6182, 16184,
16179 bis mit 1 16204, 16205 bis mit [55543]] künstlichen Blumen, versiegelt, Muster für plastische in Allersberg, versiegeltes Pat, en W 5 1““ II1.
8 82 .
1q0F f9 l.
8SeSe
8
2
t O0bo do 00 bo O0o 0SO00,— - bo O00 bo 00 SA
8
FSEEARRE *
“
Dn
&
eocxʒNxwʒoxUFn
80ℳ%—
80—
gooeC”SSSSSSSS 80- 10.,— 8 8
— ‿
80,—
16605 bis mit 16608, 16644 bis mit 16647, Flächen⸗ getragen: W. 303, H. 302, Schutzfrif⸗ atentball 3 , — zeugnisse frist 6 0. Fi b 8 — :2U H. 202, st. 3 Jahre, angemeldet haar, letzt r allen, I“ 2 . erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am —Nr. 20. Firma Robert Päßler in Freiberg in am 7. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr 98 Mi⸗ —— nn eTranf. geloaan “ v “ 98₰ örs en⸗Beilage 2 Bei Nr. 97. Die Firma Gebrüder Weigang Mustern für verschiedene Figuren von Terracotta Nr. 1237. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr 539 — 553, Muster für piafstfehrabten gefertigt, 9 für die unter Nr. 97 eingetragenen, die Fabrik⸗ 1886/1 bis 1886/7 und 1886/9, und mit 1 Muster garnmustern, versie ü is 8 achtzehnt 3 te : ing , 1 886 % b Mus „versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 1886,2 zehnlten Ia nummern 12311, 12312, 12329 und 449 führenden für eine Fischglocke von Metall unter der Geschäfts⸗ nisse, Fabriknummern 2 xlaß sche Eneug, 4) ngen8 5,1 7 Probst Johan —— 2 8 8* 8 in 3 * 16. Januar 1886, Nachmittags 1 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 20. 1886 2 . ; 1 g, versiegeltes C chan. 8. 8 8 m2 18 8 . 1““ Januars „Nach⸗ Mittags 12 Uhr 30 Minuten. enthaltend das Muster eines Condeh 8 3 5. B er lin, Dienstag, den 9. Februar nigliches Amtsgerichtt. Freiberg, am 5. Februar 1886. ein Packet mit 49 Stickmustern, offen. Muster fur plastische E 9 Nr. 450, Muster 8 Psens F 1 8cs 2*.* Meusel. Königl. Sächs. Amtsgericht, Abtheilung II plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2400, 2726 — vwemiscen Muhfeist ein Jahr, 2₰ gerliner Börse vom 9. Pebruar 1886. Sächsische St.⸗Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 103,75 G Serbische Rente .. . .. 5 1/1. u. 1/7.181,00 bz Albrechtsbahn. 1 ½ — 8 „ B 8 8 4 8 i4“*“ 2733, 2748, 2781, 2753, 2754, 2756., 1 ich fes Course. Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 17, 102,20 B Stockholmer Pfandöriefe 4 81/1. u. 1/⁷ 101,75 b; G „ Aufsig⸗Leplit. 141 — 271,000 vpreomen. In das Musterregister ist eingetragen: 8BE 2821 en 2 dei. 42 2 unter Ziffer 453: Lonis Better Amtlich festgestellte C irse “ 8 43 1/1. u. . ervas do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 98,40 eb B2 2 Baltische (gar.). 3 — 3 1/1. u. 7[64,30 bz G“ 8 segches d [55387] — „ 2841, 2842, 2 2866, „in Schniegling bei Nürnberg, . Umrechnungs⸗Sätze. ne Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. neue 4 15/6. u. 12. 98,40 eb B*2., Bhm. Ndb. ℳp. S 7 V — 302,50 G Bremen, ein versiegeltes Packet, enthaltend 4 Eti⸗ 1 9. Januar 1886, Nachmittags 4 Uhr 30 Minut 1 - 8 f1.,02s tten zur Ausstat T Zpaketen, Fabrik⸗ getragen bei Nr. 117:7 9. Januar „ Nachmittag br inuten. Plomben, gestanzt, gewölbt, resp. ven Bäsrung = 2 Mark. 5 28 — 1 22 88 2 8 — dunneeaas is scglüchenmuser Schazsüitzce Q ꝑñ₰uä11111“ 1 [Ho on ⁴ dn ; 5 die i— er tr. 7 . 8 Fj C ie 1 2 —2 4 . = ’ ess. .⸗ 2 — . 23 2, 9B . 8 ‚jfr. 34, 8 . u. 8 angemeldet den 21. Januar 1886, Mittags 12 Uhr. M fte n. eingetragenen Cigarrenetiquetten offen, Flächenmuster, Fabriknummern 719 V., VI. h vch J. P. An0 86. 2. u. 1/8.134,90 bz B do.“ do. pr. ult. “ uster, mit Ausnahme der Nrn. 1088 F., 1097 F „VI., Jahre, angemeldet am c 8 . 88 5 1 1 . 1 3 8 1 ernundzwanzigsten Jaman Bayerische Präm.⸗Anl.. . 1134,50 B do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 41 1/3. —,— . Csakath F. 1,6 u 12196/50 et. 1 ein versiegeltes Packet, enthaltend 26 Muster von 1145 F., 1146 F., 1161 F., 1162 F. und 992 F“ 1886, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 6) unter Ziffer 454: Joh Leonh 1 1007 T. 1911169,30 bz G Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück 97,50 G dhese isch- Berd.se 3ö Doneghahn ger. h V81n2 8S veee veech - . hot hische Abbi isendrö von drehtn 8— 168,75 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl 128,50 bz G do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 82,90 B8 1 ind sterzei Brenneisen für Cigar⸗ gemeldet. eine photographische Abbildung von einer kleinen Eisendrähten, versilbert und vergolde gedrehte do. r. 81,05 b essauer St.⸗Pr.⸗Anl. 4. 28,50 bz 1 1/1. 2,1792* gC — 8 u,7289be.; und 4 Musterzeichnungen von Brenneisen für Cigar M.⸗Gladbach, den 30. Januar 1886. 8 Nähmaschine mit Schiffchen, genannt Monopol, ver⸗ Passtisch Erzeugnisse, dnd; vergoldet. Muster 5 a u. Frer. 88 8 5 “ 3. 92 70 b; 5 * 1/1. u. 1/7 88290,0p. Fane Legr.) - 1.785⸗ 8 88 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. Januar 1886, K nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 188 be⸗grangemeldet am zweiundzwanzigsten Ie bkandin. Plätze 100 Kr. 111,90 bz H. p. St. 3 ½ 1b 4,502 — ₰ 8820 4 Ubr 40 Min. Nachm. 