““ “ 114*
o
h.
[52370] Bekanntmachung. Die Lieferung der Nutz⸗, Scheiben⸗ und Bettungs⸗ hölzer für die unterzeichnete Verwaltung pro 1. April 1886 bis dahin 1888 soll in öffentlicher Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Freitag, den 12. Februar cr., 1 Vormittags 10 Uhr, ] im diesseitigen Büreau — am Kupfergraben 8 — anberaumt. Die Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus und können von da gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich bezogen werden. Berlin, den 21. Januar 1886. Königliche Depot⸗Verwaltung der Artillerie⸗
Prüfungs⸗Kommission.
2
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengefellschaften.
1536131 Ziegelei Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen
Generalversammlung
auf Montag, den 22. Februar l. J., Nach-
mittags 3 Ühr, im Börsengebände zu Augs⸗
burg, eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1985
und Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinnes.
Die Legitimation findet unmittelbar vor Beginn
der Generalversammlung durch Aktienvorweis statt.
Augsburg, den 28. Januar 1886.
Der Aufsichtsrath der Ziegelei Augsburg.
Friedrich Hoermann, Vorsitzender.
[53702
Die E 1c, ens eee eehenett k: . s⸗Anzeiger und Königlich Preußi
hierdurch: Mittwoch, den 24. Februar 1886, Berlin, Freitag, den 29. Januar
ittags 10 1) zur ordentlichen Generalversammlung Vormittags 10 Uhr * 8 9 Anzeiger.
5 ordentlichen Generalversammlung in den kleinen Saal des Kunstgewerbevereins⸗Hauf 8 eingeladen. Die Anmeldung der Aktien hat nach § 9 der Statuten spätestens bis Samstag, den 20 Fe⸗ bruar I. J. in unserem Bureau, Hildegardstraße Nr 1 Hochparterre bis Abends 6 Uhr zu geschehen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths, der Jahres⸗Bilan
und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Er⸗
nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube &. Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Anunoncen⸗Bureaug.
am Mittwoch, den 17. Februar cr., Oeffentlicher
10 Uhr Vormittags, 8— Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, 2) Ertheilung der Decharge, 3 F 5 eee- 8 le Etablisf 8. Secin, i ahl der Revisoren; Steckbrief ersuchungs⸗Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken 2) zur außerordentlichen Generalversammlung — E“ sacaeneeöehec Vor⸗ Großhandel. „2 ladungen u. dergl. 8ECe — 8 . e⸗ e übt 8 iterarische Anzeigen. . 12 — reußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. -‿ *l 2 In der Börsen⸗ stattung des Revisions⸗Berichtes, Gemehaen 1 ves S ze Nr. 32. Verloosun „Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Theater⸗Anzei en. n der Bo der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrathe ung Berlin SW., Wilhelm eee öu“ 8 b öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. „) e n8 F dee ng EMesEes H Ugfasr 2) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. 8 rSZZZZIZZnhkFaael München, den 29. Januar 1886. . 2 Zwangsvollstreckungen, “ Der Aufsichtsrath der Aktienziegelei München. b” Vorladungen u. dergl. Julius Scheuer. 153493]
ünem ganeen Jrhalte nach — lassenem, seinem ganzen Inhalte na
Kö In ische ve Feasts Gerichtstaf el bekannt gemachtem
Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
z Zw versteigerung des der Proklam finden zur Zwangsverste - des Wüttwe Elise Soltau, geb. Fuhrmann, zu Grabow,
Unter Abänd erung unserer Einladung vom 26. Ja⸗ nuar d. J. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß
der Marie Soltau daselbst und der Ehefrau des Schuhmachers Laur, Luise, geb. Soltau, zu Lützen die außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 22. Februar, 8
bei Leipzig gehörigen Gartens Nr. 160 a. zu Grabow mit Zubehör Termine statt:
Vormittags 11 ÜUhr, im Geschäftslokale, Breite⸗
straße 161, stattfinden wird.
1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ —. Tagesordnung:
jrung der Verkaufs⸗Bedingungen am
lirung der Verkaufs⸗Bedingung Dienstag, dem 20. April 1886, Ermächtigung des Aufsichtsrathes, dem Direktor
unserer Gesellschaft die Erlaubniß zur Ueber⸗ 2)
nahme des Amtes als Vorstand der Minerva —
Vormittags 11 Uhr, zum Ueberbot am
Retrocessions⸗ und Rückversicherungs⸗Gesellschaft
zu Köln zu ertheilen. .
Dienstag, dem 11. Mai 1886, Die Stimmzettel können vom 18. Februar ab im
Vormittags 11 Uhr, Geschäftslokale in Empfang genommen werden, wo⸗
zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grundstück und an die zur Immobiliarmasse selbst auch die Vollmachten zur Vertretung abwesen⸗ der Aktionäre niedergelegt werden können.
