1886 / 24 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1 53177 1 161771 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Erbpächters Schulzen Suhrcke in Valluhn ist vom Großherzoglichen Amtsgerichte hieselbst, am 23. Januar 1886, Mirtogs 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Schulze Franck in Schadeland. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ bruar 1886. Ammeldefrist bis zum 20. Februar 1886. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1886, Vormittags 10 Uhr. Wittenburg, 23. Januar 1886. Der Gerichtsschreiber:

[53237] 1XI1“ In dem Konkurse über das Vermögen des Rechts⸗ anwalts Carl Derckmann zu Dortmund werden die Gläubiger zum Termine den 5. Februar 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, behufs Beschlußfassung darüber geladen: 1) unter welchen Bedingungen Gemeinschuldner aus der Konkursmasse weiter zu „2 2 2) ob und wie Parzelle Flur III. Nr. 646 der Gemeinde Wigkede, welche angeblich dem Carl Schoppe zu Natorp vom Gemeinschuldner s. Z. lastenfrei verkauft, aufzulassen. Dortmund, den 19. Januar 1886. Königliches Amtsgericht.

15323902 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderfabrikanten Karl Eduard Zschocke, vor⸗ mals in Oelsnitz, jetzt in Schöneck, wird 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Oelsnitz i. V., den Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. Dr. Bützschke.

5316 b 2 8 1531681 Konkurs⸗Aufhebung. Durch heutigen Gerichtsbeschluß ist das Konkurs⸗ verfahren gegen die Wittwe Lisette Gruber von Oettingen nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Oettingen, den 22. Januar 18866. 8 Der K. Gerichts chreiber: Munkert, Sekr. 8

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schlossers Friedrich Nollmann zu Osnabrück,

jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Osnabrück, den 19. Januar 1886. 5

Königliches Amtsgericht. IV. Heilmann.

5316 S 2 2 1831641 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Bogislav Wentz zu Potsdam wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Potsdam, den 25. Januar 1886.

des Gemeinschuldners und nach 8—

zum Deutschen Rei

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Act. Junge, Ger.⸗Schr

0. 2 örsen⸗ Zittau, den 25. Januar 1886. 8

8

25

25.

1“

nzeiger. 1886.

24,40et. bz G 136,10 bz

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 24

9

[53195) Numänisch⸗ bezw. Galizisch⸗ und Südwestrussisch⸗Deutscher Mai

Mit dem 1. März 1886 gelangt für rung von Mais in Ladungen von 10 000 kg wan Stationen der Lemberg⸗Czernowitz⸗Jassy (Fhsos (rumänische und österreichische Linie), sowie 5 bono Mark. 1 Livre Sterling = 20 Martk. Podwoloczyska, Sokal und Husiatyn trans, eneh 100 hee 888 Wechsel und Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirken 1 8 ech Bant⸗ Berlin, Breslau, Bromberg und Hannover abes Hee seits ein neuer ermäßigter Ausnahmetarif 4 sterd 100 Fl. 8. TX. 12

Amft 1100 Fl.

führung, welcher zum Preise von 0,50 durc 2 0 . . 9 2M. Verbandsstationen zu beziehen ist. 9 Belss. u Antw. 100 Fr. 8 T. .— vdo. 100 Fr.

9 Breslau, den 14. Januar 1886. 2 M. [0 Plätze 100 Kr.

Verliner Börse vom 27. Januar 1886.

Amtlich festgestellte Course.

2 7 2 rechnungs⸗Saätze. Har 8 84 100 Francs = 30 Mark. 1 —,2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark. NU Währ. = 170 Mark. 1 Mark Bancv =. 1,50 Mark. 10⁰0 -

Berlin, Mittwoch, den 27. Januar

7189 50 bz G 5 1/1. u. 1/7 80,50 bz G 81,10à 80,40

Albrechtsbahn .. 1 Amst.⸗Rotterdam 6, 31 Aussig⸗Teplitz.. 1 “] vEecagan; 8) E 7 2 Bhm. Ndb. p S 8 eq. 2 Böhm. Westbahn 1 7 [108,90 bz do. pr. ult. Buschtiehrader B do. pr. ult. 8 Donetzbahn gar.. Dux⸗Bodenbach 1 4 do. pr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz⸗Josefbahn. Gal. (CrlL B.)gar. do. pr. ult Gotthardbahn. 2 do. pr. ult.

