1886 / 17 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

1 8 * 9. ¹ 8— 2* 9 1 8 8 JF ’1

4) dem Tuchmacher August Hoch, 8 51465] Norden. ekanntm 8 51552]1 Sensburg. . 111“ 1“ 2 B B 1 u“ b1qup“*“ 5 dem Tuchmacher Carl Eichhorn, UHerseburg. Die Vertreter der Firma:! Auf Blatt nner; —— 4₰ ist u Ne2 K 4 ist vchelas en glaen . 1“ 8 88 b Wor en⸗ eilage 111111““ L1 6) dem Tuchmacher Adolph Krieger, F. E. Wirth et Sohn AdHl. 4 F. Hoppe vermerkt: heutigen Tage Gen. XIII. 3 Blatt 327 enngetragn 8 8 8

7) dem Tuchmacher Gustav Runge, hier sind die Gebrüder z. n e e r zeiger.

n mache d 11“ Die Firma ist erloschen. bei Nr. 149: trage 8 1n sämmtlich hier. Carl Albert und 1’ Norden, den 11. Januar 1886. 8 Firma F. W. Knobbe zu Alt⸗Ukta“ m 2 1 8 „. . Königliches Amtsgericht. was mit Bezug auf die Bekanntmachung v Panse. Seusburg, den 12. Januar 1886. 88*

ALuckenwalde, den 15. Januar 1886. Franz Eduard Wirth hier, 2 nuar cr. berichtigend bemerkt wird. 5 Königliches Amtsgericht. I I11 - Di 9. J . . * Lübeck. Eintragung [51662] Merseburg, den 13. Januar 18885. Noräden. Bekanntmachung. S1s99 8 zgericht. 8 1 1 17. . Berlin, Dienstag, den 19. Januar 1 188 28 oin s Lreö Koͤnigliches Amtsgericht. III. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 377 8 [51482] erem 1 8 bisch [Albrechtsbah 5 1/1. u7724,70 G Am 15. Januar 1886 ist eingetragen: 8 8 eingetragen die Firma: Trier. ufolge Verfü e . ,f“ 5 9. 2 6 Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7.1103,600 6 (ESerbische Rente 5 11/1. u. 1/7.180,80 bz Albre ahn .. 1 ⅛, 5 [1/1. u. 7124,70 G 8 aauf Blatt 119 bei der Firma Gaedertz senr. Mühlhausen i. Th. Handelsregister [51467] 8 Fr. Hoppe bei Nr. 22 8 Genossenschasteregisterg heute, vm. Berliner Börst vaep 19. Zanuar 1886. Sa biische Staats⸗Rente 3 versch 88 90 G do. do. pr. ult. 80,60 bz G Amst.⸗Rotterdam 6,655 4 1/1. [136,60 bz 4 Co. b des Königlichen Amtsgerichts IV. mit dem Niederlassungsorte Norden und als In⸗ zu Prüm unter der Firma: „Prümer Lohmühlen Alrntlich festgestellte Course. Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 17,[102,40 G Stockholmer Pfandbriefe 1⁄1 1/71101,25 z G * Aussig⸗Teplitz . 14 % 4 1/1. 2,S, . „rokurist: Paul Marimilian Gaedertz. 3u Mühlhausen i. Th. haber der Kaufmann Justus Peter Friedrich Hoppe Verein“ bestehende Genossenschaft eingetragen: 8 mn e. do. do. ——, 88 do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 98,00 3* Baltische (gar.). 3 3 1/1. u. 62,20 8. 62,25 Lübeck, den 15. Januar 1886. In unserem Prokurenregister ist heute neu die von zu Norden. Durch Beschluß der Generalversammlung p . Umrechnungs⸗Sätze. Waldeck⸗Pyrmonter 4 1)1. u. 1/7. —, do. do. neue 4 15,6. u 12.98,002 ½ 2 VBhm. Ndb. *ℳ S 7, 1 1/1. —,— Das Amisgericht. Abth. IVVI. ddem Inhaber der hiesigen Firma M. Goldschmidt Norden, den 11. Januar 1886. 9. Januar 1886 sind pro 1886 zu Vorstandsmu⸗ 1 Bolar = 4,28 Mark. 100 Franeaeeghazenan 18 vec. Württemb. Staats⸗Anl. versch. 1104.80 G Türk. Anleihe 1865 cone, 13. u. 1*9 14,00,83 Böhm. Westbahn 7 ½¼ 5 1/1. u.7h109,506 v1I“ & Comp. (Firmenregister Nr. 303 Kaufmann 88 Königliches Amtsgericht gliedern gewählt worden: . bhers. Wahrvog. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 1/4. [136,90 B 2 . do. pr. ult. 13,90 bz G do. pr. ult. 7979 8 5. 1 Fonis⸗ EEEb dem Fünmann Leßst 8 8 Panse. 6 1) Heinrich Thomas zum Mühlenmeister 8 1 19 11= 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl pr. Stück 300,00 G .400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 32,60 G Senaanr 8 5] 4 11/1. u. 7179,10 bz 1 Heinrich Ferdinand Ebeling zu Mühlhausen i. I. 1 2) Constantin Schwartz, und 3 8 8 8 8 Badische Pr.⸗Anl. Ae 1867 2. u. 1*8. 134,25 bb 8 do. pr. ult. E 9590 6 ü g zefige Is2 . Norden. Bekanntmachung. [51551] ) Barthel Koch, als Beisitzer, alle Lederfabrikan- Bayerische Präm.⸗Anl.. (6. 33,60 bz G 35 6093 8 5 1/6 u 12 94 Lüneburg. Fol. 83 des hiesigen Handels⸗ eingetragen worden. In das Handelsregister ist zu der Firma T. J ten, zu Prüm wohnhaft Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 95,50et, bzG do. W ETEEIE 2 59123,99588 Carl & Louis Lehmann zu Lüneburg Königliches Amtsgericht. IV. An Stelle des verstorbenen Mitinhabers Kauf⸗ Stroh, 88 do. 100 Fl. 2 M. 2*2 168,40 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. 1/4. 127,25 G do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. [81,90 BÄMKM do. pr. ult. 125 à 125,25et. à 125,20 bz *“ 8 manns Martin Heddinga, sind dessen Erben, ämlich: Gerichtsschreiber des Königlichen I BZraf. u. Antw. 100 Fr. 8-X. 3ℳ80,5083 amb.50 Thl⸗Loosep St. 3 1/3. 191,50 bzxz pdo⸗. küreI111A“ Spe 3. 3 8888 51468 dessen Witiwe Clara? da Ceren, eeee di.ekh fr. 2 M.1280, Lübecker 50 Thlr.⸗L. p.St. 1⁄14. 183,25 G . o;. pr. ult. 81,20 à 81,25 à20 bz Franz⸗Josefbahn. . 11/1. u. 85,30 G .“ Ernst Karl Wilhelm Lehmann ist seit dem NMühlhausen i. Th. Im diesseitigen pl88. E Se. eetgcg Fais [51557] Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 15 (11 2,00 bz e vnhe pr. Giue 1880:20 e“ . Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 1/7. 102,30 bz G Gal. (CErlẽ B.)gar. 11/1. u. 7189,00 bz 1., Januar 1886 aus der Gesellschaft ausge⸗ register, in welchem unter Nr. 55 für den Kaufmann a. Theodor A. Jodocus 8 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein⸗ Kopenhagen 100 Kr. 118,00 1: Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St 1/2 Papierrente. .5 1/6.u.1/12.774,80et. bz B EEI1“ X“ sschieden. Heinrich Wilhelm Louis Lehmann ist Johann Georg Wilhelm Bocttger hier die Seitens d. Ernst August und 1 getragen: 8 1 ¾ Ser 8, . a.;. v 8 8 b 2174 E11“ Ii loern öv Firmeninhaber. der hiesigen Firma J. C. Hartung ertheilte Pro⸗-⸗ c. Catharine Louise 8 1) bei Nr. 847 des Firmenregisters, betreffend die 6. 1 8 Str 80,95 b;0 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Loose vee eeer pr. Stück 217,40 b pr. b 11. Die ostene Handelsgesellschaft hat damit zu be⸗ ura Ermächtigung eingetragen steßt, ist beute Heddinga Fevrter unter der Benas 80,65 bz Brsl. Schwdn.Frb. St. A./4 1/1. sabg. ,—— L1A1X“ 11.u. 17 199 9089 55G Hes Mnalnan 1/1,7111,40 8 Die offene Handelsgesellschaft he zu ve Spalte 8 vermerkt worden, daß die er⸗ 8 ehende He Inhc 2 selbs es⸗ Münster⸗Enschede St.⸗A . 8 . o. eine 5 .u. 1/7.102. tal. Mittelmee .U. 140 b palte 8 vermerkt worden, daß diese Prokuraer zu Norden, stehende Handlung, deren Inhaber der daselbst —,— iinas hant v do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u 1/8. 102,90et. bz G6 do. pr. ult. 111,25 b; St.Pr. 5 ar Ungarische Bodenkredit Kaschau⸗Oderb. u. 7160,40 G

8

8 Königliches Amtsgericht. Dieselbe ist, als erloschen, gelöscht. 11“1“ 5)

8

·—q

08—

8

ö=

r—

—2”g 18*

—⸗

8

EEEE“

Sezchan Betgens Peeshe ebe. SherGretsr HerrWes

SsSSSSasasasgs —,— —.— r v —* —,—

OooUoebnb’EEEnenPUneoe

& &◻

&

1

/ ““

/ 11. [64,30 et. bz G 64,25à, 40 bz

2* SFe-den agsgebet. loscheg it ““ als Mitinhaber beigetreten. wohnend⸗ Ferhhnuehe ngochh r Porembsky ist: .. g 3 An. 88 8 85 gpy; wvnill: 8 Gleichzeitig ist unter Nr. 72 desselben Registers orden, den 15. Januar 1886. . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf der E1“ 31 40 ; iedrschl.⸗Mã A. 4 1/1. u. 1/7. 1101,70 bz 8 b 3 9— . 727352, 1 Mit Einw illigung des ausgetretenen Gesell⸗ neu die (Kollektiv) Prokura der vorgedachten Königliches Amtsgericht. Kaufmann Friedrich Schneider zu Trier S Wien, öst. W. (100 Fl. 1g e e S. I t. . 1/7 103,30 G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1,9. 103,00G Frp.Rudolfsb. gar . e gor⸗ beibehalten. sipne für folgende in deren Handelsgefchäft ange-: Panse 8 swelcher dasselbe unter unveränderter Firma fort etzt do. vian 19 F1. argard⸗Hofener .„ s1l 3 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.1105,50 et. bz G uu“ ö“ Irf. 8 urg. 15. Jannar 1886. tellten Kaufleute: 8 11“.“ 8 2) unter Nr. 1664 die vorbezeichnete Uebertragung Schwz. Plätze 100 Fr. 6 Ausländische Fonds. 8 Lemberg⸗Czern. 91,60 b; 1t önigliches Amtsgericht. II. a. Johann Georg Wilhelm VI 1 1 b 1“ g r. ; 2 Lrtragung Ftalien. Plätze . 100 Lire 80,65 bz B Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11./93,50 bz 4 b 1 LLlüttich⸗Limburg. . 10,60 G Umt b Johe zeorg Wilhelm Boettger, . der Firma „Ant. Aldringen“”“ an den Ka Italien. 5 Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 93,50 bz 8 Hyp 8 2. rg 7 8 v. Giseke. 8 b. Friedrich Carl Franke, Northeim. Bekanntmachung. [51477] Fi dieh Schneider 8 üi EV““ 1678e Finnländische Loose.. Ppr. Stück 51,00 G 1 ““ Maskau Huest. 8 86 99 188 Mag Üese8 1u““ Beide hierselbst wohnhaft, Auf dem Fol. 24 des Handelsregisters des unter⸗ Trier, den 16. Januar 1886. 8 882 St. Petersburs.100 SR. do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5. u. 1/11,98,00 B kl.f. Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1 7.1101,50 G Oest. Fr. St ℳpSt . 429,00 b, Ssdeburg. Haudelsregister. 151464] mit dem Zusatze, daß dieselben nur gemeinschaft⸗ zeichneten Gerichts (Firma N. A. Fischer in Stroh, 1 2 d. .. [P 200,4 b; Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1⁄12. 102,00 B 1ö1 do. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G do. pr. ult. 8à428,50 bz G befssh 6 eeEEb lich zum der Firma befugt sind, ein⸗ Rürten) f. kingetragen⸗. fftsinbabers Moritz Fisch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Wurschau. 100 SR. T.] 5 J200,45 bz Seü g ns Rente 85 6 6 ““ versch. 8b egF ;6. ; . etragen worden. Der Sohn des Geschäftsinhaber oritz Fischer 88 1 do. do. 5 .u. 1/7. 97,40 2 o. IX. 4 ¼ versch. 9,25 b; do. ult. 1 Schneidermeister zu Magdeburg, eingetragene g Mihlhausen i. Th., den 2. Januar 1886 ist als Theilhaber in das Geschäft eingetreten. 1. Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. pr. ult. 97,40 à, 30 bz do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,80 bz G Oest. Ndwb ℳpSt 15 [1/1. u. 7—,— Genossenschaft, eingetragen: . 98 Königliches Amtsgericht. IV Northeim, den 13. Januar 1886. Uelzen. Bekanntmachung. [51483 Dukaten pr. Stück 9,65 e bz Luxemb Staats⸗Anl. v. 82 14 1/4. u. 1/10. —,— D. Grkrd. B. III. IIIa. u. do. pr. ult. 88 In C“ der Seteftelehsee⸗ Ksönigliches Amtsgericht. I. 8 Im biesigen Handelsregister ist auf Fol. 216/219 Sovereigns pr. Stück . 20,335 G New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 132,50 G IIIb. rz. 110 . 3 ½ . 92,90 bz 19 4] 1/1. vom 30. Dezember 1885 ist ein revidirtes Statut zn1 b Schiefler. zur Firma 9 ⸗Franes⸗Stück 16,15 G do. do. 7 1/5. u. /11.1115,60 G do. IV. rückz. 1103 ½ 1/1. (92,70 b; G o. pr. ult 273à271 ‧; angenommen, welches sich in den Akten über das Ge⸗ ZZ“ Handelsregister Z811I1“ 8 Actien⸗Kunstdünger⸗Fabrik in Ebstorf dollars pr. Stück 4,17 G Norwegische Anl. de 1884 1 113. 101,00 b Gkl. f. do. V. rückz. 3 ½ 1/1. 87,70 G Raab⸗Oedenburg ½ 4 1/1. [35,50 bz G nossenschaftsregister Beilageband 6 Blatt 159 flode. ese ccheas zu Mühl⸗ en, unter laufende Nr. 3 in Spalte 3 (Vorstand der Imperials pr. Stück Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. 1/10. 90,50 B Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. IJ. 3 ½ -101,80 bz Reichenb.⸗Pard. 3,81 4 ½ 1/1. u. 7[64,70 G befindet. Durch dasselbe sind der Gesellschaftsver⸗ Im ddiesseitige 8849-2 üeh. selbst * t 15 451478] Gesellschaft) heute eingetragen: 8 do. pr. 500 Gramm fein 1393,50 e bz do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 90,70 bz do. do. II. Abtheilung 3 ½ —. 99,80 bz Riunss. Staatsb gar 5 1/1. u. 7123,90 G lf. trag vom 13. Jannar 1869 und die dazu ergangenen Nr. 830 düe biegene eewe veössels‚t unter Qceners. Zur Firma „Stahlwerk August. 1) Schneider, Louis, Kaufmann in Ebstorf, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,39 bz do. do. pr. ult. —,— D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI 5 sch. 105,25 G do. pr. ult. 123,70 à,75 b) Nachträge aufgehoben. ö111414“*“] fehn, Netten. Sesenschaft⸗ vormals Schultze, 3 Graf, Philipp, technischer Direktor daselbst, Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,00 bz do. Papier⸗Rente .. 4 1/2. u. 1/8.,/167,50 G do. do. /10 100,60G Russ. Südwb. gar. u.7166,10 b; Gkl. . Die Firma lautet nunmehr: Rohstoff Associa⸗ (Inhaber und Wollhändler 1 Fimmen & Co.“ ist in das Handelsregister ein⸗ 3) Stehr, Christoph, Maurermeister daselbst. Desterr. Banknoten pr. 100 Fl. 161,50 bz do. do. . .4½ 1/5. u. 1/11. 67,50 bz G 8Z 14141“ 1/7.100,200 do. do große tion der Schneidermeister zu Magdeburg, ein⸗ Wilhelm Fertiag von hier) FSeevee stcht, ist 29. Dezember 188 b snattaebabt Uelzen⸗ 15. Januar 1886. 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do. pr. ult. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ ¼ L94,50 G Schweiz. Centralb getragene Genossenschaft. 8 1b heute vermerkt daß die Firma er 1 ist. b Fe ml ö“ s Ksönigliches Amtsgericht. I. B Russische Banknoten pr. 100 Rubel 200,65 bz do. do. ..5 11/3. u. 1/9. 88,80 bz B Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1105,75 G do. pr. ult. Der Vorstand besteht aus dem ersten und zweiten derve isthar se „i Th. den 7 I Ui86 Generalversammlung der Gesellschaft hat der v. d. Beck. 1.“ ult. Jan. 200,50 bz do. do. pr. ult. —, do. do. u. 1/10. 1102,30et. bz B8 do. Nordost. Vorsteher und dem Geschäftsführer. Der Vorstand uh Daen lich 85 kanr Senator Friedrich Thörl aus Harburg krank⸗ 1 ult. Febr. 200,50 bz do. Silber⸗Rente 4 ½1/1. u. 1/7. 67,90et. bz B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,80 bz; G do. pr. ult. zeichnet die Firma der Genossenschaft gültig so, daß 11“ mtsgericht. I1 heitshalber seinen Austritt aus dem Aufsichts⸗ viningen Genossenschaftsregister⸗ [51484 Russ. Zollcoupons [323,00 bz G do. do. ..48 1/4. u. 1/10. 67,70 bz B Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 /4 ½ 1/1. u. 1/7./113,75 G do. Unionb sämmtliche Vorstandsmitglieder der Firma der Ge⸗ E“ sageh be Seg .“ 2b öö Zinsruß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. do. pr. ult. do. do. rz. 100/ 4 ½ versch. 100,20 bz G do. pr. ult. 1 nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Mülhansen. Bekanntmachung. [51470] Fabrikdirektor E. G. Doeden zu Augustfehn Nr. 806. Unter O. Z. 2 des diesseitigen Genossen⸗ do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. [110,10 G o do . .4 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G do. Westb. 22,90 b;

—D0 S

ις

Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft Irn Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts zum Mitglied des Aufsichtsraths gewählt. klregifters 1“ eköj Fonds , Papiere. do. Kredit⸗Loose 1858, pr. Stück 299,50 G Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. [100,00 ’9⁰¶ Sdöst. Lmb. p. St. 218,00 bvbz * erfolgen durch die Magdeburgische Zeitung unter der hierselbst ist heute zu Nr. 310 Band I. des Firmen⸗ ö“ 1 scheteres6 4“ Deutsche E“ 104,80 bz G do. 1860er Lodfe 65 1/5. u. 1/11. 118,75 B do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 1/. [118,252 do. pr. ult 217,50 à217 bz G Firma der Genossenschaft und unterzeichnet vom Vor⸗ registers die Eintragung erfolgt, daß das von dem Groß herzogliches 2 mtsgericht. (eingetragene Genossenschaft) Preuß Consolid. Anleihe 4 versch. 104,70 B do. do. pr. ult. 118,80 à,60 bzz Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 G (Ung.⸗Galiz. (gar.) 11/1. u. 7170,70 bz G ““

stande. Die Einladungen zu Generalversammlungen, Schuhwaarenhändler Josef Müller hierselbst unter Harbers. In der Generalversammlung des Vereins vom do. do. do. 3 ½ 1/4.u. 1/10, 99,10 bz do. do. 1864 pr. Stück [287,50 bwz ½ Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Vorarlberg (gar.) 779,70 b; G sofern sie nicht vom Porstande ausgehen, erläßt der der Firma „Müller⸗Benner“ betriebene Handels⸗ 9. Jame d. wut e Vorstandsmitglieder Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 102,70 b; do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. /11. —,— S do. do. 4 1)/1. u. 1/7. 101,3060 Warsch.⸗Terespol 96,10 G Vorsitzende des Aufsichtsraths. ggeschäft durch Uebertrag mit Activen und Passiven Osnabrück. Bekanntmachung [51479] gewähitt . do. 1850, 52, 53, 624 1/4. u. 1/10. 102,60 bz Pester Stadt⸗Anleihe .6 [1/1. u. 1/7. 88,00 bzz G Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.7108,50 do. do. kl. 2 2) Der Kaufmann Gustav Anders zu Braunschweig auf Eduard Müller, Schuhwaarenhändler hierselbst, Auf Blatt 631 des hiesigen Handelsregisters ist 1) Carl Tritschler, Uhrmacher Staats⸗Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 88,00 b G1B“* do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. War.⸗Wien p. St. stt seit den 1. Januar 1886 aus der unter der Firma übergegangen ist und dieser das Geschäft unter der heute zu der FirmaM:.. 1.“ als erster Vorstand 1b Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 61,80 à, 90 bz do. 4 ½ .1/7 103,90 do. pr. ult. Anders & Pohlmann hier, mit Zweigniederlassung Firma „E. Müller⸗Benner Uls“ fortführen wird,“ 1 1 A. Brickwedde 2) L P Schönstein Orchestrionfabrikant Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 155,90 à56 bz * do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G Weichselbahn.. zu Brannschweig, bestandenen offenen Handels⸗ sowie daß Eduard Müller seiner Ehefrau Eugenie eingetragen: 868 lalbs zweiter Vorstand P Oder⸗Deichb⸗Obl. J. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—,— Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10.95,20 G do. I. rz. 10074 1/1. u. 1/7. 97,75 bz G Westsicil. St.⸗A. gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Holzmann Prokura ertheilt hat. Dem Kaufmann August Brickwedde hieselbst 3) Wilhelm ET1.1“ Berliner Stadt⸗Obl... versch. 102,75 G Röm. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 96,40 bz B Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb. 8 Altd. Colb. St. Pr. Der Mitgesellschafter Kaufmann Gustav Pohlmann Die Firma ist demgemäß unter Nr. 18 Band IV. ist Prokura ertheilt. 8 als Schriftführer vN / I I ĩ... 3 1/1. u. 1/7. 99,75 G do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,10 bz G Hyp.⸗Br. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1110,60 bz G Angerm.⸗Schw. hier setzt das Geschäft, dessen Zweigniederlassung zu des Firmenregisters neu eingetragen worden. Osnabrück, den 15. Januar 1886 Zum ersten Beisitzer wurde gewählt: Brreslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,00 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7—. do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. 104,50 G Berl.⸗Dresd. Braunschweig aufgehoben ist, füͤr alleinige Rechnung Mülhansen, 13. Januar 1886 8 Königliches Amtsgericht 1 M Wilhelm Küpferer 1 c(SCasseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 102,00 G do. mittel 8 1/1. u. 1/7. 109,70 bb3 do. V. rz. 100 18865 100,75 G Bresl.⸗Warsch. uunter der bisherigen Firma fort und ist als deren Der Landgerichts⸗Obersekretär: v. Hartwig. zum zweiten Beisitzer: Charlottenb. Stadt⸗Anl.

1. C 6. 1/1. u. 1/7. 102,20 G n leines 1 8 1,J. I1I1I“ 5 versch. 8 Dort⸗Gron G. Inhaber unter Nr. 2212 des Firmenregisters ein⸗ Welcker. .“ I11“ 8 Adolf I. Fe 8 8 b [der Stadt⸗Oblig. .u. 1/7. 102,25 G do. Staats⸗Obligationen 6 .u. 1/7. 104,80 bz d. rz. 115 ½ 1/1. u. 1/7. 112,60 bz G Marienb. Mlawk, getragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter w Adolf Wetzel, Feilenhauer, Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1 5 G o gc z e 1

SEU

—‿ 6--

dI tb,-t 0 —˙2

I1 45, 68,50 bz 109,70 G 113,40 bz 112,40 bz 82,25 bz 23,30 bz B 100,40 bz 87,60 bz G

HnCSSGURE=FSg= 800— 8

V

ESVWSNS=VS 80Ne b08

I 1ö1“” N. Is Ersatzmänner: Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7./102,00 G do. do. kleine6 1/1. u. 1/7. 105,0025 . „. X 110 . 1110,50 bz G Nordh.⸗Erfurt Nr. 1204 des Gesellschaftsregisters gelöscht. 28 8 16““ Potsdam. Bekanntmachung. 51480 a †Bo Rudolf Ier uhr, 1 Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,00 G do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 100,50 G rz 4 versch. [100,50 G Oberlausitzer 3) Der Kaufuann Gustav Römling bier hat für mAnn Hanfseksregistet den Fchlerstchen gandeoricht In unser Firmenregister, woselbst unter 18 19 Moalere üt hedoft. heale, 686,. Ostpreuß. Frndtalgih 4 1711019 103,00 G do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12.100,60 G Pr. Ctrb. Pfdb unk. rz. 1105 1/1. u. 1⁷ 111,5065 Ostpr. Sudb. das von ihm bisher unter der Firma Römling & hierselbst ist heute unter Nr. 19 Band IV. des die Firma „Ludwig Hoppe vormals Will⸗ sämmtliche von Villingen. 8 Rheinprovinz⸗Oblig 4 versch. [103,00 B do. do. kleines5 1/6. u. 1/12. 100,75 bz do. rz. 110,4 u. 1¼. 111,10B Saalbahn Kanzenbach hier betriebene Handelsgeschäft die registers die Firma „Emil Schmidt Wasser⸗ brandt“ vermerkt steht, ist zufolge Verfügung von Villingen, den 12. Januar 1886 . Wesipreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10. 102,40 G do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,40 bz G do. rz. 100 5 1/1. u. 1/⁄7 102,10 G Weimar⸗Gera Firma Gustav Römling angenommen. Letztere ist dhit han Mülhaulsen i./E.“ hierselbst se -7. d. Mts. heute cirgetragen: 8 Gr. Amtsgericht. 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. . 1/7. 102,75 G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 93,80 bz G do. rz. 100/ 42 u. 1/7. 100,10 G. Zur- Bodenb. M. unter Nr. 2211 des Firmenregisters eingetragen, da⸗ üs worden üba er ist Emil Sehirädr Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Könige. Berliner 5 1/1. u. 1/7.1113,40 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 97,50 G do. 3. 100 4 1 J101,80 G do. B.. gesgen die bisherige Firma unter Nr. 2058 desselben grtergehmer in Karlsruhe Kaufmann Carl Neumann zu Potsdam über⸗ ““ 1/1. u. 1/71106,40 bz do. do. de 1859 3 1/5. u.1/11. 74,00 S2 do. . 4 1/4 u.1/610,— CC“ gelalcht Hauptmann a. D. Auguft Diedrich Mülhausen, 14. Januar 1886. gegangen, welcher dosselbe unter der Firma do. 1/1. u. 1/7. 103,10G d5. de. 48 1888 8 1,H 1 198 to2.. Fer. Gentrg Eeaun. Me ,,g 101,60 G 18* if erie⸗Haup 1e a. D. Ruguft Die rich Der Landgerichts⸗Obersekretär: H. C. Neumann vormals Ludwig Hoppe wolrenbüttel. Im Handelsregister für Aktien⸗ do 1/1. u. 1/7. 97,40 bz do. do. kleine5 1/5. u. 1/11. de . w pr. Hyp.⸗A.⸗B. 1. rz. 120,4 ½11/1. u. 1/7. ““ hist seit dem 1. Januar 1886 aus der unter der 1c Im Handelsregister für Alktien⸗ 1/1. u. 1/7. 102,20 bz do. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1/8. 29,60 bz do. Vi. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100,25 G

1t 8 1 1 fortsetzt. Vergleiche Nr. 866 des Fi 1 gis 5 Landschaftl. Central., Firma Carl Ludwig Lang vormals Hamann Weicker. kegische. 8 ¹ des Firmene gesellschaften des unterzeichneten Gerichtes sind bei 5 8. 3 ½ 1/1. u. 1/7./97,40 bz do. do. kleine 5 1/2. u. /8. 99,60 bz. do. 1b.rz. 1105 1/1. u. 1/⁷.1102,40 bz G es B8 1/1. u. 1/7. 99,20 G do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 97,75 bz . .. FII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50b * Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und

& Wagenführ hier bestehend fenen Handels⸗ 1 111“ 1 bchfr itt in unser F† js . oor. der daselbst Band II. Fol. 8 ff. eingetragenen Firma:

Feellhe Uichie Eültshenden Bhenen Hünde * v Vekanmtma b. 51 86J1IIöö h e begencegiser unter N. Muübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg 86 Pe Rste 1/798,10 G do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 97,90 bz B do rz. 100 4 +1/4 u. 1/10.1100,50 b; G ausgeschieden, welche von den eingetragenen Mit⸗ In unfer Firmearegisrer 17 95 89 Ludwig Hoppe“ mit dem Orte der Niederlassung I g n Generalversammlung vom 8 11. :1 7. 101,70 G S do. do. 1872 5 1/4.u. 1/10,97,75 bz B do. rz. 1004 versch. (100,00 b; G *. Aachen⸗JIöülicher gesellschaftern, Kaufleuten Carl Ludwig Lang und das Erlöschen der Firma „Amalie Schneider“ Potsdam und als Firmeninhaber der Kaufmann 24. Dktober 1885 bestimmten Statutenänderungen 91 8g 97,29 b8G, 8 1e. 74. u./ 89,688 114“ 18171n.19 1ihg 1/1. u. 1/7. 50 eb B o. 87* .u. 1/12. 97,72 bz 2 do. 1/1. u. 1/7. 908, 8 4

do.

8 Georg Rudolph Schmidt mit Uebernahme der Activa zu Neisse am 12. Januar 1886 eingetragen worden. Carl Neumann zufolge Verfügung vom 7. d. Mts singettagen 8 G d S G 8 9 2 2 2 2 8 8 . 8 C ge 9. . 89 8 8 8 4 1 1 . 2 4 18 - 8 9 6 s 7 7 Po z0t 8 9 8 2 7 2 v. 9 1 (Soy 1† 8

und Passiva unrer der bisherigen Firma fortgesetzt Neisse, den 12, Januar 1886. g heate eingetragen worden⸗ 368 der Gesellschaft beträgt Pommersche M“M““ 1 1. u. 1 cS9-se . Fe 1. he Hopotse fondbt. e 88 Pe c . i. III. 86 8

1⁄³ .Anleihe 1875. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 90,25 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [103,90 bz G do. Lit.

wird. Vermerkt bei Nr. 686 des Gesellschafts⸗ Königli geri . 8. Januar 6 ver 3 b gegisiers. 1 8 1 b11.“ Potzenffiches ÄrenaehnFühtheilung J. „Der Vorstand besteht aus 5, der Aufsichtsrath 1 Landes⸗Kr. . 1⁷ —,— V G 5) Das von dem Kaufmann Carl Löhr unter der 2 111“ [51474 aug; 1, . die Ges⸗ J““ ¹— Posensche, neue.. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 B* . do. kleine 4 ½1/⁄4. u. 1/10. 90,80 bz do. do. rz. 1104 ½ versch. [109,00 b; G do. IF. 8— Firma Carl Löhr hier betriebene Handelsgeschäft . t i. Schi. Bek 51474] Ersterer zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, Sächsische 1/1 102,00 bz . do. 1877 . . .5 I1. u. 1/7 . do. do. 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. V. Ser ist seit dem 1. Jaruar 1886 mit Uebernahme der Nenmarkt i. Schl. Bekauntmachung. Pr. Holland. Bekanntmachung. 51554] daß deren Firma die Namen von 3 Mitgliedern 6“ EEE1“ do kleine .u. 1/7. 100,10 G Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. VII. Ser. Activa und Passiva auf den Kaufmann Robert Löhr „In Füb ist bei Nr. 162 in Die bei dem unterzeichneten Gericht stattfindenden de selben zugefügt werden. o. do. 4 1/1. u. 1/7.1100,90 G pr. ult. —,— IIrf. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./104,00 bz G do. VIII. Ser... . .. üͤbergegangen, welcher als persönlich haftender Gesell⸗ Colonne 6 das Erlöschen der Firma Karl Nenner Eintragungen in das Handels⸗ und Firmenregister Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,20 G . do. 1880. 4 1/5. u. 1/11. /83,30 bz 1rf do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 98,10 bz G do. IX. Ser.. . schafter das Geschäft mit einem Commanditisten 8 FB“ vom heutigen werden während des Ja res 1886 durch: 8. - Deutschen Neichs⸗Anzeiger. 1“ 1/1. u. J101,00 bz pr. ult. 8383,20 bzz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. versch. 101,80 G do. Aach.⸗Düss. I. II. E als Heselljczaftsfirma den Gesell- Foönigliches Amtsgerich6tt. 2) die Eibinger Ztrag, G .“ 8 Kaulitz. u“ . 5 1 1. 1 101,00 5s . 888 del. 110.n.111,78,0, 16, Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 86 ds 1. Ser. 4 14““ 1“ 1“ Bisise . do. neves34 1,1. u. 1.,— .Gold⸗Rente .. .„6 (1/6 u. /12.11090G JQNRRKhic pro 18818850 9 11,s123 5 6, G. do. Düssvelbfeld. Peger’ bestandene offene Handelsgesellschaft ist seiß dem NS;ean ö Herenksreutche 1g. -05o! Pr. Holland, den 3. Januar 188666. ee ö Gaüet v 6 nde L.C. 1¹. 6 . vr noii 1/1. u. 1/7.192,40à,50b B. w1A1“ 125,00b, 75b3 G Berg.⸗M. Nordb. Fr.W. 4 1. Januar 1886 aufgelöst, die Liquidation beendet schluß von heute die Fima: 6 Königliches Amtsgericht. ist folgende Eintragung bewirkt worden: Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7./ 102,00 G do. pr. ult. 92,25à,30 bz Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 1/1. [55,60 G do. Ruhrort⸗Gladb⸗IISer 4 und die vFirma deshalb unter Nr. 1075 des Gesell⸗ Adolph Heerwagen in Neustadt (Orla), E 8 I. 1) Laufende Nr. 228. V Westfälische F 4 1/1. u. 1/7. 103,00 B. * .Orient⸗Anleihe I. 5 1 81n9 61,50 bz Altenburg⸗Zeitz. 9 /20 1/1. 198,25 t. bz G 8 do. do. ““ böe gelöscht. S. Saa * Co. ift se Inhaber: .“ 1 [51555]/ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 Westpr., rittersch. .„3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G 1S 8 do. II. 5 [11. u. 1/7. 61,50 B Berlin⸗Dresden. 0 8 1 00586 eh. Ihha. u. 8,4 V 1 8 1ügö nmne Betriebe * n seit e; Kaufmann Adolph Bernhard Heerwagen hier Ribnitz. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ Kaufmann Joseph Jadesohn, welcher mit do. do. „4 1/1. u. 1.1101,00 bz 4 do. pr ult. 5 S L111“ 6 1/1. 100,59G do. (Oberlaus.) 4 ½ 88 Fane 1 tt un rterfal; gelöscht worden. llichen Amtsgerichts vom heutigen Tage ist in das seiner Ehefrau Bertha, geb. Lichtenstein, nicht h 8 Serie I.B. 4 1/1. u. 1/7.1100,90 bz G. . do. III.. 1/b.u.1/11.181,80 8 G Crefeld 13 8 11. 298,8 Berlin⸗Oresden, St gar, 1. J103,90 B klf. n 7' 4 8 86 bi aumaterlalien eine Commandit⸗ Neustadt (Orla), 6. Januar 1886. hiesige Handelsregister eingetragen: Sin Gütergemeinschaft lebt. do. . . II. 4 1/1. u. 1¹⁷. 100,90 bz G! 11A A1AX1X“ 8I st Eö16 8 62,30 b;G Berlin⸗Görlitzer conv. 4 102,506 "06, Plellcaft ier gebildet, deren persönlich haftender Das Großherzogl. S. Amtsgericht das 1) zur Firma B. Daden, Fol. 17 Nr. 33: 3) Ort der Niederlassung: Wreschen. e do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz G .Nicolai⸗Oblig. . 4 15 u.1/11 87,50b; 05, Pe as - 41 50 G 7.[102,500 Gesellschafter der Architekt Hermann Sack hier ist. henk. 111A““ 4) Bezeichnung der Firma: J. Jadesohn. Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. —,— do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 87,50 b6 Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1/1. 1eeg9g; 1 8 S Eingetragen unter Nr. 1337 des Gesellschafts⸗ 11A1X“ 2) zur Firma N. J. Koop, Fol. 48 Nr. 95: 5) Zeit der Eintragung: (Hessen⸗Nassau . 4 1/4. u.1/10 —. —. do. Poln Schatz⸗Oblig. 1/4. u. 1/110. 88,25 bz Frankf. Güterb. ; 174. 10 Berl.⸗ 88 b. I. u. I —k. 1/7. ,102,7068 Fhi.ne. 6 be 188 1“ Col. 3: die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Jannat Kur⸗ u. Neumärk. 1/4. u. 1/10. 102,25 bz do. do. kleine 1/4. u. 1110. 87,70 ‧; 8 Ludwh.⸗Bexb. gar. b er S Fu. I. G. 4 1,1, ℳ. 1 102 0 agdeburg, den 8. Januar 6. Neuwied. Bekanntmachung. [51475] Ribnitz, den 16. Januar 1886. 1886 am 13. Januar 1886. Fauenburger ö4 1/1. u. 1/7. —,— .Pr.⸗Anleihe de 18645 1/1. u. 1/7. 1498, Lübeck⸗Büchen.. 11. 161,60 bz B 1.P Magd Lit.Au.B 4 71. 102,75 bz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 1 ün 1g Feemexregisges 79 nncfedescnr Sege Ohse, Act.⸗Geh., II. sub Col. 6 8 Fhna Nr. 89. . pommersche e“ 1/4. u. 1/10. 1“ . 9 d 1 137,70 bz G vhh 6 8. 85 171 27 onbet er . S1n 1,1. 1.1771ga 1121“ „o, ist unter Nr. 590 die Firma „C. Pfannku Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Firmeninhaberin Wittwe Johanna Jabe⸗ Holensche 4 1/4. u. 1/10.102,00 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1⁷¼6 159 308 96à99 2 it. D. neue „u. 1/7,[102,70 bz Af. hu 551466 M. Abels Nachfolger“ mit dem Sitze in önnin⸗ GHerichtsschreiber des Großherzogl Amtsgerichts ohn in Wreschen —: Hrenzische ““ 11 19. 102,10 bwz 1 192,00 bz do. Apr. ult. u“ 89 S. neuestt 71. u.)/ 8. stüidt eS Der Consum⸗Verein Lauch⸗ gen am Rhein, und als deren alleiniger Inhaber 8 .. Die Firma ist erloschen.“ Shein u. Westf. 4 1/4. u.]/10 102,50 bz .Boden⸗Kredit... 195,00 bz G Marienb. Mlawkag 11/1. 1.S.o og do. Uit. F. . . .4 1/1. u. 1/7. 102,50 G gr f. ah 8 E Mie agene Genossenschaft, hat auf die der C. Pfannkuch zu Kassel eingetragen worden. Saarbrücken. Handelsregister [51481] VEingetragen zufolge Verfügung vom 12. Januat Säüchsische 1/4. u. 1/10. 102,10 bz do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 7. 89,90 bz G do. pr. ult. 1 üsr 80 bzb 5 Berl.⸗Stettin II. III. VI.g. 4 1/4. J102,75 G kr.. 28 Januar 1886 bis dahin 1888 zu Vor⸗ Neuwied, den 5. Januar 1886. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 1886 am 13. Januar 1886. S lesische 4 1/4. u. 1/10. 102,00 bz Schwed. Staats⸗Anl. 75 105,00 bz Mckl. Frdr. Franz. 9 ¾ 96* 18775 b Braunf vweigis ö“ 4p 8 104,75 G 89 g Sen gewählt: 8 Königliches Amtsgericht. Gemäͤß Anmeldung vom 9. und Verfügung vom Wreschen, den 13. Januar 18868. Badis eswig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10. 102,25 G do. mittel 8. 105,00 brb bzb do. pr. ult. 1/1 811069G”“ 1“n E 1b n8 vHuhcachenmeister Carl Tille zu Lauch⸗ 13. cr. wurde die Firma; Königliches Amtsgericht, Bave cheh St.⸗Eisenb.⸗A. versch. [104,00 G 1 do. kleine 105,00 bvz Nordh.⸗Erf.. .. 1 1/1. 43,75 bz G Braunschw Lds.⸗Eisenb. 4 99,25 B . 2) den Arbeiter Heicset eghrlich daselbf 1XX““ eEdinger⸗, Abtheilung V. 1. Fremer dinnleihe .. 4. „versch, 10440696 vAdo. Hop⸗Pfandör. 79 10 ½0G do. übgest 3 ½ 1 1/1. 8525 b; G Br⸗⸗Schw.⸗Frb. Tit. D. .4 1/1. u.)/7 102,50 G kfE 2) SFnen VG we Ehrlich daselbst, als Von der unter Nr. 589 des Firmenregisters des mit dem Sitze zu Guthausmühle und als deren 8 1 Großhe⸗ nleihe 1/2. u. 1/8. 1 do. neue 79 102,70 G Ostpr. Südbahn. 2 ¾ 89,10 82 ee 1’1. u. 17 102 50G,0 1“ eecs. 11111“ unterzeichneten Gerichts eingetragenen Firma „Jo⸗ Inhaber der Handelsmann Friedrich Edinger da⸗ Ham berrzogl. ess. Obl. 15/5.15/111,— 1116u64*“ L99,75 b; G 8 5* pr. ult. 1/1. 150,75 8G bo. Lit. F. 4 (1/1. u. 17. 102,50 G kürS Beisitze, Hellwig daselbst, als vere Iüscper⸗ Senbcs tt 85 Sofehh s. He unter Nr. 1563 des Firmenregisters einge⸗ 2 8. ger Staats⸗Anl. 88 u. 8 o. hcch Fttte SSaenesn. (aaz) 1/1. 32,75 bz do. Lit. H. 1 1/4.u.1/10. 192,50 Gk.S. 1“ ; dar kura ertheilt und diese unter Nr. 180 tragen.. 8 St.⸗Rente. . u. 1/8. 97,80 bz o. do. kleine 99,75G I11“ 30,750 1 it X 4˙1,18 1/7102/50 G F S 176 Anmeldung vom 4. Januar 1886 des Prokurenregisters eingetragen worden. Saarbrücken, den 14. Januar 1886. Redacteur: Riedel. .“ mag. gif Schuipverschr 1/1. u. 1/7. 97,50 G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 . [101,75et. bz B do. 2 ¼ conv. 23 1/1. 8b 8 ö 1,1,ui6. 10220,8 S an, zerfebur 8. Januar 1886 Neuwied, den 9. Januar 1886. 8 Der Königliche Gerichtsschreiber: Berlin: ————1I1Inq Seauß. d. Spart. gar. 4 [1/1. u. 1/7. 103,30 G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 80,50 bz G do 1/1. 85,70 b. G de. de 18795 1/4 u.1/10. 102,75 bz GS Wrerse ousegmigliches Amtsgericht. In. buu“*“ 61 1“ Indegb⸗Hbl. 4. versch. 1103,80 do. do. Lit.B. Hsaob;G Werra⸗Bahn... K. PSe, eeee

to oo ᷓtbo & ÆSS=SsEIm᷑ S:

91101*Auoo,

(— 20

08 0‿

—y—————V

290

&S”USUEG

804—

2

bbligatiovnen.

103,60 G 102,75 G 102,75 G 98,60 bz G 98,60 bz G 102,60 G 102,60 G 102,75 G 102,80 B 102,75 bz 102,00 G

—.— 8

808%— 0- oe

66 % 9.

1“

t0— 8 —,—- -— ————

90200 22öSBn2 2

80—

q 280—

80,—

Z exee cheh ccdereer gee hre. n.

2ͤ2ö2öSnö=SNS=

—, —- ——

FEg ö

—- ————,

2ͤn2önRnö2öSSnSiBSSIIISNI

1 8

1101,60 G

7

.U.

b0n

9

J102,50 G

1

08 FEEEFEEFEFF F

J102,50G kl.f. 1102,50 fl.f. 101,50 bz G

y+8 x

80ℳ— ——O—O—— ——OOh— —O— —- ——-——— EW111e4“

—,—

qE8E+I=Z

Rentenbriefe

qqnq2E=E

Ane-o —,—q,—

20—

&SüEEESG/EEE=

8 88