1886 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 0 9 8 8

Vierte Beilage Deutschen Reichs

14276 16538 19216 21042 22106 23044

14573 14944 16962 16969 19217 19407 21260 21329 22125 22165 23107 23114 23677 23769 24028 24057 24384 24418 24530 24731 24837 25197 25788 = 99 Stück à 1000 Doppelte Obligationen à 2000 Nr. 26079/80 26873/74 27675/76 28369/70 29437/38 30353/54 30489/90 31839/40 = 8 Stück à 2000 im Ganzen Hundertfünfunddreißig Obliga⸗ tionen, betragend 135 000

[47404]

Der Einlösungstermin beginnt am 1. Februar 1886 n. St. Bei den Obligationen muß der Talon nichtfälligen Coupons befindlich sein, sollten letzteren ein oder mehrere an den Obli 828 fehlen, so wird der Werth von der Envitention gexürgh.. kalsumn Zur Empfangnahme de Capitals en siag n Besitzer der gezogenen Obligationen zu hahan sc 8 in Moscau an die Kasse der Gesellsch St. Petersburg an die Agentun Gesellschaft, 8

„Berlin an die Direction der conto⸗Gesellschaft.

14020 16335 18585 19938 21604 22440 23452

14122 16425 19086 20612 21788 22715

—,—

12177 12191 12200 12209 12219 . 12230 ½ 2223 13739 25449 25460

12172 12184 12194 12204 12214 12222 13733 13791 25456 25464. Mark

12173 12186 12195 12205 12215 12226 13734 25445 25457

Nr. 21649 21668 21669 26981 26988 26992 27009 27010 27011 34327 34330 34332 34342 34345 36882 36893 36899 36901 36902 36906 36909 36910 36914 37113 41262 41263 41264 44988 50586

56218 56219 58083 58087 58088 58097 58226 58229 58230 2239

66935 69947 70043 70328 70337

70591 71159 71167 73002

66936 69948 70044 70329 70338 70592 71160 71168 73003 73010 75214 75221 75229 75236 75237 76167 76168 76175 76176 77346

—5542 —,—85-=29

77347 4 7503

68585 69949 70045 70330 70330

70593 71161 71169 73004 73011 75215 75222 75230 75240 76169 76177 77348 77355

2159 2169 2182 2198 2213 3054 3069 3103

66934 68590 70042 70327 70336 70590 71158 71166 73001 73008 73017 75219 75227 75235 76166 76174 77334 773

352

66933 68589 70041 70326 70335 70342 71157 71165 73000 73007 73015 75218 75226

66931 68586 69950 70046 70331 70340 70594 71162 71170 73005 73013 75216

66932 68588 70040 70325 70334 70341 71156 71164 72999 73006 73014 75217 75225 75233 76164 76172 8 77329 349 77350 80242 80243.

2 3000 Mark Nr. 2152 2155 2156 2157 2160 2161 2162 2163 2164 2165 2166 2167 2168 2170 2171 2172 2173 2174 2177 2178 2179 2180 2183 2187 2190 2191 2192 2193 2194 2195 2197 2199 2200 2206 2207 2208 2210 2211 2212 2216 3046 3047 3048 3049 3050 3053

3057 3058 3061 3063 3065 3066 3067 3072 3073 3074 3076 3077 3078 3102 3105 3108 3109 3110 3111 3112 3114 3115 9241 9242 9243 9246 9248 9250 9251 9253

88 5 9256 9257 9259 9260 9262 9263 9265 11466 11467 11468 11472 11474 11475 11477 11479 11480 11481 13683 13685 13686 13687 13688 13689 13690 13691 13692 13693 13694 13696 13697 13698 13699 13701 13704 13707 13708 13709 13710 13711 13712 13714 13715 13716 13717 13718 13719 13728 13729 13730 13731 1 3773 13781 13782 13783 13784 13785 13788 13789 13790 14705 14706 14707 25413 25414 25513 25514 25515 25517 25519 25522 25526 25528 25530 25532 25537 25538 25539 25540 25543 25544 25547 25549 25550 25551 25552 25553 25555 25556 25557 34247 34250 34253 34258 34260 34263 34264 34269 34270 34273 34275 34280 34284 34285 34288 34293 34294 37073 37074 37075 37076 37078 37079 37081 37082 37083 37084 37086 37087 39759 39760 39761 39762 39764 39767 39768 39770 39778 39779 39782 39784 39785 39786 39787 39788 41228 41229 41230 41231 41232 41233 41237 41474 41475 41476 41477 41478 41481 41482 41484 41485 41486 41487 41490 41492 41494 41495 41499 41500 2 41503 41504 41505 41506 41507 41510 41511. 41515 41516 44980 44981 44983 53174 54810 54811 54812 54813 54814 54815 54820 54821 54822 54823 54824 54825 54827 54828 54829 54831 54832 54834 54838 54839 54840 54842 54843 54844 54849 55586 55588 55592 55593 55596 55600 55601 55603 55604 55608 55609 55611 55613 55614 55615 55616 55617 55619 55620 55621 55622 55624 55625 56150 56151 56152 56153 56154 56156 56158 56159 56163 56164 56165 56167 56169 56172 58015 58016 58017 58018 58020 58023 58024 58025 58026 58027 58210 58211 58212 58214 58215 58216 58218 60445 60446 60447 60448 60449 60453 62009 62010 62013 62014 62015 62017 63095 63097 63098 63099 63100