Serbische Rente 8 do. do. pr. ult. 10à80,40: Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1⁄1, u. 1/7 101.50 z G do Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12,98,40 bz do. do. neue 4 15/6. u 12 95,40 6 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. ee. do. do. pr. ust. 14,1 810 do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 888998 8* do. do. pr. ult. 1 gar⸗ z do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 183,0 z do. do. pr. ult. 8108t. Ungarische Goldrente 4 2 ] do. do. mittel 4 / Z do do. kleine4 1/ do. do. pr. ult. ven z do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 do. Papierrente 5 1/6. u. J7, 10 32 do. do. pr. ult. G 8 do. Et⸗Hsserh.9. 8 F 1 195,29 ; Ital. Mittelmeer 4 1/1. u. do Pfdbr Gömörer) 5 1/2. u 1/8. 102,90 bz G 8 1öS. 4 [1/1. u.7160,90 bz G garische Bodenkredit 4 ½ 1/4.u. 1/10 ,— Laschau.Overb. 8 1. 55 1G. Ungarische Loden Pfasr 5 1/3. u. 1/9. Krp. Rudolfsb. gar 5 12.1121596b0 1. Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. Kursk⸗Kiew.... ·5

Sächsische St.⸗Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. Säch ilche Stauag Rente ; versce⸗ Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. a8 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Waldeck⸗Pyrmonter.. 1 1/1. u. 1/7 Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. Preuß. Pr.⸗Anl. 18355 3 ½

89,50 bz G 102,60 G

5919 b 8, v. 8 153128] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Spielwaarenhändlers Düsseldorf, den 23. Januar 1886. Karl Albin Schönherr in Olbernhau ist am Königliches Amtsgericht. V.

s⸗Ve 11“

die Bec⸗ 104,90 bz 138,25 bz G bu*“ 301,50 bz 134,10) 133,90 G 97,60 bz G 127,40 bz G 127,50 G 192,25 G 183,90 B

1/4.

. Kurhess. Pr.⸗Sch. A40 Thl. pr. Stück g. darhe.. Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u.1/10. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 1/4. Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. 3 1/3.

Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 1¼4. ,1183,992 Meininger 7 Fl.⸗Loose 8 pr. Stück 239 52 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2. I152,90 bzz

——

4 1/1. u. 7179,10 b;

97,00 G 96,30 bz G 124.10 bz 24,60 e 124,25 bz 798,40 G 85,80 bz 7188,40 bz

88,50 à, 30 à,50 bz 1 12 —,— 8 11a112405, 1/1. 8

[53240]

5 1/1. u. 7 5 1/6 ul12 1/]

1/3. 23. Januar 1886, Vormittags ½12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kassirer Robert Exdam in Olbernhau. Anmeldefrist bis 22. Februar 1886 Erste Gläubigerversammlung den 13. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. März 1886, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht zu Zöblitz.

Höfer

Beglaubigt: Fritzsche, stellv. G.⸗S.

[53171] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1/1. . am.. 1/1. 523292 * 8 1532341 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Hirsch & Koschland hier, ist auf den Antrag der Gemeinschuldnerin unter Zustimmung der bekannten Gläubiger (§§. 188, 189 der Konkursordnung) eingestellt. Halberstadt, den 23. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[53127] In dem über das Vermögen der Firma H. Vor⸗

+—½ 4 St;t. ISt 18 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 10 8 8 Namens der Verband⸗Verwaltungen

do. Skandin. Kopenhagen

- 100 Kr. 10 ¾. ..1 L. Strl. 8 T. 1 L. Strl. 3 M.

1153194]

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. Münster⸗Enschede St.⸗A⸗4 1/4. 1 do. St.⸗Pr.5 1/4. Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1 Stargard⸗Posener 4 ¼ 1/1. u. 1

5

Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Ja. gelc is .. 35 Fr. für Zinkblechsendungen bei Aufgabe von nindets ... 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen oder Fen⸗ Budapest.... zahlung hierfür von Ohlau und Malapom e Hamburg loco und transito, von Ohlau nu

abg. —,—

100 Fl. 103,50G 100 Fl. 105,90 G

7. 101,00G

Seden⸗ 1. 161,20 bz 77 [103,30 G

3 4

““ Wien, öst. W..

Kaufmauus Richard Bechmann in Allenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Dezember 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

schulze, resp. der alleinigen Inhaberin der⸗ selben, der Wittwe Kaufmann Heinrich Vor⸗ schulze, Elisabeth, geb. Peters, zu Hamm, er⸗ öffneten Konkurse ist Seitens der Gemeinschuldnerin der Abschluß eines Zwangsvergleichs in Vorschlag gebracht worden.

F ve Er, en Stettin transito sowie von Malapan 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Berliner Bahnhöfen und nach Stettin 1, neue bezw. ermäßigte Frachtsätze zur Einfühgmn über deren Höhe die betheiligten Dienststellen ih kunft ertheilen. g

”531601 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

100 Fl. 8 X. 1. 161, bb. . 1611“ 160,50 bz chwz. Plätze 100 Fr. 10 . Söhmn. Pie .100 vire iWr 5 - do. do. 100 Lire

100 S. R.

do.

Bukarester Finnländische Loose..

Ausländische Fonds.

Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11.93,80 bz pr. Stück Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5. u. 1/11.

B*. 51,60 B

98,00 bz 102,20 G

D

1/1. u. 4 [1/1. u.

1/7. 1/7.

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.

Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 do d

101,50 B 101,50 B

Lemberg⸗Czern. Lüttich⸗Limburg

do.

