1886 / 39 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 2 3 26 E12 8 4 4 8 3 4 . 2 7. 8 2*

8 8. 1 1“

8 . 9 * 4 8 8 2 8 [56480] Holzverkauf 8 langen gegen Erstattung der Kopialien Abschrift [5586777 . . 1 [55047] Bekanntmachung. 82 GRiʒ 125 126 197 130 132 136 138 221 222 224] 285 286 287 289 290 291 292 293 294 295 296] 2022 2023 2024 2026 2029 2030 2031 2032 ] ꝑLitt. E. zu 150 Nr. 61 62 63 64 65 66 in der Königl. Oberförsterei Burgjoß. ertheilen, desgleichen die Regeln der Licitation, die Betriebsamtsbezirk ig. Es sollen pptr. 1 1. 996 228 229 230 331 332 333 335 336 338 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2921 2923 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 Meg. Bex. Kassel, Bahnstationen Wächters⸗ Voaorwerkskarten und die Vermessungsregister können Die Lieferung von rund 160 gm Abdeckplatten, 24 kg alte Bronze, 3 kg altes Kupfer, 2913 kg *, 340 352 355 358 360 401 404 406 408 409 308 309 310 551 552 553 554 555 556 560 561 2924 2925 2926 2928 2930 2931 2932 2934 2935 82 83 84 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 ach, Salmünster, Jossa, Partenstein.) während der Dienststunden in unserer Domänen⸗ 23 chm Auflagersteinen und Flügelanfängern, sowie neues Messing, 1104 kg altes Messing 416 421 423 426 427 428 429 431 562 563 564 565 566 567 568 569 571 572 2936 2938 2939 2940 2961. 99 100 521 522 523 524 525 526 527 528 Am Montag, den 22., und Dienstag, den hierselbst sowie auf der Domäne Pronzen⸗ 21 chm Gesimssteinen für 5 Bauwerke in den An⸗ 53,50 kg Lagerschaalen⸗Metall, 21 kg Mes⸗ 81 434 437 438 439 440 441 442 443 543 544 573 574 575 576 577 578 579 580 791 792 793 Litt. E. zu 150 Nr. 181 182 183 184 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 54 23. d. M., je von 10 Uhr Vorm. ab, soll in do v2en werden. ess schlußlinien an Bahnhof Halle aus Granit oder singspähne, 12 kg altes Zink, 200 kg altes 8 550 553 554 555 556 557 558 602 606 607 794 795 796 797 798 800 821 822 823 824 825 185 186 189 190 191 192 193 194 195 196 197 581 582 583 585 586 588 589 590 591 593 der Seipel'schen Wirthschaft zu Oberndorf, und zwar: Die Besichtigung 7— ist nach vor⸗ einem Material mit granitähnlichen Eigenschaften Zinkblech, 12412 kg altes Schmiedeeisen 28 609 613 615 618 621 623 625 626 627 628 826 827 828 829 830 831 901 902 903 904 905 198 199 200 341 342 344 345 346 347 348 349 595 596 597 599 600 621 622 623 624 625 62 am Montag: . hergehender Meldung bei dem Sequester Sommer ist zu vergeben. Preisverzeichniß, Bedingungen und 6008 kg altes Gußeisen, 29 986 kg alter Guß⸗ 571 672 673 675 676 703. 906 907 908 909 910 1061 1062 1065 1066 1067 350 351 352 353 355 356 357 359 360 461 462 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 Eichen: ca. 620 Stämme I.—V. Kl. mit 470 fm, zu Pronzendorf gestattet. 8 Zeichnungen sind gegen Einzahlung von 0,8 von sttcahl, 486 kg alter Stahl, 63 kg alter Litt. C. zu 600 Nr. 184 185 189 190 1068 1070 1071 1072 1073 1074 1075 1076 1077 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 6 30 rm Weinpfähle, 8 Breslau, den 9. Februar 1886. der unterzeichneten Bauinspektion zu heziehen. An⸗ Eisendraht, 38 kg altes Eisenblech 2 196 198 199 201 202 203 205 206 211 212 1078 1079 1080 1201 1202 1203 1204 1205 1206 474 475 476 477 478 479 480 541 542 543 544 649 650 652 653 654 655 656 657 658 659 66 „Fichten: ca. 145 Stämme II.— V. Kl. mit 145 fm, Königliche Regierung, 2 gebote sind unter Benutzung des Preisverzeichnisses in dem auf Mittwoch, den 24. Februar 1886 8 217 221 222 223 224 225 226 227 229 230 1207 1208 1210 1211 1212 1213 1214 1216 1217 545 546 547 548 549 550 551 553 556 557 558 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 6 740 Stangen I.—III. und 400 Stangen IV.—V. Kl., Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Beifügung der anerkannten Bedingungen porto⸗ Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau Nr. 23 81 232 233 234 236 239 240 261 262 263 264 1218 1219 1220 1271 1272 1273 1274 1275 1276 559 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 693 694 695 696 697 698 699 700 741 742 7 8 am Dienstag: und Forsten. frei und mit der Aufschrift: 4829 auf Werk⸗ anberaumten Termine im Wege der Submission, bei *5 266 267 270 271 272 273 274 275 276 277 1277 1278 1279 1280 1371 1372 1373 1374 1375 651 653 654 655 656 657 658 659 660 841 842 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 7 Eichen: ca. 180 rm Scheit (Küfnerholz), 700 rm Oelrichs. steine für den Umbau des Bahnhofs Halle“ bis welchem ein mündliches Aufbieten ausgeschlossen ist 280 282 285 286 288 289 290 292 294 296 1377 1378 1641 1642 1643 1644 1645 1646 1647 843 844 845 846 847 850 851 852 853 854 855 757 758 759 760 881 882 883 884 885 886 Scheit, 64 rm Knüppel I. Kl., ca. 296 rm Knüppel’ zum 22. Februar cr., Vormittags 11 Uhr, an den Meistbietenden verkauft werden. 