281332) 888 ö“ 1“X“ . 1“ “ 8 152813 314 321 345 349 360 378 449 458 463 466 470 154503] Z““ ö“ 1114“
Auf den Stationen unseres Amtsbezirkes von 480 539 549 569 584 585 588 623 649 653 8 3 6 Pratda bis Laafflsbein, sowje in umferem Haupt. 721 745. 3 Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank “ 11“¹“ 16.XA“ üt B : 5 Stück à 600 ℳ = 21 000 ℳ Betriebsresultate des I. Semesters 1885 /86. Status am 31. Jannar 1886. S — EEEEEE“ 3 w el E E
1
a. zu Industrie⸗Geleisen noch brauchbare Obligationen der III. Emission: Die 25 Anst esellschaf 8. lesen.n Ob 1 sion: Die 25 Anstalten der Gesellschaft tu 8 „ —
143 500,00 k 1 „46 52 67 78 163 174 177 185 266 280 298 producirten. . . . vn 1 3397 900 ebm Metallbestand , 8 . 43 500, g brauchbare eiserne Vignolschienen, 300 308 318 337 341 348 410 412 484. In gleichen Semester des Vorjahres Reichs⸗Kassenscheine. . . . .. 8 Deutschen l
chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2. Februar 1“““ 2. 8
9 113 800,00 — eiserne Stuhlschienen 20 Stück à 600 ℳ = 12 8 3 1 8000,00 „ 8 I.““ Stüg ℳ = 12 000 ℳ 88 producirten die 24 alten Anstalten 3 082 445 Noten and 3 Laschen für vorige Obligationen der IV. Emission: gmithin incl, der neu erworbenen Wechselbestand
1 Vignolschienen passend 15 56 125 157 167 242 259 270 288 304 G 8 8 1“” 242 2 2 2 asanstalt Lomb 000,00 Laschen für Stuhl⸗ 327 350 352 389 449 457 544 561 567 582. I. Saßalt. vschel⸗ 8 315 455 cbm Ffetarrgeffenngen 2 “ 769
88 schienen, 21 Stück à 600 ℳ = 12 600 ℳ Di Schlusse des onsti — guinf n 88 99.⸗. . Stoß⸗Schienenstühle, DObligationen der VvI. Emission: eeö am Schlusse des S Sonstige Activa. M — e ae. 9 2 8 3 „»C0 „ „ Haken⸗Nägel, 31 33 46 104 107 119 141 143 161 210. Die Zunahme betrug im I Sem. Grundkapital 2 91 1 er An et er 8 g 34 8 8 5 661 ewn enZI1X“*“ Inser ate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl l. 22 en 1 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 8 b „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
3200,00 „ 1 8 Süög. brauchbare Herzstücke 543 586 587 590 608 611 662. 1885/86 ir EhsNeaeen 18 Stück à 600 ℳ = 10 800 ℳ Verlin, den 78. Jennar 1886. . unb bare jalien: 8e. 5 800 ℳ Berlin, den 28. Januar 1886. Umlausende Noten „ Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels8 2 S— 3 3 Merheens S -Cq ZZ1“ Direction der Neuen Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft. Senstige täglich fällige Verbindlich⸗ 8 vnn. Stmmmt an: die Königliche Expedition 1 Steckrieft und Untersuchunge, Sachen,,. 2 TEE und (8 Bogler, G. L. Daube &. Co., E. Schlotte, keiten .. des Heutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 88 88, † vergl..⸗ ixs. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
z . G 85 Verzinsliche Depositen⸗ 20,778 7 A. is i I“ Preußischen Staats-Anzeigers: „Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7. Anzeigen. In der Börse 8 Annoncen⸗Bureaux. 2 — K 8. Theater⸗Anzeigen. n Börsen⸗ 8 88
359 000,00 eiserne Vignolschienen Litt. B. 22 78 114 151 177 208 222 ² 308 3 d e; ijerne Bignolschienen, Litt. B. 22 78 77 208 222 241 308 9 1: ; Sonstige Passiv ö“ eiserne Stuhlschienen, 339 475 526 544 556 604 617 623 648 659 685 Pommerscher Verein zur “ 1 374,703 Berlin SW., Wilhelm⸗Straäßze Nr. 32. 1 Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 1 . 1 1X“ 8 . 99 99⁴ “ 1 Ueberwachung von Dampfkesseln Eventuelle Verbindlichkeiten aus 8 ea 8 2ui.j. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. weneas 8.
