☛ aFregrich Wilhelm Richard Gerhardt Insterburg. Bekanntmachung. [50966] 51114]] Nenwied B Schreyer 4& Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ di ente ist P. unserm Firmenregister sub Nr. 429 Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register In das esgeseme g* 88 namigen Firma zu Stettin. Die Gesellschaft des Geschäfts — Friedmann⸗ wegen Aufgabe ist heute unter Nr. 3497 eingetragen worden das Gerichts ist unt 9— 200 der 8 unter diefer Firma, deren Inhaber Alhfcat n*- Füefts Ag, Berfügnng, von heute gelöscht Erlöschen der Firma „H. B. Dinget Wwe.“ mit rich Buderus A. Eie. Iahe. Fün „Frich Schreyer sen., Hermann Günther und Theodor, b Königliches Nmlsseicht der Niederlassung zu Niederbreisig. zinkerei Germania zu Renmnedern und 6
ichti He Adolp beodor S Sg L“ 8 K blenz, den 13. J 886 eht, fo 2 5 1. 8 2 8 6 1 9. 8 . 8 K V ch P f ch — Brenese dür ba B— . Kastrop. Bekanntmachung. * [51033] 8 Räagche Nn herict. Abtbenem 9 “ f.h⸗zg⸗g.,. zumm. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und önigli reußis en Staats⸗Anz t. 8 2
bm, rzeichn 8
igte 2 genannten Th. Schreyer sen Die nach Artikel 13 des K r 8 vertrages wird die Gesellschaft gülti aufgelöst. Die Hiesi e. ¶xe. Sen. 4 e 9 rtikel 13 des Handelsgesetzbuches vor⸗ 8 8 — sznl; — Vesellschaf gültig von jedem 82—2 be er 12 veeiwmiedelaffmms 18 in geschriebenen Bekanntmachungen über die Eintragun- Königsberg N.-M. Hegeuntmachne. 88 8— ebalich haftenden Gesellschafter vertret 8 8 21 8 A“ burg vervundelt und wird das hef eft in. Ham. Handelsregister werden im Geschäfts⸗ Ehnigllches Aumtsgerich Königsberg N.⸗M. jedoch das Roecht “ heoknaäse be 1' 14. B erlin, Sonnabend, den 16. Januar “ von dem genannten Th. richtiger H. A. Th. 9 ’es 8 In unser Firmenregister ist am 8. Januar 1886 nur emeinschaftlich d v esellscar, bunlh e=⸗ istü cttndisdn vnniiiieeüdiiüin Schreyer jr., als 8 ⸗ 9. im Deutschen Neichs⸗ und Königli unter Nr. 213 eingetragen die Fi s 4 5 urch je einen der persar 10 ĩ . Sz sch. St,— . - 7119361 hg 5 1/1. u. 1/7180 00 b ötsbahr 5 1/ 1 KHn Inhaber, unter un⸗ 8 vafsefischen Seaces unzeiner, glich 8 Fönigsberg * ““ baftenden Gesellschafter und einen Prokuristeneuüs Berliner Börse vom 16. Januar 1886. Seöfilg⸗ E1 b-- 5 i- che 42 1/1. u. 1, eeir E. .u. ros. BI. 1 1 er einisch⸗Westfälische . Dart. * 8 ☛t er. K ot w t 8 1 2 8 4 82 Saj sische Staats⸗Rente3 v 88,40 8 d. pr. ult. 1“ b 1 ist. I . 30,0 8 Theodor Meyer & Co. Gustav August Fried⸗ d I.. v. Söef aͤlischen Zeitung zu Dort vv und Hut⸗ und Filzwaaren⸗Fabrikant Neuwied, den 5. Januar 1886 “ Amtlich festgestellte Course. Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,25 bz G Aussig⸗Teplitz.. 190½% — /1. 271,50 bz G 16 fic vn, F aus dem unter dieser 5 ge⸗ dem Kastroper Anzeiger zu Kastrop Sees. es hen Königsberg N.⸗M. Königliches Amtsgericht. “ 1 en do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ²⁵+-,— do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 98,00 B* Baltische (gar.). 3 — 8 1/1. u. 7162,10 B sübr an gtschäft ausgeteeten und wird dasselbe von bekannt gemacht werden. 8 Tanasberg a. W. Handelsregist 5096 8 8 — Um 1285.64 ½ W Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. 17.—,— 8 do. „ do. neue 4 15/6. u 12. 98,00 9 — Bhm. Ndb. ℳv S 21 I“ . A. . Mever, als afteini T Lce 5 Friedrich Theodor Kastrop, den 8. Januar 1886. 8 In unser Handelsregister ist A 15 969] Niederlahnstein. Bekanntmachung. 51I 1 Baleng —,2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Markt. Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. [104.60 G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 14,002 Boöhm. Westbahn 7 ½ — 5 .u. 108,90et. bz G 5i 2 Lea gem Inhaber, unter unveränderter Koönigliches Amtsgericht. 1 1 N r. Er. heute etage ragen: In das Gesellschaftsregister des Königlichen Ang nherc iden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 37 111. s15700 B do. do. pr. ult. 13,90 bz do. pr. ult. 1 - -vöeens - 8 9.e lesgeseb. be Hhe Kaff “ “ Firma Rubolph 4. --eeee eaen zu der gerichts dahier ist zufolge Verfügung von heute ur⸗ 10 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr. Stück 299,90 G do. 400 Fr.⸗Loose vollg ffr. — 1832,70 bz eh-v. 51 — 4 .u. 7178,90 bz 8 . Phaber: Hugo Krafft. Kiel. 1t a ie Gesellschaft ss Nr. 28, woselbst die Firma G. B. Böhnült “ Wechsel. Badische Pr.