1886 / 24 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1111X1e“*“ 200] bbbnn mit um 8 88 Braunschweig. Zu der im Handelsregister zu Breslan unter der Firma: ie 1 its ü 1 un mer. LäEesg 1 Bd. II. S. 201 —2. B.-N dhn Oscar Bräuer & Co. Sie gelten schon als gehörig erfolgt, wenn die Ver-⸗ Die dem Kaufmann Heinr. Welke zu Iserlohn für Hancholjnm 164 der Actien⸗ Gesellschaft der Landmann Heinrich August Ehlers und „— 190 2 24. März 1886, Vor⸗ —— v Wahl eines Robert Pfaue am 1. September 1884 errichtete offene Handels⸗ öffentlichung außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger die Firma „H. L. Beckhaus“ zu Iserlohn er⸗ dmühle eingetragen, daß durch Beschluß der Kaufmann Ernst Heinrich Krömmelbein, 3681 en 24. März 1 bs. Verwalters übe E e Bestellung eines ist heute vermerkt, daß die Inhaberin derselben, Ehe⸗ gesellschaft heut eingetragen worden. noch in einem anderen der bezeichneten Blätter ge⸗ theilte, unter Nr. 281 des Prokurenregisters einge⸗ malversammlung vom 7. Dezember 1885, 2 Beide in Varel. 8 veraabal. Der. Amtsgericht zu Görli 8 udn 8 zsch Fha⸗ t inc wncen Falls über die frau des Stations⸗Inspektors Carl Wächter, Auguste, Breslau, den 23. Januar 1886. schehen ist. 2 tragene Prokura ist am 25. Januar 1886 gelöscht. enered 15 der Statuten geändert sind, und 1886, Januar 21. 8 5 Königliches ericht zu zeis. Blüm igeenen Flnk W geb. Pfaue, in das Handelsgeschäft als Theilhaber: Königliches Amtsgericht. Sollte der Aufsichtsrath von der ihm nach §. 10 8. 14 8 8 19 folgende Bestimmung gesetzt ist: “*“ Veröffentlicht: Po 1, Gerichtsf hreiber. 82 §. ’* 5 Konkursordnung bezeichneten Gegen 1) ihren Sohn, den Kaufmann Oscar Wächter, q11““ Befugniß, den Vorstand Iserlohn. Handelsregister 153151) telle der 3. Bekanntmachungen der Gesellschaft,H I11“ b —— stag, den 18. Februar 1886 und Bunzlau. Bekanntmachung.. 53023] anders, als bisher, zusammenzusetzen, Gebrauch des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. 2 ve erforderlich, muͤssen in den Deut⸗ Villingen. Firmenregistereinträge. 53154] [53161] Kounkursverfahren 1 rmitta 810 Uhr 2) den Kaufmann Emil Reichel, Der Kaufmann Carl Queißer zu Tschirne ist als machen, so wird, die Form der rechtsverbindlichen Unter Nr. 448 des Gesellschaftsregisters ist zu der em Mei chs⸗Anzeiger eingerückt werden. Nr. 1359/60. I. Zu O.⸗Z. 149 des die eitigen 2 nur ren. be. Prüfce 2434 Fenrd e Beide hieselbst, Prokurist der in unserem Gesellschaftsregister unter Zeichnung der Firma durch den „Reichs⸗Anzeiger“ Firma „Cellulose⸗Fabrik“ zu Höcklingsen am che im, den 24. Januar 1886. Firmenregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers 17, 885 ¹ wüdar⸗ aufgenommen hat, welches nunmehr in offener, am Nr. 39 eingetragenen Handelsgesellschaft: bekannt gemacht, durch welchen auch allein die 22. Januar 1886 vermerkt: rthe Königliches Amtsgericht. II. Die Firma „Spezerei⸗ &. Korbwaaren⸗ Herrmann Wagenknecht in Neudorf wird heute, ar 8 10 ühs 1. d. Mts. begonnener Handelsgesellschaft unter oben⸗ „Tschirner Thonwerke zu Tschirne“ Namen der Vorstandsmitglieder bekannt zu machen In der Generalversammlung vom 28. Dezember ggez. Schiefler. G geschäft von Aloys Bechert alt Ehefrau am 25. Januar 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ EeZ-; g8⁸ genannter Firma fortbetrieben wird. in unser Prokurenregister unter Nr. 56 heut einge⸗ sind. 4 1885 ist das veränderte Gesellschafts⸗Statut vom Ausgefertigt: in Villingen ist erloschen. 81 9 verfahren eröffnet. x . Abe Köni liches Amtsgericht Niederaula. Braunschweig, den 21. Januar 18865. stragen worden. c. Die Aktien lauten auf den Inhaber. 28. Dezember 1885 genehmigt. b im, den 25. Januar 1886. II. Unter O.⸗Z. 223 des diess. Firmenregisters Der Kaufmann Arthur Fritsche in Halbau wird önigliches 2 x1 ht Niederaula. Herzogliches Amtsgericht. 8 Bunzlau, den 20. Januar 1886. d. Gegenstand des Unternehmens ist, außer der Die am 3. März 1883 errichtete Aktiengesellschaft lhertsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. wurde unterm Heutigen eingetragen: zum Konkursverwalter ernannt. 5 Wird veröffentlicht: K mxl. Gerichtsschreiber. R. Engelbrecht. Königliches Amtsgerichtt. Ausbeutung der Gruben Praesident und Glück, die „Cellulose⸗Fabrik“ hat ihren Sitz in Höcklingsen *ꝙBrandes, Sekretär. Bertha Bechert, Spezerei⸗ Korbwaaren⸗ Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1886 Wird veröffen Koe oler, Gerichtsschreiber. 3 n eeee . 8 Verarbeitung der Kohle zu Briquetts und sonstigen bei Hemer in Westfalen. 11““ vee 2 geschäft in Villingen. bei dem Gerichte anzumelden. 