13“
5* 2
111.““ 8 8 1X“ Ersste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗] [48851 „ 8 e 8 „ fungstermin am 4. Februar 18889. er nn. 148855] Konkursverfahren. l90441 Bekanntmachung. 1489051 Konkursverfahren 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rottenburg a. Neckar, den 2. Januar 1886. Restauratenrs Bruno Theodor Panl Schmidt⸗ Deckenfabrikanten Heinrich Neddermann zu Kohlenhändlers Bartholomäus Bruckert zu ö1“ K. W. Amtsgericht. f N wird nach erfolgter Abhaltung Leer wird damit bekannt gemacht, daß das Ver⸗ Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des v Gerichtsschreiber Bienz. “ —. Schlustermins hierdurch aufgehoben. faahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechen⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . — bex vst Mhs-vLn chenk hemnitz, en 1.enese 1886. den Masse durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage Wiesbadeu, den 30. Dezember 1885. 1 1 ,. ““ 5 Amtsgericht. aufgehoben worden ist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Nohr. Leer, den 31. Dezember 1885. —— 92 Mi 3. J — Heinrich Vahldiek hierfelbst ist heute, am 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. III. [48928] Bekanntmach B erlin, Mittwoch, den 6. Januar ö 1885, Vormittags 9 Uhr, Konkurs [49041] donkursverfahren “*“ 1] 8 . 8— gvir. 8 b b z⸗ 8 18 . 8 5 18 18 8 2 2 . 2 — - — Konkursverfahren über as Verm gen “ R 8. Eauae . Söchsische St⸗Irn 1869 7 3,25 G erbische Rente 5 7 18 3 Albrechtsb „ 15 7104 35 . Verwalter: Kaufmann H. A. Kronjäger hier. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 148856] Wittwe des Jean Milch, Christiane, geb. Berliner Vörse vom 6. Januar 1886. . SE““ 0 vn. 8⸗ 82. 5250 s J 1 5 [1/1. u. 1/7180,00 bz ö 1 7 2878610
S u. Offen r Arre 1 † 2 zei fris⸗ sowie An „de⸗ 2 Bgr5 . 48— ; 4 1 8. ) 8 fo⸗ S 8 5 zir) 8 8 4 he 2 2 „ Sawiiser 1 444 1 22* 4 ünn 8 ie 1I 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Lohgerbers Theodor Junge in Döbein wird 1 Konkursverfahren. B Seettmer, su Windecken, wird nach Abhaltung des Amtlich festgestellte Course. Sächs. Landw.⸗Pfandbr ¼ 1/1. u. 1/7. 1101,60 G Stockholmer Pfandbricfe 4 ½ 1/1. u 1/7.1100,75 bz G Aussig⸗Teplitz .. 14 ½ — 41 1/1. —.,— Schlußtermins und Beendigung der Schlußverthei⸗ 2 39f do. do 1 ½ 1/1. u. 17 —,— do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. [97,90 bz G“*1 Baltische (zor.) 3 — 3 11/1. u. 7131,00 bz
frist bis 27. Januar 1886, Gläubigerversammlung nach erfolgter 2 bhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren ü Sai ean 5
2m 20. Janner 1886, Vormeistans ag Uhn- I1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eK.re.ue. un 1-e lung aufgehoben. Umrechnungs⸗Sätze Waldeck⸗Pyr 1421/17u 82 EE“] 8 57,90 bz G 1]Bhm. Ndb 27 4 71/1
Prüfungstermin am 3. Februar 1886, Vor⸗ Döbeln, den 30. Dezember 1885. 8 ird h erfolgter Abh lt 8 b 82 Windecken, den 30. Dezember 1885 2 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 88 Mark. 1 Gulden Wan E““ Anl 8. 1 ürk. Anlei E1] * 30 9 8 Bbn Jes . 5 1I1A
mittags 9 Uhr 8* 8 Kö iigliches Amtsgericht hierd 2 fget 22— b““ Königliches Amtsgericht. bstecr. Währung =— 2 Mark. 7 Gulden füdd. Mährung = 12 Mark. Württemb. Staats⸗Anl.4 8 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 13,80 G Böhm. Westbahn 7 ½ — fIl/1. u. -.,— 9ℳ — 1n1n RCönigliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. oönigliches Amtsgericht. z I. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Prcus r . 55 3 57 do do pr. ult. 13,75 bz do pr. ult. —,— Schöningen, den 29. Dezember 1885 8 (Unteridheit — * bn Gieberi 4eäeenebeeb 4. 35,5 “ “ 1— Ee“ b EEe;. Schöningen, zember 1885. 2 — (Unterschrift.) Lengefeld, den 31. Dezember 1885. Gieberich. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart. ——5* — pr. Stück 297,75 B do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. — 32,40 G Buschtiehrader B. 5 — 4 1/1. u. 7—,—
e . 96,50 bz G
2 — 81 . 22₰/,
—1
br-
e
10 1
S
e
g
— — —2 8
ÅSUG —
2 G ——
— beeehaaee en nee — — — * 22b”
—
d0 —
—
.
12
5
1““
A —
— —2
SmwSwUb
to-
8
0
8—
&
CcNUF̃ G CSag 0—
☛ nSESSN 9 0
.
8α0;
1 2*
ꝓ*8
—
α 8 S 8 8 “
Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Sorigatimemn. 8
272
6
104.50G kl. f. 103,00 B 1903,00 B 98,00 bz G 98,00 bz G 103,00 G 103,00 bz 102,50 bz 102,60 bz 102,40 b Gkl. f
Aachen⸗Jülicher Borgzich⸗M½ 2 27₰ 7 2 fan; — ergisch⸗Mark.