⸗Anl. 4e1867 4 1/2. u. 1/8. 133,40 G . do. pr. ult. — dee Pe. ulk. Maxse zee 1 Hhe, egft. Hiese firmm⸗ hat an Franz Voguell—Am heutigen 8— Een [50967] 8e gegenseitige ueber. Oberlahnstein S steht, in GCai. 498ha Sü. 1“““ Badischeh Präm.⸗Anl. 4 166. 133,30 G .Tabacks⸗Regie⸗Act. 41 16. 1 “ 18 — 5 1/1. u. Kene Herold’ sche Buchhandi N „lPin das Firmenregister ad Nr. 357, betrt. Rudolph zu Landsberg a. W setzt , Z“ 2 100 Fl. 21 168,956b Braunschw. 20 Thl.⸗Soose — pr. Stäch 95,25et. b; G 1.“ 319 EE1 3 — 1 /1/1 s125 40 b; ndlung. Nach dem am die Ki 2072 A Hetr. 8 g a. W., setzt das Han⸗ Der Kaufmann Adolph Wankel Oberboh Amsterdam... Fl. 8 T. 121168,95 bz Töln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.126,40 ¹b Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1/7.181,40 B Dux⸗Bodenbach 9 4]1, 25.40 bz — 8b Eö 1885 erfolgten Ableben von Gustav “ . 5 Kig Ece Kauf⸗ e ebeschäft unter der Firma Emil Rudolph stein ist am 1. Jannar 1886 ir de SHern 8 .. 100 Fl. 2M. 168,40 bz Seer Pß. nthei 3 3 vn 8. 127,00 b; 9. S do. mittel 4 1/1 81,90 B do. pr. ult. 5,75à 124,90 bz Sduard Nolte ist das Geschäft von den Erben vmann Andreas Ferdinand Amtrup hieselbst: ort. h n epn; 1 Besellsche lss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 132 (80,85 bz 1 * S. do. kleine4 1/1. 81,90 B Elis. Westb. (gar.) 5 — 5 98,20 bz B 5 * 8 G ben Erb. Der Ka „ 8 9 76 des Ki u“ eingetreten; jeder einzelne Gesellschafter i⁰ Brüss. u. 2Q 1 5 5 3 ½ 'ege Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 1/3. 192,40 B ä eine4 1/1. 81,90 B Elts. Westb. (gar.) 2 S . bis zum 1. Januar 1886 fortgeführt, so⸗ sst Cegerge:Ludwig 8 b. dns 8 dcdes Firmenregisters: Vertretung der Gesellschaft gefens üfte M. o. do. 00 Fr. M. re; übecker 50 Thlr. L. p. St. 3 % 1/4. 182,75 G 1 „ do. pr. ult. .81,10 bz Fan Iosetbahn. 5; BI. 85,25 bz G 8 1“ Amandus über und die nunmehrige Gefellfchag; e Inheher “ 2cgh hur und Niederlahnstein, 11. Januar 1886 deig, 1 Skandin. Plätze 88 Fr. —1. 82 Meininger 7 Fl.⸗Loose „— pr. Stück 23,75 bz 2 ö“ 85 8 ee. B . 6,477 — 4 l/1. 2 b um̃ „ un wbird von demselben, als Nr 385 A S 8 3 1 b Koã il Rudolph zu Königliches 9. ; kopenhagen 100 Kr. 8 2,05 b 8 8 . 2 52 502 . Papierrente 65 1/6. u. 1/12. 74,80à 90 z B do. pr. ult. 99,25 à 89 à 89,25 8 Faesgen Inhaber, unter unveränderter Firma 1“ Gesellschaftsregisters ein⸗ “ 11. J 1 86. 8 Fa dendon 1 . Strl. 8 . . ö — do. 6 74,75 bz Gotthardbahn t 11/ 2,50 S8 Nolte & Köhler. Diese Firma, de ber 2)in das Gesellschaftsregister sub Königliches Amtsgericht. Rathenow. Bekanntmachung. [50h;- 80,90 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. B 5 c Stück 101,6 8 Graz⸗Köfl. St⸗A. 7 98,00 G 11. De G a, deren Inhaber Nr. 385 die Firma A F. Amtrup in Kiel In unser Genossenschaftsregister ist bei der g. 80,65 bz Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1 abg. —,— St.⸗Eisenb.⸗Anl. 90G 5 3 Eu“
8 Eduard Nolte 1985 verstorbene Gustav und als deren Inhaber die Kxunr He Landsberg a. W. Handelsregist 5097 Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: 1 sg Münster⸗Enschede St A4 “ 127 85 Femn 1e⸗ 8 8 “ e. 8 8 eaber 12. Andreas Ferdinand Amtr up und Der Kaufmann Carl Hartung bat ir 1 8 0 Westhaderle ndischer Kredit⸗Verein ,— do. St.Pr. 5 Ungaris der Sbmne.)5. 1 2,n 118. 189. gascaan,Oberhel. 60200 Fr. Wilh. Brand. Diese Firma hat die an Jo⸗ Georg Ludwig Amtrup, Beide hie⸗ Landsberg a. W. unter der Firma Carl Hartung “ 12 zufolge BVerfügung don 160,85 bz e4““ 195,30,0 58 go Gold⸗Pfdbr 5 u. 1½ — Fer Rudelfab. gar 1s
EEEII1 bestehende, unter Nr. 232 des Firmenregisters ein. WEö“ zaan demselben Tage eingetnag ““ . 2 M. †* 160,20 bz G Stargard⸗Posener „ 4 ½,1/1. u. 1/7 1103,30 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 8 Kursk⸗Kiew.... 170,50bG 1rf. Schwz. Plätze 100 Fr. 10 . 4 80,65 bz Ausländische Fonds. Lemnberg, Ceern. 21,308
hann Albert Berger ertheilte Prokura aufgehol H g ufmann H D 82 4 9— hob t. 4 1 7 f 2 d. Albert Berger. Inhaber: Johann Albert Berger. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1886 be⸗ getragene Handlung dem Kaufmann Robert Hübner In der Generalversammlung v 18. Dezemt Lüttich⸗Limburg . . 63,50 B 7 427,00 bz
5222828
8 200— —
1282
8₰ EGoRunu =
Sx —⸗
Wien, öst. W..