8 nserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Mi ch, d F register nimmt an: die Königliche gs EEAA6 Reichs-Anzeigers und Königli 10 ½ Ühr Vormittags, des Deutschen Reichs-Anz Tagesordnung: 1) Herabsetzung des Grundkapitals um 20 % durch gleichantheilige Rückzahlung (§. 14) uund Ermächtigung des Aufsichtsraths zur v 8 8 11“ 8 5 ;,5½ 2 1r. W“ 2) Abänderung der §§. 31 u. 42 des atuts, Zuckerfabrik Duderstadt. 1
in unserem Gesellschafts⸗Bureau, Stendalerstr. Nr. 1, Zu der auf ergebenst eingeladen. . . Sonnabend, den 13. März d. Js., Diejenigen Herren Actionäre, welche sich an den Morgens 10 Uhr, Peneralversammlungen betheiligen wollen, haben ihre im Lokale zur Schanze in Duderstadt anberaumten Aetien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben Generalversammlung werden die Actionaire hiermit bis s 15. Februar — bei unserer Gesellschafts⸗ ergebenst eingeladen. casse oder bei Herren Delbrück Leo & Co. hierselbst Zugleich wird hiermit zu hinterlegen, oder bis zu demselben Termin die ligten gebracht, daß vom 23. k. Mts. Febr. an bis anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichts⸗ zum 12. März d. Js. die Bau⸗ und Betriebs⸗
rath genügende Weise zu bescheinigen. 8 9, 2 4 8 * 2 8 ◻ 200
rechnung, die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung asr vvehn 28. Januar 1886. pro Campagne 1884/85, sowie ein den Vermögens⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.
stand und die Verhältnisse der Gesellschaft betreffen⸗
der Vorstandsbericht nebst den Bemerkungen des [53707] Grundrenten Gesellschaft.
Aufsichtsraths in dem Comtoire der Fabrik zur Ein⸗ Die Herren Actionäre unserer Gesellschast werden
sicht der Actionaire ausliegen.
[53472] Submission. Duderstadt, 27. Januar 1886. hierdurch unter Hinweis auf §. 33 des Gesellschafts⸗ statuts
Für die Werft soll der für das Etatsjahr 1886/87 Der Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. vorliegende Bedarf an gewöhnlichen und matten Glas⸗ L. Leineweber. — scheiben beschafft werden. Geschlossene Offerten mit Tagesordnung: 1) zur ordentlichen Generalversammlung der Aufschrift: „Submission auf Glasscheiben“ sind 1) Vorlage der Bau⸗ und Betriebsrechnung pro auf Mittwoch, den 17. Februar cr., zu dem am 8. Februar 1886, Mittags 1884/85 und Beschlußfassung über diese Rech⸗ 11 Uhr Vormittags, 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden Ter⸗ nungen.
1) Geschäftsbericht und Vorlage der
2) Ertheilung der Decharge, *
mine einzureichen. Bedingungen liegen in der ———— Registratur der unterzeichneten Behörde aus und [50572] 1 8 e88 sind für 0,50 ℳ zu beziehen. Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn⸗Gesellschaft 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern, Kiel, den 23. Januar 1886. in Liquidation. 4) Wahl der Revisoren;
Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. Im §. 9 des Vertrages vom 8. März 1882, 2) zur außerordentlichen Generalversammlung
1“ betreffend den Uebergang des Berlin⸗Anhaltischen auf Mittwoch, den 17. Februar er., Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat (Ges. S. 11¼ Uhr Vormittags, S. 272), ist dem Staate das Recht eingeräaumt, wvns⸗ Tagesordnung: nach Ablauf der für den Umtausch der Aktien gege⸗ Abänderung der §§. 31 u. 42 des Statuts, benen einjährigen Frist zu jeder Zeit das Eigenthum in unserem Gesellschaftsbureau, Stendalerstr. Nr. 1, der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn nebst Zubehör zu ergebenst eingeladen. 88 erwerben und die Auflösung der Gesellschaft ohne Berlin, den 28. Januar 1886. Weiteres herbeizuführen. In diesem Falle hat der Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Staat die sämmtlichen Prioritäts⸗Anleihen, sowie — alle sonstigen Schulden der Berlin⸗Anhaltischen Gesellschaft als Selbstschuldner zu übernehmen. Indem wir auf Grund der uns durch §. 3 des Gesetzes vom 13. Mai 1882, betreffend den Erwerb des Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Unternehmens für den Staat (Ges. S. S. 269) ertheilten Ermächtigun von dem gedachten Rechte für den Staat hierdur Gebrauch machen, erklären wir hiermit zugleich, daß derselbe die sämmtlichen Prioritäts⸗Anleihen — soweit dieselben noch nicht zurückgezahlt sind — sowie alle sonstigen Schulden der Berlin⸗Anhaltischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft als Selbstschuldner übernimmt. Berlin, den 1. Januar 1886.
Der
Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Finanz⸗Minister. (gez.) von Scholz.
5. 6. 7.
