S Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % lo o] 9.März. Reue Norddeutsche Flaß · Daꝛapfschiff W1“ Theater. achrichten. 1“ “ 1t ohne Faß 36,7 bez. 2 fahrts⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu 8à 4 8 Verlobt: Frl. Agnes Haake mit Hrn. Amtsricht eE111 8 heünfchc-. †öb 8 EEIS v Nr. 00 21,50 — 19,75, Nr. 0 19,75 bs Hamburg. Köhnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Lt. d. R. Dr. Geppert (Reude n- Kalau) bn ge⸗ . 8 . 2 1“ 1 1
Ro. ⸗ 1: 8 haus. 29. Vorstellung. Der Trompeter von Agnes Jacobi mit Hrn. Rechtsanw r. Jusun 1““ ““ 11“ ökm4112
1.ns 8. e. &ꝙ 0 u. 1 Wetterbericht vom 31. Januar 1886, Säkkingen. Oper in 4 Akten nebst einem Emee Jac⸗ Lgntt brn. 82 Frl Vtrhrd Jältns 2 E“ 8 2 2 1“ 1 1 11“” Sh 1 e 1. be. tar. Ek. Hein⸗ es. b KUhr Morgens. Vorspiel. Mit autorisirter theilweiser Benutzung mann v. Waldau mit Hrn. Kgl. Lieut, Ween⸗ 1 “
Marken über Notiz bez. b 8 Ir . Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ der Idee und einiger Original⸗Lieder aus J. Vietor Bausch (Straßburg i. E.).
2 * - H Fier meeehrtea auch 153 “ in flauer Tendenz. ie Preise wichen ferner und ist Statio
zu notiren 2,90 — 3 ℳ per Schock. Stationen.
Stettin, 30. Janugr. (W. T. B.) en⸗
I Fgflralos. 1 138,00 — 15200,
r. April⸗Mai 152,00, pr. Mai⸗Juni 154,00. 737 Zwolkig“ oggen unverändert, loco 119,00 186 8. per April⸗ FeHebwane
Mai 130,00, pr. Mai⸗Juni 130,00., Rüböl Christiansund 7309 S5SSO 1 wolkenlos
unverändert, pr. Januar 43,50, pr. April⸗Mai Kopenhagen 3 bedeckt
44,00. Spiritus matt, Iloco 36,00, pr. April⸗ Stockholm 6 S 2 wolkenlos
Mai 37,30, pr. Juni⸗Juli 38,70, pr. Fuli⸗August Haparanda still Schnee
39,40. 8 Petroleum loco versteuert, Usance 1 †¼ % St. Petersbg 2 SS0 2 Schnee
1. Januar. (W. T. B.) Spiritus Moskau . .. “ 0 bedeckt
loco ohne Faß 34,80, pr. Februar 35,20, pr. Avpril⸗ “ 5wolki
Mai 37,00, pr. Juni 38,00, pr. Juli 38,70. Flau. Breen ... V 5 bedech
Breslau, 1. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Helder. ... 425 3 barb bed markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr Februar 35,50, He 5 1I1uqu.“ 5 Regen¹) do. pr. April⸗Mai 37,00, do. pr. Juli⸗Aug. 39,30. Sy EbeA bergct
Weizen pr. Februar —. Roggen pr. Februar 125,00, Hamburg. de 47 55 4 Dunst⸗)
do. pr. April⸗Mai 131,00. dp. pr. Septbr.⸗Oktober RNerufahramn er 799 SSW 2 Nebel
139,00. Rühöl loco pr. Februar 45000, do, pr. NMufahrwasser 755 SSW 2Nebelx.
Fhkil Men⸗ . do. pr. Septbr.⸗Oktober —. Zink: Paris Eeh. P.A. 3—2 8 8 ölkic —
est. Wetter: Schön. gris 756 S 2 wolti Köln, 30. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Münster ... 751 3 wolkig markt. Weizen loco hiesiger 16,75, fremder 17,00, Karlsruhe. 8 758 S wolkig
pr. März 16,30, pr. Mai 16,70. Roggen loco Wiesbaden 8 756 1 bedeckt
hiesiger 14,50, pr. März 13,00, pr. Mai 13,25. München .. 760 2 wolkig 1
Hafes S 14,50. Rüböl loco 24,00, pr. Mai 23,90, Mehnnch 887 Se ’ pr. tober 24,50. ealin. 756 2 wokkig Bremen, 30. Januar. (W. T. B.) Petroleum Wien .. .. 761 1 bedeckt SSehegerche, niedriger. Standard white loco Breslau 759 2 bedeckt ,00 bez. u. Br. Ile d'Aix.. 762 5 bedeckt Hamburg, 30. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Nizza .. .. 758 2 wolkenlos
markt. Weizen loco ruhig, hol steinischer loco Triest.... 758 NO bbedeckt 1 8 2
150,00 bis 184,90. Roggen socc G mecklen⸗ “ 86 b 8 Deutsches Theater. Dienstag: Romeo und Hörbelt, früher zu Wendfeld, jetzt unbekannten trehlow zu Düppel bei Zehlendorf den Königlichen Von Seiten einzelner Schiedsgerichts⸗Vorsitzenden ist an⸗
burgischer loco 132,00 bis 138,00, russischer loco ¹) Nachts starker Wind und Regen. ²) Rauh⸗ Julia. Aufenthalts, wegen Einhundert und zwei Mark Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem, pensionirten Königlich⸗ geregt worden, daß es sich empfehlen möchte, hinsichtlich der
ruhig, 98,00 bis 104,00, Hafer und Gerste still. frost. ³) Nachtfrost und Rei. Mittwoch: Nathan der Weise. vrhc---di¹--e .) rückständiger Zinsen von einem Restkauf⸗ Prinzlichen Haushofmeister Boeck zu Berlin, und dem pen⸗ Gestaltung des Verhandlungsprotokolls, sowie der Entschekdungs⸗
