn⸗ inkohlen⸗

Verein.

Aufsichtsrath und Direktorium

haben auf Grund

des abgeänderten §. 8 der Vereinsstatuten beschlossen, den 40. Dividendenschein der Doppel⸗Actien des

überschriebenen Vereins mit

Fünfzig Mark

vom 18. Januar a. c. Bankhäusern: Eduard Bauermeister,

ab bei den Zwickauer

Ferd. Ehrler & Bauch,

Hentschel & Schulz, C. 8 Thost, Zwickauer Bank, 1 sowie an unserer Kasse auf

1,172.

3₰ 500,000 266,000—

898,572 67

Strauß. G. A. von Holten.

Lilh. Stengel, Alfred

dem Wilhelm⸗

schacht I. zu Oberhohndorf gegen Abgabe genannten

Scheines zur Einlösung zu bringen.

Letztere wird jedoch auch schon vom 4.

Januar a. c.

ab bei den bezeichneten Zahlungsstellen erfolgen, was hiermit unter Hinweis auf §. 10 der Statuten be⸗

kannt gemacht wird.

Wilhelmschacht I., den 2. Januar 1886.

Das Direktorium

des Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗

Vereins.

A. B. Schmidt. M. K

retzschmar.

.“ gegenseitige Uebereinkunft am

Mitinhaber Gustav Schmidt,

WIII

zum D

Der om 11

Deutschen Reichs

Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen

it Se

Berlin,

chste Be s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Montag, den 4. Januar

ilage

Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesebes über den Markenschut, vom 30. November 1874, ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem be

Bekanntmach

Central⸗Handels⸗Register für das

Das Central⸗Handels⸗Register für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

84

Anzeig ers SW.

das Deutsche Reich kann Deutschen Reichs⸗

durch alle Post⸗Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗

1886.

sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, jonderen Blatt unter dem Titel 8 8

(Nr. 39b.)

Das Central „Handels⸗ ⸗„Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertio aepreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Handels⸗Register.

Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherz ogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

[48429]

Die zu Aachen unter der Firma Herz bestehende Handelsgesellschaft ist 30. Dezember Theilhaber Louis hat Aktiva und das Geschäft unter

Die

Aachen. H. & L.

aufgelöst worden. Der Herz, Kaufmann in Härtsceß Passiva übernommen und setz der Firma Louis Herz fort.

Die bezeichnete Gesellschaft wurde daher unter tr. 1533 des Gesellschaftsregisters gelöscht, die Firma Louis Herz mit dem Sitz in Aachen für den c. Louis Herz unter Nr. 4237 des Firmenregisters eingetragen.

Aachen, den 31. Dezember 1885.

Königliches Amts gericht.

[48430] Firmenregisters Herz, welche

Inhaber der

Aachen. Unter Nr. 4238 des wurde eingetragen die Firma Hugo Sitz in Aachen hat und dere en

Aachen, den 381 DWe zember 1885. Königliches Amtsgericht. V.

Achim. Bekanntmachung. [48225 Isrs hiesige Handelsregister ist zu Fol. 160, Firma Johannes Herzog eingetragen, daß die Firma in

„Johannes Herzog & Co.“” verändert ist. Achim, den 23. Dezember 1885. ssliches Amtsgericht. Dieckmann.

Altenburg. Bekanntmachung. 148226] Im Handelsregister für die Stadt Altenburg ist auf dem die offene Handelgesellschaft in Firma Otto ingke in Altenburg betreffenden Fol. 192 heute der Wegfall der rücksichtlich des Mitinhabers Otto Lingke eingetragenen vhecsehtiet ns von der Ver⸗ retungsbefugniß verlautbart worden. Altenburg, am 30. Dezember 1885. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b Krause.

Altenburg. Bekanntmachung.

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Sihmidt & Schade in Altenburg betreffenden Fvl. 261 des Handelsregisters für die Stadt Alten⸗ burg ist heute verlautbart worden, daß der bisherige Kaufmann in Alten⸗ burg, ausgeschieden, dagegen Herr Theodor Gustav Schindler, Kaufmann in Altenburg, als Mitinhaber ingetreten ist

Altenburg, am 30.

