1““ ““ “ 1u““ Fünfte Beilage—* sitzender, 2) Ludwig Ermarth, Stellvertreter, Bekanntmachungen werden vom Vorsitzenden bei Woippy und als deren Inhaber der Zünd⸗ Guyot zu Schönebeck als Inhaber der . 11“ 8 8 3) Daniel Röhl, Beisitzer, 4) Franz Borheimer, oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. hölzerfabrikant Franz Monet, daselbst wohnhaft, „W. Guyot & Braune“ mit dem Niederlaß
f . „N 22 2 2 . „ Beisitzer, Alle Landwirthe in Pfeddersheim. Dieselben werden in ortsüblicher Weise be⸗ eingetragen. orte Schönebeck eingetragen. 6 el 822 n el er uU n Köni 1— el 224 9 6 Firma F. Konrath in Worms, Inhaberin 5 kannt gemacht. “ Metz, 10. Januar x, 8 ““ Schönebeck, den 8 Januar 1888. 5. 2 1 2 8 2 8 Einma, geb. Klock, Wittwe von Franz Konrath. Iburg, 4. Januar 1886. 8 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Königliches Amtsgericht. BEö 111“ 8 1s — 2 8 “ Firma S. Weil in Worms, Inhaber Josef Kosnigliches Amtsgericht. II. Lichtenthaeler. 1 8. 9 Berlin Donnerstag, den 14. Januar 8 Siegmund Weil. J. Kramer. 8 . — 8 “ 92 7 8 Firma A. & H. Rüdinger, vormals A. Rü⸗ “ dinger in Worms, gleichberechtigte Theilhaber 5499 Hermann Rüdinger und Albert Rüdinger. [30492]
83
8 18 Schlotheim. Fol. 35 unseres Hand v 50 42 8 e . 8— Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Muftern Oldenburg. Amtsgericht Oldenb 5058 F „ ; e1I1I1n¹ . — rsng Eeeeh eahs ne schutz, vom 30. November 18 owie die in dem Gesetz, betreffend das U. 8 Abtheitung 1. uburg, 150588] betreffend die Firma L. Hofmann hier, ist Inh ies e, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom e nuch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
2 . I 2 -A mene gen veröffentlicht werden, erscheint 8 28 ö— S . 2 F 1 5 1 zufolge B isses vo be en l 8 8 I8.eg , 187 vorgeschriebenen Bekanntmachunge erofß Iburg. In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ In das Handelsregister ist auf Seite 234 unter zufolge Beschlusses vom heutigen Tage einget 11. Januar 1 im Patentgesetz, vom 25. Mai Bb
2* 8 9 8 8 8 1 — 11“ gerichts Iburg ist heute unter Nr. 3 eingetragen: Nr. 389 Zur Firma „Ferd. Schmidt’s Buch⸗ 1ne. Firma ist erloschen.“ m 82 eut e Rei (Nr 12 B.) “ lach SB 50 21 re Spar⸗ 88 und Musikalienhandlung in Oldenburg“ ein⸗ Schlotheim, den 4. Januar 1886 2 amn e 2 E 1 2 88 es Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Verein, eingetragene Genossenschaft, getragen: E11“ 218 8 “ 1 22 hiheinbee. z — Das 1 —⸗ en 1”“ . — b 8 88 Fürstlich S hwarzb. 2 sge 9Aq 1 82 5 g A16. Re 8 11 erscheint in der Regel täglich. Die dem Kaufmann Carl Dopheide in Dortmund Sitz: Iburg. 11“ Dem Kaufmann Avdolf Wilhelm Julius Fürstlich “ Imtsgericht. [⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für] Das Central⸗Handels; Register 8* IIe.neh. 2Ib Nummern geoften 20 ₰. — für die Jirma H. Wahl zu Dortmund ertheilte, Rechtsverhältniß der Genossenschaft: 8 Klapprodt ist am 31. Dezember 1885 Prokura . ees 1 Das Central⸗Handels⸗ Register 8 8 De rfch 8 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für * 830 3 G inter Nr. 344 des Prokurenregisters eingetragene, Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1885 ertheilt. “ 8 Ehzerlin auch durch die Königliche Erxpedition Be-- i ees thiihncg .“ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ Prokura ist am 8. Januar 1886 gelöscht. geschlossen und bezweckt, den creditfähigen und credit⸗ Oldenburg, 1886, Januar 9. Schlotheim. Fol. 75 des Handelsr „FHcd; Heigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — — 5 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Fe⸗ 2 8 M.I 9 — 8 1,b1— 5 FeeS. 9U 8. 8 2 ] 8 6 2 . * Sre er; U . —— 8 8 227. 5 8 Sfor bis 1 ene Arr 2₰ zeige . swürdigen Mitgliedern der Genossenschaft die zu Harbers. 9 heute zufolge Beschlusses von he chista Bei 3 ie Fi E. G. Zimmermann Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Offener Arrest mit Anzeige 16. Feb 1886 [50578] ihrem Wirthichaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu ente zusolge Beschlusses von heute eingetn 5 6⸗Register Bei Nr. 184. Die Firma E. G. Zi 8 28 April 1886 bruar 1886. Anmeldefrist bis zum 16. Februar Eisenach. Laut Gerichtsbeschlusses vom 7. d. M. beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge 6 ; 1 “ worden: 8 f Handels Register. in Hanan hat als Cessionarin des Et. Simon 12. Apri 8g IEIEETEöö 1886, Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung 2. Februar 1886, 6 “ I1“ Eenepeer sbe df2q Nn 88 Uahe ssws h vetevr n in der Minmsen Rüdesheim. Bekanntmachung. 