1886 / 34 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

.„— 8 8 1 1 8 1 1— 8 E

155 25 56] Verwa ters, zur Erheb bung von 1Crang ehebete gegen dessen gütergemeimschaftliche Chefwmm Anna, der verfügbare Pnssenbestand beträgt man.

Königlich Württembergisches eieat-A das Schlußr erzeichniß der bei der Vertheilung zu geborene Karnap, rehelicht gewesene die zu berücksichtigenden Forderungen Moart⸗ 8 9 Münsingen. berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Rautenberg, aus Mühlhausen O.⸗Pr., wird—b—Schwiebus, 4. Februar 1886. * s e⸗Anz D; ß 82 Konkurs⸗Eröffnung 8 den 3. März 1886, Vormittags 11 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 Der Konkursverwalter 8 zum Deu geu; deic 92 nzeit ex un bönie Se js hen; S ats 93 Anzei erx. 8 P⸗ I. vor dem Königlichen Amisgerichte 1. 1b Neue aufgehoben Robert Reiche. 5 b 1 8 1

p 8 Vermögen des Friedrichstraße 13, Hof partetre, Saal 36, bestimmt. Mühlhausen O.⸗BPr., den 5. Februar 1886. 5 1 3 d b Schmid, Sattlers von Münsingen, Beriin, den 3. Februar 1886. Ksönigliches Amtsgericht. [55422 8 8 zc fahr 8 9 34. öö 8 Berlin, Montag, den 8. Februar e. 1 Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ t 8 onkursverfahren. S ist heute Nachmittagn 5 Uhr, das Konkursverfahren gerichts I. Abtheilung I“ [55441] 8⸗D,senevegn ehesg h.g 4 da Verm‚ 2 Börse vom 8. Februdr 1886. ichsische S 1869 1/1. 1 77. 90 bz Serbische Rente.. .5 1/1. u. 1/7.] 0,75 b; , 4 4. eröffnn worden —— Das Königl. Amtsgericht München M, Frucht⸗ und Mehthändlers Peter 4 r ¹ s.Rente: versch. 89.. do. do. pr. ult. 5 bz imst.Rotterdam 6, Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Haas in Mün⸗ [55432] 8 Libtheiluwg 2. phr Eivilsachen ; Feieheesch⸗ lden wird nach erfolgter ares A tlich festgestellte Course b LePfanbbee 4 1/1. 9 103,10 G Stockholmer Pfandbriefe 4 J101,75 z Aussig⸗Teplitz. 8 Das Konku bs b Vermb 9 F 3das ü Schlußtermins hierdurch hol in 5 1 7. 8 501 Baltische ( singen. X b donkursverfahren über das Vermögen des hat mit Beschluß vom 1. Februar 1886 das über ußtermins hierdurch ⸗aufgehoben. hnr g. 8 2 4 ½ 1/1. u. 17 .— do. Stadt⸗Anl. 4 4 Haltische (gar., 274; 2. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1886 Wirthe Johann Ehristian Evrd Heinrich das Vermögen des Kanfmanns Bernhard Nor: Siegen, den 4. Februar 1886. 2 42 8. —r 2 eben .4 1/1. a 4 do. neue 4 15,6. u. 12 08,50 bzz6 Bhm. Ndb ℳp S 7 21/1. 50 3 bei dem Gerichte anzumelden. 884 I 8 Meier hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des bert hier unterm 20. November 1885 eröffnete Königliches Amtsgericht. 8 2 4,20,„nh. Galen sübt. Währung = 12 Mark Werttemn⸗ Senats.Aal 4 versch. [104,90 G. Türk. Anlecihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 14,75 c bz G Böhm. Westbahn [1/1. u. 109 702 Erste Glaubigerversammlung, W zahltermin und Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich been⸗ 2,2 84 e.n eEerr Martk. Preuß. Pr.⸗Ank. 1855 37 138,25 bz G do. do. pr. ult. 14,75 „B do. pr. ult. 1 9-'2o⸗8 Termin zu Prüfung der vnnggemeldeten Forderungen heute aufgehoben. digt, aufgehoben. Kaiserl. Amtsgericht Straßzburg 6 106 Pubel = 570 Mart. 1 Ltvrs Sterling an zurhess. Pr.⸗S 1,àA40 Thl pr. S Stück 30 2,00 G do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 34,10 B . Buschtiehrader B. 4 1/1. u. 7179,30 bz vor dem K. Amtsgericht Münsingen am Bremen, den 6. Februar 1886. 1 München, den 3. Februar 1886. [55438] 0 onkursverfal re Wechsel. Badische Pr.⸗A Anl. 4e 1867 . 1,2, u. 1/8.134,80 bz G do. do. pr. ult nt.. do. pr. ult. 9900 p Montag, den 8. März 1886, Der Gerichtsschreiber: Stede. Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: Fren. Vvant⸗ Baverische Präm.⸗Anl. 1/6. [134.50 B do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 . Gakath⸗Agram.. . 99,00 1z G 9 Vormittags 9 Uhr. (L. 8) Ha genauer Das Konkursverfahren über das Vermöhge b z Disk. Bramacm. 