1886 / 34 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[55361 Im Namen des Königgs hierselbst belegene Grundstück zu Gunsten des wei. Schwesge. Maria Ama Scheaedex laut gerchtr (o300s S-Egreagr aeher 1u V Verkündet am 30. Januar 1886. land Färbermeisters Ernst Friedrich Wilhelm Meyer licchem Theilungsrezesse vom 15. Oktober 1831 Nr. 1893. Die ZesZvse Heülörunn 11““n 11181 V Schulze, Gerichtsschreiber. svon hier, 8 hünter halbjähriger Kündigung und Spezial⸗ Emmendingen, vertreten durch die Rechtsa ün 3. 54 3 . 8 Aaf den Fakrag des Warfsmanns Dirk Wilken werden für kraftlos erklärt. 2 vpothek des Hauses als Kindestheil ver⸗ Dr. Daniel Mayer und M. Sinauer in Freiburnmile 8* 2 A , 2 Dirks zu Südunum erkennt das Königliche Amts-. (gez.) Dis eiss * sscchuldet; eingetragen zufolge Verfügung vom klagen gegen den Berthold Scherzinger von Vais B eutschen Re - . 8 1 4

Eevrte Weilmnge 321..

ichs⸗Anzeiger und Küniglich Preußischen Stn 5⸗Anzeiger.

8 * 8

X 8

gericht zu Esens durch den Amtsrichter Dr. Mewes (I. S.) Ausgefertigt: (Unterschrift), 15. Mai 1832; bach, z. Zt. flüchtig und an unbekannten Orten

für Recht: aals Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. I. gebildete wird für kraftlos erklärt wesend, aus Waarenkauf mit dem Antrage auf 8. : 2

v““

Berlin, Montag, den 8. Februar

8*

die Inhaber der auf dem Grundstücke des Antrag⸗ 1 und die en dem Antragsteller zur Last gelegt. urtheilung des Beklagten zu stellers Stedesdorfer Vogtei suppl. B. Fol. 140 in [55357] Bekanntmachung. Münster, den 16. Dezember 1885. 64 84 gebst 6 % ins Seee F n. 196

der Abth. III. eingetragenen Hypothekenposten: Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. II. 23 81 nebst 6 % Zins 8 1 Nr. 1. 125 Thlr. Gold für den Handelsmann vom 26. Januar 1886 sind die beiden Einlage⸗ 1886, unter Cetenföft, g. 20. Ianm Der Inhbalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,