50589 Firma B. Rehmann hier. 13“ e königreich Ioasso selbst fü unterm 17. Februar 1883 Prüfungstermin “ ea ; 3 Prüfungstermin 4. Mär t Fol. 16 S. 34 des Handelsregisters für den Be⸗ für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth⸗ .0 I1““ 9 3 Se 9.„ K „& 2 „ Handelsregistereinträge aus dem Königreich Jassoy daselbst Jur die und 8 9 ; 8 10 Uhr im Gerichtsgebäude, Neue Vormittags 10 Uhr, Prüfung irk des vormaligen Justizamtes zu Kreuzburg der schaft fehlt, verzinslich anzulegen In dem Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Inhaberin Bertha Rehmann, geb. Stolze, hir ie Handelsre Königreich Württemberg und mit einer dreijährigen Schutzfrist angemeldeten mittags 10 8. Cet vart Zi mer 32 1886, Vormittags 10 Uhr. 8 8 -s Epar⸗ g28 Forschußverein, eimgetr De Vorstand besteht 8 dem Schuhmachermeister Rüdesheim ist bei Nr. 5 Darlehns⸗Kassen⸗Verein Prokurist Seiler Gustav Rehmann hier. Bach enssogthum Hessen werden Dienstags. Muster Nr. 24 und 27 eine Schutzverlängerung von 8 S 32. Fehrbellin, den 12. Januar 1886. 8 Benossenschaft, zu Kreuzburg, auf die Jahre Rudolph Dünnewald zu Iburg, zugleich Vereins⸗ zu Winkel in Col. 4 folgender Eintrag gemacht Schlotheim, den 6. Januar 1886. 22 Württemberg) unter der Rubrik 7 Jahren, mithin eine G esammtschutzfrist Thomags, Gerichteschreiber N8II“ (—— Lehrer Josef Feld daselbst, Stellvertreter An Stelle der aus dem Vorstand ausgetretenen Henkel. eipzig, je beiden ersteren wöchentlich, die Bei Nr. 193. Die Firma E. G. Zimmermann des Königlichen Amtsgerichts g 8 — Direktor Christoph Weirich, 86 Lehrer Josef Feldmann daselbst, Stellvertreter des Gemeinderechner Joß Schmitt d. Wendli ae. 8 öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, „Bei Nr. E1.e“ — — “ Kassirer Friedrich Möller, 2 Vereinsvorstehers, (SGemeinderechner Johann Schmitt und Wendlin b 88 in Hanan hat als Cessionarin des Et. S [50432]
“ G 8 “ letzteren monatlich. hat in 4 “ nur 8
EI“ 1“ 8 3 sorb; FSKEee 4 von Winke Schlo Alois Schön⸗ Stallupönen. 2 zir b 9f 606831 Ioesson dase ür das unte 30. April 1883 mit [50458] 8 8 . &. 8 des E. L. W.
Schriftführer Friedrich Meyer, Seiler Wilh. Tepe daselbst, Kremer 4 von Winkel sind Schlosser Alois Schön Pöne Bekanntmachung. löchh Handelsregister [50583] Frsos daseihss tür Fb . ℳ Muster Ueber das Vermögen des Piano⸗Fabrikanten Ueber den Nachlaß des Kaufmanns E. L. W eine ei- 8 7. 5 Aln 1
sämmtlich in Kreuzburg. Colon Heinrich Eich Holz zu Mäscher, leber von Zinkel zum Verein vorsteher und K ifer 8 er Firmenregister ist bei Nr. 287 Col; sse jniglichen Amtsgerichts zu Essen. J*“ Wilhelm Theodor Lingsch hier, Möckernstraße Jungblut zu Güstrow wird heute,
8
Sonnabends ( 1 3 S † resp. Stuttgart und Darmstadt 10 Jahren am 19.
D
82 le 8
—
9. 1504370 Konkursverfahren.
eingetragen worden. 1 Brennereibesitzer Heinrich Schürmeyer zu Glaue, Martin Kunz von da zum Vertreter des Vereins⸗ die Firma F. Rabe betreffend, folgende Eintrags des Kö Gesellschaftsregister ist zu der daselbst er r G Nr. 144, in Firma C. Berles hier, Anhaltstraße am 11. Januar 1886, Mittags 12 Uhr, Eisenach, den 7. Januar 1886 Hofbesitzer Ludwig Obermeyer zu Sentrup vorstehers gewählt worden. ferfolgt: an unser Gesellchond Aktiengesellschaft; hin eine Gesammtschutzfrist von 10 Jahren am Nr. 144, in Firme Vormittags 11 Ühr, von dem das Konkursverfahren eröffnet. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abtheilung Iv Schmiedemeister Bernh. Thörner zu Iburg Rüdesheim, den 2. Januar 1886. auc Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge nrier Nr. 9 Oo111“*“ Ruhr 19. Dezember 1885 angemeldet. . 19 denen9 ennn das Konkurs⸗ Der Kaufmann Otto Grüschow zu Güserow wird — zogl. S. I . 1 g . Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. I. 11. vom 31. Dezember 1885 am 5. ** lAktien Bifscc Folnennes eingetragen: Bei Nr. 182. Die Firma E. G. .“ 16“ EEEE as „ zum Konkursverwalker ernannt. 1 8 ₰ 1“ ““ 886.