29 300 321 324 327 328 330 331 332 333 334 1648 1649 1650 1651 1652 1653 1654 1655 1657 856 857 858 859 860 881 882 883 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 II. Kl., 28 rm Reis I. Kl.; [564722 Bekanntmachung. an die unterzeichnete Bauinspektion einzusenden. Die Verkaufsbedingungen liegen im Geschäfts⸗ 87 338 339 340 501 502 503 504 505 506 515 1658 1660 1721 1722 1723 1724 1725 1726 1727 888 889. 899 900o. 8 Buchen: ca. 470 rm Scheit, 40 rm Knüppel —Die Lieferung der zum Bedarf des Königlichen Die Zuschlagsfrist beträgt 3 Wochen. bureau Nr. 16 zur Einsicht aus, auch können die⸗ aul9 517 519 544 545 546 547 548 549 550 551 1728 1729 1730 1731 1732 1733 1734 1735 1736 Serie XI. Serie XII 1 I. Kl., 120 rm Knüppel II. Kl., 5 rm Reis I. Kl., Ministeriums der öffentlichen Arbeiten für die Zeit Halle, den 3. Februar 1885. selben gegen Erstattung der Copialien von 1 auf *9 553 554 555 556 557 558 559 560 602 604 1737 1738 1739 1740 1741 1742 1743 1744 1745 Litt. A. zu 3000 Nr. 20 21 22 24 25 eebe E1u Ie⸗ Birken: ca. 760 rxm Scheit, 350 rm Knüppel vom 1. April 1886 bis 1. April 1887 erforderlichen Königliche Eisenbahn⸗Bauinspektion Verlangen übersandt werden. *1 608 611 612 613 615 616 617 618 619 620 1746 1747 1748 1749. 26 27 28 29 30 32 33 34 38 40 41 42 43 44 45. „Eitt. A. zu 3000 Nr. 67 Eʒe. i : ca. 2 2 ich), 128 . 600 c uche benholz, 8 81““ gli direkti ehrfabrik. 920 923 924 925 92 29 930 935 93 37 68 69 70 71 72 73 74 76 77 78 79 80 2 251 252 253 254 255 256 258 259 260 301 302 302 Se 8 Kiefern: ca. 458 rm Schet 190 rm Knüppel 120 kiefernem 2 156462] 89 831 962 964 965 966 968 969 970 973 212 213 214 215 216 217 218 219 220 511 512 304 305 306 307 310 421 422 423 424 429 441 443 499 500 501 502. 8 b 2 J. g. 130 rm Pippel II. Kle 6 rm Reis 1. Kl., B. 280 zerkleinertem Buchenholz, Die Lieferung der im Rechnungsjahre 1886/87 154483] Bekanntmachung. 75, 976 977 979 983 984 985 987 989 513 515 518 519 520 531 532 533 534 535 536 444 445 446 447 448 449 483 484 485 486 487 „Litt. B. zu 1500 Nr. 41 42 43 44 45 Spen: 1 rm Scheit, 1 rm Knüppel. zweimal geschnitten, erforderlichen 130 000 kg Zinkchlorid soll in öffent. Am vneebafs den 15. Februar 1886, Vor⸗ 80 992 995 997 998 1001 1002 1003 1005. 538 539 540 601 602 603 604 605 606 607 608 488 490 541 542 543 544 545 547 548 549 550 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 57 58 59 60 121 unter den im Termin bekannt zu machenden Be⸗ 80 zerkleinertem Kiefernholz, licher Ausschreibung vergeben werden. mittags 11 ½ Ühr, sollen im Wege der öffentlichen Litt. D. zu 300 Nr. 5 6 7 8 10 11 12 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 601 602 604 605 606 607 608 609 642 643 644] 122 123 124 125 126 127 128 129 130 141 142 dingungen öffentlich meisthietend versteigert werdenn. wie vor, Angebots⸗Formulare und Lieferungs⸗Bedingungen Submission rund: b § 14 15 16 18 19 20 63 65 66 67 68 69 72 74 620 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 646 647 648 649 650 741 742 743 744 745 746 143 144 145 146 147 148 149 150 171 172 1 Die Aufmaße der. Stämme können gegen 2 soll in öͤffentlicher Submission vergeben werden. liegen im Materialien⸗Büreau hierselbst, Fürstenwall⸗ 53 195 kg Messing in unbrauchbaren Patronen⸗ 1 771 78,79 102 104 105 109 110 112 113 114 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 711] 748 749 750 761 762 763 764 765 766 767 768 174 175 176 177 178 179 180 251 252 253 23 stattmng der Schreibgebühren vom Unterzeichneten-. Vorschriftsmäßig bezeichnete und versiegelte Sfferten ftraße Nr. 10, zur Einsicht aus, können auch von 8 hülsen, 1 143 144 148 149 150 151 152 153 154 156 712 713 714 715 716 717 718 719 720 821 822 769 770 824 825 826 827 828 981 982 983 984 255 256 257 258 259 260 391 392 393 394 80 ezogen werden. 88 ssiind bis 88 demselben gegen portofreie Einsendung von 60 6 875 . in Zündvorrichtungstheilen, 167 158 159 160 223 224 225 228 229 232 233 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 834 985 986 987 988 989 990 1021 1022 1023 1024 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 Burgjoß, den 10. Februar 1885. 1 Montag, den 22. Februar cr., bezogen werden. 2 066 aus Handwaffen, 237 238 239 281 283 285 289 290 292 294 835 838 839 840 941 942 943 944 945 946 947 1025 1026 1027 1029 1030 1041 1042 1043 1044 407 408 409 410 431 432 433 434 435 436 Der Oberfüörster. 1]] Mittags 12 Uhr, AInrgebote, zu welchen das vorgeschriebene For⸗ 111“] sonstigem Artillerie⸗ *7 299 300 331 332 333 336 337 342 345 346 948 949 950 951 952 953 954 955 956 957 958 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1061 1062 1063 438 439 440 631 632 633 634 635 636 637 Goecker. im Bauburean des Unterzeichneten, Möckernstr. 130, mular zu benutzen, sind mit der Aufschrift: . Material, 11 348 352 357 360 401 403 404 405 408 410 959 960 1031 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1039 1064 1067 1068 1069 1070 1081 1082 1084 1085 639 640 701 702 703 704 705 706 707 708 —— einzureichen, woselbst die Leferungsbedingungen werk⸗ Angebot auf Zinkchlorid 21. in unbrauchbaren Zünd⸗ 11 412 413 418 419 420 421 422 424 425 426 1040 1671 1673 1674 1675 1676 1677 1678 1679 1086 1087 1088 1133 1134 1137 1138 1139 1140 710 711 712 713 714 715 716 717 [56475] täglich von 8—10 Uhr Vormittags zur Einsicht bis zum Eröffnungs⸗Termine am 8 97 428 429 433 434 435 436 437 438 439 461 1680 1841 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1188 1190 1211 719 720 871 872 873 874 875 876 Verkauf von Buchen⸗Schwellholz. ausliegen. 