1886 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

6 r 1 t t E 8„

erkerbachbahn⸗A etien⸗Gesellschaft. gevet Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1885. er. R ichs⸗A und Königlich Preußischen S aats⸗Anzeiger. etezzablung auf das Ceselschaftstpital auf zehn Prozent feftgestellt sit und werden die Perdas Rltinste 8 8₰ ——⁹⁵ zum Deu ci nzeiger 3 88 Limburg a. d. Lahn bei Herrn Heinrich Trombetta 8 3 8 An Verluste in den Sn” Per Gewinn⸗Vortrag 1“ 56 11“ 8

bis zum 1. April 1886 zu machen. Engagements aus 1884 .. dn- 35. 11A1““ 1“ Berlin, Dienstag, 2 8-

Limburg a. d. Lahn, den 5. Februar 1886. 16“ 111“ ab Eingänge auf 13 Diverse kleine Ge⸗ Der Vorstand: früher abgeschrie⸗ winne.

. e 2 88 9 2 8 9 2 W. Spieß. 8 S 8 bene Forderungen. . 3 8 Gewinn an Provi⸗ 2 ; 3 5 8b 8 De entlich er Anzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 12 3 ““ * Handlungs . sionen: serate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 8

idendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein ““ Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ „Invaliden G

1 1 8 . ; IEe. rass

Ste . 717 042 3508 Preuß. Staats⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Steuern, Stempel, ih;, .8. 717 042 35 preuß. S ge

Gehalte, Miethe, mmmmmen nim b

. ie Königliche Expedition 1 1 oßhandel. e Süeen

Comptoir⸗Utenn Hierket, fahht,, iie, einant neigs Anzewers and asaieiis 2. Bngerol ürchenakn, Aescebate, Boe⸗- 9 gerssgeme Gehanutmachungen beeriahR.en eeh, -vn. ngacha

Comptoir⸗Utensi⸗ . auf den Antheill EP1 des Deu gtaats⸗Anzei 8 u1u.“ ngen, Verdi en ꝛc 7. Literarische Anzeigen. 3 e 4

ö lien, Porto ꝛc. 1“ 114 67 des Vereins 1““ Prenßischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, er ingung 8 8. Th ter⸗Anzeigen In der Börsen⸗

Activa. Apschreib 1 1 g ““ 21rh b Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung Theater⸗Anzeigen. ; in

f Cbschtgibiag Gann ö16“ 5 e - l Serlin sW., Wilhern=— ; Aℳ u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage.

Saldo 301 016/51 Gewinn des Cours⸗ 8 23 7519gh 2 = 335

A 1 hi * vichts Sgea- ra 55647 1 8 8 6 di 2 325/128 des Zinsen und Kosten,

Kaufpreis des Preußi⸗ 1.“ Antheile der Inhaber der begebenen Hiervon entfallen; 1“ 8— berichts Zwangsvollftreckungen, S ücth S. Kgl. bayer. Amtsgericht München I. Rechten auf die Sen Flur aivqf.n 6 5 * 8 3) der im Grundbuche von Etteln Band 13 schen Staates für die 50 000 Stück Aktien Litt. B. an dem den Actionairen 5 % 8 Vorladungen u. dergl. Abtheilung B. für Civilsachen, Grundbuchs von attroph ansg 1886 Blatt 953 für Anna Maria Ahle aus Etteln aus Strecke von Kaufpreise für die Strecke von Kall . af 182 u““ 8 v1“ 3 Aufgebot hat mit Beschluß vom 25. v. Mis. folgendes Auf.. Reckkinghansen, 28 he 90. ser Urkunde vom d. 6 Trier gemäß §. 8 nach Trier = 600 pro Aktie, zu⸗ 8 . 645 8 9 geb : e. indung und des Rechtes auf freien Ein⸗ Abs. 7 Nr. 2 des Er⸗ samwnen K; S. V t 9- von Mark 6. Mai 1885 ist 38 dehnt eassen⸗ des technischen Beleuchtungsgehülfen Gerichtsschreiber des Königlichen Füfases ö“ werbsvertrages vom Antheile der Inhaber der begebenen 46 300. 71 Tan- ““ G m ., sian Joachim Leonhardt im Alter, Franz Faver Hoeß dahier, die am 2. November 1830. 4) der im Grundbuche von Iggenhausen Ban⸗

13./18. Dezember 1879 3 299 433 Stück Stamm⸗Aktien, Stamm⸗ tigme für den Auf 8 e1““ 8 1 2 Hinterlassung . 178 eheliche Tochter der Krämersehe⸗ [55636] Bekanntmachung. Sh 11 für die 4 Kinder des Heinrich v