“ 8 5. Januar 1886 Folgendes eingerragen:.. für die erm 7 ebruar 1883 mit einer drei⸗ verfahren erö “ 1 o. ie Ffener Arresf it Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ EIberfeld Bekanntmachung. [50579] I“ E des Verein⸗ Schleswig. Bekauntmachung. [50505] Stallupönen, den 31. Dezember 1885. Die Paragraphen 13, 8 1** 17 E⸗. jährigen Schutzfrist angemeldeten Muster Nr. 478 Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen⸗ a. 1886 In unser Firmenregister, bei Nr. 3075 — Firma Die Veröffentlichung derselben geschieht durch die Unter Nr. 23 unseres Firmenregisters ist betreffs 1 Königliches Amtsgericht. a. Generalverseenelltens Gefellschaftsstatuts sind und 479 eine Schutzverlängerung von 7 Jahren, baesesstrc. zuli versammlung am 3. Februar Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar Zebr. Tesche zu Kohlf rtherbrücke bei So⸗ Osnabrücker Volkszeitun 3 der daselbst eingetragenen Firma „N. Wenckens“ — 1874 anderweit festgestellte W“ 8 nithin eine Gesammtschutzfrist von 10 Jahren am Erste Gläubigerverse G .7 1886, Vormittags 11 Uhr. 8 5 . wee-e- eeNhes v-2 esen. “ 822 ö ssensch fter k d in Schleswig heute Folgendes eingetragen: urch Beschluß der ““ 8 b28 19 D e r 1885 angemeldet 1886, Vormittags 11 Uhr. April 1886 Mila⸗ Prüfungstermin am 3 März 1886, lingen — ist heute Folgendes eingetragen worden: Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder n 8 ees. 9SSS.e 1 8 1 1 8* 0 1“ en des Gesetzes vom 9. Dezember 1889 ang ffener Arrest mit Anzeigepfli bis 30. April 1886. Allgemeiner 8 igste “ 9SDer Firma⸗Inhaber “ Wohnsitz und den Zeit auf hiesiger Gerichtsschreiberei eingesehen Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Stettin. In unser Firmenregister ist heute un 6. Dezember ““ 8. t u“ Hanau, den 2. Januar 1886. Offener Arrest 88 “ bis Vormittags 11 Uhr. Sitz des Ceschäfts von Kohlfurtherbrücke nach Iburg, den 5. Janua 1886. esehen weree. WMittwe Jarobine Dorothea Georgine Wencens, Nr. 2120 der Kaufmann Adolph Carl Devante ,Suli,1824 cntsprechenz abgeändert worden. . Königkiches Amtsgericht. I. v4“ Hahner berg bei Elberfeld verlegt. *—Ksnigliches Amtsgericht. II. geb: Arnecke, in Schleswig übergegangen, welche der Firma Ad. Devantier und dem Orte Beunl. Alle für die ök11ö16” sie in xen K m 26. Mai 1886, Vor⸗ Großberzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches S e 6GG 86 C.S “ dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Niederlassung Stettin eingetragen. 1 anntmachungen sind genügend p 1A1“ b Prüfungstermin am 2 8. “” Amtsgericht. ““ 1“ 8 “ Sod ist, ebe s heute er Nr. 768 Stettin, den 11. J r 1886 Deutschen Reichs⸗Anzeiger eingerückt werden. Konkurse mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ “ 88 bes.e “ 8 Firmenregisters neu eingetragen: Kemtgkiches Thtttsgettcht . [50586]] 150449] “ S 1886. R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar. 5Oas 8 die Fir N. Wenckens“ mit dem Nieder⸗ — — (P981 erlin, den 12. Januar 1889. — Elberfeld. Bekanntmachung. 50580 8 die Firma „N. Welr nit dem Nieder — I Handelsregis 8 donkuüurà⸗MoF Thomas, Gerichtsschreiber In unser Firmenregister, bei Nr. 3212 m9580. Karlsruhe. Bekanntmachung. [50651] lassungsort Schleswig und als deren Inhaberin ““ ““ HM.Gladbach. In das 8 5 Konkurs⸗ Bekanntmachung. 8“ “ Abtheilung 4 Kießler & Co. mit dem H a U ptsitze in Nr. 29652. In das Handelsregister wurde ein- die Wittwe Jacobine Dorothec Georgine Stettin. In Unser Gesellschaftsreg ister ist en Königlichen Amtsgerie 5 1 Nrt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns C hristian des Konig 2 e 9* ,
gi 2 2 Spo 1 8 — . 1 “ . 1 eEsshwe Wenckens Arnecke, in Schleswi⸗ er Nr. 851 bei der Fi Zweck & Denone rmenregisters, woselbst das von dem zu Otzen⸗ 3 heb;ng vveer. in⸗ ber das Vermögen des Kaufmauns Fri Solingen und einer Zweigniederlassung in getragen: 8 e eh. “ 19 zuner 8. * bei der Firma Zweck & Devvauti Firmenregistereg 92 Benedir Zimmermann Jacobsen, in Firma Gustav Hansen in Apen⸗ [50457] Neber 86e Hewen. Elste ist g- 11 öa. Berlin ist heute Folgendes eingetragen worden: I 3 um Firmenregister: Schleswig, den 6. Januar. 1886. Folgendes eingetragen: 8 8 rath wohnenden Kaufmann . Be ed 131. 1 8 rade ist heute am 9. Januar 1886, Mittags G 88 das Vermögen des Cigarren⸗ und Ruhe zu Herzberg 0 lf er) 8 zsr et SSeee ee p ’S ’S Gus⸗ nsiu“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Die Handelsgesellschaft ist durch gegeni daselbst unter der Firma B. Zimmermann be 54* E“ zF Ueber das Vermogen des v9. straße 83 1886, Nachmittags 5 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. 1) Zu O. Z. 11 Band I. Firma „Gustav Jost E1u.u.“*“ Uebereink ft eenfgerh ift durch gegenschhesdaselbst un delsgeschäft eingetragen sich befindet, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffntet. Weinhändlers Ernst Jost, Landsbergerstraße 83, 1829, lwnnrge n Max Klammer junior in Elberfeld, den 11. Januar 1886. dahier. Die Firma ist erloschen. v. Reichmeister. I ereinkunft aufgelöst. triebene Hande 8. 