88 Freitag, den 26. Februar 1886, welche bei den Artillerie⸗Depots Königsberg, Pillau, 8z 465 466 467 468 469 470 473 474 476 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1213 1214 1215 1218 1219 1220 1311 1312 1314 878 879 880 991 992 993 994 995 996 997 In der Oberförsterei Hainchen, Reg.⸗Bez. Arns⸗ Berlin, den 8. Februar 1886. 8 Vormittags 11 Uhr, Lötzen, Stettin, Kolberg, Swinemünde, Stralsund 18 479 543 546 547 549 550 552 553 554 1859 1860 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937] 1315 1316 1317 1318 1351 1352 1353 1354 1355 999 1000 1021 1027 1028 1029 1030 1041 berg, Kreis Siegen, sollen aus den Schlägen 382. b., Der Königliche Baninspektor verschlossen und portofrei an das obenbezeichnete Büreau und Danzig, sowie bei der Munitionsfabrik Danzig 51 558 559 560 581 582 584 585 586 587 588 1938 1939 1940 2041 2042 2043 2044 2045 2046 1356 1357 1358 1359 1360 1361 1362 1363 1364 1043 1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050 39 A., 39 B. c. und 57 a. ca. 280 fm Buchen⸗ 8 F. Schulze. 88 einzusenden. lagern, verkauft werden. 89 590 591 592 593 594 597 598 600 662 665 2047 2048 2049 2050 2051 2052 2053 2054 2055 1365 1371 1372 1374 1375 1376. 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 1139 Schwellholz im Wege des schriftlichen Aufgebots in 8 Die Zuschlagsfrist läuft am 20. März 1886 ab. Die Submissions⸗Bedingungen liegen im Bureau 1i6 667 668 669 671 674 676 677 678 680 701 2056 2057 2058 2059 2060 2181 2182 2183 2184 Litt. C. zu 600 Nr. 101 103 104 105] 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 3 Loosen verkauft werden. 1 [53471] Bekanntmachung. Die Bewerbungsbedingungen sind in Nr. 176 des des unterzeichneten Artillerie⸗Depots zur Ansicht aus, 166 701 705 708 709 711 712 713 714 718 719 2185 2186 2187 2188 2189 2190 2191 2192 2193 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116] 1190 1311 1312 1313 1314 1315 1316 1317 Die Gebote sind für die einzelnen Loose pro Fest Die pro 1885/86 erforderliche Lieferung von pptr. „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ auch können dieselben gegen Einsendung von 1 50 721 722 724 726 727 728 730 731 732 734 2194 2195 2196 2197 2198 2199 2200 2281 2282 117 118 119 120 141 142 143 144 145 146 147 1319 1320 1411 1412 1414 1415 1416 1417 meter abzugeben und müssen die Offerten, mit der 5 Ifde. Meter eichenes Ganzholz, Anzeigers“ vom 30. Juli 1885 veröffentlicht. abschriftlich von dort bezogen werden. 36 797 738 739 740. 2283 2284 2286 2287 2288 2289 2290 2291 2292 148 149 152 153 154 156 157 158 159 160 201 1419 1420 1541 1542 1543 1544 1545 1546 Aufschrift „Submission auf Buchen⸗Schwellholz’“ 70 am eichene Bohlen, 8* Magdeburg, den 9. Februar 1886. b Offerten mit der Aufschrift „Submission auf Litt. E. zu 150 Nr. 1 23 5 8 9 10 2293 2295 2296 2297 2298 2299 2300 2311 2312 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 1548 1549 1550 1601 1602 1603 1604 1605 versehen, bis Dienstag, den 23. Februar er., an 10 buchene 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Messing“ sind bis zu obengenanntem Termine an 1112 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 2313 2314 2315 2316 2317 2318 2319 2320. 213 214 215 216 217 218 219 220 301 302 303 1607 1608 1609 1610 1661 1662 1663 1664 b eingesandt sein. 89 lide. Meter ö Arlchhedener das ö Danzig einzureichen. S 31 32 34 37 39 40 101 102 105 106 107 108 Litt. E. zu 150 Nr. 53 54 55 56 57 58 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 18 189 8* 33 1.8 31 222. ie Oeffnung der rechtzeitig eingegangenen Offerten 35 Kreuzholz, Abmessungen, [56 66 Königliches Artillerie⸗Depot Danzig. 111 112 113 116 117 119 120 126 128 132 133 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 315 316 317 318 319 320 341 342 343 344 345 5 1956 1957 958 19589 2 2001 2002 2 werd in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ 1155 . ö1ö11“ Salzwerk bei n 135 138 139 140 242 244 245 246 248 74 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 346 348 349 350 352 355 356 357 358 359 360 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2121 2122 2123. tenten am Mittwoch, den 24. Februar cr., Vor⸗ 1 2 retter, (Erfurt in der Zeit vom 1. April 1886 bis Schluß 2 b 49 250 251 252 253 254 257 258 259 260 261 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 121 122 123 381 392 395 397 398 399 400 561 562 563 564 Litt. C. zu 600 Nr. 87 88 89 90 301. mittags 10 Uhr, im Diehl schen Gasthause zu Hain⸗ 69 St. 1““ März 1887 erforderlichen Bedarfes an Kohlen, be⸗ Verlvosung, Kraftloserklärung, 19 63 264 265 266 268 271 272 273 275 276 124 125 126 127 128 130 133 134 135 136 137 565 566 567 568 569 570 571 572 573 575 576 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 chen erfolgen. * 1 soll in öffentlicher Submission vergeben werden. e Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 77 79 321 324 326 328 331 332 334 336 337 139 140 171 172 173 174 175 176 177 178 577 578 579 580 901 902 903 904 905 906 907 313 314 315 316 317 318 319 320 341 342 343. Loosverzeichniß und Submissionsbedingungen können Hierzu ist Termin auf 2 000 000 Kilogramm westfälischen Steinkohlen Papieren. 