1886 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2 8⁄

811 . 8 4 8 85 8 8 8 8 8 8 8 8 659. gebrachten Vollmacht ermächtigt, See⸗, Fluß⸗ und Hannoversches Eishaus 8 8 Verfügung vom 25. Januar 1886 am 26.] vorgenannten Personen übergegangen und nach Nr. 2 8 ö b 18 Dr ge 1 für die Gesellschaft abzuschließen. 8 LEg Geuossenschaft“ nuar 1886 gelöscht. 5 des Gesellschaftsregisters übertragen ist;

n 2 3 8 2 . 5 3 . *† 7 20 99 9 9 AAA Polizen zu unterzeichnen, Prämien einzukassiren wird hiermit ekannt gemacht. 2* Inowrazlaw, den 26. Januar 1886. II. in unser Firmenre zister: 8 8 9 9 2 G und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten z Hannover, den 23. Januar 1886. 8 .Ksnigliches Amtsgericht. „. 1) bei laufende Nr. 121 die Firma „L. Gregor⸗ 1“ m 2 z g g vertreten. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. 8 8 SIün 8 betreffend, als deren bisheriger Inhaber der 2 zu U en 1 n eij erx un onil 1 reu 81 Januar 25. Jordan. 4 153825] mann Ludwig Gregor zu Kosel vermerkt steht: 8 1 88 Egmont Goldzieher. Diese Firma hat an Franz Der Vorstand besteht zur Zeit aus: 8 Jena. Auf Grund Beschlusses vom heutigen Tage Die Firma ist übergegangen auf den Mühlen⸗ 2. 1 Berlin, Sonnabend, den 30. Januar 8 Wheodor Feil Prokura ertheilt. 1) Rentier Louis Moser, Vorsitzendemn, sind die * K. Firma besiter Ffaß und üͤber . —— —— 8 S.a. nen .Diese Seee fenes 9 Basetefee gaöanch oülbra eseihs Sredene veet *2—* mrol 33 ü8 Bansc 2) ber 1e gerber P. t. dee Firms „. G 89,⸗ 1 Verliner Bärse vom 30. Januar 1886. ü- fische . a sc⸗ 8- dSg. 5 [1/1. u. 17,129828 2 8 8 Gebrüder Kiehn. Inhaber: Georg Wilbelm 9 Hotelbesitzer Bernhard Goldmann, registers des vormaligen Großherzoglichen Justiz⸗ mit dem itze zu Kosel und als deren Inhaber de b 8 Sächsische Staats⸗Rente s versch., 89,75 do.. do. ult. 81,00 bz G Amft.⸗Rotterdam 67 . 1 August Kiehn und Johannes Christian Friedrich güas ee zu Fenneper 8 F⸗ in Ahemn -3. tober 1882 bewirkten E Mühlenbesitzer Franz Gregor . Amtlich festgestellte Course. Siͤch. ö“ 8 788 102,60 G Ir vvüneni Pfendbriesger t .-vg var 2 8 14 d 82 2 Kiehn. ingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom Eintragungen, n 8 le. 3 8⸗Sätze. 8 . 49 1/1. u. 1 2 . nl. 5/Gu. 12.98,30 1 sche (gar.) .u. 7162 gl. E. Wiecker. August Leo Caecil Spies ist in 23. Januar 1886 an demselben Tage. Cfr. Akten der genannte Verein aufgelöst ist und Julius Königliches Amtsgericht zu Kosel. us B1 .. 8 E—— Waldeck⸗Pyrmonter.. n 1/1. u. 1/7.—,— ün do. 8 do. neue 4 115,/6. u. 12. 98,30 bz B 8 Bhm. Ndb r S 1 1/1. das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ VII. Nr. 44. .(Luitpold Eisenschmidt in Dothen, Ludwig 8 2* ggert. Bährung = 2 Nark. 2 Gulden südd. Währung 1n Mark, Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. [104,90 bz G viewen 1865 89832 11/3. u. 1/9. 188 ot. be. öbe JI1/1. u.7 veeve treten und setzt baßfihr in Gemeinschaft mit dem Thiele, Gerichtsschreiber. -8 5 Wetzel in Poppendorf und Karl Ler in Kottbus. Hereesacbenec. [5368) 1in Becden doh gger. mase Mark. Frens 55 2 . e 8 1 do. 400 Fr.Loost 12 fr. 184,00 84 Buschrichrader B 8 4 1/1 bisherigen Inhaber Claus Erich Wiecker unter Rehn. 83619] . E“ nicht mehr Vorstandsmitg ieder In Firmenregister ist Folgendes einge ““ ff 8 dr. Söc. .2. 8 üis Eeeen.; 86. ,H ee2s 1.“.“ Hf1.a.2., x, der Firma 8 fort. e 9 2 84 -Seher. gelöscht 1 *9 zu Nr. 280. Die Firma C. E. Kuoll n * ZSavyerische Präm.⸗Anl. 6. 134,00 53 B 8. Lebnes . 13. 