Nühal mntt, loco 2t. Spitttus sau, pr⸗s Anmerfung: Bie Statignen sind in 4 Gruppen Donnerstag: Der Weg zum Herzen. preise ad 112 Thlr. 15 Sgr. aus der Verhandlung soniäten Königlich⸗Prinzlichen Kammerdener Herrmann zu formel gleichmäßig zu verfahren. 1 ZFortsetzund der zweiten Berathung des Entwurfs des
Januar 27 ½ Br., pr. Januar⸗Februar 27 ½ Br., pr. geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland behr 8 vom 20. Juni 1851 mit dem Antrage auf kosten⸗ ionit 8 zniali U di Gesichtspunkte hat das Reichs⸗Versicherungs⸗ S 8 8 6 8
April⸗ Mai 2738 Br. pt. Juni⸗Zuli 28 Br. Kaffer dis Ostpreußen, 3) Mlltel,0 üdlich dies — ällige Berurtheilung der Maria Catharin Horben Potsdam das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens nter diesein Gesichtsvunkte hat das Reichs⸗Versicherungs⸗ Staatshaushalts⸗Etats für 1886/97, und zwar: a. Direkte 8 mdig Umsaß 2006 S ktt Befe prncengnpe Innerhalb see Gruppe Wallner-Theater. Dienstag und die folgenden “ “ 1 8 5 - von Hohenzollern; den Gemeinde⸗Vorstehern Kuhnen III. zu amt die nachstehenden Formulare aufgestellt. .Steuern, b. Indirekte Steuern, c. Finanz⸗Ministerium.
9 2 „ 88 ₰— . 8 . — 8 „S * „ 2 1 . — 8 ( „) z 2 ℳ 3 S 5 „ 8. 2 2 4 . S e 3 8 2 ““ „ 2 4 dard white loco 7,30 Br., 7,25 Gd., pr. Januar ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Tage: Sammt und Seide. Lustspiel in 4 Akten von zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 6g Ensch im Landkreise Trier, und Adam zu Jonikam im Kreise 8 Das Reichs⸗Versicherungsamt. 8 7,20 Gd., pr. August⸗Dezember 7,35 Gd. „Skala für die Windstärke: 1 V leiser Zug, Sskar Blumenthal 1 das Königliche Amtsgericht zu Vreden auf Pr. Holland das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Ober⸗ Bödiker. “ Wien, 30. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 2 ü leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, “ den 14. April 1886, Vormittags 10 Uhr. Pachtmeistersmaaten Müller an Bord S. M. Kreuzer⸗ 86— 8
marft. Weizen pr. Frühjahr 8117 Gd., 8,19 Br., 6, = stark, 7 = steif, 8 ⸗= stürmisch, 9= Sturm, Victoria-Theuter. Dienstag: Zum 9. Male: N. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Fregatte „Stein“, und dem Oekonomen Georg Rabert zu Entwurf eines Protokollfokmulars.. Bekanntmachung. 8
pr. Mai⸗Juni 8,32 Gd., 8,34 Br. pr. Herbst 8,69 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Bickor “ unsling. Nach. Auszug der Klage bekannt gemacht. Beeskow die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Verhandelt Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 27. März 1878
Gd., 8,71 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,53 Gd., Orkan. Mit gämlich neue Ausstqttung; Feseg. Mnch „zieeiweane,Scharfenberg, 8 8 1““ Oeffentliche Hannover, den 1. April 1886. Centralblatt für das Deutsche Reich S. 160) am Schlusse des
6,58 Br., pr. Mai⸗Juni 6,66 Gd., 6,68 Br., pr. Uebersicht der Witterung: er Französischen 1e petit Doucet von Leterrier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . “ “ Sitzung des In der Unfallversicherungssache des Arbeiters Pentnan Winter⸗Semesters an der hiesigen Thierarzneischule abzuhal⸗
Herbst 7,00 Gd., 7,05 Br. Mais pr. Mai⸗Juni Indem das barometrische Mari in Rußland ortier und Vanloo, bearbeitet von Julius Stetten⸗ 8 1 8 1“ “ 8 .* Schied ichts I. N. N. zu Linden Han Berufsklägers n Winte 2 „hic 19 ed Die Mel
84 Gd. 5,86 gr. Juni⸗Fuli 5.90 Fd Indem das barometrische Karimum in Rußlan heim. Musik von C. A. Raida. Dekorationen 54002 8 8 8 — 78 1 * chie sgerichts —. N. N. zu Linden vor usnover, erufsklägers, tende thierärztliche Fachprüfung beginnt am 10. März d. J. Die Mel⸗
88 Br., pr JulisAluguft 898 Bd. 7. 00 Br. 8 F.ene..e 89 von Lütkemeper und Gebr. Falk. Ballets arrangirt 15 8 1“ de 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Feee. 5 die Rordwestliche Cpeber d Stahl⸗Beruf dungen zu dieser Prüfung haben bis spetgees. zum 5. desselben
EEV181.“ gr 9. ör. pressionsgebiet ostwärts zurückwich, ist das Barometer 8— ereTT Der Bürgermeister und Kastenmeister Happel zu “ 8an 8 ; Fisen⸗ und Stahl⸗ die Nordwestliche Eisen⸗ un ahl⸗Berufs⸗ terzeichneten Direktor zu erfolgen.