Kaufpreis des Preußi⸗ 8 Prioritäts⸗Aktien und Bom⸗Kölner sicharseh Wö“ 07 5 1u“ 8 8 g verstorben. Auf 8 85 üg. leute Johann und Therese Irringer, geborene Anna des Könths! zu Iggenhausen laut Schichtungsurkunde vom scer lichrrntezg e V dhren 9. 189) 146 300 Inüenr die 8 1“ . ers werden die bhardt aufgefordert, Irringer, späterhin verehelicht an einen Schauspieler Im Namen de g8 ämmtliche übrigen 34 9189297/299438 ₰) pro Aktie, eres 1“ annten Leonhe Strecken des Rhei⸗ 1 8

——-—

. = ihren Eigenthums⸗ oder fonstigen dinglichen 1835 eingetragenen Darlehns von 27 Thalern nebst

st T sdikatsforderung von 12 Thalern 11 Sgr. 10 Pf.,

11“ 8 “““ Ansprüche und 1859 verschollen ist, für todt zu erklären, ergeht hier⸗ 1) des Zeugarbeiters August Bernhard Hager in dikatsfo g . 0, 18.

beöb. Kapitalbetrag der begebenen, im Wege8 Super⸗Dividende 4 % 120 000 299 260 14 Ansprüche; 85* da, 5 S. in Kropstaedt bei terzeichneten Gericht 1) an Anna Dreßler, geb. Irringer, sich spätestens 2) des Häuslers Friedrich Grabo in Kropstaedt,

1 Termine bei dem unterze e V 1““ schen, sowie der früheren Bonn⸗Kölner 8 2 477 689 8 en, widrigenfall 5 den s Dienstag, den 23. November 1886, mark, 6) der für Herz Wallach zu Lichtenau im Grund⸗

Activa. Bilanz⸗Conto am 31. Dezember 188 umelden, madgeschlossen und der Nachlaß den sich 8 98 1 is is Stier i rotokolle nber sich meldenden Erben die Vorstadt Au) anberaumten Aufgebotstermine per⸗ 5) des Weißgerbermeisters Louis Stier in Poft cvon 209 Thalern nebst Zinsen und Lohn für s melder F

trages . . . . . 1901 891 516 Baarzahlung gekündigten, aber noch An Cassa⸗Conto: tt⸗

b zr 8 12. Januar 1816 protestatirisch eingetragenen ; . * e 8 des gene 2 5, sp Dreßler, welche seit 1853 von hier abwesend und seit In Aufgebotssachen zufammen .. 2 V Beamten des Vereins 14 630 07 vb hfolger des Rechte auf den Nachlaß späte⸗ 1. 1 6 5) des im Grundbuche von deic Acen e nischen Eisenbahn⸗Un⸗ 28 . 8 it die Aufforderung: Zahna, Blatt 151 bezw. 33 für Friedrich Agethen ein⸗

m der Ausloosung noch nicht getilgten An Vortrag auf 1886. 1 756 37 . 1 sein de Dezember 1886, Mittags 12 Uhr, mit die f 1 2b 1b isttan Wendt in Wüste“ getragenen Vorbehalts des Eigenthums an der Abs. 7 Nr. 2 des vor⸗ 8 Prioritäts⸗Obligationen der Rheini⸗- 7788582 leumten lls sie mit ihren Ansprüchen in dem auf 3) des Schentwirths Christian Wen Parzelle 10 Flur 11,

8 enfa ie lren 2 888 1b F rung an den Preu⸗ d Köln⸗Krefelder Eisenbahn⸗ b la) 4) des Oekonomen Friedrich Wilhelm Ottlitz in Band 122. Blatt 218 aus dem Fonderungan den preu⸗ 11“ 100 504 350 = 2 Lassi Recht Erben, in Ermangelung solcher aber. Sitzungs 4—. mittags t esesplat Nr. 17/II., Rackitb, 8* November 1815 eingetragenen §. 8 Abs. 7 Nr. 1 des & 6 . Kapitalbetrag der im Wege der Aus⸗ 3„ timirenden nsgeantwortet werden wird, und alle im itzungsz 8 8 e per 1t r 999 belegt. vorbezeichneten Ver⸗ loosung bereits getilgten bezw. zur Per Capital⸗Conto: der Ausschließufge mirenden Erben resp. des sönlich oder schriftlich bei Gericht anzumelden, widri⸗ Wittenberg, Fette Stern, verehelichte Oswald, mit Arrest belegt, B. 5 8 er- 8 8 1 gen es si er 8 8I. nicht zur Einlösung gelangten vorbe⸗ Bestand 8 451 583 67 vollgezahltes Actien - rfügunge,