1 400,00 RNadlenker⸗Schienen Obligationen vom Jahr 875 In Gemäßheit des §. 7 des S weiter begebenen, im Inlande ——— -— ——— 1 2 verde 53162 Bekanntmach e*“ gationen vom Jahre 1875: “ ßheit des §. 7 des Statuts werden die 1 ——, Schutzbezirk Plaatz, Jagen 66: eingesehen werden; auch werden 2 [53162] ekanntmachung. 44 600,00 18 . Litt. 5 175 131 227 273.) 8 1“ N.ee zur * ordentlichen Bees 88 95g, 1 “ 8 angg Si — Nicsern Bauholz Zahlung der Schreibgebühren auf Verlangen an⸗ 8 Sexe. . 11““ Laschen, Platten, Bol⸗ Stück à 5000 ℳ = 20 000 ℳ 1 g. auf ontag, den l⸗ 2 Ver 8 ““ 8 r-n 11 r, im Bureau der Unterzeichnung — Züricher⸗ zen, Nägel)) Titt. B. 20 200 202 293 276 504 524 578 22. d. M., Vorm. 121 Uhr, im Stettiner 1544581 Uebersicht 5120890 1“ Sahadbezir Berkenbrück, Jagen 125—: 3 Eagene, den 29. Januar 1886. strgße Nr. 10 — die Anstreicher⸗Arbeiten einschließz 8 eiserne Schwellen, 735 750 819 903. Concert⸗ und Vereinshause, Eingang von der der Holzverkäufe Oberförsterei Tornau 3 8 8 Stück = 9, 14 im Eichen Nutzholz Der Königliche Oberförster. llich Material zum Neubau der Gebättde I. und IV. „ gLußeiserne Herzstücke, 13 Stück à 1000 ℳ = 13 000 ℳ Augustastraße, hierdurch ganz ergebenst eingeladen. q 8 bei Düben, Reg. Bez. Merseburg). IIIL. v. Kl., 6 rm Eichen Schichtnutzholz sbbis VII. des Steinthor⸗Kasernements, in 2 Loosen, 700,90 8 Guß⸗u. Schmiedeeisen, Litt. C. 33 145 212 253 262 281 286 338 349 Stettin, den 1. Februar 1886. Hannoverschen Bank Schutzbezirk Grenzhaus: 11. Februar cr., 1 n. II. Kl., 6 Stück = 0,90 fm Birken W iin öffentlicher Submission verdungen werden. 49 ,00 . „ Meetalle(Zink, Kupfer ꝛc.) 366 418 446 455 496 513 601 634 663 697 Der Vorstand. vom 31. Januar 1886 J. Iichags 10 Uhr, im Schlage Jagen 94 (an Nutzholz V. nd 154,43 Ki [54198] S 1u Loos I. ist veranschlagt zu 5672,74 ℳ Loos II.
ere Wene öffenltcher Sabuegst er 66 418 446 455 496 512 634 663 697 713 D. Delbrü — 1 S. Vormittags 10 Uhr, im Schlage Jagen F. 8 Nutzholz V. Kl. und 154,43 fm Kiefern — dem B fe Schivelbein befindliche *ꝙ 9 schla
welche im Wege öffentlicher Submission verkauft 836 846 849 857 868. r. Delbrück, Kgl. Kommerzienrath, Vorsitzender. 8 Activa. Saukopfslinie nördlich vom L⸗Wege): Eichen: 1 Die auf dem Bahnhofe zivelbein befind zu 4876,94 ℳ Bedingungen und Kostenanschläge werden sollen. 25 Stück à 500 ℳ = 12 500 ℳ — Metallbestand. ““ ] S Abschnitte mit 229 fm, 66 Steile, 25 Kahn⸗ 3) daselbst aus dem Jagen 128b: . Reichskafsenscheine o. 75,990. knie mit 1,4 fm, 5 1m Nutzscheite; Buchen: 11 Stück 18 Stück = 18,85 fm Rüstern Nutzholz
2
—: S
—92 2
den sollen. Bauholz II. — V. Kl. Viehwaage 22 efe et 1. eken werden gegen Kopialien abgegeben. Schriftliche Angebote sind bis zu dem auf den Litt. D. 137 214 258 267 318 413 456. swei — werden. Offerten mit der Aufschrift „Angebot auf Straßburg i. E., den 25. Januar 1886. F.Februar er, Bormittags 10 Ugr, in unserem 7 Stür a 100 1. v z. 1“ “ deutschen . anderer Banken . . .. 55 dntt 9 fm; Weißbuchen: 31 Stück mit 7 Im. HE. — v. Kl. und 2 Stück = 6,49 fm dakanf, e5 Bahahof Seesens Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung. Verwaltungsgebäude, Magdeburgerstr. Nr. 11 b., hier Obligationen vom Jahre 1877: 8 5 8 eee*“ 16,324,243 Schutzbezirk Tornau II: 12. Februar cr., ern Ioe du. II. Kl ind bis zum 20. Februar d. F., * 1 8 4 anbo raumten Lermine versiegelt, sowie mit ent⸗ Litt. A. 42 122 127 223 319 hes 448. Wochen⸗Uebersicht Lombardforderungen . . . . . 1,Z27 3. v. Eehh. 310 Uhr, im Schlage Jagen 86 im Wege Kiefern Dauholt e nc kan den Meist⸗ 12 Uhr, versiegelt und portofrei an⸗ “ Kommanditgesellschaften auf Aktien sprechender Aufschrift versehen, portofrei an uns ein⸗ 7 Stück à 5000 ℳ = 35 000 ℳ “ Rei der B k Fketen v X1XX“ 528,581. (Saubucht am neuen Eege), gichen: 6 S bietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft. Helchnete ei anit hiscabes⸗ stellgeldfreie Ein⸗ und Aktiengesellschaften. 1 e i 8 ⸗ ank onstige Activa.. 7,255,041 18 fm, 15 rm Nutzscheite; Buchen: 8 Stüͤck mi Hangelsberg, den 31. Januar 1886. ggungen werden geg e eeh. .in. 154171) Passiva. 1 250: Wei :2 Stück mit 0,5 fm; Birken: verförster: feendung von 50 ₰ unfrankirt zugesandt. Stettin, erae Fnrztfahrik . 7 im; Weißbuchen: 2 S Der Oberförster: Stubenrauchh. den 29. Januar 1886. Königliches Eisenbahn⸗ Flensburger Spritfabrik A. G.