01 63103 63104 63105 63107 63110 63114 63115 63116 63117 63118 63119 63120 63122 63123 63124 63126 63128 63129 63130 63131 63133 64360 64361 64362 66938 66939 67124 67126 67127 67141 67142 67732 67733 67735 68591 68592 68594 68595 68597 68598 69952 69953 69954 69955 69956 70308 70313 70314 70598 70599 71172 73019 73021 73024 73026 73028 73029 73032 73034 73035 73039 73041 73044 73046 73047 73048 73049

5252 75253 75254 75256 75257

12179 12192 12202 12211 12220 12231 13740 1 25451 2545 25461 25462 à 500 21657 21660 26986 26987 27000 27004 34326

27016 34339 34341 36897

1 1 1

1*

„Anzeiger und Königlich Preußische Anzeiger.

Staats⸗ Berlin, Freitag, den 29. Januar 1886.

8 in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 284)

entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das S KHügtiche Erbevition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 26 A. und 26 B. ausgegeben.

mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Molken⸗ die von der verwittweten Frau Kaufmann Rosa Henschel, Dies ist heute in unser Prokurenregister unter markt Nr. 7) und als deren Inhaber der Kaufmann geb. Kempner, und dem Kaufmann Geor Henschel, Nr. 72 eingetragen. 85 Herrmann Abraham zu Berlin eingetragen worden. Beide zu Breslau, am 1. Januar 1886 hier unter Landsberg a. W., den 26. Januar 1886.

der Firma: 3 8 Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Valentin Henschel Firma: errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Wille & Co.

worden.

am 1. Januar 1886 begründeten offenen Handels⸗ Breslau, den 23. Januar 1886. gesellschaft (Geschäftslokal: Melchiorstraße Nr. 31) Königliches Amtsgericht. 4 sind die Frau Elisabeth Wille, geb. Mampe, und der Kapfmann Carl Friedrich Theodor Busch, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 9837 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. 8.

2

oreene

zum

Der Inhalt dieser Beilage, 11. 8 1876, und die im Patentgesetz, vom

13737 25448 25459

ARdoetet 7

enendhh— 2 8

21654 26983 26996 27014 34334 36889 36905 41261 56217 58091 58238

21651 26982 26993 27012 34333 36888 36904 41260 56214 58090

Ddis

vom

ssische Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Commission in St. Petersburg. Nummern⸗Verzeichniß der am 2./14. Dezember 1885 gezogenen 5 % englisch⸗holländischen 8 Anleihe 1864 Billete. 8 à 1000 Guld. holl. Nr. 101 138 187 242 269 320 362 405 417 429 434 509 5268 2 668 687 734 761 786 844 919 937 970 1005 061 083 107 130 143 161 169 210 232 260 299 10 429 457 480 485 511 602 611 612 652 654 659 698 706 725 734 767 790 812 828 893 900 931 944 90 2068 074 090 098 101 143 193 265 291 308 335 362 366 387 399 428 456 512 548 570 600 601 8 683 694 695 696 699 786 855 974 3013 016 055 091 111 126 200 206 224 275 279 301 323 3702 b ienst 486 504 520 541 597 654 697 710 713 729 749 788 813 854 897 962 966 4008 075 127 178 20 170n dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, 400 410 425 436 450 480 515 566 582 653 688 ⸗691 716 736 757 784 789 875 919 928 950 976 88” bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ruhrik 157 170 181 189 233 267 293 296 307 308 339 368 407 412 455 492 514 517 574 695 614 657 0670 Leipzig, resp. Stattgark und Darmstadt 746 751 803 852 859 874 898 997 6122 172 174 256 260 298 332 350 380 490 505 511 514 1972 rerffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 665 711 746 757 816 861 892 927 945 947 960 974 985 7025 031 185 258 350 375 376 410 429 19 letzteren monatlich. 571 598 648 656 658 694 720 736 802 859 891 929 950 999 8064 125 137 173 213 293 296 354 , 475 507 580 610 647 698 751 800 828 853 931 9038 082 100 128 211 227 262 311 341 477 734 758 773 774 787 832 969 10114 147 251 320 329 409 464 465 484 506 517 526 596 6522 735 820 824 845 871 907 932 973 11016 046 047 098 150 161 196 262 303 435 581 689 796 869 885 893 924 999 12043 105 160 211 229 240 249 304 323 367 441 473 506 587 591 605 617 626 681 723 753 802 821 895 922 13035 159 168 181 201 224 240 272 321 325 482 489 491 525 528 573 631 635 639 753 816 912 933 14023 024 062 067 100 106 164 241 255 272 293 370 417 421 433 454 501 652 778 784 809 8 870 889 909 910 987 998 15007 014 049 084 129 158 170 181 217 263 297 345 352 353 29. 446 454 471 512 631 683 744 749 788 805 813 866 881 882 891 924 932 936 947 948 1609

Kaiserliche Ru Beruün au Ameigers,

Handels⸗Register.