8 1 1 1nenhge e3,8 Uhr. 8 19 F 20,42 Oldenb. 40 Thlr. . p. St. 3 155,40 b; do. Papierrente.. 5 1/6. u. 1/12775,80 bz G do. vpr. ult. 88,10K,20 bb Nr. 235. Firma Koch & Bergfeld, Bremen, “ „ „v 553881 Nr. 1241. Robert Alfred Merhaut in Leip⸗ Fi Nü & Co., wn 20,42 bz “ “ . do. do. pr. ult. 75,50 à,60 bz Gotthardbahn .. 2 ½ 11. 113,60 b; M. versiegeltes Packet (Kiste), enthaltend 1) ein ö das Muͤsterregister ist ein⸗ zig, eine Abbildung eines Orgel⸗, Harmonium⸗ und haltend 2 Vieenverg verschlossenes Convolut 1 5 38 3040 5 98,20 b Messingmodell eines Rococo⸗Aufsatzfußes in 4 Größen, getrag Klavier⸗Stuhles, offen, Muster für plastische Er⸗ mit P..nr Blatt II. mit 10 Stück? lattl. 8 199; 8 80,80 bz Brsl. Schwdn. Frb. St. A.4 1/1. jabg. —Y,— d3 do. kleine5 1/1. u. 1/7⁷ 10270b; G Ital, Mittelmeer 114 90 b; Rococo⸗ des i öß Fabri er die unter Nr. 118 mit Fabri en 228 gs. ch 1 von Stand⸗ und Wanduhren, G.⸗ . ngen . J. 8 . u. 1/6—4 Rococo⸗Tellerrandes in 4 Größen, Fabriknummer d n r mit Fabriknummern 228 H., angemeldet am 13. Januar 1886, Vormittags für plastische Eezeugnefe S cstrst de⸗ Jnse — ... 100 Fl. —— 88 do. v8. St. Pr. 5 1¼4.] do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u 1/8. 103,10 bz B Kaschau⸗Oderb. 4 760,70 b B. 3 Jahre, angemeldet den 3 Februar 1886, Nachm. quetten, Kalender⸗Decken⸗ und Papiermuster die Ver⸗ Nr. 1242 Firma Pörsch & Sauer in Leip⸗ Vormittags 11 ¼ Uhr 8 100 8 1640HB Ziedrschl. Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 11,101,80 6; G. nngarische Bodenkredit „4 1/4.u.1/10. —,— Krp. Rudolfsb. gar 141 76,25 bz G Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für M.⸗Gladbach, den 30. Januar 1886. stie fij inlif⸗ gett e nter . Marschütz Karl, Kaut⸗ schwz. Plätze 100 Fr. 80,70 G Ausländische Fonds. Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 107,00 G Lemberg⸗Czern. . 6 ½ 94,00 bz G Handelssachen, den C. Februar 1886 16 Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. vanen tiefeetten, auefüheba in sämmtlichen eristi⸗ mann in Huͤrnberg, versiegelta Packetz enladet üha Jii. 00 d 80,45 ! 918 bb ittich⸗Limburg. d110,60B bkutefehg. Pr. haupt existirenden Höhen, offen, Muster für plastisce Pedals, für Velocibede, Ge⸗Nr. Mane ereäueg 1995, R. s 19 30 F Ug. Sa c 89,90 b; Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Destgr Et e. [55390] M.-Gladbach. In das Musterregister ist ein⸗ 437, 439 — 449 Schutzfrist 3 Jahre, a ld 7. 1 100 S 9 3 M. I. 70 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 101,00 bz B Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 101,40 G o. pr. ult. 2 Dresden. In das Muüsterregister ist eingetragen: getragen: 2. „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gemeldet am dreißigsten Jannar 1886, Vormten garschau.. 100 S. R. 8 T. 5 88 7d oö 8 13. Januar 1886, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. 11 ½ Uhr. rmittag schan-I do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7./98,50 bz Brschw.⸗Han. Hybr. I-VI. 4 ½ versch. sgek. 100,25 G do. pr. ult. 67,50 à,75 bz meister in Löbtau, eine Rolle. angeblich enthaltend 50 Muster für Cigarrenkistchen⸗Ausstattungen und reich, eine Abbild von ein s 1 . d⸗S 96g0et. b . die Handzeichnung eines Dampfofens, versiegelt, als zwar Fabriknummern 11100a., 11103 Aussi⸗ Bung on einer geschmackvollen waarenfabrikant in Nürnberg, verschlosse dukaten vr. Stück 3 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. u. 1/10. —,— do. do. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G cnv. do. pr. ult. 270,50à271,50 bz PMusteer s 88 üs sie⸗ z F 1 rn a., 103a., 11130a., Ausstattung an Thürzuschlaghinderern, versiegelt, Packet, enthaltend das Muster S. Fschlesem Sovereigns pr. Stück 20,34 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. ist. u. 809 132,90 bz G D. Grkrd. B. III. IITa. u. [99,75 B do. Elbthb. ℳ pSi 3 ½ § 1/1. 1373,00 bz G Scchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 4268 F., 4271 F., 4272 F., 4275 276 F., Schutzfrist S “ ür b-2. 273, 8 rhrnith Januar 1 4275 F., 4276 F., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar Verzierungen, G.⸗Nr. C. 20, Muster für plastische Dollars pr. Stück b . Norwegische Anl de 1884 4 15/3. 15/9.1101,30 B kl.f. do. IV. rückz. 110 . ööö Raab. Hehenhurg 8 hh 1. Nr. 661. Georg Ulbrich, Baumeister in 4328 F., 4329 F., 4341 F., 4342 F., 4349 F Nr. 1244. Fi Schmidt i G — b 500 G 2 411 8 „rückz. 1/1. [90,75 b. G eichenb.⸗Pard. . 3, 1/1. u. 7165,3 Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend die 4350 F, 4353 F., 4354 F., 4372 F., 4373 F.-, Leireng⸗ dnhe. 8 “ E 18 77 Abende h. Uhr. deee Eee set.. 39410 . do. Fr1 1h4w.1/10 1 806 Hisc. Gr. Präm Pfdr.1 11. t9.409, Staatäb g. V 1.123,906, 1 8 7 Februc 86. üüengl. D . . ’ uw . -29, o. pr. ult. ss . bo. o. . Abtheilung . 3,75 bz G 8 Fr. . 