zusenden. Litt. B. 5 26 240 254 345 376 463 527 562 ö.“ gesehen, gen portofreie 1128 1419 1519 1744 1784 1837 1954 1960. Grundcapital. ℳ 12,000,000. 11 Stück mit 3 fm; Kiefern: 233 ück mi den 30 F. Direktions⸗Bezi 4 Tga g andn. po 3 “ 1 bezogen werden. 27 Stück à 1000 ℳ — 27 000 ℳ 1) Metallbestand 1“ “ 1 8 „ 1,200,000. 365 fm, 7 rm Nutzscheite. ö66““ [54388] Holzversteigerung. 8 Se⸗ (Eisenbahn⸗ Direktions⸗Bezirk 2. ordentliche Generalversammlung der
Koönigliches Eisenbahn⸗Vetri ebs⸗Amt aclütt. C. 339 365 483,501 692 712 749.842 865 coursfähigem deutschen Gelde und So Rufende Noten. Berbi dlich⸗ 4,967,0. 4“*“ In der Konigfichen Oberförnsterci Elftermerde ö. Fr 8 nchiamerah. den 2s. Zebruar 1— s “ “ 15 Site à 500 ℳ = 6500 an Gold in Barren oder aus⸗ Srera 1““ 5,743,38 4 Iz⸗Verkauf qssoollen folgende Helzerin, T G 1 8 88 11A1““ xiröäxFö 8 8 ländischen Münzen, das Pfund An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ 58 [54209] Köni lichde Pbersörsterei Salmünster. 1) Schutzbezirk äeie . I h. [54199] Bekanntmachung 8 Tagesovdnung: — Verloosung, Kraftloserklärung, Litt. A. 60. rs1s9 er “ .. 671,443,00 bindlichkeiten 111“ 1,089,530. ronsag „ den 15. Februar 1886, 184 Stück Ucgern Bauholz. Die Lieferung der für dier lkgemeinen Stadtfern⸗ 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1885. . apieren. t. B. 93 234 254 265 401 411 484 888 1 aa,8 ö1““ 5 8 Löwen“ in Salmünster zum o Peee 50 Knüppel, I rderlich werdenden Eisenkonstruktionen soll ilans. 1 :al;
3 2 920 952 an Wechseln . . . . 386,131,000 Event. Verb V W - 84 ¹ Et bburg ersatdelich werzenden Tef 3) P ines Directionsmitgliedes und des [54384] Bek V 11 Stück à 1000 ℳ = 11 000 ℳ.. an Lombardforderungen. r149,040,000 “ „. A. Nutzholz. “ 9 13 bhairk Ie ““ 185: im Wege des öffentlichen Anbietungsverfahrens ver⸗ 3) “ Directionsmitgliedes und de ü8 8 e anntmachun g. “ .“ ℳ. . 8. 3 an Sftcten 36 111,000 “”“ Eichen: 371 Abschnitte mit 547,00 Festmeter, 6 8 chu Ee Kadhlgs. Ie 5 bolz “ geben FFrbpn. mit der Aufschrift Angebot auf Lie⸗ 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 1 labs dce ees “ lag cr edie 1 Litt. D 18 8 898 11 88 e 8HG Die Direction. 185 Stangen I. bis III. Kl., 28 Rmtr. Nutz⸗Scheit! und das daselbst lagernde FSS. en Nehahor ferung von Eisenkonstruktionen für die Stadtfern⸗ 8 Aeho,g e 1 ctwa 1““
N. Spand 6 E— itt. D. 45 55 76 79 146 147 161. — 8 ;bs a. 11“ .“ I 3 bend, den 13. Februar „ svrechanlagen i ber⸗Postdirektionsbezirk Magde⸗ .Die Legitimationsscheine zum Eintr e F — 5 „— S .„1“ 1 8 8) Das G II. Kl.; 8 ö“ 8 8 88. am Sonnaben lagen im Ob ostdirektionsbezir agde Sewhs⸗ Ies 1 ia der I. Feniston. folgende Stadt⸗ 7 Stück à 200 ℳ = 1400 ℳ. 9) üFunbeapital CC166“ 15 ,e [54491] Kölnis zrivatbank “ Buchen: 583 Abschnitte mit 1105,00 Fese Fetsr Vorinittags 9 Uhr, 8 e 11“ sind spätestens bis Generalversammlung werden egen Vorzeigung g
Nr.,35 ,38 439 85,088 100 1413 166 182 2342 Der Nominalwerth der vorstehenden Obligationan 10) Der Betrag der umlauferden —* 0 nische Privatbank. 26 Rmtr. Nutzscheit I. bis I. Kl. (Hainbuchen); im Pinkert schen Gasthofe zu Krauschütz zum 20. Februar d. J. an die Registratur der Interimsscheine vom 22. Eb 254 *78·292 320 332 480 329 390 125 296 119 and I isthaart. Jutider ;scge welchem Noten... 732,227,000 Uebersicht vom 30. Januar 1886. Fichten: 2 Moschnithe mit 1,20 Festmeter, zffentlich bei freier Konkurrenz an den Meistbietenden Ober⸗Postdirektion hierseldst einzureichen und werden Comtoir der 1g-N. “ ö11111A12A2* Tage die Verzinfung aufhört, bei der hiesigen Stadt⸗ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver.. Activa. 39 Stangen I. bis III. Kl. sversteigert werden. * 888 s dem bezeichneten Tage, 10 Uhr Vorm. 88 Carst. Christianf 443 488 507 514 524 564 kasse zu erheben. Mi jgati ) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bes 88,300 grennholz 1 26. J 8 snsegete ward der etwa erschiene b J Ss- e Et