20 Thl. pr. Stück 97,50 bz G do. 8 do. pr. ult. 3,50 bz Doneꝛ bahn gar, 96,30 bz G Ossener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Fe⸗ [55431] Konkursverfahren 11 8 Kaufmanns Rudolph Beckhard in Strafb Amsterdam. F. .“ öͤln⸗Mind Pr⸗Antheil 1,4. u.1,10 129,00 G Ungarische Goldrente 4 1 S1- Z02ct. 6 Dux⸗Bodenbach 4 124 50 bz bruar 1886. e⸗ s, vn [554333 Bese luf Langestraße Nr. 133, wird, nachdem der in dann do· 81 198 - Femem St.⸗Pr.⸗Anl. 38 1/4. 128,25 G do. mittel 4 1/1. u. 8 2,90 B B „do. pr. ult 24,604129 bz Den 4. Fe ebruar 1886. r.* 8 In dem SI über den Nachlaß des ver⸗ 8 ) 3. gleichsterminse. vom 16. Wehaen 1886 angene Brüfs. u. Ants. 100 Fr 50 Tbl⸗ Loosep⸗ St. 1/3 192,40 bz G do. klein ir [1. u. 82,60 bz Elis. Westb (gar.) 171. u.⸗ 9870 b, G 8 11“ zu ig ist zur Abnahme der Schluß⸗ Kaufmanns N. 8 us ufe ews 1 aus Neiden⸗ selben Tage ef ätigt Hgier 8 aufge bobe Skandin. 3 8 8 —— 24,20 bz o Invest⸗Anl. 5 102,50 bz Gal. (Grle.B.)gar. 6,47 En“ 15524 24 rechnung des Verwaltem zur Er hebung von Einwen⸗ burg wird nach eriolgter Abhaltung des Schluß⸗ Straßburg, den 6. Februar 1886. Kapenhagen. 10, Se. Peeih 8.5 25 n Fe 189989 do. Papi un.. u. 1/12. 75,70 bz B do. pr. ult. G 88,20 à, 30 bz Gretterzogliches Amtsgericht, Abth. IV. dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der termins und Vollziehung der Sch lußvertheilung auf⸗ Der Kaiserliche Amtsgdrichtsrath. Seee . do. pr. ult. 75,50 bz B Gotthardbahn. 1 II11,75G Ueber das Vermögen der Wittwe des Stein⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und egeben 3 (gez.) Bochkoktz. Vom Staat erworbene Eisenbahnen Loose 219,25 bz G b fl. 9. 7 Iv 8 Lyudwig Heinrich Willers, Helene, geb. zur Beschlußf assung der Gläubiger über die nicht. Neidenburg, den 3. Feh Fruar 1688 dn.Frb. St? 17 8 8 St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.1102,40 G Graz⸗Köfl. St.⸗ 11. .30 , 8 oting zu Naborst und deren Kinder ist heute, verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf königliches Amtsgeri 88 55442 6 - z do. kleine 5 .u. 1/7. 102,60 G Ital. elmeer 1, 115,00 bz 8 8. 9 Feprnan 1886. Vort giktass Iis Uß⸗ das 98 19. Neössher 1886, s; 12 Uhr, tnssbe g T Bekanntmacung. Zabaxest. Nöünstr Gmscede8 -2 1“ - Temes⸗Bega⸗Anl. 5 -8,60 bzG 8 de orr wlt 1NS8,3ö950 b; kursverfahren eröftnet. Verwalte Rechnungs⸗ vor dem 8 ichen Amtsgerichte., XI., hierselbst, [55 8 88 ie Einstellung des Konkursverfahrens, betes d jedrschl⸗Märk A. 4% 1.80 G do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u 1/8. 103,00 bzz G aschau⸗Oderb.. 11. u. 760,30 G; 6— J. A. Calberla in Oldenburg. Sgene Arrest Zimmer Nr. 42 Gerichtsgebäude Pfefferstadt, be⸗ b nonkursverfayren das Vermögen des Arbeiters Peter Cathe * vve. St.⸗A. 8 1 2 15 4 2Q 8988 Ungarische Bodenkredit 4 ½ 111911 10,—,— Krp. Rudolfsb. gar 76,10 bz G mit Fne ldefrist bis 1. März 1886. Erste Gläu⸗ stimmt. Das Konkursverfahren iͦe das Vermögen des Uetersen, wird wegen mangelnder Masse besche 8 deeasch. t seee Hhs do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 195,00 G Kursk⸗Kiew... 175,25 G big rverammlung am Mittwoch, den 3. März Danzig, den 3. Februar 1886. Kanfmanns Lndwig een zr. zu Nordhausen Urtersen, den 4. Februar 1886. gbimr Plätze 100 Fr. Oa Ausländische Fonds. Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 2 1/7. 106,75 G Lemberg⸗Czern. 1 94,10 G 1886. Vorm. 10 nhr. nlg megher Pehfang. Gerichtsschreib See 1chts. X. II,o,.“ e-e“ vnns 8 109 gire 8 2 . q11“ se Masher mane. 17 14,30 18 in an woch, den 31. Mär 3, erichtsschreiber des Königlichen Am sgeri 8. NXI. irch geh 8. ez. Echt do. o. vea. SeE innländische Loose.. 19,50 G 2 2 Moskau⸗Brest. . 85352 10 888 8 Nordhansen, den 3. Seenee 15 86. Veröffenilicht: 8 ange. St. Petersburg. 100 S. R. 32. 5 1992,10 bz 8 do. St 4— G.⸗Anl.4 98 20 bz 5 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Oest. Fr. St *. pS 1428,50 5; 4 Oldenburg, 1886, Februar 8 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgen do. 24 8 SR. 3 M. 9 Holländ. Staats „Anleihe 4 91,50 B * Deff. Pfandbr. 5 1/1. u J1101,30 G do. Pr. ult 4430, 50 à 428,50 bz