Juda Oppenheimer zu Esens, bücher Nr. 6338 und 13 804 der Kreissparkasse zu [55356] Vollstreckbarkeit des Urtheils und laden den Beneüg vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1 Nr. 2. 60 Thlr. Courant für den Kaufmann Querfurt, über 329,13 und 173,78 und auf Der in Form eines Abrechnungsbuchs ausgefertigte zur mündlichen Verhandl d ihh ven IZohann Friedrich Rodenbaeck zu Esens, den Namen der verehelichten Marie Dorothee Auszug aus dem Einlage⸗Journale Nr. 7509 das Bündlichen Re undlne des Mecftsstreik 8. 2 2 c 5 54 1 Eu 8 behufs . here Necke, in Oberschmon lautend, für F Vorschaßbant See zanlen, E. F. die Mittwoch, den 17. März 1886, auf 7 - 2 egt er ur K en 2 et 4 der Löschung im Grundbuche ausge ossen. aftlos erklärt. nlage des ulzen K. Hammer zu Drebsdorf im Vormitt 3 8 8 Die Kosten des Verfahrens hat Antragsteller zu Querfurt, den 26. Januar 1886. Betrage von noch 9000 nebst Zinsen ist 4. Zum Zwecke der det e. neceitang wird die Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das agen. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. das heute verkündete Urtheil des unterzeichneten Ge“- Auszug der Klage bekannt gemacht. leser Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 NS. 8 I. . Igbn F 8 Krüger. W richts für kraftlos erklärt. Villingen, 4. Februar 1886. Aweigers Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ichts [55360] 6b0 . 8 Sas ger densen; den 2ar Sannae echc uber 12— ri reiber des Königlichen Amtsgerichts. 553600) Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Gerichtsschreiber des Gro erzogli ; * 55363] Im N b EIes v. t 5 , ö Amts⸗ Cappell. 8 1 chtssch 8 Großh zoglichen Amtsgerichtz 1 89 Patente. 5 v igf erichts zu Steele vom 29. ober 1885 ist die h 5538 1 88 einem an den Rändern in Gleitb n ührte NR. 347 2 Fntwerthen v A. Friefen. Post⸗ In der Horchschen Aufgebotssache von Honigfelde Hypothekenurkunde, welche gebildet ist über die im [55358 Im Namen des Königs! 188 1755380] B 8 Norenbl tte 88 ändern in Gleitbahnen geführten P. R. 34 940 35 024. C ntwerthen von Freimarken auf Briefen, Post önigliche Amts döni ikel? ü 1 Die Ehefrau des Anton Hähn, Wirth in Gil⸗s 8 2 Notenblatt. Eugen Wellner und Emil] Klasse. karten und anderen Postsachen. A. J. Bailey erkennt das Königliche Amtsgericht zu Stuhm durch rundbuche von Königsteele Band 1 Artikel 24 Ab⸗ Verkündet am 4. Februar 1886. Margaretha, geborene Kräuter, si obh hn Güs 1ahe Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Prager in Leipzig. I. Nr. 34 944. Wasserklärvorrichtung mit gleich⸗ in Boston, Massachusetts, V. St. A.; Vertreter den Amtsrichter Dr. Deutschmann theilung III. Nr. 1, Band 1 Blatt 269 Abtheilung Wever, Gerichtsschreiber ““ 2 sie ohne Geschäft n . ie Ertheilung eines Patentes nachgesucht. LIII. T. 1600 Ä- t z s süinen. Saülamminetve x Pehlert & G „eeeee 1 : ikel 35. f 8 (Güls, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ben⸗Js enannten die Ertheilung zatentes nachgesucht. T. 1600. Avpparat zur Herstellung von zeitiger Schlammgewinnung für Aufbe eitungs⸗ C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler I1 Recht: III. Nr. 4, Band 1 Artikel 35 Abtheilung III. Auf den Antrag der Erben der Wittwe Marie klagt gegen ihren genannten Eh . Ven. Järꝛc er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Gegenständen aus Marzipan. Moritz Eugen anlagen c. F. C Glaser, Königl. Kom⸗ in Berlin SW. 11, Königgrätzerstr. 47. Von 11) Ale diezenigeg welchesch nichggeneldet haben. Itr. 1,uncensgt. hnih Mne Abtheilung III. Nr. 2 Dorothea Chriftine Fleischhauer, geb. Kuntzs, in trennung hsg emann auf Güte. , unbefugte Benutzung geschützt. Thieme in Firma M. E. Thieme in Leipzig. anftgens Fath in Berlin SW., Lindenstr. 80. 4. August 1885 ab. werden mit ihren Ansprüchen und Rechten auf die für den Justiz⸗Rath Markhoff zu Bochum über Zersen, als 1) des Müllers Fleischhauer in Bispe⸗ Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf Klasse LIV. H. 5776. Maschine zum Falzen von Vom 12. Juni 1885 ab str. 80U. vI1. Nr. 34 943. Schmiervorrichtung 1) im Grundbuche Honigfelde Bl. 28 Abthl. II. 66 Thlr. 28 Sgr. und 6 Thlr. 15 Sgr. Kosten ein⸗ rode, 2) der Ehefrau Meyer, geb. Fleischhauer, i 29. März 1886 Bndmet 9 (mmith auf den 11. P. 2725. Maschine zum Einkerben von Lampenschirmen aus ringförmig gestaltetem II. Nr 34977. Wasserkessel für Bäckereien. Eismaschinen. E. Fixary in Paris, Ru Nr. 1 aus dem Erbrezesse vom 7. Juli 1830 für getragene Post für kraftlos erklärt. Wickbolsen, 3) der minderjährigen Caroline Dorothea Sicungssaale der 1 Eivilkar d uhr, n Gebäckstücken. Albin Pentzel in Bad Papier. nohenstein & Lange in J. 0 Plançon in Nouzon Ardennes Frank⸗ Monge 33; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ die 4. Geschwister Johanna, Anna, Stephan und Steele, den 30. Januar 1886 Amalie Fleischhauer in Zersen, 4) der Ehefrau Landgerichts zu Koblenz 1. es Koöniglihe Elster. Berlin N., Prinzen⸗Allee Nr. 86. reich; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom furt a. M. Vom 7. Juni 1885 ab. derfse Zantaswaft nct . ven s; Lne, go. X“ 8 Waällgenaeicg, Ao eae; vüeeshagn ⸗verf. Breuer LS 1dn.eeneggeng 3 8 S. 2928. CEinrichtung zum selbstthätigen 20, Oktober 4885 ab, XVIII. N. 34 946. Verfahren und Mittel b g 54705 IK. n önige 8 8 8 ger⸗ Iu. Pelz: Abendor G 81 ibe öni liche 2 maschi . anubo Jun. in inführen der Papierbahn i die Satinirwalzen. Nr. 34 942. Ve fahren; Hers ; Reini Fiser hees W. 8 . Honigfelde Bl. 282 15470 b= Bhe Penhen des Könige durch den Gerichtsassessor Riehl für Recht: 8 8..g Lan do ce vilacg Richard Imehen In Hecdfe Frop. Duebec. Snce 5 . ee ar Hestsnan ge. EE Ben fhäse 8 Srahr Ner⸗Pork 3) im Grundbuche von Honigfelde Bl. 28 Abthl. III. 1 Verkündet am 27. Januar 1886. Die Schuld⸗ und Pfandverschreibung über die [65381] 5 8. 8 Eon. 3851. Verfahren und Apparat zum Dominium Canada; Vertreter: Carl Pieper in Königl. Berginspektor a. D. in Staßfurt. Vom . St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt, in Nr. 2 aus dem Erbrezesse vom 8 1922 1“ 88s vea gcheltereeer nn General, Wahrsche ee. 68 1en- Nag⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlihe Geschmeidigmachen L. Berlin SW., Gneisenaustr. 109,110 9. April 1885 ab. Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 21. Juli . 2 2 5. Januar 1832 0 S eric 82 reiber. von otzen Ban . —. 