1886 / 39 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. C. Aus 1884: Nr. 810. 1885 Nn 204. p. Aus 1884: Litt. D. Aus 1 L11“];

Serie VII. 8

Litt. D. Aus 1884: Nr. 710.

Litt. E. Aus 1884: Nr. 80.

Serie VIII. 11“

Litt. B. Aus 1881: Nr. 107. 1882 Nr. 406. 1883: Nr. 540. :

Litt. C. Aus 1881: Nr. 562 889. 1882 Nr. 557 558 590. 1883: Nr. 825. 1887: Nr. 204. 1885: Nr. 782.

Litt. D. Aus 1876: Nr. 903. 1879. Nr. 183. 1881: Nr. 1072. 1882: Rr 719. 1883: Nr. 146 374 380. 1884: Nr. 9 100 464 467. 1885: Nr. 784 789.

Litt. E. Aus 1878: Nr. 1 2. Nr. 485 534 605 606. 1884: 1885: Nr. 572 574.

Serie IX.

ELitt. B. Aus 1881: Nr. 812. 1882. Nr. 218 244 298 598 677 919. 1884: NA. 484 1284. 8

Litt. C. Aus 1877: Nr. 1267. 1878. Nr. 846 848. 1879: Nr. 1759. 1880: Nr. 2026 2062 2064 2065 2066 2067. 1881: Nr. 1056 1342 1345 1388 1842 1922 1923 1882: Nr. 543 1511 1974 2083 2087 1883: Nr. 20 1685 1688 1690. . Nr. 742 747 783 785 1142 1146 1149 1161 I163 1561 1564 1566 1664 1761 1762 1763 1764 I79f 1770. 1885: Nr. 961 962 966 970.

Litt. D. Aus 1876: Nr. 2003. 1877, Nr. 1789. 1878: Nr. 1161. 1879: Nr. 99 2305. 1881: Nr. 752 757 2511. 1882 Nr. 445 1904 1908 1909. 1883: Nr. 10.1 1043 1049 1943 1948. 1884: Nr. 164 179

12875 13682 13689 13696 13763 13864 13871 13878 14385 14392 14399 14686 14693 14700 14907 14914 15141 15148 15155 15382 15389 15396 15683 15690 15697 15764 15771 15778 15905 15912 15919 16206 16213 16220 16387 16394 16681

12873 12880 13687 13694 13761 13862 13869 13876 14383 14390 14397 14684 14691 14698 14905 14912 14919 15146 15153 15160 15387 15394 15681 15688 15695 15762 15769 15776 15903 15910 15917 16204 16211 16218 16385 16392 16399

12874 13681 13688 13695 13762 13863 13870 13877 14384 14391 14398 14685 14692 14699 14906 14913 14920 15147 15154 15381 15388 15395 15682 15689 15696 15763 15770 15777 15904 15911 15918 16205 16212 16219 16386 16393 16400

9039

9108

9117

9706

9715

9864

9873

9882

9891

9900 10107 10113 10120 10707 10714 10861 10868 10875 11102 11109 11116 11203 11210 11217 11344 11351 11358 11665 11672 11679 11866 11873 11880 12207 12214 12341 12348

12872 12879 13686 13693

13700 13861

13868 13875 14382

14389 14396 14683

14690 14697 14904 14911 14918 15145 15152 15159 15386 15393 15400 15687 15694 15761 15768 15775 15902 15909 15916

16203 16210 16217

16384

16391

16398

12870 12877 13684 13691 13698 13765 13866 13873 13880 14387 14394 14681 14688 14695 14902 14909 14916 15143 15150 15157 15384 15391 15398 15685 15692 15699 15766 15773 15780 15907 15914 16201 16208 16215 16382 16389 16396

12871 12878 13685 13692 13699 13766 13867 13874 14381 14388 14395 14682 14689 14696 14903 14910 14917 15144 15151 15158 15385 15392 15399 15686 15693 15700 15767 15774 15901 15908 15915 16202 16209 16216 16383 16390 16397

9031 9032 9033 9034 9035 9036 9037 9040 9101 9102 9103 9104 9105 9106 9109 9110 9111 9112 9113 9114 9115 9118 9119 9120 9701 9702 9703 9704 9707 9708 9709 9710 9711 9712 9713 9716 9717 9718 9719 9720 9861 9862 9863 9865 9866 9867 9868 9869 9870 9871 9872 9874 9875 9876 9877 9878 9879 9880 9881 9883 9884 9885 9886 9887 9888 9889 9890 9892 9893 9894 9895 9896 9897 9898 9899 10101 10102 10103 10104 10105 10106 10108 10109 10110 10111 10112 10114 10115 10116 10117 10118 10119 10701 10702 10703 10704 10705 10706 10708 10709 10710 10711 10712 10713 10715 10716 10717 10718 10719 10720 10862 10863 10864 10865 10866 10867 10869 10870 10871 10872 10873 10874 10876 10877 10878 10879 10880 11101 11103 11104 11105 11106 11107 11108 11110 11111 11112 11113 11114 11115 11117 11118 11119 11120 11201 11202 11204 11205 11206 11207 11208 11209 11211 11212 11213 11214 11215 11216 11218 11219 11220 11341 11342 11343 11345 11346 11347 11348 11349 11350 11352 11353 11354 11355 11356 11357 11359 11360 11661 11662 11663 11664 11666 11667 11668 11669 11670 11671 11673 11674 11675 11676 11677 11678 11680 11861 11862 11863 11864 11865 11867 11868 11869 11870 11871 11872 11874 11875 11876 11877 11878 11879 12201 12202 12203 12204 12205 12206 12208 12209 12210 12211 12212 12213 12215 12216 12217 12218 12219 12220 12342 12343 12344 12345 12346 12347

111“

11“ EEE1“

8 .

Noh 39.