8 . S ;5 Alb 3 82 d 1“ kus anerkennen müsse 1 . 8 2 ie Erbbetheiligten, ihre Fleis ssters Heinri er att 12 b 2 8 zeichneten Prioritäts⸗Obligationen.. ⁊b591 000— 8 1 I1ö6“ V he8“ 8 Uabecbenag der erhobenen Nutzungen, sondern Aahebobsverfahren wahrzunehimen, 7) des Fleischermeisters Heinrich Habelland, ig a. für die minorennen Scheipel wegen der zwi 8 Noch nicht abgehobene zahlfällige Ren⸗ 8 ht Effecten: 1“ Se e Reservefonds⸗Cto.: eransgabe des noch Vorhandenen fordern dürfen. 1 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben der dessen Ehefrau Christiane, geb. Meusel, den Eheleuten Frigger und denselben unget eil Fenbeträge von Aktien: 6““ Bes 8 1 273 458,— laut 1884er Bilanz 300 000- Wanzleben, den 2. Februar 1886. Anna Dreßler Kunde geben können, Mittheilung Zahna, icht III. Abtheilung zu gebliebenen Grundstücke Flur 7 Nr. 20 und 65 Noch nicht abgehobene zahlfällige Zin⸗-⸗-⸗ JLELE Dividenden⸗Conto: Königliches Amtsgericht. II. hierüber bei Gericht zu machen. 8 hat das Königliche Amtsgericht 1885 durch den eingetragenen Protestation, V beträge von Prioritäts⸗Obligationen 777 43650 e“] 1632 800 18oessegesaete Di⸗ 1 München, den 6. Februar 1886. Fittenber amn 16. IWe hus für den Faktor Sses zu Eiste 88 S Fres ver —g 8 8 82. F. 32 d ende 81912 33-2 8 Der Kal. Geri 2 iber: 8 tsgeri S⸗Ra h Ver jon Obligation vom 29. Januar 1845 einge Sa. der Activa] 381 891 516,58 Sa. der Passiva 381 891 51658 Coursbericht⸗Conto: Diverse Creditores i 6644] Aufcebot Gew ft ver Ir. 8. Der Koal Gerichts chnesber 5 für Recht erkannt: 325 G arlehn Köln, den 1. Februar 1886. k“ Buchwerth laut Differenzen⸗Conto: 8 86ℳ8 zn dem FFewertenbn die 5 189 uchhänd. (L. S.) Magggber. Sestese. bI1. Die Hypothekenurkunde vom 1. April 1873 8 3 8 7b. die über die Posten e Fd Für die Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation eeee zu jahlen auf Dezem⸗ BÜeivbalia ssenf * Antoinette, geb. Coppenrath, [55639] über die zufolge Verfügung vom 7. dess. Monats 82 gebildeten Hypothekendokumente für kraftlos erklärt, Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). hierauf abgeschrie⸗ ber⸗Engagements 109 330 D 6 Eduard Jansemn, ves⸗ in von 2 Kuxe ein⸗ Aufg Zwecke der Todeserklärung. den Auszügler Gottlob Meißner in Zahna uf er zu 4), 5), 6), 7a. und b. die Gläubiger sowie Rennen 9 8 ben 150 000 inzuzi 8 Münster als Eigenthümerin Aufgebot zum 31 1 8 j 65 z 8 t Bernhard Hager Bd. VI. „öͤn, * R t ihren An⸗ b 8 .“ ö“ einzuziehen per spä⸗ 1 288 298 Nachdem don dem Kaufmann Ernst Lohmann in Hausbesitzung des August Bern d Hagere lunz MI. deren unbekannte Rechtsnachfolger mit i .“ 1 8 8 11“ Diverse Debitores 70 967 tere Termine .[88 219 21 1111¹5 bagen,, diese Kuxbetheiligung unter Nr. 417 und Goslar und Geschwistern, der Ehefrau Klingebiel, Bl 221 des Grundbuchs, Fehnegen hebst 48 sprüchen auf die Posten ausgeschlossen. 1886 54644] Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn. 8—g Zinsen⸗Conto: 6 Reichsbank⸗Pfand⸗ Vausgefertigten Kurscheine sind angeblich verloren geb. Breust, in Goslar und Geschwistern, und dem Nr. 13 ingeras klärt Lichtenan i. W., den 24. Januar 1886. Activa. Bilanz pro 1. Januar 1886 Passiva auf Effecten ruhend 34 038 Conto. .. . . 500 - ePangen und werden hiermit aufgeboten. 8 Töpfer Fritz Herbold in Goslar der Antrag auf Zinsen wird für 8 85 8 6.S s- j F= hi de en Provisions⸗Conto: Courtage⸗Conto: I1 8* näß ergeht an die Inhaber derselben hier- Todeserklärung des verschollenen Johann Georg 1 2. Die Hypothekenurkunde v 8 8 ausstehende Dezem-²-7 noch zu zahlende Demgemaß e

Königliches Amtsgericht. 28 3 9 9 ( 7 8 3 1111“ ber⸗ jsj 2 rch die Aufforderung spätestens in dem Christian Lohmann bezw. der verschollenen Johanne über die zufolge Verfügung vom 13. August 1853 1) Kaufpreis des Preußi⸗ 1) Antheil der Aktionäre an dem 8 ““ 5 2 Courtagen . 7968 Kaufpreise für das Rechte⸗Oder⸗ e : Handlungs⸗Un⸗ V