5 8 8 4*₰ Hamburg⸗Ottensener Goldleisten⸗Fabrik registers eingetragene Firma Fried. Reichwein in] BJena, den 26. Januar 1886. Kottbus betreffend. 8 Amsterde 8r. 1100 Fl. 511169,15 bz reunsaen erRl pols vr. vvsr. 987,5 1— Ungarische Holbrante 4 11/1. u. 1/ (81,90 9z Dur⸗Bodenback. 6 11 . 124,10 b * Actien Gesellschaft. In der Generalversamm⸗ Heidelberg ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. A theilung IV. Das Geschäft ist auf die verwittwete Kaufmam 8 .. 100 Fl. 168,65 bs3 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 74. u.]/10.[127,75 bz b 19, * BE11 * * 124, 2lhrc. Ie . 8 El b. S b do. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl 1/4 128,00 B do. do. mittel 4 82,252 do. pr. ult. 124,60 b; -2. n ehn 8. Jrsnar 188⸗ ist 2)1u O.⸗Z. 1 des Genessenschaftsregisters wurde 2 Fitzler. 8 Knoll, Emilie Clara, geb. Schnitter, zu Kottbu⸗ Brüss. u. Antw. 100 58 80,906b; G b sam⸗ erht⸗Lwfep St.) 183 128,00 8 89. ne4 1/1. u. 17 82,30 B Elis. Westb. (gar.) 5 1/f. u. 7198,75 b5 G änderung der Statuten der Gesellschaft in den eingetragen: 3 . 8 ü do. r. FöI e1ö1..— 8 veg. 8. 85 50à 40 à 50 /b E“ 5 1/1 u. 7185/70 et bz B 8 92“ unter Wegfall der 8§. 33 bis 36, be. Gewerbebank vom 25. Januar d. J. wurden als Nr. 1511. Firma Kühnemann & Kanerauf in Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Iamur Kopenhagen 100 Kr. 112,00 vbvb=°⁹/ ¶⁴h⁰¶QB Vheirine.5 Si ebb do. Papierrente . . . 5 1/6.u./12.175,20 kz5 do. pr. ult ec—aS8,25 6; schlossen worden, wodurch u. A. jetzt Folgendes die sbeget aeac. Se peeinm Ahrh 1888 Tage. 9 S 20 1895n 1 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 2. 2. vdo. ““ Nu. 1/12.75,20 Gottbordbane 1 d-] 101 1i2n9s estgesetzt ist: als erster Vorsteher, Georg Hofpauer als erster nhaber :, ““ 2 r. . 8 I 20,315 rbsg . 2 8 3 218 50 b G 1— Ir2,8 festgesedg, se der Gesellschaft besteht aus einem Rechner und Philipp Schmidt als Gegenrechner, der Kaufmann Otto Kühnemann und Bepeichnung des Firmen⸗Inhaberg: II Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 89 Loose pr. 22 n. 4]171 28 5 0 bz oder mehreren vom Aufsichtsrath erwählten Direk⸗ sämmtlich dahier wohnhaft, gewählt. dder Kaufmann Richard Kauerauf, 1“ Wittwe Emilie Clara Knoll, geb. Schnitter, in 80,65 bz Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. abg. —,— do. do. 1/1. u. 1/7.1102.40et. bz G Ftal. Mittelmcer 4 1/1. u 71112,00 bz toren oder Stellvertretern derselben. Heidelberg, 27. Januar 18886. 8 Kassel, 1886 Kottbus g Niederl 8. Se pe Münster⸗Enschede St.⸗A.4 1/4. —,— do Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u 1/8. 103,00 bz do. pr. ult. 112à112,10à 111,90à 112 bz Die Firma der Gesellschaft wird von zwei Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. laut Anmeldung vom 15. Januar 188c6. he. 1 sdo. St. Pr. 5 1/4. „—, . Uungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4 u. /10])h,— Kaschau⸗Oderb. 4 4 (1/1.u. 760,40 b bL standsmitgliedern, oder einem solchen in Gemein⸗ üchner. Eingetragen den 15. Januar . 8 ottbus. 8 Wien, öst. W.. 101265 1“ dh 1. 8 18 g29 ae do. Golde⸗Pfdor. 5 1/3. u. 9— Kehcheudelisb ga- 42 3 11.2.†9,80 k4 . 8 Wö“ S ee u1X4XX“ Wiener Communal⸗Anl. 5 /7. 106,50 G Kursk⸗Kiew . . . . 11. 5 1/2. u. 8s171,00 G 8070 Bukarest e. Sn vg osc A. LembergeGeern. 6n 4 5⁄ 191,75 b G 9. ukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11.193,60 b G kl. f. aze ; üttich⸗Limburg. 0 4 1/1. [10,40 bz 80,25 b; Finnländische Loose...— pr. Stück 50,20 G Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Moskan⸗Brest. 3 3 1/1u. 764,00b G

Sg

übergegangen und wird von derselben unter unver⸗

Dx

SASES

ShSg

aft mit einem vom Aufsichtsrath erwählten Kassel, den 15. Januar 1886. Bezeichnung der Firma: 8 100 Fl. schast gr, oder einem gemäß Art. 225a. des Hilchenbach. Handelsregister 1536741] Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. C. E. Knoll. 88,q pläsc .100 Fr. Bänsetgeksetcghe, in den Vorstand delegirten des Königlichen Amtssgerichts zu Hilchenbach. Fulda. Eingetragen Zufolge 1.S n. vom 25. Januar Ftalien. Plätze. 100 Lir itgliede des Aufsichtsraths gezeichnet. 1 Der Leimfabrikant Albert Rudolf Weiß zu 14.“ 53827 1886 am 26. Januar 886. 1r 8. 0. 100 Lire 28 Die Berufung der Generalversammlung geschiecht Hilchenbach und der Kaufmann Fritz Wesß zu Frank. Kaeeg. .Handelspegistern. [53827] Kottbus, den, 26. Januar 1886. St-Petersburg. 100 S. R. 3W. 5 199,20 b; do. Staats⸗C.⸗Anl. 4 1/5 u. 1/11. 98,20 G Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷.1101,50 B Sest Fr StepSi 6 )— 4 1/1. u.7424,001 durch zweimalice Bekanntmachung in den Gesell, furt a. M. haben für ihre zu Hilchenbach bestehende Nr. 634. Firma C. Thum in Kassel. Königliches Amtsgerichtt. d. 100 S R. 3M. 10 197,90 B Holdnid. Staats⸗Anleibe 4 1/6,u1/12 . do. do. 4 /1. u. 1/7. 101.30G dw. pr ult. 1 125823 0224à295063 schaftsblättern, von denen die erste mit einer Frist unter Nr. 24 des Gesellschaftsregisters mit der Die Firma ist erloschen 1 Warschau. ü100 S. R.8 T. 5 [199,35 bz Italienische Rente . .5 1/1. u 1/7. 98,30 bz Brschw.⸗Han Hpbr 1-VI. 4 ½ versch gek.100,00 G Oesterr. Lokalb.. 4 ¼½ 5 1 1. 16 7,20 b; G von mindestens 4, die zweite mit einer Frist von Firma F. W. Weiß Dnuls. Sohn eingetragene laut Anmeldung vom 22. Januar 1886. 8 „153685) 8 2 Le je 8 üg : 18 t. -17. 8. 389b lcen HerIg u versch. Lehe 8 L g „8 vlt /1. 6786, 308 erfolgen muß. 8 zu Hilchenbach als Prokuristen bestellt, wus zufolge Kassel, den 23. Januar 1886. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 25, we⸗ Dukaten vr. Stück, —,— L Siees2 doht I 9898, z d Grkad.B. 88 88 1/4. u. 1/10. 9 2 8 Des 8 vb⸗ v 42/20 5 1/1. u. 2☚‿-ãůf,— Alensffentlichen Bekanntmachungen der Gesell. Berügung vom 10. d. N. unter Nr. 13 des Pro. Knigliches Amtsgericht Abtheilung 4. felbst die Handelsgesellschaft in Firma:;: Sovereigns pr. Stück 20,335 b; Rem⸗Porker Stadt⸗Anl G 1/1. u. /⁷. 132,60 B 110 8. 1¹1. 9470z G do Ekbthb.epEi 381 4 111, .— schaft sind vom Vorstande unterzeichnet in dem kurenregisters vermerkt ist. 8 Fulda. „Norddeutsche Kartoffelmehlfabrik“ veffranc c 16,16 bz n- rke 3 n 28 1. 11 269 6 85 v ück;. 110 11. 94,30 b; G gig- vußh b 75 b „Deufschen Reiche gzsiger⸗ und den „Hamburger Gleichzeitig S * 18 9 mnfeli einge⸗ [53830) dewessagen e 22. Januar 1886 Folgendes Pollara hr.e ghc 4,17 b; Norwegische Anl. 199. 117,302 baB 18., . vich 8 28 11l. 38,30 5G Raak? H ü6 2828 8eog⸗ 75 8 EETTET“; tragene, dem Kaufmann Fritz Weiß für e verse. ¹ se idels⸗ (Genossens afts⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen Generalber⸗ 8 br. 500 Gramm fein II Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/10. 190,80 BM Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 1/11. [104,75 b G Reichenb.⸗Pard. 3,8 4 ½ 1/1. u. 7[64,80et. b. G Malzfabrik Hamburg. In der Generalversamm⸗ nannte Firma ertheilte Prokura gelöscht. Kesrene. nde Fünss⸗ See EE1ö 18 Janu B1““ Hrerälha. üaoh Bnnkn. pr. 1 Lv. 22 1 20,39 bz 8 9 8 16 1/4. u. 1/10. 90,90 B do. do. II. Abtheilung 18859 98 u“ gar 1 5 1/1. u. 7[122,10 G Irf.

882 8 2* lung der Aktionäre vom 19. Dezember 1885 ist Hilchenbach, den 25. Januar 1886. 1 5 Freu vom X . 59 *ꝙ 3 Eeestee D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI de * 2 . eine Abänderung der Statuten der Gesellschaft in Berghoff, zu Mayschoß, eingetragene Genossenschaft“ mit 33 der bisherigen Statuten abgeändert und haben Feans. Bankn. pr. 100 Frcs. 80,95 bz G . Papier⸗Renie. 4 1/2. u.!/8. 67,30 b do. do. 1/4 /0 100,75 b5 G Russ.Südub gar⸗ 5 l1/1.u7 67406z G

8o 20 2 ssen worden. ichtsschrei Lönigli 2. dem Sitze zu Mayschoß heute eingetragen worden, die in diesem Beschluß festgestellte neue Fassung er⸗ esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 161,30 bz ö Z 11““ L 1 - b Seens v. lt deug 73 80c. lyffen wache Gerichtsschreibee des Königlichen Auutsgerichts. daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen halten. Der Beschluß betrifft insbesondere die Ueber⸗ Silbergulden pr. 100 Fl. a1gs do. pr .““ 11.167,72 bz b Hvp.⸗Obl 33 11.7 6. Snede est 8 mü. 9, . der letzten Bekanntmachung und der General⸗ Hilchenbach. Handelsregister [53675] Johann Peter Gottsacker der zu Mayschoß wohnende tragung der Aktien und Veräu erungsbeschränkungen, hanknoten pr. 100 Rubel 8999gen 8 ö“ 5 1/3. u. 9.] —,— damd. boxethe Pfandbr. 5 1/1.n. 1/7,105,00B 88 90,50 b;

o. o.

ist von zwei Wochen 6 Königli Sgeri Hi 29 Peter Joseph Josten zum Präsidenten des Vorstandes sowie die in den regelmäßigen Generalversammlungen ult. Febr. 19 90c. 8 3 1eae ag diß ene⸗ En des S. 24: „Alle des er 91ichen Sahgde ir mentchses da gewählt ist. zu verhandelnden Geschäfte und die Reihenfolge de ult. März 190506v0. Mdo. SLilber⸗Rkrien 401. u. 17 7804,006B3 do ti11 19, 100306,G de.. öffentlichen Bekanntmachungen, welche nach Maß⸗ getragenen Firma: 1 Koblenz, den 26. Januar 1e selben bei der Verhandlung. 86 ha. Zollesons. Wechsel &t/ II“ 85 8 1 111/4 n./10. 67,80 bz Meckl. Hyp.⸗Pfb J. rz. 125 4 ½ 101. 8 177. 114,00G; 88 Urians. 4] 1/1. 663,80G g dieser Statuten oder der gesetzlichen Be⸗ F. W. Weiß Daniels Sohn in Hilchenbach Koönigliches Amtsgericht, heilung II. b I böga Zinsfuß der Reichsbank: We 1% Lomb. 4 ½ . do. do. pr. ult do. do. rz. 100/4 ½ versch. 100,30 bz G do. pr. ult. 3

timmungen erfolgen, müssen in dem „Deutschen ist in Colonne 6 Folgendes eingetragen: gerr⸗ 26 & g6 Fonds und Staats⸗Papiere do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4 110,75G do do 4 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G do Westb ichs⸗Anzeiger“ 8 achri 5b Fri 1“ kfur 53828 Zufolge Verfügung vom 26. Januar 1886 ist an EE. Srärthe 2 *SSeb I“ * H1I“ II“ E1111““ 8 Fanf aeeir 1ei 8. En Francfuns ne. “*“ il 26. Januar 1886 in das hiesige Firmenregister ei Deutsche eic hine. Nn. 108990 do. vf; 1888 199 SebeFcsdn. 9 1 1/7. 19-.238 o B 1/5. - öffentlicht werden.“ des Leimfabrikanten Albert Rudolf Wes von eingetragen worden: 1) unter Nr. 4063 des Firmen⸗ getragen worden, daß die Firma Herrmann Leh⸗ I Fonsotig. 9* desn 1 Aun s10 99 96 bz G 89 15.u.1/11. 11A“ 5 1 „1 1 w17 ö“ Ung Galis egn 1 111.1 g An Stelle von A. F. Götting und F. G. Rett⸗ „bier eingetreten und die nunmehr unter der registers, daß in das unter der Firma „B. Lenz“’ mann in Kulm erloschen ist. Sdo. s Anlcihe 1868.1 1/1. u. 1/7. 102 60G dos 8 196— pr. Stück 289,10 G Rürnb. Verei Honh doe.2½ 1/4. 8171010075 G Vorarlb 98 5 1/1:u.790,40 b; meyer, welche aus dem Vorstande ausgeschteden, Firma F. W. Weiß Duls. Sohn bestehende zu Trarbach bestehende Handelsgeschäft des früher] Kulm, Staats 1890 52 93, 561 1,1 w1710. 102,60 bz do. Bodentred⸗Pfdbr. 42 v. 11711, , 1“ 4 1/1. 1. 177.101,50G Pare1b⸗ , g.) r.nis 86.50 b; Gefellscha he ewore. schaf Ftegister 2e ncetrag. e chaftsre isters ist 2 e Ceen Fark . Haeor eis Ge⸗ Kulm. Bekanntmachung. [5368 süermare se⸗ Schuldv. 13 1/5. u. /1 8 99,00 G 8 8 8 ece 1n 17. do. II. u. IV. 1 21/1. . 17⁷. 19G War.⸗Wien v. St. 1 921/1. 1u“. J. Arthur F. Meyer. Diese Firma hat an Fol⸗ endes eingetragen: 3 3 fellschafter eingetreten ist, sodann 2) unter Nr. 1020 Zufolge Verfügung vom 26. Januar 1886 ist die PeeMarcct Sbr. Ser. 4 ¹ 1 99,00 G vere. Ptand vnspfoß 4 8 8 68 86,102 206 8 8* 11194, . 89 f25 8 G selb pr. ult. 29281 3 Theodor Heinrich Hugo Falk Prokura ertheilt o Chr 85 eing g 8 Ul V1 G Ul ch t 8 ist 8. di s tsta ndene offene in Briesen errichtete Handelsniederlassung des Kauf⸗ der⸗ eichb.⸗ .1. er. 7 . U. / 8 1 8 2 Fgut 0 i eaen. r. . U. / 2. . e. . o. I1. rz. 10 ½ 1/ .U. 4—7 3 88. S. vei hse bahn. 5 3 59,79 2 H EFrbSrit. ol. 2. Firma der Gesellschaft: des Gesellschaftsregisters die so entstandene Berliner Stadt⸗Obl.. 8 versch. 103,40 bz G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 95,25 G do. I. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Westsicil. St.⸗A. 1/1. 85,50 b G

—AANNANEEq

88 AR

A

8 —7

S=

2

u 75. u. 5/3.

.u.