1/1. u. 1/7. 101,10 5 d do 873 % 712 96,40 à, 50 bz C“ 4 1/1. u. 1/7.1100,00 bz G 8 60B * 18 dd. In5 16.u.1/12, 00,60150 Rbein. Hypoth⸗Pfendbr. 48 versch. 1101,900
Herzogliches Amtsgericht. — Königliches Amtsgericht. Wechsel Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8.132,: 8 5 Keeaer 200 beageaute „gcz. Reinbeck. [49042] WETETE Wesser, A. R. 8 8 echsel. Badische Pr.⸗A. EEEEETETAX“ do. Tabacks⸗Regie⸗Act 41 3. 82,00 b Catath⸗Agram.. E. Gü I lesegreg hülf 1 Konkursverfahren. Beglaubigt: Endler Gerichtsschreiber Tarif- etc. Veränderungen gt. Baverische 20 Tet vvose. 160 B do. do. pr ult. 1„ 81,758 3086 Poneßbaha gar 13279888 ün Her, Registraturgehülfe, Das Konkurs verfahren übe N 8 8 “ 8 2 8 1 Amsterda 100 Fl. . Drẽ 1 chw. 0 Thl.⸗L ose 8 11 11 8 8 1171 Ar. 9 9 68 5 Fr⸗ 11616186 “ * ais Büenenede. Seltentusfebin. . e eewee EEEEETböö 98 der deutschen Eisenbahnen bt Sen . 8 2 Pft Veind Hee Aigschfe . Va 1 0 125,002 eetsch⸗ 11.“ 9 77. 80,90 et. bz B “ 129,528,063 — 8 d 8 e- 1 1 „do.ů 100 Fl. essauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ½ 8 b v. klei l, güis. e gnr) 8,; . b Döbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [48966] Konkursverfahren. Nr. 4. 1““ Brüsfs. u. Antw. 100 Fr. 50 Thl “ St. 3 1¼ 192,00 bz G do. do. kleine 4 / z Elis. Westb. (gar.) 97,70 G 850 ) . ¹ ermins bierdur aufao zon ½ 4 . 1 5 v 8 He C12323“ . .e 3. 92 1 e 21 7pzgoor Fran⸗es 5 5,20 3 8 vonkursverfahren. bbbTbT1“ S Das Konkursverfahren über das Vermögen des [48797] “ Fr. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 1/4. —,— do. do. Pr. ult. “ 88 81,70à60,70 bz Franz⸗Josefbahn⸗ 85,20 bz 2 Ueber das Vermögen des wegen Geistestrank- Döbe e-. 6 8 8 Landwirths Friedrich Herbert Ir. in Queien⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. See cave100 Kr. Meininger 7 Fl.⸗Loose — pr. Stück 23,25 bz 85 Gold⸗Irvest.⸗Ani. 5 1/1 u. 17 Jr01508 Gal. (CrlL B.)gar. 6,47. 89,00et. b; G vxpee esena ahs perer vegehrene 9, vL Abhaltung des Schius.⸗ Zum Tarif vom 1. Januar 1884 für die Beför⸗ Ko enhagen 10 Er.r Oldenb. 40 Thlr.⸗-L. p. St. 3 72. 150,90 G do. Papierrente. 5 1/6. u. 1/12./174,70 B do. Ppr. ult. 88,75à88,80 bz Roß hier wird heute, am 30. Dezember 1885, (Unterschrift.) * termins hierdurch aufgehoben. sdeerung von Personen und Reisegepäck im Deutsch⸗ 8 Strl.⸗ - nne S. 8 hi.8 stüthm ersess IE“; Nürsdüee ArrrFace Meiningen, den 2. Januar 1886. Skandinavischen Verbande via Kiel—Korsör bezw. 1ö 100 Br 19 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. Loo W. — pr. Stück 216,10 G 8. do. pr. ult. 112,60 à,75 b; Der Herr Friedrich Zeitz hier wird zum Konkurs⸗ [48950] Bekanntmachu Das Herzogliche Amtsgericht, Abth. II. via Jütland — Fühnen — Nyborg-—Korsör tritt mit p Brsl. Schwdn. Frb. St. A.⸗ “ ö“ SüisRhechen. 1gs verwalter ernannt. 3 “ ing ing. gez. Bernhardt. dem 15. Januar 1886 der Nachtrag II. in Kraft. 100 Fr. Münster⸗Enschede St “ n 8 do. kleine 5 [1/1. u. 1 ¼‿‿.,— Ital. Mittelmeer 4 1/1. u. 71110,80 bz G 1 Ausgefertigt: Derselbe enthält Tarifsätze für den Verkehr d 100 Fl. k“” do. Pfdbr. 7 Gömörer) 5 1/2. u 1/8. 103,00 bz W 111à 110,75 bz bei dem Gerichte anzumelden. Korbwaarenhändlerseheleute Daniel und Meiningen, 4. Januar 1886. zwischen Charlottenburg, Berlin Stadtbahn und 7100 Fl. 160,951 Bersct. meer St 1. r . 13 lch 0g vie., deedrhte g tt 9 82 “ - Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Barbara Schmidt von Eichstätt ist durch rechts⸗ (L. S.) Heublein. Berlin Lehrter Hauptbahnhof einerseits und Kopen⸗ 8 18 A. 2 M. ¹ ““ E1“ 1/ 77103,10 G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1 9.103,00 bz Krp. Rudolfsb. gar 4¾ 5 (1/1. u. 775,25 B EEEE““ kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, und wied Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. II. hagen, Malmoe, Gothenburg, Stockholm, Chriftiania 1 100 Ir 110 ¼ “ 8 . Wiener Communal⸗Anl. 5 [1/1. u. 1/7., 11 1 .u.; 168.00 bz 1rf. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten aufgehoben. [48952] . Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Billet⸗ Ie 100 ire . —— Fintid cs Loosen, r.Sf 13965 „ 1. 