ze Handelsregistereinträge aus dem Königreich . dem Königreich Württemberg und

8

Lüben. Bekanntmachung. 22 [53431] In unserem Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 10 die Firma Thiel et Raasch zu Kotzenau

gelöscht, und in dem Firmenregister unter Nr. 114

1 die Firma: Breslau. Bekanntmachung. [53421] August Raasch zu Kotzenau In unser Firmenregister ist bei Nr. 6386 das und als deren Inhaber August Raasch zu Kotz Erlöschen der Firma E. Richter hier heute ein⸗ eingetragen worden. getragen worden. Lüben, den 23. Januar 1886. Breslau, den 23. Januar 1886. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Mohrungen: Bekanntmachung. [53434] In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist folgende Eintragung bewirkt: Sp. 1: Nr. 293. 1 Sp. 2: der Kaufmann Jacob Goldstein Saalfeld, Ostpreußen, Sp. 3: Saalfeld, Ostpreußen, Sp. 4: J. Goldstein, Sp. 5: Eingetragen zufolge Verfügung 20. am 22. Januar 188é6. Mohrungen, den 23. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. I.

27049 36937 41269 50587 58259

71175

[53552] Barmen. In unser Handels⸗Prokurenregister ist unter Nr. 999 zu der Firma H. Evertsbusch in Lennep eingetragen die dem Kaufmann Fritz Evertsbusch zu Lennep ertheilte Prokura. Barmen, den 20. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[53660] zu Berlin. sind

9

67132 69963 den. In unfer Firmenregister ist mit dem Sitze zu 8 Berlin unter Nr. 16,659 die Firma:

Herrmann Bünger Ww. (Geschäftslokal: Stralauerstraße Nr. 39) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Gustav Markworth zu Berlin eingetragen worden.

Der verehelichten Markworth, Clara Emilie Therese Marie, geb. Bünger, zu Berlin, ist für vor⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6577 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Breslau. Bekanntmachung. 53422 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1946 das Ausscheiden des Gesellschafters, Kaufmanns Sieg⸗ mund Heinrich Adam zu Breslau aus der offenen Handelsgesellschaft: Heinrich Adam hier heut eingetragen worden. Breslau, den 23. Januar 1886 29 0 Koönigliches Amtsgericht. Frankfurt a. 0. Handelsregister [53424] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1195 als der Apotheker Otto Körner zu Müll⸗ rose, als Ort der Niederlassung: Müllrose, als Firma: Otto Körner, zufolge Verfügung vom 26. Januar 27. Januar 1886 eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 27. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Halle a. S. Handelsregister [53425] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 26. Januar 1886 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 291 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ed. Lincke & Stroefer vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ manns Moritz Eduard Lincke aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Mitgesellschafter Kaufmann Wilhelm Hermann Stroefer zu Halle a. S. allein über⸗ gegangen. confr. Firmenregister Nr 1522. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1522 die Firma: Ed. Lincke & Stroefer mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Hermann Stroefer zu Halle a. S. eingetragen worden. Halle a. S., den 26. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Berlin. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts I. B Zufolge Verfügung vom 28. Januar 1886

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 997 die Kommanditgesellschaft auf Aktien in

Firma:

Firn Berliner Brauereigesellschaft Tivoli““

mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗

lassung zu Fürstenwalde vermerkt steht, ist einge⸗

agen:

Der Kaufmann Richard Sputh hat aufgehört, persönlich haftender Gesellschafter der Gesell⸗ schaft zu sein.

Der Herr Louis Kraehahn zu Berlin ist per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Gesellschaft geworden.

25554 2792 in

4 34289 37077 37085

3 9

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

A. E. Beuthner

(Gesellschaftsregister Nr. 7902, Geschäftslokal: Chausseestraße Nr. 68/69), hat dem Kaufmann Herrmann Beuthner zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6578 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Die dem Kaufmann David Heymann zu Berlin für vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5063 unseres Prokurenregisters erfolgt.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 10,145 die Firma: 8 JF. G. F. Paul. 88

Berlin, den 28. Januar 1886. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung Mila. .

Bielereld. Handelsregister 1593553] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Das in unserm Firmenregister unter Nr. 586 mit der Firma J. A. Hagedorn in Rheda ein⸗ getragene Handelsgeschäft, dessen Inhaber der Kauf⸗ mann Johann Adolf Hagedorn in Rheda war, ist durch Erbgang auf die Kaufleute Adolf und Joseph Hagedorn in Rheda übergegangen. Die nunmehr bestehende offene Handelsgesellschaft ist sodann in das Gesellschaftsregister wie folgt eingetragen: Nr. 451 (früher Nr. 586 des Firmenregisters). Col. 2. Firma: J. A. Hagedorn. 8 ol. 3. Sitz: Rheda. Col. 4. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Adolf Hagedorn in Rheda, 2) der Kaufmann Joseph Hagedorn in Rheda. Die Gesellschaft hat am 31. Mai 1884 be⸗ gonnen. 85 Eingetragen zufolge Verfügung vom 1886 am 26. desselben Monats.

Mohrungen. Bekanntmachung. [53432]

In das Handels⸗Gesellschaftsregister des unterzeich⸗

neten Gerichts ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen

Firma „Goldstein und Goldschmidt in Saalfeld

Ostpr.“ in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt: E14““ ist aufgelöst und die Firma ge⸗ öscht.

Eingetragen zufolge Verfügung

22. Januar 1886.

Mohrungen, den 23. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. I.

