.
ress 3 u [50008) eim. Als Marke ist gelöscht das unte) “ ird zur B f über di ol eines am 10. J 886,2 b worden, zehn Jahre verflossen sind. — Da das Feminis in Köln, nach Anmeldung vom 4. Januar Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 88ꝙ Firma: Denni 4 C 8 in Pforza n“ “ 8 1“ . 2— icer zin Pabr — 8.8 2 98. slegg 9 Uhe, dae Feahns
S. Nr. 2 in Nr. 7 Reichs⸗Anz. — Nr. 7 Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, für Kölnisches Wasser 1087 zu der Firma: BIack wood Co. heim, laut Bekanntmachung in Nr. 200 des Deut⸗ Waldenburg. SGSlläubigerausschusses und eintretenden Falls über Verwalter: Kaufmann A. Fricke hierselbst⸗ Central⸗Handels⸗Register. 1875 in Kraft getreten ist, so ist der 1. Mai d. J. unter Nr. 523 das Zeichen: London in England, lt. Bekanntmachnng in wh schen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Goldwaaren Marke ist zu der Firma der ddie in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar derjenige Zeitpunkt, von welchem ab die Löschun Nr. 26 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von I878 eingetragene Zeichen. Handelsgesellschaft! Ver⸗ stände auf 1886. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1886.
Die ausländischen Zeichen werden unter derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. , 8 2* Sʒʒ, für Tinte u. s. w. eingetragene Zeichen. 4. Januar 1886. 8 76750646] sand der Fürstlichen Mi den S. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar Leipzig veröffentlicht.) a. a. O. Anwendung findet. 8 hwchannrn arl SjSönaee,ae] Leipzig, den 12. Januar 1886. Amtsgericht zu Pforzheim. Mittell. neralwasser von Ober⸗ nd zur Prüfu er eldeten F en auf 1886, V s 10 Prüfungstermi Leipzig veröffentlicht. A 22 Konigliches Amtsgericht Abtheil 1 Gr. Amtsg zu Pforz ne und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 5, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Reichsgesetz über den Mark Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ IBsa küae Neeke “ Sr e— 1 Se n 50 Salzbrunn, Turbach & den 18. März 1886, Vormittags 10 Uhr, am 24. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, Nach dem Reichsgeseh „724 seeslürd teren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗ ⸗ 11X4X“ d 1f 859519] Serleboll zu Ober⸗Galz. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, im vom 30. 1— iche 8 2 Partra b Inh —2 Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß alle hier — *₰ 8 2 8 waldemburg. —] Mar 5 unter Nr. brunn, in -2 G Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ neuen Schlosse. 8 .s, Waarenzeichen ohme Antrag des Inhabers einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ wwenn 5 Leinzat 3 Marr. eat „20911] des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma: register unter Nr. 31 das hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Sangerhausen, den 10. Januar 1886. von Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ öffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren 1 8 — ¹ g. Als Marke ist gelöscht das unter Fürstlich von Pleßscher Brunnenversandt Zeichen: masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Ben in das Zeichenregister, ohne daß die weitere hinaus ihre Wirksamkeit behalten. 524 das Zeichen: 1 Nr. 1216 zu der Firma: Sapriel Marchand zu Ober⸗Salzbrunn, — an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu „Zur Beglaubigung: Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer 11“ “ .vEe* 2 lt. Bekanntmachung in laut Bekanntmachung in Nr. 149 des Deutschen eingetragen worden. Dasselbe wird auf Verschluß leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hoeritzsch, Gerichtsschreiber 8 Q— [46038] 4 nes 8 —— 8 “ 1876 Reichs⸗ und eIe viutinütund⸗ und Etiquette der Flasche angebracht. “ 8s der Sache und von den Forderungen, für 1 1 8808 ———— — 5 1 ognac⸗Branntweine eingetragene hen. von 1875 eingetragene Zeichen gelöscht. Waldenb en 2 zember 1885. welche si s der Sache abgesonderte Befriedigung ; r⸗s Crüß 8 88 4 AI b w 8 2091. b rag n 187 . G 88 aldenburg, den 24. Dezember elche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun 72 . eö ee Een Markh 8 [G6 5ES b Leipzig, den 12. Januar 1886. voWaldenburg, den 19. Dezember 1885. Keigliches Amtsgerich965bt. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konkurs⸗C roöffnung. ist in unserm Handelsregister Fol. 80 Nr. 3 8 5 8 NIvööö v— Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. 