und kleine Summe. Diese Veranschlagung ist vielmehr die — Dem jsche is 6 eee lagung auch bei den Ausgaben. Es lagen in e hesnen . der Gre 8 der bürgerlichen und mili⸗ e Regierun kaufmänni ge ss e n ezw n 4 b 2. . Apuit. 1 8 die sächlichen Titel⸗ bae- fag erhefsense ag sie sie oßen wig Unterstützungsgesuche vor, deren eins von dem Vorsitzenden — (Köln. Ztg.) Der neue Unter⸗Staatssekrete n 20000 Kr. g de lorbnele der Gesandten und zuwiderlaufen. Es giebt andere Monopole, die willkürlich geschaffen, Madras 43,2. mache, auf welches Quantum Arbeit sie in dem nächsten Jahre des Brandenburgischen Provinzialvereins zur Bekämpfung des der Marine, de la Porte, hat gestern das Pe 8 tragt, die M. ktverhältnisse fremder Länder studiren, den nicht in der Natur der Dinge begründet sind, aber die zum Zwecke Die Sterblichkeit hat in den meisten Großstädten Europas in ihren Wirthschaftsplan etwa basiren kann; und insofern hat Vagabundenthums, und das andere von dem Vorstand des der Kolonialverwaltung empfangen und de selhanal nsuln 613— mise 1 slande fördern und auch Baben dem Staate die Hülfomithen ne E2 Verichiswoche wieder etwas zugenommen. zasbesondene raberen diese Summe auch eigentlich nur die Bedeutung, das Ver⸗ Vereins zur Verbreitung christlicher Zeitschriften ausging. Der klärt, daß er von der Regierun den Auft 111 hsat schwedischer Erzeuclesd. ““ auch füllung seiner Aufgaben bedarf und die er andersmo nicht findet. aic den west, und füdwestlich gelegenen, namentlich aus den größeren hältniß zwischen Einnahme und Ausgabe erkennbar zu machen. Fine Landtag erkannte die verdienstvolle Wirksamkeit beider Vereine die Tr di V 8 “ zerhalten habe, 1 J ndustriellen über alle die Ausfuhr von Schweden nach Wenn man von den Steuern gesagt hat, daß auch die beste nichts niederrheinischen und süddeutschen Städten sowie aus Paris und Wahrscheinlichkeit zu bezeugen oder eine Verantwortlichkeit dafür zu voll an und entsprach den gestellten Anträge Sodann Trennung dieser Verwaltung von dem Marine⸗Departe⸗ emden Ländern betreffenden Angelegenheiten Auskunft geben tauge, so kann man das gewiß auch von diesen Monopolen sagen; mit London höhere, aus den mittel⸗ und norddeutschen Orten (Berlin, uͤbernehmen, daß auch diese Anzahl von Doppelkronen und einfachen ertheilte der Lar br 8 8 b en An --—*& — Sodann ment und deren schleunige Umgestaltung in ein selbständi⸗ . anderen Worten: man kann an denselben tausend Mängel entdecken. Dresden, Braunschweig sowie aus Kopenhagen, Stockholm) niedrigere Fonen zur Ausprägung kommen werde, das ist nicht die Absicht Hülfskasse e 5 „ ag den; echnungen der Kurmärkischen ges Ministerium der Kolonien vorzubereiten. en. b 8 hürnt 21. J Allg. Corr.) Nichtsdestoweniger sind diese Monopole vortrefflich, weil sie unent⸗ Sterblichkeitsziffern gemeldet. Zahlreicher als in der Vorwoche traten in dieser Erläuterungen. 1 uü sskasse und des ständischen Dispositionsfonds pro 1884 Ein über Zanzibar eingegangenes Telegramm aus Amerika. B ashington, 21. üess. 8 9. behrlich sind, — unter der einen Bedingung jedoch, daß sie nicht einen den westlicheren und südlicheren Städten, in Folge des daselbst während Ich glaube, meine Herren, es hat die Geringfügigkeit des Be⸗ die Decharge, und nahm den Bericht der beiden ständischen Tamatave (Madagaskar) meldet, daß der Admi amn der Silber⸗Debatte haben die Herren Beck und Teller allgemein nothwendigen Konsumtionsgegenstand betreffen, daß sie sich der Berichtswoche herrschenden strengeren Frostwetters, akute entzünd⸗ v S Deputirten bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden über Miot in Begleitung des Hrn Patrimonio und des ral fortgesetzte Prägung von Silber befürwortet und Mr. vielmehr auf einen Gegenstand beziehen, den Jeder nach seiner liche Prozesse der Athmungsorgane auf, die, gleichwie Lungenschwind⸗ 1 bb es eng⸗ dagegen gesprochen. Indeß hat ein Vorgehen freien Wahl entbehren kann. So war das in Monaco errichtete sucht, in vielen Städten, wie in Aachen, Barmen, Berlin, Dresden,
trages, um den es sich handelt, auch die genügende Entschuldigung dafür zu gewähren, daß man von einem anderen Veranschl⸗ gdie Lage des Kurmärkischen Kriegsschuldenwesens pro 1885 lischen Obersten Wi it ei Ehre kacpherson s 6 n Veranschlagungs ch s p — sten Willoughby mit einer Ehrenbedeckung von 2 nicht resultirt. Die Diskussion ist nunmehr Bäckerei⸗Monopol verdammungswerth; so scheint uns das Zündholz⸗ Hamburg, Königsberg, Leirzig, Mülhausen i. E, München, Nürn⸗ vorgeschritten, um thatsächlich zu zeigen,
8
hat bei dem Reichstage die Bewilligung gegnet, der eigensinnig genug gewesen wäre, dies zu] in New⸗Pork 22/4, in Philadelphia 17,1, in Baltimore 16,5, sche Sachverständige be⸗ leugnen, obgleich diese Monopole der Theorie des laisser-faire] in San Francisco 21,6, in Kalkutta —, in Bombay 27,4, in
—