3 1 53183 v1“ [5319727 [53138] Brennmaterialien, sowie der Betrieb von Ziegeleien. Gegenstand des Unternehmens ist: [53038]] ꝙInhaberin: Bertha Bechert hier, ledige Tochter- —BEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ,* Amtsgericht Riedenburg hat am 22. I. M Braunschweig. Die im Handelsregister Püsseldorf. Zufolge Verfügung des diesigen e. Außer dem Vorstande ist der Aufsichtsrath Die Fabrikation von Cellulose und Papier, sowie tock i. M. In das hiesige Handelsregister des Bauunternehmers Aloys Bechert alt und der anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Nahmittans 2 Ugr. über den Vans Gasi⸗ Band II. S 105 verzeichnete Firma: vzmiali Amsaichts Abth Heer j durch die Bestimmung des §. 20 des neuen und des auch die Gewinnung und Verarbeitung der dabei weefhgung vom 23. ds. Mts. zur Firma: Waldburga, geb. Schobel, hier. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Nachmiftags 35 uüb hh unAeAen Königlichen Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen 2 S 11.“ 8 bqn aut Verfügung ö36““ Vill &UAE; r. r 1886 . eau ses bezeichneten Gegen⸗ wirths Johann Rackl von Altmannstein das Th. Schaare Nachfolger Tage ist unter Nr. 2515 des Handels⸗Firmen⸗ alten Statanse ssichtsrath berechtigt ist, über alles zur I Harmsafen er e Rostocker Seecversicherungsgesellschaft Villingen, . enan h. 6. 8 5. 2. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen wartyrgverfahren eröffnet, den Bürgermeister Tyrol⸗ ist, da über das Vermögen derselben das Konkurs⸗ u“ e.; 8 „daß der Aufsichtsrath berechtigt ist, über alles, jeder Art, die Verarbeitung un eredelun 8 eingetragen: Amtsgericht. stände auf 8 . even ee“ 4. 2* eröffnet, am 5. 2 age gelöscht. reglsters die am Ee arhes⸗ was das Interesse der Gesellschaft betrifft, solcher erzeugten oder angekauften Materialien vr- inger 8 Generalversammlung vom Könige. den 20. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, ler 1.8 aasges. als . 4* Braunschweig, den 22, Januar 1886. d en Iuhaber der Kaufmann P 1 Ott Verträge und Compromisse abzuschließen und der Handel mit diesen Gegenständen und der er. 91883 ist an Stelle des ausgeschiedenen E und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf verwalter aufgestellt; offenen Arrest ertassen, die Au⸗ Herzogliches Amtsgericht. Weh 29 ee Inhabes er Pnr id 1 sich zu vergleichen“ Erwerb, die Pachtung und Errichtung aller zur Gch Kommerzien⸗Raths Carl Josephi in den 6. März 1886, Vormittags 10 Uhr, gve. bis 15. 282 8 R. Engelbrecht. Wehle, früher zu M.⸗Wlapbach, jett zu Büsseldorf zur Vertretung in gewissem Maße berufen; die Erreichung vorgedachter Zwecke dienlichen An⸗ * der Kaufmann Wilhelm Maack zu IKSonkurse vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Besch ußfassung über die Wahl eines definitiven 1 wohnend, eingetragen worden. V 2 Aufsich 8 d zesell⸗ 1 dies Reeil; 4 osto 5 veb 8 se. 9 P ee 8 „Konkursverwalters und Gläubigerausschusses und zur ISei⸗ . 8 Erklärungen des Aufsichtsraths Namens der Gesell lagen, sowie die Betheiligung an Unternehmun⸗ stor um Vorstandsmitgliede erwählt worden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge nt G u- Is.nn 1 Düsseldorf, den 198. ve 1886. schaft sind Dritten gegenüber verbindlich für dieselbe, gen ähnlicher Art. 1 hstos zum. v den 25. Januar 1886. [53172 . öböhPvbrige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Prüfung, der 1 7 Termin auf nreslau. Bekanutmachung. 7530191] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wenn sie unter der Firma der Gesellschaft oder Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt EGroßherzogliches Amtsgericht, Abth. III. Ueber das Vermögen des Kanfma vbftr masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts hih. 89 Uhr, ““ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 916, be⸗ gs Abtheilune 1 unter dem Namen des Aufsichtsraths ausgestellt sind 450 000 und ist in 450 Aktien zu je 1000 8 Stypmann. Alfred Schultz hierselbft, Alte Jaco zstraße 89, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Sbb 98 * . treffend die offene Handelsgesellschaft: 8 und die Namensunterschrift des Vorsitzenden des zerlegt. Sie lauten auf den Inhaber. 5 in Firma F. Wilh. Schulz hier, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem r eeee 25. Januar 1886 1 Gustav Krug in Hliqauid [53139] Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter tragen: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren, 3 1““ Garnisonkirche Nr. 2, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Besitze der Sache und von den Forderungen, für die g, 25. J hier heut eingetragen worden: Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen

8 Als Mitglieder des Aufsichtsraths sind beim vom Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern, und rort. Handelsregister 1 von dem Königlichen Amtsgerichte I. zu Berlin das welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Z1 EEe Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet und Königl. Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen Handelsgericht nochgewiesen: 1 . wird eine etwa erforderliche Stellvertretung für Vor⸗ s Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Konkursverfahren eröffnet. Bööö ktstraße 65 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum (L. S.) R ei t, K. Sekre är. die Vollmacht des Liquidators Gustav Alexander Tage, ist unter Nr 2516 des Handels⸗Firmenregisters 1) der General⸗Consul z. D. Ludwig Spiegelthal standsmitglieder vom Aufsichtsrathe angeordnet. sr unser Gesellschaftregisten ist am 22. Januar Verwalter: Kaufmann 88 itz, Ho 25. Februar 1886 Anzeige zu machen. [531 9] Hugo Krug erloschen. das am hiesigen Orte zum Betriebe einer Kunst⸗ zu Berlin, als Vorsitzender, ] Die Ernennung der Vorstandsmitglieder und deren zu Nr. 49, die Firma Jakob Mallmann in Erste EIEE“ ung am 8. Fe Königliches Amtsgericht zu Halbau. 8 891. L1ö1ö1“ reslau, den 21. Janugr 1886. mühle, verbunden mit Pee Mehl⸗ und Fruchthand⸗ 2) der Kaufmann Carl Peltret 9. Frankfurta. O., Stellvertreter erfolgt zu gerichlichem oder notariellem derich betreffend, Folgendes eingetraßene⸗ Mall I.S. äitet ge lit⸗ bis 6 Mai 1886 8E“ F W Kühnan zu Fangerhausen wird heute, 2 . 118 11 ) 4 9. 1 8 S. 2* 3 s 8 9 Vo 3 8. 8 oe 3 8 5 8 8 5 8 No 6 Jose Mall⸗ ener? 2 8 8890. 8 3 8E .„ Zb. 2 8 3 5 Fiiselh vrfer eesnethief E rtene,na: üe sünater Louis Wolff zn Guben, goftatnet nörasng e F. Porsandesal⸗ nüdeng der Kufarden jttzen vessen Wittwe, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 153185] Konkursverfahren. am 21. Januar 1886, Abends 9 Uhr, das Konkurs⸗ rfer 8 98 8 8 g- 8 e 4 v 2 Bophe * 8 er;. 232; 18898 8 v abre z . Bekanntmachung. [53021]und 688 S 9 „Fidreüth peter 4) der Contre⸗Admiral z. D. Graf v. Hacke zu glieder und deren Stellvertreter legitimiren sich durch Mathias Joseph Mallmann, Josephine 6. Mai 1886. 2. Juni 1886, Vor⸗ Ueber das Vermögen des abwesenden Zimmer⸗ I“ A. Fricke hierselbst In unser Firmenregister ist bei Nr. 66388 das Kürten zu Düsseldorf eingetragen worbden. Berkin,.. 1 das genannte, vom Aufsichtsrath errichtete, gericht⸗ arina, geborene Brust, in Boppard und deren Prüfungstermin am 2. en. 18 88 Fri * manns Philipp Ludwig Pfeiffer zu Hamburg, Dffener Atrest Anzei Frist Eclöschen der Firma Steuer & Co. hier heute Düsseldorf, den 19. Januar 1838. 31111“”“ liche bder notanielle Pratorel. er: b mittags 10 Uhr, im Gerichkegebäude, Neue Fried Vereinsstraße 4345, wird heute, Nachmittags 12 Uhr, bruar 1886, Anmeldefrist bis zum 8. März 1886 eingetragen worden. S 1 Thu nert 5) der Banquier Moritz v. Carnap zu Berlin. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes n. Joseph Anton Mallmann, Kaufmann zu richstraße 13, Hof. part., S18g Konkurs eröffnet. reErste Gläubi E“ am 26 Febrnar Breslau, den 21. Januar 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts f. Die Erklärungen des bezüglich der Personen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit 8 Neiderich bei Ruhrort, 1 3 Berlin, den 25. Janer essch, ü6 Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, hohe 1886 Ih ere Hen üo⸗ Königliches Amtsgericht. ök116“ . unveränderten, aus dem Direktor und dem Bevoll⸗ der Firma unterzeichnet und wie folgt unterschrieben Friedrich Jakob Mallmann, Kaufmann in Thomas, Gerichts rerheil 49. Bleichen 34. 16 April 1886 Vormittags 10 Uhr 8 mächtigten bestehenden Vorstandes erfolgen durch sind: im Falle der Vorstand aus zwei oder mehreren Beoppard, 1 des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Fe⸗ dem u 6g 1.9 Gerichte, Immer 10 m nreslan. Bekanntmachung. 53020] 168121 Zeichnung der Firma und Untarzeichnung der zwei Mitzliedem besteht, von zweien derselben oder von Carl Lubert Mallmann, Kaufmann in 331321 ö brnar d, J. einschließlich. jeckers⸗alz:g. neuen Schlosse, In unser Firmenregister ist Nr. 6845 die Firma: Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen Vorstandsmitglieder. 1886 einem derselben und einem Stellvertreter oder Pro⸗ Boppard/ Mal- 1 53132 Konkurs. Anmeldefrift bis zum 6. März d. 4 einschließlich. 8 Paul Jaeckel 8 Königlichen Amtsgerichts, Abtheilungg III., vom Fürstenberg a. O., den 22. ZJanuar 1886. kuranten, oder von zwei Stellvertretern, oder von n. Anna Maria Josephine allmann in Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Erste Gläubigerversammlung: 19. Februar d. J., Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul heutigen Tage ist die unter Nr. 659 des Handels⸗ Königliches Amtsgericht. einem Stellvertreter und einem Prokuranten. Das 1 Boppard, . gii baber Kauf Holste, in Firma Arn. Holste in Bielefeld, ist Vormittags 11 Uuhr. 6 Zur Beglaubigung: Hoeritzsch, Gerichtsschreiber. Jaeckel hier heute eingetragen worden. Firmenregisters ei Firm 8 gerichtliche oder notarielle Protokoll dient den be⸗ sowie der bisherige Mitinhaber Kaufmann . 886 YVormittaas 8 ½ Uhr, Konkurs Allgemeiner Prüfungstermin: 19. März d. J., 2 88 1“ 2 gisters eingetragene Firma 8 1 89 b 1 2- am 25. Januar 1886, Vormittags 88 Uhr, Konkurs 96 4— b Breslau, den 21. Januar 1886. Th. Derckfen“ Görlitz. Bekanntmachung. [53026] stellten Prokuristen zu ihrer Legitimation. Emil Mallmann in Boppard —. eröffnet Vormittags 11 Uhr. [52696] Königliches Amtsgericht. 8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 861 Zu den Generalversammlungen beruft der Vor⸗ Handelsgesellschaft und Geschäft „Jakob Mall⸗ Fnet, gverwalter: Generalagent Ferdinand Schmid. Amtsgericht Hamburg, den 26. Januar 1886. 52