Moskau⸗Brest. Oest. Fr. StℳpSt

4 1/5 u 11 3 1/1 u. 7337 ¹ [1/1. u. 71426,75 b,

pr. ult. 427,50 à426,50 ult. Fbr. 427&ͤ4 26 b

6

91,60 b) G 10,70et. bz B 33,90 b G 1rf.

Petersburg. 192,10 100 S R. 3 M. †0 197,75 bz Warschau. ... 100 S.R. 8 T. 5 [199,505

Gelb⸗Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Se 8n Sovereigns pr. Stück. . .. 734 b “⸗Francs⸗Stück. 7178g. Dollars pr. Beh ℳ,l7 5b; erials pr. Stüc A6 Bh vr pr. 500 Gramm fein .. .. 4 88 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 8 19885 5; Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 19 z esterr. Banknoten pr. 1 16 25 z do. Silbergulden pr. 100) Fl. .. us Banknoten pr. 100 Rubel 199,80 5bz 8 ult. Jan. ö „Febr. 199,75 bz 8 1323,20 bz G

Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird eine allgemeine Gläubigerversammlung auf den 19. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichts, berufen. Rechnung mit den Belägen wird vom 6. Februar 1886 ab für die Betheiligten im Zimmer Nr. 11 zur Einsicht ausliegen. Die Entschädigung des Ver⸗ walters ist auf 4 % der Aktivmasse festgesetzt. Allenstein, den 23. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. Neumann.

2 Bekanntmachung. In der Langwald’schen Konkurssache wird nunmehr die Schlußvertheilung erfolgen. Ein Ver⸗ zeichniß der bei derselben zu beruͤcksichtigenden For⸗ derungen ist auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt. Die Summe dieser Forde⸗ rungen beträgt 9481 99 ₰, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 866 99 ₰, mithin kommen diese Forderungen mit 9 % zur Hebung. Aschersleben, den 24. Januar 1886. Der Verwalter des Langwald'schen Konkurses: Bamberger, Rechtsanwalt.

Breslau, den 21. Januar 1886.

Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6.u.1912 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

295 sB Italienische Rente ..5 1/1. u. 1.98,25 bz 1 F“ g2. - kl. 5 1/1. u. 1/7.98,25 G 8. do. do F ut, 98,10 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 A““ New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 8 8 rück;. 150

do. 7 do. V. rückz. 100

b ssche Aul 4018844 15 101,30 B kl.f. ö10031 Norwegische Anl de 1884 4 1 101, Düoch Gr Pram Pdrh3⸗ do. do. II. Abtheilung’

90 7 J Oesterr. Gold⸗Rente 8 dö. de ve. ,—, D. Hypbk Pfobr.IV. V. Vr 8 Papier⸗Rente .4 1/2. u. 1/8./167,40 B w11A11AA“ do. b . 1/5. u. 1/11. 67,70 bz

8 5 1/3. u. /%.—, 9 77.]167,80 G ). 67,80 bz

5] 1/1. 167,10 bz G 8I 67,00 bz G

1/1. 272,50 bz 1232 S09b; G 34,25 bz 64,70 bz G 122,00 G 122,30 bz 67,00 bz G 67,00 bz G 90,50 bz 90,50 bz 1 1. 2Seng 57,90 bz 4 1/1. [63,75 bz 64,10à63,75 bz

4 1/1. 22,20 bz G 6 ult. Febr. 215,25à215 bz 5 1/1. u. 7170,90 G

5 1/1. u. 7[80,20 bz G

5 1/4 u1[96,50 bz

5 1¼4 ul9 4 1/1.

Oesterr. Lokalb. 4 b do. pr. ult. do. pr. ult.

do. Elbthb. pSt do. pr. ult

Raab⸗Oedenburg

Reichenb.⸗Pard..

Russ. Staatsb gar 192—1be.

Russ. Südwb. gar.

do. do. große

Schweiz. Centralb do. pr. ult. do. Nordost. 4 do. pr. ult.

Kaufmanns Ernst Neumann zu Potsdam wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Potsdam, den 25. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

592 , 183169=° Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Königlichen Do⸗ mänenpächters Rudolph Boening zu Hallberg durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts vom 29. September 1885 eröffnete Konkurs wird hiermit auf den Antrag des Gemeinschuldners, welcher die Zustimmung aller Konkursgläubiger, die Forderungen angemeldet haben, beigebracht, beziehungsweise ihre Befriedigung dargethan hat, eingestellt. Rogasen, am 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht.

16 [53189]

8 23F

Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Holz⸗ stoff⸗Fabrikanten Alois Pölzl in Kufstein ist mit Beschluß vom Heutigen das Verfahren auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden.

Rosenheim, den 23. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In der Kannenberg'schenKonkurssache ist ein Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen auf

den 4. Februar 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt.