2158 2159 2160 2921 2922 2923 2924 2925 2927 2928 2929 2930 2931 2932 2933 2935 2936 2937 2938 2939 2940 2961 2963 2964 2965 2966 2967 2968 2970 2971 2972 2973 2974 2975 2976 2978 2979 2980 3121 3122 3123 3124 3125 3127 3128 3129 3130 3131 3132 3133 3134 3136 3137 3138 3139 3140 3361 3362 3363 3365 3366 3367 3368 3369 3370 3371 3372 3374 3375 3376 3377 3378 3379 3380 3961 3963 3964 3965 3966 3967 3968 3969 3970 4041 4042 4043 4044 4045 4046 4047 4048. 4050 4051 4052 4053 4054 4055 4056 4058 4060 4301 4302 4303 4304 4305 4306 4307 4309 4310 4311 4312 4313 4314 4315 4316 4318 4319 4320 4561 4562 4563 4564 4565 4567 4568 4569 4570 4571 4572 4573 4574 4576 4577 4578 4579 4580 5041 5042 5043. 5045 5046 5047 5048 5049 5050 5051 5052 5054 5055 5056 5057 5058 5059 5060 5061 5063 5064 5065 5066 5067 5068 5069 5070 5072 5073 5074 5075 5076 5077 5078 5079 5461 5462 5463 5464 5465 5466 5467 5468 5470 5471 5472 5473 5474 5475 5476 5477 5479 5480 5561 5562 5563 5564 5565 5566 5568 5569 5570 5571 5572 5573 5574 5575 5577 5578 5579 5580 5761 5762 5763 5764 5766 5767 5768 5769 5770 5771 5772 5773 5775 5776 5777 5778 5779 5780 5841 5842 5844 5845 5846 5847 5848 5849 5850 5851 5853 5854 5855 5856 5857 5858 5859 5860

5882 5883 5884 5885 5886 5887 5888 5889 5891.

Litt. E. zu Nr. 201 202 203 204 205 206 207 208 209 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 402 403 404 405 406

413 414 415 416 417

12876 13683 13690 13697 13764 13865 13872 13879 14386 14393 14400 14687 14694 14901 14908 14915 15142 15149 15156 15383 15390 15397 15684 15691 15698 15765 15772 15779 15906 15913 15920 16207 16214 16381 16388 16395

2934 2962 2969 2977 3126 3135 3364 3373 3962 3971 4049 4059 4308 4317 4566 4575 5044 5053 5062 5071 5080 5469 5478 5567 5576 5765 5774 5843 5852 5881 5890

n Staats⸗Anzei

9714

F 8

sch

8

Berlin, Sonnabend, den 13. Fehruukrkg

9H 8GC Deffentlicher Anzeiger. .Steckbriefe und Aee. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und .Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ Großhandel. ö1“ ladungen u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. 8 Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Theater⸗Anzeigen. 1 In der Börsen u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. 111A“ hard SAb Kaufmann, früher zu Köln, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, und Genossen, mit dem Antrage auf Zahlung von 53 026,25 nebst fünf Prozent Zinsen seit der Klage zu ein Fünftel und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln auf den 27. April 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. * Köln, den 10. Februar 1886. Faber, Just.⸗Anw.,

lze

4†

. 2*½ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers:

Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoucen⸗Bureaux.

8s 1883. Nr. 591 592

3. 4.

ran = 2 8 Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

6S5873.] Aufgebot.

Von dem unterzeichneten Königl. Amtsgericht ist I

—-——— ———————y— 2* Caesar hieselbst, vor Großherzogliches Landgericht hieselbst zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits zu dem hier anzusetzenden Termine mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Sb zu bestellen, und wird alsdann beantragen assen: „Großherzogliches Landgericht wolle erkennen, daß Beklagter schuldig sei, innerhalb einer Frist von 2 Monaten zum Zwecke der Fortsetzung des ehelichen Lebens zur Klägerin zurückzukehren, 8 widrigenfalls auf ihren Antrag die Ehe geschie-⸗ den und Beklagter für den schuldigen Theil er⸗ klärt werden soll.“ Da Beklagter abwesend und sein Aufenthalt un⸗ bekannt ist, so wird ihm diese Klage angeordneter⸗

Ohf —öö -— [56503] Durch Urtheil vom 5. Februar 1886 werden die Geschwister Josepha, Michael, Johann und Marianna Derech, bezw. deren Rechtsnachfolger mit ihren An⸗ sprüchen auf die im Grundbuche des dem Wirth Lorenz Fojutowski zu Obersee gehörigen Grundstücks Obersee Nr. 6 Abtheilung III. Nr. 1 eingetragene Post von 141 Thaler 11 Silbergroschen 8 Pfennige hiermit ausgeschlossen. .

Die Kosten des Aufgebotsverfahrens trägt der Antragsteller. Schubin, den 6. Februar 1886. .

Königliches Amtsgericht.

Im Namen des Königs!

2202. behufs Todeserklärung und Ermittelung etwaiger unbekannter Erben nachgenannter Personen:

1) des am 22. Oktober 1815 zu Leubsdorf ge⸗ borenen Friedrich August Langer, der vor etwa 40 Jahren nach Frankreich übergesiedelt, dort in Rennes als Mechaniker längere Zeit gelebt und über dessen Leben und Aufenthalt seit der Pariser Welt⸗

150 ℳ. 210 401

333 [56513]

407 408 409 410 411

418 419 420 501 502 504 505

509 510 511 512 513 514 515 516 545 546 547

503 5

548

506 507

17 518 549

508 519 550

12349 12356 12623

12350 12357 12624

12351 12358

12625

12352 12359 12626

12353 12360 12627

12354 12621 12628

12355 12622 12629

16682 16689 16696

16683 16690 16697

16684 16691 16698

16685 16692 16699

16686 16693 16700

16687 16694 16761

16688 16695 16762

405 1324 1327 1481 1629 1685 1921 1928 A0;8g 2250 2524 2525. 1885: Nr. 763 767 770 781 790.

