9
[53956] - . zurückgeben und ist dasselbe nach 2 Tage Oberschlesischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Aktien abgestempelt sind, nur bis zum Eintrz Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Frfe abme der abgestempelten Stücke wieder Staat, bis zum 31. Dezember d. J. zugelassenen Liquidation der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gne
Die Ausreichung der neuen Zinsecoupons zu einzureichen. 3 Umtausch der Stamm⸗Aktien Litt. A., C., D. schaft zur Zabfung gelangen. dahn⸗Gec unseren 50 /igen unkündbaren Pfandbriefen Serie Hambura, 24. Januar 188cc5. und E. der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellk⸗ Im Ligquidationsverfahren wird auf jede de
9 1 8 1 amngf 188 sieäschen W Vierte eilage II. findet gegen Rückgabe der bezüglichen Talons Die Direktion. 8 schaft gegen Staatsschuldverschreibungen der 4 %oigen nannten Aktien zum Nominalhetrage von 300 & 1“ E111““ E111““ vom 15. Februar 1886 ab Vormittags in Aug. Lantz. E. Zuckarolli. consolidirten Anleihe über den 31. Dezember d. J. Antheil am Liquidationserlöse in b. 4 8
b vuon 3948 5 5 * 4 202 2 reu zis n
den üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse, hinaus . oder 150 % des Nominal⸗Kapitals e en 507 . R 2 A D K P has
Herrenstraße Nr. 26 hier, statt. Las, bbis auf Weiteres 4 den Aktionären beim Umtausche fütfalen wün b um eu en 28 82 n. ci ex un onig 1 8 1““
Farmulare zu den erforderlichen Talons⸗ Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft. mit der Maßgabe zu 2— daß es der Königlichen Litt. A., C, D. und E. Staatsschuldv r Aüd . 8 “ Verzeichnissen können ebendaselbst vorher in Von dem Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten Staatsregierung vor ehalten bleibt, demnächst den S 8 b1““
““
1 4 der 4 %igen consolidirten Anleihe i ng - So bend den 30. Januar 1 Empfang genommen werden. “ und dem Herrn Finanz⸗Minister sind wir ermächtigt Zeitpunkt für die Einstellung des Umtausches end⸗ betrage von 3150 ℳ oder 262,5 % dc 9- N 27. * B erlin, una 8 — — Breslau, den 27. Januar 1886. swwwoorden, den nach unserer Bekanntmachung vom gültig festzusetzen. Auf diejenigen Stamm⸗Aktien betrages ihrer Aktien gewährt werden. omina 8 — — — 5 — — = vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, Die Direktion. 22. Oktober 1884 auf Grund des Vertrages vom Litt. A., C., D. und E., welche nicht umgetauscht! Breslau, den 25. November 1885. —x Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. 2 W“ 5 11““ 250,/23. Oktober 1883, betreffend den Uebergang des werden, wird die Rente von 10 ½ %, auch wenn die
e: . 1 ; 7 schri öffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 114“*“ . “ 4 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 80 vom 11. Januar 21876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlich sch [5 955] 1 1“ 8 . . 8
1 E1“ 8 8 8 — 2 g ich E1““ üeexe bvhüvhvpeospectus. Cenutral⸗Handels⸗Retister fär das Deutsche. Reiche End
— . 4 8 8 8 a benes Regel täglich. — Das is sche Rei ost⸗Anstc r Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reg z 1 auf Montag, den 15. Februar dieses Jahres, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü V
3 1“ 111““ 1 3 ch, . 8 S ,2 zat 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 5 Abends 6 Uhr, 18 “ ““ 2. v in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt im obern Saale 84 988 Hrangers. Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
8 des Clubs „zum guten Endzweck“, 8 kr 1 — 2
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
4“ Vom WPentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 27 A. und 27 B. ausgegeben.
unter Hinweis auf §. 27 der Statuten, eingeladen. Die Tagesordnung ist folgende: 1) Vorlage der Rechnung, des Gewinn⸗ und Ver⸗
öSI Mederbayrische Gold und Silberfund⸗Lager Bielereld. Handelsregister [53818) Hannheim. Handelsregistereinträge. [53692] oeffs Wochenschri 3 ⸗,
, 8 8 Paul. L lust⸗Kontos und der Bilanz pro 31. Dezember
3 königli Amtsgerichts zu Bielefeld. In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ Thonwaaren⸗ Kakk⸗, Cement⸗ und Gyps⸗ Bergwerkseigenthums G. von Mroisy des Königlichen Amtsgeichte3 zahl 12 des Gesellschaftsregisters Band V. zur Firma
01 4. „
1885.