Die S vollen die Kapi —22, kasse zu erheben. Mit den Obligationen und An⸗ bindlichkeiten 5,97 Metallbestand . . . . ℳ 88,300 1 B. Brennholz. 1 Elsterwerda, den 26. Januar 1886. in Gegenwart der etwa erschienenen Anbieter ge⸗ J. T. Ewers. “ d Teker LE11““ pro Stück leihescheinen sind die dazu gehörenden, später fälligen 12) Die fonstigen 111““ Reichskassenscheine.. .. . . . „ 22,000 Eichen: 172 Rmtr gesundes Scheit. Reflektanten Der Oberförster öffnet werden; die Anbieter bleiben bis zum 20. März a
11.“ “ E“ ne c 79 über. Berlin, den 2. Februar 188cd. “ Reten vngerer Banken . . . . . „ 8G 8 82 seren Förstes E. 8 8* 8 TE116ö66 gehunhen inen der (54001] ““
b1 Rück 4 Sb sac 8 8 1 8 be 8 — 1 . trag 8 5 fel nd / J ummern Rei sbank⸗Direktori 1 1 88 T. 1 . . . . . . . . ,0 23,600 018 olz 2 ₰ 19 ; ; ör 9 “ 11“ 8 8 Wegen Ertheilung des Zus lages gf e; 5. C 1 1 vir insere 5 ior ire zur 8 . Rrr.ehere bligecionen “ 1““ lder Stadt v,gn Dechens Boese. von Rotth Fntbard b 4gb 1“ Eu [54202] Nutz⸗ und Brennholz⸗Verkauf. drei Mindestbietenden behalte ich mir das Wei⸗ Hiessh, b1ö Verzinsung hört mit dem vorgenannten Tage obligationen und Anleihescheinen sind folgende Num⸗ 11“ “ 1“ ch. von Koenen. Sonstige Aeckiva “ 263,700 Sgh der Schreibgebühren bezogen werdensg, “ milhn iEeee Febegar 188 ge gofe terd vorg rungsbedingungen können während der auf Sonnabend, det 20 — EE
ͤ11“ mern 898 nicht zur Einlösung gekommen: [54217] Wochen⸗Uebersicht Grundkavital vhka s S zne nich? Overförster: g Gr9⸗ Vöter aus den Schlägen des Forstreviers üblichen Bureaustunden in der diesseitigen Registra⸗ . bft . Shett “ Tagesordnung: digten Obligationen: 3 1 . Emision “ FSabre 1884; der Städtischen Bank zu Breslau Femndechiter . . . ... ℳ 3,000,000 IE Knorr. 1Hö Reiersdorf pro 1886, nachstehende Holzsortimente tur eingesehen oder gegen ööö haeer vlts ilan 88 Geschtsbericht pro 1885; 2) Fest⸗
pro 1. Juli 1884: III. Emission Nr. 17ꝛ9. 8 WW“ E111“ Umkaufende v“ ,71690l. E“ 5 “ ver,g. 8* 41 und ee östen D11“ setzung der Dividende pro 1885; 3) Geschäftliches.
882 8 1 I. Emison Nt 179. 8 . .. Activa. Metallbestand: 61713 ℳ 48 3. Amlaufende Noten . .. . .. . 1 769, “ b I. Schutzbezi ucker, Schlag Jagen 41. 8 . 8 Beschäftsberi bst Bilanz wird jedem
pro 1. Jal 188889. — Vom Jahre 18” b 8. Rr. 1- Bestand an Reichskassenscheinen: 11 225 ℳ Bestand Fae 11116“ 654,600 1848205. Nuzholsmern ewan 4 Eichen Nutzenden mit 4,04 1m, 13 Kiefern Magdeburg, 25. Januar 111“ Fer “ ksFlict liegt Vaber auch, sgi
Nr. 177 207,310 574 57 Vom Jahre 1877 Litt. B. Nr 1 1251035: an Noten anderer Banken: 753 900 ℳ Wechsel: 11“ gebundene in der hea . u newau, Stämme 5,83 fm, EII“ ““ W 1 Bvrhandemesglied Herrn J. E. Peters hike,
in Erinnerung gebracht. 309 1597. ltt. B. Nr. 123 355 848 5 096 948 ℳ 81 ₰. Lombard: 2 849 900 ℳ onsti ““ 2h. n “ Seb 6 Fichen Nutzkloben, 95 Kiefern Nutzkloben, 8 Geheime Postrath. indenstr. 27, zur Einsicht für die Actionaire aus.