ausstellung 1878, die er im August 1878 besucht, weder durch ihn selbst, noch durch einen Andern Nachricht anher gelangt;

2) des am 19. Juni 1814 in Auerswalde ge⸗

Verkündet am 29. Januar 1886. Referendar Gerson, als Gerichtsschreiber. Auf den Antrag der Wittwe Tagelöhner Gott⸗

[56537]

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. Nr. 1390. Die Ehefrau des Karl Schreider,

vertreten durch

merken, daß Verhandlungstermin auf Montag, den 3. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr,

maßen hiemittelst öffentlich zugestellt, mit dem Be⸗

fried Jeusmann von Overberge für sich und ihre Kinder:

Mina, verehelichte Schuhmacher Koch

1 Barmen,

Sophie, verehelichte Fabrikarbeiter Hinkebecker 1 3u Hamm, Fritß e“

23 Heikrich ö Wilhelm ““

Litt. E. Aus 1876: Nr. 1019.

Nr. 542 547 560. 1882: Nr. 233 1084. 16903 1883: Nr. 466 766. 1884: Nr. 186 483 16910 485 788. 1885: Nr. 582 1231 1232 1233. 16917 & 1. Serie X. 17204 Litt. B. Aus 1885: Nr. 82 84 482 685 758 17211 Litt. C. Aus 1885: Nr. 56 59 61 68 69 17218 351 1125 1126 1129 1130 1271 1275 1277 1421 7365 1424 1836 2423 2552 2751 2897 2901 3055 3058 3201 3204 3207 3360 3431.

Litt. D. Aus 1885: Nr. 101 105 108 110 279 401 725 727 1030 1303 1609 1901 1905 2208 2502 2516 2954 2958 3130 3202.

Litt. E. Aus 1885: Nr. 284 286 288 289 582 586 588 589 593 598 1005 1010 1030 1178.

2 Serie XI.

Litt. B. Aus 1885: Nr. 137 782.

Litt. C. Aus 1885: Nr. 474 475 751 754 759 1231 1236 1324 1513 1605 1607 1892 1897 1898 2307 2693 3343.

Litt. D. Aus 1885: Nr. 935 2354 2355 2360 2691 2904 2910 2956 2957. Litt. E. Aus 1885: Nr. 21 26 27 132. Serie XII.

Litt. A. Aus 1885: Nr. 159.

Litt. B. Aus 1885: Nr. 1306 1307 1308 1309 1434 1618 1619 1819 1883 1884 2117 2525 2711 2762.

Litt. C. Aus 1885: Nr. 84 1393 1500 1591 1599 1600 1672 1673 1773 1778 1779 1780 1799 2175 2271 2278 2280 2379 2577 2578 2751 2756 2757 2774 2854 2875 2878 2880 2951 2953 2955 88 2977 3063 3076 3077 3078 3163 3166 3167 3391.

Litt. D. Aus 1885: Nr. 963 967 1121 1122 1132 1133 1138 1223 1225 1232 1296 1395 1425 1458 1460 1492 1592 1593 1599 1618 1697 17159

16769 16776

12636 12643 12650 12657 13084 13091 13098 13165 13172 13179 13646 13653 13660 14167 14174 15021 15028 15035 15162 15169 15176 15663 15670 15677 15924 15931 15938 16165 16172 16179 16286 16293 16300 16667 16674 17361 17368

25½

17375

Marie, geb. Glatz, in Villingen, n 1 Rechtsanwalt Mader in Konstanz, klagt gegen ihren vor hiesigem. Großherzoglichen Landgerichte Ehemann. dessen Aufenthalt zur Zeit unbekannt ist, setzt ist. 8 wegen böswilliger Verlassung mit dem Antrage auf Oldenburg, 1886, Februar 1. Ehescheidung unter Verfällung des Beklagten in die Bohlje, e““ Kosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ kammer des Gr. Landgerichts Konstanz auf Donnerstag, den 29. April d. J., Vorm. 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Konstanz, den 9. Februar 1886. Der Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts.

16767 16774 ange⸗ 16901 16908 16915 17202 17209 17216 17363 17370 17377 17444 17451 17458 17685

17692

17699

17766

17773 17780 17907 17914

Nr.

1929 1938 2067 2076 2665 2674

16768 16775 16902 16909

12634 12641 12648 12655 13082 13089 13096 13163 13170 13177 13644 13651 13658 14165 14172 14179 15026 15033 15040 15167 15174 15661 15668 15675 15922 15929 15936 16163 16170 16177 16284 16291 16298 16665 16672 16679 17366 17373

12635 12642 12649 12656 13083 13090 13097 13164 13171 13178 13645 13652 13659 14166 14173 14180 15027 15034 15161 15168 15175 15662 15669 15676 15923 15930 15937 16164 16171 16178 16285 16292 16299 16666 16673 16680 17367 17374

16766 16773 16780 16907 16914 17201 17208

520 541 542 543 544

641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 981

982 983 984 985 986 987 988 989 990 991 992 998 999 1000 1101 1102

993 994 995 996 997 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1117 1118 1119 1120 1121

1112 1113 1115 1116

1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 1139 1140 1201 1202 1203 1204 1205 1207 1208 1209 1210 1211 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829.