123,7 à,75 Anlegen von Fußbekleidungen für Herren, Damen Etiquetten und 11104a., 111322., 11133a., 4269 F 21 — 29, Schutzfrist: 3 Her.4. versch. s105,00 G Russ. Südwb. gar. 5 ; u 7169,10 bz G und Kinder, verstegelt, als. Muster für plastische 4270 F., 4273 F., 4374 F, 4277 F., 4278 F., am 14. Januar 18s ngfhisi Ietrei zanchan Me (L. 8.) Pomivfärher 88 “ 4“ G 1/,1. u. 17,100,756bz G Schweiz⸗Centralb, 39 91,00 G „ b ) 2 . . tller. do. 2 . . o. o. u. I 275 b S z. C 3 —. 91, 1 8 8 zuger et am 14. Januar 1886, Nachmittags 4317 F., 4326 F., 4327 F. Außen⸗Etiquetten, Nr. 1245. Firma Heymann & Alexander zu 8 1e 8 ult. Febr. 200 à 200,50 bz d;p 1/4. u. 1/10. [94,75 G do. ult. 91,10à, 25 bz 5 Uhr. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre geme 8 W in . it 2 (Go [552402 37. 5005—' 0b 1 — Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. ,80 G 1 Jahre, angemeldet Nottingham in England, ein Packet mit 2 Gar⸗ PlIauen. In das Mu 1oh ult. März 200 à 200,50 bz Silber⸗Rente 68,10B g. 8 1,11/10 10210 do. Ipr ult 58,80b,60 b 8 Papi 8 kr.⸗ 1 ött i ; Bis Firma ims e. kuss. Zollooupons.. “ LEE“ · 1 u. 1/7. 100,00 bz G do. Unionb 0 — 4]† 1/1. 164,20et. bz Dresden, ein Flaggen⸗Placat⸗Papier, offen, als Nr. 259. Firma Hermann Schött in Rheydt, Y 8348 ½, 8404 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Plauen, erig sgene henbensneg 11s der Reichzbank: Wechsel 3 ½ %, Lomb. 4 ½ %. 89. peehit. “ Monl Hyp⸗Pfdos. r..125 1/1. u. 1/7.100,00 bz G 98 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Januar chen⸗Ausstattungen, Fabriknummern 4330 F., 4343 F Nr. 1246. Architek 3 . . nummm vose 1854 d do. versch. [100,30 G do. Westb. 22,40 bz 0 8. 2 8 * 9 8 . 8 2 8 7 8 8 . 094 8 8 . t k O 4 5 4₰ 2 20 FAE 1. 5 88 8 An 2 e „ *½ 2 . 81G S z 2 Oe 1886, Vormittags 10 Uhr. 4344 F., 4351 F., 4352 F., 4355 F., 4356 F. Bode in Leueziacste reene ernr 45535 %, „536 %, ö,545 ½, 555, 557, 557, Heutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.105,10 bz Kredit⸗Loose 1858.— pr. Stück 301,10 bz do. do. ...4. 1/1. u. 1/7.100,00 bz G Sdöst. Lmb. p. St. 14,00 et. bz G Packer Inc. Steer . g, e Ze gen —558, 559, 559 ½, 560, 561, 562, 563, 564, 560, preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. [105,00 G . 1860er Loose .. . 5 1/5. u. 1/11. 117,50 G Meininger Hyp.⸗Pfndbr. diaeWhali. te. 1„ u776 90 5n ein Packet, angeblich enthaltend 12 Blatt mit 14 ver⸗ Etiquetten, 222, 223 und 224 Brandzei 88 er Für plast „566 ¼3 572 bis mi 1 1 4.u. 1/10. 99,90 B 2. s118,70 G g.⸗Galiz. (gar. 1/1. u.770,90 b 88 schiedenen geichnungen von Cravatten aus Sfas⸗ vnd Eheg 11“ Rina andjeichnung, be 118 der Nlastische “ 8 8. 578, 579, 579 ½, 580, 584 bis 8 sets⸗Andähe 1809 . 3½ 11 8 909 103,00 bz do. do. 1864— pr. Stück [293,00 B ë Nordd. Gedkr.⸗Hyp. Pfb. 1/1. u. 1/7.100,90 bz G Vorarlberg (gar.) 1/1. u. 780,10 G 95 7 L 7 — 0, hüuß 0 o 2 2 3, 4559 4 599 ö F.an. 2 2 1 1 88 . U. . 87 18 - mkred⸗Pfd 3 ü 4 8 8 5 55 is mit 599, II. 50 Muster zu Til⸗ do. 1850, 52, 53, 62,74 1/4. u. 1/10. 103,00 bz B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 11u.119, 10959G “ 11n10109,56: 8b. 1/1. u. 1/7. 112,25 G War.⸗Wien p. St. 1/1. [234,00 bz G u. 1/7 u
— —— eeeeeee˙˙‧˙ᷓ˙˙˙]
16208, 16505 bis mit 16512, 16593 bis mit 16600. Freiberg. In das Musterregister ist ein⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern §. V. 301, 334, K. 317, 15 Muster von Patentsternen, P halta 9. Januar 1886, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. Sachsen, eine zweimal versiegelte Kiste mit 8 Skück nuten. Silber⸗Cement⸗ und Kupf attirungen e ““ 8 8 2 2 7. 52 2 .ü8 &. 92¼ iuh “ 4 8 32 2 8 8 2 in Bautzen hat die Verlängerung der Schutzfrist zum Zimmerschmucke unter den Geschäftsnummern & Co. in Kleinzschocher, ein Packet mit 2 Kamm⸗ drei Jahre, angemeldet am dchteisfe, Schmi nz 8. * 1 R V 2A „ 86 K 8 G 8. 3,5 S - ub s⸗An d Kö en 8 bumn 2812, 1288 2 bber Ge s zum Deutschen Reichs⸗ zeiger und Konigli reußischel Is⸗A Muster, um 5 bis auf 8 Jahre angemeldet am nummer 1886/8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1886, Drechsler in Nürnber 8 ““ “ Bautzen, am 2. Februar 1886. nmittags um 3 Uhr. Nr. 1238. Firma Lüdolff & Piel in Leipzig, Holz mit Messing garnirt, G.⸗B eitungshalteig ah * v1““ Schütze. 2731, 2736, 2739, 2741, 2742, 2745 — 2747, 9749, 10 Uhr. Vormittg EEEEEEEEb11I11““ b S9e, ee .77599 Nr. 233. Firma . Prieser K Söhne in w1.,¼ . 5. 1 2870, 287 A. 8 versie l Frrne b M.-Gladbach. In das Musterregister ist ein⸗ 2870, 2871, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am enthaltend in 10 Exemplarch das Mün.2 g. 1 2elar = 428 Mark. 100 Franea —29⸗un.= 12 uemn. Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. 