4₰ z 1) In das Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 425, 2 b G ür 1 Alt. 2 t, ist eingetragen: E . 2 ü 246 Brauerei⸗Gesellschaft Eichbaum (vormals * „ „ 25 n — Indus Nr. b. — Inhalt: Herstellung von verwerkt teht, ist einget 2, gts zu Berlin ist woselbst die Firma P. Baumhüter & Comp. „Bra — Eich
Feeh 8 . 1 1 ndustrie. , tiandstein. — Entscheidungen Der Banquier Eugen Lacks zu Berlin ist in w 8, Firm 9e 4 Hofmann)“ in Mannheim eingetragen:
2) Antrag des Aufsichtsraths auf Decharge. e. 1 11144“ Actienca ital 000 400 Mark 8 “ Kunstkalkstein und Kunftsandstein. e tanhcriehnisfe das Handelsgeschäft des Bergwerksbesitzers eingetragen steht, Ferzengeg züpse eggeurcg; Se b De zanßerordentliche Generalversammlung 3) Wet über die Vertheilung des Polizen⸗ 8 72 72 Deutscher IBerichtshose in. Referate über an⸗ Gustav Oscar Hermann von Moisy zu Berlin Col. 4. Das Handelsgeschaft uf
geldes. 8 8 v Bezugsquellen. — 1 2
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Doene
6* 8 SHerj Fes f om 12 zember 1885 wurden die Statuten i Aschafter ei 3 auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Peter vom 12. Dezember “ 11u“ . . 1. 8 1 1 2 2 don als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist auf den igen esetlscheter s alleinigen In⸗ geändekt. 334 llb 3 hlt A ti 3 500 Mk mi gemeldete Patente: Verfahren zur Fenenec die hierdurch, entstandene Handelsgesellschaft, Baumhüter zu Batenhorst — al rnig, 8 Hi ht der Vorstand aus einem oder S s ausscheide errn Senato “ 8 w0 Mattlüster auf Porzellan, Steingut, die hierdurch, entstander er — übergegangen. Dieser wird dasselbe unter Hiernach besteht der Vorstand aus einem ode 8 ausscheidenden Herrn Senator a. D. einge hei in vo eza ) e ( ien zu 6 . 1 mina „... “ 8 Prehbarer Feuerungsrost. — welche die bisherige Frrmnac beheister bat⸗ E“ n 8. Veser wif dafselbe unter ehreren Direktoren oder aus deren Stellvertretern. 5) Beschluß, betreffend Statuten⸗Aenderungen. 8 1 8 1 s Emden, den 29. Januar 18885858. 84 Die Aetiengesellschaft Berliner Neustadt in Berlin wurde im Ja
. 8 1 ( 8 6 . „ 8 8 7g 2 fi⸗ * Fosolls Ir j Maschine zum mechanischen Drehen von Töpfer⸗ 2 unter. Nr. b1nn 8 Heter Baumhüter zu Wiedenbrück, ehemals P. Baum⸗ Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft in der hre 1873 mit einem Actiencapital von 6 Millionen Mark bearane ¹ waaren — Vorrichtung zum Rütteln und Kippen getragen worden. Die Direction. öu. Im Juli 1884 fand eine vollständige Reorganisation des Unternehmens statt: 3 egrünza. 8 A. Kappelhoff. Actctien auf 5 000 400 ℳ nominal reducirt,
agen worhe jster ü Fumnes zanit dem Sitze in Wiedenbrück Weise, daß entweder ein Direktor oder zwei Pro⸗ 1 1 tiene 4 W“ ersalz⸗ t ist in unser Gefenschaftsregiher unter hüter et Comp, mit dem Sitzs 8 “ I“ n .22 der Das Actiencapital wurde durch Gratis⸗Uebergabe und Vernichtung von 999 (G von Ofenrosten. — Der Werth der Glaubersalz⸗ I“ iste i vnser gefell haft in Firma: ffortsetzen (Vergl. Nr. 1083 des Firm.⸗Reg.). 1 kuristen - kolcrtih ts vegr cit 8 8. Firma Actien 8 „und es erfolgte die Emission einer 5 proz. Prioritäts⸗Anleihe im Betrage von 2 500 000 ℳ, für welche probe für die Untersuchung der Frosthetandiglett. Niederbayrische Gold und Silberfund⸗Lager 2) In das Firmenregister ist unter Nr. 1083 e 8 estr Se ahff srathsmitglie 5 2 Cautionshypothek eingetragen wurde. Diese Maßregel ermöglichte die Tilgung sämmtlicher Schulden und die Schaffung eines größeren Fonds . Vermischtes: Rathenower Steine. — Beitrag zur kseigenthum: G. von Moisy (früher Nr. 425 des Gesellschaftsregisters) ein⸗ ihre Unterschrif veifügen. 8 dem Aufsichts⸗ “ 8 B Gesellschaft auf Jahre hinaus für Betriebs⸗ und Zinserfordernisse sicher stellt, so zwar, daß sie für die weitere Realisirung ihres Grundbesitzes ohne jedes dr G Baukunst der Bauunternehmer. — Ueber Farben Bersxeiere eige Borlin (Geschäftslokal: Neue getragen: ’ Die Generalversammlung 1““ 8 192288 Braunschweigische Angebot günstige Gelegenheit und gute Preise abwarten kann. Bes ohnt ledes dränges, auf Thonwaaren. — Submissipnen. — W R. gstraße Nr. 6) und sind als deren Gesellschafter Col. 2. Kaufmann Peter Baumhüter zu Baten⸗ rath oder eda. Pee 2 bekafhg ntte 8 zmneindestens