Serie XIII.

zu 3000 Nr. 526 527 528 529 648 649 650 659 660 661 670 881 882 891 892 893 902 903 904 943 944 945

16764 16771

16778 16905 16912 16919 17206

16765 16772 16779 16906 16913 16920 17207 17214 17219 17361 17366 17368 17373 175 17375 17380 17442 17447 17449 17454 17456 17681 17683 17688 17690 17695 17697 17762 17764 17769 17771 17776 12771 17903 17910 17911 17912 17913 7917 17918 17919 17920. Litt. E. zu 150 1924 1925 1926 1927 1928 1933 1934 1935 1936 1937 2062 2063 2064 2065 2066 2071 2072 2073 2074 2075 2080 2661 2662 2663 2664 2669 2670 2671 2672 2673 2678 2679 2680 2921 2922 2923 2927 2928 2929 2930 2931 2932 2936 2937 2938 2939 2940 3161 3165 3166 3167 3168 3169 3170 3174 3175 3176 3177 3178 3179 3663 3664 3665 3666 3667 3671 3672 3673 3674 3675 3676 3677 3679 3680 4001 4002 4003 4004 4005

12632 12639 12646 12653 12660 13087 13094 13161 13168 13175 13642 13649 13656 14163 14170 14177 15024 15031 15038 15165 15172 15179 15666 15673 15680 15927 15934 16161 16168 16175 16282 16289 16296 16663 16670 16677 17364 17371

12633 12640 12647 12654 13081 13088 13095 13162 13169 13176 13643 13650 13657 14164 14171 14178 15025 15032 15039 15166 15173 15180 15667 15674 15921 15928 15935 16162 16169 16176 16283 16290 16297 16664 16671 16678 17365 17372

16763 16770 16777 16904 16911 16918 17205 17212

12631 12638 1881: 12645 12652 12659 13086 13093 13100 13167 13174 13641 13648 13655 14162 14169 14176 15023 15030 15037 15164 15171 15178 15665 15672 15679 15926 15933 15940 16167 16174 16281 16288 16295 16662 16669 16676 17363 17370

12630 12637 12644 12651 12658 13085 13092 13099 13166 13173 13180 13647 13654 14161 14168 14175 15022 15029 15036 15163 15170 15177 15664 15671 15678 15925 15932 15939 16166 16173 16180 16287 16294 16661 16668 16675 17362

borenen Friedrich Erasmus Schaarschmidt, der vor etwa 40 Jahren nach Amerika ausgewandert und über dessen Leben und Aufenthalt seit dem Jahre 1852 zu welcher Zeit er in Collensville in Amerika aufhältlich gewesen weder durch ihn selbst, noch durch einen Andern Nachricht anher gelangt, 8 auf Antrag der Abwesenheitsvormünder zu 1) des Rechtsanwalts Franz Eduard Messer⸗ schmidt in Oederan, zu 2) des Gemeindevorstands Carl Friedrich Ranft zu ge b II. behufs Löschung der unter O aufgeführten alten Hypotheken auf Antrag der nachstehends namentlich bezeichneten Grundstückseigenthümer, das Aufgebotsverfahren zu eröffnen beschlossen und als Aufgebotstermin der

zu

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

,9907 20 g 8 166690 Lübecker Bank. Der unterzeichnete Aufsichtsrath ladet die Actionaire der Bank ein zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung 8 am Montag, den 8. März ds. JISs., Vormittags 11 Uhr, im Casino. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes. v“““ 2) Genehmigung der Jahres⸗Rechnung und Bilanz, sowie Ertheilung der Entlastung für das Ge⸗ schäftsjahr 1885. 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Die Actionaire, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien bis zum 1. März inelusive entweder bei der

Carl Ludwig erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kamen durch den Gerichts⸗Assessor von der Vecht für Recht: ve. Die fämmtlichen Berechtigten werden mit ihren Rechten und Ansprüchen auf folgende im Grundbuch von Overberge Band 69 Blatt 280 Abtheilung II. Nr. 1 eingetragene Post: 13. August 1886, 10 Uhr Vorm., Der ꝛc. Budde hat den halben Antheil des zum bestimmt worden. Hause gehörigen Grundstuücks von dem Vohwinkel Es ergeht daher hiermit an oben unter I 1, 2 in Erbpacht erhalten und ist inhalts des ge⸗ Genannte, richtlichen Dokuments vom 26. September 1831 Friedrich August Langer verpflichtet, an den Erxbverpächter jährlich einen und .“ Erbpachtzins von sechs Thalern zu zahlen. Ein⸗ Friedrich Erasmus Schaarschmid gerlaßen ex dec. den. 3. Juli 1832, bez. deren Erben und an alle Diejenigen, welche ausgeschlossen. 8 aus irgend einem Grunde an die Hypotheken unter Die Kosten des Verfahrens werden 9 Ansprüche zu haben glauben, Aufforderung, in stellern zur Last gelegt. 86 dem anberaumten Aufgebotstermine an unterzeichneter v. d. Vecht. Amtsstelle persönlich oder durch gehörig legitimirte 8 geesr e Vertreter zu erscheinen und ihre Rechte und An⸗ [56522] Bekanntmachung. sprüche anzumelden, widrigenfalls Durch Ausschlußurtheil vom 2. d. M. ist die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche von Wardengowko Band I. Blatt 3 Abthl. III. Nr. 5. für die Geschwister Diebig eingetragenen Post von 3 mal 857 60 = 2513 4 für kraftlos

erklärt. 8 Neumark, den 6. Februar 1886.

Litt. A. 530 641 642 643 644 645 646 647 651 652 653 654 655 656 657 658 662 663 664 665 666 667 668 669 883 884 885 886 887 888 889 890 894 895 896 897 898 899 900 901 905 936 937 938 939 940 941 942 946 947 948 949 950 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 961 962 963 964 965 981 982 983 984 985 991 992 993 994 995 1421 1422 1423 1424 1425.

