Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel / Dh 9 35 rv hhollerah good 4 ¼, Dhollerah fine 4 1 fai spi 22 g 1 8 3 . . 8 50 2 Monat und fine 4 ¼, Scinde good fair 3 engal good fair f ““ Verdingungen 8 ö’“ ver Januar⸗Febr. 15 1 „8. b „ g oo fair fang 7 Uhr. 8 gung ꝛc. 8 Fpril⸗Mat 1. 2520 %6 vh Fehrun 8 er. eeEAAee ege * 85 Finnerelö 3Lemmüen⸗ Opernhaus. 22. Vorstellung. Don lanf den Q 22 Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. 41 Pe c fai ern good fair 4 16, Western good Juan. per in 2 Abtheilungen, mit Tanz von Na⸗ it asenden Duartale sollen jedesmal Fnit Termine —. Gekündigt — Ctr. Kündigunzssres Pe⸗ ru rough fair 6 ¼, Peru rough good fair 6 8, Mozart. (Frl. Becth, Fr. Sachse⸗Hofmeister, Frl. Vormittags von 10 Uhr ab, in Goldow “ — . gspreis Peru rough good 613⁄16, Peru smooth 5 ⅔, P Hoff Iede Hofmeister, Frl. zu Berlinchen Holzverkäufe abgeh 8 — ℳ, Loco — ℳ, per diesen Monat — W dse Hzhis, voth fair 58, Peru Hoffmann, Hr. Oberhauser, Hr. Fricke, Hr. Roth⸗ 5 aichen Holzverkäufe abgehalten Oelsaaten pe —, Winterraps — mooth good fair 5 %⁄16, Peru moder. rough fair 511⁄6, mühl, Hr. Krolop, Hr. Viberti.) Anfang 7 „und 19. Februar, 3. und 26. März. —— 4 19 Ee. E — 8 rough good fair 6 ½, Peru moder. . Säauspiebaus F. Bebfenng2 Tinl. Lubvie .. I. Februar kommen folgende Hölzer; rübsen — ℳ -AeErhn in 4 Akten von Francis Stahl. In S f 39 R ae 8 2 Paris, 21. Januar. (W. T. B.) vom Direktor Deetz. Anfang 2 br. Scene gesetzt Beerhabben Müicenbung Jag. 52/53 = 544 ⸗ 1““ 8 “ 11“ 11u“ . gn be 1ö 8 2 1 88 b1“X“ 8 11““
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine ruhi Produk 1 — S Rübö s mit 1 1 uhig. - tenmarkt. Weizen fest J 8 Gekündigt — Ctr. Kündigunospreis —1ne⸗ 88 21 2 9 ükte — Weizen fest, pr. Januar aase eees b 28½* 1“ 8 — 1 8 3 — 21,75, r. bruar 21,72 März⸗L il 22. b bez. ee 3 1 ief 8 75, pr. Februar 21,75, pr. März⸗April 22,25, Deutsches Theater. Sonnabend: Ein holz een Hes Bötah 85* 8 4 8— r A 6 8 8 G
werden e
mi Fäüßh —. Loco ohne Faß —, per dies März⸗Juni 22,77 „ Monal —, per Januar⸗Fe „diesen pr. März⸗Juni 22,75. Mehl 12 Marques fest, Iropeen, sts 4 März — . — Mannar-Fehrnar „ ve . pr. Januar 50,00, pr. Februar 48,25, pr. März⸗ Tropfen Gift. “ eSchutzbez. Rahmhütte Jag. 78a. = 292 8 439 ℳ, per Mai⸗Juni 44,3 62 pril⸗Mai] April 48,40, pr. März⸗Juni 48,60. Rüböl zuhig, 1 Nathan der Weise. Beauholz = 509 fm, 16 rm do. Böttcherholg * rn *ℳ 8* Seplembeaesüttoter 45,h per Juni⸗ pr. Januar — hr Februar 56,25, pr. März⸗ ontag: Ein Tropfen Gift. XöS Wuckensee Jag. 99/124 = * . er e⸗ 1 x „8 bez. Juni 57,75, pr. Mai⸗August 58,50. Spiritus behaup⸗ Bauholz = 1206 fm, 24 desgl Leinöl per 100 kg — loco — ℳ, Lie 8 v 86 EEö1“ Piritus behaup v“ 26, fm, 24 rm desgl. 5.Lee (Reffinirtos Siccdan eenn) 8 See.ee . “ pr. März⸗ Wallner-Theater. Direktion: W. Hasemann. gn 5 wird auf Wunsch auch But 1 38 8 8 . x ; r b 8,50, pr. 22 25. Renopati 9. 8 r 8 8 . verkao 8 nchen 8 L 6. 8 1 8 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ Paris, 21. Januar. (W. T. B.) Wegen Renovation des Hauses geschlossen. Neuhaus, den 17. Januar 1886. 8 — s Se 8 1 Sen 11n1“ 1.““ Z11“1““ I18 st⸗Anstal Bestel e Der Oberförster. . 1“ Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ “ 8 2 1I“ Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; “ für das Vierteljahr. 8 2. ₰ wesfflkllIr Berlin anßer den Host⸗-Austalten auch die Erpe⸗ 8 . — dition: SW. W
mine geschäftslos. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis Roh 85 1, T111“ er⸗ vsbadroin 8 zzucker 88 0 träge, loco 36,25 a 36,50. Weißer Ieür her⸗ be. per diesen Monat — ℳ, per Zucker weichend, Nr. 3 pr. 100 kg pr. — Victoria-Theater. Sonnabend geschlossen. Urff. . 1“
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % 1 5e. Shnirrn E“ pr. März⸗Juni 43,60, Sonntag, 24. Januar: Z. 1. M.: Däumling [52136 11“ güIgnusertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Termine etwas matter. Gekündigt — 1. Kündi⸗ New⸗Pork, 21 189 8 92) He Petit poucet). Burleske Feerie nach dem 122 39] 1 . 1 8 4 esn As T.LäKüfh. Fingepreis — ℳ. loco mit Faß — ℳ, per diesen “ 9. arh von “ Mortier und Vanloo, efneranf 9 82 Ob-er Monat und per Januar⸗Februar 38,9 — 38 z b “ New⸗DVork bearbeitet von Julius Stettenheim. Musik 8 „Reg. Bez. Erfurt. . Februar⸗März 88 per Ferruaneas 8 88 3 bes. he 8 99 . daigin C Na “ 8 “ Dekorntionen von Lütkenusir 898 1c.e 28 ör 1880, friß 9 .““ 8 Berrlin b Sonnabend per Mai⸗Juni 39,8 — 39,6 bez., per Juni⸗Juli 40 2 Phil delphia 7½ G. 5⸗2 „ do. in ebr. Falk. Ballets von Frau E. Strigelli. In f „im Ostermannschen Gasthof zu Schmieh 4 1 8 88