8 Der Kaufmann B. Zimmer⸗ Konkursverwalter: Gastwirth A. Sönnichsen in ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Verwalter: Kaufmann Mar . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 2) Zu O. J. 478 Band 1. Firma „Wilhelm WT 8 vo1 “ öeꝛte vermertt 88 88n ’ demselben geführte Apenrade. 1 5 Amtsgerichte I. zu Berlin das Konkursverfahren Herzberg. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe⸗ [50581] 3) Zu O. Z. 609 Band 1. Firma „Friedrich I 99l. 4 Nr. 73 unseres ese schaftsregis ers Handelsgeschäf mit Atliv. 4 gl. 8 Arref it A zeigefrist bis zum 13. Februar 1886. -4- 8 8 Conradi, Weißenburger⸗ ruar 88 5 eins hießlich. 8 8 1 “ 11 1 2 2 “ 1— 1“ TEöTö“ 1“ 7 „7 uf Her a Coenen, Kaufmann, Arrest mit Anzeigefrist bis z 8 58nh - 88 Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburge “ 2 6 Erfurt. In unserm Einzelfirmenregister ist Bertsch“ dahier. Die Firma ist erloschen. ist bezüglich der daselbst aufgeführten Tönninger 1 8 ; 1 5 F0b5lg Firmenberechtigung auf “ dub Nr Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines st ee“ aufme „Erste Gläubigerversammlung 2. Fehrnar 1886, Vol. II. pag. 37 folgende Eintragung: 4) Zu O. Z. 636 Band 1. Firma „Babette “ Gesellschaft Folgendes ein⸗ ““ Imenrege “ 1. 8 “ m Kaufmann anderen Verwalters, sowie über die 1re- . Gläubigerversammlung am 27. Januar et e2n 8 ee, rnehe e 1886 Laufende Nr. 864 Traub“ dahier. Die Fir ist erlosche getragen worden: unter Nr. 698 vermerkte Firma Albert NVVdes Firmentegtsters das don dem Paalgmermt aecverrste ,6 (S. 120 89 2% 1“ Allgemeiner Prüfungstermin E “ Laufende Nr. 864. d 9 Dle Firma ist erloschen. 88 “ “ 1“ L 8 769 öhr 9 2 v “ 92 1““ ines läubigerausschusses 26., (. . 8 8 11 Uhr. 2 1 8 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 5) Zu O. Z. 736 Band I. Firma „C. Krauth“ JI.a. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf Stettin gelöscht worden. Hermann Coenen in Otzenrath daselbst unter der eines den 30. Januar 1886, Vor⸗ 1886, Vormittags. 11 ih „eg; t pig März Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. der Kaufmann Ernst Richard Metz zu Erfurt. dahier. Die Firma ist erloschen. 1 163 700 ℳ erhöht und in 3879 Stück auf Namen Stettin, den 11. Januar 1886. 8 Firma B. Zimmermann erricht L sSgesch mittags 10 Uhr 1886 2 Herzberg (Elster), A; ö G 8 Ort der Niederlassung: Erfurt. 6) Zu O. Z. 198 Band II. Firma „Karl Walz“ lautende Actien à 300 ℳ eingetheilt. Königliches Amtsgericht. EE“ ar 1886 Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den Fit ur Anmeldung der Konkursforderungen bis Königliches nhi wa Bezeichnung der Firma: dahier. Die Firma ist erloschen. „ b. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft wer⸗ M.⸗Gladbach, den 1“ 20. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr. 3. März 1886 — Hür ggerichts⸗Sekretär 8 . . 8 1 8 — 1 „ 57 8 έ . 8 811 . „ 8 F 8 3⅔ 88 8 „ 8 g pe4” — „ 2 „ 29 —+, 282* 0. 20 8 . n 5 — „ 2 Sge 9⸗ 8 Friedrich Metz. 7) Unter O. Z. 274 Band II. Firma „Valentin den durch: den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die 1 1 1 b1 ] 88 Schwag 5 zen Amttsgerichte Apenrade, den 9. Januar 1888. 3 Prüfangstermin am 23. März 1886, Vor⸗ Storch, Amtsgerichts⸗S Zeit der Eintragung: Raepple“ dahier. Inhaber: Uhrmacher Valentin Ibzehoer Nachrichten, das Eiderstedter Wochenblatt, ee. In unserm Firmenregister ist heute ü Gerichtsschreiber des Königlichen 2 Der Gerichtsschreiber mittags 10 ½ Uhr, im Gerichksgebäude, Neue — 2„ 5 Eingetragen auf Verfügung vom 7. Raepple dahier, verheirathet ohne Ehevertrag. die Eiderstedter Nachrichten und das Eiderstedter unter Nr. 450 vermerkte Firma A. Perrey; 8496] des Königlichen Amtsgerichts, Abth. I. Fmedrhhstrafe 13 Hof part., Zimmer 36. (50547] Bekanntmachung. 1886 an demselben Tage. 8) Unter O. Z. 275. Firma „J. Vater“ dahier. & E Wochenblatt veröffentlicht. . E gelz cht .“ 8 — 8 9 “ S Edens. Berlin den 12. Januar 1886. Nr. 631. Ueber das Vermögen des Restau⸗ bewirkt worden. 1 Inhaberin; die Ehefrau des Hofmusikus Julius 27. In der Versammlung des Aufsichtsraths vom Stettin, den 11. Januar 1886. Kulm. Zufolge Verfügung von heute ist die des 8 Paetz, Gerichtsschreber.. rateurs Richard Lorenz, „Zum Hofbräuhaus“ Erfurt, den 7. Januar 1885. Vater, Josefine, geb. Schauff, von hier, verheirathet 27. November 1885 sind zu Direktionsmitgliedern Königliches Amtsgericht. 