Hafer pr. Frühjahr 6,82 Gd., 6,84 Br., pr. Mai⸗ hit 8 in fast ganz Curopa gefalh n die Tem⸗ von Frau C. Strigelli. In Scene gesetzt von Wahlshausen klagt gegen die Kinder und Erben 1 dem Königlich sächsischen Ober⸗Hofprediger, Geheimen Berufsgenossen⸗ genossenschaft zu Hannoyer, Berufungsbeklagte, “ in Frfolg t
Junt 6,94 Gd., 6,96 Br., pr. Herbst 6,81 Gd., peratur aber vorwiegend gestiegen, indem ein Sinken G. e te g 3Deb, Tunke. 2I. Ehefrau des Taglöhners Heinrich Schreiber, Kirchen⸗Nath Dr. Kohlschüͤtter zu Dresden, den RNothen schaft. . . wegen Der Direktor der Königlichen Thierarzneischule.
6,83 Br. 8 bbu“ sich nur in Ostcentraleuropa und Schottland be⸗ “ 3 desss etzte b8. Högns. ” s Anna Maria, geb. Quehl, von Olberode, nämlich: Adbler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern; dem Kaiserlich Gegenwärtig: .. . ... “ 1 E“ .
Peft, 30. Januar. (W. T. B.) Produkten⸗ merkbar macht. Bei vorwiegend starken, im Kanal sein ““ 8 Hr⸗ Gust Scherenberg als Fr. 1) den Dienstknecht Wilhelm Schreiber zu Hausen Königlich österreichischen Obersten Kurz, Kommandanten des Dals Teorsitender: erschienen im heatigen „ ᷓN114141411““ secjs vr Pdnedud eaeahr 8,50 Od., 6,92 Bt. fast in der ganzen Nordwesthälfte Europas beträcht⸗ ECEEEEEEEBI118 ²) die Chefrau des Ziegelbrenners Andreas Ort Orden zweiter Klasse; dem Kaiserlich Königlich österreichischen ath N. N. ) der Berufungskläger (und als Beistand N. N. . “ Mais pr. Mai⸗Juni 5,46 Gd. 5,48 Br. “ Wetter: liche Niederschläge aufgetreten 1 Parquet 3 ℳ, II. Rang und Logen 2 ℳ, III. Rang Anna Margaretha geb Schreiber zu Sei berg r e 2 . 2 ; b 3 568 92„ ꝓ†fß jo N kl t N. N 8 u“ * Iais p „5, : 2 98r. 22. 5 na Margaretha, geb. Schreiber zu Seigerts⸗ Regiment Nr. 4, Freiherrn 2)als Beisitzer und 2) für die Beklagte der N. N. 1 “ 38 30. Januar. (W. T. B.) Getreid S— Deutsche Seewarte. 1,50 ℳ, III. Rang⸗Loge 1 ℳ, Gallerie 50 ₰. ö ( Amtsgerichlsbezirt Neukirchen bei Najor r auche 797 2 ee duscren, negin nedce me zwar: Nach 1 Des nc 8 “ b .“ . ichtamtliches. 2 30. . T. B. etreide⸗ 3 — iegenhain), 2 1 8 . SI 8b üey 2 ¹ 8 5 8 .N. G
markt. Weicn pr. März 100. Roggen r. Min w— griedrich- wilhelmftdtisches Chrater. den Zohannes Sretter aus Olbercde „3 Flaiee ese dne wesselch eSh, al. ebee. Deutsches Reich.