Litt. B. zu 1500 Nr. 3081 3082 3083 3084 3085 3086 3087 3088 3089 3090 3181 3182 3183 3184 3185 3186 8187 3188 3189 3190 3261 32 3265 3266 3270

2 3267 3268 3269 3281 3282 3283 3284 3285 3286 3287 3288 3289 3290 3391 3392 3393 3394 3395 3396 3397 3398 3399 3400 3491 3492 3493 3494 3495 3496 3497 3498 3499 3500 3651 3652 3653 3654 3655 3656 3657 3658 3659 3660 3991 3992 3993 3994 3995 3996 3997 3998 3999 4000 4021 4022 4023 4024 4025 4026 4027 4028 4029 4030 4081 4082 4083 4084 4085 4086 4087 4088 4089 4090 4181 4182 4183 4184 4185 4186 4187 4188 4189 4190 4191 4192 4196 4197 4198 4199 4200 4391 4395 4396 4397 4398 4399 4400

2222ö2ö2ö2ö22

SSEEPSSSbSeSn 8

17696 Rothweiler. 7696 17763 17770

—5753765

[56535] Oeffentliche Zustellung. 1 Die Losfrau Marie Paczinski, geb. Wengoborski, aus Sokollen a. S., vertreten durch Rechtsanwalt Laube in Johannisburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Losmann Johann Paczinski, früher in Sokollen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ lassung, mit dem Antrage: die zwischen Parteien bestehende Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Lyck auf

den 1. Mai 1886, Vormittags 11 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Lyck, den 8. Februar 1886.

Dongowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

17901 17908 17915

1921 1922 1930 1931 1939 1940 2068 2069 2077 2078 2666 2667 2675 2676 2924 2925 2933 2934 3162 3163 3171 3172 3180 3661 3668 3669

2351

1923 1932 2061 2070 2079 2668 2677 2926 2935 3164 3173 3662 3670 3678 4006

den Antrag⸗ unterzeichneten Bank

oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin zu deponiren, wogegen dieselben Legitimationskarten erhalten, welche auf ihren Namen lauten und die Zahl der deponirten Actien nebst den darauf ent⸗ fallenden Stimmen aufweisen. Lübeck, den 12. Februar 1886.

Der Anfsichtsrath der Lübecker Bank

1“ E1“

zu I. die oben aufgeführten Verschollenen Friedrich August Langer und Friedrich Erasmus Schaarschmidt für todt erklärt und deren etwaige unbekannte Erben für ausgeschlossen und ihrer Ansprüche und Rechte an

4484 4485 4486 4487 4488 4489 4493 4494 4495 4496 4652 4653 4654 4655

4481 4482 4483 P4490 4491 4492

4497 4656

4498 4657

17369 17376 17923

17377 17924

17378 17925

17379 17926

17380 17927

17921 17928

17922 17929

4007 4008 4009 4010 4011 4012 4013 4015 4016 4017 4018 4019 4020 4161 4162

4014 4163

1716 1999 3097 3100. Litt. E. Aus 1885: Nr. 252 255 257 357 456 457 553 656 657 759 760 1648.

dem Vermögen der Verfchollenen für verlustig werden erachtet, dieses aber den sich legitimirenden Erben werde ausgeantwortet bez. überwiesen,

Königliches Amtsgericht. J.

166532]1 Oeffentliche Zustellung.

. Mann.

[56229]

Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß in der Generalversammlung am 3. Januar a. c. zu Leipzig der Beschluß der Auflösung unserer Gesellschaft gefaßt worden ist und die Liquidation demnach am 29. Januar a. e. handelsgerichtlich eingetragen wurde. Nach dem Gesetz fordern wir die Gläubiger auf, sich mit ihren Forderungen bei uns zu melden. Berlin, den 10. Februar 1886.

Lederhalle der Sächsisch⸗ Thüringischen Lederfabrikanten, Actien⸗Gesellschaft.

Die Liquidatoren: Krahner. J. W. Rosenfeld. Oswald Büttner.

5644 88 Bekanntmachung. Nachdem der seitherige Direktor der unterfertigten Gesellschaft, Herr Carl Herm. Ladisch, mit Anfang dieses Monats ausgeschieden, wurde durch Beschluß

des Aufsichtsrathes vom 9. ds. Monats der Kauf⸗ mann Herr Carl Seyboth hier zum Vorstand der Gesellschaft gewählt.

Meißen, den 11. Februar 1886.

[56516] Ausschluß⸗Urtheile.

1) Die unbekannten Gläubiger oder sonstigen Be⸗ rechtigten der im Grundbuche von Wiepke Band I. Blatt 105 Abtheilung III. Nr. 3 für den Zimmer⸗ meister Ebel zu Wiepke aus dem Kontrakte vom 7. Dezember 1832 und 7. Februar 1837 zufolge Ver⸗ fügung vom 7. August 1838 eingetragenen, mit dem Todestage des Altsitzers Johann Christian Spierling fälligen, angeblich durch Zahlung getilgten 600 Restkaufgelder und Zinsen, werden mit ihren An⸗ sprüchen auf die Hypothekenpost und resp. das darüber gebildete Dokument ausgeschlossen.

2) Das Hypothekendokument, nämlich die Ausfer⸗ tigung der Obligation vom 1. Oktober 1863 nebst Hypothekenbuchsauszug vom 18. Juli 1864, woraus im Grundbuch von Ipse, Band I. Blatt 115 Ab⸗ theilung III. Nr. 9, für die Ehefrau, jetzige Wittwe Wulfenger zu Ipse, jetzt zu Gardelegen, 690 Darlehn, nebst 4 ½ % Zinsen, zufolge Verfügung vom 18. Juli 1864 und Umschreibung vom 13. Septem⸗ ber 1884 eingetragen stehen, wird für kraftlos er⸗ klärt.

Gardelegen, den 8. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht.

[56538] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Marie Clara Melzer, geb. Eckhardt, zu Chemnitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Schlawe in Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, den Expedienten (Buchhalter) Johann Wilhelm Bruno Melzer, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Ehescheidung: 8* das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, den Beklagten für den schuldigen Kheil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf den 17. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

4172 4661 4670 4679 4968 4977 5007 5017 5666 5675 5864 5873 6062 6071 6080 6169

Sämmtliche Obligationen der Serien I., II., V. und VI. sind, soweit solche nicht schon in Folge Verloosung gekündigt waren, für den 1. November 1881 gekündigt.