— —
EI1
H. W. Zwilling. Nach dem am 29. September 1885 Lonnen. 48 zu Landsberg a. W. Prokura ertheilt. 8. . . Ftalien. Plätze .100 Lire 10 T. 80,65 bz B 8 ter Stadt.⸗Anl. .5 1/5. u. 1/11.193,75 bz G 8 8
erfolgten Ableben 8 Sete Heght Meänaah Sa in das Prokurenregister ad Nr. 155, Dies ist heute in unser Prokurenregister unter 1 eh dn Stelle des verstorbenen Apotheke 100 Lire 2 M. †° 80,20 bz Fearaescee Stadt nl he 1 0eag 6 252 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Moskau⸗Brest.. i. das, Ceschft von dessen Witnwe Auguste ietr ds voend Kaufmannn Georg Ludwig Nr. 71 eingetragen, zu Fathenom zum Wruferdäbesiher Mor Labce r petersburs.100 S R. 328, 5 19090 :b do. Staats⸗C.⸗Anl. 4 1/5 u. /11, —, Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1101,25 G Sest Fr. StℳpS Elisabeth Bartling, geb Muthig, in Gemeinschaft Pro a von der Firma A. F. Amtrup ertheilte Landsberg a. W., den 11. Januar 1886. bis 30 September 1887 gewahtt iede für die Ze do. ... 100 S R. 3 M. 1. 198,60 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 101,90 G “ do. 4 [1/1. u. 1/7. 100,80 G do. pr. ult. mit dem bisherigen Theilhaber Heinrich Wilhelm ura: 3 1 Königliches Amtsgericht. ““ * . Horbent. Derfele Warschau.. 100 S. R. 8 T. 5 [200,40 bz Italienische Rente .. .5 1 1. u. 1/7. [97,30 et. bz B Brschw.⸗Han. Hpbr. I-III. 4 versch. sgek. 100,25b G Oesterr. Lokalb. 4 ½ — 5 1/1. [66,25 bz G Zwilling fortgeführt, wird aber füre dem 1. Sa Die Prokura ist erloschen. eghas bG g* ’ des stellvertretenden Vorsitzen Warsch heieSeh 1 1 kl. 5 101 17 97,30 et 63B 1 dv IX. 4 ½, versch 100 25 bz G do. pr. ult. 66,10 b;
86 3 8 el, d 2. 8 8 8 8 ;9 51921 den; der Rentier Albert Hag Ratheng 8 o. 1 7799 ¼%, 5 sch. 8 3 “ — nnar 1886 von dem Letztgenannten, als alleinigem Kiel, den 12. Januar 1886. Lüdenscheid. Handelsregister [51035] e stälbertetender Hcensenan . 1t Geld⸗Sorten und Banknoten. 1 do. do pr. ult. 97,10 bz do. do. 14 1/4. u. 1/10. [99,90 G Oest. Ndwb⸗ℳ pSt 42⁄½20 — 5 [1/1. u. 71272,00 bz B des Rendanten übernommen o11 Dukaten pr. Stück Kuxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. u. /10. —,— D. Grkrd. B. III. IIIa. u. 1 do. pr. ult. 14“ — 132,50 G IIIH S5. I909ö. . 92,50 bz G do. Elbthb. ℳ pSSt 3 ½ — 4 /1
œ O . 1 6b0,— 8
unter unveränderter Firma fortgesetzt Königliches Amtsgericht. Abtheilun g II. ümesgerichts zu Lüdenscheid. ses ge as .H. Aug. Cordes. Diese Firma hat an Henn Se „Die unter Nr. 275 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 1 xexnc vg. 1u F aös heh ück 20,335 G ew⸗Yorker Stadt⸗õ 1/ /7 —,— 3 Heorge Hagan Prokura ..“ Koplenz. In unser Handels⸗ (Geselll5 10h, Krenen rma Lüdenscheider Messingwerk, 4“ dcct. Feanarhngöe “] “ 1,3.,11 11 ,500 do. IV. rückz. 1103 † 1/1. 92.25 G do. pr. ult 273à273,50à272,75 bz S 88 Cha. 5 Z. L“ 9S⸗ zese S⸗ N 1 5 8 8 de,. — . 88. ₰ 4 9 8 hes 2. 8- 2 ch 8 8 20**% 8 1¹ 2 = 8 8 ’. 1g. . s 8 . . 83⸗ 8 9 Fese⸗⸗ 84 8 18. 35 Sbre. gü Fnhaberimnen⸗ Caroline Register ist “ “ Gets Sageg ehe . “ oell J“ — “ 8 Dollars pr. Stück 85* Norwegische Anl de 18844 15/3. 1509. 101,00 G kl. f. vo. V. rückz. 100/3 ½ 8 “““ hhes. Oedenburg ½ 4 1/1. [35,50 bz G 8 8 g 5 8 8 . 8 .99g 1) — 1 L „ gases⸗ 8 — 3 g Frie 8 8 vori z Stij 3,74 b sto 8 2 en . 20 b ) 8 rör 2 3 2 Reich b.⸗Pa 0. “ Lowise Struss. “ 878 dier ”fene Handelsgesellschaft unter der Firma zu Hardt) ist gelöscht am 12. Januar “ Ribnitz. In das hiesige Handel 9 .“ 8 Zlüch m fein 2 es9 1/1 .1,¹0 90 20 98 Hisch. Gr. rön hs2r. 3 1l. 29 0 22 Rufs.Staatsb gar 7 ½ 5 123,90 B Uf C. Gebers 2 S.s W“ 4 „Keck & Cie.“ mit dem Sitze zu Koblenz“ auf⸗ 1v. In das hiesige Handelsregister ist 22 BT G I11““ 3 3 8 8 “ “ vg⸗ 5 v v11I1X“X“ 164“*“; “ “ bbeeg. gelöst ist. 1 3 auf“ agenscheid. Handelsregister [51036] folge Verfügung des Großberzoglichen Anntsgrtn 1. Cagl. Bankn. pr. “ “ 1“ bidveepr. 67,20et. bz B 4 1 Kuss Güdnee 888 V 116 400b1 8,. Geschäft ist von Moritz Louis Würzburs Uhet. Koblenz, den 13. Januar 1886. des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. vom 13. d. Mts. heute bol. 71 Nr. 140 eingelnge Al Fenns. öö“ 100 Fr 160,90 b do. 67,30G 5* 4““ 1/1. u. 1/7 100,20 kz 6 do do große 5. — 3 1/1 u 7 66 26c1 b. G. nommen worden und wird ven ketelen als Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 Unter Nr. 322 des Gesellschaftsregisters ist die am De. der ilnmzafsgt. 1 e E 109 I 8 b 8* ö Drodn Baub Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u 1/10. 94,50 G Schweiz Centralb 3 4 18 8 88 1“ 89 0n 8 1“ 8 O der e —: 2 1 age . b 1 . “ (Ffhen8 . 8 . . b 1 8 “ — ·T P. ELE1““ *48 eN A Nk. . nb 8 8 8 7 111. Phents [51113] Thomas u Hancge aeesachsgerd 8 Inhaber: Kaufanonn Kichardeccgernein Wustror Kussische Banknoten pr. 100 8 ubel [200,75 b; do. 1, 11/8. u. 9, 180,70 8 Homb. Hypoth Pfandbr. 5 u“ “ 88. Praut 1/1 557,30 6b tt. 88 8 8 8 8 1 8 8 88 b Vc 8 haf 2 27 4 8 d. U e g F. E I ow. — 20 ),75 1“ 4. 