Schneidemühl, den 23. Januar 1886. Khgbönigliches Amtsgericht.

gek. 100,00 G 100,40 bz B 99,90 G cnv. 99,90 G 94,00 bz G 93,80 b G 88,90 G 102,10 G 99,90 bz G 1105,00 G 4 1/4. u. 100,70 G

7. 1100,40 bz G 94,75 G „u. 1/7. 106,00 B 1/4. u. 1/10. 102,20 G

7.100,00 bz G 113,75 G 100,20 G 99,75 bz G 118,25 B 100,90 bz G 100,75 G 101,50 G 110,00 B 106,20 G 103,60 G 100,50 G 98,00 bz B

Brs w.⸗Han. Hpbr. J.III. 4 ½ versch. IV IX. 4 ½ versch. do. 4 1/4. u. 1/10.

Zur Verhandlung über diesen Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 28 Termin anberaumt worden, zu welchem die sämmt⸗ lichen Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Hamm, den 23. Januar 1886. Königliches Amtsgericht.

[53192] Am 1. Februar d. J. tritt zu dem Staatsbah Gütertarife Berlin Breslau der Nachtrag III Kraft. Derselbe enthält außer bereits pub

Tarifmaßnahmen Aenderungen und Erg

496 19 ¹ 1 Zänzungen a Spezialbestimmungen zum Betriebs⸗Reglement der Vorbemerkungen

zum Kilometerzeiger, Erzn zungen des Kilometerzeigers, insbesondere dirch Sätze zwischen Saarau und Breslau, Oderbeig und Tarifkilometer für Guhrau, Kaltebortsta Mokrz und Saborwitz, Ergänzungen des Autn lm tariss 1 für Getreide ꝛc. und des Ausnahmetarit! für Steine, sowie einige Berichtigungen des Fil⸗ meterzeigers und des Ausnahmetarifs 5 für Hel⸗ europäisches, des Spezialtariss II. ¹ Druckeremplare des Nachtrags sind bei den 88 tionskassen zum Preise von 0,10 von Beitzm des Haupttarifs kostenfrei zu beziehen. Breslau, den 23. Januar 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 als geschäftsführende Verwaltung [53193] 1 Die im Staatsbahntarife Berlin-— Breslau ag Seite 280 enthaltenen Ansnahmefrachtsätze für m Transport überseeischer, in Stettin bezw. Svir münde per Schiff ankommender Eisenerze, welte daselbst in Mengen von mindestens 50 000 kg ub Beförderung nach Stationen des oberschlesischen Hüttenreviers gelangen, gelten vom 1. Februr d. J. ab unter den gleichen Bedingungen auch fir überseeische Frisch⸗ und Schweißschlacken.

Breslau, den 24. Januar 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

1 4 . J20,345b 132,60

4 ½ 1/1. u 5 11/1. u.

4

1/ 5 / 4

u. u. 1.

[53159]

18 1. do. do. 8 8 2 1 1 Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 do. do. 4 do do. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. do. do. do. do. ““ Meininger Hop⸗Pfndbr. 3 do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 I 1/2. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 17⁷. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 ½ 1/4. u-/10. do. do. 4 1/1. u. 1/7. Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/¼. do. II. u. IV. rz. 1105. 1/1. u. 1/7. do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. III. rz. 100/4 ½8 1/1. u. 1/7. So. 1 z. 100N11/1. . I. Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. 8 „Hyp.⸗Br. rz. 1105 1/1. u. do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. do. V. rz. 100 18865 versch. de. 1. 5. versch. do. rz. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. X 1. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. rz. 100 4 versch. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. rz. 100 5 1/1. u. 1/7 rz. 100 4 ½ 1/1. u. ⁷¼. do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. Pr. Fentr. Gomm.⸗Oblg 9 1,. Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/(. n V. rz. 100,5 1/4 u. /10. do. VI. rz. 110 5. 1/1. u. 1/7. do. VII. rz. 100/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. IX. rz. 100 4 ¾ 1/4. u. 1/10 do. div. Ser. rz. 1004 versch Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/⁄4. u. 1/10. do. do 4 1/1. u. 1/7. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. ei. repf dbr. 85 Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 sch. b- do. rz. 110/ 4 ½ versch. do. do. g 5 1a.n. 19 Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5. 1/1. u. 1/7. tS- 8 8 rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 6 do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. versch.

[53134] In dem Konkurse über das Vermögen der Zeche Herberholz zu Vormholz soll eine Abschlags⸗ vertheilung erfolgen. Die Summe der dabei zu 8 rücksichtigenden Forderungen beträgt 19 121 83 und der zu vertheilende Massebestand 3824 36 Hattingen, den 23. Januar 1886. Der Konkursverwalter: Dietrichs, Justiz⸗Rath.