1 Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Eichstätt, 2. Jänner 1886. .“ Beschlu 3. Erpeditionen. ö gn 8 100 S K. 3. 199,45 bz Finnländische Loose .. — pr. Stück 18,60 G 1 b Bäsgeeeeer 5 “ üeeae. v Das Konkursverfahren über das Vermözgen des Altona, den 29. Dezember 1885. Ktee urg. 100 S.. 3 Re. t 198,25 bz do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5.u. 1/11—,— Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 Oest. Fr. Statp St 6 — 4 11/1. u. 71429,50 bz 2 2 . 3 s “ 8 8 — 1 4 1L — U”* 8 . . S,. . . . 5 11] 8 N. 0 No.† 90,288 8 4 An 3⸗Anl[oißhe 4 6 2 - v“ 1/7. aiß. 1. sa 308 den 6. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, (L. S.) (Unterschrift), K. Sekr. Mühlenbesitzers Albert Dowig zu Altwarp Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Warschau 5 200,00 bz höö“ Sn e;. 9 11““ Ocsacr Letate- “ Vir sastao 1 unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ [49045] “ den.n8 cird;, 5 8. Zwangsvergleich rechtskräftig [48930] 8 “ e kl. 5 1, P 96 75 85 Dr e 8 12ah 3 70 bz G —ndo vr. 88 läha . mnt. 9045 5 H estätigt ist, aufgehoben. 9. “ n bn do. do. 8I. 5 1/1. u. 1/7.96,75 b do. do. „u. 1/10.199,70 bz G st. M St 42 11/1. u. 2—, nsnasse he⸗ 9045. Konkursverfahren. Neuwarp, den 54. Dezember 1882 Braunkohlenverkehr von L öls Geld⸗Sorten und Banknoten. do do. pr. ult. ,— 820 —g — Oest. Ndwb⸗ℳpSt 4 ⁄½20 5 1/1. u. 77—,— „A ee zur Konkursmasse g Reuwarp, den 24. Dezember 1885. 8 4 9 n Langenöls. “ 1 SaSeee - D. Grkrd. B. III. IIIa. u. J uft. 1 üe pehe den “ dase ge “ W Königliches Amtsgericht. Der für den Transport von Braunkohlen in Dukaten pr. Stück uͤ xD. . Luxemb. Staats⸗Anl. v.82 4 4. U. 1/19. “ . 110 52 1/1. [91,90 bz G do. pr. ult. 51 EE I site dimtsse 1““ Langenzls nach Station Sovereigns pr. Stück “ New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 132,60 G do. IV. rückz. 110 1/1. 91,90 G do. Elbthb. ℳ pSt 3 ½ 4] 1/1. [274,50 bz Nache endes gcedig, gind, wüd auügegcben Fran 8 1.“ 2 Schatzlar der Oesterreichischen Lokalbahn am 10. März 2⸗Francs⸗Stück 1 1 do. v1 1115,50 G 1 do V. rückz. 100 31 1/1 86,75 bz G do. pr. ult . 275,50 à 276à 274,25 bz zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Geschäfts in Fa. E. Erlanger hier, wird nach [49043. Konkursverfahren. 1885 eingeführte Frachtsatz von 30,6 Krz. für 100 kg Dollars pr. Stück⸗ d Norwegische Anl. de 1884 4 15 79. 1101,00 bz kl.j. Dtsch. Gr. Präm ⸗Pfdr. I. 3 8½ 1/1. 100,10 bz G Raab⸗Oedenburg ½ — 7.4238 Besitze der Sache und von den Forderungen, für erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursve hren über das Vermögen des leibt unter den bisherigen Bedingungen bis Ende Imperials pr. Sücckk. —— Oesterr. Gold⸗Rente .4 1/4. u. 1/10. [89,80 bz 111A1“ Rcher ne,. 71 b— 811,1.uJ1g g58 BeteeZogt Sit hessaehteng c. Lashes dert .“ „Das Kon ursverfa eren über das Vermögen des Dezember 1886 in Kraft. Berlin, den 4. Janu do. pr. 500 Gramm fein .. 1393,50 G do. do. kl. 4 /10. 189,90 B D.§ pbk Pfdbr IWVV VI 5 105,0 bz B Russ. Staatsb gar 7 ½ 5 1/1. u. 71122,75 B 11f. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Frankfurt a. M., den 31 Dezember 1885 Cu“ 815 Fergarana aaser⸗ 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4 Engl. Bankn. pr. 1 öö “ do. do. pr. ult. —,— ö“ 8 1 100,30 o. pr. ult. 122,30 bz 16 “ -Z11 — Pearnesere Soer Her wenragger, 8 Franz. Bankn. pr. 100 Freszs 80,80 bz B do. Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 167,00 bz do. b11“*“ tuss. Südwb. 5 1/1. u. 7164,90 bz Gkl. f. 1141““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben [48798] 1 Desterr Banknoten pr. 100 Fl. [161,10 bz do S 417 67 10et. bz G 8 do. do. . . . . . . I1. u. 1/7. v 64,90 b: G r öZ“ 8 schat, den 2. Januar 1886. Die Gültigkeit der Ausnahmetarife 16 B. u. 10 C. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. vo. pr. ult. 1 “ “ chweiꝛ ½ — 4 1/1. 90,50 G 5 9 g 7 g 9⸗ F omnt liches A ts r ht g; x1 . . N 2 2 L. „ 2 200 p 8 7* Hamb Hyp. oth 9 nd 5 106 00 1 1 gez. Lotz. [48964] Konkursverfahren. 8 8 sSgericht. für Rohzink und Zinkblech im Theil II. Heft 1 des “ 1008 88 — ö de 12 e. 8 aeite 789 1 8 8 2,e * 8 2 ₰ mr b 1 AARAS 200,25 OD. 90. 