104,90 b Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.]14,80 vbvz3 Böhm. Westbahn 7 ½ nummern 1 bis 4, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, i v1 . n 8 „Nr. P. 8 1 t in Leipzig, ein Couvert mit zwei Trauerkarten, Muster für plastische Erzeugniffe, Scharfrüaih Wechsel Bavif do. pr. ult. 22 ; 8 . q „ 5 82 ¹ 8 8 2 — . — 8 ar Innen, und Außenetiguetten für Cigarrenkisten, die Verlängerung der Schutzfrist auf 1 Jahr an: Nr. 1240. Firma W. Gundelach in Leipzig, Firma in Schwabach, osfenes Muster Hüttlinge msterdam.. 100 Fl. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10,[129,10 bz G B Sa. pde nt. 125 à 124,80 bz b E 8 g 80/80 amb. 50 Thl.⸗Loosep. St. renkisten, Fabriknummern 130 bis 133, Flächenmuster, ns vcf⸗. 1 1 5 ; i. e, ge. 1, Schutzfrist „⸗ 80,80 bz 5 ¼ 8 33, Näch — Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Ja gutzfrist 1sn G ninger 7 Fl.⸗Loose 24,30G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 1/7. 10102,50 G Gal. (Crlé B.)gar. 6,47 88,20 bz G 8 8 — . 2 b 5 0 b 8 . 29³₰/,“” — 12. Januar 1886, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. 7) unter Ziffer 455: Gustav Speckhart & mahagen. 1 L. Strl. ⸗ 18 1 do, Loose — pr. Stück [219,10 bz do. pr. ult. 112,90 à 113,50 b Fabri 2 8 Fi H Schött in R druckbilder, nämlich: B 81,10 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 v. u. 1/7.102,40G Graz⸗Köfl. St.⸗A. 7 abrik 9849, 2) vi 8 e eine Firma Hermann 6 fü 8 tr vr Zl. 4 — Fabriknummer 10849, 2) vier Messingmodelle eines F ch in Rheydt hat für zeugnisse, Fabriknummer 333, Schutzfrist 3 Jahre, I “ Münster⸗Enschede St.-A. 4 EE“ 192,581 I“ 114,60à 75 b 11204, er fü is Frz gzfrist 229 H., 1179 E. und 1192 E. ei Fti⸗ 1 6 3 1t b „Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist eingetragenen Eti⸗ 10 Uhr 35 Minuten. angemeldet am siebenundzwanzigsten Jnner Pain, de. zst.W. 100 Fl. b 2 C fris & 8ob, Se 30,75 Stargard⸗Posener „ 44 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 S0d. 5 21172 5 9 sk⸗Ki 31177,7 S 4 Uhr 50 Min. längerung der Schutzfrist auf 1 Jahr angemeldet. ig, ein Packet mit 17 Musterzeichnungen von 8) unter Ziffer 456: 1 62995 1 d0. S. Sd.JN “ 1 Sv renden Ledersorten und in den verschiedenen über⸗ in photographischer Form das M B 8. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 15.u.1,11,94,20 bz Moskau⸗Brest .. 7.64,90 b kl. f. [55389] Erzeugnisse, Fabriknummern 429, 431, 433 — 435, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, a “ IEITTe 8g 200,10 bz Italienische Rente ..5 1/1. u. 1/7. 98,50 bz 1/1. u. 1/7. 101,50 B Oesterr. Lokalb. 4 ½ 1/1. 167,90 bz Nr. 660. Carl Robert Nüßler, Klem ⸗ Nr. 258. Fi He Schött i 1 1 le ; 1 — . . 2 6 st pner r. 258. Firma Hermann Schött in Rheydt, Nr. 1243. Denis Doyen zu Lille in Frank⸗ 9) unter Ziffer 457: Loos Friedrich, Metal⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. S8. des pr. ue 98,30 bz G 8s VII- IX’ 48 versch. (100,406 Oest Ndwb pSi 4 ½0 1 . u. 2.— Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikn er 7, 11131a., 11134a. 5 1233 F 26 ür vlastis 2 sf 81 1 ;¼ 97 7 88 zeugnisse, Fabriknummer 7, B1a., a., 4185 F., 4233 F., 4267 F., Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5, für Luxuskörbchen, aus Messing mit eingeprägtn rancs enac 16,20 b 5 n 15.u.1/11, 1119,90 G “ 1/1. (96,10 bz do. pr. ult 272,50 à,75 bz 8 Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Unörperials pr. u“ 1395,00 G Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. 1/10. 91,80 bwz do. V. rückz. 100 JJDSZ Reichenb pard. 3 9 2.00⁄, Abbildung eines Apparates zum Ab⸗ bezi ich 4384 38 3 5 I., 657 5 enge Ff 15 b,. 2sꝙ ’ . . 8 9 . g pparates zun eziehentlich 4384 F., 4385 F., 4388 F., 654 H., 657 H. Innen zwecken für Stärke, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen ganz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,20 bz . Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 167,80 bz G D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI 8 . 69,10àb G 8 r. 1/4. u. 1/10 [101,00 G o. do. große 5 11/1. u. 7169,10 b; G Erzeugnisse, Fabriknummer 72, Schutzfrist 3 Jahre, 4294 F., 4295 F., 4298 F., 4299 F., 4314 16 b1“ . pr. ult. 1116“ - 1 „ 5 ₰ , ., 28 . 8 F., 289 43 F., nuten. kussische Banknoten pr. 100 Rubel 200,30 bz 5 1/3. u. 9 Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 18g . 1/1. u. 1/7 1106,20 B do. Nordost. 0/ — .58,8 2 39890 FC; . . 8 . 9 8221 ’1 1 :c. 20 . Nr. 662. Firma Richard Klippgen & Co. in am 16. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr. dinenmustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 368. sterregister ist eingetragen: [323,20 bz B de 95 —„ 68,00 »z Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 2003, ein Packet, enthaltend 17 Muster für Ci eist 86 M b“ 1/1. u. 1/7. 1114,30 G do. pr. ult. 64,00 bz G 2 4 er; 22 7 7 8 ₰ 29 arrenk t⸗ 4. 8 48 .λ2 2 S 85 eeFg. ¼ * 1 7 — 4 1 1 garrenkist⸗ 14. Januar 1886, Mittags 12 Uhr. 49 Muster zu Tuüllspitzen, Geschäftsnummen Fonds und Staats⸗Papiere. . 250 Fl.