02,5 8 2 ost. 1/1. 5 98 bz H. Klahn. Johann Heinrich Christian Frederichs Koblenz. In unser Handels⸗(Gesellschafts⸗) Re⸗ Lüdenscheid am 12. Januar 1886 elgeen 888 Ribnitz, den 14. Januar 1886. 88 Fehr 200½ 8 Silber⸗Rente 2b 71. u. 1/7.]167,60 G 9 8. 8911 ℳ19 99 29698 d⸗ pr ult 57 50 à, 40 bz ist in das unter dieser Firma gefül 8 Feschäft Lister ist heute unter Nr. 918 eingetragen worden, sind als Gesellschafter vermerkt: 1 b Ohse, Akt⸗Geh., g gal 1111X““ 11116111“A“X“ 67 40et bz; G Mor, ofd.) 25 ,4 ,1/1, u 17 113,50 G do. Unionb 0 4] 1/1. 164,10 b; eingetret d Ibenen geführte Geschäft daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 1) der Fabrikant Moritz Bachgard zu Li Gerichtsschreiber des Großherzogl Amtsgerichtt. 1l KRuss. Zollcoupons 1 1322,80 b;z do. do. 24 ½ 1/4. u. 1110.67,40ct. b3 G Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 12. 421/1. u 1/7. 113,50 G; do. nion E dern bisberigen et hafseth ha 1i mit „Sch. Franz & Wehr“ mit dem 8 scheid⸗ ““ Eeess chebes ““ Sgs Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. do. pr. ult. SSagen do. do. ri. 100 4 ½ „persch. 100,20 5z G 83 n. 0 4 23,10 6b unter der Firma J 8. Klahn d. Klahn Trarbach aufgelöst und in Liquidation getreten ist 2) der Kaufmann Gustav Thomas zu Lüdenscheid. S2alreld. Handelsregister. L51097 1 ETbö 1 pindör. ¹ . :97275988 Sbef Lmb Et S68z6 z Alfreb Enzr en 888 8 2 fort. und daß die Liquidation durch die beiben Gesell⸗ Duüstab Thomas zu Lüdenscheid. Eingetragen ist die Firma: 1 Fonds und Staats⸗Papiere. ““ 1858 18 e. Ji.eh v Hoepe hndbr 4 7. 185 ½ 8 „ Inhaber: Alfred Calmon. schafter erfolgt 16 Marie Fricke Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10./1104,80 bz o. 1860er Loose . 5 1/5. u.1/11. 118,90 B o. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr.4 1/2. 252 . „ pr. ult Samson & Hertz. Aron Möller ist aus dem (after erfolgt. Marienwerder. Bekauntmachung. [50974]] 3 Marie Fricke Deutsche Reichs⸗Anleih se.u. 1119.194,801 ae iüt. 8,90 à, 80 bz G b dkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 — 5 1/ - vfsj (e P ; 8 3. J fe 8 88 E1II11“ 2 DWWööö IS Inba ber Consolid. Anleihe4 versch. [104,60 bz do. do. pr. ult. 18,90 à, 80 bz Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7. 2,75 G ng.⸗Galiz. (gar.) 5 8 .u. 77 1— unter dieser Firma en G 8 8 Koblenz, den 13. Januar 1886. Im Laufe des Jahres 1886 we die t Saalfeld unter Nr. 231 und als Inhaberin Preuß. Consolid. An ). S. .. 4 z9 üwsemn 1. ꝙγ ere 11 50 G 8 Fhen 5ö“ 9,90G und Foee da sselbe vgefchrten eschäft gushgetrete Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. stagungen in das hiesige Handels⸗ nen Cee. Marüe, des Ehkarmormnaren⸗Fabrikanten Augut besig A 2 . 3 1 “ dnr öö Pssbr g. We.Sh “ 197308 Nercbe g. (gar, 3 — 5 uj 000 8,G Semmy Abraham Samson und The hd. hhafts 8 e hiers. EChefrau, geb. Hinze, laut Anmeldum Staats⸗Anleihe 1868 .. 102,80 bz G do. Bod „ 4“*“ 2 bP. bCC1111“ . 8 5 1 8,5 G 5 odor Hertz ; vom Heutige Sge 850, 52, 53, 62 4 102,30 bz G Pester Stadt⸗Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 88,25 bz B S Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 108,50 G do. do. kl. 5 — 5 0 (98,25 G als alleinigen I erã enh. 51107] Anzeiger und durch die Danziger Zei . vem Hent gen. vo, 880., 92. 53, 6 nn. re eine6 1/1. u. 1/7 88,90 »b . ii 5 77. 105,60 G War.⸗Wien p.St. 12 ½ — 1. 229,00 bz 2 fortgesetzt.n Inhabern, unter unveränderter Firnm Koblenz. In unser Handels⸗ Firmen 99] gemacht, und die auf die Fhnniges, “ “ den 11. Januar 1886. Staats⸗Schuldscheine. 8 e Polaische Pbeörobricfeeeg 1,1.. 1. b 8 9 5.Ht9 88 11 58 1“ 18 229 90612 , 2 1 br 9 92 ; Roeaisler Rorseie. Se, 8 ’ mNe Herzo v08 RM Snaori ⸗— vöI d 3† Sc 99, s 9 isc and e I 6 ,8 3B 3. :1104 ½ .u. 1/7. 83 9. pr. 8 228, „8 b Claus Gräper. Das unter dieser Firma bisher gister ist heute unter Nr. 4120 eingetragen worden Register bezüglichen Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗ Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung III .3 21 99,00 6b; do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 55,90 bz G ** do. III. rz. 100/4 ½ 1/,1. .1/7. 100,00 G Weichselbahn. †5 1 4 7,—,— Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10.95,25 G do. 8 I. rz. 10074 1/1. u. 1/7. [97,50 bz G Westsicil. St.⸗A. 5 4 3
☛᷑☛
1 1
register durch den Preußischen Staats⸗
1I
&ᷣᷓðxSEʒ
85,40 b; 104,75 G 39,50 bz B 46,00 bz G 68,50 bz 109,60 bz G 113,30 G 112,00 bz B 84,40 bz G 123,00 bz G 100,80 G 88,40 bz G
von Johann Heinrich Ludwig Herbst geführte Ge⸗ der zu Trarbach wohnende Kaufmann August Wehr Rath Heinrichs, unter Mitwirkung des Gerichts⸗ ö“ Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser G 102,80 bz Röm. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.195,80 bwz *] Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. Vd.·Colb St. Pr.