Folgende Schuldverschreibungen der Landeskredit⸗ kasse sind als abhanden gekommen zur Amortisation

angemeldet: Abtheilung VII. B. b. Nr. 9945. Abtheilung VIII. C. Serie I. Litt. C. Nr. 783. Serie II. Litt. D. Nr. 138. Serie III. Litt. B. Nr. 391. Serie IV. Litt. B. Nr. 346. Serie X. Litt. D. Nr. 926 1687. Serie XI. Litt. C. Nr. 1066 2196. Serie XII. Litt. C. Nr. 969 1421. Serie XIII. Litt. B. Nr. 4197 Nr. 14159. Bereits mortifiecirt sind: Abtheilung VII. Serie A. a. Nr. 1215 1487 2359

6117 6118 6119. Serie A. b. Nr. 286 1062 1162 3198. 3 57. 3.

17936 18363 18370 18377 18684 18691. 6159 6268 6277 6306 6315 6604 6613 6862 6871 6880 7608 7615 7863 7871 7879 8028 8037 8426 8435 8864 8873 9302 9311 9320 9429 9438 9867 9876 9945 9954 10422 10429 10436 10863 10870 10877 11844 11851 11858 11865 11872 11879 12686 12693 12700 12847 12854 12861 12868

4876 4945 4994 5183 5192 5391 5400 5499 5588 5617 5656 5945 6184 6503 6582 6611 6620 6659 7188

17935 18362 18369 18376 18683 18690 6158 6267 6276 6305 6314 6603 6612 6861 6870 6879

4164 4165 4166 4167 4168 4169 4170 4171

4173 4174 4175 4176 4177 4178 4179 4180

4662 4663 4664 4665 4666 4667 4668 4669

4671 4672 4673 4674 4675 4676 4677 4678

4680 4961 4962 4963 4964 4965 4966 4967 4969 4970 4971 4972 4973 4974 4975 4976 4978 4979 4980 5001 5002 5003 5004 5005 5006 5008 5009 5010 5011 5012 5013 5014 5015 5016 5018 5019 5020 5661 5662 5663 5664 5665 5667 5668 5669 5670 5671 5672 5673 5674

5676 5677 5678 5679 5680 5861 5862 5863 5865 5866 5867 5868 5869 5870 5871 5872

5874 5875 5876 5877 5878 5879 5880 6061 6063 6064 6065 6066 6067 6068 6069 6070 6072 6073 6074 6075 6076 6077 6078 6079

6161 6162 6163 6164 6165 6166 6167 6168

6170.

Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. September 1886 unter folgenden Bestimmungen ge⸗ kündigt:

1) Die Landeskreditkasse wird bis auf Weiteres schon vor dem 1. September d. J. die gekündigten Schuldverschreibungen zum Nennwerthe mit Zinsen bis zum Zahlungstage auszahlen.

2) Die Einlösung der gekündigten Schuldver⸗ schreibungen der Serie XIII. zum Nennwerthe kann nur bis zum 1. September d. J. mit Zinsen bis zum Zahlungstage und sodann noch während des Monats September d. J. mit Zinsen bis zum 1. September d. J. gefordert werden. Mit Ablauf des Monats September d. J. tritt für die bis dahin zur Rückzahlung nicht eingereichten Schuldverschreibungen der Serie XIII. die Kündigung außer Kraft, so daß dieselben alsdann ohne Unterbrechung weiter ver⸗ zinst werden und an den ferneren Verloosungen theil⸗ nehmen. 1 .3) Für die gekündigten Schuldverschreibungen der übrigen Serien wird, wenn deren Einlösung erst nach Ablauf eines Vierteljahres vom Fälligkeits⸗ termine an erfolgt, eine von letzterem an beginnende Zinsenvergütung von 2 Procent jährlich bis zum Tage der Einlösung gewährt.

Die Besitzer der nachverzeichneten, früher ver⸗ loosten Schuldverschreibungen werden zur Ver⸗ meidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Ein⸗ lösung erinnert:

Litt. C.

17933 17940 18367 18374 18378 18379 18380 18681 18682 18685 18686 18687 18688 18689 Litt. D. zu 300 Nr. 6157 6160 6261 6262 6263 6264 6265 6266 6269 6270 6271 6272 6273 6274 6275 6278 6279 6280 6301 6302 6303 6304 6307 6308 6309 6310 6311 6312 6313 6316 6317 6318 6319 6320 6601 6602 6605 6606 6607 6608 6609 6610 6611 6614 6615 6616 6617 6618 6619 6620 6863 6864 6865 6866 6867 6868 6869 6872 6873 6874 6875 6876 6877 6878 7601 7602 7603 7604 7605 7606 7607 7609 7610 7611 7612 7613 7614 7616 7617 7618 7619 7620 7861 7862 7864 7865 7866 7867 7868 7869 7870 7872 7873 7874 7875 7876 7877 7878 7880 8021 8022 8023 8024 8025 8026 8027 8029 8030 8031 8032 8033 8034 8035 8036 8038 8039 8040 8421 8422 8423 8424 8425 8427 8428 8429 8430 8431 8432 8433 8434 8436 8437 8438 8439 8440 8861 8862 8863 8865 8866 8867 8868 8869 8870 8871 8872 8874 8875 8876 8877 8878 8879 8880 9301 9303 9304 9305 9306 9307 9308 9309 9310 9312 9313 9314 9315 9316 9317 9318 9319 9421 9422 9423 9424 9425 9426 9427 9428 9430 9431 9432 9433 9434 9435 9436 9437 9439 9440 9861 9862 9863 9864 9865 9866 9868 9869 9870 9871 9872 9873 9874 9875 9877 9878 9879 9880 9941 9942 9943 9944 9946 9947 9948 9949 9950 9951 9952 9953 9955 9956 9957 9958 9959 9960 10421 10423 10424 10425 10426 10427 10428 10430 10431 10432 10433 10434 10435 10437 10438 10439 10440 10861 10862 10864 10865 10866 10867 10868 10869 10871 10872 10873 10874 10875 10876 10878 10879 10880 11841 11842 11843 11845 11846 11847 11848 11849 11850 11852 11853 11854 11855 11856 11857 11859 11860 11861 11862 11863 11864 11866 11867 11868 11869 11870 11871 11873 11874 11875 11876 11877 11878 11880 12681 12682 12683 12684 12685 12687 12688 12689 12690 12691 12692 12694 12695 12696 12697 12698 12699 12841 12842 12843 12844 12845 12846 12848 12849 12850 12851 12852 12853 12855 12856 12857 12858 12859 12860 12862 12863 12864 12865 12866 12867

17934 18361 18368 18375

4875 4944 4993

5182 5191 5200 5399 5498 5587 5616 5655 5944 6183

4871 4872 4873 4874 4880 4941 4942 4943 4949 4950 4991 4992 4998 4999 5000 5181 5187 5188 5189 5190 5196 5197 5198 5199 5395 5396 5397 5398 5494 5495 5496 5497 5583 5584 5585 5586 5612 5613 5614 5615 5651 5652 5653 5654 5660 5941 5942 5943 5949 5950 6181 6182 6188 6189 6190 6501 6502 6507 6508 6509 6510 6581 6586 6587 6588 6589 6590 6615 6616 6617 6618 6619 6654 6655 6656 6657 6658 7183 7184 7185 7186 7187 7189 7190 7301 7302 7303 7304 7305 7306 7307

308 7309 7310 7471 7472 7473 7474 7475 7476 7477 7478 7479 7480 7551 7552 7553 7554 7555 7556 7557 7558 7559 7560 7861 7862 7863 7864 7865 7866 7867 7868 7869 7870 8091 8092 8093 8094 8095 8096 8097 8098 8099 8100 8181 8182 8183 8184 8185 8186 8187 8188 8189 8190 8271 8272 8273 8274 8275 8276 8277 8278 8279 8280 8471 8472 8473 8474 8475 8476 8477 8478 8479 8480 8551 8552 8553 8554 8555 8556 8557 8558 8559 8560 8781 8782 8783 8784 8785 8786 8787 8788 8789 8790.

Litt. C. zu 600 Nr. 7021 7022 7024 7025 7026 7027 7028 7029 7030 7031 7033 7034 7035 7036 7037 7038 7039 7040 7102 7103 7104 7105 7106 7107 7108 7109 7111 7112 7113 7114 7115 7116 7117 7118 7120 7581 7582 7583 7584 7585 7586 7587 7589 7590 7591 7592 7593 7594 7595 7596 7598 7599 7600 7941 7942 7943 7944 7945 7947 7948 7949 7950 7951 7952 7953 7954 7956 7957 7958 7959 7960 8021 8022 8023 8025 8026 8027 8028 8029 8030 8031 8032 8034 8035 8036 8037 8038 8039 8040 8101 8103 8104 8105 8106 8107 8108 8109 8110 8112 8113 8114 8115 8116 8117 8118 8119 8581 8582 8583 8584 8585 8586 8587 8588 8590 8591 8592 8593 8594 8595 8596 8597 8599 8600 8861 8862 8863 8864 8865 8866 8868 8869 8870 8871 8872 8873 8874 8875 8877 8878 8879 8880 8881 8882 8883 8884 8886 8887 8888 8889 8890 8891 8892 8893 8895 8896 8897 8898 8899 8900 8941 8942 8944 8945 8946 8947 8948 8949 8950 8951 8953 8954 8955 8956 8957 8958 8959 8960 9022 9023 9024 9025 9026 9027 9028 9029

17930 17937 18364 18371

17931 17938 18365 18372

17932 17939 18366 18373

658 4659 4660 877 4878 4879 14946 4947 4948 4995 4996 4997 184 5185 5186 193 5194 5195 392 5393 5394 491 5492 5493 5500 5581 5582 589 5590 5611 618 5619 5620 5657 5658 5659 5946 5947 5948 6185 6186 6187 6 5 6506 6585. 6614 6653

zu II. die Betheiligten ihrer Ansprüche und Rechte an die betreffenden Hypotheken für verlustig und diese Hypo⸗ theken selbst für erloschen geachtet bez. demzufolge werden gelöscht werden. Königliches Amtsgericht Augustusburg, am 3. Februar 1886. Dr. Böhme. 0 8 erzeichniß der Hypotheken und Antragsteller. 1) 10 Thlr. Conv.⸗Münze = 10 Thlr. 8 Ngr. 3 Pf. im 14 Thalerfuße Begräbnißgeld für Hanne Chri⸗ stiane, verw. Felber, in Grünberg, lt. Kaufs vom 15. März 1832, Kfbch. v. Jahre 1816, Bl. 108, auf dem Grundstück Fol. 18 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für Grünberg, dem Ernst Friedrich Meyer daselbst gehörig, haftend, 2) 100 Thlr. den Begüterten und Althäuslern in Dorfschellenberg, lt. Konsens vom 2. März 1844, Kons. Buch v. Jahre 1821 Bl. 354, auf dem Grundstücke Fol. 16 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für Seri 5 Dorfschellenberg, dem Glasermeister Max Serie A. c. Nr. 53 5 8 „Richard Schwerdfeger gehörig, haftend; Serie B. a. Nr. 1340 2688 4016 5849 1089 33) 60 Thlr. Conv.⸗Münze = 61 Thlr. 20 Ngr. 13784. h im 14 Thalerfuß Termingelder dem Auszügler Jo⸗ Serie B. b. Nr. 929 2053 3417 4106 5434 5970 een Christoph Wagner in Grünhainichen, 6418 9316 9488. 1 ECT11616 lt. Kaufs vom 13. März 1793, auf dem Grund⸗ Serie C. a. Nr. 768 829 1785 1824 2241 2897 stück Fol. 10 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs 3079 3848 3982 4013 5503 6186 6621 7009 782 für Grünhainichen, dem Gottlob Friedrich 12062 12134 12319 13518 1807ã. Wittig gehörig haftend; Serie G. b. Nr. 229 1156 2566 3122 3155 4) 61 Thlr. 6 Gr. Conv.⸗Münze = 62 Thlr. 7704 10222 10514 11287 11775 11933. Ngr. 5 Pf. im 14 Thalerfuß, Termingelder der Serie C. c. Nr. 1009 1123. 1 Johanne Salome, verw. Lange, in Eppendorf, und Serie D. a. Nr. 8 178 227 564 1440 2231 nunmehr deren Erben, 4831 4939 5381 5506 5705 10572 14117. t. Kaufs vom 19. Januar 1799, auf dem Serie D. b. Nr. 229 1246 2862 4226 4857 Grundstück Fol. 126 des Grund⸗ und § ypo⸗ 6276. thekenbuchs für Eppendorf haftend, der Johanne Serie E. 2. Nr. 1666. Christiane Hamilius, geb. Richter, gehörig. Serie F. a. Nr. 1095. Abtheilung VIII. A. a. Litt. E. Nr. 24 672. Abtheilung VIII. C. Litt. D. Nr. 429 1994