[52577] Bekanntmachung. 8 Es sollen die in dem Zeitraum vom 1. April 1886 bis ultimo März 1887 aus dem Fabrikbetriebe der unterzeichneten Direktion hervorgehenden Materialien⸗ Abfälle und zwar: pptr. 120 000 kg Gußstahlbohrspähne, 2 50 000 „ Gußstahldrehspähne in öffentlicher Submission an den Meistbietenden verkauft werden. Hierzu ist Termin auf Freitag, den 12. März 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, im diesseitigen Büreau anberaumt. Kauflustige wollen den Bedingungen entsprechende Offerten bis zum genannten Tage franko hierher ein⸗ senden. Die Bedingungen können im diesseitigen Büreau eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien ab⸗ schriftlich bezogen werden Spandan, den 20. Januar 1886. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
—
1“
Hennig zu Breslau, hierdurch aufgefordert, spätestens in dem auf
Oeffentliche Zustellung.. Driesemann zu Berlin, Elisa⸗ bten durch den Rechtsanwalt klagt gegen den Kaufmann Berlin, Oranienstraße Nr. 62 II., jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Verpflichtungsschein vom 1. März 1882 über 4174 ℳ 30 ₰ an die Handlung Gebr. Michaelis und der Cession des Kaufmanns Michaelis vom 29. Novem⸗ 1 ber 1883, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah⸗ lung von 4174 ℳ 30 ₰ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Januar 1884 zu verurtheilen, auch das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Jüdenstraße Nr. 59, II, Zimmer Nr. 67, auf den 29. März 1886, Vormittags 10 Uhr,
der auf Grund des Erbrezesses vom 30. April 1866 für Wilhelmine “ Auguste 7* 8 2 ff vore April 1857, gebildete „Vormittags 11 ½ Zur hoff, geboren am 8. April 1857, 9 an 8—8. KJFr 1886, Boraerfvchstadigtaben 23 Hypothekenbrief über die, h I. 8 s Zimmer Nr. 47, im zwei nbe. Felldmark Oebisfelde Band 1V, Blatt Nr. 941 bierselbst, Zimmer Nr. 47, im zweiten Stock, a Fobtbeil Nr. 12 cingetragene Hypothek im nten Aufgebotstermine ihre Ansrrüche und Rechte A theilung Nr. 12 eingetragene Hypothet im “ Gerichte anzumelden, widrigen⸗ Betrage von 105 Thlr. werden für kraftlos falls sie mit ihren Ansprüchen auf den Nachlaß des cerklärt. oben genannten Erblassers werden ausgeschlossen, der Nachlaß den sich meldenden fen Frben, in deren Ermangelung aber dem Fiscu felde, de hanuar 1886 “ 2. der Ausschließung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sich meldenden Erben alle Verfügungen des Erb⸗ (L. S.) Kleinau. schaftsbesitzers anzuerkennen schuldig und weder 3 1 — “ Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, sondern [53541] Im Namen des Königs! 2 188 nur die Heraus gabe des noch Vorhandenen zu fordern Auf den Antrag des Lohnkutschers Joseph Roß⸗ berechtigt sein werden. kopf zu München erkennt das Königliche Amtsgericht Breslau, den 21. Jelin ötszer. zu Frankfurt a. M. für Recht. sicherungsgesellschaft mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Körigliches Amtsgericht. der von der Frankfurter Versicherungsgesellschaft richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Providentig n Fentfnrr Netan a. Fener Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser 392 8 8 1873 dem Lohnkutscher Josef Roßkopf zu München Adum-Der Felage belannt gemacht. desselben gehörenden Gegenstände aum [39214] Bekanntmachung. 8 Jrbclte Legeschein übber die der genannch Gegl. 1ung de 9— 8 ö Dienstag, dem 20. April 1886, Auf Antrag der verwittweten Frau Oberst von schaft zum Faustpfand gegebenen Po icen Nr. 1 Stu 81
Vormittags 10 Uhr. 5 Aoril Haeseler, geb. Gedicke, zu Liegnitz werden alle Die⸗
Köln, den 28. Januar 1886. 1 Auslage der Verkaufsbedingungen vom 5. Apri seaien welche an den Depositalschein der Reichs⸗ Der Aufsichtsrath. G. Fay, Vorsitzender. 8 — —— 1
Bruno Müller, [53705]
(gez.) Friese. Ausgefertigt:
8 2C 8 . 1 222 9 C 0 3. d ts Zant anhe Oebisfelde, den 21. Januar 1886
9 3)
und 19 717 vom 30. Dezember 1867, nach welchen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. 1886 an auf der Gerichtsschreiberei. ankstelle zu Liegnitz vom 30. November 1881, be⸗
auf das Leben des Josef⸗ Roßkopf, Lohnkutschers Grabow, den 27. Januar 1886. treffend ein niedergelegtes verschlossenes Packet mit
s ir 1 1. Kammer für Handelssachen. zu München, und dessen Ehefrau Veronica, geb. Oßwald, eine Versicherung in Höhe von 600 Gulden “ Großherzoglich 1“ der Aufschrift: „Frau Oberst von Haeseler, geb. Amtsgericht. 68
4 abgeschlossen ist, wird für kraftlos erklärt. 53545] Oeffentliche Zustellung. Fedicke“ Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, Fraukfurt a. M., den 22. Januar 1886. Drole ssvarlasse zu Weelefeld, vertreten durch Gedicke“ Ansprüche zu he⸗ Frauksurt a. .J, ericht. Abtheilung I7 Die Kreissparkasse zu Bielefeld, vertreten d Schroeder. diese Ansprüche spätestens Königliches Amtsgericht. Abtheilung ihren Rendanten F. Friedhoff daselbst, vertreten durch 8 den 1. Jun 19886; ür attage In. Lee⸗ 1.“ den Rechtsanwalt Adriani zu Bielefeld, g. an unterzeichneter Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 29, an⸗
idrigenfalls klagt gegen: 88 “ 8 siihe eee eeg “ 1) den Cigarrenfabrikant Franz Emil Otto Wahl dieselbe für kraftlos erklärt wird.