Bargmanrn [55434] Gonkursve g ren. 8 2 8 88 Warschau⸗. Italienische Rente 5 77. 912023 09 ½ J101,50 B Oesterr. Lokalb.. n 75 bz G 85 8* 552 6 2 8 2 8 4 2 cC 30 b 88 7 „„ 09 295 11] 37 Beglaubigt: Lehmkuhl, Gerictsschr ih Das Konkursverfahren 8 hnen. Vermoͤgen des Konkursverfahren. [55401] K. Amtsgericht Uun. Geld⸗ und Banknoten. br. 24 S1,5 8897 90 b vrsä bn * O thöͤwbeeres 4 ½˖ 11/1. u. 2 27035b8 1 Gaspbirchs Ins Nicvlai Jessen in der Marien⸗ In dem Konkursverfahren über, das Vermögen Das Konkursverfahren gegen den Machle Dukaten vr. Stück eA“ Ea. AA 2 10 1100,00b G e 73. do. pr unl 270,50 bz 55259] 8 sböbtzung bei Flensvurg wird, nachdem der in des Klrinhändlers I Fohann Schmidt in Wickrath ue T ““ Sopereigns r. Stsk. 0,3bz2 Nevcgo rker Stadt⸗Anl. 3 2 32290G D. Erkerd. B. III. IIIa. u. 71099,75 B do. Elbthb.ℳ pSt 3 158sst Konkurs verfahren. dem 2 Vergleichstermine vom 25. November 1885 an⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ wastere er, ist, nach Abhaltung des Es o Francs⸗Stüͤck * 88 b do. 7 1/5.u.1/11. 117608z IIIb. rz. 110. 1/1. [95,50 bz B do. pr. ult

8 de en Termin auf termins und nach Vollzug der Schlußvertt la Stück . . 6 r. 3 mn

Ueber das Vermögen des iacerpoßvirchs genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ derungen Lermin auf 1 ch Werichrekveehres Bom Heutigen . Dollars pr. S 1“ Norwegtsch Anl de 18844 5/3. 15/9.[101 302 lf. do. IV. rückz. 110 3 1/1. 95,00 G Raah⸗Oedenburg

Johenn Lohnert I. von edna⸗ wurde am schluß vom 2. Dezember 1885 bestätigt ist, hierdurch den 2 E8 Vormittags 11 Uhr, nee 8 erichtsbeschluß vom Heutigen mare Imyerkals . Stüͤck . 1394,506G Oesterr. 8. Gold. Rente 4 1/4 u. 1/10/91,00 bz do. V. rückz. 100 3 ¼ . 90,60 G Reichenb.⸗Pard. 3,5 Februar 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkürs⸗ ausgehoben. vee deh 88 bniglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Den 4 Februar 1880 g— do. 800 2 ““ do. do. kl. 4 u. 1/ bs Dtsch. Gr. Präͤm. „Pfdr. I. 3 ½ 1. [106,1, 96½ G Russ. Staatsb gar H eröffnet. Flensburg, den 4. Februar 1886. Ie rkirchen, den 8 See 1886. 2 Fe ag ctzschreber: Eagl. Han. pr. 8 2 1 terxl.. g 8 EEII ve 8 do. II. Abtkeikung : 103,506z G ddo. pr. ult Verwalter: Herr Registrator a a. D. Würth dahier. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 8 1 82 Greil ker 1 Reuß⸗ ranz. v 8 E 885 .1 161,3 81g B Poapier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 167, ,80 bz G D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI 5 sch. 71 05,00 G Russ. Südwb. gar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. März (gez.) Adler. Verichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. esterr. Banknoten pr. 20 51,35 bz 88 5 8. 5 u. 1/11. 67,770 B do. do. 8 1/4. u. 1- 0,90 bz G do. do. große

1

1

vr.

- ł— .‿

+

8,=B⸗ 28 A&

8085 SSSASASA

88 A&᷑A8

——

& σα‿ —8

GScENAR

K EEöE

275,50 à 274 bz 33,60 bz 65,30 G 7I123,60 bz

3,40 à, 20 à,40 böz 68,50 bz 68,40 bz 91,00 G 94,750 3 ult. 90,75à91 bz 7. 1106,20 G 58,80 G