Herzogl. Nchse h 0 Krause.

Altona. Bekanntmachung. [48229] Bei Nr. 392 des Prokurenregister, woselbst der Chefrau Aln ine Louise Wilhelmine geb. v. Hane, zu Ottensen von der Firma Gebr. Teetz⸗ nann daselbst Prokura ertheilt worden ist, in vermerkt: Der Prokuristin ist die Befugniß zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grundstücken er⸗ theilt. Altona, den 30. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

ezember 1885. Abth. II b.

Altona.

Bekanntmachung. [48230] Bei Nr. 618

des Gesellschafts registers, woselbst unter der Firma Krönke & Levy zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona die Handels⸗ gesellschaft der Kaufleute Conrad Ludewig Theodor Krönke zu Altona und Alfred Jacob Levy zu Ham⸗ burg verzeichnet steht, ist heute eingetragen worden: Zweigniederlassung zu Altona ist aufge⸗ ven. Altona, den 30. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Alto- na. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist heute Folgend

tragen:

11. Bei Nr. 1318 des Firmenregisters, woselbst die Firma C. E. Gätcke’'s Glasfabriken zu Ottensen und als deren Inhaber der Kaufmann .“ Ernst Gätcke zu Hamburg verzeichnet eht

Der Kaufmann Friedrich Ernst Gätcke zu Ottensen

89 der Kaufmann Adolph Gätcke zu Hamburg sind n das Handelsgeschäft des Kaufmanns Christian Ernst Gäaͤtcke zu Hamburg als Handelsgesells chafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesell schaft unter Nr. 918 des Gesellschafts⸗ registers eingetrage 1. 8 Bei Nr. 918 des Gesellschafts rregisters die am 9. Dezember 1885 unter der Firma C. E. Gätcke s8 Glasfabriken zu Ottensen begonnene F begeses der Kaufleute Christian Ernst Gätcke zu Hamburg, Friedrich Ernst Gätcke zu Ottensen und— Adolph Gätcke zu Hamburg.

III. Bei Nr. 365. des Prokurenregisters das Er⸗ löschen der von obiger Firma s. Z. dem Kaufmann

Friedrich Ernst Gätcke zu Ottensen ert theilten Prokura. Altona, den 30. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Arnstadt. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist zu Seite 1068, 1069, eingetragen worden:

Unter Firma: 1) den 30. Dezember 1885. Lounis Demme in Arnstad laut Anzeige vom 23. Dezember der Spezial⸗Firmenakten. Unter Inhaber:

den 30. Dezember 1885.

Der Kaufmann Louis Demme in Arnstadt ist Inhaber der Firma, laut Anzeige vom 23. De⸗ zember 1885, Bl. 1 der Spezial⸗ Fumenakten.

Arnstadt, den 30. Dezember 1885. Fürstl. Schwa arzb. Amtsgericht Langbein.

[48431]

Hadem. Nr. 17 363. In das Firmenregister wurde

heute eingetragen:

bS 22

8 Firma; E. Jacoby in Baden. Inhaberin ist die Ehefrau des Julius Jacoby in Baden, Elisabeth, geb. Drescher. Nach dem Ehe⸗ vertrage ist jede Gütergemeinschaft und Gemeinschaft des Erwerbes ausgeschlossen und jedem Ehegatten das Eigenthum und die freie Verwaltung seines gegenwärtigen und künftigen Vermögens G Dem Ehemann Julius Jacoby ist Prokura ertheilt. Baden, 19. D ezember 1885. 8 Gr. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

Bamberg. Bekanntmachung.

Die Statuten der Aktiengesellschaftt

„Bayerische Bierbranerei Lichtenfels“ wurden mit Rücksicht auf die Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 1885 theilweise geändert und wird hiewegen Folgendes ve eröffe ntlicht:

Der Aufsichtsrath besteht aus 3 Mitgliedern und wird von der Generalversammlung gewählt; durch letztere kann die Zahl der Mitglieder des A lufsichts⸗ rathes auf fünf erhöht werden.