885 in Amerika, unbekannten Aufenthalts, G Liegnitz, den 1d. Ntovexher 18ac, 2) die Florentine Charlotte Auguste Wahl in Eng⸗ Konickächeg Aantsgekicht⸗ land, unbekannten Aufenthalts, 8 1 wegen Zahlung rückständiger Zinsen des üm E rund⸗ Bekaänntmachung. buche von Sandhagen Band IV. Blatt 201 in Ab⸗
Kassel. Es haben glaubhaft gemacht 1) die Erben des Bierbrauers und Gastwirths Anton
theilung III. unter Nr. 2 für die Klägerin einge⸗
tragenen Kapitals von 450 — Wütrage jn
cch für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtheil die
Weißenhorner von Weißenhorn, daß der dem e verchgann. zur bkung von 22,50 ℳ bei Ver⸗ . gehörig, Kuehnnech “ Heris zulein meidung der Zwangsvollstreckung in die Band IV. Nr. 119 065 über 40 Thlr. lautend, 2 ule Emilie Weiß zu Hofgeismar, daß der ihr gehörige Kurhessische Prämienschein Serie 4176 Nr. 104 387
Blatt 201 des Grundbuchs von Sandhagen ein⸗ J. Abtheilung über 20 Thlr. lautend, 3) der Schulzen⸗
8 dges ꝓf vj getragenen Realitäten zu verurtheilen. Zur mündlichen Verhandlung des ““ F 6&I5 † † MBofl 8 r 8 Kh he tsbesitzer Stabe zu Densow bei Templin, daß der läde⸗ G I vor das Königliche gutsbesitzer Stabe zu⸗ 9 ber Impee,e 798 mtsgericht zu Bielefe b 1 ihm gehörige Kurhessische Prämienschein Serie bins näsgercht . Bielache h mn tags 1¹ Ubr, Nr. 143 053 I. Abtheilung über 20 Thlr. lautend, ab⸗ handen gekommen seien. Auf deren Antrag wird das öffentliche Aufgebot dieser nach Bescheinigungen
Zimmer Nr. 12. Zum Zwecke der öffentlichen Zuste der Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 17. Ja⸗ Frau, geb. Meckbach, in Josbach, zu Gunsten des nuar, 21. Dezember und 29. Januar 1885 in den
Auszug der Klage bekannt 8 f 5 Lück i rburg, für kraftlos erklär Bielefeld, den 25. Januar 1886. .“ ämienschei vW c Clauß 1 Gerichtsschreider⸗Vertreter des Königlichen Büchern noch offen stehenden Prämienscheine hier⸗ worden. † 1 durch erlassen und jeder, welcher Ansprüche auf die⸗ selben zu erheben vermag, aufgefordert, solche
8 9 8 ej 8 7 Rauschenberg, den Januar 1886. Amtsgerichts. 1 bätestens im Termin spätestens in
Königliches Amtsgericht. “ Amelung. wesecta. den 5. April 1886, Vormittags 9 T“
bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, geltend zu machen, widrigenfalls die über die Prämienscheine ausgestellten Urkunden werden für kraftlos erklärt werden. 88 Kassel, den 23. Januar 1886. 8
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
gez. Theobald.
Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Decke.
Bekanntmachung.
Betheiligten, welchen
Bilanz,
““
[53704⁴] y111“ — Minerva Retrocessions⸗ und Nuc⸗ 8 versicherungs⸗Gesellschaft in Köln.
Unter Abänderung unserer Einladung vom 2. Januar d. J. bringen wir hierdurch zur Kenntniß daß die Generalversammlung am b Montag, den 22. Februar, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale straße 161, stattfinden wird. Die Tagesordnung umfaßt: 1) Wahl des Aufsichtsrathes. 2)9„ Genehmigung zur Ernennung des Direktors der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft’ zum Vorstand der Minerva. 5 Die Zeichner können die Stimmzettel vom 18. Februar ab im Geschäftslokale in Empfang nehmen. Köln, den 28. Januar 1886. Arthur Camphausen, Stadrath J. M. Farina, Justizrath G. Fay, Stadtrath Robert Heuser Konsul F. D. Leiden, Ernst Michels, General⸗Konsul Freiherr Ed. von Oppenheim, Eugen vom Rath, Raoul Stein, Fr. Schröder.
39 2*
[53521] 8 S Aufforderung zur Status⸗Einsicht. . In der Collokationssache der katholischen Pfarr⸗ kirche zu Müdscheid, vertreten durch Rechtzagwalt Müller hierselbst, gegen die Cheleute Wilhelm Ne ter, früher Zie gelfabrikant, jetzt ohne Gescheft⸗ 88 Susanna geb. Gassen, beide früher zu Müs 9. sest oöhne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, behufs Vertheilung des Erlöses der am 2. April 1883 88n Königlichen Amtsgerichte zu Adenau stattgeha vten Immobiliar⸗Zwangsversteigerung, hat der mit der Leitung des Verfahrens beauftragte Kommissar, Land⸗ richter Mencke, am 18. Oktober 1885 den proviso⸗ rischen Status angefertigt und auf der Gerichts⸗ schreiberei des Kia slicen Fandsert⸗ ts hierselbst zur Finsicht der Betheiligten hinterlegk. EinsichtZon einschuldner werden aufgefordert, binnen einem freien Monat à dato von diesem Ver⸗ si zu nehmen, ihre etwaigen
theilungsplan Einsicht 1 ütn Einwendungen dagegen vorzubringen und eventuell ei lief daß dies in der gesetzlich
den Nachweis zu liefern, de bestimmten Frist geschehen ist. — Koblenz, den 23. Januar 1886. Der Erste Gerichtsschreiber des gerichts. Heinnicke.