⸗Loose 18544 110,90 B o·. do. rz. 100 5 Nr. 663. Firma Otto Francke i 361 F., 4374 375 386 F., 438 b 1 erg, enn ö“ 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G do. pr. ult 214,50à214 bz G 663. Firme F e in Dresdeu, 4361 F., 4374 F., 4375 F., 4386 F., 4387 F. Außen⸗ der Konstruktion überirdischer Eishäuser für Bier⸗ 566, 566 ½, 567, 568 569, 570, 571, do. pr. ult. 117,60 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1 1/2 anderen Keramischen Erzeugnissen, versiegelt, als Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1886 5. J 8856., Normittaas 8 . . kean.eges S 1/4. u. 1/10.100,80 G Warsch.⸗Terespol 1⁄¼4 u¹097,75 5; iiü „Januar 1886, meldet am 15. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr spitzen, Nr. 45600, 601, 602, 602 a, 602 b., 60., Staats⸗Schuldscheine .. 3 ½1/1. u. 1/7. 100,00G Pester Stadt⸗Anleihe..6 1/1. u. 1/7. 88,75 etb⸗G2., do. do 1/1. /7. 107,40 G do. pr. ult. 233,60 à 234 bz“
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Vormittags 9 Uhr 1886, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ja⸗ 26 iema E Iö 1 20 Minuten. 1““ “ 604 a., 604 b., 605, 606 bis mit 628, 635 bis mit is⸗e . do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,00 B Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 nuar 185868 “ nübr- vW““ Glapbach. Hüherth erchafrhnlh⸗ Sr h ütss 8 ““ Leipzig, 645, 647 bis mit 45653, Füchenegze rüshe S 1 1 81175.n100n. “ Polnische Pfandbriefe ne 11. u. 13 62,30à,40 bͤz“9⁰]ÿ do. vpß u. W. rz. 110 Nr. 664. Carl Moritz Seifert, Civil⸗ für Buckskin, bezeichnet mit Fab 8 2. Dructmuster ein Packet mit 4 gestickten und gemalten Stickerei⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 25 Januar 188i dndedphe Obl 18. “ 5 10210G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6.u. 1/12.156,30G,** d. Ingenieur⸗Geograph und Lehrer in Dres⸗ 401 Flächen ngnis S Fabriknummern 360 bis mustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Nachmittags (5 Uhr. 8 . lder Deichb.⸗Obl.L.Ser. 4 1/1. u. 1/7. 103,50 bz B Raab⸗Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 96,00 BM * do. III. rz. 100 den, ein Packet, angeblich enthaltend dien GC ec Ctel,St eanh ve a Jahre, an⸗ Fabriknummern 2740, 2753, 2757, 2760, Schutzfrist Nr. 369. Kaufmann Oskar Zschweigert Berliner Stadt⸗Obl.. 8 1 8 8 8. — Ngan S hgFöm ee 6 111 1,10. ““ Verschluß, versiegelt, als Muster für plastische Er⸗ 8 Nr. 261. 18 Hermann geHan gg, br. 1 Fähr, angemeldet am 16, Januar 1886, Abends in Plauen, 2 verschlossene Packete, enthaltm bedcrner Lzadt⸗Aaleibe 171. un 10. 102,70 G do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. [96,50 bz G 8 Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. zeugnisse, Fabriknummer 3000, Schutzfrist 3 Jahre, ein Packet, enthaltend 35 Muste d ZAA I. 50 Muster zu Spitzen, Geschäftsnummern 4277 eler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u 1 8.103,00 B Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7. —,— — Hyp.⸗Br. rz. 110 dugemeldet am 15. Januar 1886, Abends 8 Uhr guetten Sbricrunmern 2676 1, 2723 , 928, enivnng-nau eenme g Sönhsene en üeknn. 4928, 4229, 4930 4231, 4232, 4238, t98, 2u “ do. miteis 1,1. u. 10,9Lokzà do. Ser-111.100 1885 Soeigugen 2729 K., 2781 F., 2737 5733 E., 2734 E.,: e n. Belgien, eine Kiste mit 4242, 4243, 4244, 4245, 4246, 4247, 4255, 42bt, llslberfelder Stadt⸗Oblig. wu. 1/7. 103,000 do. kleines 1/1. u. 1/7.[109,70 bz do. „ V. rz. 100 1886 C Fezefühle und Farder, 4237, 4338, 1293, 1280, 8249, 289 197, 88, eübetad Solig. 1,1. u 193798,,6 vo. Stais⸗Obligatjonen 11.u. 1⁷19900 8 1“ vresden, 112153525 P E1“ fr C.g. 1266 1266, 4270, 4271A, 4271, 42721, Tlenigsbg. Stadt⸗Anleihe “ 6 102,50 G do. vo. kleine6 1/1. u. 1/7. . ..““ 8 Mucier (Erbeimnih sir Deannf ennh; ffen, ale Nt h. 7 I 2797 Pn 3 8 28ʃ3 E., frist 15 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1886. 4278 A., 4278, 4280 ’ W 1280” dstpreuß. Prov.⸗Oblig.. 1/1. u. 1/7. -öG 19,8 1u-1,19 101 30G 88 8 100 188 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Januar Plakate 1107 12*2808 b-“ ö- 2202⸗h. 9 “ & Gieseck 4284, 4285 A, 4285 B,, 4285, 4280, ndran a Oblig F. Lerschio 10520 8z 1 .kleine 5 1/6.u. 1/12. 101,50 b; Pr. Ctrb. Pfdb. unk. 8.119 88 8 † 2 5 Mi 8e 27 9 . 5 9 F 2 2. — 2 11 8* 9 Fbn J. . Sb e 2 ie ecke H. 26 ;. 85 itz . 8 7 988 . 9†. 1“ 1.. .U. 9. 8 1 9. 0 1 886, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. 1537 b., 1538 b., 1539 b., 1540 b., Flächenerzeugniß, in „ein Alphabet Zierschrift, offen, Flächen⸗ 41289, 4290, Aacte. 1n Spitzen, Nr. 4287, 428, Schuldv. d. Berl. Kaufm. u. 1⁄⁷. 103,50G 8 11u. 19 810 89 8 100 7 [103,00 B Dur⸗ Vodend. X 1/3. u. 1/9. 98,90 bwz 8 N. /7. 100,60G 89. 3
ü;. 1b Ffri . 2 2 I † 2 2 29. 20 5 ) 8 7 2998 8 Nr. 666. Dresdener Etiquettenfabrik, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar muster, Fabriknummer 974, Schußfrist 10 Jahre, an⸗ 4297, 4298, 4299 — s 8e 1 Berliner 5,11/1. „i7. 1““ Rd. Enal 88n 1. e 8 4309, 4311. 4312, 4318 uö1“ “ 1/5.u.1/1176,00 bb 5. do. 8z. 1004 J102,30 B* 1/5 u. 1/11. [99,00 bwz * do. künddb. 4 1/4. u. 1/10.