TTb1“ 1 85 “ “ 1X“ unbekannt wo? abwesend, Freiherrn Dlauhowesky von Langendorf, 9 eber: (folgt Gang der Verhandlung nach §. 14 8 8* ““ Amsterdam, 30. Januar. (W. T. B.) Banka⸗ 8 1. Februar 1886. vurah grissche. Fhanssenstrage 4) be Schreiber ebendaher, z. Z. gleich⸗ “ 7 8 ei Z eclg. den König⸗ Aeie Fabrik. Absatz 2 ehetste §. 14 Pess 3 F. Kasser⸗ Preußen. Berlin, 2. 2 Se. 1. zinn 55 ⅛. 8 hr Morgens. „Dienstag Mirtwoch: 6 — falls unbekannt wo? abwesend, lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. besitzer N. N. lichen Verordnung vom 2. November 5. der Kaiser und König emp ngen heute den olizei⸗
Antwerpen, 30. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 2 3 Akten von Max Wolf. 8 wegen 15 ℳ6, Zinsen zu 5 % v 1. Oktobe 8 18 1 N. N. —2* dem Falle des §. 14 Absatz 3 cit. kann 2 c. 1 o. . markt (Schlußbericht). Weize! flau. Roggen Freitag, den 5. Februar: Der Zigeunerbaron. bis dahin 688 “ 1980 v 86 “ 1 6 b. “ Zahl .e. 8. 828NI “ ruhig. Hafer unbelebt. Gerste behauptet. ““ Operette in 3 Akten von Johann Strauß. 1 aus Obligation vom 4. April 1848, welches der Tag⸗ 8 der Arpbeit⸗ Aus der Verhandlung war Folgendes festzu⸗ Lieut ts von Kleist, entgegen und hörten die Vorträ e des Antwerpen, 30. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ Stationen. Die Dekorationen sind von den Hoftheatermalern löhner Heinrich Schreiber und dessen in rubro ge⸗ nehmer: stellen: leutenants von Kleist, entgegen i. 1b räg leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Burghardt, Brioschi und Kautsky in Wien. nannte II. Ehefrau als Solidarschuldner aus dem 1b S eit dem Fürsten von Hohenzollern die Arbeiter Chefs der Admiralität, General⸗Lieutenants von Caprivi, und weiß, loco 18 ⅜ bez. u. Br., pr. Februar 17 ⅞ bez., — Kirchenkasten zu Wahlshausen geliehen erhalten haben u der von Sr. Hoheit dem Fürsten Hohenzolle N. N. u. N. N. Das Gericht zog sich hierauf zur Berathung und des Chefs des Militärkabinets, General⸗Lieutenants von 18 Br., pr. März 17 ½ Br., pr. September⸗ gesidems⸗-Gheater “ 8 1 mit dem Antrage: beabsichtigten Verleihung von Ehrenkreuzen ꝛc. des Fürstlich z) als vereideter Beschlußfafsung zurüdk Albedyll. Dezember E11“] u1“ E“ d Wn 2welkenlos 1 PLL1 “ w die Beklagten zur Zahlung von 15 ℳ und hohenzollernschen C1ö1 Allerhöchstihre Geneh⸗ Protokollführer: Demnächst verkündete der Vorsitzende in öffent⸗ Se. Kaiserliche und Königliche Ho London, 1. Februar. (W. T. T. Die Ge⸗ eee 71728 T 4 heiter Dienstag: um 18. Male: Denise. Schauspie in die Kosten zu verurtheilen, auch das Urtheil igung zu ertheilen, und zwar: “ Regie⸗ licher Sitzung, daß das Gericht (den folgenden se. .
treidezufuhren betrugen in der Woche vom 23. bis Christiansund 734 OSO L bedeckt in 4 Akten von A. Dumas (Sohn). 8 für vorläufig vukerurth 8 erklären 8 8 8 8 1 88 iter Kl 1 u“ Ge⸗ Lchen Sbang folgende Fnschechtnc gefaßt habe Lec ncgen fuhr gestern Morgen 8 ½ Uhr mit der Bahn
zum 29. Januar: Englischer Weizen 5643, fremder Kopenhagen. 737 SSW 4 wolkigͤ) — “ und ladet als Vertreter des Kirchenkastens zu Wahls⸗ des Ehrenkreuzes zweiter 8 asse: b 1 nach Lichterfelde, um in der dortigen Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt
17 794, englische Gerste 3910, fremde 5268, St. Petersbg. 759 SO 3 bedeckt 1 ö“ „ ... hausen die Mitbeklagten 3 und 4 zur mündlichen an den Königlich portugiesischen Kapitän Baron de San (Die Gründe (des Beschlusses] [der Ent⸗ den Unterrichtsstunden beizuwohnen. 18“
englische Malzgerste 20 617, fremde —, englischer Moskau... 773 SW lIl bedeckt b trolls Theater. Auf allgemeines Verlangen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Pedro du Bocage, Ordonnanz⸗Offizier Sr. Majestät des 3 1 scheidung] wurden verlesen.) (Der Vorsitzende Abends gaben Ihre Kaiserlichen und Königlichen
Hafer 1432, fremder 54 3374 Orts. Englisches Mehl Cork, Queens⸗ noch diese Woche. Täglich: Groste Sitzungen der Amtsgericht zu Oberaula auf den Königs von Portugal und Militär⸗Attaché bei der Königlich Bhbheilte den wesentlichen Inhalt der Gründe [des Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin
19 957, fremdes 9293 Sack. 8 1. town ... 748 WNW 3 halb bed. berühmten Antispiritisten Homes und Fey. 24. März 1886, Vormittags 10 Uhr. portugiesischen Gesandtschaft zu Berlin; Beschlusses] [der Entscheidung! mündlich mit.) eine musikalische Soirée. ““
London, 30. Januar. (W. T. B.) Havanna⸗ Brest.. . 749 NNW ARegen Anfang 7 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1“ 8 1 (Die Verkündung [des Beschlusses] [der Ent⸗ 8e zucker 5 16 ; Rüben⸗Rohzucker 14 Helder. 2739 ST 4 halb bed. v1“ Auszug der Klage bekannt gemacht. — C. 11/86. “ des Ehrenkreuzes dritter Klasse: 1 8 scheidung! wurde auf die Sitzung vom flau. Centrifugal Cuba 15 ½. — An der Küste ange⸗ Sylt .. .. 736 8 Schnee2) Belle-Alliance-Theater. Operetten⸗Ensemble⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aan den Oberst⸗Lieutenant von Arnim, à la suite des vertagt.) 8 8
boten 6 Weizenladungen. Hambur 741 6 heiters) HGe r .“ Schröder. b r er⸗Pogi 8 5. Vrs 9. b 1 ““ Liverpool, 30. Januar. (W. T. B.) Baum⸗ E1“ 742 7 wolkigh endeie np. der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelm⸗ . Rektorkus EbE1““ Nr. 5, Präses einer “ v11A“ 88 — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths fer wolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 B., vavon Neufahrwasser 752 S z bedeckts) stüdtischen Theaters (Offenbach⸗Cyklus, II. Serie). Verka 1 onte⸗Ankaufs⸗Kommission, lle üfilier⸗Regi⸗ 8* N. N., N. N., oll⸗ und Steuerwesen für Handel und Verkehr und für Dienstag; 1. Abend. 2. Aufführung. Orpheus Verkäufe, Verpachtungen, an den Major Nau vom Hohenzollernschen Füsilier⸗Regi⸗ Vporsitender. Protokollführer. 8 ti ielten heute eine Sitzun in der Unterwelt. Burleske Oper in 4 Vildern Verdingungen ꝛ0 ment Nr. 40, 1 (In Fällen der Entscheidung von den Beisitz ustizwesen hielten hei g. . von Jaques Offenbach. Anfang7 Uhr. [54200] Holz⸗Verkauf an den Major Freiherrn von Firks vom Garde⸗Füsilier⸗ mit zu unterschreiben) — Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung Mittwoch und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. in der Oberförsterei Burgstall am Freitag, den Regiment, 1 “ 11“ — 1 — des Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten 1 12. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, im an den Major z. D. von Aßmuth, 2. Inspizienten bei Entwurf einer Entscheidungsformel. Beilage.
Walhalla-Pperetten-Theater. Dienstag: Schröder'schen Gasthofe zu Burgstall. der Ober⸗Militär⸗Examinations⸗Kommission, In der Unfallversicherungssache des Arbeiters N. N. zu Linden b d Wild Don Cesar. Operette in 3 Akten von O. Walther. a Belauf Schernebeck, Jagen 346 B h, Förster an den Hauptmann Hülsen vom Hohenzollernschen vor Hernever. Berufungstlägers, wider die Nordwestliche 88 und — Die Aneignung von verendetem Wilde ohne Musik von Rudolph Dellinger⸗ — Böttcher, Kiefern: ca. 702 Nutzabschnitte, 314 rm Füsilier⸗Re iment Nr. 40, und Stahl⸗Berufsgenossenschaft zu Berlin, Berufungsbeklagte, hat das Ausnahme, sei es erlegt oder aus natürlichen oder sonstigen
Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Stockholz, 876 rm Reiser. an 8 G afen de Penafiel, Attaché der Königlich e. t I. der Nordwestlichen Eisen⸗ und „Stahl⸗Berufs⸗ Ursachen eingegangen (Fallwild im weiteren Sinne), gehört
“ 8 Burgstall, den 30. Januar 1886. 1G n Gr d Feng li 8 genossenschaft zu Hannover in der Sitzung vom 1. April 1886, an nach einem Urtheil des Reichsgerichts, III. Strafsenats,
Concert-H Leipzi (früher Bils Der Oberförster. portugiesischen Gesandtschaft in Berlin: welcher Theil genommen haben: vom 19. ea v. J., in den Kreis der Jagdberechtigung, t⸗Auqust 57,75. Spiri Nizz 752 still EE14“ G der goldenen Ehren⸗Medaille: üD äö. “ und jeder Eingriff in dieses Recht — durch Okkupation eines EEE1 Copettus zuhig, 1“ Treest 757 hhalb bed Kavege)⸗ v1“ Femübesteigerungen an den Kanzlei⸗Vorsteher Schulz bei der Königlichen Beel “ “ solchen Stücks im Ganzen oder theilweise — enthält eine 2 ärz⸗Apri Feest er Orge Schutzbezirk Mühlbeck, am 8. Februar er 5 2) als Beisitzer und zwar unbefugte, aus §. 292 des Strafgesebbuchs zu bestrafende