43 I/. U. 9— 8 8 / 565 S 2 QMoꝛro 8 292 8 ö 18 See -e⸗ 5 ¼ lb 19 — JI5 2 . . 2 D.* 8 5. Apri 885 8 18 AN . 38 8 FFceDr. 2 „ 200,22 böz er IB 18 5 „ 67, ( dz B 1 8 Aca 9 188 8 2 S8ng d 11 9 3,50 8 70 8 B,F öu““ Vermiöge des Kanfmanns Karl Bodenmweber v bis 6CT11“ 1.“ längstens Russ. Zollcoupons . . . ... .. . . 322 30 bz G 4 ½ 1/4. u. / 67 40 bz Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 1/7. 7 sal-, 7or; 85 A. D. 8 1 är, a hier wurde nach abgehaltenem Schlußter : I.“ * 9 Dez 8 gsrl. 23 85 * „Fo †ꝙ4 †. Wechsol 0/¼ b 5 8 EV16868 1 8 “ do. do. rz. . versch. 100,20 8. 8 8— 1 1¼. S “ 18 B 88 clußtermin (43851 “ Breslau, den 2. Januar 1886. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. . pr. ult. —,— s d IJEE1 5. ör. ult. 64,00 bz 114““” lssoil Bekanntmachung. Kömgüiche Eisenbahn Dirertion v111“ 8 ö“ Sö Eühnsg. . nn, 1” 9 “ 1885, 1 Das donkursverfahren über das Vermögen des für die deutschen Verband⸗Verwaltungen. Fonds und Staats⸗Papiere. Kredit⸗Loose EZ1 Nat e Hiche Mesc6r 1 '- 5u 818 70G Sdöst. Lmb. p. St. 6 EIE u“*“ De öts steghes 68 r. Amtsgerichts. Geschäftsmannes Christoph Guckes dahier — Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.] 104,50 bz do. 1860er Loose 5 [1/5. u. 1/11.1117,10 bzz B g20.82 Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7. 100/70 b, do. pr ult 216,50 à217 5 “ besseske. wurde durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Pir- 148800] Bekanntmachung. Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. [104,40 bz B do. C 1“ Rürnb Vereinsb. Pidbr. 4 1/4 u. 1/10,100˙60G Ung.⸗Galiz. (gar.) — 5 1/1. u. 7169,75 bz G 31. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, der Konkurs [48949] Fep vom 30. Dezember 1885 nach stattgehabtem Der Vorortzug Nr. 746 wird fortan in Biesdorf do. vo. do. 3 ½ 1/*4. u. 1/10. 98,70 Bü do. 1864 — pr. Stück —,—. v“ EETTA111.“ 101,30 B Vorarlberg (gar.) 5 — 5 1/1. u. 7180,00 bz eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Strömer8———— Bekanntmachun 8 Schlußtermine aufgehoben, was gesetzlicher Vorschrift bei Bedarf halten. Abfahrt von Biesdorf 6 Uhr Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7102,90 bz G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4½ 1/5. u. 1/11. 102, 2 emm Hrt. Br.1.r. 1309 1 “ “—“ g Nachlaß des gemäß öffentlich bekannt gegeben wird. 8* 48 Min. Vormittags. do. 1850, 52, 53, 624 1/4. u. 1/10. 102,20 G Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/⁷, 88,40 bwb S do. II u. IV. r.. 1105 1/1. u. 1/7.1105,0083 ͥ II14“ 5 1/4 u 10 97,00 bz Fadertteen Nfesh. cfar ühe Anaeltegäst für .Dase Fengrebversahern üher den 1ö. Pirmasens, den 31. Dezember 1885. Bromberg, den 2. Januar 1886. Staats⸗Schu dscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,90 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1 88,50 z 5 ETEEEnEböö11 .u. 1/7103,00 G War.⸗Wien p. St. 12 ½⸗ 223,70 bz e; heö8., enar, a8, Kanzeerrer. sanle Zwangsvergkeich erlessat und nod aufge⸗ u“ 5 Amtsgerichtsschreiberei. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kurmärkische Schuldv. 3 ½1/5. u. /11./)—,— Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. f. 61,50 b/ B 9 III. r. 100/4 .1/7. 99,75 bz G 1“ 1 223,60 à, 50 bz 1886, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 57. hoben. 1u“ gt. 1 Huber, st. G. XX“ Neumärkische do. „3 11. 11A“ Nag EEö 1e1 s12,,19 05,69G dc. J. rz. 100, 4 1/1. u. 1/7,97,50 kk G Weichselbabn. 5 18 ö 3 Se zer - sn 1 uver, st.0 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.1100 ,50 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 LEIX“ dr. Boꝛ eirB.untk. . “ Thaden S.c.— Sh st. 188 885. 1 1 üsen, den 4. Januar 1888. [48801] Bekanntmachung . Sr 4 8 8 3 8 ; [4 174 105 /751 Pr Bod.⸗Kredit⸗B. unkb 71,0” S Beglaubigt: Königliches Amtsaericht 487957 6 8. I 8-. — Berliner Stadt⸗Obl. 4 versch. [102,50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe . 4 1/4. u. 1/10. [95,75 bz G . ¹— Hyvp.⸗Br. r;. 1105 1/1. u. 1/7.1107 “ 19 3 nüa⸗ 4. hunr 1880% 18 5 Bekanntma un ie im diesseitigen Lokalverkehr in den Staats⸗ 21 1 71 e. — Ss. . BII11 09 9.4, 501 cR Hyp.⸗Br rz. 110/5 1/1. 