8 2 2 . 8½α 8 2 elph ½ Gd., e . G „ Se sot ,/5* ꝙ*† * eld, 1015 ficht. St 8 Bloche 4 537 lede⸗ 1““ 1“ bö“ F1u1u*““ 40,6 bez, per Juli⸗August 41,8 —41,5 bez. EEECN16 Gd., rohes Petroleum in New⸗ Scene gesetzt von G. Scherenberg. feld, 1015 ficht. Stämme u. Bloche mit 524 fn; 111“ te Fe gee. 1,h,dhr v en no E1”“ Vüle werkauf findet Seunabend Vormittag 4000 Stück ficht. Stangen 1. 1V. Kl. b
rri . 0% = ( 9 1 8 ITXen“ 897 v. 8 2 * 2 92 hr att. 5 g hEIh 8 2 1 82 ““ E11““ “ 100 % = 10 000 % Ioo veben neo va 894 n 8 Funea — xng ““ 158 Köninlabersteigerung. 8 Deutsches Reich. Auf Grund der von der Königlichen Regierung in Minden ge⸗ 8 Regierungsbezirk Minden. eizenmehl Nr. 00 21,50 — 19,75, Nr. 0 19,75 LCT 1111616A“* Friedrich-Wi ädti The „In der Königlichen Oberförsterei Sitzenroda an “ ehmigten Stadtverordneten⸗Beschlüsse vom 26. Juni, 14. August,! nweisung
1. e 75, Nr. 0 19,75 b s März — Doll. 90 ½ C. Mais (New) 51. Zucker Direktion: Theater. 888 Unterforste Gräfendorf I. sollen am Montag, 1 neldung zum Anschluß an die Stadt⸗Fern⸗] 13. November 1885 wegen Aufnahme einer Schuld von 500 000 ℳ zum Stadt⸗Anleiheschein der Stadt Herford.. . te Ausgabe, Rio⸗) en Zum 19 Ma LI1“ 888 bruns cr., Vormittags 10 Uhr⸗ Anmeldi 9g 82 en in Berlin Charlottenburg, bekennt sich der Magistrat der Stadt Herford, Namens der Stadt Buchstabe 8 ℳ 8 3 5. Male: Rafaela. Operette im Hähnelschen Gasthofe zu Klitzschen auf den shrechedn mchi g Pank Rirdorf, Rummels⸗ Herhied durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläu- 1 4*“ 1 estend, Weißensee, Pankow, Rix f⸗ m *bigers unkündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von ℳ, Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gsegen deren Rückgabe u der obigen Schuldverschreibung die .. . te Reihe von Zinsscheinen
8 7* ( 2 . S Nr. 0 19,50 — 18,50, Nr. 0 u. 1 eee eennng Nnacnede-) 5. 8 Feik Rog 2 9, ,50, Nr. 1 8,10. Schmalz (Wilcoxr) 6,75, do. Fairbanks —, S. ; 8 in 3 Akten von Schirmer und Schnitzer. Musik von Schlage Jagen 103 (5 km vom Bahnhofe Mock F d Mock⸗ burg und Friedenau. welche an die Stadt baar gezahlt worden und mit vier Prozent jährlich zu verzinsen ist. sür die jehn Jahre 18. p bis 18.. bei der Kommunalkasse zu Hersord, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisenden
18,00 — 16,75 pr. 100 kg br. i S — . 8 Märken üben Nent, 00. g inkl. Sack. Feine “ und Brothers —. Speck 5 ¾. Getreide⸗ Max Wolf rehna) i 6 d klei Stettin, 21. Januar. (W. T. 2 aee2s .. “ 18 CCC11A6““ in größeren und kleineren Loosen: Getreidem i “ t, 1oco 138,00 “ 8 Sonntag: Zum 16. Male: Rafaela. 8 3 984 . Kiefern Langnutzhölzer mit 642,5 im Damit die zum weiteren Ausbau der Stadt⸗Fernsprech⸗ bis 152,00, pr. April⸗Mat 152,00, pr. Mai⸗Juni probnktenkeriche „ Januar. (Getreide⸗ nefid Theat Eee I 498 Scheit, 40 Knüppel, 1299 inrichtungen in Berlin, Charlottenburg, Westend, Weißensee Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 500 000 ℳ erfolgt 9H n chtzei 1b b 154,00. Roggen unverändert, loco 119,00 — 12500 Weine G“ ge Wf ht von Joseph Strauß.) iesidenz- hrater. Direktion: Anton Anno. deis III. und 4 Stöcke, einrichtung irdorf. R . 18b d Iri d 2 d 2 „ nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans mittelst Verloosung Inhaber der Schuldverschreibung dagegen Widerspruch erhoben wird. per April⸗Mai 129,00, pr. Mai⸗TJuni 130,000ꝗ Mo at eine sehr stille Woche hinter sich; am Sonnabend: Zum 8. Male: Denise. Schauspiel außerdem die sämmtlichen unverkauft gebliebene Pankow, Rixdorf, Rummelsburg und Friedenau erforderlichen der Anleihescheine in den Fahren 1887 bis spätestens 1928 einschließ.. Herford, den. ten... LE1““ Rübsl unverändert, br. Janmar 48 50 g 2 1g 8 4 Tendenz ziemlich günst g, doch ver⸗ in 4 Akten von A. Dumas (Sohn). Nutz⸗ und Brennhölzer in den diesjährige Vorbereitungsarbeiten rechtzeitig in Angriff enommen werden lich aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens Einem Prozent 8 1 Magistrat der Stadt Herford. Mai 44,00. Spiritus behauptet, loco 36,80, pr. April⸗ . 