4 3 28 ; e Dorothee Boettcher in [55655] 4 eil des hiesigen Königlichen

G 3, Mittags 12 Uhr sette Christiane Breust bezw. des verschollenen für die unverehelichte Marie Dorothee Boettcher Durch Ausschluß⸗Urtheil des hiesigen König Bestand an Mark I Peezecgele, heeer Kr. 21, anbe⸗ Henthette Christicye Frencne⸗ und den Erfordernissen Kropstaedt auf dem Kossäthengute des Friedrich Grabo

Rechte⸗Oder⸗ Ufer⸗ Ufer⸗Eisenbahn⸗ eneh Bestand an Marken 8 8 kosten⸗Conto: nten Aufg 1

zisenkahen Anterner⸗ senbahn⸗Unternehmen, und b einzukassirende noch zu zahlende mten Auf

- 2 voede. abo Amtsgerichts vom 19. Januar 1886 sind die In⸗ gebotstermine ihre Rechte bei dem des §. 7 des Gesetzes vom 23. Mai 1848 genügt Bd. I. Bl. 7 des Grundbuchs von ropstaedt Ab zere lten der nachbenannten Hypothekenposten: „& 8 S yg 2 N 8⸗ men qemäß d 8 Abs. 1 a. der Inhaber der 37 500 Stück E Alns zu 2 des Erwerbsver⸗ Stamm⸗Aktien à 600 = e⸗ gen nach Abzug

s Nr. 150 Thlr. Dar⸗ 9 es der verehelichten Kanzlist rreichneten Geri umelden und demselben w„ theilung III. Nr. 9 eingetragenen 8 1) der auf dem Blatte des der vereh 1 b Rechnungen.. 2500— Fäsgeee veFrichsen wehr asn ell die Kraftlos⸗ e 18 3 lehen nebst Zinsen wird für 1s86 Stolpe, Emma, geb. Horn, in ge⸗ Gewinn⸗ und Ver⸗ V Lurscheine letzteren erfolgen wird. 2. der am 11. Juli 838 zu Goslar geborene, 13. Die Hypothekenurkunde vom Silben n für hörigen Grundstücks Nr. 622 Grünberg, Wein trages vom 20./24. Ok⸗ v st 900 für die Akti 1 der zu zahlenden 3 lust⸗Conto: marung 1 eßt 29. Januar 1886. seit dem Jahre 1872 verschollene, zu jener über die zufolge Verfügung von demselben Tra tt garten in Abtheilung III. unter Nr. 2 für Jo⸗ 76 mit 900 für die Aktie, mit -: 175 8 es⸗Gewi 8 5 Dortmund, den 27. 8, erich eit den Zmfontain (Afrika) sich aufhaltende die vier Geschwister Zürkler, Ernst Traugott, hann Christian, Marie Elisabeth und Friedrich tober 1883 . . . 67 500 000 hin zusammen. . . .... 33 750 000 Conto für zweifel⸗ Jahres⸗Gewinn. 301 016 5 Königliches Amtsgericht. Zeit in Bloemfontain (Af jedericke Elisabeth, Anna Friedericke und Regine 9 Heschwister Vogt, erga hyp. jud. de -Ie V der Inhaber der 37500 Stückk . 11““ 8 1 1 1u““ vehann Feeg er setg saler deboren⸗ seit eb Wittenberg auf der Hausbesitzung, des Auguft, 88 Acme 1813 88 decret des Stadt⸗ Prioritäts⸗Stamm⸗Akti Buchwerth .. . iae . die am 30. rtober zu 8 ie istan V B Bl. 36 des Grundbuchs Mai 3 ei e gecore 1 2 500 000— IöTI . II“”” Aufgebot. Direk⸗ dem Jahre 1855 verschollene, zu jener Zeit Cbristian, Wendt Bd I. Bl. 36, des . Mai 1813 eingetragenen mit 900 für die Aktie, mit⸗ V Berlin, den 31. Dezember 1885. . 8 Auf den Antrag der Herzoglichen Kammer, Dire

b ichts vom 9. 1 5 8 2 üste thei III. Nr. 2 eingetragenen HgeSS 8* Thaler) = 45 in Australien sich aufhaltende Johanne von W E“ wird für kraftlos 15 Thaler (i. W. Fünssehne hclepig F Rüs. 1“ 8 sten, zu Braunschweig, wird zur Aus⸗ Henriette Christiane Breust, b 300 Thlr. Darlehen Vatergut, wovon der. Nießbrauc. Rost hin zusammen. 8. 33 750 000 Der Vorstand. on der Forsten, zu Bre 68†¾ 8 H . 1827 zu Goslar ge⸗ erklärt ftät der Gläubiger der Wittwe Rosina 8 Alktien⸗Kapital 75 000 000,— V H. Karo. Seckel. E. Jon as. üblung der nachbezeichneten, Jau 85 Rezeste, 100, ““ 1““ 10 Jahren verschollene *214. Die Hvpothekenurkunde vom 4. Januar 1835 serißin 18 Frankin, verwittwet gewesene Vogt, 8 Kaufpreis —— T— Die von der heutigen Generalversammlung auf 9 % festgesetzte Dividende pro 1885 km 30. Dezember v. J., Nr. 289 e I. ber chtigu en borene, änger ai. fhaltende Wilhelm über die zufolge Verfügung vom 10. dess. Monats 8 steht. . 2) Prioritäts⸗Obligationen⸗Kapttel 31899900 vom 8. d. M. ab käglich in den Vormittagsstunden mit 54 an unserer Kasse in min Pchesür dee vcssäng eu.“ frr den Kürschnermeister Johann H1“ zer guf dem Blatte des dem Bauergutabesther b b . eee sgenommen werden. stgestellten Entschädigung 8 ZI 8 Kammerh .. ; rg auf dem Kleinkossäthengute jedrich Wilhelm Hahn in Drentkau gehörigen 6 1S. 6 1 l Summa 92 383 900,— 8 Die Dividendenscheine (Nr. 5) sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichri szigen Inhaber der nachbenannten Höfe zu Deen⸗ hiermit aufgefordert, sich in dem auf Hamann zu Wittenberg auf Friedrich Wilhelm Hahr Breslau, den 30. Januar zu versehen. Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation.