Cpinnde ng 9e hchte nar 1886 1389, 15T,zee 1877 Titt, C. Nr. 279 bbx 11“ „Im Halzverkausstermine am ; Aühehr, tom. 711 Here druheloben, 70 Kiefern Knüppee.V Bormann. uP “
Der Magistrat. Ausloosung vom Jahre 1885: Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im 8. Keinschen iae darde 5 Schutzbezirke Gnewau Totalität 114 Kiefern Kloben, 290 Kiefern Knüppel. —— “ „Der Aufsichtsrath der 1111“ . Emission Nr. 272. 679 “ ar20217s. peundkwital: 300009 ℳ Fe. m Jlanr bttaien esein u d1,960, vene JNJhe n Eeggöich cam usgebet n 1I. Schutbeziet Dölntrng, Schlag. Iägenrszen, (54197) utiurt a. M. Berliner Oddfellow⸗Hallen⸗Bau⸗ u“ IIr (essn. .. 1570. W serve⸗Fonds : 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: ee e und Sagarsch dumn Klasge 2 Stück mit 2,42 fm 32 Kiefern Stämme 12,55 fm. 18 Kiefern Nutzkloben, Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Frankfurt a. M. erliner fe 9 8 [29636] Bekanntmachu V. Emission Nr. 233 382 546 57b6. 2 362 900 ℳ, Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ [54490 circa Eichen III. Classe Sruc m. 078 1 541 Kiefern Kloben, 50 Kiefern Knüppel, Centralpersonenbahuhof Frankfurt a. M. in⸗Aecti llschaft. hung. IV. Emission Nr. 233 382 546 576. Kapitalien 3 848 980 hkeite ep [54490] Eichen IV. Klasse 59 Stück mit 40,78 fm, Kiefern K 8 FesenKnüppel entralpers — Fre verein⸗Aectiengese Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit. VI. Emission Nr. 92 108 148 338 “ apitalien 3 848 280 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ 11“ . ichen V. Klasse 172 Stück mit 45,27 fm Totalität 129 Kiefern Kloben, 102 Kiefern Knüppel. Ein öffentlicher Verding der Lieferung und Auf⸗ st Koenig, Vorsitzender. .Ve,. “ “ Fsten 9 kvilegt Um Zahre 1875 Lltt r We bundene E1“ Mℳ 82 ₰. Son⸗ Bremer Bank. Fechen 1. Kasle 9 Stück mit 30,30 fm G Schußzbezirk Veöter Schlag Jagen 68c. stellung von 4 schmiedeeisernen 1 8. August K “ 2F. Febru 882 ausgefe reihe⸗ itt. 2906. „ iige Passiva: 1 959 8 2 iefe „Klaßte 8 ½ 990 81 2 Eichen Nutzenden 4,89 fm, zewichte v twa 23 t, in den Endthürmen der 68 scheinen der Stadt Trebbin sind nach Vorschrift Litt. B. Nr. 27 233 574. bindlichkelte 8 S 8 * Kiefern II. Klasse 111 Stück mit 262,81 fm, 8 tut ”; b Gewichte von etwa in h
heinen de ebb. “ 27 hb“ 8 Kiefern II. Klasse 111 Stück mit 265,21 1 eiefern S 542 fm, 15 Kiefern Nutzkloben, ird z — . Fe⸗ [54180] 7 29 bbeee Einziehung im Jahre 1886 Phre 187) Ptt Nr. 98 zahlbaren Wechseln: 130 1 59” Inlande Uebersicht b . Januar 1886. 8 6 Siha ev5 viSnr; 8— ie Hmöme 8142 Eichen Fefern. EE1““ Uör, 19 Fe⸗ 89. Prioritäts⸗Obligationen “ der
eE1“ is. 1 Jah 8 itt. Nr. 273. “ 59 ₰. 8 Activa: Kiefern IV. Klasse 17 ück n F . Saeeen, 1 C1“ ePn übesch rtes Rheinischen Bierbrauerei in Mainz.
Nr. 4, Nr. 30, Nr. 112 Nr. 10828 Nr. 117 Litt. B. Nr. 285 534 1662. [54218] Meeebestans IIIII1I’“ Kiesern V. Klaßse 33 Sstigch mit n. 8 Kiesern nüpn,Aloben 24 Knüppel sch ogofriße ne 11e“ Be. Shes. vor Rotar vorgenommenen Ziehung . . jtt 797 94218 2) 8 “ Reichskassenschei . W“ 8 9 . “ 1ö1“ ie Verdingsunterlage ege 5 8 221 1““ 11111““ onde Num⸗
Die vrn. “ v““ Vom Jahre 1883 Litt. Ir 80. Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank 1“ 11,690. Die Bedingungen werden im Termine be Schutzbezirk Dusterlake, Schlag Jagen 132 b. zeichneten Aurkshaus auf dem Bauplatze des Central⸗ obiger Prioritäts⸗Obligationen sind folgende Stad 11.“ ö“ 2 dii wsgelo⸗ sten G 8 216 437 des Großherzogthums Posen Noten anderer Banken 94,900. zt. “ s Birken Nutzenden 2,73 fm, 12 Kief. Stämme personenbahnhofs, können auch gegen Erstattung von mern sur Heinzablung aagg g “ 501 509
hesch 5 “ Kalt 8 2 437. : 1398 I b b Dfs, “ Nr. 16 46 156 325 36 3 50 50
nicht fällig ge am 30. Januar 1886. 1,50 ℳ von demselben bezogen werden. 535 609 667 770 792 793 877 980 986 1044
. .
.
