43,3 — 43,5 bez., per Mai⸗Juni 43,6 — 43,8 bez per Philadelphia 7 ½ Gd., rohes Petroleum i i 8 1 2 5 „ 8 V „ 2 d., ro etr in New⸗ Uebersicht der Witterung. irekti Pibi- 6 ⅜, do. Pipe line Certisicates — Doll. Nachdem am gestrigen Nachmittage in Ghordschott⸗ öxae 85 Anton Aan Dienstag: Zum 4. Male: enise. Schauze⸗
ün. 9 2 September⸗Oktober 45,4 bez.
g. — loco — ℳ, Lieferung —. 87 ¾ C. Mehl 3 Doll. 40 C. Rother Wi W if ini
Pe 8 zrtes S „. . 1 C. . . Rother Winter⸗ land ein neues barometrisches Minimum ersch 2 08 d8e. mnr Za eflihen von 186 Ctte) er — Il a g Doll. 90 Fn —e ist, zeigt die heutige Wetterkarte das — tn .atea oghg. 2 umas (Sohn).
.ö.⸗ Pon 1 100 Ctr. — Ter⸗ minell, pr. Februar — Doll. gF., pr. gebiet des Nordwestens in vergrößerter J st5 ittwoch: Dieselbe Vorstellun mine geschäftslos. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreit März — Doll. 91 ½ C. Mais (New) 50. aAr 8 eE gx A zigungspr März Doll. 91 ⅞˖ C. ais (New) 50. Zucker und auch im Mittelmeere ist eine Vertiefung der — 8 E ℳo, per diesen Monat — ℳ, per Falr refining Muscovades) 5,35. Kaffee (Fair Rio⸗) dort lagernden Depressionen eingetreten. Ceürahsche Krolls Theater. Tägli B“ Spiritus per 100 1 à 100 % = 10000 b 700. Schmalz (Wilcor) 6,75, do. Fairbants 6,65, Südwinde mit Schneefällen herrschen zwischen Süd⸗ 6 Theater. Täglich: Große ei Termine fest und höher. Gelt 0t 229 1 do. Rohe und Brothers 6,70. Speck 5 ¾. Getreide⸗ nordwegen und Westfalen; frische Westwinde mit der berühmten Antispiritisten Homes nen digungspreis — ℳ lLoco venngeg⸗ 1 n⸗ fracht 2 ¾ kälterem, vorwiegend heiterem Wetter auf den briti⸗ Fey. Anfang 7 ½ Uhr. un diesen Monat und per Januar⸗Februas 88 ℳ 8 ber - ¹ schen Inseln. In Deutschland herrscht größtentheils per Februar⸗März —, per Maͤrz⸗April — per Avril. 152uckerbericht der eneee; Borse, den leichter Frost mit geringen Schneefäflen Velle-Alliance-Theater. Dienstag: Mal 39,4 — 39,8 bez., per Mai⸗Zuni 3977 40 bz. 15. Januar, Mittags. (Magdb. Ztg.) Rohzucker. eutsche Seewarte. Gastspie er Mitgli **¾ ver Juni⸗Juli 46 + ‧ — In 710 k2. Die am Schluß unseres vorigen Berichts angedeutete ne⸗ Fefäspies Mrie. Mitoltehe des W Une
41,7 — 41,8 bez. per August⸗September gast lustlosere Stimmung artete im Laufe der Woche Wetterbericht vom 18. Januar 1886. in 3 1u“ Wilr⸗ hritz! Po
226 bez 8 2 Septe 2, 1. Bezug auf Exportzucker, in eine voll⸗ IUhr Morgens. von G Michaelio. Anfang n⸗ 81““ ändige Flaue aus. Von Tag zu Tag lauteten die — ittwoch: Kyritz⸗nnr. 4
S FE“ ¹ 2 g zu Tag laute ie 5 8 2 obnergäh per 82 à 100 % = 10 000 % lo o Nachrichten der auslandischen Märkte ungünstiger Mittwoch: Kyritz⸗Pyritz!
—*2 3 b und zwangen unsere Exporteure, ihre Limiten zu er⸗ be Nr. 00 21,50 — 20,00, Nr. 0 20,00 be —2 so ö die weitaus größere Zahl 1 .öv—19,25, 9 er Produzenten ihre Offerten zurückzog, ein Rück⸗ 18 B 35 . . gang von ca. 50 — 60 ₰ nicht abgewendet werden Marten übe⸗ Notiz bez g br. 3 Fetae fonnte. Von dieser Sachlage wurde auch das Ge⸗ Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ schäft mit unseren heimischen Raffinerien nachtheilig Mullaghmore handel von Berlin. Eier, Bei mäfstgem Gescheft beeinflußt, und wenn für diese Qualitäten verhältniß⸗ Aberdeen ist heute der Preis unverändert à 3,45 — 3,50 ℳ per mäßig auch bessere Kauflust bestand, so er e, heee Schock zu notiren. Kalkeier waren zu verschiedenen Meinung für den Artikel doch so abgeschwächt, daß Kopenhagen. Preisen bis 3,05 ℳ per Schock angeboten schtebenen auch hier die Werthe sueccessive ca. 50 — 60 ₰ nach⸗ Stockholm. II. Sinfonz 88 18 e eee aeen⸗ “ gaben, obgleich Eigner im Allgemeinen sehr zurück⸗ Haparanda. 6 bedeckt 1 Sinfonie D-dur von Joh. Brahms. 8 8 DSio Getreidemarkt. Weizen matt, loco 138,00 haltend waren. — Umsatz 110 000 Ctr. St. Petersbg. 2bedeckt fe Se 8 8 Dienstag, bis 153,00, pr. April⸗Mai 15350, pr. Mai⸗Juni bendtanf hetshurchcr, hatten nach der letzten schr Cork, Ouens — Cconcert-⸗Haus. Leipzigerstraße a8 (früher Bit . 8 155,50. Roggen matt, loco. 119,00. —125,00, ewegten Geschäftswoche während dieser Berichis⸗ town 4 bedeckt²) Kapelle). Dienstag: Mannsfeldt⸗ Cone — v1A1AA4A“*“
eeressp. sius 4 °R.
