h 1 2
* 1 1 11u“] . 8 August 39,10. Petroleum loco versteuert „ rohes Petroleum in New⸗York 6 ½, do. 202 . Sonntag: Sammt und Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zim hie “ 21 N Tara 12,00. Pipe loe Certificates — Doll. 83 C. Mehl 4 Doll. alh ere 5 2 we nthal. werden. Hisberan eingescchaYoüx. Posen, 5. Februar. (W. T. B.) Spiritus 25 C. Rother Wintereizen loco — Doll. 91 C., Montag: Dieselbr eehaen. ÜFees Alle Realberechtigten werden aufgefordert ün 82 loco ohne Faß 34,40, pr. Februar 34,70, pr. April⸗ pr. Februar — Doll. 90 8¾ C., pr. März — Doll. Montag: elbe Vor g. von selbst auf den Ersteher übergehenden Anfrenc “ Mai 36,40, pr. Juni 37,40, pr. Juli 38,10, pr. 91 ½ C., pr. April — D. 92 ½ C. Mais (New) 50. Zucker E 8 Sasr-ESxe b deren Vorhandensein odexr Betrag aus dem Ghrü 1I111“ “ August 38,80, Sich befestigend. 8 (Fair refining Muscovades) 5,30. Kaffee (Fair Rio⸗) Victoria-Theater. Sonntag: Zum 13. Male: buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerung 4 82 “ 8 Breslau, 6. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ 8,10. Schmalz (Wilcox) 6,75, do. Fairbanks 6,62, Mit gänzlich neuer Ausstattung: Däumling. Großes vermerks nicht bhervorging, insbesondere — markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Februar 34,80, do. Rohe und Brothers 6,70. Speck 6. Getreide⸗ Ausstattungsstück nach dem Französischen Ie petit — von Kapital, Zinsen, wiederkeh art dan pr. April⸗Mai 36,50, do. pr. Juli⸗Aug. 38,60. fracht 2 pPoucot bearbeitet von Julius Stattenheim. Musik Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerne 1 Weizen vm Februar —. Roggen pr. Februar 120,00, von C. A. Raida. Dekorationen von F. Lütkemeyer termin vor der Aufforderung zur Abgabe von 12 do. Pe. Arril⸗Mai 131,50. do. pr. Septbr.⸗Oktober Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner und Gebr. Falk. Ballets von Frau E. Strigelli. boten anzumelden und, falls der betreibende Glür 140,00. Rüböl locc pr. Februar 45,00, do. pr. Schlachtviehmarkt vom 3. Februar 1886. In Scene gesetzt von G. Scherenberg. biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zum 8 April⸗Mai 45,00, do. pr. Septbr.⸗Oktober —. Zink: Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Moloch der Letzte Hr. v. Pommer. Tunke, sein widrigenfalls dieselben bei Feststellung des gerin 8 Fest. Wetter: Kalt. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Koch, Hr. Gustav Schulze. Valentin, Däumlings Gebots nicht berücksichtigt werden und bei dan Magdeburg, 3. Februar. (W. T. B.) Zucker⸗ gehandelt werden. Bruder, Frl. Albrecht. Königin der Insekten, Dorn⸗ lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten 1. bericht. Kornmcker, exel. von 96 % 23,70, Rinder. Auftrieb 260, Stück. (Durchschnitts⸗ röschen Frl. Sozo. Gewöhnliche Preise. Kinder sprüche im Ranze zurücktreten. 1 Korftzuücker, excl., 880 Rendem. 22,30 ℳ, Rach⸗ preis für 100 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität unter 10 Jahren zahlen an Wochentagen auf allen. Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstäz ““ 8 8 2. 8 E1 L11A1AX“A“*“*“ “ probukte excl., 75 ° Rendem. 20,20 ℳ Fest. — — ℳ, III. Qualität — ℳ, IV. Qualität nummerirten Plätzen die Hälfte des Kassenpreises. beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß de 1131“ k88 v1144““ .“ — — 5 Gem. Raffinade mit Faß 28,00 ℳ, gem. Melis I., 62 — 68 ℳ Montag: Dieselbe Vorstellung. Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahnd 1I1316““ — & vesenn 1“ 1A14“ V Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; * Faß 2 2 öWö B.) Getreid . . 58. Seü (Durch⸗ — v nach erfolgtem Zuoschla b Das Abonnement vℳ. ℳ 50 ₰ 288 SaAZ 1“ fur Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Expe⸗ öln, 5. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ schnittspreis für g): ecklenburger — ℳ, ; z1 b. 321 as Kaufgeld in Bezug auf den An 9 1 5 1 ür das Vierteljahr. 88 4 . E1nI1u“ 3. r. 32. markt. Weizen loco hiesiger 16,75, fremder 17,00, Landschweine a. gute 96—-100 ℳ, b. geringere 2 riedrich 8 Wilhelmstädtisches Theater. Stelle des Fn. tritt. sbruch mö s1 sertionnpreis 8 den Raum einer Druckzeile 30 4. 1öe“ ditian: SW. Wilhelmstraßße R pr. März 16,40, pr. Mai 16,70. Koggen locc 86 — 94 ℳ bei 20 90 Tara, Bakony 80 —84 ℳ bei Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 6. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschee 1UII usr 111“““ 2* WL1“ 2— L111“”“] — hiesiger 14,50, pr. März 13,00, pr. Mai 13,35. 50 Pfd. Tara per Stück, Galizier 80 — 90 ℳ, leichte⸗— Sonntag, zum 3. Male: Der Zigeunerbaron. wird am 5. April 1886, Mittags 12† Uhr L“ I Sühe . 8 8 IEEX ß6 Hafer loco 14,25. Rübök loco 23,90, pr. Mai 23,80, Ungarn 70 — 80 ℳ bei 20 % Tara. Operette in 3 Akten von M. Jokai und J. Schnitzer. an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13, Hof 1 8 8 b Februar Abends 8 7 22 2
8
8
* 2
pr. Oktoher 24770. Kälber. Auftrieb 667 Stück. (Durchschnitts⸗ Musik von Johann Strauß. Die Dekorationen sind Saal 36, verkündet werden. of pan, 38 8 11“ I8 den 8. 88 Bremen, 5. Februar. (W. T. B.) Petroleum preis für 1 kg.) I. Qualität 0,84 — 1,00 ℳ, von den Hoftheatermalern Burghardt, Brioschi und Berlin, den 1. Februar 1886. 4 .Q 1 2.