b — Koblenz, Je 86 önigliches “ In das hiesige Handelsregister is⸗ Nr. Fl I“ .“ 77. 99,75 G do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. [95,10 bz G Hyp.⸗Br. rz. 1105 1/7.1110,50 bz G Angerm.⸗Schw. „ ükerne dSg. hegeceh und wird von denselben, als Kanaicces An eanht esh n II “ die Firma E. Bichesberaenist 6 vene Lnatzuer SiadtAnfeihes 14./10 102,30) 6 Rumän. St⸗Anl., großess (1,1. u. % 1“ *. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [104,60 G Verk⸗resd. F br Inhabern, unter unveränderter Firma glich .Abtheilung II. 86 b Saaralben und als deren Inhaber der Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 102,00 G do. mittel 8 1/1. u. 1/7 109,50 bz do. „ V. rz. 100 18865 ver c. “ Bresl.⸗Warsch. „ 1 vbe “ 8 “ u1“ ilits 8 18 . 50971] Emil Bichelberger zu S ßen eingetr grben arlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 10. b do. kleine 8 1/1. u. 1/7.109,75 bz 11168 5. versch. 101,30 G Dort.⸗Gron.⸗E. „ Enn⸗ “ Diese F. deren. Inhaber Koblenz. In unser Hansesg, vxgasmll Militsehn. In unserem Firmenregister ist unter den enagrger zun Sarrölden eingelmmgen b Cürceideng ere welna.4 1/1. u. 1 10. sdo. Staats⸗Obligationenst 1/1. u. 1/7. 105,00 BG do. rz. 4½ 1/1. u. 1/7.0113,50 B Marienb.Mlawtk⸗ 2 29 mil Julius Rybsahm war, ist aufge⸗ Register ist h “ E1 “ die Firma A. Sucker zu Militsch gelöscht b“ Ef. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7.102,000 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 1105,10et. b; G do. „ X. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 88 11050G Nordh.⸗Erfurt . “ Fetrtz et 1 11 b . 1016 eingetragen worden en. 9 —†½.S. o knigsbg. Stadt⸗Anleibe4 1/4 u. 1 0. do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 101,00 B do. rz. 100 4 versch. [100,50 G Oberlausitzer 8 Frriffabrikter zu Seperhagen. 88ö Eöe . 8 ..“ Militsch, Fennte Sülöhar 1886. stellv. Landgerichts⸗Sekretär. 3 Hhtgebg. Füadt Saleibe 1 t.n. 19. 102,50G 88 — ner 5 1/76.u.1/12 101,00 G Pr. Ctrb. Pfdb.unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 111,60 G „ Sstpr. 8 — — ellschaft an Johan Emil Julius ½C 8 un“ mit dem Sitze zu königliches Amtsgericht. . 8 11“ bbböö o. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 101,10 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,00 bz 6G 8 Saalbah b Rybsahm, in Firma Emil Rybsahm, ertheilte FEee begonnen am 2. Januar 1886. Die Ge⸗ ““ Bekanutmachung. (500801 “ 9 1ge 1 Se. aunk. . 12u-1,19, 191,3019, do. b 16 100 38 1,1. 118 101,90 G 8 x“ 1 Vollmacht ist aufgehoben. Für die hieselbst kon⸗ se schafter sind die beiden zu Koblenz wohnenden Neu-Ruppin. Bekannt Hnn ““ In unser Firmenregister sind heute nachstehende 5 EIE 111114“X“ 10272 92+₰ do do kleine 5 1/4. u. 1/10.93,75 bz G do 1.““ 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 G — trabirten Verbindlichkeiten der Gesellschaft wird aufleute Georg Chardon und Wilhelm Landmann In unser Firmenregister ist zusolge Velöne! Cintragungen erfolgt; X““ 21⁄ 112,90c 6 Russ.⸗Engl. Aul. de 18225 1/3.,u.1/9, 97,25 b; G g do. S. 100 4 1/1. u.1/7 10200 B⸗ 1= Dux⸗Bodenb. .. dieselbe in der Person von Joachim Antonius jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ vom 5. Januar 1886 S Zerfügung A. Bei der unter Nr. 29. eingetragenen Firma: Berliner 5 1/1. u. 1/7. 1112,90 2 . gl. Anl. 222 5 1/3. u. 1/9. 97,25 bz G S o·. z. 100 . u. 1, 2 do. B.]
in Fi 111ö1“ sechti 8 t 7106/80 b; G do. do. de 1859, 3 1/5 u.1/11.17400 t. bB8 do. kündb. .4 1/4 u. ¼10, Jensen, in Firma Joachim Jensen, hieselbst e rechtigt. er Nr. 580 3 Friedrich Fleck. -1771,106,80 bz 1t 325 1/5 97,00 bz B S 1es 2 8 4 1/ 10. 101,50 G nehmen. fen, hieselbst Recht Koblenz, am 13. Januar 1886. 5 Firma TöT . Col. 6. Bemerkungen: 88. 1/7.1103, 10 bz G do. do. de 1862 5 1/5 u. 1/11,97,00 bz 2 Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. 101,50 G
5 S. 8 8 . 97 25 9) j 25 5 - 8 7 bz G Al. ⸗ 3 120 1 5 2 900 bz G — öö“ G Sregrfeht Nhe lins 1 ö w“ 11“1“; do. do. kleine5 11/5. u. 1/11.,97,10 bz G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/ 4 ½ 1/1. u. 1/7 112,00 b; Nüednnee gear säsesstrngehch en Anton Martin 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. und üls deren Inhaber “ Kelch, Auguste, den 11314“ 8 Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 1102,10 bz consol. Anl. 18. u. 8 8600 9 84 1P 8 —— 5 8 eeee. 1 1.““ geb. Dreusicke, zu Katerbow . öT11ö1“ 3 ½ 77. 97,20 o. do. eine 5 1/2. u. 1/8. 99,400. o. .rz. 110 5 1/1. u. 1/7.109,50 G J. Kallmes Ir. James Kallmes ist in das unter 5 C“ Schweidnitz übergegangen. 1 do. .1uu8 1 2 1 Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen.