Duru und A. Chivot. Musik von Edmond Non 5. 8 1 b S 8 ; 2 Mittwoch: Melets⸗ von Narbonne. . Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ b . Eö beaa. eä ian “ 1 12 ür das Nierteljahr. 4 F sw. Wilhelmftraße Nr. 32.
beiter Philharmonie. Dienstag: Sinfonie⸗C : 1 84 . Feren. dition: SW. Wi 11*“ süene., des Philharmonischen Orchesters. Dirigent: 8 FgZnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ “ — . ——
2 bedeckt . Mannstaedt. : Professer 5.
85 — &
Wetter.
0 Cel
—6 8; S 5⁰ C.
Bar. auf 0 Gr.
u. d. M.
8 fred. in Millim
Temperatur
in
4 bedeckt 1 halb bed.
‿ ◻
0”’”Se
—
eᷣUnnn
022 — —
—22ö2ͤö=2= 122 S —
’”UES
5⸗ S⸗5. S8⸗ — 5
C.
4
—2— H
‿
— ◻ᷣ¶ bo Uo” bo 008
60ά
1
— — —
G
— —
2588
5 G
SG8. 90
cCNC
2ö2ö2ö22ö2ö=2
— CN
6A 90
— —
—
¹
Rüböl geschäftslos, pr. Januar 43,50. pr. April⸗ zeigten sich Käufer in Folge der sinkenden Rohzucker⸗ Helder .... 4 Regens) 3 Mittwoch 8 1 Mai 44,50. Spiritus behauptet, loco 36,70, pr. April⸗ notizen zu neuen Unternehmungen wenig geneigt. Sylt . . .. 3 bedeckt 4 1 7, den 120.: V. Extra⸗Concert mes 8 Reich. “ 2 1 1.“ Mai 38,50, pr. Juni⸗Juli 40,00, de va Abrei Unter diesen Umständen konnten sich die vorwöchent⸗ Hamburg.. 5ͤwoltig Ferischer Aufführung (Wasserneck von Richnn⸗ b Deutsch S 8 4 Medizinal⸗Angelegenheiten. Deutsches Reich. 82 8 ssance ürf f . jestä Kaiser haben im Namen des Re 8 1 Gymnasium zu 8 ¹ “ — 3 8 Majestät der Kai 1, de n Lehrer Detto am Gymnas z Posen, 16. Januar. (W. T. B.) größtentheils als nominell bezeichnet werden. Memel still halb bed. ¹) . Circus Nenz. Markthallen. — Carlsstraße. Unh Fonful in Montevideo zu ernennen geruht. Kaiser und König empfingen heute den Polizei⸗Präsi⸗ 8* 42 pis 13 G. n⸗ 1 8 A bedeckt 6 Dienstag, Abends 7 Uhr: Große Extra⸗Vorstelos. UUD * 8 — 36,40, pr. Februar 36,50, pr. April⸗Mai 38,10, pr. 9 eignet, 42 bis 43 Grad Bé. ohne Tonne, 3,80 — Münster 1— ¼ ze Extra⸗Vorstellung. ’ 2 1 d üGAöm EE1I1“” ¹ 38,10, pr. 4,30 ℳ, ger Qualitä zu Br tzwechen .. b . F ¹ inets. ( . 2 von Albedyll, zum Vortrage und Juni 39,10, pr. Juli 39,80. Still. ke, geringere Qualität, nur zu Brennereizwecken Karlsruhe.. 2 bedeckt desssirs und vorgeführt von Herrn Franz Renz 1 Bekanntmachung 1 Hilchenbach ist auf die Ke ptelbancg eine orbzeren ahl von Offizieren vFS S .* . 1 bedeckts) „Galgenstrick“, geritten von Herrn J. W.⸗Hogs. — b D 1 1 18 Der Oberförster Wernharr zu Hilchenba 8 8 (Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 1 100 % pr Ab Stationen: München 3 heite Die Vorstellun vW ; Bezi öniglichen 8 zrsters W igte Oberförste entgegen. Fanuar 36,70, do. pr. April⸗Mai 38,10, d0. pr. Granulatedzucker, inkl. — ℳ 1“ 8 d heffer f stellung eröffnet; Die großen Tremylir Am 15. d. M. ist das zum Bezirk der Kö glich durch den Tod des Oberförsters Walter erledigte först g „ 2 2 F ’ ) 5 1 8 8 4 882 4 2 „ 8 FMNv N. 25 3 8 pr. Januar 128,00, do. pr. April⸗Mai 133,00. do. II., „ 98 % — 8 Wien .... fül belter 1“ des Frl. Aum 0,525 km lange Verbindungsgeleis zwischen 8 im versetzt worden. fertheilte heute dem Präsidium des Abgeordnetenhauses die do. 8 bbEC“ e loco pr. Jan. 45,00, exkl., von 88 0% 24,50 — 24,80 „ Breslau . .. 1 bbedeckts) 7,8 sprüngen zu Pferde. bü Auftreren Rheüchn. Staatsbahn hofe in Moers und dem Bahnhof der 9 1“] erbetene Audienz. o/. pr. April⸗Mai 45,00, do. pr. Mai⸗Juni —,—. o. „ „ 95 % — 18 Ile d'Ai 88 * Meittunstler Zink: Fest. Wetter: ön. 88 - do. „88 Gd. Rendem. 23,20 — 23,50 ₰ Auftreten einer 8 81. 1 1 jeser Strecke fü die Verwaltung der— 1 1 7 barasls X 5 ; 2 gü 8 Magdeburg, 16 Sen (W. T. B.) Nachprodukte, . Gd. J 111 . 1e“ “ Fu thetee einer Damen⸗Kapelle. — Gesetzlich geschützt 8 Den Betrieb auf dieser Strecke führt ü 8 Gegen das im Bericht vom 3 8 Dezember v. J. Kronprinz empfing gestern Mittag 12 Uhr den Fürsten 8 V 6 (W. T. B. 2 8 . 20,50 — 21,00 „ ) See mäßig. ²) Schnee. ³) See mäßig. ⁴) See ouristen, oder: „Ein Sommertag am Krefelder Eisenbahn. b empfohlene Verfahren, betreffend die Berechnung und Ver⸗ zu Isenburg⸗Birstein. Tegernsee“. Große Original⸗Pantomime mit Ge⸗ Berlin, den 18. Januar 1886. pfoh . en für die Couponstrecken der z Abends besuchten Ihre Kaiserlichen und König⸗ tachprodukte excl., 750 Rendem. 