(Schlußbericht) fest. Standard white loco 6,95 bez. II. Qualität 0,60 — 0,80 ℳ. Kautsky in Wien. 8 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51 11““
u. Käufer. 8 G. T. B) Getreid Süäe⸗ Pfrsih⸗ 433 Stück. E“ Montag: Z. 4. M.: Der Zigeunerbaron. E11““ 3 91l. 8 18 — . — Hampvurg, 5. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗für 1 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität — ℳ, ö 55332*/ 0 2 — S. 3 1289 —
50,00 bi 2,00. Roggen loco fest, mecklen⸗ 8 S . 5 23. 8 31 swiel z Im Wege der Zwangsvollstreckung soll b ec 8 em zur Em 122 eH b II eitstermi 276. Steyr 8
burgischer loco 135,00 bis 142,00, russischer loco Wetterbericht vom 6. Februar 1886. Fbhrtas E““ “ Grundbuche von der Königstadt Band 1 üeseh gnädigst geruht: in Schlesien die auch die dazu gehörigen Zinsscheine, der e. Fälli durch die Kartographische Äbtheilung bearbeitet und dem Debit über⸗
fest, 100,00 bis 104,00. Hafer und Gerste ruhig. 8 Uhr Morgen 8. Montag: Dieselbe Vorstellung. auf den Namen des Vergolders Karl Friedri dem Postverwalter Riedel zu Kamenz in chlesien die zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wi ra d worden find.
8 4
Bar. auf 0 Gr u. d. Meere
s
Rüböl ruhig, loco 42 ½, Spiritus still, pr. — 5 1 Wilhelm Schüssel zu Berlin eingetragene, in m Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen goldenen Ver⸗ Kapital aepecger. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb gebe horden sde der Karte erfolgt durch die Amelangsche Buch⸗ . 8 1 Wind. V Wetter.
. Andreasstraße Nr. 77 hierfelbst bele⸗ 8 1 894† zernestinischen Haus⸗ dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, 8 v K.ö; aße 133, von welcher jede Sektion
Arolls Theater. Sonntag, Montag und EE1“ 18cefr East gesgen kcunpfü vensr Medalle, sen Herzoglich 8 8 s amsenee Pnnerbals nash ö enes, graf She⸗ “ ist. 4
Dienstag: Letzte große Sitzungen der berühmten vor 1““ 98 Gerichtsti 8 8G Pelchen 18 Kresges⸗ Das Aufgebot und die Kraftloserklärung 18” 878. 8 Füerane 1n80, Kartographische Abtheilung.