59 auf en rund⸗ 8 8 des Koniglichen schmalbein in n a. Rhein. XIII. B. 6267. Elas⸗ ischer Sc ttel urt. 1 324 976. B 8 8 8 50 es Ge⸗ 885 ab. für die drei Geschwister Anna, Thomas und Theresia Auf den Antrag der Wittwe des Rentiers, früheren stücken des Neubauers Christian Schuppe Landgerichts, I. Civilkammer, zu⸗ Koblenz deon 8e P. 2647. Vorrichtung zum Verstellen der Jean Géroöme 11“ Frank⸗ sten⸗ Le Behes schime für Jes en ö⸗ * 34 964. Bewegliches Herzstück für Jankowski mit je 1 Thlr. 29 Sgr. 1 ¼ Pf. einge⸗ Ackerhofsbesitzerz Ludwig Wolter, Henriette, geb. Nr. 54 in Pötzen eingetragene Forderung der I. Setane 1886 wurde e Hes den Ele⸗ Halter oder Stiele von Besen, Pinseln u. dergl. reich; Vertreter: J. C. Glaser, Königl. Kom⸗ Nr. 15 Dey Sireet, B. St. A.; Vertreter: Kletterweichen. Ch. 5. Price in Pitts⸗ fragenen Vatererbtheile von 5 Thlr. 27 Sgr. 381 Pf. Baller, zu Köslin, vertreten durch die Rechtsanwälte Wittwe Marie Dorothea Christine Fleischhauer Ge trd wasnerzneiier Steyhoß eemhh. Wrriedrich Wilhelm Prell in Blasewitz und missionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom burgh, Pennsylvanien, V. St. A.; Vertreter: Hypothekendokument über die im Grund⸗ Herr und Mahlendorff daselbst, ; b von 450 Thlr. wird für kraftlos erklärt. b ferde. eb. Hannapparl, zu Koblenz wohnbet Hermann Naubert in Dresden. II. 5770. Fahrrad. H. Harder in 23. September 1885 ab. FP. C. Glaser, Königl. Commissions⸗Rath in buche von Honigfelde, Blatt 28 Abthl. III. Nr. 3 erkennt das Königliche zu Köslin (gez.) Riehl. eoc ene gffelich⸗ Setessemenpübe für af⸗ XI. Sch. 3835. Zeitungshalter. Carl Friad. Berlin 80, Reichenbergerstr. 29. Nr. 35 023. Schräm⸗Maschine mit walzen⸗ Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 4. August r. be vects blticce Urtheile .a. 21. April durch den Gerichtt Lsesgh. Pr. rrönig d. s.) ö vese. Pen nd Fie Pe haeine g8 Schempp in Würtingen (Württemberg). 1.h Neuerung an Fahrrädern zwecks förmigem Werkzeug. Th. Bower. R. W. 1885 ab. 1856 und Erbbescheinigung vom 14. Juni 1856, ür Rechr: 1ö1““ 1 Fetz eien zur Au⸗ XIII. B. 6251. Neuerung an Speiseregula⸗ elastischer Verbindung des Rahmens und der Bower und J. Blackburn in Woodlexk⸗ Nr. 35 021. Eisenbahn⸗Querschwelle aus sowie dem Ersuchen des Prozeßrichters vom 2. Juli 9 Das aus einer Ausfertigung des Vertrages vom als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Fendeeegemnc Ind. Lighdacpn vor den Königlite toren. Arnold Budenberg in Manchester, Räder. William Lec in London, England, ford, Grfsch. Vork, England; Vertreter: J. Winkeleisen. W. Bansen in Königshütte, 1856 für die Wittwe Dorothea Funk, geb. Zuchowski, 26. August 1843 nebst Nachtragsvertrag vom 29. Sep⸗ Leee Notar Justizrath offs⸗ hmidt zu Koblenz verwiese England; Vertreter: J. Brandt in Berlin SW., 110 Cannon Street; Vertreter: C. Fehlert & Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W, Oberschlesien. Vom 21. Mai 1885 ab. 1 Michael Funk eingetragenen 24 Thlr. tember 1843, dem Ingrossationsvermerk vom 22. No. 155367 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber 88 Königlich en L Pts Anhaltstr. 6. b G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW. Friedrichstr. 78. Vom 8. Oktober 1885 ab. XX. Nr. 34 941. Läute⸗Apparat für Straßen⸗ 19 Sgr., welches Hypothekendokument aus den vor⸗ vember 1843, dem. Cessionsvermerk vom 22. Sev: Der Stadtrath a. D. Romstädt zu Berlin, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts P. 2656. Herstellung von Flammrohren LXiV. 0. 787. Vorrichtung, um ber Gefäßen VI. Nr. 34 953. Verfahren der ea d. rg31 945. mimanm in Verlin. Vom bezeichneten Urkunden, dem Eintragungsvermerke und snber 1868, je einer Ausfertigung der notariellen Bethanien⸗Ufer Nr. 2, vertreten durch den Justiz⸗ 8 88 4 8 mit angewalzten Versteifungsringen. David in Lage das Herabfallen des Deckels zu der beim Brauerei⸗Prozesse abfallenden Neben⸗ 11. Marz 1885 ab. e ddem Hypothekenbuchsauszuge vom 5. September 1856 Verhandlungen vom 23. Juni 1858 und 12. Juni Rath Hecker und den Rechtsanwalt d⸗Hargues ebenda, 538. Urtheilsauszug. . Purves in London; Vertreter: Specht, Ziese verhüten. Bernard Ouwens in Fraureuth, produkte an Kräusen⸗ und Hopfentrieb⸗Schaum ꝛc. . Nr. 34 963. Nothkuppelung für Eisenbahn⸗ . 1ei eoe sse atee für. esg galctrt 2258 he, Hypothekenscheine vom Unterwasserstraße Nr. 8, tlagt gegen den Fuhrwerks⸗ 8 (Armenrechtssache) & Co. in Hamburg. Reuß ä. L. 88 ö d. Noback und Dr. W. Gintl in Prag; fahrzeuge. L. Günther in Neustadt in 3,) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden —u. November 1843 gebildete Dokument über die besitzer Louis Willmer, zuletzt in Berlin, Bethanien⸗ Zwischen den Eheleuten Nicolaus Simon, per⸗ P. 2671. Einbau für vertikale Dampfkessel. LXX. B. 6243. Einrichtung, um der Schul⸗ Verireter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗ Herzibge Vom 1. August 1885 ab. dem Antragsteller zur Last gelegt. 1“ dem Grundstücke Band IV. Blatt 144 des Ufer Nr. 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer sionirter Grenzaufseher, und Susanna Marion, James Noah Paxman und Henry George tafel beim Schreiben die richtige Lage zu geben. Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom XXI. Nr. 34 979. Herstellung sehr dünner Heendst am Ne Nepugr 16 27, Haiger von Köslin in Abthei⸗ Miethsforderung von 100 ℳ, mit dem Antrage auf Metz, St. Avolderstr. Nr. 31 wohnhaft, wurde dut Planc in Colchester, Grafsch. Esser, England; E. Bongartz, Hauptlehrer in Emmerich. 26. April 1885 ab. 1 poröser Zellen für die Elektrodenplatten galvani⸗ v. Studzie‚nski, lung III. Nr. 2 (früher. Nr. 14) eingetragene, zu kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Ürtheil des Kaiserl. Landgerichts zu Metz der Vertreter: Gust. Ad. Dittmar in Berlin SW., LXXV. K. 4189. Soda⸗Prozeß. Adolf Nr. 34 969. Apparat zur Abführung der scher Elönente. K. Lollalc in Sanok in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. vier Prozent jährlich verzinsliche Hypothek von ein⸗ Zahlung von 100 und vorläufige Vollstreckbar⸗ 26. Januar 1886 Gütertrennung mit Wirkung de Gneisenauftr. 1. Kayser, Albert Barnes Toung. und Horace schäblichen Gase aus den Wein⸗Gährkellern. Galizien und G. W. V. Nawrocki in Berlin an 1 Milliams Staat New⸗York J. Schaeffer in Neustadt a. Haardt. Vom W., Friedrichstr. 78; Vertreter: J. Brandt &