21,00 ℳ Preise do. fein 30,25 — 30,50 9 Ne. Mittwoch: Vors 95A v- er , g.2n EE11I141“X*“ Melis feei 1 1 1“ Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen ittwoch: Vorstellung. Körte. 5e; Direkti 1 ül 2 1 si Prinzen Heinri id der Prinzessin nverändert bei wenig Umsatz. — Gem. Raffinade Melis, ffein, 11 30,00 geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) sasendon b Irbänd E. Renz, Direktor Königlichen Eisenbahn⸗Direktion wird überlassen, die ent⸗ prinzessin mit dem Prinzen Heinrich un Prinzesse 28,25 ℳ Unverändert do. ordinär — 1 1 ili ;2 g v A ird vorkommenden ffolgte die Abreise Sr. Königlichen 8* 8 ö“ I1I 8 Zone, 4) Süd⸗Europa — Innerhalb jeder ( b Familien⸗Nachrichten. deutscher Eisenbahnen einzubringen. 2 uch wird vo — Abends 11 Uhr erfolgte 2 S Köln, 16. Januar. (W. T. B.) Würfelzucker, I., mit Kiste 30,50 ist die Richtung von West halb jeder Gruppe b das ” Hhentahn⸗ auf die Möglichkeit einer telegraphischen Hoheit des Prinzen Heinrich nach Kiel.
per April⸗Mai 129,00, pr. Mai⸗Juni 130,00, periode wieder einen recht ruhigen Markt, und Brest.. 8 5 Regen 3 Virtuosen⸗Abend. 8 1 8 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Nichtamtliches. 14720,70. Petroleum loco versteuert, Usance 1 ¼ % lichen Preise nicht in allen Positionen behaupten und Swinemünde still wolkenlos N z zum mlsherigen Vize⸗Konsul in Buenos⸗Aires, Schäffer, zun Wittstock ist der Titel Oberlehrer beigelegt worden. Spiri . — Melasse, bessere Qualität Entzuck v1“*“ 8 b Spiritus loco ohne Faß 36,20, per Januar 8 „. Feflere Qualität, zur Entzuckerung Paris 1 11 1 4 r 5 ; je den Chef des Militär⸗ 8 Januar . 4bet 23 ium für Landwirthschaft, Domänen denten, Freiherrn von Richthofen, sowie den Chef des 8 2 heiter Auf Verlangen: Der Seiltanz von zwei Pferden 8 Minister f 2 „Freih Breslau, 18. Januar. (W. T. B.) passend, 42 — 43 Grad Bé. ohne Tonne 3,00 — 3,20. Wiesbaden r⸗ Vran 3 heiters rün 8 Die Fahrs 5 4 8 1 8 8 5v9*¼ 257 b . ee 241 C 8 O. vebr2 . ö . öni in Mai⸗Juni 39,50. Weizen pr. Januar —. Roggen Krystallzucker, I, über 98 % — „ . Berlin. . Bheitero) brlC. ie, Fahrschule, geritten vom jungm Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische) zu Köln gehörige, stelle zu Jaenschwalde im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. — Ihre Majestät die Kaiserin und König W G bedeckt Mr. Hubert Cooke und Mr. Charles Dueoe. Kreselder Eisenbahn daselbst dem Betriebe übergebe Ministerium der öffentlichen Arbeite — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der 8 „ 2 Zuckerbericht. Kornzucker, ercl. von 96 % Bei Posten aus erster Hand: äßig, Nachts etwas S Cq M; . e kRweea uchen. ezel “ “ Raffinade, ffein, hne . 30 ⁄5 mäßig, achts etwas Schnee. Gestern Mittag .8 1 1 809 8 öffentlichung von Gepäcktarifsätz 6 B 8 zucke „ 880° Rendem. 23,50 ℳ, Faß 0,75 ℳ Schnee. ⁶6) Dunst. ⁷) Nebel, Reif. sängen, Tänzen und Gruppirungen. In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Seee a Geehseeil.. ist nichts zu erinnern. Der li chen Hoheiten der Kronprinz und die Kron⸗ 8 Ee 29 55 3 9118 8883 do ittel 2 1,2₰ . 3 3 ; 3 2 ins 2 8 dänigli jte je O mit „Faß 29,25. ℳ gem. Melis I., mit Faß do. mittel, . .bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser vV“ sprechenden Anträge bei den Verwaltungen des Vereins Victoria, Königlichen Hoheiten, die Oper. Hetreidemarkt 1 ö 8 b I tung v nach Ost eingehalten. Verlobt: Frl. Elisabeth Hoff 818 öni . vr zfiin⸗ Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,75, d 30,50 — 31,00 Skalg für die Windstärke: 1 = l 8 Frl. Glisabeth Hoffmann mit Hrr. Sönigreich Niershe Vorausbestellung der Weiterexpedition von Gepäckstücken auf⸗
fremder 17,00, pr. März 16,40, pr. Mai 16,75. Gem. Raffinade, I, mit Faß 31,00 8 PTEöö1’1“ „1. = leiser Zuog, Prem.⸗Lieuten. Kolbe (Dresden — Metz). — Frl. 2t ;8i .
Roggen loco hiesiger 14,50, pr. März 13,00 pr. „ do. II, . 828, 3 ües S 8 = sschwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, Bertha Kücken mit Hrn. Nittergus. G 8” Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: merksam zu machen sein. 8 Mai 13,25, Hafer loco 14,50. Rüböl loco 23 80. Gem. Melis, I., „ „ 25 “ St steif, CC11A“ G en n (Goslar-— Förste a. H.). . dem Militär⸗Intendantur⸗Sekretär, Rechnungs⸗Rath Abgesehen hiervon empfiehlt es sich auch aus anderen 8 pr. Mai 23,70, pr. Oktober 24,30. .“ “ uk111“ Sturm, 12 = Verehelicht: Hr. Dr. med. Ad. Pée mit Frl. Olivin Kappes von der Intendantur II. Armee⸗Corps beim Aus⸗ Gründen, insbesondere zur Erleichterung der Ses efördevung — Der Bericht über die gestrige Sitzung des
Bremen, 16. Januar. (W. T. B.) Farin „ „ 25,00 — 27,00 b Donath (Könnern—Schmölln). — Hr. Past aype a „ s Gehei Rechnungs⸗ leichzeitige Lösung von Billets, den direkten Gepäck⸗ befindet sich in der Ersten Beilage. Petroleum (Schlußbericht) fest. Standard white Die Aeltesten der Kaufmannschaft 1 “ P Föte Net Ee tth en⸗ Bernh. Kanzow mit Frl. Martha Bolle (Schär⸗ scheiden aus dem Dienst den Charakter als Geheiner Rechnung vhreesg ime Bebeich bes Staatseisenbahnnetzes thunlichst aus⸗ Reichstages befindet sich i d Reichs loco 7,10 bez. u. Käufer st. Stan ft. “ vrometrische Minimum im Norden von werder II.⸗M.). — Hr. Lieuten. Udo v. Grove mit an Rath zu verleihen. perre 1 5 E 1 Sätze für Gepäckbeförde⸗ — In der heutigen (28.) Sitzung des Reichs⸗ 6 8 b chottland hat einen Ausläufer füdwärts nach Fran Frl. Hel Soß 1aeuten. Udo v. Grove mit udehnen und zu dem Ende direkte Sätze für Gep 8 G retär Reichs⸗Postamts Hamburg, 16. Januar. (W. T. B. 8 8 Scho kland en Ausläufer füdwärts nach Frank⸗ Frl. Hello v. Voß (Berlin). “ “ 38ꝗt 5 1 FF † 8 - r der Staatssekretär des ei hs⸗Pos amts, . ’ - ) hol⸗ Eisenbahn⸗Einnahmen. reich entsendet, während der hohe Lufrdruck über Geboren: Ein S ohn: Hrn. Apotheker C. Serger— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rung, soweit es das Bedürfniß erheischt, auch für solche tages, welche mehrere andere Bevollmächtigte zum
Getreidemarkt. Weizen loco flau — 1 3 8 zvFt ; ½ „ 7 2 . 72 F * n , zorlz 2 reZgeo & ( 32 Br 25 22 3 d qaß die zis⸗ c s Dr4 „ 21113 — 2* 8 S f J en ne e irek e Billets Dr. von Stepl an owi steintscher loco 150,00 bis 154,00. Roggen loco Berlin⸗Dresden. Im Dezbr. pr. provisorisch Rußland liegt, so daß die ziemlich dicht gedrängten (Züllichau). den Superintendentur⸗Verweser und Ersten Pfarrer an Stationsverbindungen zu berechnen, für welche direkt Zundesrath sem ⸗ Kommissarien desselben Srr
flau mecklenburgischer loco 132,00 bis 140,00, 324,050 ℳ (gegen 1884 prov. † 50 091 ℳ, definit. Fol mnuber Deutschland und Skandinavien nach Gestorben: Hr. Rechnungs⸗Rath a. D. Heinr. de jenkirche zu Elbing, Dr. Carl Wilhelm Lenz, nicht ausgegeben werden. “ . 1E v e Berat russischer loco flau, 98,00 bis 104,00 Haf srl’ ꝗ*+ 19 756 ℳ); vom 1. April bis ult. Dezbr. pr. Nordnordost verlaufen. Bei schwacher bis frischer. Wilh. Meerwein. — Hr. Bberft 3 . Ferdin v. 8 ö d bis ese Elbing, Regierungsbezirk Berlin, den 15. Januar 1886. seand auf der Tagesordnun die He ffend die 1eh EEE“ 1 0. afer still. 2 899 9 1 1 88 3 “ 2 üdlicher und füdöstlicher L 2 das W½% Ta ⸗ erst z. D. Ferdin. v. zum Superintendenten er 105 2 2 .3 F . 8 F 8 esetzes betreffen 1 Gerste ruhig. Rüböl matt, loco 43 ½. Spiritus 2 (gegen 1884 prov. + 9081 ℳ, def. Uer Eenton⸗ ere hchig ist “ Chas (Stolp). — Fr. Landrath Hileingh, Ilh 2 1G.“ 8 8 Der Minister der öffentlichen Arbeiten. begen “ Fih Feichshabshalts Etats für fester, pr. Januar 28 ½ Br., pr. Januar⸗ „ — 61 995 ℳ) Centraleuropa vorwiegend heiter und trocken. geb. Rösingh (Norden). — Verw. Fr. General- 8 An die Könialiche Ei hn⸗Direktion zu Hannover. eststellung es 8 8 “ 8 28 ½ Br., pr. April⸗Mai 26 ½ Br., 1“ Generalversammlungen. In Deutschland, außer an der Westgrenze, herrscht Major v. Koppelan hs v. Pens (ch. 1“ Füsenvahr rchtüic. 8 1.“ Etatsjahr 1886/87, auf Grund mündlicher Be⸗ 29 ½⅔ Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petro⸗ 8. u. 10. Febr. Bau ⸗ Gesellschaft Coitage. Frostwetter. An der deutschen Küste gehen die oberen — 2. — Der Mi ister der öffentlichen Arbeiten. G richte der Kommission für den Reichshaushalts⸗Etat. leum ruhig, Standard white loco 7,30 Br., 7,25 “ Ord. und außerord. Gen.⸗Vers., Wolken aus Südwest. Deutsche See Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, 1Auf den Bericht vom 18. Dezember d. J. will Ich den, “ Maybach. 8 8 Es wurde zunächst berathen der Etat der Post⸗ und Gd., pr. Januar 7,20 Gd., pr. August⸗Dezember lowie eine zweite außerord. Gen- EITEö Vorladungen u. dergl in dem wieder beifolgenden Statut zusammengestellten Ab⸗ 1 8 1111AA“ Telegraphenverwaltung, Tit. 24 des Erxtraordinariums 5 8808. 1 Wetter: Heiter. “ v —ZZZZZEEöEqCö 8 anderungen der Verfassung der Hoya⸗Diepholzschen Landschaft An die übrigen Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen. Herstellung eines neuen Dienstgebäudes in 2 6. Januc T 3 3 Hagen⸗Grüntha Ei r J AXX“ Seea “ ;. — ; 8 1
G 118 cid em J“ d. Behblahr 8,11 Gd ö“ Theater. MhiSchen 8 ecg rüberen veelchmieds, slesigen Meine Genehmigung hierdurch ertheilen. Ludwigslu st, 1“ tragte der Abg. Dr. Bürklin 8,13 Br., pr. Mai⸗Juni 5,24 Gd., 8,26 Br., pr. — b Königliche Fchaufviel Ehefrau des Beetwaliengänrles. Merat ihn BZalin, den 28. Dezember 1885. 8 Bekannrmachung. Namens Eö eaninag 810 estellien Forderung Herbst 8,63 Gd., 8,65 Br. Roggen pr. Frühjahr Wetterbericht vom 17. Januar 1886 König 1 he Fchauspiele. Dienstag: Opern⸗ Louise, geb. Walkling, hieselbst, Beklagte vre Wilhelm. 8 . An die Herren Aerzte zu Berlin!- 74 5 ßer die Streichung “ ve beschloß bteen Antrage gemä . 6,51 Sd., 6,53 Br., pr. Mai⸗Juni 6,65 Gd., 6,68 Br., ühr Morr, .“ 886, haus. 17. Vorstellung. Margarethe. Oper in Hypothek⸗Kapitals, wird, vchdäe a rtrog des 1 8 “ Für den Minister des Innern: Nach §. 8 des Reichs⸗Impfgesetzes vom 8. April 1874 sind außer von 63 000 ℳ Das Haus bes 1 dn eines mehen .. 1““ — Gd., — Br. Mais pr. Mai⸗FJunyi — 5 enc Goethes Foust, von Jules Barbier Klaͤgers die Beschlagnahme des der Bellagten ge⸗ von Goßler. den besonders dazu bestellten Impfärzten zu den Schupockenimofrn 88 Titel 25 enthält zur Herstellung 60 000 ℳ 8* Gd., 578 9. Br., pr. Juni⸗Juli 5,93 Gd. V und Michel Carré. Muss „von. Gounod. Ballet hörigen, Nr. 1416 und 1417 an der Wendenstraße lalle approbirten Aerzte befugt. Letztere haben nach A. süh2 hahg. gebäudes in Werdau die Forderung ve di Forderung zu 295 Br., pr. Juli⸗August 6,02 Gd., 6,04 Br. P. Taglioni. (Frl. Beeth, Frl. Götze, Hr. belegenen Hauses zum Zwecke der Zwangsversteigerung 8 8 Paragraphen gleichfalls über die von ihnen (en imyspfli seee. — Die Kommission beantragte, auch diese For ung — zafer pr. Frühlahr. 6,80 Gd., 6,82 Br., pr. Mai⸗ Rothmühl, Hr. Krolop, Hr. Schmidt.) Anfang durch Beschluß vom 29. Dezember 1885 verfügt, 1 sonen) ausgeführten Impfungen in der im §. 7 des Impfgesches lben streichen. Für diesen Antrag traten die Abgg. Dr. Baum⸗ Zuni 6,93 Gd., 6,95 Br., pr. Herbst 6,75 Gd. “ auch die Eintragung dieses Beschlusses im Grundd “ C ptr 8 . April 1874 vorgeschriebenen Form Listen zu führen un bach und Freiherr zu Franckenstein ein, während die Abgg. 7 8 1.“ Schauspielhaus: 18. Vorstellung. Der Leibarzt. buche am 2. Januar 1886 erfolgt ist, Termin zur 1 (dritter Nachtrag), 16ö6“ e., am Jahresschluß der zuständigen Behörde (in Berlin dem Polizei Dr. Hammacher, Kayser, Klemm, von Köller und Günther Feln; 6. Januar. (W. T. B.) 18 betrefend Abänderungen der Verfassung der Landschaft der Graf⸗ Präsidium) einzureichen. tellung der Regierungsforderung Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Mullaghmore 7 z swolkig
Lustspiel in 4 Akten, mit Cinfügung einer Riehlschen Zwangsversteige . je Wi . lig gsversteigerung au 1 1 51 ; 2 ü z 8 Pr kten: t. . Idece, von Leopold Günther. Anfang 7 Uhr. den 20. April 1880, Morgens 10 uhr, schaften Hoya und Diepholz vom 3. Mai 1863 (Hannoversche Gesetz⸗ Aerzte, welche den ihnen durch §. 8 Absatz 2 des allegirten (Sachsen) für die Wiederhers Frühjahr 7,82 Gd., 7,84 Br. Hafer r. Frählahr Nberdeen 35 SS2 2 ball bed — 6,49 Gd., pr. Herbst 6,51 Br. Mais pr. kai⸗Juni Christiansund SSS übedeckti
Danzig, zu ernennen. 1 8
V
. [00 —
red. in Millim.
Temperatur
Wetter.
V
in °Celsius
50 C. = 40 R.
„ Mittwoch: Opernhaus. 18. Vorstellung. Sieg⸗ vor Herzoglichem Amtsgeri kr. 37 8 5 ei Sei ; Amtsblatt für Hannover J s erlegten Verpflichtungen nicht nachkommen, sollen nach sprachen. zroktor z 8 haus. 18. Vo g. g⸗ 8 mtsge 1.“ Nr. 37, Sammlung 1863, Abtheilung I Seite 179; Amtsblatt für H mpfgesetzes auferlegten Verpflichtungen nie — prache b 2 srisb. 11 ln 3 Akten von R. Wagner. berfhh angesest in .““ Zümunr, Runie⸗ 1869, Seite 1; Amtzbkatt für Hannover 1873, Seite 409). 8 Mfaee; elben Cehes Füih “ ns zu. 100 bestbeld wergscs 8 5 “ vee “ 886 her heetaa . mnfang 6 ½ Uhr. Hohe Preise. die Hypot t überrei Na er auf Grund des §. 7 (letzter ab 8 ostamt, Dr. Fischer, he 5 c. 8 Schauspielhaus. 19. Vorstellung. Die Geier⸗ Beraar heben EI Die §§ 13 — Abs 3 des §. 16 der landschaftlichen durck) Baschic des Bundesraths vom 5. September 1878 festgestellten hofiben Verhälimisse Werdaus die Postverwaltung den Bau Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vor⸗ PKSKcerzogliches Amtsgericht. VIII. 1.Mie 88. 18, 16, 16 znd Ab. 3. de hoben und durch folgende Einrichtung der Impflisten soll in Spalte 8 derselben der Ursprung eines neuen Dienstgebäudes daselbst zu den allerdringlichsten sFier⸗ 88 Klötze von Rofen. Nach ihrem Roman v. Preun 6 Hefiansung vom 3. 1e 1863 werden aufgehoben und durch der zur Impfung eines jeden einzelnen Impflings benutzten Lymphe Beduͦ rfnifen rechne gleichen Namens von Wilhelmine v. Hillern. In — Keltemetungeet Frsess . eingetragen werden. Die Debatte de hierauf geschlossen. Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr 1516101 Aufgebot “ 19 J icht in der erste Aus den Impflisten, welche dem Polizei⸗Präsidium von hiesigen Die Debaite vhesehe 21 gesch bes ndere Abstimmung Die Meldungen um Zuschauer⸗Billets im drit 11XAX“ “ Ddit dritte Kurie besteht aus 19 Vertretern der nicht in der ersten en, vmpeneneicht werden, geht dervor, daß Letztere immer (Bei Schluß des Blattes fand eine besondere Rang zum Subseriptiong⸗Bull sind badn 8.Biherr 1höö Hnus Hese “ irke ählt: vesstes fascene Lomphe Bang Apotheken beziehen und sich mit dem über den Titel statt.) E11““ daß, da überhaupt nur 140 zu Dortmund, hat das Aungebon oneen Ghinnde 16 b werden nach folgenden ee“ 1 Vermerk in Spalte 8 der Impfliste b „aus Nach einem Cirkular⸗Erlaß des Ministers des n Billets disponibel sind, nur ein Theil derst „stücke der Steuergemeinde ͤ666A6A6“*“ 8 ötheke“ H den Forderungen des Zmpf⸗ 26 er v. ürde e kbesti rücksichtigt werden - W stüche der Steuergemeinde Lanstrop beantragt, ¹ sienburg, neg lich des 1 T n “ die Zwecke der betreffenden 5 Soe Febenber n Iiicwüre 8 8* shwesneseemaspee 1 Alle nach dem 7. d. M. eingegangenen Gesuche 1) Flur 3 Nr. 134 a./2. Rem Holz 1 vormaligen Am ölpe . n ge.8 icht erreicht werd Die Angabe über den Ur⸗ er Sicherheit de fent n * 5 ee Ggegangenern 3 Nr. 134 a./23 — Rems — H “ ““ gr. Pr; 3 timmungen nicht erreicht werden. . 1 S “ on Filialen an Orten zu gestatten finden unter keinen Umständen eine Berücksichtigung 88 5 a 87 Hr 1 N “ Stolzenau, ausschließlich des der Lymphe hat den Zweck, zu ermöglichen, daß erforderlichen ihnen die Errichtung von Filialen „Drten zu 2 Roggen unverändert, Hafer unbelebt. Gerste flau. Memel ..758 SSW bedeckts) General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele. 2) Flur 3 R 1 e Remsl 6I vormaligen Amts Rehburg rnlc Bese . Imdfling, mit dessen Lymphe ein bestimmtes lche im Geschäftsbezirk einer anderen öffentlichen Sparkasse 1 . “ —3 bedeckte²) 2 1 . 2 3 Nr. 134 a./24 — Remsloh — Hol Sr. lles stets der Stamm⸗Impfling, mi 1 mmies⸗ welche im Geschast Aee jiase London, 16. Januar. (W. T. B.) Pgrig. . .. 55 SW 3 bedeckt — g 16 2 63 gm 6 Remsloh 1 5) Eh Gen 1“ “ ist, und sämmtliche Kinder, welche an einem Orte 88 liegen; es muß vielmehr die Errichtung von fheeen Havannazucker Nr. 12 15 ⅓ nom. à 15, Rüben⸗ Münster... 1 S Schnee Beutsches Theater. Dienstag: Der Bureau⸗ Der Aufgebotstermin wird auf den . 61 es. ovaischen Theils Lymphe von demselben Stamm⸗Impfling geimpft worden sind, Grenzen desjenigen Kommunalverbandes be chränkt bleiben, 8 “ Cuba 16 †¼. Förlaruge — heiter 2 krat. 21. Mai 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, 39 1u““ Theils 8 ermittelt werden können. Der Erfolg Leler unter FnftcNüe welcher die Sparkasse gegründet und die Garantie für dieselbe — An der Küste angeboten 1 Weizenladung. iesbaden. 5 S bedeckté) Mittmwoch · 3 6 . jesiger Gerichtsstelle. 3; vFf. 97 — 8 86 —₰ 114““ .“ überaus wichtige ittelungen wird durch die unbestimmte F1“ 8 . Liverpool, 16. Januar. (W. TF. B.)8 München .. 758 S bedech b ea; Sa. Käthchen von Heilbronn. . h Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, an 8 §. 14. 1““ 8 Lymphe in den Impflisten ganz und übernommen hat. Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 10 000 B., Chemnitz 76 Nebel⸗ esstsc Giit . Die igenth z d Die Wahl geschieht durch die Kreistags⸗Abgeordneten, welche in gaben er⸗ ellt Die Verwendung des Dynamits zu unberech⸗ h“ scht). 8 .. 3 Nebel:) „Die unbekannten Eigenthumsprätendenten und (den im §. 13 be eichneten Wahlbezirken ihren Wohnsitz haben, jedoch gar in Frage gestellt. 1 “ Fftiste als nicht k. öffentlichen Gewässern “ für 1“ 88 Erport 8 B. B 6 still heiters) Wallner Theater. Direkti 1— dinglich Berechtigten werden aufgefordert, ihre Rechte unter Ausschluß derjenigen Kreistags⸗Abgeordneten welche in der Das Polizei⸗Präsidium wird daher faütn ee vee tigtem sischenee nicht Keschlossenefe⸗ IV. Strafsenats eans 1/⁄16 d. theurer, Surats unverändert. 1 2282 1 bedeckt b . . Direktion: W. Hasemann. und Ansprüche auf die vorgedachten Grundstücke er durie sti . f. 8 zerbänd er Städte den gesetzlichen Bestimmungen gemäß aufgeste bear den, aus ist nach einem Urtheil des Reichsgerichts, IV. vc- 2 “ (W. T. B.) 8 Ile d'Aix.. 759 W lRegens) 7 Wegen Renovation des Hauses geschlossen. spätestens im ufgebotsterminredncheldern widrigen⸗ vanan Fenee 1“ welger nich Ffnans der nie und die Wolpsdg v“ 1 23. Oktober v. J., nicht aus §. 8 des Sprengstoffegesetzes 21,709, Fe 21,75, Me 2 T2. 1 1“ 762 N 2 3 . . 8 8 2 G 18 J . 2 1 2 14 LE 9— — 1 — 8 3 8 1 ztes, vel „ 2 . 8 . 2 8 r. März⸗Juni 22,30. Meehl 12 Jarn. eh riest 762 NO 5bedeckt Victoria-Theater. Dienstag: Zum vorletzten ö ds Anlage C beigefügten Wahlreglement unter der Leitung des und, die, Hecheaftöeten⸗ nicht enisprechende Liste aufgestellt und ein⸗ stoffe unter Umständen besitzt, fücht eenbasagrose oes: Fr. Januar 48,00, pr. Februar 47,60, pr. März⸗ 1) Seegang mäaßig. ²) Grober Seegang. ³) Male: Mit gänzlich neuer Ausstattung an Königliches Amtsgericht. .“ “ §. 15 gereicht worden ist, herbeiführen. u einem erlaubten Zweck geschieht, m .
April 47,90, pr. I 81 g9 8 V 86 ve Kostümen, Requisit ekorati :2 i — “ . 15. 1“ N. b8 S L e aus einem staatlichen Zefängniß bestraft wird) sondern nur aus 8. p pr. März⸗Juni 48,10. Rüböl ruhig, gang schwach. ⁴) Reif. ³) See unruhig. 8) Reif, st quisiten und Dekorationen: Messalina. Iehgfs 8 Die im §. 14 bezeichneten Kreistags⸗Abgeordneten eines jeden Bemerkt wird, daß, wenn die Lymph 1e G dii mit Gefäng 1 Geldstrafe oder Gefängniß zu be⸗
r. Januar 55,00, pr. Februar 55,25, pr. März⸗ gestern Sch 7 Gjos⸗ Ixr, rn 4 Großes Ausstattungsstück mit Ballet von Luigi [51621 25 VWZ1““ Bezirks bo 1 s waus Irnsti er von einem bestellten Impfarzt 8 Strafgesetzbuchs vA Junj 56,75, pr. Mai⸗August 57,75. Sviritus ruhis, 9 Eisten Sch)e ftern Abend seichter Schyer. Danest. Musik von Giaguinto. Duveriare 10 9162-1! Ausschlußurtheil. weircks haben den oder die Abgeordneten aus ihrer Mitte oder aus Institut oder von eh von welchem Impfinstitut (oder von Erfelsenn Der Begriff des „erlaubten Zwecks“ im pr. Januar 48,50, pr. Februar 49,00, pr. März ¹) See ruhi schnee und Regen. ³) See ruhig. C. A. Raida. Dekorationen von Lütkemever Koburg. In der Aufgebotssache zum Zweck der Todes. † F Zahl der in jenem Bezirk in Funktion befindlichen Gemeinde⸗ ehgem Impfarzt) und an welchem Tage dieselbe bezogen worden ist. Sinne des §. 8 umfaßt jede Verwendung von Tal 1 Mai⸗August 49,75. Anmerkung; Die Stationen sind in 4 Gruppen (Messalina: Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: erklärung des Klempners Reinhard von Morstein Votfteher zu wählen. §. 