Antispiritisten Homes und Fey. Anfang 7 ½ Uhr. gebäude Ssal 36 versteigert “ kere, Das “ verlorener oder vernichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der gi. iche Landes⸗ Frkitghausen; 8 1b Sonnabend, 20. Februar: Erstes, Das Grundstück ist mit 9500 ℳ Nutzungs 1e . 5 §§. 838 und ff. der Civilproseßordnung für das Deutsche Reich Döerst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef. „Sonnabend, 27. Februar: Zweites und letztes Gebäudesteuer veranlagt Auszug Ne.; 88 gswerth u 8* 8 Königreich Preu hen... dom 30. Januar 1877 (R.⸗G.⸗Bl. S. 83) bezw. nach 8. 20 des “
Concert der Frau Amalie JIoachim. beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatks, einae 8 Privilegium 2* Ausführungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung! vom 24. März
Abschätzungen und andere das Grundstück betreffend Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ 1878, o Sans dn weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt
Februar 26 ¾ Br., pr. April⸗Mai 26 ¾ Br., pr. Juli⸗ Auguft 28 Br., pr. August⸗September 29 Br. 8 Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, Stationen. Standard white loco 7,25 Br., 7,20 Gd., pr. Fe⸗ bruar 7,05 Gd., pr. August⸗Dezember 7,35 Gd. Wien, 5. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,22 Gd., 8,27 Br., Mullaghmore 763 SW heiter pr. Mai⸗Juni 8,35 Gd., 8,40 Br., pr. Herbst 8,73 Aberdeen .. 5 S 3 Schnee 1 *b Moggen —6⸗ “ Gd., hei arfand 888 Z·wolkenlos sg 6 58 Br., pr. Mai⸗Juni 6, 5, 6,72 Br., pr. Kopenhagen. 9 OS bedeckt ; 5 . Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedingunge wegen gung 47† zü * 3 8.4 — Relus 8 Herbst. 7,03 Gd., 7,08 Br. Mais pr. Mai⸗Juni Stockholm 1 76 NO 2 wolkenlos Velle-Alliance-Theater. Operetten⸗Ensemble⸗ können in der Gerichtsschreiberei, Relbe ingug sabine des Kreises Heiligenbeil im Betrage von werden. Doch soll Demjenigen, welcher eKrsn. vun Zinsscseshes 5,84 Gd., 5,88 Br., pr. Juni⸗Juli 5,88 Gd., Haparanda. SO wolkenlos Gastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelm⸗ straße 13, Hof parterre, Zimmer 23, eingesehn 100 000 ℳ 1 vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfris He. dend ꝙ Beceiaun 5,93 Br., Ppr. Juli-⸗August 5,97 Gd., 6,02 Br. St. Petersbg. OSO l wolkenlos städtischen Theaters (Osfenbach⸗Cyklus, II. Serie). werden. 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. anmeldet und den stattgehabten Besiß der Zuns Heinen dunh nach Ab⸗ 11““ E“ Hafer pr. Frühjahr 6,81 Gd., 6,86 Br., pr. Mai⸗ Moskau. 785 NO wolkenlos 22 Sonntag: Zum 7. Male: Orpheus in der Allee Realberechtigten werden aufgefordert, die nich N chdem die Vertretung des Kreises H eiligenbeil auf des. ateiascheen cen d Sö.Pas 8-, g 9r vnd bis dahin n. Berlin, 7. Februar. Se. ;8 Iê Gd., 6,97 Br., pr. Herbst 6,80 Gd., Cork, Queens⸗ 1“ Unterwelt. Burleske Oper in 4 Bildern. Anfang von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüce Kr istage vom 7. August 1885 beschlossen hat, die zur Erfüllung lauf der Ferhs vung 38 sscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Weeee 1 d Kö nig em fingen gestern den komman⸗ 6,85 Br. 8 towon N halb bed 7 Uhr. 8 sKderen Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ Ge- ch dem Kreistagsbeschlusse vom 17. Juni 1881 über⸗ nicht vorgekommenen Zinsscheine, d halbjährige Zinsscheine bis zum der Kaiser un önig pf Ernfen von Wartens⸗ 898 8 ““ EF. c B.bjahr od b n. “ “ Montag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. buche zur Pegne Eintragung des Versteigerungs⸗ 1 18 Verpfti bezüglich der unentgeltlichen Hergabe des Scrüht n “ Heine 2 gie ferneren Zinsscheine direnden Ernfnht 888 8 vFrhesdeheche esn Rauch markt. eizen loco fest, pr. Frühjahr 7,95 Gd., Helder ... 4 SNO wolki 11““ vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Fo⸗ nommen Bodens i h Ib des Kreises Heiligenbeil zum Bau einer Schlusse. Jahre 34,9. b d Die Ausgabe leben, und demnächst den Ober⸗Stc . 3 7,96 Br. Ieee pr. Frühjahr 6,48 Gd., 6,50 Br. e B1ö“ lkegl 8 derungen von Kapital, Zinsen, wied . 8 Grund und Bodens innerhal flos Kobbelbud d von werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die g 5 ttags 4 Uhr hielt der Unter⸗Staatssekretär Graf ,96 — 148 C enlos 227 5 S 1 d — 8 6 2 grenda s Allenstein über Mehlsack nach Kobbelbude und vo r 1 insscheinen erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Nachmittag Uhr h Mais pr. Mai⸗Juni 5,47 Gd., 5,48 Br. r. enees Walhalla-Bperetten-Theater. Sonntag: Hebungen oder Koste Ftens imn Were Eisenbahn von 8 * 1 ege einer neuen Reihe von Zinsscheine g d ⸗Kommune G 5 va rac venfte Len c Nöbrar gee 88 89 dtne ⸗ Brinaede 88c szes I 8 in 3 Akten von O. Walter. der ö tur ae Neülsas ac WFchcegan wolen Wiesauf den Süüsa 8 beis beßh 1 8 “ Pelieferzmg dee deer Aüteemn Zinesshäaneedie 8 EEööö“ ra sat ber Kaiser und König den markt. (Schlußbericht). eizen auf Termine nie⸗ Neufahrwasser SS bedeckt Musik von Rud. Delling. bboten anzumelden, und, falls der betreibende Gllo⸗ S. 1 eigedruckten Ar „ 9 n den Inhaber des Anleihe⸗ K 8 Ch des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen driger, pr. März 199. Roggen loco höher, auf Ter⸗ Me . 