1. Januar 1886 errichtete. Handelsgesellschaft u““ 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. in Karlsruhe wurde heute das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. sohne Chevertrag. Dieselbe ist von ihrem Chemann gewählt: .““ ““ 8 eree Uwothekers Ignatz Rybicki und des Kaufmanns [50553)] Bekanntmachung. 1 “ C“ — 8 eröffnet. 1““ um Handelsbetrieb ermächtigt. S 2 in Tönning, Tarif⸗ 2c. Veründerungen Wladislaw Nowacki zu Kulm vrrtehr düt 11Sne Ueber das Vermögen des Gastwirths Joseph 8 . Gi tgen 1 1 3 9) Unter O. Z. 276. Fi L. P. Dres⸗ 2. er Hofbesitzer G. A. Thomsen in Zennhuse 2. 8 J. Rybicki & Co.“ in unser Gesellschaftsregister Ueber das T 18 EEEö 50435 2414052 h Eschwege. Bekanutmachung. 660582] pahier. Irholerin, din dücenn de. dehhans der velat Hollesen in enlsatn, Sh fen, der deutschen Eisenbahnen. „a.sRe nt e enegen ser Sefenschaf vecich nlhth N en . Jfnecr sastader. .1. „Koukurzverfahren. Karl sind bis zum 1. Februar 1886 In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 31 “ 1“ der Lehnsmann Martens in Foldenbütt⸗ ““ 11116“ 8 mmittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursve Ueber das Vermögen des Oberamtmanns Kar Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 188 1 veenn: ½ d Hermann Drescher, Luise Pa e, geb. Wenze der Lehnsmann Martens in Koldenbüttel, eber das Vermogg Firma Gebr. König eingetragen worden: 5. escher, Luise Pauline, geb. Wenzel, von b
N 8 don 12 &gnuar 1886 ₰ . 8 Fono — ’. W Iö.“ 3 Nr. II. 8 Kulm, den 12. Januar ; er: Rechtsanwalt Ziegler in Alzey. Offener in Fraßdorf ist heute 1. Januar zumelde 888 WI11“ .8„, hier, verheirathet ohne Ehevertrag. Dieselbe ist von der Rentier Schaetzel in Husum. 1 Königliches Amtsgericht walter: Rechtsanwal 2 g” b 1886. Anmelde⸗ Rohland in Fraßdorf ist heute, am 11. Jam anzumelden. 8 “ Vertragsmäßig hat der Mitinhaber Heinrich ihrem Ehema B Handelsbetrieb ermächtig Schleswig, den 8. Januar 1886 [50704] Bekanntmachun 8 Arrest mit Anzeigefrist: 5. Fe Faärr “ 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Gläubigerversammlung und Prü ungste 8 Holzapfel das Handelsgeschäft vom 1. Januar Der Ehe “ “ W Königliches Amts Fericht Abtheil ig III 1b Deutsch⸗Russischer Eis b. Verband 1 E“ frist bis zum 5. Februar 1886. Erste Gläubiger⸗ eröffnet 8 — Dienstag, 9. Februar 1886, 1886 an allein übernommen, unter Beibehaltung Ver Ehemann wurde als Prokurist bestellt. Faroliches sratsgerict. btheitung I11. V 29 Febrnerihse eabes Herbant — Hand ist 50587] versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: erMmer⸗ lter: Landwirth Friedrich Spieß hier Vormittags 9 Uhr. 8 ““ 111““ airtung 10) Unter O. Z. 277 Band II Firma „Karl v. Reichmeister. Vom 13. Februar 1886 neuen Stils ab tritt u Oberhausen. Handelsregister [50587 8448 . 1886, Vormittags 9 Uhr Verwalter: Landwirth Friedrich Spief 8I“ “ Nr. e it Anzeigefrist bis 1 Febru bbönbbnibebeeeehnr 1886. woag vapier. Inhaber: Blochne meister“ enh — uriten Ausgabe des Deutsch, Russischen Vartn des Königlichen Amtsgerichis zu Oberhausen. 12. Februar 1886, wormitgangs 9 Uhr, Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 4. Februar cr. Offener Arrest mit Amzeigefrist bis 1. Fe G. 68 —29ꝙ . * 880 1 8☚ 8 5 apn. e“ 1 29 — anc- 8 9 2 — 8 LS ¹ Siz 8 zep vvrAh - . 5 — 8 8 00 Eschwege, 88 ö“ Boos von hier. — Chevertrag desselben mit Sofie Schlitz. Bekanntmachung. [50294] Gütertarifs vom 1. Januar 1883 neuen Stils i Die unter Nr. 92 des Firmenregisters eingetragene Schloßgasse “ CI“ Alzey. Erste Gläubigerversammlung “ gee- 1 eEööö6e4“ lichen g EA111“ 1 saatharina Seyfarth von hier, d. d. Karlsruhe, den 889 das Gesellschaftsregister des unterzeichneten vierundzwanzigste Nachtrag in Kraft. Firma Emil Schauff zu Oberhausen (Firmen Alzey, den Gr Amtsgericht Alzev. 6. Februar 1886, W 18 e. eene iaeenä Gr. Amtsgerichts. Koniglichen ““ 8 2 ellung II. 26. Oktober 1885, nach welchem die Gütergemein⸗ Gerichts wurde heute folgender Eintrag vollzogen: 8 erselbe enthält einen neuen Ausnahmetarif fir inhaber: der Kaufmann Emil⸗ Schauff zu Ober⸗ “ — Prüfungstermin 18. 8 ( 5 W Frank Hur g. sschaft auf den Einwurf von je 50 ℳ beschränkt ist. Die zu Schlitz unter der Firma „Spar⸗ und rohe Baumwolle, gültig vom 1. Januar 1886 nem hausen) ist gelöscht am 6. Januar 1886. 6 1886 Vormittags A eaerieht ö“ 8 1“ II. Zum Gesellscha ftsregister: Leihkasse für den Landgerichtsbezirk Schlitz“ Stils, im Verkehr von Bremen, Bremerharen 8b 8 Herzogliches Amtsgericht D . .
Herr W. Merke jr., Kaufmann hier, wurde zum Verwalter ernannt.