Mohrungen. Bekanntmachung. [53433]

In das Register des unterzeichneten Gerichts über

Ausschließung der Gütergemeinschaft unter kauf⸗

männischen Eheleuten ist folgende Eintragung

bewirkt:

Sp. 1. Nr. 53.

Sp. 2. Der Kaufmann Fabian Lehmann in

Mühlhausen in Ostpreußen,

Sp. 3. hat für seine Ehe mit Fräulein Emma 1

Margolinski durch den Vertrag vom 24. Novem-⸗

ber 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Er-

werbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das

Vermögen der Ehefrau jeder Art die Eigenschaft des

Vorbehaltenen haben soll.

Eingetragen zufolge Verfügung

22. Januar 1886.

Mohrungen, den 23. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. I.

1886 am

vom 20. am

56 I.

58096 8229 60454 62130 75289 77344.

à 300 Mark Nr. 2237 3097 3133 12239 12240 12241 12245 12251 12256 12259 12262 12270 12275 12283 12286 12291 12302 12304 12306 12308 12310 12312 12314 12317 12318 12323 12326 12334 12335 13743 13745 21675 21676 216839 21689 21696 21699 21704 21705 21707 21709 21711 21715 27022 27028 27030 27032 27033 27045 27060 36921 36924 36926] 36933 36934 36942 36945 36951 37116 41266 41267 41270 41273 41274 41275 41522 41525 53178 58242 58246 58248 58255 58256 58261 58262 58263 58266 60455 60457 71176 76180 76181 80014 80018.

à 200 Mark Nr. 62424 76182 80023 80028 80031. .

à 150 Mark Nr. 12339 12349 12355 12362 12414 12415 12419 12420 13758 21726 21740 21766 27070 27072 27074 27098 27101 41276 60458.

in dem nächsten Zinstermine Johannis 1886 von der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten durch Baarzahlung des Nominalbetrages eingelöst werden.

Wir fordern die Inhaber auf, die briefe innerhalb der Zeit vom

1. Juli bis 1. August 1886

an die Central⸗Landschafts⸗Kasse zu Berlin (Wilhelms⸗Platz Nr. 6) gegen Empfangnahme ihres Nominalbetrages in baarem Gelde einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten präkludirt und mit ihren Ansprüchen auf die deponirte Baar⸗Valuta werden verwiesen werden.

Mit den Pfandbriefen müssen auch diejenigen Zins⸗Kupons, welche auf einen späteren als den be⸗ zeichneten Fälligkeits⸗Termin lauten, sowie die Talons zurückgeliefert werden. Für nicht zurückgelieferte Kupons wird der gleiche Betrag am Kapital ge⸗ kürzt, um weiterhin zur Einlösung dieser fehlenden Kupons verwendet zu werden.

Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens zum

b 1. August 1886 nicht eingeliefert worden sind, so wird die Baar⸗ Valuta auf Gefahr und Kosten der fäumigen Pfand⸗ briefs⸗Inhaber zum Depositorium gebracht und die vorstehend angedrohte Präklusion und Verweisung durch eine Resolution festgesetzt werden.

Berlin, den 27. Januar 1886.— Central⸗Landschafts⸗Direktion für die preußischen Staaten.

von Klützow.

53625 3 4 1 11“ [53625= Bekanntmachung. Bei der heute behufs Amortisation der städtischen Anleihe de 1885 erfolgten Ausloosung von Obligationen der Stadt Siegen sind folgende Nummern gezogen worden: 4A“ Litt. C. Nr. 610 660 661. Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus⸗ zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 1. April 1886 ab bei der Stadtkasse zu Siegen. Mit dem 1. April 1886 hört die Verzinsung auf;

vom 20. am

In unser Firmenregister, woselbst

die hiesige Handlung in Firma: W. Kitzing

vermerkt steht, ist eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist nach dem Ableben des eingetragenen Inhabers von dessen Erben dem Kaufmann Paul Carl Friedrich Hüttmann zju Berlin mit dem Rechte übereignet worden, dasselbe unter der Firma W. Kitzing Nachf fortzusetzen. 8

Der Kaufmann Hüttmann hat hiernächst den

Schlawe. Bekanntmachung. [53446] JIIn unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 20. dieses Monats bei der sub Nr. 8 eingetragenen Handelsgesellschaft Geschwister Jonas folgender Vermerk eingetragen worden: 1 „Fräulein Johanna Jonas zu Schlawe ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Kaufmann Leo Jonas und Fräulein Ernestine Jonas