5. Montag: Gillette von Narbonne siger widerspricht, dem Gerichte gl f 87. vertretung, G. it Zi Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber d Vortrag des Chefs de 7,8 ger, Höher, witel . . . 3 S wolkigi) weegen 1 “ sbiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen Aus Vorhi rechtzeitig erfolgt ist. 4 Wil ski, entgegen V —— Ighn Vorbereitung: Das lachende Berlin. widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringtn d iu diesem Peenens e. Glcubiger unkündbare Anleihescheine scheines, sofern dessen Vorseigung rechtzeitig Aifa ge. vrflichtungen haftet Raths von Wilmowski, entgegen. Rüböl loco 25, pr. Mai 24 ¼, pr. Herbst 25 ½. Par bedeckt . Gebots nicht berücksichtigt werden und dei Ue versehene, Seitens der Gläudige 1 Zur Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen hafte jestät die Kaiserin und Königin H 82229. 1 8 s b 8 ötigt ¹ — im Be 000 ausstellen zu dürfen, Gerrresn. 3 kraft. — re Majestät die Kaiseri — g. hböbeP Sansa. Pernates. .“ 80 2 Hunst ²) 4 Philharmonie. Sonntag: Concert des Phil⸗ theilung des Kaufgeldes gegen die berücsicͤtin “ schehehüths oener im Fneeress der Gläubiger noch der der L.es 8 8 Fahigen ed ese Fefe gaung⸗ 88 unserer war ver Frn Abend mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prin⸗ 1g- — 11A1A“*“ L NW Ibedekt sernentschah Orchesters. Dirigent: Professor Maun⸗ 1“ Jage bWö“ des Grundsüü Schuldner Etwas zu Terren 8 88b Gemäsheit dee Unterschrift Prtheilt. zessin Wilhelm in der Kaiserin⸗Augusta⸗Stiftung in Charlotten⸗ 5. r. T. B.) 8 9. ITI 1 29 sttaedt. Diejenigen, welch s8 Eigenthum des Grundstüch 2 des etzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellun 8 . A 8 8 send. . 1 lechmn 111XA4“ Rahftnirtes;, vec. u — fän bäs) 8 Duverturen: Carneval romain von Berlioz; “ dieereltnn 88 87b de e eee. von 1he vhibsch ö „Einhundert Helien e. gas des Kreises Heiligenbeil. “ Ihre Majestät dem Gottesdienst in der April 17 ½ B r. Scptembeceemb 88 Br’ Berlin.... O bedeck Leonore III. von Beethoven!; Rienzi von B — Versteigerungstermins g des Verfahren 1 8,2 w in folgenden nitten: ie Anlei d außer mit den Unter⸗ Fianebri-7s 1114*4“ Wienn. 1 8 füll bedech Solos; Andersen inieyeicheschlenend hühle b in F gägfans nüch hlgen Süc “ 1 8 6 88 n 16“ 1 beithen wertunc. Die aleibecehh0 5 Kreisausschuss es .“ fand bei Ihren Kaiserlichen Sse. . 1 Fresl. 5☚ 1 Harfe). 2 ntr⸗ 8 das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an e 1 “ 9 8 8 Sbö“ 8 * — 1 8 idin 8 d. ic Serncg. ehrar. E. öI vr dn= 706 “ — (Harfe). Bnsgng P8 88 184 Stelle des Grundstücks tritt 8 b 3 116 35000 88 8 .5 8 bmn dem Siegel des andtaths zu versehen. Majestaten im Palais statt. Hafer vücßig. Gerste fest CE“ Nisa 5 1 759 O Ichalt bed. Concert-Haus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ “ “ zusammen 100 000 ℳ, 8 “ 8 NProvinz Ostpreußen. Regierungsbezirk Königsberg. — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Pandon, 5. Februar⸗ 6 W 8. 2.), Haranna⸗ Triest.... 761 RO Awolkenlos Kapelle.) Mannsfeldt⸗Concert unter Benutzung Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 18. dac zm nach dem Se meastß ansfuferctißgn, Iö g ten ” Hrben Kronprinz nahm am dPnaen b Meicioch —1 zucker Nr. 12 15 nominell, Rüben⸗Rohzucker 14 ½ — — der Orgel. kre, Saal 36, verkündet werden. lährlich zu verzinsen und nach dem festgestellte SFengsd mne 1 .. . te R 8 1 egen und empfing u . set, Centefsugal Cuba 159. — An der Küste an., ¹) Ses ulig. ) Gestern Schnet. *) Starker Zwmntan Anfang 6 Uhr. Montag Anfang 1Uͤhr. Verlin, den 36, Hedetge süsnr 1 1eöaafang nhench vn. 1, ad nanh s der Znscn on e sü dem Aulegescheine deicereises Haihsgfhred,n dis⸗ Ahsgash, Huch. ecanameries von Pape, kommandirenden General des geboten 4 Weizenladungen. 8 Nebel und Reif. Dienstag: Künstler⸗Abend unter Mitwirkung der Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 51. einem Prozent des Kapitals, unter Porve ärti i. stabe... 8 Corps. ö Shgenraese 8 1.9 J9 Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen S i gh c- Pattini aus Mailand. Tec gen ee dee. eebaenn durch, gegen wegtige. he⸗ “ Tfe. Befts Shge; Uhr begab Sich Höchstderselbe nach dem — mar ißbericht) Fremde Zufuhren sei dnet: 1 8 2) Küste 8 Mittwoch: VI. Ertra⸗Concert. 8g vilegium Unsere landesherrliche Ge ertheilen. 6“ “ *4 8 8 Doch’ it die Prinzessin lettem Montag: Weizen 16 790, Gerste 2000, bis “ W“ Füftenzone ng Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und 1553361, „Aufgebovt. 1“ lung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, das ein jeder 161 Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen M oahe schen Theater, während Ihre Hereliche Höhet e Prinzes Hafer 34070 Qrts. Mais eher theurer, Gerste höher Zone, 4) Süd⸗Curopg. — 1“ 8 dc. ieser Tunnel gestattet. Der Brauereibesitzer Ernst Finkener zu Lengeric Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen be⸗ in der Zeit vom 2. Januar 18 .ü (bezw. 1. Juli) Sösane die Victoria zu der Vorstellung im Circus Renz er chien. 6 gehalten, übrige Artikel sehr ruhig. ist die Richtung von W st nach Ost e kult hat das Aufgebot des im Grundbuch von Lengerih fugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums Zinsen des vorbenannten Anleihescheines für das jahr vom Gestern Vormittag wohnten Ihre Kais erlichen un Liverpool, 5. Februar. (W. T. B.) Baum⸗ Skala e den Wief nc Sf C“ 8 auf den Namen des Wirths Wilhelm Osterkamp u verpflichtet zu sein. Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir 2 ten bis. ten 1 mit .. Mark ... Pf. Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Krxon⸗ wolle (Schlußbericht) Umsatz 8000 B., oavon 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mä ig. 5 eeicg. Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. Lengerich eingetragenen Grundstücks Flur 12 Nr. 18 13 vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, wird für die 81“ bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Heiligenbeil. prinzefsin mit den Prinzessinnen Töchtern, Königlichen für Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch 2 — ve. Sonntag: 2 Vorstellungen. Um 4 Uhr Nach⸗ der Gemeinde Lengerich behufs Umschreibung an der Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Heiligenbeil, den. . ten . . “ “ Hoheiten, dem Gott esdienst in der Nikolai⸗Kirche bei und thig. 5.Surat -ft⸗tig;,, Se ddg EEö Liefe⸗ 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = mittags (1 Kind frei): Komiker⸗Vorstellung mit e 668 e 1e- 8 “ nicht Höchsteigenhändigen Unterschrift und Der 1.“ ds. rebe Heilcgeee “ nahmen 8 um 5 Uhr an der Familientafel bei Ihre rung: Februar⸗März 4 8⁄22, März⸗April 459/64, April⸗ Orkan. neuen komischen Intermezzos und 6 sämmt⸗ Eigenthumsprätendenten insbesondere die Rechtsnat⸗ Urkundlich unter Unserer Höchste 8 8 .““ vieiti r. gssäten Thei 1 Sen. deg Sunr Juh 8ℳ5⅞2, rkan nebersicht der Witterung lichen vhai ö Abents”7 1“ saht. füe. 13. oö 81 1 cen Uöiege 186s Peben Frescheig, sse hngütac, went desen ern er g nücht INIb Fbentg Eeteit de Kronprinz besichtigte nach der ugust⸗September 5 ¼4 d. es Verkäuferpreise. Das barometrische Maximum über Rußland hat Die Touristen, (Gesetzlich geschützt!) oder: „Ein erkamp zu Lengerich aufgefordert, ihre Rechte un Gegeben Berlin, den 15. Januar 1886. halb vier Jahren nach Ablau gß - 8 ür Hdie † emälde im Rath⸗ — Weitere Meldung: Dhollerah fair 3¾ d sich etwas nordwärts ve b J. währ 85 and hat Somm 2 2 8 1S Ansprüche anzumelden und zwar spätestens in (L. S.) Wilhelm. hoben wird. 8 1n Gottesdienst die Entwürfe für die Treppeng ¹ 8 dung — 8 das Baro⸗ S nertag am Tegernsee“. Große Original⸗ 3 5 8 Scholz 6 zunterschriften der Mitglieder des 12 Uhr den Direktor der Sing⸗ Liverpool, 5. Februar. (W. T. B.) (Baum⸗ meter im Süden iers Pant 1 ü Tänze zruppiru dem auf von Puttkamer. Maybach. von S z. Anmerkung. Die Namensunterschriften d hause und empfing um hr der 1G 8 t igsten steht. Dem⸗ Pantomime mit Gesängen, Tänzen und Gruppirungen. d W“ 2 I“ V ; 8 8 tempeln gedruckt h — 8 3 wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 54 000 B. entsprechend sind über Getreere ee Fltliche Winde In beiden Vorstellungen: Auftreten des Mr. Jean den 18. Mai 1886, Bormrittags 11 h ] Kreisausschusses können mit Shn Che Faesimilzseniden Ntanzeng. Akademie, Professor Blumner. “ (v. W. 52 000), desgl. von amerikanischen 45 000 vorherrschend geworden, unter deren Einfluß die Nilson mit seinen 6 dressirten unübertrefflichen 118 EEETöö E11“ üke Provinz Ostpreußen. Regierungsbezirk Königsberg. werden, doch muß EET“ vere Abends wohnte Höchstderselbe der Vorstellung im Deut (v. W. 41 000), desgl. für Spekulation 4000 Temperatur bei meist trüber Witterung allenthalben Stieren. — Auftreten des Mr. Charlton mit seinen gebotstermine, widrigenfalls sie mit ihren Ansprütz Anleiheschein unterschrift eines Kontrolbeamten versehen Theater bei. (v. W. 3000), desgl. für Export 5000 (v. W. 2000), gesunken ist. In Ostdeutschland herrscht ziemlich zwei humoristisch dressirten Rigolos (Esel). — Auf⸗ gusgeschlossen werden und die Eintragung auf d des Kreises Heiligenbeil b bezirk Königsber “ desgl. für wirkl. Konsum 46 000 (v. W. 46 000), strenge Kälte. In Westdeutschland aü vielfach treten der bervorragendsten Reitkünstlerinnen und Namen des Antragstellers erfolgt. es eete Ausgabe, “ Provinz Ostpreußen. 2 ecs acts 1114X“ 1 8 8 desgl. unmittelbar ex Schiff 15 000 (v. W. 21 000), etwas Schnee gefallen. ) Reitkünstler. — Reiten und Vorführen der best: Tecklenburg, den 1. Februar 1886. 11“ L G Anwe 9 . te Ausgabe, — Die aus den ö 5 neane B 95 8 Zoll⸗ und Steuerwesen, für Handel un
wirklicher Export 3000 (v. W. 3000), Import der D dressirten S Freihei Königliches Amtsgericht. 8 vö .“ zum Kreis⸗Anleiheschein des Kreises Heiligenbeil,.