Silber⸗Rente . 1-u. do. 4. u.] do. pr. l. 3 .250 Fl.⸗Loose 18544 Kredit⸗Loose 1858— pr. Stück 300,10G 8 . 1860 er Loofe ...5 1/5. u. 1/11. l118,40 bz G do. pr. ult. 118,40 bz G do. 1864 pr. Stück 287,50 bz do. Bodenkred.⸗Pfobr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 88 Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/7. S8g do. do. kleine 6 1/1. u. 1¼. 8108 Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 15 6 699 do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 609 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10 f 88s 6G Röm. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 96,50et. do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 95,70 bz G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1⁄⁷ do. mittel 8 1/1. u. 1/7. do. kleines 1/1. u. 1/7. do. Staats⸗Obligationen 6 u. 1/7. 8 kleine 6 1/1. u. 1/7. fund. 5 1/6. u. 1/12. mittel 5 1/6. u. 1/12 kleine 5 J““ do. amort. 5 1/4. u. 1/10 do. kleine 5 1/4. u. 1/10. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 97,60 de 1859 3 . 1 74,75 9 de 18625 1/5. u. 1/11.87,25 kleine 5 1/5. u. 1/11. 97,40à,50 bz 18705 1/2. u. 1/8. 99,600G kleine 5 1/2. u. 1/8. 99,60 G 1871 5 1/3. u. 1/9. 9oe b3 G ine 5 1/3. u. 1/9.0975 1gh 5 1711710. 97,50 et. bz G kleine 5 1/4. u. 1/10.97,50 G

Russ. Zollcoupons. .b Zinsfuß der Reichsbank:

S 8⸗ Papiere.

Staats⸗Pap 1o,006; 105,00 B 99,50 B 102,60 G 102,40 bz

Sn 171. 1. 1/1. u. 1/7. Fonds und ap 1 Deutsche Reichs⸗ Anteite 1 öö euß. Consolid. Anleihe 4 versch. 89 8 8 do. 3 ½ /4. u. 1/10. Staats⸗Anleihe 1868. . 1. u. 1/7. do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4.u. /10. Staats⸗Schuldscheine.. 1. u. 1/7.]¹ 19. Kurmärkische Schuldv.. 1. 899868 um edcree⸗ 7. 99, 0 Berliner . Stadt⸗Anleihe SSes. Casseler Stadt⸗Anleihe. 1 192990 Charlottenb Stadt⸗Anl. 1/⁷. 65 Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/4¼. 195,000 Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. - 889 Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u./10 9Sg vftvreuß Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 19 8 8 Rheinprovinz⸗Oblig 4 1; Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10. 18,9988

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 3,50 G

do. Heft III. des Ausnahmetarifs für die Befördenmng 8 4 ½1/1. u. 1/¼. 1cg og. G 1 do. von Steinkohlen ꝛc. im Rheinisch⸗Westfälisch⸗ü⸗ . ru. 111 westdeutschen Verbandsverkehr mit Stationen da . 1/71. 706,90 8 I Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der Lunnm, .17⁷. 6“ do. consol. Anl. burgischen Wilhelms⸗Eisenbahn in Kraft, enthaltmn u. 1⁄7. 89,90 b” do. do. anderweite, theilweise ermäßigte Frachtsätze süt de u. 1%⁷/ % 20k do. do. Stationen Höngen, Morsbach und Würselen d 1101 75 ⁄. do. do. Aachen⸗Fülicher Eisenbahn. Exemplare sind bei da b 8 Geg ds 4 betreffenden Gütererpeditionen zu haben. do. do. v brS Köln, den 23. Januar 1886. .ge⸗ P88 18735 1/6. u. 1/12. 850e, b GS Namens der betheiligten Verwaltungen: 01 10 b9G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12.79, 60a97 50 bz Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 1871—73 pr. ult. 99630 bz 88 dn ine 4 ¼ 1/4. u. 1/10. ““ . S. 18272 1/7. 109,1088 . do. do. kleine 5 1/1. u. 177.0100,20 bz G . do. dos. 1/* 711 83,50 B Irf. do. 8 do. 8 4 115 u. /11,S. 30à,40 bz B Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 9. 2 EETL11“ 97,80 ü, 90 b G 5. u. 1/11./97,80à,90 b ““ kleine ℳ- 11 88,000,- 98à07,80à97,90 bz .

do. do. kleine 5 6 116.. /12.111,00G!

u“

[53166] K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oelmüllers Wilh. Raisig in Biberach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben. Den 25. Januar 1886. Gerichtsschreiber:

1 33,30 bz G 4 3,90à233 b; 00 G

50 b⸗· G 94,75 bz 39,10 G 45,25 bz G 68,00 e bz B 109,60 bz 113,50 bz G 113,00 bz B 84,75 bz 122,80 bz 101,30 G 87,40 bz

2 [53235] K. Württ. Amtsgericht Besigheim.

Das Konkursverfahren gegen Carl Herrmann, Rothgerber von hier, wurde nach Abhaltung

3 5 des Schlußtermins und Vollziehung der Schluß⸗ u“ b Feeser. 1 vertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute für [53135] Konkursverfahren

aufgehoben erklärt. Den 25. Januar 1886. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgerichtsschreiber: offenen Handelsgesellschaft in Firma Wintzer Kalmbach. & Stehmann zu Iserlohn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den S. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 20, anberaumt. Iserlohn, den 25. Januar 1886. Behme, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[53131]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Salomon Rothschild von Sommerau steht zur

Verkündung des Beschlusses über den gerichtlich

bestätigten Zwangsvergleich Termin auf

Montag, den 15. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr,

„92 5 1/4. u. 10%69, 5,

¶Að

*

2 8

.