Schupp & Nierth in Dresden, ein Couvert, 1886, Vormittags 9 Uhr 2 gebli s Eti e 88 v9⸗ ; 1 gemeldet am 21. Januar 1886, Nachmittags 4 Uhr. 4305, 4306,. 420 8 2 7,8 3 111ö111“ bene 2027Sicnapfgas, Brandts mech. We⸗ Nr. 1250. Firma Julius Strakosch zu Wien b. 5 Muster “ al 9¹ 1322, 1 de 8 401882 “ ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1383, 1384 50 Muster afge; Wark Gescshatrs Pbaft, her, EhterrekicheTasch fener Sigereen⸗ 4240, 4315, 4316, S ützfrist 3 Fahreh angemeltet 48 71. 21. 103 50 %; do. do. kleine 5 1/5.u. 1/11.96 8 Pr. Fentr Gen. Sülch 1 1.n29 385, 1322, 1323, 1324, 1325, 1326, 1309, 1310, nummern 1500 bis 1549 Flächenerz ir, Fabrik⸗ ode etten⸗Tasche, „ Muster für plastische am 27. Januar 1886, Nachmittags 4 hr. b 1 “ g.. do. consol. Anl. 18705 1/2. u. /S, 99, Pr. Hyp.⸗A.⸗B. J. rz. 120 4 ⅞ 1/1. u. 1/7, 114,750 11, 1312, 1313, 1331, 1332, 1333, 1334, 1335, frist 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 188, angemelder am 21. Jannar 188, Voranfrtstgs 10 dübe⸗ Sne,Z Kur⸗ und Neumärk. 3 ½1/1. u. 1/⁷, 99,75 G de EI11“ 1³ . 18. 8 .v.1105 I. 80. 109,80G 1 11““ 1/3. u. 1/9. 99; do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.]100,30 G* 888 1/4. u. 1/10. 99,2 1“ rz. 100 4 ¾ 1/4. u. 1/10.100,50 G Aachen⸗Jülicher 15 1/1. u. 1/7. 104,00 G Bergisch⸗Märk. I. 1/,1. u. 177 103,50G
354, 1355, 1356, 1357, 1358, 1339, 1340, 1341, Vormittags 11 Uhr. 2 M Das Kensgliehe Anätzgericht. 8 1 62 17 6999,, do. de.. e 14 9 1272 1272 1219, 1198 1273. EEE1ö1 268. Firma Carl Braudts mech. We⸗ in “ videgefb u,, Sads Steiger. 8 do. 6“ 8 8½ 10990 58 d Trains
8 „ „ 2, 2 9, 3, 32 i .„ ; 1 8 88 2 „ v ——˖ṍᷓ pisch 829 . do. 72 eeb g FH
1433, 1434, 1435, Schutzfrist 3 Jahre ve. “ 29 Nacter alrig b föstegeles, u“ d “ 8 1 5391] eg- 1 1. “] B 88 88 de 1/4. u. 1/10. do. div. Ser. rz. 1004 versch. 100,50 G 77. 1103,500, 1“ Januar 1886, Nachmittags 5 Uhr. mern 1550 bis 1599 Flächenerzeugniß Fohritunme 111“ 8. fineh 98 Prenzlau. In das Musterregister “ 3 pommersche .. ...3 ½ 1/1. u. 1/7 9820 bz b do. do. 1873 5 1/6.u. 1,12,09,20 5b; “ 171n.1109. 68 88 1 I 398599
r. 667. iqi i 7 et 29. J 71889 9. veeg Eeeng⸗ „ NM r für plastische Er⸗ ; „ 8 1 *n. 179„1 JC u. 1/12. 99,20 b; o. o. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 o. III. v. St. .7 99,50 G 67. Dresdener Etiquettenfabrik Schupp 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1886, Vor⸗ zeugnisse, Fabriknummern 4110, 5092, 1169, Schutz⸗ B ů w48en Ffaa 8 “ 4 1 18 101,50 bz G 8b 18. 73 .“ 1 16 1 . 9,22⁄ 10bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 18 versch. ,10 31008 de. t. B. 13 ½ 1/1. u. 1, 669999 0 5 ☛☛ι 5 3 4 14 8 . 8 85 8 8 I8 ea. . . 5 2 8 .U. nx Fgn . 2 975 . 7 . 40 b d 1 d 4 versch. 10 do. F . OC. 1 .. „u. 8 ,5 — haltend 50 8 dFcften Mre Gigcfrecssten⸗ 1 S cha Carl Brandts mech. We⸗ mittags 11 Uhr. Prenzlau, ein offenes Couvert, enthaltend die auf hosensche 4, ,1/1. u. ⁷ 1102,00 b; ““ kleine 11 1“.10 94 40 99 Schles. Bodenkr⸗Pfndbr⸗⸗ d . [103,50 G do. .Ser 1/1. u. 1/7.103,50 bz G erzeugnisse geezrikniraenern 1232 ungg selg “ S. S Scargeach, zen veerftegeltes Packet, Nr. 1252. Firma Louis Ososki zu London In vi Fartve ,8 Aebisoung des Möbehge, . Sa dib d . -7 90806 , 8 8 1877 G 1 1/7.100,50 bz G do do. rz. 1104 ½ versch. 109,90 bz G S 11/1. u. 1/7. 103,50 bz G 28 36 z: 114“ uster Walk⸗Cachimir Nr. 1600 bis in England, ein Schlafrock, versi ür Perotschneidemaschine mit spitzem Messer, Muste ächsische. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 18 „u 17⁷ [100˙5 1 V 1/7.0101,10 bz ..4 [1/1. u. 1/7 103,50 bz B 1236, 1364, 1463, 1464, 1465, 1466, 1467, 1443, 1649, Flächenerzeugniß. S. chußfeist 2 Jahre⸗ aäge Ula stische de., ein Fhch Ptgc, neisirgelt Venster fär für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 8, Schut⸗ üle Shlefische alülandsch. 38 19. . 1/7. 99,60 B do. 3 “ 1 1oe 3 “ gtar “ Gf 3 1 1. 10 bz / r. 1 3 o. 9. ult. 3 8 1 .⸗Kr.⸗Gs. . u.
/7. 4 3,50 b 4, 1445, 1446, 1447, 1413, 1414, 1415, 1416, meldet am 29. Januar 1886, Vormittags 11 U 10 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1886, Vor⸗ t 2e deg aihe eeneet landsch Tit A 31 101. 117. 396390 8 1880 4 1/5. u. 1/11. 186,5à,6 bz 1rf. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1 104,50 bz G 4 1/1. u. 1/7. 103,50 G 5 8 . . 2 U. .99, — . . . 16 U. M. 1 1 4
15/4. u. 1071,00 G
1/1. 87,10 b G /4. s106,75 bz G— 1/1. 40,00 bz G 1/1. [67,20 bz G 1/1. 109,60 G 1/1. [114,00 bz G 1/1. s114,50 bz G 1/1. [87,40 bz
1/1. 1123,80 bz B 1/1. [101.40 bz 1/1. 189,00 bz G 111. 1/1.
1/1. u. 1/7. [104,00 G Weichselbahn. 88 1/1. u. 1/7. 100,25 B . Westsicil. St.⸗A. 1/1. u. 1/7./98,50 G Nd Tolb. St. Pr. Angerm.⸗Schw. „
versch. s104,75 bz G Bresl.⸗Warsch. „
versch. 101,00 G Dort.⸗Gron.⸗E. „ 101,30 G Marienb. Mlawk, 7. 113,00 G Nordh.⸗Erfurt 7. 110,75 G Oberlausitzer „ r„101,25 6 Hstpr. Südb. . 7. 1112,00 G Saalbahn 8 7. 111,60b G Weimar⸗Gera „
11
8 2
es
ao-ooH abHon-
256
v
I1“; OcqsxWcodo E’WSSEG SCSG;en
O052˙0I auood.
RʒURUᷓRRRhʒhURKcGCchRURRUUCUʒRʒoGooEEʒFʒNEFN
D09"00 1f'auch⸗
& Nierth in Dresden, ein Couvert, angeblich ent⸗ mittags 11 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1886, Vor⸗
*.