8 8 Königliches Amtsgericht. 1 15. Februar 1886 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen der Marie Karoline, ö Liqneurfabrik Kahlenberg v “ C᷑8 8 b . Steinberger. 8 — Landsberg Ostpr., g5. 11. Januar 1886. 2 “ bn⸗ 8 8 “1“n 16 8 uchhorn ard Ludwig Eitel in Stuttgart, Militär⸗ in Oldisleben, 8 ““ nk “ 8 unter Nr. 525 das Zeichen: [50908 8 Gerichtsschrei⸗ s Königlich ichts straße 119. J erin ei W fe schäf mielevein, 8 8 G 5 Nr. 925 das Zeichen: 8 8 90 — richtsschreiber 2 1 straße 119. Inhaberin eines Aussteuergeschäfts eingetragen worden für Spirituosen, Liqueure Ie 2 3 . ELeipzig. Als Marke ist gelöscht das —— “ 8 Veriahteschrriber des Königlichen IUmtsgerichts wurde heute, am 11. Januar 1886, eheschan 9 und Essenzen das Zeichen: ö“ 8 59 EAU “ ERFUNDEN 1695 ö2 u“ der Firma: Edwin Lewis 4 G G [50664] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf⸗ 52. ssSon zu Walverhampton in England, lt. B. 1 LEö 8 -b“ 11n1n Aee2 8 eber das Vermz 28 K mann Adolf Umfrid, Kasernenstraße Nr. 38, j OHàANNANA-A ONArmge- Fkanntmachung in Nr Ion Beutschen Reichs⸗Am zschopau. Als Marke ist eingetragen SPe, 1b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael g1 nn „ „Ka “ 1 Nr. 38, in noPᷓtMAilAND.HocmsrnAss2 „, 1 . ig in Nr. 22 Ichen R. Anzei⸗ v13 er Firma: A. W. Bä wamenete Waaeu, wettenl Hermann Leß, Inhabers des unter der Firma: Stuttgart zum Kon ursverwalter ernannt. 4 8 * 8s. v- 9 eers von 1876 für eiserne K. sselröh 8 eis Gag 3 unter Nr. 13 zu der Firma: . Bar j 8 24 22½ 88 Konkursforderungen si “ 886 8 — 8 — — ₰; . g *8 1* — eise * esselrohren, eiserne Gas⸗ Co. in Zschopau, nach Anmeldung 8 8 E2, M. H. Leß bestehenden Herrengarderobe⸗ Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1886 Großherzoglich S. Amtsgericht. G “ — 8 8 88 8 88 Terehiise den 18. Jontuar 8 1 inr bunte baumwollene Webwaaren das cercs I Se. 25 Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wabhl eines A 1 2 88 5 . 1 gen Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 1 3 ae-ee. Zaintbee Zwareen Verwalter: Herr Rechtsanwalt Paul Frenkel hier. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt/ 10gne, erfunden 1695 von Johann Paul
102 E2
z9K
8
edcheneale. termin am 29. Januar 1886, Vormittags die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Bamberg. Als Marke Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1224 zu der Firma! Amédée Niox zu Königlich Saͤchsisches Amtsgericht Zschopau, am 5. Januar 1888. pflicht bis zum 13. Februar 1886 einschl. Freitag, den 26. Februar 1886, Sei fabrik Anmeldung vom 7. Januar 2 - für Cognac⸗B. beine ei ragene Zei † A. G. Zi Nr. 33, eine Treyve. Termi Mech. Seilerwaarenfabrik —2 “ nach n g - welche auf der Verpackung angebracht werden. für Cognac⸗Branntweine eingetragene Zeichen. Seh 8 Steinberger. 8 A. G. Zimmer Nr. 33, eine Treppe, Termin an⸗ 8 Steinberger. [50449] 8 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner [50895] Konkursverfahren Stuttgart, den 11. Januar 1886. 28 2 mittags 9 Uhr. Bamberg, den 9. Januar 1886. Verpackung angebracht. 8 1 3 Vern des man g 8 den 8. 1886 öö“ Nr. 1206 zu der Firma: Kay Brothers zu Jacobsen, in Firma Gustav Hansen in Apen⸗ Bekannt gemacht durch: Königliches Amtsgericht. Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu Storkport in England, lt. Bekanntmachung in ut rade, ist heute, am 9. Januar 1886, Mittags Hahner, Gerichtsschreiber “ daselbst ist am 13. Januar 1886, Vormittags [50665] 8 8 6 1 5 Tineboter-Fabri Tr. J. Th. 9 für Cement in Glasflaschen eingetragene Zeichen. Konkursverwalter: Gastwirth A. Sönnichsen in in. öni l. Amtsgericht I. zu Berlin. 8 g 1 8 1886, Vormittags 11 Uhr, für Margarin⸗ Steinsß 8 rrest mit Anzeigefrist bis 3 3. Feb 886 , 1 1 1 8 „Ipefrift Bis 3 Fop 88g 8 4 1 . 898 Berli König ge unter Nr. 149 zu der 886, Vormittag Uhr, für Margarin Steinberger. 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1886. dreas Kopp zu Bilshausen wird heute, am Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1886. mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Nr. 894 zu der Firma;: Ed. Capelle Gustav Schilling“ ,h) 8 gebracht wird. eines Gläaubigerausschusses ꝛc. (§. 120 K. O.) verfahren eröff ir Verbandstoffkasten V 8 as . 8 eraer in Roßwein, nach Anmeldung b Allgeme fungs S 1 1 12 2 I 86 1“ 1“ 37 Minuten für andstoff kc Vormittags 11 Uhr, das ES Stein berger. 