modus, 9 A Lorw bjS 6 7 8 D 9 8 F. 5/ . . 7 qg 4 3 1 5 2 e 5 3 —,;, 8 7 ““ Sr 8 8 7 1 8 ge. . . 8 4 — 8 8 M sl ist s vie † ong soj füß 9 B rchfölle ’. † zeiate je⸗ 8 Der Etat wurde angenommen, ebenso derjenige des der 7. Tilgungsperiode zu leistende jährliche Beitrag beträgt Der Deputirte für Neunion de Mahy 8* z n dieser Session keine Silbergesetgebung zu Stande das Tabace Monnpol isteo vogkewerd wicht schlechter, Sg — dndpeächühme des 8 11““ S 8 v 88 8 274 7 c., 5 88 s 2* 5 1 EF. . Sz; R. N Heen as ol⸗P 8 „ öter, s wird ach Ste Die Theilnah 8 S g8 vix;.. öu“ .“ . * 5 Debatte. 8 ℳ 15 J, welche für das gedachte Jahr bis auf Residenten in Madagaskar ernannt. 3 zum mmen wird. Während die “ enee. “ 28 noch besser sein, weil es dem Publikum keinen Centime kosten und ihm Sterblichkeit war im Ganzen eine etwas größere. Von 10 000 Le⸗ EEE5— an Mende für allgemeine 5 ℳ ₰ getilgt sind. — 25. Januar. (W. T. B.) Die D d somit die Einstellung der Prägung verhindert wird, eine unendlich bessere Waare liefern wird, als es sie im freien Ver⸗ benden starben, aufs Jahr berechnet, in Berlin 54, in München lit cke 9 8 eputirt Dr. Lange hi N. b Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich am mer beschloß heute, die Berathung des Antrages, w ird sie ¹ -. . b ur aufe erhält. 82 Säuglinge. r. Langerhans besonders abgestimmt; die Bewilligung er⸗ ürttembergischer Wirklicher Di 9, Koniglich bei den durch den St bgeschloss mrrager, womach rd ven da das Veto des Präsidenten dies verhindern würde. Von den Infektionskrankheiten haben Masern. Keuchhusten und folgte ge d Ftunme e.er württembergischer Wirklicher Direktor von Moser und Senator urch den Staat abgeschlossenen Geschäften a abringen, 9 f 111 E anchelten vahe n. Keus .un gte gegen die Stimmen der Deutschfreisinnigen und des der freien und Hansestadt Lübeck, Dr. Klü⸗ sind hier wärtige Arbeiter nicht verwendet werden sollen us⸗ ine von tonangebenden New⸗Yorker Kaufleuten an den Pocken mehr, Scharlach fast die gleiche Zahl von Sterbefällen wie in Gros des Centrums. eingetroffen nb H „Dr. Klügmann, sind hier tagen. Der Deputirte des De bartements du No 7, zu ver⸗ tenator Evarts gesandte Petition bittet den Letzteren, seinen Centralblatt der Abgaben⸗Gesetzgebung und der Vorwoche hervorgerufen, während Diphtherie, Unterleibstyphus Bei dem Etat der Staatsarchive wies der Abg. Dr. — 8 hatte die Vertagung Neawae und darauf ord, Deberly, influß gegen die Silberprägung aufzubieten. Mr. Evarts Verwaltung in den Königlich preußischen Staaten. vn Kindbettfieber — weniger Todesfälle vereelssiten. .e Reinhold auf eine Inkongruenz hin, die durch die vor Kurzem — Der General⸗Lieutenant von Alvensleben, Com⸗ gemacht, daß eine solche Bestimmung ernste vufmertsann at bisher über diesen Gegenstand geschwiegen. Die Silber⸗ Nr. 2. — Inhalt: Anzeige der in der Gesetz⸗Sammlung “ Hhels e Se. peinrshe beenvev. — erfolgte Versetzung der Lehrer an höheren Lehranstalten in mandeur der 10. Division, ist nach Abstattung persönlicher Fragen berühre, die freie Arbeit beeinträchti dR onomische gartei hat nun zur Beeinflussung des Kongresses einen bi⸗ und im Reichs⸗Gesetzblatte erschienenen Gesetze und Verordnungen. — x8 5 Budapest hhebemt Bie⸗ 12 viek Opfer 1““ die fünfte Rangklasse zwischen diesen Lehrern und einer Kate⸗ Meldungen nach Posen zurückgekehrt. Seitens des Auslandes herbeiführen konce ng „Repressalien netallistischen Verein gegründet, der in Washington häufig Allgemeine Verwaltungsgegenstände: Veränderungen in dem Stande Liverp 8 ol . i e Sterbefälle ersichtli ewn-s In d — gorie der Archivbeamten eingetreten sei, und bat die Verwal⸗ “ “ — er. 8 8 1 nnte. Die Kammer b nhält. Der Repräsentantenhaus⸗Ausschuß begünstigt und in den Befugnissen der Zoll⸗ und Steuerstellen. — Zulässigkeit Regie sbe irke IIdespei 8s üa vv 5 tung um Beseitigung derselbe Der General-Lieutenant von Grolman, Comman⸗ vertagte sich schließlich bis zum Donnerstag. itzungen h. Z111“ G und Bestellung von Amtskautionen durch Verpfändung von Staats⸗ Regierungsbezirken Hildesheim, Königsberg sowie in Hamburg waren seirtr 9 Königli deur der 8. Divist ist 10tägi In einer heute stattgehabten V Wesentlichen die Silberprägung. rSrveneeeb von Staats⸗ Mafernerkrankungen gleichfalls sehr zahlreich. — Das Scharlach⸗ Der Direktor des Königlichen Staatsarchivs, Geheime Erf - . ist zu einem 10tägigen Aufenthalt aus fervett. 1— sta geha 87 Versammlung der kon⸗ in Nüw⸗York, 21. Januar (A. C.) In dem Vollzugs⸗ schuldbuchforderungen. — “ der von einem Haupt⸗ sieber verlief in Berlin, Dresden, Halle, London Stockholm Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Sybel, erklä mIE Erfurt hier angekommen. ativen Union wurde die Frage wegen der Aufrecht⸗ 7,77 A Sotlongs“ amtsrendanten oder Hauptamtscontroleur als Kaution bestellten Werth⸗ Set veilie imn eriaranr 2 . 1 . el, erklärte darauf, die erhaltung dieser Uni 5 4 4½ Aufrecht⸗ sschuß der irischen Nation al-⸗Liga, welcher gegen⸗ ECET a v.e.e uhe⸗ Christiania etwas häufiger tödtlich, in Hamburg, Paris, St. Peters⸗ “ 8 tlart 1 3 . 1 nion bejal d aleichze 688 usschuß b. ; EEE11“ gexg⸗ bapiere. Indirekte Steuern: Erkenntniß des Reichsgerichts. — Be⸗ 1 11“ SE Königliche Staatsregierung theile den Wunsch des Vor⸗ S. M. Kreuzer⸗Korvette „Marie“, Kommandant eine Am ” im veee “ beschloffen, für vbärtig in Chicago tagt, hat Patrick Egan sich entschlossen, faenss der Steuerbehörden zur sölbständigen Kagee . und zur burg sank desen n Zahl der Todesfälle. Sterblichkeit edners und habe die Frage der Rangklasse mehrmals geprüft. Kapitän z. S. Krokisius, ist am 24. Januar cr. in Gibraltar royalistische Rechte, welche benflls ei 111.““ ie Präsidentschaft der Liga beizubehalten. Mr. Parnell Anschließung an di Strafverfolgung. — Der zur Abstempelung von .