sg; Jon b. Heosis & † Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Juli 1884 wurde statutenmäßig festgesetzt, daß bis zur vollständigen Tilgung der genannten Allh kasten. — Anzeigen. ““ 5 Vorgenannten eingetragen worden. horst bei Wiedenbrück. “ hung mit einer Frist vo stens Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. weder eine Capitalsrückzahlung an die Actionaire noch eine Dividendenvertheilung stattfinden darf; auch eine Zahlung von Tantismen an die Verwaltung und än 8 g id Hopfen⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1886 be⸗ Col. 3. Wiedenbrückk. 1“ Eö““ 1ii pie Wotsähzitt bber die Die Actionaire obiger Gesellschaft werden hiermit Ueberweisung an den Reservefond soll vorher nicht erfolgen; es sollen vielmehr die erzielten Ueberschüsse — soweit sie nicht nach dem Ermessen des Aufsictan Arlgemeine Brguere vn, Hg gonnen Col. 4. Gurtenfabrik Kaufmann Pete D nachung h V V
aufgefordert, die Vollzahlung der Actien mit 40 % zum Fortbetriebe der Geschäfte erforderlich sind — zur Tilgung der Anleihe verwendet werden. u“ 1 i Feitn ng. Offizielles Organ des deutschen Brau . 1
4 üer iedenbrück, ehemals „Legitimation zur Theilnahme an der Generalver⸗ . Di 9 J aran- 8 .8Q 1 ““ werden 112 — ung. ischen, württembergischen und badi⸗ gegets hn Baumhüter 6“ - P seginlung, sewie die Berathungsgegenstünde eüss oder ℳ 200 pro Actie abzüglich 4 % p. a. Zinsen Die durch die Reorganisation geschaffene Lage ergiebt sich aus der letzten veröffentlichte 1 mdes, des bayerischen, vergisch In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Baumhüter et Comp.
auf die früheren Einzahlungen von ℳ 8,15 mit
2 4 50 2 8 8 MFto ho 8 z9 2 Zur = we verden . 8 des Leipziger Be tekeh Hopfenb Vereins C. Jägermann 1886 am 26. desselben Monats (Akten über das Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werder w es Hopfenbau⸗Vereins. 8 8n bunde und des deutschen H.
. I 1“ ““ . des, des Thüringer Brauervereins, I e Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar selben zu enthalten.
2 8 . b. 5 1 schen Brauerbundes, hurmnetschen Brauer⸗ 12 3384 die hiesige Handlung in Firma: Fingetragen zufolge Verfug
2% 191,85 pro Actie am 1. März cr. bei einer Bilanz per 31. Dezember 1884 ns vom deutschen B
„I Passiva. 8 SI NPublikations⸗Organ der Sektionen II., III., IV., 4 1*
2 ee S913) Vorstand oder durch den Aufsichtsrath be⸗ b5 8 ö“ gegen Aushängiguss Acti vermerkt 1 fingetragen ⸗ durch Vertrag auf 1““ vEö“ bee. L1“ sie 8 Deutschen er definitiven Aectien zu leisten: ectiva. 1 — Feemi⸗ älzerei⸗ Das Handelsgeschäft i urch Vertrag an 11“ 53887] Reichs⸗Anzeiger erschienen sind. in Braunschweig bei der Braunschweigischen Grundstücks⸗Conto . . . . . . . . . . . . 7059 074— Actien⸗Capital.. 7.VII. “ den Kaufmann Otto Gumpel zu Berlin über⸗ 1 r. “ nschang. 58 Ne ban Künfschtsrath ist überlassen, die Einladung Credit⸗Anstalt, 1 Baarbestand und Banquierguthaben . . . . . . . . 444 91770 Partial⸗Obligationen ... .......... Ih Berufsgenossenschaß. Verbot der Surrogate. — gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: “ h zur Generalversammlung und die Auszahlung der in Bockenem bei dem Vorschuß⸗Verein, E. G., Hypotheken⸗Forderungen . . . . . . . . . . . 