. 1 8 Friedri 1 Ottlitz Bl; 29 des Grund⸗ tücks Nr. 29 Drentkau in Abtheilung III. n, als: Sonnabend, den 2. April 1887, des Friedrich Wilhelm 3 8 ei Grundstücks Nr. eS Verfü Berli en 6. Febr 86 is 70 nebst 4 % Zinsen vom 1. Februar 8n Morgens 10 Uhr, buchs von Rackith Abtheilung III. Nr. 1 eingetesgene unter Nr. 2 auf Grund der Verüoumcgh Fie Königliche Eisenbahm⸗Ieirerit ö“ Berlin, den 6. Februar 1886. ü8 b 8 v Fen Wrchsiten Wilhelm Albrecht, beraumten Termine beim hiesigen Amtsgerichte 50 Thlr. Darlehen nebst Zinsen wird für raf vnsRai 18382 eingetragenen Restpost von 130 Thlr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. K Börsen⸗Handels⸗Verein. 9 TG 8. 6 8 heggh unter dem Rechtsnachtheile, daß sie im erklärt. 6. Juli 1855 (i. W. Einhundert und dreißi Thhlerh snhen E“ we 917 50 nebst 4 % Zinsen vom 1. Februar Nichtmeldungsfalle für todt erklärt werden 1. v“ des Monats für I 8 3 22, n“ 5 Üler N 6 , Mo 23 5 üchs 2 76 S 2 er⸗ ü z so 68 8 ve. 11“ s &¼; 3 1““ 1 1884 an den Brinksitzer Carl Müller, No. und ihr ö nächsten bekannten Erben über über Iätcuh Fohanne Wilhelmine E““ b bge eae. Schäfer Johann Friedrich 8 ass. 3, 1“ wiesen werden soll; 5 11ö“ le ittenberg auf dem Wohnhause des Loui 8 Se. Günthersdorf: 50 Thlr. 99 9 5 „8 vo No⸗ 8 ö lche über das Fortleben Hille, zu Wittenberg a . ves. Stiller zu Günthersdorf: Thlr., . 8 1825 87 nebst 4 % Zinsen vom 1. N 2) alle Personen, we⸗ Jees 2 200 des Grundbuchs von Witten⸗ d Vinter zu Drent⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto. Credit. vember 1883 an den Interimswirth Feneh der obengenannten Verschallenen Fnbe sah G“ Stier . dan in Nre 1 eimgegugenen 250 Thlr. 8 ben ö Schünemann, in Zustimmung des Anerben werden zu deren Mittheilung und zugle 1 berg bst Zinsen wird für kraftlos erklärt. : 2 . Ananst (i 8s. 39, für den Fall der demnaͤchstigen Todeserklärung Restdarlehen nebst Zins ““ zustehen, dücgast. he8. dg. 4 87 Zinsen vom 1. Februar . Nachfolgeberechtigte zur Anmel⸗ 1 6a. Die Hypothekenurkunde vom 7. November des dem Gärtner Heinrich

1Hrz 56 der auf dem Blatte em r r . 2140b 8 Neinköthe ilhe svrüche 1: V 820 nebst Nachtrags vom 12. und 14. April 1826, Jobke zu Drentkau gehörigen Grundstücks * . ; 3 Jahre . . .. 2140 8 1884 an die Erben des Kleinköthers Wilhelm dung ihrer Ansprüche unter der Verwarnung, daß 1820 nebst Nachtra wmn 13. April 1824 über die Jobke 3 Sonnabend, den 6. März d. Jahres, Nachmittags 3 Uhr Gehalt⸗ und Lohn⸗Conto . . 47 835 45 General⸗Waaren⸗ Wagener, No. ass. 15, bei der Ueberweisung des Vermögens des Ver b. eine dergleichen .