“ he Grogh war nnet “ Deseldes. Er⸗ Aber ganz so einfach lasse sich gerade eine Aenderung der eingetroffen und beabsichtigt, am 27. die Heimreise fortzusetzen. abhielt, schloß sich den Beschlüssen der d “ ut ein Schreiben an den Ausschuß gerichtet, worin er seinen Schlußnotenformularen und Vertragsurkunden zu verwendende Stem⸗ gsn “ Ehristiandi eine; 1.“ Hirhig⸗ — Rangklasse nicht vornehmen. Heute schon eine positive Er⸗ — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: In einer Plenarversammlung der Rechten folle 1ühh Dank für die von Amerika der irischen parlamenta⸗ pel. — Erkenntniß des Reichsgerichts. Auflassungsstempel. — Per⸗ Danzig, Halle Heflt Königsberg München, Amsterdam Pest, Paris⸗ keeicns übesgeben, sei unmöglich; aber er (Redner) könne Zerrath in Gumbinnen, Dr. Scholtz in Wüstewaltersdorf, Beschlüsse bezüglich der Amnestiefrage vesa 5 weitere fischen Partei gewährte Unterstützung abstattet. senalnacrice.... St. Petersburg, Warschau, Stockholm die Zahl der Sterbefälle eine versichern, daß die von dem Vorredner angeregte Frage in Dr. Baring in Altscherbitz, Dr. Meyer in Hagen, Dr. Mir⸗- Ein Telegramm des ““ G bi der Schatzmeister der amerikanischen Liga berichtete, daß seit — etwas kleinere wurde. Das Vorkommen von Unterleibstyphus blieb wohlwollende Erwägung werde genommen werden. bach in Halver, Dr. Schmitz in Hamme, Dr. Gottlibb in Senegal meldet, daß die Truppenabtheilu der Hedietr s ler Bostuner Konventiots 90000 Dollars nach Irland gesandt b “ im Allgemeinen ein beschränktes, nur in Paris, Warschau. Zürich Der Etat wurde im Uebrigen ohne weitere Debatte ge⸗ Reuland. 8 b “ Frey die Trupp en des fe alsche 5. e kenerals worden, und daß er 10 000 Dollars in Händen habe. Landtags⸗Angelegenheiten. stieg, in Berlin, Hamburg, St. Peterburg, London sank die Zahl ehmigt, ebenso die Spezial⸗Etats der General⸗Ordens⸗ 1 vollkommen geschla 1“ g2n Propheten Samary 8 Der Etat der Domänenverwaltung für das Jahr der Sterbefälle. — Aus dem Regierungsbezirk Aachen, aus Stock Kommission, des Geheimen Civilkabinets, der Hessen. Darmstadt, 25. Januar. Wie die „Darmst. geworfen hat nd gegen den Niger zurück⸗ — 1886—87 stellt sich in den Einnahmen (Kap. 1: 29 989 320 ℳ) um holm. Edinburg, St. Petersburg, wurden vereinzelte Erkrankunen Ober⸗Rechnungskammer, der Prüfungskommission Ztg⸗“ meldet, hat der Großherzog mittelst Entschließung vom 8 8 1 365 680 ℳ höher als der laufende Etat. Die aus den Domänen 5 u16. “ öö“ Züigten ic fuͤr höhere Verwaltungsbeamte, des Disziplinar⸗ 29 d. den Prinzen Alexander von Hessen und bei Portugal. Lissabon, 17. Januar. (Pol. Corr.) Der Zeitungsstimmen. eingehende Pachtsumme (14 164 013 ℳ) ist um 228 685 ℳ, der husten rief in Berlin London Liverpool, Dublin noch viel hofs, des Gerichtshofs zur Ent cheidung der Kom⸗ Rhein für die Dauer des gegenwärtigen (XXV.) Landtags König hat die Cortes am 2. d. M. eröfft m ““ “ “ 1 Ertrag der Mineralbrunnen und Badeanstalten (2 090 000 ℳ) um Sterbefälle W 111““ 1 7 9 g Nraäsj ““ örags T gündi fnet und in Die „Rhe ch⸗Westfälische Zeitung“ chließt ) 6 Hornstei 896 5 * Sterbefälle hervor; in Hamburg hat die Zahl der daran Erkrankten Pp etenzkonflikte, des Ges etz⸗Sammlungs⸗Amts, des zum ersten Präsidenten der Ersten Kammer ernannt. seiner Thronrede angekündigt, daß sich die Kammern haupt⸗ 11“ „Rheintt W I ische Zei ung schließ 112 000 ℳ, der des Bernsteinregals (650 000 ℳ) um 25 000 ℳ höher elwas abgenommen — Pocken führten im Allgemeinen mehr Todes⸗ „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗An⸗ sächlich mit Finanzfragen zu befassen haben werden. — Am line Reihe von Artikeln über das Branntwein⸗Monopol mit angesetzt worden; dazu treten noch, meist durch Uebertragung aus anderen fälle herbei besonders war in Budapest Wien, Paris Venedig ihr 8 eigers“, des Ministeriums der Auswärtigen An⸗ 14. d. M. haben die feierlichen Seelenmessen für w olgenden Bemerkungen; b“ Titeln (Tit. 8) 95 482 ℳ Renten, welche das Deutsche Reich zu Vorkommen ein häufiges. In beschränkter Zahl zeigten sich Pocken gel heit d fü Zwe j G 8 erstorbenen König Dom Fer 3 für den Wir kommen hiernach zu dem Schluß, daß das Monopol das zahlen hat. Dadurch stellen sich die Einnahmen um 461 267 ℳ in * St. Petersb Ddessa, vereinzelt in Liv nd War⸗ gelegenheiten und für Zwecke der Landesver— verstorbenen König Dom Fernando in der Kirche des d jf eeatkeils Fnanzi 1G 3 279 64 V“ 6 r. in Prag, St. Petersburg, Odessa, vereinzelt in Liverpool un ar messung 8 8 G“ - 1“ alten Zesuitenklosters 1““ irche des inzig richtige Mittel ist, um einestheils finanziell aus dem Brannt⸗ höher, wogegen 76 645 ℳ Festungsrevenüen, meist durch Uebertragung schau Aus deutschen Städten wurden aus Leipzig und Müllrose Schl 20 2 un Tagesordnung erschöpft. v“ eichische Landtag, wurde gestern 8 ¹ FSn 1“ rag, betreffend die Herstellung einer regel⸗ underentheils den Branntwein in diejenigen Schranken zu verweisen, bei den sonstigen Einnahmen 18 227 ℳ (davon 8235 ℳ durch Ueber⸗ 4 aus dem Reg Bez Marienwerder 6, aus Hamburg 2 Erkrankungen uß 2 ½ Uhr. Nächste Sitzung Dienstag 11 Uhr. schlossen. Der Sessionsschluß der übrigen, derzeit noch haat h . chiffahrtsv er bindung zwischen Lissabon velche das Wohl unseres Volkes unbedingt und aufs ernsteste tragung auf Tit. 8) weniger als im laufenden Etat normirt worden sind, an Pocken gemeldet. — Mittheilungen über weiteres Auftreten der — In der heuti (6.) Si des s 2 s lten Landtage ist in kürzester Frif “ - und den Häfen von Portugiesisch⸗Indien sowie ordert. Zweifellos wird damit in bestehende Rechtsverhältnisse Die dauernden Ausgaben betragen 7 087 520 ℳ] Cholera sind in der Berichtswoche nicht gemacht worden. - igen 3 itzung des auses d ammelten Landtage ist in kürzester t . 