. ee Daseeeeeeschlr, imn irma: Am 28. Januar. 1 24 8 nberg 8 9 ““ . 1u1“ 8 8 I1I1“ 8. r1† Rüdersdorf Fol. 304. Mühlauer Confumberein ein⸗ Fol. 1960 Am 28. Januar. 1 Am 28. Janu 8. z. Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗] [554732 Konkurs [55468] [55452]2 e ich ene mit dem Sitze zu Berlin und Fehric d 12 getragene Genossenschaft; Sitz Mühlau. Da⸗ Robert Krass „ Schimmel auf Richard Fol. 50. Richard & Thevdr 3 Die fgelöst. 3 onkur verfahren. „ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl 8 Bekanntma ung. sellschafter die beiden Vorge limm 3 als deren Ge⸗ tum der Statuten: 11. Januar 1886. Friedrich firmirt künfti e 8. in Gohlis übergegangen, dieser mann Rudolf Starck in Berli R. Ficker, lunft Kaufmann Karl Hermann Vogt zu Wittstock Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Ostwald in Woyens ist am 5. Februar 1886 Ueber das Vermögen des Bauerhofsbesitzers worden. Vorgenannten eingetragen Wilhelm Gränz ist Vorsteher und Genossenschafts⸗ Schimmel. ig Rotert Prasselt vormsle Abolf Stollberg. erlin Mitinbaba Handelsgeschäft zu Wittstock unter unver⸗ Bartsch, in Firma Georg Bartsch zu Breslau, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. und Gemeindevorstehers Albert Lassahn zu Die Gesellschaft hat am 1. J vorstand und Franz Louis Lindner ist dessen Stell⸗ —Fol. 5121 E Am 1. Febru 1 a fort. — Vergl. Nr. 327 des Firmen⸗ Wohnung und Geschäftslokal: Schuhbrücke Nr. 70, Konkursverwalter: Kaufmann L. J. Schmidt in Gr. Streitz ist am 30. Januar 1886, Nachmittags HC 2— .Januar 1886 be⸗ vertreter. Die von der Genossenschaft ausgehenden Hermann 8 Leipziger Dampf⸗Seuf⸗Fabrik, Paol. 135. Spar⸗ und Vr inderter 6— Eingetragen zufolge Verfügung vom daselbst, ist hente, am 6. Februar 1886, Nachmittags Wovens. 3 8 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Gustav Bekanntmachungen erfolgen unter der vom Vor⸗ witz gelöscht arbanm & Co. Nachf. in Konne⸗ Meinersdorf, eingetragene Corschufwern nhisghanuar 1886 am 30. Januar 1886. 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Struck zu Köslin ist mit der Maßgabe zum Konkurs⸗ steher zu unterzeichnenden Firma des Vereins und 06478 M I. gelöst, demzufolge sind Thristi enossenschai 9 in unser Firmenregister: Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger zu für die Konkursforderungen bis zum 1. März 1886. verwalter ernannt, daß, soweit es sich um die Ver⸗ 1 — 6428. Schönherr, Inhaberin Christiane und Karl August Arnold nichtn August 2 alte 1. Laufende Nr. 327 (vergl. Nr. 30 des Breslau, Klosterstraße Nr 1b. Erste Gläubigerversammlung — 4. März 1886, tretung des Gemeinschuldners hinsichtlich dessen An⸗ . Anmeldefrist bis zum 20. Mär, 188656. Vormittags 10 Uhr. 280, sprüche gegen den Kaufmann Hermann Kroffke zu Köslin handelt, der Kaufmann Carl Waldemann zu
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: bn rma: Amtsblatte des Königl. Amtsgerichts Friederike Marie Schönhe itgli en- b , 88 ünde Co. Burgstädt veröffentlicht. Das Verzeichni Fze. Fuli Marie Schönherr, geb. Vetter, Karl mitglieder, genannter Pfü „mehr Va gellschaftsregisters). äubi n 1ö SEET Verzeichniz der Ge⸗ Julius Emil Schönherr Prokurist. Tancha. annter Pfüller fungirt als Pan Gesellscha 2 WPezeichnung des Firmeninhabers: Der Erste Gläubigerversammlung . Prüft arz 1886, Vormit⸗ he ge ahs, er ee necerenene⸗ nscha . em genannten Am 29. J d; Spalte 8 den 1. Mä . 3 , Prüfungstermin am 11. März 1886, Vormit — , a. Fenregn geacaeh e Hge 5EIa este. vnneder Her S m 29. Januar. 2 1 Am 1. Februar Kaufmann Karl Hermann Vogt zu Wittstock. en 1. März 1886, Vormittags 11¾ Uhr. tags 10 Uhr. Köslin zum Konkursverwalter bestellt ist. Offener verehelichte Kaufmann Ann ae „Pannwitz und die Chemnitz. Maximilian Gü⸗ under & Günther, Berühard Fol. 60. Carl Kaiser in Hohenhei KSpalte z. Ort der Niederlassung: Wittstock. Prüfungstermin Hadersleben, den 5. Februar 1886. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1886 ein⸗ 21— henc enac a ee Merbnihene fache nscefchieden Ernard Ködern Cael Fecdrich Fanse enheida, Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Gebrüder den 9. April 1886, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. scnchinc. Anmeldefrist bis zum 4. März 1886 ein⸗ Dies ist unter Nr. 9854 uns sells Fol. 242. Adolf Heidler in Siegmar; künf⸗ Fol. 3517 roeaneist 16 61 Treuen. ntgh 1 5 vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidniter Veröffentlicht: Brose, als Gerichtsschreiber. schließlich. Erste Gläubigerversammlung 6. März⸗ See stsinte . b ere sn e Falenno Thessic 1122. 4.651 Siß 55 Firma Am 29. Januar. Spalte 5. Emngetragen zesolge Werfügang vom er. 23, im Terminszimmer Nr. 47, 8 “ r, 3 Fellgemetzer P“ März, 1 1 d mas Fagben 2hs . E1— ö 9. J 8 SIanuar 1886 am 30. Januar 1886. I. Stock. 8 8 1 8 81“ Uhr, Zimmer Nr. 29. ez en Srnenösgan be ag ae; “ stee Wö n gelangt. Werdau. recht Arzt, Inhaber Albretti rtock, den 30. Januar 1886. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 155457] 8 21 b Köslin, den 6. Februar 1886. 8 unter Nr. 6587 unseres Prr 8 heilt und ist dieselbe Fol. 357. F. Pinkert in Siegmar, Chemiker Albi Reichel Albin Reichel, Inhaber Heinrich Am 1. Febru Königliches Amtsgericht. 18 8 “ Ueber das Vermögen des Wäschefabrikanten Königliches Amtsgericht. II. worden. rokurenregisters eingetragen und Färber Horst Pornitz Mitinhaber; künftige Fir⸗ “ r. c. Fol. 498. Dietel & Modee “ Geisler, Gerichtsschreiber Gustav Guthmann zu Hagenau ist am 5. Fe⸗ Zur Beglaubigung: 1 mirung Pinkert & Pornitz. Fol. 1270 be; 2ns0. Pnaf. 8. 9 Albin Dietel und Ernst Louis vhoe Frbaba Konkurs de Keniglichen Aaeisgerlchen Bveehen. e 2 ergf Neorhäenk 83 Vün⸗ Düggercgts bübver, uhqsasse tchu wvrns⸗ 8 Bornitg. 701. 1270 bez. 2318. „C. W. B. Naumburg“ Wüsdruf. 3 8 onkurse ““ 1555 al b bursxerfa F- D2 88 W Süch “ wnr erv dtien 8 6 ving emeinen W. ahis euee Am 2. Fehenar 1. se. 8 [55539] Konkursverfahren v 2 1 . [55467] Konkursverfahren. u“ nuar „Inhaber die Fabri . Ia⸗ für de e uchhandel“ auf Johe Fol. 35 „Am 2. . 55469 1 8 - . . rest und Anzeigefrist bis 1. März 1886. 5 Uee cn eee e elessrcn S g hesnasf EEE “ 8 E“ Borschußtverein nu uDeffentliche Bekanntmachung Ueber das Vermögen des unbekannt wo 2 ab⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungsterminm am Ueber das Vermögen des Wagenfabrikanten den Be t,2cher., 8 8 üge — BeJemm “ s ing hesselben in Burkhen gae * g· wesenden Hofbeständers Karl Gustav Bächler 8. März 1886, Morgens 10 Uhr. York, Wagner aus Krotoschin, in Firma Otto 2 hns S.E.... . ns 2 Bageasxe . ferdia EEETT11 Gesellschaftssturd Das K. Amtsgericht Annweiler hat 7 Beschluß und dessen Ehefrau Josefine, geboreue Kaiserl. Amtsgericht zu Hagenau. Sachs Nachfolger, wird heute, am, 5. Februar 8 “ 82 arl Johannes Naumburg, übergegangen; genannte verw. Naum⸗ Zittau G vom 4. Februar 1886, Vormittags Uhr, über Graven, zu Bergerhof bei Dörnberg, wird, gez. Baällinger, Amtsgerichtsrath. 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Geehhs Racse ie 8n vmenne Can, Jahomnes aumburg, berzegangen: genan rw. B das Vermögen des Mathias Engel, Krämer und da mehrere Gläubiger auf Eröffnung des Ver⸗ Veröffentlicht: Thewes, Gerichtsschreiber. eröffnet eaa dr Fnh 8 g Cetehnt Pgtenges III1I“ 1evhh eeh.en ang. ö“ 1 Am 26. Januar. * — Wirth in Dernbach wohnhaft, den Konkurs er⸗ fahrens angetragen, deren Forderungen, wie die 4 : Th „G G Der Herr Rechtsanwalt Madelung in Krotoschin „Rudolf Mendelssohn IrI. 100l. 2854. Dathe len. . il 8 den durch ihren Altersvormund, Hilmar Albin Fürchte⸗ lassund pez ; üeveek Riemer, Zwein öffnet, den Georg Pasquay, Geschäftsagent in Ann⸗ Zahlungsunfähigkeit beziehungsweise Zahlungs⸗-⸗ .“ vihd nm dencnen side dis nn (Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße Nr. 9) 1. Februar 1886, Inhab eilert, errichtet am gott Staeglich, vertreten w lafsung der in Kratzau in Böhmen unter weiler wohnhaft, als Konkursverwalter ernannt, einstellung dieser Eheleute Bächler glaabhaft ist, 15575401 ◻ kursv fahr Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1886 und als deren Inhaber der Kaufmann Rud * „ Inhaber der Fabrikant Franz —Fol. 6352. Stöckel & Co. in 2 8 Firma bestehenden Hauptniederlassung, Inza, Fermin zur ersten Gläubigerversammlung auf heute, am 5. Februar 1886, Nachmittags 6 Uhr onkur erfa hren. bei dem Gerichte anzumelden . eahehrr⸗ 1“ 8 . öckel & Co. in Plagwitz, ge⸗ Drehorgelbauer Bernard Ri g, Inhabe Termin 3 1 b t die Anzei 3 K . ,—— 9 hr, Ueber das Vermögen des G Gerichte anzumelden.. b n zu Berlin Geilert Franz Theodor löscht. Beide in Kratzau. L nard Riemer und Josef g. 1. März lI. J. anberaumt die 2 nzeigefrist auf das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des alanteriewaaren⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ö11“ e in Kratzau, Letzterer ist von der Vertretn⸗ z' Wochen, die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Der Herr Justizrath Velde hier wird zum Kon⸗ Händlers Louis Joseph Eschwege zu Hamburg, anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines ⸗ Firma ausgeschlossen. 8 forderungen bis 15. März nächsthin einschließlich und kursverwalter ernannt. Reuerwall 40, in Firma L. J. Sschwehe sd⸗, Gläubigerausschusses und eintrrtenes Falls Fee . hneten Gegen⸗
eingetragen worden. Döpeln “ . Am 22 1 schrift für Textil⸗Industrie, M Witti 8 va Gelöscht ist: Am 23. bezw. 30. Januar. Marti eextil⸗Industrie, Metzger, Wittig, Fol. 529. Emil Knothe, Inhaber Emi rnrngstermin auf 12. April d. J. fest⸗ Konkursforde sind bis z ze: 1886 wird heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, Konkurs eröffnet 20 der K ezei . 8 . Fol. 3 2 . 8 rtin & Comp., erri & -419928 8 „Inhaber E 8n den rüfungs ermin 12. pril d. J. se Kon urs orderungen sind bis zum 12. März 1886 3 vymꝛ ags 3 ½ Uhr, R 1 .[§. 120 der Konkursordnung bezei Firmenregister Nr. 11,008 die Firma: Fietena F⸗ Görlt, Inhaber Gottfried Inhaber Hessbesbier echägtet an . venuan 1886 Knothe. 8 1 milg gesetzt und bestimmt, daß die Termine im Gerichts⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 8 Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Bleichen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ August Bräuer. FFol. 379. Franz Hanke, Inhaber F Metzger, Buchdruckereibesitzer Alfred Ottomar Wittigh Fol. 391. D Am 28. Januar. 1 Hale hier, Morgens 9 Uhr, abgehalten werden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines brücke 3. “ 6 rungen au Berlin, den 8. Februar 1886. Hanke. 8 3 e, Inhaber Franz Julius Redacteur Friedrich Reinhold Theodor Martin⸗ 88 ] 8 „David Berger & Sohn, d. Annweiler, den 5. Februar 1886. HZö anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März den 20. März 1886, Vormittags 8 Uhr, Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56 I Fol. 380. Oswald Grei 8 —sKaufmann Johann Friedrich Wilhelm Deeck: g B er Fsseschäden. 2 Die K. Gerichtsschreiberei. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die d. F. einschließlich. 8 “ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25, Mila. (SDrwald Greiner reiner, Inhaber Friedrich genannten Metzger und Deeck sind von d ““ wlokau. 8 8 (1. 8.) Hitzelberger, K. Sekretär. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Anmeldefrist bis zum 15. März d. J. einschließlich. Termin anberaumt. 1 8 Fol. 190 Grünert & Feigenspan gelösch tung der Firma ausgeschlossen; Alfred ekferune Fol. 917. C v 1 4 . BWE F Mlast 2. März d. J. Alllen Personen, welche eine zur Konkursmase 1. 2 8 . . ;9¼: 33 8 4 88 — ( . 917. p 8 57 8 1 2rej 26G 2 8 9 4 4 . A 8 5 2 una«F. Handelsregister. 95767] 1l ZiRdndolf ge. rr shan. Plsschtang eefts wande Frsedrchessgeinhold Theodor Martin Bönedke vachdecede Hicre te; Fahaber gnt R bbroe. Bekanntmachung. üüs Nilagnene Uhrengstermin 30. März d. J⸗ gebörige Sache anf sid, cvird wwigezes Koncacts “ Amtsgerichts zu Bünde. Fnoif, eger Nachfolger, Wilhelm Car “ Beraee ttt. shessgen. 8 gleicher Firma bestandene Handelsgeschäft he⸗ Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute, Nach⸗ und zur Prüfung der “ Forderungen auf Vormittags 11 ½ Uhr. 8 F39 des ihrer. .ae eae nn zu 8 ge Verfügung vom 3. Februar 1886 ist am Mobert Ar hter ist Inhaber. 1 Foöol. 1849. Rol ““ ffrüheren Inhaber, Carl Bönecke erworb on ga mittags 4 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Bauer Dienstag, den 23. März 1886, Amtsgericht Hamburg, den 8. Februar 1886. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem “ „Februar 1886 in das Prok ter b Dresden H . Robert Apitzsch gelöscht en h b Prozef d 3 8 ichte , 9 g auferlegt, Peeeern Prokurenregister bei Nr. 106 ““ 1 Fol. 2895. Herm. Horn & Eo⸗ Kommandit 8* l dobier, 86 Ebb Bücker⸗ Vormittags 9 Uhr, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Besitze der Sache und von den Forderungen, für 58 8 1 esg- ₰ r. 88 1. 5 . 2 4 . Ir Ko 8 it⸗ 1 e B 2 r rzej 9 Forij J. ) o o s 3 —2 Hges 9 RBofriedi jie neuen Inhaber der Firma Arnold André Fol. 4917. Birkenbusch & Eo Fens Friedr ich gesellschaft, Louis Nordheim Procurist. Luckenwalde. J bann “ Augsburg bei offenbarer Zahlungsunfähig⸗ Les.emn 8 Bzeichnetir “ anberaumt. Behie sEpoellche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung die Cigarrenfabrikanten Georg und Richard André Luͤdwig Ascher's Prokura erlosch . Hans Friedrich Fol. 6432. Johannes⸗Droguerie L. Heister⸗ heute die unter Nr. „In unserem Firmenragst it die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen höri en, Personren. esche ene zur Konkursmasse gf. (55446 Hankurs „v enh bö zu Bünde, haben die dem Kaufmann Fritz W cht⸗ Am 1. Feb 8 bergk, Inhaber Ferdinand Leo Heisterbergk. wan ter unter Nr. 34 vermerkte Firma 8 8. est - b 19 “ 8 ögen hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurdmasse fscg. Konkursverfahren. 10. März 1886 Anzeige zu machen. 1 “ Zeit’ SSne9 ertheilte Prokura auf 892 Schulze 8 vormals Carl grnan- ees b rwin Cie.⸗Kommandttgefeschaf Füo.e 1886 se geheehrer valier; R. Advokat Wimmer in Augs⸗ E11“ 1ig aSf cgeleden nichhen 6 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Robert Königliches Amtsgericht zu h Zeit verlängert. I Schmidtgen gelöscht. 8 Zweigniederlassung des Berliner Hauptgeschäfts, In⸗ Königkiches Amtageriet b 1 I111 G F Mandel zu Hirschberg ist heute, am 4. Februar “ 8 Fol. 9400. A. S 8 haber Kaufmann Leopold Lewin in Berlin — Per⸗ Königliches Amtsgericht. urg. “ 15 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1886, Nachmittags 7 Uh 8 Konkursverfahren s55442 2 1 1““ Fol. . Schmeil, Amalie Henriet zus; b 5* n in Berlin per⸗ — nmeldefrist bis zum 27. Februar 1886 einschlüssig. S — n F 2 886, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren [55445] K kursv l Bünde. Handelsregister 1““ 7 ,2 Henriette sönlich haftender Gefellschafter — und 1 1 A1 g25 Aüssig. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus eröffnet onkur erfa hren. des Kroniglichen Amtsgerichts zu B4125266] geschieden, Fustas Bruns Folge Ahlebens aus. manditisten zwei Kom Neumarkt i. Schl. Berichtigung. e 56 111.“*“ “ ines der Sache abgesosterte Beftest enche h Anspruch Verwalter; Kaufmann Friedrich Semper hier. Ueber das Vermögen der Schneidermeister Es ist zufolge Verfügung vom 5. Februar 1886 loschen, Alerander Roch und gegr9, Vrofnna⸗ 8 1II1““ Am 3. Februar. Die Schreibart der nach der Vekeenkaachal Gkäubigerausschusses und allgemeiner 8 Prüfungs⸗ nenm I. dem Konkurzverwalter bis zum 9. Februar Anmeldefrist bis zum 10. März 1886 einschließlich. Friedrich Arndt u. Johann Peter Wilhelmi am 6. Februar 1886 eingetragen: Herzog sind Prokuristen, mit der Beschränk Richard—Fol. 155. (des vormal. Handelsregisters des Königl 13. d. Mts. in unserem Handelsregister ad N. termin am: 3 — g8⸗ 1886 Anzeige zu machen. An den Gemeinschuldner Erste Gläubigerversammlung den 27. Februar Beide zu Metz, Gartenstr. 40, wird, da Zahlungs⸗ a. bei Nr. 204 des Firmenregisters: von ihnen nur mit einem? k Beschränkung, daß Gerichtsamts Leipzig II.) Müller & Schubert in gelöschten Firma ist „Carl Renner“ G“ itag, den 5. März 1886 II Ehefrau wird hiermit ein allgemeines 1886, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude unfähigkeit vorliegt, heute, am 4. Februar 18860t, „Das Handelsgeschäft ist durch Testament auf die lich gezeichnet werden darf⸗ Prokuristen gemeinschaft⸗ Lindenau, Johannes Meister ausgeschieden. ubert in — wie irrig gedruckt worden — Karl Nemme⸗ 8 Wrmittags 9 ühr, öe“ Vertug ung beebehersäh richt II., Die Ppriesterstraße Nr. 1. Zimmer Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .. E Georg André und Richard André Fol. 2851. Verlag von Hanfstängels Pho⸗ 1 188e Wilhelm Roloff, Johann Heinrich Wenreaene i. Schl., den 26. Januar 18886. 1 Sitzungssaal Nr. III. links Parterre. 1 8 Behernte 19 1. I eelAllgemeiner Prüfungstermin den 20. März Der egepr-na Ferdinand Lustig zu Metz wird zl ünde übergegangen, und die nunmehr unter der tographien der Dresdner Gallerie, Paul vol. 390. üller ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Fe⸗ “ 11886, Vormittags 11 Uhr. 8“ Konkursverwalter ernannt. C1ö““ 8 en, Firma bestehende Handelsgesellschaft unter Adolf Müller gelöscht. hel 0 28 Anton Schönburg, Kaufmann Wil⸗ 8 bruar 1886 einschlüssig. [55757] 8 “ Anzeigefrist bis zum 10. März 1886 einschließlich. Ienrsee sind bis zum 1. März 18858 Nr. 221 des Gesellschaftsregisters eingetragen; Fol. 3098. Alwin Nieske, ein Kommanditist ömn Hesgrich anbgg. Petttdan Ohlau. Bekanntmachung pp atsseeh “ Ueber das Vermögen des Holz⸗ und Kohlen⸗ Hirschberge den 8 m b e geh tcgngfafun über die Wahl eine . 5324. C. L. Lasch &. Co. i ͤ 1 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. I ae, os Camaeri S“ Kettner, FEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl er in Reudnitz, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts händlers Jacob Sänger in Dresden, Blasewitzer⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. II. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Gläubigerausschusses und eintretenden, Falls über die
b. unter Nr. 221 des Gesellschaftsregi eingetreten, künftige Firmi 8 S 3 Fi . egisters: getreten, künftige Firmirung Carbon Natron J 3 In das Firme B Wn 1 1 N n ₰c. 92 vr. 8 as 7¾ enregister ist eingetragen bei Ae. . Ingenieur Carl Robert Keller Mitinhaber. unter Nr. 69 eingetragenen Firma 8 teagc. (I. s.) Der G“ straße Nr. 5, wird heute, am 8. Februar 1886, Vor⸗ .S. Ferch. mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ö11““ iin §. 120 der Konk zei 2 G . 12 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
Die Handelsgesellschaft unter der Firma A Heiz⸗Compagnie, Alwi 1 . win Nieske A b
André mit dem Sitze in Bünde. Di vnold Pal. 4849 sor nhet Fol. 6433. Re H Inhaber2
8 4 em Sitz 89*. 3 . Moral & Iß 433. Reinhold Hunger, Inhaber Bern⸗ 4 1]
1 ften Pnd die L“ 1 Oppenheim ausgeschieden. Dppenheim, Isidor hard eeen Hunger. 88 nstad Cereftafcken g “ Der Kaufmann Herschel in Dresden, Landhaus⸗ sstände auf
Bünde 2 8 H z 22 i ; ; 1 8 — ds ave. 8 Kalln! 6 „ 2 ) S
durch “ 1. das Handelsgeschäft G“ Co., von den bisherigen Am 1. Februar Ohlau, den 6. Februar 1886. [55755] .Eeeeessttraße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. [55455] Bekanntmachung. den 22. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr,
1 haben. Inh Ernst Hektor Pinkert und Moritz Wilhelm Fol. 146 Vorschußver “ Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Kurz⸗ Konkursforderungen sind bis zum 4. März 1886 ꝑUeber das Vermögen des Kaufmanns August und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
ke erein zu Leisnig, einge⸗ . — und Spielwaarenhändlers) Albert Abraham⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Wilhelm Kerstein von hier — in Firma A. den 8. März 1886, Vormittags 10 Uhr,
V.⸗M. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schwurgerichts⸗
“ 3 Max Hertel auf Alexander ijedri 5 Friedrich Pinkert über⸗ tragene G 8 1 en P 9 2 — 8 8 2 8 ; S :g. 82 8 . . e22 „ „ 9 nossenschaft, durch Beschluß vom Posen. Handelsregister. sain sohn zu Berlin, Brückenstr. 6 a., ist heute, Nach⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. März Kerstein — ist am 5. Februar c., mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ 1886. Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis saal, Termin anberaumt und der offene Arrest in
Charlottenburg. 5997 ¹9gangen “ 3 3 c * In unser Geelfhasesrratintmachung [55492]/ Tol. 5040. Schröter & Co., Carl Oswald 3o.Oczerncber. 1885 ahsgeloft: Carl Theodor Ficker, In unser Register zur Eintragung der d. 5 G eiber, Johann Christian Carl, Carl schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist n gerichte I. zu Berlin, das Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Gluth von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist das zur Konkursmasse gehörige Vermögen angeordnet g er: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ Prüfungstermin: 12. März 1886, Vormittags bis zum 10. März 1886. Anmeldefrist bis zum 8 Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. 6
10. März 1886. Erste Gläubigerversammlung den ö1“
8
1 1 — st unter Schröt sgeschied Nr. 19 die Firma Ernst March Sü Schröter ausgeschieden. jedri n 1 Narch Söhne einge⸗ Fol. 5041. P. L c— 8 Friedrich Mehnert sind nicht mehr Mitgli 8 Sec znfg 9 9.Fenee; tragen steht, ist zufolge Verfügung vom gestrigen Fol 5042. H. 11 Sb Vorstandes und Wilhelm Süae Heenanegehr, 1114““ 6- sinzenae 9 Uhr 22 e9 8 8 2 7 8 8 * 5 1 . 9 * E 2 — menpg Erste Gläubigerversammlung am 23. Februar Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. I. . 24. Februar 1886, Bm. 11 Uhr. Allgemeiner [5544 4] Vm Ueber das Vermögen des Banunternehmers
Tage Folgendes eingetragen worden: Mori 1” 1† 5 22 386 8 oritz Herzog und Herrn Jäger ni 5 3SI, d Spalte 4. Der Techniker Albert August T am 22. Januar 1886, Inhaber Dr. phil. John Stellvertreter Herrmann Jäger nicht mehr Kamienski zu Posen — zur Zei 1. eh
ist August Theophil 8 iette Mari phil. John Stellvertreter des Vorst e 5 b zu Posen — zur Zeit Mitinhaban e. 1 March zu Charlottenburg ist am 28. B S 1ee se Henriette Marie Helene, verehel. Beard, und Ludwig Herbst C1““ Pene J.⸗& T. Kamienski daselbst, N. . — IBI g- Uhr. 9 8 Bekannt gemacht durch: BHFrüfungstermin den 24. März 1886
als Handelsgesellschafter eingetreten. Derselbe ist, Fol. 5046. N. Tr Inhal 6 Lichtenstein. des Gesellschaftsregisters — für seine Che; 1see Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Arril Hahner, Gerichtsschreiber. 11 Uhr, Zimmer Nr. 17. Friedrich Köster hieselbst wird heute, am 4. Fe⸗ gleich den übrigen Gesellschaftern, zur Vertretung der Reinhold Tra CCCC16““ Inhaber Ernst Am 26. Januar Staunislawa Musielewicz aus Pleschen i 886. ö“ “ b 1 8 .“ Insterburg, den 5. Februar 1886. bruar 1886, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ eSgcfhte ebchen pen 30. S „ Am 3. Februar Foh. 213 Groß &. Ceibel, in Mülsen Et. der Giter und det Semeebes aüsge ctosse e 11.“*“ bis 155459] Konkursverfahren. v1X ven sehzert evö t 18
8 8 886 — 34 8 8 i 8 8 4 „ 888, St. e un 8 Ir sqe ss b 9 . 886. . 1 28 2 „ 2 “ 1 sve 9 . He 35 itz F je⸗ Königliches Aurksgericht Fol. 3449. Oswald Nier Aux caves de S Louise, verw. Groß, in Stuttgart Posen, den 8 Februerh ee ageschlosser b g Prüfungstermin am 11. Mai 1886, Vor⸗ Nr. 1858. Ueber das Vermögen des Landwirthes 8 — selschn⸗ irsverwalter: Hafenmeister Fritz Kulow hie .“ 1 France ist nicht mehr die Firma einer Zweig⸗ Seid ler Maschinenbauer. und Mechaniker Gustavb Königliches Amtsgericht, Abtheilung V mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Chrisostimus Sterk von Mauenheim, wurde [55705] T.nen Aurest. Anzeite. dih kanrenete t Charlottenburg. Bekan feg niederlassung des in Berlin unter d ämliche Seidel in Mülsen St. Niclas, genannte verw. Groß 1“ 1 11“ Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 3223. durch Beschluß Gr. Bad. Amtsgerichts hier, heute Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard — . Arrest, Anzeig “” defrif
— urg. ntmachung. [55491] F s lin er nämlichen ist von der Vertret der Fi 4 ße 13, part., Zimmer 322. S Beschluß Gr. Bap. A. richts hier, heute, — h 3 1 Ldna um 9. März 1886 Erste L“
Die dem Techniker Albert August Firma bestehenden Hauptgeschäfts, sondern die Firr retung der Firma ausgeschlossen. zan Berlin, den 8. Februar 1886 am 3. Februar 1886, Vormittag 9 Uhr, das Kon⸗ Stern zu Köln wurde am 6. Februar 1886, Vor⸗ 8. Mä 1886, V ittags 11 u für die Firma Ernst dait nugust gebeop b. eines selbständigen Geschäfts; von dem bisherigen Fol. 72 Am 27. Januar. Stettin. In unserm Firmenregister ist ülh Trzebiatowski, Gerichtsschreiber kursverfahren eröffnet. mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Prüfungstermis am 26 Marz 1886 ““ lottenburg ertheilte, im hiesigen P ne zu Char⸗ Inhaber, Oswald Nier, auf Louis Fournier üb Fol. 73. Brauverein zu Lichtenstein, Otto unter Nr. 245 vermerkte Fi 8 i ie des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48 Herr Waisenrichter Geigges hier wurde einstweilen Verwalter: Rechtsanwalt Müller in Köln. 8 11 Uhr, i hiest 8. tsgerichtsgebäud 8 unter Nr. 57 vermneeke Prelrn; gegangen. 8 über⸗ Friedrich Härtel, als Vorsitzender, und Carl Heinrich zu Züllchow gelöscht 1S a — zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist am 15. März d. J. vinn mer 8 b““ worden. ura ist. heute gelöscht Fol. 4882. Alius & Held, Paul Richard hc te als Vizevorsitzender, sind Vertreter, der bis⸗ Stettin, den 4 Februar elge [55456] Anmeldefrist bis zum 24. Februar d. Irs. Wahl⸗ Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage. 3Rostock i M., den 4. Februar 1886
Sarlottenburg, den 30. Januar 1886 Alius ausgeschieden. Rich Wbee Gustav Conrad Härtel, aus⸗ Königliches Amts rricht 8 Ueber das Vermögen des Bahnarbeiters Her⸗ und Prüfungstermin am 3. März d. J., Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung am 5. März 8 Großherzogliches Ambs 1 Abth 3
Königliches Amtsge icht Blbenstock. ge⸗ Löba 8 üa.. mann Detels zu Boizenburg a. d. Elbe ist am mittags 9 Uhr. 8— d. Js. und allgemeiner Prüfungstermin am 1. April Zur Ve e A G. Ak 11“ Fol. 160. Th g Indaeet 8 Am 3. Feb strehlen. Bekanntmach 5. . lar 1886, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ Offener Arrest mit Fue gekfe 8 Js., 8 Eesen as. 11 9 8 9 8 g gung: Heidecker, A.⸗G. Dessau. H 8 8 8 Fol. 160. Th. Fr. Ung er, I Her 5 r 29⸗ m 3. Februar. 8 85 “ unntmachung. 5570 verfahren eröffnet. 24. Fe ruar 1886. 8 Zimmer Nr. es ustizge bäuder am Appellhofs⸗ 8 8
e.s.2 6Neen, [55493] Friedrich Unger. ger, Inhaber Theodor vg 8 Carl Franck gelöscht. Die unter Nr. 96 unseres Firmenregisters in hö Herr Referendar Woetke Engen, den 3. Februar 1886. platze dahier. “ [55464] Konkurs⸗Eröffnung.
In das hiesige Handelsregister 9. d heute ei Falkenstetn. A 18 9 8; A. Kloß, Inhaberin Hedwig I Firma P. Beck, Inhaber Kaufmann in hieselbst. “ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Köln, den 6. Februar 1886. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur tragen: 1 sind heute einge⸗ Am 26. Januar Ugnes, verehel. Kloß, geb. Reichel, Gustav Arwin Beck zu Strehlen, ist erloschen und zufol e Vrh Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Schüffauer. Keßler, 8 Butschkow in Schippenbeil ist heute, am 5 Fe⸗ ’ die Färma Sl. G. Büchert in J i 8 48. E. Schmalfufz in Ellefeld, künftige ET Mei Bucg vn heutigen Tage gelöscht. 1 26. Februar 1886, 9 “ — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, brug 1886, Mittags 12 Uhr, das Henefarsgeefahem
und als deren Inhaber der Süchertiin Fahnig “ E. Schmalfuß & Söhne; Sitz der Otto Reichel W. O. Reichel, Inhaber Willibald trehlen, den 3. Februar 1886. b Anmeldefrist bis zum 55458] Konkursverfahren Abtheilung VII. eröffnet. 1 “ in Jeßnitz. gu c n ffuach wecsst; Arnold Richard Seer lt Königliches Amntsgericht Allgemei p2cf Februar 1886, 1 Nr. 1857. Ueber das Vermögen d 89 diwinih66 — Bermarten : “ W. ehgegen “ ol. 744 die Firma G. Kelsch i ien⸗ ind Dswa rich Schmalfuß, Kauf⸗ a. 6 “ 88 Allgemeiner Prüfungstermin Nr. 1857. Ueber das Vermögen des Landwi 116“ 8 1AX“ 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März baum und 8 — leute in Falkenstein, sind Mitinhaber. 1 8 88 Am 29. Januar. Waldenburg. Bekanntmachun g. JNööls Freitag, den 5. März 1886, Accisors und Krämers Dominik Birsner . [55449] Konkursverfahren. 1886. . 8. n- Müller daselbst. Fol. 53 Fr .ndg. 1 ol. 91. in Oppach gelöscht. — In unser Gesellschaftsregister ist heute me Erste Gla e. 10 Uhr, 11“ sehne 3 8 18 b Ueber das Vermögen des Schlossers Angust für Konkursforderungen bis 8. März — 8 4 1 * 8 , 12 G M 79 2 8 G 6 9 „ 9. C „ 3. „ T2 2 8 Se 8 4 8 188 8 .“ 8 Fehrnan 1828 b Johann Friedrich Bleyer 8 I“ Fol. 140. Richard rbrafr O In. F ir 8 diesIu I b Frünbigerveesangnna. 1886 mittags 9 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Reichmann von Betzdorf wird, “ Erste Gläubigerversammlung den 1. März Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Bleyer ist nunmehr alleiniger J häberh Friedrich haber Wilhelm Richard Wenze ppach, In⸗ Firma: wi 888 5 982 10 nn „ Herr Waisen richter Geigges hier wurde einstweilen da derselbe am 28. Januar curr. seine Febhlange. 1886, Vormittags 11 Uhr 8 8 3 9 0l. 5. R 5 „ 0 . 8— 2 2 3 4 B 2 8 8 4 9 S,. d 9. 8 8 . Zc r G ist, ’ . T E“ 8 [55768] rich .. Peharbe Bleyer, Inhaber Hein⸗ pol 8. 8EEE“ 1.“ mit dem Beifügen c eizen geg g. d. öre, 8b .“ 1886. wagöregaic 8 dum Mür. 86058 “ 8 c am 7 Febun 18860 Rachmitkags 4 Uhr, 38b. “ i übr. 8 zu Halle a. S. . “ . . . 8 in en ⸗ . : Hroßher; 3 . C . das Konkursverfahren eröffnet , I, den 5. 1886. 8 Pee hart. haber Paul Clemens Grunert. . 1) daß dieselbe am 28. Dezember 1885 begone Veröffentlicht: Freyer, Akt.⸗Geh. 19- darggtsrwin am 17. März d. J., Vor⸗ Der Louis fohrexner 8 Dillenburg wird zum Kefätgtichs Untsgercht, G 8 17. . J.“, —“ 3 Begle t: . Konkursverwalter ernangt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 152. der Fabrikdirektor Carl Rudolf Eye ; . Am 1. Februar 1 Penig 2) daß die Gesellschafter sind: bei Köͤnnern mit der Firma: Epe zu Trebitz Fol. 8. Bruno Herr ze13g “ „ der Hausbefiter Wirb in Fub 19 11““ 8 mittags 9 Uhr. “ nkursverwalt h1“ E“ b“ lüst zat mam vne bsns Konkursverfahren I“ 1A“ 82 2 1 ¹ b. der Hausbesitzer und Handelsmann Aum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Per Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 1C. wish d8e checae gers be Fe ang ein⸗ 88 8 8 Konkursverfahren. “ — Velte eber das Vermögen des Kaufmanns eier
“ 1 1 D. Ritewoller gelösch EE“ orte der Niederlassung „Trebitz b uochau. F Am 30. Januar bez. 2. Feb Schubert zu Nieder⸗Hermsdorf Loewy, in Fi 88 8 8 2. 86 . 8 8 8 „ z. 2. Februar. 2ö. mt 1 y, in Firma Gebrüder Loewy zu Breslau, Schüffauer. meren 1 8 . 8 w S-r s 7gg. 8 heI B2. 8 Am 29. Januar. G 8 1199 Theodor Schreiber, Inhaber Karl e⸗- der Hausbesitzer und Böttchermeister Zü Wohnung: Füma Heore Nr. 16, vFeschäftslokal⸗ 8 8 ff 9 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Hecht in Elm wird, da derselbe seine Zahlungs⸗ Köntoli 88 din 8 Februar 1886. E 0l. 52, 305, 320, 342, 145, 366, 413, 191, 151. Leopo d Theodor Schreiber, Kaufmann August d Friess zu Nieder⸗Hermsdorf, 8 Ring Nr. 16 zu Breslau, ist heute, am 8. Februar [55750] K k 2 . in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ unfähigkeit glaubhaft nachgewiesen hat, heute, am Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. hel Hs. Hch. Günther, F. Wil⸗ Theodor Schreiber als Mitinhaber eingetreten. 3 S Wefuam⸗ Julius Herzog zu Altwesc , 1886, Vormittags 10 ÜUhr, das Konkursverfahren Konkurs verfahren. stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 5. Februar 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Leipzig. Handelsregi 16.“ 8 hold, hulze, Gebhardt & Fuchs, C. Wien⸗ Pulsnitz. 3) daß de zefugniß, die Gesellschaft zu vertmn eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav rungen uf 3 1 verfahren eröffnet. im Königreich Segesesenrag; [55762] v..zg. Sagfeteen. Th. Heinig, C. H. Am 30. Januar. zusteht em Hausbesitzer Wilhelm ˖Fuhrnas Verwalter: Kaufmann Carl Beyer zu Breslau, Begerow, Greifenberg i. Pomm. ist am 7. Fe⸗ den 4. März 1886, Nachmittags 3 Uhr, Koonkursverwalter: Kaufmann Isaak Opr ee ghellschiften ansschließlich der die Junghänel, W. Werner, gelöscht. Fol. 133. Friedrich Schäfer & Comp. in Waͤlvenb 1 8 Taschenstraße Nr. 15. bruar 1886, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗ in Schlüchtern. Aetiengesellschaften betr 68 Aktien und die Grimma. Ohorn, Karl Julius Käppler ausgeschieden. z urg, Fanuar 1886. Anmeldefrist bis zum 20. März 1886. . öffnet. 3 beraumt. - 1 Anmeldungstermin: 26. März 18866. gestellt vom Königlichen An räge), zusammen⸗ .. 29 Hner Reichenbach. önigliches Amtsgericht. Erste Gläuhigerversammlung “ Verwalter ist der Kaufmann P. F. L. Starck zu], —Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- Prüfungstermin: 2. April 1886. 9 Abthei bnic che. mtsgericht Leipzig, Fol. 122. Spar⸗ und Creditverein zu Otter⸗ Am 25. Januar. Wittstock. Bek 1 den 5. März 1886, Vormittags 11 ½ Uhr. Crefsenberg I“ hörige Sache in Besi haben oder zur Konkurs⸗ ffener Arrest mit Anzeigepflicht den 26. Fe⸗ Annaberz g egisterwesen. wisch, eingetr. Genossenschaft, aufgelöst, in Fol. 509. Wilhelm Demmrich in Netzschkau In u ser G 1 ekanntmachung. Prüfungstermin Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts bruar 1886. 8 892 dessen die zeitherigen Vertreter ausgeschieden gelöscht. hein * er Gesellschafts⸗ und Firmenregister den 12. April 1886, Vormittags 10 Uhr, bis 8. März cr. Erste Glaͤubigerversammlung und an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Schlüchtern, 5. Februar 1886. Fol. 483. Al bin Prabhen rl Hünerfürst und Otto Kupfer sind Liquidatoren. 1 Am 26. Januar. 1) ie nachstehenden Eintragungen bewirkt wonig vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer allgemeiner Prüfungstermin den 15. März 1886, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliches Amtsgericht. 1er Zcen. oigtmann, Inhaber Carl Königsbrück. Fol. 363. F. Merkel Ir., künftige Firmirun selbst ne unser Gesellschaftsregister unter Nr. 30, 1 Stadtgraben Nr. 2/⁄3, Terminszimmer Nr. 47, im Vormittags 10 Uhr. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Fümee 1 gtmann. “ Franz Merkel. 3 ng selbst die Handelsgesellschaft: II. Stock. Greifenberg i. Pomm., den 7. Februar 1886. we che sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung [55448 Konkursve Fol. 479 Am 29. Januar. Fol. 4. E Noske Möͤrie 8E wili Sohandau. 8 G b „Gebrüder Vogt“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5 März Körigliches Amtsgericht. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis on ur er ahren. 8 8 2 Frank, Arnold Frank aus⸗ verw. gew. Richter cb 8* He Noske, Am 28. Januar. 1 eingetragen stand: 1886. 1 “ Zur Beglaubigung: ga zum 25. Februar 1886 Anzeige zu machen. 8 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers geschieden, Sigismund Leiser ist Inhaber der Firma. Firma geworden. geb. Hertel, ist Inhaberin der Fol. 94. Nobert Miller, Inhaber R. 86 Spalte 4. Die Zweigniederlassung in Pritzwat Geisler, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber: .“ Königliches Amtsgericht zu Kirchen August Friedrich Blöcker in Klein⸗Timmendorf 11“ August Leberecht Müller. 3 Robert ist aufgehoben. Eingetragen zufolge Verfügung vo des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. 8 Wendt. 1 Dhr. Colnot. ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren — 8 8 9. Januar 1886 am 30. Januar 1886. 1 8 is attahab n — — 8 eröffnet.
1
2