5111]¹] mit der Niederlassung zu Katerbow. Die Firma ist erloschen Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,20 bz do. do. 1871, 5 1/3. u. 1/9. 97,60à, 70 b B do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G* nhaber Israel K 8 f .8 d Aachen⸗Jülicher J103,80 G kl. f. I e srae allmes unter unveränderter den die offene Handelsgesellschaft unter der Firma vurma „Julius Kelch zu Katerbom“ Nr. 311 in und als deren Inhab Ostpreußische ½ 1/1. u. 1/7. 97,10 G 1/7. 97,25 bz G do. do. kleine 5 97,90 B Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. 101,90 G do. III. Ser. v. 98,90 bz 1/7. 101,40 B* do. do. kleine zu. 1/10. 90,75 bz do. do. rz. 110/4 ½ ꝑversch. [109,00 G do. IV. Ser 11% 100,90 G do. do. —,— IIrf. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,00 bz 6 do. VIII. S 1/7. —,— ov. 188 1/5. u. 1/11. 98,00 B 8 do. do. III. Em. 4
8ο—
I2 8& W „ f.; 8 : 8 2 schäft ist von August Wilhelm Ferd⸗ Zir. als Inhaber der Firma „August Wehr“ mit der schreibers, Sekretärs Krueger, bearbeitet werde 8 ; 8b 2 n 2 1 Ferdinand Zin⸗ — 8 ger, bearbeitet werden. Saarg 8 8 1 1. 8 nius und Friedrich Theodor Justus Meserschinit Niederlassung zu Trarbach. 8 Marienwerder, den 4. Januar 1886. Saargemünd. Bekanntmachung. (H5100 Berliner Stadt⸗Obl...
anroFn-
.,
111“
&RGEʒE 20—
boGS Gteo CoUenSg
O00*10I’'Au
909˙86 %g.
1
§00001'auocn,
Firma fort. P. & W. Di 7 g 1 Spalte 6 - er der Ka ....3 b ; 1 . . Sitze ieder⸗ S vermerkt worden: er. der Kaufmann 1 do 4 Kallmes jr Diese Firma hat an „P. 4 inget“ mit dem itze zu Nieder⸗ palte 1 2 Carl Ernst G c o. u““
. 8 8 Iwan breisig, begonnen am 11. J 1886 ; Nach dem Tode des Jul delch ist die K:; ; u Sarl Ernst Gramsch 68 . g g n am 11. Januar 1886. Die Ge⸗ des Julius Kelch ist die Firma Schw 3 Pommersche A Kallmes Prokura ertheilt. sellschafter sind die beiden, zu Niederbretsig wohnen⸗ 8 in
— f die Wittwe Kelch, August b eusi idui Theo. Saling 4&. Co. Diese Fi b beiden 1 auf Kelch, Auguste, geb. Dreusicke, Schweidnitz, den 9. Januar 1886 8 8 V 2 Zo. e. Firma, deren In⸗ den Kaufleute Gebrüder Peter Dinget und Wilhel übergegangen. efr. Nr. 580 des Firmenregisters eöralche⸗ Antsgerichk Nüthei ’. 6 haber Theodor Saling war, ist aufgehoben. Dinget, jeder derselben zur 1ö“ Neu⸗Ruppin, den 6. Januar 1888. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. pofenfche, “ — Sächsische 1
1
1
1
8 „ 2 8 8 2„72 . 1 Hamburg. Das Landgericht. schaft berechtigt. 3 1 Königliches Amtsgericht. [51110 Säͤchsisc 1 Koblenz, den 13. Januar 1886. Sonneberg. In Folge Anmeldung vom Heu⸗ Hu“ 1 0 o. 1
1
1
1
1
1
FFEEFEFEFFEFEEEEFE F
4 1/1. /1. 102,50G 102,50 G J102,70 bz G 102,60 bz
—
2ö2ö3ö2ö2ö32ö2ö2ö2ö3ö2öö2öBSöö2öSg
7 7 8 8 8 . 824 — — — —- ———— — —
dieser Firma gefüͤhrte Geschäft eingetreten und Koblen: s Gleichzeitig i 9 fi 8 leine 5 14 9. 97,90 B “ G s ; ; . . els⸗ (G fts⸗ zeitig 1 er Verfü— 3 ½1/ 77 — eine 3. u. 1/9. 97,902 9. IX. rz. 100/4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 G setzt dasselbe in Gemeinschaft mit denn bisheri Koblenz. In unser Handels (Gesellschafts⸗) eichzeitig ist auf Grund der Verfügung von B. Unter neuer Nr. 552 die Firma⸗ do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7.198,00 G do. do kleine 5 1/3. u. 1/9. 97,90 B 9 d ZIX. 1z 1 8 herigen Register ist heute unter Nr. 1017 „ demselben Tage in unserem Firmenre “ EeEirmae d 4 1/ 1/7. 101,75 G do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 97,60 à, 70 b B do. div. Ser. rz. 1004 versch. [100,00 G m 1 8 E“ u. Katerbore er hai 8fh Carl⸗Gramsch in Schweidnit, hche ... .31,1 u. 7 971668 do. do. kleinc5 1 4 .110 929023 Pr.Hop.V.A. G. Certif. 191/4.u. 10,1101,75 6 S Bergisch⸗Märt. 102,50G .1/7. 101,40 bz G do. do. 1873, 5 1/6. u. 1/12. [97,60 à, 70 b B do. do 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. 102,50 G 1/7.1101,00 B do. 1871—73 pr. ult. 97,25 à97,40 bz do. do. 4 versch. [101,20 bz G do. Lit. B. 98,90 bz 1/7 do. Anleihe 1875.... vu. 1/10.190, 10 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr.5 versch. [103,10 G do. v 1/71100,25 B do. 4 1/1. u. 1/7. 100,40 G 11“ . 1/7. —, 8 2S “ * 12 8 8 1/7.99,30 G do. do J100,25 B Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7.100,50 b; G do. VII. . 8 8 .* 9 „ —5 5 g 7 „ 1/7. 98,20 G do. do. 1880. K4 1/5. u. 1/11. 183,3 à, 40 bz do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. [98,10 bz G do. IX. 4 :19. 100,90 G u“ pr. ult. 82,90 à 83,10 bz IIrf. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [101,90 G do. Aach.⸗Düss. I. II. Em. 4