177 10 50 bz Altd. Colb. S 1 ldhe. 1/4. 104,50 bz Matthiaß, Gerichtsschre’ber Lö1“ DB imn ng. 8 aPnverke⸗ ; 4 ör, in den Staats do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 9 do. II. Em. 4 0. 94,50 bz G S Ser. 11I. rz.1 825 versch. 104,50 b; G ““ 1. sn 258 ligbit 18 Amntn. ünlg . bahnverkehren und im Verkehr der Staatsb h 1 6 4 .,re: b 1 8 b do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. 104,50 bz G Angerm.⸗Schw. „ 1/1. [39,25 bz 8 3 1 1 an machung. ’ ren- Ver Staatsbahnen Breslauer Stadt⸗Anleihe 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G Rumän. St.⸗Anl. großes8 „ . 48 12928, 72 1““ ; 8 Berl⸗Dres 1124 5 s Se b 88 — n. 3 9⸗ b0e 1 schu es gan⸗ nit den Reschsbahnen in Elsaß⸗Lothringen versuchs⸗ Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u.⁄8. 101,90 B do mittel 8 1/1. u. 1/7 109,50 B3 **** do. „ V. rz. 100 18865 versch. 100,75 G Berl.⸗Dresd. . 1¼4. 45,25 bz G b 8 an 1 vcghs erg in g- ist f Wie⸗ weise bis Ende vorigen Jahres eingeführte Fracht⸗ b Che Stadt Anl. 1 17⁷. 102700 G kl ene 1/1 U 1/7 109,50 bz do. 18 101,40 B Bresl.⸗Warsch. „ 1/1l. —,— 2 8948] h““ “ erholung er bstimmung über den von ihm ge⸗f für 2 5 8 SSH; Bg., 8 Tharlottenb. k⸗ . 2 /1. U. 4192, H . rleine. . U. 1. 9,09 bö 8 5 - 112 0068 Do 31 Gr 1.⸗E 71 ¹ Konkursver— V 1““ Abstimmung om ge⸗ berechnung für Langei 2 8 8. FeFg er Ierebrrig 2 1 WIII““ 8 8 . „7 . do. /1. u. 1/7. 112,00 G Dort.⸗Gron.⸗E. „ 1/1. 1 — 2 E“ iüeig das 1ee des Färbers Peter Mathias Langen zu M. Glap⸗ machten öö ein neuer Termin auf strustionseisen ꝛc.) “ Feraehts Sbe⸗ 89 EE’ 8 1 10l 8 17⁷ 10270 9 1“ lein w 1 8 se 9e 8 V 8 6 “ e “ gen z ’ den 18. Janunar 1886, Vormittags 9½ Uhr, .), 8 S Dbe Fss. Stdͤt⸗Obl. IV. u. V. S.⸗ . u. 1/7. 102,10 G o. bo. kleine6 1/1. u. 1/7. 104,70 bz “ 8 EETTbE “; 116“ b he ird auf den Antrag des Konkursverwalters 18. Jan 1886, rmittags 9 ½ Uhr, der Länge auf einem gewöhnlichen G t Königs . ihe 4 1, 10 990 1 8 1 6 ohne bekannten Wohnort, wird nach erfolgter die e, wir v11“ 8 an hiesiger Gerichtsstelle anberaun 8 88 gewöhnlichen Güterwagen von Köniasbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,00 G do b fund. 5 1/6. u. 1/12. 100,90 bz Errb. Pfdb. unk. rz 1 à1771112,30,8 dacfäser V 88 w 8 gecherhare g 6 8 G — Königsbg. Ste keihe 4 1/4. u. 1/10. e . 8 sund 1/6. u. 1/12. 100,90 bz Pr. Etrb. Pfdb. unk, rz 7 12,30 G Oberlausitzer 198* Fehr isr Ei äghär 8 Acgccfschätche Chenerzramler Wfeiger, friccgestecle anbernumt... 8 8 Ree deh esctr sehteere ghennefh ssss nose ae Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. .4 1/1. u. 1/7. 101,90 B do. .. 6 88b 98 cta 1 1 111 0G Ostpr. Suüdb. „ 1 25 bz G Bearr, den 29. Dezember 1885 assung von dem Bauunter⸗ Königliches Amtsgerich den Sätzen des betreffe Spezialtarifs oder der Rheinprovinz⸗Oblig. 4 versch. [103,75 B 4. meir.5 1,4,u.,19 g9 90 b18 1 G 88 üöben. 1 1 F ö“ nehmer H. Peters hierselbst an Konkurs „ Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarife . b 4-2h 2 Mheinprovinz 118“ . 5,9 B . 3 11““ 8 3.100 5 1/ 01,80 G Saalbahn 1/1. [101,90 bz G Das Kaiserliche Amtsgericht. stellten “ Cö die 1489 v“ nig vaseestgls 88 ar 10990 Oe Seüebteu. Brabaehn. Jae1/1n1110. 102008 8 1 chjehn 1un- 85,88 8 B 3 ac büa Rüsfhösce.⸗ Fs⸗n 8 1 5 b 8 8 3 inzestens 8 1“ Berl. aufm. V .u. 1/7. 103,00 G 0. . kleine 1/4. u. /I. 93,75 bz E 288 ö. 27942 ö6 g29. 3 — „ d v Auszahlun 2 do on 9 v 3 3 1 8 3 9 g9 88 Cahr 1 (Ge 2 8 . 2 9 22 „ 8 8 29 glvr 7 do 3. 1 ’ 1 1,75 Bodenb. 4 1a8993] Konkursverf 1“ me an den senanaten Heieis un Das Konkürsperfahren über das Vermögen der 111“ tt stg.9s,, vnnes er er e ac9; e a v“ 8 Non ursverfahren. Amtsgerichts auf Samstag, den 16. Januar 1886, Tapisseriehändlerin Dora Dresen hieselbst Königliche Eisenbahn⸗Direktion 6 4 ½11/⁄1. u. 1 ¼. 106,70 G do. do. 4 1859 WE1“ Pr. Centr.⸗Comm.⸗Obig. 4 1/4. u.1/10.101,50G h“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachmittags 3 ½ Uhr, bestinemt. —*wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ““ 1 do. 4, 1/1. u. 1¼½ 1102,60 bz G do. do. de 1862 5 1/⁄5. u. 1/11. 8g 2. Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½1/1. u. /,110,75 G . “ ezee Frengen e hengcngs 2 lhe k ün . 48969] do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,10 bz G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11 96,60 B S 8— “ 710,1100/10 6 2₰ Ee1““ rch aufg 8 8 [48969] Landschaftl Central. 4 1/1. u. 1/7.1102,10 b d sol. Anl 870 5 1/2. u. 1/8. 98,40 à,50 b S o. V. rz. 1005 1/4. u. 1/10.100,10 G nachfolgers der früheren Firma Herrlinger Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Rostock, den 4. Januar 1886. 24 943 D. Mit Gültigkeit vom 15. Januar d. Is b g” do. —cdg. .36 101 u.7 9640 b: .unnde”n ge s 1 8 , ase⸗ se & Schmidt hier (Geschäftslokal: S ib glic sgericht. P. g I. Großherzogliches Amtsgerichts, Abtheilun 828 , SneEkbübeer vom 10. Pannar d. Js. do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,40 bz do. do. kleines5 1/2. u. 1/8. 98,40 à,50 b ⁷ “ wrz. 100 4 1/1. u. 1⁷ 100,50bG* straß 18, †% hr eschäts “ er⸗ 18 Großherzog 3 82 aferich 8, heilung III. wird die Station Forchheim der Bayerischen Staats⸗ b Kur⸗ und Neumärk. 3 ½11/1. u. 1/7. 99,30 bz do 6 1.5 1/8. u. ⅛,98,60 b505b “ raße 18, Privatwohnung: asserthorstraße 14) ist ö “ Zur Beglaubigung: eisenbahn in den im Ba ji .Szches⸗h. 2 1 eur⸗ und R. närk. 3½ 1/1. u. 99,30 bz 2 o. 8632 1/3. u. 1/38. 96,40à,50 bz 00 4 ½ 1/4 u. 1/10. 100,50 G S 5 82 38 J. I 9 h 8 3 3 1“ ) Bayerisch⸗S isch G 2 10 31 55 pB JSojne 5 ⸗ 4 9 8 z. 100/4 2 1/4. u. 1 10. 100,50 bz G. S zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Konkursverfahren über das Vermö H. Becker, A.⸗G. Aktuar. verkehre bestehenden Ausmaßmckarif 1 1 Can. de nenr , r h9r 0 8 8 1. 8 keha ig s2 9 KDon 9 ahre 2. ——8 c 8 1e ta, S1asese. 7, 7 4. 68 8 D. . „ . . . . „792 . do. 8₰ 25 90,4 dA, b; 42 2 ₰ ze 4 080 75 EG 8 ETEE“ Vormittags 10 ¼ Uhr Bäckermeisters Friedrich Moritz Brchagen des [48967] 8 beet, wit. Nessel inbezogen. Ostpreußische 3 1/1. u. 96,40 B 88 8 kleinme 96,60 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½⅞ 1/4. u. 1/10.101,75 bꝛ G S den 20. Januar 1886, Vorm t Uhr, 9 A 8 1 eber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ v 4 1 8 88 vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselb V 22 1 glich gerich hierselbst, — Pommersche. .3 ½ 1/7. 96,40 B do. do. 1“ eich. 103958 8 I do. do. versch. [100,75 G do Lit
Iee e f enne , e7
otcHe,
e eA= Merviare r rzEra
28ö8ö2ö2Nönö=öB
101,00 B 01,002 do. VII. Ser. conv. ..
104,00 bz G S 98,00 G 8 VIII. Ser...
Eee de c gräche heeneehe ae e eaea. eee
9
/ -2) 2 99 8 5*
. s102,20 G Aach.⸗Düss. I. II. Gin. 4
— — —- —- — ——- — — — — ZZ111““
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Das Konkursverfahren über das Vermöe 1 5 ztj 1— 1 Kön 8 E“ 1“ 81 4*1, — 38 iber das Vermögen des ligten Gütererpeditionen Ausk 4 Neue Friedrichstraße 13, Hof links parterre, Saal 32, Cö“ 1. 18 Uens anfgehoben. Geschäftsmannes Peter Dimong hierselbst ist LTb 18 1.““ ““ 4*11 101,00G L““ 8 4 anberaumt. 9S 1 „ den 4. Z 6. 8 Hrs v des Königl. 18. zu Saar⸗ Königliche Generaldirektion “ 1* Landes⸗Kr 49 t.n- d. 1“ “ 89,5089 Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [103,255 8 Lit Berlin, den 24. Dezember 1885. L rücken vom 28. dieses Monats aufgehoben worden. der sächsischen Staatseisenbahnen 8 2Pefensche Sene er. 11/1. u. 1o,Ss, g. 6 4. 0. 8” -; 1 do. rz. 110,4 ½ versch. [109,0003 c. Ait. C Thomad, Eerichtsschreiber erichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. v. n. Saarlouis, den 31. Dezember 1885. von Tschirschky Sachfische “ EET1A1“ 5* 1877 kleine 411/4.1. 77 19ge 1 do do 4 1/1. u. 1/7.100,10 G do. W. Ser... 32 „ .— 2 9 92 2 89 8 — — nenn 2 2 2 4 8 2 8 8 he EZ“ 8 8 —,— 8 8 8 o. 18 6 0 068 . 88 6 41. . 1. „ 8 4 Se des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. Gerichtsschreiber d Schmidt, . Apgr. 8 8. 8 Schlesische altlands / 98,75 G 4 do kleine 5* 100˙00G Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 3 1/ u. 1/7 do 65 82 . 8e “ 8 8 mg. e“ 8 18“ . 8 U. 1/4. 7— 8 90. . 8 8 8 , . ; 84 4 1/ Am 10. Januar 1886 wird die zwischen den Sta⸗ do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. 1880. 4 1/5. u. 1/11. 82,30 à, 40 bz G59— Bod.⸗K dc,n94 1
DU.