[53191]

8* 10

80

110,80 G 104,60 G 101,00 G 101,30 G 113,00 G 110,40 G 100,75 G 111,50 G 111,20 G 102,30 G 100,50 bz 102,00 G*

109,60G 109,60 G 104,90 bz 105,00 bz 100,75 bz 100,80 bz 100,90 bz 93,40 bz

93,00 bz

CFeN bor-o-

2800,—

dSS=*

5

GEFUERE

ae

s Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Tabackhändlers Carl Theoder Eschenberg, in Füemg Carl Th. Eschenberg, ist auf Grund §§. 188, 189 K. O. durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts eingestellt.

Bremen, 25. Januar 1886.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Carl Melde zu Breslau, Woh⸗ nung und Geschäftslokal: Friedrich⸗Wilhelmstraße Nr. 62, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

ermögensstücke der Schlußtermin auf

den 1. März 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Käniglichen Amtsgerichte hierselbst am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47, im zweiten Stock, bestimmt.

Breslau, den 16. Januar 1886.

1 Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

do. Unionb. do. pr. ult. do. Westb. 2 Sdöst. Lmb. p. St. 1¾. 888 pr. ult 216,00 b; Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 Vorarlberg (gar.) 5. Warsch.⸗Terespol 5 do. do. kl. 5 War.⸗Wien p. St. 12 ½ do. pr. ult. G Weichselbahn. 5 Westsicil. St.⸗A. Altd. Colb. St. Pr. Angerm.⸗Schw. Berl.⸗Dresd. Bresl.⸗Warsch. Dort.⸗Gron.⸗E. Marienb. Mlawk, Nordh.⸗Erfurt Oberlausitzer Ostpr. Süñdb. Saalbahn 8 Weimar⸗Gera Dux⸗Bodenb. A.. do B.

do. do.

[53158]

[53184]

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters und Gastwirths Friedrich Wilhelm Grams zu Eydtkuhnen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Stallupoenen, den 20. Januar 1886.

Riechert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

dahier an. I Klingenberg a. M., den 25. Januar 1886. [53173] Konkursverfahren

Königliches Amtsgericht. 8 9 ürig. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Kaufmanns Benno Friedlaender in Thorn Der Kgl. Sekretär: ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Willacker. rungen a. des Kaufmanns F. G. Bayer in Hainichen v 8 9, 8 b. ü Handlung Philipy 8 ) 844b4,z⁄ Nachfolger hier von 165 56 Termin au Konkursverfahren. den 19. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ Kaufmanns Georg Voisin in Mannheim minszimmer Nr. 4, anberaummt. .“ wurde, nachdem der im Termine vom 1. Dezember Thorn, den 22. Januar 1886. 1885 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig (Unterschrift), 8 bestätigt ist, mit Beschluß Gr. Amtsgerichts I. vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heutigen aufgehoben. Mannheim, 21. Januar 1886. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Meier.

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fabrikanten Jacob Schöpf von Stammbach ist

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Münchberg, den 23. Januar 1886.

8 Königliches Amtsgericht.

(L. S.) eld.

1 Zur Beglaubigung:

(L. S.) Stephan, Kgl. Sekretär.

59 ”93167-2 Bekanntmachung.

In der S. Weiß’schen Konkurssache zu Neu⸗ markt soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 1115 50 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei I. niedergelegten Verzeichwisse sind dabei 13 512 27 nicht bevorrechtigte Forde⸗ i. zu berücksichtigen.

Neumarkt, den 25. Januar 1886.

M. Kalmus, Konkursverwalter.

101,75 G 112,00 G 100,25 G 109,75 B 100,25 G* 100,50 G 100,00 G 101,60 G 100,10 bz G S 102,00 G 101,60 G 103,10 bz G 109,25 G 100,75 G 100,90 B 104,00 bz G 98,50 bz G 102,00 B

88 do. J“ w Kur⸗ und Neumärk.ü do. neue do. 2 Ostpreußische do. Pommersche

do. do. Posensche do. Sächsische. Schlesische ea

d

o. o. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 8 do. 4 1 do. do. 4 ½, do. Lit. C. L. I. 4 1/1. do. do. II. 4 ½ 1/1. do. neue 3 ½ 1.1. do. neue I. II. 4 1/1. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 /1. Westfälische. 1 ⁄1. Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. do. IE1616 do. Serie I. B. 4 1/1. vv..I11. 1e. do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 bz 1/4.u. 110. —,— Hessen⸗Nassau 4 1/4. u. 1/10,— Kur⸗ u. Neumärk. .. 1 1n 1,19 ,— 2 rger. Posensche... 1/4. u. 1/10. 102,75 b; G Preußische .... 4 1/4. u. 1/10,1102,75 bz G Rhein, u. Westf. 4 1/4. u.1/10 102,80 bz Saͤchsische 18¼ 1/4. 1/4.

Eisenbahn 2 Prior. Aktien und Obligationen.