131313 Daß die Preise nicht Sonntag: Dieselbe Vorstellung. der Schutzbezirke Kolbitz, Gräfen⸗ können, werden diejenigen Personen ꝛc., welche wünschen, im des Kapitals jährlich, unter Zuwachs der Hinsen von den ge- „Unterschriften n. X“X“ Mai 38,50, pr. Juni⸗Juli 39,80, pr. Juli⸗August daß es “ Far zuzuschreiben, —— 9 ver. u. II., deren Nummern nicht blu Laufe dieses Jahres an die Stadt⸗Fernsprecheinrichtungen an⸗ tilgten Schuldverschreibungen, gebildet wird. Die Ausloosung geschieht Anmerkung. Die Namenzunterschriften der Mitglieder des 40,60. Petroleum loco versteuert, Usance 1†½ % Ab Umgege d 16 ½2 88 Geschäften fehlte. Krolls Theater. Täglich: Große Sitzung öffentli urchkreuzt sind, . geschlossen zu werden, ersucht, ihre bezüglichen Anmeldun⸗ in dem Monate September jeden Jahres. Der Stadt bleibt jedoch Magistrats können mit Lettern oder Faesimilestempeln gedruckt wer⸗ Tara 12,00. hier 17Ergend., 5 dheer⸗ erquisiter 17 ℳ, frei der berühmten Antispiritist Sitzung öffentlich versteigert werden. . en recht bald, spätestens bis zum 1. März d. J., an das Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken oder auch den, doch muß jede Anweisung mit der eigenhändigen Namens⸗ Posen, 21. Januar. (W. T. B.) 17 ℳ In 1* 8 „Norddeutscher Fey. Anfang 7 ½ Uhr ispiritisten Homes und atiastiite ⸗ 8s 17. Januar 1886. ble hiesige OUb er-Postdirektion einzusenden. Nur säͤmmtliche noch im Umlaufe befindliche Anleihescheine auf einmal zu unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. Spiritus loco ohne Faß 36,10, per Januar hiefsger 13 ℳℳ., eusicher 184 ℳ eerene... “ die bis zu diesem Termin eingegangenen Anmeldungen kündigen. „Die Ampetung ist zum Ume settehe Ct der genzch Blatz. 2 w ³½ ℳ, russischer 13 ½ ℳ Gerste ge⸗ 8 für die t Ssche heit die Herstell b der A schlüsse für das ie durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ breite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Juni 38,80, pr. Juli 39,50. Gekündigt 30 000 1. Sorten 149 12 “ 8 kann mit Sicherheit die Herstellung der Anschlüsse für das falls dem Tilgungsstocke zu. Lettern in nachstehender Art abzudrucken: Behauptet. 2 2 8 ex; Ftgiftith. fremde über Notiz. des Herrn Direktor Lebrun und der Mitglieder des 1I 8 el und Filzstiefel. laufende Jahr in Aussicht gestellt werden; verspätet ange⸗ Die ausgeloosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen Breslau, 22. Januar. (W. T. B.) — 78 88 kleiner Abzug an Platzkonsu⸗- Wallner⸗Theaters. Doctor Klaus. vunst vüel 4 “ im Wege des Meistgebotes ungefähr meldete Anschlüsse können erst mit Beginn der nächsten Bau⸗ werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträage ... ter Zinsschein. V . .. ter Zinsschein. 8 (Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Wir lassen 11“ Preisen statt. 5 Akten von Ad. L Arronge. (Dr. e 2300 kg 1 X üffelmäntel und wollene Pel—⸗ periode ausgeführt werden. Die Anschlüsse werden, sofern nicht sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffent⸗ — — — Fanugt do. pr. April⸗Mai 38,10, do. pr. erquisiten darüber. M ais Z 88 Direktor Theodor Lebrun.) Anfang 7 Uhr. 450 e v [52131]“ 2, cbesondere Umstände ein anderes bedingen, in der Reihenfolge lich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei Anweisung. 2 2 . 5 ; 3 2 1 8 :22 8 89 8 ) rigesetzter ( 8 N 8 1 98 a- 2 2 3 ef „ 8 vẽ * 8 2 sto † 2 9 8 sto ine t 5 00, do. pr. April⸗Y 21,90. neuten Preisrückaang. Man fordert für gesundes Herr Direktor Leb kritt 1 lagern, verkauft werden. 11mpp““ Berlin C., den ““ 2 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden und dem Herforder 8 öSrrettor Lebrun tritt nur noch an 8 Aben⸗ Die Verkaufsbedingungen liegen in unserer Hauht⸗ Kassagice, Zbefie Kreisblatt, Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt 1“ von dem Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Regierungs PVersetzt sind: der Amtsrichter Grall in Osterode O.Pr.
do. pr. Mai⸗Juni 133,00. Rüböl loco pr. Jan. 45,0 F zr:⸗Sigf 5 359,00. 3 co pr. Jan. 45,00, 11 ℳ Februar⸗M rz⸗Liefe 92— ½ 84 A do. pr. April⸗-Mai 45.00 vr. Mai⸗Juni unter Nots war⸗März⸗Lieferung, beschädigtes viel deese ph pril⸗Mai 45.00, do. pr. Mai⸗Juni —,—. unter Notiz. Für Mehl war unter dem Einflusse den auf. Kanzlei hier zur Einsicht offen, auch können Abdrück Schiff 1
1 Schiffmann. . Präsidenten in Minden ein anderes Blatt bestimmt. “ 26 b Präf 2 6 f an das Amtsgericht in Elbing und der Amtsrichter Schlüter
Zink: —. Wetter: Schnee ve — ₰ 2 83 ᷣ * 8 . . -8 — 2 Ne⸗ v⸗York d de 5 N zr† 1. derselben ge Ei Fess 8 5 b dru⸗ Köln, 21. Januar. (W. T.8 einer Baisse in New⸗York und deren Nachwirkung in III en gegen Einsendung von 20 ₰ für das S 8 1 8 . 8. Derlin, auch hier matte Tendenz vorherrschend. Walhalla-Pperetten-Theater. Sonnabend: von dem Kanzleivorsteher Peltz büerfllrh 886 Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten0. — ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und am in Nenenbnn neUa tn das Vmntagericht in nedastatn Di ser. er Fabrikant Johann Friedrich Flender in Düssel⸗
Getreidemarkt. Weizen loco hiesi 75 v1“ S B 4 8 zen loco hiesiger 16,75, Course bleiben: hiesiges Weizenmehl Nr. 0 31— Die Glocken von Corneville. Operette in 3 e wollen ihre 2 Z“ i jährli 1
auflustige wollen ihre Angebote versiegelt ind 1. Oktober, von heute an gerechnet, mit 4 Prozent jährlich verzinset. 8
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen dorf und der Kaufmann Friedrich Vormann daselbst sind
fremder 17,25, pr. März 16,35, pr. Mai 65. 3. Fa. 4 93 Roggen loco hiesiger 14,50, pr. März ö“ 22 9 8. ö6“ Nr. 8 —“ 18 s 1 waea Preradeh . 111“ postfrei mit der Aufschrift Mai 13 25. Hafer loco 14,50 Rüböl loco 24 00, Milchl , Nrk. gn No., Nr. 5 — 16 ℳ LU NR. Hanquette.; 8 oftfrei mi⸗ der Au schrif . 8 8 28 b 6. „ 8 2 9 8 8 2 2 d Vr 18 vorboan 5 7 S . 9„ 2 4 Ab 5 . . g 8 8 ₰ 8 „ n „ 2 7 7 — pr. Mal 23,90, pr. Oktober 24,50. V 11““ Buydmehl im Verbande 49 — 51 ℳ Sonntag: Der Feldprediger. Abtheilung JI. Angebot auf Ankauf alter Königreich Preußen. lsbloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieser Schuld⸗ zu Handelsrichtern bei der Kammer für Handelssachen in Bremen, 21. Januar. (W. T. B.) oggenmehl Nr. 0,1 u. O bewahrte seine Haltung; s „Mäntel und Filzstiefel⸗ jestz zni ädiaf kFpverschreibung bei der Komn malkasse zu Herford, und zwar Düsseld Petrole (Schlußbericht) jest“ aber rußin ¹.5½ —- 19 ℳ ab Berlin, Null 1 ½ ℳ darüber. Concert-P Leipeigerstrote 4 veve, gars. bis zum 15. Febrnar 1886 einse Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: archrer 8 1b emle W“ Düsseldorf ernannt. 6“ 8 um (Schlußbericht) fest, aber ruhig. Schwarze Sorter rbäufli H. kübe Daus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ Elberf 2r. an uns einsenden. 5 ütali auch in der nach de Eintritt des Fälligkeitstermins Dem Amtsrichter Erxleb Neustadt a. R. ist die Standard white loco 7,05 bez. T11“ 16““ Roggenkleie Kapelle) Sonnabend, Abends 7 Uhr: III Kom⸗ 1 . EE“ den Regierungs⸗ und Bauräthen Quensell, Mitglied folsadden Zeit. Mit, oe⸗ zur Empfangnahme des Kapitals c b te v 82 sun 6 78G 2 si 82 8 rils. Hamburg, 21. Januar. (W T. B.) destens 200 Fercnerrn) Kibes1 bnahme min⸗ ponisten⸗Abend des Kshniglichen Musikdirektors nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Elberfeld, und Rock, eingereichten Schuldverfchreibung sind auch die dazu gehöͤrigen na 1-hnn Liste de Nasga mi Leven zelbscht. der Rechts⸗ 8 EEE11““ Weizen loco ruhig, hol⸗ . Detail 51 ℳ Herrn H. Mannsfeldt unter Mitwirkung des Herrn 152149] 18 Mitglied der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Berlin, den Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die in der Liste der ech ede e sin gelöscht: der Kü.a.ℳ ftejnischer loco 150,00 bis 154,00. Roggen loco Wetterbericht Fgeage Heinrich Urban. 8 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, sowie fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die anwalt, Justiz⸗Rath Torno bei dem Amtsgericht in Mitten⸗ ruhig, mecklenburgischer loco 132,00 bis 140,00. etterbericht vom 22. Januar 1886, I. Theil. Ouverture zur Oper Die: „.FIz2“* Verkauf der 1 e n rfurt. d Fisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ spektor Schmiedt gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem walde, der Rechtsanwalt Hesse bei dem Amtsgericht in russischer loe hig, 98 ;6 10 98 8 Uhr Mor 8 ) zur Oper „Die Zauberflöte 1 f der in den Werkstätten des diesseitigen em Eisenbahn⸗Bau⸗ un etrie nspektor Schmie 8r. V 4 8 S 8 M 55* C z N jcher loco ruhig, 98,00 bis 104,00. Hafer ruhig, Uhr Morgens. von 2 A. Mozart. — Sinfonie C-dur (Jupiter) Bezirks vorhandenen Altmaterialien im Wege Ffken in Minden den Charakter als Baurath, ferner Ien lrngssemnine des . kerhebhsch wa. in scem Heeäülr nacr den, “ 8 S mit der Fuge, von W. A. Mozart. a. Allegro licher Submission. Termin aur (Frug,—n9e bffenl⸗ EE] esp Flaminius zu Wilden⸗ Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, gericht in Soldin. vivace, b. Andante catabile, e Menneité, asfe gebote Donnkestag, verin zur Eröffnung der An⸗ den Ober⸗Amtmännern Hans Flaminius zu Wilden⸗ nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Stadt. Das Auf⸗ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der cretto, d. Finale, Allegro molto- .e, Vormittags g nihr, imr unsercgner Banen a chee danleFricd rich mi von Zordan zu Klein⸗ gebot und die Kvaftlsserklärung verlorenet oder vernichtrter Schuld. Negisrungsglsessor a. D. Kratz bei dem Amtsgericht in II. Theil. Unter Leitung des Komponisten Herrn Neue Gasse 29— 33. Die Bieter bleiben bie umg O'isch den Charakter als Amtsrath zu verleihen. erschreibungen erfolgt nach Vorschrift der §§. 838 und ff. der Civil; Neuß, der Rechtsanwalt Hembd aus Soldin bei dem Land⸗ Heinrich Urban. Scheherazade, Concert⸗Ouverture. 25. Februar d. Js. an ihre Gebote gebumden. Ar 1 prozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 ericht in Landsb W., der Rechts Wi be — Ron ze für die Nisline 8 ge See b. , . hre Gebote gebunden. De⸗ (Reichs⸗Gesetz⸗Blatt Seite 83), bezw nach § 20 des Ausführungs⸗ gericht in Landsberg qg. W., der Re htsanwalt Winter berg Momanze für die Bioline, vorgetragen von Herrn dingungen nebst Materialverzeichniß liegen im unter⸗ “ “ veetes Weeereer eeisee een 22 März 1879 (Gesetz. aus Kastrop bei dem Amtsgericht in Oberhausen, der Concertmeister Schnitzler. — Der Rattenfänger von zeichneten Bureau zur Einsicht aus, werde 8 vrivilegi gesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 (Gesetz⸗ aus Kastrop ““ “ 1 siestück nach Julius Wolffs Aventure. dem Burcau⸗Vorsteher Bove grusg werden auch von v“ Sammlung Seite 281). 8 8 Gerichts⸗Assessor Raht bei dem Amtsgericht in Weilburg, 8 N 2 e. 8 her oye gegen 50 ₰ Schreib⸗ wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt der Gerichts⸗Assessor Damitz bei dem Amtsgericht in Soldin Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen und der Gerichts⸗Assessor Mendelsohn bei dem Amtsgericht
Nr
6 Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Elberfeld.
X
1
Gerste matt. Rüböl flau, loco 43. Spiritus matt, pr. Januar 28 Br., pr. Januar⸗Februar 28 r., pr. April⸗Mai 28 Br., pr. Juni⸗Juli 28 ½ Br. Kaffee fester, Umsatz 3000 Sack. Petro⸗ leum ruhig, Standard white loco 7,30 Br., 7,25 2 gh “ pr. August⸗Dezember .— Wetter: Milde. jstj gsg 8;; Wien, 21. 1“”“ (W. T. B.) ö 760 90 still wolkig Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,10 Gd venhagen. 755 ONO F bedeckt 8,15 Br., pr. Mai⸗Juni 8,23 Gd., 8,28 Br., pr. “ ae .6g 4 “ aparc 8 V 9 2 bedeckt
sp
ar. auf 0 Gr.
u. d.
2 g sius
eeres
Wetter.
1“
Stationen.
0 Cel
red. in Millim 0 = [50 C. = 40 9
Temperatur in
8
B
Hameln, Fantas — Barcarole für das Violoncello, vor gebühre 2 s frei 1 as T , vorgetragen von gebühren und 20 ₰ Po en portofre S S F im 8 darm ö Eöö 8 Porto auf Ersuchen portofrei Stadt⸗Anleihescheine E 1 Herford im Betrage venas 8 frist bei der Stad ft h6 veser No WW“ “ von 500 000-⸗ vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Stadtverwaltung in Münsterber dier 8 „den 14. Januar 1886. . 8 s (habten Besitz Vorzei R 748 V 1 bedeckt . II. Theil. Tonbilder aus dem Musikdrama „Das Maschinentechnisches Bureau Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Vorzeigung Der Landgerichts⸗Rath Kohlmann in Koblenz, der lbebec 1Jnan echel. Korhilger cus dem Mustd ng Dns 3 ; 88 8 8 . „„ e der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, Rechts d N Justiz⸗Rath Preuschoff in Elbi 8 Bhbeiter 1““ Isoldens [52133] ] 1 Nachdem der Magistrat der Stadt Herford im Einverständniß nach Ablauf der Verjährungsfrist der Bekrag der angemeldeten und Ne htsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Preus hoff in Elbing, 5,97 Br., pr. Juli⸗August 6,02 Gd., 6,07 Br Hamburg . 753 still Nebel Richard Wagner Rhapf die nen E von SD;n 81 E Bekanntmachung. 1 mit der Stadtverordneten⸗Versammlung daselbst beschlossen hat, die bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Schmidt 88 afer pr. Frühjahr 6,80 Gd., 6,85 Br., pr. Mai⸗ Swinemünde 751 ONO 5 Schnee H. v. Bülow) von Facß Lisst. 11““ 19W entstehenden zur Tilgung älterer Schulden und zur Ausführung mehrerer kommu⸗ werden. Fona vcc 9* 8 r 8 . — 2*₰ es, 7 522 e.8 22 E11““ 2 z Liszt. .4 gg« ro 9 6 5 He 9 ins 7 vro 9 oines 18 8 2 3 8 . . 2 21e.n . . 20 . . . . Bent 852 ec, g5 eed, 9,h i, pp, Mei. Fenfaßninge. 151 5; 8 Rauchen ist nur in den Rehenfälen, 2. R. 6 . g Dreh⸗ resp. Bohrspähne (trockene) nalen Anlagen, insbesondere zum Bau eines Bürgerschulgebäudes, Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinsscheine bis Riemann in Berlin sind gestorben. n, 2. Rang un eines Schlachthauses und zur Herstellung, einer städtischen Kanalisa- zum 1. April des Jahres 1907 ausgegeben, die ferneren Zinsscheine im Wege einer Anleihe zu beschaffen, werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Asggabese Ministerium der öffentlichen Arbeiten
1—¼
bS
Herbst 8,63 Gd., 8,68 Br. Roggen pr. Frühj
6,5 ETEEö“ -. Frühjahr e⸗
6,50 Gd., 6,55 Br., pr. Mai⸗Juni 6,65 Gd., 6,70 Br., Brest
pr. Herbst 6,95 Gd., 7,00 Br. Mais pr. Mai⸗Juni Helder .... 5,87 Gd., 5,92 Br., pr. Juni⸗Juli 5,92 Gd., Sylt...
Jun O 6,82 Br. Memel 756 H 3 1 Tu h Pest, 9 Januar. (W. T. B.) Münfter— 291 SnS balo- 1IL nel gestattet “ . Ehgr. 898 beiöö gftrisä⸗ 888 etse perkichet I Ce ger. Produktenmarkt. Weizen loco unverändert Karlsruhe .. 750 all velen “ elp. kohlenstoffarmem Gußstahl sollen wollen Wir auf den Antrag des Magistrats, 1“ euen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kommunalkasse Frühsahr 7,81 Sd, s Vr. Hafer pre Hrülsice, Zestanm . .20 dd fül wolag,, Eirrus Nenz. Markthallen. — Carlsstraße. imn Wehe der öffentlichen Submission vergen en diesem Zwecke auf jeden Iahaber laufende, mit Zinsscheinen inet, neuemn Rneihe aane Zinascheinen erfolgt dei Ffreschemmathelhe, ie Köni liche Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau ist im ge3 81 8 Mais pr. Mai⸗Juni 5,46 Gd., München . 7950 oS 1- b eggng Uhr: Gala⸗Vorstellung. Zum 8O ö versehene, Seitens der Ge Thraghe Anleihescheine im gedruckten Anweisung. Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Anschluß de1 ge psebteet ür EE 1. P. .48 Br. — Wetter: Dichter Schneefall. E11“ 2 Dunst 1. Male: „Dubani“ und „Bim⸗Baschi“, arabische ½ 2& „Postmäßig verschlossen und mit der Auf⸗ Betrage von 500 000 ℳ ausstellen zu dürfen, 38; 1“ aber der Schuld- 2 1 1 . hi b Amsterdam, 21. Januar. (W. 2. B.) 1 8 184 F 2 wolkigs) Schimmelhengste, als Gastroönompferde, dressürt ü6 est. „Submission auf den Ankauf von Dreh⸗ resp. da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der “ öZ“ ist. ch geordneter Bedeutung von Neusalz a. O. über Freistadt nach Bankazinn 56 ⅛. 1“ ieene vorgeführt von Herrn Franz Renz. — Zum ersten “ und Fraisspähnen“ versehen, sind bis zum —S¶Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet Reisicht auch noch mit der Anfertigung genereller Vor⸗ Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B.) 11“ still 88 8 Male: Der Treppensteiger, ausgeführt von einem S b Mittwoch, den 17. Februar er., des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen die Stadt mit hrem Vermögen und mit Fürer Steuerkraft. arbeiten für eine Eisenbahn untergeordneter Getreidemarkt. Weizen März 198. F†g. “ 2 Schnee) arab. Schimmelhengst, dressirt und vorgeführ Vormittags 11 ½ Uhr, im diesseitigen Büreau zum Betrage von 500 000 ℳ, in Buchstaben: „Fünfhundert Tausend 8 111“*“ Bedeut Freistadt ch S 1 beauftragt 3 8 zen pr. März 198, Triest 752 1es 88 ’ orgeführt von anberaumten S b 8 EIW16““ 8 e.. . Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer edeutung von Freistadt na Sagan auftrag Antwerpen, 21. Januar. (W. T. B S L“ 1 on den besten Springern der Gesellschaft. — Auf⸗ nbe.. . 8 100 000 ℳ zu 500 ℳ ve 8 “ . G Getreid emarkt (SEchkußehn Weie⸗ still. 1-2ee Fubhis. ²) Reif. ³) Nebel, Reif. ⁴) Seit treten der hervorragendsten Keilelschaftz en b Berkanfsbedinaungen und Musterofferten liegen im 200 000 ℳ zu 1000 ℳ . erford, den .. ten. 8. 1 6 — “ Roggen träge. Hafer ruhig. Gerste unverändert. 3 “ Reitkünstler. — Zwei Atlethen, auf 2 Pferden dar⸗ fteteng 8n aus, können auch gegen Er⸗ 8 200 000 ℳ zu 5000 ℳ 8 8 EA“ 1 Antwerpen, 21. Januar. (W. T. B. dnet: “ Stationen sind in 4 Gruppen gestellt von den Herren Bradbury und Wells. — 5 ug der Kopialien abschriftlich bezogen werden. zusammen 500 000 ℳ „Anmerkung. Die Anleihescheine sind außer mit den Unter⸗ 5. Plenarsitz des Hauses der Abgeordnete Petroleummarkt (Schlußbericht) Raffinirtes grordnet: 1) Nord⸗Curopa, 2) Küstenzone von Irland Das Schulpferd „Adgar“ und das Vollblutspring. Erfurt, den 20. Januar 1886. nuch dem anliegenden Muster auczufertigen, mit vier Prozent jährlich schrifte wedes, Rürgermeisters und sweier Mitglieer des Magisteats 5bn Plenarsitzung dss Haues den hgeendnethe, Cype weiß, loco 18 ¾ bez., 18 ⅞ Br., pr. Februar 11““ 3) Mittel⸗ Europa südlich dieser pferd „Cobham“, geritten vom jungen Frl. Clotilde Königliche Direktion der Gewehrfabrik. zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane mittelst Ver⸗ mit dem Siegel der Stadt zu versehen. am Montag, den 25. Januar 1886, Nachmittags 1 Uhr. 7 ½¾ bz 8 8 8818 F111 Zone, 4) Süd⸗Europa. — - Hager. — G FIöö“ 84 8 14188: 8 — 8 ge 8 . 8 1912s. e pr. März 17 ¾ Br., pr. Sept.⸗Dez. ist die Richtung vor Weft Senehalb jedee Gruxpe VL 'geritten von Herrn J. [52134] Bekanntmachun loosung jährlich vom 1. April 1887 ab mit wenigstens Einem Prozent “ 8 Tagesordnung; 1 gseas Fest. Uebe rsun⸗ 8 25 eingehalten. (G Zum 15. Male: Die Touristen, Die in der Königlichen Gelae gS Munitiolt⸗ des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld⸗ Wahl von drei Mitgliedern zur statistischen Central⸗ ondon, 21. Januar. (W. T. B.) Eine flache Depressio . itteru ng. 2 geschüͤtzt!) oder: „Ein Sommertag fabrik hierselbst .. gaschen Zewehr⸗ grhe Munitions⸗ verschreibungen, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Minden. kommission. — Wahl von zwei Mitgliedern der Staats⸗ 1 8 2 15 ec Rüben⸗ bewegung liegt dbore Dfäbenrich fmnaeft “ 85 Feisngese aele⸗ 8 neg. Original⸗Pantomime mit 1886 noch erttteenten Arh shen. 1“ 58* landesherrliche Genehmigung ertheilen. C erfolgt. mit Zinsschein schulden⸗Kommission an Stelle der früheren Abgeordneten Rohzua 3 flau, Centrifuga 6 2 Z 4 and, eine andere über Gelangen, Tänzen und Gruppirungen. 4, 4 aterialien, und zwe er rechtli Wirk ß ein je jnhaber dieser Anleihescheine - 2 gr⸗ 8 ; Ss. 8 der Küste angeboten 1 nee gfduba 16 üg — nördlichen Frankreich, während der Luftdruck Sonntag: 2 Vorstellungen. ner — 4 Uhr Nach⸗ Ppptr. 3400 Eg altes Schmiedeeisen, 19 000 kg die 88 Fänh ederhanh hen Fe ““ S -Stadt Herf I * eS. Liverpool, 21. Januar. (W. L. B.) über Finnland am höchsten ist. Ueber Central⸗ mittags (1 Kind frei): Zum 1. Male in dieser altes Gußeisen, 1500 kg alter raffinirter Stahl, ohne zu dem Nachweise er Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu der Schuldverschreibung der Stadt Herford Rechenschaftsberichts über die weitere Ausführung des Gesetzes Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 B ha ist das Wetter trübe, im Süden meist trocken, Saison: Großes⸗Ballet⸗Divertissement von 36 300 kg alter englischer Gußstahl, 18 000 kg zu sein. 1 8 8 Ausgabe, Buchstabe .... Nr. 1““ Mark vom 19. Dezember 1869, betreffend die Konsolidation preußischer 1 rikaner ruhig, Surats stetig. Middl. amerikanische Mimchen mehat der 15n meist noch zugenommen. gomnastischen Potpourri“, ausgeführt von den besten Seg9b 17 Leder, 15,6 m alter Gurt Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe Staatseinnahmen und Ausgaben mit dem Nachweise von den lieferung: Januar⸗Februar 461⁄64, April⸗Mai 5 ⁄2, G. v meldet minus 15 ½, Bamberg minus 14 ½ Gymnastikern und Springern. — Um 7 Uhr Abends: “ Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ „„,— 2o, † 1⸗ 3“ EEET“ gee Etatsüberschreitungen und den der nachträglichen Genehmigung (Grad. In Hamburg ist das Barometer li Die Touristen“ sollen im Wege der öffentlichen Submis verkauft in der Zeit vom 1. Oktober 18. . (bezw.) 1. April 18.. ab die 2 1 8 1b . 8 . S in ziemlich „Die 2 werden hen Suhmifston verke dlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbjahr vom bedürfenden außeretatsmäßigen Ausgaben fhm das Jahr Noh rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und—— ten bis ten. mit Mark 1. April 1884/85. — Erste Berathung der allgemeinen Rech⸗ nung über den Staatshaushalt des Jahres vom 1. April
Juli⸗August 511 64 d. Alles Käuferpreise s 8 88 Liverpool, 21. Januar. X. B.) (Offin raschem Fallen begriffen. In Süddeutschland ziehen E.. Nenz, Di ; Notirungen.) 1 (W. T. B.) (Sffizielle die oberen Wolken aus Süd. I1““ Kauflustige wollen ihre genau den Bedingungen beigedrucktem Königlichen Insiegel. i der K lkasse zu Herford
„Upland good ordinary 4%, Upland low middling 48 ½16,— Deutf Familien⸗Nachrich 1Ue vSS „Submilsian Gegeben Berlin, den 4. Januar 1886. bEfernigen 83 “ ahs “ 1882/83 Erste Berathung des Nachweises über die Ver . 1 n — — 19 2 a 2 v er Mao 6 jen“ rT 9 8 erte 70 8 8 8 2 .. 2 CO /090. — 8 e Be⸗ 3 2. 2 erx⸗ e bis zum Beginn des 86 ““ 1— S 1b 82 von P “ 8 Scholz. 8 Der Magistrat zu Herford. wendung des in dem 18 her — (Unterschriften.) v“ 1. April 1884/85 unter Titel 25 der einmaligen und außer⸗ betrag nicht ordentlichen Ausgaben vorgesehenen Dispositionsfonds von
Upland middling 51⁄16, Orleans good ordinary 4 ¾ — — S Orleans low middling 5, Orleans middling 5 0⁄18, Ein Sohn: Hrn. Otto von Evnern Dienstag, den 16 Febr 1886 89 A. onn). — Eine T ochter: Hrn Reg „Bau⸗ 86 F. . 82 ruar 18. äö 8 8 3 O : Hrn. Reg.⸗Bau⸗ Vormittags 11 Uhr, Provinz Westfalen Regi sbezirk ind ieser Zinsschein is ülti ss 90 w 1 RNegierungsbezirk Minden. Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geld 5 ite 2 Entn 86 S 8 g 8 1 500 000 ℳ — Zweite Berathung des Entwurfs de taats⸗
örleans middling fair 5186, Ceara fair 5 ⅜, Ceara ood fair 5 ½, Pernam fair 5 ⅛, Pernam good fai Königliche 2 ; meister Frings (Düsseldorf 3 92. Baßi⸗’,; 8g-,2 good fair önigliche Fchauspiele. Sonnabend: Opern⸗ meister Frings (Düsseldorf). — Hrn. Gymnasial⸗ . Submifst ; er⸗ Eö’ fair 5 ½, Mareio fair 5 v⅛, Maranham haus. 21. vn Wildschütz “ 8 lehrer P. Seifert (Köslin). Kügereumten Submissions⸗Termins ah die 8 Anleiheschein innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit 1 2 d fair 5 §, Egypt. brown fair 5 16, Egyptian brown good Die Stimme der Natur. Ko vchn 8, oder: Gest orben: Hr. Rittergutsbes. Wilhelm Carl Die Verk r einreichen. der Stadt Herford . .. te Ausgabe, Buchstabe erhoben wird. haushalts⸗Etats für 1886/87, und zwar: a. Erlös aus Ab⸗ sair . Egvptian brown good 6 ⅛, Egyptian white fair 3 Akten, frei nach Kotzebue Mufik von Albert Seer⸗ in Bethge (Billberge). — Fr. verw. Amtsräthin liegen im deesgeirfaengungen und . Muster⸗Offerte — über . Mark Reichswährung. Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des lösungen von Domänengefällen und aus dem Verkaufe von 200,n, e. G. Broach good 4 v⅛½, M. G. Broach fine mann, Hr. B H r ln bestpr.). — Hr. Prof. Dr. Herm. Weißen⸗ bezoge 248½ 8 “ .Januar 1886 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden den, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Namens⸗ Domaä Sorü⸗ 1 8 nsfti Münz. „Dh sair 31 ann, Hr. Betz, Hr. Ernst, Hr. S on, Hr i I11“ Herm. Weißen⸗ bezogen werden. 8 „Doch muß jed se 3 g G Domänen und Forsten, c. Seehandlungs⸗Institut, d. Münz⸗ 18, Dhollerah sair Zissw, Dhollerah good fair 4708, Krolcp.) Anfans 7 hr.“ Pr. Salomon, Hr. L — Hr. Pastor Lüling (Rützen- Erfurt, den 20. Januar 18860 füen1ss Seste.. 158 fende Rr. g . mn Geleh Sgecktmrmg Fbeesch et ecnes Zöentrsesesretes versoben desden verwaltung * Pursag des Ethals Mieseifien⸗ . Staats ). Königliche Dircktion der ( ... laufende Nr.... ). mehise e Genere er b A bheimes Civil⸗ onigliche Direktt .“ 1 b 1 ““ hive, g. General⸗Ordenskommission, h. Geheimes Civi