— ——- — — ——— - —— 2. EEbEE85828 5— „ b22
Hameln. Im hiesigen Handelsre ister ist heute königliches 2 8 auf Fol. 48 zur Firma H. 2. Dag Förde Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Neuwied. Bekanntmachung. [50976] tigen ist auf Bl. 108 unseres Handelsregisters zur “ . meringen eingetragen: b11“ In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gesellschaftsfirma: 188 88 “ Firma ist erloschen. 6 [51109] Gerichts ist unter Nr. 228 die Firma „A. Dill⸗ ermann Engelhardt zu Sonneberg 84 ün r. V Hameln, den 7. Januar 1886. Koblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) mann“ eingetragen worden. eingetragen worden, daß der seitherige Mitinhaber ¼ 88 Lit. C err Königliches Amtsgericht. II. Register ist heute unter Nr. 1018 eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Engelhardt ausgeschieden, de⸗ do. 8. G. Mühry. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ge⸗— 1) Maria Dillmann, G gegen mit dem 1. Januar 1886 der Kaufmann 5 do⸗ do. 38 Hannov Wegesaegcöes 8 vrßber ee dem Sitze zu Urmitz Bahn⸗ 2) Anton Joseph Dillmann, snelius Engelhardt zu Sonneberg als offener Gesel—⸗ — Ie er. Bekanntmachung. [51031] 24, eHonnen am I. Januar 1886. Die Gesell⸗ 3) Maria Josephine Dillmann, hafter in die Firma eingetreten ist. 11 0Nn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3029 sBettse ad bs Heihe fuütmit. Bahnhof wohnen. — Firma nltlich zu Cine “ k “ Schlsw H.L Krd Pfb. zu der Firma: Gebrüder Jakob Floeck, Kaufmann, und August ie Firma wird vertreten sowo b 1 Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. EEEEEEE 8 Michel Floeck, Bee llbe⸗ jeder derselben zur gust Dillmann als auch buns Iüda . Lotz. “ Besfälishe esch..3 ½ eingetrage: tretung der Gesellschaft berechtigt. Hönningen a. Rhein, als Vormund des Anton Joseph b 8 ersch. 3 ½ 1/⁷.100,75G 8 61,405,506,40 bz Crefelder 4 1/4. [101,25 bz ECEE11 er Kaufmann Heinz Schaper hierselbst ist als Koblenz, den 13. Januar 1886. und der Maria Josephine Dill Unna. sregi 51038] :77*100˙75 b; 5 1/5. u. 1/1 1./161,60 bz d⸗Uerdi 4 70 bz 9 O s.)4 Sesellschafter in das Handelsgeschäft eingeltete. -. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Neuwied, den 7. Finen lmann. bes agniglicgen deretsgesterts zu unlene b1“ 4 y-Rͤ I111““ en. 8 8 A. 1 B „ den 2. 8. uar 1886. 3 8 K ichen m sgerichts zu nua. 0,75 b; * do. 61,40 ) ortm.⸗Gron.⸗E. I . [62,80 bz Berlin⸗ resd . 8 gar. 8 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1886. 8 Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 58 des Gesellschaftsregisters ist bei der 88. Neulandsch 83 / 88 1%. 10 75 b; Nicolai⸗Oblig . .4 1/5. u. 1/11. 87 70 b; G do. pr. ult. 62,75à, 90à,75 bz Berlin⸗Görlitzer conv. 4 “ 11 ““ — [51108] Doennnengirma Grünewald &. Salm Folgendes einge⸗ annoversche. .. . 4 1/4 u. /10 . do. kleine 4 1/5. u. ;/11 87,70 bz G Cutin⸗Lüb.St.⸗A.] 1 ½ — 4 1/1. 41,90 bz do. Lit. B t 1/l. 1 L1’I Koblemz. In unser Handelsregister ist heute Neuwied. Bekanntmachung. Tie G Ulschaft ist d WE“ inkunft dessen⸗Nassau. 4 1/4.u. 1/10,— Poln. Schatz⸗Oblig. 4 11/4 u. 1/10 88,00 b; G Francf. Güterb. *½ ees 2 18 “ sag. “ 1) unter Nr. 3992 des Firmen- Die unter Nr. 281 des Firmenregisters des unte aufgekzst 89 “ acgffce tias Fek gashe. Kur⸗ u. Reumärk. 4 1/4u.1/10 [102,50 bz 1 8g I. ddeeegb; gar. 1 LIha. 101,2969, 1“ In-n de 71. registers, daß der zu Winningen wohnende Wein⸗ aei icts 2, des Firmenregisters d ter⸗ öst. Der Kaufmann Moses Grünewald zu Lar⸗ s n Pr.⸗Anleihe de 18645 1/ L141,90 B übeck⸗Büchen.. . 161,90 bz 88 I““ 8 Ie Saenn Bekanntmachung, [51032] bändler Gottfried Kroeber sein h e“ bricneten erichts eingetrgene Firma „A. Dill⸗ Unna setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: e 1.7s 102,30 bz P do. de 1866 .u. 1/9. 136,00 bz do. pr. uli. 161,25à, 75 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B14 1/1. I 3 223 ige Handelsregister ist heute Blatt 2691 der Firma „Gottfried Kroeber“ bestehendes Han⸗ licher Einvintgͤne dgeee 8 resp. unter ausdrück- M. Grünewald vorm. Grünewald & Salm ; Adolph Rosenstern delsgeschäft sammt dieser Firma seinem Sohne Ernst Erben des am 10. April 1879 gucssece setr T“ 161 des, Firmenregisters. Pr. . 8 örb 8⸗ Januar 1886.
Rudolph Kroeber, Weinhändler, zu Winni eri irmeni d . wohnend, übertragen hat⸗ ngen herigen Firmeninhabers übergegangen: In unser Firmenregister ist ferner unter Nr. 161 Säͤchsische “ 1/4 u.1/10.[102,30 bz G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 „u. 1/7,90,10 bz do. pr. ult. 53,25 bz 6 * R. F. vra is1 9 Berl.⸗Stettin II. III. VI. g.