672

450

684 468 371 0 —20

200

006 801 585 060

1——1 5858bd 1

5 7 L 6 879 889 930 526 545 552

536 569

r—₰ιρ

049 096 102 124 137 160 202 230 241 247 295 323 333 392 398 413 420 438 459 479 520 69 666 761 771 869 871 882 893 905 939 968 17012 083 124 160 191 272 295 396 426 453 G 737 420 434 435 600 610 617 664 726 740 808 831 893 921 19010 031 111 131 201 246 zl6 349 436 489 518 572 599 602 606 610 623 695 773 927 951 990 991 20048 059 084 (g) 127 203 213 214 237 243 295 298 410 454 483 534 678 759 768 812 818 857 877 887 917 928 990 940 21006 023 079 127 186 268 270 333 381 402 546 572 648 659 673 736 22164 178 318 356 398 412 421 450 470 480 498 538 585 615 618 645 652 660 671 706 814 8 842 940 945 986 23074 111 129 236 259 388 409 521 648 657 663 675 707 780 812 815 829 833 912 938 942 986 989 24033 040 089 090 131 143 193 228 252 305 316 332 391 427 452 462 463 538 539 677 740 746 770 833 849 857 865 900 918 926 929 941 972 980 988 25197 266 N73 299 316 326 343 382 392 405 414 417 427 430 463 505 511 584 631 694 703 705 762 856 858 897 9%8 941 976 26014 026 033 082 097 113 121 128 158 170 221 312 333 350 386 419 435 459 52) 538 569 590 624 662 678 726 759 797 819 828 894 944 952 983 2700 004 158 182 307 343 360 371 391 419 425 431 472 580 681 733 751 779 794 842 852 887 971 28042 051 079 080 296 311 343 369 441 487 504 512 539 546 576 629 771 834 848 849 864 865 29024 043 094 108 217 227 344 391 432 434 460 583 594 712 728 7 1 808 822 843 856 892 983 30015 018 048 058 125 173 204 267 293 351 443 507 545 643 670 69) 7822 die Aktiengesellschaft in Firma: 694 704 718 756 781 806 934 953 959 31094 166 198 219 307 329 353 372 423 485 502 506 56. Effecten Makler Bank 580 583 585 617 629 745 750 779 794 806 833 855 882 918 928 32135 164 165 189 222 286 305 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ 308 318 329 403 491 528 590 611 613 682 715 731 745 813 885 955 33013 025 086 099 123 8 361 380 389 473 538 565 575 676 679 738 752 758 776 810 839 876 936 959 984 34086 098 106 In der Generalversammlung am 25. Januar 229 256 259 268 277 343 364 390 401 404 457 472 512 541 546 550 561 583 605 627 722 740 g. 1886 ist die Auflösung der Aktiengesellschaft be⸗ 898 999 35022 044 081 090 111 155 182 194 195 285 286 298 361 363 476 540 563 673 700 70, schlossen worden. 850 883 886 965 969 36008 076 133 239 259 286 325 425 427 433 443 454 551 633 643 64ℳ Liquidatoren sind: 8 659 752 770 775 827 843 863 867 37074 094 101 109 116 134 217 225 236 297 1) der Direktor Carl Grützmacher zu Berlin, 260 320 376 377 387 426 458 476 570 585 593 596 643 644 712 716 738 764 775 831 843 888 940 2) der Direktor Adolph Thiem zu Berlin. 946 38081 190 195 250 284 327 337 384 457 525 126 183 188 227 350 374 397 428 668 674 700 706 743 750 809 814 835 894 90. derlichen Handlungen nur in Gemeinschaft mit 928 068 247 266 269 313 314 315 355 372 382 392 434 439 496 535 536 538 662 697 einander vornehmen. 813 869 979 982 41012 033 053 073 074 115 146 158 184 253 265 351 380 388 403 405 411 460 Die dem Ernst Krafft, dem Max Rinkel und 479 494 559 579 733 864 881 931 4 573 578 582 590 696 716 764 790 947 985 43037 086 091 139 157 181 191 25 vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilten Kol⸗ 8 248 410 416 424 436 462 475 538 584 588 590 636 664 672 674 680 697 753 784 834 85 2h lektivprokuren sind erloschen und ist deren Lö⸗ 849 877 913 918 920 957 970 976 44127 162 219 307 341 346 424 439 471 489 531 615 678 701 785 813 0h schung bei Nr. 6287 bezw. 6288 und 6289 845 919 924 986 45021 034 072 083 092 197 272 273 2 078 146 155 206 207 240 245 270 278 286 302 357 431 450 454 583 616 697 719 722 769 775 784 791 861 875 890 915 920 47029 044 080 083 107 114 168 176 227 241 374 414 463 551 572 617 2à2 100 L. Nr. 5 211 255 315 335 344 399 409 443 460 504 508 519 528 06 772 80 909 1102 178 198 277 282 308 325 369 392 415 6 570 669 814 857 933 283 300 337 3 378 424 485 524 556 95 399 503 506 570

610 632 684 737 764 800 831 861 871 885 919 920 928 973 988 18058 120 143 203 253 319 572 857 845 870 881 888 gg. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. getragen: 747 692 726 7 5 25 327 337 603 617 655 680 684 875 978 990 39003 022 Dieselben können die zur Liquidation erfor⸗ 061 227 350 374 474 558 608 40005 046 650 685 733 818 825 979 42063 087 261 278 304 338 392 508 5 35 dem Ernst Helwig, sämmtlich zu Berlin, für 562 871 873 882 328 405 410 EEEö1ö1“ 934 0 272 273 274 328 330 359 388 425 438 447 476 492 532 597 äunseres Prokurenregisters erfolgt. 657 734 752 781 837 865 965 46038 071 620 622 697 746 778 788 831 839 902. - 7 809 823 832 863 567 2042 096 104 159 190 216 218 239 344 8 058 156 161 0 089 136 139 236

ĩ22öö

3 572 635 790 791 826 921 931 3035 198 620 657 720 737 878 922 953 969 979 400 288 35 355 408 443 449 451 588 664 702 719 733 754 863 903 947 985 5073 114 154 210 236 306 371 466 469 490 491 529 574 590 596 603 610 634 642 665 666 686 694 712 726 739 744 814 821 822 888 915 6006 057 067 075 081 100 140 184 237 254

I

4 80245.