1 8 sowie 89 3 1 79 M. ⸗ EG. 8 holera sind in der Berichtswoche nicht g. g ses der b ge is zester Frist zu gewärtigen. er V d 1 1 Le“ Frehende eerd 09 780 * 6. “ de zwoche den. Abgeordneten, welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗ Pest, 25. Januar. (W. T. B.) Im Ob erhar - ichtet einer Verbindung mit dem Congogebiet abgeschlossen vütschedend eingegriffen und. manche Eristenz gefährdet, mancher 8 9 780 ℳ). Bei der 8 esoldung der Amtsrentmeister werden — Summarische Uebersicht über die Zahl der Studirenden auf Ministeriums, von Puttkamer, und der Minister für L 8. heute Graf Julius Andrafsy⸗ Im Oberhause richtete durch welche auch ein regelmäßiger Postverkehr sichergestelt ierige Verdienst⸗ abgeschnitten. Aber wir songen, in welch 23183871 erspont neerne derselben anderweitig im Staatsdienst unter⸗: der Königlichen Universität zu Greifswald im Winter⸗ wi ei ö inister für Land⸗ 8989KF Julius Andrassy die Anfrage a die ir — Der RNe 8. Befte⸗ bherem und bedenklicherem Maße greift der Branntwein in F e ebracht sind. Dagegen erhöhen sich die fiskalische Ar pflegelast im Semes⸗ 8E 2g “ “ ; “ bn8s 3 1 1 8 ge an die wird. Der Regenmangel auf einigen Inseln d öherem ur ze greift der Branntwein in Familie, 9 1s Heeetö. he Armenpflegelast im Semester 1885/516. A Im Sommer⸗Semester 1885 sind immatri. wirthschaft, Domänen und Forsten, Dr. Lucius, nebst meh⸗ Regierung: ob es wahr sei, daß zwischen der Archipels von Kap Verde - “ Inseln des emeinde und Staat ein, wie unendlich viel mehr Eristenzen Regierungsbezirk Danzig um 16 000 ℳ, die Kommunalabgaben um kulirt gewesen 78 davon sind a. verstorben 2, b. abgegangen mit reren Kommissarien beiwohnten, stand auf der Tagesordnung Türkei und dem Fürsten von Bulgarien Ver⸗ Heinli TSI“ acht eine Hungersnoth wahr⸗ verden durch seinen verderblichen Einfluß immer wieder von neuem 72 280 ℳ und die Betriebskosten der Bäder um 51 712 ℳ TAaeweage ze sich abzumelden und daher ge⸗ g e Ver scheinlich, welcher die Regierung dadurch zu begegnen beabsichti getabtdet 1 E1116“ 1“ “ 88 3 6 1u Exmatrikel 339, c. weggegangen ohne sich abzumelden und daher ge b 5 gegnen beabsichtigt, nicht nur gefährdet, sondern gänzlich vernichtet! Da tritt doch die An einmaligen und außerordentlichen Ausgaben sind strichen —, d. gestrichen auf Grund des §. 13 der Vorschriften für
die Fortsetzung der zweiten Berathung des hand ö str z 1 g des Entwurfs des handlungen stattfünden, um die ostrumelische Frage daß sie dase zeore ffenes gefährde ver 1 1 1 und ar 3 — sche Frage daß sie daselbst größere öffentliche Arbeiten zur Ausführung Nothwendigkeit klar hervor, lieber mit einem kräftigen Schnitt diesen wieder 600 000 ℳ zu Meliorationsdarlehen und außerdem 116 3967 ℳ die Studirenden ꝛc. vom 1. Oktober 18790 —, e. gestrichen aus
Staatshaushalts⸗Etats für 1886/87. Es wurde zu⸗ auf dem Boden der Personaluni zu lösen; 1 “ 1 nächst der Etat der Domä nah 88 Kap 1b Stellung die eng 2 18 üctitg iea “” “ bringt. — Das portugiesische Protektorat über Krebsschaden zu trennen, als den Quell dauernden Siechthums Erstattung für den Werth der Gebäude auf der Domäne Carrin nach sonstigen Gründen —, zusammen 341. Es sind demnach geblieben hersi . Ste g bisher ein⸗ Dahomey ist bereits in offizieller Form deklarirt und infolge bestehen zu lasseen. Nun mögen ja noch bedenkliche Politiker manche Ablauf der Pacht eingestellt worden. 637, dazu sind in diesem Semester gekommen 238, die Gesammtzahl
Die Titel 1 und 2 wurden ohne Deb Fewilli enommen habe, um he Ste sie i 5 ; v. 8 ;6 hne Debatte bewilligt. g eh habe, und welcye Stellung sie in der Zukunft zu der⸗ dessen ein neuer Distrikt Ajuda gebildet worden, der der chebliche politische Gefahren in dem Monopol erblicken. Sie sind (56 ZJE1“ G verwaltung weist in den Ein nahmen der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 875. Die theologische 56 070000 ℳ) ein Mehr von 3 085 000 ℳ auf. Der Erlös aus Fakultät zählt Preußen 262, Nichtpreußen 38, zusammen 300. 8
Bei Titel 3 (Ertrag von Domänen⸗Vorwerken) wi elben ei . ke? Linis zsi ; T . Vorwerken) wies der selben einzunehmen gedenke? Der Minister⸗Präsident Tisza ovi T 1 ; eifellos ni z wegzuleugne Aber we aetis 8 e 684 nan 1 e ies eg; zmen gedente? 2 Minif T LBrovinz von St. T. 8 m zeifellos nicht ganz wegzuleugnen. Aber wenn wir praktisch Abg. Frhr. von Minnigerode darauf hin, daß der Nachweis über erwiderte: es sei selbstverständlich, daß in dem gegenwärtigen Provins Fü.an einverleibt wurde. — In Osr⸗ dem Volke helfen und 1“ schwächeren Theil deffelben nicgt Holz ist um 3136 000 ℳ mehr veranschlagt worden, wogegen die Hiistische Fakulkät zählt Preußen 52, Ni ußen zusammen 53 se Neuverpachtungen von Domänenverw lt 8 S.8— 8 Stadium der Situati erschiede 889 ” 2 1 bes häftig sich die Regierung mit einer definitiven “ b 7 8 En 1 2 7 ; S . ; I11“ * 6 9n juristische Fakultät zählt Preußen 52, Nichtpreußen 11 zusammen 52 Ce enverwa tungen ergebe, daß ein 2. i der Situation verschiedene Projekte und Tendenzen Regulirung der nördlichen Grenze gegen das 1 aur mit theoretischen politischen Rechten, wodurch ihnen noch nicht ein