für die verwittwete ea Ruske 7 Fi Nr. 1 für die verwittwete Anna Dorothea Ruske, 1 vp Friederi Hottlieb Müller zu Wittenberg auf birmetyroikolle vom 16. No⸗ . Liegende Gründe, 2 ½ % von 1X“ 8 8 den 25. März 1886 Mor ens 10 Uhr, jermit aufgefordert. Friedericke und Go 5 88 1“ geb. Herrmann aus der em Ne. außerordentli en Generalver ammlun 729 873,72 18 245 35 8 März Sürchte und werden hie den 19. Januar 1886. der Hausbesitzung des Albert Trojandt Bl. 5 ember 1810 et qecret vom 21, Man.1 11““ Ie S 1“ 9 Maschi X 1 or unterzeichnetem Gerichte anberaumt, S Goslar, den 19. Za Amtsgericht. I Grundbuchs von Kleinwittenberg Abtheilung III. ingetragenen, zu 4 ½ % verzinslichen und nach eingeladen. Der Sitzungssaal wird um 2 Uhr geöffnet und pünktlich um 3 Uhr geschlossen J 11“ 7906 1: Teh Betheiligte, ücge Peiecche varn de 1— 1 Königliches. Antsgerich 1 Prun büchs, 111“ berdhe h. Fhnerag I“ ves . d 7 9 70 * ℳN. 9 21,5 . ) 3 feda ädi 8 l j ale zu ma er C e J. A.: . 9 8 1 Ehlr. göen v. 18 1 d 1) Beschlußfassung über E“ Kaufsofferte der Königlich 1““ 10 % 16 8 LP sühen Pncsccasug. en Rochtsnathelle hür gez. Ref. Fefhn 8 großväterlichen Erbege Rdetepost dann ncch eh Phür. 8 Sg⸗ S Pfg. Sächsische vhats vaa gang glich von 4 634,74 .. 46347 mit vor 8 ie im Falle ihres Nicht⸗ eglaubigt: kraft 88 27. Juli 1857 .W. Achtr gig nemwah 3 vregitrung. des Aufsichtsrathes an Stelle von drei freiwillig 1“ 11 % von 1 ng h ge ate g. em grachen ausgeschlossen (L. s.) Ottemann, Gerichtsschreibergeh. desß Jahres 188 Froschen seben Pienrigen) 2 ausgeschiedenen. ¹ 8 691xe 7 360 90³ 33 983 98 werden. 8 1 ul w 8— E11““ Cbren ehnaigen Rechten wuf diese Hope tens Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche min⸗ 114.“ 4 370 78 .“ .“ Stadtoldendorf, den 31. Januar 1886. [55620] . es Weyer von Nieder⸗ verehel. Ne s18 Roördhaufen auf dem Grund⸗ posten ausgeschlassens aidf n er dis auf dem Blatte destens zwei Werktage vor der Generalversammlung, also spätestens am 3. März 1886, ihre Aktien entweder Dividenden⸗Conto, 15 % vom 8 Herzogliches Amtsgericht. Auf Antrag des B. ürgermeif et Wittwe des Jo⸗ stück der Heinrich Haberland'’schen Eheleute Bd. XII. des der verwittweten Gerber Rudolph, Auguste, bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei den Herren Rieß & Itzinger in Berlin deponiren. Ueber die Gruhekew“ 72 000 8 8 vö.“ Bevollmaͤchtigter er 1 1 Krefeld des Bl. 41lb5 des Grundbuchs der Flur Zahna Ab⸗ 8 d ha lPetat 8eg . Pete 1“ Aktien 1131“ ausgefertigt, welche den Inhaber derselben zur Ver⸗ Gewinn⸗Saldo, Vortrag pr. 1886 2 303 22 78 674 Veröffentlicht: Schünemann, Gerichtsschre iber. heinn E1“ 9 8. faiche des Schneiders Wil⸗ theilung III. Nr. 2 eingetragenen 140 B ge Georg Friedrich Rudolph gehörigen Gründ. etung der Aktien in der Generalversammlung berechtigt. 1“ E 5o. Johann Scherer von Krefeld, 1 Aver gebst Zinsen wird für kraftlos erklärt. ie end Georg Fotedec heg heeenes n b 88 Cireetecne zgußerordentliche Generalversammlung ist nur dann beschlußfähig, wenn in 205 79514 205 7951] 55643] helm Scherer in E Hen E11.e““ sldenen Rechtsnachfolger der verstorbenen 1s N eesp=efür die Mitnn⸗ E111“ F 1e- Fene eh. Algerordenkliche Activa. Bilance⸗Conto. Passiva. Auf den Antrag des Schuhmachermeisters Wirsacn vonttm I Piul Kirchner, Maria, geb. Bust, von obengenannten pothekengläübigen mecden noft köüne Mathilde von Gersdorf, ae9. Bansen n Srnaan rufen werden, in welcher ohne Rücksicht auf die Höhe des in derselben vertretenen Aktienkapitals Veschluß 6 2₰ 8. üiet EE11“ Wohn⸗ Niederzeuzheim werden Her. b h n Anggensgen 8 IEMFH M verzinslichen Posten von über die neu eingegangene Kaufsofferte der Königlich Sächsischen Staatsregierung gefaßt werden kann. . An Waarenbeständen .. 