53538 Im Namen des Königs! l5ees pat- des Hausbesitzers Friedrich Richter zu Zschöllau ist im Termin am 21. Januar 1886 die
17. Februar 1852 über 200 Hypothekenurkunde vom 8. Mrärz 1802 über 2 Thaler Darlehn, eingetragen im Grundbuch von Kaisa Band 1. Blatt 29, Abtheilung III. sub Nr. 4, für den Haus⸗ und Feldbesitzer Gottfried Schurig in Altenau für kraftlos erklärt.
Belgern, den 23. Januar 1886. G Königliches Amtsgericht. 8 7 4 —
[53540 Bekanntmachung.
Durch verkündetes Ausschlußurtheil vom 21. Ok⸗ tober 1885 sind die beiden Schuld⸗ und Pfand⸗ verschreibungen vom 24. Februar 1821 über 760 Thaler und vom 25. August 18³² über 380 Thaler, errichtet von Johannes Bender und Frau, geb. Mauß, bezw. von Conrad Möhl und
₰ QF — 28*9 152488 Submission.
Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen für das Etatsjahr 1886/87 in öffentlicher Sub⸗ mission vergeben werden:
1) Die Fuhrenleistungen (als höchste Zahl der an
einem Tage zu gestellenden Gespanne werden 4 à 2 Pferde festgesetzt), ) die Lieferung von feinem Bindfaden und 3) die Böttcherarbeiten.
Die Bedingungen sind hier einzusehen bezw. gegen Kopialien zu beziehen. Termin im diesseitigen Bureau: Montag, den 8. Februar 1886, und zwar:
ad 1 Vormittags 9 Uhr, ad 2 3 10 ad 3 1 11
Schriftliche Offerten, den Bedingungen entsprechend mit der Aufschrift „Submission auf Fuhren⸗ leistungen ꝛc.“ versehen, sind vorher versiegelt ein⸗ zureichen.
Hannover, den 25. Januar 1886.
Artillerie⸗Depot.
[53535]
[53277]
Dresdner Albuminpapierfabrik, 8 Actiengesellschaft.
te
erste ordentliche Generalversammlung unserer Actionaire soll Donnerstag, den 11. Februar a. c., 1 Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saal der Dresdner Fondsbörse, Waisenhausstraße 11, abgehalten werden. Tagesordnung: Prüfung des Berichtes des Vorstandes und sichtsrathes der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung auf das erste Geschäftsjahr vom 1. Mai 1885 bis 31. Dezember 1885 event. Ge⸗ nehmigung derselben und Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath, sowie Beschlußfassung in dem Geschäftslokale der Leipziger Immobilien über Vertheilung des Reingewinnes. gesellschaft in Leipzig, Promenadenstrvße Nr. 1 part. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ statt. . versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Actien Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr geöffnet oder der über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ und pünktlich ½84 Uhr geschlossen werden 8 schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde Tagesordnung: oder bei der Firma Eduard Nocksch Nachfolger 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und in Dresden ausgestellten Depositenscheine. Rechnungsabschlusses für das Jahr 1885 Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ Gewinn⸗ und “ liegen vom 27. Ja⸗ rath und den Vorstand. “ nuar a. c. ab in unserem Geschäftslokal, sowie bei⸗ 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Ge⸗ 1“ 5) ßfassung über die Vertheilung des Ge Dresden zur Einsicht der Actionaire aus. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Dresden, am 25. Januar 1886. “ Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen v Dresdner Albuminpapierfabrik, heute ab auf dem Bureau der Gesellschaft, Prome⸗
selben g sewesene H. aa st hsssnh. ere “ nadenstraße Nr. 1 part., aus. 8 ist auf den Preußischen Staat übergegangen. Vieto 1“X“ Vorf . Leipzig, den 28. Januar 1886.
Die Liquidation wird durch die Königliche Vietor Hahn. A. F. Silomon. Der Aufsichtsrath. Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt geführt. — — Schnoor.
Eingetragen zusolge Verfügung vom 2. Ja⸗ [53282] “
Hermann S 8 — nuar 1886 am selben Tage. v 4N * [53709] (Seitz 218 des Belagebandes Nr. 21 à. Aektenbroneres zum Löwenbräu Artien⸗Zuckerfabrik Hünfeld. zum Gesellschaftsregister. 1 ntli Indem wir dies mit 2 eug 8 unsere Bekannt: in M ünchen. Außerordentliche Generalversammlung machung vom 7. v. Mts. zur öffentlichen Kenntniß z In der heute stattgehabten Generalversammlung Sonnabend, den 6. Februar 1886, bringen, fordern wir etwaige Gläubiger der Gefell⸗ ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. Sep⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, in der Fabrik. schaft auf, sich zu melden. tember 1885 die Vertheilung einer Dividende von “ Tagesordnung: Erfurt, den 9. Januar 1886. ℳ 30. —. per Aktie beschlossen und deren sofortige 1) Geschäftsbericht. 8 Auszahlung genehmigt worden. 2) Beschlußfassung über Maßnahmen gegen: Es wird demgemäß der Dividenden⸗Coupon 1) diejenigen Actionaire, welche die Rüben im Nr. 13 unserer Aktien von heute an mit: vorigen Jahre schlecht bearbeitet haben; — ℳ 30. —. diejenigen, welche mit Actien⸗Zahlungen noch bei unserem Bankhause, den Herren im Rückstande sind. Guggenheimer & Co. in München 3) Actien⸗Uebertragungen. zur Einlösung gelangen. 4) Wahl der Rübencontroleure. München, 25. Januar 1886.