2220 2223 2225 3079 3080 3084 9266 25415 25416 25417 25418 25421 25423 25424 25425 25426 25429 25431 25433 25434

Kaukehmen. Bekanntmachung. [53427]

Die unter Nr. 2 des Registers eingetragene

Milchenossenschaßt des Kreises Niederung 0

ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht.

3081 3083 25419 25420 25427 25428

25432 25. Januar

25435

à 1000 Mark Nr.

21625 21637 26941 26955 26971 34307 36873 37091 37099

24592 38426

38435 38443 38457 39806 41241 41252 54850 55640 55652 55663 55672 55683 55691 56184 56199 58031 58050 58064 62018 63134 63146 63156 63167 70343 73056 73067 73074 75265 75280 77376

25436

21626 21638 26942 26957 26972 34308 36874 37092 37100 38427 38436 38444 39790 39807 41243 41253

55626

55644

55654 55665 55674 55684 55692 56186 56202 58032 58053 58067 62413 63136 63148 63157 63171

70344 73059 73068

77366

80246.

25438

21627 21640 26944 26959 26974 34310 36876 37094 37101 38428 38438 38445 39792 39809 41244 41254

55628 55646

55655 55667 55676 55685 55695 56187 56204 58033 58054 58068 62415 63139 63149 63158 67129 70345 73060 73069 73076 75270 77367

25440

21630 21641 26945 26960 26976 34311 36877 37095 37102 38431 38439 38446 39799 39810 41245 41518

55656 55668 55677 55687 56173 56188 56205 58034 58055 58069 62416 63140 63150 63159 67131 70600 73061 73070 73077 75271 77368

à 600 Mark Nr. 2228

3086 3088

3089 3090

1 8 8

309

2

25441

21633 21642 26951 26961 34298 34313 36879 37096 38422 38432 38440 38448 39801 39811 41246 41519

55631 55647

55657 55669 55679 55688 56175 56196 56209 58046 58056 58220 62417 63141 63151 63162 68599 70601 73063 73071 73078

2229 22

25444.

21619 21620 21621

21634 25558 26952 26962 34304 34317 36880 37097 38423 38433 38441 38451 39804 39813 41248 44985 55636

55648

55659 55670 55680 55689 56177 56197 56211 58048 58059 58221 62418 63143 63153 63163 68602 73052 73065 73072 73080 75275

77371

3092 3123

12166

1216

21624 21636 26937 26953 26969 34306 34323 37090 37098 38425 38434 38442 38456 39805 39814 41251 44986 55637 55649 55660 55671 55681 55690 56182 56198 56212 58049 58060 58222 62419 63144 63155 63165 70315 73055 73066 73073

73081

der Betrag etwa fehlender Coupons wird an der Valuta gekürzt, Siegen, den 29. Januar 1886. Der Magistrat Delius.

53612 2 (53612²2½ Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß am 16. Ja⸗ nuar d. J. die Verbrennung von eingelösten Berli⸗ ner Stadtobligationen und Anleihescheinen im Ka⸗ pitalsbetrage von 2 739 610 nebst dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen, wie solche Effekten nach erfolgter Verloosung und Kündi⸗

8

seiner Zei gung aufgerufen worden, in Gegenwart von Mit⸗ gliedern des Magistrats und der Stadtverordneten⸗ versammlung stattgefunden hat.

Berlin, den 21. Januar 1886.

Magistrat u“

hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. von Forckenbeck.

Moscau⸗Rjüsan Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft.

Auf Grund der Bedingungen der 4 % Prioritäts⸗ Anleihe der Moscau⸗Rjäsan Eisenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1885 ist am 25. Januar 1886 n. St. die

erste Verloosung der Obligationen erfolgt. Es sind folgende Nummern gezogen we⸗ Halbe Obligationen à 500

Litt. A. und B. 8

Nr. 268 1510 1830 1929 2652 2856 3439 3749 3755 3892 4189 4426 4534 4710 5287 5770 6159 = 40 Stück à 500 ℳ.

Ganze Obligationen à 1000

Nr. 6839 7083 7092 7177 7181 7528 7531 7551. 7637 8495 8651 8885 9030 9061 9114 9205 9206 9228 9695 9930 10195 10257 10502 10615 10719 10927 10951 10998 11187 11515 11596 11606

den:

3196

4909

9757 3177

11662 11800 12956 13070 13387 13390 13460

979 7008 013 808 841 861 889 466 493 582 617

925 805 449 056 924 840 467 080 019 921

79 79

39 155 125

713 815 11053 1 848 12016 513 531 543

742 776 835 940

020

967

623

28 131 020

070 088 134 207

970 994 8 663 681 697 090 092 138 162 175 235 259 355 369 981 10002 046 108 142 172 183 201 293 294 336

1197

599 624

16037

541 571 598 603 613 632 657 212 345 373 443 450 517 531 610 644 686 699 714 727 761 788 811 835 877 133 136 146 149 193 306 326

082

2 —₰—

636

982 19037 055 119 132 315 316 328.