as ⸗*

4 188 V do rgulden pr. k e .- 5 eröffentlicht: do. Silberg d 11 . .. ’“ 4 100,60 bz G Schweiz. Centralb 8 I —₰ 8 ) b 5542 v. 5 - 2 o. do. pr. „. 8 z z3. Se 8 5 An etefrist zum 2, h 1886. , 8 Jacobsen, Gerichts sschreiber. 8 [55440] KGonkursy erfahr dn. 6 [55430] Konkr ürsverfahren. Russische Banknoten pr. Husei Jih 38 82 29 1 1/3. u. 1.. Drödn. Baub. Hvp. H 1 13 . w 4 yopngo 8 d9f 9 jfu mas⸗ 1“ A k . 28 8 1 8 2 Gläubigerv nmlung und allgemeiner Prüfungs G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 1410. Das Konkursverfahren über da t. März 190,, bz Silb R 8 S goet. 6. 8. 88 bovoth. 2 102,10 G - 58, 50à,7 85 erm nn am 3 er. 8 2 H 25 88 N 8 5 doà 354 Sar 4 „22 3 as 2 9. Si emle.. eu. 2 p. 4 ½ 53— 5 2 9 2 8 MAs. 21 9 2 Wr 2½☚ꝙ agen. Bes in Großo a ist in Folge eines von dem Ge⸗ von? dangstetten wurde nach Abhaltung des Se Zinstuß der Felcsbant; Bechf ei; 35 0„ 4 ½ %. . 1 8 g 8 nee 11 „5 94 8 vor dem Gr. Schwetingen Das am 7. Juni 1884 er das Vermögen des meinschuldner gemachten anderweiten Vorschlags zu termins heute aufgehoben do. pr. ult Medt Hyp.⸗ pf. 1 rz. 125 4 ½ 1/1. 114,25 G pr. ult. - Dies veröffentlicht. Alexander SReerhe gücer das zu Goeldern einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Waldshnt, 27. Jannar 1886. Fonds und Staats⸗ 8rFen 8 do. 250 Fl.⸗Loose 18544 2 j do. do. rz. 100/4⁄ : 100,30 G ss . V F 590% Schwetzt Seri 8 8 5 8898 ts: eröffnete Kon rkursverfahren 8 nachdem der Schlu , den 19. Febrnar 1886, Vormittags 10 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsger Deutsche 9 eichs⸗Anleihe 4 1 1 8. 1/10 7 105,10 bz do. Kredit⸗Loose 1858 2 ück 3 75 b;. do. do. 4 1/1. u. 1, 199,99 G Sdöst. Lmb. p. St. 29 245, 214,50 b Herichtsschreiber Gr. Amtsgerichts termin startgefunden und die Schlußvertheil vor⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Tröndle 62 Consolid. Anleihe 4 % versch. [105,00 3 2 do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11. b Meininger Hyp. „Pindbr. 18. 1/7. 109,75 5 G. ve. 859014,0 b2 8 wonnt n ihe hi ras aufgeh 8 11“” raumt 8 “““ do. do u. 1/1009,90 bz do. do. pr. ult. —, RK-A. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 2. 1288 vegehhe . 8 . 5 genommen ist, aufgehoben. 1 1 b . 2 4 188. . dd. Grdkr.⸗ Hyp. Pfb 5 1/ 1101,002 1 Vorarlberg gar.) 30,10 bz J“ CeG 6 886 1 Radeberg, den 6. Februar 1886. 888 8 „Anleihe 1868. g. 40 G . do. 1864 rd 8 u. 021,00 B 1 27 vr9. 155281] 8 Wethebn, des glücher Nenlsgericht .“ ““ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen ebar⸗ 1950, 52, 53 62 1010 G Bodentred.⸗Pfdbr.⸗ —,—, 3 RNürnb. Vereinsb.⸗Pfobr 4 ½ 1/4 u. /10. 100809 Warsch.⸗ eccsgvo 9 3 133 H858 8 en 28 3⁄ Königliches 2 8 8 I b SEI 1 3 2 8 4 e⸗⸗ 2, 9 *ℳ d8 „28 1 9 77. 101,5 8 3 5 1/4 u 101 3 nanhs 8ae. ,neeeshacn⸗ den . den, si em u“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen G isenbahnen, Staats.Schui ascheine . . 221 Pese Stadt Anleice.. 8 8999 2 8 In. 1 ts 8G Wa do. .he. 9 Sr 12 Ze 33,25 b; 41 2 p - 090 060 1 . ine . 189,3 0 ) 4 8 S. * 8 8 3 8 2, A 1 1. 23 ,22 b cbruar 1886, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs er⸗ 55258 86 5 8 8 [554 36] M. N r. 3. 1. 4 saera- 199, 10G 8 Polnische Pfandbriefe 8 b 3 /7. 62,10 à, 20 bz“* u. IV. rz. 2 [1. u. 1/7. 7,50 B 1 do. pr. ult. . 33&gà 233,50 à, 10 b z* ffnet. e Konkursverfahren. 2 ekanntmachung. [55262] Drer⸗Deicht. OblelSer. 102,10G da, Sisuiegsnsefete ; 2P,25et.bB* . .n rr 1 102,he Wese Peg. 2. 2 Jahs 71,609, ersverwalter; Notar? - Meers b A . 8 b ve, chger 9&☛ 95,90 b; 2 V 50 B icil. 4 11. [86,20 b. G Konkursverwalter; Gr. Notar Futherer in Meers⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Rittergutspächter J. H. Wrampe⸗ Die fugnisse der Station Berliner Stadt⸗bl. 103,50 bz Kaab⸗Graz (Präm⸗Anl. 2,90 5s B G 1 vS e-zn 1/1 u. 1/ er. 21 8. Fr 1 burg. ““ v R . t e. Hrüf schen gonkurssache von Neu⸗Hertzberg wird an welch April it der Bahrte d do. J99,80 G Röm. Stadt⸗Anleihe. 97,75 bz G 2 J. rz. 100 u. 1/0—48,20 8 Altd. Colb. St. Pr. 1/4. [106,50 bz G Gffener Atrest mit Anzeigefrist bis 24. Februat ober u hier ist zur Pruüf ung der nach⸗ welche am Pril d. J. mit der Beab. do. 0 . . ne 3 d. Kredit⸗B.unkb .. 8. 982 sener Arrest mit Anzeigefrist ebruar ägkich angemeldeten Forderungen Termin auf Stelle des Kämmere rs Hafemann, der Gerichts⸗ Bismarck 12.8. Hugo aus dem diesseitigem Breslauer Stadt⸗Anleihe J103,00 B bo. II. Em. 4 96,50 bzL 1.2 Iiaf 1s vp. Ue⸗. 1106 1 s Angerm.⸗Schw. 1/1. 39,90 G 24. Fchruar 1886 den 26. Febrnar 1886, Mittags 12 Uyr, schreiber⸗ Anwärker Kusch hierselbst zum Konkursver⸗ Perrelrenes bezirk der Königlichen Eie Casseler Stadt⸗Anleihe 8.1103,90 B Rumän. St.⸗Anl., gees 1bon 5. ge 442 8.10918825 . 1 8 1 588 8 22 Ir 1886. 83 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer walter ernannt. Direktion zu Elberfeld übergehen, werden de Charlottenb Stadt⸗Anl.“ gee do. mittel; 09,60 5z 1 Lrerir⸗ . Bresl.⸗Warsch. AFhrn. gs dFihee asenaacne 5. Nr. 3, anberaumt. Ratzebuhr, den 5. Februar genannten Tage ab auf die Wagenladungsci Elbexfe 82 Sta 8 Belig 5 hre b 11AXAX“ Gelsenkirchen, den 27. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. 1 an dieselbe angeschloffenen gleichnamigen ½ Ess. Stdt⸗Obl. Iv Ueberlingen 3. Fe schränkt. Sämmtliche im Verkehr mit En Königsbg. Stadt⸗A Der SFerichlssceteiber Gr. Amtsgerichts: Gerichtsschreiber des 1 Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Hugo eee 5 8 b e. 11A414X“X“ Das 8 S stückgut treten mit Ablauf des Montats Mir⸗ einprorin⸗Oblig. . mherz. [55254] 6, Konkursverfabren über das Vermögen des Jahres ußer Kraft 8 Westpreuß. ov.⸗Anl.