anderen Einnahmetitel meist mit geringeren Erträgen zum Ansatz ge⸗ Die medizinische Fakultät zählt Preußen 370, Nichtpreußen 29, zu Steigen des Pachtertrags nur in den Gegenden mit Zucker⸗ zu Tage träten. Das Bestreben müsse zweifellos darauf ge⸗ von Zanzibar 18 enze gegen das Sultanat Stück Fleisch mehr in den Topf gebracht wird, abspeisen wollen, dann kommen sind. 8 sairmen 990. Die philosophische Fakultät zäühlt a. Preußen mit den rübenbau bemerkbar sei. Das sei der beste Beweis, daß die richtet sein, im Einvernehmen der Mächte eine solche dauernde “ gilt es auch vor den Thatsachen nicht die Augen zu verschließen, 9888 dauernden Ausgaben sind auf 31 062 200 ℳ Zeugniß der Reife 83, b. Preußen ohne Zeugniß der Reife, nach §. Klagen über die Nothlage der Landwirthschaft nicht unbegrün⸗ Lösung der Frage zu erreichen, wie sie dort überhaupt nur „Griechenland. Athen, 25. Januar. (W. T. B.) Die vestgat e e 8 8 „Gute mit seinen Mängeln —. 8868 veranschlagt. Zon dem Megf “ der Vorschriften für die Studirenden der Landesuniversitäten von det seien. möglich sei. Angesichts der Verhandlungen der Mächte ent⸗ Vertreter der Mächte überreichten gestern Abend dem “ chlechte in weiter Hoffnung auf Besseres zu esserung des Geha its der Oberförster, 260 368 ℳ, desgl. 1. Oktober 1879 30, c. Nichtpreußen 10, zusammen 123. B. Außer 8 D Ab D l 8 “ „ f. ; : 8 M „5 .; 1 3 b end dern behalten Ohne Mängel ist hier nun einmal nichts Was haben der Försterstellen 45 000 ℳ auf die Gelderhebungskosten in Folge der 12 ; zknli rand — ; 3r. recheein er hob hervor, daß er gerade aus dem halte er sich jeder weiteren Aeußerung. Meinafter, Wrtste tt Delyannis eine den Schritt des eng⸗ namentlich in den letzten Jahrzehnten manche politische Theorien dem höheren Einnahmen, 82 000 ℳ auf die Holz⸗Werbungs⸗ und Transport⸗ T“ 8e11““ üm Fissen s über die Do⸗ enve ie Ansi ent- ; . Ge e eitende ekti 1 “ Fir-ve. LWLW . 28. Heorer oAAX“ e Frehvorr⸗ er Vorlesungen vom Rektor erhalten: nicht immatrikulationsfähige nommen habe, wie 111 6“ 8” (All J1ö131’“ bische .“ Mänst “ 88 nench es erstischeg Hateflh 5g E“ müssen, und wahrsich nicht au Lö” G s. NS J preußen nd gi chtpreußen 13. Die Gesammtzahl der Berechtigten .“ 11164545“* “ we unc. Allg. Corr.) Die Königin kehrte geste N 1 b FF ächte, da Griechenland keine legitimen unserem Nachtheil! Wir wiederholen, das Monopol ist ein großes . In den einmaligen 2 usgaben (2 408. ℳ) ist eine Aenderung sst mithi 888. Von diesen Berechtigten hören Vorlesungen: AA. von 89 “ die Versuche seien, die Gesetzgebung zu Gunsten Begfettung 1“ 8 Lr belffin 11“ 19 Motive zu einem Angriffe auf die Türkei habe, kein Vor⸗ Vertrauensvotum an die Regierung. Aber wenn es eine Regierung nicht eingetreten. 8 1 8 8 st nechig Sit e d e 88 FFengfüchen Feteltat Zeen der Lan wirthschaft in Bewegung zu setzen. Auch der Minister und ihres persönlichen Gefolges Nad H 3b Battel . gehen Griechenlands zur See gestatten würden, da ein solches und irgend einen Staat in der Welt giebt, bei dem diese Vertrauens⸗ Der Uebersch uß der Forstverwaltung stellt sich auf 22 557 800 ℳ in der juristischen Fakultät 49, in der medizinischen Fakultät 393, in für Landwirthsch aft sei in seinen Darstellungen über die Lage Insel Wight, zurück efolges nach orne, auf der die Interessen des Friedens gefährde. Das Kabinet wird seligkeit fest begründet ist, so ist es das preußische Hohenzollernhaus. 8n 2 682 800 ℳ). u“ 1 8 der philosophischen Fakultät 114, zusammen 850. Vom Hören von der Landwirthschaft nicht ganz objektiv. A1ö6“ 8 heute zur weiteren Berathung über die gegenwärtige Lage zu⸗ Wir wagen damit weniger, als mit dem Vertrauen auf politische — In dem Etat der landwirthschaftlichen Verwaltung Vorlesungen dispensirt sind: in der theologischen Fakultät 1, in der Der Staats⸗Minister Dr. Lucius wies diese Beb 8 Die Regierung hat dem Unterhause die neue samme 2 . ge Lage Theorien und Verweisung auf bessere Zeiten. ermäßigen sich die Einnahmen (2 037 736 ℳ) um 94 642 ℳ Die mristis 18184 8 üls⸗ ter ucius wies diese Behauptung als parlamentarisch Geschäftsord sammentreten. Einnahme der Auseinander behörden it 69 800 juristischen Fakultät —, in der medizinischen Fakultät —, in der durchaus unrichtig zurück. Es sei kein Widerspruch, von den 86 3 ische Geschäftsordnung vorgelegt und ööu b 8 — Zum Thema der Brotpreise bringen die Dresdener ns Fie. e useinandersetzungs ehörden sind mit 69 800 ℳ weniger philosophischen Fakultät 1, zusammen 2. BB. Von den übrigen be⸗ technischen Fortschritten der Landwirthschaft zu sprechen und G“ die Dringlichkeit dafür zu beantragen. Ihren Haupt⸗ ₰ S 8g stantinopel, 26. Januar. (W. T. B. Nach richten “ folgende Mittheilung: 8 8n00 84 8 kückzahlungen 85 Zinsen aus Meliorationsdarlehen um rechtigten Personen: Nicht immatrikulirte Preußen und Nichtpreußen, 8 . ero spfi⸗ 9 9 stj rsolhon Zie Nor 8 ) go j 3 Icho 2 † 64 ;Ero ; “ B.“ 35 021 ℳ we vorden. 