Klasse. ¾ 8 ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist Klasse. LI. W. 3782. Mechanisches Musikwerk mit unter der angegebenen Nummer erfolgt. XV. Nr. 34 993. Apparat zum Abstempeln und

bah s kausend fünfhundert Thalern gleich viertausend fünf⸗ keitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten Tage der Klage 26. Oktober 1885 a8 Sch. 3833. Dampfentwickler aus Spiral⸗ Uiams in Buffalo, 1 b 8öö1

2 [55359] Im Namen des Königs! hundert Mark wird. für kraftlos erklärt. n zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor esprochen; Notar Martzloff ist mit Auseinande †f röhren. Wilhelm Schmidt in Braunschweig. (V. St. A.); Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ 27. August 1885 ab. G. W. v. Nawrocki in Berlin ʒW., Friedrichstr. 78.

Auf den Antrag der Eigenthümer Heinrich und t Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen der An⸗ das Königliche Amtsgericht I. zu Berlin, Abthei⸗ etzung der gegenseitigen Vermögensrechte der Parti XV. W. 3966. Typenschreibmaschine. furt a. M. Nr. 35 002. Verbindungskopf für die Kühl⸗ Vom 6. Mai 1885 ab.⸗ 1

Anna Kregehr'’schen Eheleute aus Montauerweide, tragstellerin zur Last. llung 35, Jüdenstraße 58, Zimmer Nr. 33, auf beauftragt und hat der Beklagte die Kosten 8 Thomas David M orrall in Washington, LXXVI. B. 6398. Neuerung an Vließtheilern. rohre an einem Maisch⸗ und Kühlapparate. Nr. 34 980. Elektromotor zum Gebrauch

vertreten durch den Rechtsanwalt Rosenow zu 152 . 11.“ den 2. April 1886, Vormittags 10 Uhr. Rechtsstreits zu tragen. District of Columbia, V. St. A.; Vertreter: J. 8. Bolette in Massau⸗Cornesse; Ver⸗ Venuleth & Ellenberger in Darmstadt. für Näh⸗, Strick⸗ und andere kleine Maschinen. Stuhm [55341] 1 Anfgebot. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Publizirt gemäß des Ausf.⸗Ges. v. 8./7. 1879 0. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler treter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ Vom 21. Juni 1885 ab. Firma E. Recordon & Co. in Genf,

erkennt das Königliche Amtsgericht zu Stuhm Durch Urtheil des hiesigen Gerichts vom 28, d. M. 8. Auszug der Klage bekannt gemacht. Metz, den 1. Februar 1886. in Berlin SW., 11. 1 1 straße 110. 3 Nr. 35 003. Filtrationsverfahren für Schweiz; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin durch den Amtsrichter Dr. Deutschmann ist das nachstehend beschriebene S erlin, den 1. Februar 1886. Der Landgerichts⸗Sekretär: XVIII. G. 3469. Gaserzeuger für Bessemer⸗ LXXX. M. 4214. Verfahren zum Verzieren alkoholische Flüssigkeiten mit Vermeidung der W., Genthinerstr. 8. Vom 14. Juni 1885 ab. für Recht: die Ausfertigung des Erbreze es vom 25. Sep⸗ (L. S.) Bonnel!, 8 Metzger. 8 apparate. John Gjers in Ayresome, Iron von glasirtem Porzellan mit erhabenem Email. Anwesenheit von Luft. 1 Eisenmann Nr. 34 981. Neuerung an Empfänger⸗Tele⸗

1) Folgende Hypothekendokumente: tember 1857, verbunden mit dem Hypothekenhuchs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., .“ 3 1 Works, Middlesborough⸗on⸗Tees, England; Ver⸗ Joh. Gottf. Müller jr. in Schöneberg bei und J. Bendix in Berlin 0., Mühlenstr. 6/7. phonen. F. C. Philippson in Berlin W.,

a. das über die im Grundbuche von Montauer⸗ auszuge von Stimbern Nr. 9 vom 19. März Abtheilung 35. 55383 8 8 treter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Berlin. Vom 23. Juni 1885 ab. Hohenzollernstr. 9. Vom 24. Juli 1885 ab. 1 weide Nr. 66 Abthl. III. Nr. 2 mit 2300 1858, und versehen mit dem Eintragungsver⸗ 1b base lb6 ac rechtskräftiges Urthei I“ 8 Amalienstr. 3 I. LXXXII. T. 1597. Neuerung an Conden⸗ Nr. 35 004. Vegetations⸗ und Keim⸗ Nr. 34 982. Vorrichtung zur automatischen 6 nebst Zinsen für den Besitzer Heinrich Elliger merk vom selbigen Tage, als Hypothekendoku⸗ [55375] Oeffentliche Zustellung ka ur rech lreftise. 18 der Zweiten, Cia XXI. L. 3247. Elektrische Bogenlampe. fations⸗ und Kühlapparaten. Eaduard gefäße aus porösem Thon. E. Hülsmann Herstellung und Unterbrechung der Verbindung zu Dorf Schweingrube eingetragene Post mit ment über die auf Stimbern Nr. 9, Abth. 111’, Die Ehefrau des Backergesellen Christian Merkel⸗ umm. . e1hh, g gerichts zu Blstte Nachum Livschitz in Zürich⸗Oberstraß; Ver⸗ Theisen in Lindenau⸗Leipzig, e Febrik Altenbach b. Wurzen. Vom 23. Junt wischen einer Elektrieitätgmuelle und der Nutz⸗