pr. Mai⸗August 49,00. Vorm. 10 Uhr, im Sch 71, nahe Regierung in Sigmaringen; sowie a. aus der Zahl der Arbeitgeber: die Fabrikbesitzer 1 B Set. in. gecahe. . 1ec 3 W das der Zahln - der- Jagdausübung. (Der Verurtheille hatte von einem im
Paris, 30. Januar. (W. T. B.) Rohz cker 88 0 1 ts St 321 eftige S böen. 3 8 2 z0 p 88 ; ;0. Bahnhof Bi ca. 673 Kiefern . 1 8 . .N. a loco 35,80 à 35,25. S262 Fager fest, Ab, aft. Iüagreschnde dtigzaset rdöen — üHeäärt- “ CEEö des W üegsesed un G 88 G e der silbernen Verdienst⸗Medaille: ü böb. aus der Zahl der Arbeitnehmer: die Arbeiter N. N. sevier Z., wo er zu jagen nicht berechtigt war, liegenden Nr. 3 pr. 100 kg. pr. Januar 41,80, pr. Februar Regen. ³) Nachts unruhig mit Schnee. 6) Vorm. vüe eisngglcher Orchesters. Dirigent: Professor Mühlruthen und Stämme von 23 m Länge und an den Feldwebel Lippert vom Hohenzollernschen Füfilier⸗ und N. N.. . verendeten Hirsch, der ersichtlich eines natürlichen Todes 42,00, pr. März⸗Juni 42,75, pr. Mai⸗August 43,25. und Abend Regen. 7) Nachts kurzer Regen. ³⁸) (D- moll Sinf onie von Schumann, Septett von 43,em Durchmesser. 9% Regiment Nr. 40, 3) als vereideter Protokollführer: 1 1 gestorben war, das Geweih mit den Kopftheilen losgerissen New⸗York, 30. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ Abends Schnee. ⁹) Früh Regen und Schnee. Beethoven.) “ n] Tags darauf ca. 357 rm Kiefern⸗Scheit. an den Fuhrpark⸗Aufseher Brinkmann in Düssell der Regierungs⸗Sekretär N. N, hlüuund sich angeeignet. Die Verwesung des Hirsches war bereits bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ⁄16, do. in ethoven. Königliche Oberförsterei Zöckerit, dorf, und 1 für Recht erkannt: 3 so weit vorgeschritten, daß weder Fhasg noch Haut verwerthet
8 7 † — 7 Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen — 8 ; 1 ;
2 4 5 0 0 2 9 9 2 9 S 8 „ g 2 8 9 2
vep rlan, at. M af Veeeeam gce, vgeh geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Fnsenzoit von Irland Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. Regbs. Merseburg. 8 aan den Fürstlich hohenzollernschen Leibkutscher Heppeler 9) 8 Berufungabetlagte ind. enceeils e hlsber die ihm in werden konnten und nur das Geweih von 8 Enden einen Gd., rohes Petroleum in Nem⸗ Jork 6 ½, do. ds Sscreasen 2. Mitcle burhe ö Dienstag, Abends 7 Uhr: Zum 25. Male: Die [54196]2) Bekanntmachung, in Sigmaringen. 8 dem Verfahren vor dem Schiedsgericht erwachsenen Kosten im Betrage Werth hatte.)
* Line gers 1-eJIJ; * eibl Pen. ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. E (Gesedng gescß oder d 1 b 88 21 . zu Bauzwecken theilweisehog 8 von. ℳ X zu Le 8 v — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: per Januar nominell, pr. Februar — Doll 90 † G“ „Skala für die Windstärke: 1. ⸗ leiser Zag. Prnete wie gnit Gesängbr Tüasen 8 ö..“] Z111““ Dr. Coppa in Herten, Plinke in Sachsenhagen und Dr. pr. März — Doll. 91¾ C. Mais (New) 49 ½. Zucker . 3 acht, .— che 8, 1.— mi 8 5lch — 1. Auftreten der neuengagirten Mitglieder: Mad. 80r 41682 kg alte eiserne Unterlagsplatten, 8 8 8 ꝛc. nc. . Sturm in Rüdesheim. 1 Fair refining Muscovades) 2,30. Kaffee Fatr Rio⸗) 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 =, Leglair und Mr. Gassion. — Der Seiltanz von 79 741 kg alte eiserne Seitenlaschen, b Deutsches Reich. eehAnterschriften des Vdesheee nhsd der Beisitzer. di Sachsen. Dresden, 1. Februar. (Dr. J.) Die 10. Schmalz (Wilcox) 6,75, do. Fair anks 6,62, Drkan. . zwei Pferden, dressirt und vorgeführt von Herrn 10 686 kg alte eiserne Vorstoßplatten dc. “ Anmerkung. Vorstehende Entscheidungsformel i vee de Erste Kammer beschloß heute, nach kurzer Debatte, eine o. Rohe und Brothers 6,70. Speck 5 ¾. Getreide⸗ Franz Renz. — Großes Hurdle⸗Rennen, geritten ist Bietungs⸗Termin auf Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ausfertigungen der Entscheidungen mit der Maßgabe anwendbar, daß a des Gemeindetages des Bezirks der Amtshauptmann⸗
K-e. g
sp
red. in Millim
Anzeiger. 8
von Scheffels Dichtung von R. Bunge. Musik Gestorben: Hr. Oberst d. D. H S . 1 von Victor E. Rezler. Ballet von Ch. Guillemin. (Gotha). — Hr. Köncol. Oberförstar Wermd I1 b8 1 1“ 11 1 Anfang 7 Uhr. Jagielki (Korpellen). — Hr. Achim v. Kardorff⸗ 1 1 9 9 1 BVEIWEIIWWII1ö“ II1 8
Bar. auf 0 Gr.