1 — 8 Hünfeld, den 28. Januar 1886. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik L. Kuhles. A. Hertrich. L. Noll.
If
153703% Leipziger Baubank.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre der Leipziger Baubank findet
Dienstag, den 16. Februar 1886, Nachmittags 34 Uhr,
Auf⸗
(gez.) Maybach. und
IIb. 18 951. M. d. ö. A. ““
292
223.
FEDnE 9
305911 Bekanntmachung.
Die Lieferung von 5500 rohen Hölzern (Kiefern, Fichten oder Lärchen) zu Telegraphenstangen soll für das nächste Sommerhalbjahr im Ganzen vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in der Kanzlei der hiesigen Ober⸗Postdirektion zur Einsicht aus, und können auch von ersterer gegen portofreie Einsendung von 50 ₰ Schreibgebühr bezogen werden.
Schriftliche Angebote sind bis zum 17. Febrnar frankirt hierher einzusenden.
Breslau, 23. Januar 1886.
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor.
Kühl.
=9r. v
[53550]
Auf Antrag der wird gegen den Philipp tober 1861 zu Spiesen, zul welcher hinreichend verdächtig
als Wehrpflichtiger in — dem
Eintritt in den Dienst des ste⸗ enden Heeres
oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß,
entweder das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außer⸗ halb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, Vergehen gegen §. 140 1 des St. G. B., 1 das Hauptverfahren vor der Strafkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst eröffnet. 1 Zugleich wird auf Grund des §. 140 in fine St. G. V. und der §§. 480, 326 Str. Pr. O. des im Deutschen Reiche befindliche Vermögens des ꝛc. Matheis zur Deckung einer eventuellen Geldstrafe von 300 ℳ und eines Kostenbetrages von 30,00 ℳ mit Beschlag belegt. Trier, den 9. April 1885. Königliches Landgericht, Coupette.
Vorstehende Erklärung bringen wir hiermit im
Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Ar⸗
beiten und des Herrn Finanz⸗Ministers zur öffent⸗
lichen Kenntniß.
Erfurt, den 9. Januar 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
der Königlichen Staatsanwaltschaft Matheis, geboren am 30. Ok⸗ zuletzt wohnhaft zu Oppen, erscheint, 8
der Absicht, sich dem
[53525] Oeffentliche Zustellung. Nachstehender Auszug: 8 An das Kaiserliche Amtsgericht zu Altkirch. Klageschrift.
In Sachen des Kaufmanns Joseph Centlivre zu Dammerkirch, Klägers, gegen den Bäcker Alois Bisel, früher in Altkirch, z. Zt. ohne bekannten Wohnort, Beklagten: „Ich 3 Amtsgericht
16gh In, P Ansgehetzz wohnende
Die zu Köln, Probsteigasse 13, wohnende W Heinrich Pick, Anna Maria, geb. Viegen, als Rechts⸗ nachfolgerin der zu Köln ohne Geschäft verstorbenen Adele Pick, vertreten durch Rechtsanwalt Riffart zu Köln, hat das Aufgebot eines auf den Namen Adele Pick lautenden Sparkassenquittungsbuches der städti⸗ schen Sparkasse zu Köln über den. Betrag von 102,05 ℳ, eingetragen im Hauptbuche der Sparkasse unter C. 15 Fol. 250, beantragt. ““
Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, [53539
spätestens in dem au svätkstethengwoch, ben 14. Juli 1886, Alle diejenigen unbekannten 2 Band 63 Vormittags 11 Uhr, 8 an der im Grundbuche von Beerlagg ldoerschrei⸗ he ab, 1 — vor dem unterzeichneten Gerichte an vrdentlicher Ge⸗ Blatt 51 Abtheil 111 Nr. 2, aus der C für im Jahre 1885 käuflich geliefertes Mehl richtsstelle anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte dung vom 27. Januar 1819 für die dlrmrspost einschließlich der Werth der 21 erhaltenen anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Olfers auf der Beerlage eingetragenen Dar - einschlichezurückgelieferten Säͤcke 28 9,80 ₰ die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. von 50 Thlrn. Ansprüche zustehen, sind mit densel en vro Stüc, enceeh e Köln, den 11. Dezember 1885. 8 durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts vom wird, mit dem Bemerken, daß Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 18. d. Mts. ausgeschlossen. scheinen für den Beklagten auf 9 Beglaubigt: Koesfeld, den 20. Januar 1886. LedFeag den 16. März 1886, Ken liche Kump, Kanzleirath, Königliches Amtsgericht. dg. deittngs 9 Uhr Erster Gerichtsschreiber. 8g angesetzt ist, dem Beklagten hiermit A 1 sellt. . 1 Altkirch, den 26. Januar 1886. Lang, Gerichtsschreiber.
des [50571]
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn⸗Gesellschaft
in Liquidation.