n 8 Gera. Bekauntmachung. 750584] 29—3˙ 272298 8. stehende Aftiengesessfeheer 1169 5 Leftemünde und H F11“ Ssf⸗; [50546] 5 f hren ez. F. Meyer. v1““ 8 . 188 Sr I161“ 8EEEEEEEö11““ 1) Zu O. Z. 247 Band I. Firma „M.5 ⸗ bestehende Aktiengesellschaft hat in ihrer Generalver⸗ Geestemünde und Hamburg B. (E. D. B. Altonzf 3 50515 onkursverfa . gez. F. Melꝛ “ 1 znoer h Auf Fol. 425 unseres Handelsregisters für den „ 7,3 Sa 3 E 5, EE R. Villig⸗ sammlung vom 22. Dezember 1885 — nach St. Petersburg und 38 sch⸗ Js avin. 1 “ Kre n de . Kleider⸗ Zur Beglaubigung: 150450] Konkursverfa ren. — ;,*; 33 heimer Söhne“ dahie El 8 T ⸗ sammlung vom 22. Dezember 1885 ) St. Petersburg und atschina transito (nac — 9 8;. 2 „Ber das Nermza⸗ 8 S ders und Kleider 828 ” 8 Stadtbezirk ist heute die Firma: bas Sfe Sen hier. Chevertrag des Theil a. den (Er. Baͤrgernieister Cott. Schlit letzterer Siatson ir ii .. 1'N. Tarnowitz. In unserem Gesfellschaftsregister Ueber das Vermögen des Schneider dene7 Schumang, Re istrator 1 Ueber das Vermögen des Nanfmanns M. 1 habers Isaak Billigheimer mit Jenny Kjj a. de r. Bürgermeister o Zinßer zu Schlitz Bterer⸗ 8 -fur Transporte nach Narw) ini bers Julins 2 9 eithner in E ebe as Dermogen des h8 8 Amthor’sche Verlagsbuchhandlung Ungae a. d. eeeheer mitt Jennv Fürth ven “ e; 6 M delsgeselle magazininhabers Julins Anton Peithner 1. B. des Gerichtsschreibers des Gramisch zu Leobschütz ist heute, am 11. Januar 5 Ep d. d. Karlsruh svembe zu ihrem Direktor sowie einen neuen Ausnahm S 700” Pr. bofreffe die H lsgesell⸗ r. - 1 1886, Nach⸗ .T— 4 8 Gramisch z 1 8 Fer. in Gera ppingen, d. d. Karlsruhe, den 29. November 1885, 8 em b 8 “ b 9 etarif für Sammelgutze ist bei Nr. . betreffend die Handelsgel Annaberg ist heute, am 9. Januar 1886, Nach Herzoglichen Amtsgerichts I1B1“ 8 8 4 Uh das Konkursverfahren lüscht woede “ nach welchem die Gütergemeinschaft auf den Ein⸗ b. zu Mitgliedern des Verwaltungsausschusses die resp. 10 000 kg pro Wagen von verschiedenen der ö“ in Col. 4 heute Fol⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 8AAAX*X“ 1886, Nachmittags 4. 88 Jalih g ““ ö“ vurf von je 50 ℳ beschränkt ist. Herren schen Stationen nach St. Petersburg und St. Peter⸗ schft A. Sauer & Comp. in Col. I Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhme in Anna⸗ eröffnet und der Kaufmann Julius Neugebauer von Gera, am 11. Januar 1886. ö“ Seite 137 9., g. Kauf Farl Naager burg Zollstation. aultin vs 3. Februar 1886 neur u gendes eingetragen worden: 8 Verwogeter; Rechle 1 1: hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Fürstliches Amtsgericht, 2) Zu O. Z. 41 Seite 137 Band II. Firma ) Kaufmann Karl Jäger, hurg Zollstation, gültig vom 13. Februar 1886 nem gendes eingetragen 9 ““ T witz berg 446 (W818 4 6 is zum 2. März 1886 Abtheilsng süc gger 8 Gerich b „Miaschinenbaugesellschaft Karlsruhe“ dahier. 2) Fabrikant Georg Ludwig Niepoth, Stils. die unverehelichte Antonie Sauer zu Tarno 6 Vffener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Januar [504461 Bekanntmachung. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1886 Ahbthei. ung Jur rene. Gemchtsbarkeit. “ In der Generalversammlung vom 24. Nodere 3) Kammerrath Johannes Korell, Erxemplare dieses Nachtrages sind von den Ve⸗ ist aus der Gesellschaft EE“ 68 “ 1886 c 8 eln . e“ Kaufmanns Her⸗ bei dem Gericht anzumelden. 8. Febrnar “ 1885 wurde ein neues Statut angenommen, welches 4) Metzger Friedrich Treger I. und bandstationen zu beziehen. verehelichte Veronika Volkmer daselbst n Konkursforderungen sind bis zum 17. Februar 1886 mann Mareuse, alleiniger Inhaber der Firma Erste o“ osSe d. A. folgende von dem seitherigen abweichende Bw-⸗⸗. ) Bäcker Georg Jungblut, Bromberg, den 8. Januar 1886. „in die S1“ bbei dem Gerichte anzumelden. Gebrüder Marcuse, in Helbra ist am 11. Ja⸗ 1886, Vormittags b ischh, h Söttingen. In das hiesige Handelsre ss 8 ist stimmungen enthält: §. 2, das Grundkapital beträgt .. sämmtlich von Schlitz, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ““ u.“ . Erste Gläubigerversammlung den 3. Februar nuar 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Prüfungstermin bven G tte Blatt 651 getragen die Firma: register ist 1750 000 ℳ, getheilt in 2500 Aktien von je 700 ℳ; sowie 88 Frsabmänner derselben die Herren als geschäftsführende Verwaltung. Königliches Amtsgericht. 1886, Vormittags 10 Uhr. durch das Königliche Amtsgericht hier eröffnet mittags 19 Ur. Anzeigefrist bis zum 2. März le Dn 8 8 ’. 8 ⸗ 872 die zener, rs 8 IuS 8 ( ) sj Obervy „ ter M Hoff 1 „, * . 8 „[Sofo 8 S0 8 2 8 3 8 8 Offener Arrest m. Anzeige. bis zu iss .na 5 §. 7, die Generalver ammlung ist dure ine 5 „ rafl. Oberverwalter Max Hoffmann, der em n orderungen den RVens DO S. Alterberg & Co. liche Bekanntmachu 3 98 18 Buchbinder Ludwig Müller von d . 8 „ — 50516] „„Prüfung der angemeldete 8910 Uhr. “ Herr Bankier Paul Schauseil hier 1886 mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als In⸗ liche Bekam machung mindestens drei Wochen vor äblt. chbinder L2. g Müller von da Anzei en Tuchel. Bekanntmachung. 