“ 1128 1 Sn. n LW ℳ Gnewau, b . 6,50 fm, 8 Klob BAEEö — den hierzu gehörigen 8 “ etiva: Metallbestand ℳ 574 726. Reichskassen⸗ Giro⸗Conto b. d. Reichsbank „ 57,097. 5 1“ 48 Bi Kloben, 378 Kiefern Kloben, . 8 ., den 30. ar 1886. 8 8 ö“ 7 148 ee beee. 1880 ., cdwe⸗rsew. 28. Srmlar 15886 Weine”ℳ 815. Jeien ezberer Banten ae 1 c ö114AA4AA4A“ 1s Birken Krchatos Zagen 160d. Frankfurt gicngeilnnas⸗Vanmeiter. 1069 1097 1102 1598 1593 1381 1617 1891
r Kämmerei⸗Kasse hierselbst einzureichen — C1“ “ echsel ℳ 4188 513. Lombardforderungen Lombardforderungen „ 2,163,528. 49, 1““ Birken Nutzenden 1,47 fm, 88 ““ 1427 1450 1456 1658 1683 1805 1811 53 und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Em⸗ Ob ““ Die städtische ℳ 1 269 900. Sonstige Activa E111““ 1A4A*“ 741,979. 54207] Holzversteigerungen 4Bisten Nitenden 25,96 fm, ““ “ 1897 1898 1959 2051 2161 2192 2201 230 pfang zu nehmen. 8 e ürgermeister: Schulden⸗Tilgungs⸗ passiva: Grundkapital ℳ 3000 000. Reserre⸗ Debitoren . . . 426,102. 40 in der Königlichen Oberförsterei Saarburg 68 Erlen Nutzkloben, 4 Buchen Klobeen, 1 — 2398 2400 2415 2420 2460 2486 2487 2642
Mit dem 1. April 1886 hört die Verzin⸗ er Beigeordnete Kommission: fonds ℳ. 750 000. Umlaufende Noten ℳ 1 490 000. Immobilien u. Mobilien 300,000 (Regierungsbezirk Trier). 8 Birken Kloben, 179 Erlen Kloben [54210] 2648 2754 2763 2947 3102 3279 3303 3626 sung der ausgelvosten Anleihescheine auf. Lütje. Keetman. Lucas. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 51 688 Passiva: . Am 9., 10. und 11. Februar c. werden aus VilSschutzbezirk Gollin Schlag Jagen 178. Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Köln 3632 3647 3686 3693 3733 3803 3996 4122. K. Zinsscheine wird deren Werth von n h An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Grundkapital . . . . . ℳ. 16,607,000. der Königl. Oberförsterei Saarburg bei Trier in 19 Kiefern Staͤmme mit 10,60 fm, “ (rechtsrheinischer). t1s. Der Termin der Einlösung wird später bekannt
apita abgezogen. ö“ Verschiedene Bekanntmachungen. keiten ℳ 925 289. Sonstige Passiva ℳ 251 100 Reservefonds . . . . . „ 891,855. Saarburg, Beurig und Mettlach: 43 Kiefern Nutzkloben Die Lieferung des Jahresbedarfs an Werkstatts⸗ gemacht werden. 8es
Trebbin, den 18. September 1885 1489 Wei 888 1 Mo faf Not lo 3,700,7 8 261 Eichen⸗ 3 it 468 fm Inhalt gg Kiefern K jaterialien pro 1886/7, und zwar: Mainz, den 26. Januar 1886.
öbin, ptem [54486] Bekanntmachun eiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel Notenum 1A*“ 261 Eichen⸗Nutzstämme mi Inhalt, 496 Kiefern Kloben, materialien pro 1 und 2 8ö“ ö ainz, den 8 3 8 “ Dr Magistrat. 5. Nr. 519,86 1. 8 ℳ 677 485. 8 1 Sonstige, täglich fällige Ver⸗ vorunter solche bis zu 5 fm Inhalt, 705. rm Totalität 64 Kiefern Kloben, 126 Kiefern Knüppel. Gruppe II: 32950 kg Sberper tapfen 1g xg Rheinische Bierbrauerei. Schottmüller. .““ Die CE1““ des Kreises Meseritz E vinüchüten frist gebun⸗ “ FFenIheshe lechcsc. n, mit 62 G VI. Schußbezick 18” v S 250. nca erhlah ascieg Messing⸗ C. Heyd Nich. Jos. Reuter.
: zer r. Ue 1 “ An Kündigungsfri ebun⸗ ü 35 B en⸗Nu 2 8 - Kiefern Stä 1 R rohre, 2100 kg. Kup 18 33 1 2 8 Su 8 8 1lll, diesjährigen Ausloos .“ 1111“*“] [54489] dene Verbindlichkeiten 1 8 13,788,387. 82 üriäk. 11. 1089 1m Fichen Drennog. Schet EEEö— ““ blech, “ vö 188 1 Iengelec —
Bei der diesjährigen Ausloosung der Stadt: Dumlifisir 8 ö“ tar . “ 819,342. Knüppel und 1657 rm Buchen⸗Scheite un 44 Fiefern Knüppel. 5300 k ockzink, 20200 kg Blockzinn, 8E 154167 ““ e“ Sonneberg siid mach⸗ ee aantse lhole 8.; hen ö“ Stand der Frankfurter Bank Verbindlichkeiten aus weiter “ 8 Eah Shrrver “ vsale e Feübhe lAlcben 67 Kiefern Knüppel. Phospdörzinn und 9250 kg Antimon; 6538 88 Generalversammlung der Actionaire verzeichnete 2 Eö“ 8 8 11“ 8o Lebenslaufs innerhalb am hg; 81 A11XAX“ 81 nhich .r. 9. Ja⸗ 1 “ belaar. n Eifenbahn Reiersdorf, den 30. Fennar 8. Rhfhpf w11111“ ’ 85 8 Actiengesellschaft Kartoffelstärke⸗