201 482 87 V (Per Actien⸗Conto. .. 480 000— hause No. 88 90 8 hiesigen Ostendorfe belegenen, Niederzeuzheim, G L“ 88 88 g Arft⸗zatsrerfohren lnnennnvns e keabafähe, Se. hass⸗ Leipzig, den 6. Februar 1886. Debitoren des Schuldbuches: 8 Prior.⸗Oblig.⸗Conto 422 100 auf der mit seinem Antrage überreichten und zur Niederzeusheim, 49 PePren t hin Scherarz kannt gunrit gleicher Vertheilung der nferien 9 sen 1 n fübh uu6“ Meäjseluiher g, Sesells 11“ 8cn. insicht auf hiesiger Gerichtsschreiberei ausliegenden leute, me ist, sowie dessen Leibes⸗ und Testa⸗ Antragsteller den Antragstellern auferlegt. hundert fünf und zwanzig Mark); dem Blatt der Leipzi Gas wit Meu elwitze E b U G Creditoren des Cautions⸗Cont 6 348 Vermessungs⸗ und Uebersichtskarte näher beschriebenen wo? abwesend ist, Fbessenh 2 C6“ 1“ bunde ng undeg ig Rech, n . 8 6 r isen ahn⸗ ese d 8 xr 88 V 1 vto 95s8 ngs⸗ und Uebersichtska 8S nt zerben aufgefordert, ihre Ansprüche au 8 s dem g b 8 Otto Freiherr von Welck . Schuldbuches 1 560,76 44 746 24 246 229 11 Oblig.⸗Zinsen⸗Conto 8 9685] Garten zusteht, welcher nach jener Karte mit Ein⸗ Fhense. n 188 Juli 1885 verstorbenen Wilhelm 16 des dem Gastwirth Johann Friedrich Auguj elck. Cassa⸗Conto. . .. . .. 8 8 389 24 Reservefonds⸗Conto, schluß der Grundfläche, auf der das oberwähnte Nachlaß Riederzeuzheim Bruders unbekannt wo? [55656. beden Hasteachia ehge ge Bao tch “X“ Fegende Gründe⸗Conto. . V 711 568 37 1 boll dotirt. .. 48 000— Fumndens steht, und eines im Jahre 1 ö Peter Scherer spätestens in G Durch Urtheil zang Fentgen Kac sst r Hehe. . Für. 8 Schloin E1.“ 1— [55698] 55102 Maschinen⸗ u. Inventarien⸗Cto. 71 155 20 Arbeiter⸗Kranken⸗ 8 benen Theilstücks zu 83 am von dem benachbarte en 10. April 1886, früh 9 Uhr, Blatt 23 Grundbuch Legden Abthei Nr. ür den Brauermeister 88 Die Immobilien⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft hier ist [551 TJere. Ges. „Eiswerke Hamburg.“ Lebendes Inventarien⸗Conto . 4 171 27 Unterstützungs⸗Cto. 10 16289 Bockmann'schen Mühlengrundstücke No. ass. 19 eine Samstag, den ügeen Gerichte anberaumten Auf. für Iohann Gerhard Pöpper in Wehr dus d m iir Frusae der Sheir ände aom 1 hin durch Beschluß der Generalversamml 28 3gg,c⸗ Fastagen⸗Conto... 59 622 18 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Größe von 24,17 a hat, werden alle Diejenigen, vor de 1 zumelden, widrigenfalls die Aus⸗ Vertrage vom 23. Januar 184] eingetragene Kaution 1881 am 28. April 1881 eingetragene, zu 4 Dezember 1885 bir. Fh ers Sböe; 8 uvETö der vetionfis Diverse Debitoren 40 034 97 Conto 78 674— welche Rechte an jenem Grundstücke zu haben ver⸗ 1““ aenannten Nachla es und des etwa von unbestimmter Höhe für erloschen erklärt. verzinsliche Darsehnspost von 2100 (i. W. LSg ¹ 19 wex ¹ eeae- Montag, den 22. Februar a. c., Abends 8 Uhr, . . 1. -egscge ZEA“ —— mei 59 lben spätestens in lieferung 3 ge 1 Hdega gheit 12 weühe duseheeeh von werden hiermit gemäß Art. 234 des Ges. v. 18. Juli im Conventgarte 1“ 8 Fn nen, zur Geltendmachung derselben spätef 3 fallenden Vermögens in Gemäßheit Ahaus, 4. Februar 188e66. Zweitausend 1 .2 .v. 18. 1 garten. 3 1 141 1707334143 1 141 1707 d f später noch anerfo öger F; ebrut 1836 aB . ad eindunde 1884 aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden Tage 1 8 em dazu auf s Herzogl. Nass. Ediktes vom 21. Mai Fönigliches Amtsg E“ S Juni 1886, Morgens L .