1 1 1 1 1

1 4

ENNNNN— 80— ʒnʒWʒtweroH·

G0E

8*

oEnn

+

Lemmermann & Co. Ludwig Richters ist F. W. Weiß Duls. Sohn. Handelsgefellschaft unter der Firma „Gebrüder manns David Pottlitzer unter der Firma: M 35 1/1. u. 1/7. 99,75 G Röm: Stadt⸗Anleihe 1/4. u.1/10. 96,90 bz Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb 7 ; ührten Geschäft 3 8;5 dr. 9 5, 8 2 am D. Pottlitzer . 29 . . /1. u. / 8—— ’. e. SFs SHee 8 Bod. 1 Unth. 18 Altd. Colb. St. Pr. 1/4. 104,25 bz

Theilhaber Johann Carl Heinrich Lemmermann, Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: nannten Bertrand Lenz und Carl Lenz junior, Jeder eingetragen. 8 18 Charlottenb Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 102,25 G do. mittel 1/1 u. 1/7. 109,25 bz do. V. r.z100 18865 versch. 100,75 G 6 11“”] als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Die Gesellschafter sindd?: (dderselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Kulm, den cht 8 Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7 1103,00 G kleine 8 1/1. u. 17 1 09,25 b; 88 Fh 8 28 heh. 01,30G 1“ . 11. 6 8. bgs fortgesetzt. irrieberlaft 8 leich⸗ 1) Leimfabrikant Albert Rudolf Weiß in Hil- Koblenz, den 26. Januar önig Amtsg 8 Fs. Stdt⸗Obl. IV u. V. S. 4 1/1. u. 17,— do. Staats⸗Obligationen 6 1/1. u. 1/7. /105,10 bz do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1¼. 113,50 B Hortee Srgügn⸗ 171. 192 308, Joh. Rahtjen. Zweigniederlassung der glei⸗ chenbach, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kulm Bekauntmachung. [53680] Köͤnigsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 105,10 G do. X. rz. 110 4 7 1/1. u. 1/7. 110,50 G Nordh.⸗Erfurt 1/1. [112,90 bz 8 ; 1/G. u. 1/12.100,90 bz do rz. 100 4 versch. [100,75 G Oberlausitzer 1/1.

namigen Firma in Bremerhaven. Anna Maria 2) Kaufmann Fritz Weiß, zur Zeit in Frank⸗ igen Tage ist die i Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 B . do. fund. b 1 versch. [103,40 B . do. mittels5 1/6. u. 1/12 [100,90 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 .1/7. ., Ostpr. Sudb. 1/1. [122,50 bz B

Fedgsen, Bne. gi. Cethe eeefcce Welch furt g. M., Gäuß⸗Straße Nr. 1. 153829]] —Zufolge Verfügung vom heutige ta Kheinprepeaz⸗Sblig. .

aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Die Gesellschaft hat 8 1. Januar 1886 begonnen. Koblenz. In unser Handels⸗ (Prokuren⸗) Register Kulm Bee e Hmdelär 2. S Bhötha. See af. ¹ /Lerchi0 103,0028,b,G 1 .

ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen Jeder Gesellschafter hat das Recht, die Gesell⸗ ist heute unter Nr. 683 eingetragen worden die Herrmann Fe 8 aenm 1 : 8 daüde Vev. Kauf:n. 19,1/1,u. h. 1sg0 Fäsa in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 309 G . 6 Jn 11. 8 1/⁷. 106,80 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822

Theilhabern Heinrich Rathjen in Bremerhaven schaft zu vertreten. n welche der zu Mayen wohnende Kaufmann und Johann Rathien, hieselbst, als alleinigen In: Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Januar Alops Jeiter, alleiniger Inhaber der in unser Firmen⸗ 86 register unter Nr. 536 eingetragenen Firma „Aloys getnagen den 26. J 1886 do. 4 1/1. u. 1/7.1103,50 bz do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 75,00 bz G do. kündb... Svgn Filmn, den . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,30 bz . do. de 1862 5 1/5. u. 1/11.97,50 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Obig. 101 896 7. 114,00 G

habern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1886. ) Wiecker & Spies. Diese Firma hat an Joseph Hilchenbach, den 25. Januar 1886. F Jeiter“ mit der Niederlassung zu Mayen, für 1 ee 1 Königliches Amtsgericht. Landschaftl. Central.. 4 1/1. 102,75 bz G . do. kleine 5 1/5,u.1/11,97,808,90 ‧1z Pr. Hyp.⸗A.B. J. rz. 120 . do do. 3 ½ 1/1. 7. 98,25 b3 G .consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 99,30 à, 40 bz do. V. rz. 1005 1/4. u. 1/10. 100,25 G b 1/1. u. 17. 109,70G

Belmonte Prokura ertheilt. Berghoff, sfeein unter dieser Firma bestehendes Handelsgeschäft Julins Leopold. Inhaber: Elias Julius Hinrich Gerichtsschreiber des Keniglihen Amtsgerichts. seinem Sohne Alovys Jeiter junior, Kaufmann, zu ö“ lössh do. G dnnncafts 8 ist Nr. 35 bi⸗ Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,20 bz do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99,30 à, 40 bz do.. VI. rz. 110 do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7,99,10 bz do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 97,90 bz do. VII. rz. 100,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G* 1/4 u. 1/10.1100,50 G