9 5 Mo .Hj 9 15 8 Po 8 jg (Ge⸗ doch die Nothlage derselben anzuerkennen. Der Nachweis über pund “ verfügen die Bestimmungen derselben die Vertagung Ne 1“ schreib en, welches die Pforte an ihre Hinsichtlich der Brotpreise sind wir in Dresden Leipzig gegenüber Bei Iö nA (90119 740 ℳ) findet sich ein welche vom Rektor die Erlaubniß dazu erhalten haben, 13. Die Ge⸗ die Domänenverpachtungen bestätige seine Darstellung von der des Par aments im Juli und eine im Oktober beginnende Herbst⸗ 9 ertreter im 18 Aus lande behufs Herbeiführung einer wesentlich besser gestellt. Dort sind diese Preise laut rathsseiten er⸗ Mehr von 683 729 ℳ Davo F 19 500 ℳ Flr Präͤsibe ts sammtzahl der Berechtigten, welche Vorlesungen hören, ist mithin 863. Lage der Landwirthschaft. Nur öä 18 Rh session. Die Sitzungen sollen um 2 Uhr Nachmittags beginnen der Mächte für die Abrüstung Griechen lassener Bekanntmachung pro Pfund: I. Sorte 14 J₰, II. Sorte und2 Räthe der neu zu 1.“ Eererat toment on zu Düssel⸗ rübenbau seien die Pachterträge gestiegen. Dageg und um Mitternacht schließen. Sämmtliche Vorlagen, mit d.d8 gerichtet hat, wird zunächst auf die fortgesetzten he 12 ½ ₰ und III. Sorte 11 ½ ℳ, während hier die Preise nur 11, 10 dorf, und 16 200 ℳ auf die Sekretäre derselben Behörde, 14 400 ℳ Kunst, Wissenschaft und Literatur. unbestreitbar, daß allgemein die Löhne der Arbeiter gang n⸗ usnahme der finanziellen, sollen an Sonderausschüsse ver⸗ Rüstungen Griechenlands sowie auf die von den Müchten und 9 ½ ₰ betragen. Dabei wird in Dresden noch ½ ₰ pro Pfund auf die Vermessungsbeamte in deren Bezirk, 26 400 ℳ für 8 Spezial⸗ 1XX“ “ FAID99 hältnißmäßi stiegen seie Arbeiter ganz un⸗ wiesen werden. Alle Interpellationen müssen angemeldet wer⸗ in dieser Frage in Athen ethane Schritte hin Brot städtischer Zuschlag erhoben, während in Leipzig Mehl und kommissarien daselbst; 241 000 ℳ zur Remuneri der nicht Im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler verhältnißmäßig gestiegen seien während die Preise der Pro⸗ 2 ssen angemeldet wer⸗ 34 2 gethanen hritte h Brot frei e 1 1 eipzig * sarien daß “ ℳ zur Remunerirung der nif 1““ 4 — 1“ de. — der Pro⸗ den. Auszählungen des Hauses sollen soweit als möglich be⸗ gewiesen. Das Nundschreiben erinnert alsdann an die Brot frei eingehen; es würde sonach, unter Berucksichtigung des dauernd beschäftigten Spezialkommissarien ꝛc.; 60 000 ℳ zur Förde⸗ & Sohn hierselbst erschien die „Geschichte des Garde⸗Suh⸗ — d letzttren Umstandes eine Preisdifferenz von 2 ⅛ bis 3 ½ * pro Pfund rung der Konsolidationen im Regierungsbezirk Wiesbaden ec.; Artillerie⸗Regiments. seiner Stammtrup pentheile und . Fvkeg 5²(Stämme, im Aunftrage des Regiments mit Benutzung dienstlicher
88
dukte ungewöhnlich niedrig gestanden hä 1 g hätten. chränkt werd fc. 8 “ — an Der Abg. Seer erklärte gegenü⸗ frü schränkt werden. Opfer, welche die Türkei auf Verlangen Europas durch er “ — Abg. nüber den früheren Aus⸗ 2 oEX BGA - Fobiels G v ge pas vorhanden sein. Obgleich das Getreide in den letzten Jahren wesent⸗ 15 000 ℳ zu Ausführ des Gesetzes S d ; 2 . 7 8 IX 8 8. b † 5 4 S e re oro 3 3 8 * , ½% , Fe E 2 5 1⸗ 29 2 r Ausfuh 8S G etzes, b Schutzw 2 2 8 8 ührungen des Abg. Rickert, daß die arzellirung des Do⸗ Lord S 1 Fec (W. T. B.) 1329 dhehetsies Bech t e L“ bereits gebracht habe, und welche di lich im Preise herabgegangen ist, haben die Leipziger Bäcker die Brot⸗ ö11“ 24 8 111““ Suellen verfaßt von Viktor Asbrand gen von Porbech, Hauntmans mänenbesitzes in Posen sich nicht als zweckentsprechend empfehle alisbury: er müsse die Aufhebung des Postens äußersten Grenzen der möglichsten Konzessionen bilden. So preise sttamm auf alter Höhe zu erhalten gewußt. Weinbaues; 75 000 % zu landwirthschaftlich polizeilichen Zwecken Xla suite des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiments und Vorstand des Der Abg. von Below⸗Saleske hob hervor, daß die Noth⸗ des Vize⸗Königs von Irland beanstanden, da dieselbe sehr die Pforte Geduld und Friedensliebe bekundet habe, so — Die „Badis 92 “ und 15 000 ℳ zur Beobachtung der th Aflech eronmenden Wasser⸗ Artillerie⸗Depots in Berlin. Dieser erste umfangreiche Band be⸗ lage der Landwirthschaft unbestreitbar sei „Die Schutz vl. augenblicklich nicht zeitgemäß sei; er hoffe, in einem oder zwei fordere doch die Sorge für ihre Interessen und die Wahrung schrift 88 5 adische Landeszeitung erhielt eine Zu⸗ stände ꝛc. handelt die Geschichte des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiments von seiner genügten allein noch nicht, derselben zu steuern. B 5 * 1 Tagen über die Politik betreffs Irlands Mittheilung ihrer Rechte gebieterisch, bei der geringsten Provokation Seitens richtg 1nss kannheim, die ““ Pete 888 Zu einmaligen und außerordentlichen Ausgaben sind Gehttält “ Eee x werth erscheine ihm besonders, daß die Regieru Bedauerns⸗ machen zu können. Griechenlands die Herausforderung anzunehmen: durch ihre hts der dortigen Handelskammer befaßt. In derselben 952 200 ℳ (— 335 010 ) ausgeworfen, und zwar afgg neue Aus. beginnt mit dem Jahre 17025 Iu dieecr Zeitpun o. der Golewährung halte Auch 88 Be “ so ffest an Im Unterhause theilte der Unter⸗Staatssekretär Ehre und Würde werde sie hierzu gezwungen. Die Pforte . b gabe: zur Erbauung von 6. neuen Segelbooten für den Fischerei⸗ die Truppentheile errichtet, welche die Stämme. der heutigen 1. “ e. Auc Bezug auf das Versiche⸗ Bourke mit, daß A 8 “ mache Griechenland Sh “ Gleich bei Beginn der allgemeinen Uebersicht wird darauf hin⸗ Aufsichtsdienst auf dem Stettiner Haff 10 400 ℳ, für die Verlegu und der aus ihr hervorgegangenen 5 Compazgnien lieferte. Die Ge⸗ rungswesen seien Reformen dringend geboten Großmächt „daß Ath Antrag gestern die sechs fü ze ang⸗ G für die etwaigen Folgen wie auc gewiesen, daß in Folge der Zollerhöhung auf Getreide und des gün⸗ der Lebamündung 1. Rate ., für Vorarbeiten 5 88 ng schichte der Stämme bezw Stammtruppentheile der übrigen Com⸗ 1 Der Abg. Sattler trat den Ausfü⸗ 8 b Großmächte in en eine Kollektivnote überreicht für die schweren Nachtheile verantwortlich, welche der Türkei Pit stigen Ernteergebnisses im Inlande die Einf 3 d;2 darnee EEe Vorarbeiten zum Iweck pagnien geht nich at urück, wohl aber fällt die Vorgeschi 8 Abg. traꝛ ührungen des Abg. ztten. 