1504 10. März 1886, Vormittags r. Verwalter Herr Bankier Pau Schausen ies. 8 haber Pferdehändler Salomon Alterberg in Göt⸗ dem für den Zusammentritt anberaumten Tage unter v b des DM b 8 1“ u*“ 8 Die Bearbeitung der auf Führung des Handels⸗ Aunaberg, den 9. Januar 1886. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Februar d Pferdehändler Albert Pohly daselbst. Angabe der Berathungsgegenstände von dem Vor⸗ „Zum Stellvertreter des Direktors wurde ders4806—1 1 8 und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte für Schlegel, ets 1886. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl ngen und Pferdehändler Albert Pohly daselbst. 2 der Gesells⸗ * F Gräfl. Kammerrath Joh 8 Korell e 4 & 8ö IPSIE der Ge⸗ 839; Sz Amtsgerichts 8 s, sowie über Bestellun Rechtsverhältnisse: „Offene Handelsgesellschaft“ benn⸗ der Fesegschais Perf von den nach dem Gesetze Schlin, 1 s Korell ernannt. zllen Ländern das Jahr 1886 findet in der J. “ 8 Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgeri hts eines anderen Verwalters, v U ver br. n8. 8 8, [50s 8 Herz 8 1 8 F. ööeee . azu befug en anderen * ersonen zu berufen. S 8. Januar. 886. A ’ FE f richtsschrei bverei des hiesi en Amtsgerich öts sta und 1u“ daselbst. 8 ines G 8 ¹ bigerausschuss 98 den . Fe ru .„ 595 70 8 8 14 8 g b . vE“ III 3,) Unter O. Z. 102 Band 899 Firma „Gebrü⸗ 8 Großh. Amtsgericht Schlitz. besorgen unt vergerig es öI1“ Bekanntmachungen durch 8 1 dnesh laaag 5 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Ueber das vaewer a EB v— . G hes 2 89 8 1 8 Xp g⸗ “ 1 1.1: * 8 g9 8 8 4 ꝗSe 2 8 5,; —— 8 4 . 5 28. 8gs; . 9 8 He ( 8 . 4. 1 Goldschmidt . W“ dahier. ““ Theil⸗ 3 J. BRANUTA GXMN MAVhROCsl- den Deutschen Reichs⸗ und ö F meldeten Forderungen am 27. Februar cr., Vor jist e 11Sö iesricstas G haber der seit 1. Oktober 1885 dahier bestehenden . 8 S“ schen Staats⸗Anzeiger, sowie durch den öffent⸗ 50545 sperf i 6 10 Uhr — EEI1“ e [50491] offenen Handelsgesellschaft sind die Graveure Franz Schönebeck. Bekanntmachung. 50509] FeJnpenieure ung ET sien Anzeiger des Alatsblatts der Königlichen Re⸗ [50545] Konkursverfahren. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Vorm. 12 Uhr, Konkurs erzfnek. Verwalter; Iburg. In das Genossenschaftsregister des Amts und Karl Trefzger dahier, Beide ledig. Zufolge Verfügung vom gestrigen ist am heutigen Inha ep gerar.d Wv. Nawroc- 1. gierung zu Marienwerder bewirkt werden. Ueber das Vermögen des Ses,eer er een 6. Februar 1886. Anzei d Anmeldefrist hbis zum . Fehruar d. Je 1 dAS G 1L gü] L AUmts⸗ 8 “ 3 94 d 4189 : T 2 unsere Fosossch. Ftsrogistoer E“ 8 1 Wöl — 8 -S— 8 8 02 . 1” 7 8 er 9 heu 1 4 8 . 86 Anzeige⸗ un . nmelde d1s z —9. I 8 6 gerichts Iburg ist heute Nr. 2 eingetragen: 4) Unter O. Z. 103 Band II. Firma „Badenia, age in unserem Gesellschaftsregister bei der unter Begründer des Vereins deutscherfatentan Tuchel, den 11. Januar 1886. 8 Rümmler in Dorfschellenberg wird eute, Eisleben, den 11. Januar 1886. nzeige⸗ und 6. Fe.
1“ Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei“ Nr. 24 verzeichneten Firma „W. Guyot et ☛ ai : önigliches Amtsgericht 11. Januar 1886, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ Eichner einschl. Erste Gläubigerversammlung: 1. Firma: Glaudorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ e.garg— 1 g Druckerei Br. s e eras de — — gr. G Königliches Amtsgericht. Januc 6, 8 Lichner, I öö““ fungstermin kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ dahier. Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 1) Lud⸗ Braune“ die Auflösung der Gesellschaft durch gegen⸗ erlb edrie 3 kursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mäͤrs 8- Perneiner Aüffungstfemn S 2. Franz Junghanns, Großh. Landgerichts⸗Rath in register unter Nr. 113 der Töpfermeister Wilhelm oltestes Berliner Parentbüreau besteht seit eh Rechtsverhältniß der Genossenschaftt. - — 4 8 1 — b⸗ Zur Be : ve. bach, 4) Pfarrer Gerber in Friesenheim und 5) Adolf (Die ausländischen Muster werden unter 1886, Vormittags 10 Uhr. Heyl, Inhabers der Firma Gebr. Heyl in Zur Beglaubigung: T bs erift im Beila eb Ide 2 . 1 acCt. . : 1 7 2 i Cönig- ätzers 7 gij 9 8 2 gen. “ 9 3 8 2 1 F† 7 (bschrift i eilagebande Nr. 1 act lederfabrit Mühlburg in Baden, vormals i Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldunger- 20. Februar 1886, Vor anwalt Dr. Böning hier. Offener Arrest mit An⸗ [50439] Konkursverfahren. 2 — 99 2 pop 885 SHo 35 72 5 — 8 8 - 5 en 8. 8 X 886. g SAvn . 6 8 2 5 ß. digen Mitgliedern der Gesellschaft die zu lung vom 10. Oktober 1885 wurden die Statuten 1 Modell zur Herstellung einer Kette, Nr. 1270, für: Augnstusburg i. S., am 11. Januar 1886 Erste Gläubigerversammlung am 3. k. M., Vor Beschluß