8 ß „ ch Unmeldung vom Allgemeiner Prüfungstermin onnabend, den bei dem Gerichte anzumelden. Mainz, den 13. Januar 1886. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines erlin. Königl. A icht I. zu Berli Berlin. Königl. Amtsgeri zu Berlin, 8 8 en 8. G 886 8 — 1 113 bildung Ut, Fi⸗ Franrfurt a. M., den 8. Januar 1886. Trêres zu Lille in Frankreich, lt. Bekannt⸗ auf die Waaren selbst und Druck bezw. Lithographit ö“ b zeichneten Gegenstände auf Feen. 8 6 Donnerstag, den 18. Februar 1886 . G b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz 8 88 * Als Marke ist eingetragen unter 508 — v11“] “ WI“ — b ö er “ b ISee; [50809] genen Zeichen. Königlich Sächsisches Amtsgericht Roßwein, am Ueber das Vermögen des Konditors Ernst Corts den 24. Febrnar 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, nuar 1886 Vormittags 11 ¾ Uhr das Konkursverfahren Allen Personen und Krankenpflege H. Neu⸗ Krönke & Levy L vg ve182”58, n. 84 vb 8 Ib De E11I1““ 8 9 8 Neo hr ags 5 ½ If 8 en 85 Ho 8 4 8 8 2 „[Se t 8 ) Februc 8 1 8 . 1 Steinberger. it heute, Nachmittags 5½ Uhr, von dem Königlichen —Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge-⸗ Anmeldefrist bis 10. Februar 1886. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu mittags 11 Uhr 52 Minuten, für 8 1886 1— 1 1 1 8 1 “ 8 92 B 8 4 . r 188 2 4 „nrie olg 8. S“ 1 Verwalter: fme 8 bie 2 Jakob⸗ 1g gs 8 8 9. . 88 Vor 8 9 ¼ 18 7 Ullgert, 1 9. Januar 3, Nach⸗ 4„ [(ELeipzig. Als Marken sind gelöscht die unter unter Nr. 58 zu der Firma: „F. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jakol nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder den 9. Februar 1886, Vormittags 9 ⅛ Uhr. welche sie aus der Sache abgesondecte ö räparate das Zeichen: e8 2 1 IING- 4 9 AT1“ 6 — 2 5F 1 2 AII S ,18 5 89 HHaAr „b 2 2 j j . 9 918 8 11“ 85 8 Erste Sö 9 erversat 1 g 2 . 1 4 , X 3 —20 . Farben, Manufaktur cis Edgar Martineaun & Co. zu Birming⸗ berg, nach Anmeldung vom Erste Gläubigerversammlung am 26. Januar Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1886 .Februar 1886 Anzeige zu machen. “
[50913] 11 Uhr; Prüfungstermin am 25. Februar 1886, Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten . — „ Feirna: 2 2 u. intes j 8 Ber — 1 Süüeen. eingetragen unter Nr. 48. Nr. 428 zu der Firma: Gebr. eeeeeeF Irh eeaeennün Saintes in Frankreich lt. Bekanntmachung in b Forker. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., Vormittags 9 Uhr, Bamberg, 1886, Nachmittags 3 Uhr 30 Mi⸗ Köln, den 4. Jännar 1886 Leipzig, den 12. Januar 1886. 1 . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. F⸗- Beglaubigt: Beck, Ger.⸗S. beraumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis nnar 1886, Vormittags 9 Uhr, K. Fi.iov- das Zeich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hörnn, wee. . Zam shg ötssch Königlich gerichts, 8 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stadt. 50914] Pniagliches sgericht z L II.“, Kurz⸗ u. Strumpfwaarenhandlun 86. 8 1 n 1 Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. I. b. Levy II.“, 3⸗ u. S „ e g Königl. Landgericht, Kammer für Handelss 8 Elberfeld, den 8. Januar 1886. ) . ees 8 1 “ 8 1 8 11““ 1 der Firma: HMaag sche Margu- — Nr. 24 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 18176 1, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 10 Uhr, das Konkursverfahren er Frankfurt a. M. Mouton zu Haag in den Nieder Leipzig, den 12. Januar 1886. 38 Apenrade. [50666] Konkursverfahren. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 25. Ja⸗ Söldners Vincenz Abt von Röthenbach, Ge⸗ eilung 56 II. Fi .· „ Frankf .“ “ butter, unter Nr. 3594, das Zeichen: 1 8 Termin zur Beschlußfass über die Wahl eine 8 ües 8 8 ste zläubi . 8 2 2 1 k. 1 . Abth g Firma: „Frankfurter stter.; Nr. 3594, das Zeichen 1“ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 10. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Erste Gläubigerversammlung: 25. Januar Herr Gerichts⸗Notar Stahl in Waldsee zum Konkurs⸗ . 3 vüene de. q G Der Schreiber C. Schwarze hier wird zum Prüfungstermin: 23. Febrnar 1886, Nach⸗ Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 188. in Berlin, nach Anmeldung vom (hÜmvhier, nach Anmeldung 8 AI Leipzig, den 8. Januar 1886. — — vF G g bis zum 10. Februar 1886 85 Stoffe das Zeich Zeichen: 1 A5à . Vormittags Uhr, für ₰ 20. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Großh. Amtsgericht. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in welches auf den Verpackungen des von ihr fabrizirten Ara SIe. g. 35 K FIe““ 48 Der Gerichtsschreibe ines ren Uters, 8 18 F. nk f Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter welches und zwar auch in größerer Form als die Der Gerichtsschreiber eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Abtheilung 56 II. Königliches Amtsgeri Abthei 2 — Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 11“ 116“*“ bS;e 5 * 4 1 1 machung in Nr. 23 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers auf die Verpackung und auf Etiquetten angebracht 0. Februar 1886, Vormittags 10 ½ u b Vormi 8 4 [50934] den 10. Februar 8 9 Uhr, Weydmann zu Mogilno wird heute am 11. Ja⸗ vemittahe, h. Pahs, Nr. 895 zu der Firma: Central⸗ Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter 8 1 128 1““ 56 en, welche eine zur Konkursmasse . 8 . 9 2 8 g 82 0 2 öbe Firn Pum Bis 8 8 ¹ 48 5 br 9 Sen S 11“ v AIP vre Leipzig, den 12. Januar 1886. 5. Januar 1886 in Firma Pumpernickel⸗ & Biscuit⸗Fabrik vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ eröffnet. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ feldt in Berlin, nach Anmel⸗ T“ eute, 8 s „ 8& enmel 1 3 in Hamburg, nach Amtsgerichte I. zu Berlin das Konkursverfahren hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ KTermin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Droguenwaaren, Fruchtsäfte und 1 1 E. 8 9 8 r 1 8 ags. — b 1 bn 11 Ie⸗ 30 97. de ; 8 r:. Nh 2 Ff. 8 — straße 172 z0 . ; - Dʒ ene Arrest ist erlasse Fr. rwretwaige : 8 . mittags 2 Uhr, für Nr. 10388, 1069 und 1070 zu der Firma! Fran- & W. Rutenbeck zu Rügge⸗ J. strage 177. b zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem „„ Der offene Arrest ist erlassen mit Frist für etwaige in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2 waaren, Zündhölzer, sh ham in England, lt. Bekanntmachung in Nr. 21 5. J 1886, Vormi 8 1886, Vormittags 11 Uhr. S ge 8 otsschrei ”” zer, . Eng „ It,. Bek Achung in Nr. 22 5. Januar 886, Vormittags a, velche e aus der Sach bgesonde Befried 9 Ametsgerichtsschreiber: 6, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Mogilno, den 11. Januar 1886. Amtsgerichtsschreiber: [5
Dr. 2 3 ☛ 11 b 29 Steinberger. Se Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1886 einschl., Wahl⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über [50099] .869. *e r’es Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unten “ Nachmittags 3 ½ Uhr; offener Arrest mit Anzeige⸗ Forderungen auf unter Nr. J.e 8 ve. SVBI , COELN2RH. W1“ . ve 8. 9 ““ der Aktiengesellschaftsfirma: he. 8 Korten & Scherf in Ohligs, 8 EmGIMALHNAU1 C NARR Nr. 23 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 den 13. Januar 1886. vpor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude nach Anmeldung vom 9. Ja⸗ nuten, für Eisen⸗ und Stahlwaaren, Keßker Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b 8 benr s zum 13. Februar 1886 erlassen. 2 . 8 † . 2 — A125* 2 „9. ; — 2* r Seilerwaaren das Zeichen: — Abthei VI 8 2 82*4 ch Prüfungstermin: 15. Februar 1886, Vor⸗ G — 1 Kön fũ Das Zeichen wird auf den Waaren und deren L“ B G Konkurs Bekanntma ung. b 1— 1 Ueber das Vermögen der Firma „Joseph Glükher. Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian zu Mainz und des Inhabers Joseph Levy II. 3 3 1 5 8 8 2 K. W. Amtsgericht W g Der Vorsitzende: L. Amtsgericht Waldsee. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Couse in Mainz. Neber das Vermögen des Wegknechts nud [49453] Als Marke ist eingetragen landen, nach Anmeldung vom 5. Januar , Königliches Amtsgericht, Abtheilun 12 Anmeldetermin für Konkursforderungen und offener Ueber das Vermögen des Handelsmanns An⸗ nuar 1886. meinde Wolfegg, ist am 12. Januar 1886 Nach⸗ Als Marke ist eingetragen unter Feigenkaffé⸗Fabrik X46 welches auf der Waare und deren Verpackung an⸗ b “ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1886, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner verwalter ernannt worden . 8 “ 8 6 8 82 8 Leit. 22 , 12 9 82 S F. 8r 8 8 F 8 — „ 8. 8 4 8 8 8 I 886, Vormittags 11 Uhr WMMMW.IIN .“ ve9. FSy„ 71¹ . . “ g der Marke E“ Sonnabend, den 30. Januar 1886, Vor Konkursverwalter ernannt. mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, bei dem Gerichte anzumelden. Pe er 18889, Vormeittag WJöG vom 7. Januar 1886, o 8e7 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. ftes r IS n der Firmg .... mittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1886 Saal Nr. 35 des Justizgebäudes hierselbst. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines “ 88 [50910] Blech⸗ und Metallwaaren das Zeichen: v Apenrade, den 9. Januar 1886. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Veröffentlicht: Flick, Hülfsgerichtsschreiber. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [49872 1““ J. n w 1 1 8 rc 1“ “; Feigenkaffees angebracht wird. Nr. 1221, 1222 und 1223 zu der Firma: Wallaert Abbildung darstellt, durch Einpressung bezw. Druck des Königlichen Amtsgerichts, Abth. I. über die in §. 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ 150698] Konkursverfahren ist auf 8 8 2 4 - va Z“ 11A1“X“ ““ öird 35 7 ; 8* ; von 1876 für Nähfäden und Schnürsenkel eingetra⸗ wird. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Magazin für Gesundheits⸗ *. 723 zur Firma: zig, danu 1b 2 2 I11““ 1 1 “ 8 si dung vom 5. Januar 1886, Vor⸗ 9 EVWͤ 5 Lee8. FS- . 8 9 228 * 2 2 2 2 9 8 2 25 9 8 8 8 8 2 8 5 98 1 br sschüusses 10 28 B. 8* Anmeldung vom b [50907] Schwelm. Als Marke ist - eröffnet. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, stellung des Gläubigerausschusses ꝛc. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Anzeigen an den Konkursverwalter bis 1. Februar 8 eerhn 8Eb 9 3 8 rß 8F 88 8 w 4 2 b . 4 Sz-I 8 2 9 8 8— 8 IFonoer s; 8 z91 5644 8 1½☛ Nadeln, Parfümerien . — hdes Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Thür⸗ 10 ¾ Uhr, für Eisen⸗ und Stahl⸗ — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Königlich Amt icht Baumann . — 6 Cönigliches Amtsgericht. 8 8
Berlin. Königliches Amtsgericht I. n . btheilung 56 II. das Zeichen:
1886.
0335] und deren Verpackung 1ee. 1 Angeln eingetragenen Zeichen. waaren, sowie deren Verpackung 8. Februar 1886 Anzeige zu machen. 88
Leipzig, den 12. Januar 1886. B1II““ 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Gieboldehausen, den 10. Januar 1886. Ibospa. 8 zeschluß 8 “ ö“ Beschluß.
Hamburg. Das Landgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b 10. März 1886. Fsriali hes Anrteereie 8 A ;5 I . — Lande I. 28 gliches Amtsg Abth 1l 3 1 1““ 18 888 8 Königliches Amtsgericht. II. 1 8 Als Marke ist eingetragen Steinberger. “ eingetragen. “ Prüfungstermin am 10. April 1886, Per⸗ Meister. Ueber das Vermögen des Nachlasses des urch Beschluß des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 896 zu der Firma: 8 [50808] Schwelm, den 5. Januar 1886 mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Ausgefertigt: Glel er L-. bne degien 7h za P. G sses 25 Wil. vom 2. September 1885 eröffnete Konkursverfahren C. F. Schlegel in Berlin aIö MHamburg. Als 1 50909] Königliches Amtsgericht. Friedrichstraß 1 Flehn verlebten Ackerwirthen Gottfried Wil⸗ über das Vermögen des Handelsmanns Haskel
2 13, Hof part., Zimmer 32 E1““ 8 18 — 7₰ 0ꝙ9 . — 1 8 “ E1AX“X“ g Gieboldehausen, den 11. Januar 1886. Br. Jsh Fehes 2 & 886 nach Anmeldung vom 7. Januar 117 Marke ist eingetra⸗ X Eeipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Berlin, den 13. Januar 1886. LGö“ (L. S.) Di sfe. Gerichtssekrtr., .“ G“ Bruski zu Garki wird auf den Antrag des Ge⸗ 1886, Vormittags 11 Uhr 40 nü. 8 gen unter Nr. 724 6 S. Nr. 1085 und 1086 zu der Firma: Rivière, [49545] Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht eeee—“] Zustimmung aller Konkurs⸗ 3 1 b 83 22 — 8 8 1 u“ 1 3 FS..Seg 8bö 9 1 48 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwalter Rechtsanwalt Cremer u Neuß einse n Sö G Minuten für Sauerkohl das zur Firma: Gardrat & Co. zu Coguac in Frankreich, . Als Marke ist gelöscht das unter des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. “ ehr A. 8 8h. “ 18864 Meuß. gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, ein⸗ Zeichen: f H. & E. Lion EELEE w . I lt. Bekanntmachung in Nr. 21 des Deutschen Reichs⸗ Nr. 49 zu der Firma: F. & W. Rutenbeck zu h 8 Frist er 8 rAn ü ““ ru üt 8 bis zur gestellt. 2 R 1u ne. 4 24 2 772 2 2 7 72 2 2 . 5 0 2 2₰ 3 3 2 2 e 8 2 2 in Hamburg, nach ASF Anzeigers von 1876 für Cognac⸗Branntweine ein⸗ Rüggeberg, laut Bekanntmachung in Nr. 269 des [50662] [50740] Konkursverfahren. 6 Febr 1r1888 ung der Fo ngen bis zum Zur Abstahme der Schlußrechnung des Verwalters Anmeldung vom 2” ““ getragenen Zeichen. Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1884 für Eisen⸗ und Ueber das Vermögen der Handlung (Abzah⸗ r“”“ b 8 2. Februar 1886. 88 99 2 wird Termin an Gerichtsstelle auf 8 [508071] 9. Januar 1886, LEE11 Leipzig, den 12. Januar 1886. 8 Stahlwaaren sowie deren Verpackung eingetragene lungsgeschäft) H. Graefner & Co. hier, I11 ö“ 129 Tte h X“ den 6. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, Berlin. Köng Berli Nachmittags 2 Uhr — — Königliches Amtsgericht Ib. 8 Zeiche Prinzen⸗Allee Nr. 88 und Badstraße Nr. 18 mi E“ “ 8 EEEEE““ E111“ 8 beraut 1 erlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berliu, Nachmittags 2 Uhr, = ——221 Koönigliches Amtsgericht I b. Zeichen. zen⸗Allee Nr. 88 und Badstraße Nr. 18 mit 1 3 3 M 8 zn Sre; 1“ 188xq 8 „anberaumt. Abcheilung 86 II. für Bier, Spiri⸗Kl — 8 Steinberger. Schwelm den 5. Januar 1886. der Zweigniederlassung in Köpenick, Schloßstraße ööe Nachmittags ES. v11 Seh. Adelnau, den 9. Januar 1886. Als Marke ist eingetragen — tuosen und deren X 22 Königliches Amtsgericht. Nr. 5, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem ³ Konkursverwalter: Bürgermeister Frenzel in “ 8 8 b 1““ Königliches Amtsgericht 2250 α 8 92 8 8 5 nigli soeri 5 3 Jorli 8 8 S⸗. d 8 8 85 II1““ 8 98 5 8 1 . — unter Nr. 897 zu der Firma: , N b das TELEPHONE. ₰ 11“ “ 50380) Fetäglichen .““ I. zu Berlin, das Konkurs Mittelhausen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Neuß, den 12. Januar 1886 b Eisenhuth K Plenzke 9ℳ NM eichen: 5 Le n1g. Als Mar⸗ en sind ge öscht die unter “ 50336 verfahren eröffnet. 8 “ 88 1“ zig 2 .1886 8 8 Flgen. 1““ 3 9929 8 5 5 n Berlin, nach Anmeldung e = 1 MerMinana 1865 Ch, der Fiema. Elweli Stargarad i. Pom. Als Marke ist eingetraga Nencvltee: Kanfmam Dieliß, Hollenarktstraße ““ Feveneae Gerlcssschreiber des lchkülichen Amtsgerichts. 502†% ꝑKonkursverfahren. 8 8 86 1 S S Hutehinson & Co. zu Birmi er Nr. 4 z er Fi : B. Borowsky zu Nr. 65. ve 8 “ — 8 8 1 “ 68 N 3 vom 8. Januar 1886, Nach⸗ Das Landgericht land Be zu Birmingham in mmter Nr. 4 zu der “ B. Borowsky; Erste Glaubi 6 ö” 1886, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin — Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 12 Uhr 58 Minuten, 8 9 . England, lt. 2 ekanntmachung in Nr. 46 des Stargard i. Pom. (Nr. 335 des Firmenregisterz erste Gläubigerversammlung am 22. Januar Dienstag, den 26. Februar, Vormittags 0697 h Schneidermeisters Gustav Adolph Leistner in ür Diamant⸗Oel das Zeichen: 1612 1” Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Messer⸗ zu Stargard i. 1886, Vormittags 11 Uhr. 1“ 10 Uhr, e Nr.. 6 S Arrest weit [50697] Bekanntmachung. Auerbach wird, nachdem der in de ichs⸗ & “ [50334] schmiedewaaren, Schneidewerkzeuge, Schlösser, Ge⸗ Pom.), nach An⸗ 1 Offener Arrest mit Ameigepflicht bis 13. Miuir 1111u1* 1 “ termine vom 9. Dezember 1885 genomme Hannover. Als Marke ist eingetragen unter wehre, Feilen, Blechwaaren, Sattler⸗Nägel, Stanzen⸗ meldung vom 5 886. Anzeige 884 Feörne 646 Eb“ 8 kon vangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vo Nr. 87 zu der Firma: d Reifeisen, Hohl⸗ und Kurz v. deh he Hraas.79 6n6 . 1886 Nor⸗ 1 Frist 8 88 G rsforderungen bi Großrudestedt, den 13. Januar 1886. Stanienda zu Ratibor ist am 12. Januar 1886, Zwangsverglei 2 durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 8 8 8 8 und Reifeisen, Hohl⸗ und Kurzwaaren eingetragenen Januar 1886, Vor⸗ 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8¶†◻ wZ“ 5 1 CE1116“ 8 1 Deember e. E1“ p — Hannoversche Portland⸗Cement⸗Fabrik⸗- Zeichen u mittags 11 Uh 13. März 1886 g Großherzogl. S. Amtsgericht Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 11. Dezember 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. h — — sollẽar 8 *‧% Zeichen. 8 mittags ör 8 4 ee.; .Ze 1 Abth. für Civilsache Vernh E“ Albrec jerselbst. Auerbach, den 13. Januar 1886. 150806] Her. Deöööö hg Leipzig, 8 2 ö 15 Minuten, für . vrüfungstermin am 31. März 1886, Vor⸗ “ Abth. für Civilsachen. Verwalter ist Kaufmann Mar Albrecht hierselbst. 88 Königliches Nerisgeriezt. 1t eldung vom 5. Januar Morgens Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib batentirte Abzieh⸗ C8. nittags 10 ½ Ul im Gerichtsgebäude, Neue “ 11“ — BZZE1A“ - — öAX““ ’ g Amtsgerich heilung Ib. patentirte Abzieh mittag t Uhr, im Gerichtsgebäude, Ne⸗ Veröffentlicht: E. Lindig, Gerichtsschreiber. 1886 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März .
gez. Dr. Ratz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 8 A.K. 1 Hager, A.⸗R.
Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, 9 ¾ Uhr, für Portland⸗Cement das Zeichen: Steinberger. schriften in Farbe 5 9 8 Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 36. üpeurs frste Glaͤubigerverf 1t Zur Beglaubi 4 Abtheilung 56 II. — gI 3 1 Berli 4 8 886 11886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Zur DBeglaubigung: 1 . und Gold auf erlin, den 13. Januar 1886. 8 den 4. Feb 1886. B ittags 10 U Richter, G.⸗S Als Marke ist eingetragen Tan [50903]2 Albuminpapier, S 8 Paetz, Gerichtsschreiber [506766 Mobe sden 4. Februar 1886. age-sh . 1“ 1gtabes unter Nr. 398 zu der Firnüe⸗ “ — Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter hauptsaehtich zür S — ₰ des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50. Bekanntmachung. allgemeiner rüfungstermin den 17. Aprik 1886, [50994] W“ Ed. Weiße in Berlin, nach AlrLL. S Nr. 1080 und 1081 zu der Firma: Howell &. Eisenbahnfahr⸗ Ueber das Vermögen der Weiß⸗ und Wäsche⸗ Bormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 7 des 15096 Konkursverfahren. Anmeldung vom 8. Januar 1886, † eh Co. zu Eheffield in England, It. Bekannt⸗ zeuge das Zeichen: 150678] 8 8 waarenhandlung Krause & Nötzel hier, Prin⸗ hiesigen Landgerichtsgebäudes. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, nZ— 2 1 5 A ℳ machung in Nr. 21 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 8 1 Konkursverfahren. zessinstraße Nr. 3a., ist am 11. Januar 1886, Vor⸗ ts arh. den 12. 88 1886. 8 Landwirths Karl Friedrich Ernst Pechmann für pharmaceutisch chemische Prä⸗ x 77177 von 1876 für Stahl, Metall und Stahl⸗ und Me⸗ B bb Ueber das Vermögen des Fabrikanten Eugen mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. e Abtheilung 88 in Wittgenstein wird nach erfolgter Abhaltung des parate das Zeichen: 8 2 8 ö — tallwaaren und Feilen eingetragenen Zeichen. Stargard i. Pom., den 6. Januar 1886 sch zu Bischweiler, Inhaber der Firma „Wollen⸗ Verwalter: der Kaufmann Lundehn hier, Trag⸗ EEX“X“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 12. J 86 1 Fnigli Fi Fe 2 Feee. verstraße N Golombek, Gerichtsschreiber. ierdurch aufgeho Leipzig, den 12. Januar 1886. 8 Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung v. 8 8 Fabrik Bischweiler — Hagenau“, deeg Uewesfenss 1i8 g. 1 dar Z Abtbeil 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b 58 2 8 1 Steinberger. 1500981 am 12. Januar 1886 Vormittags 9 Uhr, den 29. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren. 1 “ Blüher.
Charlottenburg. Als Marke ist gelöscht das Stuttgart. Als Marke ist gelöscht: as Konkursverfahren eröffnet. 1 .. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Ueber das Vermögen des Johanu Philipp “ G
unter Nr. 34 zu der Firma Fallnicht & Felke Hannover, den 6. Januar 1886. 8 8 9 88 [50904] das unter Nr. 30 zu der w. ö“ „Der Kaufmann Fedor Richter zu Straßburg wird Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Sachs II. von Wembach ist am 12. Januar 1886, „ a- 8 8
¹ F 7 . e. 9 8 3 9 8 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter das er MNr. 3 zu der Firma: . do 9 8 zum Konk Fes ehe 1 28 Februar 1886 Mas ; 8 - das 8 88 Ene. [50 937 K k Sv 8
in Charlottenburg, laut Bekanntmachung in 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb Nr. 1074 zu der Firma: Betts & Co. zu L Cie. in Stuttgart laut Bekanntmachung in Nr. 285 Oßeonkursverwalter ernannt. . I Ses den Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverfahren.