er „Import eutsche Seewarte. dressirten Schul⸗ und Freiheitspferde. gernich ... Mark Reichswährung. 1“ zun 5 24 — — 5
Secs 8 8” (e 19;” ööö sch Montag: „Die Touristen.’ — Vorführen der 8s “ Ausgefertigt überge zßbeit des landesherrlichen Privilegiums Buchstabe .. Nr... .. über Mea gebildete Subkommission sowie der Ausschuß für * .* 7 . 6 . . ☛ , ümmememe 8 g g — * † 9 5 3 5 * “ 5 8 —25 Hzniali Regi 4½ „ A. 9 -- 2 2 —
618 000), davon amerikanische 479 000 (v. W. uu.“] IdidiöeeeRSere düsch Herse. ehgas⸗ [55344] Aufgebot. er 3 C 11““ Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen.
476 000), schwimmend nach Großbritannien 240 000 E. Renz, Direktor. Alle Diejenigen, welche Ansprüche und Forderunge Königsberg vom. zu dem obigen Anleihescheine die., te Reihe von Zinsscheinen für 41.) Sitzung des Reichs⸗
000), davon amerikanische 208 000 (v. W. 1b am Nachlasse der Wittwe Blechschmieds Hein. Gesetz⸗Sammlung für 18.. Seite .. laufende Nr die zehn Jahre 18 .. bis 18. bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu In der de Hen Ekrelat des Innern, Staats⸗
IZ11 8 8 . zamilien-2 ; Bohne, Wilhelmine, geb. Schmale, von hier, gll⸗ “ 4 ; ; Heili 8 ern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich aus⸗ tages, welcher „Sto “ 8 Liverpool, 5. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ Königliche Fchauspiele. Sonntag: Opern⸗ Familien⸗Nachrichten. tend zu machen haben, werden auf Antrag des Nat⸗ Auf Grund des von dem Bezirksausschusse des Fegteugce ages Heilläbene soßzen vüci fechescheines dagegen Widerspruch erhoben Minister von Boetticher, der Staats⸗Minister Bronsart
2. B. 5* 8 ; 1 “ 8 1 znige 385 bestäti Kreistagsbeschlusses weisenden In Darff Staatssekretär des Reichs⸗Schatz⸗ treidemarkt. 3 8 haus. 34. Vorstellung. Tannhäuser und der Verehelicht: Hr Lieutn. Hans von Stege „ laßverwalters H. Happe von hier hiermit aufgeser Königsberg am 18. September 1885 bestätigten ee— 8 von Schellendorff, der aatss 6 44ꝙ4 unverändert. 114“ Sängerkrieg auf r Warzhan Große 88 Stein mit ber1 meürieutne⸗ von vhn ee 8e. dert, solche bei Meidung des Ausschlusses van vom 7. August 1885 wegen Aufnahme einer b “ 2 ird, iligenbeil den .. ten LE1 ““ amts Burchard, der Staatssekretär des Reichs⸗
Glasgow, 5. Februar. (W. T. B.) Roheisen. mantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Fr. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberst⸗Lieut. z. D. Verfahren bezw. der Vermögensmasse spätestens in bekennt sich der Kreisausschuß des tFeng “ men nes Der Kreisausschuß des Kreises Heiligenbeil. 8 3 Postamts Dr. von Stephan, der Chef der Admiralität von Mired numbers warrants 39 sh. P d. bis 39 sh. 3 d v. Voggenhuber, Frl. Beeth, Hr. Fricke, Hr. Nie⸗ Güntzel (Schöneberg b. Berlin). — Eine Aaufgebotstermine am Kreises durch diesen, für jeden Inhaber “ 5 bmsschuld von (Unterschriften.) Caprivi, sowie andere evollmächtigte zum Bundesrath und Manchester, 9. gebruar (. 