Leopold. Mayen wohnend, ertheilt hat. Lauban. seth. Julius Reobelr⸗ 8i Firia hat an e-. [53677]2 Koblenz, den 26. Ibh g2'g .. Gesellschaftsregister

mine Elisabeth Leopold, geb. Heins, und an milaburghausen. Zu Nr. 114 des Handels⸗ Königliches Amtsgericht, eilung II. EI“ zer Architektur⸗Thon⸗ do. .. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 brbz . do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 97,90 bz vo. . 100

Heopold Rudner Prokura ertheilt . hat an registers Firma önsan Niebert vier i Ekhengeselschaft. Sanbaee eosten, S.san Ostpreußische .. . . 1/1. u. 1/⁷. 98,25 bz G . do. 1872 5 1/4 u. /10,97,90 bz do. div. Ser. rz. 10074, ,versch. 100,00 6z G Klinckrath & Martens. 1 17 Fieha. It” an It. Ameldung vom Keutigen eingetragen, daß der 2 ö Augustin“ zu Lauban 8 do. ... 11 J101,75 bz G 8 do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 97,90 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u.1/10. 101,60 G

Robert August Rosenkranz Prokura ertheilt. Prokurist Richard Aebert hier verstorben ist. EKoblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Heut Folgendes eingetragen worden: Pommersche 3 ½ 1/1. L98,60 bz do. 18735 1/6. u.1⁄12. 97,90 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 100,20 G do. 5 Curt Hasemann. Diese Firma, deren Inhaber Hildburghausen, den 23. Januar 1886. Register ist unter Nr. 76 zu dem „Saffenburger e 8G 18 Akti g ll chaft ist aufgelöst und de do. .4 1/1. 101,20 bz G 1 „do. kleine 5 1/6. u. 1/12./97,90 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. 102,00 G do. III. Ser. v. St.?

Lea am 8 Fenbar 1Si 1u““ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Winzerverein, eingetragene Se a 1 14““ 9. 1“ 27,40287506b ZG“ de 101,80 G 8 Lit. B.

asemann war, ist erloschen. Ambronn. mit dem Sitze zu Mayschoß heute eingetragen an 26, 1886 osensche .u. 1/7. 101,60 bz „Anleihe 1875. 4 11/4. u. 1/10. [90,60 bz C Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. versch. (103,70 G o. Lit. C. Hamburg. Das Landgericht. worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung Lauban, den 26. Janugr 1886. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 G kleine 4 ½1/4. u. /⁄10. 91,10 bz do. do. rz. 1104 ½ versch. 109,50 G do. W. Ser 1 4 53823 der Pr fhnschacter vom 1 Januar 1886 an Stelle Ksnigliches Amtsgericht. Sächsische .4 1/1. u. 1/7.1102,00 5; 14“ 5 1/1. u. 1/⁷ 1100,30 b; G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G do. V.

Hameln. Bekanntmachung. [53563] nna ee genn Eeass et r in beat⸗ 868. 9 des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mathias 53688 Sleftsche altlandsch. 3 ½ 1/1. ae. 3 G 5 1/1. u. 1/7. 100,30 bz G. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 11/1. u. 1 77. 100,75 G do. Ser. conv.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der ö“ Foseph Srnate h tagsgs der eesieanze. 8 Luckenwalde. In unserem Firmenregister 1 8 land 4. 18 J3-g 8e 1- 11A“ n 1- 1 8 ü8. 1119 a1.n 18 18eo lc. 88 1u 6“ EEE1 ie Fegasee Eingetragene b Fr. Aug. Schmidt in Hildesheim a. Rech wohnende Wilhelm Reetben als Pens⸗ 18 sre S 8 do. do. 4 1/1. 101,25 bz G . do. pr. ult. 83 60b,508,60 bz Südd. Bod.⸗Kr.Pfandbr. versch J101,908 do. Aach.⸗Düfs. I.I1, Em. 4 1/1. u. enossenschaft heute nachgetragen: eingetragen: itali V 28 rählt ist midt zu Lu 898 o. do. do. 1/1. —,— . do. 1884. .5 1/5. u. 1/11.]98,30 bz & 8 do. do. III. Em. 4 1/1.

In der Sitzung des Ausschusses vom 12. Ja⸗ Firmeninhaber; Der Kaufmann Gustav Oltrogge Eöö“ ist. Luckenwalde, den 26. Januar 1886. do. do. Lit. C. L.II. - 1101,25 bz G . ine 5 Un.a in. 98,30 G* 8 1 4 1 dende, eee C,

82 1as fstensetcne nic. an. Eaghere 111““ 11 Scae; 8 88 Könizsiches Amsgericht Abtheilung II Koönigliches Amtsgericht. do. do. do. II. .“ ör. ult. 97,90 bz 5. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do do. II. Ser.

mann Adolf Stisser hieselbst bis auf 2 es eingetreten und wird dasselbe von diesem und dem Kesi.e hng, 8 1 (ö88-- do. do. neue: —,— Gold⸗Rente .. . 6 1/6. u. 1/12.1111,00 G Div. pro 188411885 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior.

zum Kontroleur bestellt worden. kbbbisherigen Inhaber gemeinschaftlich unter unverän⸗ 8 88 u 3 Jo029 do. do. neue 1. II. 101,25 G 1 do. v e“ ꝛchen⸗Zülich F=ee; 11Z1I1““

Hamein, den 16 Zahnunt 183686 .. Mfefe Fum forkgefürt menignbg. SünbelsregingerZ, 15679 Lnebennaras, 1n unser Fiemerreai. 1 Se. ü eset . o. vejbeht 1 1. n. v. e,0 bs. .dda Jec ut. 311— Ku1. 125,40108, W.rg. M. Hiordt. .

igliches Amtsgericht. 1 9 ältnisse: e 1 a⸗ esi Or ker der Fl 27 zute die unter r. erme 8 Schlsw. H. L. K . 1 92 93 ,9 1 18,n . ult. 25, 88 Berg. d. ess

Mührv. 88 Ptewerhaltng. 1“ Laemmer“ bestehende Handelsgeschäft ist durch Ver⸗ Krüger zu Luckenwalde gelöscht worden Behean hh Krd. Pfbk 192 300. 1 Orient Anlelte dl t. 1 6.u./12.0715 Aechenrasgcht . 978 19l. d0

vüss,is 25 Sennar vV. trhag G Kaufmann Roher 1 1“ E 8 Nennat l6⸗ Westhe. rittersch. 3. /77. 98,25 bz G 2 do II. .5 1/1. u. 1/7,61,10a, 20bbz. Berlin⸗Dresden. 14. 17,00cet. bz G Berlin⸗Anhalter A. . B. önigliches Amtsgericht; 2V. zergegangen, önigliches Amtsgericht. o. I 101,90 bz 61,60à,90 b B Crefelder 1/4. [101,25 bz do. Lit. 0

v3W8 1 Firma fortführt. 8 8 8 1“ 2 do. S B. 4 J101,20 b 5 1/5. u. 31/10à/2 Nord; [199/70 p; 3 Spergeaa

8 Ffebanah 1 des gerachich Find Hin ass hes 8 71e1.20 bs do. pr. ult. 6 * -16110. 309 Sefend.erdinge it 87905s Beilin chresden Ek ane

HIAe ünn. 1 kb’eaeii esi bei Nr. 8l elsschr La . alzuflen. Die unter 3 des Firmenr st 2 o/. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7.101,20 b .Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11./87,60 b; ult. 6175 bz B Berkin⸗Görlicer cotu. .

5 regt cFe 156e. 5 len 1G j . II. /1. u. 1/7.1101,20 bz 9.2 u. 1/11. 187,60 bz B do. pr. ult. 61,75 bz Berlin⸗Görlitzer conv..

Hildeshei Bekauntmachun . [53824] register sub Nr. 2936 am 23. Januar 1886 ein getragene Firma „A. Barkhausen“ hier elbst annoversche 1.u71. gne do fleine 1 5,u. 11 57,60 b; B ‚utivceüb Srug. 10. 8g 5b 8 8-8 ter c 88 8

4

5

5

[ 808—

800b94 0

LUCcvehahnnUeShnnn 890,

4 8976 SAnnᷓS UUREUEUER

1/4. u. 1/10. 93,40 bz do. rz. 100 5, 1/1. u. 102,75 bz 1/4. u. 1/10. [93,60 bz do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,60 bz 1/3. u. 1/9. 97,60 bz 8 do. rz. 100/74 1/1. u. 1/7. 102,50 B*

Weimar⸗Gera Dux⸗Bodenb. A.. do. B.

1/1. 1/1.

5

8

901⁷701˙Auoο,

Gcee nnUñ᷑ ̃ RSUoon

2

8. Aachen⸗Jülicher Bergisch⸗Märk. I. do. do. II.

9;,9,8 auc

1˙**

J104,75 G 103,10 G 103,10 G 99,10 bz G 199,10 bz G 99,10 bz G 103,10 G 103,10 /G 103,40 bz 103,40 bz 103,20 G

“]

897-

000˙00

EEEFEEEEEEEEFF F F

*

12ö82ö25ö2önöööönöönöeSöe

EEARESWIRE o

Pfandbriefe.

EI11111“*“ —,—öy—y—q—q——ℳ———y—

EEEIEEETE11*8

———

018.

77. 103,10 G 103,10 G /7. 102,50 G 104,10 G 103,10 G 7.0103,10 G 103,10 G

/

do. III..

EE“ —, - —- - h—

Hamm. Handelsregister 8 [53564] des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Unter Nr. 102 des Gesellschaftsregisters ist die am

25. Januar 1886 unter der Firma Gebr. Blumen⸗

thal errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hamm gen. 8 n 1988 am 27. Januar 1886 eingetragen, und sind zur Firma: Königsberg, den 25. Januar 1885. gegangen, was zufolge Verfügung vom heutigen Lag

als S2e vermerkt:Z had u 5 Jos. AA Königliches Amtsgericht. XII. 3 8 hb-; be N⸗ im Femenregächs vermerkt ist. 1) der Kaufmann Isaac Blumenthal zu Hamm, 8 1 9 alzuflen, 27. Januar 28 9 der Kaufmann Abraham Blumenthal zu Hamm. eingetragen; 8 8n Kosel. Bekanntmachung. [53680] Fürstliches Amtsgericht I. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat 8 Meuberg n. e „,a Am 23. Januar 1886 ist eingekragen worden: Ludolph.

haber r. 25 28

mau.* 3822] unter unveränderter Firma fortgeführt. Mori 2„ ““ 2.n-c.n erenennansg., sst die en⸗ ·2 5 Ihar Hengelsgeselscegs mit dem Sitze Neel Se welche am 2. ier und als deren Inhaber der Kaufmam Badisc . 1 b A. Lutz in Hauan und als deren Inhaber der 3) Die dem Kaufmann Gustav. Neuberg tober 1885 begonnen hat und als Gesellschafter: Fischer hier laut Anzeige vom Heutigen. Bayerische Anleihe 4 versch. [104,60 G do. Hvp. Pfandbr. 7 1/2. u. 1/8. 102,00 G do. abgest. 1/1. 44,90 bz Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 1. u. 1/7 1100,00 bz G

daselbst unter Nr. 892 des Prokura ist erloschen, hingegen ist dem Kaufmann die Wit unda Loewe geborene Schaefer, L 86. remer Anleihe 3 ½ 1/2. u. 1/8. 98,20 b do. do. neue 79/4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,25 B Süͤ 8,25 b Br.⸗Schw.⸗Frb 103* e. gce caen güfden Pere erten, 1. 9 1u“ b. hrs eosgefanwitder Loece - etütais den 1he ear nraggerict Sm herzogl. Hess. Obl. sa8 11 10720 do. 1878 1/1 u⸗ 17. 9949 SdS vüf 8 1.8 0 5z 5 .“ E. Ju. 1 s1032083 Hanau, den 25. Januar 1886 8 eshegag, güiches Amtsgericht 1 Curt, geboren den 30. Seytember 1872, . Krause. Ss Sucis Anl. 1⁄6. u. 1%. 15G 8b mitt el. 1)1. u. 1 99,80 Saalbahn... B 1/1. 51,90 G do. cit. F. 1u. 1/7. 103,20 bz 1 1 8 4) Hedwig, geboren den 26. Mai 1881 Riedel geus K. Spark gar. 4 1/1. u. 1/7.1103,50 B Serb. Fifenb⸗Hrp.Obl.5 1/1. u. 1/7. 80,90 bz G . 0,75 G 8 1876 du.1/10 198 205,9, E Hannover. Bekanntmachung. 53673] Inowrazlaw. Bekanntmachung. [53678] nachdem im Firmenregister unter laufende Nr. 123 Redacteur: S.“Al Lndesb.⸗Obl. versch. I104,00 G d do. lit. B. 5 1/1. u. 1/7. [80,10 bz G ] Werra⸗Bahn ...) 4 1] 1/1. [85,50 5z G 8” 9849 , S

Nachstehende Eintraguug zu der im hiesigen In unserem Handels⸗Firmenregister ist die eige bei der gleichnamigen Firma vermerkt worden, daß Berleh (Scholy) ru 2

7 8 Nr. 326 eingetragene Firma: 8 dieselbe nach dem Tode des bisherigen Inhabers, des ““ 2 Michel“ Kaufmanns Siegmund Loewe, auf dessen Erben, die W. Elsner.

FEEEFEEF

0,

O0⁄86 °

jesi ist j 75 8 2 2 s ber⸗ 2 88

Im hiesigen Handelsregister ist heute Folio 78 getragen. auf den hiesigen Kaufmann Karl Barkhausen Img „Sesser Nasfan- .. 4 1 1 .!/10 102,90 g Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. /10. 88,10 bz Frankf. Güterb. 14¼. [109,75 bz do. Lit. C.

ur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10.1102,90 bz 1 2 do. kleine 1/4. u. 1/10. 187,80 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 7215,00 bz G Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em. Feuntheher 1sn. 8 6 Pre Prece 821898 8 u. 19. ö“ L. 1/1. 161,25 bz do. III. conv.

mmersche ..... u. 103,00 bz F o. e 186 3. u. 1/9. 137,502 o. r. ult. 161,00à 161,80 b rl.⸗P.⸗Magd. Lit.

Posensche 1 1/4 u.1/10. 102,90 bz B . 5. Anleihe Stiegl.⸗ 2 3 Berl.⸗P.⸗Magd. Lät. Au. B Preußische 1/4 u.1/10 102,90 6bz I 1/4. u. 1/10. 103,10 G do. Boden⸗Kredit..

8nA=

1103,30 bz

:1/71103,25 G 1103,70 G

1

r11/10103,25b Gkl.f. „ʒu 1/7.105,25 G

1/4. u. 1/10. Mainz⸗Ludwigsh. 4 4 1/1. u. 7199,10 bz do. Lit. C. neue 1/1. u. 1/7. 95,00 G Marienb. Mlawkas 4 1/1 8200 86 E““ —1/1. u. 1/7. 95,00 G arienb. Mlawka . 154,00 bz do. Lit. ER... aufmann Matthias Neuberg in Sarstedt 1 u“ 1““ 1/4. u. 1/10. 102,90 bz do. Centr⸗Bodenkr.⸗Pf. 1/1. u. 1⁷⁷ 89,80 B do. pr. ult. 53,75 bz do. Kit. F. . ..

die offene Handelsgesellschaft Schalkau. In das Handelsregister i 1/4. u. 1/10.1102,90 bz Schwed. Staats⸗Anl, 75/4 ½1/2. u. 1/8. 104 50 b; G Mekl. Frdr. Franz. 9 ½ —, 4 1/1. 183,50 bz Berl.⸗Stettin II. III. VI.g.

5

8 1/4. u. 1/10. 92,20 bz B do. pr. ult.

1 Febgeradm die Firma Wilhel ssce Bacsche eig Holstting, 14.u. 1/10.102, 90 bz do. do. mittell4 1,2. u. 8. 104,50 53G do. pr. ult. 183,808182,75à183 bz Braunschweigische. .8 1

4

4

4

Rentenbriefe

AA”ANggE*

898 g versch. 104,25 G do do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8 Nordh.⸗Erf. .. 1/1. 142,00 G do.

Börner.