Aachen⸗Jülicher .5 1/1. u. J104,50 G kl. f.

Bergisch⸗Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1 ,—

do. do. II. Ser. 4 1/1. u.

do. III. Ser. v. St. 3 ⅛½ g. 3 ½ 1/1. u.

do. Lit. B. do. 3⸗½

do. ILit. d. 3

do, I.S 4

do. VII. Ser. conv. 4 4 4 4

99,00G 99,00 G 1/1. u. 1/7. 99,00 G 103,00 G kl. 102,90 G 7 [103,25 bz 7.[102,90 bz G 7.102,90 G 102,50 G 102,50 G 102,50 G 102,50 G

9

S 2 72

101,50 B 98,75 bz 101,50 G 99,40 G 101,40 bz

2 531668 56 Die im Rheinischen Nachbar⸗Verkehr und in Rheinisch⸗Niederdeutschen Verbands⸗Verkehr mit Gültigkeit bis Ende Dezember 1885 eingefüblt Frachtberechnung für Langeisen (Schienen, Röbhmm, Konstruktionstheile ꝛc.), welches wegen des Gevickte oder der Länge auf einen gewöhnlichen Güterwam von 10 000 kg Tragkraft nicht verladen werden lam sofern zur Verladung ein Paar Schemel⸗ ode Kuppelwagen von je 10 000 kg Tragkraft geste werden, zu den Sätzen der betreffenden Spezial⸗va Ausnahme⸗Tarife für das wirkliche Gewicht iar Ladung, mindestens jedoch für 10 000 kg, bleilt li zum 31. Dezember 1886 in Geltung. Köln, den 23. Januar 1886.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

(1. 8.) [53241]

do. VIII. Ser V h Z6—“ do. Aach.⸗Düss. I. II. Em. do. do. III. Em. 4 1 do. Dortmund⸗Soestl Ser 4 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. do. II.Ser.⸗4 Diwy pro 188411885. do. Düsf Cbfed Peüor. iv. 98 880 2. 75 5 o. o. 1 1 1 1 irf. Aachen Jülich 5 4 11. 121738 b9z Vexg⸗M. Norde Fr.W4 2 1 1/1. [55,25 bz do.Rhrort⸗Glavb Neen Berlin⸗Dresden 1/4. bäsasas s. —t Ir do. Lg . an.)t Fergeld-Werzmge. e, . '1. Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 ½ ““ Berlin⸗Görlitzer on. 4 1 1 5. .„ Eutin⸗Lüb.St.A. . do 1.8,4 e 1 . 7 Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em. 4 E“ N1/1. 161,00B do. MI. dono. t ee; ult. 161,30à 161 bz B Becl P. Meg.ItAn. Mainz⸗Ludwigsh. 111*79809: do. Lir. D. nenn. Marienb. Miarvke 1/1. 154,10 5; do. Li. E. 4 1/1. .“ 54à53,75à, 90 b; 1/1. l185,60 bz

deeder Prvant. Berl.⸗Stetts aII. III. VI.g. 4 1/4. u. 1/10 e zen 185,60 à, 10 à, 30 àQ 85 bz 1/1. 42,00 G

102,90 G 103,00 G Braunschweigische.. 4 ½ 11. u. 1/7 1105,50 B. do. l. .1 1/1. u. ½— 006 eee Frh. 1/1. 44,75 G Braunsckw. Lds.⸗Eisenb. 4 1/1. .17⁄.99.3008 dead oget 111. 98.70 BS Pr.⸗Se w. Frb. lät. . 4 1 1 —,

Ostpr. 8 , 98,40 à 988,50 bz do. Lit. .

Saalbahn 1— 51,75 bz G Lit. F.“ 4 Weim. Gera (gar.) 82,80 o. do. 2 ¼ conv. 31,000. G p 30,7 0 G 85,50 G

do. do. EE1A16“; Werra⸗Bahn . ..

22n2önö=SöN=NIS

4.ünrn

101,40 bz B

J1101,30G

1

1101,306

153181]

28ö8öNöN

do. pr. ult. 1 do. Gold⸗Rente 6 do.

182ö82—

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufnanns Emil Thiel, Inhaber der Firma Theodor Thiel in Bromberg, ist zur Abnahme der Schlußrachnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 3. Mérz 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, vor daem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes bestimmt.

Bromberg, den 22. Jannar 1886.

““ Sommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [53190]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs H. Molter in Darmstadt wird hierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 20. Januar 1886.

Großh. hess. Amtsgericht Darmstadt 1 (gez.) Weller. 8

Bekannt gemacht: 1

Kümmel, Gerichtsschreiber.

JN102,80 G

pr. ult. do. 18845

8 do. pr. ult. .Orient⸗Anleihe I. 5 do. . .5 WVV. l do. III.. vePpnar vit icolai⸗Oblig. 4 3 8 do. Mlüigs 12n.18. oln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 1u“ do. kleine 4 1/4. u. 10. Pr.⸗Anleihe de 1864,5 1/1. u. 1/7. do. de 1866 5 1/⁄3. u. /9. .5. Anleihe Stiegl. .5 1/4.u. 1 10. do. 6. do. do. .5 1/4. u. /10. do. Boden⸗Kredit 5 1/1. u. 1/7 do. Centr. Bodenkr.⸗Pf.5. 1/1. u. 1¼. Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ u. 8 do. do. v. u. 18 do. eine4 ½ u. 1/8 10⸗ 8.