Die von der Gesellschaft ausgehenden machungen erfolgen unter deren Firma durch den Aufsichtsrath oder den Vorstand (8 Direktion), mittels einmaliger Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.

Die Berufung der Generalversammlungen steht außer dem Vorstande auch dem Aufsichtsrathe zu, sie erfolgt mittels einer drei Wochen vorher zu erlassen⸗ den, die Tagesordnung enthaltenden Einladung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Bamberg, den 23. Dezember 1885. Königliches Landgericht Bamberg, Kammer für Handelssachen:

Keßler, Kgl. Landgerichtsrath.

148232]

Bekannt⸗

[48432]

Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 1558 zu der Firma Otto Bredt & Comp. zu Barmen eingetragen folgender Vermerk:

Der Kaufmann Otto Bredt ist am 17. Dezember 885 gestorben. Das Geschäft wird von seiner Wittwe Louise, geb. Nourney, und seinen beiden Söhnen Dr. Paul Bredt und Otto Bredt unter unveränderter Firma weitergeführt.

Demnächst unter Nr. 1319 des Gesellschafts⸗ registers die Firma Otto Bredt & Co. zu Barmen und als deren Theilhaber

1) die Wittwe des Kaufmanns

Louise, geb. Nourney, 2) die Kaufleute Dr. Paul Bredt Bredt, sämmtlich hierselbst.

Die Gesellschaft hat am 23. Dezember 1885 be⸗ gonnen.

Jeder Theilhaber ist vertretungsberechtigt.

Barmen, den 31. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht. I.

Otto Bredt,

Otto

und

Bechum. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 201 des Firmenregisters eingetragene

Firma Friedr. Janzen & Cie. (Firmeninhaber:

der Kaufmann Heinrich Moll zu Bochum) ist gelöscht

am 30. Dezember 1885.

Bochum. Handelsregister 448235] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 22 des Firmenregisters eingetragene

Firma W. J. Fricke (Firmeninhaberin die Wittwe

Hermann Leineweber zu Bochumz) ist gelöscht am 29. Dezember 1885.

Bockenheim. Bekanntmachung. 48434] Nach gerichtlicher Anzeige zum hicsigen Handels⸗ register vom 17. Dezember 1885 ist die Firma: Patent Schneidzeng Fabrik Joh. Dauelsberg zu Bockenheim erloschen. (F.⸗R. 180.) Bockenheim, am 17. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Bockenheim.: Bekanntmachung. 48433] In das hiesige Handels bregister ist zu Nr. 118 heute eingetragen worden, daß nach notariellem Akt vom 24. Dezember 1885 am 1. Juli 1885 der Mit⸗ inhaber Faßbender aus der Firma Gebrüder Seck in Bockenheim ausgetreten ist. Gleichzeitig ist die

Bonn.

8

Buxtehude.

am 1. Juli 1885

Firma weger der nach Darmstadt dahier gelöscht.

legung ihres Sitzes (F.⸗R. 118.) Bockenheim, 30. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

D V

Bonn. Auf unseres

Bekanntmachung. Anmeldung wurde heute unter Nr. Handels⸗ Firmenrezisters die Firma:

Lenz“ und als Kaufmann F5

. Bonn Lenz,

deren alleiniger Köln, ein⸗

mit dem Sitze in Inhaber: Julius getragen. Bonn, den 23. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Bekanntmachung. [48435] In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist auf An⸗ meldung heute bei Nr. 52, woselbst die Handels⸗ gesellschaft in Firma Geschw. e” mit dem Sitze in vJ und als Gesellschafter die Fräulein Adelheid Roesen und Agnes Roesen, Beide Inhabe⸗ rinnen einer Kurz⸗ und Weißwaarenhandlung, zu Bonn wohnend, eingetragen steht, Folgendes ver⸗ merkt worden: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft c aufgelöst. Bonn, den 29. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. II.

gegenseitige

Bonn. Bekanntmachung.

Auf Anmeldung wurde heut unter Nr. unseres Handels⸗Firmenregisters die Firma: „Vasaline⸗Fabrik Rhenania E. Wasserfuhr“ mit dem Sitze in Beuel und als deren Inhaber Emil Wasserfuhr, Chemiker zu Kombahn, ein⸗ getragen.

Vonn, den 31. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

[48441] registers ist

Bruchhausen. ekenmernmehemcg. Auf Blatt 42 des hiesigen Handelsr heute zu der Firma: Heinrich Schmidt in Schwarme eingetragen⸗ „Die Firma ist erloschen.“ Bruchhausen, den 30. Dezember 1885. Königliches deh ersche. Wiegre

Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge.

Nr. 18 718. Zu O. Z. 81 des Firmenregisters, Firma Jakob Buttenwieser in Odenheim, wurde ein getragen: 8

Der bisherige Inhaber der Firma Jakob Butten⸗ wieser in Odenheim ist am 22. August d. Is. ge⸗ storben und ist die Firma auf dessen Wittwe Frie⸗ dericke, geb. 13“ in Ode enheim übergegangen; dies elbe ist nunmehr alleinige Inhaberin der Firma.

Bruchsal, 30. Dezember 1885.

Großh. Bad. Amtsgericht. Armbruster.

8 [48236 Bützow i. Meckl. In das hiesige G45796 schaftsregister ist unter Nr. 1 in Betreff des Vor⸗ schuß⸗Vereins, Eingetragene Genossenschaft, hieselbst, auf Verfügung vom 29. Dezember 1885 heute eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen Gesellschaftsvertrages des Vorschuß⸗Vereins, Eingetragene Genossenschaft, hieselbst, tritt vom 1. Januar 1886 an ein „Revi⸗ dirtes Statut“ vom 1. November d. J.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden fortan durch das hiesige Lokalblatt B ützower Zeitung“ veröffentlicht werden. Die von dem Aus⸗ schusse der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Vorsitzenden desselben unter der Zeichnung:

„Der Ausschuß des Bützow, E. G.“ Bützow i. Meckl., den 30. Dezember 1885. Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht.

Vorschuß⸗Vereins zu

Bekanntmachung. [48439] In das beim hiesigen Gerichte geführte Handels⸗ register ist auf Blatt 107 zu der Firma: 8 „Winter’sche Papierfabriken“ heute Folgendes eingetragen: 8 Colonne 6:

„Gemäß §. 13 der Gesellschaftsstatuten ist Ferdi⸗ nand Kück als Beamter ermächtigt worden, meinschaft mit einem Mitgliede des Firma der Gesellschaft zu zeichnen (efr. Attest des Landgerichts Hamburg vom 22. Dezember 1885).“

Bugxtehude, den 29 Dezember 1885. 1

König liches Amtsgericht. Abtheilung I. gez. von Düring. (L. S.) Beglaubigt: Ratzeburg, Gericchtsschreiber.

[48237]

Coburg. In das hiesige Handelsregister ist unterm

9. Dezember 1885 zur Hauptnummer 167 die Firma

K. E hrlich zu Coburg betr., eingetragen worden:

Der Kaufmann Hermann Hirsch

gestorben und ist an dessen Stelle Luise Hirsch, geb. Ehrlich,

a. für sich,

b. für ihre Kinder Cuno und Bella Hirsch, als Erben des obengenannten Hirsch, der Firma geworden.

Covurg, den 21. Dezember 1885. u““ Kammer für Handelssachen. 8— Dr. Otto.

Vorstandes die

seine Wittwe

erfolgten Ver⸗ Danzig

bisherigen Statuts abgeändert, §. 27 spez

1 Düsseldorf. Königlichen Amtsgerichts, Abth. III.,

in Ge⸗ re einer

zu Coburg ist

Mitinh aberin sta 1 glieder des Aufsichtsrathes

Bekanntmachung. 48442] In unserem Prokurenregister ist heute unter

Nr. 331 die Prokura des Johann Hermann Neitzti

hier für die Firma S. Morwitz Junior (Nr.