1 8 FI ZT111““ F 1 S G gfrift his 8 Konkursverwalter: Schmied Johannes Blanken⸗ rankfurter Oderzeitung, Iserlohn. Handelsregister [53150 kanntmachung. [53152]] Offene Handelsgesellschaft. (Ziegeleibetrieb.) Anmeldungsfrist bis 15. März 1886. on rwalter: S Joh d Zeitung. . des Königlichen Amtsgerichts zu seriond 8-. ger des unterzeichneten Gerichts Gesellschafter sind: Gläubigerversammlung den 26. Februar 1886, bach zu Kruspis.

gersin vasde e 19. Januar 1886 die Firma J. Seyfert in Penzig und als deren stand wenigstens drei Wochen vor Stattfinden der n“ unter unveränderter Firma fort. in Bielefeld Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber Ueber das Bekanntmachung. Köhler b 4 9. 880. A 6 2 b . -. b 8 ö— 8 1 8 S IF rv.- 8 V ). —ei8* LBüung . 8 8 5 8 2 Breslan. Bekanntmachung. [53022] Thunert, Inhaber der Kaufmann Friedrich Johannes Seyfert Versammlung mittelst öffentlicher Bekanntmachung. hur Vertretuvg der Gesellschaft sind nur er⸗ DSffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum in Gößnitz ist am 22. Januar 1886 Konkurs er⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 6846 die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Penzig eingetragen worden. Innerhalb der letzten sechs Monate jeden Jahres htigt: 8 19. März 1886. [53130] Konkursverfahren öffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Ranft in Abtheilung 1II Görlitz, den 20. Januar 1886. hat die ordentliche Generalversammlung stattzufinden. 1) Kaufmann Emil Mallmann earp, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 8 6G 8 Gößnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ 1 CEyugen Werther Königliches Amtsgericht. Die Besitzer von wenigstens dem zwanzigsten Theile 2) Kaufmann Friedrich Jakob Mallmann daselbst, 8 ne19. März 1886. Ueber den Nachlaß des de eeeri. meldefrist bis zum 13. Februar 1880, erste Gläu⸗ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen 153140 FEaexgies „⸗, des emittirten Aktienkapitals sind berechtigt, die Be⸗ 2 Joseph. Anton Mallmann, Kaufmann zu Erste Gläubigerversammlung: . Bartels von hier, Marktstr. 26, 1g- durch bigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Fe⸗ Werther hier heute eingetragen worden. üs Verf üj ööö“ Görlitz. Bekanntmachung. [53027] rufung einer außerordentlichen Generalversammlun Meiderich 23. F ; 8 10 uh Beschluß Königlichen Amtsgerichts Hannover, 1886, Vormittags 11 Uhr. Breslau, den 21. 8 Sg6 Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen *. 1g. F. eaister ist heute unter Nr. 862 8* E1“ 9 jeder für sich allein am 23. Februar 1886, Vormittags r, Abib Wa., heute, am 8. Januar 1886, Nach⸗ ruar 1886, Vormittags 11 U reslau, den 21, Januar 1886. Königl. Amtsgerichts Abth. III. vom heutigen Tage 9,In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 862 zu fordern, wenn sie einen der Generalversammlung 3 war jeder für sich allein. am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. Abth. veute, II11“” Schmölln, den 22. Januar 1886.