4. 1 148951]¹1 Konkursverfahren 1 2 Das 8 rverfah ü das Vermö s [48908 ss 1 - as Konkursverfahren über das Vermögen des [48968] Konkursverfahren. stionen Buke und Willebadessen errichtete Haltestelle . do. do. 4 . 1/7.100,80 G 6f8 pr. ult. 22,20 à,30 bz IIrf. 18 8 1 8 do III. Em. 4
EFEEFEFEEEEsSEESEFSEF
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Louis Bense 3 ird 1 B 1 ) Lor use zu Höxter wird Neuenheerse * 8 1— HAöäöö “ “ nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnet und halten daselbst demmachst die Züge 1541 8b Lit cxn 1. u. 1/7.100,80 G 8 n kleinel 1 1en 1u6 Dort 8 d⸗Soest]ISer 4 “ „ nach der in der Gläu⸗ vergleichs hierdurch aufgehoben. Kaufmanus Otto Lockner aus Skaisgirren wird 726), 157 b (Vorm. 848) 89i JZuge 124 b “ “ “ 8 “ 111565 2 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 80Dorktmund⸗Soestl Ser⸗ bigerversammlung vom 21. November 1883 ange⸗ Höxter, den 30. Dezember 1885 1.““ 5 9 (Vorm. 726), 157 b (Vorm. 848), 871 (Nachm. 12²⁴) 8 do. do. II. do pr. ult 97,10à, 20 bz ꝓ do II. Ser. 4 nommene, durch Beschluß S Rovember 1889 Höxter, cigier Aentazabht 8 nach krfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 158 b (Nachm. 6³7) und 153 b (Nachm. 16“ do. neue — do. Gold⸗Rente ... 6 1/6.u. 1/12.1110,50 G Irf. Div. pro 1884/1885 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 38 bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft erlangt 2 snkertrsen See e esahi 1 Eenana den 30. Dezember 1885 Eine direkte Personenbeförderung wird eingerichtet . do. neue I. II. 7 100,80 G do. do. pr. ult. —,— Aachen⸗Jülich. 5 ½ — 4 V 1/1. [123,00 bz G do. do. II. Em. 4 hat und die Vertheilung der baaren Konkursmasse 1 . gürreae; dolichen 1.“ zwischen Neuenheerse einerscits und Warburg, Bonen⸗ — do. do. do. II. — do. do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 192,40 bz do. pr. ult. 22,25à 123 bz Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 4 erfolgt ist, hierdurch aufgehoben. 49038]. Konkursverfahren. 1 “ burg, Willebadessen, Buke, Altenbeken, Neuenbeken Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 101,60 B do. E11ö 92,20 bz Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 1/1. [55,75 bz do. Ruhrort⸗Gladb. IISer 4 Beuthen O.⸗S., den 28. Dezember 1885. Nr. 67. Das Konkursverf Se bes 9 und Paderborn andererseits. — Gepäck wird nur Westfälische.. 102,50 B do. Orient⸗Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 161,10 G Altenburg⸗Zeitz 1/1. 200,90 bz do. do. I. u. III. Ser. Königliches Amtsgericht 8 9892 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [48851] Konk Sb f nach, nicht auch von Neuenheerse expedirt. Westpr., rittersch. * 97,00 bz do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 61,50 bz B Berlin⸗Dresden. Y 4 ht. “ mögen der Firma Gebrüder Lippmann dahier, tur. erfahren. Das Nähere ist auf den betreffenden Expeditionen do. do. 7100,50 bz do. do. pr. ult. 1 6 1,20 8,25 bz Frefelder
— — — — — —,— —- —- —O — —6—6 ——ö,— — —, — —
7 6 /
— —
— — — — —,—
101,50 G 102 268
2,-9
— —
— öövögön
— — — — en 1—1„
22ö8ö’”2
7
☛
J102,25 bz G 102,25 bz G
—
— — —9 — — — eeK ae Eer ns. —,—, — — —
S
— eenfkee . es
80—
—
J1103,50 bz G
ö. 102,20 bz G 102,20 bz G. 102,20 bz G 102,20 PB 102,20 G 8 102,20 B 102.20 B
7. 1102, 75 B
—,—— —, — — — - — —
ü8ESEEEEEEvv’ ETETETIEEE1öö1 —
—
—
—,— — — — —
e
— Z— — 8
=
e0,—
++
— =F2 gZ —
— ,—
— — —
fe.
-
— —
— — e — —
2.„
veemhe üeihe he eeen
e am eeeüEn 8 .
6 102,80 bz k 104,00 G k 77. 102,50 B 99,00 G
7. 102,10 G 102,10 G 1092,10 G 102,10 G 77. 1102,10 G 102,60 G 102,60 G
Rentenbrie
ʒüAEEEEEEEI=
EE1 — — 919 n21.—⸗
. 80+ß—
ee., e. n a⸗
5558EAE
fagas Lisearia eate 1/4. [103,00 bz W. 2 Konkursverfahren. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. De⸗ Fabrikanten Carl August Kayser zu Stöcken, Hannover, den 31. Dezember 1885. do II. .u. 1/7.1100,50 bz do do. pr. ult. 61,20 à,25 bwz Dortm.⸗Gron.⸗E. 1/1. [61,10 bz G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 Kaufmanns Raphael Cohn zu Fordon wird A 32 e 8 8 8 4 worden ist, durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier ist, durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hier⸗ [48858] essen⸗Nassau. 4 1/4. u. 1/⁄10. 102,00 bz 8 Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 88,00 bz B Frankf. Güterb. . 1/4. [104,75 ; 88 Tit. O. 9 „ J 4 2 8 8 8 8 Karlsruhe, den 2. Januar 1886. Solingen, den 4. Januar 1886. die Niederländisch⸗ resp. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗ Pommersch 1/1.76,102,008 5 ¹ ommersche 4 1/4. u. 1/10 1102,10 G do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9./135,00 bz B do. pr. ult. 162,30à 160,50à, 75 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B 1 111“ Wagenladungen von je 10 000 kg en f ; 8 g g kommen fortan Rhein. u. Westf. .4 1/4. u. 1/10 102,40 bz do. Boden⸗Kredit s5 1/1. u. 1/7. 94,40 bz Marienb. Mlawka 11/1. [52,90 bz do. Lit. E.. Restaurateurs Rudolf Sauer in Bromberg Gegen Friedrich Gerber, früheren Bahn⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des direkte Frachtsätze zur Anwendung: Schleswig⸗Holstein 4 1/4.u. 1/10. 102,00 G d ttel 4¼ 1/2. u. 1/8. 104,25 b d lt 189,25à 188,50 à 188,90 bz B. ch s S Holstein 4 1/4. u. 1/10. 102,00 G do. o. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. 104,25 bz3 o. pr. ult. 89,254188,50à188,90 bz Braunschweigische.... der Schlußtermin auf Konkursverfahren eröffnet, Gerichtsnotar Riedel in zu einem geeaeice- Vergleichstermin auf Köln, den 4. Januar 1886. Bremer Anleihe 8 97 20 98,8 G G Bremer Anleihe 3 ½ 1/2. u. 1/8. 97,70 bz do. neue 79 /4 u. 1/10. 102,90 B Ostpr. Südbahn. 98,80 bz Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D.
1/1. 100,75 bz do. (Oberlaus.) zember 1885 angenommene Zwangsvergleich durch Gemeinde Dorp, ist, da eine den Kosten des Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Di ektion. 8 do. Neulandsch II. 1. u. 1/7.100,50 bz do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 186,80 bz do. pr. ult. 61,00 bz G Berlin⸗Görlitzer conv.. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Bromb den 29. Dezember 1885. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10.1102,00 bz 0 do. kleine4 1/4. u. 1/10. 87,25 B Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 7211,75 G Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em. 4 8 erg, den 29. Dezember 1885. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts 3 Koh;z, Ungarischen Eisenbahn⸗Verbände vom 1. Mai 1082 r 48955] 1 8 8 ) G ts er e Posensche.... 4 1/4. u. 1/10.1102,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. Mainz⸗Ludwigsh. 1/1. u. 7199,40 bz do. Lit. C. neue vg Konkursverfahren. [48957] [48857] . 5 im Verkehr zwischen den Stati Drensteinf 1 Konkursverfahren. EEöA1u“ Sächsische 1/4. u. 1/10. 102,00 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7. 90,00 bz B do. pr. ult. 52,50 à52 25 8à, 50 bz G oZP ZEE111 2 2 2 2 2 22 2 2. 2 2 214 2q 2 I und seiner Ehefrau Ottilie, geb. Gabrielska, wärter in Böblingen, nun in Krailsheim wohn⸗ Restaurateurs Otto Nahr in Wesel ist in Folge rensteinfurt⸗Dobrowitz ℳ 2.00 pro 100 kg, 8 Badische St.⸗Eisenb.⸗A versch. 103,50 G d d kleine B 72. u. 1/8 104,25 6 Nordh.⸗E 1/1. [41,75 8 2 e St.⸗Eisenb.⸗A. ersch. [103,50 G 2 o. kleine 4 ½ 1/2. u. 104,25 bz ordh.⸗Erf.. . [41,75 z do. I] 248 2 . :12 4 2. 2 28 „ . den 26. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, Krailsheim zum Konkursverwalter ernannt, der offene den 21. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Großherzogl. Hefs. Obl. 4 15/5,15/11 do. d 878 2 8 771100,25 b; G 8 88⁷ 8 Grol gl. Hess. Obl. 5.1 —,— o. o. 1878/4 1/1. u. 1/7.1100,25 bz o. pr. ult. 98,75 b;* do. Lit. E.
=
7 7 EE11““ 11n — — — — — — — F—
— (
1/4. 16,70 bz G Berlin⸗Anhalter A. u. B. Inhaber Theodor Lippmann dahier, wurde, Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu erfahren. Serie I. B. 7. 100,50 bz do. III. 5 1/5. u. 1/11.]161,40à,50 bz Crefeld⸗Uerdinger Das Konkursverfahren über das Vermögen des g-.299 1 8 3 2 b k rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden — (Hannoversche. 4 1/4.u. 1/10.[102,00 bb do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 86,80à,90 b B Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1/1. 41,75 bz do. Lit. B. durch aufgehoben. vpom Hentigen aufgehoben. selbst heute aufgehoben worden. 1 Für die Beförderung der im Tarif Theil I. für 2 8 1 ; 77145 ʒ 75 “ Lauenburger 4 [1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. Pr.⸗Anleihe de 1864,5 1/1. u. 1/7.145,00 B Lübeck⸗Büchen .. 1/1. [160,75 bz do. III. conv.. önigliches Amtsgericht. gr. 2 8 ; 1,. 1u 8 t (L. S.) Braun. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. aufgeführten Güter des Spezial⸗Tarifs III. in Snes ae — Preußische 1/4. u. 1/10. 102,20 bz G do. 6, do. do. 5 1/4. u. 1/10./90,80 bz B do. pr. ult. 99,30 à99,40 bz do. HLit. D. neue & a„9 2„ 2 5 4 82 . . . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht Krailsheim, und Hamm einerseits und Dobrowitz andererseits 8 8 Schlesische 1/4. u. 1/10. 102,00 G Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 104 50 bz Mckl. Frdr. Franz. 4 ⁷) 1/1. 189,25 bz Berl.⸗Stettin II. III. VI. g. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters haft, ist am 4. Januar 1886, Nachm. 5 Uhr, das eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Hamm⸗Dobrowitz 1,968 „ „ Baverische Anleit 4 „ Bayerische Anleihe 4 versch. [104,00 G do. Hyp.⸗Pfandbr. 74/4 ½⅞ 1/2. u. 1/8 101,70 G do. abgest 44,10 bbz Braunschw. Lds.⸗Eisenb. — gormitt⸗ 8 ; wader ern — 0 4 ½ 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 K.⸗O., vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer (rechtsrheinische) 8 Zat Staats⸗Ant 5 Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G Saalbahn . .. 52,00 bz G do. Lit. F.*
20,— —
Nr. 9, des Landgerichtsgebäudes bestimmt sowi 2A: fri ie 28. & 6 1 est . sowie die Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1886, Nr. 7, anberaumt. “
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Dreher. Gerichtsschreiber des Königt 3. ö’“ der Erpedition (Schol 1 Reufß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7.1108,00G Serb. Eifend⸗Pop⸗⸗Sbk. 3 1/1, , Ihg. 000 bi8 “ 30,9 . do. Nae.820 V “ 1 F11“ Druck: . g S.Alt. ndesb.⸗Obl. v] versch. +,— do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 78,20 bz G Werra⸗Bahn... 84,60 bz G do. de 1879,5
n 15 ê 90¹
8
4. 11
— —-— —— — —- — — —- — —- — — — ———-— — ——
5
1
Elsner.
“ 8 — —