der notariellen Verhandlung vom 1. Oktober Nr. 2 für die Geschwister Carl und Elisabeth bach, Maria, geb Bküm. Lebrerin 18 8S5 Spve G Fac 8 zwischen den Chelet⸗ treter: Johannes Braun, Assistent an der Königl. LXXXV. M. 4164. Verfahren zur Reinigung 1885 ab. . stromleitung. J. 8. RKaworth in Man⸗ 1872 und Hypothekenbrief vom 4. Oktober 1872, Hahn eingetragenen Muttererbtheil von 20 Thlr. arbeitsschule ju Neuwied u“ 8s Rechts⸗ Fpecee herc r Zahann kathias Müllenbusche⸗ 1 Landwirthschaftl. Hochschule in Berlin N., von Abwässern. William Frederick Barton- Nr. 35 007. Blechschaufel mit Holzeinsatz chester, England; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. das über die im Grundbuche von Montauer⸗ fu⸗ nebst Zinsen 8 anwalt Wirtz zu Düsseldorf, klagt Maria Gertrud Hubertine, geborene Grund, da Invalidenstraße 111 III. Massey-Mainwaring und James Ed- für Mälzereien und Brauereien. Th. Zschack Kommissionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. b. weide Nr. 50 Abthl. III. Nr. 7 mit 1200 für kraftlos erklärt. enes Ebema Woßn⸗ Uhten ge. . Aeetech wohnhatt, die Gütertrennung mit äla P. 2583. Regenerativ⸗Element. Karl munds, Dr. med. in London; Vertreter: F. in Dresden⸗Altstadt. Vom 25. Juli 1885 ab. Vom 11. August 1885 ab. I““ nebst Zinsen für den Besitzer Heinrich Elliger Pillkallen, den 30. Januar 1886. 8 enthaltsort, wegen Ehescheidu it dem Ant f“ gesetz ichen Folgen vom Tage der Klagezustelle Ppollak und G. Wehr in Berlin. C. Glaser. Königlicher Kommissionsrath in Nr. 35 008. Quellbottich mit Waschvorrich⸗ Nr. 34 983. Schreibfeder bei Morse⸗ und Dorf Schwei be hcget ; Königliches Amtsgericht. b sort, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, dem 13. November 1885, an ausgesprochen nonze St. 1436. Elektrisches Meßinstrument. Berlin SW., Lindenstr. 80. tung. C. Hauschild in Berlin 80 anderen Schrift gebenden Apparaten. Ge⸗- . 82 Beestenebesollohng die Ebhescheung 11.“ Düsseldorf, den 3. Februar 1886. John Grice Statter in Middleton Road LXXXVI. „Sch. 3775. Webschützen zum Neanderstr. 3. Vom 16. August 1885 ab G brüder Naglo in Berlin 80., Waldemar⸗ vom 15. Juli 1859 und dem Hypothekenbuchs⸗ [55350] . Bekanntmachung. 3 die Klägeri 1en füch 5 EEE he. ; ̃rsʒe. 4 Vater, 1 Works Dalston, County of Middlesex, England; Eintragen von Pflanzenstengeln; Zusatz zum Patent Nr. 35 011. Kühlapparat mit Rinnen⸗ straße 44. Vom 25. August 1885 d 0 .Juli und dem Hypothekenbu s 9 8. ie Klägerin ermächtigen, sich vor den Standesbeam⸗ Gerichtsschreibergehülfe des Königliche Landgeritt ECE z 333 See 1 B 8 otu nm in Cee X . 5 019. Versahren zur Darstellun auszuge vom 22. August 1859 gebildete Die über die Abfindungen des Johann Engelbert ten zu begeben, um von diesem die Ehescheidun gehülfe des Königlichen Landgene Vertreter: C. Fehlert und G Loubier, in Firma Nr. 21 333. Friedrich Schmalbein in pfanne. J. Gottlob und J. Mauùus in Köln. XXII. Nr. 35 019. Verfahren zur Darstellung werden für kraftlos erklärt. und Anna Gertrud Kreutzkamp zu Uebenhagen von zspreche Tasse 8 8 g C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Köln a. Rh. Vom 4. September 1885 ab. 8 einer 5⸗Naphtylamindisulfosaure und der ent⸗ . aussprechen zu lassen, und ladet den Beklagten zur 1 8 ; 1 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden je 800 Thaler ve 2400 nüece et gase Urkunden mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II [55384] XXXVI. St. 1358. Neuerung an Heisvor⸗ LXXXVII. R. 3406. Parallel⸗Zange. Nr. 35 012. Anwendung von Spiraldraht⸗ sprechenden 5⸗Naphtoldisulfosäure. Frank- dem Antragsteller zur Last gelegt. vom 21. Juli 1835 nebst Hypot ekenprüfungs⸗Attest, Civilkammer des Königlichen Landgerichts u Düssel⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkaur- richtungen. Alois Steinhauser in München, Adolf Rapp in Neuhütten, Oberamt Weins⸗ Bürsten an Malzwende⸗Apparaten. G. Do- furter. Anilinfarbenfabrik Gans Co. Verkündet am 19. Januar 1886. eingetragen im Grundbuch von Bork Bd. 21 Bl. 16 dorf auf 8 1 3 el⸗ des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf in Zosefspitalstr. Nr. 7 III. r. berg, Württemberg. minik und G. A. Hardt in Köln a. Rhein. in Frankfurt a. M. „Vom 15. Januar 1884 ab. v. Studzienski⸗ Abthl. 3 Nr. 2 werden für kraftlos erklärt. 1 den 30. März 1886, Vormittags 9 Uhr 22. Dezember 1885 ist zwischen den CEheleua XXXVIII. M. 4148. Tragbare Maschine Berlin, den 8. Februar 1886. Vom 6. September 1885 ab. XXIII. Nr. 34 947. Perfahren zur Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Lüdinghausen, 27. Famnar 1886. 3 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Schreinergeselle Adam Hubert Dubbel und Mar; nebst Werkzeug zum Einlassen von Einsteck⸗ Kaiserliches Pateutamt. 1 VII. Nr. 34 984. Stellbares Zieheisen zum werthung der bei dem Reinigen der. leichten üae her blrser chcsn Königliches Amtsgericht. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Flisabeth, geborene Kampen, Fabrikarbeiterin, de schlössern. L Müller in Erfurt. 8 Stüve. Drahtziehen, F. M. ö in Woreester, Steinkolentheeröle vettisenden Abfallsäure. [553622 Im Namen des Königs! [55349] Bekanntmachun 8 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser aus M. Gladbach, die Guͤtertrennung mit S. 3059. Drehbare Führung für konisch . 2 kassachusetts, Fane öö A. I“ Shee Fabrihb. v in Verkündet am 30. Januar 1886 . ev⸗ 1 ung. Auszug der Klage bekannt gemacht 88 lichen Folgen vom 19. Mai 1885 an ausgesries gesäumte Hölzer. Sächsische Stick- Zurückziehung einer Patent⸗Anmeldung & R. Deissler in Berlin S., Alexanderstr. 70.. Hamburg. Vom 20. Juli ab.