65 jali 6 2 58 8 e⸗ ; .*. 21 o Ro G * 9 z0z dei 3 Geri 8s 2 „,2 2 it 698 * 1 d 8 K 8 rf hre röff 6. 713½ . 85 8 4* 2 j Königliches Amtsgericht. ist die unter Nr. 637 des Handels⸗Firmenregisters die Firma: vorzulegenden, formulirten und von ihnen unterzeich⸗ Reininghaus, Gerichtsschreiber. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet Gerichtsschreiberei des Herzogl⸗ Amtsgericht

1 1 Ofen⸗ 12 ten Antrag, über welchen dieselbe statutenmäßi‚ 1“ Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Seif A.⸗G.⸗Sek ngetragene Firma: „Aurel Voigt Thon⸗Ofen⸗Fabrik neten Antrag, über welchen dieselbe statutenmäßig 8 Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr. Breslau. Bekanntmachung. [53209] u“ A. Erkens“ . und als deren Inhaber der Ofen⸗Fabrikant Aurel zu beschließen befugt ist, dem Vorstande einreichen 8 dern April 1886, Vormittags 10 uhr, zum 10. Februar 188. 88

In unser Firmenregister ist Nr. 6847 die Firma: gelöscht worden.” 1 Voigt zu Görlitz eingetragen worden. und zugleich ihre Aktien gemäß §. 28 deponiren. nqershausen. Bekanntmachung. 153039] am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Cels⸗ (531331 Konkursverfahren.

1 F. Hirsch Düfseldorf, den 19. Januar 1886 u“ Görlitz, den 21. Januar 1886. Die in einer Generalversammlung zu verhandeln⸗ Ba“ Vol. II. des hiesigen Handels⸗ Bielefeld, den 25. Jannar 1886. horn zu Hannover. 86 4 on ur U - 8 4 Meä ga hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf⸗ Thunert 1 Königliches Amtsgericht. den Angelegenheiten sind in der Berufung bekannt sters, welches die Firma: „Agethen, Kanzlei⸗Rath Wahltermin: Montag, 1. Februar 1886, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters mann Johanna Hirsch, geborene Steinman hier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ¹ zu machen. L. Katz & Comp. zu Sondershausen Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. I. Abth. Mittags 12 Uhr. 8 Bernhard Wilhelm Hesche in Schneeberg heute eingetragen worden. 1 Abtheilun 8 111 8 E“ Hattingen. Königliches [53145] Die Bekanntmachungen erfolgen durch den hält, sind heute folgende Einträge bewirkt worden. ) 1 Prüfungstermin: Montag, 22. Februar 1886, wird heute, am 22 Januar 1886, Vormittags

Breslau, den 21. Januar 1886. Amtsgericht zu Hattingen. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, und gelten für gehörig 5.13 Nr. 3 Inhaber: . [53126] Börmätiags 11 Uhe. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. [53143] In unserem Firmenregister ist zu Nr. 113, wo⸗ publizirt, wenn sie einmal eingerückt worden sind. Der sub 1 genannte Levy⸗ Katz ist aus der 1554— 1 B t Haäannover, den 8. Januar 1886. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wagner in Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen selbst die Firma H. Spengler zu Altendorf bei Dieselben werden vom Vorstande und in dessen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Oeffentliche e ann machung. . 1 Landsberg, wetsgeric 8 Schneeberg. 8 1 8b Breslau. Bekanntmachung. [53206] Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III., vom heuti⸗ Dahlhansen und als deren Inhaber der Kaufmann Namen erlassen, soweit nicht der Erlaß in einzelnen 5. 27 Nr. 1 Vertreter ;. .. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gerrichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1069 das gen Tage ist die unter Nr. 496 des Handels⸗Firmen⸗ Hermann Hugo Spengler zu Altendorf eingetragen Fällen im Statut dem Aufsichtsrath übertragen ist. L“ Levy Katz ist Prokurist, Friedrich August Lebrecht Mühlenweg, 1886. 8 Erlöschen der dem Max Philippsohn zu Breslau registers eingetragene Firma: 5 steht, jetzt als Ort der Niederlassung „Hattingen“ In den Mitgliedern des Vorstandes und Auf⸗ t Anzeige vom 22. Januar 1886. Baumstraße Nr. 64, jetziger Aunfenthaltsort [53182] 1991 Anmeldefrist bis 16. Februar B““ 8 jier p Nr. 643 des Gesells deie ger dg⸗ rter Döcker“ eingetragen am 20. Januar 1886. ichtsraths hat keine Veränderung stattgefunden. Pocl. 24 der Firmenakten. it, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Ueber das Vermögen der Putzmacherin Wittwe Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin hier von der Nr. 643 des Gesellschaftsregisters ein⸗ „Peter Döcker 8 Lfhseatacts X“ ondershausen, den 22. Januar 1886 EEEEE Spitta hierselbst. Offener E. Telb zu Labes ist am 25 Januar 1886, Vor⸗ den 26. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr. getragenen Handelsgesellschaft Caskel Frankenstein gelöscht worden. 8 3 . 8 walter: Rechtsanwalt Dr. Spitta hierselbst. Offener T. T zu . 2* 26. F tag

& Sohn hier ertheilten Prokura heute eingetraggen Düsseldorf, den ** Januar 1886. Herborn. Die unter Nr. 80 des 12146. Lauban Bekanntmachung 1530365] Fürstl S,ö III Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1886 mittags 11 3 Uhr, das Konkursverfahr ff Königliches Amtsgericht Schneeberg, worden. Thunert, 1“ Z1“ 8 X“