In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts I. Berlin ist unter Nr. 900 Spalte 4 am 2. Januar d. Js. auf unseren Antrag folgender Vermerk eingetragen: Die Aktiengesellschaft ist aufgelöst; das der⸗ selben gehörig gewesene gesammte Eigenthum
1 8 lade den Beklagten vor das Kaiserliche Altkirch zur mündlichen Verhand⸗
lung, wo ich beantragen werde, Kaiserliches Amtsgericht wolle den Beklagten zur Zahlung von 277 ℳ 57 ₰ nebst 5 % Zinsen vom Klagezustellungstage ab, als Restkauspreis
1
[53734] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Breslau. Die Lieferung der im Jahre 1886/87 für die Bureaus der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Bres⸗ lau erforderlichen Schreibmaterialien, als: Schreib⸗ und Packpapier, Tinte, Bleistifte, Stahlfedern, Heftzwirne, Couverts u. s. w. soll öffentlich ver⸗ dungen werden. Termin zur Eröffnung der An⸗ gebote am 18. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Bureau, Brüderstraße 36. Die Angebote sind mit der Aufschrift: „Angebot auf Schreibmaterialien“ versehen, versiegelt und fran⸗ kirt bis zu obigem Termin einzureichen. Lieferungs⸗ bedingungen können hier eingesehen bezw. gegen Ein⸗ sendung von 60 ₰ in baar oder in Briefmarken à 10 ₰ unfrankirt entnommen werden. Zuschlags⸗ frist 4 Wochen nach obigem Termin. 8 Breslan, den 26. Januar 1886. Materialien Bureau.
Termin zum Er⸗ “ Strafkammer. Müller.
(L. S.)
öffentlich zuge⸗ [53502] Bekanntmachung. 8
Die Hypothekenurkunde über 100 Th. 8 vom 22. November 1843, eingetragen im Grundbuch des dem Spediteur Meyer Prinz ehörigen Grund⸗ stücks Pr. Stargard Blatt 256 für deit Kaufmann Friedrich Wilhelm Paul Senger, und von diesem uͤbergegangen auf die früheren Grundstücksbesitzer Hirsch und Zire Maschke'schen Eheleute, ist auf An⸗ trag des Fräulein Johanna Maschke zu Berlin und ihrer sieben Geschwister durch Ausschlußurtheil vom 15. Januar 1886 für kraftlos erklärt worden.
Pr. Stargard, den 24. Januar 1886.
Köͤnigliches Amtsgericht. III a.
Thale eh Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
Papieren.
53534 Aufgebot. .“X“ Auf Hatrag des Rechtsanwalts Dr. Merling hier⸗ selbst, als Verwalter des Nachlasses des am 9. Ja⸗ nuar d. Is. hierselbst verstorbenen Privatmanns ermann Otto Flügge, Sohnes der verstorbenen
heleute Agent Henning, Otto Flügge und Metta Sophia, gebornen Breuls, werden die Erben wt Hermann Otto Flügge Füngit 11““ ihre Erb⸗ ansprüche spätestens in dem hiermit auf .
e den 30. März 1886, 8 “ Nachmittags 5 Uhr, — 8 in der Amtsgerichtsstube, unten im Stadthause Nr. 9, anberaumten Aufgebotstermine bei Strafe des Ausschlusses anzumelden.
53523 Oeffentliche Zustellung.. 1hsSel ee rsen „Passage“ zu Berlin, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Friedmann zu Berlin, Behrenstraße 24, klagt gegen den Baumeister E. Menzel, zuletz zu Berlin, Schillstraße 4 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen rückständiger jethe mit dem Antrage: b 1 kostenpflichtige Verurtheilung zur Zahlung von 3873 ℳ nebst 5 % Zinsen von 2592 ℳ vom 1. Juli bis 22. August 1885, von 1261 ℳ
“ 53514] ion.
Aufküͤndigung 4 oiger landschaft⸗ licher Central⸗Pfandbriefe zur Baar⸗ zahlung des Nennwerthes.
Gemäß §. 33 des Statuts der CentbrasFandschas für die Preußischen Staaten vom 21. Mat 1843 E1““ sollen die nach⸗
(Ges.⸗Samml. 873 S. 309)
[537081] Berliner
Produkten⸗ und Handels⸗Bank.
Zu der am 20. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, im Generalversammlungs⸗Saale der Börse stattfindenden vierzehnten ordentlichen General⸗ versammlung laden wir die Herren Actionaire mit
[53292]
Auf Grund der in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 176 für das Jahr 1885 veröffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen soll in
von 1873 S.
—2.
2592 ℳ vom 1. Ok⸗
bahn⸗Direktion.
öffentlicher Ausschreibung die Anfertigung und Auf⸗ stellung der Eisenkonstruktionen zu drei Brücken der Bahnlinie Jablonowo —Soldau, im Gewichte von 26 203 kg Schweißeisen, 12 kg Blei, 767 kg Guß⸗ eisen und 13 kg Rothguß verdungen werden. Bietungs⸗ formulare, Gewichtsberechnungen, Bedingungen und Zeichnungen sind gegen freie Einsendung von 2 ℳ von dem unterzeichneten Bureau zu beziehen. Die Angebote sind bis Mittwoch, den 10. Februar 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, bei uns einzu⸗ reichen. Die Eröffnung und Verlesung der zur Ter⸗ minsstunde rechtzeitig eingegangenen Angebote wird in unserm Bureau (Bahnhofstraße 33) stattfinden. Bromberg, den 23. Januar 1886. Maschinen⸗
20.
technisches Burean der Königlichen Eisen⸗
dem ergebenen Bemerken ein, daß nach §§. 25, 33 des Statuts behufs Theilnahme an der General⸗ versammlung die Actien (beziehentlich die Depot⸗ scheine der Reichsbank) wenigstens drei Tage vorher bei unserer Gesellschaftskasse, Michaelkirchstraße 14, niederzulegen sind, woselbst gleichzeitig die Legitima⸗ tionskarten ertheilt werden.
1 Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1885. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz pro 1885 und Ertheilung der Decharge.
3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. 4) Beschlußfassung über Abänderung des §. 15 des Statuts. Berlin, den 28. Januar 1886.
38 Der Vorstand
der Berliner Produkten⸗ und Handels⸗Bank.
““
753710]
Actienbrauerei Hof, vorm. Gebr. Angermann.
Nach §. 7 unserer Statuten laden wir
sammlung am
M
ünch
en
unsere Actionäre zur ordentlichen Generalver⸗
17. Februar c., früh 10 Uhr, in die Brauerei
Tagesordnung:
1) Bilanz und Gewinnvertheilung. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsicht 9 Neuwahl des Aufsichtsrathes.
srath und Direction.
Beschlußfassung wegen Erbauung einer Mälzerei.
Stimmkarten können gegen Vorzeigung der Actien bei den Herren Kester & Bachmann
und im Comptoir der Brauerei in Hof bis spätestens 14. Februar behoben werden. Hof, den 27. Januar 1886. “
1 Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei Hof, vorm. Gebr. Angermann.
Hch. Wegmann,
Vorsitzender.
Bremen, 23. Januar 1886. 8 98 Das Amtsgericht. (gez.) M. Donandt. Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber.
[21368D8S Proclama. Die unbekannten Erben des am 7.
Breslau verstorbenen Pastors emer.
Wilke, geboren
verstorbenen Stadtgerichts.Aktuarius. Kämmerers Johann Karl Friedrich am 7. Oktober 1845 verstorbenen Eleonore
Juni 1884 zu Otto Eduard den 17. September 1809 zu Bern⸗
des om 15. Februar 1830 stadt in Schlesien, Sohn de ö Wilke und der
Magda⸗
[53505] m 8 Verkündet am 14. Janua
Kalberlah zu Gehrendorf und des Ebeling zu Oebisfelde,
durch den Amtsrichter Friese
. für Recht: 1) Die Schuld⸗
18. Oktober 1845 über im Grundbuch von Blatt Nr. 25, III. Wittwe Kalberlah Anne
ena Wilke, geborenen auf Antrag des Nachlaßpflegers, des Rechtsanw⸗
Lemmel, zu Bernstadt, “ 8
Günther, zu Lockstedt und
Sachse, Referendar, als Gerichts — Auf den Antrag des Ortsschulzen Johann Heinrich Nuf den ün ge 6 Arbeiters Wilh.
Kossathen Johann Christoph Kalber vesStoterr 250 Thlr., eingetragen Gehrendorf Band I.,
Abtheilung Nr. 8 für die
Im Namen des Königs!
r 1886.
erkennt das Königliche Amtsgericht zu Oebisfelde
und Hypothekenverschreibung des s erlah vom
Catharine,
schreiber.
vom 23. August 1885, von 1 üüer 1885, dan 20 ℳ vom 1. August 1885, 8 2) auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des
Urtheils gegen Sicherheitsleistung,
et den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗
b 19 Rochtsstreits vor die zwölfte Civilkammer
des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Sitzungssaal Nr. 13, auf
den 3. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr,
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten
folgenden 4 prozentigen landschaftlichen Central⸗Pfand⸗ brigfe 00 Mark Nr. 13767 13768 13769 13970 13771 13772 25404 25406 25408 25409 34227 342928 34233 31234 34235 34238 34240 34241 34242 34243 37071 37072 449 73 449 74 449 25 44976 44977 44978 50559 50560 50561 50562 50563 50564 50565 58 90566 5056 7 50568 50569 50570 50571 50572 5 50573 505 74 505 75 ⁵ 505 6
50578 50581 50582 50583 56138 56139
Gericht zugelassenen nwalt zu bestellen.
50577 3 5 56139 56141 56142 56143 56144 56145 58004 580 8 58007 58009 58010 58011 58012 62120
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 23. Januar 1886. Barnick,
geb.
s 1 98 N g 8 2 9 G * Gerichtsschreiber des Königlichen andgerichts L.
58000 82122 62123 62124 62125 62126 62127 62128 63074 63075 63077 63078 63079 63080 63081 63082 63083 63084 63085 63086 63087
63089 63090 63091 63092 63093 66922 66925
68021 (66925 66926 66927 66928 66829 66930