A*

—8=öög=ö’

1/1

1 ꝙ— Ue lᷣn

——— ————

n SSs RFR —— ——

E1“—

, 3., E

SSESSISSS=SRS'SYIYE=IS;

8

g-e

8 —88——

5 8

I

KEEESAE SoliœEURE

109,70 B do. V. rz. 100 1886 5 0 Dort.⸗Gron.⸗E.⸗ 105,10et. bz B do. 8 ch. Marienb. Mlawk. 105,10 et. bz B]do. 2. 71 1/7.111: 1889 Nordh. „Erfurt 1 101,30 bz 3 4 ½ 1/1. u. 1/7.1110,70 G Oberlausitzer 101,40 bz - 4 sch. [101,25 G HOstpr. Suͤdb. 6 101,70 bz ge Etr e⸗ duntk rz. 1105 1/1. u. 1/7. 1112,90 G 103,25 G 82 do. amort. 94,00 5; rz. 110, 1/1. u. 1/⁷. 111,50 b G 193,50 G do. kleine? u. 1/10. 94,00 G 8 rz. 100 5 1—2 vee; 107,30 G Rnß. „Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 98,50 bz . z. 100 1. u. 1/. 100,60 5z. 103,30 G do. do. Fe—en 1/5. u. 75,751 8 u. 1771102 30 bz* 98,5 ¹ o. de 1862 5 1/5. u. 1. 98,502 1 /4. u. 1/10 -, * 16 2 8 84 kleine 5 1/5. u. 1/11. 98,50 à, 60 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1, 101,6 0G 987 88 do. confol. Anl. 18705 u. 1/8. 99,70 bz r. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 1114,50 G do. do. kleine 5 8. 99,70 bz 8o. V. rz. 100 5 1/4. u. /19.+.— , ö do. do. 18715 198,90 à09 bz 8 .rz. 110 u. 1/7.1109,75 G Eiseubahn⸗ Prior.⸗ Aktien und Obligationen.

do. do. kleine 5 9. 98,90 à99 bz ö“ 1/7.1100,30G* 8 do. do. 18725 98,90499 5z 2 rz. 190,4 ½ 1/4 u. 1710 1100, 50G Aachen⸗Jülicher [104.00 B Bergisch⸗Märk. 103,30 G

w 1 B kleine 5 98,90 à 99 b o. div. Ser. . 899 1 0,508

üs 8 8 Ters; 2 99499, 10 8z vr Hyp⸗ V.⸗A. 8 Zertif. 110101,50 G do. do. I. 8 101,40 bz do. do. kleine 5 2,99499,10 5; 100,20G do. III. Ser. v. St. 99,30 bz G do. 1871—73 pr. ult. 98,25à,75à, 75b; Ibenr Heoth. zPfan dbr. versch. 1102,00G do. Lit. B. 99,30 bz G [101,80 G do. Anleihe 1875. 14 ½ 192,25 bz do. versch. g 80 bz G & Fdo. Lit. C. 99,30 bz G 98,80 G do. do. kleine 4 ½ 92,50 bz Schlef. Bodenkr. Pfndbr.⸗ versch. 10350G do. IV. Ser. 103,30 G 103,00 G do. do. 1877. 5 do. do. rz. 110/4 ½ versch. 109,90 bz G 1 103,30 G 99,60 B do. do. kleine 5 1 100255,G do. do. „u. 1/7. 1101,20 B do. VII. Ser. convd 7.c.⸗ 2

103,30 103,50 G

1/1. 109,50 G

114 4 20 *20

87, 75 bz 23,80 G

102,00 5zG 88,50 bz G

Aꝙ—

—.— do. kleine 8 /7. 103,00 G do. Staats⸗Obligationen 6 /10. 2 G do. do. kleine 6

3 ,25 6z G do. do. fund. 5 102,20 do. do. mittel 5 110: 3,00 G do. do. kleine 5

2ö2ö2öRg.