. S. 1883: en, den 29. Januar 1886 . nuar fälligen Wechseln . „ 523,280. 30 as Holz lagert 2—6 km von den Eisenbahn⸗ Der Königliche Oberförster: ꝛJRoststabeisen, 2 EZEE“ 38000 ks. 8 — 8 itt. 4 53, 250 à 1000 ℳ nseserche dhe serdenn 8109ein 8 Cassa⸗Bestand: Verzinsung der Einlagen auf Contobücher für tationen Beurig und Mettlach der Trier⸗Saar⸗ 8 Euen. Bandeisen, 54000 kg Winkeleisen, 136000 kg mehl⸗, Zucker⸗ und Syrup⸗Fabri B. Nr. 129, 245, 380 à 500 ℳ 3 G. bel ung des Innern. Metall . 4,941,100.—. Januar 1 ¾ %. ““ 8 * brücker Bahn entfernt und liegt bequem zur Abfuhr. 8 Kecsselblech, 205500 kg. gewöhnl. Eisenblech, - 8 8
t. 8 8- “ 8, 922 à 200 ℳ Haebel. Reicha ⸗Kassen⸗ 1 8v5 Spezielle Verzeichnisse der Holznummern ngge 15420] 1““ 1990 es, Feinblee, 188g ng W11““ Bronislaw bei Inowrazlaw vom 18. 1“
D. Nr. 19, 126, 365, à 100 ℳ [54485 . eine . . 900.—. [54495 1“ andere gewünschte Auskunft ertheilt die un erzei e [54202 88 1 afeln Weißblech, 300 kg Schweißstahl, 2 g 1885 ist die Auflösung und Liquidation der II. Auleihe vom Jahre 1880: C“ Noten anderer 1496 KCETE“ Vberförsterei “ Eichen⸗ und Rothbuchen⸗ :ꝛ8. Nutholz Rerkauf Flußstabl, 16000 ug Federstahl, serner Stahlblech 1889 ist geilschafn songe die Uebereragung des ö1““ à 1000 ℳ aus Staatsfonds dotirte 8 8* 1““ Banken. 689,800.—. “ Commerz⸗Bank in Lübeck. Königl. Oberförsterei Faarburg in der Köuiglichen “ “ Stahldraht, Eisendraht, eisernes Drahtgewebe und gesammten Vermögens der Gesellschaft mit allen stt. F. Nr. 93 h“ (Staatsfonds dotirte Kreis⸗Thierarztstelle ℳ 5,697,900 Status 3 8 8 (Regierungsbezirk Trier). Langgoslin, Reg.⸗Bez. Posen. Gasrohre; grlti d Passiven an die Gewerkschaft Glück⸗ H. Nr. 72. à 100 ℳ des Kreises Aschersleben mit dem Wohnsitz zu Guthaben bei der Reichsbank 1,430,400 Push En 2. Zum öffentlichen meistbietenden Verkauf von ca. Gruppe IV.: 69300 kg Kesselniete, 1025 kg detehe Dranf 8 Doensbach beschlossen worden.
Diese Schuldbriefe kommen am 1. Juli d. J. Aschersleben ist vacant und soll sofort wieder besetzt Wechsel⸗Bestand 24,262,300 Metallbestand Activa. 342 241 [54204] 1580 Stück Cichen⸗Nutzenden mit ca. 1200 fm, Nummerniete, 850000 St. Splinte, 00 kg liches Sraufen ten Vorstandemetglieder der Actien⸗ zur Rückzahlung. 1 2,404,000 Reichscaf “ “ 312,232 In der Lizitation am 10. h., Vormittags von darunter ca. 500 Stück mit ca. 600 fm astfreie, is Muttern, 29660 kg Drahtstifte, 61500 St. mess. cfellschaft sind zu Liquidatoren bestellt. u““ 1““ am 1. Juli 1885 Meldungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis Efferten des Reserve⸗sh 1 1 E“ 816,69. 10 Uhr ab, kommen im Bredereckschen Gefehzuse Feüenieren geeignete, geöhekcheil⸗ vng dG 88 und 6 veklerxe Helädceäras eh. Reeaes 9 Gemäß Art. 243 des Gesetzes vom 18. Juli
sgelooste Schuldbriefe: 8 G rer Zeugnisse bi ffecten des Reserve⸗Fonds. 3,892,100 Sonstige Cassenbestände ⁊5,830. zu Oranienburg aus der Oberförsterei Neuholland 50 cm Stärke und ca. St Lü. Mantelschrauben, Schrauben mit Muttern, K werden die Gläubiger der vorstehend genannten
8 stige Co . 5,830. 8 E11“ 3⸗ isenbahnschwellen, im Uebrigen zu Schiff⸗ und und Heizerschaufeln ü 5 Ir. sich bei der Gesell⸗ 1 4,249,925. meist in größeren Loosen zum Ausgebot. Schutz⸗ zu Eisenbahnschwellen, im Ue⸗ ije von ca. und Heiz Actiengesellschaft aufgefordert, sich bei de
47774: J —: 208 Kiefern mit rund Kahnbauten sowie Bohlen geeignete; sowie von ca. oll vergeben werden. . 477,425. . 81 Cerenngs, Snc n holz Reeftrn Jag. 85: 130 Stück Rothbuchen⸗Nutzenden mit ca. 130 fm - Verdingungs⸗Verzeichnih und die Bedingungen schaft zu melden. 3 1 1319497. 5 1248 Kiefern mit rund 185 fm Schutzbezirk Freien⸗ Inhalt, meist astfrei und ca. 50 cm stark; ferner von sind von unserem Materialienbureau hierselbst, Jo⸗ Bronislaw, den 25. Januar 1886. gedachten Zeitpunkt an zinslos. 525,642. hagen Jag. 42: an Kiefern 178 Stück mit rund ca. 520 rm Eichen⸗Böttcherholz⸗ von 1,1 Leh om hannisstraße 65, bei welchem dieselben auch zur Ein⸗ C. Klein. P. Prinz.