1 einschließlich. Aumeldefrist bis zum 28. Februar I offener Arrest mit Anzeigepflicht am 22* Fannar 1886. 8 n 23. Janu 3 Gerichtsschrei Könialt gerichts Firmenregisters eingetragene Firma Reifeurath &. In unser Firmenregister ist sub lau ende Nr. 311. G 11886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung bis 3. Marz 1580. 8 8 Müller. ““ Breslan, den v. San 8 1886. Gerichtsschreiber den Königlichen Amt zerichts, Wurmbeach ist 81 den Antrag des Firmeninhabers die P nng⸗ 8 8 - 1 1 1 b 153045] 17. Nüööhegäc. 1886, 11 ¾ Uhr, allgemeiner Prü⸗ Erste Gläubigerversammlung am 16. Februar Veröffentlicht: Oelschlägel, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 86— e. . b 8 8 ett miserur register ist heute die 17. Framf 7 „4 886, Vormittags 10 ut Ingenieur Heinrich Emil Wurmbach zu Herborn „Paul Faetsch, G. Knittel’'s Nachfolger“ tin. In unserm Firmenregister ist heute die fungstermin 17. März 1886, 11 Uhr, unten 1886, Vormittags hr. ““

1 heute gelöscht, dagegen unter Nr. 107 für denselben zu Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann ter Nr. 757 vermerkte Firma Friedr. Nagel’s im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 16. März 1886, Vor⸗ [53170] Konkursverfahren. Breslau. Bekanntmachung. [53205) Puisburg. Handelsregister [53144] die Firma H. Emil Wurmbach mit dem Sitz in Paul Faetsch zu Lauban heut eingetragen worden. erlag zu Stettin gelöscht Bremen, den 25. Januar 1886. mittags 10 Uhr. WFA“ des Bierb 3 und In unser Firmenregister ist bei Nr. 6848 die des Königlichen Amtsgerichts zu Dnisburg. Herborn eingetragen worden. 8 Lauban, den 22. Januar 1886. . Stettin, den 16. Januar 1886. Das Amtsgericht, Labes, 25. Januar 1886.. Ueber 218 BSer,e ha. erbeene. nen Firma: G In unser Gesellschaftsregister, die Gesellschafst. Herborn, den 16. Januar 1886. Foöhnigliches Amtsgericht. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Königliches Amtsgericht Wirthen Rich snb Wehten zu Sto erg. K 8 8 . Friedrich Schreiber „Franz Bicheroux Söhne & Comp.“ zu Duis⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1X“ 8 Der Gerichtsschreiber: Stede. 1“ straße, wird heute, am 23. 886, Nach⸗

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich burg betreffend, ist am 20. Januar 1886 bei Nr. 159 Kleemann. 8 Se LEE.““ 111“ —— 1 mittags 12 Uhr, das Kontursverfahren Schreiber hier heute eingetragen worden. Folgendes eingetragen: [53033] ettin. In unserm Firmenregister ist heute die [53160] K G rsver 8 [53175] Konkursverfahren 11I161“u“ Geschäftsmann Gustav Gerlach zu Stolberg Breslau, den 23. Januar 1886. „Die Handelsgesellschaft Michel. Lambotte zu [53147]) Luckenwalde. In unser Gesellschaftsregister ter Nr. 1018 vermerkte Firma Oscar Beleites Konkur erfahren. 18“ zbesit s von wird zum Konkursverwalter ernannt. . 88 Königliches Amtsgericht. Ehrenfeld bei Köln ist aus der Gefellschaft aus⸗ HMersreld. Nach Anzeige vom 21. Januar 1886 ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Handels⸗ Stettin gelöscht worden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Ueber das ee envl g Konkursforderungen sind bis zum 17. März 1886 geschieden, dagegen der Kaufmann Colin Lam⸗ ist die Firma: Schwärzel und Geiling in Hers⸗ gesellschaft Koehler u. Lehmann Folgendes ein⸗ Stettin, den 16. Januar 1886. Heimann zu Diez a. Lahn wird, Flotowv auf 2 9 dzetarten. wvird, Zahln ge⸗. bei dem Gerichte anzumelden. ih. pi⸗ Waltet. botte zu Köln in die Gesellschaft eingetreten und feld erloschen F. R. 213. b getragen: Königliches Amtsgericht. da derselbe seine Zahlungen eingestellt und unfähigkeit auf Ff 88 Uuags Cs 88 pn Beschlußfaffung Breslau Bekanntmachung [53207] zur Vertretung derselben befugt.“ Hersfeld, 21. Januar 1886. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ 8 überhaupt bei Unterbilanz den Verpflichtungen meinschuldners und seiner Za 8 lung Erxöff. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines 1