2

. s tar 1886 SEsCAEg.. es [55420]

IAgUnsn

N ibe

4* L

r 8 1 0

““ Bekanntmachung. Kaufmanns Karl Ferdinand Seyfferth in Köln, den 4. Februar⸗ 1886. Schuldv. d. Berl. Kauim. 8 Der Konkurs über das Vermö⸗ es z1 Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahn⸗Direktion Lrechtarhen Berliner . 155255]) Konkurs⸗ Eröffnung . M. ⸗Gladbach wohnenden Schuhwaaren⸗ S ö V11v do. ericht Waldft ze⸗ Händters Gerhard Völling ist in Folge rechts⸗ ve den 3. Pebruar 1886. b Das Amtsgericht Waldfischbach Fat mit 2 B kräftig bestätigten Zwang des s durch Sechne Königliches Amtsgericht. 8 a.bn do. vom he 8b n 1 wiede r t aufgehoben werden. EöA“ Gey ler. EixSxs Centr ai..

schaß 8 heute 898 acmittag 3 Uhr, üͤber 8., Ver 15g gen 6 Wi r d 8 7 S . 5 ö“ * 8 im ie sioe 8 sSge 8 fal r er 8 ““ n 5 8. e en mit n eige v bis veigeen bn; 1880 Morgens w5 Famv. heschafft aind verme ttbet das zes. w. 9 38 Iimm on die Bo⸗ gr⸗ 68 8 2 ai 441 0 ) —90 2 6. März 1886. Anmeldefrist kis März 1886. Dr. int, wovon die Betheiligten hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Guf A 5 8 : Z9 n Erste Gläubigerverfan mkung und waleich allge meiner mit in Kenntniß gesetzt werden. Mechanikers Frauz Paver Endl. früher hier Hustav d. Dittmar, Cid⸗ Ostpreußische Prüfungstermin am Samstag den 3 Avrir 1886, d 8 Dir Fehnung wircz mit deg Belägen 3 Fee ns unn in Günzburg, wurde als durch Schlußver⸗ u. Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenmme 8 Vormitraghs 10 Uhyr im Sitzungssaale des K. der Betheilk - 8 Rene. tsschreiberei zur Einsicht theilung erledigt durch Beschluß vom He utigen quf⸗ Filiale Paris: Faubourg St. Denis hes ve. s swvgnfX Aℳ er Be igten offen liegen. do.

Am! 8 386 gehoben ME. Waldfischbach, en 4. Februar 1886. vr. mnerr den 1. Februar 18 Reichenhall, den 4. Februar 1886. [4836 2 2

Der Amtsgerichts schreiber Königliches Amtszerich. Abt tbeilung Königliches Amtsgericht Reichenhall. Fachmännischeeem Eb- [55437] 8 8 Gerichtsschreiberei. 1” en e! in allen Patent⸗Anant K Sekretär. 4 8 (L. s.) Ritter, Kgl. Sekretär. 1 Petten. Allgemen ines Veräußerung s⸗Verbot. Schumacher 4 2

. tens Morsch In 55435 . Ing. Berlin W., Köthener Str ene Bekanntmachun ns des hiesigen Vorschuß⸗ und Spar. 55431 Bekanntmachung. 1e 5 ng. Vereac.n mirtels resche vom beutige Tage die Das Konkursverfahren über das Vermögen ders48061 1 do. do. Das Lgl Amt tsgericht ert heute, den Cröffnung des Konkurses über das Vermögen des Hausbesitzerbehelente Josef und eiengghaneeet G b do. do. vierten Februar 1 880 Vormittags 1 über das Gastwirths Carl Otto zu vemeeegeen⸗ bean⸗ Vodermaier in Rosenheim wurde durch dieß⸗b 2 allen Länt . do. Lit. C. I.II e agn. worden ist, wir 7 dem 20 20 tto 82 Sicherung gerichtlichen Beschluß vom Heutigen, nachder em eine . bosomen Unfvesg. 1b do. do. II. Schönen⸗ der Vermögensmafse jede Veräußerung, Verpf ändung für die Ko Varfaͤhre vraneras s 3 W 0. do neue 3 Konckurs eröffnet 2 Be üeng ie Kosten des Verfahren ns verfügbare Konkurg⸗ S18 4 1 ds A. 5ber 9. EEE 58 Süavevne. von standtheilen der Masse masse nicht vorhanden ist, gemäß §.190 der R. K. U. 8 J. BRhm DTT& Gw;- NAmMRI nt do. do. neue I. II. .e verwalter: Otto alter, Geschäftsmann rch unt ersagt. 5 b 8 eingestellt. —* Salngenieure und Sershnenras do. do. do. II. in Waldmohr. Gransee, den 6. Februar 1886. Rosenheim, den 27. Januar 1886. 8. Inhaber Gerar d W.v. Naurmegh Schlsw H.L. Krd. Pfb.

Mgemeiner Prüfungstetmin: Dienftag, den Königliches Amtsgericht. 8 2 „passnea Westfö 8 23. März 1886, Vormittags 10 Uor, in Klingner. Königliches Amtegericht. 7,2 Hegrundar dos ergjns deutsehe Pet8. .

gwea ngesaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Veröffentlicht. Becker, Gerichtsschreiber. [55402] ““ b Berlin Waöfieorichstril 8 do *

Zur Beglankigung: eecsh 1 b do. Waldmohr, den 4. Februat 1826. [55421] der H. Dose’schen Konkurssache von —LKN Freerdedde S8885

. 1 Schwiebus soll die Schlußertheilung stattfinden heltestes Berliner PFaruntbüreau besto 99 do. Ferichtesch 8 & er g stattf 8 eee.“ ichte. Oeffentliche Bekanntmachung. (49001] do. Neulandsch. II.

era.be⸗ che.. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hessen⸗ Nassen Therese, verw. Zöllner, geb. Kramer, in Vertretung ler Länder u. event, deren Verwerthung besorgt, EW

ʒ erie 8 154946] Konkursverfahren Oberbodnitz wird nach erfolgter Abhaltung des in PFatent- p STEYITI- 6. KEESSLER, Patent. n. Techn. Burean, Berlin, Sw. paier barnk Neumärk.. Sas Wernsaen d Schlußtermins Hierdurch aufgehoben. Prooessen. 1 1. 4 Königegraätzerstr. 47. Ausführliche Prospeecte gratis. 4 Anmeldaufs No. WE Fritz Ktahla, dm 29. Januar 1886 Hommersche enbrech z5 Fosvach, Kirchgasse, ist am 2 8. 4 [48021]

Posensche. 1. Februat 1856, Mitta dühr, dar Kenkurt⸗ Herzogl. Sächf. Amisgericht Preußische

verfahren eroͤffnet woörden. Beyerl en. 2 ertheilt WI. W. F TTRRNI, diplomirter Ingemf Rbein. u. Westf. Herr Rech chte⸗ anwal lt Emmlerich zuj Wiesbaben ist 55477 & ““ . 9 M 1 U 880 1 fruübe 1 Dozent- an d0 r tbec hniße ben n Hochsc hnle Z0* TIn Sächsis che ““ zum Konkirer erwalier erniannt. 15 -- 1 Berlin SW., Königrüuzerstrnase No. 4 Schlesische

8 wonku rever 2 vor über das Vermi S Offener Arrest mit Anzeigefrist Fowie A ef Lerxmog Gwebatzepriseaearnn veresanndtebsee prompt d eparainche atung Schleswig⸗Ho von 5 82 S aae 1481 Bäckermeisters Johaun Schrödel in Mainz vevyr —eeenö Badische Se. e Be gaabe zange, bis zam 18, Febrae 1033, vird nach erfelgter Abhaltung des Schluttermin 148041] Barerische Jaleibe —2t

termin Freitag, den 26. Febeuar 1886, B hierburcece gehoben⸗ —— Bremer Anlekke 3 ½ 1 bnes 10 185 5. Vos Mainz, Se. v eee 885 Sich 2 1 J-Angelogenbeiton, Aastor- und Aarkensohntz werden besorgt Broscberzogl Heff Obl. an zg⸗ 1. . 8 berzo⸗ m ich ch 2 eloHrasgim-Adresse Ham 8 Wiesbaden, den 1. Februat 16886 Verbhfeutlicht; 9 F. O. QL. ⁴àAͤSER ES,-ne. J 8g; Staats dn4 1/

&.

Saalbahn 8

Weimar⸗Gera

Dur-Bodenb. X. do. B

e4.ne enfh. er. 6. n

Sersd

auod.

—j—

9

Sgg 1I

901

Oig 88n

1ben

E 8 658 *

2q

FEEFHRERE;