3 2e. 4 bh vr⸗che “ lich, welche der B tigen Ernteergebnisses im Inlande die Einfuhr von ausländischem von Regulirungen im Ueberschwemmungsgebiet der unteren Oder pagnien geht nicht so weit zurüͤck, woh aber fällt die Vorgeschichte von Below in Bezug auf die Goldwährung entgegen. Die Heüte. en nbelcher 8 wird, daß ein Flottenangriff gegen thril der Heeltusna Scteczn anss erwachsen; es seien dies Nach⸗ Getreide bedeutend nachgelassen habe, während im inländischen Weizen 53 400 ℳ, zu Bauten zc. in e Landwirthschaftlichen Hochschule der 4. und der aus ihr gebildeten 8. Compagnie heg mit dem Jabre Frage der Domänenparzellirung könne nicht generell entschieden I 8. e icht gestatte werden würde. Die Antwort Griechen⸗ öö che eine Kompensation erheischen dürften. Bevor die dn mäßiger Verkehr stattfand, was früher nie oder doch sehr selten 16 000 ℳ und zur Ausstattung der Geschäftsräume ꝛc. der General⸗ 1806 anhebend — noch in den. vorliegenden Zeitabschnitt. Die werden. 8* 8 sei noch nicht eingelaufen. — Auf eine bezügliche Türkei zu diesem äußersten Mittel greife, appellire sie an die F Fall war. Wenn man in Betracht zieht, daß unsere süddeutschen Kommission zu Düsseldorf 21 400 ℳ 1. Compagnie des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiments ist aus der zwölf⸗ Der Abg. Dirichlet wies auf eine Rede des Ministers Anfrage erwiderte der Unter⸗Staatssekretär Bourke: die Weige⸗ Mächte, damit dieselben durch eine kategorische Erklärung eine Hetredepflanzer in den letzten Jahren nicht blos über die schlechten — Der Etat der Gestütverwaltung hat um 31 230 ℳ höhere pfündigen Batterie Nr. 4 hervorgegangen, welche während des Waffen⸗ Dr. Lucius hin, in welcher derselbe he 2 d de linisters rung der egypptischen Regierung, der Suezkanal⸗ Demobilisirung der griechischen Truppen erlangen Preise, sondern noch vielmehr über den mangelnden Absatz Klage Einnahmen (2 057 320 ℳ), wovon 30 870 ℳ auf das Sprung⸗ und stillstands im Jahre 1813 neu errichtet wurde. Letztere bildete den Stamm⸗ Z eeF ii 86 hervorgehoben habe, daß das Gesellschaft die Erweiterung des Kanals zu gestatten sei führten, so darf man im Interesse der nothleidenden Landwirthe mit Füllengeld fallen, weil sich die Zahl der Beschäler in Ostpreußen, zu truppentheil der Compagnie, so daß diese den 13. Juni 1813 als ihren In wech⸗ dieserch ng 8 je nach der Persönlichkeit, den Kronjuristen unterbreitet worden. Das Haus sette hierauf ESerbien. Belgrad, 25. Januar. (W. T. B.) Det Prüi Wirkung der Getreidezölle wohl zufrieden sein, zumal da eine GTCelle und Wickrath erhöht hat. Demgemäß sind auch die dauernden Stiftungstag ansehen muß. Da die Formation der 12 pfündigen Batterie Bei Schl d hen et sei. b die Adreßdebatte fort. 9 Ste h türkische Gesandte Zia Bey überreichte der Regierung heute reiserhöhung nicht stattfand. Ausgaben (4 043 140 ℳ) um 31 625 ℳ gestiegen. Zu einmaligen Nr. 4 aber durch Zusammenstellung geschlossener Truppentheile zweier ei Schluß des Blattes dauerte die Debatte fort. 26. Januar. (W. T. B.) Bei der gestern im Unter das Antwortschreiben der Pforte, in welchem Bukares — Der „Kölnischen Zeitung“ wird aus Paris ge⸗ und Cieee Ausgaben sind 230 570 ℳ (— 4880 ℳ) aus⸗ ““ igt dst 88 8 8 GeöschtCte, aes gees 1 1 3 C 8 ⸗ rt für die Fri . 8 ir jghon: 8 u 8 — eworfen, die zu Drainage⸗Anl in T dzu Bauten ve 2 Wurzeln z „welche er 38. u. 39. Compagnie des aligen, Dur I“ “ vom 15. d. M. ist dem heff e fortgesetzten Adreßdebatte wurde ein die Ver⸗ als Ort für die Friedensverhandlungen acceptirt wind schrteben: 1124“ Herbin solle. rainage⸗Anlagen in Trakehnen und zu Bauten verwendet im Jahre 1772, errichteten, 4. Artillerie⸗Regiments endigen. Diese Kreise weidnitz, welcher den Bau einer Chaussee vom besserung der Lage der landwirthschaftlichen R 3 1 88 ö“ „„Das von Jules Roche gey ante Branntwein⸗Monopol wird fort⸗ 8 beiden Compagnien bilden somit die Stammtruppentheile der 12 pfündigen Bahnhof Königszelt über Tschechen nach Puschkau 1 An⸗ Pächter befürwortendes Amendement Se 888 (W E“ r. 8 G 8 8 8n kersbneg, 888 lü zun Blarnd bon allen Blättern besprochen. Mit Ausnahme der radikalen Batterie Nr. 4, und es führt die heutige 1. Compagnie ihren Ursprung schluß an die von Puschkau in den Striegauer Kreis hinein dl⸗ gegen 183 Stimmen abgelehnt. Die Parnelliten und 1. November 1885 571 988 815 Knbek 8 1S 657 89. ein 1g die C epubläkanische Hreffe für, das Masehgr Statiftische Nachrichten. Geüscac 88 8 denene nag lnang, nnche chichg⸗ in der Ri „ F1.5 3 Chamberlai ; 1 ; r Fj 55 8 1. 8 B 880 2* 988 S4 bel, ge 5276 8 amontane d sonstigen Rec Dassel, “ 2 8 b 8 2 8 eschichte dieser beiden Compagnien macht den Anfang der Geschichts⸗ Richtung auf Preilsdorf führende Privatchaussee der hamberlain stimmten mit der Minorität, Lord Hartington Rubel, die Reichs⸗Ausgaben 564 534 143 Rubel, gegen bekämpfen. Trotzdem wird in Frankreich das Monopol wahrscheinlich Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ schreibung. Beide nahmen an dem Feldzuge von 1778 — 79