2Maet wig Marbe, Rechtsanwalt in Freiburg, Vorsitzender, seitige Uebereinkunft, und ferner in unserem Firmen⸗A4ꝗh, Ke KTSSe 8DS82—, Konkursverwalter Rechtsanwalt Gensel in Schellen⸗ 1 n. nossenschaft. 9 — 9, Vorsitzender, 8 b 1 0436] Lübeck, den 11. Januar 1886. Sitz: Glaudorf. 9 88 oßh. 9 8 58 16 stor * erg. “ 8 1 50436 8 e.eah.nen 9 1 f f Offenburg, Stellvertreter, 3) Detan Lender in Sas- 48001] Muster Register Nr. S8. Erste Gläubigerversammlung: 25. Januar Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lambert Das Amtsgericht. Abth. II. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 24. No⸗ Vertretuna 5 . - über 6öö8 .1886 b Eö“ 7 8 e 24. 29 Sti .Nermoaft⸗ s. ertretung aller Länder u. event. der Ferwe svorgt Berichte übe “ „e . Offener Arrest mit Anzeigefrist: 23. Januar 1886. 85 K 1 das Kon⸗ Fick, Gerichtsschreiber. vember 1885 und befindet sich in beglaubigter Abt, Stiftungs⸗Verwalter dahier. 1 1 n Patent- 4 C. KESSELER, p. 18gn 8n Verwerthung besorgt Berio tent⸗ Leipzig veröffentlicht.) Offener Arrest mit Anzeigefrist: 3. — Emden, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Kon S richtsschre “ 5) Unter O. Z. 104 Band II. Firma „Glacé⸗ v . Patent- u. Pechn. Bureau, Berlin, SW., Ps [49823] Meldeschlußtermin: 13. Februar 1886. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Der Gegenstand des Unternehmens besteht , Hanau. In das Musterregister ist eingetragen: Prüfungstermin: rrest 1 Der Gegenstand d ns steht A8 ge ose⸗⸗ en; 6 5 — . In das Musterregister eing 9 8 8 E111“ 89 1““ 8 d darin, den kreditfähigen und den kreditwür⸗ R. Ellstaetter“ dahier. In der Generalversamm⸗ [48021] Nr. 282. Kettenfabrikant Julius Stark hier, mittags 9 Uhr. zeigefrist bis zum 18. k. M. Anmeldefrist bis dahin. mittel zu beschaffen und ihnen Gelegenheit zu denz seitherigen a bfichennde “ früher Dozent an der technischen Hochschnle n . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. Dezember 11 am 3. März d. J., Vormittags 4X*“ 8 4 87½ 4 2 8 8 4 8 .9. — Dr 8 — 9— 8 725 2 † 4 989, * 2* 8 8 88E““ 8 Ho 0 & 380b. 8 2 2 * .△ geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an 111““— b“ ib. de 8 Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 9 1885, Morgens 9 Uhr 45 Minuten. “ A .“ “ 2 ch ““ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfaͤh⸗ Verwendung in der Wirthschaft fehlt, ver⸗ Stamm⸗Akt ) vollbezahlte Aktien⸗ Leehüfteprinzip: Eersönliches prompte und energische Vertretung — Nr. 283. Firma Hugo Zeuner hier, 1 Muster, 1504561] u1u1u“ des Sattlermeisters 1.e“*“ n w. gg 8 — iine lich anzulegen *og0 e 500., ℳ. und 225 vollbezahlte Aktien von je — Nr. 51829, für plastische Erzeugnisse, in einem ver- Ueber das Vermögen des Sattle Fanür. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ren eröffnet. “ ö“ 1b Der Vorstand besteht aus dem 1000 ℳ, sowie aus 75 000 ℳ Prioritäts⸗Aktien vSean 5 schlossenen Packete Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gustav Sambach hier, Holzmarktstraße 21, ist G 8 Der Agent Herr R. Migge in Lyck wird zum Kaufmann Carl Biedendieck⸗Herbermann und zwar 150 vollbezahlte Aktien von je 500 ℳ „hehhhheeenünü— gee den 18. Dezember 1885 Nachmittags 3 Uhr 30 Mi⸗ heute, Nachmittags 4„ Uhr, von —— Favhe. ere⸗ 331 qm 1 G Konkursverwalter ernannt. 8 1. März 1886 zu Glaudorf, Vorsitzender, §. 4 eS. Aktien lauten auf den Inhaber. -Angoelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt nuten. 8 Amtsgerichte I. zu Berlin das Konkursverfahren [50433] Bekanntmachung. “ Fonknesoe ehen b-E zum 1. März 1886 Apotheker Adolf Scheffer daselbst, Stell⸗ Karlsruhe, den 6. Januar 1886. durch die Firma F. O GLASER vEe „Bei Nr. 183. Die Firma E. G. Zimmermann ervöffnet. Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Wahl 8 8 — — 8 1
Königliches Amtsgericht zu Leobschütz. Beglaubigt: Lindner, Gerichtsschreiber.
2
6 wib9ngentis ur
Rechtsanwalt Dr. Vermehren. Offener Arrest mit
—
G . Großherzogliches Amtsgeri 10bend 01 ommseslonarath Glasoer, 8 8 d vieer. 2n er: K Rosenbach, Wallnertheater⸗ 8 1 is. 8 9 ird zur Beschlußfassung über die vertreter des Vorsitzenden, 1 ( roßherzoglißes Aumtsgericht — 2428, SEnLIN 8w., Lindematr. 90. 8 in Hanau hat als Cessionarin des Ferdinand 8 öe“ 8 Kaufmann Kof ach) mann Schneider, Friedericke, geborenen Ebel, . Es be.N. G n ta Be⸗ Colon Johann Friedrich Hollmann das., 1 . 8 8 ——, Nechstabende Firmon haben gosuathet, als .— — Killmer daselbst für das unterm 14. Februar 1883 straße 19. 1. Februar zu Fehrbellin, ist heute Mittag 12 Uhr, das Kon⸗ eines d e. ere Ne a Colon August Riese zu Sudendorf 1 e. Pehn,, — S2. Aennee, ne. 7 .⁴2αρν mit einer dreijährigen Schutzfrist angemeldete Muster Erste T“ am 1. 7 “ . 8 stellung eines AB“ F d-. re * 5 Friedrich Rief * eamaae-4 -h, — Breolanen 2 00. 3 2 . Iören mit⸗ rmi 8 117 r. dnn ß einelt zu F 8 ü ie in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Colon Friedrich Riestenpatt zu Westendorf, “ 150497] [NENAneea,; — NAre ve. . E5 1 lr. 13 eine Schutzverlängerung von 7 Vahren, mit⸗ 1886, A0; nSr. sbis 12. April Verwalter: Uhrmacher Ernst Reinelt zu Fehr⸗ See ees auf Colon Heinrich Wulfert zu Schwege, Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. nmʒmünhnßm̃ũẽrẽ ũ·ꝛrꝛurrũ· ʒnʒmvvʒʒ öin eine Gesammtschutzfrist von 10 Jahren am Offener Fer b bellin. 8 Fzeichneten Geg Colon Leo Potthoff zu Averfehrden. Im hiesigen Handels(Firmen⸗)Register wurde 9. Dezember 1885 angemeldet.
Die von der Genossenschaft ausgehenden heute die Firma F. Monet, zu Maison Neuve
“