8 Hyp.⸗Pfandbr. 744% u. 1/8 08,g5u0. do. do. neue 79,4 ½ u. 1/10. 108 8 bG d. do. mnea 171u. 90,981 sG

mittel 4 mit 71100,00 B 8 do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 109,25 b, G

do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83,4 ½ versch. 102,86 59 Serb. Eisenb.⸗Hvp.⸗Obl. 5 1/1. 30,10 bzg 8 1b 8 vi.e, 8. 5 1 1 79,25 b5 G

7 5'5 0 G 1. u. 1/7.102,50 à, 60 b C

8 b 192,50 bz G

11/6. u. 1/12.]61,20 bz

176 ,117. 61,20 6b6

1/1. u. 1/7. 61,20 6b;

111/ 1,20 bz 11/5. u. 1/1 1161,2010O9G 87,50 bz G 87,50 bz G 88,10 bz 87,70 bz 42,25 bz G 137,40 bz

1105,00 G J1103,00 B 102,00 104,30 bz B

17,30 bz B 101,00 G 100,50 G 61,10 bz G 20 à, 10et. bz G 41,75 bz G 110,00 bz 215,10 bz

102,00 G * [53238]

½

Bekanntmachung. 8e Konkursverfahren über das Vermögen der pänglerseheleute Mathias und Franziska mens 1 FPqlln Liedl von Falkenberg wurde mit Gerichtsbeschluß Königliche Eisenbahn⸗Direktion

vom Heutigen auf Grund rechtskräftigen Zwangs- (rechtsrheinische). vergleiches vom 11. d. aufgehoben. 8 Tirschenreuth, den 26. Januar 1886. [53157] .“ Gerrichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 1. Februar cr. wird ii Zrenner, K. Sekr. Station Laufenburg der Badischen Staats⸗Eisenbah

e

Scerg eccarr nhe ees Eemhe bm üemehemme

97,80 G 101,10 bz .1/7.101,10 bz .1/7. 101,10 B

—'öB—V=V=SS

-2ö8ö=IöNIöNI —-—— —82ͤ2öNIöN=

5 1—

[53188]

= —2

1

1/5. u. 1/11.

+—

77.0102,75 G 7.102,90 bz

2, ee —,.—

B 02,75 G J102.90 G gri. 102,90 G

iefe.

2

mit den um 5 km erhöhten Tarif⸗Entfernungen

Murg in die Hefte I—V des Rheinisch⸗Westfilit

Südwestdeutschen Verbands⸗Gütertariss für den Va⸗

kehr mit Stationen der Badischen Staats⸗Cisen

bahnen aufgenommen.

Köln, den 23. Januar 1886.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion

(rechtsrheinische).

92,00 bz G 95,00 G 89,90 G 104 75 B 104,75 B 104,75 B

[53214]

In dem Konkurse der Handelsfrau Maria Heinze zu Ziegenhals beträgt der zur Schlußver⸗ theilung verfügbare Massebestand 2220 ℳ, die Summe der bei dieser Vertheilung zu berücksichti⸗ genden festgestellten Forderungen beträgt 10 990,08

Ziegenhals, den 25. Januar 1886. Keyl, Rechtsanwalt als Massenverwalter.

[53187] Konkursverfahren.

1 H Redacteur: Riedel. Das zum Vermögen des Fabrikanten Gustav

Adolf Menzel in Friedersdorf, in Firma G. A. Verlag der Ex beditien (Scholz). Menzel, eroͤffnete Tonkursverfahren ist auf Antrag Druck: . Elsner.

.

Rentenbr

4 74. u. 1/10. 18898 öu Schlesische.... 4 u. 1/10.1102,756 (Schlegühr. olstein 4 1/4 u. 1/10. es adische St.⸗Eisenb.⸗A. versch. 198890 Bayerische Anleihe versch. 304098 remer Anleihe 1/2, u. 1/‧8. 98,20 Großzherzogl. Hess. Obl. r. Hamburger Staats⸗Anl. 9, gS,25B de. St.⸗Rente. 9,98,29 Meckl. Eis. Schuldverschr. 98,27 Reuß. Ld.⸗Spark. gar..

V 71. u. 1/7. 103,25 B S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl.. 4] versch. [104,00 G

4 4

—.

102,80 G 102,80 bz 103,20 G 103,20 G

4 4 ½ 21

8 4 1/1.

1/2. 1/2. 1/2. 1/2. 1*G 1/1. 9. Lit. K

de 1876,5 1/4 u. 1/10. de 1879 5 4 u. 1/10.

+*BSSB—

do. do.

U. 11 1/7.

S=ZS