6he Ds Rumnscp 3 F. 2 3z0s⸗ 1 .9 jorith 50 070 05⸗ 8 3 8 1 2 81 2. 4 8 1 8 8 1 Ulc-. I gre L s 8 Gutsherrschaft Tschechen⸗Puschkau beschlossen hat, das und Goschen mit der Majorität. 528 952 823 Rubel im gleichen Zeitraum des vorigen Jahres. ngenoͤmmen werden, und in dieser Aussicht freut man sich hier schon heitsamts sind in der Zeit vom 10. bis 16. Januar cr. von je thätigen Antheil und wurden 1805 wiederum mobil gemacht, — S Voraus darüber, daß in Deutschland der Antrag der Regierung 1000 Einwohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gesto rben um sich an dem Feldzuge von 1806/7, zu betheiligen. Während des
Enteignungsrecht für die zu dies 28 ; 568 . 1 er Chaussee erforder⸗ Frank 8 1 26. J W F “ „St. Frankreich. aris, 24. Januar. (Fr. Der 26. Januar. (W. T. B.) Da d al de wahrscheinfe 1 E1“ en Jah⸗ V 1 1 . 1I85 Corr.) 8 1 G ) Das „Journ wahrscheinlich abgelehnt werden wird. gemeldet: in Berlin 21,3, in Breslau 24,9, in Königsberg 36,9, in Köln Krieges wurde die 4. Compagnie gebildet, welche das Glück haben
lichen Grundstücke, ebenso gegen Ueb d 2 -- . „ ebernahme der künfk⸗ neue spanische Botsch — — Pétersb 9 2 des 1 after, Josés Luls de Poetersbourg ist trotz der ablehnenden Antwort de 396,5 in Frank W1“ EII1 wagnie e ; Minister⸗Vräfide . 1 1. „ di . . “ 11“ 5 26,5, in Frankfurt a. M. 20,7, in Wiesbaden 17,8, in Hannover 26,8, in sollte, an der ruhmvollen Vertheidigung Kolbergs thätigen Antheil zu Minister⸗Präsidenten Delyannis der Meinung, daß „La République françaisev wendet sich gegen Kassel 22,7, in Magdeburg 28,3, in Stettin 26,1, in Altona 30,3, in nehmen. Sie erhielt als Auszeichnung ein Messingband am Helm
8
tigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht Albareda, überreichte vorgestern unter dem üblichen zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen Ceremoniell d Präsiden 1 i 3 iechische Regier F enscha Neülenigen, de g des Chausseegeld⸗Tarifs vom 29. Feb 1840, ei ng⸗ Ceremoniell em Präsidenten der Republik sein griechische Regierung den Forderungen der Leidensch M gen, die vom Standpunkt der Demokratie aus jedes Straßburg 21,3, in Metz 26,0, in München 27,0, in Nürnberg 20 9, mit der Inschrift „Kolberg 1807“. Der zweite Abschnitt des ersten der in demselben enthalt 2 ha ruar 1840, einschließlich Begla ubigungsschreiben. widerstehen werde, welche um so nutzloser seien, als Europa onopol verwerflich finden, und sagt: “ in Augsburg 28,4, in Dresden 22,7, in Leipzig 27,8, in Stuttgart 16,5, Theils behandelt „die Entstehung der drei provisorischen Fuß⸗ freiungen, sowie der s E1 über die Be⸗ Der Minister des Aeußern, de Freyecinet, hat den fest entschlossen sei, keinerlei Gebietsveränderung zuzulassen, Din Zenmchft giebt es unvermeidliche Monopole, die in der Natur der in Karlsruhe 19,6, in Braunschweig 23,2, in Hamburg 29,7, in Wien Artillerie⸗Compagnien in Preußen und Pommern im Jahre 1808 1 - 8 sowi onj igen, die Erhebun g betreffenden zusätz Organisationsplan für Tongking entwworfen, und wird die als eine Entfernung von den Bestimmungen des Berlinel 48 egründet sind: die Ausbeutung einer Eisenbahn ist unmöglich, —, in Budapest 32,0, in Prag 33,4, in Triest —, in Krakau 31,8, die Stiftung der Garde⸗Artillerie, die Formation der 1. oder ichen orschriften, vorbehaltlich der Abänderung der sämmt⸗ am Donnerstag das bezügliche Dekret dem Ministerrath Vertrages anzusehen wäre. Mon sie nicht als Monopolbetrieb eingerichtet ist; die Post wäre ohne in Basel 18,5, in Brüssel 27,8, in Amsterdam 27,9, in Paris 26,4, Preußischen Artillerie⸗Brigade, die Reorganisation der 39. und 38 li en voraufgeführten Heimmungen. Auch sollen die dem vorlegen. Der Kriegs Minister, General Boul h 8 3 8 ae 888 nicht zu denken, denn, wäre sie der freien Konkurrenz anheim⸗ in London 23,9, in Glasgow 26,6, in Liverpool 23,8, in Dublin 33,3, Compagnie als 1. bz. 4 Fuß⸗Compagnie der Preuß. Artillerie⸗ Chausseegeld⸗Tarif vom 29. Febru 5 Ro⸗ . . Boulanger, Schweden und Norwegen. Stockholm 21. Januar- gegeben, so würden sich gewiß Unternehmungen finden, um unsere in Edinburg 922,1, in Kopenhagen 20,0, in Stockholm 20,5, in brigad ssowie die Neuformation der 2. oder Brandenbg. Art.⸗Brigade C. F ar angehängten Be⸗ hatte gestern mit dem zum G l⸗R d5 . . 8 g . Brie 5 1 1 Idinburg 22,1, g 3 20,5, brigade sowie die Neuformation der 2. oder T randenbg. Art.⸗Brigade stimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf ostasiatisch 1 5 eneral⸗Residenten in den (Köln. Ztg.) Beide Häuser des Reichstages haben ihr Briefe für 5 Cts. von Paris nach Lyon zu besorgen, aber keine, Christiania 26,8, in St. Petersburg 31,1, in Warschau 28,4, in Der dritte Abschnitt behandelt die Zeit nach der Errichtung der drei amt gehen au bftafictt 52 Fefidiensen ernannten Hrn. Paul Bert eine gemeinschaftlichen Ausschüsse gewählt. Der Budgetvor⸗ Frank einen Weiler der Bretagne be⸗ Odessa 35,8, in Rom 22,1, in Turin —, in Venedig 37,1, in Madrid —, Artillerie⸗Brigaden bis zur Neuorganisation der Artillerit pon 1809 . uge Besprechung, die sich namentlich auf Absteckung der anschlag der Regierung beläuft sich auf 86 130 000 Kr. möäner Wirnt find nie einem Nationalckonomen be⸗] in Rlerandcia —. In der Zeit vam 19. dis 26. Dezember s. pr. bis 1816. Antheid nohn Fie Pesstetonme . ..