ßischen Staat gemäß

§. 8 Abf. 1 zu 1 des V

vorbezeichneten Er⸗

werbsvertrages (24 883 V

[55567

Eisenbahn⸗Gesellschaft. —[rbSHe 2

AE. 1 3 An Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto 8 26 286 96 [Per Saldo vom vorigen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer , Obligationen⸗Zinsen⸗Conto 19 014 75 8 8

in. 6. K Fe Braunsberg, den 31. De 8 Berlin, 6. Februar 1886. 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vorstandes zerg⸗ den Desember 1886

1116“ Se d der jetzt b Grünberg, den 30. Januar 1886. .; o 8“ 8 . . 8 1— EEoEE1“ 1781 an die Antragsteller ausgeliefert und der jet . öeh tsgericht. III. EEEEööööeübelsghat i. L. 8 1 ult. Dez. 1885 abgelaufene Geschäftsjahr. 1“ Bergsch lößchen „Acetien⸗Bierbrauerei. beenanteheichneten Gerichten nherztmtehtgehr über 70 Fhühae Fer um. üd. 0 e [55657 Königliches Amtsgerich ““ Liebert. 8 2) Wahlen für den Aufsichtsrath und den Vorstand. er Aufsichtsrath. Die Direction. aufgeforde Hlauf en Frist der wo? abwesende Peter S 1t insichtli 8 Die Bilanz und der Bericht des Vorstandes, sowie v. Massenbach. fgefordert, daß nach Ablauf der gesetzten Frist H

3 1 önigs! N ü ck 29. J 1886. 1 Helmern, Band 11b. [556511 Im Namen des K Sti Carl Mückenberger. ntragsteller als Eigenthümer des Gaͤrtens in das Hadamar, 29. Januar icht. 1 1) des im Grundbuche von . 9 8 1 8 die Stimmzettel und Einlaßkarten si Vor⸗ Die Dividende für das vierzehnte Geschäftsj it 45 für jede Actie wird gegen Einlieferung eee ker igliches Amtsgericht. I. Bilanz der Immobilien⸗Verwaltungs⸗Gesell⸗ ßkarten sind gegen Vor ende f s vierzehnte Geschäftsjahr mit 45 für jede Actie wird gegen Einliefe

8 25 önigliche Amtsgericht zu Nicolai O.⸗S. 8 1 Kön Blatt 513 j 658 für den Kalkulator Evers zu Das König e Umtsrichter Hinderer ien bei lvi h gen we es. Blatt 513 jetzt 65 r 1886 durch Amtsrichter H EE“ gA4ee gs⸗Ges zeigung der Actien bei dem Notar Herrn Dr. M. Ritter, des Dividendenscheins Nr. 4 bei unserer Gesellschaftskasse in Braunsberg oder bei Herrn S. A. Samtet Ne teruch engetrag. n 81- hürd zn Fat Recht Deißmann. Hlattaln jags der Urkunde vom 12. prit 1891 baf Im J. Februn schaft hier zur Zeit des Beginnes der Liquidation: kl. Johannisstraße 3 I., an den Tagen vom 18. bis Nachfolger in Königsberg von jetzt ab gezahlt. 3 gegen ein Penbe redlichen r eingetragenen Kaufgeldes von 100 v nod ypothekenurkunden: Debet an Effecten⸗Conto 50, Verwerthungs⸗Guthaben 20. Febr. a. c. zwischen 10 und 12 Uhr Vorm. und Braunsberg, den 6. Februar 1886. 8 die Ri vtier Dritten, der im veah Grundstück er⸗ [55652 Urtheils⸗Auszug. besitzers Heinrich Iinen dad Kosten, 8 8 8 8 vpothckemctunden. de auf dem Grund⸗ 28664,66, dieselbe Zins 143 24, Mobilien 1296, Verlust 6 und 8 Uhr Nachm. in Empfang zu nehmen 8 8 B chlö 6 A ti Bi b 8 worhai igkeit des Grundbuchs das Gr In der Aufgebotssache des Hofes 887 G d Band 128 ) über; 101 207,40. Credit per Actien⸗Capital 105,000 ℳ, Hamburg, 6. Kebruar 1886. 8 ergs 9 ößchen⸗ etien⸗Bierb vorben

1

[55699]

döni 2) de dbuche von Etteln I ück Nr. 141 Nicolai Abtheilung III.

hat, nicht mehr geltend machen kann. Völmann zu Holthausen hat das König⸗ 2) des im Grundbuche Meinolf Wippermann stück Blatt Nr. 141 Nicolai T div Creditores 561,30, Summa 105 561,30. Der Vorstand. Carl Mückenberger. 8 Schöningen, den 1. Februar 1886. Mier aff gtzexicht zu Recklinghausen in der Fen Bieee2,ia enr Pbgäeron vom 17. Dezember Nr. 5 haftenden 600 Thlr. Kaufgeld, als Immobilien⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft i. L. .“