8 88 40 426 433 435 436 438 440 461 462 468 179 180 301 302 303 304 305 306 307 308 309 908 909 910 911 913 914 915 917 920 981 982 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 32 auf hiesiger Oberförsterei eingesehen oder in Abschrift Freitag, den 4. Februar er., 32 000 Hektoliter thüringischen Braunkohlen, [56627] m. 70 472 473 475 476 477 478 479 482 483 484 310 311 312 314 315 316 318 320 721 722 723 983 984 985 986 987 988 989 990 991 992 993 994 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 gegen Copialien bezogen werden. „H Vormittags 10 Uhr, E easgaesr⸗ b Bekanntmachung. 8 H 488 489 490 491 493 495 497 500 803 806 724 725 726 728 729 730 731 732 733 821 822 995 996 997 1161 1162 1163 1164 1165 1166 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 Die Distrikte 38, 39 A., B. an resp. unweit im diefseitigen Suf a anberaumt. T edingungen 10 000 Hektoliter Nußkohlen Bei der am 5. Februar er. erfolgten Ausloosung 19 810 813 814 815 816 817. 823 824 825 826 827 828 829 830 861 862 863 1167 1168 1169 1170 1171 1172 1173 1174 1175 377 378 379 380 641 642 643 644 645 646 der von Siegen nach Laasphe führenden Chaussee. liegen im Bureau Nr. 1 zur Einsicht aus, können „„; des zmisstonsverkaßrens ve der Kreis⸗Obligationen sind nachfolgende Num⸗ Serie VII. 864 865 866 867 868 869 870 891 892 894 895 1176 1177 1178 1179 1180 1342 1343 1344 1345 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 8 8 8 b tlich bez verd soll im Wege des Submissionsverfahrens vergeben g achfolgende Num b v11““ . 1 2 1. c. F. Entfernung der Schläge vom Bahnhof Haardt der auch gegen 1 abschrif ich bezogen werden. werden mern gezogen worden: Litt. A. zu 3000 Nr. 46 49 50 51 53 896 897 898 900 941 942 943 945 946 947 948 1346 1348 1349 1350 1351 1352 1353 1354 1355 659 660 901 902 903 904 905 906 908 909 ¹ Ruhe⸗Sieghahn en. 13 bis 18 km, vom Bahnhof Chandan, den 25. Januar 1636, wabrir Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit ¹litt. A. Nr. 31 über 300 8 11 56 57 59 60 68 69 72 73 74 75 76 77 78 79 949 950 951 952 953 954 955 956 957 958 959 1356 1357 1358 1359 1360 1361 1362 1363 1364 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 92 Laasphe ca. 25 bis 30 km, Anfuhrkosten pro Fest. Königliche Direktion der Gewehrfabrik. der Aufschrift: gelt, 9 82 83 84 85 116 117 119 120 122 135. 960 1001 1002 1003 1004 1005 1006 1007 1008 1365 1366 1367 1368 1369 1370 1371 1372 1373 922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 932 meter fertiger Schwellen nach ersterem Bahnhof „o⸗ 1 Kohlenlieferung“ 2 Litt. B. zu 1500 Nr. 31 32 33 35 36 1009 1010 1021 1022 1023 1024 1025 1026 1027 1374 1375 1376 1377 1378 1379 1380 1421 1422 933 934 935 936 937 938 939 940 961 962 9383 4 bis 5, nach letzterem 6 bis 7 155320] Neul E d Pferdeställe zc. versehen, bis zum 27. Februar d. Js., Vormit⸗ 32 9 1. 212 214 215 216 321 322 324 325 328 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036 1424 1425 1426 1427 1428 1429 1430 1431 1432 964 965 966 967 968 971 972 973 974 Hainchen, den 10. Februar 1888S. Z ean ee Keene usg hüeee alle . tags 10 Uhr, zu welcher Zeit deren Eröffnung 34 *9 386 388 389 390 421 422 424 428 430 442 1037 1038 1039 1040 1211 1212 1213 1214 1215 1433 1435 1436 1438 1439 1440 1501 1503 1504 975 976 977 978 979 980 1081 1082 1083 10 Der Königliche Oberförster. EEET11“ in. egiments staktfinden wird, an die unterzeichnete Berginspektion 23 809. 883 444 816 447 5 8 502 503 504 505 506 1216 121 1218 1249 1220 1281 1282 1284 1285 1505 1506 1509 1510 1661 1662 1665 1667 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 ierselbst sollen nach de en: 1h8- 1 35 600 1 508 521 522 524 526 527 528 529 541 542 1286 1287 1288 1289. 1668 1669 1670 1671 1673 1674 1675 1677 1094 1095 1096 1097 1098 1099 1100 1281 56464] 8 Loos I.: Sa un mit Zu⸗ üinzusenden . eg enhe katn von der 112 1500 8 546 550 561 564 566 567 568 569 601 604 1 „Serie X .„ „11678 1679 1680 1721 1722 1723 1724 1725 1726 1727] 1283 1284 1285 1286 1287 1288 1289 1290 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg. Krbenen Gkerücst gt. gaf eetzteren gegen Einsendung von 30 bezogen werden. 11A1““ 15 606 608 664 665 666 667 668 669 670 742 Litt. A. zu 3000 Nr. 130 131 134 136 1731 1732 1733 1734 1735 1736 1737 1738 1739 1292 1293 1294 1295 1296 1297 1298 1299 Die auf den Strecken des unterzeichneten Eifen⸗ S ungen, ver 562000 MC¶Erfurt, den 10, Februar 1886. - E 8 751 82 253, 14 ĩ755 756 287 258 8.“ 137 229 230. 