5

F

SS2EE SSEESSSSFS; —————————

222ö3ö2ö2ö2Bö2ö2ö2ö22SB=SS

1. E. eh. na.

01,400 do. do. pr. ult. —,— lirf. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 :JM100,60 G do. VIII. Ser.... we. do. do. 1880.. . 4 (1/5.u.1/11.85,90 kz Irf. de. do. rz. 1104 J104,40 bz G do. IX. Ser. 101,300 ee 85,30à,70 bz o. do. rz. 11049 u rr. do. Aach.⸗Düss. I. II. Em. 2 do. . 1884.. 5 1/5. u. 1/11. 98,75 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 102,30 bz B 8n do. b 12 1,30 kleine 5 1/5. u. 1/11. 98,80 8 do. Dortmund⸗Soestl Ser coi g g. 8 vör. ult. 790 tz09, 8. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. do. II. Ser. Fhesch do. Rente 6 1/6. u. 1/ 12,11 6 66bGlr f. Div. pro 1884 ,1885 8 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 101,30 G do. . ult. Aachen⸗Jülich 5 ½ 4] 1/1. [125,70 bz do. do. I. Em. —,— do. 1 1884 5 1/1. u. 1/7 J93,00 b; do. pr. ult. 125,50 à 125,60 bz Berg.⸗M. Nordb. Fr. v2 102,00 G do. pr. ult. 93,25à, 140 bz Aach.⸗Mastricht 4]j 1/1. [54,50 bz G do. Ruhrort⸗Gladb. IS Svire. . do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6.u. 1/12. 61,25 bz Altenburg⸗ Zeitz. —,— do. do. Ln.III Ser. 98,40 bz B * do. do. II. 25 1/1. u. 1/7. 161,30 bz Berlin⸗Dresden. 4 1. 8 28 Berlin⸗Anhalter, A. u. B. 101,60 B do. do. 61361,10 bz Crefelder 4. [101,25 bz do. Lit. C.. .. 01,40 bz G do. do. III. 5 [1/5. u. 1/1 1. 161,25 bz Crefeld⸗Uerdinger . 11 0,75 b; do. (Dberlaus.) 01,40 bz G 2 do. do. pr. ult. 61 00 bz G Dortm.⸗Gron.⸗E. 11. [62,40 G Berlin⸗Dresd Et. 202 101,40 bz GS do. Nicolai⸗Oblig 4 88,10 b3z do. pr. ult. 62,20 à, 25 bz Berlin⸗Görliper conv. do. do. lleine 4 SS10b9,b, St.A. 1159,G, 8 ln. B. do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 89,10 a, 20 bz Frankf. Güterb.. 3,50 bz G o. it. C. do. 8 do. kle xie. 4 88,90 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 215,20 bz Berl.⸗Hamb, I. u. II. Ent. do. Pr.⸗Anleihe de 18645 1142,40 bz Lübeck⸗Büchen.. 161,00 bz do. III. conv. 4 103,00 b; do. do. 22½ 137,40 bz do. pr. ult. 101 700à 160,30 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B 4 g 9.1102,90 BM do. 5. Anleihe Stiegl. ). 162,90 bz Mainz⸗Ludwigsh. 1/1. u. 71100,20 b; do. Lit. C. neuec 4 103,00 B so. 86. do. do. 93,00 bz G do. pr. ult. 99,60à 100,25à 20 bz do. Lit. D. neue 4 ½ 103,20 ’G do. Boden⸗Kredit b 95,20 bz G Marienb. Mlawka 1/1. S6, 20 bz . do. Lüt. E. 4 102,90 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 7 90,00 et. bz B do. pr. ult. 55,75à56,00 bz do. Lit. F.. ) 102,90 5z Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 104 60 G Mckl. Frdr. Franz. 1/1. [183,75 b; Berl.⸗Stettin II. III.VI.g. 8 J103,40 G do. do. mittel 4 ½ 12 1/8. 104,60 bz do. pr. ult. 182,90à 183,40 bz Braunschweigische 4 ½ 104,60 B do. do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8 104,60 bz Übaeg-r hg- 8 1/1. 41,50 B b do. II. 4 94. do. Hyp. Pfersgke. 74 4 ½ 1/2. u. 102,90 bz G za9n 1 1/1. 14,25 bz Braunschw. Lds. Eifenb. 4 do. do. neue 79 4 ¼ 1/4 u. 1/10.104,10 bzz G Oftvr Säͤdba V 1ℳ. 96,80 bz 4 Br. „Frb. Lit. D. do. do. 18784 1/1. 1100,50 bz G do. pr. ul 99 80eoh. do. do. 1. 1100,50 bz 6 Saalbahn ... 1/1. [51,40 bz G 8 Kv. u. raa do. klei 1. J100,50 bzz G Weim. Gera (gar.) 1/1. [32,30 bz do. J1035, 30 b 1. 1

22ö28öB

landsch. Lit.

Pfandbriefe.

K EEEEEEK E EE;EER F —yygVY=V=SYYShhN—

RFRRERER

103,50 B 103,50 B . 102,80 G 105,2 25 b1 G ee

3

1111 1—1- 1 1—

2.

—,——,— -——— ——ℳ———ꝛℳ9 —- —- ——- —- —— —,—

—,—

EüRHKHEFEERREF/REHEREH'EHREREH'EREHA F

103.2 3,25 bz kl. f. 103,00 G 103,30 G 103 3 50 B 103,30 G 103,50 B 103,50 B 103,50 B 105,2 25 5 G

ͤqͤqͤãqZͤãqZͤͤͤqZqͤqZͤZqqq4141414141414124242*

1II

REREREREEHAERER

üüüüüÜüüEEEEEb

55SESESSSESS;S

—,8-ö-SgVgÖö ————,—

inn —, —- ——- —n—

Mereneree.

1

ükFhkhhEkn E' E

224 —.,—.

J1100,60 G

og & 8 12 —ꝑ—

KEESF

818

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VE. glick, H⸗Gerich täschreiber. 8 Fersentoaebem 846 1677.) BEEEILIN GW., Limdemsthr. 60. Harden b Meckl Fis. I“

w Haabsbakhemde ismen hnban gestathet, ala Kefesamgen waAhnt 248 vedean] „— 3 4A. Horaig, Perun, HBe 52,nstg,, Tadhbn [24☚ HMoᷣ᷑ric, eα; euß. Ld.⸗Spark. gar. 4 4

118 658 2 St.⸗Pfdbr. 102,75 bz b 2 ¼ conv. 1/1. 30,60 G do. 1G 1I. u. J103,50 B

en. ““ e 2 71105,50 S ESerb. Eisenb.⸗Hpp.⸗ „Ber⸗ 5 1 79,70 bz G 30,50 G do. 110.1103,50 bz B batse Konkursverfahren. bu2⸗ Betanntmathung. bEEegTSSETTbT“

½ 8 IiII 8s

An F 8

104,10 G do. do. Lit. B. 5 1 79,00 et. bz G 1/1. 84,80 bz G do. [10.1103,50 bz B

n dem Nont kursversahren icher das Vermögen der Das Konkursverfahren über das n des Hcäcths ach 1s 3 8 3 1 8 ganfmanns Sekar Emil Loujs Juft, Sharlotten. nieichn⸗vnestere, Salanterie, und nur, straße Ne 96, ist zur Abnahine der Schlußrechnung des 1waarenhändlers Carl Zimmermann un Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Eypehition (Schol z). Druckt W. Elsnet