3906 650⸗— Unerhobene Zinsen %%% Brauerbunde — aer staatlichen Versuchs⸗ und Lehr⸗ C. Jägermann Nachf. fortsetzt. “ Bümarxg Brütt Dividende außerdem noch in einem oder mehreren in Frankfurt a. M. bei den Herren v. Erlan⸗ Restkaufgelder, Debitoren 2c. . . . . . . . . . . . 28 644 35 Special⸗Reserve⸗Conto ““ 3389 5 Zur Crrichtun eiGährr 1 gewerbe in Berlin. — Vergleiche Nr. 16,671 des Firmenregisters. S 8 1 hiesigen Blättern zu veröffentlichen. ger & Söhne — 1b 1111* umftalt für, nae t 5 mncmeter für Malzdarren. Demnächst ist in unser Firmenregister unter eingetragen; L poder bei den Herren Gebrüder Sulzbach. 8 7 839 286,05 1 Registrirendes Kontroltherm Braunschweig, 26. Januar 1886. Im Laufe des Jahres 1885 erfolgten größere Grundstücksverkäufe, deren Ergebniß b Der Aufsichtsrath Anleihe ermöglicht hat. Es wurden verkauft: 231,7 Ruthen =
8 1 2S 9671 die Firma: Die Firma ist erloschen. 8 Herr August Stark ist aus dem orsta ge⸗ 7 839 296 trire, e Oesinfekti ittel. — Die Surrogat⸗ Nr. 16,671 die Firma: Hee- den 22. J 886 8 ieden und ist damit dessen Berechtigung zur 3286 ◻ Mtr. für d prets 8 Pülgn 0 n megengs dem vierten rhei 8 8 “ t d 88 Vgerm aaan Zacghzal Friedrich⸗ Stemerde aaaäe E1“ 1 8 Gesellschaft und Firmenzeichnung = 32 Mtr. für den Preis von ℳ 139 020.— also durchschnittlich ℳ 42,25 pro h de r. ze ct. — Briefkasten. — mit dem Sitze zu B — okal: 8 üütr “ 2 hen. der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗ Diese Terrains waren bei den seitherigen Werthbemessungen (Sachverständigentaxe vom April 1881 seitens der Geseilschaft mit 9† A 8üe. See Hopfenmarkt. — Gerstemarkt. Briefkasten straße Nr. 70) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Otto. bn 1s e nann 1666 . Gesellschaft. genommen: ferner 26 450 ◻¶ Ruthen = 375 176 ◻ Mtr. für den Preis von ca. 1 ℳ 76 ₰ per Quadratmeter = ℳ 650 000.—. Dieser letztere außerhalt d Anzeigen. mann Otto Gumpel zu Berlin eingetragen worden. örde. Bekanntmachung. [53889 Großh. Amtsgericht. I. Gravenhorst. “ Weichbildes der Stadt Berlin und jenseits des Centralviehhofs gelegene Complex bildete denjenigen Theil des Landbesitzes, für welchen in Folge seiner ungünftin 1. b 358 kbeeee g dels register ist heute Blatt 97 Tröger. saage ganz andere Werthverhältnisse in Betracht kamen als für den verbleibenden Theil des Grundstücksbesitzes. Die Gesellschaft hatte diesen nun vollständig 1 Handels 8 Register. In unser Gesellschaftsregister, woselbst 8 2 1chesae “ “ 2 1 [507690 ggestoßenen Complex auf Grund der obenerwähnten Sachverständigentare mit 2 ℳ für den Quadratmeter bewerthet. Ferner wurden durch Tausch verinfer ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich Nr. 9806 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: eingetragen die 89 ag ütt Wwe. Mannheim. Handelsregistereintrag. (536921 Außerordentliche Generalversammlung 6,3 —Ruthen = 90 ◻ Mtr. für ℳ 1 902,60, dagegen zurückerworben 719 ◻ Mtr. für ℳ 22 815.—. b ve “ Königreich Württemberg und “ Oscar Bräuer & Co. g u“ Niederlassungsorte Bremervörde und als In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ der Actionaire der Die provisorisch festgestellte Bilanz per 31. Dezember 1885, welche noch von der Generalversammlung zu genehmigen ist, lutt den (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 198/199) ver⸗ mit demr iler
1 8 22 j 1 p 13 des Gesellschaftsregisters Band V. zur ; 8 d- dem Großherzogthum Hessen werden Dienstage steht, ist ei . deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Budde zu zahl Danziger lelgondemngfen⸗ —es bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik merkt steht, ist eingetragen:
— . 1 1es 1 rrvörde Firma „Allgemeine Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ — 8 — . 1 — — —— 4 In Breslau ist eine Zweigniederlassung er⸗ Bremervörde. .“ 1616“ Gesellschaft“ in Mannheim die durch die außer⸗ “ vsst E“ wüeseeb resp. Stuttgart und Darmstadt In mervörde, den 22. Januar 1886. esellschaf unhei rch d Schiffahrts »Actien⸗ Gesellschaft. Activa. ℳ 2. Passiva. ℳ A keiczicglct beiden ersteren wöchentlich, die richtet. 8 Bre der. äne I err!. . ordentliche Generalversammlung vom 29. Dezember Die Actionaire der Danziger Schiffahrts⸗Actien⸗ Grundstücks⸗Conto . . . . . . . . . . . . . . 6 179 617 Aetieneapttal . . . . . . . . . . . . . . .. . 1. letzteren monatlich.ʒ 812⸗, — Otto. 1“
Gesellschaft werden behufs Berathung und Beschluß⸗ Baar und Banquier⸗Guthaben . . . . . . . . . . 223 007712] Partial⸗Obligationen
- welps “ 1885 beschlossenen Aenderungen der Statuten ein⸗ 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter u“ getragen. L“ Ballenstedt. Bekanntmachung..— 53419] 7 r. hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . — E“ . nachungen Seitens der
fassung über Abänderungen des Statuts, sowie even⸗ Hypotheken⸗Forderungen . . . . . . . . . 434 870 — Unerhobene Zinsen. . . . . . . . . . . . . . . 17 29750 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Nr. 8744 die behae Henelagse schaf 8 Bremervörde. Bekanntmachung. 153888] eehasffnlichmn, Befanas ache en gen egte as, tuell behufs Wahl eines Aufsichtsraths, zu einer E“ P 900 ch vicht Süripetbpzen, welche 1 e Specialreserve⸗Conto . . . . . . . . . . . . . . 104 7490 Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen vermerkt steht, ist eingetragen: In das destg⸗ Handelsregisters ist heute Blatt 98 “ segen. a “ außerordentlichen Generalversammlung auf den zurückgekauft aber noch nicht getilgt sin 1.“ 118 75 —: e Handelsgesells is egenseitige eingetragen die Firma: * 8 Iermnar 1886. 8 Februar d. 89 5 Uühe Rachmittags⸗ Debitores und Mobilien ö1“ 16,141 98 8 . 99. Für die Perioder vom 1. Januar 1886 EEe“ ““ . R. Rosenthal . d als eseahe0 Senh “ in dem tngengh 1 der Ressource „Concordia“, 6972 385 52 — bis 31. Dezember 1888 sind, an Stelle der aus⸗ mit dem Niederlassungsorte Bremervörde und als — 1““ g Langenmarkt Nr. 15, hiermit unter Verweisung auf 868— 5 1
oe 1* 1 8 8 — g 9.; “ 2† r.
Art kel 31 d TI““ 1 Die Gesellsch 8 h “ 6 972 b geschiedenen Mitglieder 88 Näftightaces,ds Dar⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 8 Inhaberin: Rosalie Rofenthal, geb. Elbthal Tröger.
Artikel 31 des Statuts eingeladen, wonach zu den Die Gesellschaft verfügte demnach am 31. December 1885 über ungefähr Mk. 776 000,— an Baar, Bananier⸗Guthaben lehnskassenvereins e. G. zu Ba edt: Sachs & Bolte zu Bremervörde. v““ 9 Iäe ekanntmachung. 1535681
Beschlüssen, betreffend die Abänderungen des Statuts Effecten und Hypotheken⸗Forderungen und außerdem über einen vollständig im Weichbilde der Stadt Berlin gelegenen vee ens 1) des Rentiers Andreas Bärmann zu Ballenstedt, am 13. Januar 1888 begründeten offenen Handels⸗ Dem Ehemanne der Inhaberin, Kaufmann Adolf Fitmarge ahee des Königlschen Amtsgerichts
eine Majorität erforderlich ist, welche die Hälfte des von 21 851 —Ruthen = 309 943 (—. Meter, welcher von der Gesellschaft auf Grund der Sachverständigentare von 1881 wie folgt bewerthet witd; 2) des Gerjchtsvollziehers Otto Wiele Fadrbsa⸗ gefellschaft (Geschäftslokal; Ritterstrage Nr. 88) sind Rosenthal ist Prokura zu Minden haben am 25. Januar 1886 folgende
emittirten Aktienkapitals repräsentirt. Grenzkare der— “ 11. Kategorie 24 709 ²◻½ Meter à 45 ℳ per —◻ Meter ℳ 1 111 905,— 3) des Schuhmachermeisters Ernst Randhahn der Kaufmann Siegfried Sachs und der Ingenieur Bremervörde, den 11 Bintengungen stattgefunden:
Anträge aä bei 11X1X““ . „ 198 48* “ 1 „ „ „ „ „ 3 429 990,40 b b e an Heinrich Wilhelm 88 zu 811 Usschafts heig e Ott 8 W a. Die unter Nr. 105 eingetragene Firma .
1 8 . „ 2* 0 „ „ „ 8 8 375 ₰ er 8 enann e ber⸗ „ . jes 77 8 2 S8⸗ 8 8 . 8 zu H 2 8 . er:
18 “ Rerdnh hiermit Erfucht. bis zum ö 3478 .„ 7,50⸗ 1538 885— *1) der Kaufmann Wilhelm Dünhaupt in Ballen⸗ Bies ist unter Nr. 9898 unseree Gesellschen Heinr. Schwartze zu Hausberge“ (Firmeninhaber
10. Februar cr., Nachmittags 3 Uhr, ihre Actien, —
3793,3 9 G16u6“ stedt und registers eingetragen worden. Limburg. Bekanntmachung. 1 [53833) der Kaufmann August Schwartze zu Hausberge) ist mit einem doppelten Verzeichnisse derselben versehen, 8 (Dieser 1 Th b 1 im Comptoir des Rhederei⸗Direktors Alex Gibsone,
383 .. 8ℳ hc116“ WC“ 8 50 8 1 8 veeE ee Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Heinrich h 1r . Püre übrigens nach öö . 1 2) C1“ Franz Telle S Die Gesellschafter 8 hierselbst unter der Firma: 1u14“ ist heute folgender Ein durc “ ü Hü⸗ be111.“ 98 1 8 8 Feststellungen den höheren Kategorien beizuzählen. neugewählt worden. .Cohn r 8 den: 3 ö“ Nr. 57 8 Hundegasse 52, einzureichen, und dagegen die mit Außer Ansatz sind gelassen 64 120,5 ⁷◻ Meter für Straßenland 1 8 Vallenstedt, 26. Januar 1886. . am 29. April 1885 Secäadete offenen Fhndemn 9 Laufende Nummer: 149. 8. ö unter Nr. 57 dem Vermerk der Stimmenanzahl versehenen Legi⸗ ..581 „ „ Diffrrenzen in der Vermessung SHerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. esellschaft sind die Wittwe Julie Lina Cohn, geb. 2²) Bezeichnung IECö b. Nr. 571 die Firma „Wilh. Heinr. Schwartze timationskarten zur Theilnahme an den Verhand⸗ Erwerbung in 1885 EI“ 2 2 815 8 . Heinemann. Fohn und deren vier minorenne Kinder: a. Georg Kaufmann Gustav Adler zu Lim irg. u Hausberge“ und als deren Inhaber der Kauf. .a - Senfn 8 darefssg s 8 nsismcs umssh .ö ¹ “ 8 5 Hürsch Hons 9 11.““ “ Wilhelm Heinrich Schwartze zu Hausberge.
Ke g, den .. . Dieser C tcks 1 “ “ Berli Handelsregister [53900] d. Margarethe Cohn, sämmtlich zu Berlin. Zur Firmg: 88
Der Vorstand Dieser Grundstückscomplex liegt vor dem ehemaligen Frankfurter Thore und wird umschlossen von dem städtischen Centralviehhof, der Mü Z “ Sreens 1. zu in. Vertre Hesellschaft ist nur die Wittwe Julie E“ . ij 1 ng. 53693 der Danziger Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. bahn, der Frankfurter Allee und der Thaerstraße. Er hat durch 3. Pferdebahnlinien Verbindung mit dem Herzen mer Ghnisc nämlich vegögs. des gntglichen Kümtsgeiche8enaa51886 rlin. Pertrenng der Gesenscheft stigtn 11. g 8 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar hege h “ 6“ Geo M bir. Robert Otto. Emil Berenz. Linie Molkenmarkt — Biehhof, 88 “ 8 am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Dies ist unter Nr. 9839 unseres Gesellschafts⸗ 1886 am selbigen Sn9es “ 86 hicsselbst ist heute zu Nr. 67 Band 1. des Firmen. v 1.“ 11.“ 88 “ Noltenmarktg Aichfenberg ““ 1 Fn unser Geselschntrenster woselbst unter Nr. registers eingetragen Perge .“ vernigliches Amtsgericht registers, betreffend die Firma: „J. E8 8 53705 d lie c z Stati M 3 tobtrer Stütt 8812 die Aktiengesellschaft in Firma: 3 b 9 18 1 ““ “ 1818“ Mülhausen die Eintragung ersf b 8 4%¾ 1 - 4 b — 8 — ze 2 L densche 1 — G 8 Ma9* 26. Januar 1886.
Zuc erfa rik Du erf adt. Die gesammte Baufläche wird von 7 im offiziellen Bebauungsplan vorgesehenen Straßen durchschnitten, außerdem sind seitens der Gesellschaft weiten fabrikanten, Sezeagesel . 8” ist ein⸗ 22. Januar 1886 begründeten offenen Handels⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Mülhaulen 2 üd ichte⸗Obersekretär:
Zu der auf 8 3 Straßen projektirt, und hat das bezügliche Projekt auch bereits die Genehmigung der städtischen Baudeputation gefunden, während die Genehmigung des Köni⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, i arfellschaft (Geschäftslokal: Königstraße hrr 39) In unser Firmenregister ist unter Nr. 488 die ö gerichcgher : Sonnabend, den 13. März d. Is., lichen Polizei⸗Präsidiums noch aussteht. Das Terrain zu 3 Se von welchen 2 provisorisch regulirt und dem Verkehr übergeben sind, ist bereits gam Fcagene Beschluß der Generalversammlung vom find der Kaufmann Adolf Blumenhein und der Kauf⸗ Firma “ 788. “
Morgens 10 Uhr, einer Straße theilweise, an die Stadt abgetreten. Die weiteren Abtretungen für Straßenanlagen werden nach Maßgabe der Erfordernisse stattfinden, Nach Dunh⸗ 3 Süec uß. di Attien. esellschaft aufgelöst mann Louis Loepert, Beide zu Berlin. Julius Lennhoff 18 vorden Bekanntmachung. [53694] im Lokale zur Schanze in Duderstadt anberaumten führung der von den städtischen Behörden beschlossenen Canalisation im Radialsystem 12, in welchem letzteren der gesammte Terrainbesitz der Gesellschaft belegmnhg dehei en sst dis 2 9 Dies ist unter Nr. 9841 unseres Gesellschafts⸗ und als deren Inhaber der Kauf mann und In das Genossenschaftsregister ist auf Fol. 7 zur “ werden die Actionaire hiermit h ISh FAecgesch W“ 8I“ durchschneidenden, Strchen ermöglicht, soweit die Regulirung resp. Can lisation — wie bei der Thaerstraße Die Liquidatoren sind: registers eingetragen worden. Julius Lennhoff zu Lüdenscheid am 23. Januar J 5 1- 1
1 — inge Norder Genossenschaftsbank heute eingetragen: Zuglei ird hiermit zur Kenntniß der Bethei⸗ erlin, im Januar 1886. 8 Die Liguidatoren sinda dolph Gottfried enaket vG ligten gebracht, daß vom 23. k. Mts. Febr. an bis
A ch B N 8 In unser Fi gister sind je mit dem Sitze An Stelle des am v. Z. zum 1 8 8 b ie. BFfnu⸗ o 1u1“ Lüd heid. Handelsregister [53566] interimistischen Direktor erwählten Kaufmanns Meyer
ö1 u 2 4 b 1 · 2) der K n Jsaac Wolf Rosenfeld zu zu Berlin A“ idenscheid. Handelsreg 535661 nterimistichen anfmann Rwelf Berends 1 um 12. März d. Js. die Bau⸗ und Betriebs⸗ s Ils f 8 -l 3 2 2 8 d G ) der Kaufmann Isaac ., C 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. dah G If. e 8 rechnung die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung eti en g e e 2 922 t er in E 52 enu ta t. ) “ Friedrich Wuͤbelm Oswald unter Nr. 1867,8 G en vne Fermenweaisg⸗ ist unter Nr. 487 die Rärder am 16. d. M. definitiv zum Direktor er pro Campagne 1884/85, sowie ein den Vermögens⸗ Ver midt. Rei 25 8 . n Fr — äftslokal: Buckowerst Nr. 10) un irma S 8 3 X 1886 stand und die Verhältnisse der Gesellschaft betreffen-⸗· 1 gseh dt Reisner. 8 8 Büttner zu Berlin. hüncen Hendlenen (Geschäfgg rcl . Shete renfhrahen Carl videnscheider Schirmfabrik, Chr. Koch Bes üus n 18 Danune 188c.
8 Reete dser ht Sf den Bsr encen des Auf Grund des vorstehenden Prospectes werden wir die 8 — müsen 8. aegcgen 11 gemeinschaft⸗ August Reimann zu Berlin, und als deren Inhaber 8— “ Koch 8sg; dnseigliches Cn ericht
Aufsichtsraths in dem Comtoire der Fabrik zur Ein⸗-⸗ 3 — „ 2 12* A: 2 — Augns N16,974 die e cf se Fhih. Aa g. Irnun⸗ “ n. vFFomiglihe kn . 1.
icht der Actionaire ausliegen. A — d A s sch f B N d lich vorgenommen werden. un 16, 8 89 Januar 2 “
s Duderstadt, 27. Januar 1886. 8 8 5 ctien er ctienge ell ha t erliner eusta t . “ In unser Gesellschaftsregister woselbst unter (Geschäftslofckn Fönerfhahe Nr. 40) und als Lüdenscheid. Handelsregister 85 es “ ö“ 8 1 dürt Merdns . 8 Rü. 8716 die nleftge Dandelsgesellschaft in Firma: deren Inhaber der Feaufmann Emil Michaelis des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. —
Tagesordnung: an der Berliner Börse einführen. Gleichzeitig erklären wir uns bereit, schon vorher und zwar spätestens bis zum 1. Februar er., Vor⸗
7
1 des Firmenregisters neu
1
[527
entgegenzunehmen.
Gutkind & Kirschner zu Berlin Die unter Nr. 297 des Firmenregisters einge⸗ Handelsregister ist heute Blat 3 Gu Fir ein . 1u“ 1 8 2 t † 8 en worden. 88 tragene Firma: 8 je Fi F. A. de — 1) Vorlage der Bau⸗ und Betriebsrechnung pro mittags 11 Uhr, in unseren Bureaur vermec stenh c fingetrag “ Uebereinkunft der eie 8 E. H. Jüngermann it d LEE““ 1884/85 und Beschlußfassung über diese Rech⸗ V Id 2500 20 Mark 2 : . Betheili sle f elöst Gelöscht sind: b (irmeninhaber: der Fabrikant Ernst Heinrich Jünger⸗ G 8* dem den — 8 nungen. oranmeldungen auf 0 2 ark Nominal der genannten Aetien Der ” Simon Kirschner zu Berlin Firmenregister Itr. 28. .“ 8 g zu Lüdenscheid) ist gelöscht am 23. Januar un 8 8 Carl Anton Garde zu Osnabrück. —; 8 6 1 1 “ 24- G n mon der der Firma: W. Hesse & Co. . i 21. Januar 1886. dehe tergheher Bierbrauerei (A.⸗G.) ( 4167 Stück) zum Course von 37 2 pCt. zuzüglich der Stückzinsen zu 4 pCt. fürs 3 sehe dan Handc eseschäft under dasegrn Vrakarensea . 8 Sef 86 Bbrhburg. Mannheim Handelsregistereintrag [536911 G brücee geliches Amtsgericht. 1. 3 ⸗G.). ““ . 8 1 2. Laufmann ind Hesse zu Berlin fi . . delsreg N e epe⸗ 8 b ö““ n. der Bengralpersammn. .“ . Jahr vom 1. Januar er. bis zum Abnahmetage 8 3 bge I. eshbee denen Firma. b hn dos Henggläetsigtetg egiste böö1ö13 “ v. Hartwig ung vom 30. Dezember 1884 gefaßte Beschluß über 8 8 8 “ wr2; 0 672 des Firmenregisters. — zal es Gesellschaftsregisters Band L. zur k. Bekanntmachung. 53572] EE Pltien 11 dir Feens . 1b. Sn Vorenmeldungen 2 auch schon vor dem angegebenen Termine geschlossen werden. Die eyentuelle Reduction der Anmaldues 1 Demeecsc Kckerin- unfer “ unter Nr. Prokurenre fe h E6A“ omedelafs zo1 des Bieicen. Hacd en ist e 1 5 eibt dem Ermessen der Anmeldestellen vorbehalten, und werden die Interessenten von d theilten Beträ öglich ändigt. 16,672 die Fi ranz 8 — erlin . 8 p 8 89 Stetti ate rFirma: 8 Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien Herns Bei der Anmeldung ist auf Erfordern eine Caution von bepoe - 1““ “ welche bai JO0o, we änen Bijonteriewaarenfabrik öͤste Heneegesns ge F. L. Runge Söhne. Kaufmann Paul Dumcke aus Stettin, 1 ö der Fe5. & Münchmeyer See “ mit doppelt aus 1 Abnahme verrechnet resp. zurückgegeben wird. zu h 1 .“ E. Kirschner ie S des Max Eeae ’1 g ist Funn Proknristen, 88 eingetragen:; em, arithmetisch geordnetem Nummerverzeichniß in ie Abnahme kann vom 8. Februar cr. ab und hat spätestens am 227. 7 mit dem Si erlin (Geschäftslokal: Brücken⸗ für die Einzelfirma F. L. Runge Söhne Befugniß, gemeinschafttich ve⸗ Die Fi ist erloschen.“ dem Comptoir der Brauerei in der Zeit vom 1.— Statuten, Geschäftsberichte und Situationspläne der Aetiengesellschaft Verlier Fferede köanen “ werden straße Nr. 8 vuhafs 888 ühe er der Kaufmann — (Proknrenregister Nr. 6571 — besteht fort.) mitgliede oder einem anderen zur Zeichnung Ermäch 6* düc, den 21. Januar 1886. 8. cr., Vormittags zwischen 10—1 Uhr Berlin, den 22. Januar 1886.ü ö“ Simon Kirschner zu Berlin eingetragen worden. veedezce F. Snngs 1889 theilung 561 ETT““ 88 liches Amtsgericht. 1 einzuliefern. 1b 11“ 8 8 v “ önigliches Amtsgeri 6 eilung G 8 2 811““ 8 GSs Die Direktion wird eines der Verzeichnisse auittirt Born & Busse. “ 8 1 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16 665 Nit⸗ Großb. “ N.. 6 die hiesige Handlung in Firma: 6 roͤg —
—---— ——y——- — — — — — —--’
—.— —