1 ö“ 1 88 1981 19682 1963 1964 1965 1986 1967 1968 11 1342 1385 1389 1585 1346 1347 ahn⸗Betriebsamts angesammelten alten Schienen, EEgbö161414 - 8 Königliche Berginspektion. 23 300 Litt. C. zu 0 Nr. 281 282 283 28 Litt. B. zu 15 Nr. 31 32 33 34 35 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 19 34 350 135 352 1353 135 ½4 1355 Eisen und Metallabgänge, sollen in dem im Wege der öffentlichen Submission vergeben 1“ 300 79 8 *8 294 297 298 402 405 407 409 410 411 412 37 38 61 66 67 68 69 70 72 74 78 79 80 131 1978 1979 1980 2001 2002 2003 2005 2006 2007 1357 1358 1359 1360 1641 1642 1643 Donnerstag, gen 28. Februar d. J., werden. 8 8 156469] 1“ 6“” 11 415 416 418 419 420 722 723 724 725 726 132 133 134 136 137 138 139 140 183 184 185 2008 2009 2010 2011 2013 2014 2015 2016 2017 1645 1646 1647 1648 1649 1650 1651 1652 Vormittags 11 Uhr, in unserem Büreau hier⸗ Termin hierzu: Sonnabend, den 27. d. Mts., Submission auf Lieferung von: Dieselben werden den Besitzern zum 1. Juli 271 731 732 734 738 739 740 821 822 824 825 189 190 232 233 235 371 373 374 375 376 377 2019 2020 2161 2162 2163 2164 2165 2166 2167 1654 1655 1656 1657 1658 1659 1660 1961 selbst, Gerechtestraße Nr. 116, anberaumten Termine Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeich⸗ 430 kg Paraffin . d. J. mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß 26 877 828 832 833 834 841 842 845 846 847 379 621 622 623 624 625 628 629 672 673 674 2168 2169 2170 2171 2172 2173 2174 2175 2176 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 119 n den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. neten Verwaltung, woselbst Bedingungen, Zeich⸗ 2200 kg Hammeltalg ss(sdie in den ausgeloosten Nummern verschriebenen 89 850 853 854 855 858 859 921 922 923 924 675 676 677 680 751 752 753 754 756 782 783 2177 2178 2180 2201 2202 2203 2204 2205 2206 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 119 Die Nachweisung der zum Verkauf gestellten Ma⸗ nungen und Kostenanschläge täglich eingesehen werden wozu Termin auf den 12. März cr., früh Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab täglich, mit * 926 929 932 933 934 935 936 937 938 940 784 785 786 1151 1152 1153 1241 1242 1243 2207 2208 2209 2210 2211 2212 2213 2214 2215 2621 2622 2623 2624 2625 2626 2627 2628 262 erialien sowie die Kaufbedingungen, können in können. 1A1A1A1A“ 10 Uhr, anberaumt ist. 8 Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, in den Vormit. 12 013 944 947 949 950 952 954 956 957 959 1244 1245 1246 1247 1250 1251 1252 1253 1254 2217 2218 2220 2441 2442 2443 2444 2415 2446 2630 2631 2632 2633 2634 2635 2636 2637 26 der auf portofreien Antrag gegen 0,75 bezogen Königliche Garnison⸗Verwaltung. Bedi e“ inzusehen.. Kommunal⸗Kasse, sowie bei schaftlichen 1n 1005 1006 1007 1009 1011 1012 1013 1015 1358 1359 1360. 2458 2459 2721 2722 2723 2724 2725 2727 2728 2729 2648 2649 2650 2651 2652 2653 2654 2655 265 g geg zog Bedingungen im diesseitigen Bureau einzusehen, Kasse, sowie bei der landschaftlich 8 8 1 R 1 1111141X“X“ G“ 1ö11“ SGüs. werden. Abschrift derselben 1 1 Darlehns⸗Kasse in Königsberg i. Pr. gegen Cals 1017 1018 1019 1020 1121 1122 1123 1124 Litt. C. zu 600 Nr. 71 72 73 74 75 78 2731 2732 2734 2735 2736 2737 2738 2739 2782 2784 2657 2658 2659 2660 3641 3642 3643 3644 e 8 8 18 18 Abschrift derselben rleh g rg geg 111“ 8 22 EE1Iöee.. 60 989 291 5bHe.“ ;. nge. IrSev 9 . ZZEEE11111““*““ Die Offerten sind bis zur Terminsstunde portofrei, [56465] Submission. 3 Artillerie⸗Depot Erfurt. Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den 1nb 1126 1127 1128 1129 1130 1131 1132 1134 79 152 153 156 157 158 159 160 282 283 284 2785 2786 2787 2788 2789 2790 2791 2792 2795 3646 3647 3648 3649 3650 3651 3652 3653 363 ersiegelt und mit der Aufschrift „Offerte auf den Die in unseren Magazinen auf dem Bahnhofe dazu gehörigen, am 1. Juli cr. und später fälligen 1g5 1136 1137 1138 1139 1140. 285 286 287 289 290 291 292 293 294 295 296 2796 2797 2798 2799 2800 2801 2802 2803 2804 3655 3656 3657 3658 3659 3660 3761 37622 nkauf alter Metallabgänge versehen, einzureichen. Braunschweig gegenwärtig lagernden Vorräthe an (53950] Bekanntmachnn Zinscoupons nebst Talons baar in Empfang zu Litt. D. zu 300 Nr. 41 42 43 46 50 52 297 298 299 300 402 405 406 407 408 409 410 2805 2806 2807 2808 2809 2810 2811 2812 2813 3764 3765 3766 3767,3768 3769 3770 3771: Thorn, den 9. Februar 1886. abgängigen Oberbau⸗Betriebs⸗ und Werkstätten⸗ ² Die in der Königlichen Gewehrfabrik hierselbst nehmen sind. 4 56 57 59 60 81 82 83 86 88 89 92 93 94 96 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 561 2815 2816 2817 2818 2819 2820 2845 2846 2848 3773 3774 3775 3776 3777 3778 3779 3780 4441 4442 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. Materialien follen im Wege der öffentlichen Sub⸗ der Königlichen Gewehrfabrik hierselbs Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons 8.9 101 103 104 107 108 109 111 112 113 117 562 564 565 566 567 568 569 570 572 573 574 2849 2850 2851 2852 2853 2854 2855 2856 2857 4443 4444 4445 4446 4447 4448 4449 4450 4451 4452 1 mission verkauft werden. b1A6A6“”“; d wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten 11 125 161 162 163 164 166 168 169 171 172 575 576 577 578 580 641 642 643 644 645 646 2858 2859 2860 2961 2962 2963 2964 2965 2966 4453 4454 4455 4456 4457 4458 4459 4460 462 11A1ö14““ EE113 See . den ieeeen van der laz eren 1“*“ einditfer 89 587 588 590 591 592 593 595 597 598 599 795 796 797 798 799 800 902 903 904 917 918 2985 2986 2987 2988 2989 2990 2991 2992 2993 4642 4643 4644 4645 4646 4647 4648 4649 zaldenburg lagernden alten gegen franco Einsendung von 50 pro Exemplar werden.;. 1 Litt. B. Nr. 28 über 600 %00 624 625 627 628 631 634 636 637 638 639 919 920 1132 1133 1134 1135 1136 1138 2994 2995 2996 2997 2998 2999 3000 3221 3222 4651 4652 4653 4654 4655 4656 4657 4658 Materialien, als Eisen⸗ und Stahlschienen, Schmiede⸗, 2 3 Kauflustige wollen ihre genau den Bedingungen 810 702 703 705 709 711 712 714 716 7 . 39 33 4 ; 7 3223 3224 3225 7 762 47 7 765 4766 4767 1b nebmen. ü ezogen werden. K I“ 8 49 à 7O 703 705 709 711 712 714 716 717 718 1139 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 3223 3224 3225. 4660 4761 4762 4763 4764 4765 4766 4767 Seeeeg. Sußeisen, n Offerten sind mit der Aufschrift: ü1 und 8 8 .“ 1“ ”i9 762 763 764 765 767 768 770 771 772 773 1168 1169 1170 1171 1172 1173 1174 1175 Litt. D. zu 300 Nr. 61 62 63 64 65 66 4769 4770 4771 4772 4774 4775 4776 4777 eeeeee berden „Offerte auf Ankauf von Altmaterial“ 1 WMeifn auf den Ankauf von neuem und 1116“ 1 778 780 841 842 843 845 846 849 850 851 1176 1177 1178 1179 1180 1282 1283 1284 6(7 68 69 70 74 76 79 131 132 133 134 135 136 4779 4780 4861 4862 4863 4864 4865 4866 Sö“ 2 u. versehen, bis zu dem im Büreau der Werkstätten⸗ versehenn u“ Marggrabowa, den 6. Februar 1886. 91 855 856 857 858 859 860. 1286 1289 1292 1295 1296 1297 1298 1299 1300 138 139 140 201 202 203 204 205 206 208 210 4868 4869 4870 4871 4872 4873 4874 4875 Vormittags 10 Uhr,“ Verwaltung 8 Mittwoch 8 Ig. ehrnar 1080 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Oletzko. Litt. E. zu 150 Nr. 61 62 63 64 67 68 1381 1382 1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 211 213 214 215 216, 217 218 219 220 221 222 4878 4879 4880 5081 5082 5083 5084 5085 5086 ebauds Bacobs⸗ 1“ am Dienstag, den 23. Februar 1886, E11“ uh 5, ““ 8970 72 73 74 75 79 81 82 84 88 91 94 97 98 1390 1392 1393 1394 1395 1396 1397 1398 1399 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 5087 5088 5089 5090 5091 5092 5093 5094 5095 in unsse Amtsgebäude, s⸗ und Hospital⸗ Vormittags 10 Uhr Vormfttags 11 uUhr, . 156455] 9 100 221 223 224 225 226 230 231 232 233 1400 1624 1626 1627 1628 1629 1630 1631 1632 234 235 236 237 239 240 261 262 263 264 265 5096 5097 5098 5099 5100 5181 5182 5183 5184 straßen⸗Ecke hierselbst, anberaumt worden 98, 10. Uhr, 8 anberaumten Submissions⸗Termins an die unter⸗b Bekanntmachung 84 9362. 382940 1 . 8 9s11933 161 5 337 1993: 34 198 285 a5 e.“ 11X11XAX“ EEEEE111“ 8 Fee. Angeboke hierzu müssen bis zu dieser Termins⸗ abzuhaltenden Termine verschlossen und frankirt an eichnete Direktion einreichen 8 SSaa. 3/ 8 236 237 238 240 241 242 243 245 246 249 1633 1635 1636 1637 1663 1664 1665 1667 1668 266 267 268 269 270 271 272 273 275 276 277 5185 5188 5187 5188 5189 5190 5191 5192 5193 stunde portofrei und verstegelt mit der Aufschrist,. die Werkstätten⸗Verwaltung einzusenden. ercDie Verkaufs⸗Bedingungen und Muster⸗Offert betreffend die Kündigung Seitens des JIun⸗ 50 251 254 255 256 258 262 264 265 266 267 1669 1671 1672 1673 1674 1675 1676 1677 1678 278 279 280 361 362 364 365 366 367 368 369 5194 5195 5156 5197 5198 5199 5200 5241 5242 Angebot auf den Ankauf alter Materialien“ Braunschweig, den 10. Februar 1886. Um. i die eitigen guBgerea Ei s Pfferte habers unkündbarer Schuldverschreibungen 128 522 523 526 527 528 530 531 532 533 535 1679 1781 1782 1783 1785 1786 1787 1788 1789 370 371 372 373 374 378 461 462 463 464 465 5243 5244 5245 5246 5247 5248 5249 5250 5251 5252 1“ E“ n Königliche Direktion ö1 sseitigen Büreau zur Einsicht aus, der Landeskreditkasse Abtheilung VIII. C. 86 537 540. 1791 1792 1793 1794 1795 1796 1797 1798 1799 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 5253 5254 5255 5256 5257 5258 5259 5260 5261 1“ ET.“ 8 der Braunschweigischen Eisenbahn. lönngn auch 889g Einsendung von 50 abschrift. Serien III. IV. VII. bis einschl. XIII. ne Serie VIII. 1800 2041 2043 2121 2122 2123 2125 2126 2128 477 478 479 480 521 522 523 524 525 526 527 5262 5263 5264 5265 5266 5267 5268 5269 5270 Ven a Abschoiften 8 ic hcges 1“ Durch die am d. und 9, d. M. vorgenommee itt. A. zu 3000 Nr. 47 48 49 50 51 2130 2131 3132 2133 2134 2135 2137 2138 2139 528 529 530 532 533 536 537 539 540 591 552 5271 5272 5273 5274 5275 5277 5278 5279 5280 das Materialien⸗Verzeichniß und Angebots⸗Formulare 156463] Königliche Direktion der Gewehrfabrik Verloosung sind folgende Seitens des Inhabers un⸗ 107 108 109 110 118 119 120. 2140 2161 2162 2165 2166 2167 2168 2169 2170 563 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 5281 5282 5283 5284 5285 5286 5287 5288 5289 b g je Li ges B 5 Schrej W1“ Landeskreditkasse Abtheilung VIII. C. zur Rückze 18 269 270 291 292 297 298 300 401 402 403 2180 2463 2465 2467 2468 2471 2472 2473 2474 686 687 688 690 691 692 693 694 695 520 5642 5643 5644 5645 5646 5647 zulgngen v“ ti kie gseraütchndes “X 88 Sichoc bchatesjalten [56023)2 Bekanntmachung. bestimmt: 1 641 681 692 693 694 695 696 697 698 700. 2476 2477 2478 24790 2480 2661 2662 2663 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 5648 5649 5650 5651 5652 5653 5654 5655 565 Königliches Eisenb Betriebsan Wege der zffentlichen Ausschreibune vergeben w n Die Lieferung nachstehender für die Königliche Serie III. d. Litt. C. zu 600 Nr. 21 22 23 24 25 26 2664 2665 2666 2667 2668 2670 2671 2672 2677 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 5657 5658 5659 5660 5961 5962 5963 5964 5965 Königlich isenbahn⸗Betriebsamt. Aussch g vergeven werden. Saline Dürrenberg im Etatsjahre 1886/87 erforde⸗ Litt. A. zu 3000 Nr. 199 202 203 28 29 30 121 122 123 124 125 126 127 128 2678 2679 2680 2731 2732 2733 2734 2735 2736 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 5966 5967 5968 5969 5970 5971 5972 5973 5974

1“

2ANAENESSSSERP

2

2 9

—-- Bedingungen und Angebots⸗Formulare können bei lj Hees ööö zʒf⸗ 8 111“ 474 429 ETE111 EEE1““ 2 84 b Fcisgfae . nc,— . 8, ichen Materialien soll in öffentlicher Submission 207 209. 29 130 131 132 133 134 135 136 137 139 2737 2738 2739 2740 3161 3162 3163 3166 3168 733 735 736 737 738 739 740 871 872 873 874 5975 5976 5977 5978 5979 5980 6181 6182 6183

[56489] Bekanntmachung. ö 8— Zaß. vergeben werden, und ist zur Eröffnung der Ange⸗ Litt. B. zu 1500 Nr. 11 191 192 196 1 0 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 3169 3170 3174 3175 3177 3178 3180 3212 3213 875 876 877 878 879 880 901 902 903 904 905 6184 6185 6186 6187 6188 6189 6190 6191 6192 2 8 zu beztehen. Angevote mit bote Termin au 199 200 3710 372 373 375 379 471 472 473 §12 373 374 375 376 377 378 379 380 861 862 3218 3219. 906 907 909 910 911 912 913 914 915 916 917 6193 6194 6195 6196 6197 6198 6199 6200 6281

Die im Kreise Steinau a. O. belegene Königl. der Aufschrift: „Angebot auf Schreibmaterialien“ Mittwoch, den 24. Februar d. Js., 475 476. I14 865 867 868 869 870 1061 1068 1060 BL.itt. D. zu 300 Nr. 182 183 184 185 918 920 1021 1022 1023 1024 1025, 1026 1027] 6282 6283 6284 6289 6286 6287 6288. 8 1970.

Domäne Pronzendorf, bestehend aus den Vorwerken sind versiegelt und portofrei bis Sonnabend, den Vormittags 11 Uhr, Litt. C. zu 600 Nr. 270 271 273 274 1t 6918 16 8 1 6 8 V 8 8 f Se Born 27.; 1 gs 1 .C. . 270 271 27. 86 187 188 189 190 191 193 194 195 196 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036 Litt. D. zu 300 Nr. 1 2 3 4 5 67 Pronzendorf und Borschen im Gesammtfläͤcheninhalt 27. v fche⸗ Vorm. 11 Uhr, an uns ein⸗ im Dienstgebäude des unterzeichneten Salzamts an⸗ 275 276 2778 278 279 280 485 486 487 488 490 „Litt. D. zu 300 Nr. 21 22 23 24 25 26 198 185 199 200 28 242 8 249 291 295 8 1038 1938 1040 1061 1032 1934 105⁸ 1988 1036 10 11 12 13 89 15 16 17 18 19 20 321 322 von 329,140 ha, wovon auf Pronzendorf 226,314 ha, zureichen, zu welcher Zeit ihre Eröffnung in Gegen⸗ beraumt. b 491 492 493 495 496 497 498 640 647 648 649. 11 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 254 255 256 257 258 259 260 281 282 283 284 1068 1069 1070 1071 1072 1075 1076 1077 1078 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 1078 28saegegtSlen, soll auf die 116 28 8 erschensnen stattsinden sol. Zu liefern sind ungefähr: 650 652 654 655 656 657 658 659 660 741 746 8 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 285 286 287 288 289 290 291 293 294 295 296 1079 1080 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 335 336 337 338 339 340 361 362 363 364 Fit 8. f b871 11““ reröuigliches Februae Börriebs 2 600 kg Röhrbleche, 748 750 754 755 756 758 760 1242 1243 1323 § 59 60 151 152 153 154 156 158 159 160 161 297 298 299 300 341 343 344 345 346 348 349 1128 1129 1130 1131 1132 1133 1134 1136 366 367 368 372 373 374 375 8 11“X“ (Breslan⸗Tarnvwit). 5 500 ‧„ Schmiederisen, 1324 1327 1328 1330 1331 1332 1334 1 1 19 163 164 165 166 167 168 169 170 451 452 351 352 353 354 355 356 358 359 360 641 642 1137 1138 1139 1140 1581 1582 1583 1584 377 378 379 380 401 402 408 404 405 406 8 xe min auf 1400 Pfannenniete, Litt. D. zu 300 Nr. 221 222 224 2733 . 643 644 645 646 647 648 649 651 652 653 654 1585 1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 viu wah den 2. März 1886, [56461] 19, 909 . w , . 227 229 232 233 234 235 236 238 240 762 383 HIitt. E. zu 150 Nr. 11 12 13 14 15 16 655 656 657 658 659 681 682 683 684 685 686 1593 1594 1595 1596 1597 1598 1600 1621 419 420 661 662 663 664 665 666 667 668 Vgemittags 10 Uhr. viserti aötn 1 000 hanfene Plombenschnur, 766 767 768 769 770 771 774 776 778, 881 89 101 19 20 141 143 144 145 146 147 148 149 687 688 689 690 691 693 695 697 698 699 700 741 1622 1623 1624 1625 1626 1627 1628 1629 670 672 673 674 675 676 677,678 679 680 in dem Stuunaesaake d ZA11“ Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Breslau. 