8. B. 1r mann, Hr. Schmidt.) Anfang 7 Uhr⸗ Tochter: Hrn. Hauptm. Hans von Bonin. — 31. März dieses Jahres, Vorm. 9 Uhr, bigers unkündbaren Anleiheschein Zu einer 88 8 8 18 ben meti raünmg. ib Namensunterschriften der Mitglieder des privi, bmiedesselben beiwohnten gelangte zunächst der Water Taylor 68, 30r Water Taylor 8½, 20r Schauspielhaus. 37. Vorstellung. Der Stören: Hrn. Rittmstr. a. D. von Schack (Weidenbach). anzumelden. w..s. Mark, welche an den Kreis baar ö Kreisausschusses können mit Lettern oder aesimisestempeln gedruckt Fernprifscnien betreffend die Bürgschaft des Reichs 8 Mater, Leigg 1or r. Water Glahton, 8,, Z21 sric 8 Fustspier “ Gest 8 8 ““ 89 668 (Perstngheusen⸗ Für 8 16ce, 1 8 Hronfnt jährlich in Eehuld von 100 000 ℳ erfolgt nach werden, doch muß jede Kawerüng mit 88 1“ 8 segenmurse sen ꝛc. einer egyptischen Staats⸗ Mock Brooke 8, 401 8 Medi nfang hr. estorben: Hr. Kgl. Hauptm. Carl Klopsch Fürstliches Amtsgericht. I. e Rückzahlung de 8 e. N. ift ei beamten versehen werden. . Zan 88 Wilkinson 9 ¼, 321 Sael 3 301 Mevbi⸗ Montag: Opernhaus. 35. Vorstellung. Aladin, (Kosel). — Hr. Masor 8 8. Adolph Sclopsch ge W. Mog 8 Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes⸗ E1“ cfadgnch untersh ig, kinf öae cn Unterschiede auf der ganzen Blattbreite anleihe zur dritten Berathung. s Reich in dieser cops Rowland 8, 40r Double Weston 8 ¾, 60r oder: Die Wunderlampe. Großes Zauber⸗Ballet berg (Malapane). — Hr. Pastor em. Carl Böhmer Wird veröffentlicht: 8 Anleihescheine in den Jahren 1887 bis spämstens vee. Fgichts. A it davon abweichenden Lettern Der Abg. Kayser führte aus, daß das Reich in die Double courante Qualität 11 ½, 32“ 116 yds 16 x 16 in 3 Akten von Hoguet. Musik von Gährich. An⸗ (Zaborowo). Der Gerichtsschreiber aus einem Tilgungssto
8
7
red. in Millim
Temperatur in ° Celsius
50 C. = 40 R
5 8
8 4 ½0hee⸗
0
— ”
0 10hnen
200
2
mine geschäftlos, pr. März 129, pr. Mai 131. Paris — 763
6 — 11“ “
— c en Zi einen mi 1““ 6 cke, welcher mit wenigstens Einem Prozent des unter den beiden letzten Zinssch Vorlee zun ersten Male die Garantie für eine internationale
1 itals ighrii insen 1 Schuld⸗ i abzudrucken: 1 rc, dign cs, Seeae46 2. 2ee. iegg zangt. 4“ söttan Hühach, unter Zunschader 8 vesieht dht ässn Rhnns. h Fgfiche 1b I Geldspekulation übernehme; denn die Anleihe wäre von Lee n s Februar. E. . P.) Pesdukken⸗ wieße gaspie hen 8 eealg. h t. u Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, RSö Penzgen, gehidete ciden eeiußlesce ledoch das Recht vorbehalten, ““ . .. ter Zinsschein. ... ter Zinsschein. großen Finanzmännern nicht zu Stande Serx. Wera⸗ me⸗ 8 62 Fühig, pr. Februar 21,90, pr. ꝙ Arten 1 hilst Ernah Ses Schaus iel. in Vorladungen u. dergl. “ “ den vls Sae zu verstärken oder auch sfämmtliche noch im Umlaufe CC1131 veifung wenn nicht die Großmächte 8 hee lnen⸗
-ee hehr 8 Rhenchaugisevr, Fetana uhs. wrn, ven gühnrd osg nche Beheesett donm (ssaaal Zwangsversteigerung 11“ Cachten die Bürgihaten ghmamene eawens enagtheange pr. Mä , pr. Ma 148,50 1 August Diret⸗ 7 3 lftt In der Aufgebotssache des Ackermanns Herm⸗ Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ Anleihe würden die älteren Glän Fgypten erngr.