Refere 8a Ferichtsschei Durch Ausschlußurtheil vom 3. Februar 1886 sind Düsseldorf, den 5. Februs 1886 worden. 1 maschenfabrik in Kappel bei Chemnitz. Die Zö“ Vom 16. September 1885 ab. bXXXIV. Nr. 34 945. Feuerrost. L. S. eferendar von Raghe, als Gerichtsscheiber. die unkündbaren Hypothekenbriefe der Preußischen ö“ isseldorf, den 3. F 86 XLII 3116. J lhemnitz. Die nachfolgend genannte, auf den angegebenen vIII. Nr. 35 000. Apparat zur chemische Dulac in Paris; Vertreter: F. G. Glaser

2 Cx 4 1 . 7 o r 0. 7 0 2⁴ 2 L 50 5 to 3 2 18 8* 8 8 9 1 vess b 8 . Auf den Antrag des Viehhirts Jacob Gaziorowski Bodencredit⸗Actien⸗Bank: W Vater, 1uX“ 1“ perj efnaische gan Frstrnneg brische lufertigen Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen Tage Reinigung von Stoffen 18 F. Lmmrntrven Königl Kommissionsralh in Berlin SW., Linden⸗

aus Krajewice erkennt das Königliche Amtsgericht u Litt. 0. Nr. 4960 über 200 Thlr. (600 ℳ0), Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. Geri chtsschreiber ehülfe ö iglichen Landgerict Bärsat ene he ene . d ege bTö“ im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen in Plauen i. V. Vom 11. September 1885 ab. straße 80. Vom 17. Juli 1885 ab. I““ Litt. D. Nr. 11832 über 100 Thlr. (300 ℳ), [55373]) ¶Oeffentliche Zustellung. 1 1 Schöne Aussicht 13 ist zurückgezogen. gestell zum Anspannen und Trocknen von Gar⸗ selbstthätiger Ein⸗ und Ausrückung. A. W 00d Das von der städtischen Sparkasse in Gostyn auf Litt. E. Nr. 6649 über 50 Thlr. (150 ℳ) Die verehelichte Hausdiener Selig, Luise Pauline 152385] B. 6379. Neuer 11“ ““ dinen. F. Erdmann in Gera, Reuß j. L in Detroit, Grafschaft Wayne, Michigan, V. den Voigt Jacob Gaziorowski zu Krajewice ausge⸗ für kraftlas erklärt. Ida, geb. Reschke, zu Malsow, Vorwerk bei Zie⸗ In der Theilungssache des Friedrich Schlit *metern ntt eing Anzeid 1“ VII. F. 2579. Apparat zur Drahtreinigung Vom 26. Juni 1885 ab. v“ St. A. Vertreter: Hugo Pataky in Berlin SW., stellte Sparkassen⸗Suittungsbuch Nr. 150 über ein Berlin, den 4. Februar 1886. lenzig, vertreten durch den Justizrath Riebe zu Frank⸗ Rechtsanwalt zu Düren, in seiner Eigenschah Gusta, wintes und Julius Sehwager in nach der Verzinkung. Vom 14. Dezember 1885. X. Nr. 35 501. Einrichtung zur Zuführung der Hedemannstr. 2. Vom 18. Dezember 1884 ab.

Einlagekapital von 197 10 lautend, wird für Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 49. furt a. O., klagt gegen ihren Ehemann den Haus⸗ Verwalter des Konkurses von Georg Velden, sa München, Corneliusstr. Nr. 5 Berlin, den E11“ 5542 Verbrennungsluft bei Coksöfen. Gebr. Röch- XXX. Nr. 34 971. Pillen⸗Maschine. H

kraftlos erklärt. diener Heinrich Gustav Selig, unbekannten Aufent⸗ manns zu Düren, gegen unter Anderen Hom⸗e C. 1813 Winkelmeß⸗ und Nivellir⸗Instru⸗ Kaiserliches Patentamt. [55426] ling in Saarbrücken. Vom 17. Januar Gründier und G. L. Schmidt in Frank⸗

Von Rechts Wegen. [55353 Im Namen des Königs! halts, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, Velden, Faßbinder, ohne bekannten Wohn⸗ und 5 ment mit Reflektor⸗Spiegeln Alfred Alexandre Stüve. 1885 ab. furt a. M. Vom 6. September 1885 ab. Wolter. 1 Auf den Antrag des Pferdehändlers Hermann das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe enthaltsort, hat der beauftragte Königliche Coutereau in St. Cloud, Frankreich; Ver⸗ Ieö6“ Ee XI. Nr. 34 968. Sammelmappe. F. Müller XXXI. Nr. 34 940. Einrichtungen bei Her⸗ Hevxmamn zu Ibbenbüren, vertreten durch den Geh. zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Müller zu Düren Termin zur Massebildungen treter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Gen⸗ Versagung von Patenten. 1 in Leipzig. Vom 27. August 1885 ab. stellung von Röhrenformen. J. Kudliez [55348] vemn Namen des Königs! ustizrath Dr. Boele zu Münster Theil zu erklären und demselben die Kosten des Vornahme der Theilungsoperation auf Samfteg thinerstr. 8. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ XII. Nr. 34 966. Neuerung an dem unter in Sedlec, Böhmen; Vertreter: G. A. Hardt in Verkündet am 30. Januar 1886. hat das Königliche Amtsgericht zu Münster in Verfahrens aufzuerlegen, und ladet den Beklagten den 15. April 1886, Nachmittags 3 Uhr, h K. 4590. Neuerung an Schublehren Anzeiger an dem angegebenen Tage belannt ge⸗ Nr. 31 911 patentirten röhrenförmigen Gas⸗ und Köln, Sionsthal 11. Vom 13. Januar 1885 ab. Reeferendar Palm 1., Gerichtsschreiber. der Sitzung vom 9. Dezember 1885 für Recht er⸗ sur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor seiner Amtsstube zu Düren anberaumt. 18 Stangenzirkeln und Ahnlichen Meßinstrumenten. machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Dampffilter; II. Zusatz zum Patente Nr. 31 911. Nr. 34 948. Sandmischmaschine. A. Auf den Antrag b kannt: die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts Aachen, den 28. Januar 1886. Ferd. Koch & Ernst Wagner in Han⸗ Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Dr. K. Möller in Kupferhammer bei Brack⸗ von der Nahmer in Remscheid. Vom 1) des vFecaf her Miethskutschers, jeßigen Parti⸗ Die Hypothekenurkunde, welche sich über nach⸗ zu Frankfurt a. O. auf 1 81 „Plümmer, nover. nicht eingetreten. wede. Vom 15. August 1885 ab. 1 13. August 1885 ab. ““ kuliers Johann Georg Heinrich Schmidt, stehend bezeichnete Post verhält, nämlich: den 15. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, 8 eiber des Königlichen Lan . Sch. 3609. Indikator für Geschwindig⸗ Klasse. 1 8 XV. Nr. 34 952. Ablegeapparat an Typensetz XXXIII. Nr. 34 988. Mechanisch sich öffnen⸗ 2) der Wittwe König, geb. Meyer, früher ver⸗ „Einhundert und zwanzig Mark Darlehn mit mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten “.“ 8 keitsmesser. H. W. Schlotfeldt in Kiel. XIV. H. 5187. Neuerung an Tellern vohh maschinen. A. Lagerman in Jönköping, der und schließender Schirm. J. V. Mathien wittweten Schulz, 1 5 % vom 13. September 1877 verzinslich und Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 55386] 8 1 V. 926. Lehrapparat. Carl Robert Gegenstrom⸗ Condenfatoren. Vom 24. August Schweden; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier, und Ch. Falcimaigne in Paris; Vertreter:

5) des Musikus B. Kayser, 8 gegen halbjährige Kündigung, zahlbar auf Grund Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser K. Staatsanwaltschaft Tübin en. viehofer, Lehrer in Insterburg 1885. i. F. C. Kesseler, in Berlin SW., Königgrätzer⸗ C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in

4) der Wittwe Mever, geb. Burmester, 8 der Schuldurkunde vom 13. Oktober 1877, ein⸗ Auszug der Klage betannt gemacht. Die Strafkammer des K e vntricht bier b XIIV. A. 1386. Verschluß für Halsbänder XXVI. S. 2820. Verfahren und Apparat zur straße 47. Vom 12. April 1885 ab. Berlin SW., Königgrätzerstraße 47. Vom 12. Mai . sämmtlich zu Lüneburg wohnhaft, Fttsgen für den Handelsmann Michel Philipp re Gröschke, die zugleich mit der Verurtheilung wegen Verete Armbänder, Geldtaschen, Kästchen und dergl. —Reinigung von Leuchtgas. Vom 23. Juli 1885. Nr. 34 958. Neuerung an Typen⸗Schreib⸗ 1885 ab. 1 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Lüneburg Cohen zu Münster auf Nr. 1 des Titelblattes Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Wehrpflicht am 14. Oktober 1884 verfüg Edouard Armelin in Paris; Ver⸗ XXX. K. 4216. Avpparat zur Benutzung der maschinen. F. N. Oookson in Wolver⸗ XXXVIII. Nr. 34 996. Instrument zum An⸗ durch den Assessor Vissering am 15. Oktober 1877 im Grundbuche von Mün⸗ schlagnahme des Vermögens von dem am 8. N treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. Main. warmen Athemluft für die Erwärmung der ein⸗ hampton, England; Vertreter; Specht. Ziese & reißen und Vorzeichnen von profilirt zu drehenden ꝛc. ꝛc. ꝛc. ster Band 14 Blatt 271 Abth. III. Nr. 23“ [55369] Oeffentliche Zustellu 1861 geb. Ernst Garibald Nuffer von Nuff XLVI. F. 2655. Schiebersteuerung für den zelnen Stellen des Körpers. Vom 13. August C0. in Hamburg. Vom 25. Juni 1885 ab. Gegenständen. Gebr. Kuby in Lennep und

s 1— 8 1885. Nr. 34 961. Vorrichtungen zum Justiren Remscheid. Vom 22. September 1885 ab.

ug. für Recht: wird für kraftlos erklärt und die Kosten dem Antrag⸗ Der Kaufmann Johannssen in Wrrsabe Amts hluß 21. S -1886 wieder u durch 33 448 geschütz - -5- . ae, durch Beschluß vom 21. Januar 1886 wiede durch Patent Nr. 33 448 geschützten Motor. XX XVI. M. 5243. Neuerung an Heizöfen. von Matrizen⸗ und Cypenzeilen. 0. Mer- XXXIX. Nr. 34 991. Verfahren zur Her⸗