1 100 geschmiedete Nägel 884 889 890 895 896 898 899 900 1521 1531 0 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160. 742 743 744 745 746 747 748 750 751 752 753 1630 1631 1632 1633 1637 1638 1639 1901 742 743 744 745 746 747 748 749 750 vndem Hizungysnale ves tegferungs Nehengehaͤudfe, Der Bedarf an Coacs, zur Heizung der Loko⸗ 140 Mille Drahtnägel, 1523 1524 1525 1526 1527 1528 1529 1530 1531 Serie IX. 754 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 753 754 755 756 758 759 760 1021 1022 rechtstraße. Nr. 31 hierselbst, vor dem Regie⸗ motiven, Wagen, Diensträume ꝛc. für 1886/7 soll 10 000 kg Eisenordd, 8 1533 1534 1535 1536 1537 1538 1540 1661 1663 Litt. A. zu 3000 Nr. 92 96 102 103 765 766 767 769 770 771 772 773 774 775 776 1911 1912 1913 1916 1917 1918 1919 1920 1942 1023 1024 1025 1026 1027 1028 1029 1030 rungs⸗ ath Bayer anberaumt, zu welchem Pacht⸗ vergeben werden. Termin hierzu: Donnerstag, den 40 000 Steinkohlen. 8 .“ 1664 1665 1667 1668 1669 1671 1672 1673 1674 104 105 106 107 108 109 129 130 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1960 1031 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 T“ 25. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Die Angebote sind den Bedingungen entsprechend 1676. 15 1 zu 1500 Nr. 31 33 34 36 37 7288 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 2051 2052 2053 2054 2055 2056 2057 2058 2059 1039 1040 1101 1102 1103 1104 1105 g. 33 Domäne liegt 6 km von der Kreisstadt und unterzeichneten Bureagu, Brüderstraße 36. Angebote und mit der Aufschrift: „Materialien⸗Lieferung“ ver⸗ Litt. E. zu 150 Nr. 207 209 214 2 1 8 9,40 55 56 57 58 262 263 264 265 266 267 799 800 802 803 804 805 806 808 809 810 811] 2060 2121 2122 2123 2125 2126 2127 2128 2129 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 IRuer Steinau an der Oder entfernt. sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift „An⸗ sehen portofrei bis zur Terminsstunde einzureichen. 217 218 341 342 346 351 354 355 357 358 1 ¹9 270 331 332 333 431 432 433 434 435 436 812 813 814 815 816 817 818 819 820 1181 1183 2130 2131 2132 2133 2134 2135 2136 2137 2138 1115 1116 1117 1118 1119 1120 1501 1502 Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf gebot auf Coaks⸗ versehen an dasselbe einzusenden. Der Zuschlag erfolgt mit Ausnahme desjenigen für 402 405 409 410, 411 414 415 416 417 418 4 97 438 439 565 566 567 568 569 570 613 614 1184 1185 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 2139 2141 2142 2143 2145 2146 2148 2149 1504 1505 1506 1507 1508 1509 1510 1511 113 10 000 festgesetzt. Zur Uebernahme der Pachtung Die Lieferungsbedingungen liegen daselbst, Zim⸗ Eisenoryd innerhalb 8 Tagen. 420 601 602 603 604 607 608 610 614. 1l 616 617 618 619 620 631 637 638 639 640 1194 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1282 1283 2150 2151 2152 2153 2154 2155 2156 2157 2158 1513 1514 1515 1516 1517 1518 1519 1520 16 ist die Qualifikation als Landwirth und ein dis⸗ mer 32, zur Einsicht aus, können auch zum Preise Die Lieferungsbedingungen liegen in unserer Re⸗ Serie IV. 11““ 51 652 653 654 655 656 657 658 660 670 672 1284 1286 1287 1288 1289 1292 1293 1294 1295 2159 2160 2261 2263 2264 2265 2266 2267 1642 1643 1644 1645 1646 1647 1648 1649 168 ponibles Vermögen von 65 000 erforderlich, über von 40 in baar oder Briefmarken à 10 un⸗ gistratur zur Einsicht aus und können auch gegen Er⸗ Litt. A. zu 3000 Nr. 86 87 88 89 181 66 674 675 676 693 694 696 697 698 699 740 1296 1297 1298 1299 1300 1312 1313 1314 2268 2269 2271 2273 2274 2275 2276 2277 2278 1651 1652 1653 1654 1655 1656 1657 1658 dessen eigenthümlichen Besitz die Pachtbewerber sich frankirt von dort bezogen werden. Zuschlagsfrist stattung von 60 Schreibgebühren vom Salzamte 117 187 188 189 190 191 192 193 194 195 1 1 85 846 847 848 885 886 887 888 985 986 987 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1781 1782 2279 2280 2321 2322 2323 2325 2326 2327 2328 1660 1781 1782 1783 1784 1785 1786 1787 möglichst am Tage vor dem Termine vor dem oben 14 Tage vom obigen Termine ͤao. bezogen werden. 197 199 200 201 202 203 204 205 208 209 211 8 1082 1083 1084 1086 1088 1089 1090 1311 1783 1784 1785 1786 1787 1789 1790 1791 2330 2331 2332 2333 2331 2335 2336 233: 2338 1789 1790 2021 2022 2023 2024 2025 2026 E1“ vA“ dn 1 r I1IM dn tia 2 212,1. 8 Nr. 21 26 27 30,41 †† ünils 1316 1792 1793 1794 1795 1796 1797 1798 1799] 2339 2340 2441 2442 2442 2445 2446 2447 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035: V 28 aterialien⸗Buream 8 nigliches Salzamt. itt. n. zu 1509 Nr⸗ 21,26,27 30 32 Lin. O. zu Nr. 121 123 12 1893 2907329002 3008 2904 280 2006 2007 2008 2448 2419 2130 2481 2182 2453 2454 2458 2486 2037 2088 2089 2040 2141 2142 2143 214:2 Die Pachtbedingungen, von denen wir auf Ver⸗ 42243 44 49 48 48 49 5073 78 76 78 79 80 122 116“ 2449 2450 8485 9456 8997 5978 8058 9040 ü= e