Nr. 38 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1885 Jordan. b ir ee Baten 8 & C 8.s London des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Malz⸗ SOffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar Prüfungstermin 1 Vormi 810 worden. b 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . g „ Ilt. Bekanntmachung in Nr. des b Ulcez Anmeldefrist bis 3. Februar 1886. Erste den 24. März 1886, Vormittags 10 Uhr, Konkursverwalter ist Sparkasserechner Kilian zu Kürschners und Kaufmanns J. Friedlaender
—y. “
für Kohlenanzünder eingetragene Zeichen “ 1 1f 1 1 ext aͤs-as. ; ; e; . 8 9 8 hen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Kavpseln ertrakt und Kindernährmittel eingetragene Zeichen 8 V Konk. Charlottenburg, den 6. Januar 1886. W [50649] Heutschen Fesche E“ 42 8 Kapseln rbes Vläubigerversammlung an demselben Tage, Ga Zimmer Nr. 18. ö“ 8 Rieeinheim. 1“ 8 CG zu Bartenstein ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Iserlohn. Als Marke ist eingetragen unter wept⸗ E“ er) eingetragene Zeichen. rm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Fe⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ Offener Arrest ist erlassen. 1 8 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
“ Nr. 138 zu der Firma Stephan Witte & Co. Leöe 8. Panuar 1886. Ar Marhe ist . c. — ruar 1886, Vorm. 11 Uhr. bruar 1886. h Anmeldefrist: 12. Februar 1886. Pöaege [50303] ]8. J 886, 2 ittaas 1“ Steinberger 8 unter Nr. 129 zu der Firma: N 8 g Bealaubi . Königliches Amtsgericht. VIIa. Ilters. Bes g ei zläubi sschusses 11““ 2 ttage 10 Uhr, 82 90303] 8. Januar 1886, Vormittags 11¼ 8 Schill & Sailacher AA 8 Zur 2 eglaubigung: öö es. eee 27 Gerichtsschreil Verweolters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
e. 58 “ ist hßte g 1 Zechen. Uhr, zur Bezeichnung von Nadeln aller .“ 8 [509 2 in Stuttgart register gelö as unter Nr. 4 und der Firma Art und Fischangeln, das Zeichen: — “ b 1 50912 wemerchesrne 77 — Montag, den 15. Februar 1886 G n vn Gustav Springer resp. Gustav Springer Fischang M“ zis Als Marke ist gelöscht das unter nach Anmeldung vom 12. De⸗ [50680] 6“ 150742] E 8 br. Vormitmass. 9 Uhr. 1“ Bartenstein, 1886. Nachf. in Danzig laut Bekanntmachung in Nr. 240 Iserlohn, den 9. Januar 1886. Nr. 1213 Fu 83 Firma: Stephen Wilkes zu sumber 1 Nachm. 4 ½ Uhr W5 Meber das Vermögen des Schneiders Ernst 8 Konkursverfahren. Reinheim, 12. Januar 1886 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Königliches Amtsgericht. 8.nger ihee Flaps⸗ lt. Bekanntmachung in Nr. 23 für Leder das Zeichen: — 5 ilhelm Seyffert in Dresden, eagersaße Ueber das Vermögen der Firma J. Levy Wittwe (Unterschrift), 8 J. A
88 des 1 Reich .
schen Staats⸗Anzeigers pro 187
cen 8 75 für Liqueure 8 des Nesftsche E1“ Huf⸗ 1I r. 39, r vr. 12. .S 1886, Nach⸗ in 11. 82 18862 Nach⸗ Gerichtsschreiber - Großherzoglich Hessischen eingetragene Zeichen. “ 8 lägel N gekrag en. 8 8 0 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. AAlnmtsgerichts. G“ 8 363 ) 58 8
anzig, den 9. Januar 1886. ...“ Kö 11“ (49874] Leipzig, den 12. Januar 18865. Den 31. Dezember 1885. 8 3 Der Rechtsanwalt Schickert in Bresden Urt. arh Der Gerichtsassistent Falk von hier wird zum 8 b saghe Konkursverfahren. 8 Kösönigliches Amtsgericht X. Jofepih Anoe een sind Ei Mentr 22 Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Königl. Württ. Amtsgericht Stattgart Stadt. vII, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursverwalter ernannt. [50667] 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der alteste Fabrik Rvgnns .4 3. 252 Steinberger 8 Stv. Amtsrichter: 8 vntursforderungen sind bis zum 6. Februar Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1886 Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Handlung Weber & Starkenstein zu Berliu, 8 e 21 0- Habermaas. ei dem Gerichte anzumelden. bei dem Amtsgerichte anzumelden Robert Scheller zu Sangerhausen wird heute, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters