1886 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [52668] Konkursverfahren. 1152658 Konkursverfahren. 8 88 [52676]

8 —7 8 13. Januar 18865. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermöger daes

8 Geisler, ZEZgauffran Franziska Weiß, geb. Schmidt, zu Kaufmanns Paul Vogel in Mittweida wird Kaufmanns Heinrich Braschoß zu Siegburg

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde

8 ede. vüüh. - Schlußtermins hierdurch aufgehoben. et 1 ins -. 7. 112 Janugr 267 f itz, den 21. Januar 188656. 8 Mi ida, 22. Jo 886. 3, Vormitta r, vor dem Königlichen

[52679] Konkursverfahren. Kattowitz, den 21. Januar 1886 Mittweida, den Januar g . niglichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Amtsgerichte hierselbst (Ringstraße Nr. 2) anberaumt 1 ““ Hoffmann, Siegburg, den 23. Januar 1886. 2

Schuhmachers Friedrich Daeglau zu Breslau 1[52732] znerf 8

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 8 Konkurs verfahren. 8

Nr. 788. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Beal.: Iühnig, G⸗E. Febis, 52 Berlin, Montag, den 25. Januar gehoben worden. 1 : —— 2

8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2* hac 188 4 8 b. 1 1 4 11“ Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7 1103,80 G Serbische Rente .. . . .5 1/1. u. 1/7.182,10 bz G Albrechtsbahn 1 ½ 5 1/1. u. 724,70 G reslau, den 13. Januar 1886. mögen des Kaufmanns Karl Meyer in Konstanz [5244 1] 8 Sachst 8 , . 1 u. 7124,700 Geisler, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 Konkursverfahren.

[52686] B btn bsische Staats⸗Rente3 verf 29 40 G do lt. 82à81,75à 82 bz A Rotterd 36 4 3562 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts dahier vom In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Der Konkurs über das früheren Amtlich festgestellte Course. (Sisr WC11A“ 7102,50 G geer= Mhen. eeen rara2 . vemre. V v .141 111. rzes 1 1 . 7 en AA 5 1 Der UInt 8b 8 . S 1 0. . s 1. u. 1/7. —,— 8 o. Stadt⸗Anl. 3. u. 12 [98,30 b *., 48 Balt gar.) 3 .u. 76 9 8 IS“ 188 EoeE1ö1“ 1““ ren 88 F 2 Ag ntze * 8 Dare 1 Gulden Waldeck⸗Pyrmonter 4 1)/1. u. —,— 89. do. neue 4 15/6. u. 12 n 30 b; G Böhͤm Neb 99 S. 7 32 1 1. . egr g ,% 24½ 2 8— 11“”“ vepe; . gC 1 G 97⸗ die j . es Geme ers 1 es 8. a g 5 f m: S 1 s - I Tüͤj G 865 1 9; 0 . 6 * E] 19„,7 [52641] Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 5 3— des vemeinschucdier 199c * 8. Mark. 7. Susden mün. Mäßrung 1, Mark. Württemb. Staats⸗Anl.4 versch. [104,90 bb Lnless 1865 88 1/3. u. 1/9. 2 an uu. 11/1. u.7 —,—WWW vt 7 ; 2 . as 2 Uceniß 2 „Auttions miff X 2 Gu fI. Währ. = 1702 . 1 Mark Bancs = 1,50 Ma⸗ Preuß. Pr.⸗2 855 3 - 3740 b 2 2 r. ult. 13,90 bz 2 . 2 09,30 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des E 1“ ““ S, Grund der sämmtlicher Konkursgläu 1. 9ane 2'830 mhar. 1 Avre Sterling = 20 Mark. Preus, Pr 55 . 5 hl. 2 pr Süne 195,10 R1 G do. 400 Fr 788. vollg. fr. [132,70 bz 5 Byvschtichraderb [1/1. u 7102932069

* . . 2. 9. 2 28 8 8 8 4 E A 2. 2 2 Hic 9 C ꝗg oben. 5 1 8 8 aler. SW.At TPhr. 1 . 2927 4 2 9 81 88 1 . 7 g95 8 8 8 1 .*. Uo2 v Georg bns Schneider II. in 8 enc [52673] K kursverfahren nuunnd zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht biger anfgebo 88 8 1886 vW1 . 8 Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 134,50 B do. pr. ult. —,— sdo. pr. ult. —,— bei wird Mange 8r te gn 8 ont er f s„peerwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Peeßt. en Kö. Fliches A üege 1“ 1 * . ee“ Bayerische Präm.⸗Anl. 4 133,90 bz G do. Tab gie⸗Act.⸗4 182,30 bz A 8 5 [1/1. u. 7[96,80et. bz B Kegh.s enae noe stelll Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 26. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, 1XX14“ 8 8 Braunschw. 20 Thl. Loose 96,90et. bz G „do. do. pr. ult. 82,50 böz Donetzbahn gar. 5 1/66 u 12 96,25 bz G 1nn ennes. S stadt II Buckskinfabrikanten Bruno Selbmann, allei⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 B““ 8 v Amsterdam. 00 A. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127,20 bz G Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1/7.181,60 bz Dux⸗Bodenbach 4 I124.75 bz 3

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. nigen Inhabers der galeichnamigen Firma zu Müncheberg, den 21. Januar 1886. Konkursverfahren b „vo. atr. 100 Pr. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ½³ 1/4. 127,50 bz G d do. mittel⸗ u. 1/7. 82,00 Mu do. pr. ult. VBII1“

SPieinar.. Krimmitschau, ist nach erfolgter Abhaltung des Buchwald, V 8. Brüss. u. Antw. Fr. amb. 50 Thl⸗Loosep. St.3 16. 192,00 b; G 1 EII““ :u. 1/7 82,00 B Elis. Westb. (gar.) 5 [1/1. u.7198,60 et. b;G Weröffentlicht: Utinger, Gerichtsschreiber. Schlußtermins aufgehoben worden. 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do do. 100 Fr.

J Schuhwaarenhändlers August Wagener in Skandin. Plätze 100 Kr.

1 nins aafgehebem hee 6 Hea. derochep St 3 1¼0. 183,75 bz LEE1 FeneSolesbzbn. SIEST“ 52 2 8 8 3 rfolg 9 8 28 S 5 enhagen . 100 Kr. 8 8 [52662] Akt. Rabe, Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kopenhagen 1 L. Strl.

Meininger 7 Fl.⸗Loose . 7. 8 8 6 4 8 1 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2 152,90 bz .Papierrente... .u. 75,20 B do. pr. ult. 88,90 à 88,50 bz Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. 152682] B 3 termins hierdurch aufgehoben. London. e.] 1

—— EEE111““ Gotthardbahn 2 ½ in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des ö“ In der Konkurssache des Leonhard Obendorfer Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. is 100 Fr.

Sühsh

8S

8

S9

82

7 .. —,— Loose .S 219,00 bz B do. pr. ult. 12,30 à 112,10 bz v. Triesching hat das Kgl. Amtsgericht Nabburg, 100 Fr.

e vel hatesc ErAe üüreee do. St⸗Gisei-⸗Aaf. 3 1,1.1. 110219G9 GesvegrSt⸗A. 7= t 71. 179

Schlu 3 ermins ) ehoben. 8 6 . . 8 1 8 84 . 2 . . .Ab. 1. 499. d 8 f ei 5 1 02,70 8 1 2 . b

Dresden, den 22. Januar 1886. 52968] Konkursverfahren. nachdem die Anmeldefrist abgelaufen und sämmtliche 19 is V 8 8. 2s Itbal. Mittelmeer 111,505 G 100 &

Mäünster⸗Enschede St.⸗A. 4 4. —,— 8 FSe E11 892 1,50 1 2 8 nachde r 1 do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 1/2. u 1/8. 103,40et. bz B do. pr. ult. 111,50 bz⁄ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Betracht kommende Konkursgläubiger ihre Zu⸗ Tarif⸗ ꝛzc. Veränderungen . 11 ) - veexan 8*23

si 1 iner Sei edri zr? St. 7 101,756 ngarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10.N., Ka Oderb. 4 .u. 7160,400 Bekannt gemacht durch: 9. Actiengesellschaft Lauban'er Architectur Thon⸗ stimmung erklärt haben, auch von keiner Seite gegen 8 s b .W. 100 Niedrschl.⸗Märk. St. A 4 1/1. u. 1/7.101,75 G . 14 1 schau⸗Oderb.. 0,40 G Hahner, Gerichtsschreiber waaren und Kunstziegelfabriken, vormals den Einstellungsantrag Widerspruch erhoben wurde, der deutschen Eisenbahnen. do. 1 100 Fl.

8 v 1ö1“ -1 Schwz. Plätze .100 Fr.

besäslof 160,75 bz Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,30 G Miorer de ohd. PRar,3 1 u. 1/7. 105,80 et. bz t 5 [1/2. u.; 195218 1,g 88 Augustin in liqu., wird nach erfolgter Abhaltung heute beschlossen: 1 . ite. 3 - 5 1/2. u. 8 8 [52661] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. es sei das Konkursverfahren einzustellen. 1 Ftalien. Plätze. 100 Lire 8

[52477] 1 do. do. 100 Lire 2 N

8 Ausländische Fonds. 1 Lemberg⸗Czern. 91,60 bz 259 1 Chemikers Gustav Moritz Hesse in Dresden Königliches Amtsgericht. 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer. Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona.

S

* 8

11““ . MA 8 2 r2 d

SO50rSO0”00=ö=I005 00

DSO

6

2 8A

5*

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.

T. †5 —.,— Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 94,00 et. bz B Lüttich⸗Limbur 09 10,70 bz B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laubau, den 22. Januar 1886. ö Nabburg, am 22. Januar 1886. 8 LH 1 Finnländische Lovse pr. Slück 51,8008, 8 Mozskau⸗Brest⸗ 1 11 6888 84 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —— (L. 8.) Weis, Königlicher Sekretär. Am 1. Februar d. J. erscheint zum Lokalpersonen⸗ do. 100 SR. 3 M. 8 197,85 bz Holländ. S aan R nn4 1/6u1/12. 102,00J BnG 8 4 1 1.2. 151101,208 11“ 8 W hierdurch aufgehoben. 81 [52687] Konkursverfahren tarif der Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahnen vom Warschau 100 SR. 8 T. 5 199,40 bz [— S Italienische Rente..5 [1/1. u. 1/7.98,40 bz Brschw.⸗Han. Hpbr. I-III. 4 ½ versch. gek. 100,00 G Oesterr. Lokalb. 4 ¼ 1/1. 166,40 bz G Dresden, den 23. Januar 1886. 8 8. 8 8 be 2 HAew [52671] 1. Januar 1877 dfr rngEd. v Tarif⸗ Gech-Eorten ua Vanknvten. do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7 [98,40 bz do IV IX 4 ¼ versch. 100,20 G do. pr. ult. 66,25 à,40 bz Königliches Amtsgeri Das sverfahren e as Vermöogen 88 25 8 2 2 Aö26 . ätze für I. ilitärbillets i V e Ape⸗ . 8 2⸗S pdru 983⁄ 84 8 1117 1 99 90 55, E; 9. 1“ 3 8 Hauunternehmerg Christian Wilhelm Röger Betreff. Konkurs über das Vermögen des Müllers fasbaln- 111A1A1A1“X“ Dukaten pr. Stück g pr. ult. 98,10K98à98,25 bz G d. ... 11/4 u.1/10. 99,90 G cv. Oest. Ndwb⸗ℳpSt 45/80 Bekamn g9 Hg; Se- . 9 es b Abhal Schluß⸗ Friedrich Lehmann von der Wallauermühle ee Nuekunf „r. 1 ;l; Sovereigns pr. Stück.. ... .. 20,34 bz 1 Luxemb Staats⸗ Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. —,— D. Grkrd. B. III. IIIa. u. do. pr. ult. 1e““ bei Mömlingen Näͤhere Auskunft ertheilen die betheiligten Bille Hegrunes⸗Stück. 16,16 b; New⸗Porker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7,132,506, IIIb. tz. 110 3 ½ 1/1. (94,75 bz G do. Elbthb. vSi 3 1 [52681] K 11““ öG Bei der heute stattgefundenen Gläubigerversamm⸗ d 20. Januar 1886 Meffrancse Sehc, 8 4 176 * 8 N. do. sche Anl do. 8 7 1/5. u. 1/1 1. 1115,25 G n do. M. 1/1. 93,25 bz G do. pr. ult 1 be konkursverfahren. eren liches Amtsgericht. Abthei lung wurde der Kommissionär Herr Adelbert Roth aliche Ditenbahn⸗Direkti Foverials pr. Stück .. . . . . . . . . NNporwegische Anl de 18844 15/3. 15/9. 1101,00 G klfT. do. v. 1/1. s88,25 bz G Raab⸗Oedenburg 4 34,60 bz 8 Kemügliches ..teitung I. 8 - deabitr deͤhcelratzerercarchre at bcht A1“ . Oesterr. Gold⸗Rente 81 1/4. u. 1/10. 90,50 bz G Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 1/1. 101,90 b; Reichenb.⸗Pard. 3,31 4 ½ 1/1. u. 7[64,70 bz G 7 ½ 5 4 4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinberge Iiin Aschaffenburg als definitiver Masseverwalter er⸗ 8a do. pr. 500 Gramm fein .. 1393,50 ebz 89 bz w ¹ ichen 1

Da sverfe 8 S erger. G 8 48 . 95 ; 0 t 49 4 7 2 0 9 ilung“ 9,75 bz G 6 3 b 292 25 b

Bettfederuhändlers Josef Stüber zu Düssel⸗ Beglaubigt: Beck, Gerichtsschreiber. wählt, was gemäß §. 73 der Konk. Ordg. hiermit [524801 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,40b b do. 8 8 14 u.1/10. 190,80 BM9u EETTA1114““ L92 5 gar mUlun

dorf wird, nachdem der in dem Vergleichsterminco seröffentlicht wird Vom 15. März d. J. ab findet eine direkte Per⸗- h e Bankn. pr. 100 Fres. 1116“ Papicr⸗Ronte 88,167,30 G 1“ 1/2u 1710 100/70 G9 G Russ Süd F. 18 5 5 1/01 u 7166 401 vxhrn v- r⸗Rente.. . 6 7,30 S 9. do. 1 4. U. 92 [100, 6 Süuͤdwbob. gar. 2 5 11/1. u. 7[66,40 bz

1

1

1

e 8 v88s b 8 8 v 1 7 9020 & 8 8 IAʒ. 3 -n. 43 vanene⸗ 8 77 3 . 1/2. u 1“ vom 5. Dezember 1885 angenommene Zwangs⸗ 52670] Obernburg, 22. Januar 1886. sonen⸗ und Gepäck⸗Abfertigung von Eisfeld, Hil⸗ isterr. Banknoten pr. 100 Fl e do 1/5. u 67,80 bz do. do 1/1. u. 1/7.1100,40 bz G do. do große . . U. . 1 2 WD. . . . . 41. U, 5 S . UIUBs’s

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Sͤg burghausen, Lichtenfels und Sonneberg nach Bitter⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl.. —,— Drs 1 21 .. 11 lichen Tage bestätigt und nachdem der Konkurs⸗ Kaufmanns Albert Grzybowski in Lyck wird Killer, 8 feld und Wittenberg, von Fchtenfels nach Kösen, Russische Banknoten pr. 100 Kubel 199,75 8 Pr. lt 11/3. u 1 8 ee“ 171.179 Sx verwalter Schlußrechnung gelegt hat, hiedurch auf⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königlicher Sekretär. von Schmalkalden nach Elgersburg und Gräfenroda, hf ult. Jan. 199,75 b;z do. pr. ult. I116“ G 1/4,u.1/10. 102/20 G de. Rordoft. gehoben. 8 8 durch aufgehoben. (N. 4⁄83.) voon Wernshausen nach Elgersburg über Grimmen⸗ b““ .Silber⸗Rente ..4 1/1. u. 1/7.168,00 G do⸗ do. 4 1/1 u. 1/7,99,806zG do. pr⸗ ult. Düsseldorf, den 19. Januar 1886. Lyck, den 21. Januar 1886. (52473] K 8 rsv fal r 6 ktbhal⸗Suhl; von Lichtenfels nach Gerstungen über Russ. Zollooupons :13,1523,308,256 G 4b 11. u, 1168,6790 8; Möor. Hpp 1„ ℳ. 1/7 1197756 Königliches Amtsgericht. V Königliches Amtsgericht. III. don urs er hren. Eisenach und von Lichtenfels nach Georgenthal und Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½ % Lomb. 4 ½ —. do. pr. ult. 80 bz 8g do T1“ 100,20 G do. pr vlt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ohrdruf über Grimmenthal⸗Suhl und über Eisenach . b Pavi 250 Fl.⸗Loofe 1854 0,40 bz do. f1/7,99,75 b; C do. Westb. [52672] 2 Krämers Max Steiner zu Groschowitz icht mehr statt 1 I. Fonds und Staats⸗ Papiere. . 25 Fl.⸗Loose 18 54,4 1 4. 110, bz do. do. 1“ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G do. Westb. Konkursverfahren. ist in Folge vnteg von dem Gemeinschuldner ge⸗ micoʒ 16 6 8 30. Sen 1886 8 Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1105,20 bz G Kredit⸗Loose 1858— pr. Stück 301,00 bz B Meininger Hyp.⸗Pfndhr. 4 1/1. u. 1/7.100,25 G Sdöst. Lmb. p. St. Das Konkursverfahren über das Vermögen des machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ rme, den, . Ferfanbahn⸗Direktt Preuß. Consolid. Anleihe?’ versch. 104,90 bz G 1860er Loose .. 5 1/5.u.1/11. 118,406z do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1⁄2. [118,25 bz B do. pr. ult Sr ee 4 es machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Königliche Eiseubahn⸗Direktion,“ do d 99,50 b do do ör. ult 118,10 bz Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb 1/1. u. 1/7. 100,75 G Ung.⸗Galiz. (gar.) Kaufmanns Heinrich Glauth, in Fa. Hch. Maklers u. Landwirths Heinrich Krämer in gleichstermin auf als geschäftsführende Verwaltung. do. dU. .u. 199,50 b; g 2. 8 p 89 e 8, b1“ Hee fb. t. 65 95 11““ g.⸗Galiz. (gar.) Glauth Johann Röschels Nachfolger und das Feudeuheim wurde nach erfolgter Abhaltung des den 16. Febrnar 1886, Vormittags 9 Uhr, 8 eee“ .“ Staats⸗Anleihe 1888 23 Hu. 1/7. 198,30889 89. B n Fe 8 pr. Stück —,— Nüärnb. Vereins „Pfdbr 4 ½ 1/4 u. 1/10. 100,600 Vorarlberg (gar.) 5 Vermögen der CEhefrau desselben, Elise, geb. Schlußtermins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer [52479) —. do. 1850, 52, 53, 62- -1/10.1102,20 bz B 92 Bodentred.⸗„ fdbr. 481/5 u.111. 8og. öö“ 1/1. u. 1/7. 1 Warsch.⸗Terespol 5 xas 2 va. 2 gwg egs 84 · vom 18. l. Mts. aufgehoben. Fr 19 v.igg. . 81n beah ag. Staats⸗Schuldscheine .. .u. 1/7.1100,00 bz Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 88,202 Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 12075 1/1. u. 1/7.7110,00 B do.. 14 u10-,— Henkel, Inhaberin eines Putz⸗ und Mode⸗ Mannheim, 18 8 nuar 1886 1. 8 1886 Glassand⸗Verkehr von Hohenbocka nach Kurmärkische Schuldv 99,00 G do do kleine 6 1/1. u. 1/7. [88,40 bz do II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,25 bz G War.⸗Wien p. St. 12 ½ 1/1. 234,20 bz 2 7,2 8 :S. F. g8 9 83 2 S. Jal 1 5 1 O eln en 22: Januar 4 58 . 8 1 1e DJ’! . . . b 92,0U 3 88 8 888 . . mesd .U. 918 7 8 . . . 5. b .Ul. . m8ü9n 4 Walt. 122 V1 8 58 Er. 9 8 1b1 81 5 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts hsh Spribille, Am 1. Februar Seeeeense für den Transport Neumärkische 8 Tees. Seh Pfandbrie . 2 1¹. 5 268 1“ .“ I. Iön. - ““ 8 87 5. 8 24871368 286,10 b6 Frankfurt a. M den 18. Januar 1886 1 Meier. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts von Glassand ab Hohenbocka (Oberlausitzer⸗ und Oder⸗ Deichb.⸗Obl. I. Ser. ae. Sas 8 do. Liquidatio ꝛspfdbr. /6. u. 1/12. 56,] B dv. III. rz. 9074 ½ 1/1. u. 3 100,00 bz G Weichselbahn. 5 15⁄¼. u. 10%68,50 G 8 1 . M., den 18. c e 1 2 858 8 aoe2 e, 8 Berliner Stadt⸗Obl. .. .1103,25 bz G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 95,40 bz do. I. rz. 100/74 1/1. u. 1/7. 198,00 bz B. Westsicil. St.⸗A.] 8 1/1. [85,25 bz G 77. 99,75 G Röm. Stadt⸗Anleihe 4 1719. 96,50 bz Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. Altd. Colb. St. Pr. 4 4 ½ 1/4. [104,25 bz /

1

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 1“ Fecatcc ae itet. n Berlin⸗Görlitzer Bahnhof) nach Stationen der 1 v“ 102,60 G do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,70 b G Hyp.⸗Br. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1110,70 bz B Angerm.⸗Schw. 1/1. 39,10 bz 1, 7 8

1

1

-

b

1

[52276]2 Konkursverfahren. 115.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

E/”S

11/1. u.7 70,90 G 1/1. u. 7180,20 b 1/4 u 1096,00 G

3 8, ;

8

4.

1H L 8 do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. [104,50 G Berl.⸗Dresd

1. u. 1/7.109,60 bz o. V. rz. 100 18865 versch. 100,75 G Bresl.⸗Warsch.

1. VI 8 1.

1

1 52675] Bek t Oesterreichischen Bahnen neuberechnete Ausnahme⸗† LE“ 1“ 8e [52683] W 1 Bekanntmachung. Oesterreichischen T. euberechnete Breslauer Stadt⸗Anleihe 152463] Konkursverfahren. 1 Konkursverfahren v Der Konkurs über das Vermögen des Hermann tarifsäte zur 1“ Casseler Stadt⸗Anleihe. 102,50G Rumän. St.⸗Anl., große s 1/4. 45,50 bz G Nr. 2787. Das Ko 8 1 rmann treten, gelten dieselben erst vom 15. März 1886 ab. F bö. 9 220G d ttel 8 7,80b 5 Konkursverf 8 über d 8 Vermög en des vr. 27786 . as Konkursverfahren über den Nach⸗ Herz berger von Bleichenbach ist durch Schluß⸗ - 2— N 8 . 52; 6.n F. 835 %,r. Charlottenb Stadt⸗Anl. 8 102,20 G D. mitte 1/1. 67,80 bz G In dem Konkursverfahren über das V g 8 3 1Segen Herzberg 1 4 8 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter Opli . 9 veg 8,1 Züchners und Kaufmanns Jacob Moritz von laß des 1 Restaurateurs Philipp Friedrich vertheilung beendigt und daher aufgehoben. Erpeditionen. Elberfelder Stadt⸗Oblig. 7,103,00G do. kleine 898ö ö 18 1/1. [109,70 5 Vuttkuhnen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Wörner in Mannheim wurde nach erfolgter Ab: Ortenberg, am 12. Januar 1880. E. vemg Efs. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. .u. 1/7. 102,50 G do. Staats⸗Obligationen u. 1/7.105,25et. bz G do. rz. 115 44 ½ 1/1. u. 1/7. 113,00 G Marienb. Mlawk⸗ 1/1. 114,00 b; B z8. 8 36 b Erfurt, den 20. Januar 1886. Königsbg. Stadt⸗Anleihe v. 1/10.[102,50 G do. do. kleine u. 1/7. 105,25 G ho. X. rz. 110 4 ½⁴ 1/1. u. 1/7.1110,40 bz G Nordh.⸗Erfurt 1/1. 112,75 b; G

* ½¶ —O— 2

u. 1/7. 109,90 bz B 16 w .5 versch. [101,30 G Dort.⸗Gron.⸗E.

1 5

ZZ1XX““

2 - - 3 -

E““ heltaun eso hühr G“ 1.“ ““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. ru. 1/7. 103,00 bz G do. do. fund. 5 1/6.u. 1/12. 101,30 bz do. rz. 100 4 versch. [100,75 bz G Oberlausitzer 85,00 bz G des ebr 86. 21 ; 8 Maunheim, 19. Januar 1886. 5266 EW“ 8 Rheinprovinz⸗Oblig. .. ersch. [103,75 bz B do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12.101,30 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7.111,50 G Sfihr. Süd 8 . den 20. Februar 1886, Bormittags 19 Uhr, 1526600 Konkursverfahren. Westpreuß. Prov. Anl. 4 1/4.u. 1/10, 103,00G do. do. kleine 5 1/6,u. 1/12. 101,75 b n.110 25 1/1. u. 17, 111,20 bzG C Ostbtz Sübb.

1 z Amtsae 8 66 Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. b 8 K 89 1u.“ Meier Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anzeigen. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. do. amort. 5 1/4. u.1/10. 93,40 bz do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7 102,25 G Weimar⸗Gera 1 5 1/1. u. 1/7.112,70 G do. kleine5 1/4. u. 1/10. [93,60 bz do. rz. 1004 1/1. u. 1/7. 100,50 bz Durx⸗Vodenb. X..

Nr. VIII., anberaumt. 82. vaa⸗. 11] ven. 8 1 90 & 888 8 Gasthofsbesitzers Friedrich Ernst Uhlemann 000 Bebl 3

1“ in Krippen wird nach erfolgter Abhaltung des (29939] :u. 1/7106,80 G Anl. de 1822,5 1/3. u. 1˙9. 97,80 bz do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7.1102,00G“ 9 ʒu. 1/7.103,20 bz d do. de 185913 1/5. u. 1/1 1. 74,50 B do kündb. 4 1/4. u. 1/10. 8

Augusti 597393 5 8 . ; ; 8 A für Erfin⸗ A 8

öb 52733] 9 88½& G Schlußtermins hierdurch aufgehoben. t 1 f 8 fe - 8 8 1 —,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. J 8 sU enle! dungen d0 en —. dn :u. 1/7 97,50G do. do. de 1862 5 1/5,u.1/11,97,00 6 =* Pr. Centr.⸗ Comm.⸗Oblg, 4. 1/4,u.1/10.101,70 5z CCCA 8 do. kleine 5 1/5. u. 1/1 1. 97,30 à, 4 Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 112,00 G

ö“ 6 d6, Schandau, den 22. . W“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. beschafft und verwerthet das Bureau von Landschaftl. Central.. 898 96 „u. 1/7. 97,60 bz 1 . sol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 99,7 do. NV. rz. 100 5 1/4. u. 1/10.1100,25 G

.u. 1/7.[99,20 bz 3 do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99,70 bz do. VI. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7.109,75 bz G

[52674] Konkursverfal ren Vietualienhändlers Friedrich Waldecker imn— Ihle, Amtsrichte ; . . 3 hle, Amtsrichter. 8 Sztt ;5—A do. do. Das Konkursverfahren über 8. Vermögen des Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Beglaubigt: Saupe, Gerichtsschreiber g8. C“ Kur⸗ und Neumärk.. 1 n 979 b 7 -- 8 1 1 Gutspächters von Mierczkowski aus Czajkowo termins und nachdem die Schlußvertheilung erfolgt Sein u. Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenaustr. 1. do. neue u. 1/ 98,25 GS do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 97,70 B 3 VII. rz. 100,4 ½ 1/1. u. 1/7.100,25b G* *⸗ Eiseubahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. .u. 1/7. 101,50 G do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 97,80 B 8 IX. rz. 100 4 ½˖ 1/4. u. 1/10. 100,50 bz G S (u. 1/7. 97,60 bz G t do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 97,70 B 8 . div. Ser. rz. 1004 versch. 100,00 bz G S. Aachen⸗Jülicher . 5 101,50 bz G 8 do. klein 5 1/4. u. 1/10. 97,80 B Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,60 G S Bergisch⸗Märk. I. Ser. 4 1/1.

jstl Zos . 9 , 9 8 . 8 zoarno „vv .* Fili Haris: F bo vq S Denis 39. ist 689 Schlußvertheilung beendet und wird daher ist, laut Beschluß des Gr. Amtsgericht, Abth. II., [52659] Konkursverfahren Filiale 11“]” ourg St. Denis 39. do. 98,00 bz G 1 do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 97,70 BNu do. 4 1/1. u. 1/7. 100,10 bz G S do. do. II. Ser. 4 11/1.

88 vom 16. Januar aufgehoben. 8 Ostpreußische 1a,g.egn. den 19. Januar 1886. Mannheim, den 23. Januar 1886. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [48361] o. 100,80 G 1 do. kleine 5 1/6. u. 1/12./97,80 B Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. 102,10 do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 90 b; b; do. 1871—73 pr. ult. 97,70à 97,50 à97,60 bz do Ho. 4 versch. [101,60 G G do. do. 3 ½ 98,90 b 21 2

zves—has ; 8— Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schlossers Heinrich Henkel von hier wird nach (A Fachmännische Vertretung Wommersch 25 9 ;t er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Schlossers He Henkel von hie ird ne⸗ Pommersche Königliches Amtsgericht. Meier. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h erdurch 11 en LE in allen Patent⸗Angelegen⸗ do. 101,50 bz 1 .Anleihe 1875... 1/4. u. 1/10. 90,50 bz G Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [103,25 /G do. 7. 198,90 bz

Wolter. aufgehoben. heiten. gC do Schumacher X Stahl, 3 ½ 1/1. u.] 98,75 bz 8 8 kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,00 B do. do. rz. 1104 ½ versch. 109,00 G do. IV. S 71. u. 1/7. 103,00 G 101,50 G 8 . 1877 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. do. 4 1/1luu. O0ORR((0o, G 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G

123,00 G 101,00 bz G 87,00 bz G

ÆSREEUFERnEðRFE

800—

I'Au

)

00810

80. 20.

00

Se E o”* E ᷓURᷓSREEʒGUEʒUCE

verʒᷣHee

98,90 b

1—

80—10—

8 88 6 88bo111“ 8 d . Das Konkursverfahren über das Ve nögen des Ihle, Amtsrichter Saͤchstfche 2 e —— FhoRSho 6 2. 8 3 2 . 1 h 8 2 8 n” 8 8 8 1 Karl Sommer, Bäcker von Elz, ist durch Schluß: Hofbesitzers Ludwig Arke zu Schönau ist, da Bexglaubigt: Saupe, Gerichtsschreiber. [48061 Schlesische altlandsch.

G —. .189 sse ni Beschluß vom ([52538 1 aller Ländern Hadamar, den 19. Januar 1886. Fergg nicht vorhanden ist, durch Beschluß 52538] . ATENTE Wer 3 SAm 1 2. Dezember 1885 eingestellt. In Sachen das Konkursverfahren über das Ver⸗ bssoren unt vergerte

Königliches Amtsgericht. I 11MXM“ 9 . 8 Deißmann. b Termin zur Legung der Schlußrechnung des Ver⸗ mögen des Maurermeisters Heinrich Vahldiek 2fls— -

188A hieselbst betreffend, ist das Verfahren mittels Be⸗f JI. BRANCFe GE. NAga chl- do. do. Lit. C. I.II.

ngenieure und Patentonwalfe

den 6. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, schlusses vom gestrigen Tage Mangels einer den Frhaber Gerard Wv. Nawrodii . do. do. neue

* *% 8 c 3 b 3 8 beraumt 5 5 ents chondon M G gsto . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der anveraumt. 88 sosten entsprechenden Masse eingestellt worden. 8. r. 1m Marie Kröner, Putzmacherin in Hall, ist in Marienburg, den 20. Januar 1880 Schöningen, den 21. Januar 1886. 8— Begründer des Vereins deutscherfatentanweale ZEC116

Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Koͤnigliches Amtsgericht. - ͤ 1b BerunW Fedrich Str 18 Ghn ea e vft

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ „(914⸗ nb 8 b gez. Heise. en . 3 termin auf 152445b] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: s FnAeSe S8e an Westfälische...

Freitag, den 19. Februar 1886, In dem Konkursverfahren über das Vermögen L. Weddig, Registrator, Gerichtsschreiber. eltestes Rerliner Patsntbüreau besteht seit 18-8. Westhr. rittersch

Vormittags 9 Uuhr‧, (dddes Kanfmanns Adolph Sprunk, in Firma 148001] .

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, »in Adolph Sprunk in Memel ist zur Abnahme der Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte öber 8 Serie I. B. dessen Sitzungssaal anberaumt. Schriftliche Zu⸗ Schlußrechnung des Verwalters Schluͤßtermin auf in Patent-— D. IIIp 6.kESsELEn, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin, SwW., Paterd- 88. . e zeg. E. stimmungs⸗Erklärungen werden nicht angenommen. den 8. Februar 1886, Vormittags 10 uhr, Proocessen. PATENITI; Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen d Neulandsch. II.

Den 21. Januar 1886. 8 svoor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 Hannoversche Gerichtsschreiber Dettling. Nr. 1, bestimmt. [48021] 1“ 8 3 8 & 8 8 Memel, den 18. Januar 1886. ertheilt M. N. ROTTER, diplomirrser Ingenieur,

24763 0 WVWW Nenver 188 ; 8 Konkursverfahren Gerichtsschreiber dr ealgnchen Amtsgerichts. g I 8 AN 890— ’1 friiher Dozent an der technischen Hochschule zu Bürich.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des R 8 Aierih be e. 97. ““ Mabs .72 erlin SW., Köniagrätzerstrasse Noe. Grundstücksbesitzers und ; Handelsmanns 8 Gaschäͤftsprinzip: Persoönliche. neece. . energiscbe Vertrevang. Preußische Friedrich Adolph Glathe in Oberoderwitz [52462] K sv f b 111“ Rhein. u. Westf. .. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, onkursver ahren. [48041] 1 Säͤchsische zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluße In dem Konkursverfahren über das Vermögen eeeeereeeerererkere Schlesische

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ der Kauffran Friedericke Siemenroth, in Firma -Angelegenholten, Uunter- und Markenschutz werden besorgt Schleswig⸗Holstein. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der R. H. Siemenroth zu Mewe, ist zur Prüfung 8 PLETIPéJdIT- durch die Fima F. C. GlL. AsS ER Telegramm-Adrezse.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

264 . 52678] Schandau, den 22. Januar 1886. . Posensche Konkursverfahren. Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. 3 Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. 99,25 G 8 8 kleine 5 1/1. u. 1/7.100,00 bz G Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 B do. VII. . 4 1/1. u. 102,80 G

101,20 G 1 98. pr. ult. —,— IIrf. ds. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.104,00 bz G do. VIII. 1/1. u. 1102,80 G —,— 8 3 —. 1880. 4 1/5. u. 1/11.183,40 G Irf. do. do. rz. 110714 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G do. I. Ger 102,80 G 101,10 G 3 8 pr. ult. 83,30 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [102,00 B .Aach.⸗Düss. I. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 G —,— 1 . 1884 .5 1/5. u. 1/11.198,00 bz do. do. III. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 102,20 G 7. 101,10 G 1 8 8 kleine 5 1/5. u. 1/1 1. 98,10 bz9 S do. Dortmund⸗Soestl Ser 4 [1/1. u. 1/7.102,20 G 8. 8dr pr. ult. 98,10 à98 bz S. 158

Q¶᷑/ꝙ

80

. 2 do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do.

80—

Pfandbriefe.

8

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. do. II. Ser. 4 1/1

—,— Gold⸗Rente.. .6 [1/6. u. 1/12. 1111,00 bz Div. pro 1884/1885 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 1/1. /7. 101,25 G 1 do. pr. ult. —,— I1rf. Aachen⸗Jülich 5 ½ 1/1. [125,00 bz G do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— —,— 8 do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 92,40 bz G do. pr. ult. 125,00 bz G Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G 102,00 G 1 DHox E 92,40 bz Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 1/1. [55,40 G do. Ruhrort⸗Gladb.IISer 4 1/1. u. 102,50 G9 . Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12./61,20 bbzb Altenburg⸗Zeitz . 9730 1/1. [197,50 bz do. do. I. u. III. Ser. 4 1/1. 97,75 bz G S 8 do II. 5 1/1. u. 1/7. 61,20 bz Berlin⸗Dresden. 0 1/4. [17,00 et. bz G Berlin⸗Anhalter A. u. B. 4 1/ I-

[52472] K. Württ. Amtsgericht Hall.

u0-on

7

102,75 G 102,75 G 102,00 bz G 103,75 G 102,75 bz G 102,75 bz G 102,75 bz G 102,80 G kl. f.

J102,80 G 102,90 b G gr. f

102—

100,90 G do. pr. ult. 61,25 à, 20 bz Crefelder 1/4. [101,00 bz G do. LIt O . 1/1. 100,90 G do. III. 5 [1/5. u. 1/1 1. 161,20 bz Crefeld⸗Uerdinger 1/1. 100,50 G do. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. „u. 1/7. 100,90 G do. pr. ult. 61,25 à,20 bwz Dortm.⸗Gron.⸗E. 2. 1/1. [61,70 bz Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 5 1/4.u.]/ 1/1. u. 1/7.[100,90 G .Nicolai⸗Oblig. 4 [1/5. u. 1/1 1. /87,60 BMu „do. pr. ult. 61,80à,70 bz Berlin⸗Görlitzer conv. 4 1/1. 1/4. u. 1/10. —,— kleine 4 1/5. u. 1/1 1. 87,60 B Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1/1. 41,75 bz do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/4. u. 1/10. —,M— . Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 88,20 B Frankf. Güterb.. 1/4. [110,25 bz G do Lit. C. 4 ½ 1/4 u. 1/4.u. 1/10. . do. kleine 4 1/4.u. 1/10. [87,80 baz Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 7[214,90 bz Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. 1/1. u. 1/7. —,— Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 7142,00 bz Lübeck⸗Büchen.. 1/1. [161,00 bz do. III. conv. 4 [1/1. 1/4. u. 1/10 102,40 G 1 do. de 1866 1/3. u. 1/9. 137,00 bz do. pr. ult. 161,50 à, 10 bz G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B4 1/4. u. 1/10. 102,40 bz .5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. —,— Mainz⸗Ludwigsh. 4 1/1. u. 7[99,40 bz do. Lit. C. neue 4 1/4. u. 1/10. 1102,60 bz .6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 92,10 à, 20 bz do. pr. ult. 99,10 à 99,40 bz Lit. D. neuefd ¼ 1/4. u. 1/10 102,90 B .Boden⸗Kredit 5 1/1. u. 1/7. 95,00 bz Marienb. Mlawkag 4 . [55,25 bz it. F. 4 102,80 G 1/4. u. 1/10.102,50 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 1/1. u. 1/7. 89,80 bz G d pr ult. 55,25à 55,00 bz do. Iit. FB.. 4 8. 102,80 G 1/4. u. 1/10. 102,50 bz Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 104,90 B Mckl. Frdr. Franz. 4] 1/1. [187,00 bz Berl.⸗Stettin II. III. VI. g. 4 u. 1/10.1103,50 bz B 1/4. u. 1/10.102,50 G 8 do. mittel4 ½ 1/2. u. 1/8. /104,90 B do. pr. ult. 186,90à 187 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. J105,25 bz G versch. 104,00 G 8 1 do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8 104,90 B Nordh.⸗Erf. ... 4 . 42,00 G do. II 8* —,— versch. 104,50 G . Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 1/2. u. 1/8 102,00 bz B do. abgest. 4 . [44,90 bz G Braunschw. Lds. Eisenb. :u. 1/7 99,300, 1/2. u. 1/8. 98,00 rc2= . do. neue 79/4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,75 bz Ostpr. Südbahn. 2 ¾ 4 .99,00 bz Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D. . du. 1/7,1102,75 G 15/5.15/11 —514) do. 187874 1/1. u. 1/7. 99,80 bz G do. pr. ult. 99,10à99,00 bz do. Lit. E.. „u. 1/7. 102,75 G 1/3. u. 1/9. —,— 1 do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 99,80 bz G Saalbahn .““ 4 1. [52,50 G Lit. F.* / 77. 102,75 G 1/2. u. 1/8. 98,00 G 66 do. kleine 4 1/1. u. 1/7.100,00 B Weim. Gera (gar.) 4 ½ 1/1. [32,60 bz 8 Lit. H. I. 102,75 G 1/1. u. 1/7. 98,25 B do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 versch. 101,90 bz G do. 2 ¼ conv. I 2 ½ 30,75 G 1 Lit. K 4 J102,75 G 1/1. u. 1/7. 103,25 B Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7.80,90 bz G EEIIEI111ö“” 1 fr. 30,60 G G de 1876 103,25 G versch. [103,80 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 79,25 bz G Werra⸗Bahn... . [85,60 bz G de 18795 103,25 G

*****οε

S882SS2S2SBSöêV

Hessen⸗Nassau . . .. Kur⸗ u. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche .. Posensche.....

—,— -— - -882öNööNöNöiB

Rentenbriefe.

‧‧‧‧˙

umurnrn

toxN00,

Badische St.⸗Eisenb.⸗A. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 100ebend 80 1071, kur Nommieslomerath zmnar, G Bavyerische arhe F

stücke der Schlußtermin auf den 26. März 1886, Vormittags 10 Uhr, 88 Lveareexee. E29.8. ⸗98 22 Imentsr. 80. Berün. Bremer Anleihe den 18. Februar 1886, Vormitta 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ 4. „“ 244 2zoi. e. Großherzogl. Hess. Obl. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. raumt. chumer Gusootahlfabri, Breslaase 2 Ca., IaergenS0,, Tr-Age. wa Sachslgbde M. amburger Staats⸗Anl. Herruhnt, den 22. Januar 1886. Mewe, den 19. Januar 1886. E— 92472 do. St.⸗Rente. Akt. Faust, Dommer, - Meckl. Eis. Schuldverschr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. —— Redacteur: Riedel. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl..

RIAEEENeAAgCnennnE

EESUSSS

H*1 onrl.