Adolph Berlepsch ist aus der Ge⸗ Nr. 4119 des F. CE1I1II“ 1) Maria Dillmann, deeiebed(WDergl. Nr. 58 des Gesellschaftsregisters) die Firma: s 71 2* Sch Staats⸗Anl. 75 104 75 b ckl. Frdr. F 1/1. 1188,10 bz 1/4 sgeschieden und wird das Handelsgeschäft Rudolph gre e bntemegites G besagten ghen 42— — Joseph Dillmann, 1 M. Grünewald 8edn hesene genh Saln Schlefisch eckehs.. 1110 105,306b;0 . 1ag a⸗ 1/2. u. 1 8 10479 ‧b hhs 4. Se; 1 18889,9108 Braunschweigische.. 4½,1/1. unter unveränderter Firma von dem bisherigen Mit⸗ mit der Niederlassung zu Winningen; 3) übe.-. 1u5 sa ar Josephine Dillmann, 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Moses Grüne⸗ Badische Ste senb A.4 versch. [103,90 G do. do. kleine u. 1/8 104,75 bbz Nordbh.⸗Erf. .0 1/1. [40,00 bz G do. I. 4 1/1. gesellschafter Bankier Adolf Rosenstern allein fort⸗ Nr. 632 des Prokurenregisters das Cilzsch b ämmtlich zu Linz am Rhein. wald zu Unna am 14. Januar 1886 eingetragen. Baperische Ar e. ng 4 . [104,50 bz G do. Hyp.⸗Pfandbr. 744 (8 102,00 rbz3 do. abgest. 1 1/1. 43,25 bz G Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 4 1/1. sese 8 offene Handelsgesellschaft ist eem gedachten Ernst Rudolpb Kroeber Seitens seider beDhentun nehr Senre derelf mrt n. v . Bremer d ileibe 8 231 1/ensc, 97,75 bb 29. I 1/10. 102,80 bz Ostpr. Südbahn. 2 ½ 1/1. [99,20 B Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D. 4 11/1. ene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Vat ilte vorrelene Ha esellschaft ist unter Nr. 228 5 15/5.15/11 .— 8 o. 8 7. 1/7,99,80 bz G ult. 99,20h 99,00 bz3H do. ILit. E. 4 1/1. Hannover, den 11 Janat 1886, 9eJss v“ des Geselschaftoregisters eingetageyn. Redacteur: Niedel. EE— do. da. w1ht .d t he 0⸗ W1A“*“ Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. Königliches Amtsgericht Abtheilung II Kr an Hacar 22,8 . Berlin: — ——— do St⸗Rente .3 1/2. u. 1 8197,80 bz do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7.7100,00 G Weim. Gera (gar.) 4 ½ 32,60 bz it. H. 1 4 ½ 1/ „ Abth nigliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Schol). Megl. gis. Schuldverschr. gin 17⁷97,50G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83,4 ½ „ 101,75 G do. 2 conv. 2¹ 30,75 G “
b 5 41 1
Jordan 8 8 8 8 Druck: W. Elzner. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7.1103,25 G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 80,00et, bz G do. .. . . .. 30,60 bzS .“ ““ . 8 S.-Alt. Lrdes Slh 8* 4 1.ueJ,*s108,325 do. do. Lit. B. 5 V .1/7.] 78,30 bz G Werra⸗Bahn ... 85,75 bz G
—+₰,
—
Pfandbriefe.
7 3 8 3 jr 1 5 9820 bz * in f6 8 Do t ⸗Soestl 4
1⁄. “ 8 18 ven 17d.1111, 78,580, 8. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. “ SosfeSern4 1 8958 Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12.110,8à, 9 bz B Div. pro 1884 18857 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 . 1/7. 101,40 B do. pr. ult. —, IIrf. Aachen⸗Jülich .. — 4 1/1. 124,00 bz G do. do. II. Em. 4 .1/7. —,— do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 192,40 bz do. pr. ult. 124,00 bz G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 4 I .1/7. 102,00 G do. pr. ult. 92,40 bz Aach.⸗Mastricht. 1/1. [55,60 G do Ruhrort⸗Gladb I1Ser V . 1/7. 103,00 bz . Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12.]161,30 à, 40 bz Altenburg⸗Zeitz . 97 1/1. [195,10 bz do. do. I. u. II. Ser. 4 .1/7. 97,50 G do. 5 [1/1. u. 1/7 [61,50à61,60b ꝑBerlin⸗Dresden. 4 1/4. [17,50 bz G Berlin⸗Anhalter A. u. B. 4
SFEFEFEEEEEFEF
— —
—y——————V
—6,ööö,FöS 1111“
FüEEEEEEEEEFF
Fg
=—
*
O0926 % e⸗
102,40 G 102,40 G 101,25 bz 104,00 B 102,40 B 102,40 B 102,50 G
1 102,50 G 102,25 G 102,25 G J102,60 bz
J102,80 G 104,90 G
99,20 B 102,40 B 102,40 B 102,40 B J102,40 G 7. 102,40 G 1102,90 G 0. 1102,90 G.
1SEFEgEg=
EEE11“ E11 —,— —-—- ——- — — —- — — —- —- — — —
————— —— S3Nö2Nöö2ögn
8 1öNö2S
—
Posensche.. . .. . 1/4. u. 1/10. 102,20 bz . 5. Anleihe Stiegl.. /4. u. 63,00 G Mainz⸗Ludwigsh. 11/1. u. 7199,50 bz do. Lit. C. neue 4 1/1. Füezsche. 11““ 1/1 10. 102,30 G ZI18“ do0. .. 4. u. 1/10. 91,90 bz do. pr. ult. 99,25 b do. Lit. D. neue 4 1/1. 1/4. u. 1/10. 102,50 G Boden⸗Kredit . .u. 1/7./94,90 bz G Marienb. Mlawka . ,53,0 do. Lit. BR. 4 1/1.
1—
——,— - - — — —- —
Rentenbriefe.
SIEEF EF Fç g
— — — — — —
m
—+₰½ — — 82ö2ö2ö28
— —
’SASöSEES
.
1 1
EEE113 —,.—,.9—6———
„* —öb,—
1
&0†1O 1.
u u u.
u. 1 u
u.
u.
4. 1. 4. 4
— — — —
1 1