◻
ern
r
132 8 8 1; 3 V 3 95 &‿ “ 8 8 8ꝙtb 86à,30 do. 6, 1397, 1437, 1438, 1439, 1440, 1441, 1427, berei zu M.⸗Gladbach, ein versiegeltes Packet, Nr. 1253. Firma Heymann & Alexander zu Prenzlau, den 25. Januar 1886, do. do. 1/1. u. 1/7. 101,30 G 88. 1884 üücg 5 1/5.u. 711 89 N0bt 8 Südd. Bod.⸗Kr. Pfandbr. 4 versch. s102,10 bzz B do. 889 III. Em. 4 V 1402, 1387, 1378, 1379, 1380, 1381, Schutfrist mern 1650 bis 1693, Flächenerzeugni 1 — 8 ů8 8 anda1sch gga⸗ 18 8 — W“ . do. Lit. C. .II. 98 0099/5550 5 Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Ser. 4 1/1. 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1886, Nach. 2 Jahre, angemeldet am 29. dena 9188089 Ler 381 Cefcine, Scagfelüch 1 1“ 1 d 3 7 do pr. ult. 99,20 à 99à99,25à 20 bz — Eisenbahn⸗Stamm P I. Ser. 4 5 9 4 88 F 7 3 js vb. 8 8 1.1. . 1/ E“ . 8 „ExXI. e 9F ; G d do. II. Em. 4 Kaheeas Nr. 668. August Bernhard Emil Theodor M.⸗Gladbach, den 30. J — — “. ter ist 2 neue 3 ½ 96 d ult —,— IlIrf. Aachen⸗Jülich. 5 ½ 1/1. 125,50 bz G do. 8 — — 8 5 1 Gladbach, den 30. Januar 1886. Bei Nr. 990. Die Firma Pörsch & Sauer in eingetragen; Nr. 6. Firma Jonas Lutz in do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. 1101,50 bz do. o. pr. ult. “ 1 1“ Standigel, Zuckerwaarenfabrikant in Dresden, Koönigliches Amtsgericht, Abtheilung I. Leipzig hat für das nena, e 618 eineetegene Schmalkalden, ein Fermc Ja acket mit Saan wig. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 88 de- . pe. a 1 1.u. 11.03,0 1399, Aach- Masfen d 1 25 8609 11e Zuckerwaarenerzeugnisse, versi⸗ 8 I 1 ten „für l8w. § 7. 102, . . ult. 1/1. 196,00 B 8 do. do. I.u.III. Ser. 4 1/1. u. ,‿½½½¶ ꝙ b Eetaice, Frhänneea Fech 864891 lndg⸗ Ninsteegelg nüngen 8 Hamen⸗Promenaden, öG 8 sehhgenem Fisendraht, gecsäsch Westülsce s .3 ½ 101. e do do. II 11/1. u. 1/7. 161,60 bz Berlin⸗Dresden. 1/4. [16,50 bz Berlin⸗Anhalter A. u. B.4 1/1. u. 1/7. 103,50 B B — schuhen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei Cessenafi Schutz rist 3 Jahre, angemeldet amn 5 ch.. 26 /1. u. 1/ . üi F I Jütse8 1 gegn, 199. 1. einun Bei Nr. 140. Firma: „Rheinische Glashuͤtten Jahre angemeldet decst 29. Januar 1886, Nachmittags 13 ½ Uhr. ... 81,602 1/1. 100,50 bçz do. (Oberlaus.) 49 1/1. u. 1/† 102,99,8 rag 28 Minuten. ; Aktien⸗Gesell t““ zuütten Leipzig, am 3. Februar 1886 Schmalkalden, am 29. Januar 1886 do. Serie I. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 G 30à 50 bz tm.⸗Gron.⸗E 1/1. s62,40et. bz G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4 u. 1/10.105,230G, Bei Nr. 259. Firma G. Meurer in Dresden Gesellschaft“ zu Ehrenfeld, hat für die „am 3. 7 z 18g ; 8 v do II. 4 1/1. u. 1/101,40 G 5 18 Pdogxr. ult. “ ”“” 3 Dor 8 /1. [62,40et. b — vv. St. gar. 4 ½ 1/4. 4 o. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 88,80 bz ult. 4 4 4
1907'86 %g.
1417, 1388, 1389, 1390, 1391, 1393, 1304, 1395, Nr. 265. Firma Carl Brandts mech. We⸗ mitkags 10 Uhr⸗ do. rz. 1104 1/1. u. 1/7.99,60 bz G do. Aach⸗Düfs. L.II. Em 4
2 g 4 9 8 9 b 8 1 ; en 1428, 1429, 1430, 1431, 1398, 1399, 1400, 1401, enthaltend 44 Muster Walk⸗Cachimir, Fabriknum⸗ Nottingham in England, ein Packet mit 1 Deckke Königliches Amtsgericht. 8 . do. do. 48 8 “ 5 1 “
1 , 1““ k155393] . do. do. II. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. g.. . do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 3 mittags 5 Uhr. mittags 11 Uhr. 28. Januar 1886, Mittags 12 Uhr. Schmalkalden. In das Must 1 do. Gold⸗Rente.. .6 1/6. u. 1/12. 111,90 à112 bz Div. pro 1884 1885 o. Düss feld. Prior. n
do. do. 1884 1 1— 4 1 aig häaa w V if 3 b 1 5 1/1. [54,50 bz G do. Ruhrort⸗Gladb. IISer4 1/1. u. 1/7.—,— ein Packet, angeblich enthaltend ein Muster für Packet mit 6 Musterzeichnungen von Damenstieseletten Fabriknummer 1178 /c, enthaltend ein Fse für H. L. Krd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G v1114“ 1ech ser hg .1 1 Jahr, angemeldet am 27. Januar 1886, Nach⸗ Köln. In das Musterregister ist eingetragen: 1 1 28408, “ Fetiencenen. 1. 1629598 ,SG Anbalter A. u. 1 1,1.. 106,30 9 u. 1/7 — do. do. III. 5 1/5. u. 161, b refeld⸗Uer
hat für die unter Nr. 2880, 2883 und 2885 be⸗ unter Nr. 140 eingetragenen Musterzeichnungen von Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1 b Königliches Amtsgericht. do. Neulandsch. II 8 101,40 G 15v.,Is 0 k2 Ganzzrögh Eeeh 62,25 bz Berlin⸗Görlitzer conv. „4 1/1. u. 1/7,103,250, 1 u. 1/11. 88,80 bvb ECutin⸗Lüb. St.⸗A.