zu. d. Meeres
Temperatur
Schauspielhaus. 32. Vorstellung. Die Ver⸗ Wabnitz (New⸗York). — Hr, Referendar Fr⸗ schwörung des Fiesco zu Genua. Trauer⸗ v. Lanse eneherlhe (Birkholz). — Fr. Fei spiel in 5 Acten von Schiller. Anfang 7 Uhr. 1 Henriette v. Maltzahn aus dem Hause Ivenack
Mittwoch: Opernhaus. 30. Vorstellung. Die (Neu⸗Strelitz). — Hrn. Prem.⸗Lieut. Curt von . F Jungfrau von Orleaus. Romantische Tragödie Lindenau Sohn Hans (Hannover). — Hr. Königl “ “ öA11A141“*“ “ e4“”“ 8 8 8 in 5 Akten von Schiller. Ouverture und Zwischen⸗ General⸗Lieutenant a. D, Majoratsherr auf e 1 16 11““ E“ 11“] 1““ bEEE1* 8nn Marsche 88 vierten Akts von B. A. Weber. lehen (Karow). 8 88 Das Abdnnement beträgt E1“ 8 1 3 Hos-A nehmen Kestellung an;
Schauspielhaus. 33. Vorstellung. Der Wild⸗ Zwangsvollstreckungen, Aufgebote — ““ für das Vierteljahr. 1u“ ö]“]; fůr — e rdees 8v v “ Expe⸗ shen⸗ oder: Die Stimme der Natur. Komische Vorladungen u. dergl 7 9. 1 Insertionspreis für den Ranm einer Bruckzeile 30 ₰. . EE1““ a ition: „Wilhelmstrasze Nr. 8
⁴ 2* 5 p. 1 Ki. 8 2 — 8 — 2 21 8 8 8 X 34
5⁰ C. = 4⁰ R. *
in 0°Celsius
“““ 4 1 5
L E
I ο2
2
Oper in 3 Akten, frei nach Kotzebue. Musik von 8 2 1u 1“ 88 2
Albert Lortzing. (Fr. Lammert, Frl. Renard, Frl. [54043] Deffentliche Zustellung. 164““ . . 1““ 11
Götze, Frl. Hoffmann, Hr. Schmidt, Hr. Kalisch, Der Peter Leuck, Wirth, zu Montigny bei Metz, 1 8* 16“ 811A1X“ 11“ .
Hr. Krolop, Hr. Salomon) Anfang 7 Uhr. vertreten durch Geschäftsagent La Porte in Metz, 8 Berlin Dienstag, Auf Allexrhöchsten Befehl findet am Donnerstag, klagt gegen den Heinrich Schunk, Dreher, früher in “ 4
den 4. März d. J., im Königlichen Opernhause ein Montigny, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ 1 —
sabiter “ statt und sollen auf 88 Pelcor. wesen, Jhs “ 888 em An⸗ iümn. 1 IAE. Sxadn . Ais am . 5 29 e elben zwei Quadrillen vom Königlichen Ballet⸗Per⸗ 2 lige V ng des Beklagten 0 1 1 1 868 1“ . ; “
soͤnal im Kostüm zur Aufführun h zur Zahlung von 88,74 ℳ nebst 5 % Zinsen vom — Nazestät der König haben Aergnädigst geruht: 1“ 1 Rundschreiben e . 288. Plenarsitzung des Reichstages. 1 1.“ Inhrrheg kom 1 6. Juli 1880 ab, und ladet den Beklagten zur mü Se. Mat ; ; 15 — 2 i 6 1 1886, N 1
sich in wird der Ball in üblicher Weise vor lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kannn⸗ dem Korvetten⸗Kapitän Bü chsel, kommandirt zur Dienst⸗ an rhr S iedsgerichts⸗VFors itzende, betref⸗ „Mittrboch, den 3. Februar 1886, Nachmittags Uhr. 1 Diejenigen Personen, welchen zum ersten Ball liche Amtsgericht zu Metz, Parterresitzungssaal, 8 leistung bei der Admiralität, und dem evangelischen Pfarrer fend Formulare für das etekolt 1 Tagesordnung:
Billets nicht mehr bewilligt werden konnten, sollen den 1. April 1886, Vormittags 9 Uhr. Quade zu Wso im Kreife Iserlohn, den Rothen Adler⸗ und für die Entscheidungsformel. Erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, bepefend
vorzugsweise berücksichtigt werden, wenn sie bis zum Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Orden vierter Klasse; dem bisherigen Landrath des Kreises— Vom 22. Januar 1886. R.⸗V.⸗A. Nr. 1303. die Unfall⸗ und Krankenversicherung der in land⸗ und forst⸗
8. Februar unter Bez auf i ühere Mel⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. O „Kammerherrn Grafen von der Schulenburg⸗ 2 1 ; üfti
b
2
bo to to Sceo to Fowwr
Der erste Subscriptionsball war von 3419 Per. Gerichtsschreiber des Kriserlichen Amtsgerichts Direktor der Friedrichs⸗Werderschen Ober⸗Realschule zu Berlin, 2. November 1885 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 279; Amtliche 8 8
sonen besucht und zwar von 2969 Theilnehmern und 1 . 450 Zuschauern. [54005] Oeffentliche Zustellung. 1 72 ,Eaf. 8 Zuschaue Der Oekonom Wilhelm Eink in Doemern, Kirch nationskommission, den Königlichen Kronen⸗
spiels Vreden, vertreten durch den Rechtsanwalt H er ür. ; Brandis zu Ahaus, klagt gegen die Maria Catharing Pes und dem pensionirten Königlich⸗Prinzlichen Stallmeister Sitzung. 2
rden zweiter die mündliche Verhandlung vor den auf Grund des Unfall⸗ 1““ s Kötki g reich Preußen.
Gallenkamp, bisher Mitglied der her. eseaär api⸗ Nachrichten des Reichs⸗Versicherungsamts Seite 347) ersolgt †⁵...——- Klasse; dem Kreis⸗Wundarzt Wagener zu Nieolai im Kreise versicherungsgesetzes errichteten Schtedagerichten in öffentlicher
— al
General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.
Æle
12. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten am Mittwoch, den 3. Februar 1886, Mittags 12 Uhr.
Tagesordnung:
“
,b
* 6] 1 9 111“”“
8 8*
V V
40 R.]
*
sius
—
Temperatur in ° Cel
-9 SS 50° C.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim.
’
—8SSSS-00
für Spekulation und Export 1000 B. Unver⸗ 2 745 S 6 be ändert. Middl. amerikanische Lieferung: Januar⸗ Vlerne. “ 785 8 2es Februar 43 %70. Februar⸗März 4 4, März⸗April Pari ster... 742 5 bedocht P8, April. Mai 48 %6, Mai⸗Juni 55 ⁄4 d. Alles Karloruht.. 251 5 bedeckt Verkäuferpreise. b Wiesbaden . 744 % 2 bedeckts) Paris, 30. Januar. (W. T. B.) Produkten⸗ München 753 4 bedeckt markt. Weizen ruhig, pr. Januar 21,75, pr. Chemnitz 6 749 1 6 heiterꝛ) 21,75, pr. März⸗April 22,00, pr. März⸗ Bhemnni . 745 W 4 halb bed 8 uni 22,30. Mehl 12 Marques ruhig, pr. Jan. Wien “ 757 still heit 89 — 54,25, pr. Februar 48,10, pr. März⸗April 48,20, Berdanh. 17178. B1 stie Haleb d.9 pr. März⸗Juni 48,40. Rüböl ruhig, pr. Januar I.S eFro — “ 55,25, pr. Februar 55,50, yr. März⸗Juni 57,00, Ile d'Aix .. 759 WSW 7Regen
1
bdo boODOcooUhne
GS
„
“
fracht 2 ½¼. Uebersicht der Witterung von Damen und Herren mit 20 der besten Vollblut⸗ Donnerstag, den 18. Februar cr., 8 1 än⸗ dieselben gemäß §. 23 Absatz 2 der Kaiserlichen Verordnung vom Füangs 890 2s 8 .6⁴. Unter dem Einflusse eines tiefen Minimums an Springpferde. 2 Hr ahe einer Wiener Damen⸗ 10 übr⸗ di nachstehenden Beamten im Auswärtigen Amt: dem g. 9 2. 88 neben — Siegel des Schiedsgerichts (§. 24 caft Hecen eebt. 1 Sternp eSedgie. * Generalversammlungen. der südnorwegischen Küste wehen über Deutschland kapelle. — Galgenstrick, ostpreuß. Vollbluthengst, in unserem Büreau, Schleusenstraße 1—3, angesetzt, den Hülfsarbeiter, Assessor Dr. Dirksen, und dem Hülfs⸗ a. a. O.) die Schlußformel: 1 8 eit bei Gemeinderat 98w ah en in änderung der 2. Febr. Minerva, Retrocessions⸗ und Rück⸗ starke westliche und füdwestliche Winde, welche in der geritten v. Hrn. J. W. Hager — Kohinor, arabischer bis zu welchem Termin mit entsprechender Aufschrift arbeiter Pr. Cahn den Charakter als Legations⸗Rath zu „Urkundlich unter Siegel und Unterschrift.. Ss. 34 und 37 der revidirten Landgemeindeordnung an die 1 1 ““ „Das Schiedsgericht für 8 2 Vollendung des 25. Lebensjahres und eines Pecsührigen enthalten und durch den Vorsitzenden vollzogen werden. Aunufenthalts in der Gemeinde zu knuüpfen, der Königlichen
versicherungs⸗Gesellschaft. Gen.⸗Vers. Nacht vielfach einen stürmischen Charakter annahmen. Schimmelhengst, vorgeführt von Frl. Pauline Veith. versehene Offerten portofrei einzureichen sind. verleihen. 9 zu Köln. * 49 8 Das Wetter ist bei im Allgemeinen wenig ver⸗ — Auftreten der Reitkünstler Mr. Charles Ducos Bedingungen und Material⸗Verzeichniß werden 1 3 11X“ Kölnische Rückversicherungs⸗Gesell⸗ änderter Temperatur über Frankreich regnerisch, und Mr. Wells. gegen Einsendung von 30 ₰ verabfolgt. .““ .“ — 8. 8 11A1A*“ “ Staatsregierung zur Erwägung zu überweisen. schaft. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Köln. über Deutschland veränderlich. Niederschläge haben Mittwoch: Vorstellung. Königsberg, den 29. Januar 1886. 8 “ - — Bau⸗Gesellschaft Kaiser Wilhelm⸗ in Deutschland fast überall stattgefunden. E. Renz, Direktor. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Straße. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. 11““ Deutsche Seewarte. 8 — “