1) die Obligation vom 29. Juli 1851 über 200 steller zur Last gelegt. agen, klagt gegen den Sattlermeister Rißmann usatz z Patent Nr. 332 Fi Thaler, ingrossirt auf das an der Papenstraße Nr. 14 Münster, den 9 Dezember 1885. Päßen in Stotel, jetzt n Rihmann. gehoben., Januar 1886 vles henn veen. Fr Vom 6. August 1885. 8 genthaler in Baltimore, State of Mary⸗ stellung von Gummischläuchen mit Metalleinlage. hierselbst (Hypotheken Nr. 269a) belegene Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. wegen Hausmiethe für die Zeit vom 1. November 8— Staatsanwalt Firma Carl Pieper in Berlin SW Gneisenau⸗ LXIV. H. 4780. Neuerungen an den Ver⸗ land, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert und G. Nene Hannoversche Gummiwaaren⸗ und stück zu Gunsten des weiland Schneidermeisters 8.. 1885 bis 1. Februar 1886 nebst Hebungsgebühr mit Scheurlen. sfüen 110. 8 schlußköpfen für Bierkühl⸗Apparate. Vom Loubier, i. F. C. Kesseler, in Berlin SW., Patent⸗Packung⸗Fabrik von Lennartz & Heinrich Christoph. Schmidt zu Kopenhagen, [55352] Im Namen des Königs! dem Antrage, auf Verurtheilung des Beklagten zur S. 2980. Pumpvorrichtung für flüssigen 25. Juni 1885. C 1ue.“ Königgrätzerstr. 47. Vom 22. Juli 1885 ab. So. in Linden vor Hannover. Vom 16. Juni 2) die Obligation vom 19. Mai 1863 über Auf den Antrag des Bäckers und Brauers Joseph Zahlung von 25 83 mittelst vorläufig voll⸗ [55411] Bekanntmachung Brennstoff. Johannes Spiel in Berlin LXVI. F. 2321. Fleischhackmaschine. Vom Nr. 34 965. Papierführung an Buchdruck⸗ 1885 ab. ““ 300 Thaler, ingrossirt am 19. Mai 1863 auf das Lasthaus zu Wolbeck, vertreten durch den Rechts⸗ streckbaren Urtheils, und ladet den Beklagten zur Rechtsanwalt Karl Volhard dahier hat die J Steglitzerstr. 70 22. Juni 1885. maschinen mit zwei Druckeylindern. H. P. XLII. Nr. 34 989. Control⸗Apparat für die in der Altstadt Nr. 26 hierselbst (Hypotheken Nr. anwalt Tümler zu Münster, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das lassung zur Rechtsanwaltschaft bei den unten genann⸗ XIIN. B. 6111. Maschine zum Schneiden LXXIX. D. 2312. Verfahren und Maschine Feister in Philadelphia, Pennsylvanien, U. Benutzung der Fuhrwerke. J. Bisset 188) belegene Grundstück zu Gunsten des weiland hat das Königliche Amtsgericht zu Münster in Königliche Amtsgericht zu Geestemünde au Gerichten aufgegeben und ist demgemäß in den dif der Graviren von Schriftstempeln. Linn zur Herrichtung unentrippter Tabackblätter für St. A.; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Junior in Aberdeen, 10 North Broadfort, Sellergesellen Johann Martin Julius Schulz hier, der Sitzung vom 16. Dezember 1885 für Recht Sonnabend, den 10. April 1886, gelöscht worden 3 Boyd Benton in Milwaukee Wisconsin, V. die Cigarrenfabrikation. Vom 13. August 1885. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom Grafschaft Aberdeen; Vertreter: C. Pieper in 3) die Obligation vom 14. August 1831 über erkannt: Vormittags 10 Uhr. Darmstadt, 3. Februar 1886 A Vertreter: J. Bmndt in Berlin 8W. Berlin, den 8. Februar 1886. 8 11. August 1885 ab. 8 8 Berlin SW., Gneisenauftr. 110. Vom 18. Mꝛi 100 Thaler ingrossirt auf das in der Altstadt Nr. 9 Die über folgende im Grundbuche von Wolbeck Ze Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der 5 räsident Der Präsident Anhaltstr. 6. Kaiserliches Patentamt. [55427] Nr. 34 986. Vereinfachte Tasten⸗Schreib⸗ 1885 ab. ü28 hierselbst (Hypotheten Nr. N) belegene Grundstück Band 1. Blatt 109 Abtheilung III. Nr. 4 einge⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. des EE1““ des Groß erzogl. Al⸗ D. 2395. Schienen⸗Biegemaschine. . Stüve 1 8 maschine. B. Schmitz in Hagen in Westf., Nr. 34 995. Einrichtung zur Feststellung zu Gunsten der weiland Elisa eth Niebuhr hierselbst, tragene Post: Geestemünde, den 3. Februar 1886. für das Großherzogthum Landgeri Francis Charles Dixon in London und John 88 8 3 Victoriastr. 7. Vom 8. April 1885 ab.. des Brutto⸗ und des Taragewichtes bei dem unter 4) die Obligation vom 4. April 1826 und „Fünf und siebenzig Thaler vierzehn Silber⸗ Sprenger, Provinz Starkenbaul Abbott in Blackheath, England; Vertreter: Ertheilung von Patenten. Nr. 34 992. Elektro⸗magnetische Typen⸗Setz⸗ Nr. 19 295 geschützten Zählapparat; Zusatz zum 13. März 1827 über 100 Thaler und 200 Thaler, Poschen, welche der -vSn Bäcker Johann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11n Machenhauer H. & W. Pataky Berlin SW., Hedemann⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den maschine. Wilh. Drexer in Frankfurt Patent Nr. 19 295. C. Schenck in Darm⸗ ingrossirt auf das an der Heiligengeiststraße Nr. 3 Bernard Schraeder, seiner minderjährigen 1 b —— straße 2. 1 Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage a. Main. Vom 14. Juli 1885 ab. stadt. Vom 20. August 1885 ab.