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4200, be⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. sellschafters Hermann Lehmann aufgelöst. 1 b 1753043] gegen seine Gläubiger nachzukommen außer nehmen ist, er selber auch den 2 ntrag Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in

treffend die Firma: [53213 Dr. Paris. Luckenwalde, den 25. Januar 1886. mettin. Der Kaufmann Otto Tetzlaff zu Stande ist, auch heute selbst auf Eröffnung des nun des Konkursverfahrens hat, heuf eitk am §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Reinhold Schmidt hier Eutin. In das Handelsregister ist eingetragen: 8 Königliches Amtsgericht. ttettin hat für seine Che mit Marie, geb. Konkursverfahrens angetragen hat, 26. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ stände auf u heute eingetragen worden: 1“ zu Nr. 17, Firma Terheyden & Comp.: 9 [53148] Penzel, durch Vertrag vom 10,/17. Februar heute, am 23. Januar 1886, Nachmittags 5 Uhr, verfahren eröffnet. ö Donuerstag, den 4. Februar 1886,

Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Ausgetreten ist der Gesellschafter Kaufmann Hersfeld. Kaufmann Heinrich Schwärzel zu9 ““ v1“ 83 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes das Konkursverfahren eröffnet. 1“ Prüf W“ d 1 mann Max Bauer zu Breslau übergegangen und Johannes Benedictus Huster, früher zu Eutin, Hersfeld betreibt nach Anzeige vom 21. Januar 1886 Lüneburg. Bekanntmachung. [53034] ggeschloffen. . Der Herr Justizrath Velde hier wird zum Kon⸗ Konkurcheewalter ernanmt. bis zum 25. Februar 1886 und zur Pruͤfung der ““ auf wird von demselben unter der Firma Reinhold und wird das Geschäft fortgesetzt unter derselben dahier ein Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft unter In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 400 Dies ist in unser Register zur Eintragung der kursverwalter ernannt. 1 6 3 1ö6“ sin 8 111“ Mittwoch, den 31. 1 dars . Schmidt’s Nachfolger fortgeführt, und sirma dn deen Hatefmande Wernhard Elemens der Fiema H. Schwürzel zu Hersfeld. b“ zsschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Koonkursforderungen sind bis zum 11. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden. I11 b Vormitta 8 1 Uhr, E16“

unter Nr. 6849 des Firmenregisters ist die Firma: Louis Hegge zu Eutin, als alleinigem Inhaber. F. R. 214. Gebrüder Ziegler meinschaft unter Nr. 822 heute eingetragen. bei dem Gerichte anzumelden. 1 „Es wird zur Beschlußfassung ü n se. Wahl vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale

Reinhold Schmidt’s Nachfolger Eutin, 1886, Januar 21. Hersfeld, am 21. Januar 1886. mit dem Niederlassungsorte Lüneburg, als deren etettin, den 21. Januar 1886. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines eines anderen Verwalters, segis ü der Termin anberaumt. ö

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Her Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Inhaber: 8 G 1 Königliches Amtsgericht. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines stellung eines Gläͤubigerausschusses 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Bauer hier heute eingetragen worden. Abtheilung II. Dr. Paris. 1 1 1) Kaufmann Eduard Louis Emil Ziegler 8 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ gehörige Sache in Bestt haben oder enr Konkurs⸗ Breslau, den 23. Januar 1886. v. Wedderkog. 8 2) Kaufmann Carl Edmund Ziegler 1 . 1753044] in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ zeichneten Gegenstände auf masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Königliches Amtsgericht. 153031] 1“ 88 tettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute stände auf Donnerstag, den 18. Februar 18. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Pehaxents 8 [53025] Hirschberg. In unserm Firmenregister ist heut und als Rechtsverhältniß: b 8 Nr. 913 bei der Firma J. Spohn & Rein⸗ Freitag, den 12. Februar 1886, Vormittags . 1“ . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Fürstenberg a. 0. Bekanntmachung. die unter Nr. 614 eingetragene Firma H. Haber⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 8 Festtitt e Cseencgen jf Vormittags 9 Uhr, Prüfang A8 868 88 aes 10 dih BSe der Snhe 8

[53208] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung mann zu Hirschberg gelöscht worden. 8 181 1 Der Civilingenieur Johannes Spohn ist am und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. März 1886, Vormittags hr, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