—₰

sie

Nummern⸗Verzeichniß der Billete der 5 % englisch⸗holländischen Anleihe

Die Auszahlung findet statt vom bei dem Billete fehlen, von dem Betrage

9 0

2 3 8EIö“ 55 337 351 2 2

2

8 035 077

698 736 750 810 848 856 8

252

373 384 275 303 360

235

230

157

684

141 675

368 384 451 572 625 654

1. April

180

35 385 396 406 633 649 705 729 755 767 871 872 873 876

795

360 530 732 747 760 771 780 781 150 155 188 251 252 287 369 373 400 406 42 82 892 901 987 9007 017 024 433 489 530 654 705 730 756 881 883 893 89 344 370 402 432 452 501 595 602 665 673 671 371 393 424 484 489 551 622 627 768 804 80 235 327 378 388 401 754 770 781 865 895

7 4 4 423 430

415 3 1305⁴

978

79 73

086 100 105 198 219 370 426 453 487 496 517 581 607 613 696 794 828 923 927 969 14012 038 060 078 084 202 203 270 283 304 316 399 439 475 484 640 641 686 726 764 812 822 Ah 982 15011 013 027 050 067 069 072 128 132 139 180 207 345 411 472 480 508 629 724 726 169 171 185 186 677 682 704 903 933 942

287 306 373 393 406 449 488 499 50 17002 006 043 062 077 098 114 12

18067 114 11- 715 725 740 799 834 839 872 888 801

257 279

7 2 2₰

1886, und werden später fällige Coupons, wenn

in Abzug gebracht.

1864, den vorher⸗

—ꝙb 6 8 4 2,76, „5 gegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 2./14. Dezember 1885 noch nicht vorgewiesen sind.

Mit dem . Wün-

à 1000 Gulden Nr. 303 906 1038 144 (1885), 225 (1877), 310 (1883), 2 898 980 994 4012 021 080 (1885), 094 (1879), 250 328 5491 639 826 857 6254 614 643 708 7006 069 225 461 579 867 8184 783 900 982 9027 724 11101 105 164

151 990 3230 705 83 862 918 980 13291 (1883), 911 (1885), 496 817 861 886 808 (1882), 865 874 921 27051 571 394 799 999

10011 795

997

621 693 958 990

827 916 (1884), 20072 1 2308:

292

6 869

077 7 993

2 32

780

252

875

08

1422

2

877

37424 760

295

Billete

221

350

890 (1

16249 868 17230 797 947 (1885),

21033 (1885),

47 475 9093 (1882),

397 622 877 28262 22922 868 28243 145 618 701 (1885), 803 (1883), 24041 115 297 590 393 567 36142 662 9470 967 (1885), 40297 (1882), 524. 833 41169 858 42093 173 43371 583 (1885), 746 (1880), 44244 476 45559 803 46121 560 608 837 47304 313 504 886 (1885). 8 1060 9. Sterl. Nr. 3 (1834), 4 (1882), 403 480. 609 961 (1885), 1815 (18887. 805 863 975 997 (1885), 7016 (1880), 018 (1882), 019 (1884), 219 597 658 (1885), 799 (1884) 8209 214 793 951 (1885), 18 182) rKge1 9s n ä

4472

781 29137

38183

5066

225 424 5

der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden

81 334 864 203⁸ 302 605 12116 849 927 (1885) 925 (1879), 979 15223 294 590 8 18208 (1881), 19014 126 „NOhgh 730 (1877), 22103 143 207 (1885), 577, (18]¹) 979 25093 183 186 193 26103 258 377 629 295 990 30362 548 814 31025 231, 5.

35275 375 02 848 810

64 278 399 706 921 885),

263 417 667 697 39315 469 679 801 8

168 452 617 6168 45 dg 34⁷

085 161 357 (1885), 649 (1881), 97 686 (1885), 867 (1881), 920 10128 133

383 783 814 11292 600 857 996 12759 132191 (1885), 477 (1884), 929 14295 477 15028 214 245 16230 460 475 793 807 945 17613 (1885), 861 (1878), 18820 19012 148 204 (1885).

Landwirth Carl Anton Hermann Hauffen zu Berlin als Theilhaber in das Handelsgeschäft aufgenommen. 1 ie hierdurch begründete Handelsgesellschaft, welche die 51 W. Kitzing Nachf. beibehal⸗ ten hat, ist nach Nr. 9836 des Gesellschafts⸗ registers übertragen. G Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9836 die offene Handelsgesellschaft in Firma: W. Kitzing Nachf. mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: In⸗ validenttaße Nr. 89) und sind als deren Gesell⸗ cafter die Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1885 be⸗ Lonnen.

In unser Firmenregister, woselbst 10 056 die hiesige Handlung in Frn. C. A. Schirow & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: 888

Das Handelsgeschäft ist mit Aktivis und assivis durch Vertrag auf das Fräulein Cugenie Agnes Valeska Schirow zu „Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 16 668 des Firmenregisters. 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 6,668 die Firma: 8 C. A. Schirow K Co. mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Beuth⸗ staaße Nr. 6) und als deren Inhaberin das Fräulein zugenie Agnes Valeska Schirow zu Berlin einge⸗ agen worden.

unter Nr.

vIn unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,282 ie hiesige Handlung in Firma: 88 ver Aron Arendt Söhne merkt steht, ist eingetragen: 1“ Das andelsgeschaft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Herrmann Abraham zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 16,670 des Firmenregisters.

u

[53204] Braunschweig. Die Firma Richardson & Kramer ist heute im Handelsregister Band IV. Seite 47 gelöscht.

Das unter derselben begründete Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf eine am 6. Ja⸗ nuar d. IJs. begonnene Kommanditgesellschaft über⸗ gegangen, welche die Firma:

„John. Richardson & Co.“ führt und aus zwei persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern, den Kaufleuten John. Richardson Gustav Hintze, Beide hieselbst, sowie einem Kom⸗ manditisten besteht.

S. 199 eingetragen.

Das von der zuerst bezeichneten alten Firma bis⸗ her benutzte, in Nr. 132 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers de 1883 veröffentlichte Waarenzeichen ist auf die deepedthg neue Firma John Richardson & Co. übergegangen und wird von dieser bei⸗ behalten.

Braunschweig, den 13. Januar 1886.

Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

Braunschweig. Ins hiesige Musterregister ist eingetragen sub Nr. 135 Lithograph Hermann Gropp hieselbst, eine Zeichnung eines Vexirbildes, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. De⸗ zember 1885, Vormittags 10 Uhr 30 Min.

Braunschweig, den 15. Dezember 1885 Herzogliches Amtsgericht.

R. Engelbrecht.

8*

Breslau. Bekanntmachung. [53423]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3778 der Uebergang der Firma Valentin Henschel hier durch Erbgang auf die verwittwete Frau Rosa Henschel, geborene Kempner, hier und de emici Eintritt des Kaufmanns Georg Henschel hier als

und

Die neue Firma ist im Handelsregister Bd. IV.

Kaukehmen, den 30. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. [53428] In das hieselbst geführte Firmenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 692, betr. die Firma H. Weiß in Neumünster, Inhaber Tuchfabrikant Friedrich Heinrich Weiß daselbst, einge⸗ ragen: Die Firma ist erloschen. Kiel, den 25. Januar 1886. Königliches Amtsgericht.

Abtheilung III.

Labes. Bekanntmachung. [53429] In unser Firmenregister ist unter Nr. 158v: als Firmeninhaber:

der Kaufmann Julius Jacob,

als Ort der Niederlassung: Labes, als Bezeichnung der Firma:

A. B. Jacob et Söhne, zufolge Verfügung vom 12. Januar 1886 am 16. Ja⸗ nuar 1886 eingetragen.

Labes, den 16. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. 6

Labes. Bekanntmachung. [53689] Bei der unter Nr. 3 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma:

„A. B. Jacob et Söhne“ ist zufolge Verfügung vom 12. Januar 1886 der Vermerk: 8

„die Gesellschaft ist aufgelöst“ am heutigen Tage eingetragen worden.

Labes, den 16. Januar 1886. G Königliches Amtsgericht.

Landsberg a. W. Handelsregister. 185901

Der Kaufmann Emil Rudolph hat für seine in Landsberg a. W. unter der Firma „Emil Rudolph“ bestehende, unter Nr. 476 des Firmenregisters einge⸗ tragene Handlung dem Kaufmann Hermann Buckow

ebenda

als Stellvertreter erwählt.

sind aus der Gesellschaft ausgetreten.“ Schlawe, den 21. Januar 1886. 1 Königliches Amtsgericht. Wv 8 döhagl Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 468 bei der Firma: 8 8 Papierstoff⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft Alt⸗Damm bei Stettin 8 Folgendes eingetragen: 8

Nach dem Beschlusse des Aufsichtsraths vom 31. Dezember 1885 besteht der Vorstand fortan aus zwei Direktoren als ordentliche Mitglieder und einem Stellvertreter, welcher einen jeden dieser beiden Direktoren in Behinderungsfällen vertritt.

Der Fabrikbesitzer Eduard Lippold und der Che⸗ miker Theodor Knösel, Beide zu Alt⸗Damm, sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Der Chemiker Dr. philos. Max Müller zu Alt⸗ Damm und der Kaufmann Gustav Adolph Lanckowsky füsg zu ordentlichen Mitgliedern des Vor⸗ estellt; die bisherige Funktion des Letzteren An seiner Stettin

standes als Stellvertreter hat damit aufgehört. Stelle ist der Kaufmann Emil Rudolph zu

1

Stettin, den 25. Januar 18865. Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Bekanntmachung. [53448]

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 25. Januar 1886 am folgenden Tage ein⸗ getragen:

unter Nr. 784 die Firma „Franz Moeller“ zu Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Moeller daselbst.

Stralsund, 26. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. III. [534491

Zielenzig. In unserem Firmenregister ist die sub Nr. 225 cingetragene Firma „R. Neßler’s W.“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht

worden. 8 den 22. Januar 1886.

Demnächst ½ b 18 Demnächst ist in unser irmenregister unter Nr. 16,870 die Firma:

Aron Arendt Söhne

Gesellschafter in das Handelsgeschäft der Frau Rosa Festgich und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2100

zu Landsberg a. W. Prokura ertheilt.

Zielenzig, Königliches Amtsgericht. III.