pr. März 48,40, pr. März⸗Juni 48,50, pr. Mai⸗August Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. Im Weg der Zwe 8 P In der Aufgebotssache des Hermans b ie durch die verf . sendeaf Gläuk ESopptens benehrhrie n 49,5 Rüböl fest 2 55,75 — Dienstag: S. 36. Vorstel 1 ₰ ge der Zwangsvollstreckung soll das im Anton Büscher zu Amelsbüren hat das Königlice falls dem Tilgungsstocke zu. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten 1t Der Abg. Dr. Windthorst bemerkte, daß die in 8 239 Se c 1c, o, Föbrunr, 58 77, 5 eg “ Lr Porftegunch 8 g Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Amtsgericht Münster in der öffentlichen Sitzung Ante hescheeanrcacre Khtir Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern 8 ’“ on Mittel⸗ erster und vees Lesung nur sehr flüchtig erörtert worden sei; Spiritus fest C 4829 März 1999. Seribe. Musik von Auber. Ballet von P. Taclioni. deiegfiarwürzscheg Freüse Banc be. ” 205 8 he sür Nhehh t naij snd be Belchem 14 Rhezablandgerfage. eywetens topographischie Fspehe- 88800 88 man müsse sie einer gründlichen thnne sarischen Be üng tus sest, pr. Febr 725, pr. Mäit V 1 Auber. X .2 mi. de amen d zhändlers Wilhelm Albert Hauer „Die der Person und dem Aufenthaltsort nan oll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolg - uropa, im : 3 . 1““ 3 icht beliebt werde, müsse er Pr. März⸗April 48,75, pr. Mai⸗August 49,25. „Erl. Wisotzky, Frl. Leisinger, Hr. Rothmühl, Hr. hierselbst eingetragene, in der Rathe 9 1 .X 4 1 „öffentlich bekannt g. h 1 d 8 6 8 unterwerfen: wenn diese nich 1 38 9 2 5 Hr; ’ 1 . G gene, in der Rathenowerstraße hier⸗ unbekannten Inhaber d von Amels d 5 dem Zahlungstermine in dem “ 14. April v. J. n:;
b Fcaen. 5. (W. T. B.) Rohzucker 880 S. 1“ e. Lustsviel selbst belegene Grundstück 88 hüren “ Crundbuch wo 1 einge. „Dentschen Meichs „Mengt vgis chen Staats⸗Anzeiger“, dem Im Fefchlu an die “ “ vamn 1c nh lenaande dagegen stimmmen. 1— “ 2 upt 1. 8— Weißer Zucke ig. Ar.. 6 1. nip . Prcses Eeft eng.n (Geea67 8 5. April 1 Vormittags 10 Uhr, tragenen Post, nämlich: Achtzig Thaler Ablösekapinl Panaschen der Königlichen Regierung zu Königsberg“ 89 8 Birh 8.e Pat dFenrteeeh 8 Der Abg. 98 eerh sei⸗ aber man habe pr. Mai⸗Juni 44 „August 44 B“ — uh vor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, aus dem Rezesse vom 30. April 1860 für den Förste Heiligenbeiler Kreisblatte“. Geht eines dieser Blätter ein, so wir Sektionen: ““ 8 8 politischen Freunde die Vorlag seir; . pr. Mai⸗Juni 42,80, pr. Mai⸗August 43,30. vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. Ie Pee. 13, vbof parterre, Quergebäude, Franz Brockmann und dessen Stiefkinder: Mars äö“ mit Genehmigung des König⸗ J.. 8 1 sich der Betheiligung Deutschlands an einer großen europäi⸗
— aal 36, versteigert werden. 5 —
St. Petersburg, 5. Februar. (W. T. B.) . 8 8 vornard 5 1“ 28 3 Blatt be⸗ 8 J— 1 . 1 1
4 5 gert n atharina, Caspar Maximilian, Johann Bernary lichen Regi P Königsberg ein anderes Blatt be 3 Fß 8 nicht widersetzen wollen. 8
E1— ’” „ 8e. Fägnst Beutsches Theater. Sonntag: Zum 2. Male: 1“ 1 8. 9gs ℳ6 Fe Fran Adolf Hwezmang, Reüt⸗ “ 1- Prüscegre nvo solchergestalk das Kapital zu GGG“ 1 3 schet. 1 9,g ö an die Budgetkommission ver⸗
1 „09. 2 . UO. 8 8 8 4 3 8 8 . l· er ache on 9 à. am zur GBrund⸗na olger mw d : ; 1.. „ X au — b 2 2 r. — T . n, am 2. Januar 1 un 8 — LZI1“ - 5 82 L
1, SeWe 83 Fhen t,50,Lehnsagt 685— e Trauerspiel in 5 Aufzügen von 88 Ahnsang 8 der Steuer⸗ nachf st ere 18 Juls 8 1“ mit 4 Prozent perfinset,, 3 1 2 F. eeen 8 3 8 folgte die dritte Berathung des Entwurfs eines Ge⸗ 1 1 ar. T. B. 1* d L 3 8 6 rolle, beglaubigte öschrift des 8 je Kosten werden d Se Fasgr legt. „ 89 FA 8 Kapitals egen bloße 8 “ — E11“ — 8 8 8 1 . *
bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ⁄6, do. i Montag: Nathan der Weise. hh Kbsch 1Gencen 8 ddn⸗ E“ meden deR. Antragsteller auferleg Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt geg 1.“ . Dreur, 8 setzes, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts
en b
5 4 Fer j ezw. dieses Anleihe⸗
Ee—— ““ 1 1161““ R. W. Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. es 5 Winterberg, . 1 3 2 ag: . „sowie besondere Kauf⸗ önigliches 2 richt. 2 IV. reis⸗K Heiligenbeil, und zwar auch
Test in New⸗York 7 ⅞ Gd., do. in Philadelphia — bedingungen können in 12 Gerichtsst breiberei, Raf. b .“ “ “ v 11“