— O NV:nNnͤn—
1 1
1 je Verla 1 is Gläsern die Verlängerun S 1 j 1¹““ Steinberger. Schuchardt. 1 Neu 1/1. u. 1/7 1 1/1. [41,00 bz G do. Lit. B. 4 1/1. u. 177. 108,25 G bücnefen Müster dis, webetngerung er 6 Eösf angemeldet. 8 G“ 1 8 WEe “ 2 G . 1 H 1“ Hemnocersce⸗ PEE““ 1/4. :1/10 ö“ do. Poln Schat⸗Lblig 1/4. u. 1/10. 90,10 böz 8 8 Frankf. Güterb. 11. 114,50 bz G do Lit. C. 14 ½ 1/4. u. 1/30. 103. 25G Dresden, am 2. Februar 1886 Köln, den 31. Januar 1886. Fürnperg. Bekanntmachung. [553922 Ö„ [55540] sgare uöbesan ö“ do. do. kleine 4 1/4 u. 1/10. 90,00 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u.78215,25 G Berl.⸗Hamb. I. u. HI. Em. 4 1/1. u. 1/7./ 103,50 z; Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Keßler, Gerichtsschreiber. Im Musterregister ist eingetragen: Zöblitz. In das Musterregister des unterzeich⸗ 2 Lauenburf eb 98 119 02,60 bz do. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 142,30 bz G Lübeck⸗Büchen.. 1/1. s161,40 G do. III. conv. 4 1/1. u. bes Geuder. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. 1) unter Ziffer 449: Ißzmeyer Joh. And., neten Königlichen Sächsischen Amtsgerichts ist ein ommersche 1,u 11097,00 do.“ do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 137,50 bz G do. pr. ult. 190,90à161,25 bz Berl⸗P.⸗Magd. lit-An BA 1/1. v. 1˖ 105 10 “ Spielwaarenfabrikant in Nürnberg, ver⸗ getragen worden: 1 1G- . 4 1/4 u. 110 do. 5 Anleihe Stiegl.. u. 1/10. 63,00 B Mainz⸗Ludwigsh. 14 1/1. u. 7[100,30 bz. 8 do. Lit. C. neue . u. H 108 [55546] “ [55161] scosenes. assgnt 8.-. Vrustes Mus bufer — “ 1t 719. 12908 do. 6. de e7o. . 8,1t9 88,100s M bns. M nn 4ü 110α S. do. FMN. 8 1. u. 1 103830
Fle 8 i ist einge⸗ S jszer zst ina⸗2. 9„ „ G.⸗Nr. 870/12, Muster für Olbernhau, zwei s on 2 n na E Rhei FN Kredit. 1/1. u. 1/7. 95,40 arienb. Mlawkas . [58,40 bz do. it. EFR... .u. 1⁄1 1193,7 tra e v11““ LSaP28. 8 2 . nseere gister ist eingetragen: plastische Erzeugniffe Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ eigener Fonftvartts ete pan Atzachce an⸗ Ccng. oö“ 8S Henen segdüte.Pf 1 .n. 15. 90,009 do. pr. ult. 56,25à57,70 b; do. Lit. ER. 4 1/1. u. 1. Sges Fr 32. Fabrikant Heinrich Jarck in Flens⸗ ei 8. 1 g. rust Lochmann in Gohlis, meldet am neunten Januar 1886, Nachmittags gemetdet am 30. Januar 1886, Nachmittag⸗ Schlefische 1 1/4. u. 1/10. 109,20 z Schwed Staats⸗Anl. 75 11 104 30 G Mekl. Frdr. Frang. 3 4] 1/1. [183,80 bz Berl.⸗Stettin II. II.. Vi. g. — J103,50 ½ B
burg, 1 versiegeltes Packet mit 12 verschied 1 Lrei Bildne en photographischen Abbildungen 4 Uhr. 1 13 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 8 Schlebache 1/4. u. 1110. 102,70G “ eö11113 sche 8 89e d 8 Fbaßten, offen, Muster für plastische 2) unter Ziffer 450: Haussen Sigmund, Dach: Zöblitz, den 3. Februar 1886. 8 Badische Sg. Holstein F SSs; 1 do. kleine und Petrolsumlampen, Fabrienummern 74—=885, 3 Jahre, angemeldek am 4. Jannar 1ss, Nrahis. dr isr eneüfeerazone hsees Pücket, enthaltend öniglich Sichsistes Amtsgericht. Vüiwersche Anbeise⸗ Ast versch. 10620bz9 Mdo. Hev⸗Piandör. 760 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ mittags 4 Uhr. Schieferhalters eG. Nr. 52 ftere fin “ Höfer. — tremer Anleihe.... 1/2. u. 1/8. 98,50 bz G 1 82 e 78 48 „ für plastische 1 . 1 1
meldet am 19. Januar 1886, Vormittags 10 ¾ U Froßherzogl. Hefs. Obl 104 20G ler sb . 31. 1 886 8 9 8 ; 8 4 1 . 72 1 ; I Fleu 2 den 31. Januar 1886. Oesterreich, ein Packet mit fünf Mustern, bestehend drei Jahre, angemeldet am eilfen Januar 1886, Berli 8 do St⸗Rentr /3. u. 1/9. do. mittel
=q8EASg
.
1/1. u. 1/⁷ s105,25 G
S
4
104,25 G do. pr. ult. 181 e Heessschereisgs ... ..
84,25 G rdh.⸗Erf... 4] 1/1. s41, 2. vö“ u. 11.,— 10228,G Ng nh. vlevan 4 11. 44,10 bz G Braunschro. Lds.⸗Eisenb. 4 vu. J100,00 G 104,10 bz G Ostpr. Südbahn. 4 1/1. [96,60 bz Br.⸗Sch'o.⸗Frd. Lit. D. 4 7. 103, 25G 100,40 bz G do. pr. ult. 96,50à 96,75 à 96,60 b3 do. Lit. E. 4 . u. 1/7. 103,25 G J100,40 bz G Saalbahn .... 4] 1/1. 51,20 bz G 1 Lit. F.“ 4 1/1. u. 108,25 G 100,40 bz G Weim. Gera (gar.) 4 ½ 1/1. [32,30 bz 8 Lit. H. I. 4 ½ 1/4. u. V 103,25 G. 103,00 bz G do. 2 ¼ conv. . 30,60 G do. Lit. K 4 . u. J103,25 G .1/7. 79,80 bz G do. f 30,50 G do. de 18765 1/4. u. 1/10. 103,80 bz .1/7.179,25 bz G Werra⸗Bahn... . [84,80 bz G Hde 1879 5 1/4.u. 1/10.1103,80 bz
S„ö 05 ☛ 90
2
S
EEFEEFEE
ö ——— O— 2 Sae
— S Sn;n5=ggZ
nxoxcA·x’ê
72. 72. 72. 4
2= 8
Nr. 1236. Josef Maschke zu Nixdorf in muster, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Redacteur: Riedel. 8 üamburger Staats⸗Anl g. 1“““ Königliches Amtsgericht, Abtheilung III in Glasglocken mit Unters Fn. 1 . 4 “ I1I1“ 8 8a gee bn. g III. it Untersatz, enthaltend künstliche Abends 5 Uhr 5 Minuten. Verl 8 Meckl Fif &.S 3¼ 1/2. u. 1/8. 98,60 bz G u“ 83
&=Fq=E
1