624 des Firmenregi isters) gelöscht worden. Danzig, den 31. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig Bekanntmachung. [48443]

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 709

e Prokura der Frau Emma Chajes hier für die Vionna Wolf Chajes hier (Nr. 1131 des Firmen⸗

registe rs) eingetragen. 8 Danzig, den 31. Dezember 1885.

Konigliches Amtsgericht. X.

8 48238] Detmold. Die unter Nr. 116 des ig2a8. Firmenregisters eingetragene Firma H. Schieren⸗ berg hierselbst ist beantragtermaßen heute gelöscht.

Detmold, 22. Dezember 1885. 1 Fürstliches Amtsgericht Heldman.

I

Bekanntmachung. [48445] In das Gesellsch haftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute folgender Eintrag gemacht: 1¹) Kaufende Nummer: 44. 2) Firma: Grünenbaum & Maas. 3) Sitz der Gesellschaft: Diez. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: .der Kaufmann Saly Grünenbaum zu Diez, b. der Kausmann Heinrich Maas von Mainz. Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1886. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter für sich allein berechtigt. W““ Diez, den 30. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.

Diez. Bekanntmachung. [48444]

Im Gesellschafts rregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist zufolge Verfügung von heute eingetragen, daß die Firma Grünenbaum & Bleitgen zu

Diez erlosch hen ist.

Diez, den 30. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.

[48239] Do nd. In unserem Gesellf aftsregister ist bei Nr. 187, die Aktien⸗ Gesellschaft Dortmunder Steinkohlenbergwerk Lounise Tiefbau betreffend, heute Folgendes eingetragen:

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses der Gesellschaft vom 5. v. Mts. sind verschiedene Bestimmungen der Statuten abgeändert, unter an⸗ deren:

1) die §§. 4 und 6 dahin, daß das bisher in 19 812 Aktien à 600 bestehende Grundkapital der Gesellsch aft im Betrage von 11 827 200 auf die Hälfte, also auf den Betrag von 5 943 500 herab⸗ gesetzt ist, und zwar durch die Abstempelung aller jetzt vorhandenen Aktien zum Nominalwerthe von 600 auf den Nominalwerth von 300.

2) der §K, 8 dahin, die öffentlichen Bekannt⸗ mach zungen der Gese ellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung.

Dortmund, den 22. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht.

182491 Dortmund. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 178, die Aktiengesells chaft Maschinenfabrik Deutschland betreffend, heute Fo lgendes eingetragen: Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 18. v. M., wovon sich beglaubigte? Abschrift Seite 434— 466 des Beilagebandes zu unserem Gesellschafts⸗ register befindet, sind einzelne Bestimmungen des 7 iell dahin, daß alle Betanntmachungen leciglich durch den Reichs⸗ Anzeiger erfolgen. .““ Dortmund, den 22. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

8

[48446]

Verfügung des hiesigen vom heutigen unter Nr. 2510 des Handels⸗ Firmen⸗Re⸗ mit dem Hauptsitze zu Euskirchen und Irlen bei Burscheid be⸗

Zufolge

Tage ist registers die . Zweigniederlassung zu stehende Firma:

M. Reuter alleiniger Inhaber der Kaufmann Reuter zu Euskirchen eingetragen

und als deren Johann Mathias worden. 8e 8 Düsseldorf, den 24. Dezember 1885.¼. Thunert, 8 es Königlichen theilung III.

Gerichtsschreiber d Amtsgericht 9

A

ö Bek d aug.

In unser Gesellschaftsregif ist bei der unter Nr. 12 vermerkten Eile enburg' er Kattun⸗Manu⸗ fuktur⸗Aktien⸗ Gesellschaft Folgendes eingetragen:

In der dreizehnten ord 8-. Generalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1885 sind an Stelle der statutenmäßig resp. fre ewwiclig ausscheidenden 2 Mit⸗

48241]

der Banquier Emil Steckner zu Halle a. S. und der Major Degenkolbe zu Halle a. S.

gewählt resp. wiedergewählt.