16 Abs. 3 Auch beireff der animalen Lymphe genügt die Angabe der Anstalt Sprengstoffen, bei der die im §. 5 daselbst vorausgesetzte ver⸗ Rerie;,1 1.“ 8 00. Wetß gisrdwet: 2. e- 2) Küstenzone von Irland ECE11“ 5. 11“ “ das Königliche Amtsgericht zu Guben Dasselbe soll jedoch nicht als erloschen angenommen werden, oder der dh n ven Se wann dieselbe bezogen ist. bbrecherische Absicht nicht 5F ist. 1 . W ge veolchend, loco 37,00. eißer bis Ostpreußen, ittel⸗Europa südlich diese G 1 1.“ as Königliche Amtsgericht 5 1 wenn ein Kreistags⸗Abgeordneter einde⸗Vorsteher nach Berlin, den 24. Mai. 1884. 8,4618. 60 s b die Handlung, zu welcher das Dynami 8 Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 kg pr. J 5 8. pa südlich dieser — — durch den Amtsrichter Krauß für Recht: Beendzein Kreistags⸗Abgeordneter bezw. Gemeinde⸗Vorsteher nach önigliches Polizei⸗Präsidium. Sanitäts⸗Kommission. darauf an, ob die . 1b 11,10, pe. ge⸗ - g pr. Januar Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe b S8s urch den Amtsrichter Krauß für Re agh Beendigung seiner Funktion aus dem Kreistage bezw. Gemeindedienst Königliches Polizei wendet werden sollte und vom Angeklagten verwendet worden pr. Mai⸗August o. pr. März⸗Juni 45,10, ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. G. 0). G von Morstein ausscheidet, aber unmittelbar zum Kreistags⸗Abgeordneten bezw. Ge⸗ von M 18Sg it mit dem Ersuchen an ist, eine gesetzlich strafbare und mit Strafe bedrohte ist, son⸗ New⸗York, 16. Januar. (W. T 8) 8 Sieg für die Windstärke: 1 = leiser Zug, Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26 üe - cdes Mlürt, tsverfahrens sind aus meinde⸗Vorsteher wieder gewählt wird. Vorstehende Bekanntmachung v bäeimn über die von ihnen im dern nur darauf, ob durch sie Gefahr für das Eigenthum, die Waarenbericht. Baumwolle in New⸗York 6 — 8. 1,78 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, ‧ Dienstag: Zum 11. Male: Rafacla. perette dem Nachlaß desselben z a ehr II. immtliche Aerzt; Berkins ehernngen; mehr spätestens innerhalb Gesundheit oder das Leben eines Anderen herbeigeführt werden 8 8 do in NRew Venen volle, or = stark, 7 = steif, 8 stürmisch 9 = Stur m, in 3 Akten von Schirmer und Schniber Monteet⸗ Ne desselben zu entnehmen. Der letzte Satz des §. 30 der landschaftlichen Verfassung ahre 1885 vollzogenen Impfungen nunme pãt e t 9 daher das Gesetz nicht verkannt 7C“ deinn Nen,Orleaas 8 88 Paff. Petroleum 19,= starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 2. Mar Wolf wer. Musik von Guben, den 6. Januar 1886. vom 3. Mai 1863 wird aufgehoben 8 durch folgende Bestimmung 4 Wochen an die Königliche Sanitäts⸗Kommission, Stre sollte. Hdie “ hat daher 8 ieses Aufjassung des † Fbd., do. in . I. Mittwoch: Zum 12. Male: d S ersetzt; Se 8b Straße 391, einzureichen. und rechtlich nicht geirrt, wenn sie, von dieser Au⸗ 1 88 ““ 1“ “ “ „Die Art und Weise der Aufbringung dieser Kosten ist für jeden Berlin, den 14. Januar 1886. tzts.ommalion. Gesetzes ausgehend, die That des Angeklagten nichtks on deshalb Wahlbeji den Uiegfer ne efibenten nach Ein⸗ Fnigliches Holizei⸗Präsidium. Sarütäts⸗Kommission. 5. 8 daselbst unterstellte, weil dieselbe durch §. 296. Gutachtetk dem Regierungs⸗Präsidenten nach Einziehung eines “ Königliche ze, Rethofen.. dem §. 8 daselbst unterstellte, 1 di e br 8 des Kreistages zu bestimmen. “ 11““ 8 .
5,49 Gd., 5,51 Br. — Wetter: Bewölkt. b 3 et Amsterdam, 16. Januar. (W. T. B.) Frpenhmen tiJe 3 Bankazinn 56 8 8 ; 8 still wolkenlos
Amsterdam, 16. Januar. (W. T. B.) e11311“ bedeckt
A’nnS——e⸗
11-
. S orS 34 % „ Getreidemarkt. Weizen pr. März 200, St. Petersbrg heiter
Roggen pr. März 126, pr. Mai 127. Cork, Queens⸗ Antwerpen, 16. Januar. (W. T. B.) town. 4749 WSW 2 bhalb bed. Petroleummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Brest... 55 NW A bhalb bed.²)
Lype weiß, loco 18 ½ bez., 13 Br., pr. Februar Helder. 747 WSW Ahalb bed.³)
17 ⅞ Br., pr. März 17 ¾ Br., pr. September⸗Dezem⸗ Sylt .. .. 4½ SSW G wolkenlos
ber 19 Br. Ruhig. Hamburg. 752 SSO wolkig) Antwerpen, 16. Januar. (W. T. B.) Swinemünde 56 S heiter Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen ruhig. Neufahrwasser 759 SSW J bedeckt
“
I
22 2— E