Sonmeherg, den 28. Januar 1886. [544842 Reserve⸗Fondsds „ 3,916,600 Passiva. 318 nd 39 rm Nutzholz, Schutzbezirk Sachsenhausen Scheitlänge und ca. 50 rm. Rothbuchen⸗Nutzholz, sicht offen liegen, gegen frankirte Einsendung von — —
Der Magistrat. Die Schuldentilgungs⸗ 5 1“ Der Verwaltungsratmh Bankscheine im Umlauf . . . .. 9,363,100 Grundcapital affiva. 2,400,000 . Jag. 15: 289 Fuehn mit rund 320 fm, Schutz⸗ sowie einer größeren Quantität Weißbuchen⸗ und 50 ₰ für jede Gruppe portofrei zu beziehen. [54506] v. Katte. kommission. t 88 Terespoler Eisenbahngesell⸗ Täglich fällige Verbindlichkeiten.. . 4 390,200 Fesnrve Pütan 11“ ℳ 2, 09,096. bezirk Sarnow Jag. 63: 4 Birken mit 0,91 fm, 87 Erlen⸗Nutzholz, theils in Stämmen, theils in runde] Mit der Aufschrift „Angebot auf Werkstatts. Gesellschaft für Verwerthung von Erfindungen C. Pfarr. Aug. Siedel. Gg. N. Mitlacher. FFeft macht “ ö daß laut §. 47 der An eine Kündigungsfrist gebundene 88 Banknoten im Umlauf „ 650,500. Kiefern mit 63,33 km, daselbst Jag. 141: 15 rm Himpeln von mehr als l8 em I“ steht materialien, Gruppe.... versehene, verschlossene im Eisenbahnwesen in Lian. — am 5 April 19e1 Fartghen der Gesellschaft die Verbindlichkeiten. . . . . .. 3,950,600 Sonstige täglich fällige Verbind- elsen Nutzholz 2 m lang. An Brennholz außerdem Quantität starker und extra starker Kiefern steht] Angebote sind bis zum Eröffnungstermine, am: Generalversammlung der Actionaire
“ April 18 fälligen Coupons von Aktien Sonstige Passiva . .. jchka 24 18 klobe üppel, Stubben, Reiser I. Termin an auf 13. Februar cr., Vormittags 9 Uhr, an unser Sonnabend, den 20. Februar 1886, Bekanntmachung 85 ö erwähnter Gesellschaft spätestens Noch nicht zur Einlosung gelangte Segas Aichestan nigungsfrist gebundene “ llejgere osten Kleeng giege den 91. Janur 1886 Donnerstag, den 11. Februar er., Materialienbureau einzusenden onnabeno ends 7 Uhr,
3 . bis 31. Mä en (Se 1 n eine Kündigungsfrist gebundene 8 vr a Hee eg. 1 ittags 10 Uhr ür di Zuschlages wird eine Friit (Ghausseestraße 17/18
Bei der heute geschehenen Ausloosung von Elber⸗ 18 82 1;1. Närz 1886 und die am 1. Oktober Guldennoten (Schuldscheine) 135,700 Verbindlichkei 3 272,348 Der Oberförster: Kayser. Vormittag r. Für die Ertheilung des Zuschlages wird eine Fri ““ Chausseestraße 17/18.
8 e g Elber⸗I18. älligen Coupons, spätestens bis 30. Septem⸗ 1163ö 5, „Verbindlichkeiten .. . .„ 3,272,348. 16 88 1I11““ asthause des Herrn Perdelwitz zu Rogasen. Fröffnung der Angebote vor⸗: G ordnung: — felder Stadt⸗Obligationen und Anleihe⸗ ber 1886 zur Einlösung präsentirt werden müffen Die noch nicht fälli - inländi Sonstige Passoa „ 45,328. 545 84 “ 19S 48 Usödes lagern 7 bis 15 km von den den 2 1“ 8 88 v““ LS. Li und Antrag auf scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: indem nach Ablauf dieses Termins dieselb 9 älligen, weiterbegebenen inländischen — [54206] fen⸗ Obornik und 0,5 bis 10 km ehalten. 3 Schlußrechnung des Fig
8 bbligationen der II. ission: 7. G 8 etragen 72,300. —. eiterbegebene i . Regierungsbezirk Frankfurt a. ODder. “ köln, den 28. J EEEö“ Dechargeertheilung su 3 Obligati Emisston: lührung verfochce ses Termins dieselben der Ver Wechsel betragen ℳ 1,072,300 Weiterbegebene im Inlande zahl g gsbezirk Frankfurt a. Od “ Bahnhöfen Rogasen und Fernts sn 9. 8 Bahn⸗ Kölr den 28. Januar 1886 1 Dech th lu für denselben 25 31 39 42 52 74 105 203 234 275 278 299 — Die Direction der Bank. bare Wechsel. 4,979. Oberförsterei Hangelsberg. von den Ablagen an der Warthe. Na TEhebier aus Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin, den 1. Februar 1886. .“ 8 2 v gez. O. Ziegler. H. Andreae. 1“ ““ Donnerstag, am 18. Februar 1886, werden höfen Rogasen und Obornik führen vom Revier ans G (rechtsrheinische). Der eec. von Vormittags 11 ⅛ Uhr ab im Gräbertschen Gast⸗ Chaafenn, aßregister können in hiesiger Registratur E. Kaselowsky
hofe hierselbst: 86
SbᷓPSgGF bFʒF
S.
werden. Vorschü 7,72..ge b ““ Vorschüsse gegen Unterpfänder. n Qualifizirte Bewerber wollen ihre schriftlichen Eigene Effecten.. 8 .„ 1,103,700 Noten. anderer Banken
Litt. C. Nr. 72, . um 6. März dieses Jahres hierher einreichen. Sonstige Activa . 56 bef
Litt. D. Nr. 41 153 270 4 u Magdehurg, den 29. Januar 1886. Darlehen an den Staat (Art. 76 der E“ iger
8 s . 9 25 Fer Ag Statuten). “ 1,714,300 Fffecten “
sind noch nicht zur Rückzahlung präsentirt und vom 8 n Bertretung: Passiva 8NTaglich fällige Guthaben 8 Graf Baudissin. 1“ Eingezahltes Actien⸗Capital . . ℳ 17,142,900 Seglich fälige G. “
282
8 8 8