Nr. 1904. Die Ehefrau des Cigarrenmachers Johann Heinrich Köhler, Margaretha, geb. Bär, zu Sandhausen, vertreten durch Rechtsanwalt von Feder, klagt gegen ihren Ehemann von da, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, aus grober Verunglimpfung und 3 jähriger Landes⸗ flüchtigkeit mit dem Antrage auf Scheidung der von den Streittheilen am 15. Februar 1874 geschlossenen Ehe und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf

Samstag, den 1. Mai 1886, Vormittags 9 ½ Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei dem

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mannheim, den 4. Februar 1886.

Mechler,

Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.

Serie

gedachten Rud. G.

6612 6613 1 6651 6652 6660 7181 7182

und Litt. D. ½ wird

5284 6113

[56536] Armensache. Valesca Brocksch, zu Straßburg wohnhaft, Ehe⸗ frau des Geschäftsagenten Leopold Kömpe, früher in Straßburg wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ 1 1 ö und Aufenthaltsort, vertreten durch Rechtsanwalt Actien⸗Bierbrauerei Meißn Riff, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit 1“ lj kell 8 5 dem Antrage: die Ehescheidung zwischen den Par - Fe sen eller. teien auszusprechen und ladet den Beklagten zur Der Aufsichtsrath: mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Litter, z. Zt. Vorsitzender. zweite Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg zu dem hierzu bestimmten Termine vom 1. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, unter der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird vorstehender Auszug bekannt gemacht. Gerichtsschreiberei der II. Civilkammer. S.)

t.

1 9

7023 7032 7101 7110 7119 7588 7597 7946 7955 8024 8033 8102 8111 8120 8589 8598 8867 8876 8885 8894 8943 8952 9021

8 8s 196440]1 Generalversammlung

der Actionaire der 6 3 Lübeck⸗Wyburger Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft

am Dienstag, den 2. März 1886, Vormittags 11 Uhr, 8 in Lübeck im Hause Mengstraße 30. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrathes. 2) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und Bilanz. 1 8 3) Quittirung des Vorstandes für das verflossene Geschäftsjahr. 4) Feststellung der Dividende. 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrath Lübeck, den 10. Februar 1886. Der Vorstand. Hermann Warncke.

2482 5182

Weber.

86495. Oeffentliche Bekanntmachung. & nchg Femn ö 28 Fn 8. Dezem eeessh 7 gestorbenen Konditors Gustav Hermann Adolp 1u“ d9 v 1II. Li .198 8 zinjamin Dehnert sind die ihren Wohnorten nach Berlin, 8. 1. u“ Serie II. Litt. A. Nr. düs; bekannten beiden Töchter des Erblassers, Hedwig Gerichtsschreib 8 Fon⸗ liche Landgerichts 1 un Else Dehnert, zu Miterben eingesett. Dies Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I, Serie IV. Litt. C. Nr. 193. wird hiermi S 8 f Civilkammer 13. 8 D. Nr. 1570 und lütt. F. mernts lermit aur Grund der Dehnert'schen Testa⸗ vas- Nr. nant Akten T. 17385 öffentlich bekannt ge⸗ [56525]

[56531] Oeffeutliche Zustellun

Die Ehefrau des Schneidermeisters Heinrich Fried⸗ rich Grube, Bernhardine, geb. Menke, in Bremen, klagt beim hiesigen Großherzoglichen Landgerichte wider ihren genannten abwesenden Ehemann auf Her⸗ stellung des ehelichen Lebens event. auf Ehescheidung und führt an, daß ihre, der Parteien, Ehe in Olden⸗ burg sei und sie hier auch bis zum Jahre 1881 gewohnt hätten. Im Jahre 1881 habe Be⸗ klagter sie und ihr in der Ehe geborenes Kind heim⸗ lich verlassen, ohne je etwas wieder von sich hören zu lassen und sei sie genöthigt, wegen böslicher Ver⸗ lassung zu klagen. Sie ladet den Beklagten durch ihren ihr zugeordneten Anwalt, Herrn Rechtsanwalt

Serie I. und Litt. E.

der

Serie III. . Aus 1876: Nr. 1387. Nr. 358.

Litt. D. Aus 1881: Nr. 673. Nr. 113. 1884: Nr. 1112. Serie IV. Aus 1883: Nr. 531.

1885: 1883:

Serie IX. Litt. Nr. 1117.

Kassel, am 10. Februar 1886.

Die Direction der Landeskreditkasse. I 8

A:

Oeffentliche Zustellung.

Der Königlich Preußische Staatsfiskus, vertreten durch die Königliche Regierung zu Köln, diese in der Person ihres Kegierungs⸗Präsidenten Herrn von Sydow zu Köln, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Carstanjen, klagt gegen den Franz Bern⸗

Verlin, den 27. Januar 18865. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 61.

Litt. B.

8