8 ˖—

8 25 00

Breslau. Bekanntmachung. 8— . Gesellschaftsregister ist bei Nr. 811, be⸗ reffend die C“ 8 1“ Ba den . b ausgeschieden. ni 8 beraumt. 13. Februar 1886, Anzeige zu machen. Breslauer Aectien⸗Bierbranerei E““ ohlenlubeteh“ Königliches Ametsgericht IV. nigliches Amtsgericht. III. aietcen den 21. Januar 1886. vor dem 16“ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaßfe 9e Königliches Amäsgericht zu Stolberg. eeb1“ Fol endes einget 8 .“ 5: Königliches Amtsgericht. Allen Persönen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Der Amtsrichter: ¹ Die Generalversammlung der Aktionäre vom olgendes eingetragen velden⸗ irex S I1I1“” u“ gehörige Sechc in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts gez. Melchers. 29. Dezember 1885 hat nach näherer Maßgabe des Zu N. . ““ SNolrzminden. Im Handelsregister für den . 1 53036 1 [52269] Zrosse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder azn Beglaubigt: Kessel, Gerichtsschreiber. im Beilagebande XIII. zum Gesellschaftsregister Iu⸗ Die Gesells D g5 hie sigen Amtsgerichtsbezirk sind die nachstehenden Neunstnat (Oxrla). Bekauntmachung. lasie ilsit. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Fasee b Blat 6½. ff befinglicen Pretskolls beschosen: be113“ Füemsg ine ö1“ Inhabern aufgegeben bezw. been bente ist Fol. 108 des hiesigen süügung vom heutigen Tage unter Nr. 130 die auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige Besitze der Sache und nchr 88 öB 1531781 Konkurs⸗Eröffnung as Grundkapital der Gesellschaft um einen 8 ein revidirtes Ste be⸗ als tmehr ex : 1 Handelsregisters bei der Firma: G firma W. ier I Sitz 8 ö11u“ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Fb S. 11“ Vierhunderttausens Mark durch EE1““ 1““ 111.“ .LT. W. Götze in Neustadt (Orla) Tilsit nBafeneg, Sunchütn ser L“ ven Fordungen, lch in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter, Ueber das Vermögen des Jean Horst, Sprit Ausgabe von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien in Stücken 33 86 5 u““ 8 29 30 31 Fol. 5. Carl Bertram, eingetragen worden: 1 z6 8n 1) der Kaufmann Herrmann Kork von Tilsit. pruch nehmen, 8— Frasn e ahes zis zum bis zum 10. Februar 1886 Anzeige zu machen. bauer zu Loewenbrücken, ist am 25. Jannar 1886, von 1000 ℳ, welche auf den Namen lauten und 41 42 858 8 39 40 des alten Statuts, §. 5 13 17 Fol. 6. G. M. Blechschmidt a. der bisherige Inhaber Traugott Wilhelm Göße 2) der Kaufmann August Kork daselbst udd 10. Februar 1886 Anzeige zu machen 1G Malchow, 26. Januar 1886. Miittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. . nicht unter pari zu begeben sind, zu erhöhen und d eg alten. Statuts sind in Wegfall gekommen, Fol. 82 W. Haarmann, hier ist weggefallen resp. ausgeschieden. 33) der Kaufmann Albert Kork daselbst Königliches Amtsgericht 11 zu Diez Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht Verwalter: Johann Baptist Carl Sittel, Kauf⸗ diese Erhöhung innerhalb fünf Jahren, nach Er⸗ die Spezialbestimmungen der §§. 37 und 38 des Fol. 26. Strott & Co., b. Inhaber sind jetzt: 18 it dem Bemerken eingetragen daß die Gesellschaft 111““ zu Malchow. mann zu Trier. messen des Aufsichtsrathes auch in Raten von min⸗ alten Statuts sind in dem neuen unerwähnt geblie⸗ Fol. 33. C. D. Hoffmeister, der Kaufmann Karl Richard Götze m 1. September 1885 begonnen hat G 1“ (L. s.) Zur Beglaubigung: Staecker, Aktuar. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmelde⸗ destens 20 000 ℳ, zu bewirken. ben. Die gerichtliche Verhandlung vom 14. Januar Fol. 35. Gottschalk Sternan, und ilsit, den 12. Januar 1886 [53186] 08 ,1 11“ frist bis 20. Februar 1886, erste Gläubigerver⸗ Breslau, den 22. Januar 1886. 18 betrifft nur eine Berichtigung und Aenderung Fol. 47. Dreyer & Hopf, 8 der Seifensieder Wilhelm Hermann Götze, Königliches Amtsgericht. 8 Konkursverfahren. 52224] sammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. der §§. 26 32 des unterm 14. Dezember 1885 an⸗ Fol. 49. Fr. Maetz, Beide in Neustadt (Orla), ein 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Ueber das Vermögen des verstorbenen Lehrers Donnerstag, den 25. Febrnar 1886, Vor⸗ genorene Statuts. 8 1 sämmtlich hieselbst, von denen jeder das Recht hat, die Firma allei arel. Amtsgericht Varel, Abth. I. [53042] Henning hierselbst, Marienplatz 6, wird heute, Nikvlaus Fuug zu Kruspis, vertreten durch den mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. Breslau Bekanntmachnn 53210 ch lle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ gelöscht. 8 mit rechtlicher Wirkuug zu zeichnen. . „In das Handelsregister Seite 115 Nr. 242 am 25 Januar 1886, Mittags 12 Uhr, Nachlaßpfleger Ackermann Johannes Becker zu Trier, den 25. Januar 1886. In unser Gesellschaftsregist ing. 2099 68 210⁄ma 8 Holzminden, den 18. Januar 18865. Neustadt (Orla), 21. Januar 1886. st heute eingetragen: das Konkursverfahren eröffnet. Wetzlos, ist heute, am 20. Januar 1886, Vormit⸗ .““ Stroh, 7 Gesel gister ist Nr. 2099 die von erfolgen durch 1 Herzogliches Amtsgericht. Das Großherzogl. S. Amtsgericht das. Firma: Ehlers & Krömmelbein. 8 Der Sensal Heinrich Heuschel hierselbst wird zum tags 8 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen 1) dem Kaufmann Oscar Bräuer zu Berlin, 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, H. Cleve. Schenk B(Siz: Varel Konkursverwalter ernannt.ʒ Offener Arrest ö 2) dem Kaufmann Marx Beck zu Berlin, 2) die Berliner Börsenzeitung, ““ 1 : . Konkursverwalt annt. O b 8

L.

vom 22. Januar 1886 bei der daselbst unter Num⸗ Hirschberg, den 22. Januar 1886. Lümneburg, den 20. Januar 1886. Januar 1886 aus der Handelsgeselkschaft Donnerstag, den 25. März 1886, vor dem unterzeichneten Gerichte T d⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum b